Gewalt

Aus besserwiki.de
Schätzungen der durch körperliche Gewalt bedingten behinderungsbereinigten Lebensjahre je 100 000 Einwohner im Jahr 2002.
  Keine Daten
  <200
  200–400
  400–600
  600–800
  800–1000
  1000–1200
  1200–1400
  1400–1600
  1600–1800
  1800–2000
  2000–3000
  >3000

Gewalt ist die Anwendung von körperlicher Gewalt mit dem Ziel, zu verletzen, zu misshandeln, zu beschädigen oder zu zerstören. Es werden auch andere Definitionen verwendet, wie z. B. die Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Gewalt als "die absichtliche, angedrohte oder tatsächliche Anwendung von körperlicher Gewalt oder Macht gegen die eigene Person, eine andere Person oder gegen eine Gruppe oder Gemeinschaft bezeichnet, die entweder zu Verletzungen, Tod, psychischen Schäden, Fehlentwicklungen oder Entbehrungen führt oder mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu führt".

Im Jahr 2013 starben weltweit schätzungsweise 1,28 Millionen Menschen an den Folgen von Gewalt, 1990 waren es noch 1,13 Millionen. Allerdings ist die Weltbevölkerung in diesen Jahren um etwa 1,9 Milliarden Menschen gewachsen, was einen dramatischen Rückgang der Gewalt pro Kopf bedeutet. Von den Todesfällen im Jahr 2013 waren etwa 842.000 auf Selbstverletzung (Selbstmord), 405.000 auf zwischenmenschliche Gewalt und 31.000 auf kollektive Gewalt (Krieg) und rechtliche Eingriffe zurückzuführen. Auf jeden einzelnen gewaltsamen Todesfall kommen Dutzende von Krankenhausaufenthalten, Hunderte von Besuchen in Notaufnahmen und Tausende von Arztbesuchen. Darüber hinaus hat Gewalt oft lebenslange Folgen für die körperliche und geistige Gesundheit und das soziale Funktionieren und kann die wirtschaftliche und soziale Entwicklung bremsen.

Im Jahr 2013 waren von den geschätzten 405.000 Todesfällen durch zwischenmenschliche Gewalt weltweit 180.000 auf Angriffe mit Schusswaffen zurückzuführen, 114.000 auf Angriffe mit scharfen Gegenständen und die restlichen 110.000 auf andere Ursachen.

Viele Formen von Gewalt sind vermeidbar. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der Gewalt und veränderbaren Faktoren in einem Land, wie z. B. konzentrierte (regionale) Armut, Einkommens- und Geschlechterungleichheit, schädlicher Alkoholkonsum und das Fehlen von sicheren, stabilen und nährenden Beziehungen zwischen Kindern und Eltern. Strategien, die sich mit den der Gewalt zugrunde liegenden Ursachen befassen, können bei der Verhütung von Gewalt relativ wirksam sein, obwohl die psychische und physische Gesundheit und die individuellen Reaktionen, Persönlichkeiten usw. schon immer entscheidende Faktoren für die Entstehung dieser Verhaltensweisen waren.

Bauernrauferei beim Kartenspiel (Gemälde von Adriaen Brouwer, 17. Jahrhundert)
Kindesmisshandlung als Form der häuslichen Gewalt, in Deutschland ab dem Jahr 2000 strafbar
Der Brudermord aus dem Alten Testament, Kain und Abel, von Tizian

Als Gewalt (von althochdeutsch waltan „stark sein, beherrschen“) werden Handlungen, Vorgänge und soziale Zusammenhänge bezeichnet, in denen oder durch die auf Menschen, Tiere oder Gegenstände beeinflussend, verändernd oder schädigend eingewirkt wird. Zur weiteren Etymologie siehe die Erläuterungen im Digitalen Wörterbuch Deutscher Sprache. Gemeint ist das Vermögen zur Durchführung einer Handlung, die den inneren oder wesentlichen Kern einer Angelegenheit oder Struktur (be)trifft.

Der Begriff der Gewalt und die Bewertung von Gewalt im Allgemeinen sowie im Privaten (in Form von häuslicher Gewalt) ändert sich im historischen und sozialen Kontext. Auch wird er je nach Zusammenhang (etwa Soziologie, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft) in unterschiedlicher Weise definiert und ist Änderungen unterworfen, so wurde z. B. das Recht auf gewaltfreie Erziehung in Deutschland im Jahr 2000 eingeführt. Im soziologischen Sinn ist Gewalt eine Quelle der Macht. Im engeren Sinn wird darunter häufig eine illegitime Ausübung von Zwang verstanden. Im Sinne der Rechtsphilosophie ist Gewalt gleichbedeutend mit Macht (englisch power, lateinisch potentia) oder Herrschaft (potestas). Zivilrecht und Strafrecht basieren auf dem allgemeinen Gewaltverbot, siehe hierzu auch das Gewaltmonopol des Staates, in der wiederum Macht die Quelle von Gewalt darstellt. Der Feminismus und Poststrukturalismus wendet den Gewaltbegriff darüber hinaus auch auf die Sprache an.

Arten

Typologie der Gewalt

Die Weltgesundheitsorganisation teilt Gewalt in drei große Kategorien ein:

  • selbstverschuldete Gewalt
  • zwischenmenschliche Gewalt
  • kollektive Gewalt

Diese erste Kategorisierung unterscheidet zwischen Gewalt, die eine Person sich selbst zufügt, Gewalt, die von einer anderen Person oder einer kleinen Gruppe von Personen ausgeübt wird, und Gewalt, die von größeren Gruppen wie Staaten, organisierten politischen Gruppen, Milizen und terroristischen Organisationen ausgeübt wird.

Alternativ dazu kann Gewalt in erster Linie als instrumentelle oder reaktive/feindliche Gewalt klassifiziert werden.

Selbstbestimmte Gewalt

Selbstgerichtete Gewalt wird in suizidales Verhalten und Selbstmissbrauch unterteilt. Zu Ersterem gehören Selbstmordgedanken, Selbstmordversuche - in einigen Ländern auch Parasuizid oder absichtliche Selbstverletzung genannt - und der Selbstmord selbst. Selbstmissbrauch hingegen umfasst Handlungen wie Selbstverstümmelung.

Kollektiv

Massaker an polnischen Zivilisten während der Besetzung Polens durch Nazi-Deutschland, Dezember 1939

Im Gegensatz zu den beiden anderen Hauptkategorien weisen die Unterkategorien der kollektiven Gewalt auf mögliche Motive für Gewalttaten hin, die von größeren Gruppen von Einzelpersonen oder von Staaten begangen werden. Zu kollektiver Gewalt, die zur Durchsetzung einer bestimmten sozialen Agenda begangen wird, gehören beispielsweise Hassverbrechen, die von organisierten Gruppen begangen werden, terroristische Handlungen und Mobgewalt. Politische Gewalt umfasst Krieg und damit zusammenhängende gewaltsame Konflikte, staatliche Gewalt und ähnliche Handlungen, die von bewaffneten Gruppen begangen werden. Die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung kann in solchen Situationen durch mehrere Faktoren bestimmt sein. Wirtschaftliche Gewalt umfasst Angriffe, die durch wirtschaftliche Vorteile motiviert sind, z. B. Angriffe mit dem Ziel, die Wirtschaftstätigkeit zu stören, den Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen zu verweigern oder eine wirtschaftliche Spaltung und Fragmentierung herbeizuführen. Es liegt auf der Hand, dass die von inländischen und subnationalen Gruppen begangenen Taten mehrere Motive haben können. Langsame Gewalt ist eine lang anhaltende Form der Gewalt, die oft unsichtbar ist (zumindest für diejenigen, die nicht von ihr betroffen sind), wie Umweltzerstörung, Umweltverschmutzung und Klimawandel.

Kriegsführung

Ein M8 Greyhound-Panzerwagen der Vereinigten Staaten in Paris während des Zweiten Weltkriegs

Ein Krieg ist ein länger andauernder, gewaltsamer und groß angelegter Konflikt, an dem zwei oder mehr Gruppen von Menschen beteiligt sind, in der Regel unter der Schirmherrschaft einer Regierung. Er ist die extremste Form der kollektiven Gewalt. Kriege werden als Mittel zur Lösung von Territorial- und anderen Konflikten, als Angriffskrieg zur Eroberung von Gebieten oder zur Plünderung von Ressourcen, zur nationalen Selbstverteidigung oder Befreiung oder zur Unterdrückung von Versuchen eines Teils der Nation, sich von ihr abzuspalten, geführt. Es gibt auch ideologische, religiöse und revolutionäre Kriege.

Seit der industriellen Revolution hat die Tödlichkeit der modernen Kriegsführung zugenommen. Im Ersten Weltkrieg gab es über 40 Millionen und im Zweiten Weltkrieg über 70 Millionen Tote.

Zwischenmenschliches

Kain tötet Abel
Todesfälle durch zwischenmenschliche Gewalt pro Million Menschen im Jahr 2012
  0–8
  9–16
  17–24
  25–32
  33–54
  55–75
  76–96
  97–126
  127–226
  227–878
Saul greift David an (der Musik spielte, damit Saul sich besser fühlte), Holzschnitt von Julius Schnorr von Karolsfeld aus dem Jahr 1860

Zwischenmenschliche Gewalt wird in zwei Unterkategorien eingeteilt: Gewalt in der Familie und durch Intimpartner, d. h. Gewalt, die hauptsächlich zwischen Familienmitgliedern und Intimpartnern ausgeübt wird und in der Regel, wenn auch nicht ausschließlich, im häuslichen Bereich stattfindet. Gewalt in der Gemeinschaft, d. h. Gewalt zwischen Personen, die nicht miteinander verwandt sind und sich kennen oder auch nicht, die im Allgemeinen außerhalb der Wohnung stattfindet. Zur ersten Gruppe gehören Formen der Gewalt wie Kindesmisshandlung, Gewalt in der Partnerschaft und Misshandlung älterer Menschen. Zur zweiten Gruppe gehören Jugendgewalt, willkürliche Gewalttaten, Vergewaltigung oder sexuelle Übergriffe durch Fremde und Gewalt in institutionellen Einrichtungen wie Schulen, Arbeitsplätzen, Gefängnissen und Pflegeheimen. Wenn zwischenmenschliche Gewalt in Familien auftritt, können die psychologischen Folgen Eltern, Kinder und ihre Beziehungen kurz- und langfristig beeinträchtigen.

Misshandlung von Kindern

Unter Kindesmisshandlung versteht man die Misshandlung und Vernachlässigung von Kindern unter 18 Jahren. Sie umfasst alle Arten von körperlicher und/oder emotionaler Misshandlung, sexuellem Missbrauch, Vernachlässigung, Vernachlässigung und kommerzieller oder sonstiger Ausbeutung von Kindern, die zu einer tatsächlichen oder potenziellen Beeinträchtigung der Gesundheit, des Überlebens, der Entwicklung oder der Würde des Kindes im Rahmen einer Verantwortungs-, Vertrauens- oder Machtbeziehung führen. Auch das Ausgesetztsein gegenüber Gewalt in der Partnerschaft wird manchmal als eine Form der Kindesmisshandlung angesehen.

Kindesmisshandlung ist ein weltweites Problem mit schwerwiegenden, lebenslangen Folgen, das jedoch komplex und schwer zu untersuchen ist.

Es gibt keine zuverlässigen globalen Schätzungen für die Prävalenz von Kindesmisshandlung. Für viele Länder, insbesondere für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen, fehlen Daten. Die aktuellen Schätzungen variieren stark je nach Land und Forschungsmethode. Etwa 20 % der Frauen und 5-10 % der Männer geben an, als Kinder sexuell missbraucht worden zu sein, während 25-50 % aller Kinder berichten, körperlich misshandelt worden zu sein.

Zu den Folgen von Kindesmisshandlung gehören eine lebenslange Beeinträchtigung der körperlichen und geistigen Gesundheit sowie des sozialen und beruflichen Funktionierens (z. B. Schwierigkeiten in Schule, Beruf und Beziehung). Dies kann letztlich die wirtschaftliche und soziale Entwicklung eines Landes bremsen. Es ist möglich, die Misshandlung von Kindern zu verhindern, bevor sie beginnt, und erfordert einen sektorübergreifenden Ansatz. Wirksame Präventionsprogramme unterstützen die Eltern und vermitteln ihnen positive Erziehungsfähigkeiten. Die kontinuierliche Betreuung von Kindern und Familien kann das Risiko einer erneuten Misshandlung verringern und deren Folgen minimieren.

Jugend

Die Gedenkstätte Kids off the Block mit Hunderten von einfachen Steinblöcken, einer für jedes durch Gewalt getötete Kind in Roseland, Chicago

In Anlehnung an die Weltgesundheitsorganisation werden Jugendliche als Menschen im Alter zwischen 10 und 29 Jahren definiert. Jugendgewalt bezieht sich auf Gewalt zwischen Jugendlichen und umfasst Handlungen, die von Mobbing und körperlichen Auseinandersetzungen über schwerere sexuelle und körperliche Übergriffe bis hin zu Tötungsdelikten reichen.

Weltweit ereignen sich jedes Jahr etwa 250 000 Tötungsdelikte unter Jugendlichen im Alter von 10 bis 29 Jahren, was 41 % aller jährlichen Tötungsdelikte weltweit entspricht ("Global Burden of Disease", Weltgesundheitsorganisation, 2008). Auf jeden getöteten jungen Menschen kommen 20-40 weitere, die Verletzungen erleiden, die eine Behandlung im Krankenhaus erfordern. Jugendgewalt hat schwerwiegende, oft lebenslange Auswirkungen auf das psychologische und soziale Funktionieren eines Menschen. Jugendgewalt führt zu einem erheblichen Anstieg der Kosten für Gesundheits-, Sozial- und Strafverfolgungsdienste, verringert die Produktivität, mindert den Wert von Eigentum und untergräbt ganz allgemein das Gefüge der Gesellschaft.

Zu den Präventionsprogrammen, die sich als wirksam oder vielversprechend in Bezug auf die Verringerung von Jugendgewalt erwiesen haben, gehören Programme zur Förderung von Lebenskompetenzen und sozialer Entwicklung, die Kindern und Jugendlichen helfen sollen, mit Wut umzugehen, Konflikte zu lösen und die notwendigen sozialen Fähigkeiten zur Problemlösung zu entwickeln, schulbasierte Präventionsprogramme gegen Mobbing sowie Programme zur Verringerung des Zugangs zu Alkohol, illegalen Drogen und Waffen. Angesichts der erheblichen Auswirkungen der Nachbarschaft auf die Jugendgewalt haben auch Maßnahmen, die den Umzug von Familien in ein weniger armes Umfeld vorsehen, vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Auch Stadterneuerungsprojekte, wie z. B. Business Improvement Districts, haben einen Rückgang der Jugendgewalt gezeigt.

Zu den verschiedenen Arten von Jugendgewalt gehören das Miterleben oder die Beteiligung an körperlichem, emotionalem und sexuellem Missbrauch (z. B. körperliche Angriffe, Mobbing, Vergewaltigung) sowie Gewalttaten wie Bandenschießereien und Raubüberfälle. Nach Angaben von Forschern aus dem Jahr 2018 haben "mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen, die in Städten leben, irgendeine Form von Gewalt in der Gemeinschaft erlebt." Die Gewalt "kann auch alle unter einem Dach oder in einer bestimmten Gemeinschaft oder Nachbarschaft stattfinden, und sie kann zur gleichen Zeit oder in verschiedenen Lebensabschnitten geschehen." Jugendgewalt hat unmittelbare und langfristige negative Auswirkungen, unabhängig davon, ob der Betroffene selbst Opfer oder Zeuge der Gewalt war.

Jugendgewalt wirkt sich auf den Einzelnen, seine Familie und die Gesellschaft aus. Die Opfer können lebenslange Verletzungen davontragen, was ständige Arzt- und Krankenhausbesuche bedeutet, deren Kosten sich schnell summieren. Da die Opfer von Jugendgewalt aufgrund ihrer körperlichen und/oder seelischen Verletzungen möglicherweise nicht in der Lage sind, die Schule zu besuchen oder zu arbeiten, ist es oft Aufgabe der Familienangehörigen, für sie zu sorgen, einschließlich der Bezahlung ihrer täglichen Lebenshaltungskosten und der Arztrechnungen. Ihre Betreuer müssen unter Umständen ihre Arbeit aufgeben oder ihre Arbeitszeit reduzieren, um dem Gewaltopfer helfen zu können. Dies stellt eine weitere Belastung für die Gesellschaft dar, da das Opfer und vielleicht sogar seine Betreuer staatliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen, um ihre Rechnungen bezahlen zu können. Neuere Forschungen haben ergeben, dass psychologische Traumata in der Kindheit das Gehirn eines Kindes verändern können. "Es ist bekannt, dass ein Trauma das Gehirn und den Körper physisch beeinträchtigt, was zu Angst, Wut und Konzentrationsschwierigkeiten führt. Sie können auch Probleme haben, sich zu erinnern, Vertrauen zu fassen und Beziehungen aufzubauen. Da sich das Gehirn an Gewalt gewöhnt, kann es ständig in einem Alarmzustand bleiben (ähnlich wie im Kampf- oder Fluchtmodus). "Forscher behaupten, dass Jugendliche, die Gewalt ausgesetzt sind, emotionale, soziale und kognitive Probleme haben können. Sie können Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu kontrollieren, in der Schule aufzupassen, sich von Freunden zurückzuziehen oder Anzeichen einer posttraumatischen Belastungsstörung zeigen".

Es ist wichtig, dass Jugendliche, die Gewalt ausgesetzt sind, verstehen, wie ihr Körper reagieren kann, damit sie positive Maßnahmen ergreifen können, um möglichen kurz- und langfristigen negativen Auswirkungen entgegenzuwirken (z. B. Konzentrationsschwäche, depressive Verstimmungen, erhöhte Angstzustände). Durch sofortige Maßnahmen zur Milderung der Auswirkungen des erlebten Traumas können negative Folgen verringert oder beseitigt werden. In einem ersten Schritt müssen die Jugendlichen verstehen, warum sie sich auf eine bestimmte Art und Weise fühlen, und begreifen, wie die erlebte Gewalt negative Gefühle hervorrufen und sie dazu bringen kann, sich anders zu verhalten. Sich ihrer Gefühle, Wahrnehmungen und negativen Emotionen bewusster zu werden, ist der erste Schritt, der im Rahmen der Bewältigung des erlebten Traumas unternommen werden sollte. "Die neurowissenschaftliche Forschung zeigt, dass wir unsere Gefühle nur dann ändern können, wenn wir uns unserer inneren Erfahrung bewusst werden und lernen, uns mit dem, was in uns vorgeht, anzufreunden".

Einige der Möglichkeiten, die negativen Auswirkungen von Jugendgewalt zu bekämpfen, bestehen darin, verschiedene Achtsamkeits- und Bewegungsaktivitäten, tiefe Atemübungen und andere Maßnahmen auszuprobieren, die es den Jugendlichen ermöglichen, ihre aufgestauten Gefühle loszulassen. Die Anwendung dieser Techniken schult die Körperwahrnehmung, verringert Ängste und Nervosität und reduziert Gefühle von Ärger und Wut. Mit der Zeit werden diese Aktivitäten den jungen Gewaltopfern helfen, ihre Gefühle und ihr Verhalten besser zu kontrollieren und ungesunde Bewältigungsstrategien zu vermeiden. Eine weitere Möglichkeit, traumatisierten Opfern von Jugendgewalt zu helfen, ist die Kunst. Dies kann erreicht werden, indem man ihnen die Möglichkeit gibt, sich mit Zeichnen, Malen, Musik und Singen zu beschäftigen, was ihnen ein Ventil bietet, sich selbst und ihre Gefühle auf positive Weise auszudrücken.

Jugendliche, die Gewalt erlebt haben, profitieren davon, eine enge Beziehung zu einer oder mehreren Personen zu haben. Das ist wichtig, weil die Traumaopfer Menschen brauchen, die sicher und vertrauenswürdig sind und mit denen sie über ihre schrecklichen Erlebnisse sprechen können. Manche Jugendliche haben zu Hause keine erwachsenen Bezugspersonen oder jemanden, auf den sie sich verlassen können, um Rat und Trost zu finden. Schulen in schlechten Gegenden, in denen Jugendgewalt weit verbreitet ist, sollten jedem Schüler einen Betreuer zuweisen, damit sie regelmäßig Beratung erhalten. Zusätzlich zu Beratungs-/Therapiesitzungen und -programmen wird empfohlen, dass Schulen Mentorenprogramme anbieten, bei denen die Schüler mit Erwachsenen in Kontakt kommen, die einen positiven Einfluss auf sie ausüben können. Eine andere Möglichkeit besteht darin, mehr Nachbarschaftsprogramme zu schaffen, um sicherzustellen, dass jedes Kind einen positiven und stabilen Ort hat, an den es sich wenden kann, wenn die Schule nicht stattfindet. Viele Kinder profitieren inzwischen von offiziellen Organisationen, die als Mentoren fungieren und ein sicheres Umfeld für Jugendliche schaffen, insbesondere für jene, die in Vierteln mit hoher Gewaltrate leben. Dazu gehören Organisationen wie Becoming a Man, CeaseFire Illinois, Chicago Area Project, Little Black Pearl und Rainbow House". Diese Programme sollen den Jugendlichen eine sichere Anlaufstelle bieten, der Gewalt Einhalt gebieten und Beratung und Betreuung anbieten, um den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen. Wenn die Jugendlichen nach der Schule keinen sicheren Ort haben, an den sie gehen können, geraten sie wahrscheinlich in Schwierigkeiten, bekommen schlechte Noten, brechen die Schule ab und konsumieren Drogen und Alkohol. Die Banden suchen sich Jugendliche, die keinen positiven Einfluss in ihrem Leben haben und Schutz brauchen. Deshalb sind diese Programme so wichtig, damit die Jugendlichen ein sicheres Umfeld haben und nicht auf die Straße gehen müssen.

Intimer Partner

Runder Tisch auf der Joint Base Myer-Henderson Hall (JBM-HH) zum Thema digitales Stalking und Verbindungen zu Gewalt in der Partnerschaft

Gewalt in der Partnerschaft bezeichnet ein Verhalten in einer intimen Beziehung, das körperlichen, sexuellen oder psychologischen Schaden verursacht, einschließlich körperlicher Aggression, sexueller Nötigung, psychologischem Missbrauch und Kontrollverhalten.

Erhebungen auf Bevölkerungsebene, die auf Berichten von Opfern beruhen, liefern die genauesten Schätzungen über die Prävalenz von Gewalt in Paarbeziehungen und sexueller Gewalt in konfliktfreien Situationen. Eine von der WHO in 10 Ländern, vor allem Entwicklungsländern, durchgeführte Studie ergab, dass zwischen 15 % (Japan) und 70 % (Äthiopien und Peru) der Frauen im Alter von 15 bis 49 Jahren über körperliche und/oder sexuelle Gewalt durch einen Intimpartner berichteten. Eine wachsende Zahl von Forschungsarbeiten über Männer und Gewalt in Paarbeziehungen konzentriert sich auf Männer als Täter und Opfer von Gewalt sowie auf die Frage, wie Männer und Jungen in die Arbeit gegen Gewalt einbezogen werden können.

Gewalt in Paarbeziehungen und sexuelle Gewalt haben schwerwiegende kurz- und langfristige körperliche, psychische, sexuelle und reproduktive Gesundheitsprobleme für die Opfer und ihre Kinder zur Folge und verursachen hohe soziale und wirtschaftliche Kosten. Dazu gehören sowohl tödliche als auch nicht tödliche Verletzungen, Depressionen und posttraumatische Belastungsstörungen, ungewollte Schwangerschaften, sexuell übertragbare Infektionen, einschließlich HIV.

Zu den Faktoren, die mit der Ausübung und dem Erleben von Gewalt in der Partnerschaft in Verbindung gebracht werden, gehören ein niedriges Bildungsniveau, eine Vorgeschichte von Gewalt als Täter, Opfer oder Zeuge elterlicher Gewalt, schädlicher Alkoholkonsum, eine gewaltbejahende Einstellung sowie Unstimmigkeiten und Unzufriedenheit in der Ehe. Zu den Faktoren, die ausschließlich mit Gewalt in der Partnerschaft in Verbindung gebracht werden, gehören das Vorhandensein mehrerer Partner und eine antisoziale Persönlichkeitsstörung.

Eine neuere Theorie mit dem Namen "The Criminal Spin" geht von einem gegenseitigen Schwungradeffekt zwischen den Partnern aus, der sich in einer Eskalation der Gewalt äußert. Eine gewalttätige Drehung kann bei jeder anderen Form von Gewalt auftreten, aber bei Gewalt in der Partnerschaft ist der zusätzliche Wert die gegenseitige Drehung, die auf der einzigartigen Situation und den Merkmalen der intimen Beziehung beruht.

Die primäre Präventionsstrategie mit den besten Belegen für die Wirksamkeit von Gewalt in Paarbeziehungen sind schulbasierte Programme für Jugendliche, um Gewalt in Paarbeziehungen zu verhindern. Die Wirksamkeit mehrerer anderer primärer Präventionsstrategien zeichnet sich ab: Kombination von Mikrofinanzierung mit Schulungen zur Gleichstellung der Geschlechter, Förderung von Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten innerhalb von Gemeinschaften, Verringerung des Zugangs zu und des schädlichen Konsums von Alkohol sowie Veränderung kultureller Geschlechternormen.

Sexuelle Gewalt

Treffen von Opfern sexueller Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo.

Sexuelle Gewalt ist jede sexuelle Handlung, jeder Versuch, eine sexuelle Handlung zu erlangen, unerwünschte sexuelle Kommentare oder Annäherungsversuche oder Handlungen, die sich gegen die Sexualität einer Person richten und mit Zwang verbunden sind, und zwar von jeder Person, unabhängig von ihrer Beziehung zum Opfer und in jedem Umfeld. Dazu gehört auch die Vergewaltigung, definiert als die physisch erzwungene oder anderweitig erzwungene Penetration der Vulva oder des Anus mit einem Penis, einem anderen Körperteil oder einem Gegenstand.

Erhebungen auf Bevölkerungsebene, die auf Berichten von Opfern beruhen, gehen davon aus, dass zwischen 0,3 und 11,5 % der Frauen berichten, sexuelle Gewalt erlebt zu haben. Sexuelle Gewalt hat schwerwiegende kurz- und langfristige Folgen für die körperliche, geistige, sexuelle und reproduktive Gesundheit der Opfer und ihrer Kinder, wie im Abschnitt über Gewalt in Paarbeziehungen beschrieben. Wenn sie in der Kindheit verübt wird, kann sexuelle Gewalt zu vermehrtem Rauchen, Drogen- und Alkoholmissbrauch und riskantem Sexualverhalten im späteren Leben führen. Sie steht auch in Zusammenhang mit der Ausübung von Gewalt und der Tatsache, Opfer von Gewalt zu werden.

Viele der Risikofaktoren für sexuelle Gewalt sind dieselben wie für häusliche Gewalt. Zu den spezifischen Risikofaktoren für die Ausübung sexueller Gewalt gehören der Glaube an Familienehre und sexuelle Reinheit, Ideologien des männlichen sexuellen Anspruchs und schwache rechtliche Sanktionen für sexuelle Gewalt.

Nur wenige Maßnahmen zur Verhinderung sexueller Gewalt haben sich als wirksam erwiesen. Schulbasierte Programme zur Verhinderung des sexuellen Missbrauchs von Kindern, in denen Kindern beigebracht wird, potenziell sexuell missbräuchliche Situationen zu erkennen und zu vermeiden, werden in vielen Teilen der Welt durchgeführt und scheinen vielversprechend zu sein, bedürfen aber weiterer Forschung. Um einen dauerhaften Wandel herbeizuführen, ist es wichtig, Gesetze zu erlassen und politische Maßnahmen zu entwickeln, die Frauen schützen, die Diskriminierung von Frauen bekämpfen und die Gleichstellung der Geschlechter fördern sowie dazu beitragen, dass sich die Kultur von der Gewalt abwendet.

Misshandlung älterer Menschen

Die Misshandlung älterer Menschen ist eine einmalige oder wiederholte Handlung oder das Fehlen geeigneter Maßnahmen in einer Beziehung, in der Vertrauen vorausgesetzt wird, die einer älteren Person Schaden zufügt oder sie in Not bringt. Dies stellt eine Verletzung der Menschenrechte dar und umfasst körperliche, sexuelle, psychologische, emotionale, finanzielle und materielle Misshandlung, Vernachlässigung und den schwerwiegenden Verlust von Würde und Respekt.

Zwar gibt es nur wenige Informationen über das Ausmaß der Misshandlung älterer Menschen, insbesondere in Entwicklungsländern, doch schätzt man, dass 4-6 % der älteren Menschen in Ländern mit hohem Einkommen zu Hause in irgendeiner Form misshandelt wurden. Über das Ausmaß des Problems in Einrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen Langzeitpflegeeinrichtungen liegen nur wenige Daten vor. Die Misshandlung älterer Menschen kann zu schweren körperlichen Verletzungen und langfristigen psychischen Folgen führen. Die Misshandlung älterer Menschen wird voraussichtlich zunehmen, da viele Länder eine rasch alternde Bevölkerung haben.

Es gibt zahlreiche Strategien, um Misshandlungen älterer Menschen vorzubeugen, sie zu bekämpfen und ihre Folgen abzumildern. Dazu gehören Sensibilisierungskampagnen für die Öffentlichkeit und die Fachwelt, Screening (von potenziellen Opfern und Tätern), Maßnahmen zur Unterstützung von Betreuern (z. B. Stressbewältigung, Entlastungspflege), Erwachsenenschutzdienste und Selbsthilfegruppen. Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen ist jedoch bisher noch nicht ausreichend belegt worden.

Gezielte

Mehrere seltene, aber schmerzhafte Attentate, Attentatsversuche und Schießereien an Grund-, Mittel- und Highschools sowie an Colleges und Universitäten in den Vereinigten Staaten führten zu einer beträchtlichen Anzahl von Forschungsarbeiten über feststellbare Verhaltensweisen von Personen, die solche Angriffe geplant oder durchgeführt haben. Diese Studien (1995-2002) untersuchten das, was die Autoren als "gezielte Gewalt" bezeichneten, beschrieben den "Weg zur Gewalt" derjenigen, die Angriffe geplant oder ausgeführt haben, und enthielten Vorschläge für Strafverfolgungsbehörden und Pädagogen. Ein wichtiger Punkt dieser Forschungsstudien ist, dass gezielte Gewalt nicht einfach "aus heiterem Himmel" auftritt.

Alltägliches

Als anthropologisches Konzept kann sich "alltägliche Gewalt" auf die Einbeziehung verschiedener Formen von Gewalt (hauptsächlich politischer Gewalt) in die täglichen Praktiken beziehen. In Lateinamerika und der Karibik, der Region mit der höchsten Mordrate der Welt, wurden zwischen 2000 und 2017 mehr als 2,5 Millionen Morde begangen.

Philosophische Perspektiven

Einige Philosophen haben die Auffassung vertreten, dass jede Interpretation der Realität inhärent gewalttätig ist. Slavoj Žižek stellte in seinem Buch Gewalt fest, dass "etwas Gewalttätiges die eigentliche Symbolisierung einer Sache ist." Eine ontologische Perspektive betrachtet den Schaden, der durch die Interpretation der Welt selbst verursacht wird, als eine Form von Gewalt, die sich von physischer Gewalt insofern unterscheidet, als es möglich ist, physische Gewalt zu vermeiden, während eine gewisse ontologische Gewalt jedem Wissen innewohnt.

Sowohl Foucault als auch Arendt befassten sich mit der Beziehung zwischen Macht und Gewalt, kamen aber zu dem Schluss, dass sie zwar miteinander verbunden, aber dennoch unterschiedlich sind.

In der feministischen Philosophie ist epistemische Gewalt der Akt, Schaden zu verursachen, indem man aufgrund von Unwissenheit nicht in der Lage ist, die Gespräche anderer zu verstehen. Einige Philosophen sind der Meinung, dass dies marginalisierten Gruppen schadet.

Faktoren und Modelle des Verstehens

Gewalt kann nicht nur auf Schutz- oder Risikofaktoren zurückgeführt werden. Beide Faktorengruppen sind für die Prävention, das Eingreifen und die Behandlung von Gewalt in ihrer Gesamtheit gleichermaßen wichtig. Die CDC beschreibt mehrere Risiko- und Schutzfaktoren für Jugendgewalt auf individueller, familiärer, sozialer und gemeinschaftlicher Ebene.

Zu den individuellen Risikofaktoren gehören schlechte Verhaltenskontrolle, hoher emotionaler Stress, niedriger IQ und antisoziale Überzeugungen oder Einstellungen. Zu den familiären Risikofaktoren gehören autoritäre Erziehungsmethoden, inkonsequente Disziplinarmaßnahmen, geringe emotionale Bindung an die Eltern oder Betreuer sowie geringes Einkommen und Engagement der Eltern. Zu den sozialen Risikofaktoren gehören soziale Ablehnung, schlechte schulische Leistungen und mangelndes Engagement in der Schule sowie die Beteiligung an Banden oder der Umgang mit straffälligen Gleichaltrigen. Zu den gemeinschaftlichen Risikofaktoren gehören Armut, geringe Beteiligung an der Gemeinschaft und verminderte wirtschaftliche Möglichkeiten.

Zu den individuellen Schutzfaktoren gehören dagegen Intoleranz gegenüber abweichenden Verhaltensweisen, ein höherer IQ und ein besserer Notendurchschnitt, größere Beliebtheit und soziale Kompetenz sowie religiöse Überzeugungen. Zu den familiären Schutzfaktoren gehören die Verbundenheit und die Fähigkeit, Probleme mit Familienmitgliedern oder Erwachsenen zu besprechen, die Anwendung konstruktiver Bewältigungsstrategien durch die Eltern/Familie und die ständige Anwesenheit der Eltern bei mindestens einem der folgenden Ereignisse: beim Aufwachen, beim Nachhausekommen von der Schule, beim Abendessen oder beim Zubettgehen. Zu den sozialen Schutzfaktoren gehören gute Beziehungen in der Schule, enge Beziehungen zu Gleichaltrigen, die sich nicht von der Norm abweichend verhalten, die Teilnahme an prosozialen Aktivitäten und ein Schulklima, das gut beaufsichtigt wird, klare Verhaltensregeln und Disziplinarmaßnahmen vorsieht und Eltern und Lehrer einbezieht.

Aufgrund der vielen konzeptionellen Faktoren, die auf verschiedenen Ebenen im Leben der Betroffenen auftreten, sind die genauen Ursachen von Gewalt komplex. Um diese Komplexität darzustellen, wird häufig das ökologische oder sozialökologische Modell verwendet. Die folgende vierstufige Version des ökologischen Modells wird häufig bei der Untersuchung von Gewalt verwendet: Auf der ersten Ebene werden biologische und persönliche Faktoren ermittelt, die das Verhalten des Einzelnen beeinflussen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, Opfer oder Täter von Gewalt zu werden: demografische Merkmale (Alter, Bildung, Einkommen), Genetik, Hirnschädigungen, Persönlichkeitsstörungen, Drogenmissbrauch und eine Vorgeschichte, in der man Gewalt erlebt, miterlebt oder ausgeübt hat.

Die zweite Ebene konzentriert sich auf enge Beziehungen, z. B. zu Familie und Freunden. Bei Jugendgewalt kann beispielsweise das Risiko eines jungen Menschen, Opfer oder Täter von Gewalt zu werden, steigen, wenn er Freunde hat, die Gewalt ausüben oder dazu ermutigen. Bei Gewalt in der Partnerschaft sind Ehekonflikte oder Unstimmigkeiten in der Beziehung ein durchgängiger Indikator auf dieser Ebene des Modells. Bei der Misshandlung älterer Menschen ist der Stress aufgrund der Art der früheren Beziehung zwischen der misshandelten Person und der Pflegeperson ein wichtiger Faktor.

Auf der dritten Ebene wird der gemeinschaftliche Kontext untersucht, d. h. Schulen, Arbeitsplätze und Nachbarschaften. Das Risiko auf dieser Ebene kann durch Faktoren wie das Vorhandensein eines lokalen Drogenhandels, das Fehlen sozialer Netze und konzentrierte Armut beeinflusst werden. All diese Faktoren haben sich bei verschiedenen Arten von Gewalt als wichtig erwiesen.

Die vierte Ebene schließlich befasst sich mit den allgemeinen gesellschaftlichen Faktoren, die dazu beitragen, ein gewaltförderndes oder -hemmendes Klima zu schaffen: die Reaktionsfähigkeit des Strafrechtssystems, soziale und kulturelle Normen in Bezug auf Geschlechterrollen oder Eltern-Kind-Beziehungen, Einkommensungleichheit, die Stärke des Sozialsystems, die soziale Akzeptanz von Gewalt, die Verfügbarkeit von Waffen, die Darstellung von Gewalt in den Massenmedien und politische Instabilität.

Kindererziehung

Studien, die einen Zusammenhang zwischen körperlicher Bestrafung von Kindern und späterer Aggression aufzeigen, können zwar nicht beweisen, dass körperliche Bestrafung eine Zunahme der Aggression verursacht, aber eine Reihe von Längsschnittstudien deutet darauf hin, dass die Erfahrung mit körperlicher Bestrafung eine direkte kausale Wirkung auf spätere aggressive Verhaltensweisen hat. Kulturübergreifende Studien haben gezeigt, dass eine höhere Prävalenz körperlicher Bestrafung von Kindern tendenziell ein höheres Maß an Gewalt in Gesellschaften voraussagt. So ergab eine 2005 durchgeführte Analyse von 186 vorindustriellen Gesellschaften, dass körperliche Züchtigung in Gesellschaften, die auch höhere Raten von Tötungsdelikten, Übergriffen und Kriegen aufwiesen, häufiger vorkam. In den Vereinigten Staaten wurde die körperliche Züchtigung in der Familie mit späteren Gewalttaten gegen Familienmitglieder und Ehepartner in Verbindung gebracht. Der amerikanische Forscher für Gewalt in der Familie, Murray A. Straus, ist der Ansicht, dass die Prügelstrafe "die am weitesten verbreitete und wichtigste Form der Gewalt in amerikanischen Familien" ist, deren Auswirkungen zu mehreren großen gesellschaftlichen Problemen beitragen, darunter spätere häusliche Gewalt und Kriminalität.

Psychologie

Die Ursachen für gewalttätiges Verhalten bei Menschen sind häufig ein Thema der psychologischen Forschung. Der Neurobiologe Jan Vodka betont, dass für diese Zwecke "gewalttätiges Verhalten als offenkundiges und absichtliches körperlich aggressives Verhalten gegenüber einer anderen Person definiert wird".

Ausgehend von der Idee der menschlichen Natur sind sich die Wissenschaftler einig, dass Gewalt dem Menschen angeboren ist. Bei den prähistorischen Menschen gibt es archäologische Beweise für Gewalttätigkeit und Friedfertigkeit als primäre Eigenschaften.

Da Gewalt nicht nur ein messbares Phänomen, sondern auch eine Frage der Wahrnehmung ist, haben Psychologen festgestellt, dass Menschen bestimmte physische Handlungen unterschiedlich als "gewalttätig" wahrnehmen. In einem Staat, in dem die Hinrichtung als Strafe legalisiert ist, nehmen wir beispielsweise den Henker in der Regel nicht als "gewalttätig" wahr, auch wenn wir - eher metaphorisch - davon sprechen, dass der Staat gewalttätig handelt. Ebenso hängt das Verständnis von Gewalt mit der wahrgenommenen Beziehung zwischen Angreifer und Opfer zusammen: So haben Psychologen gezeigt, dass Menschen eine defensive Gewaltanwendung nicht als gewalttätig ansehen, selbst wenn die angewendete Gewalt erheblich größer ist als bei der ursprünglichen Aggression.

Das Konzept der Gewaltnormalisierung wird als sozial sanktionierte oder strukturelle Gewalt bezeichnet und ist ein Thema, das für Forscher, die versuchen, gewalttätiges Verhalten zu verstehen, von zunehmendem Interesse ist. Es wurde von Forschern aus der Soziologie, der medizinischen Anthropologie, der Psychologie, der Psychiatrie, der Philosophie und der Bioarchäologie ausführlich erörtert.

Die Evolutionspsychologie bietet mehrere Erklärungen für menschliche Gewalt in verschiedenen Kontexten, z. B. für sexuelle Eifersucht beim Menschen, Kindesmissbrauch und Mord. Goetz (2010) argumentiert, dass der Mensch den meisten Säugetierarten ähnlich ist und in bestimmten Situationen Gewalt anwendet. Er schreibt, dass "Buss und Shackelford (1997a) sieben adaptive Probleme vorschlugen, mit denen unsere Vorfahren immer wieder konfrontiert waren und die durch Aggression gelöst werden konnten: Kooptation der Ressourcen anderer, Verteidigung gegen Angriffe, Auferlegung von Kosten für gleichgeschlechtliche Rivalen, Aushandeln von Status und Hierarchien, Abschreckung von Rivalen vor zukünftigen Aggressionen, Abschreckung von Partnern vor Untreue und Reduzierung der Ressourcen, die für genetisch nicht verwandte Kinder aufgewendet werden."

Goetz schreibt, dass die meisten Tötungsdelikte von relativ banalen Streitigkeiten zwischen nicht verwandten Männern auszugehen scheinen, die dann zu Gewalt und Tod eskalieren. Er argumentiert, dass solche Konflikte entstehen, wenn es einen Statuskonflikt zwischen Männern mit relativ ähnlichem Status gibt. Wenn der anfängliche Statusunterschied groß ist, bietet die Person mit dem niedrigeren Status normalerweise keine Herausforderung, und wenn sie herausgefordert wird, ignoriert die Person mit dem höheren Status normalerweise die Person mit dem niedrigeren Status. Gleichzeitig kann ein Umfeld mit großen Ungleichheiten zwischen Menschen dazu führen, dass die Menschen am unteren Ende der Gesellschaft mehr Gewalt anwenden, um ihren Status zu verbessern.

Medien

In der Forschung zum Thema Medien und Gewalt wird untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen dem Konsum von Gewalt in den Medien und anschließendem aggressiven und gewalttätigen Verhalten besteht. Obwohl einige Wissenschaftler behauptet hatten, dass Mediengewalt die Aggression verstärken kann, wird diese Ansicht in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zunehmend angezweifelt und wurde vom Obersten Gerichtshof der USA im Fall Brown gegen EMA zurückgewiesen. Auch die australische Regierung (2010) kam in einer Überprüfung der Gewalt in Videospielen zu dem Schluss, dass die Beweise für schädliche Auswirkungen bestenfalls nicht schlüssig sind und die Rhetorik einiger Wissenschaftler nicht durch gute Daten untermauert wird.

Prävention

Die Androhung und Durchsetzung von körperlicher Bestrafung ist seit Beginn der Zivilisation eine bewährte Methode zur Gewaltprävention. In den meisten Ländern wird sie in unterschiedlichem Maße eingesetzt.

Öffentliche Sensibilisierungskampagnen

Städte und Bezirke in den Vereinigten Staaten veranstalten "Gewaltpräventionsmonate", in denen der Bürgermeister durch eine Proklamation oder der Bezirk durch einen Beschluss den privaten, kommunalen und öffentlichen Sektor zu Aktivitäten ermutigt, die das Bewusstsein dafür schärfen, dass Gewalt durch Kunst, Musik, Vorträge und Veranstaltungen nicht akzeptabel ist. So hat beispielsweise die Koordinatorin des Gewaltpräventionsmonats, Karen Earle Lile, in Contra Costa County, Kalifornien, eine "Wall of Life" (Wand des Lebens) ins Leben gerufen, bei der Kinder Bilder gemalt haben, die an den Wänden von Banken und öffentlichen Plätzen aufgehängt wurden und die die Sicht eines Kindes auf die Gewalt, deren Zeuge es war, und die Auswirkungen auf das Kind zeigen.

Zwischenmenschliche Gewalt

Eine von der Weltgesundheitsorganisation durchgeführte Überprüfung der wissenschaftlichen Literatur über die Wirksamkeit von Strategien zur Verhinderung zwischenmenschlicher Gewalt ergab, dass die sieben nachstehenden Strategien entweder starke oder sich abzeichnende Belege für ihre Wirksamkeit aufweisen. Diese Strategien zielen auf Risikofaktoren auf allen vier Ebenen des ökologischen Modells ab.

Beziehungen zwischen Kindern und Betreuern

Zu den wirksamsten Programmen zur Vorbeugung von Kindesmisshandlung und zum Abbau von Aggressionen in der Kindheit gehören das Hausbesuchsprogramm Nurse Family Partnership und das Triple P (Parenting Program). Es gibt auch Anzeichen dafür, dass diese Programme Verurteilungen und Gewalttaten im Jugend- und frühen Erwachsenenalter verringern und wahrscheinlich dazu beitragen, Gewalt in der Partnerschaft und selbstbestimmte Gewalt im späteren Leben zu reduzieren.

Lebenskompetenzen bei Jugendlichen

Es ist erwiesen, dass die in sozialen Entwicklungsprogrammen erworbenen Lebenskompetenzen die Gewaltbereitschaft verringern, die sozialen Kompetenzen verbessern, den Bildungserfolg steigern und die Berufsaussichten verbessern können. Lebenskompetenzen beziehen sich auf soziale, emotionale und verhaltensbezogene Kompetenzen, die Kindern und Jugendlichen helfen, die Herausforderungen des täglichen Lebens effektiv zu bewältigen.

Gleichstellung der Geschlechter

Evaluierungsstudien beginnen, Gemeinschaftsmaßnahmen zu unterstützen, die darauf abzielen, Gewalt gegen Frauen durch die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter zu verhindern. So gibt es Hinweise darauf, dass Programme, die Mikrofinanzierungen mit Schulungen zur Gleichstellung der Geschlechter kombinieren, die Gewalt in Paarbeziehungen verringern können. Schulbasierte Programme wie das Programm Safe Dates in den Vereinigten Staaten von Amerika und das Youth Relationship Project in Kanada haben sich als wirksam erwiesen, um Gewalt bei Verabredungen zu reduzieren.

Kulturelle Normen

Regeln oder Verhaltenserwartungen - Normen - innerhalb einer kulturellen oder sozialen Gruppe können Gewalt begünstigen. Interventionen, die gewaltfördernde kulturelle und soziale Normen in Frage stellen, können Gewalttaten verhindern und sind weit verbreitet, aber die Evidenzbasis für ihre Wirksamkeit ist derzeit schwach. Die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewalt bei Verabredungen und sexuellem Missbrauch unter Teenagern und jungen Erwachsenen durch die Infragestellung sozialer und kultureller Normen in Bezug auf das Geschlecht wird durch einige Belege unterstützt.

Unterstützungsprogramme

Maßnahmen zur Identifizierung von Opfern zwischenmenschlicher Gewalt und zur Bereitstellung wirksamer Betreuung und Unterstützung sind entscheidend für den Schutz der Gesundheit und die Durchbrechung des Gewaltkreislaufs von einer Generation zur nächsten. Zu den Beispielen, die sich als wirksam erwiesen haben, gehören: Screening-Instrumente zur Identifizierung von Opfern von Gewalt in Paarbeziehungen und zur Überweisung an geeignete Dienste; psychosoziale Interventionen - wie die traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie - zur Verringerung gewaltbedingter psychischer Probleme, einschließlich posttraumatischer Belastungsstörungen; und Schutzanordnungen, die dem Täter den Kontakt mit dem Opfer verbieten, um eine erneute Viktimisierung der Opfer von Gewalt in Paarbeziehungen zu verringern.

Kollektive Gewalt

Es überrascht nicht, dass es an wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Verhinderung kollektiver Gewalt mangelt. Empfohlen werden jedoch Maßnahmen zur Verringerung der Armut, zur Stärkung der Verantwortlichkeit bei der Entscheidungsfindung, zur Verringerung der Ungleichheiten zwischen Gruppen sowie Maßnahmen zur Verringerung des Zugangs zu biologischen, chemischen, nuklearen und anderen Waffen. Bei der Planung von Maßnahmen zur Bewältigung von Gewaltkonflikten wird empfohlen, frühzeitig zu ermitteln, wer am stärksten gefährdet ist und welche Bedürfnisse er hat, die Maßnahmen der verschiedenen Akteure zu koordinieren und auf globale, nationale und lokale Kapazitäten hinzuarbeiten, um in den verschiedenen Phasen eines Notfalls wirksame Gesundheitsdienste bereitzustellen.

Strafjustiz

Eine der Hauptfunktionen des Rechts ist die Regulierung von Gewalt. Der Soziologe Max Weber stellte fest, dass der Staat das Monopol für die legitime Anwendung von Gewalt innerhalb eines bestimmten Territoriums beansprucht. Die Strafverfolgung ist das wichtigste Mittel zur Regulierung der nichtmilitärischen Gewalt in der Gesellschaft. Die Regierungen regeln die Anwendung von Gewalt durch Rechtssysteme, die Einzelpersonen und politische Behörden, einschließlich Polizei und Militär, regeln. Zivilgesellschaften erlauben ein gewisses Maß an Gewalt, die durch die Polizeigewalt ausgeübt wird, um den Status quo aufrechtzuerhalten und Gesetze durchzusetzen.

Die deutsche politische Theoretikerin Hannah Arendt stellte jedoch fest: "Gewalt kann vertretbar sein, aber sie wird niemals legitim sein ... Ihre Rechtfertigung verliert an Plausibilität, je weiter der beabsichtigte Zweck in die Zukunft rückt. Niemand stellt die Anwendung von Gewalt zur Selbstverteidigung in Frage, denn die Gefahr ist nicht nur klar, sondern auch gegenwärtig, und der Zweck, der die Mittel heiligt, ist unmittelbar". Arendt machte einen klaren Unterschied zwischen Gewalt und Macht. Die meisten politischen Theoretiker betrachteten Gewalt als eine extreme Erscheinungsform von Macht, während Arendt die beiden Konzepte als Gegensätze betrachtete. Im 20. Jahrhundert haben Regierungen in Akten des Demozids möglicherweise mehr als 260 Millionen ihrer eigenen Bevölkerung durch Polizeibrutalität, Hinrichtungen, Massaker, Sklavenarbeitslager und manchmal auch durch vorsätzliche Hungersnot getötet.

Gewalttätige Handlungen, die nicht vom Militär oder der Polizei ausgeführt werden und die nicht der Selbstverteidigung dienen, werden in der Regel als Verbrechen eingestuft, obwohl nicht alle Verbrechen Gewaltverbrechen sind. Die Beschädigung von Eigentum wird in einigen Gerichtsbarkeiten als Gewaltverbrechen eingestuft, aber nicht in allen. Das Federal Bureau of Investigation (FBI) unterteilt Gewalttaten, die zu Tötungsdelikten führen, in kriminelle Tötungsdelikte und gerechtfertigte Tötungsdelikte (z. B. Selbstverteidigung).

Die Strafjustiz sieht ihre Hauptaufgabe darin, Gesetze, die Gewalt verbieten, durchzusetzen und dafür zu sorgen, dass "der Gerechtigkeit Genüge getan wird". Die Vorstellungen von individueller Schuld, Verantwortung, Schuld und Verschulden stehen im Mittelpunkt des strafrechtlichen Konzepts für Gewalt, und eine der Hauptaufgaben des Strafrechtssystems besteht darin, "Gerechtigkeit walten zu lassen", d. h. dafür zu sorgen, dass Straftäter richtig identifiziert werden, dass der Grad ihrer Schuld so genau wie möglich festgestellt wird und dass sie angemessen bestraft werden. Um Gewalt zu verhindern und darauf zu reagieren, stützt sich der strafrechtliche Ansatz in erster Linie auf Abschreckung, Inhaftierung sowie Bestrafung und Rehabilitierung der Täter.

Der strafrechtliche Ansatz, der über Gerechtigkeit und Bestrafung hinausgeht, legt traditionell den Schwerpunkt auf indizierte Interventionen, die sich an diejenigen richten, die bereits in Gewalttaten verwickelt waren, entweder als Opfer oder als Täter. Einer der Hauptgründe für die Verhaftung, strafrechtliche Verfolgung und Verurteilung von Straftätern ist die Verhinderung weiterer Straftaten - durch Abschreckung (Androhung strafrechtlicher Sanktionen für den Fall, dass sie Straftaten begehen), Entmündigung (physische Verhinderung der Begehung weiterer Straftaten durch Einsperren des Täters) und Rehabilitation (Nutzung der unter staatlicher Aufsicht verbrachten Zeit zur Entwicklung von Fähigkeiten oder zur Veränderung der psychologischen Verfassung, um die Wahrscheinlichkeit künftiger Straftaten zu verringern).

In den letzten Jahrzehnten hat die Strafjustiz in vielen Ländern der Welt ein zunehmendes Interesse daran gezeigt, Gewalt zu verhindern, bevor sie entsteht. So zielt beispielsweise ein Großteil der gemeinde- und problemorientierten Polizeiarbeit darauf ab, Kriminalität und Gewalt zu verringern, indem die Bedingungen, die sie begünstigen, verändert werden - und nicht darauf, die Zahl der Festnahmen zu erhöhen. Einige Polizeiführer sind sogar so weit gegangen zu sagen, dass die Polizei in erster Linie eine Behörde zur Verbrechensverhütung sein sollte. Die Jugendgerichtsbarkeit - ein wichtiger Bestandteil der Strafgerichtsbarkeit - basiert weitgehend auf dem Glauben an Rehabilitation und Prävention. In den USA hat das Strafrechtssystem beispielsweise schulische und kommunale Initiativen finanziert, um den Zugang von Kindern zu Waffen einzuschränken und Konfliktlösung zu lehren. Trotzdem wird von der Polizei routinemäßig Gewalt gegen Jugendliche angewendet. Im Jahr 1974 übernahm das US-Justizministerium die Hauptverantwortung für Programme zur Kriminalitätsprävention und schuf das Office of Juvenile Justice and Delinquency Prevention, das das Programm "Blueprints for violence prevention" an der Universität von Colorado Boulder unterstützt hat.

Öffentliche Gesundheit

Der Public-Health-Ansatz ist ein wissenschaftlich fundierter, bevölkerungsbezogener, interdisziplinärer und sektorübergreifender Ansatz, der auf dem ökologischen Modell basiert und den Schwerpunkt auf die Primärprävention legt. Anstatt sich auf Einzelpersonen zu konzentrieren, zielt der Public-Health-Ansatz darauf ab, den größtmöglichen Nutzen für eine möglichst große Zahl von Menschen zu erzielen und eine bessere Versorgung und Sicherheit auf ganze Bevölkerungsgruppen auszudehnen. Der Public-Health-Ansatz ist interdisziplinär und stützt sich auf Erkenntnisse aus zahlreichen Disziplinen wie Medizin, Epidemiologie, Soziologie, Psychologie, Kriminologie, Pädagogik und Wirtschaft. Da es sich bei allen Formen von Gewalt um vielschichtige Probleme handelt, legt der Public-Health-Ansatz Wert auf eine sektorübergreifende Reaktion. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass gemeinsame Anstrengungen aus so unterschiedlichen Bereichen wie Gesundheit, Bildung, Sozialfürsorge und Strafjustiz oft notwendig sind, um Probleme zu lösen, die normalerweise als rein "kriminelle" oder "medizinische" Probleme angesehen werden. Der Public-Health-Ansatz geht davon aus, dass Gewalt nicht das Ergebnis eines einzelnen Faktors ist, sondern das Resultat mehrerer Risikofaktoren und Ursachen, die auf vier Ebenen einer verschachtelten Hierarchie (Individuum, enge Beziehung/Familie, Gemeinschaft und breitere Gesellschaft) des sozialökologischen Modells zusammenwirken.

Aus der Sicht der öffentlichen Gesundheit lassen sich Präventionsstrategien in drei Typen einteilen:

  • Primärprävention - Ansätze, die darauf abzielen, Gewalt zu verhindern, bevor sie auftritt.
  • Sekundärprävention - Ansätze, die sich auf die unmittelbaren Reaktionen auf Gewalt konzentrieren, z. B. präklinische Versorgung, Notdienste oder Behandlung von sexuell übertragbaren Infektionen nach einer Vergewaltigung.
  • Tertiärprävention - Ansätze, die sich auf die langfristige Betreuung nach einer Gewalttat konzentrieren, z. B. Rehabilitation und Wiedereingliederung, und die versuchen, das Trauma zu lindern oder die mit der Gewalt verbundenen langfristigen Behinderungen zu verringern.

Der Schwerpunkt des Public-Health-Ansatzes liegt auf der Primärprävention von Gewalt, d. h. darauf, Gewalttaten gar nicht erst entstehen zu lassen. Bis vor kurzem wurde dieser Ansatz in diesem Bereich relativ vernachlässigt, da die meisten Ressourcen in die Sekundär- oder Tertiärprävention flossen. Das vielleicht wichtigste Element eines Präventionsansatzes im Bereich der öffentlichen Gesundheit ist die Fähigkeit, die zugrundeliegenden Ursachen zu ermitteln, anstatt sich auf die sichtbaren "Symptome" zu konzentrieren. Dies ermöglicht die Entwicklung und Erprobung wirksamer Ansätze zur Beseitigung der zugrunde liegenden Ursachen und damit zur Verbesserung der Gesundheit.

Der Public-Health-Ansatz ist ein evidenzbasierter und systematischer Prozess, der die folgenden vier Schritte umfasst:

  1. Definition des Problems in konzeptioneller und numerischer Hinsicht unter Verwendung von Statistiken, die Art und Ausmaß der Gewalt, die Merkmale der am stärksten betroffenen Personen, die geografische Verteilung der Vorfälle und die Folgen der Gewalterfahrung genau beschreiben.
  2. Untersuchung der Gründe für das Auftreten des Problems durch Ermittlung der Ursachen und Korrelate, der Faktoren, die das Risiko des Auftretens erhöhen oder verringern (Risiko- und Schutzfaktoren), sowie der Faktoren, die durch Interventionen verändert werden können.
  3. Erforschung von Möglichkeiten zur Verhinderung des Problems durch die Nutzung der oben genannten Informationen und die Konzeption, Überwachung und strenge Bewertung der Wirksamkeit von Programmen durch Ergebnisbewertungen.
  4. Verbreitung von Informationen über die Wirksamkeit von Programmen und Steigerung des Umfangs von nachweislich wirksamen Programmen. Ansätze zur Gewaltprävention, die sich an Einzelpersonen oder ganze Gemeinschaften richten, müssen auf ihre Wirksamkeit hin bewertet und die Ergebnisse verbreitet werden. Zu diesem Schritt gehört auch, dass die Programme an die lokalen Gegebenheiten angepasst und einer strengen Neubewertung unterzogen werden, um ihre Wirksamkeit im neuen Umfeld zu gewährleisten.

In vielen Ländern ist die Gewaltprävention noch ein neues oder aufstrebendes Gebiet der öffentlichen Gesundheit. Die Public-Health-Gemeinschaft hat erst vor kurzem erkannt, welchen Beitrag sie zur Verringerung von Gewalt und zur Milderung ihrer Folgen leisten kann. 1949 forderte Gordon, dass die Prävention von Verletzungen auf dem Verständnis der Ursachen beruhen sollte, ähnlich wie die Prävention von übertragbaren und anderen Krankheiten. 1962 stellte Gomez unter Bezugnahme auf die WHO-Definition von Gesundheit fest, dass es offensichtlich ist, dass Gewalt nicht zur "Verlängerung des Lebens" oder zu einem "vollständigen Wohlbefinden" beiträgt. Er definierte Gewalt als ein Problem, mit dem sich Experten des öffentlichen Gesundheitswesens befassen müssen, und erklärte, dass sie nicht in erster Linie die Domäne von Juristen, Militärs oder Politikern sein sollte.

Die öffentliche Gesundheit hat jedoch erst in den letzten 30 Jahren begonnen, sich mit dem Thema Gewalt zu befassen, und erst in den letzten fünfzehn Jahren hat sie dies auf globaler Ebene getan. Das ist ein viel kürzerer Zeitraum, als sich die öffentliche Gesundheit mit anderen Gesundheitsproblemen vergleichbaren Ausmaßes und mit ähnlich schwerwiegenden lebenslangen Folgen befasst hat.

Die globale Reaktion des Gesundheitswesens auf zwischenmenschliche Gewalt begann Mitte der 1990er-Jahre ernsthaft. Im Jahr 1996 verabschiedete die Weltgesundheitsversammlung die Resolution WHA49.25, in der Gewalt zu einem "führenden weltweiten Gesundheitsproblem" erklärt und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) aufgefordert wurde, Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu ergreifen, um (1) die Belastung durch Gewalt zu dokumentieren und zu beschreiben, (2) die Wirksamkeit von Programmen unter besonderer Berücksichtigung von Frauen und Kindern sowie von Initiativen auf Gemeindeebene zu bewerten und (3) Maßnahmen zur Bewältigung des Problems auf internationaler und nationaler Ebene zu fördern. Die erste Reaktion der Weltgesundheitsorganisation auf diese Resolution war die Einrichtung der Abteilung für Gewalt- und Verletzungsprävention und Behinderung und die Veröffentlichung des Weltberichts über Gewalt und Gesundheit (2002).

Vier Hauptargumente sprechen dafür, dass sich der öffentliche Gesundheitssektor mit zwischenmenschlicher Gewalt befassen sollte. Erstens sind die Fachkräfte des Gesundheitswesens aufgrund des hohen Zeitaufwands, den sie für die Betreuung von Gewaltopfern und -tätern aufwenden, mit dem Problem vertraut, und viele von ihnen haben sich, insbesondere in den Notaufnahmen, dafür eingesetzt, es anzugehen. Die Informationen, Ressourcen und Infrastrukturen, die dem Gesundheitswesen zur Verfügung stehen, sind ein wichtiges Kapital für die Forschungs- und Präventionsarbeit. Zweitens erfordern das Ausmaß des Problems und seine potenziell schwerwiegenden lebenslangen Folgen sowie die hohen Kosten für den Einzelnen und die Gesellschaft im weiteren Sinne bevölkerungsweite Maßnahmen, wie sie für den Ansatz der öffentlichen Gesundheit typisch sind. Drittens ist der strafrechtliche Ansatz, der andere Hauptansatz zur Bekämpfung von Gewalt (Link zum obigen Eintrag), traditionell stärker auf Gewalt zwischen männlichen Jugendlichen und Erwachsenen auf der Straße und an anderen öffentlichen Orten ausgerichtet - die in den meisten Ländern den Großteil der Tötungsdelikte ausmacht - als auf Gewalt im privaten Umfeld wie Kindesmisshandlung, Gewalt in der Partnerschaft und Misshandlung älterer Menschen - die den größten Teil der nicht tödlichen Gewalt ausmacht. Viertens beginnen sich die Beweise dafür zu häufen, dass ein wissenschaftlich fundierter Ansatz im Bereich der öffentlichen Gesundheit wirksam zur Verhinderung zwischenmenschlicher Gewalt ist.

Menschenrechte

Vom Militär getötete pro-demokratische Demonstranten in Bahrain, Februar 2011

Der Menschenrechtsansatz beruht auf der Verpflichtung der Staaten, die Menschenrechte zu achten, zu schützen und zu erfüllen und somit Gewalt zu verhindern, zu beseitigen und zu bestrafen. Er erkennt Gewalt als eine Verletzung vieler Menschenrechte an: das Recht auf Leben, Freiheit, Autonomie und Sicherheit der Person, das Recht auf Gleichheit und Nichtdiskriminierung, das Recht auf Freiheit von Folter und grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung oder Strafe, das Recht auf Privatsphäre und das Recht auf den höchstmöglichen Gesundheitsstandard. Diese Menschenrechte sind in internationalen und regionalen Verträgen sowie in nationalen Verfassungen und Gesetzen verankert, die die Pflichten der Staaten festlegen und Mechanismen vorsehen, um die Staaten zur Rechenschaft zu ziehen. Das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau verlangt zum Beispiel, dass die Vertragsstaaten des Übereinkommens alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um der Gewalt gegen Frauen ein Ende zu setzen. In Artikel 19 des Übereinkommens über die Rechte des Kindes heißt es, dass die Vertragsstaaten alle geeigneten Gesetzgebungs-, Verwaltungs-, Sozial- und Bildungsmaßnahmen ergreifen, um das Kind vor jeder Form von körperlicher oder geistiger Gewaltanwendung, Verletzung oder Missbrauch, Vernachlässigung oder nachlässiger Behandlung, Misshandlung oder Ausbeutung, einschließlich sexuellen Missbrauchs, zu schützen, solange es sich in der Obhut der Eltern, des/der gesetzlichen Vormunds/Vormünder oder einer anderen Person befindet, die die Sorge für das Kind hat.

Geografischer Kontext

Nach der Definition des Wörterbuchs der Humangeographie tritt Gewalt "immer dann auf, wenn die Macht gefährdet ist" und "an und für sich ohne Kraft und Ziel ist: Sie ist Teil einer größeren Matrix soziopolitischer Machtkämpfe". Gewalt lässt sich grob in drei große Kategorien einteilen - direkte Gewalt, strukturelle Gewalt und kulturelle Gewalt. So definiert und abgegrenzt, ist es bemerkenswert, wie Hyndman sagt, dass die Geographie im Vergleich zu anderen Sozialwissenschaften spät zur Theorie der Gewalt gekommen ist". Die Sozial- und Humangeographie, die in den humanistischen, marxistischen und feministischen Teilbereichen verwurzelt ist, die im Anschluss an die frühen positivistischen Ansätze und die nachfolgende verhaltenswissenschaftliche Wende entstanden sind, befasst sich seit langem mit sozialer und räumlicher Gerechtigkeit. Zusammen mit kritischen Geographen und politischen Geographen sind es diese Gruppierungen von Geographen, die sich am häufigsten mit Gewalt auseinandersetzen. Vor dem Hintergrund dieser Vorstellung von sozialer/räumlicher Gerechtigkeit durch die Geographie lohnt sich ein Blick auf geographische Ansätze zur Gewalt im Kontext der Politik.

Derek Gregory und Alan Pred haben den einflussreichen Sammelband Violent Geographies: Fear, Terror, and Political Violence zusammengestellt, in dem aufgezeigt wird, wie Ort, Raum und Landschaft sowohl in der Geschichte als auch in der Gegenwart die wichtigsten Faktoren für die realen und imaginären Praktiken der organisierten Gewalt sind. Es liegt auf der Hand, dass bei politischer Gewalt oft der Staat eine Rolle spielt. Wenn "moderne Staaten nicht nur das Monopol der legitimen Gewaltmittel für sich beanspruchen, sondern auch routinemäßig die Androhung von Gewalt einsetzen, um die Rechtsstaatlichkeit durchzusetzen", wird das Gesetz nicht nur zu einer Form der Gewalt, sondern ist selbst Gewalt. Die Konzepte des Philosophen Giorgio Agamben vom Ausnahmezustand und vom homo sacer sind nützlich, um sie im Rahmen einer Geografie der Gewalt zu betrachten. Der Staat ergreift im Griff einer wahrgenommenen, potenziellen Krise (ob legitim oder nicht) präventive rechtliche Maßnahmen, wie die Aussetzung von Rechten (in diesem Klima, so zeigt Agamben, kann die Bildung von Lagern oder Konzentrationslagern der sozialdemokratischen und der nationalsozialistischen Regierung stattfinden). Wenn diese "in limbo"-Wirklichkeit jedoch so konzipiert ist, dass sie "bis auf weiteres" bestehen bleibt, hört der Ausnahmezustand auf, als ein äußerer und vorläufiger Zustand faktischer Gefahr bezeichnet zu werden, und wird mit der juridischen Herrschaft selbst verwechselt". Für Agamben ist der physische Raum des Lagers "ein Stück Land, das außerhalb der normalen juristischen Ordnung liegt, aber er ist dennoch nicht einfach ein äußerer Raum". Auf der Ebene des Körpers, im Ausnahmezustand, ist die Person durch "juristische Verfahren und Machtausübung" so sehr von ihren Rechten entfernt, dass "keine gegen sie begangene Handlung mehr als Verbrechen erscheinen kann"; mit anderen Worten, die Menschen werden nur noch homo sacer. Man könnte auch sagen, dass Guantanamo Bay die Körperlichkeit des Ausnahmezustands im Raum repräsentiert und den Menschen ebenso gut als homo sacer zeichnen kann.

In den 1970er Jahren führte der Völkermord in Kambodscha unter den Roten Khmer und Pol Pot zum Tod von über zwei Millionen Kambodschanern (das waren 25 % der kambodschanischen Bevölkerung) und ist eines der vielen zeitgenössischen Beispiele für staatlich geförderte Gewalt. Etwa vierzehntausend dieser Morde fanden in Choeung Ek statt, dem bekanntesten der als "Killing Fields" bezeichneten Vernichtungslager. Die Tötungen erfolgten willkürlich; so konnte beispielsweise eine Person getötet werden, weil sie eine Brille trug, da man sie mit Intellektuellen in Verbindung brachte und sie somit zum Feind zählte. Die Menschen wurden ungestraft ermordet, weil es sich nicht um ein Verbrechen handelte; die Kambodschaner wurden zum homo sacer gemacht, zum nackten Leben. Die Killing Fields - Ausdruck von Agambens Konzept der Lager jenseits der normalen Rechtsstaatlichkeit - stellten den Ausnahmezustand dar. Als Teil von Pol Pots "ideologischer Absicht ... eine rein agrarische Gesellschaft oder Kooperative zu schaffen", "demontierte er die bestehende wirtschaftliche Infrastruktur des Landes und entvölkerte alle städtischen Gebiete". Zwangsumsiedlungen, wie sie von Pol Pot durchgeführt wurden, sind ein deutlicher Ausdruck struktureller Gewalt. Als "Symbole der kambodschanischen Gesellschaft gleichermaßen zerstört, soziale Institutionen jeder Art ... gesäubert oder abgerissen wurden", kam zur strukturellen Gewalt der Zwangsumsiedlung und zur direkten Gewalt, wie dem Mord auf den Killing Fields, auch noch die kulturelle Gewalt hinzu (definiert als "jeder Aspekt der Kultur wie Sprache, Religion, Ideologie, Kunst oder Kosmologie wird zur Legitimierung direkter oder struktureller Gewalt eingesetzt"). Vietnam intervenierte schließlich und der Völkermord wurde offiziell beendet. Zehn Millionen Landminen, die von den gegnerischen Guerillas in den 1970er Jahren hinterlassen wurden, sorgen jedoch weiterhin für eine gewalttätige Landschaft in Kambodscha.

Die Humangeographie hat sich, obwohl sie erst spät zur Theorie kam, mit dem Thema Gewalt aus vielen Blickwinkeln befasst, darunter die anarchistische Geographie, die feministische Geographie, die marxistische Geographie, die politische Geographie und die kritische Geographie. Adriana Cavarero stellt jedoch fest, dass "Gewalt, wenn sie sich ausbreitet und unerhörte Formen annimmt, in der zeitgenössischen Sprache schwer zu benennen ist". Cavarero schlägt vor, dass es angesichts einer solchen Wahrheit ratsam ist, Gewalt als "Horrorismus" zu betrachten, d. h. "als ob idealerweise alle Opfer und nicht ihre Mörder den Namen bestimmen sollten". Da die Geographie oft den vergessenen räumlichen Aspekt zu den Theorien der Sozialwissenschaften hinzufügt, anstatt ihn nur innerhalb der Disziplin zu schaffen, scheint es, dass die selbstreflexive zeitgenössische Geographie von heute einen äußerst wichtigen Platz in dieser aktuellen (Neu-)Darstellung von Gewalt einnehmen kann, wie sie von Cavarero dargestellt wird.

Epidemiologie

Ein Zeichen, das dazu aufruft, Gewalt zu stoppen

Im Jahr 2010 waren alle Formen von Gewalt für etwa 1,34 Millionen Todesfälle verantwortlich, gegenüber etwa 1 Million im Jahr 1990. Auf Selbstmord entfallen etwa 883.000, auf zwischenmenschliche Gewalt 456.000 und auf kollektive Gewalt 18.000. Die Zahl der durch kollektive Gewalt verursachten Todesfälle ist von 64.000 im Jahr 1990 zurückgegangen.

Zum Vergleich: Die 1,5 Millionen gewaltbedingten Todesfälle pro Jahr sind höher als die Zahl der Todesfälle durch Tuberkulose (1,34 Millionen), Straßenverkehrsunfälle (1,21 Millionen) und Malaria (830.000), aber etwas niedriger als die Zahl der Menschen, die an HIV/AIDS sterben (1,77 Millionen).

Auf jeden durch Gewalt verursachten Todesfall kommen zahlreiche nicht-tödliche Verletzungen. Im Jahr 2008 waren mehr als 16 Millionen nicht-tödliche gewaltbedingte Verletzungen so schwer, dass sie ärztlich behandelt werden mussten. Neben Todesfällen und Verletzungen sind Formen der Gewalt wie Kindesmisshandlung, Gewalt in der Partnerschaft und Misshandlung älterer Menschen weit verbreitet.

Selbstverschuldete Gewalt

In den letzten 45 Jahren ist die Selbstmordrate weltweit um 60 % gestiegen. In einigen Ländern gehört Selbstmord zu den drei häufigsten Todesursachen in der Altersgruppe der 15- bis 44-Jährigen und ist die zweithäufigste Todesursache in der Altersgruppe der 10- bis 24-Jährigen. In diesen Zahlen sind Selbstmordversuche nicht enthalten, die bis zu 20 Mal häufiger vorkommen als vollendete Selbstmorde. Im Jahr 2004 war Selbstmord weltweit die 16. häufigste Todesursache und wird den Prognosen zufolge bis 2030 auf Platz 12 steigen. Obwohl die Selbstmordrate traditionell bei älteren Männern am höchsten ist, sind die Raten bei jungen Menschen so stark angestiegen, dass sie heute in einem Drittel der Länder - sowohl in den Industrie- als auch in den Entwicklungsländern - die am stärksten gefährdete Gruppe darstellen.

Zwischenmenschliche Gewalt

Die Raten und Muster der gewaltsamen Todesfälle variieren je nach Land und Region. In den letzten Jahren waren die Mordraten in den Entwicklungsländern Afrikas südlich der Sahara sowie in Lateinamerika und der Karibik am höchsten und in Ostasien, im westlichen Pazifik und in einigen Ländern Nordafrikas am niedrigsten. Studien zeigen einen starken, umgekehrten Zusammenhang zwischen den Tötungsraten und der wirtschaftlichen Entwicklung sowie der wirtschaftlichen Gleichheit. Ärmere Länder, insbesondere solche mit einer großen Kluft zwischen Arm und Reich, weisen tendenziell höhere Mordraten auf als reichere Länder. Die Homizidraten unterscheiden sich deutlich nach Alter und Geschlecht. Bei Kindern sind die geschlechtsspezifischen Unterschiede am geringsten. In der Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen waren die Raten der Männer fast sechsmal so hoch wie die der Frauen; in den übrigen Altersgruppen waren die Raten der Männer zwei- bis viermal so hoch wie die der Frauen.

Studien in einer Reihe von Ländern zeigen, dass auf jeden Tötungsdelikt unter jungen Menschen im Alter von 10 bis 24 Jahren 20 bis 40 andere junge Menschen wegen einer Gewaltverletzung im Krankenhaus behandelt werden.

Formen der Gewalt wie Kindesmisshandlung und Gewalt in der Partnerschaft sind weit verbreitet. Etwa 20 % der Frauen und 5-10 % der Männer geben an, als Kinder sexuell missbraucht worden zu sein, während 25-50 % aller Kinder berichten, körperlich missbraucht worden zu sein. Eine länderübergreifende WHO-Studie ergab, dass zwischen 15 und 71 % der Frauen angaben, irgendwann in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt durch einen Intimpartner erlebt zu haben.

Kollektive Gewalt

Kriege sorgen für Schlagzeilen, aber das individuelle Risiko, in einem bewaffneten Konflikt gewaltsam zu sterben, ist heute relativ gering - viel geringer als das Risiko eines gewaltsamen Todes in vielen Ländern, die nicht unter einem bewaffneten Konflikt leiden. Zwischen 1976 und 2008 wurden zum Beispiel Afroamerikaner Opfer von 329.825 Tötungsdelikten. Obwohl die Auffassung weit verbreitet ist, dass Krieg die gefährlichste Form bewaffneter Gewalt in der Welt ist, lag das Risiko für eine Durchschnittsperson, die in einem von einem Konflikt betroffenen Land lebt, zwischen 2004 und 2007 bei etwa 2,0 pro 100.000 Einwohner, in dem Konflikt gewaltsam zu sterben. Dies ist vergleichbar mit der durchschnittlichen weltweiten Mordrate von 7,6 pro 100.000 Menschen. Dieses Beispiel verdeutlicht, wie wichtig es ist, alle Formen bewaffneter Gewalt zu berücksichtigen und sich nicht ausschließlich auf konfliktbezogene Gewalt zu konzentrieren. Sicherlich gibt es auf nationaler und subnationaler Ebene große Unterschiede im Risiko, an einem bewaffneten Konflikt zu sterben, und das Risiko, in einem Konflikt gewaltsam zu sterben, ist in bestimmten Ländern nach wie vor extrem hoch. Im Irak beispielsweise lag die direkte Konflikttodesrate im Zeitraum 2004-07 bei 65 pro 100.000 Menschen pro Jahr und in Somalia bei 24 pro 100.000 Menschen. Diese Rate erreichte 2006 im Irak mit 91 pro 100.000 Menschen und 2007 in Somalia mit 74 pro 100.000 Menschen sogar Spitzenwerte.

Geschichte

Wissenschaftliche Belege für die Kriegsführung stammen aus sesshaften, sesshaften Gemeinschaften. Einige Wissenschaftler sind der Ansicht, dass der Mensch eine Veranlagung zur Gewalt hat (Schimpansen, ebenfalls Menschenaffen, sind dafür bekannt, dass sie Mitglieder konkurrierender Gruppen um Ressourcen wie Nahrung töten), so dass die Ursprünge organisierter Gewalt vor den modernen sesshaften Gesellschaften liegen. Tatsächliche Beweise deuten jedoch darauf hin, dass organisierte, groß angelegte, militaristische oder regelmäßige Gewalt von Mensch zu Mensch während des größten Teils der menschlichen Zeitlinie nicht vorhanden war und erst relativ spät im Holozän begann, einer Epoche, die vor etwa 11 700 Jahren begann, wahrscheinlich mit dem Aufkommen höherer Bevölkerungsdichten aufgrund der Sesshaftigkeit. Der Sozialanthropologe Douglas P. Fry schreibt, dass sich die Gelehrten über die Ursprünge dieses höheren Maßes an Gewalt - mit anderen Worten: kriegerisches Verhalten - uneins sind:

Es gibt im Wesentlichen zwei Denkschulen zu diesem Thema. Die eine geht davon aus, dass die Kriegsführung ... mindestens bis in die Zeit der ersten durch und durch modernen Menschen und sogar noch davor bis zu den Primatenvorfahren der Hominidenlinie zurückreicht. Die zweite Position zu den Ursprüngen der Kriegsführung sieht den Krieg in der kulturellen und biologischen Evolution des Menschen als wesentlich seltener an. Hier ist die Kriegsführung ein Nachzügler am kulturellen Horizont, der nur unter ganz bestimmten materiellen Umständen auftritt und in der Menschheitsgeschichte bis zur Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 10.000 Jahren recht selten war.

Jared Diamond vertritt in seinen Büchern Guns, Germs and Steel und The Third Chimpanzee die Ansicht, dass das Aufkommen groß angelegter Kriege das Ergebnis von Fortschritten in den Bereichen Technologie und Stadtstaaten ist. So führte die Entwicklung der Landwirtschaft zu einem erheblichen Anstieg der Zahl der Menschen, die eine Region im Vergleich zu Jäger- und Sammlergesellschaften ernähren konnte, und ermöglichte die Entwicklung spezialisierter Klassen wie Soldaten oder Waffenhersteller.

Der prozentuale Anteil der im Krieg getöteten Männer in acht Stammesgesellschaften. (Lawrence H. Keeley, Archäologe, Krieg vor der Zivilisation)

In der Wissenschaft gewann die Idee einer friedlichen Vorgeschichte und gewaltfreier Stammesgesellschaften mit der postkolonialen Perspektive an Popularität. Dieser Trend, der in der Archäologie begann und sich auf die Anthropologie ausweitete, erreichte seinen Höhepunkt in der späten Hälfte des 20. Einige neuere Forschungen in der Archäologie und Bioarchäologie können jedoch Hinweise darauf liefern, dass Gewalt innerhalb und zwischen Gruppen kein neues Phänomen ist. Laut dem Buch "The Bioarchaeology of Violence" ist Gewalt ein Verhalten, das sich durch die gesamte Menschheitsgeschichte zieht.

Lawrence H. Keeley von der University of Illinois schreibt in War Before Civilization, dass 87 % der Stammesgesellschaften mehr als einmal pro Jahr Krieg führten und dass 65 % von ihnen ständig kämpften. Er schreibt, dass die Zermürbungsrate bei den zahlreichen Nahkämpfen, die für die endemische Kriegsführung charakteristisch sind, zu Verlusten von bis zu 60 % führt, verglichen mit 1 % der Kämpfer, wie sie in der modernen Kriegsführung üblich sind. Die "primitive Kriegsführung" dieser kleinen Gruppen oder Stämme wurde durch das grundlegende Bedürfnis nach Nahrung und gewalttätigem Wettbewerb angetrieben.

Fry setzt sich eingehend mit Keeleys Argumentation auseinander und entgegnet, dass sich solche Quellen fälschlicherweise auf die Ethnographie von Jägern und Sammlern in der Gegenwart konzentrieren, deren Kultur und Werte von außen durch die moderne Zivilisation infiltriert wurden, und nicht auf die tatsächlichen archäologischen Aufzeichnungen, die etwa zwei Millionen Jahre menschlicher Existenz umfassen. Fry stellt fest, dass alle gegenwärtigen ethnographisch untersuchten Stammesgesellschaften "allein durch die Tatsache, dass sie von Anthropologen beschrieben und veröffentlicht wurden, unwiderruflich von der Geschichte und den modernen kolonialen Nationalstaaten beeinflusst wurden" und dass "viele seit mindestens 5000 Jahren von staatlichen Gesellschaften beeinflusst wurden".

Die relativ friedliche Periode seit dem Zweiten Weltkrieg wird als "Langer Frieden" bezeichnet.

Die besseren Engel unserer Natur

In seinem 2011 erschienenen Buch The Better Angels of Our Nature (Die besseren Engel unserer Natur) vertritt Steven Pinker die Ansicht, dass die moderne Gesellschaft weniger gewalttätig ist als in früheren Zeiten, sei es auf der kurzen Skala von Jahrzehnten oder auf der langen Skala von Jahrhunderten oder Jahrtausenden.

Steven Pinker argumentiert, dass jede Art von Gewalt seit der Antike und dem Mittelalter in jeder Hinsicht drastisch zurückgegangen ist. Vor einigen Jahrhunderten war beispielsweise Völkermord in allen Arten von Kriegen üblich und so verbreitet, dass sich Historiker nicht einmal die Mühe machten, ihn zu erwähnen. Kannibalismus und Sklaverei sind in den letzten tausend Jahren stark zurückgegangen, und die Todesstrafe ist heute in vielen Ländern verboten. Pinker zufolge sind Vergewaltigung, Mord, Krieg und Tierquälerei im 20. Jahrhundert drastisch zurückgegangen. Pinkers Analysen sind auch kritisiert worden, und zwar im Hinblick auf die statistische Frage, wie Gewalt zu messen ist und ob sie tatsächlich zurückgeht.

Pinkers Beobachtung des Rückgangs der zwischenmenschlichen Gewalt spiegelt die Arbeit von Norbert Elias wider, der den Rückgang auf einen "zivilisatorischen Prozess" zurückführt, bei dem die staatliche Monopolisierung von Gewalt, die Aufrechterhaltung sozioökonomischer Abhängigkeiten oder "Figurationen" und die Aufrechterhaltung von Verhaltenskodizes in der Kultur zur Entwicklung individueller Sensibilitäten beitragen, die die Abneigung des Einzelnen gegenüber Gewalttaten erhöhen. Einer Studie aus dem Jahr 2010 zufolge scheint auch nicht-tödliche Gewalt wie Übergriffe oder Mobbing zurückzugehen.

Einige Wissenschaftler widersprechen der Behauptung, dass alle Arten von Gewalt abnehmen, und argumentieren, dass nicht alle Arten von gewalttätigem Verhalten heute geringer sind als in der Vergangenheit. Sie weisen darauf hin, dass sich die Forschung in der Regel auf tödliche Gewalt konzentriert und häufig die Mordrate oder die Zahl der Kriegstoten betrachtet, während die weniger offensichtlichen Formen der Gewalt außer Acht gelassen werden.

Gesellschaft und Kultur

Eine Skulptur in Petah Tikva, Israel, mit einem Vorhängeschloss am verbogenen Lauf einer halbautomatischen Pistole und der Aufschrift "Stoppt die Gewalt" (Hebräisch: !די לאלימות)

Neben Todesfällen und Verletzungen haben die weit verbreiteten Formen von Gewalt (wie Kindesmisshandlung und Gewalt in der Partnerschaft) schwerwiegende lebenslange gesundheitliche Folgen, die nicht auf Verletzungen zurückzuführen sind. Die Opfer neigen zu Risikoverhaltensweisen wie Alkohol- und Drogenmissbrauch und Rauchen, was wiederum zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Depressionen, Diabetes und HIV/AIDS und damit zu einem vorzeitigen Tod führen kann. Das Gleichgewicht zwischen Prävention, Milderung, Schlichtung und Verschlimmerung ist komplex und variiert je nach den der Gewalt zugrunde liegenden Faktoren.

Wirtschaftliche Auswirkungen

In Ländern mit einem hohen Gewaltniveau kann das Wirtschaftswachstum gebremst, die persönliche und kollektive Sicherheit untergraben und die soziale Entwicklung behindert werden. Familien, die sich aus der Armut befreien und in die Schulbildung ihrer Söhne und Töchter investieren, können durch den gewaltsamen Tod oder die schwere Behinderung des Hauptverdieners ruiniert werden. Gemeinschaften können in Armutsfallen geraten, in denen allgegenwärtige Gewalt und Entbehrungen einen Teufelskreis bilden, der das Wirtschaftswachstum hemmt. Für die Gesellschaften bedeutet die Deckung der direkten Kosten für das Gesundheitswesen, die Strafjustiz und die Sozialfürsorge als Reaktion auf Gewalt, dass viele Milliarden Dollar von konstruktiveren gesellschaftlichen Ausgaben abgezogen werden. Die weitaus höheren indirekten Kosten von Gewalt aufgrund von Produktivitätsverlusten und entgangenen Investitionen in die Bildung verlangsamen die wirtschaftliche Entwicklung, vergrößern die sozioökonomische Ungleichheit und untergraben das Human- und Sozialkapital.

Darüber hinaus bieten Gemeinden mit einem hohen Gewaltniveau nicht das Maß an Stabilität und Vorhersehbarkeit, das für eine florierende Wirtschaft unerlässlich ist. Unter solchen instabilen und gewalttätigen Bedingungen ist es weniger wahrscheinlich, dass der Einzelne Geld und Anstrengungen in das Wachstum investiert. Einer der möglichen Beweise dafür ist die Studie von Baten und Gust, die "Regizid" als Messeinheit verwendet, um den Einfluss zwischenmenschlicher Gewalt anzunähern und den Einfluss hoher zwischenmenschlicher Gewalt auf die wirtschaftliche Entwicklung und das Investitionsniveau darzustellen. Die Ergebnisse der Studie belegen die Korrelation zwischen Humankapital und zwischenmenschlicher Gewalt.

Im Jahr 2016 veröffentlichte das Institute for Economics and Peace den Bericht "Economic Value of Peace", in dem die wirtschaftlichen Auswirkungen von Gewalt und Konflikten auf die Weltwirtschaft geschätzt werden. Die gesamten wirtschaftlichen Auswirkungen von Gewalt auf die Weltwirtschaft wurden 2015 auf 13,6 Billionen US-Dollar in Kaufkraftparität geschätzt.

Religion und Politik

Taliban verprügeln Frau in der Öffentlichkeit
Das Massaker am Bartholomäus-Tag an französischen Protestanten, 1572

Religiöse und politische Ideologien waren im Laufe der Geschichte immer wieder die Ursache für zwischenmenschliche Gewalt. Ideologen beschuldigen andere oft fälschlicherweise der Gewalt, wie z. B. die antike Blutverleumdung gegen Juden, die mittelalterlichen Anschuldigungen, Frauen mit Hexenzaubern zu belegen, und die modernen Anschuldigungen des satanischen rituellen Missbrauchs gegen Betreiber von Kindertagesstätten und andere.

Sowohl Befürworter als auch Gegner des Krieges gegen den Terrorismus im 21. Jahrhundert betrachten ihn weitgehend als einen ideologischen und religiösen Krieg.

Vittorio Bufacchi beschreibt zwei verschiedene moderne Konzepte von Gewalt: ein "minimalistisches Konzept" von Gewalt als absichtlicher Akt exzessiver oder zerstörerischer Gewalt und ein "umfassendes Konzept", das die Verletzung von Rechten, einschließlich einer langen Liste menschlicher Bedürfnisse, einschließt.

Antikapitalisten sagen, dass der Kapitalismus gewalttätig ist, dass Privateigentum und Profit nur überleben, weil Polizeigewalt sie verteidigt, und dass die kapitalistische Wirtschaft den Krieg braucht, um zu expandieren. Aus dieser Sicht führt der Kapitalismus zu einer Form von struktureller Gewalt, die aus Ungleichheit, Umweltschäden und der Ausbeutung von Frauen und farbigen Menschen resultiert.

Frantz Fanon kritisierte die Gewalt des Kolonialismus und schrieb über die Gegengewalt der "kolonisierten Opfer".

Im Laufe der Geschichte haben die meisten Religionen und Persönlichkeiten wie Mahatma Gandhi gepredigt, dass die Menschen in der Lage sind, individuelle Gewalt zu beseitigen und Gesellschaften mit rein gewaltfreien Mitteln zu organisieren. Gandhi selbst schrieb einmal: "Eine Gesellschaft, die auf der Grundlage völliger Gewaltlosigkeit organisiert und geführt wird, wäre die reinste Anarchie." Zu den modernen politischen Ideologien, die ähnliche Ansichten vertreten, gehören pazifistische Varianten des Voluntarismus, des Mutualismus, des Anarchismus und des Libertarismus.

Terence Fretheim schreibt über das Alte Testament:

Für viele Menschen ... ist nur physische Gewalt wirklich als Gewalt zu bezeichnen. Aber sicherlich ist Gewalt mehr als das Töten von Menschen, es sei denn, man schließt all die Worte und Handlungen ein, die Menschen langsam töten. Die Beschränkung auf eine "Tötungsfelder"-Perspektive hat zur Folge, dass viele andere Formen der Gewalt weitgehend vernachlässigt werden. Wir müssen darauf bestehen, dass sich Gewalt auch auf das bezieht, was psychologisch destruktiv ist, was andere erniedrigt, schädigt oder entpersönlicht. In Anbetracht dieser Überlegungen kann Gewalt wie folgt definiert werden: jede Handlung, verbal oder nonverbal, mündlich oder schriftlich, physisch oder psychisch, aktiv oder passiv, öffentlich oder privat, individuell oder institutionell/gesellschaftlich, menschlich oder göttlich, in welchem Intensitätsgrad auch immer, die missbraucht, verletzt, verletzen oder tötet. Einige der am weitesten verbreiteten und gefährlichsten Formen von Gewalt sind diejenigen, die oft im Verborgenen stattfinden (vor allem gegen Frauen und Kinder); unter der Oberfläche vieler unserer Häuser, Kirchen und Gemeinschaften gibt es genug Missbrauch, um uns das Blut gefrieren zu lassen. Blut gefrieren. Darüber hinaus entgehen viele Formen systemischer Gewalt oft unserer Aufmerksamkeit, weil sie so sehr Teil der Infrastruktur des Lebens sind (z. B. Rassismus, Sexismus, Altersdiskriminierung).

Sprachlicher Zusammenhang

„Gewalt“ im Sinne von Walten findet sich wieder in Begriffen wie Staatsgewalt oder Verwaltung. Inhaltliche Anwendung findet der Begriff bei den wissenschaftlichen Disziplinen Staatstheorie, Soziologie und Rechtsphilosophie. Die Definition des Begriffs variiert stark in Abhängigkeit von dem jeweiligen Erkenntnisinteresse.

Eine ursprünglich positive Begrifflichkeit ist bei „gewaltige Wirkung“ oder „gewaltige Leistung“ erkennbar, wenn eine über das übliche Maß hinausgehende Leistung anerkennend beschrieben werden soll.

In Begriffen wie Gewaltmonopol des Staates oder Gewaltenteilung wird der Terminus Gewalt neutral verwendet.

Die im heutigen Sprachgebrauch verbreitete negative Belegung ist in Begriffen wie Gewalttat, Gewaltverbrechen, Gewaltverherrlichung, Häusliche Gewalt, Vergewaltigung wie auch im Distanz schaffenden Begriff Gewaltlosigkeit enthalten.

Ein engerer Gewaltbegriff, auch als „materielle Gewalt“ bezeichnet, beschränkt sich auf die zielgerichtete physische Schädigung einer Person. Der weiter gefasste Gewaltbegriff bezeichnet zusätzlich die psychische Gewalt (etwa in Form von Deprivation, emotionaler Vernachlässigung, „Weißer Folter“, verbaler Gewalt, Emotionaler Gewalt) und in seinem weitesten Sinne die „strukturelle Gewalt“. Zudem fällt Vandalismus unter diesen Gewaltbegriff, wenngleich sich die Einwirkung nicht direkt gegen Personen richtet.

Gewalt in verschiedenen Zusammenhängen

Interdisziplinär

Gewalt wird in den verschiedenen Wissenschaften, aber auch in allgemeineren Diskussionen, oft in Zusammenhang mit Aggression gebracht oder manchmal sogar damit gleichgesetzt. Um beides unter Berücksichtigung der interdisziplinären Forschung systematisch aufeinander zu beziehen, hat Klaus Wahl folgende Unterscheidung vorgeschlagen: Als Aggression bezeichnet er ein Ensemble von der Evolution entstammenden biopsychosozialen Mechanismen zur Ressourcengewinnung und -verteidigung (auch für Verwandte und eine Eigengruppe) – als ultimaten Ursachen (evolutionsbiologischer Vorteil). Diese Mechanismen werden bei Menschen durch Aspekte der individuellen Persönlichkeit, sozioökonomische, kulturelle und situative Umstände und Auslöser aktiviert oder gehemmt sowie durch Emotionen (Furcht, Frustration, Stressgefühl, Schmerz, Wut, Dominanz, Lust) motiviert – als proximaten Ursachen. Aggression erfolgt absichtlich als Drohung mit oder Anwendung von schädigenden Mitteln. Als pathologisch gilt Aggression, die übertrieben, andauernd oder dem Kontext nicht adäquat ist. Mit Aggressivität bezeichnet Wahl das Potential für Aggression. Dagegen bezeichnet Wahl Gewalt als die durch Gesellschaft und Staat historisch und kulturell variabel normierte Teilmenge von Aggression, die je nach Kontext gefordert, gewünscht, geduldet, geächtet oder bestraft wird (wie etwa beim Boxer vs. Mörder; Verteidigungs- vs. Angriffskrieg). Oft ist Gewalt in Hierarchien (Machtstrukturen) eingebettet (z. B. väterliche, staatliche Gewalt).

Soziologie

Grundlegendes

Kampf

Im soziologischen Sinn ist Gewalt eine Quelle der Macht (und damit von gesellschaftlicher Machtlosigkeit wie sozialer Ohnmacht zugleich). Im engeren Sinn wird darunter häufig eine illegitime Ausübung von Zwang verstanden: Der Wille dessen, über den Gewalt ausgeübt wird, wird missachtet oder gebrochen (englisch force, lateinisch vis oder violentia). Hier geht es um körperliche (physische) und/oder seelische (psychische) Schädigung eines Anderen oder von Anderen oder/und deren Androhung(en). Gewalt wird hier als letzte Funktionswirksamkeit machtbezogener Kommunikation als Interaktion zwischen Menschen verstanden.

Auf Grund der anthropologisch gegebenen und unhintergehbaren Verletzungsmächtigkeit und Verletzungsoffenheit des Menschen als Gattungswesen entschlüsselt sich Gewalt als fundamentales Moment jeder Vergesellschaftung. Darauf hat vor allem der Soziologe Heinrich Popitz hingewiesen. Für Popitz ist Gewalt eine Machtaktion, „[…] die zur absichtlichen körperlichen Verletzung anderer führt“.

Popitz’ Soziologie der Gewalt

Über den soziologischen Klassiker Max Weber und dessen Machttheorie hinausgehend hat Heinrich Popitz 1986 Gewalt als besondere Form von Machtausübung, „Todesmacht von Menschen über Menschen“ eingeschlossen, anthropologisch verortet und als „Facit“ handlungssoziologisch präzisiert:

„Der Mensch muß nie, kann aber immer gewaltsam handeln, er muß nie, kann aber immer töten […] – jedermann. Gewalt überhaupt und Gewalt des Töten im besonderen ist […] kein bloßer Betriebsunfall sozialer Beziehungen, keine Randerscheinung sozialer Ordnungen und nicht lediglich ein Extremfall oder eine ultima ratio (von der nicht so viel Wesens gemacht werden sollte). Gewalt ist in der Tat […] eine Option menschlichen Handelns, die ständig präsent ist. Keine umfassende soziale Ordnung beruht auf der Prämisse der Gewaltlosigkeit. Die Macht zu töten und die Ohnmacht des Opfers sind latent oder manifest Bestimmungsgründe der Struktur sozialen Zusammenlebens.“

Enzensbergers Zuspitzung

An diese und andere Grundsätzlichkeiten anschließend und auch Genozid (Völkermord) als Mordhandlung(en) bedenkend, hat der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger zu Beginn seiner ab 1993 erschienenen Bürgerkrieg-Essays die in der soziologischen These von der Universalität der Gewalt und ihrer gesellschaftlichen Funktionalität aufscheinende „furchtbare Wahrheit“ (Georg K. Glaser) zum besonderen Vernichtungs- oder Destruktionspotential der Gattung Mensch plastisch ausgedrückt:

„Der Mensch ist der einzige unter den Primaten, der die Tötung seiner Artgenossen planvoll, in größerem Maßstab und enthusiastisch betreibt. Der Krieg gehört zu seinen wichtigsten Erfindungen.“

Reemtsmas triadische Gewalttypologie

An militärstrategische Hinweise anschließend hat der Literaturwissenschaftler und Sozialtheoretiker Jan Philipp Reemtsma in seiner 2008 erschienenen Studie „Vertrauen und Gewalt“ aktuell drei Typen von Gewalt unterschieden: einmal die lozierende Gewalt, die einen anderen Körper entfernt, weil er der Verfolgung eigener Interessen im Wege steht (z. B. im Krieg, bei Raub und Mord), zum anderen die raptive Gewalt, die sich des anderen Körpers bemächtigt, um ihn für seine Interessen zu benutzen (vor allem in Formen sexueller Gewalt), und schließlich die autotelische Gewalt, die im Unterschied zu den beiden erstgenannten Gewaltformen keinem außerhalb der Gewalthandlung(en) liegenden Zweck dient, sondern vielmehr um ihrer selbst willen angewandt wird. Hierunter thematisiert er ausdrücklich auch den unmittelbaren Lustgewinn Vieler, wenn sie Gewalt anwenden (schrecken, quälen, foltern) können.

Ethnologische Theorien zur Gewalt

Innerhalb der Ethnologie und der Ethnosoziologie ist der Gewaltbegriff umstritten und eine allgemeingültige, klare Definition existiert nicht. Es handelt sich um einen noch sehr jungen Forschungsbereich. Eine ausführliche Theoriebildung fand erst seit den 1940er Jahren statt. Nach Scheper-Hughes und Philippe Bourgois vermieden viele Ethnologen bis weit ins 20. Jahrhundert hinein vor allem deshalb die Untersuchung indigener Gewaltformen, um durch ihre Analyse nicht das Stereotyp von der Primitivität und Brutalität indigener Völker zu stärken.

Spuren physischer Gewalt, ziviles Opfer im militärischen Konflikt aus dem Kaukasuskrieg 2008

Ethnologische Ansätze können auf einer etischen oder emischen Herangehensweise basieren. Bei einem etischen Vorgehen, welches sich durch eine Analyse vor dem Hintergrund westlich geprägter Wissenschaftskonzepte auszeichnet, kann eine Kultur vergleichende Studie durchgeführt werden. Ein emisches Vorgehen hingegen versucht das Phänomen Gewalt mit den jeweiligen kultureigenen Begriffen und Konzepten darzustellen.

Die soziale Rolle von Gewalthandlungen in verschiedenen kulturellen Kontexten, ihre kulturspezifischen Ursachen und Bedingungen, sowie die je nach Kultur unterschiedlichen Konzeptionen von Gewalt sind zentrale Fragestellungen der Forschung.

Wichtige Themen in ethnologischen Untersuchungen von Gewalt sind Nationalität, Ethnizität, Rache, „rumor and gossip“, Alkohol, Religion, Aggressivität, Kriegsführung, Selbstmord, Hexerei, strukturelle Auswirkungen von Gewalt sowie Gewaltlosigkeit.

Es werden unter anderem strukturelle, symbolische und physische Gewalt unterschieden. Physische Gewalt beinhaltet eine relativ eng umgrenzte Gewaltdefinition, die eine intendierte körperliche Schädigung als Grundlage hat. Trotzdem können sich auch vor dem Hintergrund einer engen Definition verschiedene Perspektiven und Bewertungen von ein und demselben Kraftakt auftun. Diese Perspektivdifferenz zum Thema Gewalt greift David Riches, einer der bedeutendsten Vertreter der Kultur- und Sozialanthropologie der Gewalt, in seiner Theorie des Dreiecks der Gewalt bestehend aus Täter, Opfer und Zeuge aus dem Jahr 1986 auf. Danach hängt die Definition von Gewalt letztendlich von der Beurteilung der Beteiligten ab.

Riches’ Erklärung konzentriert sich auf phänomenologische und handlungsmotivierende Aspekte von Gewalt. Daneben gibt es heute eine Vielzahl von Theorien, die gewalttätige Handlungen in ihrem historischen Kontext betrachten. Untersucht werden sowohl Vorbedingungen für als auch Konsequenzen von Gewaltakten.

Narrative Ansätze neigen dazu, Beweggründe für Gewalt zu erklären, sie zu legitimieren und Menschen damit letztendlich zur Ausübung von Gewalt zu motivieren.

Weiterhin wird zwischen individueller und kollektiver Gewalt unterschieden. Wird Gewalt auf das Individuum bezogen untersucht, liegt der Fokus auf der subjektiven Erfahrung. Bei kollektiver Gewalt sind die Folgen einer als gewalttätig aufgefassten sozialen Handlung entscheidend.

René Girard spricht von der Heiligkeit der Gewalt, die er mit dem Aspekt des Sündenbockopfers verbindet. Axel Montenbruck überträgt diesen Gedanken auf den Zwangscharakter einer jeden (Rechts-)Ordnung und auch auf den moralischen „Selbstzwang“.

Recht

Zivilrecht und Strafrecht

Im Strafrecht ist Gewalt ein Zwangsmittel zur Einwirkung auf die Willensfreiheit eines anderen, z. B. bei Raub, Entführung, Erpressung und Nötigung; bei Delikten wie Mord, Körperverletzung und Sachbeschädigung geht das Strafrecht vom Ergebnis aus, d. h. jemand wird getötet, verletzt oder eine Sache wird beschädigt bzw. zerstört.

Zivilrecht und Strafrecht basieren auf dem allgemeinen Gewaltverbot. Ausgenommen sind nur Situationen der Notwehr und des Notstands sowie Fälle des unmittelbaren Zwanges von Vollzugskräften des Staates (Gewaltmonopol des Staates).

Die Anwendung von Gewalt (lat. vis oder violentia), im Sinne von roher, verbrecherischen Gewaltsamkeit, wirkt hier strafverschärfend, z. B. bei Eigentums- und Sexualdelikten. Der „materielle“ Gewaltbegriff im Strafrecht setzt eine physische Zwangswirkung beim Opfer voraus. Gewalt wird daher meist als personales, weniger als psychisches oder gar soziales Handeln verstanden. Der Einsatz von Gewalt ist für den Akteur, also den Täter, subjektiv mit Vorteilen verbunden. Der Sinn des Gewalteinsatzes kann instrumentell – der Akteur versucht, zum Teil auch mangels anderer Mittel, ein bestimmtes Ziel zu erreichen – oder expressiv – der Gewalteinsatz dient dann etwa der Selbstdarstellung oder Selbstvergewisserung – sein.

Die juristische Definition von Gewalt ist nach der heutigen Rechtsprechung zu definieren als körperlich wirkender Zwang durch die Entfaltung von Kraft oder durch sonstige physische Einwirkung, die nach ihrer Intensität dazu geeignet ist, die freie Willensentschließung oder Willensbetätigung eines anderen zu beeinträchtigen. Nach ihrem Zweck unterscheiden sich vis absoluta und vis compulsiva.

Die Anwendung von Gewalt bei der Erziehung ist in Deutschland verboten. Im Jahr 2000 wurde durch das Gesetz zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung das elterliche Züchtigungsrecht abgeschafft (§ 1631 Abs. 2 BGB).

Rechtsmedizin

Im Gegensatz zur Rechtsprechung wird der Begriff Gewalt in der Medizin und Rechtsmedizin im Sinne einer physischen Einwirkung enger umrissen für eine Gruppe von schädigenden Ereignissen verwendet. Man unterteilt rechtsmedizinisch in scharfe Gewalt, wenn glattrandige Hautdurchtrennungen bei Stich-, Schnitt- oder Hiebverletzungen mit spitzen oder scharfkantigen Gegenständen vorkommen und spricht von stumpfer Gewalt, wenn breitflächige oder stumpfkantige Gegenstände oder Flächen auf den Körper treffen. Zudem gibt es den Begriff der halbscharfen Gewalt (durch sogenannte halbscharfe Werkzeuge wie Axt, Beil oder Säbel sowie unter bestimmten Bedingungen auch stumpfkantige Werkzeuge). Auch Schussverletzungen und Strangulierungen zählen rechtsmedizinisch zur Gewalt. Hingegen werden z. B. Brandstiftungen, Nötigungen oder Gifteinwirkungen nicht unter diesen Begriff geordnet, obwohl diese ihrer rechtlichen und psychologischen Natur nach ebenfalls gewalttätig sind.

Gewalt ist in der Rechtsmedizin eine von vielen Formen der schädigenden Einflussnahme seitens der Täter auf die Opfer. Historisch stellen stumpfe und vor allem scharfe Gewalt zudem die häufigsten Methoden des Kriegshandwerks dar und sind für einen großen Prozentsatz der Opfer verantwortlich.

Politik und Politikwissenschaft

Staatsgewalt und Gewaltenteilung

Im Sinne der Rechtsphilosophie ist Gewalt gleichbedeutend mit Macht (englisch power, lateinisch potentia) oder Herrschaft (lateinisch potestas). Während Staatsgewalt einst als Ausdruck legitimer Machtausübung als gleichsam sakrosankt anerkannt wurde, entstanden mit zunehmender gesellschaftlicher Ausdifferenzierung Forderungen nach Verrechtlichung, prozeduraler Einhegung und demokratischer Legitimierung von Gewalt (Gewaltenteilung, „Alle Staatsgewalt geht vom Volk aus“). Man unterscheidet im demokratischen Rechtsstaat die gesetzgebende Gewalt (Legislative), die vollziehende bzw. ausführende Gewalt (Exekutive) und die Rechtsprechung (Judikative). Das Gewaltmonopol des Staates regelt und begrenzt die Ausübung physischen Zwanges gegenüber Staatsbürgern. Die Staatsphilosophie beschäftigt sich somit mit Ausübung von Gewalt im innerstaatlichen Verhältnis und im Verhältnis zwischen Staaten (im Inneren, s. z. B. Widerstandsrecht, im Äußeren „Theorie des gerechten Krieges“). Ein wesentliches Ziel ist es, Gewalt einzuhegen und an Legitimationsprozesse zu binden (z. B. Polizei- und Kriegsrecht).

Gewalt als Ausdrucksform der Diktatur

Eine planvolle Vorgehensweise zum Einsatz politisch motivierter Gewalt oder deren zielgerichtete Androhung, beispielsweise im Krieg oder zur Abschreckung, wird als Strategie bezeichnet. Die Analyse bereits angewandter und die Ausarbeitung neuer Strategien ist Hauptanliegen der Strategischen Studien, einer Unterdisziplin der Internationalen Beziehungen.

Gegengewalt

Frantz Fanon und Herbert Marcuse formulierten unter dem Eindruck von Algerien- und Vietnamkrieg das Prinzip der „Gegengewalt“, die von unterdrückten Völkern und diskriminierten Minderheiten ausgeübt wird mit dem Zweck, die sie beherrschende Gewalt zu brechen. Marcuse sagte: „[…] ich glaube, daß es für unterdrückte und überwältigte Minderheiten ein ,Naturrecht‘ auf Widerstand gibt, außergesetzliche Mittel anzuwenden, sobald die gesetzlichen sich als unzulänglich herausgestellt haben. Gesetz und Ordnung sind überall und immer Gesetz und Ordnung derjenigen, welche die etablierte Hierarchie schützen; es ist unsinnig, an die absolute Autorität dieses Gesetzes und dieser Ordnung denen gegenüber zu appellieren, die unter ihr leiden und gegen sie kämpfen – nicht für persönlichen Vorteil und aus persönlicher Rache, sondern weil sie Menschen sein wollen. Es gibt keinen anderen Richter über ihnen außer den eingesetzten Behörden, der Polizei und ihrem eigenen Gewissen. Wenn sie Gewalt anwenden, beginnen sie keine neue Kette von Gewalttaten, sondern zerbrechen die etablierte.“

In der Diskussion der 68er-Bewegung unterschied man Gewalt als „Diktatur der Gewalt“ (Staat, Kapitalismus, strukturelle Gewalt, vgl. Rudi Dutschke) von Notwehr, Selbstverteidigung, Entmonopolisierung der Gewalt und drittens von „revolutionärer Gewalt“ (Generalstreik, bewaffnetem Befreiungskampf in Teilen der so genannten „Dritten Welt“). Ob Gewalt legitim für die jeweilige politische Aktion war, knüpfte sich an die Unterscheidung von „Gewalt gegen Sachen“ (juristisch gilt diese als Schädigung oder auch Landfriedensbruch, wenn ein Polizeifahrzeug beschädigt wird), mit der einem Protest oder einer Forderung Nachdruck verliehen werden soll, und „Gewalt gegen Personen“, die, abgesehen von Teilen der späteren Stadtguerilla und der RAF, allgemein abgelehnt wurde.

Philosophie

Philosophisch ist Gewalt seit dem Wegfall der kosmischen bzw. göttlichen Ordnung in der Neuzeit untrennbar verknüpft mit der Frage nach Legitimität. Obwohl eine Auseinandersetzung mit Gewalt bis in die Anfänge der Philosophie zu verfolgen ist, ist ihre Problematisierung damit ein relativ neues Phänomen. Sie ist erst denkbar, seit Gewalt selbst „nicht mehr als selbstverständlich gilt.“

Dimensionen der Gewalt bei Karl Marx

Karl Marx unterscheidet zwischen vier Dimensionen der Gewalt: Im Eigentum liegende Gewalt, individueller Zwang, politische und revolutionäre Gewalt.

Gewalt des Eigentums

Die Gewalt des Eigentums beschreibt eine den kapitalistischen Produktionsverhältnissen inhärente strukturelle Gewalt. Die Gewalt des Eigentums gehe von der Bourgeoisie aus, während sie vor allem das Proletariat erfahre. Sie beschreibt primär die im Besitz von Eigentum liegende, klassenspezifische Verfügungsgewalt über materielle oder menschliche Ressourcen.

Ein Mädchen steht inmitten von Webmaschinen in einer verlassenen Fabrikhalle.
Kinderarbeiterin um 1900

Gleichzeitig führe die Gewalt des Eigentums eine aggressive Grundstimmung in die kapitalistische Produktionsweise ein. Diese resultiere aus den zwei Gesetzen des tendenziellen Falls der Profitrate und der kontinuierlichen Steigerung des Mehrwerts. Das Zusammenwirken dieser Gesetze zwänge die Bourgeoisie dazu, die Ausbeutung der Arbeitskräfte und natürlichen Ressourcen in der Arbeitswelt zunehmend auszureizen. Der Produktionsprozess sei durch die Gewalt des Eigentums verbunden mit einer prinzipiellen Überausbeutung.

Zwang

Wegen fehlender sozialer Absicherung seien Menschen dazu gezwungen, sich in den kapitalistischen Produktionszusammenhang zu integrieren. Dieser Zwang nehme in Form von Fabrikdisziplin, erzwungener Arbeitsteilung oder konjunkturbedingter Arbeitslosigkeit in Marx' Werk dabei die Gestalt individuellen Leidens an. Im Zwang manifestiert sich die abstrakte Gewalt des Eigentums in konkreter Form.

Politische Gewalt

Je nach Gesellschaftsordnung stehe die politische Gewalt in einem über- oder untergeordneten hierarchischen Verhältnis zu der Gewalt des Eigentums und dem Zwang. Sie beschreibt die Strategien der herrschenden Klasse in die politische Realität einzugreifen.

Marx' entwirft entlang der Gesellschaftsstufen des historischen Materialismus eine Typologie der politischen Gewalt. In Feudalgesellschaften dämpfe politische Gewalt „durch willkürliche Steuern, durch Konfiskation, durch Privilegien, durch störende Einmischung der Bürokratie in Industrie und Handel“ die Gewalt des Eigentums noch ab. Politik handle hier noch nicht nach den Maßstäben ökonomischer Effizienz, sondern würde vor allem durch persönliche Beziehungen geprägt, die zu willkürlicher oder prinzipienorientiert Bevorzugung und/oder Diskriminierung führe. In der bürgerlichen Gesellschaft diene die politische Gewalt ausschließlich der Sicherung der gegenwärtigen Eigentumsverhältnisse.

Revolutionäre Gewalt

Der revolutionären Gewalt schreibt insbesondere der junge Marx eine historische Funktion zu. Gesellschaftlicher Fortschritt ist für Marx erst dann realisiert, wenn die Ausbeutungsstrukturen und damit die Gewalt des Eigentums ebenso wie Zwang überwunden wurden. Revolutionen, die zwar die politische Gewalt der Bourgeoisie zerschlagen, allerdings nicht diese Formen von Gewalt beseitigen, seien gescheitert. Eine bildgewaltige Beschreibung der Prinzipien revolutionärer Gewalt findet sich im Manifest der Kommunistischen Partei.

Marx denkt revolutionäre Gewalt somit strikt historisch-abstrakt. Sie beschreibt keine Gewalteruptionen von Menschenansammlungen, sondern den qualitativen Fortschritt der Geschichte hin zur kommunistischen Gesellschaft. Die Geschichte ist im historischen Materialismus geordnet und trotz Brüchen kontinuierlich. Eine Ordnung trage die Grundlage der darauffolgenden bereits in sich. Prärevolutionären Produktivkräfte, die am Ende eines Zyklus lediglich gehemmt wurden, würden in der neuen Ordnung erhalten bleiben. Trotz dieser abstrakten Denkfigur bleibt die Revolution bewusste Praxis, allerdings schafft ihre Kraft streng genommen nicht etwas völlig Neues, sondern öffnet die Welt für das Proletariat.

Walter Benjamin: Zur Kritik der Gewalt

Walter Benjamin verfasste 1921 mit der Schrift Zur Kritik der Gewalt, in der er sich auf Georges Sorels Réflexions sur la violence (dt. Über die Gewalt) bezieht, einen philosophischen Grundlagentext für die moderne Gewaltkritik. Benjamin differenziert in dem Text verschiedene Formen der Gewalt in verschiedenen Kontexten. Spätere Theoretikerinnen und Theoretiker wie Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Jacques Derrida, Enzo Traverso und Giorgio Agamben wurden in ihrer Analyse davon beeinflusst und beziehen sich auf die kritische Theorie Benjamins.

Die zentrale Denkfigur der ersten Hälfte des Textes bildet die rechtsetzende Gewalt. Mit ihr macht Benjamin auf die Unterscheidung zwischen sanktionierten und nicht-sanktionierten Formen der Gewalt in Rechtsstaaten aufmerksam. Das Gewaltverständnis solcher Staaten sei instrumentell und zweckgerichtet und tendiere in Krisen immer wieder zur Willkür.

In der hochumstrittenen und stark theologisch geprägten zweiten Hälfte des Textes entwirft Benjamin eine qualitativ andere, die sogenannte göttliche Gewalt. Der rechten Gewalt stellt er somit antithetisch eine gerechte gegenüber. Diese wird außerhalb des rechtsstaatlichen Zweck-Mittel-Schemas gedacht und fungiere, da sie im Dienste der Erlösung stehe, in besonderen Fällen als ihre legitime Gegenfigur.

Rechtsetzende Gewalt

Nach Benjamin entsteht Gewalt dann, wenn eine wirksame Ursache in Verhältnisse eingreift, die als sittlich verstanden und die durch Begriffe wie Recht und Gerechtigkeit markiert werden kann.

In einer Rechtsordnung diene Gewalt zuerst als Mittel und nicht als Zweck. Ist Gewalt lediglich das Mittel in einer Rechtsordnung, so lassen sich Kriterien für diese Gewalt finden. Gefragt werden kann, ob Gewalt ein Mittel zu gerechten oder zu ungerechten Zwecken darstellt.

Benjamin kritisiert das Naturrecht, nach dessen Anschauung Gewalt „ein Naturprodukt, gleichsam ein Rohstoff [sei], dessen Verwendung keiner Problematik unterliegt, es sei denn, daß man die Gewalt zu ungerechten Zwecken mißbrauche.“ An diesem Punkt verweist er auf die Nähe zwischen rechtsphilosophischen Dogmen, die aus den natürlichen Zwecken als Maß die Rechtmäßigkeit der Gewalt ableiten, und naturgeschichtlichen Dogmen des Darwinismus, der neben der „natürlichen Zuchtauswahl die Gewalt als ursprüngliches und allen vitalen Zwecken der Natur allein angemessenes Mittel ansieht.“ Anknüpfend an die naturrechtliche Gewaltvorstellung kritisiert Benjamin ebenfalls die gegenläufigen Thesen des Rechtspositivismus, denen zufolge die Gewalt aufgrund geschichtlicher Prozesse von Ablehnung und Zustimmung (Sanktionierung) in ihrer Rechtmäßigkeit beurteilt werden müsse.

Göttliche Gewalt

Nicht zuletzt auf Grund ihrer Kontroversität und Abstraktheit reichen die Interpretation der zweiten Texthälfte der Kritik zum Teil weit auseinander. Eine grundsätzliche Übereinstimmung besteht zumindest darin, dass Benjamin die göttliche Gewalt (siehe auch Gewalt in der Bibel) als Gegenkonzeption zur rechtsetzenden konzipiert. Sie zielt mittelbar auf die Realisierung vom gerechten Reich Gottes auf Erden. So fasst er in Zur Kritik der Gewalt seine eigene Position zusammen:

„Ist die mythische Gewalt rechtsetzend, so ist die göttliche rechtsvernichtend, setzt jene Grenzen, so vernichtet diese grenzenlos, ist die mythische verschuldend und sühnend zugleich, so ist die göttliche entsühnend, ist jene drohend, so ist diese schlagend, jene blutig, so diese auf unblutige Weise letal.“

Walter Benjamin: Zur Kritik der Gewalt. In: Gesammelte Schriften, Band 2.1, S. 205

Strittig ist jedoch die konkrete Gestalt der göttlichen Gewalt allgemein und der o. g. unblutigen Letalität insbesondere. An ihr entzündet sich die Diskussion nach der Nähe von Benjamins Gewaltphilosophie zum politischen Radikalismus. Axel Honneth begreift die unblutige Letalität unter Referenz auf Benjamins Auseinandersetzung mit der Streiktheorie als expressiven und nicht-militanten „Ausdruck einer sittlichen Empörung“. Sie lässt sich aber auch, weniger demokratisch, als Beschreibung der staatlichen Praxis des Verschwindenlassens oder ideologische Grundlage autonomer Bewegungen verstehen.

Unbestreitbar ist, dass Benjamins Gewaltbegriff explizit in Ausnahmefällen die mögliche Legitimation des Tötens beinhaltet. Das absolute biblische Tötungsverbot wird von Benjamin zu einer „Richtschnur des Handelns“ abgeschwächt, von dem man in „ungeheuren Fällen die Verantwortung [hat, ...] abzusehen“.

Durch die Einführung des Verantwortungsbegriffs einerseits und das Beharren auf das Tötungsverbot als moralische Richtschnur andererseits liegt Benjamin die vollständige Relativierung von Gewalthandlungen fern. Im Gegenteil stellt sich mit ihm das Problem der Legitimität erneut unter grundsätzlicheren Gesichtspunkten als rechtlichen Begrifflichkeiten. Als dezidiert herrschaftskritisches Denkgerüst legitimiert seine Philosophie in der Tat unter gewissen Vorbedingungen die gerechte göttliche Gewalt als Widerstandsform gegen ungerechte Rechtsstaatlichkeit. Da die göttliche Gewalt jedoch erst im Nachhinein als eine solche erkennbar sei, verortet der Autor die Frage nach der Legitimität existenziell. Der Gewaltakt selbst sei eine Entscheidung, bei der das monadische Individuum auf sich selbst gestellt bleibe und die unabsehbaren Konsequenzen, auch den eigenen Irrtum, tragen müsse.

Geschichte der Darstellung von Gewalt

Schwertkampf auf Denar, Röm. Republik, ca. 103 v. Chr., Albert Nr. 1123

Gewaltdarstellungen gab es bereits in der Kunst des Alten Ägypten. So sind z. B. Reliefs überliefert, auf denen der Pharao unterworfene Gegner erschlägt. In der Kunst des klassischen Griechenland konnte Gewalt nur in bestimmten, genau definierten Themenbereichen auftreten, vor allem in Darstellungen des Mythos und des Krieges. In der etruskischen Kunst oder auf Münzen der Römischen Republik und der römischen Kaiserzeit wurden zum Teil sehr drastische Gewaltszenen abgebildet. Zumindest bei Münzen handelt es sich auf Grund ihrer hoheitlichen Funktion um offizielle Staatskunst.

Die Verbreitung des Christentums änderte auch die Darstellung von Gewalt in der Kunst. Die Auswirkung auf die Opfer von Gewalt wird seltener und zurückhaltender gezeigt. Mit der Gotik nimmt die Darstellung Jesu als Toter oder am Kreuz Leidender zu.

Mit Beginn der Neuzeit wurde das Schlachtengemälde ein wichtiges Genre der Malerei, die im Dreißigjährigen Krieg einen ersten Höhepunkt erlebte.