Gnosis
Teil einer Serie über ⓘ |
Spiritualität |
---|
Überblick |
Einflüsse |
Forschung |
|
Der Gnostizismus (von altgriechisch: γνωστικός, romanisiert: gnōstikós, Koine-Griechisch: [ɣnostiˈkos], "Wissen haben") ist eine Sammlung religiöser Ideen und Systeme, die im späten 1. Jahrhundert n. Chr. unter jüdischen und frühchristlichen Sekten entstanden. Diese verschiedenen Gruppen stellten das persönliche spirituelle Wissen (Gnosis) über die orthodoxen Lehren, Traditionen und die Autorität religiöser Institutionen. Die gnostische Kosmogonie sieht die materielle Existenz als fehlerhaft oder böse an und unterscheidet im Allgemeinen zwischen einem höchsten, verborgenen Gott und einer bösartigen niederen Gottheit (die manchmal mit dem Jahwe des Alten Testaments in Verbindung gebracht wird), die für die Schaffung des materiellen Universums verantwortlich ist. Die Gnostiker sahen das Hauptelement der Erlösung in der direkten Erkenntnis der höchsten Gottheit in Form von mystischer oder esoterischer Einsicht. Viele gnostische Texte befassen sich nicht mit Konzepten von Sünde und Reue, sondern mit Illusion und Erleuchtung. ⓘ
Gnostische Schriften blühten unter bestimmten christlichen Gruppen im Mittelmeerraum um das zweite Jahrhundert herum auf, als die frühen Kirchenväter sie als Ketzerei verurteilten. Die Bemühungen, diese Texte zu vernichten, erwiesen sich als weitgehend erfolgreich, so dass nur sehr wenige Schriften gnostischer Theologen erhalten geblieben sind. Nichtsdestotrotz sahen frühe gnostische Lehrer wie Valentinus ihren Glauben als mit dem Christentum übereinstimmend an. In der gnostischen christlichen Tradition wird Christus als göttliches Wesen gesehen, das menschliche Gestalt angenommen hat, um die Menschheit zur Erkenntnis ihrer eigenen göttlichen Natur zurückzuführen. Der Gnostizismus ist jedoch kein einheitliches System, und die Betonung der unmittelbaren Erfahrung lässt eine große Vielfalt von Lehren zu, darunter so unterschiedliche Strömungen wie den Valentinianismus und den Sethianismus. Im Persischen Reich verbreiteten sich die gnostischen Ideen über die verwandte Bewegung des Manichäismus bis nach China, während der Mandäismus, die einzige überlebende gnostische Religion der Antike, im Irak, im Iran und in Diasporagemeinden zu finden ist. Die Mandäer könnten die Erfinder des Gnostizismus gewesen sein oder zumindest zu seiner Entwicklung beigetragen haben. ⓘ
Jahrhundertelang beschränkte sich das Wissen der Gelehrten über den Gnostizismus auf die antiketzerischen Schriften orthodoxer Christen wie Irenäus von Lyon und Hippolytus von Rom. Nach der Entdeckung der ägyptischen Bibliothek von Nag Hammadi im Jahr 1945, einer Sammlung seltener frühchristlicher und gnostischer Texte, darunter das Thomasevangelium und das Apokryphon des Johannes, erwachte das Interesse am Gnostizismus erneut. Eine wichtige Frage in der wissenschaftlichen Forschung ist die Einstufung des Gnostizismus entweder als interreligiöses Phänomen oder als eigenständige Religion. Einige zeitgenössische Gelehrte wie Michael Allen Williams und David G. Robertson gehen noch weiter und bestreiten, ob Gnostizismus" überhaupt noch eine gültige oder nützliche historische Kategorie ist, oder ob es sich stattdessen einfach um einen Kunstbegriff der proto-orthodoxen Häresiologen für eine disparate Gruppe zeitgenössischer christlicher Gruppen handelt. Gelehrte haben den Einfluss von Quellen wie dem hellenistischen Judentum, dem Zoroastrismus und dem Platonismus anerkannt, und einige haben mögliche Verbindungen zum Buddhismus und Hinduismus festgestellt, obwohl die Beweise für einen direkten Einfluss der letzteren Quellen nicht schlüssig sind. ⓘ
Gnosis (von altgriechisch γνῶσις gnō̂sis „[Er-]Kenntnis“ bzw. „Wissen“) oder Gnostizismus (latinisierte Form des griechischen γνωστικισμός gnōstikismós) bezeichnet als religionswissenschaftlicher Begriff verschiedene religiöse Lehren und Gruppierungen des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr., teils auch frühere Vorläufer. ⓘ
Der Ausdruck wird auch für verschiedene Strömungen verwendet, die in wirkungsgeschichtlichem Zusammenhang mit diesen Gruppierungen stehen oder in den vertretenen Lehren Ähnlichkeiten aufweisen. Gnostische Positionen fassten teilweise in einigen Gemeinden des frühen Christentums Fuß, wurden aber vom Neuen Testament strikt abgelehnt und die Gnosis entwickelte sich im 2. Jahrhundert zum theologischen Hauptgegner der frühen Kirche. ⓘ
Trotz aller Verschiedenheiten zeigen die gnostischen Lehren eine gewisse Grundtendenz: Eine oberste, über alle irdische Wirklichkeit schlechthin erhabene „gute Gottheit“ entfaltet sich in vielfachen Abstufungen und Ausströmungen (Emanation). Die sichtbare Welt schuf ein „Demiurg“, der auch den minderwertigen „fleischlichen“ Menschen bildete, indem er das zur göttlichen Oberwelt gehörende Pneuma mit der „bösen Materie“ vermischte. Die Erlösung des Menschen liegt in der Gnosis, d. h. in der Erkenntnis seines kosmischen Geschicks und der Göttlichkeit seines eigenen Selbst. ⓘ
Etymologie
Gnosis bezeichnet ein Wissen, das auf persönlicher Erfahrung oder Wahrnehmung beruht. In einem religiösen Kontext ist Gnosis mystisches oder esoterisches Wissen, das auf einer direkten Verbindung mit dem Göttlichen beruht. In den meisten gnostischen Systemen ist diese "Erkenntnis" ("Bekanntschaft") mit dem Göttlichen der hinreichende Grund für die Erlösung. Es handelt sich dabei um ein inneres "Wissen", vergleichbar mit dem von Plotin (Neoplatonismus) geförderten Wissen, das sich von den proto-orthodoxen christlichen Ansichten unterscheidet. Gnostiker sind "diejenigen, die auf Wissen und Verstehen - oder Wahrnehmung und Lernen - als eine besondere Lebensweise ausgerichtet sind". Die übliche Bedeutung von gnostikos in klassischen griechischen Texten ist "gelehrt" oder "intellektuell", wie sie von Platon im Vergleich von "praktisch" (praktikos) und "intellektuell" (gnostikos) verwendet wird. Platons Verwendung von "gelehrt" ist ziemlich typisch für klassische Texte. ⓘ
In hellenistischer Zeit wurde es auch mit den griechisch-römischen Mysterien in Verbindung gebracht und zum Synonym für den griechischen Begriff musterion. Das Adjektiv wird im Neuen Testament nicht verwendet, aber Clemens von Alexandrien spricht von dem "gelehrten" (gnostikos) Christen in schmeichelhaften Worten. Die Verwendung von gnostikos im Zusammenhang mit Häresie geht auf die Interpreten des Irenäus zurück. Einige Gelehrte sind der Ansicht, dass Irenäus gnostikos manchmal einfach als "intellektuell" bezeichnet, während seine Erwähnung der "intellektuellen Sekte" eine spezifische Bezeichnung ist. Der Begriff "Gnostizismus" taucht in den antiken Quellen nicht auf und wurde erstmals im 17. Jahrhundert von Henry More in einem Kommentar zu den sieben Briefen des Buches der Offenbarung geprägt, wo More den Begriff "Gnosticisme" zur Beschreibung der Häresie in Thyatira verwendete. Der Begriff Gnostizismus leitet sich von der Verwendung des griechischen Adjektivs gnostikos (griechisch γνωστικός, "gelehrt", "intellektuell") durch den heiligen Irenäus (um 185 n. Chr.) ab, der die Schule des Valentinus als legomene gnostike haeresis, "die Häresie, die Gelehrte (Gnostiker) genannt wird", bezeichnete. ⓘ
Ursprünge
Die Ursprünge des Gnostizismus sind unklar und immer noch umstritten. Die proto-orthodoxen christlichen Gruppen bezeichneten die Gnostiker als eine Häresie des Christentums, aber nach Ansicht moderner Gelehrter ist der Ursprung der Theologie eng mit jüdischen Sektenmilieus und frühchristlichen Sekten verbunden. Gelehrte diskutieren die Ursprünge des Gnostizismus als Wurzeln im Neuplatonismus und im Buddhismus, aufgrund von Ähnlichkeiten in den Glaubensvorstellungen, aber letztendlich sind seine Ursprünge derzeit unbekannt. Als sich das Christentum entwickelte und populärer wurde, wurde auch der Gnostizismus populär, wobei sowohl proto-orthodoxe christliche als auch gnostische christliche Gruppen oft an denselben Orten existierten. Der gnostische Glaube war innerhalb des Christentums weit verbreitet, bis die proto-orthodoxen christlichen Gemeinschaften die Gruppe im zweiten und dritten Jahrhundert (nach Christus) vertrieben. Der Gnostizismus war die erste Gruppe, die als häretisch erklärt wurde. ⓘ
Einige Gelehrte ziehen es vor, von "Gnosis" zu sprechen, wenn sie sich auf die Ideen des ersten Jahrhunderts beziehen, die sich später zum Gnostizismus entwickelten, und den Begriff "Gnostizismus" für die Synthese dieser Ideen zu einer kohärenten Bewegung im zweiten Jahrhundert zu reservieren. Laut James M. Robinson gibt es keine gnostischen Texte, die eindeutig aus der Zeit vor dem Christentum stammen, und "der vorchristliche Gnostizismus als solcher ist kaum in einer Weise bezeugt, die die Debatte ein für alle Mal beenden würde". ⓘ
Jüdisch-christliche Ursprünge
Die zeitgenössische Wissenschaft ist sich weitgehend einig, dass der Gnostizismus jüdisch-christliche Ursprünge hat und im späten ersten Jahrhundert n. Chr. in nichtrabbinischen jüdischen Sekten und frühchristlichen Sekten entstand. Ethel S. Drower fügt hinzu: "Das heterodoxe Judentum in Galiläa und Samaria scheint die Form angenommen zu haben, die wir heute als gnostisch bezeichnen, und es kann durchaus einige Zeit vor der christlichen Ära existiert haben. ⓘ
Viele Leiter gnostischer Schulen wurden von den Kirchenvätern als Judenchristen identifiziert, und in einigen gnostischen Systemen wurden hebräische Worte und Gottesnamen verwendet. Die kosmogonischen Spekulationen der christlichen Gnostiker hatten teilweise ihren Ursprung in Maaseh Bereshit und Maaseh Merkabah. Diese These wird vor allem von Gershom Scholem (1897-1982) und Gilles Quispel (1916-2006) vertreten. Scholem erkannte die jüdische Gnosis in der Bildsprache der Merkabah, die auch in bestimmten gnostischen Dokumenten zu finden ist. Quispel sieht den Gnostizismus als eine eigenständige jüdische Entwicklung und führt seine Ursprünge auf alexandrinische Juden zurück, zu denen auch Valentinus gehörte. ⓘ
Viele der Nag Hammadi-Texte nehmen Bezug auf das Judentum, in einigen Fällen mit einer heftigen Ablehnung des jüdischen Gottes. Gershom Scholem bezeichnete den Gnostizismus einmal als "den größten Fall von metaphysischem Antisemitismus". Professor Steven Bayme sagte, der Gnostizismus sei besser als Antijudaismus zu charakterisieren. Neuere Forschungen über die Ursprünge des Gnostizismus zeigen einen starken jüdischen Einfluss, insbesondere aus der Hekhalot-Literatur. ⓘ
Innerhalb des frühen Christentums könnten die Lehren von Paulus und Johannes ein Ausgangspunkt für gnostische Ideen gewesen sein, mit einer zunehmenden Betonung des Gegensatzes zwischen Fleisch und Geist, dem Wert von Charisma und der Disqualifizierung des jüdischen Gesetzes. Der sterbliche Körper gehörte zur Welt der niederen, weltlichen Mächte (der Archonten), und nur der Geist oder die Seele konnte gerettet werden. Der Begriff Gnostikos mag hier eine tiefere Bedeutung erlangt haben. ⓘ
Alexandria war von zentraler Bedeutung für die Entstehung des Gnostizismus. Die christliche ecclesia (d. h. Gemeinde, Kirche) war jüdisch-christlichen Ursprungs, zog aber auch griechische Mitglieder an, und es standen verschiedene Denkrichtungen zur Verfügung, wie z. B. "die jüdische Apokalyptik, Spekulationen über göttliche Weisheit, griechische Philosophie und hellenistische Mysterienreligionen". ⓘ
In Bezug auf die Engelschristologie einiger früher Christen stellt Darrell Hannah fest:
[Einige] frühe Christen verstanden den vorinkarnierten Christus ontologisch als einen Engel. Diese "wahre" Engelschristologie nahm viele Formen an und könnte bereits im späten ersten Jahrhundert aufgetaucht sein, wenn dies tatsächlich die Ansicht ist, die in den ersten Kapiteln des Hebräerbriefs vertreten wird. Die Elchasiten oder zumindest die von ihnen beeinflussten Christen setzten den männlichen Christus mit dem weiblichen Heiligen Geist gleich und stellten sich beide als zwei riesige Engel vor. Einige valentinianische Gnostiker nahmen an, dass Christus eine Engelsnatur annahm und dass er der Erlöser der Engel sein könnte. Der Verfasser des Salomonischen Testaments hielt Christus für einen besonders wirksamen "vereitelnden" Engel bei der Austreibung von Dämonen. Der Autor von De Centesima und die "Ebioniten" des Epiphanius hielten Christus für den höchsten und wichtigsten der ersten geschaffenen Erzengel, eine Auffassung, die in vielerlei Hinsicht der Gleichsetzung von Christus mit Michael durch Hermas ähnelt. Schließlich könnte eine mögliche exegetische Tradition hinter der Himmelfahrt des Jesaja, die von Origenes' hebräischem Meister bezeugt wird, eine weitere Engelschristologie sowie eine Engelspneumatologie bezeugen. ⓘ
Der pseudepigraphische christliche Text Himmelfahrt des Jesaja identifiziert Jesus mit der Engelschristologie:
[Und ich hörte die Stimme des Allerhöchsten, des Vaters meines HERRN, der zu meinem HERRN Christus, der Jesus heißen wird, sprach: Geh aus und fahre herab durch alle Himmel... ⓘ
Der Hirte des Hermas ist ein christliches literarisches Werk, das von einigen frühen Kirchenvätern wie Irenäus als kanonische Schrift betrachtet wurde. Jesus wird in Gleichnis 5 mit der Engelschristologie identifiziert, wenn der Autor von einem Sohn Gottes spricht, der als tugendhafter Mensch mit einem heiligen "präexistenten Geist" erfüllt ist. ⓘ
Neuplatonische Einflüsse
In den 1880er Jahren wurden gnostische Verbindungen zum Neuplatonismus vorgeschlagen. Ugo Bianchi, der den Kongress von Messina 1966 über die Ursprünge des Gnostizismus organisierte, argumentierte ebenfalls für orphische und platonische Ursprünge. Die Gnostiker entlehnten wichtige Ideen und Begriffe aus dem Platonismus und verwendeten in ihren Texten durchweg griechische philosophische Konzepte, darunter Begriffe wie hypostasis (Realität, Existenz), ousia (Wesen, Substanz, Sein) und demiurge (Schöpfergott). Sowohl die sethianischen Gnostiker als auch die valentinianischen Gnostiker scheinen von den Akademien oder Denkschulen Platons, des Mittelplatonismus und des Neo-Pythagoräismus beeinflusst worden zu sein. Beide Schulen versuchten, sich mit der spätantiken Philosophie zu versöhnen, ja sich ihr anzuschließen, und wurden von einigen Neuplatonikern, darunter Plotin, zurückgewiesen. ⓘ
Persische Ursprünge oder Einflüsse
Frühe Forschungen über die Ursprünge des Gnostizismus gehen von persischen Ursprüngen oder Einflüssen aus, die sich in Europa verbreiteten und jüdische Elemente enthielten. Nach Wilhelm Bousset (1865-1920) war der Gnostizismus eine Form des iranischen und mesopotamischen Synkretismus, und Richard August Reitzenstein (1861-1931) verortete die Ursprünge des Gnostizismus in Persien. ⓘ
Carsten Colpe (geb. 1929) hat die iranische Hypothese Reitzensteins analysiert und kritisiert und gezeigt, dass viele seiner Hypothesen unhaltbar sind. Dennoch hat Geo Widengren (1907-1996) den Ursprung des mandäischen Gnostizismus im mazedonischen (zoroastrischen) Zurvanismus in Verbindung mit Ideen aus der aramäisch-mesopotamischen Welt vermutet. ⓘ
Auf den Mandäismus spezialisierte Gelehrte wie Kurt Rudolph, Mark Lidzbarski, Rudolf Macúch, Ethel S. Drower, James F. McGrath, Charles G. Häberl, Jorunn Jacobsen Buckley und Şinasi Gündüz plädieren jedoch für einen palästinensischen Ursprung. Die meisten dieser Wissenschaftler sind der Ansicht, dass die Mandäer wahrscheinlich eine historische Verbindung zum inneren Kreis der Jünger Johannes des Täufers haben. Charles Häberl, ein auf das Mandäische spezialisierter Sprachwissenschaftler, stellt palästinensische und samaritanische aramäische Einflüsse auf das Mandäische fest und akzeptiert, dass die Mandäer eine "gemeinsame palästinensische Geschichte mit den Juden" haben. ⓘ
Buddhistische Parallelen
1966 stellte der Buddhologe Edward Conze auf dem Median-Kongress in seinem Aufsatz Buddhism and Gnosis phänomenologische Gemeinsamkeiten zwischen dem Mahayana-Buddhismus und dem Gnostizismus fest und folgte damit einer frühen Anregung von Isaac Jacob Schmidt. Der Einfluss des Buddhismus auf den Gnostikos Valentinus (um 170) oder die Nag Hammadi-Texte (3. Jahrhundert) wird von der modernen Wissenschaft nicht bestätigt, obwohl Elaine Pagels (1979) dies als "Möglichkeit" bezeichnet. ⓘ
Merkmale
Kosmologie
Die syrisch-ägyptischen Traditionen postulieren eine ferne, höchste Gottheit, die Monade. Von dieser höchsten Gottheit gehen niedere göttliche Wesen aus, die als Äonen bezeichnet werden. Der Demiurge, einer dieser Äonen, erschafft die physische Welt. Göttliche Elemente "fallen" in die materielle Welt und werden in den Menschen eingeschlossen. Dieses göttliche Element kehrt in den göttlichen Bereich zurück, wenn die Gnosis, das esoterische oder intuitive Wissen über das göttliche Element im Inneren, erlangt wird. ⓘ
Dualismus und Monismus
Gnostische Systeme postulieren einen Dualismus zwischen Gott und der Welt, der vom "radikalen Dualismus" des Manichäismus bis zum "abgeschwächten Dualismus" der klassischen gnostischen Bewegungen reicht. Der radikale Dualismus oder absolute Dualismus postuliert zwei gleichwertige göttliche Kräfte, während im abgemilderten Dualismus eines der beiden Prinzipien dem anderen in gewisser Weise unterlegen ist. Im qualifizierten Monismus kann die zweite Einheit göttlich oder halbgöttlich sein. Der valentinianische Gnostizismus ist eine Form des Monismus, die sich in Begriffen ausdrückt, die zuvor in dualistischer Weise verwendet wurden. ⓘ
Moralische und rituelle Praxis
Die Gnostiker neigten zur Askese, insbesondere in Bezug auf ihre Sexual- und Ernährungsgewohnheiten. In anderen Bereichen der Moral waren die Gnostiker weniger streng asketisch und vertraten einen gemäßigteren Ansatz für korrektes Verhalten. Im normativen frühen Christentum verwaltete und schrieb die Kirche den Christen das richtige Verhalten vor, während im Gnostizismus die verinnerlichte Motivation wichtig war. Rituelles Verhalten war nicht wichtig, es sei denn, es beruhte auf einer persönlichen, inneren Motivation. Ptolemäus' Brief an Flora beschreibt eine allgemeine Askese, die auf der moralischen Neigung des Einzelnen beruht. ⓘ
Konzepte
Monade
In vielen gnostischen Systemen wird Gott als die Monade, der Eine, bezeichnet. Gott ist die hohe Quelle des Pleroma, der Region des Lichts. Die verschiedenen Emanationen Gottes werden æons genannt. Nach Hippolyt wurde diese Ansicht von den Pythagoräern inspiriert, die das erste Ding, das ins Dasein trat, die Monade nannten, die die Dyade hervorbrachte, die die Zahlen hervorbrachte, die den Punkt hervorbrachte, der Linien hervorbrachte, usw. ⓘ
Die sethische Kosmogonie, wie sie in der Apokryphe ("Geheimes Buch") des Johannes enthalten ist, beschreibt einen unbekannten Gott, der der orthodoxen apophatischen Theologie sehr ähnlich ist, sich aber von der orthodoxen Lehre unterscheidet, wonach dieser Gott der Schöpfer von Himmel und Erde ist. Orthodoxe Theologen versuchen oft, Gott durch eine Reihe expliziter positiver Aussagen zu definieren: Er ist allwissend, allmächtig und wahrhaft gütig. Der verborgene, transzendente Gott der Sethianer wird dagegen durch negative Theologie definiert: Er ist unbeweglich, unsichtbar, nicht greifbar, unaussprechlich; üblicherweise wird "er" als Zwitter gesehen, ein starkes Symbol dafür, dass er sozusagen "alles enthält". In der Apokryphe des Johannes ist dieser Gott gut, da er Güte schenkt. Nach den apophatischen Aussagen wird der Vorgang des Göttlichen in Aktion verwendet, um die Wirkung eines solchen Gottes zu beschreiben. ⓘ
Pleroma
Pleroma (griechisch πλήρωμα, "Fülle") bezeichnet die Gesamtheit der Kräfte Gottes. Das himmlische Pleroma ist das Zentrum des göttlichen Lebens, eine Lichtregion "über" (der Begriff ist nicht räumlich zu verstehen) unserer Welt, die von geistigen Wesen wie Äonen (ewigen Wesen) und manchmal Archonten bewohnt wird. Jesus wird als ein aus dem Pleroma gesandter Zwischenäon interpretiert, mit dessen Hilfe die Menschheit das verlorene Wissen um die göttlichen Ursprünge der Menschheit wiedererlangen kann. Der Begriff ist somit ein zentrales Element der gnostischen Kosmologie. ⓘ
Pleroma wird auch in der allgemeinen griechischen Sprache verwendet und wird von der griechisch-orthodoxen Kirche in dieser allgemeinen Form verwendet, da das Wort im Kolosserbrief erscheint. Befürworter der Ansicht, dass Paulus in Wirklichkeit ein Gnostiker war, wie z. B. Elaine Pagels, betrachten die Erwähnung im Kolosserbrief als einen Begriff, der in einem gnostischen Sinne interpretiert werden muss. ⓘ
Emanation
Das Höchste Licht oder Bewusstsein steigt durch eine Reihe von Stufen, Abstufungen, Welten oder Hypostasen herab und wird dabei immer materieller und verkörperter. Mit der Zeit kehrt es zum Einen zurück (Epistrophe), indem es seine Schritte durch spirituelles Wissen und Kontemplation zurückverfolgt. ⓘ
Äon
In vielen gnostischen Systemen sind die Äonen die verschiedenen Emanationen des höheren Gottes oder der Monade. In bestimmten gnostischen Texten beginnt die Emanation mit dem hermaphroditischen Äon Barbelo, dem ersten emanierten Wesen, und es kommt zu verschiedenen Interaktionen mit der Monade, die zur Emanation aufeinander folgender Äonenpaare führen, oft in Form von männlich-weiblichen Paaren, die Syzygien genannt werden. Die Anzahl dieser Paare variiert von Text zu Text, obwohl einige ihre Anzahl mit dreißig beziffern. Die Äonen in ihrer Gesamtheit bilden das Pleroma, die "Region des Lichts". Die untersten Regionen des Pleroma sind der Dunkelheit, also der physischen Welt, am nächsten. ⓘ
Zwei der am häufigsten gepaarten Äonen waren Christus und Sophia (griechisch: "Weisheit"); letztere bezieht sich in A Valentinian Exposition auf Christus als ihren "Gefährten". ⓘ
Sophia
In der gnostischen Tradition bezieht sich der Begriff Sophia (Σοφία, griechisch für "Weisheit") auf die letzte und niedrigste Emanation Gottes und wird mit der anima mundi oder Weltseele identifiziert. In den meisten, wenn nicht allen Versionen des gnostischen Mythos gebiert Sophia den Demiurgen, der wiederum die Materie erschafft. Die positive oder negative Darstellung der Materie hängt also in hohem Maße von den mythischen Darstellungen von Sophias Handlungen ab. Sie wird gelegentlich mit dem hebräischen Äquivalent Achamoth bezeichnet (dies ist ein Merkmal von Ptolemäus' Version des gnostischen Valentin-Mythos). Der jüdische Gnostizismus mit dem Schwerpunkt auf Sophia war um 90 n. Chr. aktiv. ⓘ
Sophia, die ohne ihren Partner ausging, führte zur Erschaffung des Demiurgen (griechisch: "öffentlicher Baumeister"), der in einigen gnostischen Texten auch als Yaldabaoth und in Abwandlungen davon bezeichnet wird. Dieses Wesen ist außerhalb des Pleromas verborgen; isoliert und in dem Glauben, allein zu sein, erschafft es Materie und eine Vielzahl von Mitwirkenden, die als Archonten bezeichnet werden. Der Demiurg ist für die Erschaffung der Menschheit verantwortlich, indem er Elemente des Pleroma, die von Sophia gestohlen wurden, in den menschlichen Körpern einschließt. Als Reaktion darauf bringt die Gottheit zwei Erlöser-Äonen hervor, Christus und den Heiligen Geist; Christus verkörpert sich dann in der Gestalt Jesu, um die Menschen zu lehren, wie sie die Gnosis erlangen können, durch die sie zum Pleroma zurückkehren können. ⓘ
Demiurg
Der Begriff Demiurg leitet sich von der latinisierten Form des griechischen Begriffs dēmiourgos, δημιουργός, ab, der wörtlich "öffentlicher oder geschickter Arbeiter" bedeutet. Diese Figur wird auch "Yaldabaoth", Samael (aramäisch: sæmʻa-ʼel, "blinder Gott") oder "Saklas" (syrisch: sækla, "der Törichte") genannt, der manchmal den übergeordneten Gott nicht kennt und manchmal gegen ihn ist; im letzteren Fall ist er entsprechend bösartig. Andere Namen oder Identifikationen sind Ahriman, El, Satan und Jahwe. ⓘ
Der Demiurg erschafft das physische Universum und den physischen Aspekt der Menschheit. Der Demiurg erschafft in der Regel eine Gruppe von Mitstreitern, die Archonten genannt werden und die über das materielle Reich herrschen und in einigen Fällen der Seele, die den Aufstieg aus diesem Reich sucht, Hindernisse in den Weg legen. Die Unterlegenheit der Schöpfung des Demiurgen kann mit der technischen Unterlegenheit eines Kunstwerks, eines Gemäldes, einer Skulptur usw. gegenüber der Sache, die das Kunstwerk darstellt, verglichen werden. In anderen Fällen nimmt es eine eher asketische Tendenz an, die materielle Existenz negativ zu betrachten, was dann noch extremer wird, wenn die Materie, einschließlich des menschlichen Körpers, als böse und beengend, als ein absichtliches Gefängnis für seine Bewohner wahrgenommen wird. ⓘ
Die moralischen Urteile über den Demiurgen variieren von Gruppe zu Gruppe innerhalb der weit gefassten Kategorie des Gnostizismus. Sie betrachten die Materie als von Natur aus böse oder als lediglich fehlerhaft und so gut, wie es ihr passiver Bestandteil, die Materie, erlaubt. ⓘ
Archon
In der Spätantike verwendeten einige Varianten des Gnostizismus den Begriff Archon, um mehrere Diener des Demiurgen zu bezeichnen. Nach Origenes' Contra Celsum behauptete eine Sekte namens Ophiten die Existenz von sieben Archonten, beginnend mit Iadabaoth oder Ialdabaoth, der die folgenden sechs schuf: Iao, Sabaoth, Adonaios, Elaios, Astaphanos und Horaios. Ialdabaoth hatte einen Löwenkopf. ⓘ
Andere Konzepte
Andere gnostische Begriffe sind:
- sarkisch - irdisch, verborgen, unwissend, nicht eingeweiht. Die unterste Ebene des menschlichen Denkens; die fleischliche, instinktive Ebene des Denkens.
- hylic - unterste Stufe der drei Arten von Menschen. Unfähig, gerettet zu werden, da ihr Denken rein materiell ist, unfähig, die Gnosis zu verstehen.
- psychisch - "seelenvoll", teilweise initiiert. In der Materie lebende Geister
- pneumatisch - "spirituell", vollständig eingeweiht, immaterielle Seelen, die durch die Gnosis dem Untergang der materiellen Welt entgehen.
- kenoma - der sichtbare oder manifeste Kosmos, "niedriger" als das Pleroma
- Charisma - Gabe oder Energie, die von Pneumatikern durch mündliche Lehre und persönliche Begegnungen verliehen wird
- logos - das göttliche Ordnungsprinzip des Kosmos; personifiziert als Christus. Siehe auch Odische Kraft.
- hypostasis - wörtlich "das, was darunter steht", die innere Realität, Emanation (Erscheinung) Gottes, den Hellsehern bekannt
- ousia - Essenz Gottes, den Pneumatikern bekannt. Bestimmte individuelle Dinge oder Wesen. ⓘ
Jesus als gnostischer Erlöser
Einige Gnostiker sehen in Jesus eine Verkörperung des höchsten Wesens, das inkarniert ist, um die gnōsis auf die Erde zu bringen, während andere unerbittlich leugnen, dass das höchste Wesen in Menschengestalt gekommen ist, und behaupten, Jesus sei lediglich ein Mensch, der durch Gnosis Erleuchtung erlangt und seine Jünger gelehrt hat, dies ebenfalls zu tun. Bei den Mandäern galt Jesus als mšiha kdaba oder "falscher Messias", der die ihm von Johannes dem Täufer anvertrauten Lehren pervertierte. Wieder andere Traditionen sehen Mani und Seth, den dritten Sohn Adams und Evas, als Heilsgestalten an. ⓘ
Entwicklung
In der Entwicklung des Gnostizismus lassen sich drei Perioden unterscheiden:
- Spätes erstes und frühes zweites Jahrhundert: Entwicklung der gnostischen Ideen, zeitgleich mit der Abfassung des Neuen Testaments;
- Mitte des zweiten bis Anfang des dritten Jahrhunderts: Höhepunkt der klassischen gnostischen Lehrer und ihrer Systeme, "die behaupteten, dass ihre Systeme die von Jesus geoffenbarte innere Wahrheit repräsentierten";
- Ende des zweiten Jahrhunderts bis zum vierten Jahrhundert: Reaktion der proto-orthodoxen Kirche und Verurteilung als Häresie sowie anschließender Niedergang. ⓘ
Während der ersten Periode entwickelten sich drei Arten von Traditionen:
- Die Genesis wurde in jüdischen Kreisen neu interpretiert, wobei Jahwe als ein eifersüchtiger Gott angesehen wurde, der die Menschen versklavte; von diesem eifersüchtigen Gott sollte die Freiheit erlangt werden;
- Es entwickelte sich eine Weisheitstradition, in der die Aussprüche Jesu als Hinweise auf eine esoterische Weisheit interpretiert wurden, in der die Seele durch Identifikation mit der Weisheit vergöttlicht werden konnte. Einige der Sprüche Jesu könnten in die Evangelien aufgenommen worden sein, um dieser Entwicklung eine Grenze zu setzen. Die im 1. Korintherbrief beschriebenen Konflikte könnten durch einen Konflikt zwischen dieser Weisheitstradition und Paulus' Evangelium der Kreuzigung und des Auferstehens inspiriert worden sein;
- Es entwickelte sich eine mythische Geschichte über die Herabkunft eines himmlischen Wesens, um die göttliche Welt als die wahre Heimat der Menschen zu offenbaren. Das Judenchristentum sah den Messias oder Christus als "einen ewigen Aspekt der verborgenen Natur Gottes, seines "Geistes" und seiner "Wahrheit", der sich im Laufe der heiligen Geschichte offenbarte". ⓘ
Die Bewegung verbreitete sich in den vom Römischen Reich und den arianischen Goten kontrollierten Gebieten sowie im Persischen Reich. Sie entwickelte sich im Mittelmeerraum und im Nahen Osten vor und während des 2. und 3. Jahrhunderts weiter, doch setzte im dritten Jahrhundert aufgrund der wachsenden Abneigung gegen die nizänische Kirche und des wirtschaftlichen und kulturellen Verfalls des Römischen Reiches ein Niedergang ein. Der Übertritt zum Islam und der Albigenserkreuzzug (1209-1229) ließen die Zahl der verbliebenen Gnostiker während des gesamten Mittelalters stark zurückgehen, obwohl es im Irak, im Iran und in Diasporagemeinden noch immer mandäische Gemeinschaften gibt. Gnostische und pseudo-gnostische Ideen wurden in einigen der Philosophien verschiedener esoterischer mystischer Bewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts in Europa und Nordamerika einflussreich, einschließlich einiger, die sich ausdrücklich als Wiederbelebung oder sogar Fortführung früherer gnostischer Gruppen bezeichnen. ⓘ
Beziehung zum frühen Christentum
Teil einer Serie über die ⓘ |
Geschichte der christlichen Theologie |
---|
Dillon stellt fest, dass der Gnostizismus Fragen über die Entwicklung des frühen Christentums aufwirft. ⓘ
Orthodoxie und Häresie
Die christlichen Häresiologen, allen voran Irenäus, betrachteten den Gnostizismus als christliche Häresie. Die moderne Wissenschaft stellt fest, dass das frühe Christentum vielfältig war und sich die christliche Orthodoxie erst im 4. Jahrhundert etablierte, als das Römische Reich unterging und der Gnostizismus seinen Einfluss verlor. Gnostiker und proto-orthodoxe Christen hatten eine gemeinsame Terminologie. Anfänglich waren sie schwer voneinander zu unterscheiden. ⓘ
Walter Bauer zufolge könnten die Häresien" in vielen Regionen durchaus die ursprüngliche Form des Christentums gewesen sein. Dieses Thema wurde von Elaine Pagels weiterentwickelt, die argumentiert, dass "die proto-orthodoxe Kirche sich in Debatten mit gnostischen Christen befand, die ihnen halfen, ihren eigenen Glauben zu stabilisieren". Gilles Quispel zufolge entstand der Katholizismus als Antwort auf den Gnostizismus, indem er Schutzmechanismen in Form des monarchischen Episkopats, des Glaubensbekenntnisses und des Kanons der heiligen Bücher einführte. ⓘ
Der historische Jesus
Die gnostischen Bewegungen enthalten möglicherweise Informationen über den historischen Jesus, da einige Texte Sprüche bewahren, die Ähnlichkeiten mit kanonischen Sprüchen aufweisen. Insbesondere das Thomasevangelium weist eine beträchtliche Anzahl von parallelen Aussagen auf. Ein auffälliger Unterschied ist jedoch, dass die kanonischen Sprüche sich auf die kommende Endzeit konzentrieren, während die Thomas-Sprüche sich auf ein Himmelreich konzentrieren, das bereits hier ist, und nicht auf ein zukünftiges Ereignis. Helmut Koester zufolge liegt dies daran, dass die Thomassprüche älter sind, was bedeutet, dass Jesus in den frühesten Formen des Christentums als Weisheitslehrer angesehen wurde. Eine alternative Hypothese besagt, dass die Thomas-Autoren im zweiten Jahrhundert schrieben, wobei sie die bestehenden Sprüche veränderten und die apokalyptischen Bedenken beseitigten. April DeConick zufolge kam es zu einer solchen Veränderung, als die Endzeit nicht eintrat und die thomasinische Tradition sich einer "neuen Theologie der Mystik" und einem "theologischen Bekenntnis zu einem völlig gegenwärtigen Himmelreich hier und jetzt zuwandte, in dem ihre Kirche den göttlichen Status von Adam und Eva vor dem Sündenfall erlangt hatte". ⓘ
Die johanneische Literatur
Der Prolog des Johannesevangeliums beschreibt den inkarnierten Logos, das Licht, das auf die Erde kam, in der Person Jesu. Das Apokryphon des Johannes enthält ein Schema von drei Nachkommen aus dem himmlischen Bereich, von denen der dritte Jesus ist, genau wie im Johannesevangelium. Die Ähnlichkeiten deuten wahrscheinlich auf eine Beziehung zwischen gnostischen Ideen und der johanneischen Gemeinschaft hin. Raymond Brown zufolge zeigt das Johannesevangelium "die Entwicklung bestimmter gnostischer Ideen, insbesondere Christus als himmlischer Offenbarer, die Betonung des Lichts gegenüber der Finsternis und antijüdische Animosität". Das johanneische Material offenbart Debatten über den Erlösermythos. Die johanneischen Briefe zeigen, dass es unterschiedliche Interpretationen der Evangeliumsgeschichte gab, und die johanneischen Bilder könnten zu den gnostischen Vorstellungen des zweiten Jahrhunderts über Jesus als einen vom Himmel herabgestiegenen Erlöser beigetragen haben. Nach DeConick zeigt das Johannesevangelium ein "Übergangssystem vom frühen Christentum zum gnostischen Glauben an einen Gott, der unsere Welt übersteigt". DeConick zufolge zeigt Johannes möglicherweise eine Zweiteilung der Idee des jüdischen Gottes in den Vater Jesu im Himmel und den Vater der Juden, "den Vater des Teufels" (die meisten Übersetzungen sagen "von [eurem] Vater, dem Teufel"), aus der sich möglicherweise die gnostische Idee der Monade und des Demiurgen entwickelt hat. ⓘ
Paulus und der Gnostizismus
Tertullian nennt Paulus den Apostel der Ketzer", weil seine Schriften für Gnostiker attraktiv waren und in gnostischer Weise interpretiert wurden, während die Judenchristen fanden, dass er sich von den jüdischen Wurzeln des Christentums entfernte. Im ersten Korintherbrief bezeichnet Paulus einige Gemeindeglieder als "wissend" (griechisch: τὸν ἔχοντα γνῶσιν, ton echonta gnosin). James Dunn behauptet, dass Paulus in einigen Fällen Ansichten vertrat, die dem Gnostizismus näher standen als dem proto-orthodoxen Christentum. ⓘ
Laut Clemens von Alexandria sagten die Schüler des Valentinus, dass Valentinus ein Schüler eines gewissen Theudas war, der wiederum ein Schüler des Paulus war, und Elaine Pagels stellt fest, dass die Paulusbriefe von Valentinus auf gnostische Weise interpretiert wurden und Paulus sowohl als Proto-Gnostiker als auch als Proto-Katholik betrachtet werden könnte. Viele Nag Hammadi-Texte, darunter beispielsweise das Gebet des Paulus und die koptische Apokalypse des Paulus, betrachten Paulus als "den großen Apostel". Die Tatsache, dass er behauptete, sein Evangelium direkt durch Offenbarung von Gott erhalten zu haben, gefiel den Gnostikern, die die Gnosis vom auferstandenen Christus beanspruchten. Die Naassener, Kainiten und Valentinianer beriefen sich auf die Paulusbriefe. Timothy Freke und Peter Gandy haben diese Vorstellung von Paulus als gnostischem Lehrer erweitert, obwohl ihre Prämisse, dass Jesus von den frühen Christen auf der Grundlage eines angeblichen griechisch-römischen Mysterienkults erfunden wurde, von den Gelehrten zurückgewiesen wurde. Seine Offenbarung unterschied sich jedoch von den gnostischen Offenbarungen. ⓘ
Wichtige Bewegungen
Judäisch-israelitischer Gnostizismus
Obwohl Elkesaiten und Mandäer in den ersten Jahrhunderten der gemeinsamen Zeitrechnung hauptsächlich in Mesopotamien anzutreffen waren, scheinen ihre Ursprünge in Judäa/Israel im Jordantal zu liegen. ⓘ
Elkesaiten
Die Elkesaiten waren eine jüdisch-christliche Taufsekte, die ihren Ursprung in Transjordanien hatte und zwischen 100 und 400 n. Chr. aktiv war. Die Mitglieder dieser Sekte führten häufige Taufen zur Reinigung durch und hatten eine gnostische Gesinnung. Die Sekte ist nach ihrem Anführer Elkesai benannt. ⓘ
Nach Joseph Lightfoot scheint der Kirchenvater Epiphanius (der im 4. Jahrhundert n. Chr. schrieb) zwischen zwei Hauptgruppen innerhalb der Essener zu unterscheiden: "Von denen, die vor seiner [Elxai (Elkesai), einem ossäischen Propheten] Zeit und während dieser Zeit kamen, die Ossäer und die Nasaraeer." ⓘ
Mandäismus
Teil einer Serie über ⓘ |
Mandäismus |
---|
Portal der Religionen |
Der Mandäismus ist eine gnostische, monotheistische und ethnische Religion. Die Mandäer sind eine ethnoreligiöse Gruppe, die einen Dialekt des Ostaramäischen spricht, der als Mandäisch bekannt ist. Sie sind die einzigen überlebenden Gnostiker des Altertums. Ihre Religion wurde vor allem an den unteren Flüssen Karun, Euphrat und Tigris sowie an den Flüssen rund um die Schatt-al-Arab-Wasserstraße, in Teilen des Südiraks und in der Provinz Khuzestan im Iran praktiziert. Der Mandäismus wird in Teilen des Südiraks und der iranischen Provinz Khuzestan noch in geringer Zahl praktiziert, und man schätzt, dass es weltweit zwischen 60 000 und 70 000 Mandäer gibt. ⓘ
Der Name "Mandäer" stammt aus dem Aramäischen und bedeutet "Wissen". Johannes der Täufer ist eine Schlüsselfigur der Religion, da die Taufe zu den wichtigsten Glaubensgrundsätzen der Mandäer gehört. Laut Nathaniel Deutsch "spiegelt die mandäische Anthropogonie sowohl rabbinische als auch gnostische Darstellungen wider". Die Mandäer verehren Adam, Abel, Seth, Enos, Noah, Sem, Aram und insbesondere Johannes den Täufer. Bedeutende Teile der ursprünglichen mandäischen Schriften, die in mandäischem Aramäisch verfasst sind, haben bis in die Neuzeit überlebt. Die wichtigste heilige Schrift ist als Ginza Rabba bekannt und hat Teile, die von einigen Gelehrten bereits im 2. bis 3. Jahrhundert kopiert wurden, während andere wie S. F. Dunlap sie ins 1. Es gibt auch die Qolastā oder das kanonische Gebetbuch und das mandäische Buch des Johannes (Sidra ḏ'Yahia) sowie andere Schriften. ⓘ
Die Mandäer glauben, dass es einen ständigen Kampf oder Konflikt zwischen den Kräften des Guten und des Bösen gibt. Die Kräfte des Guten werden durch Nhura (Licht) und Maia Hayyi (lebendiges Wasser) und die des Bösen durch Hshuka (Dunkelheit) und Maia Tahmi (totes oder ranziges Wasser) repräsentiert. Die beiden Wasser werden in allen Dingen gemischt, um ein Gleichgewicht zu erreichen. Die Mandäer glauben auch an ein Leben nach dem Tod oder einen Himmel namens Alma d-Nhura (Welt des Lichts). ⓘ
Im Mandäismus wird die Welt des Lichts von einem obersten Gott regiert, der als Hayyi Rabbi ("Das große Leben" oder "Der große lebende Gott") bekannt ist. Gott ist so groß, unermesslich und unbegreiflich, dass es keine Worte gibt, die beschreiben können, wie großartig Gott ist. Es wird geglaubt, dass eine unzählige Anzahl von Uthras (Engel oder Wächter), die sich aus dem Licht manifestieren, Gott umgeben und Handlungen der Anbetung ausführen, um ihn zu preisen und zu ehren. Sie bewohnen Welten, die von der Lichtwelt getrennt sind, und einige von ihnen werden gemeinhin als Emanationen bezeichnet und sind dem Höchsten Gott untergeordnet, der auch als "Das erste Leben" bekannt ist. Zu ihren Namen gehören Zweites, Drittes und Viertes Leben (d. h. Yōšamin, Abathur und Ptahil). ⓘ
Der Herr der Finsternis (Krun) ist der Herrscher der Welt der Finsternis, die aus dunklen Gewässern besteht, die das Chaos darstellen. Ein Hauptverteidiger der Dunkelwelt ist ein riesiges Monster oder ein Drache mit dem Namen Ur, und eine böse, weibliche Herrscherin bewohnt ebenfalls die Dunkelwelt, die als Ruha bekannt ist. Die Mandäer glauben, dass diese bösartigen Herrscher dämonische Nachkommen gezeugt haben, die sich als Besitzer der sieben Planeten und zwölf Sternzeichen betrachten. ⓘ
Nach dem Glauben der Mandäer ist die materielle Welt eine Mischung aus Licht und Dunkelheit, die von Ptahil, dem Demiurgen, mit Hilfe dunkler Mächte wie Ruha, der Sieben, und den Zwölfen geschaffen wurde. Adams Körper (der in der abrahamitischen Tradition als der erste von Gott geschaffene Mensch gilt) wurde von diesen dunklen Wesen geformt, seine Seele (oder sein Geist) jedoch war eine direkte Schöpfung des Lichts. Daher glauben die Mandäer, dass die menschliche Seele erlösungsfähig ist, weil sie aus der Welt des Lichts stammt. Die Seele, die manchmal auch als "innerer Adam" oder Adam kasia bezeichnet wird, muss dringend aus der Dunkelheit gerettet werden, damit sie in das himmlische Reich der Welt des Lichts aufsteigen kann. Taufen sind ein zentrales Thema im Mandäismus und werden als notwendig für die Erlösung der Seele angesehen. Die Mandäer führen keine einmalige Taufe durch, wie es in Religionen wie dem Christentum der Fall ist, sondern betrachten die Taufe als einen rituellen Akt, der die Seele der Erlösung näher bringt. Daher lassen sich Mandäer im Laufe ihres Lebens wiederholt taufen. Die Mandäer betrachten Johannes den Täufer als einen nasoräischen Mandäer. Johannes wird als ihr größter und letzter Lehrer bezeichnet. ⓘ
Jorunn J. Buckley und andere auf den Mandäismus spezialisierte Wissenschaftler glauben, dass die Mandäer vor etwa zweitausend Jahren in der Region Palästina-Israel entstanden und aufgrund von Verfolgung nach Osten gezogen sind. Andere behaupten, dass sie aus dem südwestlichen Mesopotamien stammen. Einige Gelehrte sind jedoch der Ansicht, dass der Mandäismus älter ist und aus vorchristlicher Zeit stammt. Die Mandäer behaupten, dass ihre Religion dem Judentum, dem Christentum und dem Islam als monotheistischer Glaube vorausging. Die Mandäer glauben, dass sie direkt von Sem, dem Sohn Noahs, und auch von den ersten Jüngern Johannes des Täufers abstammen. ⓘ
Aufgrund von Paraphrasen und wörtlichen Übersetzungen der mandäischen Originale, die in den Thomas-Psalmen zu finden sind, geht man heute davon aus, dass die vormanichäische Präsenz der mandäischen Religion mehr als wahrscheinlich ist. Die Valentinianer übernahmen im 2. Jahrhundert n. Chr. eine mandäische Taufformel in ihre Rituale. Birger A. Pearson vergleicht die Fünf Siegel des Sethianismus, die seiner Meinung nach auf das fünffache rituelle Untertauchen in Wasser hinweisen, mit der mandäischen Masbuta. Nach Jorunn J. Buckley (2010) ist "die gnostische Literatur des Sethianismus ... vielleicht als jüngeres Geschwisterchen mit der mandäischen Taufideologie verwandt." ⓘ
Buckley akzeptiert nicht nur die israelitischen oder judäischen Ursprünge des Mandäismus, sondern fügt hinzu:
[D]ie Mandäer sind möglicherweise die Erfinder des Gnostizismus - oder haben zumindest zur Entwicklung des Gnostizismus beigetragen ... und sie produzierten die umfangreichste gnostische Literatur, die wir kennen, in einer Sprache ... und beeinflussten die Entwicklung gnostischer und anderer religiöser Gruppen in der Spätantike [z. B. Manichäismus, Valentianismus]. ⓘ
Samaritanische baptistische Sekten
Nach Magris waren die samaritanischen Baptistensekten ein Ableger von Johannes dem Täufer. Ein Ableger wurde wiederum von Dositheus, Simon Magus und Menander angeführt. In diesem Milieu entstand die Idee, dass die Welt von unwissenden Engeln erschaffen wurde. Ihr Taufritual beseitigte die Folgen der Sünde und führte zu einer Regeneration, durch die der natürliche Tod, der von diesen Engeln verursacht wurde, überwunden wurde. Die samaritanischen Führer wurden als "die Verkörperung von Gottes Macht, Geist oder Weisheit und als Erlöser und Offenbarer der 'wahren Erkenntnis'" angesehen. ⓘ
Die Simonianer konzentrierten sich auf Simon Magus, den von Philippus getauften und von Petrus in Apostelgeschichte 8 getadelten Magier, der im frühen Christentum zum Archetypus des Irrlehrers wurde. Die von Justin Martyr, Irenäus und anderen vorgenommene Zuschreibung einer Verbindung zwischen den Schulen ihrer Zeit und der Person in Apostelgeschichte 8 könnte ebenso legendär sein wie die Geschichten, die in verschiedenen apokryphen Büchern über ihn erzählt werden. Justin Martyr identifiziert Menander von Antiochien als Simon Magus' Schüler. Nach Hippolytus ist der Simonianismus eine frühere Form der valentinianischen Doktrin. ⓘ
Die Quqiten waren eine Gruppe, die im 2. Jahrhundert n. Chr. in Erbil und in der Nähe des heutigen Nordirak einer samaritanischen, iranischen Form des Gnostizismus anhing. Die Sekte wurde nach ihrem Gründer Quq benannt, der als "der Töpfer" bekannt war. Die Ideologie der Quqiten entstand im 2. Jahrhundert in Edessa, Syrien. Die Quqiten betonten die hebräische Bibel, nahmen Änderungen am Neuen Testament vor, setzten zwölf Propheten mit zwölf Aposteln in Verbindung und vertraten die Auffassung, dass letztere der gleichen Anzahl von Evangelien entsprachen. Ihr Glaube scheint eklektisch gewesen zu sein und enthielt Elemente des Judentums, des Christentums, des Heidentums, der Astrologie und des Gnostizismus. ⓘ
Syrisch-ägyptischer Gnostizismus
Der syrisch-ägyptische Gnostizismus umfasst den Sethianismus, den Valentinianismus, die Basilizianer, die Thomasinischen Traditionen und die Schlangengnostiker sowie eine Reihe weiterer kleinerer Gruppen und Autoren. Der Hermetismus ist ebenfalls eine westliche gnostische Tradition, die sich jedoch in einigen Aspekten von diesen anderen Gruppen unterscheidet. Die syrisch-ägyptische Schule leitet einen Großteil ihrer Ansichten von platonischen Einflüssen ab. Sie stellt die Schöpfung als eine Reihe von Emanationen aus einer monadischen Urquelle dar, die schließlich in der Erschaffung des materiellen Universums mündet. Diese Schulen neigen dazu, das Böse als Materie zu betrachten, die dem Guten deutlich unterlegen ist und der es an spiritueller Einsicht und Güte mangelt, und nicht als eine gleichwertige Kraft. ⓘ
Viele dieser Bewegungen verwendeten Texte, die mit dem Christentum verwandt waren, wobei sich einige als spezifisch christlich bezeichneten, obwohl sie sich von den orthodoxen oder römisch-katholischen Formen deutlich unterschieden. Jesus und mehrere seiner Apostel, wie der Apostel Thomas, der als Begründer der thomasischen Form des Gnostizismus gilt, kommen in vielen gnostischen Texten vor. Maria Magdalena wird als gnostische Anführerin respektiert und in einigen gnostischen Texten, wie z. B. dem Evangelium der Maria, als den zwölf Aposteln überlegen angesehen. Johannes der Evangelist wird von einigen gnostischen Auslegern als Gnostiker bezeichnet, ebenso wie der heilige Paulus. Der größte Teil der Literatur dieser Kategorie ist uns durch die Nag Hammadi Bibliothek bekannt. ⓘ
Sethitisch-Barbeloitisch
Der Sethianismus war eine der Hauptströmungen des Gnostizismus im 2. bis 3. Jahrhundert und der Prototyp des Gnostizismus, wie er von Irenäus verurteilt wurde. Der Sethianismus führte seine Gnosis auf Seth, den dritten Sohn Adams und Evas, und Norea, die Frau Noahs, zurück, die auch im Mandäismus und Manichäismus eine Rolle spielt. Ihr Haupttext ist die Apokryphe des Johannes, die keine christlichen Elemente enthält und eine Verschmelzung zweier früherer Mythen darstellt. Frühere Texte wie die Apokalypse von Adam zeigen Anzeichen einer vorchristlichen Zeit und konzentrieren sich auf Seth, den dritten Sohn von Adam und Eva. Spätere sethianische Texte interagieren weiterhin mit dem Platonismus. Sethische Texte wie Zostrianos und Allogenes greifen auf die Bildsprache älterer sethischer Texte zurück, verwenden aber "einen großen Fundus an philosophischer Begrifflichkeit, die aus dem zeitgenössischen Platonismus (d. h. dem späten Mittelplatonismus) stammt und keine Spuren christlicher Inhalte aufweist". ⓘ
Nach John D. Turner betrachtet die deutsche und amerikanische Wissenschaft den Sethianismus als "ein eindeutig innerjüdisches, wenn auch synkretistisches und heterodoxes Phänomen", während die britische und französische Wissenschaft dazu neigt, den Sethianismus als "eine Form der heterodoxen christlichen Spekulation" zu betrachten. Roelof van den Broek stellt fest, dass der "Sethianismus" möglicherweise nie eine eigenständige religiöse Bewegung war und dass sich der Begriff eher auf eine Reihe mythologischer Themen bezieht, die in verschiedenen Texten vorkommen. ⓘ
Nach Smith könnte der Sethianismus als vorchristliche Tradition begonnen haben, möglicherweise als synkretistischer Kult, der im Laufe seiner Entwicklung Elemente des Christentums und des Platonismus aufnahm. Nach Temporini, Vogt und Haase könnten die frühen Sethianer mit den Nazarenern (Sekte), den Ophiten oder der von Philo als Ketzer bezeichneten sektiererischen Gruppe identisch oder verwandt sein. ⓘ
Nach Turner wurde der Sethianismus vom Christentum und dem Mittelplatonismus beeinflusst und entstand im zweiten Jahrhundert als Zusammenschluss einer jüdischen Taufgruppe, möglicherweise priesterlicher Abstammung, der so genannten Barbeloiten, benannt nach Barbelo, der ersten Emanation des höchsten Gottes, und einer Gruppe von Bibelexegeten, den Sethiten, dem "Samen des Seth". Am Ende des zweiten Jahrhunderts trennte sich der Sethianismus von der sich entwickelnden christlichen Orthodoxie, die die doktrinäre Sicht der Sethianer auf Christus ablehnte. Im frühen dritten Jahrhundert wurde der Sethianismus von den christlichen Häresiologen vollständig abgelehnt, da sich der Sethianismus den kontemplativen Praktiken des Platonismus zuwandte und das Interesse an den ursprünglichen Ursprüngen verlor. Im späten dritten Jahrhundert wurde der Sethianismus von Neuplatonikern wie Plotin angegriffen, und der Sethianismus wurde dem Platonismus entfremdet. Anfang bis Mitte des vierten Jahrhunderts zersplitterte der Sethianismus in verschiedene sektiererische gnostische Gruppen wie die Archonten, Audianer, Borboriten und Phibioniten, vielleicht auch die Stratiotici und Secundianer. Einige dieser Gruppen bestanden bis ins Mittelalter hinein. ⓘ
Valentinianismus
Der Valentinianismus wurde nach seinem Gründer Valentinus (ca. 100-180) benannt, der für das Amt des Bischofs von Rom kandidierte, aber seine eigene Gruppe gründete, als ein anderer gewählt wurde. Der Valentinianismus blühte nach der Mitte des zweiten Jahrhunderts auf. Die Schule war sehr populär und verbreitete sich in Nordwestafrika und Ägypten sowie im Osten in Kleinasien und Syrien, und Valentinus wird von Irenäus ausdrücklich als gnostikos bezeichnet. Es handelte sich um eine intellektuell lebendige Tradition mit einer ausgefeilten und philosophisch "dichten" Form des Gnostizismus. Valentinus' Schüler arbeiteten seine Lehren und Materialien aus, und es sind mehrere Varianten ihres zentralen Mythos bekannt. ⓘ
Der valentinianische Gnostizismus war möglicherweise eher monistisch als dualistisch. In den valentinianischen Mythen ist die Erschaffung einer fehlerhaften Materie nicht auf ein moralisches Versagen des Demiurgen zurückzuführen, sondern auf die Tatsache, dass er weniger vollkommen ist als die höheren Wesenheiten, aus denen er hervorgegangen ist. Die Valentinianer behandeln die physische Realität mit weniger Geringschätzung als andere gnostische Gruppen und betrachten die Materialität nicht als eine vom Göttlichen getrennte Substanz, sondern als einen Wahrnehmungsfehler, der mythopoetisch als Akt der materiellen Schöpfung symbolisiert wird. ⓘ
Die Anhänger des Valentinus versuchten, die Briefe systematisch zu entschlüsseln, und behaupteten, dass die meisten Christen den Fehler machten, die Briefe wörtlich und nicht allegorisch zu lesen. Die Valentinianer verstanden den Konflikt zwischen Juden und Heiden in den Römerbriefen als einen verschlüsselten Hinweis auf die Unterschiede zwischen Psychikern (Menschen, die teilweise geistig sind, aber noch nicht die Trennung von der Fleischlichkeit erreicht haben) und Pneumatikern (völlig geistige Menschen). Die Valentinianer argumentierten, dass solche Codes dem Gnostizismus immanent seien, da die Geheimhaltung wichtig sei, um die richtige Entwicklung zum wahren inneren Verständnis zu gewährleisten. ⓘ
Laut Bentley Layton gingen der "klassische Gnostizismus" und die "Schule des Thomas" der Entwicklung des Valentinus voraus und beeinflussten ihn, den Layton als "den großen [gnostischen] Reformer" und "den Brennpunkt" der gnostischen Entwicklung bezeichnet. Während seiner Zeit in Alexandria, wo er geboren wurde, hatte Valentinus wahrscheinlich Kontakt mit dem gnostischen Lehrer Basilides und wurde möglicherweise von ihm beeinflusst. Simone Petrement argumentiert zwar für einen christlichen Ursprung des Gnostizismus, sie ordnet Valentinus jedoch nach Basilides, aber vor den Sethianern ein. Nach Petrement vertrat Valentinus eine Abschwächung des Antijudaismus der früheren hellenisierten Lehrer; der Demiurg, der allgemein als mythologische Darstellung des alttestamentarischen Gottes der Hebräer (d. h. Jehova) angesehen wird, wird eher als unwissend denn als böse dargestellt. ⓘ
Basilidianer
Die Basilidianer oder Basilideaner wurden von Basilides von Alexandria im zweiten Jahrhundert gegründet. Basilides behauptete, seine Lehren seien von Glaucus, einem Schüler des Heiligen Petrus, gelehrt worden, könnte aber auch ein Schüler von Menander gewesen sein. Der Basilidianismus überlebte bis zum Ende des 4. Jahrhunderts, da Epiphanius von Basilidianern wusste, die im Nildelta lebten. Er beschränkte sich jedoch fast ausschließlich auf Ägypten, obwohl er laut Sulpicius Severus durch einen gewissen Markus aus Memphis Eingang in Spanien gefunden zu haben scheint. Der heilige Hieronymus behauptet, dass die Priscillianer mit ihr infiziert waren. ⓘ
Thomasinische Traditionen
Die Thomasinischen Traditionen beziehen sich auf eine Gruppe von Texten, die dem Apostel Thomas zugeschrieben werden. Karen L. King stellt fest, dass der "thomasinische Gnostizismus" als eigene Kategorie kritisiert wird und möglicherweise "einer wissenschaftlichen Prüfung nicht standhält". ⓘ
Marcion
Marcion war ein Kirchenführer aus Sinope (der heutigen Türkei), der um 150 n. Chr. in Rom predigte, aber vertrieben wurde und seine eigene Gemeinde gründete, die sich über den gesamten Mittelmeerraum verbreitete. Er lehnte das Alte Testament ab und folgte einem begrenzten christlichen Kanon, der nur eine redigierte Version des Lukas und zehn bearbeitete Paulusbriefe umfasste. Einige Gelehrte halten ihn nicht für einen Gnostiker, aber seine Lehren ähneln eindeutig einigen gnostischen Lehren. Er predigte einen radikalen Unterschied zwischen dem Gott des Alten Testaments, dem Demiurgen, dem "bösen Schöpfer des materiellen Universums", und dem höchsten Gott, dem "liebenden, geistigen Gott, der der Vater Jesu ist", der Jesus auf die Erde geschickt hatte, um die Menschheit von der Tyrannei des jüdischen Gesetzes zu befreien. Wie die Gnostiker vertrat auch Marcion die Auffassung, dass Jesus im Wesentlichen ein göttlicher Geist war, der den Menschen in menschlicher Gestalt erschien, und nicht in einem echten physischen Körper. Marcion vertrat die Ansicht, dass der himmlische Vater (der Vater Jesu Christi) ein völlig fremder Gott sei, der weder an der Erschaffung der Welt beteiligt war noch irgendeine Verbindung zu ihr hatte. ⓘ
Hermetismus
Der Hermetismus ist eng mit dem Gnostizismus verwandt, aber seine Ausrichtung ist positiver. ⓘ
Andere gnostische Gruppen
- Schlangengnostiker. Die Naassener, Ophiten und Serpentarier stellten die Schlangensymbolik in den Vordergrund, und der Umgang mit Schlangen spielte in ihren Zeremonien eine Rolle.
- Cerinthus (um 100), der Gründer einer Schule mit gnostischen Elementen. Wie ein Gnostiker stellte Cerinthus Christus als himmlischen Geist dar, der von dem Menschen Jesus getrennt ist, und er berief sich auf den Demiurgen als Schöpfer der materiellen Welt. Im Gegensatz zu den Gnostikern lehrte Cerinthus die Christen, das jüdische Gesetz zu befolgen; sein Demiurg war heilig, nicht niedrig; und er lehrte die Wiederkunft. Seine Gnosis war eine Geheimlehre, die einem Apostel zugeschrieben wurde. Einige Gelehrte glauben, dass der erste Johannesbrief als Antwort auf Cerinthus geschrieben wurde.
- Die Kainiten werden so genannt, weil Hippolyt von Rom behauptet, dass sie Kain verehrten, ebenso wie Esau, Korah und die Sodomiten. Es gibt nur wenige Beweise für die Natur dieser Gruppe. Hippolyt behauptet, dass sie glaubten, dass die Hingabe an die Sünde der Schlüssel zum Heil sei, denn da der Körper böse sei, müsse man ihn durch unmoralische Aktivitäten verunreinigen (siehe Libertinismus). Der Name Kainiten wird als Name einer religiösen Bewegung verwendet und nicht im üblichen biblischen Sinne von Menschen, die von Kain abstammen.
- Die Karpokratiker, eine freizügige Sekte, die nur dem Evangelium nach dem Hebräerbrief folgt.
- Die Schule von Justin, die gnostische Elemente mit der antiken griechischen Religion verband.
- Die Borboriten, eine freidenkerische gnostische Sekte, die angeblich von den Nikolaitern abstammt ⓘ
Persischer Gnostizismus
Die persischen Schulen, die in der westpersischen Provinz Babylonien (insbesondere in der sassanidischen Provinz Asuristan) entstanden sind und deren Schriften ursprünglich in den damals in Babylonien gesprochenen aramäischen Dialekten verfasst wurden, gehören zu den ältesten gnostischen Denkformen. Diese Bewegungen werden von den meisten als eigenständige Religionen betrachtet und sind keine Emanationen des Christentums oder des Judentums. ⓘ
Manichäismus
Der Manichäismus wurde von dem Propheten Mani (216-276) gegründet. Manis Vater war Mitglied der jüdisch-christlichen Sekte der Elcesaiten, einer Untergruppe der gnostischen Ebioniten. Im Alter von 12 und 24 Jahren hatte Mani visionäre Erfahrungen mit einem "himmlischen Zwilling", der ihn aufforderte, die Sekte seines Vaters zu verlassen und die wahre Botschaft Christi zu predigen. In den Jahren 240-41 reiste Mani in das indo-griechische Königreich der Sakas im heutigen Afghanistan, wo er den Hinduismus und seine verschiedenen bestehenden Philosophien studierte. Nach seiner Rückkehr im Jahr 242 trat er in den Hof von Shapur I. ein, dem er sein einziges in persischer Sprache verfasstes Werk widmete, das als Shabuhragan bekannt ist. Die Originalschriften waren in Syrisch-Aramäisch und in einer einzigartigen manichäischen Schrift verfasst. ⓘ
Der Manichäismus geht von zwei koexistierenden Reichen aus, dem Licht und der Dunkelheit, die in einen Konflikt verwickelt sind. Bestimmte Elemente des Lichts sind in der Finsternis gefangen, und der Zweck der materiellen Schöpfung besteht darin, diese einzelnen Elemente in einem langsamen Prozess herauszulösen. Am Ende wird das Reich des Lichts über die Finsternis siegen. Der Manichäismus hat diese dualistische Mythologie vom zoroastrischen Zurvanismus geerbt, in dem dem ewigen Geist Ahura Mazda sein Gegenspieler Angra Mainyu gegenübersteht. Diese dualistische Lehre verkörperte einen ausgefeilten kosmologischen Mythos, der die Niederlage eines Urmenschen durch die Mächte der Finsternis beinhaltete, die die Partikel des Lichts verschlangen und gefangen hielten. ⓘ
Nach Kurt Rudolph kam der Niedergang des Manichäismus in Persien im 5. Jahrhundert zu spät, um die Ausbreitung der Bewegung im Osten und Westen zu verhindern. Im Westen gelangten die Lehren der Schule nach Syrien, Nordarabien, Ägypten und Nordafrika. Im 4. Jahrhundert gibt es Belege für Manichäer in Rom und Dalmatien, aber auch in Gallien und Spanien. Von Syrien aus verbreitete sich der Manichäismus noch weiter, nach Palästina, Kleinasien und Armenien. Der Einfluss des Manichäismus wurde durch kaiserliche Auserwählte und polemische Schriften bekämpft, aber die Religion blieb bis zum 6. Jahrhundert vorherrschend und übte noch im Mittelalter Einfluss auf das Aufkommen der Paulizianer, Bogomilen und Katharer aus, bis sie schließlich von der katholischen Kirche ausgerottet wurde. ⓘ
Im Osten, so Rudolph, konnte der Manichäismus aufblühen, weil die religiöse Monopolstellung, die zuvor das Christentum und der Zoroastrismus innehatten, durch den aufkommenden Islam gebrochen worden war. In den ersten Jahren der arabischen Eroberung fand der Manichäismus wieder Anhänger in Persien (vor allem in gebildeten Kreisen), blühte aber am meisten in Zentralasien, wohin er sich über den Iran ausgebreitet hatte. Hier wurde der Manichäismus 762 zur Staatsreligion des uigurischen Reiches. ⓘ
Das Mittelalter
Nach seinem Niedergang im Mittelmeerraum lebte der Gnostizismus in den Randgebieten des byzantinischen Reiches weiter und tauchte in der westlichen Welt wieder auf. Die Paulizianer, eine Adoptionsgruppe, die zwischen 650 und 872 in Armenien und den östlichen Gebieten des Byzantinischen Reiches florierte, wurden von orthodoxen mittelalterlichen Quellen beschuldigt, gnostische und quasi manichäische Christen zu sein. Die Bogomilen, die zwischen 927 und 970 in Bulgarien entstanden, verbreiteten sich in ganz Europa. Sie waren eine Synthese aus dem armenischen Paulizianismus und der Reformbewegung der bulgarisch-orthodoxen Kirche. ⓘ
Die Katharer (Cathari, Albigenser oder Albigenser) wurden von ihren Gegnern ebenfalls der Züge des Gnostizismus bezichtigt; ob die Katharer jedoch einen direkten historischen Einfluss des antiken Gnostizismus besaßen oder nicht, ist umstritten. Wenn man ihren Kritikern Glauben schenken darf, finden sich die grundlegenden Konzepte der gnostischen Kosmologie im Glauben der Katharer wieder (am deutlichsten in ihrer Vorstellung von einem geringeren, satanischen Schöpfergott), auch wenn sie dem Wissen (Gnosis) als einer wirksamen Heilsmacht offenbar keine besondere Bedeutung beimaßen. ⓘ
Islam
Wie die gnostische Kosmologie unterscheidet auch der Koran scharf zwischen dem Diesseits und dem Jenseits. Gott wird gemeinhin als etwas angesehen, das jenseits des menschlichen Verständnisses liegt. In einigen islamischen Denkschulen wird er in gewisser Weise mit der gnostischen Monade identifiziert. Im Gegensatz zu den meisten gnostischen Sekten führt im Islam jedoch nicht die Ablehnung des Diesseits, sondern das Verrichten guter Taten in den Himmel. Und gemäß dem islamischen Glauben an die strikte Einheit Gottes gab es keinen Platz für eine niedrigere Gottheit, wie etwa den Demiurgen. Dem Islam zufolge kommen sowohl das Gute als auch das Böse von einem Gott, eine Position, die insbesondere von den Manichäern abgelehnt wurde. Ibn al-Muqaffa beschrieb die islamische Gottheit als ein dämonisches Wesen, das "mit den Menschen kämpft und sich seiner Siege rühmt" und "auf einem Thron sitzt, von dem er herabsteigen kann". Es sei unmöglich, dass sowohl das Licht als auch die Finsternis aus einer Quelle geschaffen worden seien, da sie als zwei verschiedene ewige Prinzipien angesehen würden. Die muslimischen Theologen entgegneten diesem Vorwurf mit dem Beispiel eines sich wiederholenden Sünders, der sagt: "Ich habe gesündigt und ich bereue"; dies würde beweisen, dass aus dem Bösen auch Gutes entstehen kann. ⓘ
Der Islam hat in einigen frühen Schriften auch Spuren eines Wesens aufgenommen, dem die Autorität über die niedere Welt übertragen wurde: Iblis wird von einigen Sufis als der Besitzer dieser Welt angesehen, und die Menschen müssen die Schätze dieser Welt meiden, da sie ihm gehören würden. In dem ismaelitischen schiitischen Werk Umm al Kitab ähnelt Azazils Rolle der des gnostischen Demiurgen. Wie der Demiurg ist er mit der Fähigkeit ausgestattet, seine eigene Welt zu erschaffen, und versucht, die Menschen in der materiellen Welt gefangen zu halten, aber hier ist seine Macht begrenzt und hängt von einem höheren Gott ab. Eine solche gnostische Anthropogenik findet sich häufig in ismaelitischen Traditionen. In der Tat wurde der Ismailismus oft als unislamisch kritisiert. Ghazali bezeichnete sie als eine Gruppe, die nach außen hin Schiiten sind, in Wirklichkeit aber einer dualistischen und philosophischen Religion anhingen. Weitere Spuren gnostischer Ideen finden sich in der Sufi-Anthropogenik. Wie die gnostische Vorstellung vom Menschen, der in der Materie gefangen ist, erkennen die Sufi-Traditionen an, dass die menschliche Seele ein Komplize der materiellen Welt ist und körperlichen Begierden unterliegt, ähnlich wie die archontischen Sphären das Pneuma umhüllen. Der Ruh muss daher den Sieg über die niedere und materiell gebundene Psyche erringen, um ihre tierische Natur zu überwinden. Ein Mensch, der von seinen tierischen Begierden gefangen ist, beansprucht fälschlicherweise Autonomie und Unabhängigkeit vom "höheren Gott" und ähnelt damit der niederen Gottheit in den klassischen gnostischen Traditionen. Da das Ziel jedoch nicht darin besteht, die geschaffene Welt aufzugeben, sondern sich lediglich von den eigenen niederen Begierden zu befreien, kann man darüber streiten, ob dies noch gnostisch sein kann, sondern eher eine Ergänzung der Botschaft Mohammeds darstellt. Es scheint, dass gnostische Ideen ein einflussreicher Teil der frühen islamischen Entwicklung waren, aber später ihren Einfluss verloren. Die gnostische Lichtmetaphorik und die Idee der Einheit des Seins haben sich jedoch im späteren islamischen Denken noch durchgesetzt. ⓘ
Kabbala
Gershom Scholem, ein Historiker der jüdischen Philosophie, behauptete, dass mehrere zentrale gnostische Ideen in der mittelalterlichen Kabbala wieder auftauchen, wo sie zur Neuinterpretation früherer jüdischer Quellen verwendet werden. In diesen Fällen, so Scholem, adaptierten Texte wie der Zohar gnostische Gebote für die Interpretation der Tora, ohne jedoch die Sprache des Gnostizismus zu verwenden. Scholem postulierte weiter, dass es ursprünglich einen "jüdischen Gnostizismus" gab, der die frühen Ursprünge des christlichen Gnostizismus beeinflusste. ⓘ
Angesichts der Tatsache, dass einige der frühesten datierten kabbalistischen Texte in der mittelalterlichen Provence entstanden, als auch die Katharerbewegungen aktiv gewesen sein sollen, argumentierten Scholem und andere Wissenschaftler aus der Mitte des 20. Dan Joseph zufolge ist diese Behauptung durch keine erhaltenen Texte belegt worden. ⓘ
Moderne Zeiten
Die Mandäer, die heute im Irak, im Iran und in Diasporagemeinden zu finden sind, sind eine alte gnostische ethnoreligiöse Gruppe, die Johannes dem Täufer folgt und seit der Antike überlebt hat. Ihr Name leitet sich vom aramäischen manda ab, was Wissen oder Gnosis bedeutet. Man schätzt, dass es weltweit 60.000 bis 70.000 Mandäer gibt. Seit der Entdeckung der Bibliothek von Nag Hammadi haben sich mehrere moderne gnostische kirchliche Einrichtungen gebildet oder neu gegründet, darunter die Ecclesia Gnostica, die Apostolische Johannitische Kirche, die Ecclesia Gnostica Catholica, die Gnostische Kirche von Frankreich, die Thomasinische Kirche, die Alexandrinische Gnostische Kirche, das Nordamerikanische Kollegium der Gnostischen Bischöfe und die Universelle Gnosis von Samael Aun Weor. Eine Reihe von Denkern des 19. Jahrhunderts wie Arthur Schopenhauer, Albert Pike und Madame Blavatsky haben das gnostische Gedankengut ausgiebig studiert und wurden von ihm beeinflusst, und selbst Persönlichkeiten wie Herman Melville und W. B. Yeats wurden eher tangential beeinflusst. Jules Doinel gründete 1890 in Frankreich eine gnostische Kirche wieder, die ihre Form im Laufe der Zeit durch verschiedene direkte Nachfolger (vor allem Fabre des Essarts als Tau Synésius und Joanny Bricaud als Tau Jean II) veränderte und, wenn auch nur in geringem Umfang, heute noch aktiv ist. ⓘ
Zu den Denkern des frühen 20. Jahrhunderts, die sich intensiv mit dem Gnostizismus auseinandersetzten und von ihm beeinflusst wurden, gehören Carl Jung (der den Gnostizismus unterstützte), Eric Voegelin (der ihn ablehnte), Jorge Luis Borges (der ihn in viele seiner Kurzgeschichten aufnahm) und Aleister Crowley, wobei Persönlichkeiten wie Hermann Hesse weniger stark beeinflusst waren. René Guénon gründete 1909 die gnostische Zeitschrift La Gnose, bevor er zu einer eher perennialistischen Position überging und seine Traditionalistische Schule gründete. Gnostisch-thelemitische Organisationen wie die Ecclesia Gnostica Catholica und der Ordo Templi Orientis gehen auf Crowleys Gedankengut zurück. Die Entdeckung und Übersetzung der Bibliothek von Nag Hammadi nach 1945 hatte große Auswirkungen auf den Gnostizismus nach dem Zweiten Weltkrieg. Zu den Intellektuellen, die in dieser Zeit stark vom Gnostizismus beeinflusst wurden, gehören Lawrence Durrell, Hans Jonas, Philip K. Dick und Harold Bloom, während Albert Camus und Allen Ginsberg eher mäßig beeinflusst waren. Celia Green hat über das gnostische Christentum im Zusammenhang mit ihrer eigenen Philosophie geschrieben. Alfred North Whitehead war sich der Existenz der neu entdeckten gnostischen Schriftrollen bewusst. Dementsprechend hat Michel Weber eine gnostische Interpretation seiner späten Metaphysik vorgeschlagen. ⓘ
Quellen
Hesiologie
Vor der Entdeckung der Bibliothek von Nag Hammadi im Jahr 1945 war der Gnostizismus vor allem durch die Werke der Heresiologen bekannt, d. h. der Kirchenväter, die diese Bewegungen ablehnten. Diese Schriften waren antagonistisch gegenüber den gnostischen Lehren eingestellt und unvollständig. Mehrere häretische Autoren, wie z. B. Hippolyt, gaben sich wenig Mühe, das Wesen der Sekten, über die sie berichteten, genau zu erfassen oder ihre heiligen Texte abzuschreiben. In der Neuzeit wurde versucht, unvollständige gnostische Texte zu rekonstruieren, aber die Forschung über den Gnostizismus war von den orthodoxen Ansichten dieser Heresiologen geprägt. ⓘ
Justin Martyr (ca. 100/114 - ca. 162/168) schrieb die Erste Apologie, die an den römischen Kaiser Antoninus Pius gerichtet war und Simon Magus, Menander und Marcion kritisierte. Seitdem werden sowohl Simon als auch Menander als "proto-gnostisch" angesehen. Irenäus (gest. ca. 202) schrieb gegen die Häresien (ca. 180-185), in denen er Simon Magus aus Flavia Neapolis in Samaria als Begründer des Gnostizismus bezeichnete. Von Samaria aus zeichnete er eine offensichtliche Ausbreitung der Lehren Simons durch die antiken "Wissenden" in die Lehren des Valentinus und anderer zeitgenössischer gnostischer Sekten auf. Hippolyt (170-235) schrieb die zehnbändige Widerlegung aller Ketzereien, von denen acht ausgegraben worden sind. Darin geht es auch um die Verbindung zwischen vorsokratischen (und damit vor der Geburt Christi) Ideen und den falschen Überzeugungen der frühen gnostischen Führer. Dreiunddreißig der Gruppen, über die er berichtet, werden von modernen Gelehrten als gnostisch angesehen, darunter "die Fremden" und "die Seth-Leute". Hippolyt stellt außerdem einzelne Lehrer wie Simon, Valentinus, Secundus, Ptolemäus, Heracleon, Marcus und Colorbasus vor. Tertullian (ca. 155-230) aus Karthago schrieb Adversus Valentinianos ('Gegen die Valentinianer'), ca. 206, sowie fünf Bücher um 207-208, in denen er die Lehren von Marcion aufzeichnete und widerlegte. ⓘ
Gnostische Texte
Vor der Entdeckung in Nag Hammadi stand den Studenten der Gnosis nur eine begrenzte Anzahl von Texten zur Verfügung. Aus den Aufzeichnungen der Häresiologen wurde versucht, Rekonstruktionen zu erstellen, die jedoch zwangsläufig durch die Motivation hinter den Quellenberichten beeinflusst wurden. Die Bibliothek von Nag Hammadi ist eine Sammlung gnostischer Texte, die 1945 in der Nähe von Nag Hammadi in Oberägypten entdeckt wurde. Zwölf in Leder gebundene Papyruskodizes, die in einem versiegelten Gefäß vergraben waren, wurden von einem örtlichen Bauern namens Muhammed al-Samman gefunden. Die Schriften in diesen Kodizes umfassten zweiundfünfzig meist gnostische Abhandlungen, aber auch drei Werke des Corpus Hermeticum und eine teilweise Übersetzung/Abänderung von Platons Republik. Diese Kodizes gehörten möglicherweise zu einem nahe gelegenen Pachomianer-Kloster und wurden vergraben, nachdem Bischof Athanasius in seinem Festtagsbrief von 367 den Gebrauch von nicht-kanonischen Büchern verurteilt hatte. Obwohl die ursprüngliche Sprache der Komposition wahrscheinlich Griechisch war, wurden die verschiedenen in der Sammlung enthaltenen Kodizes in Koptisch verfasst. Für die verlorenen griechischen Originale wurde ein Abfassungsdatum aus dem 1. oder 2. Jahrhundert vorgeschlagen, was jedoch umstritten ist; die Handschriften selbst stammen aus dem 3. und 4. Die Texte von Nag Hammadi zeigen, dass sich die frühchristliche Schrift und das frühe Christentum selbst im Fluss befinden. ⓘ
Akademische Studien
Entwicklung
Vor der Entdeckung von Nag Hammadi wurden die gnostischen Bewegungen weitgehend durch die Brille der altkirchlichen Häresiologen betrachtet. Johann Lorenz von Mosheim (1694-1755) schlug vor, dass sich der Gnostizismus in Griechenland und Mesopotamien eigenständig entwickelte, sich nach Westen ausbreitete und jüdische Elemente aufnahm. Mosheim zufolge nahm das jüdische Denken gnostische Elemente auf und setzte sie gegen die griechische Philosophie ein. J. Horn und Ernest Anton Lewald schlagen persische und zoroastrische Ursprünge vor, während Jacques Matter den Gnostizismus als ein Eindringen östlicher kosmologischer und theosophischer Spekulationen in das Christentum beschreibt. ⓘ
In den 1880er Jahren wurde der Gnostizismus in der griechischen Philosophie, insbesondere im Neuplatonismus, verortet. Adolf von Harnack (1851-1930), der der Schule der Dogmengeschichte angehörte und ein kirchengeschichtliches Ursprungsmodell vorschlug, sah den Gnostizismus als eine interne Entwicklung innerhalb der Kirche unter dem Einfluss der griechischen Philosophie. Nach Harnack war der Gnostizismus die "akute Hellenisierung des Christentums". ⓘ
Die Religionsgeschichtliche Schule (19. Jahrhundert) hatte einen großen Einfluss auf die Erforschung der Gnosis. Die Religionsgeschichtliche Schule sah die Gnosis als ein vorchristliches Phänomen und die christliche Gnosis nur als eine, wenn auch marginale Ausprägung dieses Phänomens. Nach Wilhelm Bousset (1865-1920) war die Gnosis eine Form des iranischen und mesopotamischen Synkretismus, und Eduard Norden (1868-1941) schlug ebenfalls vorchristliche Ursprünge vor, während Richard August Reitzenstein (1861-1931) und Rudolf Bultmann (1884-1976) die Ursprünge der Gnosis ebenfalls in Persien verorteten. Hans Heinrich Schaeder (1896-1957) und Hans Leisegang sahen den Gnostizismus als eine Verschmelzung östlichen Denkens in griechischer Form. ⓘ
Hans Jonas (1903-1993) verfolgte einen intermediären Ansatz, indem er sowohl den vergleichenden Ansatz der Religionsgeschichtlichen Schule als auch die existentialistische Hermeneutik Bultmanns nutzte. Jonas betonte die Dualität zwischen Gott und der Welt und kam zu dem Schluss, dass der Gnostizismus nicht vom Platonismus abgeleitet werden kann. Die zeitgenössische Wissenschaft ist sich weitgehend einig, dass der Gnostizismus jüdische oder jüdisch-christliche Ursprünge hat; diese These wird vor allem von Gershom G. Scholem (1897-1982) und Gilles Quispel (1916-2006) vertreten. ⓘ
Die Erforschung des Gnostizismus und des frühen alexandrinischen Christentums erhielt durch die Entdeckung der koptischen Nag Hammadi-Bibliothek im Jahr 1945 einen starken Impuls. Zahlreiche Übersetzungen wurden veröffentlicht, und die Werke von Elaine Pagels, Professorin für Religion an der Princeton University, insbesondere The Gnostic Gospels, in denen die Unterdrückung einiger der in Nag Hammadi gefundenen Schriften durch die frühen Bischöfe der christlichen Kirche beschrieben wird, haben den Gnostizismus in der Mainstream-Kultur populär gemacht, aber auch heftige Reaktionen und Verurteilungen seitens kirchlicher Autoren hervorgerufen. ⓘ
Definitionen des Gnostizismus
Laut Matthew J. Dillon lassen sich sechs Tendenzen in den Definitionen des Gnostizismus ausmachen:
- Typologien, "ein Katalog gemeinsamer Merkmale, die verwendet werden, um eine Gruppe von Objekten zusammen zu klassifizieren".
- Traditionelle Ansätze, die den Gnostizismus als christliche Häresie betrachten
- Phänomenologische Ansätze, vor allem Hans Jonas
- Eingrenzung des Gnostizismus, "Identifizierung der Gruppen, die ausdrücklich als Gnostiker bezeichnet wurden", oder der Gruppen, die eindeutig sektiererisch waren
- Dekonstruktion des Gnostizismus, Verzicht auf die Kategorie "Gnostizismus".
- Psychologie und kognitive Religionswissenschaft, die den Gnostizismus als psychologisches Phänomen betrachten ⓘ
Typologien
Die Konferenz von Messina 1966 über die Ursprünge der Gnosis und des Gnostizismus schlug vor, Folgendes zu bezeichnen
... eine bestimmte Gruppe von Systemen des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts" als Gnostizismus zu bezeichnen und Gnosis zu verwenden, um eine Konzeption von Wissen zu definieren, die über die Zeit hinausgeht und als "Wissen über göttliche Geheimnisse für eine Elite" beschrieben wurde. ⓘ
Diese Definition ist inzwischen aufgegeben worden. Sie schuf eine Religion, den "Gnostizismus", aus der "Gnosis", die ein weit verbreitetes Element der antiken Religionen war, und suggerierte eine einheitliche Auffassung der Gnosis durch diese gnostischen Religionen, die es zu dieser Zeit nicht gab. ⓘ
Dillon zufolge machen die Texte von Nag Hammadi deutlich, dass diese Definition begrenzt war und dass sie "besser durch Bewegungen (wie Valentinian), mythologische Ähnlichkeit (Sethian) oder ähnliche Tropen (Vorhandensein eines Demiurgen) klassifiziert werden". Dillon stellt weiter fest, dass die Messian-Definition "auch den vorchristlichen Gnostizismus und spätere Entwicklungen wie die Mandäer und Manichäer ausschloss". ⓘ
Hans Jonas unterscheidet zwei Hauptströmungen des Gnostizismus, nämlich die syrisch-ägyptische und die persische, die den Manichäismus und den Mandäismus umfasst. Die syrisch-ägyptischen Schulen und die aus ihnen hervorgegangenen Bewegungen vertreten in der Regel eine eher monistische Auffassung. Der persische Gnostizismus weist eher dualistische Tendenzen auf und spiegelt einen starken Einfluss der Glaubensvorstellungen der persischen Zurvanisten-Zoroastrier wider. Der Glaube der mittelalterlichen Katharer, Bogomilen und Karpokratiker scheint Elemente beider Kategorien zu enthalten. Gelehrte wie Kurt Rudolph, Mark Lidzbarski, Rudolf Macúch, Ethel S. Drower und Jorunn Jacobsen Buckley argumentieren jedoch für einen palästinensischen Ursprung des Mandäismus. ⓘ
Gilles Quispel unterteilt den syrisch-ägyptischen Gnostizismus weiter in den jüdischen Gnostizismus (das Apokryphon des Johannes) und die christliche Gnosis (Marcion, Basilides, Valentinus). Dieser "christliche Gnostizismus" war christozentrisch und von christlichen Schriften wie dem Johannesevangelium und den Paulusbriefen beeinflusst. Andere Autoren sprechen eher von "gnostischen Christen" und weisen darauf hin, dass die Gnostiker in der frühen Kirche eine bedeutende Unterströmung waren. ⓘ
Traditionelle Ansätze - Gnostizismus als christliche Häresie
Das bekannteste Beispiel für diesen Ansatz ist Adolf von Harnack (1851-1930), der feststellte, dass "der Gnostizismus die akute Hellenisierung des Christentums ist". Dillon zufolge "halten sich viele Wissenschaftler heute an Harnack und betrachten den Gnostizismus als eine späte und kontaminierte Version des Christentums", insbesondere Darrell Block, der Elaine Pagels für ihre Ansicht kritisiert, dass das frühe Christentum sehr vielfältig war. ⓘ
Phänomenologische Ansätze
Hans Jonas (1903-1993) vertrat einen existenziellen phänomenologischen Ansatz in Bezug auf den Gnostizismus. Jonas zufolge ist die Entfremdung ein charakteristisches Merkmal des Gnostizismus, das ihn von den zeitgenössischen Religionen unterscheidet. Jonas vergleicht diese Entfremdung mit dem existenzialistischen Begriff der Geworfenheit, Martin Heideggers "Geworfenheit", wie das Geworfensein in eine feindliche Welt. ⓘ
Gnostizismus einschränken
In den späten 1980er Jahren äußerten Gelehrte Bedenken, ob der Begriff "Gnostizismus" eine sinnvolle Kategorie sei. Bentley Layton schlug vor, den Gnostizismus zu kategorisieren, indem er abgrenzte, welche Gruppen in antiken Texten als gnostisch bezeichnet wurden. Layton zufolge wurde der Begriff Gnostizismus vor allem von Heresiologen auf den im Johannes-Apokryphon beschriebenen Mythos angewandt, und zwar hauptsächlich von den Sethianern und den Ophiten. Layton zufolge können Texte, die sich auf diesen Mythos beziehen, als "klassische Gnostiker" bezeichnet werden. ⓘ
Darüber hinaus verwendet Alastair Logan die Sozialtheorie, um den Gnostizismus zu identifizieren. Er verwendet die soziologische Theorie von Rodney Stark und William Bainbridge über traditionelle Religion, Sekten und Kulte. Logan zufolge waren die Gnostiker eine Sekte, die mit der Gesellschaft im Allgemeinen nicht vereinbar war. ⓘ
Dekonstruktion des Gnostizismus
Michael Allen Williams zufolge ist das Konzept des Gnostizismus als eigenständige religiöse Tradition fragwürdig, da Gnosis" ein allgegenwärtiges Merkmal vieler religiöser Traditionen in der Antike und nicht auf die so genannten gnostischen Systeme beschränkt war. Williams zufolge sind die begrifflichen Grundlagen, auf denen die Kategorie des Gnostizismus ruht, die Überreste der Agenda der Heresiologen. Die frühen kirchlichen Häresiologen schufen eine interpretative Definition des Gnostizismus, und die moderne Wissenschaft folgte diesem Beispiel und schuf eine kategorische Definition. Laut Williams muss der Begriff ersetzt werden, um die Bewegungen, die er umfasst, genauer wiederzugeben, und er schlägt vor, ihn durch den Begriff "die biblische demiurgische Tradition" zu ersetzen. ⓘ
Karen King zufolge haben die Gelehrten "unwissentlich das Projekt der antiken Häresiologen fortgesetzt", indem sie nach nichtchristlichen Einflüssen suchten und so weiterhin ein reines, ursprüngliches Christentum darstellten. ⓘ
Moderne Gelehrsamkeit
Laut dem Bericht des Westar-Instituts über das Christentumsseminar zum Gnostizismus vom Herbst 2014 gibt es eigentlich keine Gruppe, die alle der gewöhnlich zugeschriebenen Merkmale aufweist. Nahezu jede Gruppe weist eines oder mehrere davon auf, oder eine modifizierte Version davon. Es gab keine besondere Beziehung zwischen den Gruppen, die man als "gnostisch" bezeichnen könnte, als ob sie in Opposition zu einer anderen Gruppe stünden. Zum Beispiel glaubte jede Sekte des Christentums, über die wir Informationen haben, an einen separaten Logos, der das Universum auf Geheiß Gottes erschuf. Ebenso glaubten sie, dass eine Art von Geheimwissen ("Gnosis") für das eigene Heil unerlässlich sei. Ebenso vertraten sie eine dualistische Sicht des Kosmos, nach der die untere Welt durch sich einmischende göttliche Wesen verdorben war und der Gott der oberen Welt auf eine Gelegenheit wartete, sie zu zerstören und neu zu beginnen, um so der Menschheit zu helfen, ihren verdorbenen Körpern und Orten zu entkommen, indem sie in die himmlische Welt flüchtete. ⓘ
Psychologische Ansätze
Carl Jung näherte sich dem Gnostizismus aus einer psychologischen Perspektive, die von Gilles Quispel übernommen wurde. Diesem Ansatz zufolge ist die Gnosis eine Karte für die menschliche Entwicklung, in der sich eine ungeteilte, auf das Selbst zentrierte Person aus der fragmentarischen Persönlichkeit des jungen Alters heraus entwickelt. Quispel zufolge ist die Gnosis neben dem Glauben und der Vernunft eine dritte Kraft in der westlichen Kultur, die ein erfahrungsmäßiges Bewusstsein dieses Selbst bietet. ⓘ
Ioan Culianu zufolge wird die Gnosis durch universelle Operationen des Geistes ermöglicht, die "jederzeit und überall" erreicht werden können. Ein ähnlicher Vorschlag wurde von Edward Conze gemacht, der vorschlug, dass die Ähnlichkeiten zwischen prajñā und sophia auf "die tatsächlichen Modalitäten des menschlichen Geistes" zurückzuführen sein könnten, die unter bestimmten Bedingungen zu ähnlichen Erfahrungen führen. ⓘ
Antike Gnosis
Ähnlichkeiten zu gnostischen Gruppierungen und Einflüsse auf diese diskutiert man für religiöse Bewegungen im syrischen, persischen und hellenistisch-jüdischen Umfeld. Die exakten Abhängigkeiten und Einflüsse dieser Bewegungen untereinander sind schwer festzustellen und umstritten; inwieweit man sie bereits gnostisch nennen kann, hängt stark davon ab, wie man diesen Begriff versteht. Die Annahme einer „jüdischen Gnosis“ etwa ist im Gegensatz zur Rede von „jüdischen Wurzeln der Gnosis“ umstritten, weil viele Charakteristika und ein Interesse an alttestamentlichen biblischen Texten fehlen. ⓘ
Größere Kenntnis ermöglichen die überlieferten Quellen für gnostische Gruppen im frühen Christentum, wobei Elemente der antiken griechischen Philosophie und Religiosität (insbesondere Mittelplatonismus und Neupythagoräer, Seelenwanderungslehre), persischer (insbesondere Zoroastrismus), babylonischer und ägyptischer Religionen auszumachen sind. Auch Zusammenhänge mit dem etwa gleichzeitig in Nordindien entstandenen Mahayana-Buddhismus werden erwogen. ⓘ
Quellen
Bis ins 20. Jahrhundert waren Historiker und Religionswissenschaftler weitgehend angewiesen auf Textüberlieferungen bei frühchristlichen Theologen wie Irenäus von Lyon, Clemens von Alexandrien, Hippolyt von Rom, Origenes oder Epiphanius von Salamis oder Darstellungen in freilich oft polemischer Verzeichnung etwa bei Justin oder Tertullian. Nach der Theologischen Realenzyklopädie, Artikel Gnosis II.4, ist die grundlegende Glaubwürdigkeit von Irenäus durch die Funde in Nag Hammadi weitgehend erhärtet worden. ⓘ
An Originaltexten – vor allem in koptischer Sprache – sind zu nennen:
- Codex Askewianus, der das Werk Pistis Sophia enthält,
- Codex Berolinensis Gnosticus 8502 mit dem Evangelium der Maria, dem Apokryphon des Johannes und der Sophia Jesu Christi,
- Codex Brucianus, der neben anderem die Bücher des Jeû enthält. ⓘ
Lange Zeit waren dies die einzigen direkten Textzeugen aus dem Umfeld der Gnosis selbst. Eine wesentlich breitere Textgrundlage kommt in den Blick, seit 1945/1946 bei Nag Hammadi in Ägypten eine ganze Bibliothek auch gnostischer Schriften gefunden wurde, darunter pseudepigraphische Parallelen zu den neutestamentlichen Gattungen wie das Thomasevangelium, eine Apokalypse des Paulus und Apokalypse des Petrus und die Paraphrase des Seem. Des Weiteren sind manichäische Texte zu nennen: die Funde aus Turfan und aus der Oase Dakhleh, die Bibliothek von Medinet Madi, der Kölner Mani-Kodex. Das Corpus Hermeticum sowie die Hekhalot-Literatur sind, was ihren gnostischen Charakter betrifft, zumindest umstritten (es fehlen im ersteren Falle widergöttliche Kräfte und ein sie bezwingender Erlöser, im zweiten Falle fehlt ein mythologisches Drama um den göttlichen Funken, hier ist eher an Einflüsse der Kabbala zu denken). ⓘ
Auch in Texten des Neuen Testaments sind Ausdrücke wie Gnostiker zu finden. Wegen der erwähnten damaligen undifferenzierten Verwendungsweise dieser Ausdrücke ist dabei fast in jedem Fall sehr unklar und umstritten, ob damit Gnostiker im Sinne etwa valentinianischer Christen gemeint sind, ob an den dortigen Sprachgebrauch angeschlossen wird und wenn ja, in welchem Ausmaße dies kritisch geschieht, oder ob damit einfach auf religiöse Erkenntnis in einem unspezifischen Sinne Bezug genommen wird. Entsprechende Probleme diskutiert man etwa für den Epheserbrief oder den Kolosser-Brief, wo Paulus vor „Philosophie und leerem Betrug“ (2,8) warnt. Für das Johannesevangelium nahm etwa Rudolf Bultmann Elemente einer gnostischen Erlösungslehre an. Dem widersprechen aber entscheidende Merkmale (kein Mythos einer Weltschöpfung durch einen bösen Demiurgen, Inkarnation und Leiden am Kreuz statt Doketismus), wenngleich sich gnostische Theologen gerne auf das Johannesevangelium beziehen, etwa wegen des Beginns mit der Erschaffung der Welt und einer schroffen, nur durch Christus durchbrochenen Trennung zwischen Licht und Finsternis, oben und unten. ⓘ
Nichtchristliche gnostische Gruppierungen
Der Manichäismus war eine gnostisch geprägte, intensiv missionierende antike Religion, die sich bis nach China ausbreitete. Sein Gründer Mani war in einer christlichen Täufergemeinschaft aufgewachsen und betrachtete sich als Apostel Christi und als Fortsetzer und Vollender von dessen Lebenswerk. ⓘ
Der Manichäismus wurde unter Diokletian als persische Bedrohung verfolgt. Gegen Ende des vierten Jahrhunderts ergriffen christliche Kaiser Maßnahmen gegen die Manichäer. Der gegenüber dem Heidentum tolerante Valentinian I. erließ Gesetze, nach denen das Eigentum der Manichäer konfisziert werden konnte, Gratian reihte sie zusammen mit den extremen Arianern als unerwünscht ein und Theodosius I. erließ Gesetze, die den Manichäismus verboten. ⓘ
Die Mandäer sind eine bis heute existierende Minderheit im Irak, in Iran und weltweit, wo die vorherrschende Religion gnostische Einflüsse aufweist. ⓘ
Im Islam werden einige Gruppierungen der Schia (Ismailiten, Aleviten, Nusairier und Drusen), sowie die aus der Schia hervorgegangenen synkretistischen Religionen der Gnosis zugerechnet. Manchmal werden auch die Sufis (Anhänger der islamischen Mystik) zu den Gnostikern gerechnet. Wie in der christlich geprägten Gnosis, gilt auch in der islamischen Gnosis die materielle Welt als „fremd“. Ähnliches gilt für die Merkaba-Mystik, die Kabbala und den Chassidismus als Strömungen jüdischer Mystik. ⓘ
Gnostische Gruppierungen im Christentum
Der Ausdruck Gnosis wird erst im Zuge der Konstitution großkirchlicher Autorität zunehmend trennschärfer verwendet. Mit dem Ausdruck Gnostiker werden anfangs die verschiedensten Personenkreise bezeichnet. Dies hat Adolf Harnack deutlich beschrieben. Er beschreibt den frühchristlichen Gnostizismus als eine sehr variantenreiche Bewegung, die an ihren Extremen kaum vom Volkschristentum einerseits oder vom hellenistischen Synkretismus auf der anderen Seite unterschieden werden kann. Er führt am einen Extrem die Enkratiten auf, die einen strikten Asketismus in der Nachfolge Christi betonten und nur manchmal dualistische Ideen aufnahmen, zur Spekulation neigende christliche Theologen wie Origenes ebenso wie unauffällige doketistische Gemeinschaften und am anderen Extrem die Karpokratianer, die neben Statuen von Pythagoras, Platon und Aristoteles dem Genius Jesu eine Statue aufstellten. Noch weiter in der säkularen Kultur gab es Zauberer und Wahrsager mit christlichem Aushängeschild sowie Scharlatane, die mit unverständlichen Beschwörungsformeln den Leuten das Geld aus der Tasche lockten. In der Mitte seien die gnostischen Gruppierungen wie Valentianer, Basilidianer und Ophiten auszumachen. Heute würden viele Historiker den genannten Personenkreisen keine übergeordnete Gruppenidentität einer Bewegung der Gnosis mehr zuschreiben. ⓘ
Frühe Vertreter der gnostischen Gruppierungen sind Simon Magus, Menandros, Satornilos, Basilides. ⓘ
Große Systementwürfe und gnostische Schulen entstehen im 2. und 3. Jh., vor allem die Valentinianer mit Valentinus, Herakleon und Ptolemäus und die sogenannten Barbelo-Gnostiker, auch die Ophiten. Für die sogenannte sethianische Gnosis wird eine Gruppenidentität oft (etwa von B. Layton) bezweifelt, zumal die entsprechenden Texte stark differierende Systeme erkennen lassen. Marcion unterscheidet sich trotz vieler Gemeinsamkeiten in entscheidenden Punkten von ihnen, weshalb sein Status als Gnostiker umstritten ist. Gemeinsam ist diesen Entwürfen der Versuch, eine Synthese jüdisch-christlicher Theologie und vulgärplatonistischer Spekulation in mythologischem Gerüst auszudrücken, wobei göttliche Eigenschaften personifiziert und irdische heilsgeschichtliche und himmlischen Geschehnissen vorgebildet werden. ⓘ
Die Valentinianische Abhandlung, das einzige originale Dokument der Valentinianer, das auch Irenäus paraphrasiert, gibt in erzählendem Duktus eine platonisierende Lehre von drei Seelenteilen, denen eine dreiteilige anthropologische Klassifizierung entspricht:
- pneumatikoi (griech. πνευματικοί ‚Geist-artige‘)
- psychikoi (griech. ψυχικοί ‚Seelen-artige‘)
- hylikoi (griech. ὑλικοί ‚Stoff-artige‘)
Die Sophia Achamoth gibt, nach der dort gegebenen Erzählung (hier nach W. A. Löhr paraphrasiert), den Pneumatikern die pneumatischen Samen, um mit dem psychischen Seelenteil geformt zu werden. Der psychische Seelenteil muss moralisch erzogen werden, durch die Welt und den Erlöser. Der Erlöser ist pneumatischer und psychischer Natur. Da er keine hylische Natur angenommen hat, kann diese nicht gerettet werden. Die Heilsgeschichte hat ihr Ziel in der Rückkehr der pneumatischen Elemente zum Pleroma. Befreit von ihrer psychischen Hülle, verbinden sich die pneumatischen Seelenteile mit den Engeln, die den Erlöser umgeben. Die psychischen Seelenteile, welche sich durch Glaube und gute Werke bewährt haben, steigen in die erste Achtheit des Pleromas auf. ⓘ
Die Anhänger der gnostischen Schulen wurden während der Christenverfolgungen ebenso verfolgt wie die apostolischen Kirchen; so wurden beispielsweise die alexandrinischen Karpokratianer bei der Christenverfolgung von 202 durch Septimius Severus vernichtet. ⓘ
Spätere Einflüsse von oder Bezugnahmen auf gnostische Überlieferungen
Gnostische Elemente wurden im mittelalterlichen Europa von Alchemisten, den Bogomilen und den Katharern übernommen, in der islamischen Welt u. a. von Drusen und Jesiden. Auch der Spiritualismus wurde mit gnostischen Traditionen in Verbindung gebracht. ⓘ
Im 19. Jahrhundert übernahmen das Mormonentum und später die Theosophie verschiedene gnostische Wesenszüge. Für das 20. Jahrhundert werden teils Einflüsse auf die Anthroposophie, die Rosenkreuzer, die Gralsbewegung, und die Psychologie von Carl Gustav Jung diskutiert. ⓘ
Der Historiker Nicholas Goodrick-Clarke betont den Einfluss gnostischer und manichäischer Denkmuster auf Ideologien rassistischer Esoterik, etwa in der Ariosophie oder bei Miguel Serrano. ⓘ
Insbesondere unter Verwendung eines nicht religionswissenschaftlich-historisch, sondern inhaltlich bestimmten Gnosis-Begriffs haben einige Autoren (darunter auch Psychologen, Philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts) einen Zusammenhang mit „Gnosis“ hergestellt. ⓘ
Eric Voegelins Gnosis-These
Eric Voegelin sah in der Moderne eine Wiederkehr der Gnosis, insbesondere in Form politischer Religion. Nach Voegelin gibt es sechs Merkmale, welche die Gnosis auszeichnen:
- Der Gnostiker zeigt eine Unzufriedenheit mit seiner Lage in der Welt.
- Der Gnostiker glaubt, die Welt sei schlecht beschaffen, aber er glaubt nicht an die Unzulänglichkeit des Menschen.
- Der Gnostiker glaubt, vom Übel der Welt erlöst werden zu können.
- Der Gnostiker glaubt, die Seinsordnung könne in einem historischen Prozess verändert werden.
- Der Gnostiker glaubt, die erlösende Änderung könne durch eigene Tat des Menschen erfolgen.
- Der Gnostiker glaubt sich im Besitz des Wissens um die Methode dieser Änderung, erstellt von diesem Standpunkt aus Rezepte zur Selbst- und Welterlösung und verkündet prophetisch der Menschheit sein Erlösungswissen. ⓘ
Literatur
- Barbara Aland: Die Gnosis. Reclam, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-15-019210-8.
- Alexander Böhlig, Christoph Markschies (Hrsg.): Gnosis und Manichäismus (= Forschungen und Studien zu Texten von Valentin und Mani sowie zu den Bibliotheken von Nag Hammadi und Medinet Madi. Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche 72). Walter de Gruyter, Berlin 1994, ISBN 3-11-014294-5.
- Johanna Brankaer: Die Gnosis – Texte und Kommentar. Marix Verlag 2010, EAN 9783865399540.
- Roelof van den Broek: Gnosticism. I. Gnostic Religion. und II. Gnostic Literature. In: Wouter J. Hanegraaff, Antoine Faivre u. a. (Hrsg.): Dictionary of Gnosis & Western Esotericism. Vol. 1, Brill, Leiden/ Boston 2005, ISBN 90-04-14187-1, S. 403–432.
- Roelof van den Broek: Studies in Gnosticism and Alexandrian Christianity. Brill, Leiden 1996, ISBN 90-04-10654-5.
- Wilhelm Bousset: Hauptprobleme der Gnosis. Göttingen 1907, Neuauflage Bd. 10 Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1973, ISBN 978-3-6475-3551-7
- Johann Evangelist Hafner: Selbstdefinition des Christentums (Memento vom 13. Juli 2012 im Internet Archive). Ein systemtheoretischer Zugang zur frühchristlichen Ausgrenzung der Gnosis. Herder, Freiburg 2003, ISBN 3-451-28073-6.
- Jens Holzhausen: Gnostizismus, Gnosis, Gnostiker. Ein Beitrag zur antiken Terminologie. In: Jahrbuch für Antike und Christentum. Band 44 (2001), S. 58–75. Aschendorff, Münster 2002, ISBN 3-402-08135-0.
- Julia Iwersen: Gnosis – Eine Einführung. Panorama Verlag 2005, EAN 9783926642554.
- Hans Jonas: Gnosis und spätantiker Geist. 2 Bände. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1954 ff., ISBN 3-525-53123-0 (Band 1), ISBN 3-525-53841-3 (Band 2).
- Hans Jonas: Gnosis: Die Botschaft des fremden Gottes. Verlag der Weltreligionen, Frankfurt am Main 2008, ISBN 978-3-458-72008-9.
- Karen L. King: What is Gnosticism. Harvard University Press, Oxford 2003, ISBN 0-674-01071-X.
- Wolfgang Kosack: Geschichte der Gnosis in Antike, Urchristentum und Islam. Texte, Bilder, Dokumente. Christoph Brunner, Basel 2014, ISBN 978-3-906206-06-6.
- Hans Leisegang: Die Gnosis. 4. Aufl. – Stuttgart 1955, ISBN 3-520-03205-8.
- Alastair H. B. Logan: The Gnostics. Identifying an Early Christian Cult. Continuum International Publishing Group/T & T Clark, London 2006, ISBN 0-567-04062-3.
- Alastair H. B. Logan: Gnostic Truth and Christian Heresy. A Study in the History of Gnosticism. Hendrickson Publishers, Peabody 1996, ISBN 1-56563-243-5.
- Christoph Markschies: Die Gnosis. (= bsr 2173). 2. Auflage. Beck, München 2006, ISBN 3-406-44773-2.
- Martin R. von Ostheim: Selbsterlösung durch Erkenntnis. Die Gnosis im 2. Jahrhundert n. Chr. (= Schwabe Reflexe 25). Schwabe, Basel 2013, ISBN 978-3-7965-2894-1.
- Birger Albert Pearson: Ancient Gnosticism. Traditions And Literature. Fortress, Minneapolis 2007, ISBN 978-0-8006-3258-8.
- Birger Albert Pearson: Gnosticism and Christianity in Roman and Coptic Egypt. Studies in antiquity and Christianity. T & T Clark, London/ New York 2004, ISBN 0-567-02610-8.
- Kurt Rudolph: Die Gnosis. Wesen und Geschichte einer spätantiken Religion. Koehler & Amelang, Leipzig 1974; 4. Auflage. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2005, ISBN 3-525-52110-3 (PDF; 13,2 MB, 430 Seiten abgerufen auf gnosis.study)
- Eugen Heinrich Schmitt: Die Gnosis. Grundlagen der Weltanschauung einer edleren Kultur. I. BAND, Die Gnosis des Altertums. Eugen Diederichs, Leipzig 1903, PDF; 29,6 MB, 650 Seiten abgerufen auf odysseetheater.org
- Peter Sloterdijk: Weltrevolution der Seele: ein Lese- und Arbeitsbuch der Gnosis von der Spätantike bis zur Gegenwart. München 1991, ISBN 3-7608-1055-1.
- Holger Strutwolf: Gnosis als System. Zur Rezeption der valentinianischen Gnosis bei Origenes. Göttingen 1993 (= Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte. Band 56).
- Einar Thomassen: The spiritual seed. The Church of the Valentinians. Brill, Leiden 2008, ISBN 978-90-04-16733-9.
- Hans-Friedrich Weiss: Frühes Christentum und Gnosis: eine rezeptionsgeschichtliche Studie. (= Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 225). Mohr Siebeck, Tübingen 2008, ISBN 978-3-16-149606-6.
- Michael Allen Williams: Rethinking „Gnosticism“. An Argument for Dismantling a Dubious Category. Princeton 1996, ISBN 0-691-01127-3.
- Edwin M. Yamauchi: Pre-Christian Gnosticism. A Survey of the Proposed Evidences. William B. Eerdmans, Grand Rapids 1973/Wipf and Stock 2003, ISBN 1-59244-396-6. ⓘ
Einführungen
- Siegfried G. Richter: Das koptische Ägypten. Schätze im Schatten der Pharaonen (mit Fotos von Jo Bischof). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2019, ISBN 978-3-8053-5211-6, S. 103–111. ⓘ