Politik

Aus besserwiki.de
Im Uhrzeigersinn von oben links:
Wahl zum Stadtrat von Sabzevar, Iran;
Lokale Häuptlinge der Ashanti in Mampong, Ghana;
Protest gegen den öffentlichen Nahverkehr in Spanien;
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen;
Krönung von König Rama X. von Thailand
Han Myeong Sook, ehemaliger Premierminister von Südkorea

Politik (aus dem Griechischen: Πολιτικά, politiká, 'Angelegenheiten der Städte') ist die Gesamtheit der Tätigkeiten, die mit der Entscheidungsfindung in Gruppen oder anderen Formen von Machtbeziehungen zwischen Individuen verbunden sind, wie z. B. die Verteilung von Ressourcen oder Status. Der Zweig der Sozialwissenschaften, der sich mit Politik und Regierung beschäftigt, wird als Politikwissenschaft bezeichnet.

Der Begriff kann positiv im Zusammenhang mit einer "politischen Lösung", die kompromissbereit und gewaltfrei ist, oder deskriptiv als "die Kunst oder Wissenschaft des Regierens" verwendet werden, hat aber auch oft eine negative Konnotation. Der Begriff wurde auf unterschiedliche Weise definiert, und die verschiedenen Ansätze haben grundsätzlich unterschiedliche Ansichten darüber, ob er umfassend oder begrenzt, empirisch oder normativ verwendet werden sollte und ob Konflikt oder Kooperation für ihn wesentlicher ist.

In der Politik wird eine Vielzahl von Methoden angewandt, darunter die Förderung der eigenen politischen Ansichten unter den Menschen, Verhandlungen mit anderen politischen Subjekten, das Erlassen von Gesetzen und die Anwendung von Gewalt, einschließlich der Kriegsführung gegen Gegner. Politik wird auf einer Vielzahl von gesellschaftlichen Ebenen ausgeübt, von Clans und Stämmen traditioneller Gesellschaften über moderne lokale Regierungen, Unternehmen und Institutionen bis hin zu souveränen Staaten und der internationalen Ebene. In modernen Nationalstaaten bilden die Menschen oft politische Parteien, um ihre Ideen zu vertreten. Die Mitglieder einer Partei sind sich oft einig, dass sie in vielen Fragen denselben Standpunkt vertreten und dieselben Gesetzesänderungen und dieselben Politiker unterstützen. Eine Wahl ist in der Regel ein Wettbewerb zwischen verschiedenen Parteien.

Ein politisches System ist ein Rahmen, der die akzeptablen politischen Methoden innerhalb einer Gesellschaft definiert. Die Geschichte des politischen Denkens lässt sich bis in die frühe Antike zurückverfolgen, mit bahnbrechenden Werken wie Platons Republik und Aristoteles' Politik im Westen und den politischen Manuskripten von Konfuzius und Chanakyas Arthashastra im Osten.

Deutscher Bundestag
In Demokratien sind Parlamente wichtige Orte der politischen Entscheidungsfindung – hier der Deutsche Bundestag (2020)

Politik bezeichnet die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens – etwa eines Staates oder einer Verwaltungseinheit – durch verbindliche und auf Macht beruhende Entscheidungen.

Politik regelt dabei insbesondere das öffentliche, aber teilweise auch das private (Zusammen-)Leben der Bürger, die Handlungen und Bestrebungen zur Führung des Gemeinwesens nach innen und außen sowie die Willensbildung und Entscheidungsfindung über Angelegenheiten des Gemeinwesens. Abstrakt formuliert wird in der Politikwissenschaft auch von der „Verteilung von Werten (materiellen wie Geld oder nicht-materiellen wie Demokratie)“ gesprochen.

Etymologie

Das englische politics geht auf den Namen von Aristoteles' klassischem Werk Politiká zurück, das den griechischen Begriff politiká (Πολιτικά, "Angelegenheiten der Städte") einführte. In der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde Aristoteles' Werk im Frühneuenglischen als Polettiques [sic] wiedergegeben, was im Neuenglischen zu Politics wurde.

Der Singular politic ist im Englischen erstmals 1430 belegt und stammt aus dem Mittelfranzösischen politique, das wiederum von politicus abgeleitet ist, einer Latinisierung des griechischen πολιτικός (politikos) aus πολίτης (polites, "Bürger") und πόλις (polis, "Stadt").

Definitionen

  • Harold Lasswell: "Wer bekommt was, wann, wie"
  • David Easton: "die maßgebliche Zuweisung von Werten für eine Gesellschaft"
  • Wladimir Lenin: "der konzentrierteste Ausdruck der Ökonomie"
  • Bernard Crick: "eine besondere Form der Herrschaft, bei der Menschen durch institutionalisierte Verfahren gemeinsam handeln, um Differenzen zu lösen"
  • Adrian Leftwich: "umfasst alle Aktivitäten der Kooperation, der Verhandlung und des Konflikts innerhalb und zwischen Gesellschaften"
  • Manjunath Hegde: "die Macht, das Volk zu regieren"

Herangehensweisen

Es gibt verschiedene Ansätze, die Politik zu konzeptualisieren.

Umfassend und begrenzt

Adrian Leftwich hat die Auffassungen von Politik danach unterschieden, wie umfassend oder wie begrenzt die Wahrnehmung dessen ist, was als "politisch" gilt. Die umfassende Sichtweise sieht Politik in allen Bereichen menschlicher sozialer Beziehungen, während die begrenzte Sichtweise sie auf bestimmte Kontexte beschränkt. In einer restriktiveren Sichtweise könnte Politik beispielsweise in erster Linie als Governance verstanden werden, während aus einer feministischen Perspektive heraus argumentiert werden könnte, dass auch Orte, die traditionell als unpolitisch angesehen wurden, als politisch betrachtet werden sollten. Die letztgenannte Position wird in dem Slogan Das Persönliche ist politisch zusammengefasst, der die Unterscheidung zwischen privaten und öffentlichen Angelegenheiten in Frage stellt. Stattdessen kann Politik durch den Gebrauch von Macht definiert werden, wie Robert A. Dahl argumentiert hat.

Moralismus und Realismus

Einige Sichtweisen auf die Politik betrachten sie empirisch als Machtausübung, während andere sie als eine soziale Funktion mit einer normativen Grundlage betrachten. Diese Unterscheidung wird als der Unterschied zwischen politischem Moralismus und politischem Realismus bezeichnet. Für die Moralisten ist die Politik eng mit der Ethik verbunden und findet ihren Höhepunkt im utopischen Denken. Hannah Arendt zufolge war Aristoteles beispielsweise der Ansicht, dass "politisch zu sein ... bedeutet, dass alles durch Worte und Überzeugung und nicht durch Gewalt entschieden wird", während Bernard Crick zufolge "Politik die Art und Weise ist, in der freie Gesellschaften regiert werden. Politik ist Politik und andere Formen der Herrschaft sind etwas anderes". Für die Realisten, die von Niccolò Machiavelli, Thomas Hobbes und Harold Lasswell vertreten werden, basiert Politik dagegen auf dem Einsatz von Macht, unabhängig von den verfolgten Zielen.

Konflikt und Kooperation

Der Agonismus vertritt die Auffassung, dass Politik im Wesentlichen auf einen Konflikt zwischen gegensätzlichen Interessen hinausläuft. Der Politikwissenschaftler Elmer Schattschneider vertrat die Ansicht, dass "die Wurzel aller Politik die universelle Sprache des Konflikts ist", während für Carl Schmitt das Wesen der Politik in der Unterscheidung zwischen "Freund" und "Feind" besteht. Dies steht in direktem Gegensatz zu den eher kooperativen Auffassungen von Politik bei Aristoteles und Crick. Eine eher gemischte Sichtweise zwischen diesen beiden Extremen vertritt der irische Politikwissenschaftler Michael Laver, der feststellt, dass:

In der Politik geht es um die charakteristische Mischung aus Konflikt und Kooperation, die so oft in menschlichen Interaktionen zu finden ist. Reiner Konflikt ist Krieg. Reine Zusammenarbeit ist wahre Liebe. Politik ist eine Mischung aus beidem.

Geschichte

Der griechische Philosoph Aristoteles kritisierte viele von Platons Ideen als undurchführbar, aber wie Platon bewundert er Ausgewogenheit und Mäßigung und strebt eine harmonische Stadt unter der Herrschaft des Gesetzes an.

Die Geschichte der Politik erstreckt sich über die gesamte Menschheitsgeschichte und ist nicht auf die modernen Regierungsinstitutionen beschränkt.

Prähistorisch

Frans de Waal behauptete, dass Schimpansen Politik durch "soziale Manipulation betreiben, um sich einflussreiche Positionen zu sichern und zu erhalten". Frühe menschliche Formen der sozialen Organisation - Bänder und Stämme - verfügten über keine zentralisierten politischen Strukturen. Diese werden manchmal auch als staatenlose Gesellschaften bezeichnet.

Frühe Staaten

Im Altertum hatten Zivilisationen keine festen Grenzen, wie es heute bei Staaten der Fall ist, und ihre Grenzen könnte man eher als Grenzen bezeichnen. Das frühdynastische Sumer und das frühdynastische Ägypten waren die ersten Zivilisationen, die ihre Grenzen festlegten. Außerdem lebten bis zum 12. Jahrhundert viele Menschen in nichtstaatlichen Gesellschaften. Diese reichen von relativ egalitären Banden und Stämmen bis hin zu komplexen und stark geschichteten Häuptlingstümern.

Staatsbildung

Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Theorien und Hypothesen über die frühe Staatsbildung, die verallgemeinernde Erklärungen dafür suchen, warum sich der Staat an manchen Orten entwickelte, an anderen aber nicht. Andere Wissenschaftler sind der Ansicht, dass Verallgemeinerungen nicht hilfreich sind und dass jeder Fall der frühen Staatsbildung für sich betrachtet werden sollte.

Die Theorien der Freiwilligkeit gehen davon aus, dass sich verschiedene Gruppen von Menschen aufgrund eines gemeinsamen rationalen Interesses zur Bildung von Staaten zusammengeschlossen haben. Die Theorien konzentrieren sich weitgehend auf die Entwicklung der Landwirtschaft und den Bevölkerungs- und Organisationsdruck, der darauf folgte und zur Staatsbildung führte. Eine der bekanntesten Theorien über die frühe und primäre Staatsbildung ist die hydraulische Hypothese, die besagt, dass der Staat aus der Notwendigkeit entstand, groß angelegte Bewässerungsprojekte zu bauen und zu unterhalten.

Konflikttheorien zur Staatsbildung sehen Konflikte und die Dominanz einer Bevölkerung über eine andere Bevölkerung als Schlüssel zur Staatsbildung an. Im Gegensatz zu den Theorien über die Freiwilligkeit wird hier davon ausgegangen, dass die Menschen nicht freiwillig einen Staat gründen, um ihren Nutzen zu maximieren, sondern dass die Staatenbildung auf eine Form der Unterdrückung durch eine Gruppe gegenüber einer anderen zurückzuführen ist. Einige Theorien wiederum argumentieren, dass Kriege für die Staatsbildung entscheidend waren.

Alte Geschichte

Die ersten Staaten dieser Art waren das frühdynastische Sumer und das frühdynastische Ägypten, die aus der Uruk-Periode bzw. dem prädynastischen Ägypten um etwa 3000 v. Chr. hervorgingen. Das frühdynastische Ägypten war um den Nil im Nordosten Afrikas angesiedelt, wobei die Grenzen des Königreichs um den Nil herum verliefen und sich auf Gebiete erstreckten, in denen Oasen existierten. Das frühdynastische Sumer lag im südlichen Mesopotamien und seine Grenzen erstreckten sich vom Persischen Golf bis zu Teilen der Flüsse Euphrat und Tigris.

Ägypter, Römer und Griechen waren die ersten Völker, von denen bekannt ist, dass sie ausdrücklich eine politische Staatsphilosophie formulierten und die politischen Institutionen rational analysierten. Davor wurden Staaten mit Hilfe religiöser Mythen beschrieben und gerechtfertigt.

Mehrere wichtige politische Neuerungen der klassischen Antike gehen auf die griechischen Stadtstaaten (Polis) und die römische Republik zurück. Die griechischen Stadtstaaten vor dem 4. Jahrhundert gewährten ihrer freien Bevölkerung Bürgerrechte; in Athen wurden diese Rechte mit einer direktdemokratischen Regierungsform kombiniert, die in der politischen Denkweise und Geschichte ein langes Nachleben haben sollte.

Moderne Staaten

Frauenwahlrecht (1935)

Der Westfälische Friede (1648) wird von Politikwissenschaftlern als der Beginn des modernen internationalen Systems angesehen, in dem sich externe Mächte nicht in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes einmischen sollten. Der Grundsatz der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Länder wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von dem Schweizer Juristen Emer de Vattel formuliert. Die Staaten wurden zu den wichtigsten institutionellen Akteuren in einem zwischenstaatlichen Beziehungssystem. Der Westfälische Friede soll den Versuchen, den europäischen Staaten eine supranationale Autorität aufzuerlegen, ein Ende gesetzt haben. Die "westfälische" Doktrin von den Staaten als unabhängigen Akteuren wurde im 19. Jahrhundert durch den aufkommenden Nationalismus gestärkt, der davon ausging, dass legitime Staaten den Nationen entsprechen - Gruppen von Menschen, die durch Sprache und Kultur vereint sind.

In Europa waren die klassischen Nicht-Nationalstaaten im 18. Jahrhundert die multinationalen Imperien: das österreichische Kaiserreich, das Königreich Frankreich, das Königreich Ungarn, das russische Reich, das spanische Reich, das osmanische Reich und das britische Reich. Solche Imperien gab es auch in Asien, Afrika und Amerika; in der muslimischen Welt wurden unmittelbar nach dem Tod Mohammeds im Jahr 632 Kalifate errichtet, die sich zu multiethnischen transnationalen Imperien entwickelten. Das multinationale Imperium war eine absolute Monarchie, die von einem König, Kaiser oder Sultan regiert wurde. Die Bevölkerung gehörte vielen ethnischen Gruppen an und sprach viele Sprachen. Das Reich wurde von einer ethnischen Gruppe beherrscht, und ihre Sprache war in der Regel die Sprache der öffentlichen Verwaltung. Die herrschende Dynastie stammte gewöhnlich, aber nicht immer, aus dieser Gruppe. Einige der kleineren europäischen Staaten waren ethnisch nicht so vielfältig, sondern waren ebenfalls dynastische Staaten, die von einem Königshaus regiert wurden. Einige der kleineren Staaten haben überlebt, wie die unabhängigen Fürstentümer Liechtenstein, Andorra, Monaco und die Republik San Marino.

Die meisten Theorien sehen den Nationalstaat als ein europäisches Phänomen des 19. Jahrhunderts, das durch Entwicklungen wie staatlich verordnete Bildung, Massenalphabetisierung und Massenmedien begünstigt wurde. Historiker stellen jedoch auch fest, dass sich in Portugal und der Niederländischen Republik schon früh ein relativ einheitlicher Staat und eine einheitliche Identität herausgebildet haben. Wissenschaftler wie Steven Weber, David Woodward, Michel Foucault und Jeremy Black haben die Hypothese aufgestellt, dass der Nationalstaat weder aus politischem Einfallsreichtum oder einer unbekannten, unbestimmten Quelle entstanden ist, noch ein Unfall der Geschichte oder eine politische Erfindung war. Vielmehr ist der Nationalstaat ein unbeabsichtigtes Nebenprodukt der intellektuellen Entdeckungen des 15. Jahrhunderts auf den Gebieten der politischen Ökonomie, des Kapitalismus, des Merkantilismus, der politischen Geographie und der Geographie in Verbindung mit der Kartographie und den Fortschritten in der Kartenerstellungstechnologie.

Einige Nationalstaaten, wie z. B. Deutschland und Italien, entstanden zumindest teilweise als Ergebnis politischer Kampagnen von Nationalisten im 19. In beiden Fällen war das Territorium zuvor unter anderen, zum Teil sehr kleinen Staaten aufgeteilt. Bei der deutschen Einigung, der eine Zollunion, der Zollverein, vorausging, spielten liberale Ideen des Freihandels eine Rolle. Das nationale Selbstbestimmungsrecht war ein zentraler Aspekt der Vierzehn Punkte des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson, die nach dem Ersten Weltkrieg zur Auflösung von Österreich-Ungarn und des Osmanischen Reiches führten, während das Russische Reich nach dem Russischen Bürgerkrieg zur Sowjetunion wurde. Die Entkolonialisierung führte zur Gründung neuer Nationalstaaten anstelle der multinationalen Imperien in der Dritten Welt.

Globalisierung

In Frankreich entwickelte sich der Urtypus des absolutistischen Herrschers, in England entstand die an Recht und Gesetz gebundene konstitutionelle Monarchie. Dort waren bald auch die wohlhabenden Bürger offiziell an der Politik beteiligt. Mit der Zeit wurde dann das Zensuswahlrecht auf größere Teile der Bevölkerung ausgeweitet. In der Zeit der Aufklärung erdachten Gelehrte neue Modelle der Staatskunst. Statt Niccolò Machiavellis Modell der absoluten Macht, das er in seinem Buch Der Fürst (Il Principe) darstellte, definierte John Locke das Modell der Gewaltenteilung. Die Bürgerlichen Freiheiten wurden von verschiedenen politischen Philosophen gefordert. Mit Thomas Jeffersons Menschenrechtserklärung und der US-amerikanischen Verfassung begann die Zeit der modernen Verfassungsstaaten. Die Französische Revolution und die Feldzüge Napoleons wälzten Europa um. Mit dem Code civil in Frankreich wurde das erste Gesetzbuch auf Basis der Menschenrechte eingeführt. Überall fielen allmählich die Standesschranken. Politik wurde zu einer Angelegenheit des ganzen Volkes. Es entstanden Parteien, die zuerst von außen eine Opposition organisierten, um später selbst die Regierung zu stellen. Einige Parteien wie die SPD oder später die Grünen entstanden aus sozialen Bewegungen wie der Arbeiterbewegung oder der Anti-Atom- und Friedensbewegung, andere formierten sich vor einem religiösen Hintergrund (Zentrum).

Im 20. Jahrhundert kam es schließlich zur Herausbildung internationaler Organisationen mit zunehmendem Einfluss auf die Politik. Der erste Versuch, im sogenannten Völkerbund eine Völkergemeinschaft zu bilden, scheiterte mit dem Zweiten Weltkrieg. Heute existiert neben den Vereinten Nationen eine Vielzahl weiterer internationaler Organisationen. Eine Besonderheit stellt die Europäische Union dar, die ein höheres Integrationsniveau als eine klassische internationale Organisation aufweist, aber trotzdem kein föderaler Staat ist.

Politikwissenschaft

Platon (links) und Aristoteles (rechts), aus einem Detail der Schule von Athen, einem Fresko von Raffael. Mit Platons Republik und Aristoteles' Politik gelten die beiden griechischen Philosophen als zwei der einflussreichsten politischen Philosophen.

Das Studium der Politik wird als Politikwissenschaft oder Politologie bezeichnet. Sie umfasst zahlreiche Teilbereiche, darunter vergleichende Politikwissenschaft, politische Ökonomie, internationale Beziehungen, politische Philosophie, öffentliche Verwaltung, öffentliche Politik, Geschlecht und Politik sowie politische Methodik. Darüber hinaus ist die Politikwissenschaft mit den Bereichen Wirtschaft, Recht, Soziologie, Geschichte, Philosophie, Geografie, Psychologie/Psychiatrie, Anthropologie und Neurowissenschaften verbunden und stützt sich auf diese.

Die vergleichende Politikwissenschaft ist die Wissenschaft, die sich mit dem Vergleich und der Lehre von verschiedenen Arten von Verfassungen, politischen Akteuren, Gesetzgebungen und damit zusammenhängenden Bereichen befasst, und zwar aus einer innerstaatlichen Perspektive. Internationale Beziehungen befassen sich mit der Interaktion zwischen Nationalstaaten sowie zwischenstaatlichen und transnationalen Organisationen. Die politische Philosophie befasst sich eher mit den Beiträgen verschiedener klassischer und zeitgenössischer Denker und Philosophen.

Die Politikwissenschaft ist methodisch vielfältig und macht sich viele Methoden aus der Psychologie, der Sozialforschung und den kognitiven Neurowissenschaften zu eigen. Zu den Ansätzen gehören Positivismus, Interpretivismus, Rational-Choice-Theorie, Behaviorismus, Strukturalismus, Post-Strukturalismus, Realismus, Institutionalismus und Pluralismus. Als eine der Sozialwissenschaften verwendet die Politikwissenschaft Methoden und Techniken, die sich auf die Art der gesuchten Untersuchungen beziehen: Primärquellen wie historische Dokumente und amtliche Aufzeichnungen, Sekundärquellen wie wissenschaftliche Zeitschriftenartikel, Umfrageforschung, statistische Analysen, Fallstudien, experimentelle Forschung und Modellbildung.

Politisches System

Karte der europäischen Länder, eingefärbt nach dem prozentualen Anteil der Stimmen, die die Regierungspartei bei der letzten Wahl erhalten hat, ab 2022
Systematische Betrachtung der Politik.

Das politische System definiert den Prozess, in dem offizielle Regierungsentscheidungen getroffen werden. Es wird in der Regel mit dem Rechtssystem, dem Wirtschaftssystem, dem kulturellen System und anderen sozialen Systemen verglichen. Nach David Easton "kann ein politisches System als die Interaktionen bezeichnet werden, durch die Werte für eine Gesellschaft autoritativ zugewiesen werden". Jedes politische System ist in eine Gesellschaft mit ihrer eigenen politischen Kultur eingebettet, die wiederum ihre Gesellschaften durch die öffentliche Politik prägen. Die Interaktionen zwischen den verschiedenen politischen Systemen sind die Grundlage für die globale Politik.

Formen der Regierung

Die Legislative ist eine wichtige politische Institution. Das Bild zeigt das Parlament von Finnland.

Regierungsformen können auf verschiedene Weise klassifiziert werden. Hinsichtlich der Machtstruktur gibt es Monarchien (einschließlich konstitutioneller Monarchien) und Republiken (in der Regel präsidial, halbpräsidial oder parlamentarisch).

Die Gewaltenteilung beschreibt den Grad der horizontalen Integration zwischen der Legislative, der Exekutive, der Judikative und anderen unabhängigen Institutionen.

Quelle der Macht

Die Quelle der Macht bestimmt den Unterschied zwischen Demokratien, Oligarchien und Autokratien.

In einer Demokratie beruht die politische Legitimität auf der Volkssouveränität. Zu den Formen der Demokratie gehören die repräsentative Demokratie, die direkte Demokratie und die Demarchie. Sie unterscheiden sich durch die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden, ob durch gewählte Vertreter, Volksabstimmungen oder durch Bürgerjurys. Demokratien können entweder Republiken oder konstitutionelle Monarchien sein.

Oligarchie ist eine Machtstruktur, in der eine Minderheit regiert. Sie kann in Form von Anokratie, Aristokratie, Ergatokratie, Geniokratie, Gerontokratie, Kakistokratie, Kleptokratie, Meritokratie, Nookratie, Partikokratie, Plutokratie, Stratokratie, Technokratie, Theokratie oder Timokratie auftreten.

Autokratien sind entweder Diktaturen (einschließlich Militärdiktaturen) oder absolute Monarchien.

Der Weg der regionalen Integration oder Trennung

Vertikale Integration

Nach dem Grad der vertikalen Integration lassen sich die politischen Systeme in Konföderationen, Föderationen und Einheitsstaaten unterteilen (von der geringsten bis zur höchsten Integration).

Eine Föderation (auch als Bundesstaat bezeichnet) ist eine politische Einheit, die durch einen Zusammenschluss von teilweise selbstverwalteten Provinzen, Staaten oder anderen Regionen unter einer zentralen Bundesregierung gekennzeichnet ist (Föderalismus). In einer Föderation ist der Selbstverwaltungsstatus der Teilstaaten sowie die Aufteilung der Macht zwischen ihnen und der Zentralregierung in der Regel verfassungsmäßig verankert und kann nicht durch eine einseitige Entscheidung einer der Parteien, der Staaten oder des politischen Organs des Bundes, geändert werden. Föderationen wurden zuerst in der Schweiz, dann 1776 in den Vereinigten Staaten, 1867 in Kanada, 1871 in Deutschland und 1901 in Australien gegründet. Im Vergleich zu einer Föderation hat eine Konföderation weniger zentralisierte Macht.

Staat

  Föderale Staaten
  Einheitsstaaten
  Keine Regierung

Alle oben genannten Regierungsformen sind Variationen desselben grundlegenden Gemeinwesens, nämlich des souveränen Staates. Max Weber definierte den Staat als eine politische Einheit, die das Gewaltmonopol auf ihrem Territorium besitzt, während die Konvention von Montevideo besagt, dass Staaten über ein bestimmtes Territorium, eine ständige Bevölkerung, eine Regierung und die Fähigkeit, internationale Beziehungen einzugehen, verfügen müssen.

Eine staatenlose Gesellschaft ist eine Gesellschaft, die nicht von einem Staat regiert wird. In staatenlosen Gesellschaften gibt es nur eine geringe Konzentration von Autorität; die meisten Autoritätspositionen, die es gibt, haben nur sehr begrenzte Macht und sind in der Regel nicht dauerhaft besetzt; und die sozialen Gremien, die Streitigkeiten durch vordefinierte Regeln lösen, sind in der Regel klein. Staatenlose Gesellschaften sind in ihrer wirtschaftlichen Organisation und ihren kulturellen Praktiken sehr unterschiedlich.

Während staatenlose Gesellschaften in der Vorgeschichte der Menschheit die Norm waren, gibt es heute nur noch wenige staatenlose Gesellschaften; fast die gesamte Weltbevölkerung lebt im Zuständigkeitsbereich eines souveränen Staates. In einigen Regionen sind die nominellen staatlichen Autoritäten sehr schwach und üben nur wenig oder gar keine Macht aus. Im Laufe der Geschichte sind die meisten staatenlosen Völker in die sie umgebenden staatlichen Gesellschaften integriert worden.

Einige politische Philosophien halten den Staat für unerwünscht und betrachten daher die Bildung einer staatenlosen Gesellschaft als ein zu erreichendes Ziel. Ein zentraler Grundsatz des Anarchismus ist das Eintreten für eine Gesellschaft ohne Staat. Die Art der angestrebten Gesellschaft variiert erheblich zwischen den anarchistischen Denkschulen und reicht vom extremen Individualismus bis zum vollständigen Kollektivismus. Im Marxismus geht die Marxsche Staatstheorie davon aus, dass in einer postkapitalistischen Gesellschaft der Staat als unerwünschte Institution überflüssig wäre und verkümmern würde. Ein verwandtes Konzept ist das des staatenlosen Kommunismus, ein Ausdruck, der manchmal verwendet wird, um die von Marx erwartete postkapitalistische Gesellschaft zu beschreiben.

Verfassungen

Verfassungen sind schriftliche Dokumente, in denen die Befugnisse der verschiedenen Regierungszweige festgelegt und begrenzt werden. Obwohl eine Verfassung ein schriftliches Dokument ist, gibt es auch eine ungeschriebene Verfassung. Die ungeschriebene Verfassung wird ständig von der Legislative und der Judikative geschrieben; dies ist nur einer der Fälle, in denen die Art der Umstände die am besten geeignete Regierungsform bestimmt. England war während des Bürgerkriegs Vorreiter für schriftliche Verfassungen, gab sie aber nach der Restauration auf, um sie später von den amerikanischen Kolonien nach ihrer Emanzipation und dann von Frankreich nach der Revolution und dem übrigen Europa einschließlich der europäischen Kolonien zu übernehmen.

In Verfassungen wird häufig eine Gewaltenteilung festgelegt, bei der die Regierung in die Exekutive, die Legislative und die Judikative (zusammen als trias politica bezeichnet) unterteilt wird, um eine Kontrolle und ein Gleichgewicht innerhalb des Staates zu gewährleisten. Es können auch zusätzliche unabhängige Zweige geschaffen werden, z. B. Kommissionen für den öffentlichen Dienst, Wahlkommissionen und Oberste Rechnungskontrollbehörden.

Politische Kultur

Inglehart-Weltzel Kulturkarte der Länder.

Politische Kultur beschreibt, wie sich die Kultur auf die Politik auswirkt. Jedes politische System ist in eine bestimmte politische Kultur eingebettet. Die Definition von Lucian Pye lautet: "Politische Kultur ist die Gesamtheit der Einstellungen, Überzeugungen und Gefühle, die einem politischen Prozess Ordnung und Bedeutung verleihen und die die zugrundeliegenden Annahmen und Regeln liefern, die das Verhalten im politischen System bestimmen".

Vertrauen ist ein wichtiger Faktor der politischen Kultur, da sein Niveau die Funktionsfähigkeit des Staates bestimmt. Postmaterialismus ist das Ausmaß, in dem sich eine politische Kultur mit Themen befasst, die nicht von unmittelbarer physischer oder materieller Bedeutung sind, wie etwa Menschenrechte und Umweltschutz. Auch die Religion hat einen Einfluss auf die politische Kultur.

Politische Dysfunktion

Politische Korruption

Politische Korruption ist die Ausnutzung von Machtbefugnissen zur Erlangung unrechtmäßiger privater Vorteile durch Regierungsbeamte oder deren Netzwerkkontakte. Zu den Formen der politischen Korruption gehören Bestechung, Vetternwirtschaft, Nepotismus und politische Klientelwirtschaft. Zu den Formen des politischen Klientelismus wiederum gehören Klientelismus, Zweckbindung, Schweinefleisch, Schmiergelder und Ausbeutungssysteme sowie politische Maschinen, d. h. ein politisches System, das für korrupte Zwecke eingesetzt wird.

Wenn Korruption in die politische Kultur eingebettet ist, kann dies als Patrimonialismus oder Neopatrimonialismus bezeichnet werden. Eine Regierungsform, die auf Korruption beruht, wird als Kleptokratie ("Herrschaft der Diebe") bezeichnet.

Ebenen der Politik

Makropolitik

Makropolitik kann entweder politische Fragen beschreiben, die ein ganzes politisches System betreffen (z. B. den Nationalstaat), oder sich auf die Wechselwirkungen zwischen politischen Systemen beziehen (z. B. internationale Beziehungen).

Globale Politik (oder Weltpolitik) umfasst alle Aspekte der Politik, die mehrere politische Systeme betreffen, d. h. in der Praxis jedes politische Phänomen, das nationale Grenzen überschreitet. Dazu können Städte, Nationalstaaten, multinationale Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und/oder internationale Organisationen gehören. Ein wichtiges Element sind die internationalen Beziehungen: Die Beziehungen zwischen Nationalstaaten können friedlich sein, wenn sie durch Diplomatie geführt werden, oder sie können gewaltsam sein, was als Krieg bezeichnet wird. Staaten, die in der Lage sind, starken internationalen Einfluss auszuüben, werden als Supermächte bezeichnet, während weniger mächtige Staaten als Regional- oder Mittelmächte bezeichnet werden können. Das internationale Machtsystem wird als Weltordnung bezeichnet, die durch das Gleichgewicht der Kräfte beeinflusst wird, das den Grad der Polarität im System bestimmt. Aufstrebende Mächte sind potenziell destabilisierend für das System, insbesondere wenn sie Revanchismus oder Irredentismus zeigen.

Die Politik innerhalb der Grenzen politischer Systeme, die im heutigen Kontext den nationalen Grenzen entsprechen, wird als Innenpolitik bezeichnet. Dazu gehören die meisten Formen der öffentlichen Politik, wie z. B. die Sozialpolitik, die Wirtschaftspolitik oder die Strafverfolgung, die von der staatlichen Bürokratie durchgeführt werden.

Mesopolitik

Die Mesopolitik beschreibt die Politik der intermediären Strukturen innerhalb eines politischen Systems, wie etwa nationale politische Parteien oder Bewegungen.

Eine politische Partei ist eine politische Organisation, die in der Regel versucht, politische Macht innerhalb der Regierung zu erlangen und zu erhalten, in der Regel durch die Teilnahme an politischen Kampagnen, Bildungsarbeit oder Protestaktionen. Parteien treten oft für eine bestimmte Ideologie oder Vision ein, die durch ein schriftliches Programm mit spezifischen Zielen untermauert wird, und bilden eine Koalition aus unterschiedlichen Interessen.

Politische Parteien innerhalb eines bestimmten politischen Systems bilden zusammen das Parteiensystem, das je nach dem Grad des Pluralismus entweder ein Mehrparteiensystem, ein Zweiparteiensystem, ein Mehrparteiensystem oder ein Einparteiensystem sein kann. Dies wird durch die Merkmale des politischen Systems, einschließlich des Wahlsystems, beeinflusst. Nach dem Duverger'schen Gesetz führt das Mehrheitswahlrecht eher zu einem Zweiparteiensystem, während das Verhältniswahlrecht eher zu einem Mehrparteiensystem führt.

Mikropolitik

Die Mikropolitik beschreibt die Handlungen der einzelnen Akteure innerhalb des politischen Systems. Dies wird oft als politische Partizipation bezeichnet. Politische Partizipation kann viele Formen annehmen, darunter:

  • Aktivismus
  • Boykott
  • Ziviler Ungehorsam
  • Demonstration
  • Petition
  • Streikposten
  • Streik
  • Steuerwiderstand
  • Abstimmen (oder sein Gegenteil, die Wahlenthaltung)

Politische Werte

Demokratie

Die Demokratie ist ein System zur Bearbeitung von Konflikten, bei dem die Ergebnisse davon abhängen, was die Teilnehmer tun, aber keine einzelne Kraft das Geschehen und seine Ergebnisse kontrolliert. Die Ungewissheit des Ergebnisses ist der Demokratie inhärent. Die Demokratie lässt alle Kräfte wiederholt um die Durchsetzung ihrer Interessen kämpfen und überträgt die Macht von Gruppen von Menschen auf Regelwerke.

Unter modernen politischen Theoretikern gibt es drei konkurrierende Auffassungen von Demokratie: aggregativ, deliberativ und radikal.

Aggregativ

Die Theorie der aggregativen Demokratie besagt, dass das Ziel des demokratischen Prozesses darin besteht, die Präferenzen der Bürgerinnen und Bürger zu erfragen und sie zusammenzufassen, um zu bestimmen, welche Sozialpolitik die Gesellschaft annehmen sollte. Die Befürworter dieser Auffassung vertreten daher die Auffassung, dass sich die demokratische Beteiligung in erster Linie auf die Abstimmung konzentrieren sollte, bei der die Politik mit den meisten Stimmen umgesetzt wird.

Es gibt verschiedene Varianten der aggregativen Demokratie. Im Rahmen des Minimalismus ist die Demokratie ein Regierungssystem, in dem die Bürger Teams von politischen Führern das Recht geben, in regelmäßigen Wahlen zu regieren. Nach dieser minimalistischen Auffassung können und sollten die Bürger nicht "regieren", weil sie beispielsweise in den meisten Fragen keine klaren Ansichten haben oder ihre Ansichten nicht fundiert sind. Joseph Schumpeter hat diese Ansicht in seinem Buch Capitalism, Socialism, and Democracy am bekanntesten formuliert. Zu den zeitgenössischen Befürwortern des Minimalismus gehören William H. Riker, Adam Przeworski und Richard Posner.

Nach der Theorie der direkten Demokratie hingegen sollten die Bürger direkt und nicht über ihre Vertreter über Gesetzesvorschläge abstimmen. Die Befürworter der direkten Demokratie führen verschiedene Gründe an, um diese Ansicht zu unterstützen. Politische Aktivität kann an sich wertvoll sein, sie sozialisiert und erzieht die Bürger, und die Beteiligung des Volkes kann mächtige Eliten kontrollieren. Am wichtigsten ist jedoch, dass die Bürger sich nicht selbst regieren, wenn sie nicht direkt über Gesetze und politische Maßnahmen entscheiden.

Die Regierungen werden dazu neigen, Gesetze und politische Maßnahmen zu erlassen, die den Ansichten des mittleren Wählers nahe kommen - die eine Hälfte steht links, die andere rechts von ihm. Dies ist kein wünschenswertes Ergebnis, da es das Handeln von eigennützigen und wenig rechenschaftspflichtigen politischen Eliten darstellt, die um Stimmen konkurrieren. Anthony Downs vertritt die Auffassung, dass ideologische politische Parteien notwendig sind, um als Vermittler zwischen Individuum und Regierung zu fungieren. Downs legte diese Ansicht in seinem 1957 erschienenen Buch An Economic Theory of Democracy dar.

Robert A. Dahl vertritt die Auffassung, dass das grundlegende demokratische Prinzip darin besteht, dass bei verbindlichen kollektiven Entscheidungen jede Person in einer politischen Gemeinschaft ein Recht darauf hat, dass ihre Interessen gleichberechtigt berücksichtigt werden (was nicht unbedingt bedeutet, dass alle Menschen mit der kollektiven Entscheidung gleichermaßen zufrieden sind). Mit dem Begriff Polyarchie bezeichnet er Gesellschaften, in denen es eine Reihe von Institutionen und Verfahren gibt, die nach seiner Auffassung zu einer solchen Demokratie führen. Zu diesen Institutionen gehört in erster Linie die regelmäßige Durchführung freier und offener Wahlen, durch die Vertreter gewählt werden, die dann die gesamte oder den größten Teil der öffentlichen Politik der Gesellschaft gestalten. Diese polyarchischen Verfahren können jedoch nicht zu einer vollständigen Demokratie führen, wenn beispielsweise die Armut eine politische Beteiligung verhindert. In ähnlicher Weise argumentiert Ronald Dworkin, dass "Demokratie ein inhaltliches, nicht nur ein verfahrenstechnisches Ideal ist".

Befürworter

Die deliberative Demokratie basiert auf der Vorstellung, dass Demokratie eine Regierung durch Überlegung ist. Im Gegensatz zur aggregativen Demokratie geht die deliberative Demokratie davon aus, dass einer demokratischen Entscheidung eine authentische Deliberation vorausgehen muss, nicht nur die Aggregation von Präferenzen, wie sie bei Abstimmungen stattfindet. Authentische Deliberation ist eine Deliberation zwischen Entscheidungsträgern, die frei von Verzerrungen durch ungleiche politische Macht ist, wie z.B. Macht, die ein Entscheidungsträger durch wirtschaftlichen Reichtum oder die Unterstützung von Interessengruppen erlangt hat. Wenn die Entscheidungsträger nach authentischen Beratungen über einen Vorschlag keinen Konsens erzielen können, stimmen sie über den Vorschlag mit einer Form der Mehrheitsregel ab.

Radikal

Die radikale Demokratie basiert auf der Idee, dass in der Gesellschaft hierarchische und unterdrückerische Machtverhältnisse bestehen. Die Rolle der Demokratie besteht darin, diese Beziehungen sichtbar zu machen und in Frage zu stellen, indem sie Unterschiede, Dissens und Widersprüche in Entscheidungsprozessen zulässt.

Gleichheit

Zweiachsiges politisches Kompassdiagramm mit einer horizontalen sozioökonomischen Achse und einer vertikalen soziokulturellen Achse und ideologisch repräsentativen politischen Farben, ein Beispiel für ein häufig verwendetes Modell des politischen Spektrums
Drei-Achsen-Modell der politischen Ideologien mit gemäßigten und radikalen Versionen und den Zielen ihrer Politik

Gleichheit ist ein Zustand, in dem alle Menschen innerhalb einer bestimmten Gesellschaft oder einer isolierten Gruppe den gleichen sozialen Status haben, insbesondere den sozioökonomischen Status, einschließlich des Schutzes der Menschenrechte und der Menschenwürde sowie des gleichen Zugangs zu bestimmten sozialen Gütern und sozialen Dienstleistungen. Darüber hinaus kann sie auch gesundheitliche Gleichheit, wirtschaftliche Gleichheit und andere soziale Sicherheiten umfassen. Soziale Gleichheit setzt voraus, dass es keine rechtlich erzwungenen sozialen Klassen- oder Kastengrenzen gibt und dass keine Diskriminierung aufgrund eines unveräußerlichen Teils der Identität einer Person stattfindet. Zu diesem Zweck muss es gleiche Gerechtigkeit vor dem Gesetz und Chancengleichheit geben, unabhängig von z. B. Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Alter, sexueller Orientierung, Herkunft, Kaste oder Klasse, Einkommen oder Vermögen, Sprache, Religion, Überzeugungen, Meinungen, Gesundheit oder Behinderung.

Links-Rechts-Spektrum

Eine gängige Art, Politik zu verstehen, ist das Links-Rechts-Spektrum, das von linker Politik über Zentrismus bis hin zu rechter Politik reicht. Diese Einteilung ist vergleichsweise jung und geht auf die Französische Revolution zurück, als die Mitglieder der Nationalversammlung, die für die Republik, das einfache Volk und eine laizistische Gesellschaft eintraten, auf der linken Seite saßen und die Anhänger der Monarchie, der aristokratischen Privilegien und der Kirche auf der rechten Seite.

Heute ist die Linke im Allgemeinen progressiv und strebt nach sozialem Fortschritt in der Gesellschaft. Die extremeren Elemente der Linken, die so genannte extreme Linke, neigen dazu, revolutionäre Mittel zur Erreichung dieses Ziels zu unterstützen. Dazu gehören Ideologien wie der Kommunismus und der Marxismus. Die linke Mitte hingegen vertritt eher reformistische Ansätze, wie beispielsweise die Sozialdemokratie.

Im Gegensatz dazu ist die Rechte in der Regel konservativ motiviert und will die aus ihrer Sicht wichtigen Elemente der Gesellschaft bewahren. Die extreme Rechte geht darüber hinaus und stellt oft eine reaktionäre Abkehr vom Fortschritt dar, die diesen rückgängig machen will. Beispiele für solche Ideologien sind der Faschismus und der Nationalsozialismus. Die rechte Mitte ist in dieser Hinsicht weniger eindeutig und gemischter, wobei die Neokonservativen die Ausbreitung freier Märkte und des Kapitalismus unterstützen und die nationalkonservativen Kräfte eher für soziale Wohlfahrtsprogramme offen sind.

Laut Norberto Bobbio, einem der wichtigsten Vertreter dieser Unterscheidung, ist die Linke der Ansicht, dass soziale Ungleichheit beseitigt werden muss, da sie sie für unethisch oder unnatürlich hält, während die Rechte die meisten sozialen Ungleichheiten als das Ergebnis unausrottbarer natürlicher Ungleichheiten betrachtet und Versuche, soziale Gleichheit durchzusetzen, als utopisch oder autoritär ansieht. Einige Ideologien, insbesondere die Christdemokratie, erheben den Anspruch, linke und rechte Politik zu vereinen; Geoffrey K. Roberts und Patricia Hogwood zufolge "hat die Christdemokratie ideologisch viele der von Liberalen, Konservativen und Sozialisten vertretenen Ansichten in einen breiteren Rahmen moralischer und christlicher Grundsätze eingebunden". Zu den Bewegungen, die für sich in Anspruch nehmen oder früher in Anspruch genommen haben, über der Links-Rechts-Spaltung zu stehen, gehören die faschistische Terza Posizione-Wirtschaftspolitik in Italien und der Peronismus in Argentinien.

Freiheit

Politische Freiheit (auch bekannt als politische Freiheit oder Autonomie) ist ein zentrales Konzept im politischen Denken und eines der wichtigsten Merkmale demokratischer Gesellschaften. Negative Freiheit wurde als Freiheit von Unterdrückung oder Zwang und unangemessenen äußeren Handlungseinschränkungen beschrieben, die oft durch bürgerliche und politische Rechte umgesetzt werden, während positive Freiheit das Fehlen von behindernden Bedingungen für ein Individuum und die Erfüllung von förderlichen Bedingungen, z. B. wirtschaftlichem Zwang, in einer Gesellschaft bedeutet. Dieser fähigkeitsbezogene Ansatz der Freiheit erfordert wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, um verwirklicht zu werden.

Autoritarismus und Libertarismus

Zwischen Autoritarismus und Libertarismus besteht Uneinigkeit darüber, wie viel individuelle Freiheit der Einzelne in dieser Gesellschaft im Verhältnis zum Staat besitzt. Ein Autor beschreibt autoritäre politische Systeme als solche, in denen "individuelle Rechte und Ziele den Zielen, Erwartungen und Konformitäten der Gruppe untergeordnet sind", während Libertäre im Allgemeinen den Staat ablehnen und das Individuum als souverän betrachten. In ihrer reinsten Form sind Libertäre Anarchisten, die für die völlige Abschaffung des Staates, der politischen Parteien und anderer politischer Einheiten eintreten, während die reinsten Autoritaristen per Definition Totalitaristen sind, die die staatliche Kontrolle über alle Aspekte der Gesellschaft befürworten.

Der klassische Liberalismus (auch bekannt als Laissez-faire-Liberalismus) ist eine Doktrin, die die individuelle Freiheit und eine begrenzte Regierung betont. Dazu gehören die Bedeutung menschlicher Rationalität, individueller Eigentumsrechte, freier Märkte, natürlicher Rechte, des Schutzes bürgerlicher Freiheiten, der verfassungsmäßigen Beschränkung des Staates und der Freiheit des Einzelnen von Beschränkungen, wie sie in den Schriften von John Locke, Adam Smith, David Hume, David Ricardo, Voltaire, Montesquieu und anderen zum Ausdruck kommen. Laut dem libertären Institute for Humane Studies ist die libertäre oder 'klassisch-liberale' Perspektive, dass individuelles Wohlbefinden, Wohlstand und soziale Harmonie durch 'so viel Freiheit wie möglich' und 'so wenig Staat wie nötig' gefördert werden. Für die anarchistische politische Philosophin L. Susan Brown (1993) sind "Liberalismus und Anarchismus zwei politische Philosophien, die sich grundsätzlich mit der Freiheit des Einzelnen befassen, sich jedoch auf sehr unterschiedliche Weise voneinander unterscheiden. Der Anarchismus teilt mit dem Liberalismus ein radikales Bekenntnis zur individuellen Freiheit, lehnt aber die wettbewerbsorientierten Eigentumsverhältnisse des Liberalismus ab."

Wortherkunft

Der Ausdruck Politik wurde, mit Umwegen über das Lateinische (politica, politicus), nach altgriechisch Πολιτικά politiká gebildet. Dieses Wort bezeichnete in den Stadtstaaten des antiken Griechenlands alle diejenigen Tätigkeiten, Gegenstände und Fragestellungen, die das Gemeinwesen – und das hieß zu dieser Zeit: die Polis – betrafen. Entsprechend ist die wörtliche Übersetzung von politiká anzugeben als „Dinge, die die Stadt betreffen“ bzw. die „politischen Dinge“. In dieser Bedeutung ist „Politik“ vergleichbar mit dem römischen Begriff der res publica, aus dem der moderne Terminus der „Republik“ hervorgegangen ist. Eine begriffsgeschichtlich besonders prominente Verwendung fand das Wort als Titel eines Hauptwerks des antiken Philosophen Aristoteles, der Politik.

Politikbegriffe

Niccolò Machiavelli in einem Bildnis von Santi di Tito
Max Weber (1894)
Systemtheorie Luhmanns
Beispiele bekannter Politikdefinitionen
Kategorie Definition
Macht

„Politik ist die Summe der Mittel, die nötig sind, um zur Macht zu kommen und sich an der Macht zu halten und um von der Macht den nützlichsten Gebrauch zu machen“

Machiavelli, um 1515

„Die politische Wissenschaft … lässt sich als derjenige Spezialzweig der Sozialwissenschaften definieren, der sachlich-kritisch den Staat unter seinem Machtaspekt sowie alle sonstigen Machtphänomene unter Einbeziehung sonstiger Zielsetzungen insoweit untersucht, wie diese Machtphänomene mehr oder weniger unmittelbar mit dem Staat zusammenhängen.“

Ossip K. Flechtheim, 1958, S. 70

„Politik ist das Streben nach Machtanteil oder nach Beeinflussung der Machtverteilung…“

Max Weber, 1919
Staat

„Politik ist die Lehre von den Staatszwecken und den besten Mitteln (Einrichtungen, Formen, Thätigkeiten) zu ihrer Verwirklichung.“

Brockhaus, Bd. 13. 1903, S. 236

„Politik ist der Komplex sozialer Prozesse, die speziell dazu dienen, das Akzept administrativer (Sach-) Entscheidungen zu gewährleisten. Politik soll verantworten, legitimieren und die erforderliche Machtbasis für die Durchsetzung der sachlichen Verwaltungsentscheidungen liefern.“

Niklas Luhmann
Führung

„Unter Politik verstehen wir den Begriff der Kunst, die Führung menschlicher Gruppen zu ordnen und zu vollziehen.“

Arnold Bergstraesser, 1961

„Politik ist die Führung von Gemeinwesen auf der Basis von Machtbesitz.“

Werner Wilkens, 1975
Hierarchie / Herrschaft

„Beziehungen der Überordnung und Unterordnung und ihre Auswirkungen auf das Verhalten der Menschen zu untersuchen (ist das Ziel der Politikwissenschaft).“

Georges Burdeau, 1964, S. 61
Ordnung

„Politik ist Kampf um die rechte Ordnung.“

Otto Suhr, 1950
Frieden

„Der Gegenstand und das Ziel der Politik ist der Friede … der Friede ist die politische Kategorie schlechthin.“

Dolf Sternberger, 1961, S. 18
Freiheit

„Politische Wissenschaft ist die Wissenschaft von der Freiheit.“

Franz Neumann, 1950
Demokratie

„Praktisch-kritische politische Wissenschaft zielt auf eine politische Theorie, die die Befunde der Gesellschaftskritik integriert. Im Begriff der Demokratie gewinnt sie einen Leitbegriff für die Analyse der politisch relevanten Herrschaftsstrukturen der Gesellschaft.“

Jörg Kammler, 1968, S. 20
Konsens

„Politik ist die Gesamtheit aller Aktivitäten zur Vorbereitung und Herstellung gesamtgesellschaftlich verbindlicher und/oder am Gemeinwohl orientierter und der ganzen Gesellschaft zugute kommender Entscheidungen.“

Thomas Meyer
Konflikt

„Politik (ist) gesellschaftliches Handeln, … welches darauf gerichtet ist, gesellschaftliche Konflikte über Werte verbindlich zu regeln.“

Gerhard Lehmbruch, 1968, S. 17

„Politik ist die autoritativ (von Regierenden, von Herrschenden) verfügte Verteilung von materiellen und immateriellen Werten in der Gesellschaft.“

David Easton, 1954/1964
Kampf

„Politik ist der Kampf um die Veränderung oder Bewahrung bestehender Verhältnisse.“

Christian Graf von Krockow, 1976
Klassenkampf

„Politik (ist) der alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens durchdringende Kampf der Klassen und ihrer Parteien, der Staaten und der Weltsysteme um die Verwirklichung ihrer sozialökonomisch bedingten Interessen und Ziele.“

Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Soziologie. 1969, S. 340

Die kontroversen Politikbegriffe und -definitionen können in drei Dimensionen sortiert werden, ohne dass diese sich untereinander ausschlössen.

Regierungszentriert versus emanzipatorisch

Zu den regierungszentrierten oder gouvernementalen Politikbegriffen gehören die Konzepte Macht, Herrschaft und Führung. Im 19. Jahrhundert galt der Staat und seine Macht (Gewaltmonopol) als das Hauptwesen der Politik. Alle Machtphänomene wurden versucht dem Staat zuzuordnen. In den internationalen Beziehungen ist Macht bis heute einer der Grundpfeiler der Theoriebildung (vgl. zum Beispiel Politischer Neorealismus). Kurt Sontheimer (1962) weist auf die Gefahr hin, dass Politikwissenschaft bei diesem Politikverständnis leicht zum Handlanger der Macht und der Mächtigen werden kann.

Emanzipatorische Politikauffassungen konzentrieren sich dagegen auf Machtbeschränkungen durch Partizipation, Gleichheit und Demokratisierung als Gegengewicht zu einer ordnenden Macht. Dazu gehört auch die kritische Analyse der vorherrschenden Herrschaftsstrukturen und Gesellschaftskritik.

Normativ versus deskriptiv

Zu den normativen Politikbegriffen lassen sich die Konzepte rechte Ordnung, Frieden, Freiheit und Demokratie zählen und insbesondere auch alle emanzipatorischen Politikdefinitionen. Dabei geht es nicht um die reine Beschreibung politischer Phänomene, sondern es wird ein wertender Soll- oder Zielwert als Hauptkategorie eingesetzt. Das Konzept Freiheit kann zum Beispiel als ein Gegenbegriff zum Konzept Macht oder Herrschaft verstanden werden. Meist werden harmonische Gemeinwohlvorstellungen angeboten, die sich nur schwer mit den heutigen pluralistischen Gesellschaftsbedingungen vereinbaren lassen. Ein spezielles Problem der Kategorie Frieden ist, dass sie nicht bloß die Abwesenheit von Gewalt, sondern auch den Abbau von Ungleichheiten meinen kann.

Die rein deskriptiven, also beschreibenden, Politikvorstellungen lehnen Sollwerte als Wesen der Politik ab. Zu ihnen zählen die in der Einleitung gegebene Politikdefinition, diejenige von Lehmbruch und die von David Easton (authoritative allocation of values; Systemtheorie). Ebenso wie die regierungszentrierten, Macht betonenden Politikbegriffe stehen diese in Gefahr, den Status quo zu stabilisieren und den gerade Herrschenden zu nutzen.

Konfliktorientiert versus konsensbezogen

Konfliktorientierte Politikbegriffe gehen von der Existenz von Konflikten als unabänderlichen und notwendigen Erscheinungen des politisch-sozialen Lebens aus. Diese Konflikte müssten durch die politischen Prozesse geregelt werden. Die Voraussetzung für die Verwendung der Kategorie Konflikt ist, dass eine hinreichend flexible und stabile Gesellschaftsstruktur vorhanden ist, die die friedliche Konfliktaustragung zwischen den verschiedenen sozialen Gruppen mit ihren divergierenden Interessen ermöglicht. Zu den konfliktorientierten Politikbegriffen gehören neben dem deskriptiven systemtheoretischen Politikverständnis auch die Konflikttheorien von Ralf Dahrendorf und Lewis Coser, die Konflikte als die Triebkräfte jedes sozialen Wandels begreifen. Auch der marxistische Politikbegriff fußt auf Konflikt als Grundkategorie, nämlich dem Kampf der Klassen und ihrer Parteien um die Durchsetzung ihrer primär sozialökonomisch bedingten Interessen.

Im Gegensatz dazu ist bei konsensbezogenen Politikbegriffen das gesellschaftliche Gemeinwohl nur durch Konsens herstellbar. Zu diesen Politikbegriffen zählt neben dem klassischen emanzipatorischen Politikverständnis Jean-Jacques Rousseaus auch der Politikbegriff von Thomas Meyer.

Mehrdimensionaler Politikbegriff der jüngeren politikwissenschaftlichen Diskussion

Dimensionen der Politik
 
 
 
 
Politik
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Polity
Strukturen
 
Politics
Prozesse
 
Policy
Inhalte

Auch ohne Entscheidung über die Hauptkategorie von Politik kann man drei Dimensionen unterscheiden, die uns eine begriffliche Klärung und Unterscheidung der komplexen Wirklichkeit der in verschiedener Gestalt auftretenden Politik ermöglichen. Dafür haben sich im deutschsprachigen Raum die englischen Bezeichnungen Policy, Politics und Polity eingebürgert.

Policy: normative, inhaltliche Dimension

Unterschiedliche normative Vorstellungen (wie etwas sein sollte) über den Inhalt, also Aufgaben und Ziele, von Politik, führen aufgrund begrenzter Mittel (Ressourcenknappheit) dazu, dass nicht alle Wünsche befriedigt werden können. Es kommt zu Interessenkonflikten innerhalb der unterschiedlichsten Politikbereiche, wie Sicherheitspolitik, Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik und viele weiteren. Diese Konflikte müssen im Sinne der Stabilität des politischen Systems durch Kompromisse und folgende allgemeinverbindliche Entscheidungen vermittelt werden.

Policy steht also für die inhaltliche Dimension der Politik. Bezüglich der Politik einer Partei oder Regierung umfasst der Begriff, was diese zu tun beabsichtigt bzw. auch tut. Dazu gehören neben den von einer Regierung vergebenen und bewilligten materiellen Gütern auch immaterielle Aspekte. Da aber die allermeisten Maßnahmen der Politik eine materiell-ökonomische Seite besitzen, können die öffentlichen Haushalte oder die eingebrachten Haushaltsentwürfe einen Eindruck geben welche policy ein Land bzw. eine Regierung umsetzt.

Wenn im Alltag von „guter“ und „schlechter Politik“ gesprochen wird, dann ist damit in der Regel die policy der Regierung gemeint. Insofern als die Bevölkerung damit beurteilt, was bei einer bestimmten Politik für wen dabei herauskommt, ist dies die Sicht der von politischen Entscheidungen Betroffenen. Die Beurteilungskriterien sind dabei in den pluralistischen Gesellschaften allerdings in der Regel sehr verschieden, abhängig von den jeweiligen Wert- und Gerechtigkeitsvorstellungen, abhängig davon, mit welchen gesellschaftlichen Gebilden (einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe oder Klasse, der Nation oder einem über die Landesgrenzen hinausreichenden gesellschaftlichen Kollektiv) sich identifiziert wird.

Da es in der policy stets um gesellschaftliche Inhalte, Werte und Interessen geht, geht es nie nur um die Antwort auf die Frage nach der besten Politik. Vielmehr stehen auch die am politischen Entscheidungsprozessen Beteiligten und die Konsequenzen der Entscheidung für den Einzelnen im Fokus der Analyse. Folglich ist ebenfalls die Frage nach den Begünstigten und den Belasteten relevant.

Kategorien: Politisches Problem; Programme, Ziele, Lösungen; Ergebnisse der Politik; Bewertung der Politik

Bereiche von Politik

nach der räumlichen Abgrenzung: Mikropolitik, Kommunalpolitik, Metropolenpolitik, Landespolitik, Bundespolitik, Europapolitik, Weltpolitik

nach Sachgebieten: Arbeitsmarktpolitik, Außenpolitik, internationale Kulturbeziehungen, Baupolitik, Behindertenpolitik, Bildungspolitik, Drogenpolitik, Energiepolitik, Entwicklungspolitik, Familienpolitik, Finanzpolitik, Forschungspolitik, Frauenpolitik, Gleichstellungspolitik, Gesundheitspolitik, Innenpolitik, Internationale Politik, Jugendpolitik, Landwirtschaftspolitik, Kulturpolitik, Lohnpolitik, Medienpolitik, Minderheitenpolitik, Rechtspolitik, Schulpolitik, Sozialpolitik, Sportpolitik, Sprachpolitik, Steuerpolitik, Technologiepolitik, Umweltpolitik, Verbraucherschutzpolitik, Verkehrspolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftspolitik, Wissenschaftspolitik

Politics: prozessuale Dimension

Die ablaufenden politischen Willensbildungs- und Interessenvermittlungsprozesse prägen die möglichen Ergebnisse der policy maßgeblich. Besonders Macht und ihre Durchsetzung im Rahmen der formellen und informellen Regeln bestimmen diese politics-Prozesse (Regierungskunst im weitesten Sinne) zusätzlich. In liberal-demokratischen Systemen (moderne Demokratie, mit Rechtsstaat und Marktwirtschaft) wird die Akzeptanz der Kompromissbildung dadurch erhöht, dass frühzeitig neben den Parteien auch gesellschaftliche Interessengruppen (Lobbyverbände wie Gewerkschaften und Unternehmensverbände) und Einzelpersonen in den Prozess der Entscheidungsfindung eingebunden werden.

Bei der Entwicklung und Beeinflussung der policy zeigt sich die Politik von ihrer konflikthaften Seite, dem Kampf um Macht und Einfluss der verschiedenen Gruppen und Personen. Damit inhaltliche Handlungsprogramme umgesetzt werden können, bedarf es neben der Erringung, dem Erhalt und dem Ausbau von Machtpositionen, auch der geschickten Auswahl des politischen Führungspersonals, der Formulierung der Wünsche und Interessen der gesellschaftlichen Gruppen, der Abstimmung mit anderen Forderungen und Interessen, um so ein umfassendes Handlungsprogramm anbieten zu können und wählbar zu sein. Dies erfordert die ständige Berücksichtigung anderer Menschen (Wähler, Parteikollegen usw.), deren mögliche Reaktionen bei der Erstellung und Durchführung der policy von vornherein mit einkalkuliert, antizipiert, werden müssen. Gerade in demokratischen Systemen geht es also auch immer um das Sammeln von Zustimmung und Einwilligung zu den Handlungsprogrammen.

Für die Politiker selbst ist aber daher auch der Aspekt des Kampfes um Entscheidungsbefugnis, welches mehr umfasst als die Erlangung der staatlichen Machtpositionen, entscheidend. Denn im Gegensatz zu typischen Verwaltungsbeamten, deren Kompetenzbereich klar über das Amt geregelt ist, muss sich der Politiker diesen Bereich erst erarbeiten und dann behaupten. Daher ist es für ihn zu wenig, nur die rein sachlichen Gesichtspunkte bei seiner Entscheidungsfindung zu berücksichtigen. Die Aspekte des Machterwerbs und des Machterhalts sind gerade in demokratischen, eben responsiven, Systemen besonders wichtig; insofern ist gerade die Demokratie eine hochpolitische Regierungsform.

Politics spielt aber auch in autoritären Systemen eine Rolle, in denen die Führer weniger Rücksicht auf die Bevölkerung nehmen müssen. Solange die Handelnden unter einem gewissen Zwang zur Rücksichtnahme auf andere Akteure stehen und versuchen müssen, Zustimmungsbereitschaft zu erzeugen, mit welchen Mitteln auch immer, kann von politics gesprochen werden. Auf welche Art die Zustimmung geschaffen wird (Interessenberücksichtigung, Kompromiss, Überzeugung, Zwang usw.) kann dann durchaus für eine Beurteilung von Politik als „gut“ oder „schlecht“ dienen. „Unter einem ‚klugen und geschickten Politiker‘ verstehen wir offensichtlich nicht einfach einen ‚guten Fachmann‘, der viel von der Sache versteht – wenn er auch das tut, umso besser –, sondern eine Person, die die Fähigkeit hat, Menschen dazu zu bringen, bestimmten Handlungsprogrammen zuzustimmen und Folge zu leisten.“

Dabei kann zwischen policy und politics nicht immer streng getrennt werden. Es gibt nicht erst ein inhaltliches Programm und dann das Bemühen um Zustimmung zu diesem. Die politische Gruppenbildung (Interessenkoalitionen) findet in Wechselwirkung mit der Programmentwicklung statt. So wird eine die Regierungsmacht anstrebende politische Partei, die gewisse gesellschaftliche Reformen beabsichtigt (oder verhindern möchte), in der Regel auch weitere Programmpunkte vertreten, die ihr zwar weniger wichtig sind, aber für die Chance auf Gewinn der Regierungsmehrheit als notwendig erachtet werden. Dies ist von der „Regierungskunst“ nicht zu trennen. Die gedankliche Unterscheidung von policy und politics rechtfertigt sich dadurch, dass es uns erlaubt, „Ordnung in unser Nachdenken über das Politische zu bringen.“

Kategorien: politische Akteure, Beteiligte und Betroffene; Partizipation; Konflikte; Kampf um Machtanteile und um Entscheidungsbefugnis; Interessenvermittlung, -artikulation, -auswahl, -bündelung, -durchsetzung; Legitimationsbeschaffung durch Verhandlungen, Kompromisssuche, Konsensfindung

Zivilitätstheoretische Diskussion des mehrdimensionalen Politikbegriffs

Nach der Theorie der zivilen Moderne von Volker von Prittwitz zeichnen sich zivile Ordnungen durch mehrdimensionale Koordination aus. Dabei werden freund/feind-, macht- und interessenlogische Interaktionsformen durch gemeinsam anerkannte Regeln aller Beteiligten gebunden (Bound Governance). Nur in solchen Ordnungen besteht eine unabhängige Polity-Dimension, und nur in deren Schutz, so im Schutz der Menschenrechte, können Sachpolitiken (Policies) frei entwickelt und diskutiert werden. Damit korrespondiert die Policy/Politics/Polity-Trias, die sich seit den 1980er Jahren in der Politikwissenschaft hochentwickelter Industrieländer ausbreitet, mit der Entwicklung der zivilen Moderne.

In vormodernen Gesellschaften und in Ländern unziviler (lediglich technischer) Moderne dominieren dagegen eindimensionale Politikformen, in denen die Herrschenden auch in geltende Verfahren, geltendes Verfassungs- und Gesetzesrecht sowie in Verläufe sachpolitischer Diskussion durchgreifen können. Polity und Policies bilden hier also keine unabhängigen Politikdimensionen, sondern reflektieren lediglich aktuelle Macht- und Interessenkonstellationen. Vollständig verloren geht mehrdimensionale Politik, wenn die Freund/Feind-Logik zwingend herrscht; denn die Logik des Kriegs widerspricht prinzipiell einem Politikmodell, in dem alle Beteiligte bei gemeinsam anerkannten Regeln zu gemeinsam anerkannten Beschlüssen kommen.

Da auch ein entfaltetes mehrdimensionales System politischer Willensbildung und Entscheidungen wieder untergehen kann, ist politische Zivilität nie völlig sichergestellt. Vielmehr findet – häufig latent – ein ständiger Kampf um die zivile Moderne statt. Dies gilt für innenpolitische Konflikte, etwa zwischen demokratischer Öffentlichkeit, Populismus, Fundamentalismus und Extremismus; es gilt für Konflikte um Staatsgründung und staatliche Separation (Separationskrieg versus einvernehmliche Differenzierung), und es gilt für das Spannungsfeld zwischen dem UN-Konzept Herrschaft des Rechts (auf Grundlage der Menschenrechte) und dem Streben nach absoluter Macht, unilateralen Interessenstrategien und Freund/Feind-Mustern zwischen Kulturen wie Staaten.

Abgrenzung von Politisch und Sozial – Politik im engeren und weiteren Sinn

Politische Fragen tauchen zwar meist im Zusammenhang mit Sachfragen auf, aber sie können nicht von Fachleuten rein wissenschaftlich, technokratisch entschieden werden. Zur Beantwortung sind immer normative Grundentscheidungen und Abwägungen von prinzipiell gleichberechtigten Ansprüchen nötig, bei denen es kein Richtig oder Falsch im Sinne absoluter Wahrheit gibt. Bei politischen Fragen geht es immer auch um Fragen des menschlichen Zusammenlebens. Daher spielen bei der Beantwortung neben subjektiven Meinungen und Überzeugungen über unsere Interessen und Rechte auch der Wille, diese durchzusetzen, eine Rolle. Als der beste Agent unserer eigenen Interessen sieht die liberale Demokratietheorie dabei uns selbst an, daher die Notwendigkeit von Grundrechten der politischen Mitwirkung. Politische Fragen sind also normative Fragen, die nicht wissenschaftlich entscheidbar sind (siehe Politische Theorie und Wissenschaftstheorie).

Doch nicht alle zwischenmenschlichen Probleme sind auch politische Probleme. Als menschliches Handeln definiert man allgemein ein Verhalten, mit dem der Handelnde einen subjektiven Sinn verbindet, und soziales Handeln als Handeln, dessen gemeinter Sinn auf das Verhalten anderer bezogen ist (Max Weber). Dazu benötigen Menschen Empathie, die Fähigkeit, sich in den Interaktionspartner hineinzuversetzen und die Situation „mit seinen Augen“ zu sehen.

Dieses Soziale wird nun politisch, sobald das Zusammenleben der Menschen als solches zum Problem wird (konfliktorientierter Politikbegriff). In allen sozialen Beziehungen (Freundeskreis, Kollegen usw.) kann ein spezifisches Vorgehen nötig werden, um Konflikte zu regeln. Alle Anstrengungen, die zu einer Vermittlung und Regelung führen (sollen), kann man als Politik im weiteren Sinne bezeichnen. Diese Art Politik ist aber nicht der eigentliche Zweck dieser informellen Gruppen und sozialen Organisationen (zum Beispiel Sportverein).

Erst auf der Ebene der nicht mehr auf persönlicher Bekanntschaft aufbauenden, anonymen Gesellschaft wird Politik auch zum eigentlichen Zweck, weil das Zusammenleben der vielen sozialen Gruppen, Interessen und Weltanschauungen stets konfliktanfällig ist und der Regelung bedarf. Alles soziale Handeln, das gesamtgesellschaftlich verbindliche Regelungen bezweckt, wird als Politik im engeren Sinne bezeichnet.

Kurze Entwicklungsgeschichte wichtiger politischer Konzeptionen

siehe auch: Politische Ideengeschichte und Staatstheorie

Altertum

Früh befassten sich Gelehrte damit, wie Politik auszusehen hat; dabei standen die Fragen „Was ist eine gute und gerechte Staatsordnung?“ und „Wie erlangt man wirklich Macht im Staat?“ im Mittelpunkt der Diskussion. Schon im Altertum verglich beispielsweise Aristoteles (384 bis 322 v. Chr.) alle ihm bekannten Verfassungen (Politische Systeme) und entwickelte eine auch heute viel zitierte Typologie in seinem Werk Politik. Neben der Anzahl der an der Macht Beteiligten (einer, wenige, alle) unterschied er zwischen einer guten gemeinnützigen Ordnung (Monarchie, Aristokratie, Politie) und einer schlechten eigennützigen Staatsordnung (Tyrannis, Oligarchie, Demokratie). Erste geschriebene Gesetze belegen, dass Politik sich nicht nur mit den Herrschenden, sondern auch früh schon mit sozialen Regeln befasste, die bis heute überliefert wurden. Der Codex Hammurapi (Babylon, etwa 1700 v. Chr.) oder das Zwölftafelgesetz (Rom, etwa 450 v. Chr.) sind Beispiele verbindlicher Regeln, die sicher als Ergebnis von Politik gewertet werden können. Befasst man sich mit den Politikern der Römischen Republik und dem Römischen Kaiserreich, erkennt man viele Elemente damaliger Politik auch heute noch. Es wurde mit Kreide Wahlwerbung an die Hauswände geschrieben (etwa in Pompeji). Es gab einen komplexen Regierungsapparat und hitzige Rivalität zwischen den Amtsträgern. Korruption war ein Thema der Gesetzgebung und römischer Gerichtsverhandlungen. Briefe Ciceros an einen Verwandten belegen, wie gezielt die Wahl in ein Staatsamt auch taktisch vorbereitet wurde.

Mittelalter

Mit dem Verfall des Römischen Reiches verlor Politik in Europa wieder an Komplexität, die Gemeinwesen wurden wieder überschaubarer und Konflikte kleinräumiger. In der Zeit der Völkerwanderung und des frühen Mittelalters war Politik mehr kriegerische Machtpolitik und weniger durch Institutionen und allgemein akzeptierte Regeln geprägt. Je stärker der Fernhandel, Geld und Städte wieder an Bedeutung gewannen, desto mehr wurden wieder feste Machtzentren gebraucht und desto wichtiger wurden Institutionen. Beispielsweise bildete sich die Hanse als Interessen- und Machtverbund einflussreicher sich selbst regierender Städte. Wichtiges relativ konstantes Machtzentrum war die katholische Kirche. Aus sozialen Gemeinschaften, die bestimmten Führern die Treue schworen (Personenverband), wurden langsam Erbmonarchien mit festen Grenzen.

Zentrale politische Begriffe

  • Kategorien: Macht, Konflikt, Herrschaft, Ordnung, Frieden
  • Prinzipien: Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Emanzipation, Partizipation, Legitimität, Futurismus,
  • Bedingungen: Gesellschaft, Kapitalismus, Interdependenz, Pluralismus, Anthropologie, Sozialstruktur, Parteiensystem
  • Institutionen: Staat, Verfassung, Gesetz, Partei, Parlament, Regierung, Demokratie, Wahlen, Rechtsstaat, Souveränität, Opposition, Herrschaft, Gewaltenteilung, Grundrechte, Bürokratie, Föderalismus, Ritual

Politische Systeme und Ideologien

AnarchismusAutoritarismus – Christdemokratie – Demokratie – Diktatur – Faschismus – Institutionalismus – Kapitalismus – Kommunismus – Kommunitarismus – Konservatismus – Kontextualismus – Politischer Liberalismus – NeoliberalismusMarxismusNationalismusNationalsozialismus – Parlamentarismus – SozialdemokratieSozialismus – Totalitarismus

Klassische politische Denker

Platon – Aristoteles – Niccolò Machiavelli – Baruch de Spinoza – Jean Bodin – Hugo Grotius – Charles de Montesquieu – Jean-Jacques Rousseau – Thomas Hobbes – John Locke – John Stuart Mill – Karl Marx – Michail Bakunin – Max Weber – John Rawls – Hannah Arendt