Delir

Aus besserwiki.de
Delirium
Andere BezeichnungenAkuter Verwirrtheitszustand
FachgebietPsychiatrie, Geriatrie, Intensivmedizin, Neurologie
SymptomeUnruhe, Verwirrung, Schläfrigkeit, Halluzinationen, Wahnvorstellungen, Gedächtnisstörungen
Häufiges AuftretenIn jedem Alter, aber häufiger bei Menschen ab 65 Jahren
DauerTage bis Wochen, manchmal Monate
ArtenHyperaktiv, hypoaktiv, gemischter Zustand
UrsachenNicht gut erforscht
RisikofaktorenInfektion, chronische Gesundheitsprobleme, bestimmte Medikamente, neurologische Probleme, Schlafentzug, Operationen
DifferentialdiagnoseDemenz
BehandlungMedikation, Behandlung der zugrunde liegenden Ursache
MedikationHaloperidol, Risperidon, Olanzapin, Quetiapin

Ein Delirium (auch als akuter Verwirrtheitszustand bezeichnet) ist eine organisch bedingte Verschlechterung der geistigen Leistungsfähigkeit, die sich innerhalb eines kurzen Zeitraums (in der Regel Stunden bis Tage) entwickelt. Das Delirium ist ein Syndrom, das Störungen der Aufmerksamkeit, des Bewusstseins und der Kognition umfasst. Es kann auch andere neurologische Defizite beinhalten, wie psychomotorische Störungen (z. B. hyperaktiv, hypoaktiv oder gemischt), einen gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus, emotionale Störungen und Wahrnehmungsstörungen (z. B. Halluzinationen und Wahnvorstellungen), obwohl diese Merkmale für die Diagnose nicht erforderlich sind.

Ein Delirium wird durch einen akuten organischen Prozess verursacht, d. h. durch ein physisch identifizierbares strukturelles, funktionelles oder chemisches Problem im Gehirn, das durch einen Krankheitsprozess außerhalb des Gehirns entstehen kann, das Gehirn aber dennoch beeinträchtigt. Die Ursache kann ein zugrundeliegender Krankheitsprozess (z. B. Infektion, Hypoxie), die Nebenwirkung eines Medikaments, der Entzug von Drogen, übermäßiger Alkoholkonsum, die Einnahme halluzinogener Delirantien oder eine Reihe von Faktoren sein, die den allgemeinen Gesundheitszustand beeinträchtigen (z. B. Unterernährung, Schmerzen usw.). Im Gegensatz dazu erfüllen Schwankungen des mentalen Zustands/der mentalen Funktion aufgrund von Veränderungen bei primär psychiatrischen Prozessen oder Krankheiten (z. B. Schizophrenie, bipolare Störung) definitionsgemäß nicht die Kriterien für ein "Delirium".

Die Diagnose eines Delirs kann sich als schwierig erweisen, wenn die übliche geistige Funktion einer Person nicht ordnungsgemäß festgestellt wurde. Ohne sorgfältige Beurteilung und Anamnese kann ein Delirium leicht mit einer Reihe von psychiatrischen Erkrankungen oder chronischen hirnorganischen Syndromen verwechselt werden, da sich viele Anzeichen und Symptome mit denen von Demenz, Depression, Psychose usw. überschneiden. Ein Delirium kann sich auf der Grundlage einer bestehenden psychischen Erkrankung, einer geistigen Behinderung oder einer Demenz manifestieren, ohne auf eines dieser Probleme zurückzuführen zu sein.

Die Behandlung des Delirs erfordert die Identifizierung und Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen, die Behandlung der Deliriumssymptome und die Verringerung des Risikos von Komplikationen. In einigen Fällen werden vorübergehende oder symptomatische Behandlungen eingesetzt, um die Person zu trösten oder um andere Pflegemaßnahmen zu erleichtern (z. B. um zu verhindern, dass Menschen einen Beatmungsschlauch herausziehen). Antipsychotika werden für die Behandlung oder Vorbeugung von Delirien bei Krankenhauspatienten nicht befürwortet; sie werden jedoch eingesetzt, wenn ein Patient in der Vergangenheit unter Angstzuständen oder Halluzinationen gelitten hat oder wenn er eine Gefahr für sich selbst oder andere darstellt. Wenn das Delirium durch den Entzug von Alkohol oder sedierenden Hypnotika verursacht wird, werden in der Regel Benzodiazepine zur Behandlung eingesetzt. Es gibt Hinweise darauf, dass das Risiko eines Delirs bei Krankenhauspatienten durch eine systematisch gute allgemeine Pflege verringert werden kann. In einer DSM-Bewertung wurde festgestellt, dass 14-24 % aller stationär behandelten Personen von Delirium betroffen sind, wobei die Gesamtprävalenz in der Allgemeinbevölkerung bei 1-2 % liegt und mit zunehmendem Alter ansteigt und 14 % der Erwachsenen über 85 Jahren erreicht. Bei älteren Erwachsenen wurde festgestellt, dass Delirium bei 15-53 % der Patienten nach einer Operation, bei 70-87 % der Patienten auf der Intensivstation und bei bis zu 60 % der Patienten in Pflegeheimen oder in der postakuten Pflege auftritt. Bei denjenigen, die eine kritische Pflege benötigen, stellt das Delirium ein Risiko für den Tod innerhalb des nächsten Jahres dar.

Klassifikation nach ICD-10
F05 Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt, Delirium nicht Demenz überlagernd. Inkl. exogener Reaktionstyp, hirnorganisches Syndrom, psychoorganisches Syndrom, Psychose bei Infektionskrankheit, Verwirrtheitszustand (nicht alkoholbedingt)
F05.1 Delir bei Demenz
F05.8 Sonstige Formen des Delirs: Delir mit gemischter Ätiologie, postoperatives Delir
F05.9 Delir, nicht näher bezeichnet
F10.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir
F11.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir
F12.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom mit Delir
F13.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir
F14.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom mit Delir
F15.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom mit Delir
F16.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Entzugssyndrom mit Delir
F17.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom mit Delir
F18.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Entzugssyndrom mit Delir
F19.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Das Delir, lateinisch Delirium (lateinisch delirium, veraltet ‚Irresein‘; von lira ‚Furche im Ackerbeet‘, delirare ‚aus der Furche geraten‘, ‚von der geraden Linie abweichen‘, ‚verrückt sein‘ – Plural: Delirien bzw. Deliria) ist ein akuter Verwirrtheitszustand und bezeichnet ein ätiologisch unspezifisches hirnorganisches Psychosyndrom, das einen lebensbedrohlichen Zustand darstellt. Beim Delir handelt es sich gemäß Schüttler um eine akute, körperlich begründbare Psychose.

Definition

Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Delirium oft als Bezeichnung für Schläfrigkeit, Desorientierung und Halluzinationen verwendet. In der medizinischen Terminologie sind jedoch eine akute Bewusstseins-/Aufmerksamkeitsstörung und eine Reihe verschiedener kognitiver Symptome die Hauptmerkmale des Delirs.

Es gibt mehrere medizinische Definitionen des Delirs (einschließlich der Definitionen im DSM und ICD-10), aber die Kernmerkmale bleiben dieselben. Im Jahr 2013 veröffentlichte die American Psychiatric Association die fünfte Auflage des DSM (DSM-5) mit den folgenden Diagnosekriterien:

  • A. Störung der Aufmerksamkeit und des Bewusstseins. Dies ist ein erforderliches Symptom und beinhaltet leichte Ablenkbarkeit, die Unfähigkeit, den Aufmerksamkeitsfokus aufrechtzuerhalten, und unterschiedliche Grade der Wachsamkeit.
  • B. Das Auftreten ist akut (Stunden bis Tage) und stellt eine Veränderung gegenüber der Grundeinstellung dar, die im Laufe des Tages schwankt.
  • C. Mindestens eine zusätzliche kognitive Störung (in den Bereichen Gedächtnis, Orientierung, Sprache, visuell-räumliche Fähigkeiten oder Wahrnehmung)
  • D. Die Störungen (Kriterien A und C) lassen sich nicht besser durch eine andere neurokognitive Störung erklären
  • E. Es gibt Hinweise darauf, dass die oben genannten Störungen eine "unmittelbare physiologische Folge" eines anderen medizinischen Zustands, einer Substanzintoxikation oder eines Substanzentzugs, eines Toxins oder verschiedener Kombinationen von Ursachen sind

Anzeichen und Symptome

Das Delirium ist ein Stadium des Bewusstseins, das irgendwo im Spektrum zwischen normalem Wachsein und Koma liegt. Während es eine akute Störung des Bewusstseins/der Aufmerksamkeit und der Kognition erfordert, ist das Delirium ein Syndrom, das eine Reihe von neuropsychiatrischen Symptomen umfasst.

Zu den klinischen Merkmalen gehören: Aufmerksamkeits- und Wachsamkeitsstörungen (100 %), Gedächtnisstörungen (64-100 %), Bewusstseinseintrübung (45-100 %), Desorientierung (43-100 %), akuter Beginn (93 %), desorganisiertes Denken (59-95 %), diffuse kognitive Störungen (77 %), Sprachstörungen (41-93 %), Schlafstörungen (25-96 %), Stimmungslabilität (43-63 %), psychomotorische Veränderungen (z. B. hyperaktiv, hypoton). z. B. hyperaktiv, hypoaktiv, gemischt) (38-55 %), Wahnvorstellungen (18-68 %) und Wahrnehmungsveränderungen/Halluzinationen (17-55 %). Diese verschiedenen Merkmale des Delirs werden im Folgenden näher beschrieben:

  • Unaufmerksamkeit: Dieses für die Diagnose eines Delirs erforderliche Symptom ist gekennzeichnet durch Ablenkbarkeit und die Unfähigkeit, die Aufmerksamkeit zu verlagern und/oder aufrechtzuerhalten.
  • Beeinträchtigung des Gedächtnisses: Gedächtnisstörungen sind mit Unaufmerksamkeit verbunden, insbesondere mit einer verminderten Bildung neuer Langzeitgedächtnisse, für die ein höheres Maß an Aufmerksamkeit erforderlich ist als für das Kurzzeitgedächtnis. Da ältere Erinnerungen beibehalten werden, ohne dass eine Konzentration erforderlich ist, bleiben früher gebildete Langzeitgedächtnisse (d. h. solche, die vor dem Einsetzen des Delirs gebildet wurden) in der Regel in allen außer den schwersten Fällen von Delirium erhalten.
  • Desorientiertheit: Ein weiteres Symptom der Verwirrtheit, das in der Regel schwerwiegender ist, ist der Verlust des Bewusstseins für die Umgebung, die Umwelt und den Kontext, in dem die Person lebt. Die Person kann zeitlich, örtlich oder in Bezug auf sich selbst desorientiert sein.
  • Desorganisiertes Denken: Desorganisiertes Denken macht sich in der Regel durch eine Sprache bemerkbar, die nur einen begrenzten Sinn ergibt und scheinbar irrelevant ist, und kann Spracharmut, lose Assoziationen, Beharrlichkeit, Tangentialität und andere Anzeichen einer formalen Denkstörung beinhalten.
  • Sprachstörungen: Anomische Aphasie, Paraphasie, Verständnisschwierigkeiten, Agraphie und Wortfindungsstörungen sind allesamt mit einer Beeinträchtigung der sprachlichen Informationsverarbeitung verbunden.
  • Schlafveränderungen: Schlafstörungen im Delirium spiegeln eine gestörte Regulierung des zirkadianen Rhythmus wider, die typischerweise mit fragmentiertem Schlaf oder sogar einer Umkehrung des Schlaf-Wach-Zyklus einhergeht (d. h. nachts aktiv, tagsüber schlafend) und häufig dem Ausbruch einer deliranten Episode vorausgeht.
  • Psychotische Symptome: Zu den Symptomen einer Psychose gehören Misstrauen, überbewertete Vorstellungen und offene Wahnvorstellungen. Die Wahnvorstellungen sind in der Regel wenig ausgeprägt und weniger stereotyp als bei der Schizophrenie oder der Alzheimer-Krankheit. Sie beziehen sich in der Regel auf Verfolgungswahn, der von einer drohenden Gefahr oder Bedrohung in der unmittelbaren Umgebung ausgeht (z. B. Vergiftung durch Krankenschwestern).
  • Stimmungslabilität: Verzerrungen der wahrgenommenen oder mitgeteilten emotionalen Zustände sowie schwankende emotionale Zustände können sich bei einer wahnhaften Person manifestieren (z. B. schneller Wechsel zwischen Schrecken, Traurigkeit und Scherz).
  • Veränderungen der motorischen Aktivität: Das Delirium wird gemeinhin in die psychomotorischen Subtypen hypoaktiv, hyperaktiv und gemischt eingeteilt, wobei die Studien hinsichtlich der Prävalenz dieser Subtypen uneinheitlich sind. Bei hypoaktiven Fällen besteht die Gefahr, dass sie nicht erkannt oder als Depression fehldiagnostiziert werden. Eine Reihe von Studien deutet darauf hin, dass sich die motorischen Subtypen in Bezug auf die zugrunde liegende Pathophysiologie, den Behandlungsbedarf und die Funktions- und Mortalitätsprognose unterscheiden, obwohl uneinheitliche Subtyp-Definitionen und die schlechtere Erkennung hypoaktiver Subtypen die Interpretation dieser Ergebnisse beeinträchtigen. Liptzin und Levkoff beschrieben diese Subtypen erstmals 1992 wie folgt:
    • Zu den hyperaktiven Symptomen gehören Hypervigilanz, Unruhe, schnelles oder lautes Sprechen, Reizbarkeit, Kampfbereitschaft, Ungeduld, Fluchen, Singen, Lachen, Unkooperativität, Euphorie, Wut, Umherschweifen, leichtes Erschrecken, schnelle motorische Reaktionen, Ablenkbarkeit, Tangentialität, Alpträume und anhaltende Gedanken (hyperaktive Subtypen werden durch mindestens drei der oben genannten Symptome definiert).
    • Zu den hypoaktiven Symptomen gehören Unaufmerksamkeit, verminderte Wachsamkeit, spärliches oder langsames Sprechen, Lethargie, verlangsamte Bewegungen, Starren und Apathie (die hypoaktive Subtypisierung ist definiert, wenn mindestens vier der oben genannten Symptome vorliegen).

Ursachen

Da Delirien unterschiedliche Erkrankungen zu Grunde liegen können, sind zur Differentialdiagnose folgende Ätiologien in Betracht zu ziehen:

  • zentralnervöse Erkrankungen (vaskuläre Erkrankungen, Blutungen, Tumoren, Schädel-Hirn-Trauma, Epilepsie, Meningitis, Enzephalitis, Migräne, Schlafentzug)
  • Sensorische Deprivation
  • systemische Erkrankungen (Infektionen)
  • Fieber
  • Stoffwechselstörungen: Hypoglykämie, Hyperglykämie, Nierenversagen, Leberversagen, Anämie, Azidose, Alkalose, Vitaminmangel, Endokrinopathien (Nebennierenrinde, Hypophyse, Schilddrüse)
  • Elektrolytstörungen: Na, K, Ca, Mg, HCO3, PO4, Dehydratation
  • Fraktur, Trauma
  • Unterernährung
  • Postanästhesie, postoperativ (etwa nach einer Narkose)
  • Medikamente und Delirantia (Medikamenten-induzierte Nebenwirkungen, Medikamentenintoxikation, Medikamentenentzug)
  • Rauschdrogen (v. a. auch der Entzug bei Drogen- oder Alkoholabhängigen)
  • Kardiovaskulär: Herzinsuffizienz, Myokardinfarkt, Herzrhythmusstörungen, Schock, Lungenembolie
  • Hypoxie, Hyperkapnie
  • Obstruktive Schlafapnoe
  • Kollagen-Vaskulitis (z. B. Lupus erythematodes)

Die häufigste Ursache des Deliriums bei Alkoholismus ist der Alkoholentzug. Man spricht dann von einem Alkoholentzugsdelir: Delirium tremens.

Patienten, die auf einer Intensivstation ein Delir entwickeln, haben ein höheres Sterberisiko, werden länger beatmet und haben ein höheres Risiko einer langfristigen kognitiven Verschlechterung als Intensivpatienten ohne Delir.

Ein Delirium entsteht durch das Zusammenwirken einer Reihe von prädisponierenden und auslösenden Faktoren.

Personen mit mehreren und/oder signifikanten prädisponierenden Faktoren haben ein hohes Risiko für eine Deliriumsepisode mit einem einzigen und/oder leichten auslösenden Faktor. Umgekehrt kann es bei Personen mit niedrigem Risiko nur dann zu einem Delirium kommen, wenn sie einen schweren oder mehrere auslösende Faktoren erfahren. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Faktoren, die sich auf eine Person auswirken, im Laufe der Zeit ändern können, so dass das Deliriumrisiko einer Person dynamisch ist.

Prädisponierende Faktoren

Die wichtigsten prädisponierenden Faktoren sind:

  • 65 oder mehr Jahre alt
  • männliches Geschlecht
  • Kognitive Beeinträchtigung/Demenz
  • Physische Komorbidität (biventrikuläres Versagen, Krebs, zerebrovaskuläre Erkrankungen)
  • Psychiatrische Komorbidität (z. B. Depression)
  • Sinneseinschränkungen (Sehen, Hören)
  • Funktionelle Abhängigkeit (z. B. Unterstützung bei der Selbstversorgung oder Mobilität)
  • Dehydrierung/Mangelernährung
  • Drogen und Drogenabhängigkeit
  • Alkoholabhängigkeit

Auslösende Faktoren

Akuter Verwirrtheitszustand durch Alkoholentzug, auch bekannt als Delirium tremens

Alle akuten Faktoren, die sich auf Neurotransmitter, neuroendokrine oder neuroinflammatorische Signalwege auswirken, können bei einem anfälligen Gehirn eine Deliriumsepisode auslösen. Auch das klinische Umfeld kann ein Delirium auslösen. Einige der häufigsten auslösenden Faktoren sind im Folgenden aufgeführt:

  • Längerer Schlafentzug
  • Umweltbedingter, physischer/psychologischer Stress
    • Unzureichend kontrollierte Schmerzen
    • Einweisung in eine Intensivpflegestation
    • Immobilisierung, Verwendung von körperlichen Fixierungen
    • Harnverhalt, Verwendung eines Blasenkatheters,
    • Emotionaler Stress
    • Schwere Verstopfung/Stuhlverstopfung
  • Medikamente
    • Sedativa (Benzodiazepine, Opioide), Anticholinergika, Dopaminergika, Kortikosteroide, Polypharmazie
    • Allgemeine Anästhesie
    • Substanzintoxikation oder -entzug
  • Primäre neurologische Erkrankungen
    • Starker Blutdruckabfall im Vergleich zum normalen Blutdruck des Patienten (orthostatische Hypotonie), der zu einer unzureichenden Durchblutung des Gehirns führt (zerebrale Hypoperfusion)
    • Schlaganfall/Transitorische ischämische Attacke (TIA)
    • Intrakranielle Blutung
    • Hirnhautentzündung, Enzephalitis
  • Gleichzeitige Krankheit
    • Infektionen - insbesondere Infektionen der Atemwege (z. B. Lungenentzündung, COVID-19) und der Harnwege
    • Iatrogene Komplikationen
    • Hypoxie, Hyperkapnoe, Anämie
    • Schlechter Ernährungszustand, Dehydratation, Elektrolyt-Ungleichgewicht, Hypoglykämie
    • Schock, Herzinfarkt, Herzversagen
    • Stoffwechselstörungen (z. B. SIADH, Addison-Krankheit, Hyperthyreose)
    • Chronische/endgültige Krankheit (z. B. Krebs)
    • Posttraumatisches Ereignis (z. B. Sturz, Fraktur)
    • Quecksilbervergiftung (z. B. Erethismus)
  • Chirurgie
    • Herzoperationen, orthopädische Operationen, längerer kardiopulmonaler Bypass, Thoraxoperationen

Pathophysiologie

Die Pathophysiologie des Delirs ist trotz umfangreicher Forschungsarbeiten noch immer nicht vollständig geklärt.

Tiermodelle

Das Fehlen von Tiermodellen, die für das Delirium relevant sind, hat viele wichtige Fragen zur Pathophysiologie des Delirs unbeantwortet gelassen. In den ersten Nagetiermodellen für das Delirium wurde Atropin (ein muskarinischer Acetylcholinrezeptorblocker) verwendet, um kognitive und elektroenzephalographische (EEG) Veränderungen hervorzurufen, die dem Delirium ähneln, und auch andere Anticholinergika wie Biperiden und Hyoscin haben ähnliche Wirkungen gezeigt. Zusammen mit klinischen Studien, in denen verschiedene Medikamente mit anticholinerger Wirkung eingesetzt wurden, haben diese Modelle zu einer "Hypothese des cholinergen Mangels" beim Delirium beigetragen.

Es ist auch bekannt, dass eine schwere systemische Entzündung, die während einer Sepsis auftritt, ein Delirium verursachen kann (oft als Sepsis-assoziierte Enzephalopathie bezeichnet). Tiermodelle, mit denen die Wechselwirkungen zwischen einer früheren degenerativen Erkrankung und einer darüber liegenden systemischen Entzündung untersucht wurden, haben gezeigt, dass selbst eine leichte systemische Entzündung bei erkrankten Tieren akute und vorübergehende Defizite im Arbeitsgedächtnis verursacht. Eine frühere Demenz oder eine altersbedingte kognitive Beeinträchtigung ist der primäre prädisponierende Faktor für ein klinisches Delirium, und die "frühere Pathologie", wie sie in diesen neuen Tiermodellen definiert wird, könnte aus dem Verlust von Synapsen, einer abnormen Netzwerkkonnektivität und "grundierten Mikroglia"-Gehirnmakrophagen bestehen, die durch eine frühere neurodegenerative Erkrankung und das Altern stimuliert werden, um die nachfolgenden Entzündungsreaktionen im zentralen Nervensystem (ZNS) zu verstärken.

Zerebrospinalflüssigkeit

Untersuchungen des Liquors (CSF) bei Delirium sind schwierig durchzuführen. Abgesehen von der allgemeinen Schwierigkeit, Teilnehmer zu rekrutieren, die oft nicht in der Lage sind, ihre Zustimmung zu geben, stellt die inhärent invasive Natur der Liquorentnahme eine besondere Herausforderung für solche Untersuchungen dar. Einige wenige Studien haben jedoch die Möglichkeit genutzt, Liquorproben von Personen zu entnehmen, die sich einer Spinalanästhesie im Rahmen eines elektiven Eingriffs oder einer Notfalloperation unterziehen.

Eine systematische Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2018 zeigte, dass Delirium im Allgemeinen mit einem Ungleichgewicht der Neurotransmitter (insbesondere Serotonin und Dopamin), einem reversiblen Abfall von Somatostatin und erhöhtem Cortisol verbunden sein kann. Die führende "neuroinflammatorische Hypothese" (wonach neurodegenerative Erkrankungen und Alterung das Gehirn dazu veranlassen, auf periphere Entzündungen mit einer übertriebenen Entzündungsreaktion des ZNS zu reagieren) wurde beschrieben, aber die derzeitigen Erkenntnisse sind noch widersprüchlich und unterstützen diese Hypothese nicht konkret.

Neurobildgebung

Die bildgebende Diagnostik ist ein wichtiger Weg zur Erforschung der Mechanismen, die für das Delirium verantwortlich sind. Trotz der Fortschritte bei der Entwicklung der Magnetresonanztomographie (MRT) hat die große Vielfalt der bildgebenden Verfahren unser Verständnis der Veränderungen im Gehirn, die mit dem Delirium in Zusammenhang stehen könnten, eingeschränkt. Zu den Herausforderungen bei der Bildgebung von Menschen, bei denen ein Delirium diagnostiziert wurde, gehören die Rekrutierung von Teilnehmern und die unzureichende Berücksichtigung wichtiger Störfaktoren wie Demenz und/oder Depressionen in der Vorgeschichte, die bekanntermaßen mit sich überschneidenden Veränderungen des Gehirns einhergehen, die auch in der MRT beobachtet werden.

Zu den Belegen für Veränderungen der strukturellen und funktionellen Marker gehören: Veränderungen der Integrität der weißen Substanz (Läsionen der weißen Substanz), Verringerung des Hirnvolumens (wahrscheinlich infolge einer Gewebeatrophie), abnorme funktionelle Konnektivität von Hirnregionen, die für die normale Verarbeitung von Exekutivfunktionen, sensorischer Verarbeitung, Aufmerksamkeit, emotionaler Regulation, Gedächtnis und Orientierung verantwortlich sind, Unterschiede in der Autoregulation der Gefäße im Gehirn, Verringerung des zerebralen Blutflusses und mögliche Veränderungen des Hirnstoffwechsels (einschließlich der zerebralen Gewebeoxygenierung und des Glukosehypometabolismus). Insgesamt laden diese Veränderungen bei MRT-gestützten Messungen dazu ein, die Mechanismen, die dem Delirium zugrunde liegen können, weiter zu untersuchen, um die klinische Behandlung von Menschen mit dieser Erkrankung zu verbessern.

Neurophysiologie

Die Elektroenzephalographie (EEG) ermöglicht eine kontinuierliche Erfassung der globalen Hirnfunktion und der Konnektivität des Gehirns und ist nützlich, um die physiologischen Veränderungen während eines Delirs in Echtzeit zu verstehen. Seit den 1950er Jahren ist bekannt, dass ein Delirium mit einer Verlangsamung der EEG-Rhythmen im Ruhezustand einhergeht, wobei die Alpha-Hintergrundleistung abnormal verringert und die Theta- und Delta-Frequenzaktivität erhöht ist.

Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse wurde in einer systematischen Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2018 ein konzeptionelles Modell vorgeschlagen, wonach ein Delirium entsteht, wenn Beeinträchtigungen/Stressfaktoren einen Zusammenbruch der Gehirnnetzwerkdynamik bei Personen mit geringer Belastbarkeit des Gehirns auslösen (d. h. bei Personen, die bereits grundlegende Probleme mit geringer neuronaler Konnektivität und/oder geringer Neuroplastizität haben, wie z. B. Personen mit Alzheimer-Krankheit).

Neuropathologie

Es gibt nur eine Handvoll Studien, in denen versucht wurde, das Delirium mit pathologischen Befunden bei der Autopsie zu korrelieren. In einer Forschungsstudie wurde über 7 Patienten berichtet, die während der Aufnahme in die Intensivstation starben. Jeder Fall wurde mit einer Reihe von primären Pathologien eingeliefert, aber alle hatten ein akutes Atemnotsyndrom und/oder einen septischen Schock, die zum Delirium beitrugen, 6 zeigten Anzeichen für eine geringe Hirnperfusion und diffuse Gefäßverletzungen, und 5 zeigten eine Beteiligung des Hippocampus. Eine Fall-Kontroll-Studie zeigte, dass 9 Delirium-Fälle eine höhere Expression von HLA-DR und CD68 (Marker für Mikroglia-Aktivierung), IL-6 (Zytokine mit pro- und antiinflammatorischer Aktivität) und GFAP (Marker für Astrozytenaktivität) aufwiesen als altersgleiche Kontrollen; dies spricht für eine neuroinflammatorische Ursache des Delirs, aber die Schlussfolgerungen sind durch methodische Probleme eingeschränkt.

Eine retrospektive Studie aus dem Jahr 2017, in der Autopsiedaten mit MMSE-Scores von 987 Gehirnspendern korreliert wurden, ergab, dass ein Delirium in Kombination mit einem pathologischen Demenzprozess den Rückgang des MMSE-Scores stärker beschleunigte als jeder einzelne Prozess.

Diagnose

Unter Verwendung der DSM-5-Kriterien für Delirium als Rahmenwerk kann die frühzeitige Erkennung von Anzeichen/Symptomen und eine sorgfältige Anamnese zusammen mit einem der zahlreichen klinischen Instrumente bei der Diagnose eines Delirs helfen. Eine Delirium-Diagnose kann nicht gestellt werden, ohne dass zuvor der Ausgangszustand der kognitiven Funktionen des Patienten ermittelt wurde. Mit anderen Worten: Eine geistig behinderte oder beeinträchtigte Person kann den Eindruck erwecken, im Delirium zu sein, während sie in Wirklichkeit nur mit ihren Grundfähigkeiten arbeitet.

Allgemeine Einstellung

In mehreren Leitlinien wird empfohlen, dass ein Delirium diagnostiziert werden sollte, wenn es bei den Gesundheitsdiensten auftritt. Vieles deutet jedoch darauf hin, dass ein Delirium deutlich unterdiagnostiziert wird. Eine höhere Entdeckungsrate von Delirium in allgemeinen Einrichtungen kann durch die Verwendung validierter Delirium-Screening-Tools unterstützt werden. Es wurden bereits viele solcher Instrumente veröffentlicht. Sie unterscheiden sich in Dauer, Komplexität, Schulungsbedarf usw.

Beispiele für Instrumente, die in der klinischen Praxis eingesetzt werden, sind:

  • Richmond Agitation and Sedation Scale (RASS) - hochsensibel und spezifisch für die Diagnose von Delirium bei älteren Patienten
  • Observational Scale of Level of Arousal (OSLA) - hochsensibel und spezifisch für die Diagnose von Delirium bei älteren Patienten
  • Verwirrtheitsbewertungsmethode (CAM)
  • Delirium-Beobachtungs-Screening-Skala (DOS)
  • Pflege-Delirium-Screening-Skala (Nu-DESC)
  • Erkennung von akutem Delirium als Teil Ihrer Routine (RADAR)
  • 4AT (4 A's Test)
  • Delirium Diagnostic Tool-Provisional (DDT-Pro), auch für subsyndromales Delirium

Intensivpflegestation

Menschen, die sich auf der Intensivstation befinden, sind einem höheren Delirium-Risiko ausgesetzt. Ein Delirium auf der Intensivstation kann zu einer verlängerten Beatmung, einer längeren Verweildauer im Krankenhaus, einer erhöhten Belastung der Familie und des Pflegepersonals sowie einem erhöhten Sterberisiko führen. Internationale Richtlinien empfehlen, dass jeder Patient auf der Intensivstation täglich (in der Regel zwei- oder mehrmals täglich) mit Hilfe eines validierten klinischen Instruments auf Delirium untersucht wird. Die Definition von Delirium, die medizinisches Fachpersonal am Krankenbett verwendet, lautet, ob ein Patient aufmerksam ist und einfachen Befehlen folgen kann oder nicht. Die beiden am häufigsten verwendeten Instrumente sind die Confusion Assessment Method for the ICU (CAM-ICU) und die Intensive Care Delirium Screening Checklist (ICDSC). Es gibt Übersetzungen dieser Instrumente in mehr als 20 Sprachen, und sie werden weltweit auf Intensivstationen eingesetzt, wobei Lehrvideos und Tipps für die Umsetzung verfügbar sind.

Es wird mehr Wert auf ein regelmäßiges Screening gelegt als auf die Wahl des verwendeten Instruments. In Verbindung mit einer ordnungsgemäßen Dokumentation und der Sensibilisierung des Behandlungsteams kann dies die klinischen Ergebnisse beeinflussen. Ohne den Einsatz eines dieser Instrumente können 75 % der Delirien auf der Intensivstation vom Pflegeteam übersehen werden, so dass der Patient keine Maßnahmen erhält, die die Dauer des Delirs verkürzen könnten.

Differentialdiagnose

Es gibt Erkrankungen, die ähnliche klinische Symptome wie das Delirium aufweisen können. Dazu gehören Demenz, Depression, Psychose und andere Erkrankungen, die die kognitiven Funktionen beeinträchtigen.

  • Demenz: Diese Gruppe von Erkrankungen ist erworben (nicht angeboren) und führt in der Regel zu einem irreversiblen kognitiven und psychosozialen Funktionsverlust. Demenz ist in der Regel die Folge einer identifizierbaren degenerativen Hirnerkrankung (z. B. Alzheimer oder Chorea Huntington), setzt eine chronische Beeinträchtigung voraus (im Gegensatz zum akuten Ausbruch beim Delirium) und geht in der Regel nicht mit Veränderungen der Bewusstseinslage einher. Eine Demenz unterscheidet sich von einem Delirium dadurch, dass eine Demenz langfristig andauert, während ein Delirium nur kurzfristig auftritt.
  • Depression: Depression und Delirium weisen ähnliche Symptome auf (insbesondere der hypoaktive Subtyp). Eine Anamnese durch andere Betreuungspersonen kann die Ausgangssituation klären.
  • Andere Geisteskrankheiten: Einige psychische Erkrankungen, wie z. B. eine manische Episode einer bipolaren Störung, eine Depersonalisationsstörung oder einige Arten von akuten Psychosen, können eine schnell schwankende Beeinträchtigung der kognitiven Funktion und der Konzentrationsfähigkeit verursachen. Dies sind jedoch keine technischen Ursachen für ein Delirium im Sinne der DSM-5-Kriterien D (d. h. fluktuierende kognitive Symptome, die im Rahmen einer primären psychischen Störung auftreten, sind Folgen der psychischen Störung selbst), während körperliche Störungen (z. B. Infektionen, Hypoxie usw.) ein Delirium als psychische Nebenwirkung/Symptom auslösen können.
  • Psychose: Bewusstsein und Kognition dürfen nicht beeinträchtigt sein (es kann jedoch zu Überschneidungen kommen, da einige akute Psychosen, insbesondere bei Manie, deliriumähnliche Zustände hervorrufen können).

Prävention

Mit einem maßgeschneiderten, vielschichtigen Ansatz, wie er oben beschrieben wurde, kann die Rate der Delirien bei älteren Menschen um 27 % gesenkt werden. Mindestens 30-40 % aller Fälle von Delirium könnten vermieden werden, und hohe Deliriumraten wirken sich negativ auf die Qualität der Pflege aus. Deliriumsepisoden können verhindert werden, indem man die Personen im Krankenhaus identifiziert, bei denen ein entsprechendes Risiko besteht. Dazu gehören Personen über 65 Jahre, mit kognitiven Beeinträchtigungen, mit Hüftfrakturen oder mit schweren Erkrankungen. Bei diesen Personengruppen wird eine genaue Beobachtung der ersten Anzeichen empfohlen.

Ein Delirium kann durch nicht-pharmakologische Ansätze verhindert und behandelt werden, die sich auf Risikofaktoren wie Verstopfung, Dehydrierung, Sauerstoffmangel, Immobilität, Seh- oder Hörbehinderung, Schlafentzug, Funktionseinbußen und die Entfernung oder Minimierung problematischer Medikamente konzentrieren. Die Gewährleistung eines therapeutischen Umfelds (z. B. individuelle Pflege, klare Kommunikation, angemessene Neuorientierung und Beleuchtung während des Tages, Förderung einer ununterbrochenen Schlafhygiene mit minimalem Lärm und Licht in der Nacht, Minimierung von Bettumstellungen, vertraute Gegenstände wie Familienbilder, Bereitstellung von Ohrstöpseln sowie angemessene Ernährung, Schmerzkontrolle und Unterstützung bei der frühzeitigen Mobilisierung) kann ebenfalls zur Vorbeugung von Delirien beitragen. Die Forschung zur pharmakologischen Prävention und Behandlung ist unzureichend und reicht nicht aus, um angemessene Empfehlungen auszusprechen.

Melatonin und andere pharmakologische Wirkstoffe wurden zur Vorbeugung von postoperativem Delirium untersucht, aber die Erkenntnisse sind nicht eindeutig. Die Vermeidung oder der vorsichtige Einsatz von Benzodiazepinen wurde empfohlen, um das Risiko eines Delirs bei schwerkranken Patienten zu verringern. Es ist unklar, ob das Medikament Donepezil, ein Cholinesterasehemmer, das Delirium nach einer Operation verringert. Es gibt auch keine eindeutigen Hinweise darauf, dass Citicolin, Methylprednisolon oder antipsychotische Medikamente das Delirium verhindern. Eine Überprüfung der intravenösen gegenüber der inhalativen Aufrechterhaltung der Narkose im Hinblick auf die postoperativen kognitiven Ergebnisse bei älteren Menschen, die sich einer nicht herzchirurgischen Operation unterziehen, ergab in fünf Studien (321 Teilnehmer) nur geringe oder keine Unterschiede in Bezug auf das postoperative Delirium je nach Art der Narkosemittel. Die Autoren dieser Übersichtsarbeit waren sich nicht sicher, ob die Aufrechterhaltung der Anästhesie mit Propofol-basierter totaler intravenöser Anästhesie (TIVA) oder mit Inhalationsmitteln die Inzidenzrate des postoperativen Delirs beeinflussen kann.

Maßnahmen zur Vorbeugung von Delirium bei älteren Menschen in der institutionellen Langzeitpflege

Die derzeitigen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass softwaregestützte Interventionen zur Identifizierung von Medikamenten, die zu einem Deliriumrisiko beitragen könnten, und zur Empfehlung einer Medikamentenüberprüfung durch einen Apotheker die Inzidenz von Delirien bei älteren Erwachsenen in der Langzeitpflege wahrscheinlich verringern. Der Nutzen von Ermahnungen zur Flüssigkeitszufuhr und Aufklärung über Risikofaktoren und Lösungen der Pflegeheime zur Verringerung des Delirs ist noch ungewiss.

Behandlung

Ein Delir kann zu einem lebensbedrohlichen, akuten medizinischen Notfall werden. So sind Delirien bei älteren dementen Patienten häufig. Hier sind Exsikkose, Infektionen (Pneumonie, Harnwegsinfekte) und Elektrolytentgleisungen häufige Ursachen. Die Behebung der Ursache (Antibiotikatherapie, Flüssigkeitssubstitution etc.) sowie symptomatische Behandlung mit zentralen Antisympathikotonika wie Clonidin oder Dexmedetomidin, sowie Neuroleptika und Benzodiazepinen können Besserung bringen.

Da das Delir im Rahmen unterschiedlichster Störungen auftreten kann, sind weitere Diagnostik und ursächliche Therapie essentiell. Die Behandlung muss direkt nach Diagnosestellung eines deliranten Syndroms, auch ohne die genaue Ätiologie des Deliriums zu kennen, eingeleitet werden.

Eine Überstimulation des Sympathikus kann symptomatisch mit Clonidin oder Dexmedetomidin therapiert werden. Erregungszustände lassen sich symptomatisch mit Benzodiazepinen und Halluzinationen mit Neuroleptika (zum Beispiel Haloperidol) behandeln. Benzodiazepine sind allerdings mit Vorsicht zu verwenden. Sie haben zum Teil langwirksame Metaboliten, die gerade bei älteren Patienten zu länger anhaltenden Verwirrtheitszuständen beitragen können.

Beim Delirium tremens, auch Alkoholdelir (lateinisch Delirium alcoholicum), wird in Kliniken zur Behandlung der meisten o. g. Symptome auch Clomethiazol eingesetzt. Dieses erfordert eine engmaschige Kontrolle der Vitalfunktionen des Patienten, da es atemdepressiv wirkt. Ein Alkoholentzugsdelirium kann lebensbedrohlich und damit überwachungspflichtig werden. Je länger und je mehr Alkohol der Patient konsumiert hat, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines Delirs.

Bei Delirium handelt es sich um eine reversible Beeinträchtigung. Dennoch müssen Menschen, die an Delirium erkrankt sind, unter Umständen behandelt werden, um Verletzungen und schlechte Ergebnisse zu vermeiden.

Bei der Behandlung von Delirium müssen mehrere Bereiche berücksichtigt werden: Identifizierung und Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung oder Ursache(n), Optimierung der Physiologie, Optimierung der Bedingungen für die Erholung des Gehirns, Erkennung und Bewältigung von Stress und Verhaltensstörungen, Aufrechterhaltung der Mobilität, Rehabilitation durch kognitives Engagement und Mobilisierung, wirksame Kommunikation mit dem Patienten und seinen Betreuern sowie angemessene Nachsorge, einschließlich der Berücksichtigung einer möglichen Demenz und posttraumatischen Belastung. Dazu gehören die Optimierung der Sauerstoffversorgung, der Flüssigkeitszufuhr, der Ernährung, der Elektrolyte/Stoffwechselprodukte, des Komforts, der Mobilisierung, der Schmerzkontrolle, des psychischen Stresses, der therapeutischen Medikamentenspiegel und die Behandlung anderer möglicher prädisponierender und auslösender Faktoren, die die Gehirnfunktion stören könnten.

Interventionen in mehreren Bereichen

Diese Maßnahmen sind die ersten Schritte bei der Behandlung eines akuten Delirs, und es gibt viele Überschneidungen mit Strategien zur Vorbeugung von Delirien. Neben der Behandlung der unmittelbaren lebensbedrohlichen Ursachen des Delirs (z. B. niedriger O2-Gehalt, niedriger Blutdruck, niedriger Glukosegehalt, Dehydrierung) gehören zu den Maßnahmen auch die Optimierung der Krankenhausumgebung durch Verringerung des Umgebungslärms, angemessene Beleuchtung, Schmerzlinderung, Förderung eines gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus und Minimierung von Zimmerwechseln. Obwohl die Mehrkomponentenpflege und die umfassende geriatrische Pflege für eine Person, die ein Delirium erleidet, spezieller sind, konnten mehrere Studien keine Beweise dafür finden, dass sie die Dauer des Delirs verringern.

Familie, Freunde und andere Betreuungspersonen können häufige Beruhigung, taktile und verbale Orientierung, kognitive Stimulation (z. B. regelmäßige Besuche, vertraute Gegenstände, Uhren, Kalender usw.) und Mittel zur Beschäftigung (z. B. Bereitstellung von Hörgeräten und Brillen) bieten. Manchmal sind verbale und nonverbale Deeskalationstechniken erforderlich, um die Person im Delirium zu beruhigen. Fixierungen sollten nur selten als Intervention bei Delirium eingesetzt werden. Der Einsatz von Fixierungen gilt als Risikofaktor für Verletzungen und die Verschlimmerung von Symptomen, insbesondere bei älteren hospitalisierten Menschen mit Delirium. Die einzigen Fälle, in denen Fixierungen während eines Delirs sparsam eingesetzt werden sollten, sind der Schutz lebenserhaltender Maßnahmen, wie z. B. Endotrachealtuben.

Ein anderer Ansatz, die so genannte "T-A-DA-Methode" (tolerate, anticipate, don't agitate), kann eine wirksame Managementtechnik für ältere Menschen mit Delirium sein, bei der abnormale Verhaltensweisen des Patienten (einschließlich Halluzinationen und Wahnvorstellungen) toleriert und nicht angefochten werden, solange die Sicherheit des Pflegepersonals und des Patienten nicht gefährdet ist. Für die Umsetzung dieses Modells ist möglicherweise ein spezieller Bereich im Krankenhaus erforderlich. Alle unnötigen Befestigungen werden entfernt, um eine größere Mobilität zu ermöglichen, und Unruhe wird vermieden, indem eine übermäßige Neuorientierung/Fragestellung vermieden wird.

Medikamente

Niedrig dosiertes Haloperidol ist bei kurzfristiger Anwendung (eine Woche oder weniger) das am besten untersuchte Standardmedikament gegen Delirium. Die Wirksamkeit atypischer Antipsychotika (d. h. Risperidon, Olanzapin, Ziprasidon und Quetiapin) wird immer deutlicher, mit dem Vorteil, dass sie weniger Nebenwirkungen haben. Die Wirksamkeit von Medikamenten (einschließlich Antipsychotika und Benzodiazepinen) bei der Behandlung von Delirium ist nur schwach belegt.

Benzodiazepine selbst können ein Delirium auslösen oder verschlimmern, und es gibt keine zuverlässigen Belege für die Anwendung bei nicht alkoholbedingtem Delirium. Wenn das Delirium mit Alkoholentzug, Benzodiazepin-Entzug oder Kontraindikationen gegen Antipsychotika (z.B. bei Morbus Parkinson oder neuroleptischem malignem Syndrom) einhergeht, dann werden Benzodiazepine empfohlen. In ähnlicher Weise können Menschen mit Demenz mit Lewy-Körperchen signifikante Nebenwirkungen auf Antipsychotika haben und sollten entweder ohne oder mit geringen Dosen von Benzodiazepinen behandelt werden.

Das Antidepressivum Trazodon wird gelegentlich zur Behandlung von Delirien eingesetzt, birgt aber das Risiko einer Übersedierung und ist nicht gut untersucht.

Bei Erwachsenen mit Delirium, die sich auf der Intensivstation befinden, werden üblicherweise Medikamente zur Verbesserung der Symptome eingesetzt. Dexmedetomidin kann die Dauer des Delirs bei schwerkranken Erwachsenen verkürzen, und Rivastigmin wird nicht empfohlen. Für Erwachsene mit Delirium, die sich am Ende ihres Lebens befinden (Palliativpflege), gibt es keine qualitativ hochwertigen Belege, die den Einsatz der meisten Medikamente zur Behandlung von Delirium unterstützen oder widerlegen. Hinweise von geringer Qualität deuten darauf hin, dass die antipsychotischen Medikamente Risperidon oder Haloperidol das Delirium bei Menschen im Endstadium im Vergleich zu einer Placebobehandlung leicht verschlechtern können. Es gibt auch mäßige bis schlechte Belege dafür, dass Haloperidol und Risperidon mit einer leichten Zunahme von Nebenwirkungen, insbesondere von extrapyramidalen Symptomen, verbunden sein können, wenn die Person am Ende ihres Lebens ein leichtes bis mittelschweres Delirium hat.

Prognose

Es gibt zahlreiche Belege dafür, dass ein Delirium bei älteren Menschen, die ins Krankenhaus eingeliefert werden, langfristig zu schlechteren Ergebnissen führt. In diese systematische Überprüfung wurden nur Studien einbezogen, die nach einem unabhängigen Effekt des Delirs suchten (d. h. nach Berücksichtigung anderer Assoziationen mit schlechten Ergebnissen, z. B. Komorbidität oder Schwere der Erkrankung).

Bei älteren Menschen, die in ein Krankenhaus eingeliefert werden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie an einem Delirium sterben, doppelt so hoch wie bei denjenigen, bei denen dies nicht der Fall ist (Meta-Analyse von 12 Studien). In der einzigen prospektiven Studie, die in der Allgemeinbevölkerung durchgeführt wurde, wiesen ältere Personen mit Delirium auch eine höhere Sterblichkeit auf (60 % Anstieg). Eine große (N=82.770) Zwei-Zentren-Studie in einer unselektierten älteren Notfallpopulation ergab, dass ein Delirium, das im Rahmen der normalen Pflege mit Hilfe des 4AT-Tools festgestellt wurde, stark mit der 30-Tage-Mortalität, der Dauer des Krankenhausaufenthalts und den Tagen zu Hause im Jahr nach dem 4AT-Testdatum verbunden war.

Auch die Wahrscheinlichkeit einer Einweisung in ein Heim war nach einer Einweisung mit Delirium doppelt so hoch (Meta-Analyse von 7 Studien). In einer gemeindenahen Population, in der Personen nach einer schweren Infektion (jedoch nicht speziell im Delirium) untersucht wurden, erwarben diese Personen mehr funktionelle Einschränkungen (d. h. sie benötigten mehr Unterstützung bei der Pflege) als Personen, die keine Infektion erlitten. In der Allgemeinbevölkerung nahm die funktionelle Abhängigkeit nach einer Deliriumsepisode um das Dreifache zu.

Der Zusammenhang zwischen Delirium und Demenz ist komplex. In der systematischen Übersichtsarbeit wurde ein 13-facher Anstieg der Demenz nach einem Delirium geschätzt (Metaanalyse von 2 Studien). Es ist jedoch schwierig, sicher zu sein, dass dies zutrifft, da die in ein Krankenhaus eingewiesene Bevölkerung auch Personen mit nicht diagnostizierter Demenz umfasst (d. h. die Demenz war bereits vor dem Delirium vorhanden und wurde nicht durch dieses verursacht). In prospektiven Studien scheinen Menschen, die aus irgendeinem Grund in ein Krankenhaus eingewiesen wurden, ein höheres Risiko für eine Demenz und einen schnelleren Verlauf des kognitiven Abbaus zu haben, aber in diesen Studien wurde nicht speziell auf das Delirium eingegangen. In der einzigen bevölkerungsbasierten prospektiven Studie zum Delirium wurde bei älteren Personen ein achtfach höheres Demenzrisiko und ein schnellerer kognitiver Abbau festgestellt. Derselbe Zusammenhang zeigt sich auch bei Personen, bei denen bereits eine Alzheimer-Demenz diagnostiziert wurde.

Jüngste Langzeitstudien haben gezeigt, dass viele Patienten die Kriterien für ein Delirium noch über einen längeren Zeitraum nach der Entlassung aus dem Krankenhaus erfüllen, wobei bis zu 21 % der Patienten sechs Monate nach der Entlassung ein anhaltendes Delirium aufwiesen.

Demenz bei Überlebenden der Intensivstation

Man geht davon aus, dass Demenz eine sich ständig verschlechternde Entität ist, wie z. B. die Alzheimer-Krankheit. Eine andere Betrachtungsweise der Demenz basiert jedoch nicht strikt auf der Komponente des Verfalls, sondern auf dem Ausmaß der Gedächtnis- und Exekutivfunktionsprobleme. So weiß man heute, dass zwischen 50 und 70 % der Patienten auf der Intensivstation enorme Probleme mit anhaltenden Hirnfunktionsstörungen haben, die denen von Alzheimer- oder TBI-Patienten (traumatische Hirnverletzungen) ähneln, so dass viele Überlebende der Intensivstation dauerhaft behindert sind. Dies ist ein beunruhigendes persönliches und öffentliches Gesundheitsproblem, das im Rahmen laufender Untersuchungen immer mehr ins Visier genommen wird.

Die Auswirkungen einer solchen "erworbenen demenzähnlichen Krankheit" können die Lebensgrundlage einer Person erheblich beeinträchtigen und ihr Leben oft in praktischer Hinsicht zerstören, z. B. durch die Beeinträchtigung der Fähigkeit, ein Auto auf einem Parkplatz zu finden, Einkaufslisten auszufüllen oder berufliche Aufgaben auszuführen, die zuvor jahrelang erledigt wurden. Die Auswirkungen auf die Gesellschaft können enorm sein, wenn man bedenkt, dass Erwerbstätige aufgrund ihres eigenen Intensivaufenthalts oder des Aufenthalts einer anderen Person, die sie pflegen müssen, nicht arbeiten können.

Epidemiologie

Die höchsten Raten von Delirium (oft 50 % bis 75 % der Menschen) werden bei kritisch Kranken auf der Intensivstation (ICU) beobachtet. Daher wurde dies als "ICU-Psychose" oder "ICU-Syndrom" bezeichnet, Begriffe, die weitgehend durch den allgemein akzeptierten Begriff ICU-Delirium ersetzt wurden. Seitdem es validierte und einfach anzuwendende Delirium-Instrumente für Intensivpatienten gibt, wie die Confusion Assessment Method for the ICU (CAM-ICU) und die Intensive Care Delirium Screening Checklist (IC-DSC), hat man erkannt, dass von den Hunderttausenden von Intensivpatienten, die jedes Jahr auf der Intensivstation ein Delirium entwickeln, die meisten zur hypoaktiven Variante gehören, die leicht übersehen wird und für das Behandlungsteam unsichtbar ist, wenn sie nicht aktiv mit solchen Instrumenten überwacht wird. Die Ursachen für ein Delirium bei diesen Patienten hängen von den zugrunde liegenden Krankheiten, neuen Problemen wie Sepsis und Sauerstoffmangel sowie von den Beruhigungs- und Schmerzmitteln ab, die fast allen Patienten auf der Intensivstation verabreicht werden. Auch außerhalb der Intensivstation, auf den Krankenstationen und in Pflegeheimen, ist das Delirium ein sehr wichtiges medizinisches Problem, insbesondere bei älteren Patienten.

Der jüngste Bereich des Krankenhauses, in dem das Delirium in vielen Zentren gerade erst routinemäßig überwacht wird, ist die Notaufnahme, wo die Prävalenz des Delirs bei älteren Erwachsenen bei etwa 10 % liegt. Eine systematische Überprüfung von Delirien bei stationären Patienten der Allgemeinmedizin ergab, dass die Schätzungen der Deliriumprävalenz bei der Aufnahme zwischen 10 und 31 % lagen. Etwa 5 % bis 10 % der älteren Erwachsenen, die in ein Krankenhaus eingewiesen werden, entwickeln während des Krankenhausaufenthalts eine neue Episode von Delirium. Die Delirium-Raten variieren stark zwischen den allgemeinen Krankenhausabteilungen. Die Prävalenz von Delirium in Pflegeheimen wird auf 10 bis 45 % geschätzt.

Gesellschaft und Kultur

Das Delirium ist eine der ältesten Formen psychischer Störungen, die in der Medizingeschichte bekannt sind. Der römische Autor Aulus Cornelius Celsus verwendete den Begriff in seinem Werk De Medicina, um geistige Störungen zu beschreiben, die auf ein Kopftrauma oder Fieber zurückzuführen sind.

Der englische Medizinschriftsteller Philip Barrow stellte 1583 fest, dass auf ein Delirium (oder "Raserei"), das sich auflöst, ein Verlust des Gedächtnisses und des Denkvermögens folgen kann.

Sims (1995, S. 31) verweist auf eine "hervorragende detaillierte und ausführliche Beschreibung" des Delirs in "The Stroller's Tale" aus Charles Dickens' The Pickwick Papers.

Die American Delirium Society ist eine Gemeinschaft von Fachleuten, die sich der Verbesserung der Deliriumspflege verschrieben hat". Das Critical Illness, Brain Dysfunction, and Survivorship (CIBS)-Zentrum ist ein akademisches Zentrum, das sich der Erforschung und Behandlung von Delirium bei kritisch kranken Patienten widmet.

Kosten

In den USA werden die Kosten für die Einweisung eines Patienten mit Delirium auf 16 000 bis 64 000 Dollar geschätzt, was darauf hindeutet, dass die nationale Belastung durch Delirium zwischen 38 und 150 Milliarden Dollar pro Jahr liegen könnte (Schätzung von 2008). Im Vereinigten Königreich werden die Kosten auf 13 000 £ pro Einweisung geschätzt.

Synonyme und ähnliche Syndrome

Delirantes Syndrom, plötzliche bzw. akute Verwirrtheit, organisches Psychosyndrom, akuter exogener Reaktionstypus (Karl Bonhoeffer 1914), Durchgangssyndrom (Wieck 1961; als Synonym veraltet).

Geschichte

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts bezeichnete Georg Ernst Stahl mit Delirien die eigentlichen („idiopathischen“) Geisteskrankheiten und mit „sympathetischen Delirien“ solche, die in Begleitung anderer körperlicher Krankheiten auftreten. Er unterteilte zudem in libidinöse (zum Beispiel Hypersexualität, Nymphomanie und Hysterie), melancholische und fieberhafte Delirien.

Komplikationen

Das Delir ist die häufigste akute Hirnfunktionsstörung während einer Intensivbehandlung. Die Trübung des Bewusstseins stellt eine wichtige Komplikation dar und kann von Somnolenz über Sopor bis hin zum Koma reichen. Der Verlauf der Bewusstseinsstörung ist beim Delir kaum vorherzusagen. Somit ist jedes delirante Syndrom ein psychiatrischer Notfall, der nur in einer Klinik behandelt werden kann, da im schlimmsten Fall Herzversagen, Atemstillstand oder Stoffwechselstörungen drohen.

Nach den Ergebnissen verschiedener Studien entwickeln 30 – 80 % aller Intensiv-Patienten ein Delir, bei chirurgischen Patienten sind es je nach Eingriff zwischen 5,1 % und 52,2 %. Diese Patienten haben im Vergleich zu anderen Patienten der Intensivstation eine höhere Sterberate während ihres Aufenthalts dort, benötigen einen im Durchschnitt längeren Aufenthalt und haben häufiger kognitive Beeinträchtigungen nach der Entlassung.

Nicht-pharmakologische Maßnahmen

Die Ergotherapie und die Physiotherapie verringert die Dauer des Delirs und sollten daher gefördert werden. Unterstützt wird die Verringerung des Delirs durch beruhigende Musik, Vermeidung von Koffein und Verwendung von Ohropax und Augenbinden.