Kirke
Circe ⓘ | |
---|---|
Aufenthaltsort | Aeaea |
Persönliche Informationen | |
Eltern | Helios und Perse, oder Aeëtes und Hecate |
Geschwister | Aeëtes, Pasiphaë, Perses |
Gefährtin | Odysseus, Telemachus |
Kinder | Latinus, Telegonus, Rhomos, Ardeas |
Teil einer Serie über ⓘ |
Antike griechische Religion |
---|
|
Circe (/ˈsɜːrsiː/; Altgriechisch: Κίρκη, ausgesprochen [kírkɛː]) ist eine Zauberin und eine Nebengöttin in der antiken griechischen Mythologie und Religion. Sie ist entweder eine Tochter des Gottes Helios und der ozeanischen Nymphe Perse oder der Göttin Hekate und Aeëtes. Circe war für ihr großes Wissen über Zaubertränke und Kräuter bekannt. Mit diesen und einem Zauberstab konnte sie ihre Feinde oder diejenigen, die sie beleidigten, in Tiere verwandeln. ⓘ
Die bekannteste ihrer Legenden wird in Homers Odyssee erzählt, als Odysseus auf dem Rückweg vom Trojanischen Krieg ihre Insel Aeaea besucht und sie die meisten seiner Leute in Schweine verwandelt. Es gelingt ihm, sie zu überreden, ihnen die menschliche Gestalt zurückzugeben, er lebt ein Jahr lang bei ihr und bekommt Söhne von ihr, darunter Latinus und Telegonus. Ihre Fähigkeit, andere in Tiere zu verwandeln, wird durch die Geschichte von Picus, einem italienischen König, unterstrichen, den sie in einen Specht verwandelt, weil er sich ihren Avancen widersetzt. Eine andere Geschichte erzählt, dass sie sich in den Meeresgott Glaucus verliebt, der die Nymphe Skylla ihr vorzieht. Aus Rache vergiftet Circe das Wasser, in dem ihre Rivalin badet, und verwandelt sie in ein furchtbares Ungeheuer. ⓘ
Schon in der Antike wichen die Darstellungen von den Details in Homers Erzählung ab, die später als moralische Warnung vor der Trunksucht umgedeutet werden sollte. Auch wurden schon früh philosophische Fragen aufgeworfen, ob der Wechsel von einem mit Vernunft begabten Menschen zu einem unvernünftigen Tier nicht vielleicht doch besser sei. Circe wurde auch als Archetyp der räuberischen Frau betrachtet. Dieses Verhalten machte sie in den Augen der Nachgeborenen sowohl als Magierin als auch als Typus der sexuell freien Frau berüchtigt. Als solche wurde sie in allen Künsten von der Renaissance bis in die Neuzeit häufig dargestellt. ⓘ
Die abendländische Malerei schuf eine visuelle Ikonographie für die Figur, ließ sich aber auch von anderen Geschichten über Circe inspirieren, die in Ovids Metamorphosen erscheinen. Die Episoden von Skylla und Picus fügten ihren schlechten Eigenschaften das Laster der gewalttätigen Eifersucht hinzu und machten sie zu einer Figur der Angst wie auch der Begierde. ⓘ
Kirke (altgriechisch Κίρκη Kírkē, latinisiert Circe, daraus Zirze, das die traditionelle deutsche Aussprache zeigt) ist eine Zauberin der griechischen Mythologie. Sie ist die Tochter des Sonnengottes Helios und der Okeanide Perse und die Schwester des Königs Aietes von Kolchis und der Pasiphaë. Medea ist ihre Nichte. ⓘ
Klassische Literatur
Familie und Eigenschaften
Nach den meisten Darstellungen war sie die Tochter von Helios, dem Sonnengott, und Perse, einer der dreitausend ozeanischen Nymphen. In den orphischen Argonautica wird ihre Mutter stattdessen Asterope genannt. Ihre Brüder waren Aeëtes, der Hüter des Goldenen Vlieses und Vater von Medea, und Perses. Ihre Schwester war Pasiphaë, die Frau von König Minos und Mutter des Minotaurus. Nach anderen Darstellungen sind sie und ihre Nichte Medea die Töchter von Hekate, der Göttin der Hexerei von Aeëtes, der normalerweise als ihr Bruder gilt. Sie wurde oft mit Calypso verwechselt, da sie sich in ihrem Verhalten und ihrer Persönlichkeit veränderte und beide mit Odysseus in Verbindung gebracht wurden. ⓘ
Der griechischen Legende nach lebte Circe auf der Insel Aeaea. Homer bleibt zwar vage, wenn es um die Lage der Insel geht, aber Apollonius von Rhodos verortet Aeaea in seinem Epos Argonautica zu Beginn des 3. vorchristlichen Jahrhunderts südlich von Aethalia (Elba) in Sichtweite der tyrrhenischen Küste (d. h. der westlichen Küste Italiens). Im selben Gedicht beschreibt Circes Bruder Aeëtes, wie Circe nach Aeaea gebracht wurde: "Ich bemerkte es einmal nach einer Fahrt im Wagen meines Vaters Helios, als er meine Schwester Circe in das westliche Land brachte und wir an die Küste des tyrrhenischen Festlandes kamen, wo sie bis heute wohnt, sehr weit entfernt vom kolchischen Land." ⓘ
Ein Scholastiker über Apollonius Rhodius behauptet, Apollonius folge der Tradition Hesiods, wenn er Circe auf dem Wagen des Helios in Äaea ankommen lässt, während Valerius Flaccus schreibt, dass Circe von geflügelten Drachen fortgetragen wurde. Die römischen Dichter brachten sie mit den ältesten Traditionen Latiums in Verbindung und sahen ihre Heimat auf der Landzunge Circeo. ⓘ
Homer beschreibt Circe als "eine furchtbare Göttin mit schönem Haar und menschlicher Sprache". Apollonius schreibt, dass sie (wie jeder andere Nachkomme des Helios) blitzende goldene Augen hatte, die Lichtstrahlen aussandten, und der Autor der Argonautica Orphica bemerkt, dass sie Haare wie feurige Strahlen hatte. ⓘ
In The Cure for Love wird angedeutet, dass Circe das Wissen über Kräuter und Zaubertränke von ihrer Mutter Perse gelernt haben könnte, die anscheinend ähnliche Fähigkeiten besaß. ⓘ
Vor der Odyssee
In der Argonautica berichtet Apollonius, dass Circe die Argonauten für den Mord an Medeas Bruder Absyrtus gereinigt hat, was möglicherweise auf eine frühe Tradition zurückgeht. In diesem Gedicht finden die Argonauten Circe beim Baden im Salzwasser; die Tiere, die sie umgeben, sind keine verwandelten ehemaligen Geliebten, sondern urtümliche "Bestien, die weder den wilden Tieren noch den Menschen ähneln, sondern ein Gewirr von Gliedern haben". Circe lädt Jason, Medea und die anderen in ihr Haus ein. Ohne ein Wort zu sagen, zeigen sie ihr das immer noch blutige Schwert, mit dem sie Absyrtus erschlugen, und Circe erkennt sofort, dass sie zu ihr gekommen sind, um sich vom Mord zu reinigen. Sie reinigt sie, indem sie einem Spanferkel die Kehle aufschlitzt und das Blut auf sie tropfen lässt. Danach erzählt Medea Circe ihre Geschichte sehr detailliert, lässt aber den Teil mit dem Mord an Absyrtus aus; trotzdem lässt sich Circe nicht täuschen und missbilligt ihre Taten sehr. Aus Mitleid mit dem Mädchen und aufgrund ihrer Verwandtschaft verspricht sie jedoch, kein Hindernis auf ihrem Weg zu sein, und befiehlt Jason und Medea, ihre Insel sofort zu verlassen. ⓘ
Der Meeresgott Glaukos war in die schöne Scylla verliebt, aber sie wies seine Zuneigung zurück, egal wie sehr er versuchte, ihr Herz zu gewinnen. Glaukos ging zu Circe und bat sie um einen Zaubertrank, der Scylla dazu bringen sollte, sich auch in ihn zu verlieben. Doch Circe war selbst von Glaucus angetan und verliebte sich in ihn. Doch Glaukos erwiderte ihre Liebe nicht und lehnte ihren Heiratsantrag ab. Wütend nutzte Circe ihr Wissen über Kräuter und Pflanzen, um sich zu rächen. Sie fand die Stelle, an der Skylla gewöhnlich ihr Bad nahm, und vergiftete das Wasser. Als Skylla zum Baden hinabstieg, sprangen ihr Hunde aus den Schenkeln und sie verwandelte sich in das bekannte Ungeheuer aus der Odyssee. In einer anderen, ähnlichen Geschichte war Picus ein lettischer König, den Circe in einen Specht verwandelte. Er war der Sohn von Saturn und ein König von Latium. Er verliebte sich und heiratete eine Nymphe, Canens, der er zutiefst zugetan war. Eines Tages, als er auf der Jagd nach Wildschweinen war, begegnete er Circe, die im Wald Kräuter sammelte. Circe verliebte sich sofort in ihn, aber Picus verschmähte sie, genau wie Glaucus vor ihm, und erklärte, dass er Canens für immer treu bleiben würde. Circe, wütend, verwandelte Picus in einen Specht. Seine Frau Canens verging schließlich in ihrer Trauer. ⓘ
Während des Krieges zwischen den Göttern und den Riesen floh einer der Riesen, Picolous, aus dem Kampf gegen die Götter und kam nach Aeaea, Circas Insel. Er versuchte, Circe zu vertreiben, wurde aber von Helios, Circes Verbündetem und Vater, getötet. Aus dem Blut des erschlagenen Riesen entstand ein Kraut: Moly, benannt nach dem Kampf (malos) und mit einer weißen Blüte, entweder für die weiße Sonne, die Picolous getötet hatte, oder für die verängstigte Circe, die sich weiß färbte; eben jene Pflanze, die die Sterblichen nicht aus dem Boden pflücken können und die Hermes später Odysseus geben sollte, um Circe zu besiegen. ⓘ
Die Odyssee von Homer
Kirke wird von Homer als Göttin bezeichnet. Sie lebt mit einigen Dienerinnen auf der mit Eichen und anderen Bäumen bewachsenen Insel Aiaia (deutsch „Klagen“, von dem Wehruf der Seelen im Hades αἴ αἴ abgeleitet). In einer Waldlichtung bewohnt Kirke ein Gebäude, in dem sie an einem von Göttern geschaffenen Webstuhl sitzt. Besucher der Insel verwandelt sie in Tiere, so dass dort in einem Gehege um Kirkes Häuser unter anderem zahme Löwen und Wölfe leben, die Neuankömmlinge umschmeicheln – und damit selbst schon einen Hinweis auf die Gefährlichkeit der Verführungskünste Kirkes geben. ⓘ
Odysseus landet während seiner Irrfahrt auf der Insel, nachdem er alle übrigen Schiffe und deren Besatzungen durch den Angriff der Laistrygonen verloren hat. Nachdem sich Odysseus und seine Gefährten drei Tage nur in der Nähe ihres Schiffs aufhalten und Odysseus von einer Anhöhe eine Siedlung inmitten der Insel durch aufsteigenden Rauch erkennt, wird die Hälfte seiner Gefährten unter Führung des Eurylochos ausgeschickt, die Insel zu erkunden. Sie treffen auf einen Komplex von Gebäuden, errichtet aus zugeschlagenen Steinen, vor dem ihnen zahme Wölfe und Löwen begegnen. Kirke bittet die Griechen freundlich in ihr Anwesen, vermischt aber eine Speise, die sie ihnen anbietet, mit unheilbringenden Kräutern, verwandelt sie in Schweine und sperrt sie in einen Koben. Lediglich Eurylochos, der nicht mit in Kirkes Haus gegangen ist, da er eine Falle witterte, entkommt diesem Schicksal. Nachdem er lange auf seine Gefährten gewartet hat und sie danach nicht mehr findet, läuft er zurück zum Schiff und berichtet unter Tränen, was er erlebt hat. Odysseus lässt sich daraufhin nicht davon abhalten, bewaffnet selbst zu Kirke zu gehen. Unterwegs erfährt Odysseus von Hermes, der ihm als junger Mann erscheint, dass Kirke die vermissten Gefährten in Schweine verwandelt hat, und bekommt von ihm das Kraut Moly, um gegen Kirkes Zauberkünste gefeit zu sein. Tatsächlich bleiben Kirkes Kräuter bei Odysseus ohne Wirkung und er bedroht sie – wie von Hermes empfohlen – mit dem Schwert, bis sie schwört, ihm nichts mehr anzutun. Kirke erkennt Odysseus, dessen Ankunft ihr einst prophezeit wurde. Auf seine Bitte verwandelt sie die verzauberten Gefährten wieder in Menschen und lädt auch die übrigen Gefährten zu sich ein. Odysseus und seine Begleiter beschließen, bei Kirke zu bleiben, um Kraft für die Heimkehr nach Ithaka zu schöpfen. ⓘ
Erst nach einem Jahr entschließt sich Odysseus, von seinen Gefährten dazu gedrängt, die Insel zu verlassen. Kirke fordert ihn auf, vor der Weiterfahrt zum Haus des Hades am nur eine Tagesreise entfernten Okeanosstrom zu fahren, um dort den Schatten des Teiresias nach seinem weiteren Schicksal zu befragen. Kirke weist ihm den Weg dorthin und gibt ihm genaue Anweisungen. Vom Aufbruch seiner Gefährten überrascht, stürzt am nächsten Morgen Elpenor vom Dach von Kirkes Haus zu Tode, auf das er sich nach starkem Weingenuss schlafen gelegt hatte. Nachdem Odysseus und seine Gefährten wohlbehalten aus dem Haus des Hades zurückgekehrt sind und Elpenor bestattet haben, erhält Odysseus vor seiner Weiterreise von Kirke wichtige Unterstützung für seine Heimkehr: Sie weist ihm den Weg, rät ihm, wie er dem Gesang der Sirenen unversehrt entkommen kann, beschreibt die Gefahren von Skylla und Charybdis und nennt einen alternativen, nicht minder gefährlichen Weg, vorbei an überhängenden Felsen (den Plankten) durch starke Brandungen. Auch warnt sie ihn eindringlich davor, auf Thrinakia die Rinder des Helios zu rauben. Schließlich sendet Kirke noch günstige Winde. ⓘ
In Homers Odyssee, einer Fortsetzung seines Epos Ilias über den Trojanischen Krieg aus dem 8. Jahrhundert v. Chr., wird Circe zunächst als schöne Göttin beschrieben, die in einem Palast inmitten eines dichten Waldes auf ihrer Insel Aeaea lebt. Um ihr Haus herum treiben sich seltsam fügsame Löwen und Wölfe herum. Sie lockt alle, die auf der Insel landen, mit ihrem lieblichen Gesang zu sich, während sie auf einem riesigen Webstuhl webt, betäubt sie aber später, so dass sie ihre Gestalt verändern. Einer ihrer homerischen Beinamen ist polypharmakos, "viele Drogen oder Reize kennend". ⓘ
Nachdem sie alle ein Jahr lang auf der Insel geblieben sind, rät Circe Odysseus, dass er zuerst die Unterwelt besuchen muss, was ein Sterblicher noch nie getan hat, um zu erfahren, wie er die Götter besänftigen, sicher nach Hause zurückkehren und sein Königreich zurückgewinnen kann. Circe berät ihn auch darüber, wie dies erreicht werden kann, und stattet ihn mit dem nötigen Schutz und den Mitteln zur Kommunikation mit den Toten aus. Nach seiner Rückkehr weist sie ihn auf zwei mögliche Wege nach Hause hin, warnt ihn jedoch, dass beide große Gefahren bergen. ⓘ
Post-Odyssee
Gegen Ende von Hesiods Theogonie (ca. 700 v. Chr.) heißt es, dass Circe Odysseus drei Söhne gebar: Agrius (sonst unbekannt), Latinus und Telegonus, der über die Tyrsenoi, d. h. die Etrusker, herrschte. Die Telegonie, ein heute verlorenes Epos, erzählt die spätere Geschichte des letzten von ihnen. Circe teilte ihrem Sohn schließlich mit, wer sein abwesender Vater war, und als er sich auf die Suche nach Odysseus machte, gab sie ihm einen vergifteten Speer. Als Telegonus in Ithaka ankam, war Odysseus in Thesprotia und kämpfte gegen die Brygi. Telegonus begann, die Insel zu verwüsten; Odysseus kam, um sein Land zu verteidigen. Mit der Waffe, die Circe ihm gab, tötete Telegonus seinen Vater, ohne es zu wissen. Anschließend brachte Telegonus den Leichnam seines Vaters zusammen mit Penelope und Odysseus' Sohn Telemachus nach Äaea zurück. Nachdem sie Odysseus begraben hatte, machte Circe die anderen drei unsterblich. ⓘ
Circe heiratete Telemachus, und Telegonus heiratete auf Anraten von Athene Penelope. Nach einer alternativen Version, die in Lycophrons Gedicht Alexandra aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. (und in der Scholie von John Tzetzes) dargestellt ist, benutzte Circe magische Kräuter, um Odysseus wieder zum Leben zu erwecken, nachdem er von Telegonus getötet worden war. Odysseus gab daraufhin Telemachus an Circes Tochter Cassiphone zur Frau. Einige Zeit später geriet Telemachus in Streit mit seiner Schwiegermutter und tötete sie; Cassiphone tötete daraufhin Telemachus, um den Tod ihrer Mutter zu rächen. Als Odysseus dies erfuhr, starb er vor Kummer. ⓘ
Dionysius von Halikarnassos (1.72.5) zitiert Xenagoras, den Historiker aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., der behauptet, Odysseus und Circe hätten drei verschiedene Söhne gehabt: Rhomos, Anteias und Ardeias, die jeweils drei Städte mit ihren Namen gründeten: Rom, Antium und Ardea. ⓘ
In dem späteren Epos Dionysiaca aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. erwähnt der Autor Nonnus Phaunus, den Sohn von Circe und dem Meeresgott Poseidon. ⓘ
Kirke wird durch Odysseus die Mutter dreier Söhne: des Telegonos, des Agrios und des Latinos bzw. zweier: des Nausithoos und des Telegonos. ⓘ
Andere Werke
Drei antike Theaterstücke über Circe sind verloren gegangen: die Werke des Tragödienschreibers Aischylos und der komischen Dramatiker Ephippos von Athen und Anaxilas aus dem 4. Ersterer erzählte die Geschichte von Odysseus' Begegnung mit Circe. Vasenmalereien aus dieser Zeit lassen vermuten, dass Odysseus' halbverwandelte Tiermenschen anstelle der üblichen Satyrn den Chor bildeten. In den Fragmenten des Anaxilas wird die Verwandlung ebenfalls erwähnt, und eine der Figuren beklagt sich darüber, dass es unmöglich ist, sich das Gesicht zu kratzen, da sie nun ein Schwein ist. ⓘ
Das Thema der Verwandlung der Menschen in verschiedene Tiere durch Circe wurde von späteren Schriftstellern aufgegriffen. In seinem episodischen Werk Die Leiden der Liebe (erstes Jahrhundert v. Chr.) fügte Parthenius von Nicaea eine weitere Episode in die Zeit ein, in der Odysseus bei Circe weilte. Die Zauberin lud ihn, belästigt durch die amourösen Annäherungsversuche von König Calchus dem Daunier, zu einem betäubten Abendessen ein, das ihn in ein Schwein verwandelte, und sperrte ihn dann in ihren Stall. Er wurde erst freigelassen, als seine Armee nach ihm suchte, unter der Bedingung, dass er nie wieder einen Fuß auf ihre Insel setzen würde. ⓘ
In Vergils Aeneis, einer der lateinischen Abhandlungen, wird erzählt, wie Aeneas an der italienischen Insel vorbeikommt, auf der Circe wohnt, und die Schreie ihrer vielen männlichen Opfer hört, die nun zahlreicher sind als die Schweine der früheren Erzählungen: Das Brüllen der Löwen, die sich der Kette verweigern, / Das Grunzen der borstigen Eber und das Stöhnen der Bären, / Und die Herden heulender Wölfe, die die Ohren der Seeleute betäuben. In Ovids Gedicht Metamorphosen aus dem 1. Jahrhundert behandelt die vierte Episode die Begegnung von Circe mit Odysseus (dem römischen Namen von Odysseus), während Buch 14 die Geschichten von Picus und Glaucus behandelt. ⓘ
Plutarch griff das Thema in einem lebhaften Dialog auf, der später mehrere Nachahmer finden sollte. In seinen Moralia aus dem 1. Jahrhundert findet sich die Gryllus-Episode, in der Circe Odysseus erlaubt, einen in ein Schwein verwandelten Griechen zu befragen. Nachdem Odysseus von seinem Gesprächspartner erfahren hat, dass seine gegenwärtige Existenz der menschlichen vorzuziehen ist, führen sie einen philosophischen Dialog, in dem alle menschlichen Werte in Frage gestellt und den Tieren eine höhere Weisheit und Tugendhaftigkeit attestiert wird. ⓘ
Antiker Kult
Strabo schreibt, dass auf einer der Pharmacussae-Inseln vor der Küste von Attika, die für die Heldenverehrung typisch sind, ein Grabheiligtum der Circe besucht wurde. Circe wurde auch auf dem Berg Circeo auf der italienischen Halbinsel verehrt, der der antiken Legende zufolge nach ihr benannt wurde. Strabo berichtet, dass Circe in der kleinen Stadt ein Heiligtum hatte und dass die Menschen dort eine Schale aufbewahrten, die angeblich Odysseus gehörte. Auf der Landzunge befinden sich die Überreste einer Plattform, die mit großer Wahrscheinlichkeit einem Venus- oder Circe-Tempel zugeschrieben wird. ⓘ
Spätere Literatur
Giovanni Boccaccio gab in seinem Werk De mulieribus claris (Berühmte Frauen, 1361-1362) eine Zusammenfassung dessen, was im Mittelalter über Circe bekannt war. Er folgt der Überlieferung, dass sie in Italien lebte, und bemerkt mit einem Augenzwinkern, dass es heute viel mehr Verführerinnen wie sie gibt, die die Männer in die Irre führen. ⓘ
Eine ganz andere Interpretation der Begegnung mit Circe findet sich in John Gowers langem Lehrgedicht Confessio Amantis (1380). Odysseus wird als tiefgründiger in der Zauberei und redegewandter als Circe dargestellt, und auf diese Weise lässt er sie mit Telegonus schwanger zurück. Der größte Teil der Erzählung befasst sich mit der späteren Suche des Sohnes nach seinem Vater und dessen versehentlicher Ermordung, wobei die Moral daraus gezogen wird, dass die Anwendung von Zauberei nur zum Bösen führen kann. ⓘ
Die Geschichte von Odysseus und Circe wurde als Episode in Georg Rollenhagens deutschem Versepos Froschmeuseler (Die Frösche und Mäuse, Magdeburg, 1595) nacherzählt. In dieser 600-seitigen Erweiterung der pseudohomerischen Batrachomyomachia wird sie am Hof der Mäuse erzählt und nimmt die Abschnitte 5-8 des ersten Teils ein. ⓘ
In Lope de Vegas Miscellany La Circe - con otras rimas y prosas (1624) erscheint die Geschichte ihrer Begegnung mit Odysseus als Versepos in drei Cantos. Sie geht von Homers Erzählung aus, wird dann aber ausgeschmückt; insbesondere bleibt die Liebe von Circe zu Odysseus unerwidert. ⓘ
Als "Circe's Palace" hat Nathaniel Hawthorne die homerische Erzählung als dritten Teil seiner Sammlung von Geschichten aus der griechischen Mythologie, Tanglewood Tales (1853), nacherzählt. Der verwandelte Picus taucht darin immer wieder auf und versucht, Odysseus und dann Eurylochus vor den Gefahren im Palast zu warnen, und wird am Ende damit belohnt, dass er seine menschliche Gestalt zurückbekommt. In den meisten Erzählungen verlangt Odysseus dies nur für seine eigenen Männer. ⓘ
In ihrem Überblick über die Verwandlungen der Circe bemerkt Judith Yarnall über diese Figur, die als vergleichsweise unbedeutende Göttin unklarer Herkunft begann: "Was wir sicher wissen - was die westliche Literatur bezeugt - ist ihr bemerkenswertes Durchhaltevermögen... Diese verschiedenen Versionen des Circe-Mythos können als Spiegel, manchmal getrübt und manchmal klar, der Fantasien und Annahmen der Kulturen, die sie hervorgebracht haben, gesehen werden." Nachdem sie nur als eine der Figuren aufgetaucht war, denen Odysseus auf seiner Reise begegnete, "hat Circe selbst in den Wendungen ihrer Geschichte im Laufe der Jahrhunderte weit mehr Metamorphosen durchgemacht als jene, die sie Odysseus' Gefährten zugefügt hat". ⓘ
Vernunftbegabte Tiere
Eines der dauerhaftesten literarischen Themen im Zusammenhang mit der Figur der Circe war ihre Fähigkeit, Menschen in Tiere zu verwandeln. Es wurde viel darüber spekuliert, wie dies geschehen konnte, ob sich gleichzeitig das menschliche Bewusstsein veränderte und ob es sich dabei um eine Veränderung zum Besseren handelte. Der Dialog von Gryllus wurde von einem anderen italienischen Schriftsteller, Giovan Battista Gelli, in seinem Werk La Circe (1549) aufgegriffen. Es handelt sich um eine Reihe von zehn philosophischen und moralischen Dialogen zwischen Odysseus und den Menschen, die sich in verschiedene Tiere verwandeln, von der Auster bis zum Elefanten, und denen sich manchmal auch Circe anschließt. Die meisten sprechen sich gegen eine Rückverwandlung aus; nur das letzte Tier, ein Philosoph in seiner früheren Existenz, will es. Das Werk wurde bald darauf, 1557, von Henry Iden ins Englische übersetzt. Später nahm auch der englische Dichter Edmund Spenser in dem Abschnitt seiner Faerie Queene (1590), der auf der Circe-Episode am Ende von Buch II basiert, Bezug auf Plutarchs Dialog. Sir Guyon verwandelt die Opfer von Akrasias erotischer Raserei in der Kemenate der Glückseligkeit zurück, von denen die meisten über ihren Sturz aus der ritterlichen Gnade beschämt sind, aber einer über den Rest in speciall, / That had an hog beene late, hight Grille by name, / Repined greatly, and did him miscall, / That had from hoggish forme him brought to naturall. ⓘ
Zwei andere Italiener schrieben ganz andere Werke, die sich mit dem Tier im Menschen beschäftigen. Der eine war Niccolò Machiavelli in seinem unvollendeten Langgedicht L'asino d'oro (Der Goldesel, 1516). Der Autor begegnet einer schönen Hirtin, die von der Tierherde der Circe umgeben ist. Nachdem sie eine Liebesnacht mit ihm verbracht hat, erklärt sie ihm die Eigenschaften der ihr anvertrauten Tiere: Die Löwen sind die Mutigen, die Bären die Gewalttätigen, die Wölfe die ewig Unzufriedenen usw. (Gesang 6). Im 7. Gesang wird er mit denen bekannt gemacht, die Frustration erleben: eine Katze, die ihre Beute entkommen lässt; ein aufgeregter Drache; ein Fuchs, der ständig auf der Suche nach Fallen ist; ein Hund, der den Mond bellt; Äsops verliebter Löwe, der sich seiner Zähne und Krallen berauben lässt. Es gibt auch emblematische satirische Porträts verschiedener Florentiner Persönlichkeiten. Im achten und letzten Gesang unterhält er sich mit einem Schwein, das sich wie der Gryllus von Plutarch nicht zurückverwandeln lassen will und die menschliche Gier, Grausamkeit und Einbildung anprangert. ⓘ
Der andere italienische Autor war der esoterische Philosoph Giordano Bruno, der auf Latein schrieb. Sein Cantus Circaeus (Die Beschwörung der Circe) war das vierte Werk über das Gedächtnis und die Verbindung von Ideen, das er 1582 veröffentlichte. Es enthält eine Reihe poetischer Dialoge, in deren erstem nach einer langen Reihe von Beschwörungsformeln zu den sieben Planeten der hermetischen Tradition die meisten Menschen in der Kristallkugel in verschiedene Kreaturen verwandelt erscheinen. Die Zauberin Circe wird dann von ihrer Magd Moeris nach der Art des Verhaltens befragt, mit dem jedes Wesen verbunden ist. Laut Circe sind Glühwürmchen zum Beispiel die Gelehrten, Weisen und Erlauchten inmitten von Idioten, Eseln und obskuren Menschen (Frage 32). In späteren Abschnitten erörtern verschiedene Figuren die Verwendung von Bildern in der Phantasie, um den Gebrauch der Gedächtniskunst zu erleichtern, die das eigentliche Ziel des Werks ist. ⓘ
Französische Schriftsteller sollten sich im folgenden Jahrhundert an Gelli orientieren. Antoine Jacob schrieb eine einaktige Gesellschaftskomödie in Reimform, Les Bestes raisonnables (Die vernünftigen Tiere, 1661), die es ihm ermöglichte, die zeitgenössischen Sitten zu persiflieren. Auf der Insel Circe begegnet Odysseus einem Esel, der einst Arzt war, einem Löwen, der Diener war, einer Hirschkuh und einem Pferd, die allesamt die Dekadenz der Zeit anprangern. Der Esel sieht überall menschliche Esel: Esel auf dem Marktplatz, Esel in der Vorstadt, / Esel in der Provinz, stolze Esel bei Hofe, / Esel, die auf den Wiesen grasen, militärische Esel, die marschieren, / Esel, die auf Bällen stolpern, Esel auf dem Theaterparkett. Um es auf den Punkt zu bringen: Am Ende ist es nur das Pferd, die ehemalige Kurtisane, die in ihren alten Zustand zurückkehren will. ⓘ
Das gleiche Thema beschäftigt La Fontaines späte Fabel Die Gefährten des Odysseus" (XII.1, 1690), die ebenfalls auf Plutarch und Gelli zurückgeht. Nachdem sie sich verwandelt haben, protestieren alle Tiere (darunter ein Löwe, ein Bär, ein Wolf und ein Maulwurf), dass ihr Schicksal besser ist, und weigern sich, ihre menschliche Gestalt wieder anzunehmen. Charles Dennis stellte diese Fabel an den Anfang seiner Übersetzung von La Fontaine, Select Fables (1754), kommt aber zu dem Schluss, dass die Sterblichen, wenn sie vom Pfad der Ehre abkommen / und die starken Leidenschaften über die Vernunft siegen, / nur Tiere sind. / Das Laster allein macht / Den Zauberstab und die Zauberschale aus, / Die äußere Gestalt des Menschen tragen sie, / Doch in Wahrheit sind sie Wolf und Bär, / Die Verwandlung liegt in der Seele. ⓘ
Louis Fuzelier und Marc-Antoine Legrand gaben ihrer komischen Oper von 1718 den Titel Les animaux raisonnables. Es war mehr oder weniger das gleiche Szenario, das in ein anderes Medium übertragen und von Jacques Aubert vertont wurde. Circe, die die Gesellschaft von Odysseus loswerden will, erklärt sich bereit, seine Gefährten zurückzuverwandeln, aber nur der Delphin ist dazu bereit. Die anderen, die früher ein korrupter Richter (jetzt ein Wolf), ein Finanzier (ein Schwein), eine misshandelte Ehefrau (eine Henne), ein betrogener Ehemann (ein Stier) und eine Flibbertigibbet (ein Hänfling) waren, finden ihr jetziges Dasein angenehmer. ⓘ
Der Venezianer Gasparo Gozzi war ein weiterer Italiener, der sich von Gelli zu den 14 Prosadialogen Dialoghi dell'isola di Circe (Dialoge von der Insel der Circe) inspirieren ließ, die zwischen 1760 und 1764 als journalistische Werke veröffentlicht wurden. In diesem moralischen Werk geht es Odysseus im Gespräch mit den Tieren darum, mehr über den Menschen zu erfahren. Es bezieht Figuren aus der Fabel (Der Fuchs und die Krähe, XIII) und aus dem Mythos ein, um seine Sicht der Gesellschaft im Wandel zu illustrieren. Die Opfer sind weit davon entfernt, das Eingreifen von Circe zu benötigen, und finden ihren natürlichen Zustand, sobald sie die Insel betreten haben. Der Philosoph ist hier nicht Gellis Elefant, sondern die Fledermaus, die sich vor dem menschlichen Kontakt in die Dunkelheit zurückzieht, wie Brunos Glühwürmchen (VI). Der einzige, der sich in Gozzis Werk verwandeln möchte, ist der Bär, ein Satiriker, der es gewagt hatte, Circe zu kritisieren und zur Strafe verwandelt worden war (IX). ⓘ
In späteren Jahrhunderten gab es zwei weitere satirische Dramen. Eines davon, das der Gryllus-Episode bei Plutarch nachempfunden ist, erscheint als Kapitel in Thomas Love Peacocks spätem Roman Gryll Grange (1861) unter dem Titel "Aristophanes in London". Halb griechische Komödie, halb elisabethanisches Maskenspiel, wird es von den Romanfiguren als Weihnachtsunterhaltung auf dem Grange aufgeführt. Darin erwecken spiritistische Medien Circe und Gryllus und versuchen, letzteren von der Überlegenheit der modernen Zeit zu überzeugen, die er als intellektuell und materiell rückschrittlich ablehnt. Ein italienisches Werk, das das Thema der Verwandlung aufgreift, ist die Komödie von Ettore Romagnoli, La figlia del Sole (Die Tochter der Sonne, 1919). Herkules kommt mit seinem Diener Cercopo auf die Insel Circe und muss von diesem gerettet werden, als auch er in ein Schwein verwandelt wird. Da die anderen Tiere, die von Natur aus unschuldig waren, durch die Nachahmung menschlicher Laster verdorben worden waren, wurden die anderen, die verwandelt worden waren, abgewiesen, als sie um Rettung baten. ⓘ
Ebenfalls in England beschäftigte sich Austin Dobson ernsthafter mit Homers Bericht über die Verwandlung von Odysseus' Gefährten, die, obwohl Kopf, Gesicht und Gliedmaßen sich in Schweine verwandeln, / noch immer mit dem Verstand verflucht sind, ihr Geist allein bleibt. Dobsons "The Prayer of the Swine to Circe" (1640) schildert das Grauen, auf diese Weise in einem Tierkörper gefangen zu sein, ohne dass sich das menschliche Bewusstsein verändert. Es scheint keine Erleichterung zu geben, denn erst in der letzten Zeile wird enthüllt, dass Odysseus gekommen ist, um sie zu befreien. In Matthew Arnolds dramatischem Gedicht "The Strayed Reveller" (1849), in dem Circe eine der Figuren ist, wird die Kraft ihres Trankes jedoch anders interpretiert. Die inneren Tendenzen, die sie freisetzt, sind nicht die Wahl zwischen animalischer Natur und Vernunft, sondern zwischen zwei Arten von Unpersönlichkeit, zwischen göttlicher Klarheit und der teilnehmenden und tragischen Vision des Dichters vom Leben. In dem Gedicht entdeckt Circe einen Jüngling, der in der Vorhalle ihres Tempels durch einen Zug aus ihrer efeubewachsenen Schale eingeschlafen ist. Als er aus der Besessenheit durch den poetischen Rausch erwacht, den sie ausgelöst hat, verlangt er nach einer Fortsetzung. ⓘ
Sexuelle Politik
Mit der Renaissance begann eine Neuinterpretation der Frage, was die Männer veränderte, wenn es nicht einfach Magie war. Für Sokrates war es in der Antike die Völlerei gewesen, die ihre Selbstbeherrschung überwunden hatte. Doch für den einflussreichen Emblematiker Andrea Alciato war es die Unkeuschheit. In der zweiten Ausgabe seiner Emblemata (1546) wurde Circe daher zum Typus der Prostituierten. Sein Emblem 76 trägt den Titel Cavendum a meretricibus; in den begleitenden lateinischen Versen werden Picus, Skylla und die Gefährten des Odysseus erwähnt, und er schließt damit, dass "Circe mit ihrem berühmten Namen auf eine Hure hinweist und jeder, der eine solche liebt, seinen Verstand verliert". Sein englischer Nachahmer Geoffrey Whitney verwendete eine Variation von Alciatos Illustration in seiner eigenen Choice of Emblemes (1586), gab ihr aber den neuen Titel Homines voluptatibus transformantur, Männer werden durch ihre Leidenschaften verwandelt. Dies erklärt ihr Auftreten in dem nach ihr benannten Abschnitt der Nighttown in James Joyce' Roman Ulysses. Der Roman ist in Form eines Bühnenskripts geschrieben und macht aus Circe die Bordellbesitzerin Bella Cohen. Bloom, der Protagonist des Buches, phantasiert, dass sie sich in einen grausamen Menschenbändiger namens Mr. Bello verwandelt, der ihn auf alle Viere zwingt und ihn wie ein Pferd reitet. ⓘ
Im 19. Jahrhundert ist Circe keine mythische Figur mehr. Die Dichter behandelten sie entweder als Individuum oder zumindest als Typus einer bestimmten Art von Frau. Der französische Dichter Albert Glatigny thematisiert "Circé" in seinem Werk Les vignes folles (1857) und macht aus ihr einen wollüstigen Opiumtraum, den Magneten masochistischer Fantasien. Louis-Nicolas Ménard beschreibt sie in seinem Sonett Rêveries d'un païen mystique (1876) als eine Frau, die mit ihrem jungfräulichen Aussehen alle verzaubert, doch der Schein trügt, denn die Realität ist verflucht. Englische Dichter standen dieser reißerischen Darstellung in nichts nach. Lord de Tableys "Circe" (1895) ist ein Ding dekadenter Perversität, das mit einer Tulpe verglichen wird: "A flaunting bloom, naked and undivine... / Mit sommersprossigen Wangen und fleckiger Seite, / Eine Zigeunerin unter Blumen. ⓘ
Dieses zentrale Bild findet ein Echo in der blutgestreiften Blume von T.S. Eliots Studentengedicht "Circe's Palace" (1909) im Harvard Advocate. Circe selbst tritt nicht auf, ihr Charakter wird durch das, was sich auf dem Gelände befindet, und die Tiere im Wald dahinter angedeutet: Panther, Pythons und Pfauen, die uns mit den Augen von Männern ansehen, die wir vor langer Zeit kannten. Statt einer Verführerin ist sie zu einer entmannenden Bedrohung geworden. ⓘ
Mehrere Dichterinnen lassen Circe für sich selbst eintreten und nutzen die Form des Selbstgesprächs, um die Position der Frau zum Ausdruck zu bringen. Die englische Dichterin Augusta Webster aus dem 19. Jahrhundert, die sich in ihren Werken häufig mit der weiblichen Situation auseinandersetzte, hat in ihrem Band Portraits (1870) einen dramatischen Monolog in Blankversen mit dem Titel "Circe" verfasst. Darin nimmt die Zauberin ihre Begegnung mit Odysseus und seinen Männern vorweg und betont, dass sie Männer nicht in Schweine verwandelt - sie nimmt ihnen lediglich die Verkleidung ab, die sie menschlich erscheinen lässt. Doch jeder Schluck, reines Wasser, natürlicher Wein, / aus meinem Becher, verriet sie sich selbst / und einander. Veränderung? es gab keine Veränderung; / nur die Verkleidung, die ihnen unversehens abgenommen wurde. Der mythologische Charakter der Sprecherin trägt in sicherer Entfernung zum viktorianischen Diskurs über die weibliche Sexualität bei, indem er das weibliche Begehren zum Ausdruck bringt und die untergeordnete Rolle kritisiert, die den Frauen in der heterosexuellen Politik zugewiesen wird. ⓘ
Zwei amerikanische Dichter erforschten auch die weibliche Psychologie in Gedichten, die angeblich von der Zauberin handeln. Leigh Gordon Giltners "Circe" wurde in ihre Sammlung The Path of Dreams (1900) aufgenommen, deren erste Strophe die übliche Geschichte von Männern erzählt, die durch ihren Zauber zu Schweinen werden. In der zweiten Strophe wird ein sinnliches Porträt einer namenlosen Frau in französischer Manier gezeichnet, das mit den Worten endet: "Der Zauber der Circe verwandelt Männer in Schweine". Dies ist kein passives Opfer männlicher Projektionen, sondern eine Frau, die sich ihrer sexuellen Macht bewusst ist. So auch in Hilda Doolittle's "Circe", aus ihrer Sammlung Hymen (1921). In ihrem Selbstgespräch lässt sie die Eroberungen Revue passieren, die sie gelangweilt haben, und beklagt dann den einen Fall, in dem sie versagt hat. Indem sie Odysseus selbst nicht nennt, verallgemeinert Doolittle ein Gefühl, mit dem sich alle Frauen identifizieren könnten. Am Ende des Jahrhunderts schrieb die britische Dichterin Carol Ann Duffy einen Monolog mit dem Titel Circe, in dem sich die Göttin an ein Publikum von "Nereiden und Nymphen" wendet. In dieser freimütigen Episode des Geschlechterkriegs beschreibt Circe die verschiedenen Arten, wie alle Teile eines Schweins zubereitet werden können und sollen. ⓘ
Einen weiteren Hinweis auf die Entwicklung der Interpretation der Circe-Figur geben zwei Gedichte, die ein Jahrhundert auseinander liegen und sich beide mit Gemälden von Circe befassen. Das erste ist das Sonett, das Dante Gabriel Rossetti als Antwort auf Edward Burne-Jones' "The Wine of Circe" in seinem Band Poems (1870) schrieb. Es gibt den präraffaelitischen Manierismus des Gemäldes getreu wieder, aber seine Beschreibung von Circe' Trank als "destilliert aus Tod und Schande" entspricht auch der zeitgenössischen (männlichen) Identifizierung von Circe mit Perversität. Dies wird noch unterstrichen durch seine Aussage (in einem Brief), dass die schwarzen Panther dort "Bilder der ruinierten Leidenschaft" sind, und durch seine Vorwegnahme am Ende des Gedichts von der gezeitenumtosten Küste der Leidenschaft, / Wo das zerzauste Seegras das Meer hasst. Der Australier A. D. Hope hingegen gibt in "Circe - nach dem Gemälde von Dosso Dossi" das tierische Erbe des Menschen offen als etwas Natürliches zu, an dem auch Circe teilhat. In dem Gedicht verbindet er die schwindende Vernunft und Sprache ihrer Liebhaber mit ihren eigenen tierischen Schreien im Liebesakt. ⓘ
Es bleiben einige Gedichte, die ihren Namen tragen, die mehr mit der privaten Beschäftigung ihrer Autoren zu tun haben als mit der Neuinterpretation ihres Mythos. Die Verbindung zu ihr in Margaret Atwoods "Circe/Mud Poems", die erstmals in You Are Happy (1974) veröffentlicht wurden, ist eher eine Anspielung und wird nirgends offen ausgesprochen, außer im Titel. Es ist eine Reflexion über die zeitgenössische Geschlechterpolitik, die kaum die Verkleidungen von Augusta Webster benötigt. Bei zwei anderen Gedichten männlicher Autoren verhält es sich ähnlich: bei Louis Macneice zum Beispiel, dessen "Circe" in seinem ersten Band Poems (London, 1935) erschien; oder bei Robert Lowell, dessen "Ulysses and Circe" in seinem letzten Band Day by Day (New York, 1977) erschien. Beide Dichter haben sich den Mythos angeeignet, um eine persönliche Aussage über ihre zerbrochenen Beziehungen zu machen. ⓘ
Parallelen und Fortsetzungen
In mehreren Renaissance-Epen des 16. Jahrhunderts kommen laszive Zauberinnen vor, die auf der Figur der Circe basieren. Diese leben in der Regel an einem abgelegenen, dem Vergnügen gewidmeten Ort, an den die Liebenden gelockt und später in Bestien verwandelt werden. Zu ihnen gehören die folgenden:
- Alcina im Orlando Furioso (Verrückter Roland, 1516, 1532) von Ludovico Ariosto, der zur Zeit Karls des Großen spielt. Zu den zahlreichen Nebenhandlungen gehört die Episode, in der der Sarazenenmeister Ruggiero von der Zauberin gefangen genommen wird und von ihrer Zauberinsel befreit werden muss.
- Die Liebhaber von Filidia in Il Tancredi (1632) von Ascanio Grandi (1567-1647) wurden in Ungeheuer verwandelt und werden von dem tugendhaften Tancred befreit.
- Armida in Torquato Tassos La Gerusalemme liberata (Jerusalem befreit, 1566-1575, veröffentlicht 1580) ist eine sarazenische Zauberin, die vom höllischen Senat ausgesandt wurde, um Zwietracht unter den vor Jerusalem lagernden Kreuzfahrern zu säen, wo es ihr gelingt, eine Gruppe von ihnen in Tiere zu verwandeln. Sie plant, den Helden Rinaldo zu ermorden, verliebt sich aber stattdessen in ihn und schafft einen verzauberten Garten, in dem sie ihn als liebeskranken Gefangenen hält, der seine frühere Identität vergessen hat.
- Acrasia in der bereits erwähnten Faerie Queene von Edmund Spenser ist eine Verführerin von Rittern, die sie in ihrem Bower of Bliss gefangen hält. ⓘ
Spätere Wissenschaftler haben Elemente aus der Figur der Circe und vor allem ihrer Mitverzauberin Medea herausgearbeitet, die zur Entwicklung der mittelalterlichen Legende von Morgan le Fay beigetragen haben. Darüber hinaus wurde behauptet, dass die Fee Titania in William Shakespeares Ein Sommernachtstraum (1600) eine Umkehrung von Circe ist. Titania (Tochter der Titanen) war ein Titel, unter dem die Zauberin in der Antike bekannt war. In diesem Fall wird der Spieß umgedreht, denn die Figur ist die Königin der Feen. Sie wird dazu gebracht, einen Esel zu lieben, nachdem er sich in sein wahres Aussehen verwandelt hat, und nicht vorher. ⓘ
Es wurde ferner vermutet, dass John Miltons Mask Presented at Ludlow Castle (1634) eine Fortsetzung von Tempe Restored ist, einem Maskenspiel, in dem Circe zwei Jahre zuvor eine Rolle gespielt hatte, und dass die dort dargestellte Situation eine Umkehrung des griechischen Mythos ist. Zu Beginn der Maske wird die Figur des Comus als Sohn der Circe von Bacchus, dem Gott des Weines, beschrieben, der seiner Mutter in der Verzauberung ebenbürtig ist. Auch er verwandelt die Reisenden in bestialische Gestalten, die sich vor Lust in einem sinnlichen Stall wälzen". Nachdem er die Heldin überfallen und auf einem verzauberten Stuhl fixiert hat, steht er über ihr, mit dem Zauberstab in der Hand, und drückt ihr einen magischen Becher auf (der für sexuelle Lust und Unmäßigkeit steht), den sie wiederholt ablehnt, indem sie für die Tugendhaftigkeit von Mäßigung und Keuschheit plädiert. Das dargestellte Bild ist ein Spiegelbild der klassischen Geschichte. Anstelle der Hexe, die die Männer, denen sie begegnet, leicht verführt, widersteht ein männlicher Zauberer der weiblichen Tugendhaftigkeit. ⓘ
Im 20. Jahrhundert sollte die Circe-Episode in zwei poetischen Fortsetzungen der Odyssee neu bewertet werden. In der ersten, L'Ultimo Viaggio (Die letzte Reise, 1906) von Giovanni Pascoli, macht sich der alternde Held auf den Weg, um die Gefühle seiner Jugend wiederzufinden, indem er seine Reise von Troja aus zurückverfolgt, nur um zu entdecken, dass die Insel Eea verlassen ist. Was er in seinem Liebestraum für das Brüllen der Löwen und den Gesang der Circe gehalten hatte, war nun nur noch das Rauschen des Seewinds in den herbstlichen Eichen (Cantos 16-17). ⓘ
Diese melancholische Auflösung der Illusion findet ihren Widerhall in Die Odyssee: A Modern Sequel (1938) von Nikos Kazantzakis. Die dort aufgezeichnete neue Reise auf der Suche nach einem neuen Lebenssinn erwächst aus der anfänglichen Ablehnung des Helden gegenüber seinen vergangenen Erfahrungen in den ersten beiden Abschnitten. Die Circe-Episode wird von ihm als ein knappes Entkommen vor dem Tod des Geistes betrachtet: Mit verdrehten Händen und Schenkeln rollten wir auf brennendem Sand, / ein hängendes Durcheinander von zischenden Vipern, die in der Sonne klebten!... / Lebe wohl, die glänzende Reise, beendet! Bug und Seele / im schlammigen Hafen der zufriedenen Bestie vertäut! / O verlorene, vielgereiste Seele, ist dies dein Land? Sein Ausbruch aus dem Sumpf der Sinnlichkeit gelingt ihm eines Tages, als ihn der Anblick einiger Fischer, einer Mutter und ihres Babys, die sich an den einfachen Annehmlichkeiten von Essen und Trinken erfreuen, an das Leben, seine Pflichten und Freuden erinnert. Während der Versuch des Helden von Pascoli, die Vergangenheit zurückzuerobern, scheitert, reist der Odysseus von Kazantzakis, der bereits die Leere seiner Erfahrungen erkannt hat, in eine hoffentlich erfülltere Zukunft. ⓘ
Visuelle Darstellungen
Antike Kunst
Szenen aus der Odyssee sind auf griechischen Töpferwaren häufig zu sehen, darunter auch die Episode der Circe. Die beiden häufigsten Darstellungen zeigen Circe, umgeben von den verwandelten Seeleuten, und Odysseus, der die Zauberin mit seinem Schwert bedroht. Im ersten Fall handelt es sich bei den Tieren nicht immer um Wildschweine, sondern auch um den Widder, den Hund und den Löwen auf dem Kylix aus Boston aus dem 6. Oft ist die Verwandlung nur partiell, d. h. der Kopf und vielleicht ein Schwanzansatz, während der Rest des Körpers menschlich ist. Bei der Beschreibung einer ansonsten obskuren griechischen Bronze aus dem 5. Jahrhundert im Walters Art Museum, die die Form eines Mannes auf allen Vieren mit den Vorderteilen eines Schweins annimmt, fragt der Kommentator, wie ein Künstler jemanden, der verhext ist, anders darstellen könnte als als einen Mann mit einem Tierkopf. In diesen Szenen wird Circe fast ausnahmslos gezeigt, wie sie den Trank mit ihrem Zauberstab umrührt, obwohl sie nach der Beschreibung bei Homer den Zauberstab nur benutzt, um die Matrosen zu betören, nachdem sie sich erfrischt haben. Eine Ausnahme bildet die Berliner Amphore, auf der die sitzende Circe den Zauberstab in Richtung eines halb verwandelten Mannes hält. ⓘ
In der zweiten Szene bedroht Odysseus die Zauberin mit einem gezogenen Schwert, wie Homer es beschreibt. Manchmal wird er jedoch auch mit einem Speer dargestellt, wie im Athener Lekythos, während Homer berichtet, dass er einen Bogen über die Schulter geworfen hatte. In dieser Episode wird Circe im Allgemeinen im Flug gezeigt, und auf dem Erlanger Lekythos ist deutlich zu sehen, wie sie die Schale und den Stab hinter sich fallen lässt. Zwei seltsam primitive Weinschalen enthalten das homerische Detail des Handwebstuhls von Circe, an dem die Männer, die sich ihrem Palast näherten, ihren süßen Gesang hören konnten, während sie arbeitete. Auf dem Skyphos aus Böotien aus dem 5. Jahrhundert stützt sich ein scheinbar verkrüppelter Odysseus auf eine Krücke, während eine Frau mit negroiden Zügen eine unverhältnismäßig große Schale in die Höhe hält. Auf dem anderen schwingt ein dickbäuchiger Held ein Schwert, während Circe ihren Trank rührt. Beide könnten die Szene darstellen, wie sie in dem einen oder anderen komischen Satyrspiel, das von ihrer Begegnung handelt, dargestellt wird. Von diesen Stücken sind heute nur noch wenige Zeilen von Aischylos, Ephippos von Athen und Anaxilas erhalten. Andere Vasenbilder aus dieser Zeit lassen vermuten, dass die halb verwandelten Tiermenschen des Odysseus anstelle der üblichen Satyrn den Chor bildeten. Der Grund dafür, dass es in solchen Stücken thematisiert wurde, ist, dass das Trinken von Wein oft im Mittelpunkt der Handlung stand. Spätere Autoren folgten Sokrates in der Interpretation der Episode als Veranschaulichung der Gefahren der Trunksucht. ⓘ
Zu den weiteren Artefakten, die die Geschichte darstellen, gehört die Truhe des Cypselus, die im Reisebericht von Pausanias beschrieben wird. Unter den zahlreichen Schnitzereien "befindet sich eine Grotte, in der eine Frau mit einem Mann auf einer Liege schläft. Ich war der Meinung, dass es sich um Odysseus und Circe handelte, wobei ich mich auf die Anzahl der Mägde vor der Grotte und auf das, was sie tun, stützte. Denn die Frauen sind vier, und sie sind mit den Aufgaben beschäftigt, die Homer in seiner Dichtung erwähnt. In der fraglichen Passage wird beschrieben, wie eine von ihnen "Leinendecken über die Stühle warf und feine Purpurstoffe darauf ausbreitete. Ein anderer zog silberne Tische bis zu den Stühlen heran und deckte goldene Teller auf, während ein dritter süßen Honigwein in einer silbernen Schale mischte und ihn in goldenen Bechern servierte. Der vierte holte Wasser und zündete ein loderndes Feuer unter einem riesigen Kessel an". Dies deutet auf ein sehr detailliertes Werk hin, während der etruskische Sarg, der im archäologischen Museum von Orvieto aufbewahrt wird, nur vier Figuren aufweist. In der Mitte bedroht Odysseus Circe mit gezücktem Schwert, während zu beiden Seiten jeweils eine tierköpfige Figur steht, von denen eine dem Helden vertrauensvoll die Hand auf die Schulter legt. Ein bronzenes Spiegelrelief im Fitzwilliam Museum ist ebenfalls etruskisch und mit den Namen der Figuren beschriftet. Dort ist ein Schwein zu Füßen von Circe dargestellt, während Odysseus und Elpenor sich ihr mit gezogenen Schwertern nähern. ⓘ
Porträts mit Charakter
Im 18. Jahrhundert begannen die Maler, einzelne Schauspieler in Szenen aus den genannten Stücken zu porträtieren. Es gab auch eine Tradition privater Aufführungen mit einer Vielzahl illustrierter Werke, die als Hilfe für Bühnenausstattung und Kostüme dienten. Dazu gehörte Thomas Jefferys' A Collection of the Dresses of Different Nations, Antient and Modern (1757-72), die einen Kupferstich einer gekrönten Circe in lockerem Kleid enthielt, die einen Kelch in der rechten und einen langen Stab in der linken Hand hielt. Von solchen Aufführungen in den folgenden Jahrzehnten zeugen mehrere Charakterporträts, von denen eines der frühesten das Pastell "Miss Elliot als Circe" von Daniel Gardner (1750-1805) ist. Der Künstler war ein Schüler von George Romney und Joshua Reynolds, die ihrerseits bald seinem Beispiel folgen sollten. Auf dem Stich von 1778, der auf Gardners Porträt basiert, erscheinen die Zeilen aus Miltons Comus: Die Tochter der Sonne, deren bezaubernder Kelch / Wer davon kostete, verlor seine aufrechte Gestalt / Und fiel hinab in ein kriechendes Schwein, als Kompliment an den Charme dieser heiratsfähigen Tochter eines Landhauses. Wie auf der Platte der Jefferys trägt sie einen silbernen Kranz über dem wirren dunklen Haar, in der rechten Hand einen Zauberstab, in der linken einen Kelch. Im Nachhinein betrachtet sind die offenen Augen, die den Betrachter direkt ansehen, und der rosige Mund zu unschuldig für die Rolle, die Miss Elliot spielt. ⓘ
Die Sujets späterer Gemälde, die Circe verkörpern, haben eine Geschichte sexueller Erfahrungen hinter sich, angefangen mit "Mary Spencer in the character of Circe" von William Caddick, das 1780 in der Royal Academy ausgestellt wurde. Es handelt sich dabei um die Geliebte des Malers George Stubbs. Ein Porträt von "Mrs. Nesbitt als Circe" von Reynolds folgte 1781. Obwohl die Vergangenheit dieser Dame nicht ganz klar war, hatte sie Verbindungen zu den Mächtigen und wurde von der Regierung als Geheimagentin eingesetzt. Auf dem Gemälde sitzt sie seitlich, trägt ein weißes, locker sitzendes Kleid, hat einen Zauberstab in der rechten Hand und einen vergoldeten Kelch in der linken. Über ihr hockt ein Affe in den Zweigen eines Baumes, und ein Panther verbrüdert sich mit dem Kätzchen auf ihrem Schoß. Das Gemälde spielt zweifellos auf ihren Ruf an, stellt sich aber auch in die Tradition der Verkleidung von Personen. ⓘ
Bald darauf sollte die berüchtigte Emma Hamilton dies zu einer Kunstform erheben, zum Teil mit Hilfe von George Romneys zahlreichen Gemälden ihrer Nachahmungen. Romneys Vorstudie von Emmas Kopf und Schultern, die sich derzeit in der Tate Gallery befindet, erinnert mit ihrem aufgetürmten Haar, den ausdrucksstarken Augen und dem Mund an Samuel Gardeners Porträt von Miss Elliot. In der ganzfigurigen "Lady Hamilton als Circe" in Waddesdon Manor steht sie in einer Waldlandschaft mit knurrenden Wölfen zu ihrer Linken, obwohl der Tiger, der sich ursprünglich dort befand, inzwischen weggemalt wurde. Ihr linker Arm ist erhoben, um einen Zauberspruch zu sprechen, während der Zauberstab in ihrer Rechten nach unten zeigt. Nachdem Emma nach Neapel gezogen war und sich Lord Hamilton anschloss, entwickelte sie das, was sie ihre "Attitüden" nannte, zu einer öffentlicheren Unterhaltung. Speziell entworfene, locker sitzende Tuniken wurden mit großen Tüchern oder Schleiern gepaart, während sie so posierte, dass sie an Figuren aus der klassischen Mythologie erinnerte. Diese entwickelten sich von bloßen Posen, bei denen das Publikum die Namen der von ihr dargestellten klassischen Figuren und Szenen erraten musste, zu kleinen, wortlosen Scharaden. ⓘ
Die Tradition des Verkleidens setzte sich auch in den folgenden Jahrhunderten fort. Eine der Fotoserien von Julia Margaret Cameron, einer Schülerin des Malers George Frederic Watts, zeigte mythische Figuren, für die sie die Kinder von Freunden und Bediensteten als Modelle verwendete. Die junge Kate Keown saß um 1865 für den Kopf von "Circe" Modell und ist mit einem Kopfschmuck aus Weintrauben und Weinblättern abgebildet, um anzudeuten, dass die Figur mit Hilfe von Wein eine Persönlichkeitsveränderung herbeiführt. Die Society-Porträtfotografin Yevonde Middleton, auch bekannt als Madame Yevonde, sollte 1935 einen aristokratischen Wohltätigkeitsball als Grundlage für ihre eigene Serie mythologischer Farbporträts nutzen. Die Teilnehmer wurden anschließend in ihr Studio eingeladen, um in ihren Kostümen zu posieren. Baroness Dacre ist dort als Circe mit einem blattreichen Kopfschmuck über goldenen Locken abgebildet und umklammert einen großen barocken Porzellankelch. ⓘ
Ein Jahrzehnt zuvor hatte der Illustrator Charles Edmund Brock in seinem Werk "Circe and the Sirens" (1925) das, was fast eine Nachahmung des Konversationsstücks aus dem 18. Jahrhundert ist, ins 20. Darin sind die ehrenwerte Edith Chaplin (1878-1959), Marchioness of Londonderry, und ihre drei jüngsten Töchter in einem Garten um eine große Hausziege gruppiert dargestellt. Drei Malerinnen schufen ebenfalls Porträts, die sich der Konvention des Porträtierten in der Figur bedienen. Die früheste von ihnen war Beatrice Offor (1864-1920), deren Rolle in ihrem Gemälde von Circe aus dem Jahr 1911 durch die Weinlaubkrone in ihrem langen dunklen Haar, den Schlangenkelch, den sie trägt, und das Schlangenarmband an ihrem linken Arm angedeutet wird. Mary Cecil Allen stammte aus Australien, lebte aber zum Zeitpunkt der Entstehung von "Miss Audrey Stevenson als Circe" (1930) in den Vereinigten Staaten. Obwohl es sich nur um eine Kopf-Schulter-Skizze handelt, lassen die Farbgebung und die Ausführung auf die lebhafte Persönlichkeit der Dargestellten schließen. Rosemary Valodon (geb. 1947), die aus demselben Land stammt, malte eine Reihe australischer Persönlichkeiten in ihrer Göttinnen-Serie. "Margarita Georgiadis as Circe" (1991) ist ein Triptychon, dessen Mitteltafel eine aktualisierte, nackte Femme fatale zeigt, die in tropischer Vegetation neben einem Schweinekopf ruht. ⓘ
Auf einem Gemälde ist zumindest eine Schauspielerin in der Rolle der Circe zu sehen. Es handelt sich um Franz von Stucks eindrucksvolles Porträt von Tilla Durieux als Circe (1913). Sie spielte diese Rolle in einer Wiener Wiederaufführung von Calderons Stück im Jahr 1912 und es gibt ein Werbefoto von ihr von Isidor Hirsch, auf dem sie über ein Sofa drapiert ist und eine kunstvolle Krone trägt. Ihr verführerischer Gesichtsausdruck und die Drehung ihres Kopfes entsprechen fast genau dem der Zauberin von Van Stuck, die ihr die vergiftete Schale hinhält. Das Bild deutet darauf hin, dass bestimmte Werbefotos verwendet wurden, um denselben ikonischen Effekt zu erzielen wie Gemälde in der Vergangenheit. Ein fast zeitgleiches Beispiel ist das Foto von Frau Geneviève Vix als Circe in der leichten Oper von Lucien Hillenacher an der Opéra-Comique in Paris aus dem Jahr 1907. Die Pose der Schauspielerin und der Bildausschnitt, der ihr luxuriöses Kostüm hervorhebt, zeigen das Bestreben, eine Wirkung zu erzielen, die über das rein Theatralische hinausgeht. Ein späteres Beispiel ist das Standbild von Silvana Mangano in ihrer Rolle als Circe in dem Film Ulysses aus dem Jahr 1954, das ebenso raffiniert in Szene gesetzt ist. ⓘ
Musikalische Bearbeitungen
Kantate und Lied
Neben den Versdramen mit ihren lyrischen Zwischenspielen, auf denen viele Opern basierten, gab es poetische Texte, die als weltliche Kantaten vertont wurden. Eine der frühesten war Alessandro Stradellas La Circe in einer dreistimmigen Vertonung, die an eine Oper grenzte. Sie wurde 1667 in Frascati zu Ehren des Kardinals Leopoldo de Medici uraufgeführt und enthielt Bezüge zu ihrer Umgebung. Im einleitenden Rezitativ erklärt Circe, dass es ihr Sohn Telegonus war, der Frascati gegründet hat. Die anderen Figuren, mit denen sie in einen Dialog tritt, sind der Südwind (Zeffiro) und der örtliche Fluss Algido. Im folgenden Jahrhundert entstand Antonio Vivaldis einstimmige Kantate All'ombra di sospetto (Im Schatten des Zweifels, RV 678), in der sich Circe an Odysseus wendet. Die Countertenorstimme wird von Flöte, Cembalo, Cello und Theorbe begleitet und enthält zwei Rezitative und zwei Arien. Das Stück ist berühmt für den Dialog zwischen Flöte und Stimme, der den Moment des Flirts beschwört, bevor die beiden zu Liebenden werden. ⓘ
Die erfolgreichste Bearbeitung der Odysseus-Episode in französischer Sprache war Jean-Baptiste Rousseaus Gedicht Circé (1703), das eigens für eine Kantate geschrieben wurde. Die verschiedenen Versformen ermöglichen es den Musikern, das Stück zu unterteilen, um eine Vielzahl von Emotionen zum Ausdruck zu bringen. Das Gedicht beginnt mit der verlassenen Circe, die auf einem hohen Berg sitzt und die Abreise von Odysseus beklagt. Dann ruft die Zauberin die Götter der Hölle an und bringt ein schreckliches Opfer dar: Myriaden von Dämpfen verdunkeln das Licht, / Die Sterne der Nacht unterbrechen ihren Lauf, / Erstaunte Flüsse ziehen sich zu ihren Quellen zurück / Und selbst der Gott des Todes zittert in der Dunkelheit. Doch obwohl die Erde in ihren Grundfesten erschüttert ist, lässt sich die Liebe so nicht befehlen, und die winterlichen Felder erwachen wieder zum Leben. ⓘ
Die früheste Vertonung stammt von Jean-Baptiste Morin aus dem Jahr 1706 und war fast das ganze restliche Jahrhundert über beliebt. Eines seiner letzten moralisierenden Menuette, Ce n'est point par effort qu'on aime (Liebe lässt sich nicht erzwingen), wurde oft unabhängig aufgeführt und die Partitur in zahlreichen Liedersammlungen nachgedruckt. Der Flötist Michel Blavet arrangierte 1720 die Musik für diese und die letzte Strophe des Gedichts, Dans les champs que l'Hiver désole (Auf den Feldern, die der Winter verwüstet), für zwei Flöten. Die Neuvertonung der Kantate drei Jahre später durch Francois Collin de Blamont war ebenso erfolgreich und machte den Namen ihres neunzehnjährigen Komponisten bekannt. Ursprünglich für Singstimme und Basso continuo geschrieben, wurde sie 1729 erweitert und erheblich überarbeitet, wobei Teile für Flöte, Violine und Gambe hinzugefügt wurden. Gegen Ende des Jahrhunderts sollte auch die Chorvertonung von Georges Granges de Fontenelle (1769-1819) ihrem jungen Komponisten zu Ruhm verhelfen. ⓘ
Das Gedicht von Rousseau war auch Komponisten anderer Nationalitäten bekannt. In der Fassung für Mezzosopran und großes Orchester wurde es 1789 vom Hofkomponisten Luigi Cherubini fast opernhaft bearbeitet. Franz Seydelmann vertonte es 1787 in Dresden für Sopran und großes Orchester auf Wunsch des russischen Botschafters am sächsischen Hof, Fürst Alexander Belosselsky, der Seydelmanns Werk sehr lobte. Eine spätere Vertonung des österreichischen Komponisten Sigismond von Neukomm für Sopran und volles Orchester (op. 4, 1810) wurde von dem französischen Musikwissenschaftler Jacques Chailley in seinem 1966 erschienenen Artikel für die Zeitschrift Revue des études slaves positiv gewertet. ⓘ
Zu den neueren Bearbeitungen des Circe-Themas gehören die Rundfunkkantate Circe 1991 (1973-75) des irischen Komponisten Gerard Victory, David Gribbles A Threepenny Odyssey, eine fünfzehnminütige Kantate für Jugendliche, die die Episode auf Circe's Isle enthält, und Malcolm Hayes' Odysseus remembers (2003-04), das Teile für Circe, Anticleia und Tiresias enthält. Gerald Humels Liederzyklus Circe (1998) ist aus der Arbeit an seinem Ballett von 1993 mit Thomas Höft hervorgegangen. Dieser schrieb daraufhin sieben Gedichte in deutscher Sprache, in denen die Rolle der Circe als Verführerin in einem neuen Licht erscheint: Hier verführt sie ihre Zuhörer zu Freiheit und Erleuchtung. Ein weiterer Zyklus von sieben Liedern für hohe Stimme und Klavier (2008) des amerikanischen Komponisten Martin Hennessey enthält das Gedicht "Circe's Power" aus Louise Glücks Meadowlands (1997). ⓘ
Circe wurde auch in der populären Musik behandelt, insbesondere in Bezug auf die Odysseus-Episode in Friedrich Holländers Lied von 1958. Außerdem ist ein Text in homerischem Griechisch in der Episode "Circe's Island" in David Bedfords Odyssee (1976) enthalten. Dies war der Vorläufer mehrerer späterer elektronischer Suiten, die sich auf die Odysseus-Sage beziehen, darunter auch "Circe"-Titel, die programmatisch nur wenig mit dem Mythos selbst zu tun haben. ⓘ
Klassisches Ballett und programmatische Musik
Nachdem sich das klassische Ballett vom Theaterspektakel gelöst hatte und zu einer wortlosen Form wurde, in der die Geschichte allein durch die Bewegung ausgedrückt wird, wurde das Thema Circe nur noch selten behandelt. In Les Fêtes Nouvelles (Neue Schauspiele), die 1734 von Sieur Duplessis le cadet inszeniert wurden, tauchte es als erste von drei Episoden mit mythologischen Themen auf, aber das Werk wurde nach der dritten Aufführung abgesetzt und nicht wieder aufgenommen. Der Choreograph Antoine Pitrot inszenierte 1764 auch Ulysse dans l'isle de Circée und bezeichnete es als Ballet sérieux, heroï-pantomime. Danach scheint es bis zur Wiederbelebung des Balletts im 20. Jahrhundert nichts mehr gegeben zu haben. ⓘ
1963 schuf die amerikanische Choreografin Martha Graham ihre Circe mit einer Musik von Alan Hovhaness. Ihr Thema ist psychologisch und stellt den Kampf mit den tierischen Instinkten dar. Zu den dargestellten Tieren gehören nicht nur Schweine, sondern auch eine Ziege, eine Schlange, ein Löwe und ein Hirsch. Das Thema wird als "hochgradig erotisch aufgeladene Handlung" beschrieben, obwohl es in "einer Welt spielt, in der sexuelle Frustration weit verbreitet ist". Im selben Jahrzehnt komponierte Rudolf Brucci seine Kirka (1967) in Kroatien. ⓘ
Es gibt eine Circe-Episode in John Harbisons Ulysses (1. Akt, 2. Szene, 1983), in der der Gesang der Zauberin von Ondes Martenot und gestimmtem Schlagzeug dargestellt wird. Nachdem die Matrosen des Odysseus durch ihren Zauber in Tiere verwandelt worden sind, kommt es zu einem Kampf des Willens zwischen Circe und dem Helden. Obwohl die Männer zurückverwandelt werden, wird Odysseus seinerseits von ihr verzaubert. 1993 folgte mit Gerald Humels zweiaktigem Werk Circe und Odysseus eine umfassende Bearbeitung der Geschichte. Die ebenfalls psychologisch angelegte Inszenierung stellt die Verführung des rastlosen Helden durch Circe als letztlich erfolglos dar. In der Berliner Inszenierung spielte das geometrische Bühnenbild eine besonders wichtige Rolle. ⓘ
Die Opern zum Thema Circe wurden zwar nicht eingestellt, aber eine Zeit lang von dem neuen musikalischen Konzept der symphonischen Dichtung überholt, die zwar keinen gesungenen Text verwendet, aber ebenfalls eine Verbindung von Musik und Drama anstrebt. Seit dem späten 19. Jahrhundert gibt es eine Reihe von rein musikalischen Werken, von denen Heinrich von Herzogenbergs Odysseus (Op.16, 1873) eines der ersten war. Diese wagnerianische Sinfonie für großes Orchester, die die Rückkehr des Helden aus dem Trojanischen Krieg zum Thema hat, trägt im dritten Teil den Titel "Die Gärten der Circe". ⓘ
Im 20. Jahrhundert war Ernst Boehe's Zyklus Aus Odysseus Fahrten (op. 6, 1903) ebenso programmatisch und enthielt als zweiten langen Abschnitt den Besuch auf der Insel der Circe. Nach einer Schilderung der Seereise leitet eine Bassklarinettenpassage ein Ensemble aus Flöte, Harfe und Solovioline über einer leicht orchestrierten Begleitung ein und suggeriert den verführerischen Versuch von Circe, Odysseus von der Weiterreise abzuhalten. Alan Hovhaness' Circe-Sinfonie (Nr. 18, op. 204a, 1963) ist ein spätes Beispiel für eine solche programmatische Komposition. Sie ist eigentlich nur eine leicht veränderte Version seiner Ballettmusik aus demselben Jahr, bei der mehr Streicher, ein zweiter Pauker und eine Celesta hinzukommen. ⓘ
Mit Ausnahme von Willem Frederik Bons Präludium für Orchester (1972) sind die meisten späteren Werke für eine begrenzte Anzahl von Instrumenten geschrieben worden. Dazu gehören Hendrik de Regts Circe (Op. 44, 1975) für Klarinette, Violine und Klavier, Christian Manens Les Enchantements De Circe (Op. 96, 1975) für Fagott und Klavier und Jacques Lenots Cir(c)é (1986) für Oboe d'amore. Circe (1988) des deutschen Experimentalmusikers Dieter Schnebel ist ein Werk für Harfe, dessen verschiedene Abschnitte mit Signale, Säuseln, Verlockungen, Pein, Schläge und Umgarnen betitelt sind, was eine gewisse Vorstellung von ihrer programmatischen Absicht vermittelt. ⓘ
Thea Musgraves "Circe" für drei Flöten (1996) sollte schließlich das vierte Stück ihrer sechsteiligen Voices from the Ancient World für verschiedene Kombinationen von Flöte und Schlagzeug (1998) werden. In ihrer Anmerkung zu diesen Stücken erklärt sie, dass sie "einige der Persönlichkeiten des antiken Griechenlands beschreiben" und dass Circe "die Zauberin war, die Menschen in Tiere verwandelte". Eine neuere Referenz ist die Sonate II des Cembalisten Fernando De Luca für Viola da Gamba mit dem Titel "Circe's Cave" (L'antro della maga Circe). ⓘ
Oper
- La Circe von Pietro Andrea Ziani, uraufgeführt anlässlich des Geburtstags des Heiligen Römischen Kaisers Leopold I. in Wien im Jahr 1665.
- Circe, eine Oper von Henri Desmarets aus dem Jahr 1694.
- La Circe, eine Opera seria von Josef Mysliveček aus dem Jahr 1779.
- Die Oper Sirenen von Rolf Riehm aus dem Jahr 2014 basiert auf Homers Erzählung sowie auf mehreren modernen Texten über die Begegnung von Odysseus und Circe. ⓘ
Wissenschaftliche Interpretationen
Nach späterer christlicher Auffassung war Circe eine abscheuliche Hexe, die wundersame Kräfte für böse Zwecke einsetzte. Als die Existenz von Hexen in Frage gestellt wurde, deutete man sie in eine Depressive um, die an Wahnvorstellungen litt. ⓘ
In der Botanik sind die Circaea Pflanzen, die zur Gattung der Zaubernachtschatten gehören. Der Name wurde von Botanikern im späten 16. Jahrhundert in dem Glauben vergeben, dass es sich um das Kraut handelt, mit dem Circe die Gefährten des Odysseus verzauberte. Medizinhistoriker haben spekuliert, dass die Verwandlung in Schweine nicht wörtlich gemeint war, sondern sich auf eine anticholinerge Intoxikation mit der Pflanze Datura stramonium bezieht. Zu den Symptomen gehören Amnesie, Halluzinationen und Wahnvorstellungen. Die Beschreibung "Moly" passt auf das Schneeglöckchen, eine Blume, die Galantamin enthält, das eine lang anhaltende Anticholinesterase ist und daher Anticholinergika entgegenwirken kann, die dem Körper nach dem Verzehr zugeführt werden. ⓘ
Andere Einflüsse
Die gens Mamilia - von Livius als eine der vornehmsten Familien Latiums beschrieben - behauptete, von Mamilia, einer Enkelin des Odysseus und der Circe durch Telegonus, abzustammen. Einer der bekanntesten von ihnen war Octavius Mamilius (gestorben 498 v. Chr.), princeps von Tusculum und Schwiegersohn von Lucius Tarquinius Superbus, dem siebten und letzten König von Rom.
- Linnaeus benannte 1778 eine Gattung der Venusmuscheln (Veneridae) nach Circe (Arten Circe scripta (Linnaeus, 1758) und andere).
- Ihr Name wurde 34 Circe gegeben, einem großen, dunklen Asteroiden im Hauptgürtel, der erstmals 1855 gesichtet wurde.
- Es gibt eine Reihe von Schachvarianten mit dem Namen Circe, bei denen gefangene Figuren auf ihrer Ausgangsstellung wiedergeboren werden. Die Regeln dafür wurden 1968 formuliert.
- Der von dem Enzymologen William Jencks geprägte Circe-Effekt bezieht sich auf ein Szenario, bei dem ein Enzym sein Substrat durch elektrostatische Kräfte des Enzymmoleküls anlockt, bevor es es in ein Produkt umwandelt. In diesem Fall kann die katalytische Geschwindigkeit (Reaktionsgeschwindigkeit) des Enzyms deutlich höher sein als die anderer Enzyme. ⓘ
Mythos
Kirke und Picus
Den Picus, der ihre Liebe verschmähte, verwandelte sie laut Ovid in einen Specht. ⓘ
Wortableitung
Von der lateinischen Form Circe leitet sich der Ausdruck „jemanden bezirzen“ (veraltete Schreibung „becircen“) ab – also „bezaubern, mit Charme umgarnen, einwickeln“. ⓘ