Kelten
Teil einer Reihe von Artikeln über ⓘ |
Kelten und moderne Kelten |
---|
|
Teil einer Serie über ⓘ |
Indo-europäische Themen |
---|
Die Kelten (/kɛlts/, siehe Aussprache) oder keltischen Völker (/ˈkɛltɪk/) sind eine Gruppe von indoeuropäischen Völkern in Europa und Anatolien, die sich durch den Gebrauch keltischer Sprachen und andere kulturelle Ähnlichkeiten auszeichnen. Zu den historischen keltischen Gruppen gehörten die Briten, Boii, Keltiberer, Gallier, Gallier, Gallaeci, Galater, Lepontii und ihre Ableger. Das Verhältnis zwischen ethnischer Zugehörigkeit, Sprache und Kultur in der keltischen Welt ist unklar und umstritten, z. B. in Bezug auf die Art und Weise, in der die eisenzeitliche Bevölkerung Großbritanniens und Irlands als Kelten bezeichnet werden sollte. In der aktuellen Forschung bezieht sich der Begriff "Kelte" in erster Linie auf "Sprecher keltischer Sprachen" und nicht auf eine einzelne ethnische Gruppe. ⓘ
Die Geschichte des vorkeltischen Europas und die keltischen Ursprünge sind umstritten. Die traditionelle Theorie des "Keltischen aus dem Osten" besagt, dass die protokeltische Sprache in der spätbronzezeitlichen Urnenfelderkultur Mitteleuropas entstand, die ab etwa 1200 v. Chr. blühte. Diese Theorie verbindet die Kelten mit der darauf folgenden eisenzeitlichen Hallstattkultur (ca. 1200-500 v. Chr.), benannt nach den reichen Grabfunden in Hallstatt, Österreich, und mit der darauf folgenden La-Tène-Kultur (ab ca. 450 v. Chr.), benannt nach der La-Tène-Stätte in der Schweiz. Sie geht davon aus, dass sich die keltische Kultur von diesen Gebieten aus durch Diffusion oder Migration nach Westen bis nach Gallien, zu den Britischen Inseln und nach Iberien und nach Süden bis ins cisalpine Gallien ausgebreitet hat. Eine neuere Theorie, das "Keltische aus dem Westen", geht davon aus, dass das Proto-Keltische schon früher entstanden ist, eine Verkehrssprache in der atlantischen Küstenzone der Bronzezeit war und sich dann nach Osten ausbreitete. Eine andere neuere Theorie, "Keltisch aus dem Zentrum", besagt, dass das Proto-Keltische zwischen diesen beiden Zonen, im bronzezeitlichen Gallien, entstand und sich dann in verschiedene Richtungen ausbreitete. Nach der keltischen Besiedlung Südosteuropas im 3. Jahrhundert v. Chr. erreichte die keltische Kultur den Osten bis nach Zentralanatolien in der Türkei. ⓘ
Die frühesten unbestrittenen Beispiele für die keltische Sprache sind die lepontischen Inschriften aus dem 6. Die kontinentalkeltischen Sprachen sind fast ausschließlich durch Inschriften und Ortsnamen bezeugt. Inselkeltische Sprachen sind ab dem 4. Jahrhundert n. Chr. in Ogham-Inschriften bezeugt, obwohl sie eindeutig schon viel früher gesprochen wurden. Die keltische Literaturtradition beginnt mit altirischen Texten um das 8. nachchristliche Jahrhundert. Elemente der keltischen Mythologie sind in der frühen irischen und walisischen Literatur zu finden. Die meisten schriftlichen Zeugnisse über die frühen Kelten stammen von griechisch-römischen Schriftstellern, die die Kelten oft als barbarische Stämme einstuften. Sie folgten einer alten keltischen Religion, die von Druiden beaufsichtigt wurde. ⓘ
Die Kelten gerieten oft in Konflikt mit den Römern, so z. B. in den römisch-gallischen Kriegen, den keltiberischen Kriegen, der Eroberung Galliens und der Eroberung Britanniens. Im 1. Jahrhundert n. Chr. waren die meisten keltischen Gebiete Teil des Römischen Reiches geworden. Um 500 war die keltische Kultur infolge der Romanisierung und der Einwanderung germanischer Stämme größtenteils auf Irland, West- und Nordbritannien sowie die Bretagne beschränkt. Zwischen dem 5. und 8. Jahrhundert bildeten die keltischsprachigen Gemeinschaften in diesen atlantischen Regionen eine einigermaßen geschlossene kulturelle Einheit. Sie hatten ein gemeinsames sprachliches, religiöses und künstlerisches Erbe, das sie von den umliegenden Kulturen unterschied. ⓘ
Die insulare keltische Kultur diversifizierte sich in die der Gälen (Iren, Schotten und Manx) und der keltischen Briten (Waliser, Cornwaller und Bretonen) des Mittelalters und der Neuzeit. Eine moderne keltische Identität wurde im Rahmen der romantischen keltischen Wiedergeburt in Großbritannien, Irland und anderen europäischen Gebieten wie Galizien geschaffen. Heute werden Irisch, Schottisch-Gälisch, Walisisch und Bretonisch noch immer in Teilen ihrer früheren Gebiete gesprochen, während Cornish und Manx eine Wiederbelebung erleben. ⓘ
Als Kelten (altgriechisch Κελτοί Keltoí oder Γαλάται Galátai, lateinisch Celtae oder Galli) bezeichnet man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa. Archäologische Funde zeugen von einer ausgeprägten Kultur und hochentwickelten sozialen Struktur dieser Volksstämme. ⓘ
Namen und Terminologie
Antike
Der Name "Kelten" - auf Altgriechisch Κελτοί (Keltoi) - wurde erstmals 517 v. Chr. vom griechischen Geographen Hekataeus von Milet verwendet, als er über ein Volk schrieb, das in der Nähe von Massilia (dem heutigen Marseille) in Südgallien lebte. Im fünften Jahrhundert v. Chr. erwähnte Herodot die Keltoi, die in der Nähe der Donauquelle und im äußersten Westen Europas lebten. Die Etymologie von Keltoi ist unklar. Mögliche Wurzeln sind das indogermanische *kʲel 'sich verstecken' (auch im altirischen ceilid zu finden), *kʲel 'heizen' oder *kel 'treiben'. Es könnte aus der keltischen Sprache stammen. Der Sprachwissenschaftler Kim McCone unterstützt diese Ansicht und stellt fest, dass Celt- in den Namen mehrerer alter Gallier vorkommt, wie z. B. Celtillus, Vater von Vercingetorix. Er schlägt vor, dass es das Volk oder die Nachkommen des "Verborgenen" bedeutet, wobei er darauf hinweist, dass die Gallier behaupteten, von einem Gott der Unterwelt abzustammen (laut Commentarii de Bello Gallico), und stellt einen Zusammenhang mit dem germanischen Hel her. Andere halten ihn für einen von Griechen geprägten Namen, darunter die Sprachwissenschaftlerin Patrizia de Bernardo Stempel, die meint, er bedeute "die Großen". ⓘ
Im ersten Jahrhundert v. Chr. berichtete der römische Anführer Julius Cäsar, dass sich die Gallier in ihrer eigenen Sprache "Kelten", lateinisch: Celtae, nannten. Unabhängig davon, ob der Name ihnen von anderen gegeben wurde oder nicht, wurde er also von den Kelten selbst verwendet. Der griechische Geograf Strabo, der gegen Ende des ersten Jahrhunderts v. Chr. über Gallien schrieb, spricht von der "Rasse, die jetzt sowohl gallisch als auch galatisch genannt wird", obwohl er auch Celtica als anderen Namen für Gallien verwendet. Er berichtet auch von keltischen Völkern in Iberien und nennt sie Celtiberi und Celtici. Plinius der Ältere vermerkte die Verwendung von Celtici in Lusitania als Stammesname, was durch epigraphische Funde bestätigt wurde. ⓘ
Ein lateinischer Name für die Gallier, Galli (pl.), könnte von einem keltischen ethnischen Namen abstammen, der vielleicht während der keltischen Expansion nach Italien ab dem frühen fünften Jahrhundert v. Chr. ins Lateinische entlehnt wurde. Seine Wurzel könnte proto-keltisch *galno sein, was "Kraft, Stärke" bedeutet (daher altirisch gal "Kühnheit, Wildheit", walisisch gallu "fähig sein, Kraft"). Der griechische Name Γαλάται (Galatai, latinisiert Galatae) hat höchstwahrscheinlich denselben Ursprung und bezieht sich auf die Gallier, die in Südosteuropa einfielen und sich in Galatien niederließen. Das Suffix -atai könnte eine griechische Beugung sein. Der Sprachwissenschaftler Kim McCone vermutet, dass der Name von dem proto-keltischen Wort *galatis ("wild, wütend") stammt und ursprünglich kein ethnischer Name, sondern ein Name für junge Kriegergruppen war. Er sagt: "Wenn der anfängliche Einfluss der Gallier auf die Mittelmeerwelt in erster Linie ein militärischer war, der typischerweise mit wilden jungen *galatīs einherging, wäre es für die Griechen ganz natürlich gewesen, diesen Namen für die Art von Keltoi zu verwenden, auf die sie gewöhnlich trafen". ⓘ
Da die klassischen Schriftsteller die Bewohner Britanniens und Irlands nicht als Κελτοί (Keltoi) oder Keltae bezeichneten, ziehen es einige Wissenschaftler vor, den Begriff nicht für die eisenzeitlichen Bewohner dieser Inseln zu verwenden. Sie sprachen jedoch keltische Sprachen und teilten andere kulturelle Merkmale, und der römische Historiker Tacitus sagt, dass die Briten in ihren Sitten und ihrer Religion den Galliern ähnelten. ⓘ
Beim Namen der Kelten dürfte es sich nach dem Zeugnis der Geschichtsschreiber Herodot und Diodor, dann auch Gaius Iulius Caesars und Strabons um eine Eigenbenennung der Bewohner Zentralgalliens handeln. Die Bedeutung des Namens liegt dabei im Dunkeln. Möglich ist die Ableitung von verschiedenen indogermanischen Wurzeln, darunter *ḱel- ‚verbergen‘, *kel- ,emporragen‘ und *kelh₂- ‚schlagen‘. Die letztgenannte Wurzel ergab ein protokeltisches *kladiwos, von dem vielleicht auch lateinisch gladius herrührt. ⓘ
Die Namen „Gallier“ und „Galater“ werden dagegen von einer indogermanischen Wurzel *gal- ,stark sein, (physisch) imstande sein‘ abgeleitet, das sich in den inselkeltischen Sprachen als gal ,Macht, Stärke, Tapferkeit‘ erhalten hat. Zum Teil werden aber auch beide Namen als verwandt angesehen und zur Wurzel *gal- gestellt. Die Bedeutung des Ethnonyms wird dementsprechend als „die Mächtigen, Erhabenen, Starken“ oder als „die Hohen, Hervorragenden“ angegeben. Im Falle der Ableitung von *ḱel- ‚verbergen‘ wird eine Form *kltós angenommen, deren Bedeutung in diesem Fall ,Verborgene, Nachkommen des verborgenen Gottes (der Unterwelt)‘ wäre. Laut Caesar führten die Gallier ihre Herkunft auf einen Unterweltsgott („Dis Pater“) zurück. ⓘ
Modern
Celt ist ein modernes englisches Wort, das erstmals 1707 in der Schrift von Edward Lhuyd belegt ist, dessen Arbeit, zusammen mit der anderer Wissenschaftler des späten 17. Jahrhunderts, die akademische Aufmerksamkeit auf die Sprachen und die Geschichte der frühen keltischen Bewohner Großbritanniens lenkte. Die englischen Wörter Gaul, Gauls (pl.) und Gaulish (erstmals im 16./17. Jahrhundert belegt) stammen aus dem Französischen Gaule und Gaulois, einer Entlehnung aus dem Fränkischen *Walholant, "römisches Land" (siehe Gallien: Name), dessen Wurzel proto-germanisch *walha-, "Fremder, Römer, Kelte" ist, woraus sich das englische Wort "Welsh" (Altenglisch wælisċ) ableitet. Proto-germanisch *walha stammt vom Namen der Volcae, eines keltischen Stammes, der zunächst in Süddeutschland und Mitteleuropa lebte und dann nach Gallien wanderte. Das bedeutet, dass das englische Gallien trotz seiner oberflächlichen Ähnlichkeit nicht wirklich vom lateinischen Gallia abgeleitet ist (was im Französischen *Jaille ergeben hätte), obwohl es sich auf dieselbe alte Region bezieht. ⓘ
Keltisch bezieht sich auf eine Sprachfamilie und bedeutet im Allgemeinen "von den Kelten" oder "im Stil der Kelten". Mehrere archäologische Kulturen werden aufgrund einzigartiger Artefakte als keltisch bezeichnet. Die Verbindung zwischen Sprache und Artefakten wird durch das Vorhandensein von Inschriften unterstützt. Die moderne Vorstellung von einer keltischen kulturellen Identität oder "Keltizität" konzentriert sich auf Ähnlichkeiten zwischen Sprachen, Kunstwerken und klassischen Texten und manchmal auch zwischen materiellen Artefakten, sozialer Organisation, Heimat und Mythologie. Frühere Theorien gingen davon aus, dass diese Ähnlichkeiten auf einen gemeinsamen rassischen Ursprung der verschiedenen keltischen Völker hindeuten, aber neuere Theorien gehen davon aus, dass sie eher ein gemeinsames kulturelles und sprachliches Erbe widerspiegeln als ein genetisches. Die keltischen Kulturen scheinen vielfältig gewesen zu sein, wobei die Verwendung einer keltischen Sprache die größte Gemeinsamkeit darstellte. ⓘ
Heute bezieht sich der Begriff "keltisch" im Allgemeinen auf die Sprachen und Kulturen von Irland, Schottland, Wales, Cornwall, der Isle of Man und der Bretagne, die auch als keltische Nationen bezeichnet werden. Dies sind die Regionen, in denen die keltischen Sprachen bis zu einem gewissen Grad noch gesprochen werden. Die vier Sprachen sind Irisch, Schottisch-Gälisch, Walisisch und Bretonisch sowie zwei neuere Sprachen, Cornisch (eine bretonische Sprache) und Manx (eine goidelische Sprache). Es gibt auch Versuche, das Kumbrische zu rekonstruieren, eine brittonische Sprache aus Nordbritannien. Keltische Regionen auf dem europäischen Festland sind Regionen, deren Bewohner ein keltisches Erbe für sich beanspruchen, in denen aber keine keltische Sprache überlebt hat; dazu gehören Westiberien, d. h. Portugal und Nordzentralspanien (Galicien, Asturien, Kantabrien, Kastilien und León, Extremadura). ⓘ
Die kontinentalen Kelten sind die keltisch sprechenden Menschen auf dem europäischen Festland und die insularen Kelten sind die keltisch sprechenden Menschen auf den britischen und irischen Inseln und ihre Nachkommen. Die Kelten der Bretagne leiten ihre Sprache von den einwandernden Inselkelten aus Britannien ab und werden dementsprechend gruppiert. ⓘ
Ursprünge
Die keltischen Sprachen sind ein Zweig der indo-europäischen Sprachen. Als die Kelten um 400 v. Chr. zum ersten Mal schriftlich erwähnt werden, waren sie bereits in mehrere Sprachgruppen aufgeteilt und über weite Teile des westlichen Festlands, der Iberischen Halbinsel, Irlands und Großbritanniens verbreitet. Die Sprachen entwickelten sich unter anderem zu keltiberischen, goidelischen und brittonischen Zweigen. ⓘ
Urnfield-Hallstatt-Theorie
Jahrhunderts wird die Auffassung vertreten, dass die Kelten und die protokeltische Sprache um 1000 v. Chr. aus der Urnenfelderkultur in Mitteleuropa hervorgegangen sind und sich in den folgenden Jahrhunderten nach Westen und Süden ausgebreitet haben. Die Urnenfelderkultur war während der späten Bronzezeit (ca. 1200 v. Chr. bis 700 v. Chr.) in Mitteleuropa vorherrschend. Die Ausbreitung der Eisenverarbeitung führte dazu, dass sich aus der Urnenfelderkultur in einem weiten Gebiet nördlich der Alpen die Hallstattkultur (ca. 800 bis 500 v. Chr.) entwickelte. Aus der Hallstattkultur entwickelte sich ab etwa 450 v. Chr. die La-Tène-Kultur, die mit der keltischen Kunst in Verbindung gebracht wird. ⓘ
Im Jahr 1846 legte Johann Georg Ramsauer in Hallstatt, Österreich, ein uraltes Gräberfeld mit charakteristischen Grabbeigaben frei. Da die Gräber "ungefähr aus der Zeit stammen, in der Herodot Kelten in der Nähe der Donau erwähnt, schloss Ramsauer, dass es sich um keltische Gräber handelt". In einem weiten Gebiet wurden ähnliche Fundstellen und Artefakte gefunden, die als "Hallstattkultur" bezeichnet wurden. Im Jahr 1857 wurde in der Schweiz die archäologische Stätte von La Tène entdeckt. Die riesige Sammlung von Artefakten hatte einen unverwechselbaren Stil. Artefakte dieses "La-Tène-Stils" wurden auch anderswo in Europa gefunden, "vor allem an Orten, an denen Kelten gelebt haben sollen und frühe keltische Sprachen belegt sind. Infolgedessen wurden diese Gegenstände schnell mit den Kelten in Verbindung gebracht, so sehr, dass die Gelehrten in den 1870er Jahren begannen, Funde der La Tène als 'archäologischen Ausdruck der Kelten' zu betrachten". Dieses kulturelle Netzwerk wurde vom Römischen Reich überrollt, obwohl Spuren des La-Tène-Stils noch in gallorömischen Artefakten zu finden waren. In Britannien und Irland überlebte der La-Tène-Stil nur knapp, um in der insularen Kunst wieder aufzutauchen. ⓘ
Die Urnfield-Hallstatt-Theorie wurde im späten 20. Jahrhundert in Frage gestellt, als man akzeptierte, dass die ältesten bekannten Inschriften in keltischer Sprache die lepontischen aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Diese wurden in Norditalien und Iberien gefunden, die damals weder zur Hallstatt- noch zur La-Tène-Kultur gehörten. Die Urnenfelder-Hallstatt-Theorie stützte sich zum Teil auf antike griechisch-römische Schriften, wie die Historien des Herodot, die die Kelten an der Donauquelle ansiedelten. Stephen Oppenheimer zeigt jedoch, dass Herodot zu glauben schien, dass die Donau in der Nähe der Pyrenäen entspringt, was die antiken Kelten in einer Region ansiedeln würde, die eher mit späteren klassischen Schriftstellern und Historikern übereinstimmt (d. h. in Gallien und Iberien). Die Theorie stützte sich zum Teil auch auf die zahlreichen Inschriften mit keltischen Personennamen in der östlichen Hallstattzone (Noricum). Patrick Sims-Williams stellt jedoch fest, dass diese aus der späteren römischen Zeit stammen und auf eine relativ späte Besiedlung durch eine keltisch sprechende Elite" hindeuten. ⓘ
Theorie "Keltisch aus dem Westen
Im späten 20. Jahrhundert begann die Urnfield-Hallstatt-Theorie bei einigen Gelehrten in Ungnade zu fallen, was durch neue archäologische Funde beeinflusst wurde. Der Begriff "keltisch" bezog sich nun in erster Linie auf "Sprecher keltischer Sprachen" und nicht mehr auf eine einzelne Kultur oder ethnische Gruppe. Eine neue Theorie besagt, dass die keltischen Sprachen schon früher entstanden sind, und zwar entlang der Atlantikküste (einschließlich Britannien, Irland, Armorica und Iberien), lange bevor die Archäologie Hinweise auf eine "keltische" Kultur gefunden hat. Myles Dillon und Nora Kershaw Chadwick vertraten die Ansicht, dass die "keltische Besiedlung der britischen Inseln" auf die Glockenbecherkultur der Kupfer- und Bronzezeit (ab ca. 2750 v. Chr.) zurückgehen könnte. Martín Almagro Gorbea (2001) schlug ebenfalls vor, dass das Keltische im 3. Jahrtausend v. Chr. entstand, und vermutete, dass die Verbreitung der Glockenbecherkultur die weite Verbreitung der Kelten in Westeuropa sowie die Variabilität der keltischen Völker erklärt. Mit Hilfe eines multidisziplinären Ansatzes überprüften Alberto J. Lorrio und Gonzalo Ruiz Zapatero die Arbeit von Almagro Gorbea und bauten darauf auf, um ein Modell für den Ursprung der keltischen archäologischen Gruppen in Iberien zu präsentieren und ein Überdenken der Bedeutung von "keltisch" vorzuschlagen. ⓘ
John T. Koch und Barry Cunliffe haben diese Theorie des "Keltischen aus dem Westen" entwickelt. Sie besagt, dass die proto-keltische Sprache an der Atlantikküste entstand und die Verkehrssprache des kulturellen Netzwerks der atlantischen Bronzezeit war, die sich später landeinwärts und ostwärts ausbreitete. In jüngerer Zeit schlägt Cunliffe vor, dass das Proto-Keltische sogar noch früher, nämlich um 3000 v. Chr., in der atlantischen Zone entstanden ist und sich im Laufe des folgenden Jahrtausends mit der Glockenbecherkultur nach Osten verbreitet hat. Seine Theorie stützt sich teilweise auf die Glottochronologie, die Verbreitung alter keltisch anmutender Ortsnamen und die These, dass die tartessische Sprache keltisch war. Der Vorschlag, dass das Tartessische keltisch war, wird jedoch von vielen Sprachwissenschaftlern abgelehnt, die es als nicht klassifiziert betrachten. ⓘ
Die Theorie des "Keltischen aus der Mitte
Der Keltologe Patrick Sims-Williams (2020) stellt fest, dass "Keltisch" in der gegenwärtigen Wissenschaft in erster Linie eine linguistische Bezeichnung ist. In seiner Theorie des "Keltischen aus dem Zentrum" argumentiert er, dass die proto-keltische Sprache weder in Mitteleuropa noch im Atlantik, sondern zwischen diesen beiden Regionen entstanden ist. Er schlägt vor, dass sie "als eigenständiger indoeuropäischer Dialekt um das zweite Jahrtausend v. Chr. entstanden ist, wahrscheinlich irgendwo in Gallien [im Zentrum des heutigen Frankreichs] [...], von wo aus sie sich im ersten Jahrtausend v. Chr. in verschiedene Richtungen und mit unterschiedlicher Geschwindigkeit ausbreitete". Sims-Williams sagt, dass dies die problematische Vorstellung vermeidet, "dass das Keltische über eine sehr lange Zeit in einem riesigen Gebiet gesprochen wurde, ohne dass es zu größeren dialektalen Spaltungen kam", und "dass das Keltische ziemlich nahe an Italien liegt, was zu der Ansicht passt, dass das Italienische und das Keltische in irgendeiner Weise miteinander verbunden waren". ⓘ
Linguistische Beweise
Die proto-keltische Sprache wird gewöhnlich auf die späte Bronzezeit datiert. Die frühesten Belege für eine keltische Sprache sind die lepontischen Inschriften aus dem cisalpinen Gallien (Norditalien), von denen die ältesten aus der Zeit vor der La-Tène-Zeit stammen. Andere frühe Inschriften, die aus der frühen La-Tène-Zeit in der Gegend von Massilia stammen, sind in Gallisch verfasst, das bis zur römischen Eroberung mit dem griechischen Alphabet geschrieben wurde. Keltiberische Inschriften, die ihre eigene iberische Schrift verwenden, erscheinen später, nach etwa 200 v. Chr. Belege für das Inselkeltische gibt es erst ab etwa 400 n. Chr. in Form von primitiven irischen Ogham-Inschriften. ⓘ
Neben epigraphischen Zeugnissen ist die Toponymie (Ortsnamen) eine wichtige Quelle für Informationen über das frühe Keltisch. ⓘ
Genetische Beweise
Arnaiz-Villena et al. (2017) wiesen nach, dass keltisch verwandte Populationen des europäischen Atlantiks (Orkney-Inseln, Schotten, Iren, Briten, Bretonen, Basken, Galizier) ein gemeinsames HLA-System teilen. ⓘ
Andere genetische Forschungen unterstützen nicht die Vorstellung einer signifikanten genetischen Verbindung zwischen diesen Populationen, abgesehen von der Tatsache, dass sie alle Westeuropäer sind. Frühe europäische Bauern besiedelten Britannien (und ganz Nordeuropa) im Neolithikum; neuere genetische Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass zwischen 2400 und 2000 v. Chr. über 90 % der britischen DNA von europäischen Steppenhirten in einer Migration verdrängt wurde, die große Mengen an Steppen-DNA (einschließlich der Haplogruppe R1b) nach Westeuropa brachte. Das moderne autosomale genetische Clustering ist ein Beweis für diese Tatsache, da sowohl moderne als auch eisenzeitliche britische und irische Proben genetisch sehr eng mit anderen Nordeuropäern und weniger mit Galiziern, Basken oder Menschen aus Südfrankreich zusammenhängen. Diese Ergebnisse haben die Theorie, dass zwischen den verschiedenen "keltischen" Völkern im atlantischen Raum eine signifikante genetische Verbindung (über die Zugehörigkeit zu Westeuropa hinaus) besteht, weitgehend widerlegt; stattdessen sind sie insofern verwandt, als die männlichen Linien Bruder-R1b-L151-Subkladen sind, wobei die lokale einheimische Beimischung der mütterlichen Linie den festgestellten genetischen Abstand erklärt. ⓘ
Archäologische Beweise
Das Konzept, dass die Hallstatt- und die La-Tène-Kultur nicht nur als chronologische Perioden, sondern als "Kulturgruppen" zu betrachten sind, die aus Menschen gleicher ethnischer Zugehörigkeit und Sprache bestehen, hatte sich Ende des 19. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts vertrat Gordon Childe, dessen Theorie durch die Schriften von Gustaf Kossinna beeinflusst wurde, die Auffassung, dass diese "Kulturgruppen" rassisch oder ethnisch betrachtet werden könnten. Im Laufe des 20. Jahrhunderts verfestigte sich die ethnische Deutung der La-Tène-Kultur, und alle Funde der La-Tène-Kultur und der Flachgräberfelder wurden mit den Kelten und der keltischen Sprache in Verbindung gebracht. ⓘ
In verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wurden die Kelten über die Kulturen von Hallstatt und La Tène als mitteleuropäisches Phänomen der Eisenzeit betrachtet. Die archäologischen Funde aus der Hallstatt- und La-Tène-Kultur waren jedoch in Iberien, Südwestfrankreich, Nord- und Westbritannien, Südirland und Galatien selten und lieferten keine ausreichenden Beweise für eine Kultur wie die mitteleuropäische. Ebenso schwierig ist es zu behaupten, dass der Ursprung der iberischen Kelten mit der vorangegangenen Urnenfelderkultur in Verbindung gebracht werden kann. Dies hat zu einer neueren Theorie geführt, die ein "proto-keltisches" Substrat und einen Prozess der Keltisierung einführt, der seine ersten Wurzeln in der bronzezeitlichen Glockenbecherkultur hat. ⓘ
Die La-Tène-Kultur entwickelte sich und blühte während der späten Eisenzeit (von 450 v. Chr. bis zur römischen Eroberung im 1. Jahrhundert v. Chr.) in Ostfrankreich, der Schweiz, Österreich, Südwestdeutschland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn. Sie entwickelte sich aus der Hallstattkultur, ohne dass es zu einem eindeutigen Kulturbruch kam, und stand unter dem Einfluss erheblicher mediterraner Einflüsse der griechischen und später etruskischen Zivilisationen. Im 4. Jahrhundert kam es zu einer Verschiebung der Siedlungszentren. Die westliche La-Tène-Kultur entspricht dem historischen keltischen Gallien. Ob dies bedeutet, dass die gesamte La-Tène-Kultur einem einheitlichen keltischen Volk zugeordnet werden kann, ist schwer zu beurteilen; Archäologen haben wiederholt festgestellt, dass Sprache und materielle Kultur nicht unbedingt parallel verlaufen. Frey stellt fest, dass im 5. Jahrhundert "die Bestattungssitten in der keltischen Welt nicht einheitlich waren, sondern lokalisierte Gruppen ihre eigenen Glaubensvorstellungen hatten, die in der Folge auch zu unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen führten". Die La-Tène-Kultur wird zwar mit Sicherheit mit den Galliern in Verbindung gebracht, doch ist das Vorhandensein von Artefakten aus La-Tène möglicherweise auf einen kulturellen Kontakt zurückzuführen und bedeutet nicht, dass keltische Sprecher dauerhaft anwesend waren. ⓘ
Historische Belege
Der griechische Historiker Ephoros von Kyme in Kleinasien, der im 4. Jahrhundert v. Chr. schrieb, glaubte, dass die Kelten von den Inseln vor der Rheinmündung stammten und "durch die Häufigkeit der Kriege und das gewaltsame Ansteigen des Meeres aus ihrer Heimat vertrieben wurden". Polybius veröffentlichte um 150 v. Chr. eine Geschichte Roms, in der er die Gallier in Italien und ihren Konflikt mit Rom beschreibt. Pausanias sagt im 2. Jahrhundert n. Chr., dass die Gallier, die ursprünglich Kelten genannt wurden, "in der entlegensten Region Europas an der Küste eines riesigen Gezeitenmeeres leben". Posidonius beschrieb die Südgallier um 100 v. Chr.. Obwohl sein ursprüngliches Werk verloren gegangen ist, haben spätere Autoren wie Strabo es verwendet. Letzterer, der im frühen 1. Jahrhundert n. Chr. schrieb, befasst sich mit Britannien und Gallien sowie mit Hispanien, Italien und Galatien. Caesar schrieb ausführlich über seine Gallischen Kriege in den Jahren 58-51 v. Chr. Diodorus Siculus schrieb in seiner Geschichte aus dem 1. Jahrhundert über die Kelten in Gallien und Britannien. ⓘ
Sowohl Diodorus Siculus als auch Strabo gehen davon aus, dass das Kernland des Volkes, das sie als Kelten bezeichnen, im südlichen Gallien lag. Ersterer sagt, dass die Gallier nördlich der Kelten lagen, die Römer aber beide als Gallier bezeichneten (sprachlich waren die Gallier sicherlich Kelten). Vor den Entdeckungen in Hallstatt und La Tène wurde allgemein davon ausgegangen, dass das keltische Kernland im südlichen Gallien lag, siehe Encyclopædia Britannica von 1813. ⓘ
Verbreitung
Kontinentale Kelten
Gallien
Die Römer kannten die damals im heutigen Frankreich lebenden Kelten als Gallier. Das Gebiet dieser Völker umfasste wahrscheinlich die Niederen Lande, die Alpen und das heutige Norditalien. Julius Caesar beschrieb in seinen Gallischen Kriegen die Nachfahren dieser Gallier aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. ⓘ
Ostgallien wurde das Zentrum der westlichen La-Tène-Kultur. Im späteren eisenzeitlichen Gallien ähnelte die soziale Organisation mit großen Städten derjenigen der Römer. Ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. führten die Gallier die Münzprägung ein. Aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. sind Texte mit griechischen Schriftzeichen aus Südgallien überliefert. ⓘ
Griechische Händler gründeten Massalia um 600 v. Chr., wobei einige Gegenstände (vor allem Trinkgefäße aus Keramik) das Rhônetal hinauf gehandelt wurden. Der Handel wurde jedoch bald nach 500 v. Chr. unterbrochen und verlagerte sich über die Alpen in die Poebene auf der italienischen Halbinsel. Die Römer kamen im 2. Jahrhundert v. Chr. in das Rhonetal und trafen auf ein überwiegend keltischsprachiges Gallien. Rom wollte eine Landverbindung zu seinen iberischen Provinzen und schlug 124-123 v. Chr. eine große Schlacht mit den Saluviern bei Entremont. Nach und nach dehnte sich die römische Kontrolle aus, und entlang der Mittelmeerküste entstand die römische Provinz Gallia Transalpina. Die Römer kannten den Rest Galliens als Gallia Comata - "Haariges Gallien". ⓘ
Im Jahr 58 v. Chr. wollten die Helvetier nach Westen auswandern, doch Julius Cäsar zwang sie zurück. Daraufhin beteiligte er sich an den Kämpfen gegen die verschiedenen Stämme in Gallien und eroberte bis 55 v. Chr. den größten Teil Galliens. Im Jahr 52 v. Chr. führte Vercingetorix einen Aufstand gegen die römische Besatzung an, wurde jedoch in der Schlacht von Alesia besiegt und musste sich ergeben. ⓘ
Nach den Gallischen Kriegen von 58-51 v. Chr. bildete Caesars Celtica den größten Teil des römischen Galliens und wurde zur Provinz Gallia Lugdunensis. Dieses Gebiet der keltischen Stämme wurde im Süden durch die Garonne und im Norden durch die Seine und die Marne begrenzt. Die Römer gliederten große Teile dieser Region in die benachbarten Provinzen Belgica und Aquitania ein, insbesondere unter Augustus. ⓘ
Analysen von Orts- und Personennamen sowie Inschriften legen nahe, dass im größten Teil des heutigen Frankreichs Gallisch gesprochen wurde. ⓘ
Iberien
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde in der traditionellen Keltenforschung die Präsenz der Kelten auf der Iberischen Halbinsel als materielle Kultur anerkannt, die mit der Hallstatt- und der La-Tène-Kultur vergleichbar ist. Da jedoch nach der Definition der Eisenzeit im 19. Jahrhundert keltische Populationen auf der Iberischen Halbinsel angeblich selten waren und kein kulturelles Szenario boten, das leicht mit dem Mitteleuropas in Verbindung gebracht werden konnte, wurde die Präsenz der keltischen Kultur in dieser Region im Allgemeinen nicht vollständig anerkannt. Die moderne Forschung hat jedoch eindeutig bewiesen, dass die keltische Präsenz und die keltischen Einflüsse im heutigen Spanien und Portugal (mit der vielleicht höchsten Siedlungsdichte in Westeuropa) am stärksten waren, insbesondere in den zentralen, westlichen und nördlichen Regionen. ⓘ
Neben den von nördlich der Pyrenäen eindringenden Galliern erwähnen die römischen und griechischen Quellen keltische Bevölkerungen in drei Teilen der Iberischen Halbinsel: im östlichen Teil der Meseta (bewohnt von den Keltiberern), im Südwesten (Celtici, im heutigen Alentejo) und im Nordwesten (Gallaecia und Asturien). Eine moderne wissenschaftliche Untersuchung hat mehrere archäologische Gruppen von Kelten in Spanien gefunden:
- Die keltiberische Gruppe im Gebiet des Ober-Douro-Ober-Tagus-Ober-Jalón. Archäologische Daten deuten auf eine Kontinuität mindestens ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. hin. In dieser frühen Periode siedelten die Keltiberer in Hügelburgen (Castros). Gegen Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. nahmen die Keltiberer verstärkt städtische Lebensformen an. Ab dem 2. Jahrhundert v. Chr. prägten sie Münzen und schrieben Inschriften in der keltiberischen Schrift. Aufgrund dieser Inschriften ist die keltiberische Sprache die einzige hispano-keltische Sprache, die einstimmig als keltisch eingestuft wird. In der Spätzeit, vor der römischen Eroberung, deuten sowohl archäologische Funde als auch römische Quellen darauf hin, dass sich die Keltiberer in verschiedene Gebiete der Halbinsel ausbreiteten (z. B. in das keltische Baeturien).
- Die Vetton-Gruppe in der westlichen Meseta, zwischen den Flüssen Tormes, Douro und Tejo. Sie zeichnete sich durch die Herstellung von Verracos aus, in Granit gehauene Stier- und Schweineskulpturen.
- Die Vaccean-Gruppe im mittleren Douro-Tal. Sie wurden bereits 220 v. Chr. in römischen Quellen erwähnt. Einige ihrer Begräbnisrituale lassen starke Einflüsse ihrer keltiberischen Nachbarn vermuten. ⓘ
- Die Castro-Kultur im Nordwesten der Iberischen Halbinsel, dem heutigen Galicien und Nordportugal. Ihr hoher Grad an Kontinuität seit der späten Bronzezeit macht es schwierig zu behaupten, dass die Einführung keltischer Elemente auf denselben Prozess der Keltisierung der westlichen Iberia, ausgehend vom Kerngebiet Keltiberia, zurückzuführen ist. Zwei typische Elemente sind die Saunabäder mit monumentalen Eingängen und die "Gallaecischen Krieger", Steinskulpturen aus dem 1. Jahrhundert nach Christus. Eine große Gruppe lateinischer Inschriften enthält sprachliche Merkmale, die eindeutig keltisch sind, während andere denen der nichtkeltischen lusitanischen Sprache ähneln.
- Die Asturen und die Cantabri. Dieses Gebiet wurde spät romanisiert, da es erst während der Kantabrischen Kriege (29-19 v. Chr.) von Rom erobert wurde.
- Kelten im Südwesten, in dem Gebiet, das Strabo Celtica nannte ⓘ
Die Ursprünge der Keltiberer könnten ein Schlüssel zum Verständnis des Keltisierungsprozesses im Rest der Halbinsel sein. Der Prozess der Keltisierung des südwestlichen Teils der Halbinsel durch die Keltoi und des nordwestlichen Teils ist jedoch nicht nur eine Frage der Keltiberer. Jüngste Untersuchungen über die Callaici und Bracari im Nordwesten Portugals liefern neue Ansätze zum Verständnis der keltischen Kultur (Sprache, Kunst und Religion) im westlichen Iberien. ⓘ
John T. Koch von der Universität Aberystwyth schlug vor, dass tartessische Inschriften des 8. Jahrhunderts v. Chr. als keltisch eingestuft werden könnten. Dies würde bedeuten, dass das Tartessische mit einem Vorsprung von mehr als einem Jahrhundert die früheste belegte Spur des Keltischen ist. ⓘ
Alpen und Italien
Die Canegrate-Kultur stellt die erste Migrationswelle der proto-keltischen Bevölkerung aus dem nordwestlichen Teil der Alpen dar, die über die Alpenpässe bereits in die westliche Poebene zwischen dem Lago Maggiore und dem Comer See eingedrungen war und sich dort niedergelassen hatte (Scamozzina-Kultur). Es wurde auch vorgeschlagen, dass eine ältere proto-keltische Präsenz bis zum Beginn der mittleren Bronzezeit zurückverfolgt werden kann, als Nordwestitalien hinsichtlich der Herstellung von Bronzegegenständen, einschließlich Ornamenten, eng mit den westlichen Gruppen der Tumulus-Kultur verbunden zu sein scheint. Das Material der La-Tène-Kultur kam in einem großen Gebiet des italienischen Festlandes vor, das südlichste Beispiel ist der keltische Helm aus Canosa di Puglia. ⓘ
Italien ist die Heimat des Lepontischen, der ältesten bezeugten keltischen Sprache (aus dem 6. Jahrhundert v. Chr.). Sie wurde früher in der Schweiz und in Nord- und Mittelitalien, von den Alpen bis Umbrien, gesprochen. Laut dem Recueil des Inscriptions Gauloises wurden im gesamten heutigen Frankreich - mit Ausnahme von Aquitanien - und in Italien mehr als 760 gallische Inschriften gefunden, was die Bedeutung des keltischen Erbes auf der Halbinsel beweist. ⓘ
Diodorus Siculus zufolge strömten 391 v. Chr. Kelten, die jenseits der Alpen beheimatet waren, in großer Stärke über die Pässe und eroberten das Gebiet zwischen dem Apennin und den Alpen". Die Poebene und das übrige Norditalien (das den Römern als Cisalpinisches Gallien bekannt war) wurden von keltisch sprechenden Menschen bewohnt, die Städte wie Mailand gründeten. Später wurde die römische Armee in der Schlacht von Allia geschlagen, und Rom wurde 390 v. Chr. von den Senonen geplündert. ⓘ
In der Schlacht von Telamon 225 v. Chr. wurde ein großes keltisches Heer zwischen zwei römischen Truppen eingeklemmt und vernichtend geschlagen. ⓘ
Die Niederlage des gemeinsamen Bündnisses aus Samniten, Kelten und Etruskern durch die Römer im Dritten Samnitischen Krieg läutete das Ende der keltischen Vorherrschaft auf dem europäischen Festland ein, aber erst 192 v. Chr. eroberten die römischen Armeen die letzten noch verbliebenen unabhängigen keltischen Königreiche in Italien. ⓘ
Ausdehnung nach Osten und Süden
Die Kelten expandierten auch entlang der Donau und ihrer Nebenflüsse. Einer der einflussreichsten Stämme, die Scordisci, errichteten im 3. Jahrhundert v. Chr. ihre Hauptstadt in Singidunum (dem heutigen Belgrad, Serbien). Die Konzentration von Hügelgräbern und Friedhöfen zeugt von einer dichten Besiedlung des Theißtals in der heutigen Vojvodina, Serbien, Ungarn und der Ukraine. Die Ausbreitung nach Rumänien wurde jedoch von den Dakern verhindert. ⓘ
Die Serdi waren ein keltischer Volksstamm, der in Thrakien lebte. Sie waren in der Gegend von Serdika (bulgarisch: Сердика, lateinisch: Ulpia Serdica, griechisch: Σαρδῶν πόλις), dem heutigen Sofia in Bulgarien, ansässig und gründeten es, was ihren Ethnonym widerspiegelt. Sie haben sich in diesem Gebiet während der keltischen Migrationen Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. niedergelassen, obwohl es keine Beweise für ihre Existenz vor dem 1. Die Serdi gehören zu den traditionellen Stammesnamen, die bis in die römische Zeit überliefert sind. Sie wurden im Laufe der Jahrhunderte allmählich thrakisiert, behielten aber ihren keltischen Charakter in der materiellen Kultur bis zu einem späten Zeitpunkt bei. Anderen Quellen zufolge könnten sie einfach thrakischen Ursprungs gewesen sein, anderen zufolge könnten sie gemischt thrakisch-keltischen Ursprungs gewesen sein. Weiter südlich siedelten Kelten in Thrakien (Bulgarien), das sie über ein Jahrhundert lang beherrschten, und in Anatolien, wo sie sich als Galater niederließen (siehe auch: Gallische Invasion in Griechenland). Trotz ihrer geografischen Isolierung vom Rest der keltischen Welt behielten die Galater ihre keltische Sprache mindestens 700 Jahre lang bei. Der heilige Hieronymus, der 373 n. Chr. Ancyra (das heutige Ankara) besuchte, verglich ihre Sprache mit der der Treverer in Nordgallien. ⓘ
Für Wenzel Kruta war Galatien in der Zentraltürkei ein Gebiet mit dichter keltischer Besiedlung. ⓘ
Der Stamm der Boii gab Böhmen, Bologna und möglicherweise Bayern seinen Namen, und weiter östlich im heutigen Polen und der Slowakei wurden keltische Artefakte und Friedhöfe entdeckt. Eine keltische Münze (Biatec) aus der Münzstätte in Bratislava war auf der alten slowakischen 5-Kronen-Münze abgebildet. ⓘ
Da es keine archäologischen Beweise für groß angelegte Invasionen in einigen der anderen Gebiete gibt, geht eine gängige Lehrmeinung davon aus, dass sich die keltische Sprache und Kultur in diesen Gebieten eher durch Kontakt als durch Invasion verbreitet hat. Die keltischen Invasionen in Italien und die Expedition in Griechenland und Westanatolien sind jedoch in der griechischen und lateinischen Geschichte gut dokumentiert. ⓘ
Es gibt Aufzeichnungen über keltische Söldner in Ägypten im Dienste der Ptolemäer. Von 283 bis 246 v. Chr. waren sie zu Tausenden im Einsatz, und auch um 186 v. Chr. waren sie im Dienst. Sie versuchten, Ptolemaios II. zu stürzen. ⓘ
Insulare Kelten
Alle heute lebenden keltischen Sprachen gehören zu den insularen keltischen Sprachen, die sich von den keltischen Sprachen ableiten, die im eisenzeitlichen Britannien und Irland gesprochen wurden. Sie trennten sich schon früh in einen goidelischen und einen brittonischen Zweig. Zur Zeit der römischen Eroberung Britanniens im 1. Jahrhundert n. Chr. setzten sich die Inselkelten aus den keltischen Briten, den Gälen (oder Schotten) und den Pikten (oder Kaledoniern) zusammen. ⓘ
Unter Sprachwissenschaftlern ist umstritten, ob eine keltische Sprache auf die Britischen Inseln kam und sich dann aufspaltete oder ob die beiden Zweige getrennt eintrafen. Die ältere Ansicht war, dass der keltische Einfluss auf den Inseln das Ergebnis aufeinander folgender Migrationen oder Invasionen vom europäischen Festland durch verschiedene keltisch sprechende Völker über mehrere Jahrhunderte war, was den Isoglossus P-Keltisch vs. Q-Keltisch erklärt. Diese Ansicht wurde durch die Hypothese in Frage gestellt, dass die keltischen Sprachen der Inseln eine inselkeltische Dialektgruppe bilden. Im 19. und 20. Jahrhundert datierten Wissenschaftler die "Ankunft" der keltischen Kultur in Britannien (über ein Invasionsmodell) häufig auf das 6. Jahrhundert v. Chr., was archäologischen Beweisen für hallstattzeitliche Einflüsse und dem Auftreten von Wagengräbern im heutigen England entspricht. Cunliffe und Koch schlagen in ihrer neueren #'Celtic from the West'-Theorie vor, dass die keltischen Sprachen die Inseln schon früher erreicht haben, nämlich mit der Glockenbecherkultur um 2500 v. Chr. oder sogar noch früher. Kürzlich wurde in einer groß angelegten archäogenetischen Studie eine Einwanderung nach Südbritannien in der Bronzezeit zwischen 1300 und 800 v. Chr. festgestellt. Die Neuankömmlinge waren genetisch den alten Menschen aus Gallien am ähnlichsten. Ab 1000 v. Chr. verbreitete sich ihr genetischer Marker rasch in Südbritannien, nicht aber in Nordbritannien. Die Autoren halten dies für einen "plausiblen Vektor für die Ausbreitung der frühen keltischen Sprachen in Großbritannien". Während der Eisenzeit gab es viel weniger Einwanderung, so dass es wahrscheinlich ist, dass das Keltische Großbritannien schon vorher erreicht hat. Cunliffe vermutet, dass ein Zweig des Keltischen bereits in Britannien gesprochen wurde und dass die bronzezeitliche Migration den brittonischen Zweig einführte. ⓘ
Wie viele keltische Völker auf dem Festland folgten auch die Inselkelten einer altkeltischen Religion, die von Druiden überwacht wurde. Einige der südlichen britischen Stämme hatten starke Verbindungen zu Gallien und Belgien und prägten ihre eigenen Münzen. Während der römischen Besetzung Britanniens entwickelte sich im Südosten eine römisch-britische Kultur. Die Briten und Pikten im Norden sowie die Gälen in Irland blieben außerhalb des Reiches. Während des Endes der römischen Herrschaft in Britannien in den 400er Jahren n. Chr. kam es zu einer bedeutenden angelsächsischen Besiedlung des östlichen und südlichen Britanniens sowie zu einer gewissen gälischen Besiedlung der Westküste. Während dieser Zeit wanderten einige Briten auf die armorikanische Halbinsel aus, wo ihre Kultur dominierte. In der Zwischenzeit wurde ein Großteil des nördlichen Britanniens (Schottland) gälisch. Bis zum 10. Jahrhundert n. Chr. hatten sich die insularen keltischen Völker in die brittonisch sprechenden Waliser (in Wales), Cornwaller (in Cornwall), Bretonen (in der Bretagne) und Kumbrer (im alten Norden) sowie in die gälisch sprechenden Iren (in Irland), Schotten (in Schottland) und Manx (auf der Isle of Man) aufgeteilt. ⓘ
Die klassischen Schriftsteller nannten die Bewohner Britanniens und Irlands nicht Celtae oder Κελτοί (Keltoi), was einige Wissenschaftler dazu veranlasst, die Verwendung des Begriffs "Kelt" für die eisenzeitlichen Bewohner dieser Inseln in Frage zu stellen. Der erste historische Bericht über die Inseln stammt von dem griechischen Geographen Pytheas, der um 310-306 v. Chr. die von ihm so genannten "Pretannikai nesoi" (die "prätannischen Inseln") umsegelte. Im Allgemeinen bezeichneten die klassischen Schriftsteller die Briten als Pretannoi (griechisch) oder Britanni (lateinisch). Strabo, der in römischer Zeit schrieb, unterschied zwischen Kelten und Briten. Laut dem römischen Historiker Tacitus ähnelten die Briten jedoch in ihren Bräuchen und ihrer Religion den Kelten in Gallien. ⓘ
Archäologische Bestimmung
Archäologisch reichte die weiteste Ausbreitung der materiellen keltischen Kultur von Südostengland, Frankreich und Nordspanien im Westen bis nach Westungarn, Slowenien und Nordkroatien im Osten; von Oberitalien im Süden bis zum nördlichen Rand der deutschen Mittelgebirge. Daneben existieren einzelne latènezeitliche Funde auf dem gesamten Balkan bis nach Anatolien (Siedlungsgebiet der Galater in der heutigen Türkei). Diese Funde sind auf die im 4. Jahrhundert v. Chr. einsetzenden keltischen Wanderungen zurückzuführen. ⓘ
Die Einbeziehung Südostenglands in das Verbreitungsgebiet der archäologisch als keltisch bezeichneten Kultur ist umstritten. Die dortigen archäologischen Funde der mittleren und späten Eisenzeit (ca. 600–30 v. Chr.) weisen regionale und lokale Eigenheiten auf, die sie stark von den zeitgleichen kontinentalen Funden unterscheiden. Im nordspanischen Galicien fanden sich ebenfalls einige latènezeitliche Fibeln, doch kann dort nicht von einem geschlossenen keltischen Kulturhorizont im Sinne der Latène-Kultur die Rede sein. ⓘ
Im Süden des keltisch geprägten Gebietes Mitteleuropas grenzte anfangs noch der etruskische, im Osten und Südosten der griechische, thrakische und skythische Kulturbereich an. Große Teile dieser Gebiete gingen später im Römischen Reich und dessen Kultur auf. Nördlich des keltischen Einflussgebietes waren germanische Stämme ansässig. Zu allen genannten Kulturen unterhielten die Kelten intensive kulturelle und wirtschaftliche Beziehungen. ⓘ
Romanisierung
Unter Cäsar eroberten die Römer das keltische Gallien, und ab Claudius nahm das römische Reich Teile Britanniens in Besitz. Die römische Lokalverwaltung dieser Regionen entsprach weitgehend den vorrömischen Stammesgrenzen, und archäologische Funde lassen auf eine Beteiligung der Eingeborenen an der Lokalverwaltung schließen. ⓘ
Die Eingeborenen, die unter römischer Herrschaft standen, wurden romanisiert und waren bestrebt, die römische Lebensweise zu übernehmen. Die keltische Kunst hatte bereits klassische Einflüsse aufgenommen, und die erhaltenen gallo-römischen Werke interpretieren klassische Themen oder halten trotz römischer Überlagerung an alten Traditionen fest. ⓘ
Die römische Besetzung Galliens und in geringerem Maße auch Britanniens führte zu einem römisch-keltischen Synkretismus. Im Falle der kontinentalen Kelten führte dies schließlich zu einem Sprachwechsel zum Vulgärlatein, während die Inselkelten ihre Sprache beibehielten. ⓘ
Gallien übte auch einen beträchtlichen kulturellen Einfluss auf Rom aus, insbesondere im militärischen Bereich und in der Reiterei, da die Gallier häufig in der römischen Kavallerie dienten. Die Römer übernahmen das keltische Kavallerieschwert, die Spatha, und Epona, die keltische Pferdegöttin. ⓘ
Gesellschaft
Soweit Quellen verfügbar sind, zeigen sie eine keltische Sozialstruktur aus der vorchristlichen Eisenzeit, die formal auf Klassen- und Königtum beruht, auch wenn es sich dabei möglicherweise nur um eine besonders späte Phase der Organisation der keltischen Gesellschaften handelt. Auch Caesar und andere beschreiben im Gallien des 1. Jahrhunderts v. Chr. Patron-Klient-Beziehungen, die denen der römischen Gesellschaft ähneln. ⓘ
Jh. v. Chr. beschrieben. In der Hauptsache handelt es sich um Stämme, die von Königen geführt wurden, obwohl einige behaupten, dass es auch Belege für oligarchische, republikanische Regierungsformen gibt, die sich in Gebieten mit engem Kontakt zu Rom entwickelten. In den meisten Beschreibungen keltischer Gesellschaften werden diese als in drei Gruppen unterteilt dargestellt: eine Kriegeraristokratie, eine intellektuelle Klasse mit Berufen wie Druide, Dichter und Jurist und alle anderen. In historischer Zeit wurden die Ämter der hohen und niederen Könige in Irland und Schottland durch Wahl nach dem System der Tanisterei besetzt, das schließlich mit dem feudalen Prinzip der Primogenitur in Konflikt geriet, wonach die Erbfolge auf den erstgeborenen Sohn übergeht. ⓘ
Über die Familienstruktur der Kelten ist wenig bekannt. Die Siedlungsmuster variierten von dezentral bis hin zu städtisch. Das weit verbreitete Klischee von nicht urbanisierten Gesellschaften, die in Hügelforts und Duns siedelten, wie es in Britannien und Irland verbreitet ist (in Britannien sind etwa 3 000 Hügelforts bekannt), steht im Gegensatz zu den städtischen Siedlungen im Kerngebiet von Hallstatt und La Tène, zu den vielen bedeutenden Oppida in Gallien im späten ersten Jahrtausend v. Chr. und zu den Städten in Gallia Cisalpina. ⓘ
Die Sklaverei, wie sie von den Kelten praktiziert wurde, ähnelte sehr wahrscheinlich der besser dokumentierten Praxis im antiken Griechenland und Rom. Sklaven wurden durch Krieg, Raubzüge, Straf- und Schuldknechtschaft erworben. Die Sklaverei war vererbbar, obwohl eine Freilassung möglich war. Die altirischen und walisischen Wörter für "Sklave", cacht bzw. caeth, sind mit dem lateinischen captus "Gefangener" verwandt, was darauf hindeutet, dass der Sklavenhandel ein frühes Mittel des Kontakts zwischen lateinischen und keltischen Gesellschaften war. Im Mittelalter war die Sklaverei vor allem in den keltischen Ländern weit verbreitet. Freilassungen waren gesetzlich verboten, und das Wort für "Sklavin", cumal, wurde in Irland als allgemeine Werteinheit verwendet. ⓘ
Aus der vorchristlichen Zeit gibt es nur sehr wenige Aufzeichnungen in keltischen Sprachen. Meist handelt es sich um Inschriften in römischer und manchmal griechischer Schrift. Die Ogham-Schrift, ein frühmittelalterliches Alphabet, wurde in frühchristlicher Zeit vor allem in Irland und Schottland (aber auch in Wales und England) verwendet, und zwar nur für zeremonielle Zwecke wie Inschriften auf Grabsteinen. Die verfügbaren Belege stammen aus einer starken mündlichen Überlieferung, wie sie von Barden in Irland bewahrt und schließlich von Klöstern aufgezeichnet wurde. Die keltische Kunst brachte auch eine Vielzahl komplizierter und schöner Metallarbeiten hervor, von denen Beispiele durch ihre besonderen Bestattungsriten erhalten geblieben sind. ⓘ
In mancher Hinsicht waren die atlantischen Kelten konservativ: So setzten sie beispielsweise noch Streitwagen im Kampf ein, nachdem diese von den Griechen und Römern auf eine zeremonielle Rolle reduziert worden waren. Obwohl die keltische Streitwagentaktik veraltet war, konnten sie die von Julius Cäsar versuchten Invasionen in Britannien abwehren. ⓘ
Laut Diodorus Siculus:
Die Gallier sind von großer Statur, mit kräuselnden Muskeln und weißer Haut, und ihr Haar ist blond, und das nicht nur von Natur aus, denn sie machen es sich auch zur Gewohnheit, die von der Natur gegebene Farbe durch künstliche Mittel zu verstärken. Denn sie waschen ihr Haar immer in Kalkwasser und ziehen es von der Stirn bis zum Nacken zurück, so dass ihr Aussehen dem von Satyrn und Pans gleicht, denn die Behandlung ihres Haares macht es so schwer und grob, dass es sich in keiner Weise von der Mähne der Pferde unterscheidet. Einige von ihnen rasieren sich den Bart, andere lassen ihn ein wenig wachsen; und die Adligen rasieren sich die Wangen, lassen aber den Schnurrbart wachsen, bis er den Mund bedeckt. ⓘ
Die Einblicke, die antike Autoren in den Aufbau der keltischen Gesellschaft geben, sind eher dürftig. ⓘ
Aus den Fürstengräbern der späten Hallstattzeit wie auch aus Gaius Iulius Caesars Schrift De bello Gallico (Vom gallischen Krieg) ist zumindest für den Westhallstattkreis zu schließen, dass die Gesellschaft in lokale und regionale Einheiten gegliedert war, die eine mehr oder weniger stark strukturierte Hierarchie aufwiesen. An der Spitze der Gesellschaft standen herausragende Persönlichkeiten, sog. Fürsten, die wohl große Bauvorhaben anordneten und kontrollierten. Daneben pflegten diese Fürsten weitgespannte Kontakte zu anderen Fürsten und kontrollierten den Fernhandel. Aus genetischen Analysen und antiken Quellen aus der Spätlatènezeit ergibt sich, dass zumindest bei manchen Stämmen wie den Haeduern in Ostfrankreich Ämter und Führungspositionen nicht vererbt, sondern durch Wahlen vergeben wurden. ⓘ
Sowohl für die späte Hallstattzeit als auch für die Latènezeit sind weiträumige Beziehungen, für die Spätlatènezeit durch antike Autoren auch lockere, weit ausgreifende politische Strukturen belegt. Diese bildeten aber zu keiner Zeit die Grundlage für ein gemeinsames Bewusstsein als Ethnie oder ein dauerhaftes, zusammenhängendes politisches Gebilde. ⓘ
Kleidung
In der späteren Eisenzeit trugen die Gallier im Allgemeinen langärmelige Hemden oder Tuniken und lange Hosen (von den Römern braccae genannt). Die Kleidung bestand aus Wolle oder Leinen, wobei die Reichen auch Seide verwendeten. Im Winter wurden Umhänge getragen. Fibeln und Armbänder wurden verwendet, aber das berühmteste Schmuckstück war der Torc, ein Halskragen aus Metall, manchmal aus Gold. Der gehörnte Waterloo-Helm im Britischen Museum, der lange Zeit den Maßstab für moderne Darstellungen keltischer Krieger setzte, ist in der Tat ein einzigartiges Überbleibsel und war möglicherweise eher ein Stück für zeremonielle als für militärische Zwecke. ⓘ
Handel und Münzprägung
Archäologische Beweise deuten darauf hin, dass die vorrömischen keltischen Gesellschaften mit dem Netz der Überlandhandelsrouten verbunden waren, die Eurasien umspannten. Archäologen haben große prähistorische Fährten entdeckt, die durch Moore in Irland und Deutschland führten. Aufgrund ihrer Größe wird angenommen, dass sie für den Transport auf Rädern angelegt wurden und Teil eines ausgedehnten Straßennetzes waren, das den Handel erleichterte. In dem von den Kelten besetzten Gebiet gab es Zinn, Blei, Eisen, Silber und Gold. Keltische Schmiede und Metallverarbeiter stellten Waffen und Schmuck für den internationalen Handel, insbesondere mit den Römern, her. ⓘ
Der Mythos, dass das keltische Geldsystem ausschließlich aus Tauschgeschäften bestand, ist weit verbreitet, aber zum Teil falsch. Das Geldsystem war komplex und wird bis heute nicht verstanden (ähnlich wie die spätrömische Münzprägung), und aufgrund des Fehlens einer großen Anzahl von Münzstücken wird angenommen, dass "Proto-Geld" verwendet wurde. Dazu gehörten Bronzegegenstände, die ab der frühen La-Tène-Zeit hergestellt wurden und oft die Form von Axtköpfen, Ringen oder Glocken hatten. Da diese Gegenstände in einigen Gräbern in großer Zahl vorhanden waren, geht man davon aus, dass sie einen relativ hohen Geldwert besaßen und für alltägliche Einkäufe verwendet werden konnten. Münzen von geringem Wert aus Potin, einer Bronzelegierung mit hohem Zinngehalt, wurden in den meisten keltischen Gebieten auf dem Kontinent und in Südost-Britannien vor der römischen Eroberung dieser Gebiete geprägt. Höherwertige Münzen, die für den Handel geeignet waren, wurden in Gold, Silber und hochwertiger Bronze geprägt. Goldmünzen waren weitaus verbreiteter als Silbermünzen, obwohl ihr Wert wesentlich höher war, denn während es in Südbritannien und Mittelfrankreich etwa 100 Minen gab, wurde Silber seltener abgebaut. Dies lag zum Teil daran, dass es nur relativ wenige Minen gab und der Aufwand für die Gewinnung im Verhältnis zum erzielten Gewinn stand. Als die römische Zivilisation an Bedeutung gewann und ihren Handel mit der keltischen Welt ausweitete, wurden Silber- und Bronzemünzen immer häufiger geprägt. Gleichzeitig stieg die Goldproduktion in den keltischen Gebieten stark an, um die römische Nachfrage zu befriedigen, da die Römer diesem Metall einen hohen Wert beimaßen. Man nimmt an, dass die große Anzahl von Goldminen in Frankreich einer der Hauptgründe für die Invasion Cäsars war. ⓘ
Grabfunde belegen den ausgedehnten Handel der Kelten mit allen Völkern des antiken Europa. Exportiert wurden Eisen, Zinn, Salz, Holz, Flachs, Wolle, Waffen, Werkzeuge, Prunkwagen, Textilien, Schuhe. Importiert wurden vor allem Glas, Wein und andere Luxusgüter aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. ⓘ
Die keltischen Stämme auf dem Kontinent übernahmen das Geldwesen von Griechen und Römern, prägten aber ab Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. eigene Goldmünzen. Die frühen Goldmünzen dienten zunächst wahrscheinlich lediglich dem Informationsaustausch. Spätestens zu Beginn des 1. Jahrhunderts v. Chr. war zumindest die westliche (gallische) Oppidakultur zur Drei-Metall-Währung übergegangen: Neben Goldstücken wurden auch Silber- und Potinmünzen geprägt. Silbermünzen scheinen dabei für den überregionalen Austausch genutzt worden zu sein, während Potinmünzen als Kleingeld dem örtlichen und regionalen Handel dienten. ⓘ
Geschlechter- und Sexualnormen
Es gibt nur wenige verlässliche Quellen zu den keltischen Ansichten über die Geschlechterrollen, obwohl einige archäologische Funde darauf hindeuten, dass sich ihre Ansichten von denen der griechisch-römischen Welt unterschieden haben könnten, die tendenziell weniger egalitär waren. Einige eisenzeitliche Bestattungen im nordöstlichen Gallien deuten darauf hin, dass Frauen in der früheren La-Tène-Zeit eine Rolle in der Kriegsführung gespielt haben könnten, aber die Beweise sind alles andere als schlüssig. Es wurden keltische Individuen gefunden, die sowohl mit weiblichem Schmuck als auch mit Waffen bestattet wurden, wie z. B. das Vix-Grab im nordöstlichen Gallien, und es gibt Fragen zum Geschlecht einiger Individuen, die mit Waffen bestattet wurden. Es wurde jedoch behauptet, dass die Waffen eher auf einen hohen sozialen Rang als auf Männlichkeit hinweisen. ⓘ
Die meisten schriftlichen Berichte über die antiken Kelten stammen von den Römern und Griechen, wobei nicht klar ist, wie genau diese sind. Die römischen Geschichtsschreiber Ammianus Marcellinus und Tacitus erwähnen, dass keltische Frauen Schlachten anstifteten, an ihnen teilnahmen und sie anführten. Plutarch berichtet, dass keltische Frauen als Botschafterinnen fungierten, um im 4. Jahrhundert v. Chr. einen Krieg zwischen keltischen Häuptlingen in der Poebene zu verhindern. Posidonius' anthropologische Kommentare über die Kelten hatten gemeinsame Themen, vor allem Primitivismus, extreme Wildheit, grausame Opferpraktiken und die Stärke und den Mut ihrer Frauen. Cassius Dio legt nahe, dass es im keltischen Britannien eine große sexuelle Freiheit unter den Frauen gab:
... eine sehr geistreiche Bemerkung soll die Frau des Argentocoxus, eines Kaledoniers, gegenüber Julia Augusta gemacht haben. Als die Kaiserin nach dem Vertrag mit ihr über den freien Verkehr ihres Geschlechts mit Männern in Britannien scherzte, antwortete sie: "Wir erfüllen die Forderungen der Natur viel besser als ihr römischen Frauen; denn wir verkehren offen mit den besten Männern, während ihr euch heimlich von den übelsten verführen lasst". So lautete die Erwiderung der britischen Frau. ⓘ
Barry Cunliffe schreibt, dass solche Anspielungen "wahrscheinlich schlecht beachtet werden" und dazu dienen, die Kelten als abartige "Barbaren" darzustellen. Die Historikerin Lisa Bitel argumentiert, dass die Beschreibungen der keltischen Kriegerinnen nicht glaubwürdig sind. Sie sagt, dass einige römische und griechische Schriftsteller zeigen wollten, dass die barbarischen Kelten in einer "verkehrten Welt lebten [...] und ein Standardbestandteil in einer solchen Welt war die männliche Kriegerin". ⓘ
Der griechische Philosoph Aristoteles schrieb in seiner Politik, dass die Kelten Südosteuropas die männliche Homosexualität billigten. Der griechische Historiker Diodorus Siculus schrieb in seiner Bibliotheca historica, dass die gallischen Frauen zwar schön waren, die Männer aber "wenig mit ihnen zu tun hatten", und dass es für die Männer üblich war, mit zwei jüngeren Männern auf Tierfellen zu schlafen. Er behauptete weiter, dass "die jungen Männer sich Fremden anbieten und beleidigt sind, wenn das Angebot abgelehnt wird". Seine Behauptung wurde später von den griechisch-römischen Schriftstellern Athenaeus und Ammianus wiederholt. David Rankin vermutet in seinem Buch Celts and the Classical World, dass sich einige dieser Behauptungen auf Bindungsrituale in Kriegergruppen beziehen, die zu bestimmten Zeiten Enthaltsamkeit von Frauen verlangten, und sagt, dass dies wahrscheinlich "den kriegerischen Charakter der frühen Kontakte zwischen den Kelten und den Griechen" widerspiegelt. ⓘ
Nach dem Brehon-Gesetz, das im frühmittelalterlichen Irland nach der Bekehrung zum Christentum niedergeschrieben wurde, hatte eine Frau das Recht, sich von ihrem Mann scheiden zu lassen und sein Eigentum zu erwerben, wenn er aufgrund von Impotenz, Fettleibigkeit, homosexuellen Neigungen oder der Vorliebe für andere Frauen nicht in der Lage war, seine ehelichen Pflichten zu erfüllen. ⓘ
Keltische Kunst
Die keltische Kunst wird von Kunsthistorikern im Allgemeinen als Bezeichnung für die Kunst der La-Tène-Zeit in ganz Europa verwendet, während die frühmittelalterliche Kunst Großbritanniens und Irlands, an die der Begriff "keltische Kunst" für die breite Öffentlichkeit erinnert, in der Kunstgeschichte als insulare Kunst bezeichnet wird. Beide Stile nahmen beträchtliche Einflüsse aus nichtkeltischen Quellen auf, behielten aber die Vorliebe für geometrische Dekoration gegenüber figürlichen Motiven bei, die, wenn sie auftauchen, oft stark stilisiert sind; erzählende Szenen erscheinen nur unter äußerem Einfluss. Charakteristisch sind energische Kreisformen, Triskelen und Spiralen. Ein großer Teil des erhaltenen Materials ist aus Edelmetall, was zweifellos ein sehr unrepräsentatives Bild ergibt, aber abgesehen von den piktischen Steinen und den insularen Hochkreuzen ist große Monumentalskulptur, selbst mit dekorativer Schnitzerei, sehr selten; möglicherweise war sie ursprünglich in Holz üblich. Die Kelten waren auch in der Lage, hochentwickelte Musikinstrumente zu schaffen, wie die Carnyces, diese berühmten Kriegstrompeten, die vor der Schlacht eingesetzt wurden, um den Feind zu erschrecken, wie die am besten erhaltene, die 2004 in Tintignac (Gallien) gefunden wurde und die mit einem Eberkopf oder einem Schlangenkopf verziert war. ⓘ
Die Flechtmuster, die oft als typisch für die "keltische Kunst" angesehen werden, waren für die gesamten britischen Inseln charakteristisch, ein Stil, der als insulare Kunst oder hiberno-sächsische Kunst bezeichnet wird. Dieser Kunststil enthielt Elemente der La-Tène-Kunst, der spätrömischen Kunst und vor allem des Tierstils II der germanischen Völkerwanderungszeit. Der Stil wurde von keltischen Künstlern mit großem Geschick und Enthusiasmus in Metallarbeiten und illuminierten Manuskripten aufgegriffen. Auch die Formen, die für die feinste insulare Kunst verwendet wurden, wurden alle aus der römischen Welt übernommen: Evangelienbücher wie das Book of Kells und das Book of Lindisfarne, Kelche wie der Ardagh-Kelch und der Derrynaflan-Kelch sowie Fibeln wie die Tara-Brosche und die Roscrea-Brosche. Diese Werke stammen aus der Blütezeit der insularen Kunst, die vom 7. bis zum 9. Jahrhundert dauerte, bevor die Angriffe der Wikinger das kulturelle Leben stark beeinträchtigten. ⓘ
Im Gegensatz dazu übernahm die weniger bekannte, aber oft spektakuläre Kunst der reichsten früheren kontinentalen Kelten vor der Eroberung durch die Römer oft Elemente römischer, griechischer und anderer "fremder" Stile (und setzte möglicherweise importierte Handwerker ein), um Objekte zu verzieren, die eindeutig keltisch waren. Nach der Eroberung durch die Römer blieben einige keltische Elemente in der Volkskunst erhalten, vor allem in der altrömischen Keramik, deren größter Hersteller Gallien war, das vor allem italienische Stile verwendete, aber auch Arbeiten nach lokalem Geschmack herstellte, darunter Götterfiguren und Waren, die mit Tieren und anderen Motiven in stark formalisierten Stilen bemalt waren. Auch das römische Britannien interessierte sich mehr für Emaille als der größte Teil des Reiches, und seine Entwicklung der Champevé-Technik war wahrscheinlich wichtig für die spätere mittelalterliche Kunst in ganz Europa, bei der die Energie und Freiheit der insularen Dekoration ein wichtiges Element war. Der aufkommende Nationalismus führte ab dem 19. Jahrhundert zu einer Wiederbelebung der keltischen Kunst. ⓘ
Gallischer Kalender
Der Coligny-Kalender, der 1897 in Coligny, Ain, gefunden wurde, ist auf einer Bronzetafel eingraviert, die in 73 Fragmenten erhalten ist und ursprünglich 1,48 m breit und 0,9 m hoch war (Lambert S. 111). Aufgrund des Stils der Beschriftung und der begleitenden Gegenstände stammt sie wahrscheinlich aus dem Ende des 2. Jahrhunderts. Sie ist in lateinischen Großbuchstaben und in gallischer Sprache geschrieben. Die restaurierte Tafel enthält 16 vertikale Spalten mit 62 Monaten, verteilt auf 5 Jahre. ⓘ
Der französische Archäologe J. Monard vermutet, dass sie von Druiden aufgezeichnet wurde, die ihre Tradition der Zeitmessung in einer Zeit bewahren wollten, in der der Julianische Kalender im gesamten Römischen Reich eingeführt wurde. Die allgemeine Form des Kalenders erinnert jedoch an die öffentlichen Pflockkalender (oder Parapegmata), die in der gesamten griechischen und römischen Welt zu finden waren. ⓘ
Druiden
Durch spätantike Autoren sind mehrere geistige und spirituelle Führer belegt, die den oberen Gesellschaftsschichten entstammten. Diese Personen werden als Druiden bezeichnet. Sie bildeten nach antiken Autoren den keltischen Priesterstand. Um das historische Druidentum nicht mit dem neuzeitlichen Druidentum zu verwechseln, soll hier eine Übersetzung von Caesars Originaltext verwendet werden. Er schrieb: „Den Druiden obliegen die Angelegenheiten des Kultus, sie richten die öffentlichen und privaten Opfer aus und interpretieren die religiösen Vorschriften. Eine große Zahl von jungen Männern sammelt sich bei ihnen zum Unterricht, und sie stehen bei den Galliern in großen Ehren.“ Überhaupt spielten der Kult und religiöse Rücksichten laut Caesar bei den Galliern eine große Rolle. ⓘ
Die Druiden bildeten eine intellektuell und religiös hochgebildete Oberschicht des keltischen Gesellschaftssystems. Aus antiken Quellen und überlieferten Mythen keltischen Ursprungs ergibt sich auch eine Machtstellung der Druiden gegenüber den zumeist aus der gleichen Oberschicht stammenden Fürsten. ⓘ
Die Ausbildung zum Druiden dauerte extrem lange, nach Caesar gelegentlich bis zu zwanzig Jahre: „Die Druiden nehmen in der Regel nicht am Krieg teil und zahlen auch nicht wie die übrigen Steuern […] Diese großen Vergünstigungen veranlassen viele, sich aus freien Stücken in ihre Lehre einweihen zu lassen, oder ihre Eltern und Verwandte schicken sie zu den Druiden. Wie es heißt, lernen sie dort eine große Zahl von Versen auswendig. Daher bleiben einige 20 Jahre lang im Unterricht.“ ⓘ
Neben ihren priesterlichen Funktionen hatten die Druiden aber auch durchaus weltliche Pflichten und Privilegien. Ihnen oblag die Rolle des Lehrers, Mediziners, Naturforschers und Richters. Nach Caesar war die Exkommunikation, also der Ausschluss von den Opferbräuchen, die schwerste der denkbaren Strafen. Die Druiden seien für ihre Gerechtigkeit bekannt, rühmte Strabon. ⓘ
In späterer Zeit soll es auch weibliche Druiden gegeben haben. Angaben darüber stammen meist aus römischen und spätmittelalterlichen Quellen. ⓘ
Die Rolle der Frau
Obwohl Frauen in hohem Ansehen standen und – wenn auch selten – Führungspositionen einnehmen konnten, war die keltische Gesellschaft insgesamt patriarchal organisiert. Die bekanntesten von antiken Autoren genannten Keltinnen waren Boudicca, Anführerin der Icener (Britannien, Norfolk), die den Aufstand gegen die römische Besatzung in den Jahren 60/61 n. Chr. anführte, sowie Cartimandua, „Königin“ der Briganten, die 77 n. Chr. von Agricola besiegt wurden. ⓘ
Sklavenhaltung
Nach Diodor (V.26) konnte ein italischer Kaufmann in Gallien für eine Amphore Wein einen Sklavenjungen eintauschen. Der Sklavenhandel mit Galliern war nach Beendigung des Gallischen Krieges ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. ⓘ
Im inselkeltischen Bereich war Sklaverei verbunden mit der Menschen„beute“ bei Kriegszügen einerseits und mit der Schuldknechtschaft andererseits. Der Sklave (mug) und die Sklavin (cumal) zählten zum Stand der verachteten Unfreien. Ihre häufige Herkunft aus der Kriegsbeute ist etymologisch zu erkennen: altirisch cacht, walisisch caeth, caethweision (mask.) und caethverched (fem.) sind verwandt mit lateinisch captus und germanisch *haftaz, alles mit der Bedeutung „Gefangener“ aber auch „Sklave“. ⓘ
Im Moor von Llyn Cerrig Bach deponierte vermutlich ein Sklavenhändler zwei Sklavenketten mit Halsringen als Weiheopfer. Auch an den Fundorten La Tène, Manching und andernorts wurden derartige Ketten gefunden. ⓘ
Die Sklavin (cumal) zählte in der inselkeltischen Rechtsprechung als Währungseinheit – ein cumal entsprach dem Wert von zehn Kühen. ⓘ
Kriegskunst und Waffen
Stammeskriege scheinen ein regelmäßiges Merkmal der keltischen Gesellschaften gewesen zu sein. In der epischen Literatur wird dies eher als Sport dargestellt, bei dem es um Raubzüge und die Jagd geht, und weniger um die organisierte Eroberung von Territorien. ⓘ
Die Kelten wurden von klassischen Schriftstellern wie Strabo, Livius, Pausanias und Florus als wie "wilde Tiere" und als Horden kämpfend beschrieben. Dionysius sagte, dass ihre
"ihre Kampfweise, die weitgehend der von wilden Tieren und Raserei glich, ein unberechenbares Vorgehen war, dem es an militärischer Wissenschaft mangelte. So hoben sie in einem Moment ihre Schwerter in die Höhe und schlugen nach Art wilder Eber zu, wobei sie ihr ganzes Körpergewicht in den Schlag warfen, wie Holzfäller oder Männer, die mit Hacken graben, und dann wieder schlugen sie kreuzweise zu, ohne auf ein Ziel zu zielen, als ob sie beabsichtigten, den ganzen Körper ihrer Gegner in Stücke zu schneiden, mitsamt dem Schutzpanzer".
Solche Beschreibungen wurden von zeitgenössischen Historikern in Frage gestellt. ⓘ
Polybius (2.33) weist darauf hin, dass die wichtigste keltische Waffe ein Langschwert war, das eher zum Hacken als zum Stechen verwendet wurde. Polybius und Plutarch beschreiben, dass die keltischen Krieger den Kampf häufig unterbrechen mussten, um ihre Schwertklingen zu richten. Diese Behauptung wird von einigen Archäologen angezweifelt, die darauf hinweisen, dass der norische Stahl, der im keltischen Noricum hergestellt wurde, in der Zeit des Römischen Reiches berühmt war und zur Ausrüstung des römischen Militärs verwendet wurde. Radomir Pleiner argumentiert jedoch in The Celtic Sword (1993), dass "die metallographischen Beweise zeigen, dass Polybius bis zu einem gewissen Punkt Recht hatte", da etwa ein Drittel der überlebenden Schwerter aus dieser Zeit sich durchaus so verhalten haben könnten, wie er es beschreibt. ⓘ
Polybius behauptet auch, dass einige der Kelten nackt kämpften: "Der Anblick dieser nackten Krieger war ein furchterregendes Schauspiel, denn sie waren alle Männer von prächtiger Statur und in der Blüte ihres Lebens." Laut Livius galt dies auch für die Kelten in Kleinasien. ⓘ
Kopfjagd
Die Kelten hatten den Ruf, Kopfjäger zu sein. Paul Jacobsthal sagt: "Bei den Kelten wurde der menschliche Kopf über alles verehrt, denn der Kopf war für die Kelten die Seele, das Zentrum der Gefühle wie auch des Lebens selbst, ein Symbol der Göttlichkeit und der jenseitigen Kräfte." Die griechischen Geschichtsschreiber Posidonius und Diodorus Siculus schrieben im ersten Jahrhundert v. Chr., dass keltische Krieger die Köpfe ihrer in der Schlacht getöteten Feinde abschlugen, sie an die Hälse ihrer Pferde hängten und sie dann vor ihren Häusern aufnagelten. Strabo schrieb im selben Jahrhundert, dass die Kelten die Köpfe ihrer wertvollsten Feinde in Zedernöl einbalsamierten und zur Schau stellten. Der römische Historiker Livy schrieb, dass die Boii einen besiegten römischen Feldherrn nach der Schlacht von Silva Litana enthaupteten, seinen Schädel mit Gold überzogen und ihn als rituellen Becher verwendeten. Archäologen haben Beweise dafür gefunden, dass die Köpfe von den Südgalliern einbalsamiert und ausgestellt wurden. Ein weiteres Beispiel: In der südgallischen Stätte von Entremont stand eine mit Schädeln verzierte Säule, in deren Inneren sich Nischen befanden, in denen menschliche Schädel aufbewahrt und festgenagelt wurden. In der Nähe von Roquepertuse gibt es ähnliche geschnitzte Köpfe und Schädelnischen. In den keltischen Regionen wurden viele einsame geschnitzte Köpfe gefunden, einige mit zwei oder drei Gesichtern. Beispiele hierfür sind der Kopf von Mšecké Žehrovice und der Kopf von Corleck. ⓘ
Abgeschlagene Köpfe sind ein häufiges Motiv in inselkeltischen Mythen, und es gibt viele Erzählungen, in denen "lebende Köpfe" Festen vorstehen und/oder Prophezeiungen sprechen. Das Spiel mit der Enthauptung ist ein Motiv in der irischen Sage und in der Artussage, am bekanntesten in der Erzählung Sir Gawain und der grüne Ritter, wo der grüne Ritter seinen eigenen abgeschlagenen Kopf aufhebt, nachdem Gawain ihn abgeschlagen hat. Auch in keltischen Regionen gibt es viele Legenden über Heilige, die ihre eigenen abgeschlagenen Köpfe tragen. In der irischen Mythologie werden die abgetrennten Köpfe von Kriegern als Mast oder Nüsse der Göttin Macha bezeichnet. ⓘ
Religion und Mythologie
Alte keltische Religion
Wie andere europäische Gesellschaften der Eisenzeit praktizierten auch die Kelten eine polytheistische Religion. Die keltische Religion variierte je nach Region und im Laufe der Zeit, wies aber "große strukturelle Ähnlichkeiten" auf, und es gab "eine grundlegende religiöse Homogenität" unter den keltischen Völkern. Da die alten Kelten keine Schrift besaßen, stammen die Hinweise auf ihre Religion aus der Archäologie, aus griechisch-römischen Berichten und aus der Literatur der frühen christlichen Zeit. ⓘ
Die Namen von über zweihundert keltischen Gottheiten sind erhalten geblieben (siehe Liste der keltischen Gottheiten), obwohl es sich bei vielen von ihnen wahrscheinlich um alternative Namen, regionale Namen oder Titel für dieselbe Gottheit handelt. Einige Gottheiten wurden nur in einer bestimmten Region verehrt, andere wiederum waren weithin bekannt. Miranda Aldhouse-Green zufolge waren die Kelten auch Animisten und glaubten, dass jeder Teil der natürlichen Welt einen Geist besaß. ⓘ
Die Kelten scheinen einen Vatergott gehabt zu haben, der oft ein Gott des Stammes und der Toten war (Toutatis ist wahrscheinlich ein Name für ihn); und eine Muttergöttin, die mit dem Land, der Erde und der Fruchtbarkeit verbunden war (Dea Matrona ist wahrscheinlich ein Name für sie). Die Muttergöttin konnte auch die Form einer Kriegsgöttin annehmen, die ihren Stamm und sein Land beschützte. Es scheint auch einen männlichen Himmelsgott gegeben zu haben, der mit Taranis identifiziert und mit dem Donner, dem Rad und dem Stier in Verbindung gebracht wurde. Es gab Götter der Geschicklichkeit und des Handwerks, wie den überregionalen Gott Lugus und den Schmiedegott Gobannos. Keltische Heilgottheiten wurden oft mit heiligen Quellen in Verbindung gebracht, wie z. B. Sirona und Borvo. Andere überregionale Gottheiten waren der gehörnte Gott Cernunnos, die Pferde- und Fruchtbarkeitsgöttin Epona, der göttliche Sohn Maponos sowie Belenos, Ogmios und Sucellos. Caesar zufolge glaubten die Gallier, dass sie alle von einem Gott der Toten und der Unterwelt abstammen. Die Dreifaltigkeit ist ein häufiges Thema in der keltischen Kosmologie, und eine Reihe von Gottheiten wurden als dreifach angesehen, zum Beispiel die drei Mütter. ⓘ
Griechisch-römischen Schriftstellern zufolge glaubten die Kelten an die Reinkarnation. Diodorus berichtet, dass sie glaubten, die Seelen würden nach einer bestimmten Anzahl von Jahren wiedergeboren, wahrscheinlich nachdem sie einige Zeit in einem Jenseits verbracht hatten, und stellte fest, dass sie Grabbeigaben mit den Toten begruben. ⓘ
Die religiösen Zeremonien der Kelten wurden von Priestern, den so genannten Druiden, geleitet, die auch als Richter, Lehrer und Überlieferungsspezialisten fungierten. Andere Klassen von Druiden führten Opfer für das vermeintliche Wohl der Gemeinschaft durch. Es gibt Belege dafür, dass die alten keltischen Völker Tiere opferten, fast immer Vieh oder Arbeitstiere. Einige wurden offenbar ganz den Göttern geopfert (durch Vergraben oder Verbrennen), während andere zwischen Göttern und Menschen geteilt wurden (teilweise gegessen und teilweise geopfert). Es gibt auch einige Hinweise darauf, dass die alten Kelten Menschen opferten, und einige griechisch-römische Quellen behaupten, dass die Gallier Verbrecher opferten, indem sie sie in einem Korbmann verbrannten. ⓘ
Den Römern zufolge hielten die Kelten Zeremonien in heiligen Hainen und anderen natürlichen Heiligtümern ab, die Nemetons genannt wurden. Einige keltische Völker bauten Tempel oder rituelle Anlagen unterschiedlicher Form (z. B. den romanisch-keltischen Tempel und die Viereckschanze), aber sie unterhielten auch Heiligtümer an natürlichen Orten. Die keltischen Völker brachten häufig Votivgaben dar: kostbare Gegenstände, die in Gewässern und Feuchtgebieten oder in rituellen Schächten und Brunnen deponiert wurden, oft über Generationen hinweg an derselben Stelle. Die modernen Clootie-Brunnen könnten eine Fortführung dieser Tradition sein. ⓘ
Insulare keltische Mythologie
Der größte Teil der überlieferten keltischen Mythologie gehört zu den insularen keltischen Völkern: Die irische Mythologie weist den größten schriftlichen Bestand an Mythen auf, gefolgt von der walisischen Mythologie. Diese wurden im frühen Mittelalter hauptsächlich von christlichen Schreibern niedergeschrieben. ⓘ
Die Tuatha Dé Danann, ein übernatürliches Volk, repräsentieren die wichtigsten keltischen Götter Irlands. Ihre traditionellen Rivalen sind die Fomóire, die sie in der Schlacht von Mag Tuired besiegen. Barry Cunliffe zufolge lag dem irischen Mythos ein Dualismus zwischen dem männlichen Stammesgott und der weiblichen Göttin des Landes zugrunde. Der Dagda scheint der Hauptgott gewesen zu sein und die Morrígan seine Gefährtin, die jeweils andere Namen hatten. Ein gemeinsames Motiv ist die Göttin der Souveränität, die das Land repräsentiert und einem König die Souveränität verleiht, indem sie ihn heiratet. Die Göttin Brigid war sowohl mit der Natur als auch mit Poesie, Heilkunst und Schmiedekunst verbunden. ⓘ
Einige Figuren des mittelalterlichen insularen keltischen Mythos haben antike kontinentale Parallelen: Der irische Lugh und der walisische Lleu sind mit Lugus verwandt, Goibniu und Gofannon mit Gobannos, Macán und Mabon mit Maponos, während Macha und Rhiannon Gegenstücke zu Epona sein könnten. ⓘ
In der inselkeltischen Mythologie ist die Anderswelt ein Parallelreich, in dem die Götter wohnen. Einige mythische Helden besuchen sie, indem sie alte Grabhügel oder Höhlen betreten, unter Wasser gehen oder das westliche Meer überqueren, oder nachdem sie von einem Bewohner der Anderswelt einen silbernen Apfelzweig angeboten bekommen haben. Der irische Mythos besagt, dass die Geister der Verstorbenen zum Haus von Donn (Tech Duinn), einem legendären Vorfahren, reisen; dies spiegelt Cäsars Bemerkung wider, dass die Gallier glaubten, sie stammten alle von einem Gott der Toten und der Unterwelt ab. ⓘ
Die keltischen Inselbewohner feierten vier jahreszeitliche Feste, die bei den Galliern als Beltaine (1. Mai), Lughnasa (1. August), Samhain (1. November) und Imbolc (1. Februar) bekannt waren. ⓘ
Römischer Einfluss
Die römische Invasion in Gallien brachte viele keltische Völker in das Römische Reich. Die römische Kultur hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die keltischen Stämme, die unter die Kontrolle des Imperiums kamen. Der römische Einfluss führte zu vielen Veränderungen in der keltischen Religion, von denen die auffälligste die Schwächung der Druiden war, insbesondere in religiöser Hinsicht; die Druiden sollten schließlich ganz verschwinden. Diese Gottheiten hatten oft sowohl römische als auch keltische Attribute, kombinierten die Namen von römischen und keltischen Gottheiten und/oder bildeten Paare mit einer römischen und einer keltischen Gottheit. Zu den weiteren Veränderungen gehörte die Anpassung der Jupitersäule, einer heiligen Säule, die in vielen keltischen Regionen des Reiches, vor allem in Nord- und Ostgallien, aufgestellt wurde. Eine weitere wichtige Veränderung in der religiösen Praxis war die Verwendung von Steinmonumenten zur Darstellung von Göttern und Göttinnen. Vor der römischen Eroberung hatten die Kelten wahrscheinlich nur hölzerne Kultbilder geschaffen (einschließlich in Bäume geschnitzter Denkmäler, die als heilige Pfähle bezeichnet wurden). ⓘ
Keltisches Christentum
Während die Regionen unter römischer Herrschaft das Christentum zusammen mit dem Rest des Römischen Reiches annahmen, begannen die nicht eroberten Gebiete Irlands und Schottlands im 5. Irland wurde von britischen Missionaren wie dem Heiligen Patrick bekehrt. Später waren Missionare aus Irland eine wichtige Quelle für die Missionsarbeit in Schottland, den angelsächsischen Teilen Großbritanniens und Mitteleuropa (siehe Hiberno-Schottische Mission). Das keltische Christentum, die Form des Christentums, die sich zu dieser Zeit in Großbritannien und Irland durchsetzte, hatte einige Jahrhunderte lang nur begrenzten und zeitweiligen Kontakt mit Rom und dem kontinentalen Christentum sowie einige Kontakte mit dem koptischen Christentum. Einige Elemente des keltischen Christentums entwickelten oder behielten Merkmale, die sie vom übrigen westlichen Christentum unterschieden, am bekanntesten ist ihre konservative Methode zur Berechnung des Osterdatums. Im Jahr 664 begann die Synode von Whitby, diese Unterschiede zu überwinden, indem sie vor allem die aktuellen römischen Praktiken übernahm, die die Gregorianische Mission aus Rom im angelsächsischen England eingeführt hatte. ⓘ
Genetik
Genetische Studien an dem wenigen verfügbaren Material deuten auf eine Kontinuität zwischen eisenzeitlichen Menschen aus Gebieten, die als keltisch gelten, und der früheren Glockenbecherkultur des bronzezeitlichen Westeuropas hin. Wie die Glockenbecherkultur trugen auch die alten Kelten einen beträchtlichen Anteil an Steppenvorfahren in sich, die von Viehzüchtern abstammen, die während des späten Neolithikums und der frühen Bronzezeit von der pontisch-kaspischen Steppe nach Westen expandierten. Diese Abstammung war besonders bei den Kelten in Nordwesteuropa weit verbreitet. Die untersuchten Personen tragen überwiegend Typen der väterlichen Haplogruppe R-M269, während die mütterlichen Haplogruppen H und U häufig sind. Diese Abstammungslinien werden mit Steppenvorfahren in Verbindung gebracht. Die Ausbreitung der Kelten in Iberien und das Auftauchen der Keltiberer steht in Verbindung mit einer Zunahme der nordmitteleuropäischen Abstammung in Iberien und könnte mit der Ausbreitung der Urnenfelderkultur zusammenhängen. Die väterliche Haplogruppe I2a1a1a wurde bei den Keltiberern nachgewiesen. Während der Eisenzeit scheint es einen bedeutenden Genfluss zwischen den keltischen Völkern Westeuropas gegeben zu haben. Während die Gallier Südfrankreichs genetische Verbindungen mit den Keltiberern aufweisen, zeigen die Gallier Nordfrankreichs Verbindungen zu Großbritannien und Schweden. Die modernen Bevölkerungen Westeuropas, insbesondere diejenigen, die noch keltische Sprachen sprechen, weisen eine beträchtliche genetische Kontinuität mit den eisenzeitlichen Bevölkerungen der gleichen Gebiete auf. ⓘ
Geschichte
Hallstatt-Kultur
Die Nennung der Kelten und deren Lokalisierung fällt mit der eisenzeitlichen Späthallstattkultur in Mitteleuropa zusammen. Diese Kultur hatte sich seit etwa 800/750 v. Chr. in einer Region zwischen Ostfrankreich und Österreich mit seinen angrenzenden Ländern aus den ansässigen spätbronzezeitlichen Urnenfelderkulturen entwickelt. ⓘ
Die Hallstattkultur reichte von Slowenien über Österreich, das nordwestliche Ungarn, die südwestliche Slowakei, Tschechien, Süddeutschland, die Schweiz bis nach Ostfrankreich. Der gesamte Bereich wurde 1959 von Georg Kossack in einen Ost- und Westhallstattkreis unterschieden. Der Westhallstattkreis reichte von Ostfrankreich, Mittel- und Süddeutschland über die Schweiz bis nach Mittelösterreich. Der Osthallstattkreis umfasste Nordösterreich, Südmähren, die Südwestslowakei, Westungarn, Kroatien und Slowenien. ⓘ
Ost- und Westhallstattkreis unterschieden sich vor allem hinsichtlich der Siedlungsweise und der Bestattungssitte. Im Westhallstattkreis herrschten große befestigte Höhensiedlungen, die von kleineren, weilerartigen Siedlungen umgeben waren, vor. Im Osthallstattkreis dominierten kleinere befestigte Herrenhöfe. Wurden im Westen wichtige Persönlichkeiten mit Schwert (HaC) oder Dolch (HaD) bestattet, so gab man ihnen im Osten eine Streitaxt mit ins Grab. Im Westen gab es reiche Wagengräber, während der Krieger im Osten mit seiner kompletten Bewaffnung, inklusive Helm und Brustpanzer beerdigt wurde. ⓘ
Die späte Hallstattkultur (HaD, etwa 650 bis 475 v. Chr.) ist berühmt für ihre reich ausgestatteten Prunk- oder Fürstengräber, die in Süddeutschland (Hochdorf an der Enz), bei Villingen-Schwenningen (Magdalenenberg) und im Burgund (Vix) gefunden wurden, sowie für Panzergräber (Männergräber mit vollen Waffenbeigaben) von Ostbayern bis Slowenien. ⓘ
Durch zahlreiche Funde sind Kontakte der hallstattzeitlichen Eliten zur südeuropäischen Antike nachgewiesen. Die Herkunft der Importwaren reichte vom westlichen Mittelmeer bis in den Iran. Besonders beliebt waren griechische und etruskische Importwaren. ⓘ
Auffällige Erscheinungen der Hallstattkultur sind befestigte Höhensiedlungen, die von Ostfrankreich nach Osten – vor allem in der Schweiz und in Teilen Süddeutschlands – gefunden wurden. Besonders bekannt, da gut erforscht, sind der Mont Lassois bei Vix in Frankreich sowie die Heuneburg bei Hundersingen an der Donau in Baden-Württemberg. Da die Höhenbefestigungen häufig griechische Importe aufwiesen und sich in ihrer Umgebung oft sogenannte Fürstengräber befanden, werden sie in der Forschung auch als Fürstensitze bezeichnet. Durch neuere Untersuchungen im Vorfeld der Heuneburg und in Hochdorf wurden allerdings auch unbefestigte Flachsiedlungen aufgedeckt, in denen entsprechende Importe gefunden wurden. Damit wird nun auch in Flachsiedlungen von einer ansässigen Oberschicht ausgegangen. ⓘ
Enge Handelsbeziehungen zum griechischen Kulturkreis, insbesondere zur Kolonie Massilia/Marseille, sind nachgewiesen, wobei die hallstattzeitliche Bevölkerung im heutigen Ostfrankreich, entlang der Rhone und der Saône, eine Schlüsselposition für die Entwicklung der mitteleuropäischen Hallstattkultur eingenommen haben dürfte. ⓘ
In der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts gerieten die Gesellschaften am nördlichen und westlichen Rand der Hallstattkultur zunehmend unter deren Einfluss, übernahmen einen Teil ihrer Sitten und wurden ins hallstättische Beziehungsnetz eingebunden, wobei die Hunsrück-Eifel- und die Champagne-Marne-Region im Westen sowie die Gegend um den Dürrnberg (Hallein) in Österreich bei dieser Entwicklung eine besondere Rolle einnahmen. ⓘ
Latène-Kultur
Der Hallstattkultur folgt die Latène-Kultur (ab ca. 480 v. Chr. bis 40/41 v. Chr., je nach Region), deren Kunststile durch mediterrane und osteuropäische Vorbilder (etruskische, griechische und skythische Einflüsse) geprägt sind. Die Latènezeit stellt die letzte Blüteperiode keltischer Kultur dar. ⓘ
Die Latène-Kultur selbst lässt sich grob in drei Phasen gliedern, die – je nach Region – unterschiedlich deutlich fassbar werden und deren zeitlicher Ansatz regional um etwa ein bis zwei Generationen variieren kann:
- Frühlatène (um 480 oder 450 bis 300 v. Chr.)
- Mittellatène (um 300 bis 150 v. Chr.)
- Spätlatène (um 150 bis nach 50 v. Chr. bzw. regional etwa bis zur Zeitenwende) ⓘ
Frühlatène – Prunkgräberhorizont
In der Frühlatènezeit setzt sich die Blüte der materiellen Kultur der Hallstattzeit fort, jedoch verschieben sich die kulturellen Zentren aus vielfältigen Gründen aus dem süddeutschen Raum nach Norden, Westen und Osten. Neben kriegerischen Konflikten, für die es keine stichhaltigen Belege gibt, werden Umweltprobleme im Umfeld der hallstattzeitlichen Höhensiedlungen genannt. Eine weitere Theorie geht davon aus, dass die Etrusker – in Konkurrenz zu den griechischen Kolonien in Südfrankreich – alternative Handelsrouten nach Norden und Richtung Atlantik erschlossen und dabei zu einem wirtschaftlichen Aufschwung in der weiteren Mittelrhein- und Champagne-Marne-Region beitrugen. Der neue Reichtum hätte dann für einige Generationen seinen Niederschlag in den Gräbern gefunden. Hinweis auf einen verstärkten Einfluss aus dem Mittelmeergebiet könnte auch der drastische Stilwandel vom eher geometrisch-abstrakten Stil der Hallstattzeit zum stärker naturalistisch-figürlichen Stil der Frühlatènezeit sein. ⓘ
Aus den Regionen Champagne-Marne, Hunsrück, Eifel und Dürrnberg sind für die Frühlatènezeit zahlreiche sogenannte Prunkgräber bekannt. Auch östlich davon existieren in Franken und Böhmen reich ausgestattete Bestattungen und große befestigte Siedlungen der frühen Latènezeit. Die Bestattungen hochgestellter Personen dieser Zeit weisen reiche Grabbeigaben auf, die sich vor allem durch im Latènestil verzierte Wagen, Schmuck (häufig Gold), Waffen sowie Importe aus dem Mittelmeerraum auszeichnen. Die seit der Hallstattzeit bekannte Sitte, Grabhügel oder Grabbezirke mit Steinen oder Stelen zu kennzeichnen, entwickelte sich in der Frühlatènezeit in seltenen Einzelfällen (am Glauberg) zu fein ausgearbeiteten Statuen mit menschlichen Zügen weiter. Die Statuen vom Glauberg weisen Details auf (Mistelblattkrone und Dolch), die exakt mit Grabbeigaben von Bestatteten übereinstimmen. Die Statuen können daher als Versuch einer Abbildung des Verstorbenen angesehen werden, deren Funktion über die bloße Kennzeichnung der Grabstätte weit hinausgegangen sein dürfte. Vorbild dieser Statuen könnten griechisch-etruskische Grabmäler sein. ⓘ
Vor allem in den genannten Frühlatènezentren, aber auch darüber hinaus, wurden zusätzlich zahlreiche Gräber aus anderen sozialen Schichten sowie vereinzelte kleinere Siedlungen ergraben. Gold- und Feinschmiede- sowie Steinmetzarbeiten, aber auch die wenigen erhaltenen Holzskulpturen (Fellbach-Schmiden) im Latènestil zeugen von hoher technischer und künstlerischer Fertigkeit. Gut erforschte Beispiele für Prunkgräber der Frühlatènezeit sind die Gräber vom Glauberg, Waldalgesheim und Reinheim. ⓘ
Während am West- und Nordrand des keltischen Kulturraumes die Sitte reich ausgestatteter Prunkgräber blühte, setzten weiter südlich und östlich die keltischen Wanderungen ein. Obwohl die Zeit der keltischen Wanderungen meist mit der Mittellatènezeit gleichgesetzt wird, begannen erste Wanderungsbewegungen schon früher. Hierin werden wahrscheinlich regionale Unterschiede deutlich. ⓘ
Spätlatène – Oppidakultur
Ab der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr. wurden vom Osten und Süden ausgehend auch im Bereich des Alpenvorlandes bis hinauf zum nördlichen Rand der deutschen Mittelgebirge wieder große befestigte Siedlungen, sogenannte Oppida gegründet. Die Bezeichnung Oppida geht dabei auf römische Schilderungen beispielsweise bei Julius Caesar zurück und wird zumeist nur auf Siedlungen der Spätlatènezeit angewandt. Ähnlich wie die großen befestigten Siedlungen der späten Hallstatt- und Frühlatènezeit weisen diese Oppida stadtähnliche Strukturen auf und konnten in Einzelfällen beträchtliche Einwohnerzahlen (5.000 bis 10.000 Einwohner) erreichen. Als Beispiele für diese Siedlungen können der Staffelberg (Menosgada) in Oberfranken, das Oppidum von Manching in Oberbayern, das Oppidum Finsterlohr in der Nähe von Creglingen, das Heidetränk-Oppidum im Taunus, die Ringwallanlage auf dem Dünsberg bei Gießen, der Ringwall von Otzenhausen bei Nonnweiler, die Heidenmauer bei Bad Dürkheim, der Donnersberg in der Nordpfalz und weitere gelten. Die keltische Oppidakultur erlebte ab Ende des 2. bis ins späte 1. Jahrhundert v. Chr. ihre Blüte, wobei sie aufgrund ihrer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Differenzierung, hochentwickelter Handwerks- und Kunstfertigkeit sowie des Fernhandels die Stufe zur Hochkultur erreichte. Lediglich das Fehlen einer allgemeinen Schriftlichkeit steht dieser Bezeichnung entgegen. Aufgrund antiker Schilderungen in römischen und griechischen Quellen darf man jedoch von einer hochentwickelten Kulturtechnik der exakten Weitergabe mündlichen Wissens im Bereich der keltischen Stämme ausgehen. Wohl aus kultischen Gründen scheinen die Kelten bewusst auf schriftliche Aufzeichnungen weitestgehend verzichtet zu haben. Aus Funden der Spätlatènezeit kann währenddessen auf eine zunehmende Schriftkundigkeit der keltischen Oberschicht geschlossen werden. ⓘ
Die größte Ausbreitung erreichten die keltischen Stämme um 200 v. Chr. Im Nordwesten ihrer Siedlungsgebiete, d. h. im weitesten Sinn im Bereich der nördlichen, rechtsrheinischen Mittelgebirge, verschwand die keltische Kultur nach und nach während des 1. Jahrhunderts v. Chr. wohl als Folge des Vorrückens germanischer Stämme nach Süden. ⓘ
Kelten und Römer – gallorömische und norisch-pannonische Kultur
Völlig anders gestaltet sich die Situation im römischen Einflussbereich: Nach Eroberung des nördlichen Voralpenraums durch die Römer (Galliens unter Gaius Iulius Caesar und Raetiens unter Augustus), konnten zunächst große Teile der keltischen Kultur in Gallien, zu dem das heutige Saarland und die linksrheinischen Gebiete von Rheinland-Pfalz gehörten, weiterbestehen. Desgleichen südlich der Donau in den nun römischen Provinzen Raetia, Noricum und Pannonien sowie in einer Übergangszone zwischen römischem und germanischem Einflussbereich, die vom Taunus und der unteren Lahn über das nördliche Hessen bis ins nördliche Bayern reichte. In den von den Römern eroberten Gebieten verschmolzen nach der Zeitenwende mit zunehmender Romanisierung keltische und römische Kulturelemente zur relativ eigenständigen gallorömischen Kultur im Westen und der norisch-pannonischen Kultur im Osten. Einzelne Elemente der keltischen Kultur lebten dort bis in die Spätantike fort. ⓘ
Das Ende der gallorömischen und norisch-pannonischen Kultur
Mit dem Einsetzen von Einfällen germanischer Stämme in die nordalpinen Provinzen des Römischen Reiches ab Beginn des 3. Jahrhunderts n. Chr. verdrängen östlich des Rheins und südlich der Donau germanische Einflüsse mehr und mehr die gallorömische und norisch-pannonische Kultur. Durch die nachfolgende weitgehende Übertragung der Verteidigung der nördlichen Reichsgrenze des Imperiums an germanische Söldner, die schrittweise Evakuierung der norisch-pannonischen Bevölkerung Richtung Italien und Byzanz sowie die zunehmende Ausbreitung germanischer Stämme bis nach Italien, Spanien und über die Grenzen des oströmischen Reiches hinaus geht noch vor dem Ende des weströmischen Reiches 476 n. Chr. die norisch-pannonische Kultur weitgehend in der Kultur der von Norden vorrückenden Germanenstämme auf. Im Bereich der Provinz Pannonien können sich letzte Reste der norisch-pannonischen Kultur noch für wenige Jahre erhalten, verschwinden jedoch spätestens zu Beginn des 5. Jahrhunderts mit der endgültigen Einnahme der römischen Provinz Pannonien durch die Hunnen. ⓘ
Linksrheinisch kam es zwar Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. zu ersten Plünderungszügen germanischer Gruppen. Nach Aufgabe des Limes um 260 und Verlegung der Grenze an den Rhein konnten die Provinzen trotz wiederholter germanischer Überfälle relativ stabilisiert und noch bis zum Ende des weströmischen Reiches gehalten werden. In der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts erlebten die linksrheinischen Provinzen und damit die gallorömische Kultur mit der Etablierung Triers als Kaiserstadt eine letzte Blüte und Stabilität. Ein Bevölkerungsrückgang auf dem Land ist wahrscheinlich, aber in den befestigten Orten südlich einer Linie Köln – Boulogne-sur-Mer blieb die gallorömische Bevölkerung ansässig. ⓘ
Seit dem 3. Jahrhundert waren nördlich dieser Linie fränkische Gruppen angesiedelt worden, deren Oberhäupter nach und nach Führungspositionen im spätrömischen Heer einnahmen. Es folgten Einwanderungen fränkischer Familien in die gallorömischen, jetzt romanisch genannten Gebiete, die wahrscheinlich mehr und mehr die Oberschicht bildeten, die einheimische Bevölkerung aber nur überlagerten, nicht verdrängten. Nach dem Ende des weströmischen Reiches konnten die fränkischen Könige, die sich in der Nachfolge des Römischen Reiches sahen, am Rhein und in Gallien auf die von Gallo-Römern (Romanen) getragenen lokalen und regionalen Verwaltungsstrukturen, die teilweise noch funktionierten, zurückgreifen. Im Westen wurden die fränkischen Neusiedler nach und nach romanisiert, während im Osten bis zum Rhein die romanische, im Ursprung gallorömische Bevölkerung in den folgenden zwei Jahrhunderten zunehmend germanisiert wurde, also die Sitten und Sprache der zugezogenen Franken mehr und mehr übernahm. Das in römischer Zeit eingeführte Christentum überstand in den meisten Regionen südlich der oben genannten Linie den Kulturwandel. Letzte Reste der gallorömischen Kultur hielten sich in der Moselregion durch sprachliche Sonderformen und Sitten bis ins Hochmittelalter. ⓘ
Zwischen Mittelrhein und Alpen gehen zahlreiche Orts-, Gelände- und Gewässernamen auf keltische Bezeichnungen zurück und zeugen von einem gewissen Maß der Übernahme keltischer Kultur- und Sprachelemente der neu entstandenen Bevölkerungsgruppen während und nach der Völkerwanderungszeit. Hierin kann jedoch keine bis heute anhaltende Kontinuität einer keltischen Bevölkerung in diesen Regionen abgeleitet werden. ⓘ
Anmerkungen zur antiken Quellenlage
Texte
Die Kelten vermieden es vermutlich bewusst, gesellschaftliche, religiöse oder ihre Tradition betreffende Inhalte schriftlich und zudem auf dauerhaftem Material festzuhalten. Die mündliche Weitergabe von Inhalten scheint einen hohen Stellenwert gehabt zu haben. Die hohen Fertigkeiten der Kelten in der Kunst, Inhalte mündlich zu tradieren, sowie die latente Schriftfeindlichkeit der Kelten sind durch mehrere antike Autoren, darunter Caesar, belegt. ⓘ
Vor allem aus der Spätlatènezeit gibt es neben den überlieferten kurzen Texten auch archäologische Nachweise von Schreibgeräten aus den Oppida. Zumindest für die keltische Oberschicht muss daher ein gewisses Maß an Schriftlichkeit – besonders in wirtschaftlichen Belangen – und Fremdsprachenkenntnissen angenommen werden. So wurden zum Schreiben neben eigenen Schriften des Gallischen, Keltiberischen und Lepontischen auch die iberische, etruskische und lateinische Schrift verwendet. ⓘ
Die Kelten in Noricum verfügten über eine eigenständige, dem etruskischen nahestehende von rechts nach links geschriebene Schrift, von der insbesondere in der Ausgrabungsstätte Magdalensberg Funde gemacht wurden. Aber schon vor der römischen Besetzung (15 v. Chr.) war in Sprache und Schrift dort Latein vorherrschend in Gebrauch. ⓘ
Seit dem 4. bis ins 7. Jahrhundert ist auf den britischen Inseln auch die Ogham-Schrift von irischen Grab- und Grenzsteinen belegt. ⓘ
Wegen des Mangels an eigenen Schriftdokumenten beruhen die Kenntnisse über die Kelten auf teils sehr problematischen Quellen der Geschichtsschreibung ihrer mediterranen Nachbarn (antikes Griechenland, Römisches Reich) sowie auf archäologischen Funden. ⓘ
Archäologie
Zahlreiche archäologische Funde in Mitteleuropa vermitteln ein lebendiges Bild der Kultur der antiken Kelten. Die älteren Informationen über die Kultur und Handelsbeziehungen der Kelten stammen aus den überaus reich ausgestatteten Hügelgräbern der späten Hallstatt- und frühen Latènezeit. Diese sogenannten Prunk- oder Fürstengräber sind Grabstätten gesellschaftlich hochgestellter Toter und enthalten meist reiche Grabbeigaben. Häufig wurden die Toten dabei auf Wagen liegend bestattet, deren Überresten wir den größten Teil des heutigen Wissens über den hohen Stand des keltischen Wagenbaus verdanken. Daneben sind auch Bestattungen auf bronzenen Klinen (Hochdorf), eine Art Sofa, bekannt. Neben Männerbestattungen existieren vor allem in der späten Hallstatt- und frühen Latènezeit reich ausgestattete Fürstengräber von Frauen. Daneben sind zahlreiche weitere Funde aus weniger reich ausgestatteten Hügel- oder Flachgräberfeldern und kleineren Siedlungen bekannt. ⓘ
Am Glauberg bei Glauburg in Hessen am Ostrand der Wetterau entstand im 5. Jahrhundert v. Chr. ein überregional bedeutendes Zentrum der Kelten. Dort scheint eine europaweit einzigartige Anlage eines keltischen Kalenderbauwerks nachgewiesen zu sein. ⓘ
Die keltische Kultur gipfelte in den als besonders „typisch“ erscheinenden sogenannten Oppida, großen, befestigten (Höhen-)Siedlungen im gesamten keltischen Gebiet. In Süddeutschland sind die Viereckschanzen als Bodendenkmäler der Zeit heute häufig noch im Gelände zu sehen. Letztere hatten nach heutigem Forschungsstand wahrscheinlich mehrere Funktionen (Religion/Kult, Befestigung, Einfriedung für Gehöfte etc.), waren aber in erster Linie umhegte Gehöfte. ⓘ
Landwirtschaft und Ernährung
Die keltische Wirtschaft basierte auf Ackerbau und Viehzucht. Auf kleinen umzäunten Äckern wurden Getreide (Emmer, Dinkel, Gerste, Hirse) und Hülsenfrüchtler (Ackerbohnen, Erbsen, Linsen) angebaut. Als Gemüse wurde unter anderem Löwenzahn, Brennnesseln, Rübe, Rettich, Sellerie, Zwiebel und Kohl verzehrt. Aus archäologischen Funden (Speiseresten) in Hallstatt lässt sich etwa ablesen, dass die Kelten ein noch heute in Österreich übliches Gericht aßen, Ritschert, einen Eintopf aus Graupen und Bohnen. ⓘ
Das lateinische Wort für Bier (cervisia) ist ein keltisches Lehnwort. Cervisia war bei den Kelten ein Weizenbier mit Honig für die wohlhabendere Bevölkerung. Korma bzw. Curma war ein einfaches Gerstenbier. Die Oberschicht trank auch importierten Wein. In Hochdorf und dem Glauberg wurde Met durch Pollenuntersuchungen archäologisch nachgewiesen. ⓘ
Wichtigstes Haustier war das Rind, das neben der Lieferung von Fleisch, Milch (Käse) und Leder auch unabdingbar bei der Ackerbestellung war. Daneben wurden Schafe (Wolle) und Schweine gehalten; Hunde wurden als Hütehunde und Jagdhunde eingesetzt. Pferde waren ein Statussymbol und bei Kriegszügen wichtig und wurden wahrscheinlich von einigen Stämmen intensiver gezüchtet. ⓘ
Technik
Von Bedeutung für die keltische Wirtschaft war auch der Bergbau. Bergbau erfolgte in keltischer Zeit auf Salz, Kupfer und Eisen. Bei späteren Abbautätigkeiten wurden immer wieder alte Stollen und getötete Bergmänner gefunden. ⓘ
Vorreiter waren die Kelten bei der Weiterentwicklung des Wagens. Sie erfanden Drehschemellenkung und Federung. Auch in der Metallurgie waren sie anfangs den Römern überlegen, besonders Ferrum Noricum war ein weithin begehrter Werkstoff. Vermutlich übernahmen sie auf diesen Feldern verschiedene Fähigkeiten von den Etruskern und Skythen. Lange Zeit bildeten Importe von Waffen, insbesondere Schwertern aus keltischer Produktion, einen festen Bestandteil der Bewaffnung römischer Truppen. Die Kelten gelten als einer der ersten europäischen Völkerschaften, die das Kettenhemd nutzten und womöglich auch dessen Erfinder sind. Daneben übernahmen die Römer im Wagenbau nicht nur technische Details, sondern vermutlich auch einzelne Begriffe des Wagenbaus von ihnen. Darüber hinaus ist die Erfindung von aus Dauben zusammengesetzten Holzfässern mit den Kelten zu verbinden. ⓘ
Siedlungen
Entlang der wichtigsten Handelsstraßen entstanden ab Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. befestigte städtische Siedlungen, sogenannte Oppida. Durch jahrzehntelange Ausgrabungen in mehreren Ländern sind einige Oppida heute gut erforscht. Dazu gehören unter anderem:
- Deutschland: Dünsberg, Heidenmauer, die Altburg bei Bundenbach, Altkönig sowie Heidetränk mit Goldgrube und Altenhöfe im Taunus, Ipf, Manching, Martberg, Finsterlohr, Wallendorf (Eifel), Heiligenberg, Oppidum Steinsburg, Staffelberg, Ehrenbürg, Heuneburg mit der Alten Burg, Altenburg-Rheinau, Kelheim, Dornburg, Eintürnen, Heidengraben bei Grabenstetten, Otzenhausen, Tarodunum im Dreisamtal bei Freiburg, Oppidum Milseburg in der Rhön, bei Vaihingen an der Enz (Keltenmuseum Hochdorf).
- Österreich: Roseldorf, Burg in Schwarzenbach, Mitterkirchen.
- Tschechien: Stradonice, Zavist.
- Schweiz: Bern-Enge, Basel-Münsterhügel, Oppidum von Bas-Vully, Altenburg-Rheinau, Oppidum Lindenhof, Oppidum Eppenberg, Oppidum Uetliberg, Aventicum, Oppidum Mont Terri, Vicus Petinesca und Vindonissa.
- Luxemburg: Titelberg.
- Frankreich: Bibracte, Alesia, Oppidum d’Ensérune, Gergovia ⓘ
In einigen dieser Oppida dauern die Ausgrabungen weiterhin an. Aus zahlreichen weiteren Stätten dieser Art liegen Ergebnisse aus kleineren Grabungskampagnen vor. Das populäre Bild eines keltischen Oppidums wird jedoch im Wesentlichen durch die Ergebnisse in Tschechien, Manching und Bibracte geprägt. ⓘ
Bildende Kunst
Als uneingeschränkt keltisch, also auf die historisch belegten Kelten zurückzuführen, gelten die Kunststile der Latènezeit, deren Erforschung besonders mit den Namen der beiden Archäologen Paul Jacobsthal und Otto-Herman Frey verbunden ist. Die Kunststile entwickelten sich ab Beginn des 5. Jahrhunderts v. Chr. aus mediterranen Vorbildern, die von den keltischen Kunstschaffenden relativ frei interpretiert, zerlegt und zu einem ganz eigenen Form- und Kunstausdruck synthetisiert wurden. Ein Einfluss der Kimmerer und Skythen könnte bestanden haben. Die deutlichsten Vorbilder sind aber in der orientalisierenden Kunst der Griechen und Etrusker zu finden, die ihrerseits Vorbilder im Orient, wie im Iran, gehabt zu haben scheinen. ⓘ
Literatur
Die Literatur und Mythologie der eisenzeitlichen Kelten ist unbekannt. Es wird gelegentlich – nur selten von archäologischer Seite – die These vertreten, dass Reste festlandkeltischer Überlieferungen in die britischen Erzählungen des frühen und hohen Mittelalters eingegangen sein könnten, darunter vielleicht auch Teile der Artussage, die aber vermutlich ihren Kern erst in spätantiker, frühchristlicher Zeit hat, als die Randzonen des Römischen Reiches in Bewegung gerieten. ⓘ
Von den Inselkelten sind Mythen in verschiedenen Zyklen überliefert: der Finn-Zyklus, der vom irischen Helden Fionn mac Cumhaill handelt, der Ulster-Zyklus, in erster Linie die Geschichte zweier kämpfender Stiere, die vier Zweige des Mabinogi, die Pryderis Lebensgeschichte darstellen, und der mythologische Zyklus. ⓘ
Musik
Dass die Kelten musizierten, ist zwar durch Texte griechischer Schriftsteller belegt; Art, Harmonie und Klang sind jedoch verloren gegangen. Von archäologischen Funden und von Darstellungen auf römischen Reliefs kennt man das Aussehen der Carnyx, eines trompetenähnlichen Instruments. Verschiedene keltische Münzen bilden Saiteninstrumente ab, die den antiken griechischen Instrumenten Lyra und Kithara ähneln. Die Statue eines Mannes mit einem derartigen Saiteninstrument in den Händen wurde 1988 bei Ausgrabungen in der keltischen Festung von Paule-Saint-Symphorien in der Bretagne gefunden. ⓘ
Die heute als „keltisch“ bezeichnete Musik wurde erst ab dem 17. Jahrhundert niedergeschrieben. Es handelt sich um die traditionelle Musik Irlands, Schottlands und der Bretagne, aber auch von Auswanderern aus diesen Gebieten wie auf der Kap-Breton-Insel (Kanada). Ob es sich dabei allerdings um Überreste der Musik der historischen Kelten handelt, muss stark bezweifelt werden. ⓘ
Keltische Stämme
Aus verschiedenen antiken Quellen sind mehrere keltische Stammesnamen und deren ungefähres Siedlungsgebiet überliefert. Die wichtigsten antiken Quellen keltischer Stammesnamen stellen die Beschreibungen keltischer Stämme in Julius Caesars De bello Gallico (Über den Gallischen Krieg) dar. Eine genaue Lokalisierung der Stämme und Eingrenzung des antiken Siedlungsgebietes der Kelten ist jedoch aufgrund der häufig verwirrenden Ortsangaben und meist völlig ungenügenden Sachkenntnisse der meist aus dem Mittelmeerraum stammenden antiken Autoren schwierig. So hat sich die von Caesar durchgeführte Trennung in Germanen östlich des Rheins und Kelten bzw. Gallier westlich des Rheins aufgrund archäologischer Erkenntnisse als völlig unzutreffend erwiesen. Zahlreiche in der Literatur genannte angeblich keltische Stammesnamen, die aufgrund von angeblichen Namensbestandteilen in Orts- und Flussnamen mit „keltischen“ Wörtern rekonstruiert wurden, sind jedoch Erfindungen des 19. Jahrhunderts, als vor allem in Frankreich eine wahre „Gallomanie“ ausbrach und jede Stadt plötzlich auf die Gründung durch einen keltischen Stamm zurückgehen wollte. ⓘ
Die gallischen Stämme, zusammenfassend unter Gallier geführt, besiedelten das heutige Frankreich, Teile der Schweiz, Luxemburg, das südöstliche Belgien, das Saarland und Teile des linksrheinischen Rheinland-Pfalz’ sowie Teile Hessens (Region Mittelhessen). Dabei werden die nördlichen Stämme bei Caesar als Belger bezeichnet, wobei insbesondere Gebiete im heutigen Belgien sowie in der Eifel in Frage kommen (die Leuker). ⓘ
Im heutigen Frankreich und in den angrenzenden Gebieten Belgiens und Deutschlands wurden bei Caesar genannt: die Allobroger (Savoyen und Dauphiné), die Ambianer (bei Amiens), die Arverner (Auvergne), die Biturigen (bei Bourges), die Cenomanen (Seine-Loire-Gebiet, sowie teilweise in Norditalien), die Eburonen (Niederrhein), die Haeduer (Bourgogne, um Autun und Mont Beuvray (Bibracte)), die Mediomatriker (Region um Metz, Teile des Saarlandes), die Menapier, die Moriner, die Parisier (Zentralbritannien und Gallien/Paris?), die Senonen (bei Sens, sowie in Norditalien), die Sequaner, die Remer, die Treverer (im Moselraum, ab der Maas über Trier bis zum Rhein), die Veneter (an der Loire-Mündung), die Viromanduer (bei Vermandois), die Santonen in der heutigen Saintonge um die Stadt Saintes, und eine Reihe anderer Stämme. ⓘ
In Bayern, Baden, Württemberg und der heutigen Schweiz fand sich die Gruppe der Helvetier, mit den Gauen der Tiguriner und Tougener, außerdem der Stamm der Vindeliker im heutigen Oberbayern, Bayrisch Schwaben (Augsburg = Augusta Vindelicorum als römische Stadt: Hauptort der Vindeliker), Oberschwaben und um Manching (Oberbayern) sowie die Boier in Böhmen, Ober- und Niederbayern, die Noriker in Österreich und in Oberbayern, südlich des Inns, und die Likatier um den Lech in Oberbayern und Schwaben. ⓘ
Im Süden des gallischen Gebietes, in Norditalien, saßen die Insubrer, im Norden die Nervier und Belger, die teilweise auch in Britannien vorzufinden waren. In Nordspanien lebten die Galicier und die Asturer, im heutigen Portugal die Lusitaner. Die auf dem Balkan angesiedelten Kelten werden als Donaukelten zusammengefasst. Die Galater drangen bis nach Asien vor und siedelten im Gebiet der heutigen Türkei. ⓘ
Rezeption
Rezeptionsgeschichte
1760 gab ein Kritiker aus Edinburgh, Hugh Blair, „Fragments of Ancient Poetry“ („Bruchstücke alter Dichtung, in den schottischen Highlands gesammelt, aus dem Gälischen oder Ersischen übersetzt“) heraus. Blair hatte einen Hauslehrer namens James Macpherson dazu aufgefordert, „alte gälische Gesänge der Heimat“ zu sammeln. Da Macpershon nicht wusste, wo er solche finden sollte, schrieb er selbst welche und behauptete, sie aus dem Gälischen ins Englische übersetzt zu haben. ⓘ
Blair war begeistert und vermutete, die vorgeblichen Gesänge aus keltischer Vorzeit seien Fragmente eines Nationalepos, wie es bislang in Schottland noch nicht aufgewiesen werden konnte. Als Verfasser des Werkes „identifizierte“ Blair den aus der schottisch-gälischen Mythologie bekannten Ossian (Näheres dort), und als dessen hypothetischen Helden, den sagenhaften König Fingal (Fionn). Auf Blairs Drängen hin lieferte Macpherson die epischen Dichtungen „Fingal“ und „Temora“, die 1762 bzw. 1763 veröffentlicht wurden. ⓘ
Samuel Johnson bezeichnete diese Dichtungen im selben Jahr als „nicht authentisch und […] dichterisch ohne Wert“. 1764 äußerte auch das „Journal des sçavans“ in Paris ernstliche Zweifel. In einer öffentlich geführten Auseinandersetzung warf Johnson Macpherson Hochstapelei vor und forderte ihn auf, Originalmanuskripte vorzulegen. Von dieser Kontroverse nahm das Publikum wenig wahr; vielmehr wurden die Gesänge begierig aufgenommen. 1765 wurden sie, inzwischen zu „Works of Ossian“ („Ossians Gesänge“) vervollständigt, zusammengefasst herausgebracht. Viele Leser der vorromantischen Zeit mochten Düsteres und Vorzeitliches (siehe Schauerliteratur) und glaubten bereitwillig an die Wiederentdeckung eines Nationalepos. ⓘ
Politik
Die Berufung auf die Kelten in Frankreich (vor allem im 19. Jahrhundert, siehe unter anderem die Gestalt des Vercingetorix und die Schulbücher für Geschichte mit dem Anfangssatz "Unsere Vorfahren, die Gallier…"), aber auch in Irland, Wales, Schottland und der Bretagne zeigt, wie in der Neuzeit versucht wird, die Vergangenheit als traditions- und identitätsstiftend für moderne Nationen zu nutzen. Dabei wird die historische Realität nicht selten extrem verfälscht. ⓘ
Briefmarken
Die deutsche Sondermarke Keltenfürst vom Glauberg (144 Cent, Auflage: 17 Millionen, Grafiker: Werner Schmidt, Frankfurt am Main) aus der Serie Archäologie in Deutschland wurde am 7. Januar 2005 vorgestellt. ⓘ
Zwei Briefmarken mit keltischen Exponaten wurden im Rahmen einer archäologischen Serie 1976 herausgegeben. Die Motive waren die goldverzierte Schale aus dem Fürstengrab von Schwarzenbach und der silberne Halsring von Epfendorf-Trichtingen. ⓘ
Comics: Asterix und Obelix
Die Asterix-Comicgeschichten handeln überwiegend vom Konflikt der Gallier mit den Römern. Dabei werden nicht historische Tatsachen geschildert, vielmehr bilden Erinnerungen aus dem Latein- und Geschichtsunterricht – zuallererst Caesars De bello Gallico und der Freiheitskampf der Gallier unter der Führung von Vercingetorix – ebenso wie (schein-)historische Legenden und Klischees – so die von keltischen Barden und Druiden – lediglich Anknüpfungspunkte für fiktive Abenteuer in „komischer“ Absicht, mit alltäglichen (Situationskomik, Klamauk) ebenso wie mit aktuellen oder geschichtlichen Gegenständen, die eben karikiert werden. Das mythisch-keltische Motiv kommt stets im Dorfdruiden Miraculix zum Ausdruck, der seinen Stammesgenossen durch einen Zaubertrank übermenschliche Kräfte für die Dauer einer Prügelei verleiht, und das letzte Bild einer jeden Episode zeigt ein Festmahl des letzten freien gallischen Dorfs zu Ehren seiner Helden Asterix und Obelix, wobei man sich meist vor der „Kunst“ des Dorfbarden Troubadix schützt, indem man ihn fesselt und knebelt. Bildnisse des Vercingetorix als „ur-französischem Nationalheld“ bzw. ein römischer Denar von 48 v. Chr., der einen Gallier, vermutlich Vercingetorix, zeigt, sind Vorlage für die Haar- und Barttracht der „komischen“ Gallier. ⓘ
Museen und Ausstellungen
Wichtige Museen und Freiluft-Ausstellungsorte sind unter anderen:
- Keltenmuseum Hallein,
- Keltenmuseum Hallstatt,
- Keltenwelt am Glauberg,
- Keltenwelt am Stoanabichl,
- Keltenmuseum Hochdorf,
- Kelten-Römer-Museum Manching,
- Keltenwelt Frög (Kärnten),
- Museum KeltenKeller in Biebertal-Rodheim,
- Steinsburgmuseum in Römhild,
- Keltendorf Mitterkirchen (Oberösterreich),
- Museum der Kelten in Libramont-Chevigny (Belgien),
- Informationszentrum für keltische Kultur
- Keltenerlebnisweg, ein Fernwanderweg in Thüringen und Bayern ⓘ