Vernunft

Aus besserwiki.de

Vernunft ist die Fähigkeit, bewusst logische Schlüsse aus neuen oder vorhandenen Informationen zu ziehen, um nach der Wahrheit zu suchen. Sie steht in engem Zusammenhang mit typisch menschlichen Tätigkeiten wie Philosophie, Wissenschaft, Sprache, Mathematik und Kunst und wird normalerweise als eine besondere Fähigkeit des Menschen angesehen. Vernunft wird manchmal auch als Rationalität bezeichnet.

Die Vernunft wird mit den Handlungen des Denkens und Erkennens in Verbindung gebracht und beinhaltet den Einsatz des Verstandes. Der Bereich der Logik untersucht die Art und Weise, wie der Mensch mit Hilfe des formalen Denkens logisch gültige Argumente vorbringen kann. Das logische Denken kann in verschiedene Formen des logischen Denkens unterteilt werden: deduktives Denken, induktives Denken und abduktives Denken. Aristoteles unterschied zwischen logischem, diskursivem Denken (der eigentlichen Vernunft) und intuitivem Denken, bei dem der Denkprozess durch Intuition - wie gültig er auch sein mag - zum Persönlichen und subjektiv Undurchsichtigen tendieren kann. In einigen sozialen und politischen Kontexten können logische und intuitive Argumentationsweisen miteinander kollidieren, während in anderen Kontexten Intuition und formale Vernunft als komplementär und nicht als kontraproduktiv angesehen werden. In der Mathematik zum Beispiel ist Intuition oft notwendig für die kreativen Prozesse, die mit dem Erreichen eines formalen Beweises verbunden sind, der wohl schwierigsten Aufgabe des formalen Denkens.

Wie die Gewohnheit oder die Intuition ist auch das logische Denken einer der Wege, auf denen das Denken von einer Idee zu einer verwandten Idee gelangt. So ist das logische Denken beispielsweise das Mittel, mit dem rationale Menschen sensorische Informationen aus ihrer Umgebung verstehen oder abstrakte Dichotomien wie Ursache und Wirkung, Wahrheit und Lüge oder Vorstellungen von Gut und Böse konzeptualisieren. Vernunft als Teil der exekutiven Entscheidungsfindung wird auch eng mit der Fähigkeit zur selbstbewussten Veränderung von Zielen, Überzeugungen, Einstellungen, Traditionen und Institutionen und damit mit der Fähigkeit zu Freiheit und Selbstbestimmung in Verbindung gebracht.

Im Gegensatz zur Verwendung von "Grund" als abstraktem Substantiv ist ein Grund eine gegebene Erwägung, die Ereignisse, Phänomene oder Verhalten entweder erklärt oder rechtfertigt. Gründe rechtfertigen Entscheidungen, Gründe unterstützen die Erklärung von Naturphänomenen; Gründe können angegeben werden, um die Handlungen (das Verhalten) von Personen zu erklären.

Die Verwendung von Gründen kann auch einfacher als die Bereitstellung guter oder bester Gründe beschrieben werden. Bei der Bewertung einer moralischen Entscheidung beispielsweise "ist Moral zumindest das Bemühen, das eigene Verhalten von der Vernunft leiten zu lassen - d. h. das zu tun, wofür es die besten Gründe gibt - und dabei die Interessen aller von der eigenen Handlung Betroffenen gleichwertig [und unparteiisch] zu berücksichtigen".

Psychologen und Kognitionswissenschaftler haben versucht zu untersuchen und zu erklären, wie Menschen argumentieren, z. B. welche kognitiven und neuronalen Prozesse dabei ablaufen und wie kulturelle Faktoren die Schlussfolgerungen beeinflussen, die Menschen ziehen. Der Bereich des automatisierten Denkens untersucht, wie das Denken rechnerisch modelliert werden kann oder nicht. Die Tierpsychologie befasst sich mit der Frage, ob auch andere Tiere als Menschen denken können.

Der Inhalt des Begriffs der Vernunft wird unterschiedlich bestimmt. In seinem Verhältnis mit dem Begriff des Verstandes hat er im Verlauf der Geschichte von der griechischen Philosophie – Nous und Logos gegenüber dianoia – über das Mittelalter – intellectus versus ratio – bis in die Neuzeit einen Wandel erfahren. In der Neuzeit entwickelte sich, angestoßen von Meister Eckart und Martin Luther, ein Begriffsinhalt, wie er von Immanuel Kant in der Kritik der reinen Vernunft formuliert wurde und so in der Moderne noch weitgehend üblich ist. Danach ist die Vernunft das oberste Erkenntnisvermögen. Dieses kontrolliert den Verstand, mit dem die Wahrnehmung strukturiert wird, erkennt dessen Beschränkungen und kann ihm Grenzen setzen. Damit ist die Vernunft das wesentliche Mittel der geistigen Reflexion und das wichtigste Werkzeug der Philosophie. Dieses Verständnis wurde aber auch kritisiert, so etwa von Arthur Schopenhauer, wo die Vernunft das Organ leerer Spekulation und der Verstand das eigentliche, höhere Erkenntnisvermögen darstellt.

Neben dieser Vernunft als subjektives Vermögen eines Menschen oder „endlichen Vernunftwesens“ (animal rationale) – nahmen einige Philosophen die Existenz einer objektiven Vernunft an: ein die Welt durchwaltendes und ordnendes Prinzip als metaphysische oder kosmologische Vernunft – Weltvernunft, Weltgeist, Logos, Gott. Zu diesen Philosophen gehören z. B. Heraklit, Plotin und Hegel. Die Debatten um die Existenz oder Nichtexistenz einer solchen Weltvernunft und ihre eventuelle Beschaffenheit sind ein bedeutender Teil der Philosophiegeschichte. Kant verwendet dafür in seiner Kritik der praktischen Vernunft den Begriff der göttlichen Vernunft (intellectus archetypus) der im Gegensatz steht zur menschlichen Vernunft (intellectus ectypus).

In Abgrenzung zum Begriff der Vernunft wird der Begriff des Verstandes heute gebraucht für Fälle, in denen Phänomene gesondert betrachtet werden, abgelöst vom größeren umfassenden Zusammenhang. In der Umgangssprache werden die beiden Begriffe allerdings nicht streng voneinander unterschieden.

Etymologie und verwandte Wörter

Im Englischen und anderen modernen europäischen Sprachen sind "reason" und verwandte Wörter Wörter, die seit jeher zur Übersetzung lateinischer und klassischer griechischer Begriffe im Sinne ihres philosophischen Gebrauchs verwendet werden.

  • Der ursprüngliche griechische Begriff war "λόγος" logos, die Wurzel des modernen englischen Wortes "logic", aber auch ein Wort, das zum Beispiel "Rede" oder "Erklärung" oder ein "Konto" (von gehandhabtem Geld) bedeuten kann.
  • Als philosophischer Begriff wurde logos in seinen nicht-sprachlichen Bedeutungen im Lateinischen mit ratio übersetzt. Dies war ursprünglich nicht nur eine Übersetzung, die für die Philosophie verwendet wurde, sondern war auch eine gängige Übersetzung für logos im Sinne von "Konto" für Geld.
  • Das französische raison ist direkt aus dem Lateinischen abgeleitet und ist die direkte Quelle des englischen Wortes reason".

Die ersten großen Philosophen, die in englischer Sprache publizierten, wie Francis Bacon, Thomas Hobbes und John Locke, schrieben ebenfalls routinemäßig auf Latein und Französisch und verglichen ihre Begriffe mit dem Griechischen, wobei sie die Worte "logos", "ratio", "raison" und "reason" als austauschbar betrachteten. Die Bedeutung des Wortes "Vernunft" in Begriffen wie "menschliche Vernunft" überschneidet sich auch weitgehend mit "Rationalität", und das Adjektiv "Vernunft" in philosophischen Zusammenhängen ist normalerweise "rational" und nicht "vernünftig" oder "vernünftig". Einige Philosophen, wie z. B. Thomas Hobbes, verwendeten auch das Wort ratiocination als Synonym für "Vernunft".

Philosophische Geschichte

Francisco de Goya, Der Schlaf der Vernunft bringt Ungeheuer hervor (El sueño de la razón produce monstruos), um 1797

Die These, dass die Vernunft dem Menschen eine besondere Stellung in der Natur einräumt, gilt als ein bestimmendes Merkmal der westlichen Philosophie und später der westlichen modernen Wissenschaft, beginnend mit dem klassischen Griechenland. Die Philosophie kann als eine Lebensweise beschrieben werden, die auf der Vernunft beruht, und umgekehrt ist die Vernunft seit der Antike eines der Hauptthemen der philosophischen Diskussion gewesen. Von der Vernunft wird oft gesagt, sie sei reflexiv oder "selbstkorrigierend", und die Kritik der Vernunft ist ein ständiges Thema in der Philosophie gewesen. Die Kritik der Vernunft ist ein Dauerthema in der Philosophie. Sie wurde von verschiedenen Denkern über die menschliche Natur auf unterschiedliche Weise und zu verschiedenen Zeiten definiert.

Ähnliche Ansätze finden sich in fast allen Kulturkreisen. In der islamischen Tradition hat der einflussreiche Philosoph Avicenna die Vernunft als eine stetige Emanation Gottes beschrieben. Östliche Weisheitslehren wie Yoga und Zen lehren die Grenzen und Widersprüchlichkeit der Vernunft und wie man sich davon befreien kann.

Klassische Philosophie

Für viele klassische Philosophen wurde die Natur teleologisch verstanden, d. h. jede Art von Ding hatte einen bestimmten Zweck, der sich in eine natürliche Ordnung einfügte, die ihrerseits als zielgerichtet verstanden wurde. Vielleicht beginnend mit Pythagoras oder Heraklit wurde dem Kosmos sogar Vernunft zugeschrieben. Die Vernunft ist in diesem Sinne nicht nur eine Eigenschaft, die der Mensch zufällig hat und die neben anderen Eigenschaften das Glück beeinflusst. Die Vernunft wurde als höherwertig angesehen als andere Eigenschaften der menschlichen Natur, wie z. B. die Geselligkeit, weil sie etwas ist, das der Mensch mit der Natur selbst teilt und das einen scheinbar unsterblichen Teil des menschlichen Geistes mit der göttlichen Ordnung des Kosmos selbst verbindet. Innerhalb des menschlichen Geistes oder der Seele (Psyche) wurde die Vernunft von Platon als natürlicher Herrscher beschrieben, der über die anderen Teile, wie den Geist (thumos) und die Leidenschaften, herrschen sollte. Aristoteles, ein Schüler Platons, definierte den Menschen als vernunftbegabtes Tier und betonte die Vernunft als ein Merkmal der menschlichen Natur. Er definierte das höchste menschliche Glück oder Wohlergehen (eudaimonia) als ein Leben, das konsequent, vorzüglich und vollständig in Übereinstimmung mit der Vernunft gelebt wird.

Die Schlussfolgerungen, die aus den Diskussionen von Aristoteles und Platon zu diesem Thema zu ziehen sind, gehören zu den meistdiskutierten in der Geschichte der Philosophie. Teleologische Darstellungen wie die von Aristoteles waren jedoch sehr einflussreich für diejenigen, die versuchen, die Vernunft auf eine Weise zu erklären, die mit dem Monotheismus und der Unsterblichkeit und Göttlichkeit der menschlichen Seele vereinbar ist. In der neuplatonischen Darstellung von Plotin zum Beispiel hat der Kosmos eine Seele, die der Sitz aller Vernunft ist, und die Seelen aller einzelnen Menschen sind Teil dieser Seele. Die Vernunft ist für Plotin sowohl diejenige, die den materiellen Dingen eine Form gibt, als auch das Licht, das die Seelen der Individuen wieder in Einklang mit ihrem Ursprung bringt.

Christliche und islamische Philosophie

Die klassische Sicht der Vernunft wurde, wie viele wichtige neuplatonische und stoische Ideen, von der frühen Kirche bereitwillig übernommen, da die Kirchenväter die griechische Philosophie als ein unverzichtbares Instrument ansahen, das der Menschheit gegeben wurde, damit wir die Offenbarung verstehen können. So waren zum Beispiel die größten unter den frühen Kirchenvätern und Kirchenlehrern wie Augustinus von Hippo, Basilius von Caesarea und Gregor von Nyssa sowohl neuplatonische Philosophen als auch christliche Theologen und übernahmen die neuplatonische Sicht der menschlichen Vernunft und die damit verbundenen Auswirkungen auf unsere Beziehung zur Schöpfung, zu uns selbst und zu Gott. Solche neuplatonischen Darstellungen des rationalen Teils der menschlichen Seele waren auch unter den mittelalterlichen islamischen Philosophen üblich und spielen in der iranischen Philosophie nach wie vor eine wichtige Rolle. Als sich der europäische Intellektualismus vom poströmischen finsteren Mittelalter erholte, brachten das christlich-patristische Erbe und der Einfluss der großen islamischen Gelehrten wie Averroes und Avicenna die scholastische (siehe Scholastik) Sichtweise der Vernunft hervor, aus der sich unsere moderne Vorstellung von diesem Konzept entwickelt hat. Unter den Scholastikern, die sich bei der Entwicklung ihrer Lehren auf das klassische Konzept der Vernunft stützten, war keiner einflussreicher als der heilige Thomas von Aquin, der dieses Konzept in den Mittelpunkt seines Naturrechts stellte. In dieser Lehre kommt Thomas zu dem Schluss, dass, weil der Mensch Vernunft hat und die Vernunft ein Funke des Göttlichen ist, jedes einzelne menschliche Leben von unschätzbarem Wert ist, dass alle Menschen gleich sind und dass jeder Mensch mit einem inhärenten und dauerhaften Satz von Grundrechten geboren wird. Auf dieser Grundlage wurde die Idee der Menschenrechte später von spanischen Theologen in der Schule von Salamanca entwickelt. Andere Scholastiker wie Roger Bacon und Albertus Magnus, die dem Beispiel islamischer Gelehrter wie Alhazen folgten, betonten die Vernunft als eine dem Menschen innewohnende Fähigkeit, die geschaffene Ordnung und die Strukturen zu entschlüsseln, die unserer erfahrenen physischen Realität zugrunde liegen. Diese Interpretation der Vernunft war entscheidend für die Entwicklung der wissenschaftlichen Methode an den frühen Universitäten des Hochmittelalters.

Subjektzentrierte Vernunft in der frühneuzeitlichen Philosophie

Die frühe Neuzeit war, ausgehend von Europa, von einer Reihe bedeutender Veränderungen im Verständnis der Vernunft geprägt. Zu den wichtigsten dieser Veränderungen gehörte ein Wandel im metaphysischen Verständnis des Menschen. Wissenschaftler und Philosophen begannen, das teleologische Verständnis der Welt in Frage zu stellen. Man ging nicht mehr davon aus, dass die Natur menschenähnlich sei und eigene Ziele oder eine eigene Vernunft habe, und man nahm nicht mehr an, dass die menschliche Natur nach etwas anderem funktioniere als nach denselben "Naturgesetzen", die auch für unbelebte Dinge gelten. Dieses neue Verständnis verdrängte schließlich das frühere Weltbild, das von einem spirituellen Verständnis des Universums ausging.

René Descartes

Dementsprechend lehnte René Descartes im 17. Jahrhundert die traditionelle Vorstellung vom Menschen als "vernunftbegabtes Tier" ausdrücklich ab und vertrat stattdessen die Auffassung, dass der Mensch nichts anderes als ein "denkendes Ding" sei, ähnlich wie andere "Dinge" in der Natur. Jede Wissensgrundlage außerhalb dieses Verständnisses war daher zweifelhaft.

Auf seiner Suche nach einer Grundlage für alles mögliche Wissen entschied sich Descartes bewusst dafür, alles Wissen in Zweifel zu ziehen - mit Ausnahme desjenigen des Geistes selbst im Prozess des Denkens:

Zurzeit lasse ich nichts zu, was nicht notwendigerweise wahr ist. Ich bin also nichts anderes als ein denkendes Ding, d.h. ein Geist, oder Intellekt, oder Verstand, oder Vernunft - Worte, deren Bedeutungen ich vorher nicht kannte.

Dies wurde schließlich als erkenntnistheoretische oder "subjektzentrierte" Vernunft bekannt, weil sie auf dem wissenden Subjekt beruht, das die übrige Welt und sich selbst als eine Reihe von Objekten wahrnimmt, die es zu studieren und durch Anwendung des durch ein solches Studium erworbenen Wissens erfolgreich zu meistern gilt. Im Gegensatz zur Tradition und zu vielen Denkern nach ihm teilte Descartes die unkörperliche Seele ausdrücklich nicht in Teile wie Vernunft und Verstand auf, sondern beschrieb sie als eine unteilbare unkörperliche Einheit.

Thomas Hobbes, ein Zeitgenosse von Descartes, beschrieb die Vernunft als eine umfassendere Version von "Addition und Subtraktion", die sich nicht auf Zahlen beschränkt. Dieses Verständnis von Vernunft wird manchmal als "kalkulatorische" Vernunft bezeichnet. Ähnlich wie Descartes behauptete Hobbes, dass "kein Diskurs, welcher Art auch immer, in absolutem Wissen über Tatsachen, vergangene oder zukünftige, enden kann", sondern dass "Sinn und Erinnerung" absolutes Wissen sind.

Im späten 17. und im 18. Jahrhundert entwickelten John Locke und David Hume den Gedankengang von Descartes weiter. Hume schlug eine besonders skeptische Richtung ein, indem er behauptete, dass es keine Möglichkeit gibt, Beziehungen zwischen Ursache und Wirkung abzuleiten, und dass daher kein Wissen allein auf Schlussfolgerungen beruht, auch wenn es anders scheint.

Hume bemerkte berühmt: "Wir sprechen nicht streng und philosophisch, wenn wir vom Kampf zwischen Leidenschaft und Vernunft sprechen. Die Vernunft ist und sollte nur der Sklave der Leidenschaften sein und kann niemals ein anderes Amt beanspruchen, als ihnen zu dienen und zu gehorchen." Hume trieb seine Definition der Vernunft auch auf unorthodoxe Weise auf die Spitze, indem er im Gegensatz zu seinen Vorgängern argumentierte, die menschliche Vernunft unterscheide sich qualitativ nicht von der bloßen Vorstellung einzelner Ideen oder von Urteilen, die zwei Ideen miteinander verbinden, und dass "die Vernunft nichts anderes ist als ein wunderbarer und unverständlicher Instinkt in unserer Seele, der uns entlang eines bestimmten Zuges von Ideen führt und sie mit besonderen Eigenschaften ausstattet, je nach ihren besonderen Situationen und Beziehungen". Daraus folgte, dass Tiere eine Vernunft haben, die nur viel weniger komplex ist als die menschliche Vernunft.

Im 18. Jahrhundert versuchte Immanuel Kant zu zeigen, dass Hume falsch lag, indem er nachwies, dass ein "transzendentales" Selbst oder "Ich" eine notwendige Bedingung aller Erfahrung war. Daher, so Kant, sei es auf der Grundlage eines solchen Selbst tatsächlich möglich, sowohl über die Bedingungen als auch über die Grenzen menschlicher Erkenntnis nachzudenken. Und solange diese Grenzen respektiert werden, kann die Vernunft das Vehikel für Moral, Gerechtigkeit, Ästhetik, Erkenntnistheorien (Epistemologie) und Verstand sein.

Substantielle und formale Vernunft

In der Formulierung Kants, der einige der einflussreichsten modernen Abhandlungen zu diesem Thema verfasst hat, besteht die große Leistung der Vernunft darin, dass sie in der Lage ist, eine Art universelle Gesetzgebung zu betreiben. Kant war daher in der Lage, die Grundlage der moralisch-praktischen, theoretischen und ästhetischen Vernunft auf "universelle" Gesetze zu gründen.

Dabei ist die praktische Vernunft die selbstgesetzgebende oder selbstverwaltende Formulierung von universellen Normen und die theoretische Vernunft die Art und Weise, wie der Mensch universelle Naturgesetze aufstellt.

Im Rahmen der praktischen Vernunft hängt die moralische Autonomie oder Freiheit des Menschen von seiner Fähigkeit ab, sich gemäß den Gesetzen zu verhalten, die ihm durch die richtige Ausübung dieser Vernunft gegeben sind. Dies steht im Gegensatz zu früheren Formen der Moral, die von religiösem Verständnis und Interpretation oder von der Natur abhingen, um ihre Substanz zu erhalten.

Nach Kant muss in einer freien Gesellschaft jeder Einzelne in der Lage sein, seine Ziele so zu verfolgen, wie er es für richtig hält, solange sein Handeln den von der Vernunft vorgegebenen Prinzipien entspricht. Er formulierte einen solchen Grundsatz, den "kategorischen Imperativ", der eine Handlung nur dann rechtfertigt, wenn sie verallgemeinerbar ist:

Handle nur nach derjenigen Maxime, von der du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Im Gegensatz zu Hume besteht Kant also darauf, dass die Vernunft selbst einen natürlichen Zweck hat, nämlich die Lösung der metaphysischen Probleme, insbesondere die Entdeckung der Grundlagen der Moral. Kant behauptet, dass dieses Problem mit seiner "transzendentalen Logik" gelöst werden kann, die im Gegensatz zur normalen Logik nicht nur ein Instrument ist, das gleichgültig benutzt werden kann, wie es bei Aristoteles der Fall war, sondern eine eigenständige theoretische Wissenschaft und die Grundlage für alle anderen.

Nach Jürgen Habermas hat sich die "substantielle Einheit" der Vernunft in der Neuzeit aufgelöst, so dass sie die Frage "Wie soll ich leben?" nicht mehr beantworten kann. Stattdessen muss die Einheit der Vernunft streng formal, also "prozedural" sein. So beschreibt er die Vernunft als eine Gruppe von drei autonomen Sphären (nach dem Vorbild der drei Kritiken Kants):

  1. Die kognitiv-instrumentelle Vernunft ist die Art von Vernunft, die in den Wissenschaften eingesetzt wird. Sie dient dazu, Ereignisse zu beobachten, Ergebnisse vorherzusagen und zu kontrollieren und auf der Grundlage ihrer Hypothesen in die Welt einzugreifen;
  2. Die moralisch-praktische Vernunft ist diejenige, die wir verwenden, um Fragen im moralischen und politischen Bereich nach verallgemeinerbaren Verfahren (ähnlich dem kategorischen Imperativ von Kant) zu erörtern und zu diskutieren; und
  3. Die ästhetische Vernunft ist typischerweise in Werken der Kunst und Literatur zu finden und umfasst die neuen Arten, die Welt zu sehen und Dinge zu interpretieren, die diese Praktiken verkörpern.

Für Habermas sind diese drei Sphären die Domäne von Experten und müssen daher von Philosophen mit der "Lebenswelt" vermittelt werden. Indem er ein solches Bild der Vernunft zeichnete, hoffte Habermas zu zeigen, dass die inhaltliche Einheit der Vernunft, die in vormodernen Gesellschaften in der Lage gewesen war, Fragen nach dem guten Leben zu beantworten, durch die Einheit der formalisierbaren Verfahren der Vernunft wettgemacht werden konnte.

Die Kritik der Vernunft

Hamann, Herder, Kant, Hegel, Kierkegaard, Nietzsche, Heidegger, Foucault, Rorty und viele andere Philosophen haben zu einer Debatte darüber beigetragen, was Vernunft bedeutet oder bedeuten sollte. Einige, wie Kierkegaard, Nietzsche und Rorty, sind skeptisch gegenüber einer subjektzentrierten, universellen oder instrumentellen Vernunft und sogar skeptisch gegenüber der Vernunft als Ganzes. Andere, darunter Hegel, glauben, dass sie die Bedeutung der Intersubjektivität oder des "Geistes" im menschlichen Leben verdunkelt hat, und versuchen, ein Modell dessen zu rekonstruieren, was Vernunft sein sollte.

Einige Denker, z. B. Foucault, glauben, dass es andere Formen der Vernunft gibt, die vernachlässigt werden, aber für das moderne Leben und für unser Verständnis dessen, was es bedeutet, ein Leben nach der Vernunft zu führen, wesentlich sind.

In den letzten Jahrzehnten wurde eine Reihe von Vorschlägen gemacht, um diese Kritik der Vernunft "neu auszurichten" oder um die "anderen Stimmen" oder "neuen Abteilungen" der Vernunft anzuerkennen: Im Gegensatz zur subjektzentrierten Vernunft hat Habermas zum Beispiel ein Modell der kommunikativen Vernunft vorgeschlagen, das diese als eine im Wesentlichen kooperative Tätigkeit ansieht, die auf der Tatsache der sprachlichen Intersubjektivität beruht.

Nikolas Kompridis hat eine weitreichende Sicht der Vernunft als "jenes Ensemble von Praktiken, das zur Öffnung und Bewahrung von Offenheit" in menschlichen Angelegenheiten beiträgt, und eine Konzentration auf die Möglichkeiten der Vernunft für sozialen Wandel vorgeschlagen.

Der Philosoph Charles Taylor, der von dem deutschen Philosophen Martin Heidegger aus dem 20. Jahrhundert beeinflusst wurde, hat vorgeschlagen, dass die Vernunft die Fähigkeit der Offenlegung, die mit der Art und Weise zusammenhängt, wie wir den Dingen im täglichen Leben einen Sinn geben, als eine neue "Abteilung" der Vernunft einschließen sollte.

Michel Foucault hat in seinem Essay "Was ist Aufklärung?" ein Konzept der Kritik vorgeschlagen, das auf Kants Unterscheidung zwischen "privatem" und "öffentlichem" Gebrauch der Vernunft beruht. Diese Unterscheidung hat, wie vorgeschlagen, zwei Dimensionen:

  • Die private Vernunft ist die Vernunft, die benutzt wird, wenn ein Individuum "ein Rädchen in einer Maschine" ist oder wenn man "eine Rolle in der Gesellschaft zu spielen und Aufgaben zu erfüllen hat: ein Soldat zu sein, Steuern zu zahlen, für eine Gemeinde zuständig zu sein, ein Beamter zu sein".
  • Die öffentliche Vernunft ist die Vernunft, die benutzt wird, "wenn man als vernünftiges Wesen denkt (und nicht als Rädchen in einer Maschine), wenn man als Mitglied einer vernünftigen Menschheit denkt". Unter diesen Umständen "muss der Gebrauch der Vernunft frei und öffentlich sein".

Vernunft im Vergleich zu verwandten Konzepten

Im Vergleich zur Logik

Die Begriffe Logik oder logisch werden manchmal so verwendet, als wären sie identisch mit dem Begriff Vernunft oder mit dem Konzept, vernünftig zu sein, oder manchmal wird die Logik als die reinste oder die definierende Form der Vernunft angesehen: "Bei der Logik geht es um das Denken - darum, von Prämissen zu einer Schlussfolgerung zu gelangen. ... Wenn man Logik betreibt, versucht man, die Argumentation zu klären und gute von schlechten Argumenten zu unterscheiden." In der modernen Wirtschaftswissenschaft wird davon ausgegangen, dass eine rationale Entscheidung gleichbedeutend ist mit einer logisch konsistenten Entscheidung.

Vernunft und Logik können jedoch als unterschiedlich betrachtet werden, obwohl die Logik ein wichtiger Aspekt der Vernunft ist. Der Autor Douglas Hofstadter charakterisiert die Unterscheidung in Gödel, Escher, Bach folgendermaßen: Logik findet innerhalb eines Systems statt, während Vernunft außerhalb des Systems durch Methoden wie das Überspringen von Schritten, Rückwärtsarbeiten, das Zeichnen von Diagrammen, das Betrachten von Beispielen oder das Beobachten, was passiert, wenn man die Regeln des Systems ändert, betrieben wird. Die Psychologen Mark H. Bickard und Robert L. Campbell argumentierten, dass "Rationalität nicht einfach mit Logik gleichgesetzt werden kann"; sie stellten fest, dass sich das "menschliche Wissen über Logik und logische Systeme" im Laufe der Zeit durch logisches Denken entwickelt hat und dass logische Systeme "keine neuen logischen Systeme konstruieren können, die leistungsfähiger sind als sie selbst", so dass logisches Denken und Rationalität mehr als ein logisches System umfassen müssen. Der Psychologe David Moshman plädierte unter Berufung auf Bickhard und Campbell für eine "metakognitive Konzeption der Rationalität", wonach die Entwicklung der Vernunft eines Menschen "eine zunehmende Bewusstheit und Kontrolle logischer und anderer Schlussfolgerungen" beinhaltet.

Vernunft ist eine Art des Denkens, und Logik beinhaltet den Versuch, ein System formaler Regeln oder Normen für angemessenes Denken zu beschreiben. Die ältesten erhaltenen Schriften, die sich ausdrücklich mit den Regeln befassen, nach denen die Vernunft funktioniert, sind die Werke des griechischen Philosophen Aristoteles, insbesondere die Prioritätsanalyse und die Posterioritätsanalyse. Obwohl die alten Griechen kein eigenes Wort für Logik hatten, das sich von Sprache und Vernunft unterscheidet, wurde die Logik mit dem von Aristoteles neu geprägten Wort "Syllogismus" (syllogismos) zum ersten Mal eindeutig als eigenständiges Studiengebiet identifiziert. Wenn Aristoteles von "dem Logischen" (hē logikē) sprach, bezog er sich im weiteren Sinne auf das rationale Denken.

Die Vernunft im Vergleich zum Denken in Ursache und Wirkung und zum symbolischen Denken

Wie von Philosophen wie Hobbes, Locke und Hume hervorgehoben, sind einige Tiere auch eindeutig zu einer Art "assoziativem Denken" fähig, das sogar so weit geht, dass sie Ursachen und Wirkungen miteinander in Verbindung bringen. Ein Hund, der einmal getreten wurde, kann lernen, die Warnzeichen zu erkennen und zu vermeiden, dass er in Zukunft getreten wird, aber das bedeutet nicht, dass der Hund in irgendeinem strengen Sinne des Wortes Vernunft hat. Es bedeutet auch nicht, dass Menschen, die aufgrund von Erfahrung oder Gewohnheit handeln, ihre Vernunft einsetzen.

Die menschliche Vernunft erfordert mehr als die Fähigkeit, zwei Ideen miteinander zu verbinden, auch wenn diese zwei Ideen von einem denkenden Menschen als Ursache und Wirkung beschrieben werden könnten, z. B. die Wahrnehmung von Rauch und die Erinnerung an ein Feuer. Damit Vernunft im Spiel ist, müsste die Assoziation von Rauch und Feuer auf eine Art und Weise durchdacht sein, die erklärt werden kann, zum Beispiel als Ursache und Wirkung. In der Erklärung von Locke zum Beispiel erfordert die Vernunft den gedanklichen Gebrauch einer dritten Idee, um diesen Vergleich mit Hilfe eines Syllogismus anzustellen.

Ganz allgemein erfordert die Vernunft im engeren Sinne nach Charles Sanders Peirce die Fähigkeit, ein System von Symbolen sowie Indizes und Ikonen zu schaffen und zu manipulieren, wobei die Symbole nur eine nominelle, wenn auch gewohnheitsmäßige Verbindung zu Rauch oder Feuer haben. Ein Beispiel für ein solches System von künstlichen Symbolen und Zeichen ist die Sprache.

Die Verbindung der Vernunft mit dem symbolischen Denken wurde von Philosophen auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck gebracht. Thomas Hobbes beschrieb die Schaffung von "Markes, or Notes of remembrance" (Leviathan, Kap. 4) als Sprache. Er verwendete das Wort Rede als englische Version des griechischen Wortes logos, so dass die Rede nicht mitgeteilt werden musste. Wenn sie mitgeteilt wird, wird sie zur Sprache, und die Zeichen oder Notizen oder Erinnerungen werden von Hobbes "Signes" genannt. Wenn wir noch weiter zurückgehen, so ist Aristoteles zwar eine Quelle für die Vorstellung, dass nur Menschen Vernunft (logos) haben, doch erwähnt er auch, dass Tiere mit Vorstellungskraft, bei denen die Sinneswahrnehmungen fortbestehen können, so etwas wie Vernunft und nous am ehesten haben, und er verwendet an einer Stelle sogar das Wort "logos", um die Unterscheidungen zu beschreiben, die Tiere in solchen Fällen wahrnehmen können.

Vernunft, Phantasie, Mimesis und Gedächtnis

Vernunft und Phantasie beruhen auf ähnlichen geistigen Prozessen. Vorstellungskraft gibt es nicht nur beim Menschen. So stellte Aristoteles fest, dass Phantasie (Einbildungskraft: das, was Bilder oder Phantasmen festhalten kann) und Phronein (eine Art des Denkens, das in gewissem Sinne urteilen und verstehen kann) auch bei einigen Tieren vorkommen. Ihm zufolge hängen beide mit der primären Wahrnehmungsfähigkeit der Tiere zusammen, die die Wahrnehmungen der verschiedenen Sinne zusammenfasst und die Ordnung der wahrgenommenen Dinge definiert, ohne zwischen Universalien zu unterscheiden und ohne Überlegung oder Logos. Aber das ist noch keine Vernunft, denn die menschliche Vorstellungskraft ist anders.

Die neueren modernen Schriften von Terrence Deacon und Merlin Donald, die über den Ursprung der Sprache schreiben, verbinden die Vernunft nicht nur mit der Sprache, sondern auch mit der Mimesis. Genauer gesagt beschreiben sie die Fähigkeit, Sprache zu erschaffen, als Teil einer internen Modellierung der Realität, die dem Menschen eigen ist. Weitere Ergebnisse sind das Bewusstsein und die Vorstellungskraft oder Fantasie. Zu den modernen Befürwortern einer genetischen Veranlagung zur Sprache selbst gehören Noam Chomsky und Steven Pinker, denen Donald und Deacon gegenübergestellt werden können.

Da die Vernunft ein symbolisches Denken ist, das dem Menschen eigen ist, bedeutet dies, dass der Mensch über eine besondere Fähigkeit verfügt, ein klares Bewusstsein für die Unterscheidbarkeit von "Symbolen" oder Bildern und den realen Dingen, die sie darstellen, zu bewahren. Merlin Donald, ein moderner Autor, schreibt

Ein Hund könnte die "Bedeutung" eines Kampfes wahrnehmen, der von Menschen realistisch dargestellt wurde, aber er könnte die Botschaft nicht rekonstruieren oder die Darstellung von ihrem Bezugspunkt (einem echten Kampf) unterscheiden. [...] Trainierte Affen sind in der Lage, diese Unterscheidung zu treffen; kleine Kinder treffen diese Unterscheidung schon früh - daher ihre mühelose Unterscheidung zwischen dem Spielen eines Ereignisses und dem Ereignis selbst

In den klassischen Beschreibungen ist eine gleichwertige Beschreibung dieser geistigen Fähigkeit die Eikasia in der Philosophie von Platon. Dabei handelt es sich um die Fähigkeit, zu erkennen, ob eine Wahrnehmung ein Bild von etwas anderem ist, das irgendwie verwandt, aber nicht identisch ist, und das es dem Menschen daher ermöglicht, zu erkennen, dass ein Traum, eine Erinnerung oder eine Spiegelung nicht die Realität als solche ist. Was Klein als dianoetische Eikasie bezeichnet, ist die Eikasie, die sich speziell mit dem Denken und den mentalen Bildern befasst, wie den mentalen Symbolen, Ikonen, Zeichen und Markierungen, die oben als bestimmend für die Vernunft diskutiert wurden. Um die Vernunft aus dieser Richtung zu erklären: Das menschliche Denken ist insofern besonders, als wir die sichtbaren Dinge oft so verstehen, als wären sie selbst Bilder unserer intelligiblen "Denkobjekte" als "Grundlagen" (altgriechisch hypothēses). Dieses Denken (dianoia) ist "... eine Tätigkeit, die darin besteht, den weiten und diffusen Dschungel der sichtbaren Welt von einer Vielzahl von 'präziseren' noēta abhängig zu machen".

Sowohl Merlin Donald als auch die sokratischen Autoren wie Platon und Aristoteles betonen die Bedeutung der Mimesis, die oft mit Nachahmung oder Darstellung übersetzt wird. Donald schreibt

Nachahmung findet man vor allem bei Affen und Menschenaffen [... aber ...] Mimesis unterscheidet sich grundlegend von Nachahmung und Mimikry, da sie die Erfindung von absichtlichen Darstellungen beinhaltet. [...] Mimesis ist nicht unbedingt an externe Kommunikation gebunden.

Mimēsis ist ein in der akademischen Diskussion wieder beliebtes Konzept, das vor allem in Platons Werken vorherrschend war und bei Aristoteles vor allem in der Poetik diskutiert wird. In Michael Davis' Darstellung der Theorie des Menschen in diesem Werk.

Es ist die Besonderheit des menschlichen Handelns, dass wir uns bei jeder Entscheidung, was wir tun, eine Handlung vorstellen, als ob wir sie von außen betrachten würden. Intentionen sind nichts anderes als vorgestellte Handlungen, Verinnerlichungen des Äußeren. Alle Handlungen sind daher Nachahmungen von Handlungen; sie sind poetisch...

Donald betont wie Platon (und Aristoteles, vor allem in "Über das Gedächtnis und die Erinnerung") die Besonderheit des Menschen, freiwillig eine Suche in seiner geistigen Welt zu beginnen. Das altgriechische anamnēsis, das normalerweise mit "Erinnerung" übersetzt wird, stand im Gegensatz zu mneme oder Gedächtnis. Das Gedächtnis, das es mit einigen Tieren teilt, erfordert nicht nur ein Bewusstsein dessen, was in der Vergangenheit geschehen ist, sondern auch, dass etwas in der Vergangenheit geschehen ist, also eine Art eikasia "...aber nichts außer dem Menschen ist in der Lage, sich zu erinnern." Das Erinnern ist eine bewusste Anstrengung, etwas einmal Bekanntes zu suchen und wiederzufinden. Klein schreibt: "Wenn wir uns bewusst werden, dass wir etwas vergessen haben, beginnen wir, uns zu erinnern". Donald nennt das Gleiche Autocueing, was er wie folgt erklärt: "Mimetische Handlungen sind auf der Grundlage interner, selbst erzeugter Hinweise reproduzierbar. Dies ermöglicht den freiwilligen Abruf mimetischer Darstellungen ohne die Hilfe externer Hinweise - wahrscheinlich die früheste Form des repräsentativen Denkens."

In einem in der Neuzeit berühmten Aufsatz schrieb der Fantasy-Autor und Philologe J.R.R. Tolkien in seinem Essay "On Fairy Stories", dass die Begriffe "Fantasie" und "Verzauberung" nicht nur mit "....der Befriedigung gewisser ursprünglicher menschlicher Wünsche....", sondern auch "...dem Ursprung der Sprache und des Geistes" zusammenhängen.

Logische Argumentationsmethoden und Argumentation

Ein Teilbereich der Philosophie ist die Logik. Die Logik ist die Lehre vom logischen Denken. Betrachtet man die logischen Kategorisierungen der verschiedenen Arten des Schlussfolgerns, so wird in der Philosophie traditionell hauptsächlich zwischen deduktivem und induktivem Schlussfolgern unterschieden. Die formale Logik wurde als die Wissenschaft der Deduktion bezeichnet. Das Studium des induktiven Denkens wird im Allgemeinen im Bereich der informellen Logik oder des kritischen Denkens durchgeführt.

Deduktives Schlussfolgern

Die Deduktion ist eine Form des Schlussfolgerns, bei der eine Schlussfolgerung notwendigerweise aus den angegebenen Prämissen folgt. Eine Deduktion ist auch die Schlussfolgerung, die durch einen deduktiven Denkprozess erreicht wird. Ein klassisches Beispiel für deduktives Denken findet sich in Syllogismen wie dem folgenden:

  • Prämisse 1: Alle Menschen sind sterblich.
  • Prämisse 2: Sokrates ist ein Mensch.
  • Schlussfolgerung: Sokrates ist sterblich.

Die Argumentation in diesem Syllogismus ist deduktiv gültig, weil es keine Möglichkeit gibt, dass die Prämissen 1 und 2 wahr und die Schlussfolgerung 3 falsch sein könnte.

Induktives Schlussfolgern

Die Induktion ist eine Form der Schlussfolgerung, bei der auf der Grundlage früherer Beobachtungen Aussagen über unbeobachtete Objekte oder Typen gemacht werden, entweder speziell oder allgemein. Sie wird verwendet, um Objekten oder Typen Eigenschaften oder Beziehungen zuzuschreiben, die auf früheren Beobachtungen oder Erfahrungen beruhen, oder um allgemeine Aussagen oder Gesetze zu formulieren, die auf begrenzten Beobachtungen wiederkehrender phänomenaler Muster beruhen.

Induktives Schlussfolgern unterscheidet sich stark vom deduktiven Schlussfolgern, da selbst in den besten oder stärksten Fällen des induktiven Schlussfolgerns die Wahrheit der Prämissen nicht die Wahrheit der Schlussfolgerung garantiert. Stattdessen folgt die Schlussfolgerung eines induktiven Arguments mit einem gewissen Grad an Wahrscheinlichkeit. Außerdem enthält die Schlussfolgerung eines induktiven Arguments mehr Informationen als in den Prämissen enthalten sind. Daher ist diese Art des Schlussfolgerns amplifizierend.

Ein klassisches Beispiel für induktives Schlussfolgern stammt von dem Empiriker David Hume:

  • Prämisse: Die Sonne ist bis jetzt jeden Morgen im Osten aufgegangen.
  • Schlussfolgerung: Die Sonne wird auch morgen im Osten aufgehen.

Analoges Schlussfolgern

Analoges Schließen ist eine Form des induktiven Schlussfolgerns von einem bestimmten Sachverhalt zu einem bestimmten Sachverhalt. Sie wird häufig bei fallbezogenen Argumentationen verwendet, insbesondere bei juristischen Argumentationen. Es folgt ein Beispiel:

  • Prämisse 1: Sokrates ist ein Mensch und sterblich.
  • Prämisse 2: Platon ist ein Mensch.
  • Schlussfolgerung: Platon ist sterblich.

Analoges Schließen ist eine schwächere Form des induktiven Schlussfolgerns aus einem einzigen Beispiel, da beim induktiven Schlussfolgern normalerweise eine große Anzahl von Beispielen verwendet wird, um vom Besonderen auf das Allgemeine zu schließen. Analoges Denken führt oft zu falschen Schlussfolgerungen. Ein Beispiel:

  • Prämisse 1: Sokrates ist ein Mensch und männlich.
  • Prämisse 2: Ada Lovelace ist ein Mensch.
  • Schlussfolgerung: Ada Lovelace ist männlich.

Abduktives Schlussfolgern

Abduktives Schlussfolgern oder das Argument der besten Erklärung ist eine Form des Schlussfolgerns, die weder in die deduktive noch in die induktive Argumentation passt, da sie von unvollständigen Beobachtungen ausgeht und mit wahrscheinlichen möglichen Erklärungen fortfährt, so dass die Schlussfolgerung in einem abduktiven Argument nicht mit Sicherheit aus den Prämissen folgt und etwas Unbeobachtetes betrifft. Was die Abduktion von den anderen Formen des Argumentierens unterscheidet, ist der Versuch, eine Schlussfolgerung gegenüber anderen zu bevorzugen, und zwar durch subjektive Beurteilung oder durch den Versuch, alternative Erklärungen zu falsifizieren, oder durch den Nachweis der Wahrscheinlichkeit der bevorzugten Schlussfolgerung angesichts einer Reihe von mehr oder weniger strittigen Annahmen. Wenn zum Beispiel ein Patient bestimmte Symptome zeigt, kann es verschiedene mögliche Ursachen geben, von denen aber eine als wahrscheinlicher angesehen wird als andere.

Fehlerhafte Argumentation

Eine fehlerhafte Argumentation wird als trügerische Argumentation bezeichnet. Eine schlechte Argumentation kann entweder auf einem formalen oder einem informellen Fehlschluss beruhen.

Ein formaler Fehlschluss liegt vor, wenn ein Problem mit der Form oder Struktur des Arguments besteht. Das Wort "formal" bezieht sich auf diesen Zusammenhang mit der Form des Arguments. Ein Argument, das einen formalen Trugschluss enthält, ist immer ungültig.

Ein informeller Trugschluss ist ein Argumentationsfehler, der auf ein Problem mit dem Inhalt und nicht mit der bloßen Struktur des Arguments zurückzuführen ist.

Traditionelle Probleme der Vernunft

Die Philosophie wird manchmal als ein Leben der Vernunft beschrieben, wobei die normale menschliche Vernunft konsequenter und engagierter als üblich verfolgt wird. Zwei Kategorien von Problemen, die die Vernunft betreffen, werden seit langem von Philosophen diskutiert, und zwar im Wesentlichen die Frage nach dem Argumentieren selbst als menschliches Ziel oder das Philosophieren über das Philosophieren. Die erste Frage betrifft die Frage, ob wir zuversichtlich sein können, dass die Vernunft besser zur Erkenntnis der Wahrheit führen kann als andere Wege, die zu einer solchen Erkenntnis führen sollen. Die andere Frage lautet, ob von einem Leben der Vernunft, einem Leben, das darauf abzielt, sich von der Vernunft leiten zu lassen, eher ein glückliches Leben erwartet werden kann als von anderen Lebensweisen (unabhängig davon, ob ein solches Leben der Vernunft zu Wissen führt oder nicht).

Vernunft versus Wahrheit und "erste Prinzipien"

Seit der Antike ist in der philosophischen Debatte (die manchmal als Konflikt zwischen den Strömungen des Platonismus und des Aristotelismus gesehen wird) die Frage nach der Rolle der Vernunft bei der Wahrheitsfindung immer wieder gestellt worden. Die Menschen verwenden Logik, Deduktion und Induktion, um zu Schlussfolgerungen zu gelangen, die sie für wahr halten. Die auf diese Weise erzielten Schlussfolgerungen werden nach Aristoteles als sicherer angesehen als die Sinneswahrnehmungen allein. Wenn jedoch solche begründeten Schlussfolgerungen ursprünglich nur auf einer Grundlage von Sinneswahrnehmungen beruhen, dann können unsere logischsten Schlussfolgerungen niemals als sicher bezeichnet werden, weil sie auf denselben fehlbaren Wahrnehmungen beruhen, die sie zu verbessern suchen.

Dies führt zu der Frage, welche Arten von ersten Prinzipien oder Ausgangspunkten der Argumentation jemandem zur Verfügung stehen, der zu wahren Schlussfolgerungen gelangen will. Im Griechischen sind "erste Prinzipien" archai, "Ausgangspunkte", und das Vermögen, sie wahrzunehmen, wird bei Aristoteles und Platon manchmal als nous bezeichnet, was in seiner Bedeutung dem Bewusstsein nahe kommt.

Der Empirismus (der manchmal mit Aristoteles in Verbindung gebracht wird, aber eher mit britischen Philosophen wie John Locke und David Hume sowie ihren antiken Pendants wie Demokrit in Verbindung gebracht wird) behauptet, dass Sinneseindrücke die einzigen verfügbaren Ausgangspunkte für Schlussfolgerungen und den Versuch der Wahrheitsfindung sind. Dieser Ansatz führt immer zu der umstrittenen Schlussfolgerung, dass absolutes Wissen nicht zu erreichen ist. Der Idealismus (der mit Platon und seiner Schule in Verbindung gebracht wird) behauptet, dass es eine "höhere" Wirklichkeit gibt, aus der bestimmte Menschen direkt zur Wahrheit gelangen können, ohne sich nur auf die Sinne verlassen zu müssen, und dass diese höhere Wirklichkeit daher die primäre Quelle der Wahrheit ist.

Philosophen wie Platon, Aristoteles, Al-Farabi, Avicenna, Averroes, Maimonides, Aquin und Hegel wird manchmal nachgesagt, dass die Vernunft feststehen und entdeckt werden muss - vielleicht durch Dialektik, Analyse oder Studium. In der Vorstellung dieser Denker ist die Vernunft göttlich oder hat zumindest göttliche Eigenschaften. Ein solcher Ansatz ermöglichte es Religionsphilosophen wie Thomas von Aquin und Étienne Gilson zu zeigen, dass Vernunft und Offenbarung miteinander vereinbar sind. Nach Hegel "...ist der einzige Gedanke, den die Philosophie zur Betrachtung der Geschichte mitbringt, der einfache Begriff der Vernunft; dass die Vernunft der Souverän der Welt ist; dass die Geschichte der Welt uns daher einen rationalen Prozess vorstellt."

Seit den Rationalisten des 17. Jahrhunderts wird die Vernunft oft als subjektives Vermögen verstanden, oder vielmehr als die ungestützte Fähigkeit (reine Vernunft), Begriffe zu bilden. Bei Descartes, Spinoza und Leibniz wurde dies mit der Mathematik in Verbindung gebracht. Kant versuchte zu zeigen, dass die reine Vernunft Begriffe (Zeit und Raum) bilden kann, die die Bedingungen der Erfahrung sind. Kant stellte sein Argument in Opposition zu Hume, der bestritt, dass die Vernunft in der Erfahrung eine Rolle spielt.

Vernunft versus Gefühl oder Leidenschaft

Nach Platon und Aristoteles wurde die Vernunft in der abendländischen Literatur häufig als dasjenige Vermögen betrachtet, das die Leidenschaften und Begierden ausbildet. Die stoische Philosophie hingegen behauptete, die meisten Emotionen seien lediglich falsche Urteile. Den Stoikern zufolge ist das einzig Gute die Tugend und das einzig Böse das Laster. Daher seien Emotionen, die andere Dinge als das Laster als schlecht (wie Angst oder Kummer) oder andere Dinge als die Tugend als gut (wie Habgier) beurteilten, einfach nur falsche Urteile und sollten verworfen werden (obwohl positive Emotionen, die auf wahren Urteilen beruhten, wie z. B. Freundlichkeit, akzeptabel waren). Nach der Kritik der Vernunft in der Frühaufklärung wurden die Begierden nur noch selten diskutiert oder mit den Leidenschaften in einen Topf geworfen. Einige Aufklärer folgten den Stoikern und sagten, die Vernunft solle sich der Leidenschaft widersetzen, anstatt sie zu befehlen, während andere wie die Romantiker glaubten, die Leidenschaft verdränge die Vernunft, wie in der Maxime "folge deinem Herzen".

Die Vernunft wurde als kalt, als "Feind des Mysteriums und der Zweideutigkeit", als Sklave oder Richter der Leidenschaften angesehen, vor allem bei David Hume und in jüngerer Zeit bei Freud. Eine Argumentation, die behauptet, dass das Objekt der Begierde allein durch die Logik gefordert wird, wird als Rationalisierung bezeichnet.

Rousseau schlug in seinem zweiten Diskurs erstmals vor, dass die Vernunft und das politische Leben nicht natürlich und möglicherweise schädlich für den Menschen sind. Er stellte die Frage, was wirklich über das Natürliche des Menschen gesagt werden kann. Was, außer der Vernunft und der bürgerlichen Gesellschaft, "passt am besten zu seiner Verfassung"? Rousseau sah in der menschlichen Natur "zwei Prinzipien, die der Vernunft vorausgehen". Erstens haben wir ein starkes Interesse an unserem eigenen Wohlergehen. Zweitens lehnen wir das Leiden oder den Tod eines jeden empfindungsfähigen Wesens ab, insbesondere eines Wesens wie uns selbst. Diese beiden Leidenschaften führen dazu, dass wir mehr wollen, als wir erreichen können. Wir werden abhängig voneinander und von Beziehungen der Autorität und des Gehorsams. Dadurch wird die menschliche Rasse in die Sklaverei getrieben. Rousseau sagt, dass er es fast wagt zu behaupten, dass die Natur den Menschen nicht dazu bestimmt, gesund zu sein. Richard Velkley zufolge "skizziert Rousseau bestimmte Programme der rationalen Selbstkorrektur, insbesondere die politische Gesetzgebung des Contrat Social und die moralische Erziehung in Émile. Dennoch versteht Rousseau solche Korrekturen nur als Verbesserungen eines im Grunde unbefriedigenden Zustands, nämlich des sozial und intellektuell verdorbenen Menschen."

Dieses von Rousseau dargelegte Dilemma führte zu Kants neuer Art der Rechtfertigung der Vernunft als Freiheit zur Schaffung von Gut und Böse. Diese sind also nicht der Natur oder Gott anzulasten. Der deutsche Idealismus nach Kant und spätere Hauptvertreter wie Nietzsche, Bergson, Husserl, Scheler und Heidegger beschäftigen sich in verschiedener Hinsicht weiterhin mit Problemen, die sich aus den metaphysischen Forderungen oder Trieben der Vernunft ergeben. Der Einfluss von Rousseau und diesen späteren Schriftstellern ist auch in der Kunst und der Politik groß. Viele Schriftsteller (z. B. Nikos Kazantzakis) preisen die Leidenschaft und verachten die Vernunft. In der Politik geht der moderne Nationalismus auf Rousseaus Argument zurück, dass der rationalistische Kosmopolitismus den Menschen immer weiter von seinem natürlichen Zustand entfernt.

Eine andere Sichtweise auf Vernunft und Emotionen wurde 1994 in dem Buch Descartes' Error von Antonio Damasio vorgestellt. Darin stellt Damasio die "Somatische Marker-Hypothese" vor, die besagt, dass Emotionen das Verhalten und die Entscheidungsfindung steuern. Damasio argumentiert, dass diese somatischen Marker (allgemein als "Bauchgefühle" bekannt) "intuitive Signale" sind, die unsere Entscheidungsprozesse in einer bestimmten Weise lenken, die mit Rationalität allein nicht zu lösen ist. Damasio argumentiert weiter, dass Rationalität emotionalen Input benötigt, um zu funktionieren.

Vernunft versus Glaube oder Tradition

Es gibt viele religiöse Traditionen, von denen einige ausdrücklich fideistisch sind und andere ein unterschiedliches Maß an Rationalität beanspruchen. Säkulare Kritiker werfen allen religiösen Anhängern zuweilen Irrationalität vor, da sie behaupten, dass diese Anhänger bestimmte Arten von Vernunft in Bezug auf bestimmte Themen (wie religiöse Dogmen, moralische Tabus usw.) ignorieren, unterdrücken oder verbieten würden. Obwohl Theologien und Religionen wie der klassische Monotheismus in der Regel nicht zugeben, irrational zu sein, wird häufig ein Konflikt oder eine Spannung zwischen Glaube und Tradition einerseits und der Vernunft andererseits als potenziell konkurrierende Quellen von Weisheit, Recht und Wahrheit wahrgenommen.

Anhänger von Religionen reagieren darauf manchmal mit dem Argument, dass Glaube und Vernunft miteinander versöhnt werden können oder unterschiedliche, sich nicht überschneidende Bereiche haben, oder dass Kritiker eine ähnliche Art von Irrationalismus betreiben:

  • Die Versöhnung: Der Philosoph Alvin Plantinga argumentiert, dass es keinen wirklichen Konflikt zwischen Vernunft und klassischem Theismus gibt, weil der klassische Theismus (unter anderem) erklärt, warum das Universum verständlich ist und warum die Vernunft es erfolgreich erfassen kann.
  • Nicht überlappende Magisterien: Der Evolutionsbiologe Stephen Jay Gould argumentiert, dass es keinen Konflikt zwischen Vernunft und religiösem Glauben geben muss, weil beide in ihrem eigenen Bereich (oder "Lehramt") maßgebend sind. In diesem Fall kann die Vernunft die Probleme lösen, für die sie zuständig ist, während andere Wissens- oder Meinungsquellen für die großen Fragen zuständig sein können.
  • Tu quoque: Die Philosophen Alasdair MacIntyre und Charles Taylor argumentieren, dass die Kritiker der traditionellen Religion, die Anhänger des säkularen Liberalismus sind, sich manchmal auch schuldig machen, indem sie bestimmte Arten des Denkens über Themen ignorieren, unterdrücken und verbieten. Ähnlich argumentieren Wissenschaftsphilosophen wie Paul Feyarabend, dass Wissenschaftler manchmal Beweise ignorieren oder unterdrücken, die dem herrschenden Paradigma widersprechen.
  • Wiedervereinigung: Der Theologe Joseph Ratzinger, der spätere Benedikt XVI., behauptete, dass "das Christentum sich als Religion des Logos, als Religion der Vernunft verstanden hat", und bezog sich dabei auf Johannes 1:Ἐν ἀρχῇ ἦν ὁ λόγος, was gewöhnlich mit "Im Anfang war das Wort (Logos)" übersetzt wird. So sagte er, dass der christliche Glaube "offen für alles ist, was wirklich rational ist", und dass die Rationalität der westlichen Aufklärung "christlichen Ursprungs ist".

Einige Kommentatoren haben behauptet, dass die westliche Zivilisation geradezu dadurch definiert werden kann, dass sie die Grenzen der Spannung zwischen "ungestützter" Vernunft und dem Glauben an "geoffenbarte" Wahrheiten ernsthaft austestet - bildlich zusammengefasst als Athen bzw. Jerusalem. Leo Strauss sprach von einem "Großen Westen", der alle Gebiete umfasste, die unter dem Einfluss der Spannung zwischen griechischem Rationalismus und abrahamitischer Offenbarung standen, einschließlich der muslimischen Länder. Er wurde insbesondere von dem großen muslimischen Philosophen Al-Farabi beeinflusst. Um herauszufinden, inwieweit die östliche Philosophie an diesen wichtigen Spannungen teilhatte, hielt Strauss es für das Beste, zu überlegen, ob Dharma oder Tao mit der Natur (im Griechischen Physis) gleichzusetzen ist. Strauss zufolge stand am Anfang der Philosophie die "Entdeckung oder Erfindung der Natur", und das "vorphilosophische Äquivalent der Natur" wurde von "Begriffen wie 'Sitte' oder 'Wege'" geliefert, die zu allen Zeiten und an allen Orten wirklich universell zu sein scheinen. Das philosophische Konzept der Natur oder der Naturen als Weg zum Verständnis der archai (erste Prinzipien der Erkenntnis) brachte eine eigentümliche Spannung zwischen der Vernunft auf der einen und der Tradition oder dem Glauben auf der anderen Seite hervor.

Obwohl es in der islamischen, christlichen und jüdischen Tradition eine besondere Geschichte der Debatte über Vernunft und Glaube gibt, wird manchmal behauptet, dass das Streben nach Vernunft mit der Praxis anderer Religionen anderer Art, wie z. B. dem Hinduismus, vereinbar sei, da diese ihre Lehren nicht so absolut definieren.

Die Vernunft in bestimmten Bereichen der Wissenschaft

Psychologie und Kognitionswissenschaft

Die wissenschaftliche Erforschung der Vernunft wird in den Bereichen Psychologie und Kognitionswissenschaft durchgeführt. Psychologen versuchen herauszufinden, ob Menschen unter verschiedenen Umständen zu rationalem Denken fähig sind oder nicht.

Bei der Bewertung der Fähigkeit einer Person zum logischen Denken geht es darum, festzustellen, inwieweit die Person rational ist oder rational handelt. Dies ist eine zentrale Forschungsfrage in der Psychologie des Denkens und der Kognitionswissenschaft des Denkens. Rationalität wird häufig in ihre theoretischen und praktischen Gegenstücke unterteilt.

Verhaltensexperimente zum menschlichen Denkvermögen

Experimentelle Kognitionspsychologen erforschen das Denkverhalten. Diese Forschung kann sich beispielsweise darauf konzentrieren, wie Menschen bei Tests zum logischen Denken wie Intelligenz- oder IQ-Tests abschneiden, oder wie gut das logische Denken von Menschen mit den Idealen der Logik übereinstimmt (siehe z. B. den Wason-Test). In Experimenten wird untersucht, wie Menschen Schlussfolgerungen aus Konditionalen ziehen, z. B. "Wenn A dann B", und wie sie Schlussfolgerungen über Alternativen ziehen, z. B. "A oder sonst B". Sie testen, ob Menschen gültige Schlussfolgerungen über räumliche und zeitliche Beziehungen ziehen können, z. B. "A liegt links von B" oder "A kommt nach B", und über quantifizierte Aussagen, z. B. "Alle A sind B". In Experimenten wird untersucht, wie Menschen Schlussfolgerungen über faktische Situationen, hypothetische Möglichkeiten, Wahrscheinlichkeiten und kontrafaktische Situationen ziehen.

Entwicklungspsychologische Studien zum logischen Denken von Kindern

Entwicklungspsychologen untersuchen die Entwicklung des Denkens von der Geburt bis zum Erwachsenenalter. Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung war die erste vollständige Theorie der Entwicklung des logischen Denkens. In der Folge wurden mehrere alternative Theorien vorgeschlagen, darunter die neo-piagetschen Theorien der kognitiven Entwicklung.

Neurowissenschaften des logischen Denkens

Die biologische Funktionsweise des Gehirns wird von Neurophysiologen, kognitiven Neurowissenschaftlern und Neuropsychologen untersucht. Die Forschung in diesem Bereich umfasst die Erforschung der Struktur und Funktion normal funktionierender Gehirne sowie von geschädigten oder anderweitig ungewöhnlichen Gehirnen. Neben der Erforschung des Denkens arbeiten einige Psychologen, z. B. klinische Psychologen und Psychotherapeuten, daran, die Denkgewohnheiten der Menschen zu ändern, wenn sie nicht hilfreich sind.

Computerwissenschaft

Automatisiertes logisches Denken

In der künstlichen Intelligenz und der Informatik erforschen und nutzen Wissenschaftler das automatisierte Schließen für verschiedene Anwendungen, darunter das automatisierte Beweisen von Theoremen, die formale Semantik von Programmiersprachen und die formale Spezifikation in der Softwareentwicklung.

Meta-Argumentation

Meta-Reasoning ist Denken über Denken. In der Informatik führt ein System Meta-Reasoning durch, wenn es über seine eigenen Operationen nachdenkt. Dies erfordert eine Programmiersprache, die in der Lage ist, ihre eigene Struktur und ihr eigenes Verhalten zu beobachten und zu ändern.

Die Evolution der Vernunft

Dan Sperber ist der Ansicht, dass das Denken in Gruppen effektiver ist und ihre evolutionäre Fitness fördert.

Eine Spezies könnte in hohem Maße von besseren Fähigkeiten profitieren, über die Welt nachzudenken, sie vorherzusagen und zu verstehen. Die französischen Sozial- und Kognitionswissenschaftler Dan Sperber und Hugo Mercier argumentieren, dass die Evolution der Vernunft auch von anderen Kräften angetrieben worden sein könnte. Sie weisen darauf hin, dass es für den Menschen sehr schwierig ist, effektiv zu argumentieren, und dass es dem Einzelnen schwer fällt, an seinen eigenen Überzeugungen zu zweifeln (confirmation bias). Vernunft ist am effektivsten, wenn sie im Kollektiv erfolgt - wie der Erfolg von Projekten wie der Wissenschaft zeigt. Sie legen nahe, dass nicht nur individueller, sondern auch gruppenbezogener Selektionsdruck im Spiel ist. Jede Gruppe, der es gelingt, wirksame Wege des Denkens zu finden, würde für alle ihre Mitglieder Vorteile bringen und ihre Fitness erhöhen. Dies könnte auch erklären, warum der Mensch laut Sperber nicht darauf optimiert ist, allein effektiv zu denken. Ihre argumentative Theorie des Denkens besagt, dass die Vernunft mehr mit dem Gewinnen von Argumenten als mit der Suche nach der Wahrheit zu tun haben könnte.

Vernunft in der politischen Philosophie und Ethik

Aristoteles beschrieb bekanntlich die Vernunft (mit der Sprache) als Teil der menschlichen Natur, was bedeutet, dass es für Menschen am besten ist, "politisch" zu leben, d. h. in Gemeinschaften von der Größe und Art eines kleinen Stadtstaates (Polis auf Griechisch). Zum Beispiel...

Es ist also klar, dass der Mensch mehr ein politisches [politikon = der Polis] Tier [zōion] ist als irgendeine Biene oder als irgendeines der Tiere, die in Herden leben. Denn die Natur macht, wie wir sagen, nichts umsonst, und der Mensch ist das einzige Tier, das eine vernünftige Sprache [logos] besitzt. Die Stimme dient natürlich dazu, das Schmerzliche und das Angenehme anzuzeigen; deshalb findet man sie auch bei den anderen Tieren, weil ihre Natur so weit ist, dass sie das Schmerzliche und das Angenehme wahrnehmen und einander mitteilen können. Die Rede [logos] aber dient dazu, deutlich zu machen, was vorteilhaft und was schädlich ist, also auch, was gerecht und was ungerecht ist. Denn es ist eine Eigentümlichkeit des Menschen, im Gegensatz zu den anderen Tieren, dass er eine Wahrnehmung von Gut und Böse, von Gerecht und Ungerecht und dergleichen hat; und die Gemeinschaft in diesen Dingen bildet einen Haushalt oder eine Stadt [polis]. [...] Der Trieb zu einer solchen Gemeinschaft ist also von Natur aus in jedem Menschen vorhanden, aber derjenige, der als erster eine solche einrichtet, ist für Dinge von sehr großer Güte verantwortlich. Denn wie der Mensch das beste aller Tiere ist, wenn er vollendet ist, so ist er das schlechteste, wenn er von Recht und Gesetz losgelöst ist. Der Grund dafür ist, dass die Ungerechtigkeit am schwersten zu bekämpfen ist, wenn sie mit Waffen ausgestattet ist, und die Waffen, die der Mensch hat, sind von Natur aus dazu bestimmt, mit Klugheit und Tugend einherzugehen, aber es ist nur zu leicht möglich, sie zu gegenteiligem Gebrauch zu machen. Folglich ist der Mensch, wenn es ihm an Tugend mangelt, das unheiligste und wildeste Ding, und wenn es um Sex und Nahrung geht, das schlimmste. Die Gerechtigkeit aber ist etwas Politisches; denn das Recht ist die Ordnung des politischen Gemeinwesens, und das Recht ist die Unterscheidung dessen, was gerecht ist. (Aristoteles' Politik 1253a 1.2. Übersetzung von Peter Simpson, wobei die griechischen Begriffe in eckige Klammern gesetzt wurden).

Das Konzept, dass die menschliche Natur auf diese Weise festgelegt ist, bedeutete mit anderen Worten, dass wir definieren können, welche Art von Gemeinschaft für die Menschen immer die beste ist. Dieses Argument ist seither ein zentrales Argument in allen politischen, ethischen und moralischen Überlegungen geblieben und wurde vor allem seit Rousseaus zweitem Diskurs und der Evolutionstheorie kontrovers diskutiert. Schon Aristoteles war sich bewusst, dass es die Polis nicht schon immer gab und dass sie von den Menschen selbst erfunden oder entwickelt werden musste. Der Haushalt kam zuerst, und die ersten Dörfer und Städte waren nur Erweiterungen davon, wobei die ersten Städte so geführt wurden, als wären sie noch Familien mit Königen, die wie Väter agierten.

Die Freundschaft [philia] scheint [bei] Mann und Frau gemäß der Natur [kata phusin] vorzuherrschen; denn die Menschen sind von Natur aus [tēi phusei] eher paarweise [sunduastikon] als politisch [politikon = der Polis], insofern der Haushalt [oikos] früher [proteron = früher] und notwendiger ist als die Polis und das Kindermachen bei den Tieren üblicher [koinoteron] ist. Bei den anderen Tieren geht die Gemeinschaft [koinōnia] nicht darüber hinaus, aber die Menschen leben nicht nur um des Kindermachens willen zusammen [sumoikousin], sondern auch für die Dinge des Lebens; denn die Funktionen [erga] sind von vornherein geteilt und [für] Mann und Frau verschieden. So versorgen sie sich gegenseitig, indem sie das Eigene in das Gemeinsame [eis to koinon] einbringen. Aus diesen [Gründen] scheinen sowohl der Nutzen [chrēsimon] als auch die Lust [hēdu] in dieser Art von Freundschaft zu liegen. (Nikomachische Ethik, VIII.12.1162a. Grobe wörtliche Übersetzung mit griechischen Begriffen in eckigen Klammern.)

In seinem Zweiten Diskurs ging Rousseau schließlich den schockierenden Schritt, zu behaupten, dass diese traditionelle Darstellung die Dinge umgekehrt darstellt: Vernunft, Sprache und rational organisierte Gemeinschaften haben sich über einen langen Zeitraum hinweg nur deshalb entwickelt, weil einige Gewohnheiten der Zusammenarbeit gefunden wurden, um bestimmte Arten von Problemen zu lösen, und dass, sobald diese Zusammenarbeit wichtiger wurde, die Menschen gezwungen waren, eine immer komplexere Zusammenarbeit zu entwickeln - oft nur, um sich voreinander zu schützen.

Mit anderen Worten: Rousseau zufolge sind Vernunft, Sprache und rationale Gemeinschaft nicht aufgrund einer bewussten Entscheidung oder eines Plans von Menschen oder Göttern entstanden, und auch nicht aufgrund einer bereits vorhandenen menschlichen Natur. Infolgedessen sei das Zusammenleben in rational organisierten Gemeinschaften wie dem modernen Menschen eine Entwicklung mit vielen negativen Aspekten im Vergleich zum ursprünglichen Zustand des Menschen als Affe. Wenn etwas in dieser Theorie spezifisch menschlich ist, dann ist es die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Menschen. Diese Ansicht über den tierischen Ursprung der besonderen menschlichen Eigenschaften wurde später von Charles Darwins Evolutionstheorie unterstützt.

Die beiden konkurrierenden Theorien über den Ursprung der Vernunft sind für das politische und ethische Denken von Bedeutung, denn nach der aristotelischen Theorie gibt es unabhängig von den historischen Umständen eine beste Art des Zusammenlebens. Nach Rousseau sollten wir sogar bezweifeln, dass Vernunft, Sprache und Politik etwas Gutes sind und nicht einfach nur die beste Option angesichts des besonderen Verlaufs der Ereignisse, die zum heutigen Tag führen. Rousseaus Theorie, dass die menschliche Natur eher formbar als feststehend ist, wird oft so verstanden, dass sie, zum Beispiel von Karl Marx, eine größere Bandbreite möglicher Formen des Zusammenlebens impliziert als traditionell bekannt.

Doch während Rousseaus anfänglicher Einfluss blutige Revolutionen gegen die traditionelle Politik förderte, darunter die Französische und die Russische Revolution, scheinen seine eigenen Schlussfolgerungen über die besten Formen der Gemeinschaft bemerkenswert klassisch gewesen zu sein, zugunsten von Stadtstaaten wie Genf und des Landlebens.

Philosophiegeschichte

Antike

Bei Platon findet sich die Unterscheidung zwischen noesis und dianoia. Noesis als das „intuitive Schauen der Ideen“ bezeichnet hier das Vermögen, das Seiende in seinem Wesen zu erkennen, während dianoia die begriffliche, methodisch-diskursive Weise der Erkenntnis meint.

Aristoteles bestimmte die Vernunft auf zweierlei Ebenen. Zum einen die denkende Vernunft, der Logos, der ein Gespräch mit sich selbst ist, und zum anderen die handlungsleitende Vernunft, die Phronesis, die auf die Praxis gerichtet ist. Zwischen Phronesis und Logos besteht eine unmittelbare Beziehung (EN VI 5, 1140 b20) Der Logos bestimmt das vernünftige Handeln, als er dazu dient, das Mittlere der Tugend zu erfassen (siehe Mesotes) Der Mensch ist nicht nur ein Gemeinschaftswesen (zoon politikon), sondern auch ein Vernunftwesen (zoon logon echon) (Pol. I 2, 1253 a1-18) Wie schon für Heraklit oder Anaxagoras galt Aristoteles der Nous als ein allgemeines, unveränderliches Weltprinzip. „Anaxagoras hat Recht, wenn er den Geist (nous) als dasjenige bezeichnet, das nicht in Mitleidenschaft gezogen werden kann und unvermischt ist, eben deshalb, weil er ihn als Prinzip (arché) der Bewegung ansetzt. Denn nur unter dieser Voraussetzung kann er als Unbewegter bewegen und als Unvermischter herrschen.“ (Physik 5, 256 b24 f)

In der Stoa diente die Vernunft dazu, die körperlichen Triebe zu regulieren und so zu einem ausgewogenen, tugendhaften Leben zu kommen. Der Mensch ist Teil der Natur und Aufgabe der Vernunft ist es, das Leben in die kosmische Ordnung (Logos) einzufügen. Die Vernunft kann sich nicht gegen die Ordnung der Natur stellen. So fragt Cicero: „Ist irgendetwas naturgemäß, was gegen die Vernunft (ratio) geschieht?“ (Gespräche in Tusculum, 4. Buch, 79 f.). Bei Seneca findet sich die Antwort: „Die Natur nämlich muss man zum Führer nehmen: sie beachtet die Vernunft (ratio), und diese fragt sie um Rat.“

Europäisches Mittelalter

Die lateinische Terminologie übersetzte noesis mit intellectus und dianoia mit ratio. Die Philosophie des Mittelalters war in ihren Anfängen geprägt durch den Gedanken einer Integration von Religion und Philosophie. Beide sollten nicht in Widersprüche zueinander geraten. Ein wesentlicher Wegbereiter hierzu war Augustinus von Hippo: „Es sind zwei verschiedene Heilmittel, die aufeinanderfolgend zur Anwendung kommen müssen, nämlich Autorität und Vernunft. Die Autorität verlangt Glauben und bereitet den Menschen auf die Vernunft vor. Die Vernunft führt zur Einsicht und Erkenntnis. Doch ist auch die Autorität nicht gänzlich von Vernunft verlassen, da man sich überlegen muss, wem man glauben soll, und nicht minder eignet auch der bereits einleuchtenden und erkannten Wahrheit unzweifelhaft höchste Autorität.“ Es ist nicht mehr die Natur, wie in der Stoa, sondern ein transzendenter göttlicher Wille, wie im Neuplatonismus, der der Maßstab für das menschliche Handeln ist. „Das erste Verderben der vernünftigen Seele ist der Wille, zu tun, was die höchste und innerste Wahrheit verbietet. Infolgedessen ward der Mensch aus dem Paradiese in unsere Erdenwelt ausgestoßen und gelangte damit von Ewigkeit ins Zeitliche, aus der Fülle in den Mangel, aus der Kraft in die Schwachheit, nicht jedoch aus wesenhaft Gutem zu wesenhaft Schlechten. Denn kein Wesen ist schlecht.“

Gott wurde aber im Mittelalter auch als eine Instanz gedacht, die allem menschlichen Denken übergeordnet ist, bei Petrus Damiani sogar so weit gehend, dass das Denken seinen Ursprung im Teufel hat und vor Gott nichts gilt. Entsprechend vertrat er die Auffassung, dass die Philosophie die „Magd der Theologie“ sei.

Thomas von Aquin hielt es hingegen für erforderlich, dass die Erkenntnis der Welt nicht auf Irrtümern gegründet werden darf, weil dadurch der rechte Glaube an Gott gefährdet wird. „So ist also offenbar, daß die Meinung bestimmter Leute falsch ist, die sagen, es komme für die Wahrheit des Glaubens nicht darauf an, was man über die Geschöpfe meine, wenn man nur in bezug auf Gott die richtige Meinung habe […] denn der Irrtum über die Geschöpfe geht über in eine falsche Meinung von Gott und führt den Geist der Menschen von Gott weg, zu dem sie der Glaube doch hinzulenken trachtet, indem der Irrtum die Geschöpfe anderen Ursachen unterordnet.“ (ScG II 3 Nr. 864). Für Thomas ist ein Handeln, das sich unvernünftigen Trieben beugt, schlecht. „Jegliches Wollen, das von der Vernunft abweicht, mag diese nun recht sein oder irren, ist immer schlecht.“ (STh I/II 19 a.5)

In der Hochscholastik entwickelte sich das Streben, Glaubensüberzeugungen und Vernunft wieder zu trennen. Bedeutende Vertreter dieser Entwicklung waren Johannes Duns Scotus und Wilhelm von Ockham. Bei Meister Eckhart und Martin Luther wurde intellectus wiederum mit Verstand und ratio mit Vernunft gleichgesetzt, wobei der Verstand (intellectus/noesis) als die Wesenserkenntnis der diskursiv und argumentativ operierenden Vernunft (ratio/dianoia) übergeordnet war.

Nikolaus von Kues

Nikolaus von Kues hob hervor, dass die Vernunft eine besondere Fähigkeit des Menschen ist, die durch Bildung erst ihre Kraft entfalten kann. „Der Mensch verhält sich als Mensch zum Tier wie ein belehrter Mensch zu einem unbelehrten. Der belehrte nämlich sieht die Buchstaben des Alphabets (litteras alphabeti) und ebenso der unbelehrte. Jedoch bildet der belehrte durch verschiedenartige Zusammenstellung der Buchstaben Silben (syllabas) und aus Silben Wörter und aus diesen Sätze. Das kann der unbelehrte nicht, weil ihm die Kunst fehlt, die sich der belehrte durch Schulung seiner Vernunft (ab exercitato intellectu) erworben hat. Der Mensch vermag also durch die Kraft seiner Vernunft, die natürlichen Erkenntnisbilder (species naturales) zusammenzusetzen und zu trennen und aus ihnen Erkenntnisbilder und Erkenntniszeichen der Vernunft und der Kunst zu schaffen. Hierdurch überragt der Mensch die Tiere und der belehrte den unbelehrten weil er über eine geschulte und gebildete Vernunft (exercitatum et reformatum intellectum) verfügt.“

Bei Cusanus ist wie später bei Kant die Vernunft die höchste Stufe im Dreiklang Sinne – Verstand – Vernunft. Während der Verstand die vielfältigen Sinneseindrücke zusammenfasst, geht die Vernunfteinsicht in der Schau des Höheren noch über den Verstand hinaus. Die Einheit der Vernunft selbst als die einfachste Zusammenschau des Ganzen beschrieb er in Anlehnung an Raimundus Llullus als eine Triade aus (1) Erkennendem, (2) Erkanntem und (3) dem Vorgang des Erkennens. Der Intellekt übersteigt die Ratio insofern, als er aus dem, was in der Ratio diskursiv getrennt ist (intelligens, intelligibile, intelligere) eine Einheit bildet. Diese Dreiheit von (1) Ungeteiltheit (indivisio), (2) Unterscheidung (discretio) und (3) Verbindung (conexio) verweist auf die Kategorienlehre bei Charles S. Peirce und die Prozessphilosophie bei Alfred North Whitehead, in dessen Kategorie des Elementaren (siehe Prozess und Realität). Die Einheit der Vernunft ist das Ineinanderfallen der Gegensätze (Coincidentia oppositorum). Wie der Verstand, so ist aber auch die Vernunft begrenzt. Das Wesen Gottes als Licht, das ihr entgegenkommt, bleibt ihr verschlossen. „Daher bewegt sich die Vernunft zu der Weisheit hin als zu ihrem eigentlichen Leben. Und süß ist es für jeden Geist, zum Ursprung des Lebens, wiewohl er unzugänglich ist, ständig aufzusteigen. […] Wie wenn jemand etwas liebt, weil es liebenswert ist, so freut er sich, dass in dem Liebenswerten unendliche und unausdrückbare Gründe für die Liebe zu finden sind.“

Schopenhauer

Arthur Schopenhauer unterscheidet Verstand als die Fähigkeit zum anschaulichen Erkennen und Vernunft als jene zum abstrakten, diskursiven Erkennen. Vernunft betrachtet er als spezifisch menschlich, wogegen Verstand auch (höheren) Tieren zukomme. Diese seien zum Teil sogar in der Lage, auch mehrstufige Kausalzusammenhänge verstandesmäßig zu erfassen, könnten aber nicht vernunftsmäßig denken, da es ihnen an abstrakten Begriffen und Vorstellungen mangele.

Moderne

Angesichts der Schrecken des 20. Jahrhunderts (Holocaust, Imperialismus), bei denen sie auch einen Zusammenhang mit der Industrialisierung sahen, wurde von den Mitgliedern der Frankfurter Schule eine Kritik der Rationalität ausgearbeitet. Sie kritisiert den modernen Wissenschaftsbetrieb und seine Faktengläubigkeit, der durch den Positivismus bestimmt wird. Die Vernunft und der Verstand seien zu einem Instrument der Unterdrückung des Einzelnen geworden und hätten die „Selbstbefreiungskräfte“ der Vernunft fast erstickt. Jürgen Habermas stellt der „instrumentellen Vernunft“ (Theodor W. Adorno, Max Horkheimer) die intersubjektive „kommunikative Vernunft“ der Lebenswelt gegenüber, die auf Herrschafts- und Gewaltfreiheit und gegenseitiger Anerkennung basiert. Nötig sei eine neue Stufe der Aufklärung, die – nach Habermas – noch nicht vollendet ist.

Papst Johannes Paul II. thematisierte in seiner dreizehnten Enzyklika Fides et ratio im Jahr 1998 das Spannungsfeld zwischen Vernunft und Glaube aus Sicht der römisch-katholischen Kirche. Papst Benedikt XVI. griff die Gedanken seines Vorgängers in seiner Rede an der Universität Regensburg vom 12. September 2006 und in seinen Äußerungen zu dem Gottesbild der katholischen Kirche auf.

Neurowissenschaften

In den Neurowissenschaften wird Verstand als fluide Intelligenz, d. h. die Fähigkeit zum logischen Denken und Problemlösen, aufgefasst. Die dafür zuständigen neuronalen Strukturen befinden sich im dorsolateralen präfrontalen Cortex (DLPFC). Wird dieser Hirnteil verletzt, verhalten sich die betroffenen Patienten „unintelligent“ (bleiben z. B. stur bei einem Verhalten, obwohl sich die Situation stark geändert hat). Unter Vernunft werden die für „vernünftiges Verhalten“ notwendigen Fähigkeiten verstanden, u. a. das Abschätzen von sachlichen und sozialen Handlungsfolgen, das erfahrungsgeleitete Aufstellen von Handlungszielen und die Kontrolle egoistischer Verhaltensimpulse. Die entsprechenden Strukturen sind vor allem im orbitofrontalen Cortex (OFC) lokalisiert. Personen mit Verletzungen in diesen Bereichen zeigen verstärkt „unvernünftiges“ Verhalten (gehen z. B. große Risiken wider besseres Wissen ein).

Es wird auch diskutiert, dass das menschliche Gehirn ein Interpretationsorgan ist, das eine stabile Umwelt- und Lebenssituation erstellen will. Das Gehirn interpretiert die Welt und versucht auch, Vorhersagen über die unmittelbare Zukunft durchzuführen, damit das Verhalten entsprechend angepasst werden kann. Vernunft wird in diesem Sinne als Fähigkeit zur Anpassung an die gegebenen Umstände auf der Basis individueller Erfahrung verstanden.