Satyr
Gruppierung | Sagengestalt |
---|---|
Untergruppierung | Mythologische Mischwesen Naturgeist |
Andere(r) Name(n) | Faun Silenos |
Land | Griechenland |
In der griechischen Mythologie ist ein Satyr (griechisch: σάτυρος, übersetzt sátyros, ausgesprochen [sátyros]), auch Silenus oder Silenos (griechisch: σειληνός seilēnós [seːlɛːnós]) genannt, ein männlicher Naturgeist mit pferdeähnlichen Ohren und einem Schwanz sowie einer permanenten, übertriebenen Erektion. Frühe künstlerische Darstellungen enthalten manchmal pferdeähnliche Beine, aber ab dem sechsten Jahrhundert v. Chr. wurden sie häufiger mit menschlichen Beinen dargestellt. Sie sind komisch und hässlich, haben mähnenähnliches Haar, bestialische Gesichter und Stupsnasen und werden immer nackt dargestellt. Satyrn zeichneten sich durch ihre Frechheit aus und waren als Liebhaber von Wein, Musik, Tanz und Frauen bekannt. Sie waren Gefährten des Gottes Dionysos und lebten in abgelegenen Gegenden wie Wäldern, Bergen und Weiden. Sie versuchten oft, Nymphen und sterbliche Frauen gleichermaßen zu verführen oder zu vergewaltigen, meist mit wenig Erfolg. Manchmal werden sie beim Masturbieren oder bei der Bestialität gezeigt. ⓘ
Im klassischen Athen bildeten Satyrn den Chor in einem Theaterstück, das als "Satyrspiel" bekannt war, eine Parodie der Tragödie und bekannt für seinen unzüchtigen und obszönen Humor. Das einzige vollständig erhaltene Stück dieser Gattung ist Cyclops von Euripides, obwohl auch ein bedeutender Teil von Sophokles' Ichneutae erhalten geblieben ist. In der Mythologie soll der Satyr Marsyas den Gott Apollo zu einem musikalischen Wettstreit herausgefordert haben und für seine Hybris lebendig gehäutet worden sein. Trotz ihrer oberflächlichen Lächerlichkeit wurden Satyrn auch nützliches Wissen zugeschrieben, wenn sie dazu gebracht werden konnten, es preiszugeben. Der Satyr Silenus war der Lehrer des jungen Dionysos, und eine Geschichte aus Ionien erzählt von einem Silenos, der in Gefangenschaft gute Ratschläge gab. ⓘ
Im Laufe der griechischen Geschichte wurden die Satyrn immer menschlicher und weniger bestialisch dargestellt. In einigen Darstellungen nahmen sie auch ziegenähnliche Züge an, da sie mit den Pans in Verbindung gebracht wurden, den Pluralformen des Gottes Pan mit den Beinen und Hörnern von Ziegen. Die Römer identifizierten die Satyrn mit ihren einheimischen Naturgeistern, den Faunen. Schließlich ging die Unterscheidung zwischen den beiden völlig verloren. Seit der Renaissance werden Satyrn am häufigsten mit den Beinen und Hörnern von Ziegen dargestellt. Darstellungen von Satyrn, die sich mit Nymphen tummeln, sind in der abendländischen Kunst weit verbreitet, und viele berühmte Künstler haben Werke zu diesem Thema geschaffen. Jahrhunderts haben die Satyrn im Allgemeinen viel von ihrer charakteristischen Obszönität verloren und sind zu zahmeren und häuslicheren Figuren geworden. Sie tauchen häufig in Werken der Fantasy- und Kinderliteratur auf, in denen sie meist als "Faune" bezeichnet werden. ⓘ
Ein Satyr (altgriechisch Σάτυρος Sátyros, Plural Σάτυροι Sátyroi, lateinisch Satur, Saturus) oder Silen (Σιληνός, Σειληνός Silēnós, Seilēnós, Plural Σιληνοί, Σειληνοί Silēnói, Seilēnói, dorisch Σιλανός Silanós, lateinisch Silenus, Silanus) ist in der griechischen Mythologie ein Dämon im Gefolge des Dionysos. Satyrn gehören zu den Mischwesen der griechischen Mythologie. Sie treten relativ spät erst am Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr. auf; als Einzelfigur hebt sich vor allem Silenos ab. Man unterscheidet die Silene (Silenoi, ältere Satyrn mit dicken Bäuchen und Glatze) und Satyrisken (Satyriskoi, jugendliche und kindliche Satyrn), wobei in der bildlichen Darstellung häufig nicht eindeutig unterschieden werden kann. Von römischen Dichtern werden sie mit den Faunen identifiziert. ⓘ
Terminologie
Die Etymologie des Begriffs Satyr (griechisch: σάτυρος, sátyros) ist unklar, und es wurden mehrere verschiedene Etymologien vorgeschlagen, darunter auch eine mögliche vorgriechische Herkunft. Einige Gelehrte haben den zweiten Teil des Namens mit der Wurzel des griechischen Wortes θηρίον (thēríon) in Verbindung gebracht, das "wildes Tier" bedeutet. Dieser Vorschlag könnte durch die Tatsache gestützt werden, dass Euripides die Satyrn an einer Stelle als theres bezeichnet. Eine andere vorgeschlagene Etymologie leitet den Namen von einem antiken peloponnesischen Wort ab, das "die Vollen" bedeutet und auf ihren permanenten Zustand sexueller Erregung anspielt. Eric Partridge schlug vor, dass der Name mit der Wurzel sat- verwandt sein könnte, die "säen" bedeutet und die auch als Wurzel des Namens des römischen Gottes Saturn vorgeschlagen wurde. Satyrn sind in der Regel nicht von Silenoi zu unterscheiden, deren Ikonographie nahezu identisch ist. Laut Brewer's Dictionary of Phrase and Fable wird der Name "Satyr" manchmal abwertend auf einen "brutalen oder lüsternen Mann" angewendet. Der Begriff Satyriasis bezieht sich auf ein medizinisches Leiden bei Männern, das durch übermäßiges sexuelles Verlangen gekennzeichnet ist. Sie ist die männliche Entsprechung der Nymphomanie. ⓘ
Ursprungshypothesen
Indo-europäisch
Dem Altphilologen Martin Litchfield West zufolge ähneln Satyrn und Silenoi in der griechischen Mythologie einer Reihe anderer Wesenheiten, die in anderen indoeuropäischen Mythologien vorkommen, was darauf hindeutet, dass sie wahrscheinlich in irgendeiner vagen Form auf die protoindoeuropäische Mythologie zurückgehen. Wie die Satyrn sind auch diese anderen indoeuropäischen Naturgeister oft Mensch-Tier-Hybriden, die häufig spezifisch pferdeartige oder asinische Züge tragen. Mensch-Tier-Hybriden, die als Kiṃpuruṣas oder Kiṃnaras bekannt sind, werden im Rāmāyaṇa, einem indischen Epos in Sanskrit, erwähnt. Laut Augustinus von Hippo (354 - 430 n. Chr.) und anderen glaubten die alten Kelten an Dusii, haarige Dämonen, die gelegentlich menschliche Gestalt annahmen und sterbliche Frauen verführten. Spätere Gestalten in der keltischen Folklore, darunter der irische bocánach, der schottische ùruisg und glaistig und der manxische goayr heddagh, sind teils Mensch und teils Ziege. Der Lexikograf Hesychius von Alexandria (5. oder 6. Jahrhundert n. Chr.) berichtet, dass die Illyrer an satyrähnliche Kreaturen namens Deuadai glaubten. Auch der slawische lešiy weist Ähnlichkeiten mit Satyrn auf, da er mit Haaren bedeckt ist und "Ziegenhörner, Ohren, Füße und lange krallenartige Fingernägel" hat. ⓘ
Wie Satyrn sind auch diese ähnlichen Wesen in anderen indoeuropäischen Mythologien oft Trickbetrüger, Unheilstifter und Tänzer. Man glaubte, dass der lešiy Reisende in die Irre führen konnte. Die armenischen Pay(n) waren eine Gruppe männlicher Geister, die in den Wäldern tanzten. In der germanischen Mythologie tanzten auch Elfen auf Waldlichtungen und hinterließen Feenringe. Sie sollen auch Streiche spielen, Pferde stehlen, Knoten in die Haare der Menschen binden und Kinder stehlen und sie durch Wechselbälger ersetzen. West stellt fest, dass Satyrn, Elfen und andere Naturgeister dieser Sorte eine "bunte Truppe" sind und dass es schwierig ist, einen Prototyp hinter ihnen zu rekonstruieren. Dennoch kommt er zu dem Schluss, dass "wir wiederkehrende Züge erkennen können" und dass sie sich wahrscheinlich in irgendeiner Form bis zu den Proto-Indoeuropäern zurückverfolgen lassen. ⓘ
Vorderer Orient
Andererseits haben eine Reihe von Kommentatoren festgestellt, dass Satyrn auch den Wesen im Glauben der alten Kulturen des Nahen Ostens ähnlich sind. Verschiedene Wüstendämonen werden in altorientalischen Texten erwähnt, auch wenn die Ikonographie dieser Wesen schlecht bezeugt ist. Möglicherweise satyrähnliche Wesen namens śě'îrîm werden in der hebräischen Bibel mehrfach erwähnt. Śĕ'îr war das hebräische Standardwort für "Ziegenbock", konnte sich aber offenbar manchmal auch auf Dämonen in Form von Ziegen beziehen. Offensichtlich waren sie Gegenstand der Verehrung, denn Levitikus 17:7 verbietet den Israeliten, ihnen Opfergaben zu bringen, und in 2 Chronik 11:15 wird erwähnt, dass für die śě'îrîm von Jerobeam I. ein besonderer Kult eingerichtet wurde. Wie die Satyrn wurden sie mit verwüsteten Orten und einer Art Tanz in Verbindung gebracht. Jesaja 13:21 sagt in der Übersetzung von Karen L. Edwards voraus: "Aber wilde Tiere [ziim] werden sich dort niederlassen, und seine Häuser werden voll von heulenden Kreaturen [ohim] sein; dort werden Strauße leben, und dort werden Ziegen-Dämonen [śĕ'îr] tanzen." Ähnlich heißt es in Jesaja 34,14: "Wildkatzen [ziim] werden sich mit Hyänen [iim] treffen, Ziegen-Dämonen [śĕ'îr] werden einander rufen; dort wird auch Lilith [lilit] ruhen und einen Platz zum Ausruhen finden." Śě'îrîm wurden zumindest von einigen antiken Auslegern als ziegenartige Dämonen der Wüste verstanden. In der lateinischen Vulgata-Übersetzung des Alten Testaments wird śĕ'îr mit "pilosus" übersetzt, was auch "haarig" bedeutet. Hieronymus, der Übersetzer der Vulgata, setzte diese Figuren mit Satyrn gleich. Sowohl Satyrn als auch śě'îrîm wurden auch mit den Dschinn des vorislamischen Arabiens verglichen, die man sich als haarige Dämonen in Tiergestalt vorstellte, die sich manchmal in andere, auch menschenähnliche, Formen verwandeln konnten. ⓘ
Im archaischen und klassischen Griechenland
Körperliche Erscheinung
In der archaischen und klassischen griechischen Kunst werden Satyrn mit Pferdeohren und -schwänzen dargestellt. Sie gehen aufrecht auf zwei Beinen, wie Menschen. Sie werden gewöhnlich mit bestialischen Gesichtern, Stupsnasen und mannshohem Haar dargestellt. Oft sind sie bärtig und kahlköpfig. Wie andere griechische Naturgeister werden Satyrn immer nackt dargestellt. Manchmal haben sie auch Pferdebeine, aber in der antiken Kunst, sowohl in der Vasenmalerei als auch in der Bildhauerei, werden Satyrn am häufigsten mit menschlichen Beinen und Füßen dargestellt. ⓘ
Die Genitalien der Satyrn werden immer entweder erigiert oder zumindest extrem groß dargestellt. Ihre erigierten Phalli stehen für ihre Verbindung zum Wein und zu den Frauen, den beiden wichtigsten Aspekten der Domäne ihres Gottes Dionysos. In einigen Fällen werden Satyrn als sehr menschenähnlich dargestellt, ohne Mähne oder Schwanz. Im Laufe der Zeit wurde dies zum allgemeinen Trend, wobei die Satyrn im Laufe der griechischen Geschichte Aspekte ihres ursprünglichen bestialischen Aussehens verloren und allmählich immer menschlicher wurden. In den häufigsten Darstellungen werden Satyrn gezeigt, wie sie Wein trinken, tanzen, Flöte spielen, Nymphen jagen oder mit Dionysos verkehren. Häufig werden sie auch masturbierend oder mit Tieren kopulierend dargestellt. In Szenen von Keramikgemälden, die Satyrn bei Orgien zeigen, werden oft auch Satyrn gezeigt, die dabei stehen und zusehen. ⓘ
Verhalten
Eine der frühesten schriftlichen Quellen für Satyrn ist der Katalog der Frauen, der dem böotischen Dichter Hesiod zugeschrieben wird. Hier werden Satyrn neben den Nymphen und Kouretes geboren und als "Taugenichtse, Schelme Satyrn" beschrieben. Satyrn galten weithin als Unheilstifter, die den Menschen regelmäßig Streiche spielten und sich in ihren persönlichen Besitz einmischten. Sie hatten einen unersättlichen sexuellen Appetit und versuchten oft, sowohl Nymphen als auch sterbliche Frauen zu verführen oder zu schänden, obwohl diese Versuche nicht immer erfolgreich waren. Satyrn erscheinen in Kunstwerken fast immer in Begleitung von weiblichen Gefährten. Diese Begleiterinnen können bekleidet oder nackt sein, aber die Satyrn behandeln sie immer als reine Sexualobjekte. Ein einzelner älterer Satyr namens Silenus soll der Erzieher des Dionysos auf dem Berg Nysa gewesen sein. Nachdem Dionysos erwachsen geworden war, wurde Silenus einer seiner treuesten Anhänger und blieb ständig betrunken. ⓘ
Dieses Bild spiegelte sich in den klassischen athenischen Satyrspielen wider. Die Satyrspiele waren eine Gattung von Theaterstücken, die sich dadurch auszeichneten, dass ihre Chöre stets aus Satyrn bestanden. Diese Satyrn werden immer von Silenus angeführt, der ihr "Vater" ist. Nach Carl A. Shaw versucht der Satyrchor in einem Satyrspiel "mit seinem animalischen, spielerisch rüpelhaften und vor allem sexuellen Verhalten immer wieder für Lacher zu sorgen". Die Satyrn spielen eine wichtige Rolle in der Handlung des Stücks, ohne dass einer von ihnen die Hauptrolle spielt, die immer einem Gott oder tragischen Helden vorbehalten war. Viele Satyrdramen sind nach der Tätigkeit benannt, die der Satyrchor während der Aufführung ausübt, wie z. B. Δικτυουλκοί (Diktyoulkoí; Netzschlepper), Θεωροὶ ἢ Ἰσθμιασταί (Theōroì ē Isthmiastaí; Zuschauer oder Wettkämpfer bei den Isthmischen Spielen), und Ἰχνευταί (Ichneutaí; Suchende). Wie Tragödien, aber anders als Komödien, spielen die Satyrspiele in der fernen Vergangenheit und behandeln mythologische Themen. Der Philosoph Demetrius von Phalerum aus dem dritten oder zweiten Jahrhundert v. Chr. bezeichnete die satirische Gattung in seinem Traktat De Elocutione als einen Mittelweg zwischen Tragödie und Komödie: eine "spielerische Tragödie" (τραγῳδία παίζουσα, tragōdía paízdousa). ⓘ
Das einzige vollständig erhaltene Satyrspiel ist Euripides' Zyklop, eine Persiflage auf eine Szene aus dem Epos Odyssee aus dem achten Jahrhundert v. Chr., in der Odysseus von dem Zyklopen Polyphem in einer Höhle gefangen genommen wird. In dem Stück hat Polyphem einen Stamm von Satyrn unter der Führung von Silenus, der als ihr "Vater" bezeichnet wird, gefangen genommen und sie gezwungen, als seine Sklaven für ihn zu arbeiten. Nachdem Polyphem Odysseus gefangen genommen hat, versucht Silenus, Odysseus und Polyphem zu seinem eigenen Vorteil gegeneinander auszuspielen, indem er sie vor allem dazu bringt, ihm Wein zu geben. Wie in der Originalszene gelingt es Odysseus, Polyphem zu blenden und zu entkommen. Von Sophokles' Satyrspiel Ichneutae (Die Verfolgung der Satyrn) sind etwa 450 Zeilen erhalten, von denen die meisten fragmentarisch sind. In dem erhaltenen Teil des Stücks wird der Chor der Satyrn als "auf dem Boden liegend wie Igel in einem Gebüsch, oder wie ein Affe, der sich bückt, um jemanden anzufurzen" beschrieben. Die Figur Cyllene schimpft mit ihnen: "Alles, was ihr [Satyrn] tut, tut ihr nur zum Spaß!... Hört auf, euren glatten Phallus mit Vergnügen zu erweitern. Ihr sollt keine dummen Scherze machen und nicht plappern, damit die Götter euch Tränen vergießen lassen, um mich zum Lachen zu bringen." ⓘ
In dem fragmentarischen Satyrspiel Limos (Hunger) von Dionysius I. von Syrakus versucht Silenus, dem Helden Herakles einen Einlauf zu verpassen. Eine Reihe von Vasenbildern stellt Szenen aus Satyrspielen dar, darunter die Pronomos-Vase, auf der die gesamte Besetzung eines siegreichen Satyrspiels in Kostümen mit zotteligen Leggings, erigierten Phalli und Pferdeschwänzen abgebildet ist. Auch in anderen Texten wird auf den Ruf des Genres für seinen derben Humor angespielt. In Aristophanes' Komödie Thesmophoriazusae erklärt der tragische Dichter Agathon, dass ein Dramatiker in der Lage sein muss, die Persönlichkeit seiner Figuren anzunehmen, um sie erfolgreich auf der Bühne darzustellen. In den Zeilen 157-158 erwidert Euripides' namenloser Verwandter: "Sag mir Bescheid, wenn du Satyrspiele schreibst; ich werde mit meinem Ständer hinter dich treten und dir zeigen, wie es geht." Dies ist die einzige erhaltene Erwähnung des Genres der Satyrspiele in einem Werk der antiken griechischen Komödie und charakterisiert laut Shaw die Satyrspiele effektiv als "ein Genre der 'hard-ons'". ⓘ
Trotz ihres unzüchtigen Verhaltens wurden die Satyrn jedoch als halbgöttliche Wesen und Gefährten des Gottes Dionysos verehrt. Man glaubte, dass sie eine eigene Art von Weisheit besaßen, die den Menschen nützlich war, wenn man sie davon überzeugen konnte, sie zu teilen. In Platons Symposium lobt Alkibiades Sokrates, indem er ihn mit dem berühmten Satyr Marsyas vergleicht. Er ähnelt ihm körperlich, da er kahlköpfig ist und eine Stupsnase hat, aber Alcibiades behauptet, dass er ihm auch geistig ähnelt, da er "beleidigend und beleidigend" ist, über einen unwiderstehlichen Charme verfügt, "erotisch zu schönen Menschen neigt" und "so tut, als wüsste er nichts". Alkibiades kommt zu dem Schluss, dass die Rolle des Sokrates als Philosoph der des väterlichen Satyrs Silenus ähnelt, da seine Fragen zunächst lächerlich und lächerlich erscheinen, sich aber bei näherer Betrachtung als sehr weise erweisen. Eine Geschichte, die von Herodot in seinen Historien und in einem Fragment von Aristoteles erwähnt wird, erzählt, dass König Midas einst einen Silenus gefangen nahm, der ihm weise philosophische Ratschläge erteilte. ⓘ
Mythologie
Laut dem Klassizisten William Hansen waren Satyrn zwar in der klassischen Kunst beliebt, tauchen aber in den überlieferten mythologischen Darstellungen kaum auf. Verschiedene klassische Quellen berichten widersprüchlich über den Ursprung der Satyrn. Einem Fragment aus dem Hesiodischen Frauenkatalog zufolge sind die Satyrn Söhne der fünf Enkelinnen des Phoroneus und damit Geschwister der Oreads und der Kouretes. Der Satyr Marsyas hingegen wird von den Mythographen als Sohn von Olympos oder Oiagros beschrieben. Hansen merkt an, dass es "mehr als einen Weg gibt, einen Satyr zu zeugen, so wie es einen Zyklopen oder einen Zentauren gibt". Die klassischen Griechen erkannten, dass Satyrn sich offensichtlich nicht selbst reproduzieren konnten, da es keine weiblichen Satyrn gab, aber sie scheinen sich nicht sicher gewesen zu sein, ob Satyrn sterblich oder unsterblich waren. ⓘ
Wenn Satyrn in Mythen auftauchen, dann meist in Form einer einzigen berühmten Figur und nicht in Massen wie in den Satyrspielen. Der Komödiendichter Melanippides von Melos (ca. 480-430 v. Chr.) erzählt in seiner verlorenen Komödie Marsyas, wie die Göttin Athene, nachdem sie den Aulos erfunden hatte, in den Spiegel schaute, während sie ihn spielte. Sie sah, wie das Pusten in den Spiegel ihre Wangen aufblähte und sie albern aussehen ließ, also warf sie den Aulos weg und verfluchte ihn, damit derjenige, der ihn aufhob, einen schrecklichen Tod erleiden würde. Der Aulos wurde von dem Satyr Marsyas aufgesammelt, der Apollo zu einem musikalischen Wettstreit herausforderte. Beide einigten sich darauf, dass der Sieger mit dem Verlierer machen durfte, was er wollte. Marsyas spielte den Aulos und Apollo die Leier. Apollo drehte seine Leier auf den Kopf und spielte sie. Er forderte Marsyas auf, das Gleiche mit seinem Instrument zu tun. Da dieser das nicht konnte, wurde Apollon zum Sieger erklärt. Apollo hängte Marsyas an einer Kiefer auf und häutete ihn bei lebendigem Leib, um ihn für seine Hybris zu bestrafen, mit der er es gewagt hatte, einen der Götter herauszufordern. Später wurde diese Geschichte als kanonisch anerkannt, und der athenische Bildhauer Myron schuf eine Gruppe von Bronzeskulpturen, die auf dieser Geschichte basierten und um 440 v. Chr. vor der Westfassade des Parthenon aufgestellt wurden. Überlieferte Nacherzählungen der Legende finden sich in der Bibliothek des Pseudo-Apollodorus, im Griechenlandführer des Pausanias und in den Fabulae des Pseudo-Hyginus. ⓘ
In einem Mythos, der in mehreren klassischen Texten erwähnt wird, darunter die Bibliotheke des Pseudo-Apollodorus und die Fabulae des Pseudo-Hyginus, versuchte ein Satyr aus Argos einst, die Nymphe Amymone zu vergewaltigen, doch sie rief den Gott Poseidon um Hilfe, der seinen Dreizack auf den Satyr schleuderte und ihn zu Boden warf. Dieser Mythos könnte aus dem verlorenen Satyrspiel Amymone von Aischylos stammen. Szenen, in denen ein oder mehrere Satyrn Amymone jagen, wurden ab dem späten fünften Jahrhundert v. Chr. zu einem gängigen Motiv in der griechischen Vasenmalerei. Zu den frühesten Darstellungen der Szene gehören ein Glockenkrater im Stil des Peleus-Malers aus Syrakus (PEM 10, Taf. 155) und ein Glockenkrater im Stil des Dinos-Malers aus Wien (DM 7). ⓘ
Liste der Satyrn
Name | Anmerkungen ⓘ |
---|---|
Astraeus | Sohn des Silenus und Bruder des Leneus und des Maron; Anführer der Satyrn, die sich Dionysos im Indischen Krieg anschlossen |
Cissus | verwandelte sich in eine Efeupflanze; wetteiferte im Wettlauf mit Ampelus |
Gemon | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Hypsicerus | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Iobacchus | |
Lamis | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Leneus | Sohn des Silenus und Bruder des Astraeus und des Maron; ein Satyr, der mit Ampelus im Fußvolk wetteiferte |
Lenobius | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Lykon | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Lycus | Sohn des Hermes und der Iphthime und Bruder des Pherespondus und des Pronomus |
Maron | Sohn des Silenus und Bruder des Astraeus und des Leneus; Wagenlenker des Dionysos |
Marsyas | |
Napaeus | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Östrus | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Onthyrius | von Tektaphos während des Indischen Krieges getötet |
Orestes | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Petraeus | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Phereus | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Pherespondus | Herold des Dionysos während des Indischen Krieges, Sohn von Hermes und Iphthime und Bruder von Lycus und Pronomous |
Phlegraeus | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Pithos | ein weiterer Satyr, der von Tectaphus getötet wurde |
Poemenius | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Pronomos | Sohn von Hermes und Iphthime und Bruder von Lycus und Pherespondus |
Pylaieus | ein weiterer Satyr, getötet von Tectaphus |
Skirtus | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Silenus | |
Thiasus | einer der Anführer der Satyrn, die sich dem Heer des Dionysos in seinem Feldzug gegen Indien anschlossen |
Unbenannter Satyr | Vater von Ampelus durch eine Nymphe |
Die Namen der Satyrn lauten nach verschiedenen Vasenmalereien: Babacchos, Briacchos, Dithyrambos, Dämon, Dromis, Echon, Hedyoinos ("Süßer Wein"), Hybris ("Frechheit"), Hedymeles, ("Süßer Gesang"), Komos ("Schwelgen"), Kissos ("Efeu"), Molkos, Oinos, Oreimachos, Simos ("Stupsnase"), Terpon und Tyrbas ("Flucht"). ⓘ
Spätere Antike
Hellenistische Ära
Die Ikonographie der Satyrn wurde allmählich mit der der Pans verschmolzen, der Pluralform des Gottes Pan, der regelmäßig mit den Beinen und Hörnern einer Ziege abgebildet wurde. In der hellenistischen Periode (323-31 v. Chr.) wurden Satyrn manchmal mit ziegenähnlichen Merkmalen dargestellt. Gleichzeitig wurden sowohl Satyrn als auch Pans immer menschlicher und weniger bestialisch dargestellt. Szenen mit Satyrn und Zentauren waren in der hellenistischen Zeit sehr beliebt. Sie erscheinen oft tanzend oder den Aulos spielend. Die Mänaden, die Satyrn in archaischen und klassischen Darstellungen oft begleiten, werden in hellenistischen Darstellungen oft durch Waldnymphen ersetzt. ⓘ
Auch Szenen mit Nymphen, die die unerwünschten Annäherungsversuche verliebter Satyrn abwehren, wurden von den Künstlern immer häufiger dargestellt. Szenen dieser Art dienten dazu, die dunkle, tierische Seite der menschlichen Sexualität zu verdeutlichen, indem sie diese Sexualität den Satyrn zuschrieben, die teils Mensch, teils Tier waren. Auf diese Weise wurden die Satyrn zu Trägern einer Metapher für ein Phänomen, das weit über die ursprünglichen erzählerischen Zwecke hinausging, denen sie in früheren Epochen der griechischen Geschichte gedient hatten. Einige Varianten dieses Themas stellen einen Satyr dar, der von einem Hermaphroditen zurückgewiesen wird, der aus der Sicht des Satyrs ein schönes, junges Mädchen zu sein scheint. Diese Skulpturen könnten als eine Art raffinierter erotischer Scherz gedacht gewesen sein. ⓘ
Die Statue des Athener Bildhauers Praxiteles "Gießender Satyr" stellt den gleichnamigen Satyr sehr menschenähnlich dar. Der Satyr wurde als sehr junges Wesen dargestellt, wie es Praxiteles häufig bei der Darstellung von Göttern und anderen Figuren als Heranwachsende tat. Diese Tendenz wird auch in den Beschreibungen seiner Skulpturen des Dionysos und des Bogenschützen Eros deutlich, die der Kunstkritiker Callistratus im dritten oder vierten Jahrhundert nach Christus verfasste. Es wird allgemein angenommen, dass die ursprüngliche Statue den Satyr beim Übergießen eines Oinochos über seinen Kopf in einen Becher, wahrscheinlich einen Kantharos, darstellte. Antonio Corso beschreibt den Satyr in dieser Skulptur als einen "sanften Jüngling" und "ein kostbares und sanftes Wesen" mit "weicher und samtiger" Haut. Die einzigen Hinweise auf seine "wilde Natur" waren seine leicht spitzen Ohren und sein kleiner Schwanz. ⓘ
Die Form der Skulptur war S-förmig und wurde in Dreiviertelansicht dargestellt. Der Satyr hatte kurze, knabenhafte Locken, die von denen der früheren griechischen athletischen Skulptur abgeleitet waren. Obwohl die ursprüngliche Statue verloren gegangen ist, erscheint eine Darstellung des gießenden Satyrs in einer spätantiken Reliefskulptur aus Athen, und neunundzwanzig angebliche "Kopien" der Statue aus der Zeit des Römischen Reiches sind ebenfalls erhalten geblieben. Olga Palagia und J. J. Pollitt argumentieren, dass der schenkende Satyr zwar weithin als echtes Werk von Praxiteles akzeptiert wird, dass es sich aber möglicherweise gar nicht um ein einziges Werk handelt und die angeblichen "Kopien" lediglich römische Skulpturen sind, die das traditionelle griechische Motiv des Weinausschanks bei Symposien wiederholen. ⓘ
Das alte Rom
Die Römer identifizierten Satyrn mit ihren eigenen Naturgeistern, den Faunen. Obwohl sie den Satyrn im Allgemeinen ähnlich waren, unterschieden sich die Faune insofern, als sie in der Regel als "scheue Waldwesen" und nicht als die betrunkenen und ungestümen Satyrn der klassischen Griechen angesehen wurden. Außerdem wurden Faune im Allgemeinen nicht mit der geheimen Weisheit der griechischen Satyrn in Verbindung gebracht. Im Gegensatz zu den klassischen griechischen Satyrn waren Faune eindeutig ziegenähnlich; sie hatten den Oberkörper von Menschen, aber die Beine, Hufe, den Schwanz und die Hörner von Ziegen. Der römische Dichter Lukrez aus dem ersten Jahrhundert v. Chr. erwähnt in seinem umfangreichen Gedicht De rerum natura, dass die Menschen seiner Zeit an Satyrn mit Ziegenbeinen (capripedes) glaubten, ebenso wie an Nymphen, die in den Bergen lebten, und an Faune, die ländliche Musik auf Saiteninstrumenten und Pfeifen spielten. ⓘ
In Darstellungen aus der Römerzeit werden Satyrn und Faune häufig mit Musik in Verbindung gebracht und beim Spielen der Panflöte oder Syrinx dargestellt. Der Dichter Vergil, der in den frühen Jahren des Römischen Reiches seine Blütezeit erlebte, erzählt in seiner sechsten Ekloge eine Geschichte über zwei Knaben, die den Satyr Silenus im Vollrausch fesselten und ihn zwangen, ihnen ein Lied über den Beginn des Universums vorzusingen. Der römische Dichter Ovid (1. Jahrhundert n. Chr.) lässt Jupiter, den König der Götter, seine Sorge darüber zum Ausdruck bringen, dass die Boshaftigkeit der Menschen den Faunen, Nymphen und Satyrn keinen Platz zum Leben lässt, so dass er ihnen ein Zuhause in den Wäldern und Bergen gibt, wo sie sicher sind. Ovid erzählt auch die Geschichte von Marsyas' Hybris weiter. Er beschreibt einen musikalischen Wettstreit zwischen Marsyas, der den Aulos spielt, und dem Gott Apollo, der die Leier spielt. Marsyas verliert und wird zur Strafe von Apollo gegeißelt. ⓘ
Der römische Naturforscher und Enzyklopädist Plinius der Ältere verwechselte Satyrn mit Gibbons, die er mit dem Wort satyrus, einer latinisierten Form des griechischen satyros, beschrieb. Er charakterisiert sie als "ein wildes und wildes Volk; sie haben keine eigene Stimme und keine eigene Sprache, aber auf ihren Pferden machen sie einen schrecklichen knirschenden und abscheulichen Lärm; sie sind rau und haarig am ganzen Körper, ihre Ohren sind rot wie die der Eulen und ihre Zähne sind wie die der Hunde". ⓘ
Der griechische mittelplatonische Philosoph Plutarch aus dem zweiten Jahrhundert berichtet in seinem Leben des Sulla von einer legendären Begebenheit, in der die Soldaten des römischen Generals Sulla während eines Feldzugs in Griechenland im Jahr 89 v. Chr. einen schlafenden Satyr gefangen genommen haben sollen. Sullas Männer brachten den Satyr zu ihm und er versuchte, ihn zu befragen, aber er sprach nur in einem unverständlichen Ton: eine Mischung aus dem Wiehern eines Pferdes und dem Blöken einer Ziege. Der griechische Reiseschriftsteller Pausanias aus dem zweiten Jahrhundert berichtet, dass er die Gräber verstorbener Silenoi in Judäa und in Pergamon gesehen hat. Aus diesen Fundorten schließt Pausanias, dass Silenoi sterblich sein müssen. ⓘ
Der griechische Biograf Philostratus aus dem dritten Jahrhundert berichtet in seinem Leben des Apollonius von Tyana von einer Legende, nach der der Geist eines äthiopischen Satyrs in die Frauen des Dorfes verliebt war und zwei von ihnen getötet hatte. Daraufhin stellte ihm der Philosoph Apollonius von Tyana eine Falle mit Wein, denn er wusste, dass der Geister-Satyr nach dem Trinken des Weins für immer einschlafen würde. Der Wein schwand vor den Augen der Zuschauer aus dem Gefäß, aber der Geistersatyr selbst blieb unsichtbar. Als der gesamte Wein verschwunden war, schlief der Geistersatyr ein und belästigte die Dorfbewohner nie wieder. Amira El-Zein stellt Ähnlichkeiten zwischen dieser Geschichte und späteren arabischen Berichten über Dschinn fest. In der Abhandlung Saturnalia des römischen Dichters Macrobius aus dem fünften Jahrhundert n. Chr. werden sowohl das Wort Satyr als auch der Name Saturn mit dem griechischen Wort für "Penis" in Verbindung gebracht. Macrobius erklärt, dass dies auf die sexuelle Unzüchtigkeit der Satyrn zurückzuführen ist. Macrobius setzt auch Dionysos und Apollo mit ein und derselben Gottheit gleich und erklärt, dass jedes Jahr auf dem Berg Parnassus ein Fest zu Ehren des Bacchus stattfindet, bei dem oft viele Satyrn gesehen werden. ⓘ
Nach der Antike
Mittelalter
Ab der Spätantike begannen christliche Schriftsteller, Satyrn und Faune als dunkel, böse und dämonisch darzustellen. Hieronymus (ca. 347 - 420 n. Chr.) bezeichnete sie aufgrund ihrer Lüsternheit als Symbole des Satans. Dennoch wurden Satyrn manchmal deutlich von Dämonen unterschieden und manchmal sogar als edel dargestellt. Da die Christen glaubten, dass der Unterschied zwischen Mensch und Tier eher geistiger als körperlicher Natur sei, glaubte man, dass auch ein Satyr das Heil erlangen könne. Isidor von Sevilla (ca. 560 - 636) berichtet von einer Anekdote, die später in der Goldenen Legende wiedergegeben wurde, dass Antonius der Große in der Wüste einem Satyr begegnete, der ihn bat, mit ihm zu ihrem gemeinsamen Gott zu beten. Während des frühen Mittelalters gingen Merkmale und Eigenschaften von Satyrn und dem Gott Pan, der einem Satyr ähnelte, in die traditionelle christliche Ikonographie des Satans ein. ⓘ
Die mittelalterlichen Geschichtenerzähler in Westeuropa setzten Satyrn auch häufig mit wilden Männern gleich. Sowohl Satyrn als auch wilde Männer wurden als teils menschlich, teils tierisch angesehen, und man glaubte, dass beide zügellose sexuelle Begierden besaßen. Geschichten über wilde Männer waren im Mittelalter oft erotisch gefärbt und wurden hauptsächlich von Bauern mündlich erzählt, da der Klerus sie offiziell missbilligte. In dieser Form werden Satyrn manchmal in mittelalterlichen Bestiarien beschrieben und dargestellt, wo ein Satyr oft in ein Tierfell gekleidet ist und eine Keule und eine Schlange trägt. Im Aberdeen-Bestiarium, im Ashmole-Bestiarium und in MS Harley 3244 wird ein Satyr als nackter Mann dargestellt, der einen Stab in der Hand hält, der einer Narrenkeule ähnelt, und der sich zurücklehnt und die Beine übereinander schlägt. Satyrn werden manchmal mit Affen verglichen, die als "körperlich ekelhaft und dem Teufel ähnlich" bezeichnet werden. In anderen Fällen werden Satyrn gewöhnlich nackt dargestellt, mit vergrößerten Phalli, um ihre sexuelle Natur zu betonen. Im Second-Family-Bestiarium wird der Name "Satyr" als Name einer Affenart verwendet, die als "sehr angenehmes Gesicht, jedoch unruhig in seinen zuckenden Bewegungen" beschrieben wird. ⓘ
Renaissance
In der Renaissance tauchen Satyrn und Faune in der europäischen Kunst wieder auf. In der Renaissance wurde nicht zwischen Satyrn und Faunen unterschieden, und beide erhielten in der Regel menschliche und ziegenähnliche Züge in den Proportionen, die der Künstler für angemessen hielt. Ein Satyr mit Ziegenbeinen erscheint am Sockel von Michelangelos Statue des Bacchus (1497). Die Satyrn der Renaissance tauchen manchmal noch in Szenen betrunkener Ausschweifungen wie in der Antike auf, aber sie erscheinen auch manchmal in Familienszenen, zusammen mit weiblichen Satyrn und Satyrn mit Säuglingen oder Kindern. Dieser Trend zu mehr familiären, häuslichen Satyrn könnte auf eine Verwechslung mit den wilden Männern zurückzuführen sein, die vor allem in den Darstellungen der Renaissance in Deutschland oft als relativ friedlich mit ihren Familien in der Wildnis lebende Menschen dargestellt wurden. Die berühmteste Darstellung eines häuslichen Satyrs ist Albrecht Dürers Stich Die Familie des Satyrs aus dem Jahr 1505, der vielfach reproduziert und nachgeahmt wurde. Diese volkstümliche Darstellung von Satyrn und wilden Männern mag auch zur Entstehung des späteren europäischen Konzepts des edlen Wilden beigetragen haben. ⓘ
Satyrn nahmen in der Kunst der Renaissance einen paradoxen Zwischenraum ein, nicht nur, weil sie teils Mensch, teils Tier waren, sondern auch, weil sie zugleich antik und natürlich waren. Sie waren klassischen Ursprungs, hatten aber einen eigenen ikonografischen Kanon, der sich von den Standarddarstellungen von Göttern und Helden stark unterschied. Sie konnten das verkörpern, was Stephen J. Campbell ein "monströses Doppel" der Kategorie nennt, in die sich der Mensch oft selbst einordnet. Unter diesem Aspekt erscheinen die Satyrn in Jacopo de' Barbaris um 1495 entstandener Druckgrafikserie, die Satyrn und nackte Männer im Kampf zeigt, und in Piero di Cosimos von Lukrez inspirierten Geschichten vom Urmenschen. Satyrn wurden als "vormenschlich" angesehen, sie verkörperten alle Merkmale der Wildheit und Barbarei, die man mit Tieren assoziierte, aber in menschenähnlichen Körpern. Satyrn wurden auch verwendet, um den frühneuzeitlichen Humanismus in Frage zu stellen, und zwar in einer Weise, die einige Wissenschaftler als ähnlich dem heutigen Posthumanismus ansehen, wie in Tizians Henkersmahlzeit des Marsyas (um 1570-1576). Die Häutung des Marsyas stellt die Szene aus Ovids Metamorphosen dar, in der der Satyr Marsyas lebendig gehäutet wird. Campbell zufolge sind die Personen, die die Häutung vornehmen, in aller Ruhe in ihre Aufgabe vertieft, während Marsyas selbst "eine unwahrscheinliche Geduld" an den Tag legt. Das Gemälde spiegelt ein breites Kontinuum zwischen dem Göttlichen und dem Bestialischen wider. ⓘ
Frühe Neuzeit
In der Genfer Bibel von 1560 wird das Wort sa'ir in beiden Beispielen aus Jesaja mit "Satyr" übersetzt. Die King James Version von 1611 folgt dieser Übersetzung und gibt sa'ir ebenfalls als "satyr" wieder. Edwards stellt fest, dass die King James Version mit der Übersetzung dieses und anderer ähnlicher Sätze die Fremdheit und Unbekanntheit der im hebräischen Originaltext beschriebenen Kreaturen verringern wollte, indem sie sie als Namen bekannter Wesen wiedergab. Edmund Spenser bezeichnet in seinem epischen Gedicht The Faerie Queene eine Gruppe von Waldgeschöpfen als Satyrn. In Gesang VI wandert Una durch den Wald, als sie auf eine "Truppe von Faunen und Satyren, die weit weg im Wald in einem Reigen tanzten" stößt. Obwohl Satyrn in der griechischen und römischen Mythologie oft negativ charakterisiert werden, sind die Satyrn in diesem Gedicht gutmütige, hilfsbereite Geschöpfe. Das zeigt sich daran, wie sie Una vor Sansloy beschützen helfen. Sylvanus, der Anführer, und der Rest der Satyrn sind von Unas Schönheit angetan und beginnen, sie wie eine Gottheit zu verehren. Die Satyrn erweisen sich jedoch als einfältige Kreaturen, denn sie beginnen, den Esel anzubeten, auf dem sie reitet. ⓘ
Im siebzehnten Jahrhundert wurden die Satyrn mit Menschenaffen gleichgesetzt. Im Jahr 1699 veröffentlichte der englische Anatom Edward Tyson (1651-1708) einen Bericht über die Sezierung eines Lebewesens, das heute von Wissenschaftlern als Schimpanse bezeichnet wird. In diesem Bericht argumentierte Tyson, dass die Geschichten über Satyrn, wilde Männer und andere hybride mythologische Kreaturen alle auf die falsche Identifizierung von Affen zurückzuführen seien. Der französische materialistische Philosoph Julien Offray de La Mettrie (1709-1751) hat in seinen Oeuvres philosophiques einen Abschnitt mit dem Titel "Über wilde Menschen, Satyrn genannt" veröffentlicht, in dem er Menschenaffen beschreibt und sie sowohl mit Satyrn als auch mit wilden Menschen gleichsetzt. In vielen frühen Berichten über den Orang-Utan werden die Männchen als sexuell aggressiv gegenüber menschlichen Frauen und gegenüber Weibchen ihrer eigenen Art beschrieben, ähnlich wie die klassischen griechischen Satyrn. Der erste wissenschaftliche Name für diesen Affen war Simia satyrus. ⓘ
Die Beziehungen zwischen Satyrn und Nymphen aus dieser Zeit werden oft als einvernehmlich dargestellt. Ein Beispiel für diese Tendenz ist das Gemälde Satyr und Nymphe von Gerard van Honthorst aus dem Jahr 1623, das einen befriedigten Satyr und eine Nymphe zeigt, die sich nach offensichtlich einvernehmlichem Sex lasziv streicheln. Beide lächeln und die Nymphe zeigt ihre Zähne, ein Zeichen, das von den Malern der damaligen Zeit häufig verwendet wurde, um anzuzeigen, dass die betreffende Frau eine lockere Moral hat. Die Zunge des Satyrs ist sichtbar, als die Nymphe spielerisch an seinem Ziegenbart zupft und er ihr Kinn streichelt. Aber auch in dieser Zeit sind Darstellungen von Satyrn, die schlafende Nymphen entblößen, noch üblich, was darauf hindeutet, dass ihre traditionelle Assoziation mit Vergewaltigung und sexueller Gewalt nicht vergessen wurde. ⓘ
Neunzehntes Jahrhundert
Im neunzehnten Jahrhundert wurden Satyrn und Nymphen häufig als Mittel zur Darstellung von Sexualität verwendet, ohne das viktorianische Moralempfinden zu verletzen. In dem Roman The Marble Faun (1860) des amerikanischen Schriftstellers Nathaniel Hawthorne wird der italienische Graf Donatello beschrieben, der eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit einer der Marmorsatyr-Statuen von Praxiteles aufweist. Wie die Satyrn der griechischen Sage hat Donatello ein unbeschwertes Wesen. Seine Assoziation mit Satyrn wird durch seine intensive sexuelle Anziehung zu der Amerikanerin Miriam noch verstärkt. ⓘ
Satyrn und Nymphen boten einen klassischen Vorwand, der es ermöglichte, sexuelle Darstellungen von ihnen als Objekte der hohen Kunst und nicht als bloße Pornografie zu betrachten. Der französische Kaiser Napoleon III. verlieh dem akademischen Maler Alexandre Cabanel die Ehrenlegion, unter anderem wegen seines Gemäldes Nymphe von einem Faun entführt. 1873 malte ein anderer französischer Akademiker, William-Adolphe Bouguereau, das Gemälde Nymphen und Satyr, das vier nackte Nymphen zeigt, die um einen "ungewöhnlich unterwürfigen Satyr" tanzen und ihn sanft ins Wasser eines nahe gelegenen Baches locken. Das Gemälde wurde im selben Jahr von einem Amerikaner namens John Wolfe gekauft, der es an prominenter Stelle in der Bar des Hoffman House, einem Hotel am Madison Square und Broadway, ausstellte. Trotz des gewagten Themas kamen viele Frauen in die Bar, um das Gemälde zu betrachten. Das Gemälde wurde in den Vereinigten Staaten bald massenhaft auf Keramikfliesen, Porzellantellern und anderen Luxusartikeln reproduziert. ⓘ
1876 schrieb Stéphane Mallarmé "Der Nachmittag eines Fauns", ein erzählendes Gedicht in der ersten Person über einen Faun, der versucht, zwei schöne Nymphen zu küssen, während sie miteinander schlafen. Aus Versehen weckt er sie auf. Erschrocken verwandeln sie sich in weiße Wasservögel und fliegen davon, während der Faun allein auf seiner Panflöte spielt. Claude Debussy komponierte eine symphonische Dichtung Prélude à l'après-midi d'un faune (Präludium zum Nachmittag eines Fauns), die 1894 uraufgeführt wurde. ⓘ
Der deutsche existenzialistische Philosoph Friedrich Nietzsche aus dem späten 19. Jahrhundert wusste entweder nicht, dass Satyrn in den frühesten Darstellungen als pferdeähnliche Wesen dargestellt werden, oder er ignorierte diese Tatsache. Dementsprechend definierte er einen Satyr als ein "bärtiges" Wesen, "das seinen Namen und seine Eigenschaften von der Ziege ableitet". Nietzsche schloss die pferdeähnlichen Satyrn der griechischen Tradition völlig aus seiner Betrachtung aus und argumentierte, dass die Tragödie aus einem Chor von Männern entstanden sei, die sich als Satyrn oder Ziegen (tragoi) verkleideten. Nietzsche vertrat also die Auffassung, dass die Tragödie als dionysische Tätigkeit begonnen habe. Nietzsches Ablehnung der frühen Beweise für pferdeartige Satyrn war ein Fehler, für den ihn seine Kritiker heftig tadelten. Nichtsdestotrotz war er der erste moderne Gelehrte, der die volle Bedeutung der Satyrn in der griechischen Kultur und Tradition erkannte, als dionysische Symbole für die enge Verbindung des Menschen mit dem Tierreich. Wie die Griechen sah auch Nietzsche in den Satyrn im Wesentlichen Menschen, die auf ihre grundlegenden und bestialischen Instinkte reduziert sind. ⓘ
Zwanzigstes und einundzwanzigstes Jahrhundert
1908 schuf der französische Maler Henri Matisse sein eigenes Gemälde Nymphe und Satyr, in dem der tierische Charakter des Satyrs drastisch minimiert wird. Der Satyr hat zwar menschliche Beine, ist aber außergewöhnlich behaart. Das Element der Verführung entfällt gänzlich; der Satyr streckt lediglich seine Arme nach der Nymphe aus, die geschlagen am Boden liegt. Penny Florence schreibt, dass die "allgemeine Szene wenig Sinnlichkeit zeigt" und dass der Hauptfaktor, der sie auszeichnet, ihr Ton ist, denn "sie wirkt nicht überzeugend wie eine Vergewaltigung, trotz des Widerwillens der Nymphe". 1912 choreografierte Vaslav Nijinsky Debussys symphonische Dichtung Prélude to the Afternoon of a Faun als Ballett und tanzte darin in der Hauptrolle des Fauns. Sowohl die Choreografie des Balletts als auch Nijinskys Darbietung waren hochgradig erotisch und sexuell aufgeladen und lösten in der Pariser Oberschicht einen großen Skandal aus. In dem biografischen Film Nijinsky von Herbert Ross aus dem Jahr 1980 wird Nijinsky, der von George de la Peña gespielt wird, so dargestellt, dass er während des Höhepunkts des Tanzes auf der Bühne vor dem gesamten Publikum masturbiert. ⓘ
Der italienische Stummfilm Il Fauno von 1917 unter der Regie von Febo Mari handelt von einer Faun-Statue, die zum Leben erwacht und sich in ein weibliches Modell verliebt. In der animierten Dramatisierung von Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 6 (1808) im Disney-Zeichentrickfilm Fantasia von 1940 tauchen Faune auf. Ihre Ziegenbeine sind in leuchtenden Farben dargestellt, ihre Hufe sind jedoch schwarz. Sie spielen die Panflöte und werden, wie die traditionellen Satyrn und Faune, als schelmisch dargestellt. Ein junger Faun spielt Verstecken mit einem Einhorn und ahmt eine Faun-Statue auf einem Sockel nach. Obwohl die Faune nicht als offenkundig sexuell dargestellt werden, helfen sie den Amoretten dabei, die Zentauren zu Paaren zusammenzuführen. In der gleichen Szene erscheint ein betrunkener Bacchus. ⓘ
Ein Faun namens Mr. Tumnus taucht in dem klassischen Jugendfantasy-Roman The Lion, the Witch and the Wardrobe (1950) von C. S. Lewis auf. Mr. Tumnus hat Ziegenbeine und Hörner, aber auch einen Schwanz, der lang genug ist, dass er ihn über seinen Arm hängen kann, damit er nicht im Schnee schleift. Er ist eine domestizierte Figur, der es an Unzüchtigkeit und Hypersexualität mangelt, die die klassischen Satyrn und Faune auszeichneten. Stattdessen trägt Mr. Tumnus einen Schal und einen Regenschirm und lebt in einer gemütlichen Höhle mit einem Bücherregal, in dem Werke wie Das Leben und die Briefe des Silenus, Nymphen und ihre Wege und Ist der Mensch ein Mythos stehen. Er unterhält Lucy Pevensie, das erste Kind, das Narnia besucht, in der Hoffnung, sie zum Einschlafen zu bringen, damit er sie der Weißen Hexe übergeben kann, aber sein Gewissen hält ihn davon ab und er begleitet sie stattdessen zurück nach Hause. Später entdecken die Kinder, dass er aus seinem Haus verschwunden ist, und finden schließlich heraus, dass die Weiße Hexe ihn wegen seines Ungehorsams zu Stein verwandelt hat. ⓘ
Der Satyr ist in allen fünf Ausgaben des Dungeons & Dragons-Rollenspiels aufgetaucht, nachdem er 1976 in der ersten Ausgabe, in Supplement IV: Gods, Demi-Gods & Heroes (1976), und dann in der ersten Ausgabe des Monster Manual (1977) eingeführt wurde, wo er als ein Waldbewohner beschrieben wird, der sich hauptsächlich für Sportarten wie Toben, Pfeifen und das Jagen von Waldnymphen interessiert. Die Lebensgeschichte des Satyrs wurde in Dragon Nr. 155 (März 1990) in "The Ecology of the Satyr" näher beschrieben. Der Satyr wurde später als spielbare Charakterrasse in The Complete Book of Humanoids (1993) beschrieben und wird später in Player's Option erneut als spielbare Charakterrasse vorgestellt: Skills & Powers (1995) vorgestellt. Der Satyr erscheint im Monster Manual für die 3.0 Edition. Savage Species (2003) stellte den Satyr sowohl als Rasse als auch als spielbare Klasse vor. Der Satyr erscheint im überarbeiteten Monster Manual für Version 3.5 und erscheint auch im Monster Manual für die 4. Edition und als spielbare Charakterrasse im Heroes of the Feywild Quellenbuch (2011). ⓘ
Matthew Barneys Kunstvideo Drawing Restraint 7 (1993) zeigt zwei Satyrn, die auf dem Rücksitz einer fahrenden Limousine miteinander ringen. Ein Satyr namens Grover Underwood taucht in dem Jugend-Fantasy-Roman The Lightning Thief (2005) des amerikanischen Autors Rick Riordan auf, ebenso wie in den nachfolgenden Romanen der Reihe Percy Jackson & the Olympians. Obwohl er immer wieder als "Satyr" bezeichnet wird, wird Grover als jemand mit Ziegenbeinen, spitzen Ohren und Hörnern beschrieben. Grover wird nicht mit den sexuell obszönen Zügen dargestellt, die die klassischen griechischen Satyrn charakterisierten. Stattdessen ist er der treue Beschützer der Hauptfigur Percy Jackson, der der Sohn einer sterblichen Frau und des Gottes Poseidon ist. ⓘ