Ritual

Aus besserwiki.de

Ein Ritual ist eine Abfolge von Aktivitäten mit Gesten, Worten, Handlungen oder Gegenständen, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Rituale können durch die Traditionen einer Gemeinschaft, einschließlich einer Religionsgemeinschaft, vorgeschrieben sein. Rituale sind durch Formalismus, Traditionalismus, Invarianz, Regelhaftigkeit, sakrale Symbolik und Performance gekennzeichnet, aber nicht definiert.

Rituale sind ein Merkmal aller bekannten menschlichen Gesellschaften. Dazu gehören nicht nur die Gottesdienstriten und Sakramente der organisierten Religionen und Kulte, sondern auch Übergangsriten, Sühne- und Reinigungsriten, Treueschwüre, Einweihungszeremonien, Krönungen und Amtseinführungen von Präsidenten, Hochzeiten, Beerdigungen und vieles mehr. Selbst so alltägliche Handlungen wie Händeschütteln und "Hallo" sagen können als Rituale bezeichnet werden.

Auf dem Gebiet der Ritualforschung gibt es eine Reihe widersprüchlicher Definitionen des Begriffs. Nach einer Definition von Kyriakidis ist ein Ritual die Kategorie eines Außenstehenden oder einer "etischen" Kategorie für eine bestimmte Handlung (oder eine Reihe von Handlungen), die dem Außenstehenden irrational, nicht zusammenhängend oder unlogisch erscheint. Der Begriff kann auch vom Insider oder "emischen" Ausführenden verwendet werden, um anzuerkennen, dass diese Aktivität von einem uneingeweihten Betrachter als solche angesehen werden kann.

In der Psychologie wird der Begriff Ritual manchmal im technischen Sinne für ein sich wiederholendes Verhalten verwendet, das von einer Person systematisch eingesetzt wird, um Ängste zu neutralisieren oder zu vermeiden; es kann ein Symptom einer Zwangsstörung sein, aber zwanghafte ritualisierte Verhaltensweisen sind im Allgemeinen isolierte Aktivitäten.

Ein Ritual (von lateinisch ritualis ‚den Ritus betreffend‘, rituell) ist eine nach vorgegebenen Regeln ablaufende, meist formelle und oft feierlich-festliche Handlung mit hohem Symbolgehalt. Sie wird häufig von bestimmten Wortformeln und festgelegten Gesten begleitet und kann religiöser oder weltlicher Art sein (z. B. Gottesdienst, Begrüßung, Hochzeit, Begräbnis, Aufnahmefeier usw.). Ein festgelegtes Zeremoniell (Ordnung) von Ritualen oder rituellen Handlungen bezeichnet man als Ritus. Manche Rituale gelten als Kulturgut.

Etymologie

Das englische Wort ritual leitet sich vom lateinischen ritualis ab, "das, was zum Ritus (ritus) gehört". Im römischen juristischen und religiösen Sprachgebrauch war ritus die bewährte Art und Weise (mos), etwas zu tun, oder die "korrekte Ausführung, Sitte". Der ursprüngliche Begriff ritus kann mit dem Sanskritwort ṛtá ("sichtbare Ordnung") in der vedischen Religion verwandt sein, "die rechtmäßige und regelmäßige Ordnung der normalen und daher ordnungsgemäßen, natürlichen und wahren Struktur der kosmischen, weltlichen, menschlichen und rituellen Ereignisse". Das Wort "Ritual" wird im Englischen erstmals 1570 erwähnt und kam um 1600 in Gebrauch, um "die vorgeschriebene Ordnung der Durchführung religiöser Dienste" oder insbesondere ein Buch mit diesen Vorschriften zu bezeichnen.

Merkmale

Der Art der Handlungen, die in ein Ritual aufgenommen werden können, sind kaum Grenzen gesetzt. Die Riten vergangener und gegenwärtiger Gesellschaften beinhalten in der Regel besondere Gesten und Worte, das Rezitieren festgelegter Texte, die Darbietung spezieller Musik, Lieder oder Tänze, Prozessionen, die Handhabung bestimmter Gegenstände, das Tragen spezieller Kleidung, den Verzehr besonderer Speisen, Getränke oder Drogen und vieles mehr.

Catherine Bell zufolge lassen sich Rituale durch Formalismus, Traditionalismus, Invarianz, Regelhaftigkeit, sakrale Symbolik und Performance charakterisieren.

Formalismus

Die Verwendung des Lateinischen in einer tridentinischen katholischen Messe ist ein Beispiel für einen "eingeschränkten Code".

Rituale verwenden eine begrenzte und streng organisierte Reihe von Ausdrücken, die Anthropologen einen "eingeschränkten Code" nennen (im Gegensatz zu einem offeneren "elaborierten Code"). Maurice Bloch argumentiert, dass Rituale die Teilnehmer dazu zwingen, diesen formalen Redestil zu verwenden, der in Bezug auf Intonation, Syntax, Vokabular, Lautstärke und Festigkeit der Reihenfolge begrenzt ist. Durch die Übernahme dieses Stils wird die Rede der Ritualleiter mehr zum Stil als zum Inhalt. Da diese formale Rede das, was gesagt werden kann, einschränkt, führt sie zu "Akzeptanz, Nachgiebigkeit oder zumindest Nachsicht gegenüber jeder offenen Herausforderung". Bloch argumentiert, dass diese Form der rituellen Kommunikation eine Rebellion unmöglich macht und die Revolution die einzige machbare Alternative darstellt. Rituale neigen dazu, traditionelle Formen sozialer Hierarchie und Autorität zu stützen und die Annahmen, auf denen die Autorität beruht, vor Anfechtung zu bewahren.

Traditionalismus

Das erste Erntedankfest 1621, Öl auf Leinwand von Jean Leon Gerome Ferris (1863-1930). Das Gemälde zeigt gängige Missverständnisse über dieses Ereignis, die sich bis in die heutige Zeit halten: Die Pilger trugen keine solche Kleidung, und die Wampanoag sind im Stil der Prärieindianer gekleidet.

Rituale berufen sich auf Traditionen und werden im Allgemeinen fortgesetzt, um historische Präzedenzfälle, religiöse Riten, Sitten oder Zeremonien genau zu wiederholen. Der Traditionalismus unterscheidet sich vom Formalismus dadurch, dass das Ritual zwar nicht formell ist, aber dennoch an den historischen Trend appelliert. Ein Beispiel dafür ist das amerikanische Thanksgiving-Dinner, das zwar nicht formell ist, aber angeblich auf einem Ereignis der frühen puritanischen Besiedlung Amerikas beruht. Die Historiker Eric Hobsbawm und Terrence Ranger haben argumentiert, dass es sich dabei oft um erfundene Traditionen handelt, wie z. B. die Rituale der britischen Monarchie, die sich auf eine "tausendjährige Tradition" berufen, deren tatsächliche Form aber erst im späten neunzehnten Jahrhundert entstanden ist, wobei in gewissem Maße frühere, in diesem Fall mittelalterliche Formen wiederbelebt wurden, die in der Zwischenzeit eingestellt worden waren. Es geht also eher um die Berufung auf die Geschichte als um die genaue historische Überlieferung.

Unveränderlichkeit

Catherine Bell stellt fest, dass Rituale auch unveränderlich sind, was eine sorgfältige Choreographie voraussetzt. Dies ist weniger ein Appell an den Traditionalismus als vielmehr ein Streben nach zeitloser Wiederholung. Der Schlüssel zur Invarianz ist die körperliche Disziplin, wie sie im klösterlichen Gebet und in der Meditation zur Formung von Dispositionen und Stimmungen eingesetzt wird. Diese körperliche Disziplin wird häufig im Gleichklang von Gruppen ausgeführt.

Regelmäßiges Regieren

Rituale neigen dazu, durch Regeln geregelt zu werden, ein Merkmal, das dem Formalismus ähnelt. Regeln legen Normen für das chaotische Verhalten fest, indem sie entweder die äußeren Grenzen des Akzeptablen definieren oder jede Bewegung choreografieren. Der Einzelne ist an gemeinschaftlich anerkannte Bräuche gebunden, die eine legitime gemeinschaftliche Autorität hervorrufen, die die möglichen Ergebnisse einschränken kann. Historisch gesehen war der Krieg in den meisten Gesellschaften an stark ritualisierte Zwänge gebunden, die die legitimen Mittel der Kriegsführung einschränkten.

Sakrale Symbolik

Ritualpraktiker auf dem Berg Inwangsan, Seoul, Südkorea

Handlungen, die an übernatürliche Wesen appellieren, können ohne weiteres als Rituale betrachtet werden, auch wenn der Appell eher indirekt ist und nur einen allgemeinen Glauben an die Existenz des Heiligen zum Ausdruck bringt, der eine menschliche Reaktion erfordert. Nationale Flaggen zum Beispiel können als mehr als nur Zeichen für ein Land angesehen werden. Die Flagge steht für größere Symbole wie Freiheit, Demokratie, freies Unternehmertum oder nationale Überlegenheit. Die Anthropologin Sherry Ortner schreibt, dass die Flagge

Die Flagge regt nicht zum Nachdenken über die logischen Beziehungen zwischen diesen Ideen an, auch nicht über die logischen Konsequenzen, die sich daraus ergeben, wenn sie in der sozialen Wirklichkeit, im Laufe der Zeit und der Geschichte zum Tragen kommen. Im Gegenteil, die Flagge ermutigt zu einer Art Alles-oder-Nichts-Gehorsam gegenüber dem Gesamtpaket, am besten zusammengefasst [mit] 'Unsere Flagge, liebe sie oder verlasse sie'.

Bestimmte Objekte werden zu sakralen Symbolen durch einen Prozess der Weihe, der das Heilige schafft, indem er es vom Profanen abhebt. Die Pfadfinder und die Streitkräfte eines jeden Landes lehren die offizielle Art und Weise, die Flagge zu falten, zu grüßen und zu hissen, und betonen damit, dass die Flagge niemals nur als ein Stück Stoff behandelt werden sollte.

Aufführung

Die Aufführung von Ritualen schafft einen theatralischen Rahmen um die Aktivitäten, Symbole und Ereignisse, die die Erfahrung und kognitive Ordnung der Welt der Teilnehmer prägen, indem sie das Chaos des Lebens vereinfachen und ihm ein mehr oder weniger kohärentes System von Bedeutungskategorien aufzwingen. Wie Barbara Myerhoff es formulierte, "ist nicht nur das Sehen gläubig, auch das Tun ist gläubig".

Genres

Der Einfachheit halber können die verschiedenen Rituale in Kategorien mit gemeinsamen Merkmalen unterteilt werden, die im Allgemeinen in eine der drei Hauptkategorien fallen:

  • Übergangsriten, die im Allgemeinen den sozialen Status eines Individuums verändern;
  • gemeinschaftliche Riten, sei es ein Gottesdienst, bei dem eine Gemeinschaft zusammenkommt, um zu beten, wie in der jüdischen Synagoge oder in der Messe, oder ein Ritual anderer Art, wie Fruchtbarkeitsriten und bestimmte nicht-religiöse Feste;
  • Rituale der persönlichen Hingabe, bei denen der Einzelne betet, einschließlich Gebet und Pilgerfahrten, Treuegelöbnisse oder Eheversprechen.

Rituale können jedoch in mehr als eine Kategorie oder Gattung fallen und auf verschiedene andere Weise gruppiert werden. Der Anthropologe Victor Turner schreibt zum Beispiel:

Rituale können saisonal sein, ... oder sie können als Reaktion auf eine individuelle oder kollektive Krise durchgeführt werden. ... Andere Klassen von Ritualen umfassen divinatorische Rituale; Zeremonien, die von politischen Autoritäten durchgeführt werden, um die Gesundheit und Fruchtbarkeit von Menschen, Tieren und Feldfrüchten in ihren Territorien zu gewährleisten; die Aufnahme in Priesterschaften, die bestimmten Gottheiten gewidmet sind, in religiöse Vereinigungen oder in Geheimgesellschaften; und solche, die das tägliche Darbringen von Speisen und Trankopfern an Gottheiten oder Ahnengeister oder beides begleiten.

- Turner (1973)

Riten des Übergangs

Die "Kappen"-Zeremonie ist einer der wichtigsten Riten der konfuzianischen Ritualreligion, neben Heirat, Trauerriten und Opferritualen

Ein Übergangsritus ist ein rituelles Ereignis, das den Übergang einer Person von einem Status in einen anderen markiert, z. B. Adoption, Taufe, Volljährigkeit, Schulabschluss, Einweihung, Verlobung und Heirat. Zu den Übergangsriten kann auch die Aufnahme in Gruppen gehören, die nicht an einen formalen Lebensabschnitt gebunden sind, wie z. B. eine Burschenschaft. Arnold van Gennep erklärte, dass Übergangsriten durch drei Stufen gekennzeichnet sind:

1. Abtrennung
Dabei werden die Eingeweihten durch physische und symbolische Mittel von ihrer alten Identität getrennt.
2. Übergang
In dieser Phase befinden sich die Eingeweihten "zwischen den Stühlen". Victor Turner vertrat die Ansicht, dass diese Phase durch Liminalität gekennzeichnet ist, einen Zustand der Unklarheit oder Desorientierung, in dem die Eingeweihten ihrer alten Identität beraubt wurden, aber noch nicht ihre neue Identität erworben haben. Turner stellt fest, dass "die Attribute der Liminalität oder der liminal personae ("Schwellenmenschen") notwendigerweise mehrdeutig sind". In dieser Phase der Liminalität oder "Anti-Struktur" (siehe unten) schafft die Rollenunklarheit der Eingeweihten ein Gefühl der communitas oder ein emotionales Band der Gemeinschaft zwischen ihnen. Diese Phase kann durch rituelle Prüfungen oder rituelles Training gekennzeichnet sein.
3. Eingliederung
Hier werden die Eingeweihten symbolisch in ihrer neuen Identität und Gemeinschaft bestätigt.

Riten der Bedrängnis

Der Anthropologe Victor Turner definiert Rituale des Leidens als Handlungen, die darauf abzielen, Geister oder übernatürliche Kräfte zu besänftigen, die Menschen mit Unglück, Krankheit, gynäkologischen Problemen, körperlichen Verletzungen und anderem Unglück befallen. Diese Riten können Formen der Geisterwahrsagung (das Befragen von Orakeln) zur Ermittlung der Ursachen und Rituale zur Heilung, Reinigung, Austreibung und zum Schutz umfassen. Das erlebte Unglück kann die Gesundheit des Einzelnen betreffen, aber auch allgemeinere klimatische Probleme wie Dürre oder Insektenplagen. In den von Schamanen durchgeführten Heilungsriten wird häufig eine soziale Störung als Ursache ausgemacht und die Wiederherstellung der sozialen Beziehungen als Heilmittel eingesetzt.

Turner veranschaulicht dies am Beispiel des Isoma-Rituals bei den Ndembu im Nordwesten Sambias. Der Isoma-Ritus der Trübsal wird angewandt, um eine kinderlose Frau von ihrer Unfruchtbarkeit zu heilen. Unfruchtbarkeit ist das Ergebnis einer "strukturellen Spannung zwischen matrilinearer Abstammung und virilokaler Ehe" (d. h. der Spannung, die eine Frau zwischen der Familie ihrer Mutter, der sie Treue schuldet, und der Familie ihres Mannes, in der sie leben muss, empfindet). "Weil die Frau in ihrer Ehe zu sehr mit der 'Männerseite' in Berührung gekommen ist, hat ihre tote Matrilin ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigt." Um das Gleichgewicht zwischen matrilinialer Abstammung und Heirat zu korrigieren, besänftigt das Isoma-Ritual die verstorbenen Geister auf dramatische Weise, indem die Frau verpflichtet wird, bei den Verwandten ihrer Mutter zu wohnen.

Schamanische und andere Rituale können eine psychotherapeutische Heilung bewirken, was Anthropologen wie Jane Atkinson dazu veranlasst, Theorien darüber aufzustellen. Atkinson argumentiert, dass die Wirksamkeit eines schamanischen Rituals für ein Individuum davon abhängen kann, dass ein breiteres Publikum die Macht des Schamanen anerkennt, was dazu führen kann, dass der Schamane mehr Wert auf die Einbeziehung des Publikums als auf die Heilung des Patienten legt.

Tod, Trauer und Begräbnisriten

In vielen Kulturen gibt es Riten, die mit Tod und Trauer verbunden sind, wie z. B. die letzte Ölung und Totenwache im Christentum, die Shemira im Judentum, die Antyesti im Hinduismus und die Antam Sanskar im Sikhismus.

Rituelle Menschenopfer der Azteken, Codex Mendoza.

Kalendarische und Gedenkrituale

Kalendarische und Gedenkriten sind rituelle Ereignisse, die bestimmte Zeiten im Jahr oder einen bestimmten Zeitraum seit einem wichtigen Ereignis markieren. Kalendarische Rituale geben dem Lauf der Zeit eine soziale Bedeutung, indem sie sich wiederholende Wochen-, Monats- oder Jahreszyklen schaffen. Einige Riten orientieren sich an einem kulturell definierten Moment der Veränderung im Klimazyklus, wie z. B. der Sonnenzeit oder dem Wechsel der Jahreszeiten, oder sie markieren den Beginn einer Aktivität, wie z. B. die Aussaat, die Ernte oder den Wechsel von der Winter- zur Sommerweide im landwirtschaftlichen Zyklus. Sie können nach dem Sonnen- oder dem Mondkalender festgelegt werden; die nach dem Sonnenkalender festgelegten Feste fallen jedes Jahr auf denselben Tag (des gregorianischen Kalenders, des Sonnenkalenders) (z. B. Neujahr am ersten Januar), während die nach dem Mondkalender berechneten Feste jedes Jahr auf unterschiedliche Daten (des gregorianischen Kalenders, des Sonnenkalenders) fallen (z. B. das chinesische Mondneujahr). Die kalendarischen Riten geben der Natur eine kulturelle Ordnung vor. Mircea Eliade stellt fest, dass die kalendarischen Rituale vieler religiöser Traditionen die grundlegenden Überzeugungen einer Gemeinschaft in Erinnerung rufen und ihrer gedenken, und dass ihre jährliche Feier eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herstellt, so als ob die ursprünglichen Ereignisse sich wiederholen würden: "So taten die Götter, so tun die Menschen".

Rituale des Opfers, des Austauschs und der Gemeinschaft

Hinduistisches Feueropferritual während der Durga Puja in Bangladesch

Dieses Ritualgenre umfasst Formen von Opfern und Darbringungen, mit denen göttliche Mächte gepriesen, erfreut oder besänftigt werden sollen. Dem frühen Anthropologen Edward Tylor zufolge sind solche Opfer Geschenke, die in der Hoffnung auf eine Gegenleistung dargebracht werden. Catherine Bell weist jedoch darauf hin, dass Opfer eine Reihe von Praktiken umfassen, die von manipulativen und "magischen" Praktiken bis hin zu reiner Hingabe reichen. Hinduistische Puja zum Beispiel scheinen keinen anderen Zweck zu haben, als der Gottheit zu gefallen.

Nach Marcel Mauss unterscheidet sich das Opfer von anderen Formen der Darbringung dadurch, dass es geweiht und damit geheiligt ist. Infolgedessen wird die Opfergabe in der Regel während des Rituals zerstört, um sie den Göttern zu übergeben.

Rituale des Schlemmens, Fastens und der Feste

Maskerade beim Karneval von Venedig.

Schlemmer- und Fastenriten sind Rituale, mit denen eine Gemeinschaft öffentlich ihr Bekenntnis zu grundlegenden, gemeinsamen religiösen Werten zum Ausdruck bringt, und nicht die offene Anwesenheit von Gottheiten, wie dies bei Riten der Trübsal der Fall ist, bei denen ebenfalls geschlemmt oder gefastet werden kann. Sie umfasst eine Reihe von Darbietungen wie das gemeinsame Fasten der Muslime während des Ramadan, das Schlachten von Schweinen in Neuguinea, Karnevalsfeiern oder Bußprozessionen im Katholizismus. Victor Turner bezeichnete diese "kulturelle Aufführung" von Grundwerten als "soziales Drama". Solche Dramen ermöglichen es, die sozialen Spannungen, die einer bestimmten Kultur innewohnen, auszudrücken und symbolisch in einer rituellen Katharsis zu verarbeiten; da die sozialen Spannungen außerhalb des Rituals fortbestehen, steigt der Druck für die zyklische Aufführung des Rituals. Im Karneval beispielsweise erlaubt die Praxis des Maskierens den Menschen, das zu sein, was sie nicht sind, und wirkt als allgemeiner sozialer Nivellierer, der ansonsten angespannte soziale Hierarchien in einem Fest aufhebt, das das Spiel außerhalb der normalen sozialen Grenzen betont. Doch auch außerhalb des Karnevals bestehen die sozialen Spannungen in Bezug auf Rasse, Klasse und Geschlecht fort und erfordern daher die wiederholte periodische Entlastung durch das Fest.

Wasserrituale

Ein Wasserritus ist ein Ritus oder ein zeremonieller Brauch, bei dem das Wasser im Mittelpunkt steht. In der Regel wird eine Person untergetaucht oder gebadet als Symbol der religiösen Unterweisung oder rituellen Reinigung. Beispiele hierfür sind die Mikwe im Judentum, ein Brauch der Reinigung; Misogi im Shinto, ein Brauch der spirituellen und körperlichen Reinigung, der ein Bad in einem heiligen Wasserfall, Fluss oder See beinhaltet; die Taufe im Christentum, ein Brauch und Sakrament, das sowohl die Reinigung als auch die Aufnahme in die Religionsgemeinschaft (die christliche Kirche) darstellt; und Amrit Sanskar im Sikhismus, ein Übergangsritus (Sanskar), der in ähnlicher Weise die Reinigung und Aufnahme in die Religionsgemeinschaft (die Khalsa) darstellt. Rituale, die zwar Wasser verwenden, aber nicht als zentrales Element, wie z. B. das Trinken von Wasser, gelten nicht als Wasserrituale.

Politische Rituale

Parade durch Macao, Latin City (2019). Die Parade findet jedes Jahr am 20. Dezember statt, um den Jahrestag der Übergabe Macaus an China zu feiern.

Dem Anthropologen Clifford Geertz zufolge konstruieren politische Rituale tatsächlich Macht, d. h. in seiner Analyse des balinesischen Staates argumentierte er, dass Rituale kein Ornament politischer Macht sind, sondern dass die Macht politischer Akteure von ihrer Fähigkeit abhängt, Rituale und den kosmischen Rahmen zu schaffen, innerhalb dessen die vom König angeführte soziale Hierarchie als natürlich und heilig empfunden wird. Als "Dramaturgie der Macht" können umfassende Ritualsysteme eine kosmologische Ordnung schaffen, die einen Herrscher als göttliches Wesen auszeichnet, wie etwa das "göttliche Recht" der europäischen Könige oder der göttliche japanische Kaiser. Politische Rituale treten auch in Form nicht kodifizierter oder kodifizierter Konventionen auf, die von politischen Amtsträgern praktiziert werden und die den Respekt vor den Regelungen einer Institution oder einer Rolle gegenüber dem Individuum, das diese vorübergehend übernimmt, zementieren, wie man an den zahlreichen Ritualen sehen kann, die noch immer im Rahmen der Verfahren parlamentarischer Gremien beobachtet werden.

Rituale können als Form des Widerstands eingesetzt werden, wie zum Beispiel in den verschiedenen Cargo-Kulten, die sich gegen die Kolonialmächte im Südpazifik entwickelten. In solchen religiös-politischen Bewegungen nutzten die Inselbewohner rituelle Nachahmungen westlicher Praktiken (z. B. den Bau von Landebahnen) als Mittel, um von den Ahnen Ladung (produzierte Güter) herbeizurufen. Die Anführer dieser Gruppen bezeichneten den gegenwärtigen Zustand (der oft von kolonialen kapitalistischen Regimen aufgezwungen wurde) als eine Demontage der alten sozialen Ordnung, die sie wiederherstellen wollten.

Anthropologische Theorien

Funktionalismus

Die "Sessel-Anthropologen" des 19. Jahrhunderts beschäftigten sich mit der grundlegenden Frage, wie Religion in der Menschheitsgeschichte entstanden ist. Im zwanzigsten Jahrhundert wurden ihre mutmaßlichen Geschichten durch die Frage ersetzt, was diese Überzeugungen und Praktiken für die Gesellschaften bedeuteten, unabhängig von ihrem Ursprung. In dieser Sichtweise war die Religion universell, und obwohl ihr Inhalt sehr unterschiedlich sein konnte, diente sie bestimmten grundlegenden Funktionen wie der Bereitstellung vorgeschriebener Lösungen für grundlegende psychologische und soziale Probleme des Menschen sowie dem Ausdruck der zentralen Werte einer Gesellschaft. Bronislaw Malinowski benutzte den Begriff der Funktion, um Fragen der individuellen psychologischen Bedürfnisse zu behandeln; A.R. Radcliffe-Brown hingegen suchte nach der Funktion (dem Zweck) der Institution oder des Brauchs bei der Bewahrung oder Erhaltung der Gesellschaft als Ganzes. Sie waren sich also uneinig über das Verhältnis von Angst und Ritual.

Kotau vor einem Gericht, China, vor 1889

Malinowski vertrat die Ansicht, dass Rituale ein nicht-technisches Mittel sind, um die Angst vor Aktivitäten zu bekämpfen, deren gefährliche Elemente sich der technischen Kontrolle entziehen: "Magie ist zu erwarten und im Allgemeinen immer dann anzutreffen, wenn der Mensch auf eine unüberbrückbare Lücke stößt, eine Lücke in seinem Wissen oder in seinen Fähigkeiten der praktischen Kontrolle, und dennoch sein Streben fortsetzen muss.". Im Gegensatz dazu sah Radcliffe-Brown das Ritual als Ausdruck eines gemeinsamen Interesses, das symbolisch eine Gemeinschaft repräsentiert, und dass man nur dann Angst empfindet, wenn das Ritual nicht durchgeführt wird. George C. Homans versuchte, diese gegensätzlichen Theorien aufzulösen, indem er zwischen "primären Ängsten", die von Menschen empfunden werden, denen die Techniken zur Sicherung der Ergebnisse fehlen, und "sekundären (oder verdrängten) Ängsten", die von denjenigen empfunden werden, die die Riten, die die primären Ängste lindern sollen, nicht korrekt durchgeführt haben, unterschied. Homans argumentierte, dass dann Reinigungsrituale durchgeführt werden können, um die sekundäre Angst zu vertreiben.

A.R. Radcliffe-Brown vertrat die Ansicht, dass Rituale von technischen Handlungen unterschieden werden sollten, indem sie als strukturierte Ereignisse betrachtet werden: "Rituelle Handlungen unterscheiden sich von technischen Handlungen dadurch, dass sie in allen Fällen ein ausdrucksvolles oder symbolisches Element enthalten." Edmund Leach hingegen sah rituelle und technische Handlungen weniger als getrennte strukturelle Arten von Aktivitäten, sondern vielmehr als ein Spektrum: "Handlungen lassen sich auf einer kontinuierlichen Skala einordnen. An einem Extrem haben wir Handlungen, die völlig profan, völlig funktional, Technik pur und einfach sind; am anderen haben wir Handlungen, die völlig heilig, streng ästhetisch, technisch nicht-funktional sind. Zwischen diesen beiden Extremen liegt die große Mehrheit der sozialen Handlungen, die zum Teil der einen und zum Teil der anderen Sphäre angehören. Unter diesem Gesichtspunkt bezeichnen Technik und Ritual, Profanes und Sakrales keine Handlungstypen, sondern Aspekte fast jeder Art von Handlung."

Als soziale Kontrolle

Balinesische Reisterrassen werden durch Rituale reguliert.

Das funktionalistische Modell betrachtete Rituale als homöostatische Mechanismen zur Regulierung und Stabilisierung sozialer Institutionen durch die Anpassung sozialer Interaktionen, die Aufrechterhaltung eines Gruppenethos und die Wiederherstellung der Harmonie nach Streitigkeiten.

Obwohl das funktionalistische Modell bald überholt war, übernahmen spätere "neofunktionale" Theoretiker seinen Ansatz, indem sie untersuchten, wie Rituale größere ökologische Systeme regulierten. Roy Rappaport beispielsweise untersuchte die Art und Weise, wie der Geschenkaustausch von Schweinen zwischen Stammesgruppen in Papua-Neuguinea das ökologische Gleichgewicht zwischen Menschen, verfügbarer Nahrung (wobei die Schweine dieselben Nahrungsmittel wie die Menschen teilen) und Ressourcenbasis aufrechterhielt. Rappaport kam zu dem Schluss, dass Rituale "... dazu beitragen, eine intakte Umwelt zu erhalten, Kämpfe auf eine Häufigkeit zu beschränken, die die Existenz der regionalen Bevölkerung nicht gefährdet, das Verhältnis zwischen Mensch und Land auszugleichen, den Handel zu erleichtern, lokale Überschüsse in Form von Schweinefleisch in der gesamten regionalen Bevölkerung zu verteilen und den Menschen hochwertiges Eiweiß zu sichern, wenn sie es am dringendsten benötigen". In ähnlicher Weise zeichnete J. Stephen Lansing nach, wie der komplizierte Kalender der hinduistischen balinesischen Rituale dazu diente, die ausgedehnten Bewässerungssysteme Balis zu regulieren, um die optimale Verteilung des Wassers im System zu gewährleisten und gleichzeitig Streitigkeiten zu vermeiden.

Rebellion

Während die meisten Funktionalisten versuchten, Rituale mit der Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung in Verbindung zu bringen, prägte der südafrikanische funktionalistische Anthropologe Max Gluckman den Begriff "Rituale der Rebellion", um eine Art von Ritual zu beschreiben, bei dem die akzeptierte soziale Ordnung symbolisch auf den Kopf gestellt wird. Gluckman vertrat die Ansicht, dass das Ritual ein Ausdruck der zugrunde liegenden sozialen Spannungen sei (eine Idee, die von Victor Turner aufgegriffen wurde) und dass es als institutionelles Druckventil fungiere, das diese Spannungen durch diese zyklischen Aufführungen abbaue. Die Riten dienten letztlich der Stärkung der sozialen Ordnung, da sie es ermöglichten, diese Spannungen zum Ausdruck zu bringen, ohne dass es zu einer tatsächlichen Rebellion kam. Der Karneval wird unter demselben Blickwinkel betrachtet. Er beobachtete beispielsweise, wie das Erstlingsfest (incwala) des südafrikanischen Bantu-Königreichs Swasiland die normale soziale Ordnung symbolisch auf den Kopf stellte, so dass der König öffentlich beleidigt wurde, Frauen ihre Vorherrschaft über Männer behaupteten und die etablierte Autorität der Älteren über die Jungen auf den Kopf gestellt wurde.

Strukturalismus

Der französische Anthropologe Claude Lévi-Strauss betrachtete alle sozialen und kulturellen Organisationen als symbolische Kommunikationssysteme, die durch die dem menschlichen Gehirn innewohnende Struktur geprägt sind. Er vertrat daher die Auffassung, dass die Symbolsysteme nicht die soziale Struktur widerspiegeln, wie die Funktionalisten glaubten, sondern dass sie den sozialen Beziehungen aufgezwungen werden, um sie zu organisieren. Lévi-Strauss betrachtete daher Mythos und Ritual als komplementäre Symbolsysteme, ein verbales und ein nonverbales. Lévi-Strauss ging es nicht darum, eine Theorie des Rituals zu entwickeln (obwohl er eine vierbändige Analyse des Mythos verfasste), aber er war einflussreich für spätere Ritualforscher wie Mary Douglas und Edmund Leach.

Struktur und Anti-Struktur

Victor Turner kombinierte Arnold van Genneps Modell der Struktur von Initiationsriten und Gluckmans funktionalistische Betonung der Ritualisierung von sozialen Konflikten zur Aufrechterhaltung des sozialen Gleichgewichts mit einem eher strukturellen Modell von Symbolen im Ritual. Im Gegensatz zu dieser Betonung strukturierter symbolischer Gegensätze innerhalb eines Rituals stand seine Erforschung der liminalen Phase von Übergangsriten, einer Phase, in der "Anti-Struktur" auftritt. In dieser Phase können gegensätzliche Zustände wie Geburt und Tod von einer einzigen Handlung, einem einzigen Objekt oder einer einzigen Formulierung umfasst sein. Die dynamische Natur der Symbole, die im Ritual erlebt wird, bietet eine überzeugende persönliche Erfahrung; das Ritual ist ein "Mechanismus, der das Obligatorische periodisch in das Wünschenswerte umwandelt".

Mary Douglas, eine britische Funktionalistin, erweiterte Turners Theorie der rituellen Struktur und Anti-Struktur mit ihren eigenen, kontrastierenden Begriffen "Gitter" und "Gruppe" in ihrem Buch Natural Symbols. In Anlehnung an den strukturalistischen Ansatz von Levi-Strauss betrachtete sie Rituale als symbolische Kommunikation, die das soziale Verhalten einschränkt. Raster ist eine Skala, die den Grad angibt, in dem ein symbolisches System einen gemeinsamen Bezugsrahmen darstellt. Gruppe bezieht sich auf das Ausmaß, in dem die Menschen in eine eng vernetzte Gemeinschaft eingebunden sind. Auf zwei sich schneidenden Achsen aufgetragen, ergeben sich vier Quadranten: starke Gruppe/starkes Gitter, starke Gruppe/schwaches Gitter, schwache Gruppe/schwaches Gitter, schwache Gruppe/starkes Gitter. Douglas argumentierte, dass Gesellschaften mit einer starken Gruppe oder einem starken Raster durch mehr rituelle Aktivitäten gekennzeichnet sind als solche mit einer schwachen Gruppe oder einem schwachen Raster. (siehe auch den folgenden Abschnitt)

Anti-Struktur und communitas

In seiner Analyse von Übergangsriten vertrat Victor Turner die Ansicht, dass die liminale Phase - die Zeit "zwischen den Welten" - durch "zwei Modelle menschlicher Wechselbeziehungen, die nebeneinander stehen und sich abwechseln", gekennzeichnet ist: Struktur und Anti-Struktur (oder communitas). Während das Ritual die kulturellen Ideale einer Gesellschaft durch rituelle Symbolik klar artikulierte, dienten die ungezügelten Feste der liminalen Periode dazu, soziale Schranken zu überwinden und die Gruppe zu einer undifferenzierten Einheit zu verbinden, "ohne Status, Eigentum, Insignien, weltliche Kleidung, Rang, verwandtschaftliche Stellung, nichts, was sie von ihren Mitmenschen abgrenzt". Diese Perioden der symbolischen Umkehrung wurden in einer Vielzahl von Ritualen wie Pilgerfahrten und Jom Kippur untersucht.

Soziale Dramen

Ausgehend von Max Gluckmans Konzept der "Rituale der Rebellion" argumentierte Victor Turner, dass viele Arten von Ritualen auch als "soziale Dramen" dienen, durch die strukturelle soziale Spannungen ausgedrückt und vorübergehend gelöst werden können. In Anlehnung an Van Genneps Modell der Initiationsriten betrachtete Turner diese sozialen Dramen als einen dynamischen Prozess, in dem sich die Gemeinschaft durch die rituelle Schaffung von communitas während der "liminalen Phase" erneuert. Turner analysierte die rituellen Ereignisse in vier Phasen: Bruch in den Beziehungen, Krise, Wiedergutmachungsaktionen und Akte der Reintegration. Wie Gluckman vertrat er die Ansicht, dass diese Rituale die soziale Ordnung aufrechterhalten und gleichzeitig ungeordnete Umkehrungen ermöglichen, wodurch die Menschen wie bei einem Initiationsritus in einen neuen Status versetzt werden.

Symbolische Ansätze für Rituale

Argumente, Melodien, Formeln, Karten und Bilder sind keine Ideale, die man anstarren kann, sondern Texte, die man lesen kann; das Gleiche gilt für Rituale, Paläste, Technologien und soziale Formationen.

- Geertz (1980), S. 135

Clifford Geertz erweiterte auch den symbolischen Ansatz für Rituale, der mit Victor Turner begann. Geertz vertrat die Ansicht, dass religiöse Symbolsysteme sowohl ein "Modell" der Realität (das zeigt, wie die Welt zu interpretieren ist) als auch ein "Modell" für die Realität (das ihren idealen Zustand verdeutlicht) darstellen. Die Rolle des Rituals, so Geertz, besteht darin, diese beiden Aspekte - das "Modell von" und das "Modell für" - zusammenzubringen: "Es ist das Ritual - d.h. das geweihte Verhalten -, das die Überzeugung hervorbringt, dass die religiösen Vorstellungen wahrhaftig und die religiösen Richtlinien vernünftig sind."

Symbolische Anthropologen wie Geertz analysierten Rituale als sprachähnliche Codes, die unabhängig als kulturelle Systeme zu interpretieren sind. Geertz wies funktionalistische Argumente zurück, wonach Rituale die soziale Ordnung beschreiben, und argumentierte stattdessen, dass Rituale diese soziale Ordnung aktiv gestalten und ungeordneten Erfahrungen einen Sinn verleihen. Er unterschied sich auch von Gluckman und Turner, die rituelle Handlungen als Mittel zur Lösung sozialer Leidenschaften betonten, und vertrat stattdessen die Ansicht, dass sie diese lediglich zum Ausdruck bringen.

Als eine Form der Kommunikation

Während Victor Turner im Ritual das Potenzial sah, Menschen aus den bindenden Strukturen ihres Lebens in eine befreiende Anti-Struktur oder Communitas zu entlassen, argumentierte Maurice Bloch, dass Rituale Konformität erzeugen.

Maurice Bloch argumentierte, dass rituelle Kommunikation insofern ungewöhnlich ist, als sie ein spezielles, eingeschränktes Vokabular, eine kleine Anzahl zulässiger Illustrationen und eine restriktive Grammatik verwendet. Infolgedessen werden rituelle Äußerungen sehr vorhersehbar, und der Sprecher wird anonymisiert, da er kaum die Wahl hat, was er sagt. Die restriktive Syntax schränkt die Fähigkeit des Sprechers ein, propositionale Argumente vorzubringen, und es bleiben ihm stattdessen Äußerungen, denen nicht widersprochen werden kann, wie z. B. "Ich will dich heiraten" bei einer Hochzeit. Diese Art von Äußerungen, die als Performative bezeichnet werden, verhindern, dass Sprecher politische Argumente durch logische Argumente vorbringen können, und sind stattdessen typisch für das, was Weber als traditionelle Autorität bezeichnete.

Blochs Modell der rituellen Sprache verneint die Möglichkeit der Kreativität. Thomas Csordas hingegen analysiert, wie rituelle Sprache zur Innovation genutzt werden kann. Csordas betrachtet Gruppen von Ritualen, die gemeinsame performative Elemente aufweisen ("Ritualgenres" mit einer gemeinsamen "Poetik"). Diese Rituale können sich entlang des Spektrums der Formalität bewegen, wobei einige weniger, andere mehr formal und restriktiv sind. Csordas argumentiert, dass Innovationen in weniger formalisierten Ritualen eingeführt werden können. In dem Maße, in dem diese Innovationen akzeptiert und standardisiert werden, werden sie langsam in formellere Rituale übernommen. Auf diese Weise sind selbst die formellsten Rituale potenzielle Wege für kreativen Ausdruck.

Als disziplinäres Programm

Scriptorium - Mönch bei der Arbeit. "Die Mönche beschrieben diese Arbeit des Abschreibens von Manuskripten als 'wie Gebet und Fasten, ein Mittel, um die unbändigen Leidenschaften zu korrigieren'".

In seiner historischen Analyse der Artikel über Ritual und Ritus in der Encyclopædia Britannica stellt Talal Asad fest, dass die kurzen Artikel über das Ritual von 1771 bis 1852 dieses als "Buch, das die Ordnung und die Art und Weise des Gottesdienstes regelt" (d. h. als Schrift) definieren. Danach gibt es keine Artikel mehr zu diesem Thema, bis 1910 ein neuer, längerer Artikel erscheint, der das Ritual neu definiert als "... eine Art von Routineverhalten, das etwas symbolisiert oder ausdrückt". Als symbolische Handlung ist es nicht mehr auf die Religion beschränkt, sondern wird von technischen Handlungen unterschieden. Die Verschiebung der Definitionen von der Schrift zum Verhalten, das mit einem Text verglichen wird, geht einher mit einer semantischen Unterscheidung zwischen dem Ritual als äußerem Zeichen (d. h. öffentlichem Symbol) und der inneren Bedeutung.

Der Schwerpunkt hat sich darauf verlagert, die Bedeutung öffentlicher Symbole zu bestimmen und die Sorge um innere emotionale Zustände aufzugeben, da, wie Evans-Pritchard schrieb, "solche emotionalen Zustände, wenn sie überhaupt vorhanden sind, nicht nur von Individuum zu Individuum variieren müssen, sondern auch bei ein und demselben Individuum bei verschiedenen Gelegenheiten und sogar an verschiedenen Stellen desselben Ritus." Asad hingegen betont das Verhalten und die inneren emotionalen Zustände; Rituale müssen ausgeführt werden, und die Beherrschung dieser Aufführungen ist eine Fähigkeit, die diszipliniertes Handeln erfordert.

Mit anderen Worten, bei einer geeigneten Aufführung geht es nicht um Symbole, die interpretiert werden müssen, sondern um Fähigkeiten, die nach Regeln erworben werden müssen, die von den Autoritäten sanktioniert werden: Sie setzt keine obskuren Bedeutungen voraus, sondern vielmehr die Ausbildung körperlicher und sprachlicher Fähigkeiten.

- Asad (1993), S. 62

Am Beispiel des mittelalterlichen Klosterlebens in Europa weist er darauf hin, dass sich das Ritual in diesem Fall auf seine ursprüngliche Bedeutung des "... Buches, das die Ordnung und die Art und Weise vorschreibt, die bei der Ausübung des Gottesdienstes zu beachten sind", bezieht. Dieses Buch "schrieb Praktiken vor, sei es in Bezug auf die richtige Art zu essen, zu schlafen, zu arbeiten und zu beten, sei es in Bezug auf die richtige moralische Einstellung und die geistigen Fähigkeiten, die darauf abzielten, Tugenden zu entwickeln, die 'in den Dienst Gottes' gestellt werden." Mit anderen Worten: Mönche wurden im Foucaultschen Sinne diszipliniert. Der Sinn der klösterlichen Disziplin bestand darin, Fähigkeiten und angemessene Gefühle zu erlernen. Asad kontrastiert seinen Ansatz mit der Schlussfolgerung:

Symbole bedürfen der Interpretation, und so wie die Interpretationskriterien erweitert werden, können auch die Interpretationen vervielfacht werden. Disziplinäre Praktiken hingegen können nicht so leicht variiert werden, weil das Erlernen der Entwicklung moralischer Fähigkeiten nicht dasselbe ist wie das Erlernen von Repräsentationen.

- Asad (1993), S. 79

Als eine Form der sozialen Solidarität

Ethnographische Beobachtungen zeigen, dass Rituale soziale Solidarität schaffen können. Douglas Foley reiste zwischen 1973 und 1974 nach North Town, Texas, um die Kultur der öffentlichen High School zu untersuchen. Er nutzte Interviews, teilnehmende Beobachtung und unstrukturierte Gespräche, um in seiner Ethnographie Learning Capitalist Culture rassistische Spannungen und kapitalistische Kultur zu untersuchen. Foley bezeichnet Footballspiele und Friday Night Lights als ein Gemeinschaftsritual. Dieses Ritual verband die Schule und schuf ein Gefühl der Solidarität und Gemeinschaft auf wöchentlicher Basis, die Pep-Rallyes und das Spiel selbst einschloss. Foley beobachtete die Beurteilung und Trennung nach Klasse, sozialem Status, Wohlstand und Geschlecht. Er beschreibt Friday Night Lights als ein Ritual, das diese Unterschiede überwindet: "Die andere, sanftere, sozialere Seite des Fußballs war natürlich die Betonung der Kameradschaft, der Loyalität, der Freundschaft zwischen den Spielern und des Zusammenhaltens".

Ritualisierung

Asad kritisierte in seiner Arbeit die Vorstellung, dass es universelle Merkmale von Ritualen gibt, die in allen Fällen zu finden sind. Catherine Bell hat diesen Gedanken erweitert, indem sie die Aufmerksamkeit vom Ritual als Kategorie auf die Prozesse der "Ritualisierung" lenkte, durch die das Ritual als kulturelle Form in einer Gesellschaft entsteht. Ritualisierung ist "eine Art des Handelns, die so gestaltet und inszeniert ist, dass sie das, was getan wird, von anderen, meist alltäglicheren Aktivitäten unterscheidet und privilegiert".

Soziobiologie und Verhaltensneurowissenschaften

Anthropologen haben Rituale auch anhand von Erkenntnissen aus anderen Verhaltenswissenschaften analysiert. Die Idee, dass kulturelle Rituale Verhaltensähnlichkeiten mit persönlichen Ritualen von Individuen aufweisen, wurde schon früh von Freud diskutiert. Dulaney und Fiske verglichen ethnografische Beschreibungen sowohl von Ritualen als auch von nicht rituellen Handlungen, wie z. B. Arbeit, mit Verhaltensbeschreibungen aus klinischen Beschreibungen von Zwangsstörungen (OCD). Sie stellen fest, dass zwanghaftes Verhalten oft aus Verhaltensweisen wie ständigem Reinigen von Gegenständen, Besorgnis oder Ekel vor Körperausscheidungen oder Sekreten, sich wiederholenden Handlungen zur Vermeidung von Schäden, starker Betonung der Anzahl oder Reihenfolge von Handlungen usw. besteht. Sie zeigen dann, dass ethnografische Beschreibungen kultureller Rituale etwa fünfmal mehr solcher Inhalte enthalten als ethnografische Beschreibungen anderer Tätigkeiten wie "Arbeit". Fiske wiederholte später eine ähnliche Analyse mit weiteren Beschreibungen aus einer größeren Sammlung verschiedener Kulturen, wobei er auch Beschreibungen kultureller Rituale mit Beschreibungen anderer Verhaltensstörungen (zusätzlich zur Zwangsstörung) verglich, um zu zeigen, dass nur zwangsstörungsähnliches Verhalten (nicht andere Krankheiten) Eigenschaften mit Ritualen teilt. Die Autoren bieten versuchsweise Erklärungen für diese Befunde an, z. B. dass diese Verhaltensweisen häufig zum Überleben und zur Risikokontrolle benötigt werden und dass kulturelle Rituale häufig im Kontext eines wahrgenommenen kollektiven Risikos durchgeführt werden.

Andere Anthropologen haben diese Erkenntnisse weiterentwickelt und ausführlichere Theorien aufgestellt, die auf den Gehirnfunktionen und der Physiologie basieren. Liénard und Boyer vermuten, dass Gemeinsamkeiten zwischen zwanghaftem Verhalten bei Individuen und ähnlichem Verhalten in kollektiven Kontexten möglicherweise auf zugrundeliegende mentale Prozesse zurückzuführen sind, die sie als Risikovorsorge bezeichnen. Sie vermuten, dass Individuen in Gesellschaften den Informationen, die für die Vermeidung von Gefahren relevant sind, mehr Aufmerksamkeit schenken, was wiederum erklären kann, warum kollektive Rituale, die Handlungen der Gefahrenvorsorge darstellen, so beliebt sind und sich über lange Zeiträume in der kulturellen Überlieferung halten.

Rituale als methodisches Maß für Religiosität

Dem Soziologen Mervin Verbit zufolge kann das Ritual als eine der Schlüsselkomponenten der Religiosität verstanden werden. Und das Ritual selbst kann in vier Dimensionen unterteilt werden: Inhalt, Häufigkeit, Intensität und Zentralität. Der Inhalt eines Rituals kann von Ritual zu Ritual variieren, ebenso wie die Häufigkeit seiner Ausübung, die Intensität des Rituals (wie stark es sich auf den Praktizierenden auswirkt) und die Zentralität des Rituals (in dieser religiösen Tradition).

In diesem Sinne ähnelt das Ritual der "Praxis"-Dimension der Religiosität von Charles Glock.

Religiöse Perspektiven

Rituale sind häufig im Bereich der Religion verankert (hierzu siehe ausführlicher: Religiöse Riten und Grundbegriffe der Religionssoziologie). Das religiöse Ritual hat dem schwedischen Religionswissenschaftler Geo Widengren zufolge eine enge Verbindung zum Mythos. Derartige Rituale fördern den Zusammenhalt religiöser Gruppen. So ergab die Auswertung von Daten über 83 US-amerikanische Religionsgemeinschaften aus dem 19. Jahrhundert, dass Religionsgemeinschaften desto langlebiger sind, je stärker sie von Ritualen und festen Verhaltensregeln bestimmt sind. Der Ritus ist die Mitte, das Herz der Religion. Für weltliche Gemeinschaften lässt sich ein solcher Zusammenhang angeblich nicht feststellen.

Religiöse Rituale spielen besonders in traditionellen Gesellschaften eine herausragende Rolle: Sie sollen den Menschen immer wieder bewusst machen, dass Abweichungen von der überlieferten Lebensweise keine Überlebenssicherheit bieten und daher nicht geduldet werden dürfen.

Christentum

Dieser lutherische Pfarrer vollzieht den Ritus der Konfirmation an jugendlichen Konfirmanden, nachdem er sie in Luthers Kleinem Katechismus unterrichtet hat.

Im Christentum bezeichnet ein Ritus eine heilige Zeremonie (z. B. die Krankensalbung), die je nach christlicher Konfession den Status eines Sakraments haben kann oder nicht (im römisch-katholischen Glauben ist die Krankensalbung ein Sakrament, im lutherischen hingegen nicht). Das Wort "Ritus" wird auch verwendet, um eine liturgische Tradition zu bezeichnen, die in der Regel von einem bestimmten Zentrum ausgeht; Beispiele sind der römische Ritus, der byzantinische Ritus und der Sarum-Ritus. Solche Riten können verschiedene Unterriten umfassen. Der byzantinische Ritus (der von den östlich-orthodoxen, östlich-lutherischen und östlich-katholischen Kirchen verwendet wird) hat zum Beispiel griechische, russische und andere ethnisch bedingte Varianten.

Islam

Beim täglichen Gebet müssen praktizierende Muslime eine rituelle Rezitation aus dem Koran in arabischer Sprache verrichten und sich dabei verbeugen und niederwerfen. Kapitel 2 des Korans schreibt Rituale wie die Gebetsrichtung (Qiblah), die Pilgerfahrt (Hadsch) und das Fasten im Ramadan vor. Iḥrām ist ein Zustand ritueller Reinheit als Vorbereitung auf die Pilgerfahrt im Islam.

Zu den Hadsch-Ritualen gehören die Umrundung der Kaʿbah.... und das Zeigen unserer Riten - diese Riten (manāsik) werden als die Rituale des ḥajj angesehen. Wahrlich, Ṣafā und Marwah gehören zu den Ritualen des Gottes Saʿy ist die rituelle Reise, auf halbem Weg zwischen Gehen und Laufen, siebenmal zwischen den beiden Hügeln.

Freimaurerei

In der Freimaurerei sind Rituale schriftlich festgelegte Worte und Handlungen, die sich der freimaurerischen Symbolik bedienen, um die von den Freimaurern vertretenen Grundsätze zu veranschaulichen. Diese Rituale werden den Mitgliedern nach und nach bei der Aufnahme in einen bestimmten freimaurerischen Ritus beigebracht, der aus einer Reihe von Graden besteht, die von einer freimaurerischen Körperschaft verliehen werden. Die Grade der Freimaurerei leiten sich von den drei Graden der mittelalterlichen Handwerkszünfte ab: dem "Entered Apprentice", dem "Journeyman" (oder "Fellowcraft") und dem "Master Mason". In Nordamerika haben Freimaurer die Möglichkeit, dem Schottischen Ritus oder dem Yorker Ritus beizutreten, zwei angeschlossenen Verbänden, die zusätzliche Grade für diejenigen anbieten, die den Grad des "Master Mason" erreicht haben.

Funktionen, Elemente und Formen des Rituals

Rituale sind ein Phänomen der Interaktion mit der Umwelt und lassen sich als geregelte Kommunikationsabläufe beschreiben (vgl. Walter Burkerts Definition des Rituals als kommunikative Handlung). Sie finden überwiegend im Bereich des menschlichen Miteinanders statt, wo rituelle Handlungsweisen durch gesellschaftliche Gepflogenheiten, Konventionen und Regeln bestimmt und in den unterschiedlichsten sozialen Kontexten praktiziert werden können (Begegnungen, Familienleben, Herrschaftsvollzüge, Veranstaltungen, Feste und Feiern, religiöse Kulte und Zeremonien usw.). Zugleich sind Rituale oder ritualisierte Handlungsweisen aber auch auf der Ebene des individuellen Verhaltens anzutreffen (persönliche Rituale, autistische Rituale, Zwangshandlungen).

Ein Ritual ist normalerweise kulturell eingebunden oder bedingt. Es bedient sich strukturierter Mittel, um die Bedeutung einer Handlung sichtbar oder nachvollziehbar zu machen oder über deren profane Alltagsbedeutung hinaus weisende Bedeutungs- oder Sinnzusammenhänge symbolisch darzustellen oder auf sie zu verweisen. Nach Carel van Schaik und Kai Michel sind die materiellen Ritualhandlungen meist abgewandelte Alltagstätigkeiten, die um Ernte und Ernährung, Tausch oder Feiern kreisen. Durch den gemeinschaftlichen Vollzug besitzen viele Rituale auch einheitsstiftenden und einbindenden Charakter und fördern den Gruppenzusammenhalt und die intersubjektive Verständigung.

Indem Rituale auf vorgefertigte Handlungsabläufe und altbekannte Symbole zurückgreifen, vermitteln sie Halt und Orientierung. Das Ritual vereinfacht die Bewältigung komplexer lebensweltlicher Situationen, indem es „durch Repetition hochaufgeladene, krisenhafte Ereignisse in routinierte Abläufe überführt“. So erleichtern Rituale den Umgang mit der Welt, das Treffen von Entscheidungen und die Kommunikation. Der Philosoph Christoph Türcke bezeichnet Rituale in diesem Zusammenhang als Wiederholungsstrukturen und spricht von „geronnener, sedimentierter Wiederholung“, die dem Menschen ein aufmerksames Begreifen der Welt erst ermöglicht. Das schließt nicht aus, dass Rituale ambivalent oder falsch gedeutet werden können.

Rituale ermöglichen darüber hinaus die symbolische Auseinandersetzung mit Grundfragen der menschlichen Existenz, etwa dem Bedürfnis nach zwischenmenschlicher Beziehung, dem Streben nach Sicherheit und Ordnung, dem Wissen um die eigene Sterblichkeit oder dem Glauben an eine transzendente Wirklichkeit (z. B. durch Freundschaftsrituale, Staatsrituale, Begräbnisrituale, Grabbeigaben). Derartige Rituale sind daher Ausdruck der Conditio humana, des menschlichen Selbstbewusstseins, der symbolischen Verfasstheit menschlichen Handelns und nach Auffassung einiger anthropologischer Denker (etwa Helmuth Plessner) einer Art „Veranlagung“ (grob vereinfachend ausgedrückt) des Menschen zur Religiosität. In der rituellen Verehrung der Gottheit (insbesondere in der regelmäßig wiederholten Opferhandlung) verweisen Rituale auf das Bedürfnis des Menschen nach Wiederherstellung einer als gefährdet empfundenen existenziellen Welt- und Lebensordnung.

Neben der symbolischen Funktion haben Rituale auch instrumentell-pragmatische Funktionen, also zweckgerichteten Charakter (z. B. Herrschafts-, Rechts-, Befriedungsrituale). In vormodernen Gesellschaften erfüllten sie viele Funktionen, die heute von spezialisierten Institutionen oder Organisationen erbracht werden. Die Legitimation durch soziale Verfahren ersetzt heute in vielen Bereichen das Ritual. Viele moderne Professionen bedienen sich solcher teils stark ritualisierter Kommunikationsformen und Verfahren.

Rituale dienen nach Karl Bücher insbesondere auch der Rhythmisierung zeitlicher und sozialer Abläufe. Demnach gibt es

  • zyklische Rituale, die dem tageszeitlichen, wöchentlichen, monatlichen oder jährlichen Kalender folgen (z. B. das Weckritual, die Sonnenwendfeier usw.);
  • lebenszyklische Rituale, z. B. Initiationsrituale (bei Geburt, Mannbarkeit usw.);
  • ereignisbezogene Rituale, die z. B. bei bestimmten Krisen Anwendung finden (z. B. der Tod, eine Hungersnot u. a. m.);
  • Interaktionsrituale, die im Rahmen bestimmter Interaktionsmuster zum Tragen kommen, wie z. B. das Grußritual, Rituale des Körperabstandes oder das Ritual des Teetrinkens (zum Beispiel die Japanische Teezeremonie).
Katholischer Gottesdienst in Riga:
Gottesdienstliche Vollzüge sind generell stark von Ritualen geprägt (hier z. B. Kniefall der Gläubigen, besondere Gewandungen der Mitwirkenden etc.). Die Kirche als Ritualgebäude ist besonders dafür ausgelegt (Beleuchtungseffekte, Einrichtung etc.).

Oft sind Rituale an Orte und Räume gebunden. Das Spektrum reicht von sakralen und öffentlichen Orten bis hin zu Sitzordnungen. Neben spezifischen Insignien, Kleidung und Sprache spielen beim Vollzug des Rituals auch bestimmte Bewegungsarten, nonverbale Signale, Gestik usw. eine Rolle. Während manche Rituale extrem formalisiert und in ihrem Ablauf determiniert sind, zeichnen sich andere durch größere Formoffenheit aus.

Rituale, die nur von „Eingeweihten“ verstanden oder praktiziert werden können, können auch der Ausgrenzung oder Beherrschung „Unwissender“ dienen. Von derlei elitären oder geheimnisvollen Ritualen besonders stark geprägt sind magische Riten und Kulte oder Geheimlehren. Auch die in vielen Kulturen praktizierten schamanistischen Rituale, die der Anrufung oder Beschwörung der Geister von Tieren, Pflanzen oder Verstorbenen dienen sollen, sind in der Regel nur ausgewählten Schamanen oder Heilern bekannt. Das Menschenopfer und der Ritualmord sind Formen der rituellen Tötung eines Menschen.

Manchmal verkehren sich die Wirkungen von Ritualen ins Negative, sie werden als abgegriffen, überholt, sinnentleert oder kontraproduktiv empfunden und daraufhin kritisch überprüft. Werden Rituale durch entgegengesetzte Ritualhandlungen ausgelöscht oder aufgehoben, spricht man von Inversion (Umkehrung) des Rituals.

Frits Staal, der die 3000 Jahre alten vedischen Rituale erforschte und dokumentierte, bestreitet aufgrund seiner Forschungen die kulturelle oder soziale Bedeutung von Ritualen: Es seien keine symbolischen Handlungen, die sich auf etwas anderes beziehen als auf sich selbst: The only cultural values rituals transmit are rituals. Die Ausführenden des Rituals seien vollständig self-contained and self-absorbed, totally immersed in the proper execution of their complex tasks. Sie konzentrieren sich nur auf die komplizierten Regeln und die Korrektheit ihrer Handlungen (sog. Orthopraxie), auf die Rezitation nicht mehr verständlicher Texte oder den Gesang. All das sei ähnlich wie beim profanen Tanz. Schon indische Philosophen, die keine Effekte der vedischen Rituale erkennen konnten, postulierten, dass diese nur „unsichtbare Früchte“ mit posthumer Wirkung zeigten.

Allerdings schafft die Ausführung von Ritualen zumindest Verbundenheit unter den Ausführenden oder ein Gefühl von Zugehörigkeit, auch wenn die einzelnen Ausführenden die Bedeutung nicht (mehr) kennen. Staal sieht in diesen Wirkungen des Rituals jedoch nur useful side-effects. Gerade der Konservatismus und die Rigidität, mit denen unverständliche Rituale überliefert werden und mit denen an ihnen festgehalten wird, spreche gegen ihre pragmatische Nützlichkeit.

Heilungsrituale

Heilungsrituale sind ein Bereich alternativmedizinischer Behandlungsmethoden, zu denen in vielen Kulturen Besessenheitskulte zur Heilung eines Patienten gehören, der nach dem Volksglauben von einem krankmachenden Geist befallen sein soll. Die Prozeduren des Potenzierungsverfahrens in der Homöopathie, das eine selektive Steigerung erwünschter Wirkungen behauptet, jedoch naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und dem Grundprinzip der evidenzbasierten Medizin widersprechen, folgen einem streng festgelegten Ablauf und werden als „rituell“ bezeichnet. Demnach stellt sowohl die Herstellung als auch die tägliche Einnahme von Globuli eine alternativmedizinische Methode dar, bei der Rituale ein integraler Bestandteil sind. Heilungsrituale sind allgemein in der Naturheilkunde ein wesentlicher Faktor.

Die Arzt-Patient-Interaktion mit ihren festgelegten gegenseitigen Erwartungen, Rollen, Abläufen, Kulissen und Symbolen hat insgesamt ritualhaften Charakter, dessen Einfluss in der Placebo-Forschung erfasst wird.

Sozialwissenschaftliche und psychologische Forschung und Praxis

Mit Ritualen beschäftigen sich eine Reihe von Sozialwissenschaften, unter anderen die Ethnologie, die Soziologie, die Psychologie, die Pädagogik, die Religionswissenschaft und die Politikwissenschaften. Die Geschichtsforschung widmet sich unter dem Begriff symbolische Kommunikation der systematischen historischen Ritualforschung. Ethnologisch sind beobachtbare Rituale vielfach ein Einstieg in die Erforschung von Stammeskulturen.

Soziologisch lassen sich Rituale in allen Gesellschaften beobachten. Beispielsweise ermöglichen Macht-, Unterwerfungs- oder Kampfrituale die Klärung oder Festigung sozialer Rangordnungen und vermeiden gleichzeitig verlustreiche physische Auseinandersetzungen innerhalb der Gruppe (vgl. Ritualisierung im Tierreich). Übergangsriten dienen der Regelung des Zugangs zu höheren Rang- oder Ansehensstufen innerhalb einer gesellschaftlichen Hierarchie. Dabei sind Rituale einem ständigen Wandel unterworfen. Sie erneuern sich und treten in veränderter Gestalt in die gewandelte gesellschaftliche Wirklichkeit. So lassen sich etwa moderne soziale Rituale in gesellschaftlichen Kontexten wie dem Sport, dem Personenkult, der Jugendkultur und der Werbung erkennen.

Im Geschlechterverhältnis spielen Rituale eine bedeutende Rolle. Übergangsriten sorgen für den Eintritt der Mädchen und Jungen in die Welt der Frauen und Männer und heben häufig die Unterschiede zwischen den Geschlechtern hervor. Für Mädchen gibt es – ausgenommen in matrilinearen Gesellschaften – signifikant weniger Rituale als für Jungen. Rituale und Ritualisierungen werden in der Genderforschung gemäß ihrer Handlungsorientierung im Konzept des Doing Gender besprochen. Ähnlich wie andere Soziale und Befreiungs-Bewegungen haben auch die Frauenbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts eigene, identitätsbestärkende Rituale entwickelt, beispielsweise für Aktionen und Frauenfeste.

Rituale sind kommunikative Handlungen innerhalb einer Gruppe, wobei die beteiligten Personen in der Regel Sender und Empfänger der dabei gesprochenen Texte sind (Autokommunikation).

Rituale als Zwangshandlungen

Medizinisch relevant sind individuelle Zwangsrituale (Zwangshandlungen), die im Zusammenhang mit Zwangsstörungen von den Betroffenen gegen ihren Willen praktiziert werden. Sie dienen dazu, Angst und Anspannung (zumindest kurzfristig) abzubauen, die durch bedrohliche Zwangsgedanken und Zwangsimpulse ausgelöst werden. Die Zwangshandlungen können zu einer Art Zwangsritual ausgebaut werden, bei dem verschiedene Handlungen nacheinander in genau der gleichen Weise durchgeführt werden müssen. Glaubt der Betroffene, einen Fehler gemacht zu haben, muss das Ritual meist von Anfang an wiederholt werden.

Rituale in der Psychotherapie

Auch in der Psychotherapie spielen Rituale eine wichtige Rolle. Sie sind in sozialen, partnerschaftlichen und familiären Beziehungen von großer Bedeutung und fördern und stabilisieren Bindungen, Gemeinsamkeiten, Harmonie, Kommunikation und Intimität. Mit ihrer Hilfe können Ordnungen wiederhergestellt werden, wo sie nicht mehr als Struktur vorhanden sind. Auch die struktur- und bedeutungsstiftende Kraft von Ritualen für den sozialen Zusammenhalt von Gruppen soll im therapeutischen Raum nutzbar gemacht werden. Auf symbolische Weise wird der Kern der Gesamtproblematik herausgearbeitet. Rituale und symbolische Handlungen (z. B. eine Versöhnungsgeste) unterstützen den Therapieerfolg etwa in der Familientherapie und können einen bindungsverstärkenden Einfluss in der Paarbeziehung ausüben.

Rituale in der vorschulischen Pädagogik

Rituale haben im komplexen System verschiedener sozialer Interaktionen in der Kinderkrippe oder im Kindergarten die Funktion, dem jungen Kind Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Es ermöglicht dem Kind das Gefühl, einen Teil des pädagogischen Alltags selbst aktiv mitgestalten und kontrollieren zu können. Rituale strukturieren den Tagesablauf im normalen Alltag.

Beispiele können sein
  • Tischspruch oder Tischgebet vor der Mahlzeit: wenn eine Handlung (Beginn der Mahlzeit) mit einem Ritual verknüpft ist, erleichtert es Kindern, mit dem gemeinsamen Beginn zu warten, bis alle Kinder am Tisch sitzen und mit dem Tischspruch begonnen werden kann
  • verschiedene eingeübte Rituale während einer Kindergeburtstagsfeier unterstützen die Bereitschaft zur Teilnahme
  • Zähneputzen, Händewaschen und andere ritualisierte Handlungen fördern, dass Hygienemaßnahmen nicht vergessen werden
  • Pädagogische Programmelemente wie Vorlesen, Fingerspiele oder Singen z. B. während des Stuhlkreises oder zu anderen festgelegten Anlässen können ebenfalls ritualisiert erfolgen und fördern das Geborgenheitsgefühl

Je kleiner die Kinder sind, desto wichtiger ist dieser äußere Rahmen einer Programmgestaltung, da Kinder im Vorschulalter den Sinn von Regeln noch nicht begreifen und verinnerlichen können.

Rituale in der Schulpädagogik

Früher waren Rituale im Schulalltag gang und gäbe (z. B. Aufstehen, wenn der Lehrer den Klassenraum betritt; Morgengebet). Zunehmend wird auch in der neueren Schulpädagogik, insbesondere in der Grundschule, bewusst mit Ritualen gearbeitet, um den Unterricht zu strukturieren und lebendiger zu machen. Rituale schaffen jedoch auch „kalkulierbare Verhaltenserwartungen für Lehrer und Schüler, sie dienen der Demonstration der Macht der Institution, aber auch der Kanalisierung der Triebpotentiale des Lehrers und der Formierung und Unterdrückung der Interessen, Phantasien und motorischen Bedürfnisse der Schüler“.

Rituale in der Politik

Auch in der Politik spielen Rituale von jeher eine bedeutende Rolle. In jüngerer Zeit sind besonders die inszenierten Rituale der Weltanschauungsdiktaturen des 20. Jahrhunderts aufgefallen: die Moskauer Paraden zum 1. Mai, der „Römische Gruß“ der italienischen Faschisten, die „Fahnenweihen“ der Nazis am 9. November u. v. a. m. Der US-amerikanische Politologe Murray Edelman (1919–2001) hat in seinem Buch Politik als Ritual, einem Klassiker der politischen Kommunikationsforschung, den Standpunkt zur Geltung gebracht, dass auch moderne Demokratien Rituale zu propagandistischen Zwecken einsetzen. Er geht dabei insbesondere auf den „mythisierenden“ Gebrauch von Ritualen ein, d. h. den Ersatz des eigentlich notwendigen oder verlangten politischen Handelns durch ritualisierte (Schein-)Maßnahmen und Debatten, die nur den Eindruck erwecken, dass etwas geschieht, obwohl die zugrunde liegenden Probleme in Wirklichkeit ungelöst bleiben. So können Wähler durch „bloß symbolische“ Rituale (im Sinne öffentlichkeitswirksamer Auftritte, Ankündigungen und Scheinhandlungen) gewonnen oder überzeugt werden, auch wenn die tatsächliche Politik ihren Interessen rein sachlich betrachtet nicht oder zumindest nicht in dem angenommenen Maße dient. Die starke Abhängigkeit politischen Handelns in demokratischen Systemen von der Öffentlichkeitswirkung begünstigt diese Entwicklung. Das „Ritual“ in Edelmans Definition wird auf diese Weise zu einer Art „Selbstzweck“ der Politik.

Rituale und Massenmedien

Gregor Goethals vertritt die Ansicht, dass es sich beim Fernsehen um eine Art Ritualisierung handelt. Nach Jean Baudrillard hat das Fernsehen die Rolle übernommen, die Wirklichkeit zu „inszenieren“ und ein Regime der „Simulation“ zu etablieren. Insbesondere Nachrichten seien nicht mehr die wahrhaftigen Widerspiegelungen der Ereignisse, sondern nach publikumswirksamen und dramaturgischen Gesichtspunkten zusammengestellte und inszenierte Darstellungen.

Einige Publizistik- und Medienwissenschaftler sehen nicht nur die Ritualisierung im Fernsehen, sondern auch eine Auswirkung des Fernsehens und der übrigen Massenmedien auf den Alltag: „Wenn um 20 Uhr der Gong ertönt, beginnt keine Sendung, sondern ein Ritual, denn die Tagesschau ist eine Institution, fester betoniert als der arbeitsfreie Sonntag.“ Solche geregelten Wiederholungen synchronisieren die Lebenszeit des Menschen (etwa das Abendessen nach der täglichen Tagesschau).