Hallstattzeit

Aus besserwiki.de
Hallstatt-Kultur
Hallstatt LaTene.png
Geografische ReichweiteEuropa
ZeitraumEuropa der Bronzezeit, Europa der Eisenzeit
Daten1200 - 500 V. CHR.
Hallstatt A (1200 - 1050 v. Chr.);
Hallstatt B (1050 - 800 v. Chr.);
Hallstatt C (800 - 500 v. Chr.);
Hallstatt D (620 - 450 v. Chr.)
Typische StätteHallstatt
Vorläufer derUrnenfelder-Kultur
Gefolgt von derLa-Tène-Kultur

Die Hallstattkultur war die vorherrschende west- und mitteleuropäische Kultur der Spätbronzezeit (Hallstatt A, Hallstatt B) vom 12. bis 8. Jahrhundert v. Chr. und des früheisenzeitlichen Europas (Hallstatt C, Hallstatt D) vom 8. bis 6. Jahrhundert v. Chr. Sie entwickelte sich aus der Urnenfelderkultur des 12. Jahrhunderts v. Chr. (Spätbronzezeit) und wurde in weiten Teilen von der La-Tène-Kultur abgelöst. Sie wird gemeinhin mit proto-keltischen Völkern in Verbindung gebracht. Ältere Annahmen des frühen 20. Jahrhunderts, wonach die Illyrer die Träger vor allem der östlichen Hallstattkultur gewesen seien, sind unhaltbar und archäologisch nicht belegt.

Sie ist nach ihrem Typusort Hallstatt benannt, einem Seedorf im österreichischen Salzkammergut südöstlich von Salzburg, wo es ein reiches Salzbergwerk gab und etwa 1.300 Bestattungen bekannt sind, viele mit feinen Artefakten. Das Material aus Hallstatt wurde in vier Perioden eingeteilt, die als "Hallstatt A" bis "D" bezeichnet werden. Hallstatt A und B gelten als spätbronzezeitlich, und die für weitere Bereiche verwendeten Begriffe wie "Hallstattkultur", "Periode", "Stil" usw. beziehen sich auf die eisenzeitlichen Hallstatt C und D.

Bis zum 6. Jahrhundert v. Chr. hatte sie sich auf weite Gebiete ausgedehnt, die in zwei Zonen, Ost und West, eingeteilt wurden und einen Großteil West- und Mitteleuropas bis zu den Alpen sowie Norditalien umfassten. Teile von Britannien und Iberien sind in die endgültige Ausdehnung der Kultur einbezogen.

Die Kultur basierte auf dem Ackerbau, aber die Metallverarbeitung war weit fortgeschritten, und gegen Ende der Periode war der Fernhandel innerhalb des Gebiets und mit den Mittelmeerkulturen wirtschaftlich bedeutend. Soziale Unterschiede gewannen zunehmend an Bedeutung, und es bildeten sich Eliteschichten von Häuptlingen und Kriegern und vielleicht auch von Menschen mit anderen Fähigkeiten heraus. Die Gesellschaft war auf Stammesbasis organisiert, auch wenn darüber nur sehr wenig bekannt ist. Nur wenige der größten Siedlungen, wie die Heuneburg in Süddeutschland, waren nach heutigen Maßstäben eher Städte als Dörfer.

Die Epoche wurde so im Jahre 1874 durch den schwedischen Prähistoriker Hans Hildebrand nach dem Gräberfeld oberhalb des Ortes Hallstatt am Hallstätter See im Salzkammergut in Österreich benannt, der damit die Teilung der Eisenzeit in eine Hallstatt- und eine Latènezeit vorschlug. Die Funde aus dem namensgebenden Fundort Hallstatt werden zeitlich in die Stufen Ha A bis Ha D eingeteilt. Ha A und Ha B gehören noch der Urnenfelderkultur an – nur Ha C und Ha D entsprechen der Hallstattzeit.

Chronologie

Bronzezeit Mitteleuropa
Becher 2600-2200 V. CHR.
Bz A 2200-1600 V. CHR.
Bz B 1600-1500 v. Chr.
Bz C 1500-1300 v. Chr.
Bz D 1300-1200 V. CHR.
Ha A 1200-1050 v. Chr.
Ha B 1050-800 v. Chr.
Eisenzeit Mitteleuropa
Hallstatt
Ha C 800-620 V. CHR.
Ha D 620-450 V. CHR.
La Tène
LT A 450-380 V. CHR.
LT B 380-250 V. CHR.
LT C 250-150 V. CHR.
LT D 150-1 V. CHR.
Römische Zeit
B AD 1-150
C AD 150-375

Nach dem Zeitschema von Paul Reinecke aus dem Jahr 1902 wurden das Ende der Bronzezeit und die frühe Eisenzeit in vier Perioden unterteilt: Bronzezeitliche Urnenfelderkultur:

  • HaA (1200-1050 v. Chr.)
  • HaB (1050-800 v. Chr.)

Früheisenzeitliche Hallstatt-Kultur:

  • HaC (800-620 v. Chr.)
  • HaD (620-450 v. Chr.)

Paul Reinecke stützt seine chronologische Einteilung auf Funde aus Süddeutschland.

Bereits 1881 hatte Otto Tischler anhand von Fibelfunden aus Gräbern in Süddeutschland Analogien zur Eisenzeit in den Nordalpen hergestellt.

Absolute Datierung

Die Verwendung von Radiokarbondatierungen für die frühe Eisenzeit hat sich aufgrund des so genannten Hallstatt-Plateaus" als schwierig erwiesen, ein Phänomen, bei dem Radiokarbondaten zwischen 750 und 400 v. Chr. nicht unterschieden werden können. Es gibt jedoch Umgehungsmöglichkeiten, wie z. B. die Wiggle-Matching-Technik. Daher stützt sich die Datierung in diesem Zeitraum hauptsächlich auf die Dendrochronologie und die relative Datierung.

Für den Beginn des HaC liefern Holzstücke aus dem Wagengrab von Wehringen (Landkreis Augsburg) eine solide Datierung in 778 ± 5 v. Chr. (Grabhügel 8).

Trotz des Fehlens eines älteren Dendro-Datums für HaC bleibt die Übereinkunft bestehen, dass die Hallstattzeit mit der Ankunft der Eisenerzverarbeitungstechnologie um 800 v. Chr. beginnt.

Relative Datierung

HaC wird nach dem Vorhandensein von Schwertern des Mindelheimer Typs, Binokularfibeln, Harfenfibeln und Bogenfibeln datiert.

Aufgrund der schnell wechselnden Fibelmode konnte HaD in drei Phasen (D1-D3) unterteilt werden. In HaD1 überwiegen die Schlangenfibeln, in HaD2 die Trommelfibeln und in HaD3 die Doppeltrommelfibeln und die verzierten Fußfibeln.

Der Übergang zur La-Tène-Zeit wird oft mit dem Auftauchen der ersten tierförmigen Fibeln, mit Fibeln vom Typ Certosa und vom Typ Marzabotto in Verbindung gebracht.

Fundstelle des Typs Hallstatt

Ausschnitt aus dem Hallstätter Salzbergwerk
Aquarell im Auftrag von Johann G. Ramsauer, das eine seiner Grabungen in Hallstatt dokumentiert.

Im Jahr 1846 entdeckte Johann Georg Ramsauer (1795-1874) ein großes prähistorisches Gräberfeld in der Nähe von Hallstatt, Österreich (47°33′40″N 13°38′31″E / 47.561°N 13.642°E), die er in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ausgrub. Die Ausgrabungen erbrachten schließlich 1.045 Bestattungen, obwohl noch keine Siedlung gefunden wurde. Möglicherweise handelt es sich um das spätere Dorf, das seit langem den gesamten schmalen Streifen zwischen den steilen Hängen und dem See einnimmt. Es wurden etwa 1.300 Bestattungen gefunden, darunter rund 2.000 Einzelpersonen, darunter Frauen und Kinder, aber nur wenige Säuglinge. Es gibt auch keine "fürstlichen" Bestattungen, wie sie oft in der Nähe großer Siedlungen zu finden sind. Vielmehr handelt es sich um eine große Anzahl von Bestattungen, die sich in der Anzahl und dem Reichtum der Grabbeigaben stark unterscheiden, wobei ein hoher Anteil an Beigaben auf ein Leben weit über dem Existenzminimum schließen lässt.

Die Gemeinde Hallstatt war untypisch für die breitere, hauptsächlich landwirtschaftlich geprägte Kultur, da ihre blühende Wirtschaft von den Salzbergwerken in der Umgebung profitierte. Diese wurden seit dem Neolithikum immer wieder abgebaut und erreichten ihren Höhepunkt zwischen dem 8. und 5. Der Stil und die Verzierung der Grabbeigaben, die auf dem Gräberfeld gefunden wurden, sind sehr charakteristisch, und Artefakte in diesem Stil sind in Europa weit verbreitet. In den Gruben selbst hat das Salz viele organische Materialien wie Textilien, Holz und Leder konserviert, und viele zurückgelassene Artefakte wie Schuhe, Stoffstücke und Werkzeuge, einschließlich Bergmannsrucksäcke, sind in gutem Zustand erhalten geblieben.

Die Funde in Hallstatt reichen von etwa 1200 v. Chr. bis etwa 500 v. Chr. und werden von den Archäologen in vier Phasen unterteilt: Hallstatt A-B (1200-800 v. Chr.) ist Teil der bronzezeitlichen Urnenfelderkultur. In dieser Zeit wurden die Menschen verbrannt und in einfachen Gräbern beigesetzt. In Phase B werden Grabhügel (Grabhügel oder Kurgan) üblich, und die Brandbestattung überwiegt. Die eigentliche "Hallstattzeit" beschränkt sich auf HaC und HaD (800-450 v. Chr.), was der frühen europäischen Eisenzeit entspricht. Hallstatt liegt im Überschneidungsbereich der westlichen und östlichen Zone der Hallstattkultur, was sich in den Funden von dort widerspiegelt. Hallstatt D wird von der La-Tène-Kultur abgelöst.

Hallstatt C zeichnet sich durch das erste Auftreten von Eisenschwertern aus, die sich unter die Bronzeschwerter mischen. Inhumierung und Brandbestattung treten gemeinsam auf. In der letzten Phase, Hallstatt D, werden in den Gräbern der westlichen Zone (ca. 600-500 v. Chr.) Dolche gefunden, die die Schwerter fast ausschließen. Auch bei der Keramik und den Fibeln gibt es Unterschiede. Bei den Bestattungen handelt es sich meist um Körperbestattungen. Halstatt D wurde weiter in die Unterphasen D1-D3 unterteilt, die sich nur auf die westliche Zone beziehen und hauptsächlich auf der Form der Fibeln basieren.

Die Hauptaktivität an diesem Ort scheint um 500 v. Chr. zu Ende gegangen zu sein, wobei die Gründe dafür unklar sind. Viele hallstattzeitliche Gräber wurden ausgeraubt, wahrscheinlich zu dieser Zeit. In der gesamten westlichen Hallstattzone kam es zu großflächigen Zerstörungen, und die Salzgruben waren inzwischen sehr tief geworden. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Schwerpunkt des Salzabbaus auf das nahegelegene Halleiner Salzbergwerk verlagert, mit Gräbern am nahegelegenen Dürrnberg, wo es bedeutende Funde aus der späten Hallstatt- und frühen La-Tène-Zeit gibt, bis zur Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr., als ein großer Erdrutsch die Schächte zerstörte und die Bergbautätigkeit beendete.

Ein Großteil des Materials aus den frühen Ausgrabungen wurde verstreut und befindet sich heute in vielen Sammlungen, vor allem in deutschen und österreichischen Museen, wobei das Hallstatt-Museum im Ort die größte Sammlung besitzt.

Dokumentation eines Hallstätter Gräberfeldes (Zeichnung des Ausgräbers Johann Georg Ramsauer)

Die Hallstattkultur steht üblicherweise für die Periode der älteren Eisenzeit. Am Salzberg bei Hallstatt wurde 1846 von Johann Georg Ramsauer ein ausgedehntes Gräberfeld entdeckt und teilweise ausgegraben. Dabei ließ er die Ausstattung jedes einzelnen Grabes durch vorzügliche Zeichnungen dokumentieren, eine Seltenheit in der Frühzeit der Archäologie.

Das Gräberfeld liegt in einem Hochtal über dem Hallstätter See. In dem Gebiet findet man Siedlungsspuren, die bis ins Neolithikum zurückreichen. Die Hauptphase der Besiedlung reicht aber von Ha C bis LT A. Danach scheint Hallein-Dürrnberg die führende Position im Salzbergbau eingenommen zu haben.

Das Gräberfeld umfasst über 1000 Gräber. 55 % davon sind Körpergräber, 46 % Brandgräber. Bei 26 % der Gräber handelt es sich um Waffengräber, die meistens am äußeren Rand des Gräberfeldes angelegt wurden, während sich die waffenlosen Gräber in der Mitte befinden. In Frauengräbern fand man Fibeln, Gürtel und Schmuck, in Männergräbern Nadeln und Waffen.

Kultur und Handel

Modell der Heuneburg, Deutschland
Palast von Vix, Mont Lassois, Frankreich

Sprachen

Es ist wahrscheinlich, dass die Verbreitung der Hallstattkultur teilweise, wenn nicht sogar vollständig, in einem keltischsprachigen Umfeld stattfand. In Norditalien entwickelte sich die Golasecca-Kultur mit Kontinuität aus der Canegrate-Kultur. Die Canegrate-Kultur stellte für das Gebiet eine völlig neue kulturelle Dynamik dar, die sich in der Töpferei und der Bronzeverarbeitung ausdrückte und ein typisches westliches Beispiel für die westliche Hallstattkultur darstellt.

Die lepontischen keltischen Sprachinschriften des Gebiets zeigen, dass die Sprache der Golasecca-Kultur eindeutig keltisch war, was es wahrscheinlich macht, dass die Vorläufersprache des 13. Jahrhunderts v. Chr. zumindest im westlichen Hallstatt ebenfalls keltisch oder ein Vorläufer davon war. Lepontische Inschriften wurden auch in Umbrien gefunden, in dem Gebiet, in dem sich die Terni-Kultur entwickelte, die starke Ähnlichkeiten mit den keltischen Kulturen von Hallstatt und La Tène aufwies. Die umbrische Nekropole von Terni, die auf das 10. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht, war praktisch in allen Aspekten mit der keltischen Nekropole der Golasecca-Kultur identisch.

Funde von griechischer Keramik, etruskischen Bronzegefäßen in reichen Gräbern und in befestigten Siedlungen und auch massaliotische Weinamphoren beweisen Kontakte mit dem Mittelmeerraum, speziell der proto-keltischen Canegrate-Kultur entlang des Rhônelauf nach Massilia sowie Ligurien und in den Bereich der Golasecca-Kultur. Im östlichen Hallstattkreis lassen sich Kontakte über die Fritzens-Sanzeno-Kultur bis in die Villanova-Kultur nachweisen.

Eisen wurde in der Hallstattzeit anfangs noch spärlich verwendet und setzte sich erst in der Latènezeit durch. Funde spezieller Pferdetrensen und von Dolchen mit durchbrochenem Griff belegen für Ha C1 möglicherweise Kontakte mit der Steppenzone (Thrako-Kimmerischer Horizont) (siehe Thraker, Kimmerer), wahrscheinlich jedoch mit der Gava-Kultur, die ihrerseits regen Handel zur Steppe betreibt.

Handel

Der Handel mit Griechenland wird durch Funde von attischer schwarzfiguriger Keramik in den Elitegräbern der späten Hallstattzeit belegt. Sie wurde wahrscheinlich über Massilia (Marseille) eingeführt. Weitere importierte Luxusgüter sind Bernstein, Elfenbein (wie im Großgrab von Grafenbühl gefunden) und wahrscheinlich Wein. Auch roter Kermesfarbstoff wurde aus dem Süden importiert; er wurde in Hochdorf gefunden. Zu den bemerkenswerten Einzelimporten gehören der Krater von Vix (das grösste bekannte Metallgefäss der westlichen Antike), die etruskischen Lebes aus Sainte-Colombe-sur-Seine und die Hydria von Grächwil.

Siedlungen

Modell einer Siedlung der Hallstattkultur in Königsbrunn, Deutschland

Die größten Siedlungen waren meist befestigt, lagen auf Bergkuppen und enthielten häufig Werkstätten von Bronze-, Silber- und Goldschmieden. Größere Siedlungen werden als Fürstensitze bezeichnet und zeichnen sich durch Elitenresidenzen, reiche Bestattungen, monumentale Bauten und Befestigungen aus. Diese zentralen Stätten werden von zahlreichen Gelehrten als städtisch oder proto-urban bezeichnet und von einigen Autoren als "die ersten Städte nördlich der Alpen" bezeichnet. Typische Stätten dieses Typs sind die Heuneburg an der oberen Donau, die von neun sehr großen Grabhügeln umgeben ist, der Mont Lassois in Ostfrankreich bei Châtillon-sur-Seine, an dessen Fuß sich das sehr reiche Grab von Vix befindet, und die Hügelburg von Molpír in der Slowakei. Die meisten Siedlungen waren jedoch viel kleinere Dörfer. Die große monumentale Anlage von Alte Burg hatte möglicherweise eine religiöse oder zeremonielle Funktion und diente möglicherweise als Ort für Spiele und Wettbewerbe.

Am Ende der Hallstattzeit wurden viele größere Zentren aufgegeben, und es kam zu einer Rückkehr zu einem eher dezentralen Siedlungsmuster, bevor im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. in ganz Europa städtische Zentren entstanden.

Bestattungsriten

Das Hochdorfer Häuptlingsgrab, Deutschland

In den zentralen Hallstattzonen gegen Ende der Periode (Ha D) finden sich in der Nähe der Überreste befestigter Höhensiedlungen sehr reiche Gräber von Personen mit hohem Status unter großen Grabhügeln. Tumuli-Gräber hatten eine zum Teil recht große Kammer, die mit Holz ausgekleidet war und in der die Leiche und die Grabbeigaben lagen. Es gibt einige Wagengräber, darunter (möglicherweise) Býčí Skála, Vix und Hochdorf. In Frögg, Kärnten, wurde ein Modell eines Streitwagens aus Blei gefunden, und es wurden auch Tonmodelle von Pferden mit Reitern gefunden. Hölzerne "Grabwagen", die vermutlich als Leichenwagen verwendet und dann vergraben wurden, finden sich manchmal in den größten Gräbern. Keramik- und Bronzegefäße, Waffen, aufwändiger Schmuck aus Bronze und Gold sowie einige Steinstelen (vor allem der berühmte Krieger von Hirschlanden) finden sich in solchen Gräbern. Die Dolche, die die Schwerter in den Häuptlingsgräbern im Westen weitgehend ersetzt haben, waren wahrscheinlich keine ernsthaften Waffen, sondern Rangabzeichen und wurden bei Tisch verwendet.

Soziale Struktur

Die materielle Kultur der westlichen Hallstattkultur war offenbar ausreichend, um ein stabiles soziales und wirtschaftliches Gleichgewicht zu gewährleisten. Die Gründung von Marseille und das Vordringen der griechischen und etruskischen Kultur nach ca. 600 v. Chr. führten zu weitreichenden Handelsbeziehungen im Rhonetal, die soziale und kulturelle Veränderungen in den hallstattzeitlichen Siedlungen nördlich der Alpen auslösten. Es entstanden mächtige lokale Herrscherhäuser, die die Umverteilung von Luxusgütern aus der mediterranen Welt kontrollierten, die auch für die La-Tène-Kultur charakteristisch ist.

Das scheinbar weitgehend friedliche und wohlhabende Leben der Hallstatt D-Kultur wurde ganz am Ende der Periode gestört, vielleicht sogar zum Erliegen gebracht. Über die Ursachen dafür wurde viel spekuliert, sie sind aber ungewiss. Große Siedlungen wie die Heuneburg und der Burgstallkogel wurden zerstört oder aufgegeben, reiche Hügelgräber endeten, und alte wurden geplündert. Wahrscheinlich kam es zu einer erheblichen Abwanderung der Bevölkerung nach Westen, und die nachfolgende La-Tène-Kultur entwickelte neue Zentren im Westen und Norden, deren Wachstum sich möglicherweise mit den letzten Jahren der Hallstattkultur überschnitt.

Technik

Bereits einige Jahrhunderte vor 800 v. Chr. tauchten in Mittel- und Westeuropa vereinzelt eiserne Artefakte auf. In der späteren Urnenfelderphase (Hallstatt B) wurden im östlichen Mitteleuropa und gelegentlich auch weiter westlich bereits einige Schwerter aus Eisen hergestellt und verziert. Anfänglich war Eisen eher exotisch und teuer und wurde manchmal als Prestigematerial für Schmuck verwendet. Ab ca. 800 v. Chr. wurden Eisenschwerter häufiger verwendet, und ab ca. 800 v. Chr. wurde im Rahmen der Schwertherstellung auch Stahl hergestellt. Die Herstellung von kohlenstoffreichem Stahl ist in Britannien ab ca. 490 v. Chr. belegt.

Die bemerkenswerte Einheitlichkeit der Speichenradwagen aus dem gesamten Hallstattzeitraum deutet auf eine gewisse Standardisierung der Produktionsmethoden hin, zu denen auch die Verwendung von Drehbänken gehört. Auch die Eisenreifen wurden in dieser Zeit entwickelt und verfeinert, was in der späteren La-Tène-Zeit zur Erfindung der aufgeschrumpften Eisenreifen ohne Nägel führte. Die Töpferscheibe erscheint gegen Ende der Hallstattzeit.

Die umfangreiche Verwendung von Bohlen und massiven Vierkantbalken deutet auf den Einsatz von langen Sägeblättern und möglicherweise auf das Sägen durch zwei Personen hin. Die Bohlen der Grabkammer von Hohmichele (6. Jh. v. Chr.), die über 6 m lang und 35 cm breit waren, scheinen mit einer großen Holzhofsäge gesägt worden zu sein. Der Bau von Monumentalbauten wie dem Palast von Vix zeugt außerdem von der "Beherrschung der Geometrie und der Zimmermannskunst, die in der Lage war, große Innenräume freizulegen."

Kunst

Kleid der Hallstattkultur, Rekonstruktion, Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg
Typische Verzierung auf einer Gürtelplatte

Zumindest die späteren Perioden der hallstattzeitlichen Kunst der Westzone werden allgemein der Frühzeit der keltischen Kunst zugerechnet. Die Verzierungen sind meist geometrisch und linear und lassen sich am besten an feinen Metallarbeiten aus Gräbern erkennen (siehe oben). Die Stile unterscheiden sich, vor allem zwischen dem Westen und dem Osten, wobei letzterer mehr menschliche Figuren und einige erzählerische Elemente aufweist. Tiere, vor allem Wasservögel, sind oft Teil anderer Objekte, häufiger als Menschen, und im Westen gibt es fast keine erzählerischen Inhalte, wie z. B. Kampfszenen, die dargestellt werden. Diese Merkmale wurden im nachfolgenden La-Tène-Stil fortgesetzt.

Importierte Luxuskunst findet sich manchmal in den Gräbern reicher Eliten in den späteren Phasen und hatte sicherlich einen gewissen Einfluss auf die lokalen Stile. Die spektakulärsten Objekte wie der Kultwagen von Strettweg, der Krieger von Hirschlanden und die von "Einradfahrern" getragene Bronzeliege aus dem Hochdorfer Häuptlingsgrab sind einzigartig unter den hallstattzeitlichen Funden, obwohl sie mit Objekten aus anderen Epochen verwandt sein können.

Zu den häufigeren Objekten gehören Waffen, in Ha D oft mit Griffstücken, die in gebogenen Gabeln enden ("Antennengriffstücke"). Zu den Schmuckstücken aus Metall gehören Fibeln, oft mit einer Reihe von Scheiben, die an Ketten herunterhängen, Armbänder und einige Torques. Die meisten dieser Schmuckstücke sind aus Bronze, aber "fürstliche" Bestattungen enthalten auch Gegenstände aus Gold.

Der Ursprung der erzählenden Szenen der östlichen Zone, ab Hallstatt C, wird im Allgemeinen auf den Einfluss der Situla-Kunst Norditaliens und der nördlichen Adria zurückgeführt, wo diese Bronzeeimer in etruskischen Provinzzentren unter dem Einfluss etruskischer und griechischer Kunst in Bändern mit Figuren verziert zu werden begannen. Die Mode der verzierten Situlae verbreitete sich nach Norden über die benachbarten Kulturen, einschließlich der östlichen Hallstattzone, begann um 600 v. Chr. und hielt sich bis etwa 400 v. Chr.; die Vače-Situla ist ein slowenisches Beispiel aus der Nähe der Endphase. Der Stil findet sich auch auf bronzenen Gürtelplatten, und ein Teil des Motivvokabulars verbreitete sich und beeinflusste den aufkommenden La-Tène-Stil.

Ruth und Vincent Megaw zufolge "stellt die Situla-Kunst das Leben aus männlicher Sicht dar, in der Frauen Dienerinnen oder Sexobjekte sind; die meisten Szenen, in denen Menschen vorkommen, handeln von den Festen, an denen die Situlae selbst teilnehmen, von der Jagd oder vom Krieg". Ähnliche Szenen finden sich auch auf anderen Gefäßformen sowie auf bronzenen Gürtelplaketten. Die für frühere Beispiele typischen Prozessionen von Tieren oder Menschen stammen aus dem Nahen Osten und dem Mittelmeerraum, und Nancy Sandars findet, der Stil zeige "eine Gaucherie, die verrät, dass der Künstler auf eine Art und Weise arbeitet, die unangenehm ist und zu sehr mit dem Temperament der Handwerker und des Handwerks kollidiert". Im Vergleich zu früheren Stilen, die in Europa organisch entstanden sind, ist die Situla-Kunst schwach und manchmal drollig" und "im Grunde genommen nicht europäisch".

Mit Ausnahme der italienischen Benvenuti-Situla sind die Männer unbehaart, mit "komischen Hüten, plumpen Körpern und großen Köpfen", obwohl sie oft auf eine einnehmende Art fröhlich aussehen. Die Benevenuti Situla ist auch deshalb ungewöhnlich, weil sie eine bestimmte Geschichte zu zeigen scheint.

Erdkunde

Modell eines hallstattzeitlichen Bauernhofs, Gäubodenmuseum
Modell eines hallstattzeitlichen Hügelgrabes, Germanisches Nationalmuseum

Allgemein werden zwei kulturell unterschiedliche Bereiche, eine östliche und eine westliche Zone, unterschieden. Sie unterscheiden sich in den Bestattungsriten, in der Art der Grabbeigaben und im künstlerischen Stil. In der Westzone wurden Angehörige der Elite mit Schwert (HaC) oder Dolch (HaD) bestattet, in der Ostzone mit einer Axt. In der westlichen Zone gibt es Streitwagenbestattungen. In der östlichen Zone werden die Krieger häufig mit Helm und Plattenpanzer bestattet. Künstlerische Motive mit einer narrativen Komponente finden sich nur im Osten, sowohl in der Keramik als auch in der Metallbearbeitung. Im Osten können die Siedlungen und Gräberfelder größer sein als im Westen.

Die ungefähre Trennlinie zwischen den beiden Subkulturen verläuft von Norden nach Süden durch Mittelböhmen und Niederösterreich bei etwa 14 bis 15 Grad östlicher Länge und verläuft dann entlang des östlichen und südlichen Alpenrandes nach Ost- und Südtirol.

Westliche Hallstattzone

In ihrer größten Ausdehnung umfasst die westliche Hallstattzone

  • das nordöstliche Frankreich: Champagne-Ardenne, Lothringen, Elsass
  • die nördliche Schweiz: Schweizer Mittelland
  • Süddeutschland: große Teile Schwabens und Bayerns
  • Westliche Tschechische Republik: Böhmen
  • Westliches Österreich: Vorarlberg, Tirol, Salzkammergut

Weitere Gebiete in Randlage waren:

Während Hallstatt als die dominierende Siedlung der Westzone gilt, war eine Siedlung am Burgstallkogel im mittleren Sulmtal (Südsteiermark, westlich von Leibnitz, Österreich) ein bedeutendes Zentrum während der Hallstattzeit C. Teile der riesigen Nekropole (die ursprünglich aus mehr als 1.100 Grabhügeln bestand), die diese Siedlung umgab, sind heute bei Gleinstätten zu sehen, und die Häuptlingshügel befanden sich auf der anderen Seite des Hügels, bei Kleinklein. Die Funde befinden sich großteils im Landesmuseum Joanneum in Graz, wo auch der Kultwagen von Strettweg aufbewahrt wird.

Östliche Hallstattzone

Die östliche Hallstattzone umfasst:

  • Ostösterreich: Niederösterreich, Obersteiermark
  • östliche Tschechische Republik: Mähren
  • Südwestslowakei: Donautiefland
  • Westungarn: Kleine Ungarische Tiefebene
  • Ostslowenien: Archäologische Fundstätte Hallstatt in Vače (an der Grenze zwischen den Regionen Untersteiermark und Unterkrain), Novo Mesto
  • Nordkroatien: Hrvatsko Zagorje, Istrien
  • Nord- und Zentralserbien
  • Teile des südwestlichen Polens
  • Nord- und Westbulgarien

Durch Handel, kulturelle Verbreitung und einige Bevölkerungsbewegungen wurde der hallstattzeitliche Kulturkomplex (westliche Form) in Großbritannien und Irland verbreitet.

Genetik

Eine genetische Studie, die im Mai 2018 in Nature veröffentlicht wurde, untersuchte die Überreste eines Mannes und einer Frau, die zwischen ca. 600 v. Chr. und 400 v. Chr. auf einem Hallstatt-Friedhof in der Nähe von Litoměřice, Tschechische Republik, bestattet wurden. Bei dem Mann wurde festgestellt, dass er Träger der väterlichen Haplogruppe R1b und der mütterlichen Haplogruppe H6a1a ist. Die Frau war Trägerin der mütterlichen Haplogruppe HV0.

In einer genetischen Studie, die im Juni 2020 in den Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America veröffentlicht wurde, wurden die Überreste von fünf Personen untersucht, die entweder der Hallstatt-C- oder der frühen La-Tène-Kultur zugeordnet werden. Die entnommene Y-DNA-Probe wurde der Haplogruppe G2a zugeordnet, während die 5 entnommenen mtDNA-Proben den Haplogruppen K1a2a, J1c2o, H7d, U5a1a1 und J1c-16261 angehören. Die untersuchten Individuen der Hallstatt- und der La-Tène-Kultur wiesen eine genetische Kontinuität mit der früheren Glockenbecherkultur auf und waren zu etwa 50 % steppenländischer Abstammung.

In einer genetischen Studie, die im April 2022 in iScience veröffentlicht wurde, wurden 49 Genome von 27 Fundorten im bronze- und eisenzeitlichen Frankreich untersucht. Die Studie fand Hinweise auf eine starke genetische Kontinuität zwischen den beiden Epochen, insbesondere in Südfrankreich. Die Proben aus Nord- und Südfrankreich waren sehr homogen, wobei die nördlichen Proben Verbindungen zu zeitgenössischen Proben aus Großbritannien und Schweden und die südlichen Proben Verbindungen zu den Keltiberern aufwiesen. Die nordfranzösischen Proben unterschieden sich von den südfranzösischen durch einen erhöhten Anteil an steppenbezogener Abstammung. R1b war die bei weitem dominierende väterliche Abstammungslinie, während H die häufigste mütterliche Abstammungslinie war. Die eisenzeitlichen Proben ähnelten denen der heutigen Bevölkerung Frankreichs, Großbritanniens und Spaniens. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich die Kelten der Hallstattkultur weitgehend aus der lokalen Bevölkerung der Bronzezeit entwickelt haben.

Siehe auch

  • Basarabi-Kultur
  • Bronze- und eisenzeitliches Polen
  • Keltische Kriegsführung
  • Eisenzeitliches Schwert
  • Irschen
  • Norischer Stahl
  • Prähistorisches Frankreich
  • Zollfeld

Quellen

  • Barth, F.E., J. Biel, et al. Vierrädrige Wagen der Hallstattzeit (Mainz). Mainz: Römisch-Germanisches Zentralmuseum; 1987. ISBN 3-88467-016-6
  • Brunel, Samantha; et al. (Juni 9, 2020). "Antike Genome aus dem heutigen Frankreich enthüllen 7.000 Jahre seiner demografischen Geschichte". Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America. National Academy of Sciences. 117 (23): 12791–12798. doi:10.1073/pnas.1918034117. PMC 7293694. PMID 32457149.
  • Damgaard, P. B.; et al. (May 9, 2018). "137 alte menschliche Genome aus den eurasischen Steppen". Nature. 557 (7705): 369-373. Bibcode:2018Natur.557..369D. doi:10.1038/s41586-018-0094-2. PMID 29743675. S2CID 13670282. Abgerufen am 11. April 2020.
  • Fischer, Claire-Elise; et al. (2022). "Herkunft und Mobilität eisenzeitlicher gallischer Gruppen im heutigen Frankreich durch Archäogenomik aufgedeckt". iScience. Cell Press. 25 (4): 104094. doi:10.1016/j.isci.2022.104094. PMC 8983337. PMID 35402880.
  • Leskovar, Jutta (2006). "Hallstat [2] die Hallstat-Kultur". In Koch, John T. (ed.). Keltische Kultur: A Historical Encyclopedia. ABC-CLIO. ISBN 1-85109-440-7.
  • Laing, Lloyd und Jenifer. Die Kunst der Kelten, Thames and Hudson, London 1992 ISBN 0-500-20256-7
  • McIntosh, Jane, Handbuch zum Leben im prähistorischen Europa, 2009, Oxford University Press (USA), ISBN 9780195384765
  • Megaw, Ruth und Vincent, Keltische Kunst, 2001, Thames and Hudson, ISBN 0-500-28265-X
  • Sandars, Nancy K., Prähistorische Kunst in Europa, Penguin (Pelican, jetzt Yale, History of Art), 1968 (nb 1. Aufl.)

Weitere Lektüre

  • Kristinsson, Axel (2010), Expansionen: Wettbewerb und Eroberung in Europa seit der Bronzezeit, Reykjavík: Reykjavíkur Akademían, ISBN 978-9979-9922-1-9, abgerufen am 10. Oktober 2011

Dokumentarfilm

  • Klaus T. Steindl: MYTHOS HALLSTATT - Morgenröte der Kelten. TV-Dokumentation, die neue Erkenntnisse und den Stand der archäologischen Forschung thematisiert (2018)

Verbreitung und kulturelle Zuordnung

Ausdehnung der Hallstattkultur

Von Nordostfrankreich bis zum Nordwesten der Balkanhalbinsel hat man Überreste der Hallstattkultur gefunden. Georg Kossack teilte das Verbreitungsgebiet der Hallstattkultur im Jahre 1959 in einen westlichen und einen östlichen Kreis. Der Westhallstattkreis als Lebensraum der frühen Kelten umfasst NO-Frankreich, Süddeutschland, das Mittelrheingebiet, Böhmen und Oberösterreich; zum Osthallstattkreis zählen Mähren, Niederösterreich, die Steiermark, das westliche Ungarn (und somit auch das heutige Burgenland), Kärnten, Slowenien und das nördliche Kroatien.

Diese Zuordnung erfolgte nicht aufgrund verschiedener Sprachen oder Dialekte, da diese nicht überliefert sind, sondern basiert auf den Ausformungen der materiellen Kultur und den Bestattungsbräuchen. Wurden im Westen wichtige Persönlichkeiten mit Schwert (Ha C) oder Dolch (Ha D) bestattet, gab man ihnen im Osten eine Streitaxt mit ins Grab. Im Westen gibt es reiche Wagengräber, während der Krieger im Osten mit seiner kompletten Bewaffnung, inklusive Helm, Brustpanzer etc., beerdigt wurde.

Da keine Schriftzeugnisse überliefert sind, ist unbekannt, welche Sprache die Hersteller der charakteristischen materiellen Kultur sprachen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Kulturen in der Region des Caput Adriae mit den Illyrern gleichgesetzt, inzwischen ordnet man die Osthallstattkultur oft den Kelten zu. Ob eine Gleichsetzung von materieller Kultur, Sprache oder gar biologischer Abstammung möglich ist, gilt inzwischen jedoch als fraglich.

Sozialstruktur

In dieser Zeit lässt sich eine deutliche Hierarchisierung der Gesellschaft feststellen, die sich besonders in reich ausgestatteten Bestattungen unter Grabhügeln, wie etwa dem Grab von Hochdorf an der Enz (Baden-Württemberg), teilweise mit der Beigabe von Wagen und Pferdegeschirr (Wagengrab) niederschlug. Das größte mitteleuropäische Hügelgrab dieser Zeit ist der Magdalenenberg in Villingen.

Im 8. Jahrhundert v. Chr. wurde auch in Mitteleuropa Eisen verwendet. Das alte Fernhandelssystem für den Handel mit Kupfer und Zinn brach zusammen. Es bildeten sich neue Verkehrswege mit neuen Handelsstationen. Durch den Handel mit Eisen entstand eine neue Oberschicht, die ihren erwirtschafteten Reichtum in mediterrane Importe und „Fürstensitze“ (v. a. in Baden-Württemberg, der Schweiz und Ostfrankreich) investierte. Statt der in der Bronzezeit üblichen Großsiedlungen entstanden vor allem in Bayern nun Einzelhöfe. Diese Herrenhöfe signalisierten einen neuen Anspruch auf Eigentum und das Bedürfnis nach Abgrenzung und Repräsentation.

Der Bestattungsritus änderte sich von den einheitlichen Urnenbestattungen der späten Bronzezeit zu teils pompösen Gräbern. Auch hier machte sich mit prunkvoll ausgestatteten Großgrabhügeln ein Repräsentationsbedürfnis bemerkbar. Diese Hügel dienten einer, selten mehreren Generationen als Grabstätte.

Hallstattzeitlicher Antennendolch (Replik)

Die Einordnung der Siedlungsorte der Oberschicht als „Fürstensitz“, gegliedert in Burg und Unterstadt, ist umstritten. Wolfgang Kimmig (1910–2001), Prähistoriker der Eberhard Karls Universität Tübingen prägte den Begriff insbesondere für die Heuneburg am Oberlauf der Donau, sein Kollege Manfred Eggert (* 1941), ebenfalls an der Uni Tübingen, lehnt den Begriff nach neueren Forschungen an der Außensiedlung der Heuneburg, am Ipf und in Hochdorf an der Enz ab und entwickelt ein differenzierteres Bild der keltischen Zentralorte. Von 2004 bis 2010 wurde die Siedlungsstruktur der Hallstattzeit in Baden-Württemberg, Ostfrankreich, Franken, Hessen und Westböhmen im Schwerpunktprogramm „Frühe Zentralisierungs- und Urbanisierungsprozesse“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft untersucht.

Kimmig hatte drei Kriterien angeführt, um einen Ort als „Fürstensitz“ zu klassifizieren:

  • Die innere Struktur der Siedlung: Es müssen eine Burg und eine Unterstadt vorhanden sein
  • Die Funde: Importware, z. B. Weinamphoren aus Massilia, attische schwarzfigurige Keramik..., muss vor Ort gefunden worden sein
  • Grabhügel: In der nächsten Umgebung muss sich mindestens ein 'fürstlicher' Grabhügel befinden

Da dieses System ziemlich flexibel ist, reichten schon einige Scherben von Importkeramik, um einen Fundort als „Fürstensitz“ zu bezeichnen. Beispielsweise fand man in Bragny-sur-Saône attische Keramik, es handelt sich aber um eine Flachlandsiedlung und keine befestigte Höhensiedlung. Der Ausgräber Guillot interpretierte daraufhin die Siedlung als Handelsplatz, während Spindler darin einen „Fürstensitz“ sah.

Eggert sieht das Problem darin, dass man dem Fürstensitzkonzept einen bestimmten Siedlungstypus unterstellt. Es ist aber fraglich, ob die „Fürsten“ der Hallstattzeit auf einen bestimmten Typus festgelegt waren.