Gebet
Teil einer Serie über ⓘ |
Gebet |
---|
Varianten und verwandte Konzepte |
|
Aspekte |
|
Grundlegende Konzepte |
|
Gebet in verschiedenen Traditionen |
|
Das Gebet ist eine Anrufung oder Handlung, die darauf abzielt, durch bewusste Kommunikation eine Beziehung zu einem Objekt der Anbetung herzustellen. Im engeren Sinne bezieht sich der Begriff auf einen Akt des Flehens oder der Fürbitte, der an eine Gottheit oder einen vergöttlichten Vorfahren gerichtet ist. Im weiteren Sinne kann das Gebet auch den Zweck der Danksagung oder des Lobes haben und steht in der vergleichenden Religion in engem Zusammenhang mit abstrakteren Formen der Meditation und mit Zaubersprüchen. ⓘ
Das Gebet kann verschiedene Formen annehmen: Es kann Teil einer festgelegten Liturgie oder eines Rituals sein und kann allein oder in Gruppen verrichtet werden. Das Gebet kann die Form einer Hymne, einer Beschwörung, eines formellen Glaubensbekenntnisses oder einer spontanen Äußerung der betenden Person annehmen. ⓘ
Der Akt des Gebets ist bereits vor 5000 Jahren in schriftlichen Quellen bezeugt. Heute wird in den meisten großen Religionen auf die eine oder andere Weise gebetet; einige ritualisieren den Akt, indem sie eine strenge Abfolge von Handlungen vorschreiben oder einschränken, wer beten darf, während andere lehren, dass das Gebet von jedem zu jeder Zeit spontan praktiziert werden kann. ⓘ
Wissenschaftliche Studien über den Einsatz des Gebets haben sich meist auf seine Wirkung bei der Heilung von Kranken oder Verletzten konzentriert. Die Wirksamkeit des Gebets bei der Glaubensheilung wurde in zahlreichen Studien mit widersprüchlichen Ergebnissen untersucht. ⓘ
Das Gebet (von althochdeutsch gibet, eine Wortbildung zu bitten – das Verb beten entstand später) bezeichnet eine zentrale Glaubenspraxis vieler Religionen. Es ist eine verbale oder nonverbale rituelle oder freie Zuwendung an transzendente Wesen (Götter, Gottheiten). ⓘ
Neben dem Vorgang des Betens (als gemeinschaftliches oder persönliches Gebet) wird im Deutschen mit Gebet auch ein vorformulierter, feststehender Text bezeichnet. Ein solches Gebet kann auf einen bestimmten Urheber zurückgehen (z. B. den Religionsstifter, einen Heiligen oder einen religiösen Schriftsteller). Manche Gebete werden zu einem bestimmten Anlass im Leben des einzelnen oder der Gemeinschaft gesprochen. Gebete werden in der Familie oder in der Religionsgemeinschaft tradiert und gelernt. Die bekanntesten Gebete sind im Judentum das Schma Jisrael und im Christentum das Vaterunser. Die Gebets- und Liedersammlung der Psalmen hat für Judentum und Christentum Bedeutung. ⓘ
Etymologie
Der englische Begriff prayer stammt aus dem Mittellateinischen: precaria, wörtl. Bitte, Gebet". Die lateinische Vulgata heißt oratio, was wiederum die griechische Übersetzung προσευχή ist, die Septuaginta die Übersetzung des biblischen Hebräisch תְּפִלָּה tĕphillah. ⓘ
Akt des Gebets
Verschiedene spirituelle Traditionen bieten eine große Vielfalt an Andachtshandlungen. Es gibt Morgen- und Abendgebete, Tischgebete und ehrfürchtige körperliche Gesten. Manche Christen verneigen sich und falten die Hände. Einige amerikanische Ureinwohner betrachten Tanzen als eine Form des Gebets. Einige Sufis wirbeln. Hindus rezitieren Mantras. Beim jüdischen Gebet kann man sich hin und her wiegen und verbeugen. Das muslimische Gebet beinhaltet Verbeugungen, Knien und Niederwerfungen. Quäker schweigen. Einige beten nach standardisierten Ritualen und Liturgien, während andere spontane Gebete bevorzugen. Wieder andere kombinieren beides. ⓘ
Friedrich Heiler wird in christlichen Kreisen oft für seine systematische Typologie des Gebets zitiert, die sechs Arten des Gebets auflistet: primitiv, rituell, griechisch-kulturell, philosophisch, mystisch und prophetisch. Einige Gebetsformen erfordern eine vorherige rituelle Form der Reinigung oder Läuterung, wie z. B. Ghusl und Wudhu. ⓘ
Das Gebet kann privat und individuell, aber auch gemeinsam in Gegenwart von Glaubensgenossen verrichtet werden. Das Gebet kann in ein tägliches "Gedankenleben" integriert werden, bei dem man in ständiger Kommunikation mit einem Gott steht. Manche Menschen beten während des gesamten Tages und suchen im Laufe des Tages nach Orientierung. In einigen christlichen Konfessionen wird dies sogar als Voraussetzung angesehen, obwohl eine Durchsetzung weder möglich noch wünschenswert ist. Es kann viele verschiedene Antworten auf ein Gebet geben, so wie es auch viele Möglichkeiten gibt, eine Antwort auf eine Frage zu interpretieren, wenn es tatsächlich eine Antwort gibt. Manche erleben vielleicht hörbare, körperliche oder geistige Erleuchtungen. Wenn tatsächlich eine Antwort kommt, wird der Zeitpunkt und der Ort, an dem sie kommt, als zufällig angesehen. Einige äußere Handlungen, die das Gebet manchmal begleiten, sind: das Salben mit Öl, das Läuten einer Glocke, das Verbrennen von Weihrauch oder Papier, das Anzünden einer oder mehrerer Kerzen, das Beten in eine bestimmte Richtung (z. B. nach Mekka oder in den Osten) oder das Kreuzzeichen machen. Eine weniger auffällige Handlung im Zusammenhang mit dem Gebet ist das Fasten. ⓘ
Es kann eine Vielzahl von Körperhaltungen eingenommen werden, die oft mit einer bestimmten Bedeutung (hauptsächlich Respekt oder Anbetung) verbunden sind: Stehen, Sitzen, Knien, Niederwerfen auf dem Boden, Augen geöffnet, Augen geschlossen, Hände gefaltet oder zusammengelegt, Hände erhoben, Händedruck mit anderen, Handauflegung und andere. Gebete können aus dem Gedächtnis rezitiert, aus einem Gebetbuch vorgelesen oder spontan beim Beten verfasst werden. Sie können gesprochen, skandiert oder gesungen werden. Sie können mit oder ohne Musikbegleitung gesprochen werden. Es kann eine Zeit der äußeren Stille geben, während die Gebete im Geiste gesprochen werden. Oft gibt es Gebete zu bestimmten Anlässen, z. B. zur Segnung einer Mahlzeit, zur Geburt oder zum Tod eines geliebten Menschen, zu anderen wichtigen Ereignissen im Leben eines Gläubigen oder zu Tagen im Jahr, die eine besondere religiöse Bedeutung haben. Die Einzelheiten zu den einzelnen Traditionen werden im Folgenden erläutert. ⓘ
Ursprünge und frühe Geschichte
Anthropologisch gesehen ist das Konzept des Gebets eng mit dem der Hingabe und des Flehens verbunden. Die traditionelle Gebetshaltung im mittelalterlichen Europa ist kniend oder auf dem Rücken liegend mit gefalteten Händen, in der Antike eher mit erhobenen Händen. Die frühchristliche Gebetshaltung war stehend, zum Himmel blickend, mit ausgebreiteten Armen und nacktem Kopf. Dies ist die vorchristliche, heidnische Gebetshaltung (mit Ausnahme des nackten Kopfes, der in Korinther 11,4 für Männer vorgeschrieben war, musste im römischen Heidentum der Kopf beim Gebet bedeckt werden). Bestimmte kretische und zypriotische Figuren aus der späten Bronzezeit mit erhobenen Armen wurden als Anbeter interpretiert. Ihre Haltung ähnelt der "Flucht"-Haltung, einer geduckten Haltung mit erhobenen Händen, die bei schizophrenen Patienten beobachtet wird und mit der universellen Geste der Kapitulation "Hände hoch" verwandt ist. Die kniende Haltung mit gefalteten Händen scheint erst mit dem beginnenden Hochmittelalter eingeführt worden zu sein, vermutlich in Anlehnung an eine Geste der feudalen Huldigung. ⓘ
Obwohl das Gebet im wörtlichen Sinne im Animismus nicht verwendet wird, ist die Kommunikation mit der Geisterwelt für die animistische Lebensweise von entscheidender Bedeutung. Dies geschieht in der Regel durch einen Schamanen, der durch eine Trance Zugang zur Geisterwelt erhält und den Menschen die Gedanken der Geister vermittelt. Andere Möglichkeiten, Botschaften von den Geistern zu erhalten, sind die Astrologie oder das Aufsuchen von Wahrsagern und Heilern. ⓘ
Einige der ältesten erhaltenen Schriften, wie die Tempelhymne von Kesh (ca. 26. Jahrhundert v. Chr.), sind an Gottheiten gerichtete Liturgien und somit technisch gesehen "Gebete". Die ägyptischen Pyramidentexte aus etwa der gleichen Zeit enthalten ebenfalls an die Götter gerichtete Zaubersprüche oder Beschwörungsformeln. Anthropologen wie Sir Edward Burnett Tylor und Sir James George Frazer haben argumentiert, dass das Gebet im weitesten Sinne, d. h. in Form von magischem Denken in Verbindung mit Animismus, ein universelles menschliches Kulturgut darstellt, das seit dem Aufkommen der verhaltensorientierten Moderne vorhanden war. ⓘ
Es gibt zuverlässige Aufzeichnungen über die polytheistischen Religionen der Eisenzeit, vor allem über die griechische Religion (die die römische Religion stark beeinflusst hat). Diese religiösen Traditionen waren direkte Weiterentwicklungen der früheren bronzezeitlichen Religionen. Das zeremonielle Gebet war sehr formelhaft und ritualisiert. ⓘ
Im antiken Polytheismus ist die Ahnenverehrung von der theistischen Verehrung nicht zu unterscheiden (siehe auch Euhemerismus). Überreste der Ahnenverehrung finden sich mehr oder weniger stark in modernen religiösen Traditionen auf der ganzen Welt, vor allem im japanischen Shinto und in der chinesischen Volksreligion. Die Gebetspraktiken des Shinto sind stark vom Buddhismus beeinflusst; auch der japanische Buddhismus wurde seinerseits stark vom Shinto beeinflusst. Shinto-Gebete bestehen häufig aus Wünschen oder Gefallen, die an den Kami gerichtet werden, und nicht aus ausführlichen Lobpreisungen oder Andachten. Die Praxis der Votivgaben ist ebenfalls weit verbreitet und mindestens seit der Bronzezeit belegt. Im Shinto erfolgt dies in Form einer kleinen Holztafel, die als ema bezeichnet wird. ⓘ
Gebete in etruskischer Sprache wurden in der römischen Welt von Auguren und anderen Orakeln verwendet, lange nachdem das Etruskische zu einer toten Sprache geworden war. Das Carmen Arvale und das Carmen Saliare sind zwei Beispiele für teilweise erhaltene Gebete, die für ihre Schreiber unverständlich gewesen zu sein scheinen und deren Sprache voller Archaismen und schwieriger Passagen ist. ⓘ
Römische Gebete und Opfer waren oft als rechtliche Abmachungen zwischen Gottheit und Gläubigen gedacht. Das römische Prinzip wurde als do ut des ausgedrückt: "Ich gebe, damit du gibst". Die Abhandlung von Cato dem Älteren über die Landwirtschaft enthält viele Beispiele für erhaltene traditionelle Gebete; in einem wendet sich ein Bauer an die unbekannte Gottheit eines möglicherweise heiligen Hains und opfert ein Schwein, um den Gott oder die Göttin des Ortes zu besänftigen und seine oder ihre Erlaubnis zum Fällen einiger Bäume des Hains zu erbitten. ⓘ
Die keltischen, germanischen und slawischen Religionen sind sehr viel später und fragmentarischer überliefert als die Religionen des klassischen Altertums. Dennoch weisen sie erhebliche Parallelen zu den besser bezeugten Religionen der Eisenzeit auf. Im Falle der germanischen Religion ist die Praxis des Gebets zuverlässig bezeugt, aber aus der frühen (römischen) Zeit ist keine eigentliche Liturgie überliefert. Ein altnordisches Gebet ist in Form einer Dramatisierung in skaldischer Dichtung überliefert. Dieses Gebet ist in den Strophen 2 und 3 des Gedichts Sigrdrífumál überliefert, das im 13. Jahrhundert in der Poetischen Edda aus früheren überlieferten Quellen zusammengestellt wurde und in dem die Walküre Sigrdrífa zu den Göttern und der Erde betet, nachdem sie vom Helden Sigurd geweckt wurde. Ein Gebet zu Odin wird in Kapitel 2 der Völsunga-Saga erwähnt, wo König Rerir um ein Kind betet. In Strophe 9 des Gedichts Oddrúnargrátr wird ein Gebet an "gütige Hexen, Frigg und Freyja und viele Götter" gerichtet. In Kapitel 21 der Jómsvíkinga saga findet Haakon Sigurdsson in dem Wunsch, das Blatt in der Schlacht von Hjörungavágr zu wenden, schließlich eine Antwort auf seine Gebete durch die Göttinnen Þorgerðr Hölgabrúðr und Irpa. Die Volksreligion des Mittelalters brachte Synkretismen zwischen vorchristlichen und christlichen Traditionen hervor. Ein Beispiel ist der angelsächsische Zauber Æcerbot aus dem 11. Jahrhundert für die Fruchtbarkeit von Feldfrüchten und Land oder die medizinische Wið færstice. Das Wessobrunn-Gebet aus dem 8. Jahrhundert wurde als christianisiertes heidnisches Gebet vorgeschlagen und mit der heidnischen Völuspá und den Merseburger Beschwörungsformeln verglichen, wobei letztere im 9. oder 10. Jahrhundert aufgezeichnet wurden, aber einen viel älteren traditionellen Ursprung haben. ⓘ
In der Mythologie der australischen Aborigines werden die Gebete an den "Großen Geist" von den "klugen Männern" und "klugen Frauen", den Kadji, gesprochen. Diese Aborigine-Schamanen verwenden Maban oder Mabain, das Material, das ihnen ihre angeblichen magischen Kräfte verleihen soll. Von den Pueblo-Indianern ist bekannt, dass sie Gebetsstöcke, d. h. Stöcke mit angebrachten Federn, als Bittsteller verwendet haben. Auch die Hopi-Indianer benutzten Gebetsstöcke, aber sie befestigten daran einen kleinen Beutel mit heiligem Mehl. ⓘ
Ansätze für das Gebet
Direkte Bitten
Es gibt verschiedene Formen des Gebets. Eine davon ist die direkte Bitte an eine Gottheit, die eigenen Bitten zu erfüllen. Manche bezeichnen dies als den sozialen Ansatz des Gebets. ⓘ
Atheistische Argumente gegen das Gebet richten sich meist gegen das Bittgebet im Besonderen. Daniel Dennett argumentierte, dass das Bittgebet den unerwünschten psychologischen Effekt haben könnte, dass es den Menschen von der Notwendigkeit entbindet, aktiv zu handeln. ⓘ
Dieser potenzielle Nachteil zeigt sich in extremer Form bei christlichen Wissenschaftlern, die sich auf Gebete verlassen, anstatt Familienmitglieder wegen leicht heilbarer Krankheiten, die später zum Tod führen, medizinisch behandeln zu lassen. ⓘ
Christopher Hitchens (2012) argumentierte, dass es anmaßend sei, zu einem allmächtigen und allwissenden Gott zu beten. So interpretiert er Ambrose Bierces Definition des Gebets folgendermaßen: "Der Mensch, der betet, ist derjenige, der glaubt, dass Gott die Dinge falsch geordnet hat, der aber auch glaubt, dass er Gott anweisen kann, wie er sie in Ordnung bringt." ⓘ
Pädagogischer Ansatz
In dieser Sichtweise ist das Gebet kein Gespräch. Vielmehr soll es dem Betenden bestimmte Haltungen vermitteln, ihn aber nicht beeinflussen. Im Judentum ist dies der Ansatz von Rabbenu Bachya, Rabbi Yehuda Halevi, Joseph Albo, Samson Raphael Hirsch und Joseph B. Soloveitchik. Diese Ansicht wird von Rabbi Nosson Scherman in der Übersicht zum Artscroll Siddur (S. XIII) vertreten. ⓘ
Unter den christlichen Theologen hat E.M. Bounds den erzieherischen Zweck des Gebets in jedem Kapitel seines Buches The Necessity of Prayer (Die Notwendigkeit des Gebets) dargelegt. Gebetsbücher wie das Book of Common Prayer sind sowohl ein Ergebnis dieses Ansatzes als auch eine Ermahnung, ihn beizubehalten. ⓘ
Rationalistischer Ansatz
Nach dieser Auffassung besteht das Endziel des Gebets darin, den Menschen dazu zu bringen, sich durch Philosophie und intellektuelle Kontemplation (Meditation) auf das Göttliche zu konzentrieren. Dieser Ansatz wurde von dem jüdischen Gelehrten und Philosophen Maimonides und anderen mittelalterlichen Rationalisten vertreten. Er wurde in intellektuellen Kreisen des Judentums, des Christentums und des Islams populär, hat sich aber bei den Laien in keiner dieser Religionen als das populärste Verständnis des Gebets durchgesetzt. In allen drei Religionen gibt es heute nur noch eine bedeutende Minderheit von Menschen, die diesen Ansatz vertreten. ⓘ
Erlebnisorientierter Ansatz
Bei diesem Ansatz besteht das Ziel des Gebets darin, dem Betenden eine direkte Erfahrung mit dem Empfänger des Gebets zu ermöglichen (oder so nahe an der direkten Erfahrung, wie es eine bestimmte Theologie erlaubt). Dieser Ansatz ist im Christentum sehr wichtig und im Judentum weit verbreitet (wenn auch theologisch weniger populär). In der östlichen Orthodoxie ist dieser Ansatz als Hesychasmus bekannt. Er ist auch im Sufi-Islam und in einigen Formen des Mystizismus weit verbreitet. Er weist einige Ähnlichkeiten mit dem rationalistischen Ansatz auf, da er auch Kontemplation beinhalten kann, obwohl die Kontemplation im Allgemeinen nicht als rational oder intellektuell angesehen wird. ⓘ
In der christlichen und römisch-katholischen Tradition gibt es auch einen erfahrungsorientierten Ansatz für das Gebet in der Praxis der lectio divina. Die Lectio Divina, die historisch gesehen eine benediktinische Praxis ist, umfasst folgende Schritte: ein kurzer Abschnitt aus der Heiligen Schrift wird laut vorgelesen; der Abschnitt wird meditiert, wobei der Geist eingesetzt wird, um den Zuhörer in eine Beziehung oder einen Dialog mit dem Text zu versetzen; es wird ein Gebet rezitiert; und zum Abschluss wird kontempliert. Der Katechismus der Katholischen Kirche beschreibt Gebet und Meditation wie folgt:
Bei der Meditation werden Gedanken, Vorstellungen, Gefühle und Wünsche angesprochen. Diese Mobilisierung der Fähigkeiten ist notwendig, um unsere Glaubensüberzeugungen zu vertiefen, die Bekehrung unseres Herzens zu fördern und unseren Willen zur Nachfolge Christi zu stärken. Das christliche Gebet versucht vor allem, über die Geheimnisse Christi zu meditieren, wie bei der lectio divina oder dem Rosenkranz. Diese Form des betenden Nachdenkens ist von großem Wert, aber das christliche Gebet sollte weiter gehen: zur Erkenntnis der Liebe des Herrn Jesus, zur Vereinigung mit ihm. ⓘ
Die Gotteserfahrung in der christlichen Mystik ist dem Konzept der Erfahrungsreligion oder der mystischen Erfahrung gegenübergestellt worden, weil es eine lange Geschichte von Autoren gibt, die über Erfahrungen mit dem Göttlichen in einer Weise leben und schreiben, die Gott als unwissend und unaussprechlich bezeichnet. ⓘ
Der Begriff der "religiösen Erfahrung" geht auf William James zurück, der in seinem Buch The Varieties of Religious Experience den Begriff "religiöse Erfahrung" verwendete. Die Ursprünge der Verwendung dieses Begriffs lassen sich noch weiter zurückverfolgen. ⓘ
Im 18., 19. und 20. Jahrhundert vertraten mehrere historische Persönlichkeiten sehr einflussreiche Ansichten darüber, dass Religion und ihr Glaube in der Erfahrung selbst begründet sein können. Während Kant die Auffassung vertrat, dass moralische Erfahrung religiöse Überzeugungen rechtfertige, vertrat John Wesley neben der Betonung der individuellen moralischen Anstrengung die Ansicht, dass die religiösen Erfahrungen in der methodistischen Bewegung (parallel zur romantischen Bewegung) die Grundlage für religiöses Engagement als Lebensweise bildeten. ⓘ
Wayne Proudfoot führt die Wurzeln des Begriffs der "religiösen Erfahrung" auf den deutschen Theologen Friedrich Schleiermacher (1768-1834) zurück, der argumentierte, dass Religion auf einem Gefühl des Unendlichen beruht. Der Begriff der "religiösen Erfahrung" wurde von Schleiermacher und Albert Ritschl verwendet, um die Religion gegen die wachsende wissenschaftliche und säkulare Kritik zu verteidigen und die Ansicht zu vertreten, dass die menschliche (moralische und religiöse) Erfahrung religiöse Überzeugungen rechtfertigt. ⓘ
Ein solcher religiöser Empirismus sollte sich später als höchst problematisch erweisen und wurde - in der Zeit zwischen den Weltkriegen - von Karl Barth bekanntlich abgelehnt. Im 20. Jahrhundert hat die religiöse wie auch die moralische Erfahrung als Rechtfertigung für religiöse Überzeugungen immer noch Bestand. Einige einflussreiche moderne Gelehrte, die diese liberale theologische Auffassung vertreten, sind Charles Raven und der Oxforder Physiker/Theologe Charles Coulson. ⓘ
Der Begriff der "religiösen Erfahrung" wurde von vielen Religionswissenschaftlern übernommen, von denen William James der einflussreichste war. ⓘ
Der Begriff der "Erfahrung" ist kritisiert worden. Robert Sharf weist darauf hin, dass "Erfahrung" ein typisch westlicher Begriff ist, der durch westliche Einflüsse Eingang in die asiatische Religiosität gefunden hat. Der Begriff "Erfahrung" führe eine falsche Vorstellung von der Dualität zwischen "Erfahrendem" und "Erfahrenem" ein, während das Wesen des Kensho die Verwirklichung der "Nicht-Dualität" von Beobachter und Beobachtetem sei. "Reine Erfahrung" gibt es nicht; alle Erfahrung wird durch intellektuelle und kognitive Aktivitäten vermittelt. Die spezifischen Lehren und Praktiken einer bestimmten Tradition können sogar bestimmen, welche "Erfahrung" jemand hat, was bedeutet, dass diese "Erfahrung" nicht der Beweis für die Lehre ist, sondern ein Ergebnis der Lehre. Ein reines Bewusstsein ohne Konzepte, das durch "Reinigung der Türen der Wahrnehmung" erreicht wird, wäre ein überwältigendes Chaos von Sinneseindrücken ohne Kohärenz. ⓘ
Abrahamitische Religionen
Hebräische Bibel
In der hebräischen Bibel ist das Gebet ein sich entwickelndes Mittel, um mit Gott in Kontakt zu treten, am häufigsten durch eine spontane, individuelle, unorganisierte Form des Bittstellens und/oder Dankens. Ein standardisiertes Gebet, wie es heute praktiziert wird, gibt es nicht, obwohl die Bibel ab dem Deuteronomium den Grundstein für das organisierte Gebet legt, einschließlich grundlegender liturgischer Richtlinien, und in den späteren Büchern der Bibel hat sich das Gebet zu einer stärker standardisierten Form entwickelt, die sich jedoch immer noch radikal von der Form unterscheidet, die von modernen Juden praktiziert wird. ⓘ
Das individuelle Gebet wird im Tanach auf zwei Arten beschrieben. Zum einen wird beschrieben, dass ein Gebet stattgefunden hat und ein Ergebnis erzielt wurde, aber es werden keine weiteren Informationen über das Gebet einer Person gegeben. In diesen Fällen, wie bei Isaak, Mose, Samuel und Hiob, ist der Akt des Betens eine Methode, um eine Situation zum Besseren zu verändern. Die zweite Art und Weise, wie das Gebet dargestellt wird, sind ausführliche Gebetsepisoden, in denen das Gebet einer Person in vollem Umfang wiedergegeben wird. Viele berühmte biblische Persönlichkeiten haben ein solches Gebet, darunter alle wichtigen Figuren von Hannah bis Hiskia. ⓘ
Neues Testament
Im Neuen Testament wird das Gebet als ein positives Gebot dargestellt. Das Volk Gottes wird aufgefordert, das christliche Gebet in sein tägliches Leben einzubeziehen, sogar in den geschäftigen Kämpfen der Ehe, da es die Menschen näher zu Gott bringt. ⓘ
Jesus ermutigte seine Jünger, in ihren Privaträumen heimlich zu beten und dabei das Vaterunser zu benutzen, als demütige Antwort auf das Gebet der Pharisäer, deren Gebetspraktiken von den Verfassern des Neuen Testaments als pietätlos angesehen wurden. ⓘ
Im gesamten Neuen Testament wird das Gebet als die von Gott eingesetzte Methode dargestellt, mit der wir das erhalten, was er uns zu geben hat. Im Jakobusbrief heißt es, dass das Fehlen von Segnungen im Leben darauf zurückzuführen ist, dass man nicht betet. Jesus heilte durch Gebet und erwartete von seinen Nachfolgern, dass sie dies auch tun. Der Apostel Paulus schrieb an die Gemeinden in Thessaloniki: "Betet ohne Unterlass". ⓘ
Judentum
Gläubige Juden beten dreimal am Tag: Shacharit, Mincha und Ma'ariv. An besonderen Tagen wie dem Schabbat und jüdischen Feiertagen werden längere Gebete gesprochen, darunter Musaf und die Lesung aus der Tora. Der Siddur ist das Gebetbuch, das von Juden auf der ganzen Welt verwendet wird und eine feste Reihenfolge der täglichen Gebete enthält. Das jüdische Gebet hat in der Regel zwei Aspekte: Kavanah (Absicht) und Keva (die rituellen, strukturierten Elemente). ⓘ
Die wichtigsten jüdischen Gebete sind das Schma Jisrael ("Höre, o Israel") und die Amidah ("das stehende Gebet"). ⓘ
Das gemeinschaftliche Gebet wird dem einsamen Gebet vorgezogen, und ein Quorum von zehn erwachsenen Männern (ein Minjan) gilt im orthodoxen Judentum als Voraussetzung für mehrere gemeinschaftliche Gebete. ⓘ
Es gibt auch viele andere rituelle Gebete, die ein Jude im Laufe des Tages verrichtet, wie z. B. das Waschen vor dem Brotessen, das Waschen nach dem Aufwachen am Morgen und das Tischgebet nach den Mahlzeiten. ⓘ
Zum täglichen Gebet (hebr. תפלה, Tefillah) im Judentum gehören für religiöse Juden – Männer wie Frauen – drei Gebete: morgens Schacharit, nachmittags Mincha und abends Maariw. Beim Gebet bedecken Juden den Kopf mit einer Kippa oder einer anderen Kopfbedeckung und benutzen beim werktäglichen Morgengebet Tefillin (Gebetsriemen) und Tallit (Gebetsschal) – letzterer wird auch am Shabbat und an Festtagen verwendet. ⓘ
Rationalistischer Ansatz
Nach dieser Auffassung besteht das letztendliche Ziel des Gebets darin, den Menschen dazu zu bringen, sich durch Philosophie und intellektuelle Kontemplation auf das Göttliche zu konzentrieren. Dieser Ansatz wurde von Maimonides und anderen mittelalterlichen Rationalisten vertreten. Ein Beispiel für diesen Gebetsansatz findet sich bei Rabbiner Steven Weil, der 2009 zum Vizepräsidenten der Orthodoxen Union ernannt wurde. Er weist darauf hin, dass das Wort "Gebet" eine Ableitung des lateinischen "precari" ist, was "bitten" bedeutet. Das hebräische Äquivalent "tefilah" hingegen, zusammen mit seiner Wurzel "pelel" oder seinem Reflexiv "l'hitpallel", bedeutet den Akt der Selbstanalyse oder Selbsteinschätzung. Dieser Ansatz wird manchmal so beschrieben, dass die betende Person einen Dialog oder ein Gespräch mit Gott führt. ⓘ
Pädagogischer Ansatz
In dieser Sichtweise ist das Gebet kein Gespräch. Vielmehr soll es dem Betenden bestimmte Haltungen vermitteln, ihn aber nicht beeinflussen. Dies war der Ansatz von Rabbenu Bachya, Yehuda Halevy, Joseph Albo, Samson Raphael Hirsch und Joseph Dov Soloveitchik. Diese Ansicht wird von Rabbi Nosson Scherman in der Übersicht zum Artscroll Siddur (S. XIII) vertreten; man beachte, dass Scherman auch die kabbalistische Ansicht bekräftigt (siehe unten). ⓘ
Kabbalistischer Ansatz
Die Kabbala verwendet eine Reihe von Kavanot, Richtungen der Absicht, um den Weg zu spezifizieren, den das Gebet im Dialog mit Gott beschreitet, um seine Chancen auf eine positive Antwort zu erhöhen. Kabbalisten schreiben dem Zweck des Gebets eine höhere Bedeutung zu, die nicht weniger ist als die Beeinflussung des Gefüges der Realität selbst, die Umstrukturierung und Reparatur des Universums in einer realen Weise. In dieser Sichtweise hat jedes Wort eines jeden Gebetes, ja sogar jeder Buchstabe eines jeden Wortes, eine präzise Bedeutung und eine präzise Wirkung. Die Gebete wirken also buchstäblich auf die mystischen Kräfte des Universums und reparieren das Gefüge der Schöpfung. ⓘ
Im Judentum wurde dieser Ansatz von den Chassidei Ashkenaz (deutsche Pietisten des Mittelalters), der kabbalistischen Tradition des Arizal, dem Ramchal, dem Großteil des Hassidismus, dem Vilna Gaon und Jacob Emden vertreten. ⓘ
Christentum
Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir unseren Schuldnern vergeben haben. Und führe uns nicht in die Zeit der Prüfung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
-bekannt als "Vaterunser" ⓘ
Christliche Gebete sind sehr vielfältig. Sie können völlig spontan sein oder vollständig aus einem Text gelesen werden, wie das anglikanische Book of Common Prayer. Das gebräuchlichste Gebet unter Christen ist das Vaterunser, das nach den Berichten der Evangelien (z. B. Matthäus 6,9-13) das ist, was Jesus seine Jünger beten lehrte. Das Vaterunser ist ein Modell für die Gebete der Anbetung, des Bekenntnisses und der Bitte im Christentum. ⓘ
In der apostolischen Tradition des zweiten Jahrhunderts wies Hippolytus die Christen an, zu sieben festen Gebetszeiten zu beten: "beim Aufstehen, beim Anzünden der Abendlampe, zur Schlafenszeit, um Mitternacht" und "in der dritten, sechsten und neunten Stunde des Tages, die mit der Passion Christi verbunden sind". Breviere wie das Shehimo und das Agpeya werden von orientalisch-orthodoxen Christen verwendet, um diese sieben kanonischen Stunden zu beten, während sie sich in die östliche Gebetsrichtung wenden. ⓘ
Im mittelalterlichen England wurden Gebete (insbesondere das Paternoster) häufig als Zeitmaß in medizinischen und kulinarischen Rezeptbüchern verwendet. ⓘ
Christen beten im Allgemeinen zu Gott. Einige Christen, z. B. Katholiken, Lutheraner, Orthodoxe und Methodisten, beten für die Verstorbenen. Römisch-katholische Christen bitten auch die Gerechten im Himmel und "in Christus", wie die Jungfrau Maria oder andere Heilige, um Fürsprache, indem sie in ihrem Namen beten (Fürbitte der Heiligen). In vielen christlichen Konfessionen, z. B. im Luthertum und im Katholizismus, enthalten die Schlussformeln die Worte "durch unseren Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir lebt und regiert, in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, durch alle Zeitalter der Zeitalter" und "im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes". ⓘ
Unter Christen ist es üblich, Gebete mit "In Jesu Namen, Amen" oder, noch häufiger, mit dem Kreuzzeichen zu beenden, während man die trinitarische Formel spricht. Der im Christentum am häufigsten verwendete Gebetsschluss ist "Amen" (ein hebräisches Adverb, das als Bekräftigung oder Zustimmung verwendet wird und gewöhnlich mit "So sei es" übersetzt wird). ⓘ
Im westlichen oder lateinischen Ritus der römisch-katholischen Kirche ist das Rosenkranzgebet wahrscheinlich das gebräuchlichste; in der Ostkirche (den östlichen Riten der katholischen Kirche und der orthodoxen Kirche) ist es das Jesusgebet. Das Jesusgebet wird auch oft als Teil der meditativen Hesychasmus-Praxis im östlichen Christentum wiederholt. ⓘ
In der römisch-katholischen Tradition gibt es bestimmte Gebete und Andachten als Akte der Wiedergutmachung, die keine Bitte für einen lebenden oder verstorbenen Begünstigten beinhalten, sondern darauf abzielen, die Sünden anderer wiedergutzumachen, z. B. für die Wiedergutmachung der von anderen begangenen Sünde der Gotteslästerung. ⓘ
Andere Gebetsformen unter Katholiken sind das meditative Gebet, das kontemplative Gebet und das durchdrungene Gebet, das von den katholischen Heiligen Johannes vom Kreuz und der heiligen Theresa von Jesus ausführlich erörtert wurde. ⓘ
Pfingstbewegung
In Pfingstgemeinden wird das Gebet oft durch das Sprechen in einer unbekannten Sprache begleitet, eine Praxis, die heute als Glossolalie bekannt ist. Pfingstler, die Glossolalie praktizieren, behaupten, dass die Sprachen, die sie im Gebet sprechen, echte Fremdsprachen sind und dass die Fähigkeit, diese Sprachen spontan zu sprechen, eine Gabe des Heiligen Geistes ist. Einige Personen außerhalb der Bewegung haben jedoch eine andere Meinung vertreten. George Barton Cutten schlug vor, dass Glossolalie ein Zeichen von Geisteskrankheit sei. Felicitas Goodman vermutete, dass Zungenredner unter einer Art Hypnose stehen. Andere meinen, dass es sich um ein erlerntes Verhalten handelt. Einige dieser Ansichten sind angeblich widerlegt worden. ⓘ
Christliche Wissenschaft
Die Christliche Wissenschaft lehrt, dass das Gebet eine Vergeistigung der Gedanken oder ein Verständnis von Gott und der Natur der zugrunde liegenden geistigen Schöpfung ist. Die Anhänger glauben, dass dies zur Heilung führen kann, indem es die spirituelle Realität in der menschlichen Szene deutlicher ins Blickfeld rückt. Die Welt, wie sie den Sinnen erscheint, wird als eine verzerrte Version der Welt der geistigen Ideen betrachtet. Das Gebet kann diese Verzerrung heilen. Christliche Wissenschaftler glauben, dass das Gebet die spirituelle Schöpfung nicht verändert, sondern eine klarere Sicht auf sie gibt, und das Ergebnis erscheint in der menschlichen Szene als Heilung: das menschliche Bild passt sich an, um mit der göttlichen Realität besser übereinzustimmen. Christliche Wissenschaftler praktizieren nicht das Fürbittgebet, wie es gemeinhin verstanden wird, und sie vermeiden es im Allgemeinen, das Gebet mit einer medizinischen Behandlung zu verbinden, weil sie glauben, dass beide Praktiken dazu neigen, sich gegenseitig zu behindern. Das Gebet wirkt durch Liebe: die Anerkennung von Gottes Schöpfung als geistig, intakt und von Natur aus liebenswert. ⓘ
Islam
Das arabische Wort für Gebet ist salah. Im Islam gelten die fünf täglichen Pflichtgebete als eine der Säulen der Religion. Das Gebot des rituellen Gebets kommt im Koran wiederholt vor. Die Person verrichtet das Gebet, während sie der Kaaba in Mekka zugewandt ist. Es gibt den "Gebetsruf" (adhan), bei dem der Muezzin alle Gläubigen dazu aufruft, sich zum Gebet zu versammeln. Das Gebet besteht aus Handlungen wie Verherrlichung und Lobpreisung Gottes (z. B. "Allāhu Akbar" (Gott ist groß)) im Stehen, Rezitation von Kapiteln des Korans (z. B. das Eröffnungskapitel des Buches (Al-Fatiha)), Verbeugung und Lobpreisung Gottes, Niederwerfung (Sujud) und erneute Lobpreisung Gottes. Er endet mit den Worten: "Friede sei mit euch und Gottes Barmherzigkeit". Während des Gebets darf ein Muslim weder sprechen noch etwas anderes tun als beten. Wenn das Gebet beendet ist, kann man persönliche Gebete oder Bitten an Gott richten, die als dua bekannt sind. Es gibt viele Standardanrufungen in arabischer Sprache, die zu verschiedenen Zeiten (z. B. nach dem Gebet) und zu verschiedenen Anlässen (z. B. für die Eltern) rezitiert werden können, und zwar mit den entsprechenden Umgangsformen, wie z. B. vor dem Essen. Muslime können das Dua auch in ihren eigenen Worten und Sprachen für jedes Anliegen sprechen, das sie Gott mitteilen möchten, in der Hoffnung, dass Gott ihre Gebete erhört. Bestimmte schiitische Sekten beten die fünf täglichen Gebete in drei getrennten Tagesabschnitten, wofür sie mehrere Hadithe als Beleg anführen; nach dem schiitischen Islam ist es jedoch auch zulässig, zu fünf Zeiten zu beten. ⓘ
Mandäismus
Das tägliche Gebet im Mandäismus, Brakha genannt, besteht aus einer Reihe von Gebeten, die dreimal am Tag rezitiert werden. Mandäer stehen mit dem Gesicht nach Norden, während sie die täglichen Gebete sprechen. Anders als im Islam und im koptisch-orthodoxen Christentum wird die Niederwerfung nicht praktiziert. ⓘ
Die mandäischen Priester rezitieren dreimal täglich das Rahma-Gebet, während die Laien täglich das Rushma (Gebärdengebet) und das Asiet Malkia ("Heilung der Könige") rezitieren. ⓘ
Die drei Gebetszeiten im Mandäismus sind:
- Morgengrauen (Sonnenaufgang)
- Mittagszeit (die "siebte Stunde")
- Abend (Sonnenuntergang) ⓘ
Baháʼí-Glaube
Bahá'u'lláh, der Báb und `Abdu'l-Bahá schrieben viele Gebete für den allgemeinen Gebrauch und einige für besondere Anlässe, unter anderem für Einheit, Loslösung, geistige Erhebung und Heilung. Die Anhänger des Baháʼí-Glaubens sind außerdem verpflichtet, jeden Tag eines der drei von Bahá'u'lláh verfassten Pflichtgebete zu rezitieren. Den Gläubigen ist befohlen worden, sich beim Verrichten des Pflichtgebets in Richtung der Qiblih zu wenden. Das längste Pflichtgebet kann zu jeder Tageszeit rezitiert werden; ein anderes, mittellanges Gebet wird einmal am Morgen, einmal am Mittag und einmal am Abend rezitiert; und das kürzeste kann jederzeit zwischen Mittag und Sonnenuntergang rezitiert werden. Die Baháʼís lesen außerdem jeden Morgen und Abend aus den Schriften und meditieren darüber. ⓘ
Östliche Religionen
Sowohl im Buddhismus als auch im Hinduismus ist die Wiederholung von Mantras eng verwandt mit der Praxis des wiederholten Gebets in der westlichen Religion (Rosenkranz, Jesusgebet). Viele der am weitesten verbreiteten hinduistischen und buddhistischen Mantras sind ursprünglich Anrufungen von Gottheiten, z. B. das Gayatri-Mantra, das Savitr gewidmet ist, das Pavamana-Mantra, das Soma Pavamana gewidmet ist, und viele der buddhistischen Dhāraṇī haben ihren Ursprung in der Rezitation von Listen mit Namen oder Eigenschaften von Gottheiten. Die meisten der kürzeren buddhistischen Mantras haben ihren Ursprung in der Anrufung des Namens einer bestimmten Gottheit oder eines Bodhisattvas, wie z.B. Om mani padme hum, das im Ursprung die Anrufung eines Bodhisattvas namens Maṇipadma ist. Schon früh wurden diese Mantras jedoch im Kontext einer mystischen Klangsymbolik interpretiert. Das extremste Beispiel dafür ist die Om-Silbe, die bereits im Aitareya Brahmana als gleichwertig mit den gesamten Veden (Sammlung ritueller Hymnen) bezeichnet wurde. ⓘ
Buddhismus
In der ältesten buddhistischen Tradition, dem Theravada, und in der späteren Mahayana-Tradition des Zen (oder Chán) spielt das Gebet nur eine untergeordnete Rolle. Es ist weitgehend ein ritueller Ausdruck von Wünschen für den Erfolg der Praxis und die Hilfe für alle Wesen. ⓘ
Das geschickte Mittel (Sanskrit: upāya) der Übertragung von Verdiensten (Sanskrit: pariṇāmanā) ist eine Beschwörung und ein Gebet. Darüber hinaus stehen unbestimmte Buddhas für die Fürbitte zur Verfügung, da sie in Erwachungsfeldern (Sanskrit: buddha-kshetra) residieren. ⓘ
Das nirmānakāya eines erwachten Feldes ist das, was man allgemein als Mandala kennt und versteht. Das Öffnen und Schließen des Ringes (Sanskrit: maṇḍala) ist ein aktives Gebet. Ein aktives Gebet ist eine achtsame Tätigkeit, eine Tätigkeit, bei der Achtsamkeit nicht nur kultiviert wird, sondern tatsächlich vorhanden ist. Ein gängiges Gebet lautet: "Möge der Verdienst meiner Praxis die Reinen Länder Buddhas schmücken, die vierfache Güte von oben vergelten und das Leiden der drei Lebenswege unten lindern. Ich wünsche allen fühlenden Wesen, Freunden, Feinden und karmischen Gläubigern, dass sie den Bodhi-Geist aktivieren und alle im Reinen Land der Höchsten Glückseligkeit wiedergeboren werden." (願以此功德 莊嚴佛淨土 上報四重恩 下濟三途苦 普願諸眾生 冤親諸債主 悉發菩提心 同生極樂國) ⓘ
Die Erzeugungsstufe (Sanskrit: utpatti-krama) des Vajrayana beinhaltet Gebetselemente. ⓘ
In der Tradition des tibetischen Buddhismus wird eine lehrende und hingebungsvolle Beziehung zu einem Guru betont; dies kann hingebungsvolle Praktiken beinhalten, die als Guru-Yoga bekannt sind und mit dem Gebet übereinstimmen. Es scheint auch, dass der tibetische Buddhismus die Existenz verschiedener Gottheiten postuliert, aber die Hauptansicht der Tradition ist, dass die Gottheiten oder Yidam nicht mehr existieren oder real sind als die Kontinuität (Sanskrit: santana; bezieht sich auf den Geistesstrom) des Praktizierenden, der Umgebung und der Aktivität. Aber wie Praktizierende Yidam oder Schutzgottheiten einbeziehen, hängt von der Ebene oder besser gesagt Yana ab, auf der sie praktizieren. Auf einer Ebene kann man zu einer Gottheit um Schutz oder Beistand beten und eine eher untergeordnete Rolle einnehmen. Auf einer anderen Ebene kann man die Gottheit anrufen, wobei man eine gleichberechtigtere Rolle einnimmt. Und auf einer höheren Ebene kann man bewusst die Vorstellung kultivieren, dass man zur Gottheit geworden ist, während man sich bewusst bleibt, dass ihre letztendliche Natur śūnyatā ist. Die Ansichten der esoterischeren Yana sind für Menschen ohne direkte Erfahrung und Ermächtigung undurchdringlich. ⓘ
Der Reinland-Buddhismus betont die Rezitation von gebetsähnlichen Mantras durch die Anhänger, eine Praxis, die oft Nembutsu genannt wird. Auf einer Ebene wird gesagt, dass das Rezitieren dieser Mantras die Wiedergeburt in einem Sambhogakāya-Land (Sanskrit: buddha-kshetra) nach der körperlichen Auflösung sicherstellen kann, einem reinen Ball, der spontan mit der erleuchteten Absicht eines Buddhas zusammenfällt. Laut Shinran, dem Begründer der in den USA am weitesten verbreiteten Tradition des Reines-Land-Buddhismus, ist "auf lange Sicht nichts so wirksam wie das Nembutsu". Zum anderen ist die Praxis eine Form der Meditation, die darauf abzielt, Verwirklichung zu erlangen. ⓘ
Aber über all diese Praktiken hinaus betonte der Buddha den Vorrang der individuellen Praxis und Erfahrung. Er sagte, dass Bittgebete an Götter oder Gottheiten nicht notwendig seien. Dennoch beten heute viele Laien in ostasiatischen Ländern zum Buddha auf eine Art und Weise, die dem westlichen Gebet ähnelt - sie bitten um Hilfe und bringen ihre Hingabe dar. ⓘ
Hinduismus
Quellen vieler Gebete sind die Veden, die Puranas und nicht zuletzt die Beispiele großer Bhaktas, der Verehrer Gottes. Selbst von jenen Personen, die das Göttliche als letztlich absolut formloses, nicht-personales Brahman definieren, sind inbrünstige Gebete überliefert, etwa vom großen Philosophen Shankara:
- Ich bete an den Herrn, das höchste Sein, dem einen ersten Samen des Universums, dem wunschlosen Formlosen, der durch die Silbe Om erkannt werden kann, durch den das Universum ins Dasein gelangte, der es erhält und in dem es wieder vergeht. (Vedasarasivastava) ⓘ
Das bekannteste Gebet ist das Gayatri-Mantra, eine vedische Hymne, welche das Göttliche in Form der Sonnenkraft, Surya, um geistiges Licht anruft. Viele Hindus sprechen oder singen es täglich, wobei der Gebrauch sich nicht auf Brahmanen beschränkt, wie oft behauptet, sondern alle beten es. ⓘ
Das Mrityunjaya-Mantra verehrt Shiva:
- Wir verehren den Dreiäugigen der duftet und alle Wesen nährt.
- Wie eine reife Gurke von ihrer Bindung (am Stängel) gelöst wird, möge er uns vom Tod befreien in die Unsterblichkeit. ⓘ
Ziel der Gebete und Anrufungen sind die verschiedenen, oft, aber nicht immer, anthropomorph gedachten Formen des letztlich formlosen Höchsten. ⓘ
Entgegen einer weit verbreiteten Meinung ist der Hinduismus nicht polytheistisch. Alle Schulen lehren das formlose Eine, wenn auch in unterschiedlichen Philosophien. Die am meisten verbreiteten Philosophien sehen die verschiedenen Götter und Göttinnen als verschiedene Formen des höchsten Einen, das letztlich formlos ist. ⓘ
Ein sehr populäres Gebet, das Millionen von Hindus täglich singen, besonders zur täglichen Lichtkreis-Zeremonie, dem Arati, ist das Jay Jagadish Hare. In diesem Text kommt deutlich zum Ausdruck, dass das Wissen um die Einheit auch in den Gebeten der einfachen Gläubigen enthalten ist. Ein Ausschnitt:
- Ehre sei Dir, O Herr der Welt! Ehre sei dem ewigen Herrn! …
- Du bist meine Mutter, mein Vater bist du. Wo sonst finde ich Zuflucht, O Herr?
- Außer Dir ist kein Zweiter, kein anderer neben Dir.
- Auf wen kann ich hoffen, wenn nicht auf Dich! Ehre sei Dir, O Herr der Welt! …
- Nimm die Gier von mir und alles Übel, O Herr!
Vermehre die Hingabe und Liebe zu Dir und lass mich den Heiligen dienen! - Ehre sei Dir, O Herr der Welt! ⓘ
Im Hinduismus gibt es viele Arten von Gebeten (Sanskrit: prārthanā), von Ritualen mit Feuer bis hin zu philosophischen Betrachtungen. Während beim Chanten zeitlose Verse oder Verse mit Zeitangaben und Notationen "nach Vorschrift" rezitiert werden, beinhaltet Dhyanam eine tiefe Meditation (wie kurz oder lang auch immer) über die bevorzugte Gottheit/den Gott. Auch hier kann das Objekt, dem Gebete dargebracht werden, eine Person sein, die als Devtas, Trinität oder Inkarnation von Devtas oder Trinität bezeichnet wird, oder einfach nur formlose Meditation, wie sie von den alten Weisen praktiziert wurde. Diese Gebete können auf die Erfüllung persönlicher Bedürfnisse oder auf tiefe spirituelle Erleuchtung gerichtet sein, aber auch auf das Wohl anderer. Rituelle Anrufungen waren ein fester Bestandteil der vedischen Religion und durchdrangen als solcher ihre heiligen Texte. Die höchsten heiligen Texte der Hindus, die Veden, sind in der Tat eine große Sammlung von Mantras und Gebetsritualen. Der klassische Hinduismus konzentrierte sich auf die Verherrlichung einer einzigen höchsten Kraft, Brahman, die sich in verschiedenen niederen Formen als die bekannten Götter des hinduistischen Pantheons manifestiert. Die Hindus in Indien haben zahlreiche Andachtsbewegungen. Hindus können zu dem höchsten absoluten Gott Brahman beten, oder allgemeiner zu seinen drei Erscheinungsformen, einem Schöpfergott namens Brahma, einem Erhaltergott namens Vishnu und einem Zerstörergott (damit der Schöpfungszyklus von neuem beginnen kann) Shiva, und auf der nächsten Ebene zu Vishnus Avataren (irdischen Erscheinungen) Rama und Krishna oder zu vielen anderen männlichen oder weiblichen Gottheiten. Typischerweise beten Hindus mit den Händen (den Handflächen), die beim Pranam zusammengelegt werden. Die Handgeste ähnelt dem beliebten indischen Gruß namaste. ⓘ
Sikhismus
Das Ardās (Punjabi: ਅਰਦਾਸ) ist ein Sikh-Gebet, das vor oder nach der Ausführung einer bedeutenden Aufgabe, nach dem Rezitieren der täglichen Banis (Gebete) oder nach Abschluss eines Gottesdienstes wie dem Paath (Schriftlesung/-rezitation), dem Kirtan (Hymnensingen) oder einem anderen religiösen Programm verrichtet wird. Im Sikhismus werden diese Gebete auch vor und nach dem Essen gesprochen. Das Gebet ist eine Bitte an Gott, den Gläubigen bei allem, was er oder sie vorhat oder getan hat, zu unterstützen und zu helfen. ⓘ
Das Ardas wird normalerweise immer im Stehen und mit gefalteten Händen ausgeführt. Der Beginn des Ardas ist vom zehnten Sikh-Guru, Guru Gobind Singh, streng festgelegt. Zum Abschluss dieses Gebetes spricht der Gläubige Worte wie "Waheguru, bitte segne mich in der Aufgabe, die ich übernehmen werde", wenn er eine neue Aufgabe beginnt, oder "Akal Purakh, nachdem wir das Singen der Hymne beendet haben, bitten wir dich um deinen fortgesetzten Segen, damit wir mit deinem Gedenken fortfahren und uns immer an dich erinnern können" usw. Das Wort "Ardās" leitet sich vom persischen Wort "Arazdashat" ab und bedeutet eine Bitte, ein Bittgesuch, ein Gebet, eine Petition oder eine Ansprache an eine höhere Autorität. ⓘ
Das Ardās ist ein einzigartiges Gebet, da es eines der wenigen bekannten Gebete in der Sikh-Religion ist, das nicht vollständig von den Gurus geschrieben wurde. Das Ardās ist nicht auf den Seiten des Guru Granth Sahib zu finden, da es sich um einen sich ständig verändernden Andachtstext handelt, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat, um die Taten, Errungenschaften und Gefühle aller Generationen von Sikhs in seinen Zeilen zu erfassen. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Ableitungen des Wortes Ardās ist der grundlegende Zweck dieses Gebetes ein Appell an Waheguru um seinen Schutz und seine Fürsorge sowie eine Bitte um das Wohlergehen und den Wohlstand der gesamten Menschheit und ein Mittel für die Sikhs, Waheguru für alles zu danken, was er getan hat. ⓘ
Iranische Religionen
Zoroastrismus
Zoroastrier sind keine Feueranbeter, wie manche Westler fälschlicherweise glauben. Zoroastrier glauben, dass die Elemente rein sind und dass das Feuer Gottes Licht oder Weisheit repräsentiert. Im Laufe der Zeit haben die Zoroastrier das Konzept der Anbetung in Tempeln entwickelt, die manchmal auch als Feuertempel bezeichnet werden. ⓘ
Neue religiöse Bewegungen
Wicca-Gebete können Meditation, Rituale und Beschwörungen beinhalten. Wiccans sehen Gebete als eine Form der Kommunikation mit dem Gott und der Göttin. Eine solche Kommunikation kann Gebete für Esbat- und Sabbatfeiern, für das Abendessen, für die Zeit vor der Morgendämmerung oder für die eigene Sicherheit oder die Sicherheit anderer, für Heilung oder für die Toten beinhalten. ⓘ
Die Riten und Praktiken im Raëlismus reichen von Einweihungszeremonien bis hin zur sinnlichen Meditation. Eine Initiationszeremonie besteht in der Regel darin, dass ein Raelianer einem neuen Mitglied Wasser auf die Stirn gießt. Solche Zeremonien finden an bestimmten Tagen im raelianischen Kalender statt. Zu den sinnlichen Meditationstechniken gehören Atemübungen und verschiedene Formen der erotischen Meditation. ⓘ
Zu den grundlegenden Gebetsformen der Eckankar gehört das Singen des Wortes "HU" (ausgesprochen wie "hue"), eines heiligen Gottesnamens. ECKisten können dies mit geschlossenen oder offenen Augen, laut oder leise tun. Die Praktizierenden können den göttlichen ECK oder den Heiligen Geist erfahren. ⓘ
Praktizierende der Theurgie und der westlichen Esoterik können eine Form des Rituals praktizieren, bei dem sowohl vorab genehmigte Gebete und Gottesnamen als auch Gebete "aus dem Herzen" verwendet werden, die es dem Teilnehmer in Kombination ermöglichen, spirituell aufzusteigen und in einigen Fällen eine Trance herbeizuführen, in der Gott oder andere spirituelle Wesen erkannt werden können. Ähnlich wie in der hermetischen Qabalah und der orthodoxen Kabbalah wird angenommen, dass das Gebet sowohl die physische als auch die nicht-physische Welt beeinflussen kann. Man glaubt, dass rituelle Zeichen und Namen Archetypen sind, in denen das Unterbewusstsein als innerer Gott oder ein anderes geistiges Wesen Gestalt annehmen kann, und dass das "Gebet aus dem Herzen" diese geistige Kraft ist, die durch den Teilnehmer spricht. ⓘ
In Thelema (zu dem sowohl theistische als auch atheistische Praktizierende gehören) teilen die Anhänger eine Reihe von Praktiken, die Formen des individuellen Gebets sind, darunter grundlegendes Yoga (Asana und Pranayama), verschiedene Formen ritueller Magie, selbst erdachte Rituale (die oft auf einem Synkretismus von Religionen oder westlicher Esoterik beruhen, wie z. B. das Kleine Bannungsritual des Pentagramms und des Sternrubins); und die Durchführung des Liber Resh vel Helios (auch bekannt als Liber 200), der aus vier täglichen Anbetungen der Sonne besteht (oft bestehend aus vier Hand-/Körperpositionen und dem Rezitieren eines auswendig gelernten Liedes, das normalerweise gesprochen wird und sich an verschiedene mit der Sonne identifizierte Gottheiten richtet). ⓘ
Obwohl kein Dogma innerhalb des Thelema den Zweck eines jeden einzelnen Aspiranten, der sich für die Durchführung von "Resh" entscheidet, zum Ausdruck bringt, ist zu beachten, dass die Praxis von "Resh" weder eine einfache Bitte an die Sonne noch eine Form der "Anbetung" des Himmelskörpers, den wir Sonne nennen, ist, sondern stattdessen die Positionierung dieser Lichtquelle nutzt, die das Leben auf unserem Planeten ermöglicht, sowie die Verwendung mythologischer Bilder dieser Sonnenkraft, so dass der Einzelne das Gebet verrichten kann, was möglicherweise eine Selbstidentifikation mit der Sonne fördert, so dass "die wiederholte Anwendung der Anbetungen des Liber Resh das Bewusstsein des Einzelnen erweitert, indem sie ihn zwingt, eine andere Perspektive einzunehmen, indem sie ihn veranlasst, 'die Dinge aus dem Blickwinkel der Sonne zu betrachten' [. ..]". ⓘ
Heilung durch Gebet
Das Gebet wird oft als Mittel der Glaubensheilung eingesetzt, um mit religiösen oder spirituellen Mitteln Krankheiten zu verhindern, zu heilen oder die Gesundheit zu verbessern. ⓘ
Wissenschaftliche Studien über den Einsatz des Gebets haben sich zumeist auf seine Wirkung auf die Heilung von kranken oder verletzten Menschen konzentriert. Es wurden Metastudien durchgeführt, die nur Hinweise auf keine oder eine möglicherweise geringe Wirkung ergaben. So kam beispielsweise eine Meta-Analyse von 14 Studien aus dem Jahr 2006 zu dem Schluss, dass es "keine erkennbare Wirkung" gibt, während eine systematische Überprüfung von Studien über das Fürbittgebet aus dem Jahr 2007 keine eindeutigen Ergebnisse lieferte, wobei festgestellt wurde, dass sieben von 17 Studien "kleine, aber signifikante Effektgrößen" aufwiesen, die methodisch strengsten Studien jedoch keine signifikanten Ergebnisse lieferten. Einige Studien wiesen darauf hin, dass in Gruppen, in denen gebetet wurde, mehr medizinische Komplikationen auftraten als in Gruppen ohne Gebet. ⓘ
Die Wirksamkeit von Bittgebeten um körperliche Heilung an eine Gottheit wurde in zahlreichen anderen Studien mit widersprüchlichen Ergebnissen untersucht. An der Art und Weise, wie die Studien durchgeführt wurden, wurde Kritik geübt. ⓘ
Einige versuchen, durch Gebete, mentale Praktiken, spirituelle Einsichten oder andere Techniken zu heilen, und behaupten, sie könnten göttliche oder übernatürliche Interventionen für die Kranken herbeirufen. Andere plädieren dafür, dass kranke Menschen durch Gebete, die sie selbst verrichten, Heilung erlangen können. Je nach den unterschiedlichen Überzeugungen derjenigen, die sie praktizieren, kann die Glaubensheilung eine allmähliche Linderung von Schmerzen oder Krankheiten oder eine plötzliche "Wunderheilung" bewirken, und sie kann anstelle von oder in Verbindung mit konventionellen medizinischen Techniken zur Linderung oder Heilung von Krankheiten eingesetzt werden. Die Glaubensheilung ist mit der Begründung kritisiert worden, dass diejenigen, die sie anwenden, die Inanspruchnahme potenziell heilender konventioneller medizinischer Versorgung hinauszögern könnten. Dies ist besonders problematisch, wenn Eltern Glaubensheilungstechniken bei Kindern anwenden. ⓘ
Wirksamkeit der Gebetsheilung
Im Jahr 1872 führte Francis Galton ein berühmtes statistisches Experiment durch, um festzustellen, ob das Gebet eine physische Wirkung auf die äußere Umgebung hat. Galton stellte die Hypothese auf, dass die Mitglieder des britischen Königshauses länger leben würden, wenn das Gebet wirksam wäre, da Tausende jeden Sonntag für ihr Wohlergehen beteten. Er verglich daher die Langlebigkeit der britischen Königsfamilie mit der der Allgemeinbevölkerung und fand keinen Unterschied. Das Experiment war wahrscheinlich satirisch gemeint und litt unter einer Reihe von Störfaktoren, aber es schuf den Präzedenzfall für eine Reihe verschiedener Studien, deren Ergebnisse widersprüchlich sind. ⓘ
In zwei Studien wurde behauptet, dass Patienten, für die gebetet wird, schneller oder häufiger genesen, obwohl Kritiker behauptet haben, dass die Methodik solcher Studien fehlerhaft ist und der wahrgenommene Effekt verschwindet, wenn die Kontrollen verschärft werden. Eine solche Studie mit einem Doppelblind-Design und etwa 500 Probanden pro Gruppe wurde 1988 veröffentlicht; sie legt nahe, dass das Fürbittgebet von wiedergeborenen Christen eine statistisch signifikante positive Wirkung auf eine Gruppe von Patienten auf einer Herzkrankenstation hat. Kritiker behaupten, dass es bei dieser Studie schwerwiegende methodische Probleme gab. Eine weitere Studie dieser Art wurde von Harris et al. durchgeführt. Kritiker behaupten auch, dass die Studie von 1988 nicht vollständig doppelt verblindet war und dass in der Harris-Studie die Patienten in der Gebetsgruppe tatsächlich eine längere Verweildauer im Krankenhaus hatten, wenn man die Patienten in beiden Gruppen, die vor Beginn der Gebete die Station verließen, herausrechnet, obwohl die Harris-Studie zeigte, dass die Patienten, für die gebetet wurde, im Durchschnitt niedrigere Kursscores hatten (was auf eine bessere Genesung hinweist). ⓘ
Eine der größten randomisierten, blinden klinischen Studien war eine von Leibovici in Israel durchgeführte Studie zum rückwirkenden Fürbittgebet. In dieser Studie wurden 3393 Patientenakten aus den Jahren 1990 bis 1996 ausgewertet und einige von ihnen blind einer Fürbittgebetsgruppe zugewiesen. In der Gebetsgruppe waren die Krankenhausaufenthalte und die Dauer des Fiebers kürzer. ⓘ
Mehrere Studien über die Wirksamkeit von Gebeten haben keine Ergebnisse erbracht. Eine Doppelblindstudie der Mayo-Klinik aus dem Jahr 2001 ergab keinen signifikanten Unterschied in den Genesungsraten zwischen Menschen, die (ohne ihr Wissen) einer Gruppe zugewiesen wurden, die für sie betete, und solchen, die dies nicht taten. Auch die von der Duke University durchgeführte MANTRA-Studie ergab keine Unterschiede bei den Ergebnissen von Herzoperationen infolge von Gebeten. In einer weiteren ähnlichen Studie, die 2006 im American Heart Journal veröffentlicht wurde, wurde festgestellt, dass das christliche Fürbittgebet beim Verlesen eines schriftlichen Gebets keine Auswirkungen auf die Genesung von Herzchirurgie-Patienten hat; die Studie ergab jedoch, dass bei Patienten, die wussten, dass für sie gebetet wurde, etwas häufiger Komplikationen auftraten als bei denen, die nicht wussten, ob für sie gebetet wurde, oder bei denen, die kein Gebet erhielten. Eine andere Studie aus dem Jahr 2006 legt nahe, dass das Gebet einen signifikant negativen Einfluss auf die Genesung von Bypass-Patienten hat, was dazu führt, dass die Patienten, für die gebetet wird, häufiger versterben und sich langsamer erholen. ⓘ
Viele glauben, dass das Gebet zur Genesung beitragen kann, und zwar nicht aufgrund eines göttlichen Einflusses, sondern aufgrund psychologischer und physischer Vorteile. Es wurde auch behauptet, dass das Wissen, dass für eine Person gebetet wird, aufbauend wirken und die Moral steigern kann, was wiederum die Genesung fördert (siehe Erwartungseffekt). (Siehe Subjekt-Erwartungs-Effekt.) Viele Studien legen nahe, dass das Gebet körperlichen Stress reduzieren kann, unabhängig davon, zu welchem Gott oder welchen Göttern eine Person betet, und dies mag aus vielen weltlichen Gründen zutreffen. Laut einer Studie des Centra State Hospital "kann der psychologische Nutzen des Gebets dazu beitragen, Stress und Ängste zu reduzieren, eine positivere Einstellung zu fördern und den Lebenswillen zu stärken". Auch andere Praktiken wie Yoga, Tai Chi und Meditation können sich positiv auf die physische und psychische Gesundheit auswirken. "W"
Andere sind der Meinung, dass das Konzept der Durchführung von Gebetsexperimenten ein Missverständnis über den Zweck des Gebets widerspiegelt. In der bereits erwähnten Studie, die im American Heart Journal veröffentlicht wurde, beklagten sich einige der teilnehmenden Fürbitter darüber, dass die Gebete, die ihnen auferlegt wurden, nach einem bestimmten Schema ablaufen und dass dies nicht die Art und Weise ist, wie sie normalerweise beten:
Vor Beginn dieser Studie berichteten die Fürbitter, dass sie in der Regel Informationen über das Alter und das Geschlecht des Patienten sowie Berichte über den Krankheitsverlauf erhalten, sich mit Familienmitgliedern oder dem Patienten unterhalten (nicht per Fax von einer dritten Partei), individuelle Gebete ihrer Wahl verwenden und je nach Wunsch des Patienten oder der Familie eine unterschiedliche Zeitspanne beten. ⓘ
Eine wissenschaftliche Bewegung versucht, die körperlichen Auswirkungen des Gebets mit Hilfe der Neurowissenschaften zu erfassen. Zu den führenden Vertretern dieser Bewegung gehört Andrew Newberg, ein außerordentlicher Professor an der Universität von Pennsylvania. Newbergs Gehirnscans zeigen, dass Mönche, Priester, Nonnen, Schwestern und Gurus gleichermaßen eine außergewöhnlich hohe Aufmerksamkeit und Mitgefühl aufweisen. Dies ist ein Ergebnis des Engagements des Frontallappens des Gehirns (Newberg, 2009). Newburg ist der Ansicht, dass jeder durch Übung eine Verbindung zum Übernatürlichen herstellen kann. Auch Menschen ohne religiöse Zugehörigkeit profitieren von der Verbindung zum Metaphysischen. Ein weiterer Beweis für das Bedürfnis des Menschen nach metaphysischen Beziehungen ist laut Newberg, dass die Spiritualität mit der Zunahme der Wissenschaft nicht abgenommen hat. Newburg ist der Ansicht, dass Ende des 18. Jahrhunderts, als die wissenschaftliche Methode begann, den menschlichen Geist zu vereinnahmen, die Religion hätte verschwinden können. Zweihundert Jahre später jedoch scheint die Wahrnehmung der Spiritualität in vielen Fällen an Stärke zu gewinnen (2009). Newbergs Forschung stellt auch die Verbindung zwischen Gebet und Meditation und Gesundheit her. Newbergs Forschungen zeigen, dass sich das Gehirn während religiöser Erfahrungen und Praktiken verändert, was ein Verständnis dafür ermöglicht, wie Religion die psychische und physische Gesundheit beeinflusst (2009). Die Gehirnaktivität während der Meditation deutet beispielsweise darauf hin, dass Menschen, die häufig beten oder meditieren, einen niedrigeren Blutdruck, eine niedrigere Herzfrequenz, weniger Angst und weniger Depressionen haben. ⓘ
Wirksamkeit des Gebets für die Fruchtbarkeit
In einer Studie wurde festgestellt, dass das Gebet in Verbindung mit einer IVF-Behandlung die Zahl der Frauen, die erfolgreich schwanger wurden, fast verdoppelte und die Zahl der erfolgreichen Einnistungen mehr als verdoppelte. Drei Jahre später wurde jedoch festgestellt, dass die Ergebnisse der Studie gefälscht waren. ⓘ
Häufigkeit von Gebeten für die Gesundheit
In einigen Bereichen der Alternativmedizin wird das Gebet eingesetzt. Eine im Mai 2004 veröffentlichte Umfrage des National Center for Complementary and Alternative Medicine, das zu den National Institutes of Health in den Vereinigten Staaten gehört, ergab, dass im Jahr 2002 43 % der Amerikaner für ihre eigene Gesundheit beten, 24 % beten für die Gesundheit anderer, und 10 % nehmen an einer Gebetsgruppe für ihre Gesundheit teil. ⓘ
Judentum
Struktur des jüdischen Morgengebetes (Schacharit)
- Morgenlobsprüche (ברכת השחר Birkat HaSchachar) – private Brachot und Studientexte, die zwar in den privaten Bereich gehören, aber traditionell in der Synagoge von jedem für sich gesagt werden. ⓘ
- Psalmverse (פסוקי דזמרא Psuke de Simra) – Psalmen und andere poetische Texte vor allem aus der Bibel zur Vorbereitung auf das Gebet. An Festtagen – dazu gehört auch der Shabbat – wird dieser Gottesdienstteil erheblich erweitert. In liberalen Gemeinden wurde er – bereits im 19. Jh. – drastisch gekürzt und besteht in heutigen liberalen Gebetbüchern vor allem aus Liedern und Meditationstexten, die zum Gottesdienst hinführen sollen. ⓘ
- Barchu (ברכו) – Aufruf zum Gebet: „Lasst uns Gott preisen“. ⓘ
- Schma und seine Brachot (שמע וברכתה) – Das Schma besteht aus drei Tora-Texten, die jeden Morgen und Abend vor dem Gebet studiert werden: Dewarim (5. Buch Mose) 6,4–9; Dewarim (5. Buch Mose) 11, 13–21 und Bemidbar (4. Buch Mose) 15,37–41. Das Studium von Toratexten wird mit Lobsprüchen begonnen und beendet, daher sagt man Lobsprüche vor und nach dem Schma. Es sind morgens andere Texte als abends. ⓘ
- Amida (עמידה), auch Schmone Esre (שמנה עשרי) oder Tefilla (תפילה). Das eigentliche Gebet im Judentum. Mit ihm wird das Gebot des täglichen Opfers erfüllt. Es besteht aus einem Anfangsteil aus drei Brachot (Awot „Vorfahren“, Gewurot „Machterweise“ und Keduschat ha-Schem „Heiligung Gottes“), einem Hauptteil und einem Schluss aus wiederum drei Brachot (Awoda „Kultischer Dienst“, Hoda’a „Dank“ und Birkat Schalom „Priestersegen und Friedensbitte“) Der Hauptteil bezieht sich auf konkrete Anliegen des Tages. An Wochentagen besteht er aus 13 Bitten für ein jüdisches Leben, am Schabbat aus einer Bitte für einen guten Ruhetag, an Festen entsprechend für das jeweilige Fest. ⓘ
- Ordnung der Toralesung (קריאת תורה) – Am Schabbatmorgen, sowie im Wochentagsgebet am Montag- und Donnerstagmorgen folgt die Aushebung der Torarolle (Sefer Tora) aus dem Toraschrein (Aron), eine Prozession der Rolle durch die Gemeinde, die öffentliche Vorlesung aus der Rolle und die Rückbringung der Rolle in den Schrein. Am Schabbat und an Festtagen wird die Toralesung mit einem Abschnitt aus den Propheten („Haftara“ = Abschluss) beendet. Es folgen Gebete für die Gemeinde, die Regierung, den Staat Israel usw. ⓘ
- Mussaf-Amida (תפילת מוסף) – An Festtagen – dazu zählt auch der Schabbat – wird in orthodoxen und konservativen Gemeinden entsprechend dem in der Tora gebotenen Zusatzopfer an einem Fest eine zusätzliche Amida gebetet. Sie enthält in ihrem Hauptteil die Rezitation der Opferanweisungen für das jeweilige Fest. In liberalen Gemeinden ist eine Mussaf-Amida klassisch nicht üblich. In letzter Zeit werden aber an ihrer Stelle Meditationen oder alternative Formulierungen eingeführt. ⓘ
- Schlussteil – Das Ende des Gottesdienstes ist traditionell vor allem durch das Kaddisch geprägt. In orthodoxen Gemeinden endet der Gottesdienst mit einer Reihe von Studientexten, auf die ein Kaddisch der Trauernden (Kaddisch Jatom) gesagt wird. Das Alenu-Gebet oder der Tagespsalm ist einer dieser Studientexte. In liberalen Gemeinden hat man die vielen Kaddisch-Wiederholungen abgeschafft, um eine erhöhte Konzentration auf Text und Situation für dieses Gebet zu schaffen. Hier gibt es daher nur das Alenu und ein Kaddisch Jatom, das von allen Trauernden gemeinsam gesprochen wird. ⓘ
Struktur des jüdischen Nachmittag- und Abendgebets (Mincha und Ma’ariw)
- Psalmverse – Einen Eingangsteil gibt es zwar auch im Nachmittag- und Abendgebet, jedoch nicht in vergleichbarer Ausgestaltung wie im Morgengebet. Das Minchagebet beginnt mit Psalm 145, das Abendgebet mit Psalm 134. Eine Ausnahme bildet das Abendgebet zu Beginn des Schabbat (Erew Schabbat), das einen eigenen, ausgeführten Eingangsteil hat (Kabbalat Schabbat „Empfang des Schabbat“). Dieser Teil wurde im 16. Jahrhundert von Schülern des Mystikers Isaak Luria in Safed zusammengestellt. Man studiert sechs Psalmen in Analogie zu den sechs Wochentagen. Diese Psalmen sind Psalm 95–99 und Psalm 29. Vor dem siebten Psalm (Psalm 92 „Lied für den Schabbattag“), mit dem der Schabbat liturgisch beginnt, singt man eine Hymne zur Begrüßung des Schabbat (Lecha Dodi).
Für Festtage gibt es weitere besondere Texte, an Jom Kippur zum Beispiel das Gebet Kol Nidre. ⓘ
- Barchu (ברכו) – Aufruf zum Gebet: „Lasst uns Gott preisen“. ⓘ
- Nur im Abendgebet: Schma und seine Brachot (שמע וברכתה) – siehe oben. Mincha: Schabbat und Fasttage: Toralesung. An allen anderen Tagen, d. h. den normalen Wochentagen folgt in einem Nachmittagsgebet auf Barchu unmittelbar die Amida. ⓘ
- Amida (עמידה), auch Schmone Esre (שמנה עשרי) oder Tefilla (תפילה). – siehe oben. ⓘ
- Schlussteil – Alenu, Kaddisch, eventuell ein Hymnus. ⓘ
Lobsprüche
Neben den Gebeten sagen religiöse Juden zu vielen Gelegenheiten Lobsprüche (hebr. ברכות, Brachot), so u. a. über das Essen oder vor der Ausübung einer Mizwa (hebr. מצות, Gebote). Diese Mini-Gebete heißen „Lobsprüche“ (Brachot), weil als „Gebet“ nur die Amida verstanden wird. ⓘ
- Man sagt Lobsprüche vor der Ausübung einer Mitzwa (Birkot ha-Mitzwot ברכת המצות), zum Beispiel vor dem rituellen Händewaschen, vor dem Anziehen des Tallit, vor dem Entzünden der Chanukkakerzen usw. Diese Brachot sagt man stets vor der Ausübung der Tat. Eine Ausnahme hierbei bildet das Entzünden der Schabbatkerzen: Mit der Bracha beginnt formell der Schabbat. Da jedoch an diesem Tag für gläubige Juden u. a. das Entzünden von Feuer verboten ist, wird hierbei die übliche Reihenfolge vertauscht. Es werden nach dem Entzünden der Lichter die Augen mit den Händen bedeckt, um den Segen der Schabbatlichter erst nach der Bracha symbolisch empfangen zu können. ⓘ
- Man sagt Lobsprüche vor dem Genuss von Dingen (vor dem Schmecken, Riechen, Trinken, Sehen) (Birkot ha-Nehenin ברכות הנהנין), zum Beispiel vor dem Trinken von Wein, vor dem Trinken von anderen Getränken, vor dem Essen von Brot, vor dem Essen von Gemüse oder Früchten, vor dem Riechen an Gewürzen usw. Die Brachot vor dem Trinken, Schmecken und Riechen sagt man vor der Handlung. Brachot über das Sehen sagt man, nachdem man eine schöne oder bedeutsame Sache – z. B. einen Regenbogen, eine(n) Gelehrte(n), einen berühmten Menschen, eine wiederaufgebaute Synagoge usw. – entdeckt hat. ⓘ
- Man sagt Lobsprüche, um Gott zu danken, zu loben oder für etwas zu bitten (Birkot hoda’ah ברכות הודאה), zum Beispiel um Gott zu preisen, dass er Kraftlosen wieder Stärke gibt usw. ⓘ
Brachot können in jeder Sprache gesagt werden. ⓘ
Zum häuslichen Schabbat, der wöchentlichen Erinnerung an den Auszug aus Ägypten und der Erschaffung der Welt sowie auch ein Zeichen des Bundes Gottes mit dem Volk Israel (Geschenk der Liebe Gottes) gehört das Entzünden der Schabbatkerzen und ein Lobspruch über das Licht sowie der Kiddusch über ein Glas Wein zur Heiligung des Tages. Es liegen zwei zopfartig geflochtene Schabbatbrote (Challot: Plural vom hebr. Challa, ostjiddisch Challe, westjidd. Barches oder Berches) auf dem Tisch. Sie werden für den Lobspruch über das Brot verwendet, mit dem das Essen am Schabbat beginnt. (Jedes Essen beginnt mit Brot, das Besondere am Schabbat sind die Challot.) Die Kerzen werden in der Regel zuhause vor der Dämmerung entzündet, das festliche Essen mit Kiddusch und Schabbatbrot und dem eigentlichen Abendessen folgt nach dem Gottesdienst – sofern der Gottesdienst besucht wird. ⓘ
Christentum
Das Gebet zu Gott gehörte von Anfang an zu den wichtigsten Ausdrucksformen des christlichen Glaubens. Jesus hat der Bibel zufolge als gläubiger Jude selbst gebetet und seine Schüler zum Beten angeleitet; jedoch habe er dabei Gott nicht nur als Vater bezeichnet wie das Judentum, sondern ihn auch im Gebet als Vater angeredet. Mit einem Gebet wird eine Äußerung gegenüber Gott bezeichnet, die Dank, Lob, Klage, Bitte oder Fürbitte beinhalten kann, damit wird aber auch auf einen Gebetstext als solches und einem Vollzugsmoment durch den Akt des Betens verwiesen. ⓘ
Gebet im Sport
Bei manchen Sportlern ist zu beobachten, dass sie beim Betreten der Wettkampfstätte religiöse Rituale wie das Kreuzzeichen in das Vorwettkampfritual des Leistungssports einbeziehen. Mit dem Fellowship of Christian Athletes hat dies in den USA eine feste Organisationsform erhalten. Dänische Wissenschaftler haben empirisch ermittelt, dass Gläubige durch das Gebet in der Erwartung von Wettkampfstress und Schmerz zuversichtlicher sind und signifikant weniger Schmerz wahrnehmen als Nichtgläubige. ⓘ
Hinduismus
In der Frühzeit des Hinduismus, der vedischen Zeit (1200 v. Chr.), wurden Hymnen an die Götter gerichtet, die oft mit Bitten verbunden waren und einen durchaus utilitaristischen Charakter hatten. Auch die Rezitation von Mantras (wörtl.: Mittel zum Denken) war von frühester Zeit an ein wichtiges Mittel religiöser Versenkung. ⓘ
Heute ist wie bei Gläubigen aller Religionen das tägliche Gebet auch bei Hindus üblich. Gebetet wird in fast allen hinduistischen Richtungen, vor allem aber im Bhakti Yoga ist die persönliche Hingabe an Gott und somit die Kommunikation mit ihm wichtig.
Eine populäre Form der Verehrung ist die Anbetung Gottes in einem Bild oder einem Emblem. Andererseits lehnen auch sehr viele Hindus die Verehrung in Bildern völlig ab – wie beispielsweise die Anhänger des Arya Samaj oder die Lingayats, eine im zwölften Jahrhundert gegründete shivaitische Bewegung. ⓘ
Buddhismus
Fast alle Richtungen des Buddhismus begreifen eine transzendente, letzte Wirklichkeit als nicht persönlich, so dass zu ihr zu beten keinen Sinn hat. Trotzdem beten viele Buddhisten in Japan, China und Tibet zu Bodhisattvas, übernatürlichen, erleuchteten Wesen, die auf den letzten Schritt ins Nirwana verzichten, um anderen zu helfen. Gerade die alltäglichen Sorgen werden so oft einem der vielen der letzten Wirklichkeit sehr nahestehenden Bodhisattvas anvertraut. Besonders ausgeprägt ist dies im Amitabha-Buddhismus, aber auch in Tibet. ⓘ
Der Theravada-Buddhismus Sri Lankas und Südostasiens kennt keine Bodhisattvas als Helfer. Stattdessen wenden sich Gläubige in weltlichen Anliegen an Götter, die man sich als mächtig, aber selbst der Erleuchtung bedürftig vorstellt. In Thailand sind dies Hindugötter wie Brahma, der z. B. im Erawan-Schrein in Bangkok verehrt wird. In Myanmar wenden sich besonders Angehörige des Mehrheitsvolks der Birmanen an die 37 Nats, die helfen, aber auch schaden können. Bei den meisten Nats handelt es sich um die Geister von Adligen, die gewaltsam zu Tode kamen. In Sri Lanka werden Yakshas verehrt, Naturgeister, die Fruchtbarkeit verleihen können. ⓘ
Shintoismus
Shintoisten beten vor einem Altar zu Hause oder im Shintō-Schrein. Der Shintoismus kennt unzählbar viele Götter, die durchaus nicht perfekt sind, aber mit ihrer Macht den Menschen helfen können. Gebetet wird für Anliegen des Diesseits; die Frage nach dem Jenseits spielt im Shintoismus keine große Rolle und wird in Japan vom Buddhismus übernommen. Voraussetzung für ein Gebet ist Reinheit, zu der man sich vor dem Gebet Hände und Gesicht wäscht. Ein Priester kann dabei sein, muss aber nicht. Gebete können einfach und kurz sein oder lange Rituale mit festen, teilweise altjapanischen Gebeten, Opfern von Speisen und Sake sowie Tanz junger, von den Schreinen angestellter Frauen (Miko). ⓘ
Pazifische Religionen
Eine besondere Form des Betens wird beim Hoʻoponopono angewendet, einem psycho-spirituellen Verfahren der Hawaiier zur „Auflösung“ unerwünschter, vorwiegend zwischenmenschlicher Umstände. Traditionell wurde das Verfahren, bei dem alle an einem Problem beteiligten Personen anwesend waren (im Geiste auch die Ahnen), durch einen kahuna (Heilpriester, ähnlich einem Schamanen) geleitet. Die zur Mithilfe angerufenen höheren Wesen waren meistens Naturgeister, aber auch ein Familiengeist, genannt ’aumakua. ⓘ
„Hoʻoponopono“ (= wieder richtig machen) dient einer Korrektur von Fehlverhalten. Durch Aussprache (bis zur Beichte), gegenseitiges Bereuen und Vergeben soll in versöhnlicher, friedlicher Weise zur Konfliktlösung (einschließlich Lossprechung) beigetragen werden, dabei bis zur praktizierten Feindesliebe reichend. Moderne Formen können allein durchgeführt werden, wobei die an einem gegebenen Problem Beteiligten auf einer Art Liste zugegen sind. Die dabei durchgeführten Gebete und Atemrunden können auch mit spiritueller Reinigung bezeichnet werden, da sie durch Einbeziehung des „Göttlichen Schöpfers“ im Sinne eines (gegenseitigen) Fürbittengebets ablaufen. Heute anzutreffende Mantras, die mit „Hoʻoponopono“ bezeichnet werden, sind weder hawaiisch noch gehören sie zu Ho'oponopono. ⓘ
Siehe auch
- Ardas (wichtiges Gebet der Sikhs)
- Betende Bäume
- Gebetbuch
- Gebetsrichtung
- Gotteserfahrung
- Namensgebet
- Oration
- Tischgebet, Birkat Hamason
- Zauberspruch ⓘ
Literatur
- Irmgard Hampp: Beschwörung - Segen - Gebet. Untersuchungen zum Zauberspruch aus dem Bereich der Volksheilkunde. Stuttgart 1961 (= Veröffentlichungen des staatlichen Amtes für Denkmalpflege Stuttgart, C, 1).
- Adolf Holl: Om und Amen. Eine universale Kulturgeschichte des Betens. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2006, ISBN 3579069276.
- Wilhelm Horn: Gebet und Gebetsparodie in den Komödien des Aristophanes. Hans Carl, Nürnberg 1970. ⓘ
- Christentum
- Matthias Arnold, Philipp Thull (Hrsg.): Theologie und Spiritualität des Betens. Handbuch Gebet. Herder Verlag, Freiburg 2016.
- Hermann Braun: Reden mit Gott? Ein Versuch über das Gebet. WuD 26 (2001), 307–321.
- Arndt Büssing, Thomas Ostermann, Michaela Glöckler, Peter F. Matthiessen: Spiritualität, Krankheit und Heilung – Bedeutung und Ausdrucksformen der Spiritualität in der Medizin. Verlag für Akademische Schriften, Frankfurt 2006, ISBN 978-3-88864-421-4.
- Donald A. Carson: Lernen, zu beten. Geistliche Erneuerung durch Gebet. 3L 2012.
- Wilfried Eisele (Hrsg.): Gott bitten? Theologische Zugänge zum Bittgebet. Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2013, ISBN 978-3-45102-256-2 (Quaestiones disputatae 256)
- Stefan Heid: Gebetshaltung und Ostung in frühchristlicher Zeit. In: Rivista di Archeologia Cristiana 82 (2006) 347–404.
- Friedrich Heiler: Das Gebet. Eine religionsgeschichtliche und religionspsychologische Untersuchung. Ernst Reinhardt Verlag, München, Basel 1969.
- Gerhard Lohfink: Beten schenkt Heimat. Theologie und Praxis des christlichen Gebets. Herder Verlag, Freiburg 2010, ISBN 978-3-451-33052-0.
- Karl Rahner: Von der Not und dem Segen des Gebetes (Herder-Bücherei Band 28), Freiburg im Breisgau, Basel, Wien 1968; abgedruckt in: Karl Rahner: Sämtliche Werke, Bd. 7: Der betende Christ. Geistliche Schriften und Studien zur Praxis des Glaubens. Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2013, ISBN 978-3-451-23707-2, S. 39–116.
- Carl Heinz Ratschow, Rainer Albertz, Lawrence A. Hoffman, Klaus Berger u. a.: Gebet I. Religionsgeschichtlich II. Altes Testament III. Judentum IV. Neues Testament V. Alte Kirche VI. Mittelalter VII. Das Gebet im deutschsprachigen evangelischen Gottesdienst VIII. Dogmatische Probleme gegenwärtiger Gebetstheologie IX. Praktisch-theologisch. In: Theologische Realenzyklopädie 12 (1984), S. 31–103.
- Monika Renz: Grenzerfahrung Gott: Spirituelle Erfahrungen in Leid und Krankheit. 3. Aufl. Herder, Freiburg i.Br. 2006, ISBN 3-451-05341-1.
- Islam
- Hansjörg Schmid, Andreas Renz, Jutta Sperber (Hgg.): „Im Namen Gottes...“ Theologie und Praxis des Gebets in Christentum und Islam, Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2006, ISBN 978-3-7917-1994-8 (Theologisches Forum Christentum – Islam).
- Judentum
- Annette M. Böckler: Jüdischer Gottesdienst. Wesen und Struktur. Jüdische Verlagsanstalt, Berlin 2002, ISBN 978-3-934658-19-6.
- Rabb. Chaijm Donin: Jüdisches Gebet heute. Morascha, Zürich 1987.
- Jakob Petuchowski: Gottesdienst des Herzens. Eine Auswahl aus dem Gebetsschatz des Judentums, Herder, Freiburg i. Br./Basel/Wien 1981, ISBN 3-451-19457-0. ⓘ
Weblinks
- Scott A. Davison: Petitionary Prayer. In: Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy.
- Therapeutisch ohne Wirkung – Nach einer US-Studie haben fürsprechende Gebete auf Patienten nach einer Herzoperation keinen Einfluss (Telepolis) ⓘ