Moschusochse
Moschusochse | |
---|---|
Moschusochsen im Wildpark Lüneburger Heide in Deutschland | |
Schutzstatus
| |
Am wenigsten gefährdet (IUCN 3.1) | |
Wissenschaftliche Einordnung | |
Königreich: | Tierreich (Animalia) |
Stamm: | Chordata |
Klasse: | Säugetiere |
Ordnung: | Paarhufer (Artiodactyla) |
Familie: | Bovidae |
Unterfamilie: | Caprinae |
Stamm: | Ovibovini |
Gattung: | Ovibos Blainville, 1816 |
Spezies: | O. moschatus
|
Binomialer Name | |
Ovibos moschatus (Zimmermann, 1780)
| |
Verbreitungskarte: Blau sind die Gebiete, in denen im 20. Jahrhundert versucht wurde, den Moschusochsen wieder anzusiedeln; rot ist das frühere Verbreitungsgebiet. | |
Synonyme: | |
Generisch:
Spezifisch:
|
Der Moschusochse (Ovibos moschatus, lateinisch "moschusartiger Schafsochse"), auch Moschusochse und Moschusochse genannt, Plural Moschusochsen oder Moschusochsen (in Inuktitut: ᐅᒥᖕᒪᒃ, umingmak; in Woods Cree: ᒫᖨᒨᐢ, mâthi-môs, ᒫᖨᒧᐢᑐᐢ, mâthi-mostos), ist ein Säugetier mit Hufen aus der Familie der Rinder (Bovidae). Es ist in der Arktis beheimatet und zeichnet sich durch sein dichtes Fell und den starken Geruch aus, den die männlichen Tiere während der Brunftzeit verströmen, wovon sich auch der Name ableitet. Dieser moschusartige Geruch lockt die Weibchen während der Paarungszeit an. Sein Inuktitut-Name "umingmak" bedeutet übersetzt "der Bärtige". ⓘ
Seine Woods-Cree-Namen "mâthi-môs" und "mâthi-mostos" bedeuten "hässlicher Elch" bzw. "hässlicher Bison". Moschusochsen leben vor allem in Grönland und in der kanadischen Arktis in den Nordwest-Territorien und Nunavut, mit wieder angesiedelten Populationen im amerikanischen Bundesstaat Alaska, im kanadischen Yukon-Territorium und in Sibirien sowie einer eingeführten Population in Norwegen, von der ein Teil nach Schweden ausgewandert ist, wo heute eine kleine Population lebt. ⓘ
Der Moschusochse (Ovibos moschatus), auch als Bisamochse oder Schafsochse bezeichnet, ist ein Paarhufer aus der Unterfamilie der Antilopinae; innerhalb derer gehört er in die Verwandtschaftsgruppe der Ziegenartigen (Caprini). Die bis zu 1,50 m hohen männlichen und bis zu 1,30 m hohen weiblichen Tiere sind Bewohner der arktischen Tundren und heute ursprünglich nur noch in Grönland, Kanada und Alaska zu finden. 1974 wurde jedoch in Nordsibirien auf der Taimyr-Halbinsel eine Herde Moschusochsen aus Kanada und Alaska wieder erfolgreich angesiedelt. Kleinere Herden ursprünglich grönländischer Tiere leben inzwischen auch in Norwegen und Schweden. Der Gesamtbestand wird heute auf etwa 145.000 Tiere geschätzt. ⓘ
Entwicklung
Vorhandene Verwandte
Der Moschusochse gehört zum Unterstamm Ovibovina (oder Stamm Ovibovini) im Stamm Caprini (oder Unterfamilie Caprinae) der Unterfamilie Antilopinae in der Familie der Bovidae. Es ist enger mit Schafen und Ziegen verwandt als mit Ochsen; es wird in eine eigene Gattung, Ovibos (lateinisch: "Schaf-Ochse"), gestellt. Zusammen mit dem ähnlich großen Takin ist er einer der beiden größten lebenden Vertreter der Ziegen. Während Takin und Moschusochse früher als möglicherweise eng verwandt galten, fehlen dem Takin gemeinsame Merkmale der Ovibovine, wie z. B. die spezialisierte Hornmorphologie des Moschusochsen, und genetische Analysen zeigen, dass sich ihre Abstammungslinien bereits früh in der Evolution der Ziegen getrennt haben. Die engsten lebenden Verwandten des Moschusochsen scheinen stattdessen die Gorale der Gattung Naemorhedus zu sein, die heute in vielen Ländern Zentral- und Ostasiens verbreitet sind. Die vage Ähnlichkeit zwischen Takin und Moschusochse ist also ein Beispiel für konvergente Evolution. ⓘ
Fossile Geschichte und ausgestorbene Verwandte
Der moderne Moschusochse ist das letzte Mitglied einer Linie von Ovibovinen, die sich zunächst in den gemäßigten Regionen Asiens entwickelten und sich erst spät in ihrer Evolutionsgeschichte an eine kalte Tundra-Umgebung anpassten. Die Vorfahren der Moschusochsen mit ihren schafsähnlichen, hoch angesetzten Hörnern (die Hornkerne befinden sich meist über der Ebene der Stirnknochen und nicht wie bei den modernen Moschusochsen darunter) verließen im Pliozän zunächst die gemäßigten Wälder und wanderten in das sich entwickelnde Grasland Zentralasiens ein, von wo aus sie nach Sibirien und in den Rest Nordeurasiens vordrangen. Spätere Migrationswellen asiatischer Huftiere, zu denen auch hochgehörnte Moschusochsen gehörten, erreichten Europa und Nordamerika in der ersten Hälfte des Pleistozäns. Der erste bekannte Moschusochse, der "Strauchochse" Euceratherium, gelangte vor zwei Millionen Jahren über eine frühe Version der Beringlandbrücke nach Nordamerika und gedieh im amerikanischen Südwesten und in Mexiko. Euceratherium war größer, aber leichter gebaut als moderne Moschusochsen, ähnelte einem riesigen Schaf mit massiven Hörnern und bevorzugte hügeliges Grasland. ⓘ
Eine Gattung mit Zwischenhörnern, Soergelia, bewohnte Eurasien im frühen Pleistozän, von Spanien bis Sibirien, und gelangte während des Irvingtonian (vor 1,8 Millionen Jahren bis 240.000 Jahren) nach Nordamerika, bald nach Euceratherium. Im Gegensatz zu Euceratherium, das in Amerika bis zum Aussterbeereignis des Pleistozäns/Holozäns überlebte, war Soergelia ein Flachlandbewohner, der recht früh verschwand und von fortschrittlicheren Huftieren wie dem "Riesen-Moschusochsen" Praeovibos (wörtlich "vor Ovibos") verdrängt wurde. Der niedrighörnige Praeovibos war vor 1,5 Millionen Jahren in Europa und im Mittelmeerraum verbreitet, besiedelte vor einer Million Jahren Alaska und den Yukon und verschwand vor einer halben Million Jahren. Der Praeovibos war ein äußerst anpassungsfähiges Tier, das sowohl in kalten Tundren (Rentiere) als auch in gemäßigten Wäldern (Rothirsche) vorkommt. Während der Mindel-Eiszeit vor 500.000 Jahren war Praeovibos im Kolyma-Flussgebiet in Ostsibirien zusammen mit vielen eiszeitlichen Megafauna-Arten anzutreffen, die später mit Ovibos in der Kolyma selbst und anderswo koexistieren sollten, darunter Wildpferde, Rentiere, Wollmammuts und Hirsch-Elche. Es ist jedoch umstritten, ob Praeovibos ein direkter Vorfahre von Ovibos war oder ob beide Gattungen von einem gemeinsamen Vorfahren abstammen, da beide während des mittleren Pleistozäns gemeinsam auftraten. Befürworter der Abstammung von Praeovibos haben vorgeschlagen, dass sich Praeovibos in einer Region während einer Periode der Isolation zu Ovibos entwickelte und sich später ausbreitete und die verbleibenden Populationen von Praeovibos verdrängte. ⓘ
Im 19. Jahrhundert wurden in Amerika zwei weitere Praeovibos-ähnliche Gattungen benannt, Bootherium und Symbos, die heute als männliche und weibliche Formen einer einzigen, geschlechtsdimorphen Art identifiziert werden, dem "Waldmoschusochsen" Bootherium bombifrons. Bootherium bewohnte während des späten Pleistozäns offene Waldgebiete Nordamerikas, von Alaska bis Texas und vielleicht sogar Mexiko, war aber vor allem im Süden der Vereinigten Staaten verbreitet, während Ovibos ihn in der Tundra-Steppe im Norden, unmittelbar südlich des Laurentianischen Eisschildes, ersetzte. ⓘ
Der moderne Ovibos trat in Deutschland vor fast einer Million Jahren auf und war in der Region während des Pleistozäns weit verbreitet. Mit der Mindel erreichte der Moschusochse auch die Britischen Inseln. Sowohl Deutschland als auch Großbritannien lagen unmittelbar südlich des skandinavischen Eisschildes und waren während der Kälteperioden von Tundra bedeckt, doch sind Moschusochsen aus dem Pleistozän auch selten in günstigeren und bewaldeten Gebieten im Süden wie Frankreich und Grünspanien nachgewiesen, wo sie mit Huftieren der gemäßigten Zone wie Rothirschen und Auerochsen koexistierten. Ebenso ist bekannt, dass der Moschusochse in Großbritannien während warmer Zwischeneiszeiten überlebt hat. ⓘ
Die heutigen Moschusochsen stammen von anderen Tieren ab, von denen man annimmt, dass sie vor 200.000 bis 90.000 Jahren aus Sibirien nach Nordamerika eingewandert sind, nachdem sie zuvor zwischen 250.000 und 150.000 Jahren Alaska besiedelt hatten (das damals mit Sibirien vereinigt war und in kälteren Perioden durch die Vereinigung des Laurentiden- und des Kordillereneises zeitweise vom übrigen Nordamerika isoliert war). Nachdem sie während einer der wärmeren Perioden der Illinoischen Vergletscherung nach Süden gewandert waren, wurden die nicht-alaskischen amerikanischen Moschusochsen in den kälteren Perioden vom Rest isoliert. Der Moschusochse war bereits vor 34.000 Jahren in seinem heutigen Verbreitungsgebiet auf Banks Island anzutreffen, doch die Existenz anderer eisfreier Gebiete im kanadischen Arktischen Archipel zu dieser Zeit ist umstritten. ⓘ
Zusammen mit dem Bison und dem Pronghorn war der Moschusochse eine der wenigen Megafauna-Arten des Pleistozäns in Nordamerika, die das Aussterbeereignis des Pleistozäns/Holozäns überlebten und bis in die Gegenwart überdauert haben. Es wird angenommen, dass der Moschusochse die letzte Eiszeit überleben konnte, indem er eisfreie Gebiete (Refugien) abseits der prähistorischen Völker fand. ⓘ
Fossile DNA-Beweise deuten darauf hin, dass Moschusochsen während des Pleistozäns nicht nur geografisch weiter verbreitet, sondern auch genetisch vielfältiger waren. Zu dieser Zeit lebten andere Moschusochsenpopulationen in der gesamten Arktis, vom Uralgebirge bis nach Grönland. Im Gegensatz dazu ist die heutige genetische Zusammensetzung der Art homogener. Klimaschwankungen könnten diese Verschiebung der genetischen Vielfalt beeinflusst haben: Forschungen haben ergeben, dass kältere Perioden in der Erdgeschichte mit größerer Vielfalt und wärmere Perioden mit größerer Homogenität verbunden sind. ⓘ
Physische Merkmale
Sowohl männliche als auch weibliche Moschusochsen haben lange, gebogene Hörner. Moschusochsen erreichen eine Schulterhöhe von 1,1 bis 1,5 m, wobei die Weibchen 135 bis 200 cm und die größeren Männchen 200 bis 250 cm lang sind. Der kleine Schwanz, der oft unter einer Fellschicht verborgen ist, ist nur 10 cm lang. Ausgewachsene Tiere wiegen im Durchschnitt 285 kg, wobei die Spanne von 180 bis 410 kg reicht. Das dicke Fell und der große Kopf lassen ein größeres Tier vermuten, als der Moschusochse tatsächlich ist; der Bison, mit dem der Moschusochse oft verglichen wird, kann bis zu doppelt so viel wiegen. Schwere Exemplare, die in Zoos gehalten werden, haben jedoch bis zu 650 kg gewogen (1.400 lb). Ihr Fell, eine Mischung aus Schwarz, Grau und Braun, hat lange Deckhaare, die fast bis zum Boden reichen. Seltene "weiße Moschusochsen" wurden im Queen Maud Gulf Bird Sanctuary gesichtet. Moschusochsen werden gelegentlich wegen ihrer Wolle, ihres Fleisches und ihrer Milch domestiziert. Die Wolle, Qiviut, wird wegen ihrer Weichheit, Länge und Isolierfähigkeit sehr geschätzt. Die Preise für Garn liegen zwischen 40 und 80 Dollar pro Unze (28 g). ⓘ
Ein Moschusochse kann eine Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h erreichen. Ihre Lebenserwartung liegt zwischen 12 und 20 Jahren. ⓘ
Bereich
Vorgeschichte
Während des Pleistozäns waren Moschusochsen sehr viel weiter verbreitet. Fossile Funde zeigen, dass sie in der gesamten sibirischen und nordamerikanischen Arktis, vom Ural bis Grönland, lebten. Die Vorfahren der heutigen Moschusochsen kamen vor 200.000 bis 90.000 Jahren über die Beringlandbrücke nach Nordamerika. Während des Wisconsinums lebten die modernen Moschusochsen in der Tundra südlich des Laurentideisschildes, im heutigen Mittleren Westen, in den Appalachen und in Virginia, während ihre entfernten Verwandten Bootherium und Euceratherium in den Wäldern des Südens der Vereinigten Staaten bzw. im westlichen Buschland lebten. Obwohl sie immer seltener als andere eiszeitliche Megafauna vorkamen, erreichte das Vorkommen des Moschusochsen während der Würm-II-Vereisung vor 20.000 Jahren seinen Höhepunkt und ging danach zurück, insbesondere während des pleistozänen/holozänen Aussterbeereignisses, bei dem sein Verbreitungsgebiet stark reduziert wurde und nur die Populationen in Nordamerika überlebten. Die letzte bekannte Moschusochsenpopulation in Europa starb vor 9.000 Jahren in Schweden aus, und die letzte in Asien, die auf der sibirischen Taymyr-Halbinsel lebte, vor etwa 2.000 Jahren. ⓘ
Nach dem Verschwinden des Laurentide-Eisschildes wanderten die Moschusochsen allmählich über die kanadische Arktis nach Norden und erreichten Grönland von der Ellesmere-Insel aus etwa 350 n. Chr., also im späten Holozän. Die Ankunft der Moschusochsen im Nordwesten Grönlands erfolgte wahrscheinlich innerhalb weniger hundert Jahre nach der Ankunft der Dorset- und Thule-Kulturen im heutigen Qaanaaq-Gebiet. Der menschliche Raubbau in der Umgebung von Qaanaaq könnte die Moschusochsen daran gehindert haben, die Westküste hinunterzuziehen, und sie stattdessen auf die nordöstlichen Randgebiete der Insel beschränkt haben. ⓘ
Aktuelles Verbreitungsgebiet in Nordamerika
In der Neuzeit waren Moschusochsen auf die arktischen Gebiete in Nordkanada, Grönland und Alaska beschränkt. Die Population in Alaska wurde im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert ausgerottet. Jahrhundert ausgelöscht. Ihr Rückgang wurde auf die übermäßige Bejagung zurückgeführt, aber auch eine ungünstige Klimaveränderung könnte dazu beigetragen haben. Inzwischen wurden Moschusochsen jedoch wieder in Alaska angesiedelt. Der United States Fish and Wildlife Service führte den Moschusochsen 1935 auf der Nunivak-Insel ein, um den Lebensunterhalt zu sichern. Andere wieder angesiedelte Populationen befinden sich im Arctic National Wildlife Refuge, im Bering Land Bridge National Preserve, im Ivvavik National Park in Yukon, in einem Wildtierschutzzentrum in Anchorage, im Aulavik National Park in den Northwest Territories, im Kanuti National Wildlife Refuge, im Gates of the Arctic National Park und in Whitehorse, dem Wildtierschutzgebiet von Yukon. ⓘ
Es gab mindestens zwei Domestizierungsversuche. In den 1950er Jahren gelang es einem amerikanischen Forscher und Abenteurer, Moschusochsen-Kälber in Nordkanada einzufangen, um sie auf ein von ihm vorbereitetes Grundstück in Vermont umzusiedeln. Eine von der kanadischen Regierung auferlegte Bedingung war, dass er keine erwachsenen Tiere töten durfte, die ihre Jungen verteidigten. Als sich Netze und Seile als unbrauchbar erwiesen, trieben er und sein Team die Familiengruppen ins offene Wasser, wo die Kälber erfolgreich von den Erwachsenen getrennt wurden. Nach dem Transport per Luftfracht nach Montreal und per LKW nach Vermont gewöhnten sich die Jungtiere an die gemäßigten Bedingungen. Obwohl die Kälber gut gediehen und bis zum Erwachsenenalter heranwuchsen, beeinträchtigten Probleme mit Parasiten und Krankheitsresistenz den Gesamterfolg der Bemühungen. Die überlebende Herde wurde schließlich auf eine Farm in Palmer, Alaska, umgesiedelt, wo sie seit Mitte der 1950er Jahre erfolgreich lebt. ⓘ
Wiederansiedlungen in Eurasien
Die Art wurde 1932 von der Insel Banks in die Dovre-Gebirgskette in Norwegen wiedereingeführt, wo sie jedoch während des Zweiten Weltkriegs bis zur Ausrottung gejagt wurde. Sie wurde 1947 in Norwegen wieder angesiedelt; diese Population breitete sich 1971 in Härjedalen, Schweden, aus. ⓘ
1913 fanden Arbeiter, die eine Eisenbahnlinie über das Dovrefjell bauten, zwei fossile Moschusochsenwirbel. Dies brachte sie auf die Idee, Moschusochsen aus Grönland nach Norwegen einzuführen. Die weltweit erste Auswilderung erfolgte 1925-26 auf Gurskøy bei Ålesund. Es handelte sich um Moschusochsen, die von norwegischen Robbenjagdbooten in Grönland gefangen wurden. Die Tiere besiedelten die Insel, starben dort aber schließlich aus. Ein Versuch, den Moschusochsen auf Spitzbergen einzuführen, scheiterte ebenfalls. Siebzehn Tiere wurden 1929 am Adventfjord auf West-Spitzbergen ausgesetzt. Im Jahr 1940 zählte die Herde 50 Tiere, aber in den 1970er Jahren verschwand die gesamte Herde. Im September 1932 führte der Polarforscher Adolf Hoel ein weiteres Experiment durch und importierte 10 Moschusochsen ins Dovrefjell. Diese Herde überlebte bis zum Zweiten Weltkrieg, als sie gejagt und ausgerottet wurde. Erst 1947 und später wurden neue Tiere freigelassen. Eine kleine Gruppe von Moschusochsen aus dem Dovrefjell wanderte 1971 über die Landesgrenze nach Schweden und ließ sich im Herjedalen nieder, wodurch eine schwedische Herde entstand. ⓘ
Die norwegische Population auf dem Dovrefjell wird auf einer Fläche von 340 km2 bewirtschaftet und bestand im Sommer 2012 aus etwa 300 Tieren. Seit 1999 ist die Population größtenteils gewachsen, aber im Sommer 2004 kam es zu einem Masernausbruch, bei dem 29 Tiere getötet wurden. Einige Tiere werden auch gelegentlich durch Zugkollisionen auf der Dovre-Bahn getötet. Die Population ist in Herden in den Gebieten Nystuguhø, Kolla und Hjerkinn aufgeteilt. Im Sommer ziehen sie hinunter nach Driva, wo es saftige Grasweiden gibt. ⓘ
Obwohl der Moschusochse zu den arktischen Trockenrasen gehört, scheint er sich auf dem Dovrefjell wohl zu fühlen. Die Weiden sind jedoch marginal, und im Winter steht nur wenig Gras zur Verfügung (der Moschusochse frisst nur Pflanzen, keine Flechten wie das Rentier), und im Laufe der Zeit ist bei einer so kleinen Population, die von nur wenigen eingeführten Tieren abstammt, eine Inzuchtdepression zu erwarten. ⓘ
Zusätzlich zu der Population auf dem Dovrefjell hielt die Universität Tromsø bis 2018 einige Tiere auf Ryøya außerhalb von Tromsø. ⓘ
Moschusochsen wurden 1925-26 und 1929 nach Svalbard eingeführt, aber diese Population starb in den 1970er Jahren aus. Auch in Island wurden sie um 1930 eingeführt, überlebten aber nicht. ⓘ
In Russland wurden 1974 und 1975 aus Banks und Nunivak eingeführte Tiere auf der Taymyr-Halbinsel ausgesetzt, und 1975 wurden einige Tiere aus Nunivak auf der Wrangelinsel ausgesetzt. Beide Orte liegen nördlich des Polarkreises. Im Jahr 2019 betrug die Population auf der Wrangelinsel etwa 1100 und auf der Taymyr-Halbinsel etwa 11.000-14.000. Einige wenige Moschusochsenherden sind von der Taymyr-Halbinsel weit nach Süden auf das Putorana-Plateau gewandert. Diese Populationen, die sich einmal etabliert hatten, wurden wiederum als Quelle für weitere Wiederansiedlungen in Sibirien zwischen 1996 und 2010 genutzt. Eine der letzten dieser Aktionen war die Auswilderung von sechs Tieren im Projektgebiet des Pleistozän-Parks am Kolyma-Fluss im Jahr 2010, wo ein Team russischer Wissenschaftler unter der Leitung von Sergey Zimov beweisen will, dass Moschusochsen und andere pleistozäne Megafauna, die bis ins frühe Holozän in Nordsibirien überlebten, nicht aufgrund des Klimawandels, sondern durch die menschliche Jagd aus der Region verschwunden sind. ⓘ
Einschleppung in Ostkanada
Im Osten Kanadas wurden noch nie Überreste alter Moschusochsen gefunden, obwohl die ökologischen Bedingungen auf der nördlichen Labrador-Halbinsel für sie geeignet sind. 1967 wurden 14 Tiere in der Nähe von Eureka auf Ellesmere Island vom Institute for Northern Agricultural Research (INAR) gefangen und auf eine Farm in Old Fort Chimo Kuujjuaq im Norden Quebecs gebracht, wo sie domestiziert werden sollten, um eine lokale Industrie zu schaffen, die sich auf Qiviut, eine feine Naturfaser, stützt. Die Tiere gediehen prächtig, und die Qiviut-Industrie zeigte erste Erfolge bei der Ausbildung von Inuit-Strickern und der Vermarktung, aber bald wurde klar, dass die Regierung von Québec nie beabsichtigt hatte, die Moschusochsen als Haustiere zu halten, sondern INAR dazu benutzt hatte, Moschusochsen einzufangen, um eine wilde Population für die Jagd zu schaffen. Regierungsbeamte forderten, dass INAR Quebec verlässt und die Farm geschlossen wird. In der Folge wurden zwischen 1973 und 1983 54 Tiere aus der Farm an drei Orten im Norden Quebecs freigelassen, die übrigen wurden an örtliche Zoos abgetreten. Zwischen 1983 und 1986 stieg die Zahl der freigelassenen Tiere von 148 auf 290, d. h. um 25 % pro Jahr, und im Jahr 2003 lebten schätzungsweise 1400 Moschusochsen in Quebec. Darüber hinaus wurden 2005 auf der nahe gelegenen Diana-Insel 112 ausgewachsene Tiere und 25 Kälber gezählt, die auf eigenem Wege vom Festland dorthin gelangt waren. Ausgewachsene Tiere werden manchmal in Labrador gesichtet, obwohl in dieser Region keine Herden beobachtet wurden. ⓘ
Lebensraum und Lebensweise
Moschusochsen bevorzugen als Lebensraum niederschlagsarme Tundren. Sie tolerieren große Kälte, sind aber empfindlich gegen anhaltende Feuchtigkeit. Überwiegend halten sie sich in tiefer gelegenen Ebenen und Flusstälern auf, in denen sich während des Sommers Schmelzwasser und die geringen Niederschläge auf dem Permafrostboden sammeln und eine für arktische Verhältnisse saftige Vegetation wachsen lassen. Sie ernähren sich von Holzgewächsen wie Birken und Weiden, von denen sie die Blätter abstreifen, und von Kräutern wie Sauergräsern und Süßgräsern, weiterhin von Flechten und Moosen. ⓘ
Männliche Tiere weisen nur während einer Zeit von zwei Monaten im Jahr eine positive Nahrungsbilanz (Gewichtszunahme) auf, und während weiterer vier Monate ist ihre Nahrungsbilanz neutral (keine Gewichtsveränderung). Weibliche Tiere haben während fünf Monaten im Jahr eine positive Nahrungsbilanz und während der verbleibenden sieben Monate eine negative Nahrungsbilanz. Beide Geschlechter zehren während des langen arktischen Winters von ihren Fettreserven. Die Weibchen nutzen darüber hinaus ihre Fettreserven in den Zeiten, in denen sie ihre Kälber säugen. ⓘ
Gelingt es einem Tier wegen schlechter Weide- und Wetterbedingungen nicht, eine für den Winter ausreichende Fettreserve aufzubauen, droht der Hungertod, meist im Spätwinter und zu Frühjahrsbeginn. ⓘ
Von der Anwesenheit der Moschusochsen profitieren eine Reihe anderer Tierarten: Schneeammern und Spornammern etwa polstern ihre Nester mit der überall in der Tundra zu findenden weichen Moschusochsenwolle aus; im Winter fressen Eishasen und Schneehühner von den von Moschusochsen frei gescharrten Pflanzen. In der Nähe von Moschusochsen beobachtet man nicht selten auch Polarfüchse, doch gibt es dafür bisher keine Erklärung. ⓘ
Im Sommer leben Moschusochsen in feuchten Gebieten, z. B. in Flusstälern, und ziehen im Winter in höhere Lagen, um tiefen Schnee zu vermeiden. Moschusochsen fressen Gräser, arktische Weiden, Gehölze, Flechten und Moose. Wenn es reichlich Nahrung gibt, bevorzugen sie saftige und nährstoffreiche Gräser in einem Gebiet. Weiden sind die am häufigsten gefressenen Pflanzen im Winter. Moschusochsen benötigen eine hohe Menge an Fettreserven, um schwanger zu werden, was ihre konservative Fortpflanzungsstrategie widerspiegelt. Die Wintergebiete sind in der Regel sehr schneearm, um die Energiekosten für das Graben im Schnee zu senken, um das Futter zu erreichen. Die wichtigsten Fressfeinde der Moschusochsen sind arktische Wölfe, die für bis zur Hälfte aller Todesfälle bei dieser Art verantwortlich sein können. Weitere gelegentliche Räuber, die wahrscheinlich hauptsächlich Kälber oder kranke erwachsene Tiere jagen, sind Grizzlybären und Eisbären. ⓘ
Die Weibchen werden selten älter als 20 Jahre; die Bullen vergreisen dagegen schon mit etwa 15 Jahren. Hauptsächliche Todesursache ist das Verhungern, wenn im Vorjahr nicht ausreichende Fettreserven aufgebaut werden konnten, um den langen arktischen Winter zu überstehen. Auch Tod durch Erfrieren oder Ertrinken ist üblich, wenn Tiere im Frühjahr durch das Eis der zugefrorenen Flüsse brechen. Meist werden die geschwächten Moschusochsen Opfer von Raubtieren. Manche sterben auch an Verletzungen, die sie sich während der Brunftkämpfe zugezogen haben. ⓘ
Sozialverhalten und Fortpflanzung
Moschusochsen leben in Herden von 12-24 Tieren im Winter und 8-20 Tieren im Sommer. Sie haben keine Territorien, markieren aber ihre Wanderwege mit präorbitalen Drüsen. Männliche und weibliche Moschusochsen haben getrennte altersbedingte Hierarchien, wobei reife Ochsen gegenüber Jungtieren dominant sind. Dominante Ochsen erhalten in der Regel Zugang zu den besten Ressourcen und verdrängen ihre Untergebenen im Winter von den Grasflächen. Moschusochsenbullen setzen ihre Dominanz auf viele verschiedene Arten durch. Eine davon ist das "Hetzen und Stoßen", bei dem ein dominanter Bulle einen Untergebenen von der Seite mit seinen Hörnern stößt und den Untergebenen warnt, damit dieser die Chance hat, zu entkommen. Bullen brüllen auch, schwingen ihre Köpfe und betatschen den Boden. Dominante Bullen behandeln untergeordnete Bullen manchmal wie Kühe. Ein dominanter Bulle klopft einem untergeordneten Bullen mit dem Vorderbein auf die Schulter, so wie er es bei Kühen während der Paarung tut. Dominante Bullen machen sich auch über untergeordnete Tiere lustig und schnüffeln an deren Genitalien. Ein untergeordneter Bulle kann seinen Status ändern, indem er einen dominanten Bullen angreift. ⓘ
Die Paarungszeit (oder "Brunft") der Moschusochsen beginnt Ende Juni oder Anfang Juli. In dieser Zeit verdrängen dominante Bullen andere aus den Herden und gründen Harems mit in der Regel sechs oder sieben Kühen und deren Nachkommen. Die kämpfenden Bullen reiben zunächst ihre Präorbitaldrüsen an den Beinen, während sie laut brüllen, und zeigen dann ihre Hörner. Dann weichen die Bullen etwa 20 Meter zurück, senken ihre Köpfe und stürzen sich aufeinander, bis einer der Bullen aufgibt. Untergeordnete und ältere Bullen verlassen die Herde und bilden Junggesellengruppen oder ziehen sich zurück. Wenn jedoch Gefahr droht, können die außenstehenden Bullen zum Schutz in die Herde zurückkehren. Dominante Bullen hindern die Kühe daran, ihren Harem zu verlassen. Während der Paarung klopft ein Bulle mit seinem Vorderbein auf eine trächtige Kuh, um sie zu beruhigen und sie für seine Annäherungsversuche empfänglicher zu machen. Die Herden versammeln sich wieder, wenn der Sommer zu Ende geht. ⓘ
Während die Bullen während der Brunftzeit aggressiver sind und ihre Gruppen anführen, übernehmen die Weibchen während der Trächtigkeit das Kommando. Trächtige Weibchen sind aggressiv und entscheiden, welche Strecke die Herde an einem Tag zurücklegt und wo sie übernachten wird. Die Herden ziehen häufiger umher, wenn die Kühe säugen, damit sie genug Futter bekommen, um ihre Nachkommen zu säugen. Die Kühe haben eine acht- bis neunmonatige Trächtigkeit, und das Kalben findet zwischen April und Juni statt. Kühe kalben nicht jedes Jahr. In strengen Wintern werden die Kühe nicht brünstig und kalben daher im nächsten Jahr nicht. Wenn sie kalben, bleiben die Kühe zum Schutz in der Herde. Moschusochsen sind frühreif, und ihre Kälber können schon wenige Stunden nach der Geburt mit der Herde mithalten. Die Kälber werden in die Herde aufgenommen und in den ersten zwei Monaten gesäugt. Danach beginnt das Kalb, Pflanzen zu fressen und wird nur noch gelegentlich gesäugt. Kühe kommunizieren mit ihren Kälbern durch Schnauben. Die Bindung des Kalbes an seine Mutter lässt nach zwei Jahren nach. ⓘ
Moschusochsen haben ein ausgeprägtes Verteidigungsverhalten: Wenn die Herde bedroht ist, wenden sich die erwachsenen Tiere nach außen und bilden einen festen Ring oder Halbkreis um die Kälber. Die Bullen stehen in der Regel an vorderster Front, um sich gegen Raubtiere zu verteidigen, während sich die Kühe und Jungtiere in ihrer Nähe versammeln. Die Bullen bestimmen die Verteidigungsformation während der Brunst, während die Kühe den Rest des Jahres darüber entscheiden. ⓘ
Während der Brunftzeit kommt es unter den Bullen zu beeindruckenden Rangkämpfen. Zu den Drohgebärden vor dem eigentlichen Kampf gehören neben herausforderndem Brüllen das Reiben der Voraugendrüsen am Boden oder am Vorderbein und während eines langsamen und steifbeinigen Parallelschritts das seitliche Zeigen von Hörnern und Kopf. Beim eigentlichen Kampf galoppieren die Bullen frontal aufeinander zu und prallen mit den Stirnen voll Wucht aufeinander. Dies kann sich bis zu zwanzigmal wiederholen. Der Aufprall ist dabei so heftig, dass einer der beiden Kämpfer nicht selten auf die Hinterkeulen zurücksinkt oder beide Tiere sich aneinander hoch richten. Zum Kampfverhalten gehört es auch, dass die Widersacher einander in die Seiten stechen und sich so gelegentlich sogar tödlich verletzen. ⓘ
Verlierer sondern sich in der Regel von der Herde ab und leben in der Folge einzelgängerisch oder schließen sich mit anderen männlichen Tieren zusammen. In der Herde werden sie nur noch geduldet, wenn sie sich gegenüber dem Leitbullen unterwürfig verhalten. ⓘ
Die Werbung um die Weibchen beginnt im Juni. Der Leitbulle folgt dann seinen Weibchen, beriecht sie ausgiebig und beginnt mit angehobenem Kopf zu flehmen. Die Werbung wird bis August immer intensiver. Zur Paarung bleibt die Kuh stehen, während der Bulle aufreitet und ihre Flanken mit den Vorderläufen umklammert. ⓘ
Bestandteile der Drüsensekrete
Das Präorbitaldrüsensekret von Moschusochsen hat einen "leichten, süßlichen, ätherischen" Geruch. Die Analyse des Extrakts aus dem Präorbitaldrüsensekret ergab das Vorhandensein von Cholesterin (das nicht flüchtig ist), Benzaldehyd, einer Reihe von geradkettigen gesättigten γ-Lactonen von C8H14O2 bis C12H22O2 (wobei C10H18O2 am häufigsten vorkommt) und wahrscheinlich dem einfach ungesättigten γ-Lacton C12H20O2. Die gesättigte γ-Lactonreihe hat einen ähnlichen Geruch wie das Sekret. ⓘ
Der Geruch von dominanten brünstigen Männchen wird als "stark" und "ranzig" beschrieben. Er stammt aus der Präputialdrüse und wird mit dem Urin über das Fell des Hinterleibs verteilt. Die Analyse von Extrakten aus Waschungen der Vorhaut ergab das Vorhandensein von Benzoesäure und p-Kresol sowie einer Reihe von geradkettigen gesättigten Kohlenwasserstoffen von C22H46 bis C32H66 (wobei C24H50 am häufigsten vorkommt). ⓘ
Schutzstatus
In der Vergangenheit ging der Bestand dieser Art aufgrund von Überjagung zurück, doch hat sich die Population nach der Durchsetzung von Jagdvorschriften erholt. Die Bewirtschaftung in den späten 1900er Jahren bestand hauptsächlich aus konservativen Jagdquoten, um die Erholung und Wiederbesiedlung nach den historischen Rückgängen zu fördern. Der derzeitige Weltbestand an Moschusochsen wird auf 80.000 bis 125.000 Tiere geschätzt, von denen schätzungsweise 47.000 auf Banks Island leben. ⓘ
In Grönland gibt es keine größeren Bedrohungen, obwohl die Populationen oft klein und verstreut sind, was sie anfällig für lokale Klimaschwankungen macht. Die meisten Populationen befinden sich in Nationalparks, wo sie vor der Jagd geschützt sind. Moschusochsen kommen in vier grönländischen Schutzgebieten vor, mit einheimischen Populationen im Nordostgrönland-Nationalpark und eingeführten Populationen im Arnangarnup-Qoorua-Naturreservat und den Karibu-Reservaten Kangerlussuaq und Maniitsoq. In diesen Gebieten stehen die Moschusochsen unter vollem Schutz. ⓘ
Herkunft des Namens
Ihren Namen verdanken die Moschusochsen dem Umstand, dass die Männchen zur Paarungszeit eine Substanz in den Urin abgeben, die moschusartig süßlich riecht; eine Moschus-Drüse wie etwa die Moschustiere besitzen die Moschusochsen jedoch nicht. In Inuktitut, der Sprache der Inuit, heißt der Moschusochse Umimmaq (d. h. „Tier mit Fell wie ein Bart“, von umik „Bart“). Der lateinische Artname Ovibos bedeutet „Schafsochse“. ⓘ
Körperbau
Hörner
Die bei beiden Geschlechtern kräftig ausgebildeten Hörner sind mit nach oben gerichteten Spitzen gebogen. Die Hornbasen an der Stirn der Männchen sind als elastische Wülste verdickt und verbreitert, sehr dicht beieinander während ein Fellband die Hörner der Weibchen trennt. ⓘ
Sie fangen schon beim vier- bis sechswöchigen Kalb zu wachsen an, doch ist die Hornbildung erst um das sechste Lebensjahr abgeschlossen. Etwa gleich lang dauert es auch, bis die Weibchen ihr Endgewicht erreicht haben, während bei den Männchen das Wachstum erst ein Jahr später endet. ⓘ
Die Hörner werden als Waffe gegen Raubtiere und von männlichen Tieren zusätzlich während der Brunft eingesetzt. ⓘ
Augen
Das Auge des Moschusochsen ist an die besonderen Bedingungen des arktischen Lebensraums gut angepasst: Große Pupille und hochempfindliche Netzhaut gewähren einerseits ausreichende Sehfähigkeit, wenn die Sonne während der Wintermonate unter dem Horizont bleibt und als einzige Lichtquelle Mond und Sterne dienen. Andererseits kann sich die Pupille zu einem horizontalen Schlitz verengen oder ganz verschließen und so vor Schneeblindheit schützen. Außerdem schützen Pigmentkörperchen die Netzhaut vor blendendem, von Schnee reflektiertem Sonnenlicht. ⓘ
Hufe
Die Hufe sind breit, rund und scharfkantig. Mit den größeren Vorderhufen sind die Moschusochsen in der Lage, Schnee wegzukratzen oder Eis aufzubrechen. ⓘ
Fortpflanzung
Weibliche Moschusochsen werden im Alter von etwa vier Jahren fortpflanzungsfähig. Männliche Tiere erreichen ihre sexuelle Reife nach sechs Jahren. Nur in Lebensräumen mit außergewöhnlich guten Bedingungen, wie sie beispielsweise im norwegischen Dovrefjell gegeben sind, werden die Tiere früher geschlechtsreif. ⓘ
Die Paarungszeit liegt in den Sommermonaten Juli und August. Die Kuh ist 7 bis 9 Monate trächtig und gebiert meist nur ein Kalb, das bei der Geburt etwa 10 bis 14 kg wiegt. Jährliche Geburten sind möglich; das hängt jedoch von den Bedingungen des Lebensraums ab. ⓘ
Bei der Geburt verfügt das Kalb über einen Vorrat an braunem Fettgewebe, das der Wärmeproduktion dient. Der Biogeograf Chris Lavers, University of Nottingham (Großbritannien), berichtet, dass es einem Moschusochsenkalb möglich ist, diesen Brennstoffvorrat so zu nutzen, dass 13 Mal so viel Wärme freigesetzt wird wie bei einem Menschen im Ruhezustand. ⓘ
Die Säugezeit beträgt bis zu 15 Monate, obwohl die Kälber bereits eine Woche nach der Geburt zu grasen beginnen. ⓘ
Verhalten
Verhalten gegenüber Fressfeinden
Die natürlichen Feinde der Moschusochsen sind Polarwölfe, gelegentlich auch Eis- und Braunbären (bzw. Grizzlybären). Bei Angriffen fliehen die Tiere zunächst an einen etwas erhöhten oder flach mit Schnee bedeckten Ort und wenden sich dann in einer phalanxförmigen Aufstellung mit dem Gesicht dem Angreifer zu. Werden sie z. B. durch Wölfe eingekreist, ist diese Phalanx kreisförmig; die Jungtiere stehen geschützt innerhalb dieses Kreises. Einzelne Tiere – Bullen, Kühe, aber auch Halbwüchsige – brechen dann immer wieder aus dem Kreis aus und attackieren die Angreifer. Wölfe sind bei ihrem Angriff nur erfolgreich, wenn es ihnen gelingt, ein solches attackierendes Tier von der Herde abzudrängen, oder wenn sie durch eine Lücke in der Phalanx ein Kalb ergreifen können. ⓘ
Mensch und Moschusochse
Gefährdung durch Menschen
Für einen mit Gewehr ausgerüsteten, von Jagdhunden begleiteten Jäger sind Moschusochsen leichte Beute, da die Tiere beim Angriff von Hunden wie bei dem von Wölfen ruhig in einem Verteidigungsring verharren und so ein ideales Ziel abgeben. Für die Eskimos waren Moschusochsen seit jeher wertvolles Jagdwild, das ihnen neben Fleisch, Haut und Wolle auch Horn und Knochen lieferte. ⓘ
Die Jagd auf Moschusochsen erreichte gegen Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihren Höhepunkt. Die großen Polarexpeditionen nutzten das Fleisch der Moschusochsen nicht nur zur menschlichen Ernährung, sondern auch als Futter für Schlittenhundgespanne. Auch Walfänger schätzten Moschusochsenfleisch. Die Hudson’s Bay Company (HBC) trieb schwunghaften Handel mit den Fellen; zwischen 1888 und 1891 verkaufte die HBC gemäß eigenen Berichten 5.408 Moschusochsenfelle. ⓘ
Zum Niedergang der Moschusochsenpopulation trug auch der Ankauf von Kälbern durch zoologische Gärten bei: Zum Einfangen der Kälber schoss man die erwachsenen Tiere einer Herde einfach nieder, und auf diese Weise dürften für die 250 Moschusochsenkälber, die zwischen 1900 und 1925 an Zoos verkauft wurden, ca. 2000 erwachsene Tiere getötet worden sein. Nach Bekanntwerden der Fangmethoden stellten die Zoos nach 1925 den Erwerb von Moschusochsen ein. ⓘ
In Kanada sind die Moschusochsen seit 1917 und in Teilen Grönlands seit 1974 unter Schutz gestellt. Die Bestände haben sich dadurch wieder deutlich erholt (siehe nachfolgende „Bestandstabelle“). Aus Gründen der Traditionspflege hat Kanada den dort lebenden Inuit eine beschränkte Bejagung erlaubt: Seit 1970 sind den Inuit jährlich 20 Moschusochsen zur Jagd freigegeben; Felle und Wolle dürfen verkauft werden. Auch in Grönland ist außerhalb der Nationalparks eine begrenzte Jagd erlaubt. In Alaska wird versucht, Moschusochsen so weit zu domestizieren, dass die Wolle gewonnen werden kann (siehe obigen Abschnitt Fell). ⓘ
IUCN-Einstufung und Bestand
Land | ca. Anzahl |
---|---|
Kanada | ~ 121.000 |
Grönland | 9.500–12.500 |
Sibirien (Russland) | ~ 7.800 |
Alaska (USA) | ~ 3.700 |
Dovrefjell (Norwegen) | ~ 300 |
Härjedalen (Schweden) | 7 |
gesamt | ~ 145.000 |
Die IUCN führt den Moschusochsen gegenwärtig nicht als bedroht. In Deutschland sind nach der aufgrund des Bundesnaturschutzgesetzes erlassenen Bundesartenschutzverordnung Handel und Einfuhr von Moschusochsen verboten, um die Jagd nicht zu begünstigen. ⓘ
Gefährdung von Menschen
Moschusochsen sind für den Menschen relativ selten gefährlich. In Norwegen wurden z. B. bislang zwei Menschen von angreifenden Moschusochsen getötet. Da sich bedroht fühlende Moschusochsen nicht immer flüchten, sondern ihre Verteidigungsstellung einnehmen und von ihr aus unversehens angreifen können, wird den Besuchern des Dovrefjells nahegelegt, einen Abstand von mindestens 200 m zu den Tieren einzuhalten, mit Hunden sogar von mindestens 500 m. ⓘ
Unterarten
- Alaska-Moschusochse (Ovibos moschatus moschatus) in Alaska, Kanada und Russland
- Grönland-Moschusochse (Ovibos moschatus wardi) in Grönland, Svalbard, Norwegen und Schweden, mit weißem Fellfleck auf der Stirn ⓘ
Nächste verwandte Tierarten
Als am nächsten verwandte Tierart galt nach bisherigem Wissensstand der nordtibetische Takin. Als weitere Verwandte wurden der Serau, die Gämse, die Schneeziege und der Mähnenspringer angesehen. Die nahe Verwandtschaft zwischen dem Takin und dem Moschusochsen wurde von Wissenschaftlern seit 1850 vermutet, da sich beide Tiere in Körperbau und Verhalten ähneln. Genetische Untersuchungen der Wissenschaftlerin Pam Groves bestätigen dies jedoch nicht. Ihre Untersuchungen legen stattdessen nahe, dass der nächste Verwandte der Goral ist, eine kleine Ziegenart aus Asien, die sich vom Moschusochsen äußerlich deutlich unterscheidet. ⓘ
Literatur
- Wolf Keienburg (Hrsg.): Grzimeks Enzyklopädie. Bd. 5. Säugetiere. München 1988. ISBN 3-463-42005-8
- Jochen Niehammer, Franz Krapp (Hrsg.); Handbuch der Säugetiere Europas. Wiesbaden 1986. ISBN 3-89104-026-1
- Chris Lavers: Warum Elefanten große Ohren haben – dem genialen Bauplan der Tiere auf der Spur. Gustav Lübbe, Bergisch Gladbach 2001. ISBN 3-7857-2047-5
- Barry Lopez: Arktische Träume. Düsseldorf 1987 ISBN 3-442-72642-5 (mit dem National Book Award ausgezeichnet)
- Jork Meyer: Sex ratio in muskox skulls (Ovibos moschatus) found at East Greenland - Geschlechterverhältnis bei Schädeln des Moschusochsen (Ovibos moschatus) in Ostgrönland. (Memento vom 19. Februar 2009 im Internet Archive) (PDF; 302 kB) in: Beiträge zur Jagd- und Wildforschung. 29.2004, 187–192. ISSN 1436-3895
- Günter Biallawons: Mein Norwegen, Land der Stille, Land des Lichts. Die Moschusochsen vom Dovrefjell. Tecklenborg, Steinfurt 2000. ISBN 3-924044-85-6
- Erhard Treude: Zur Moschusochsen-Haltung in Nouveau-Québec, in: Hans-Josef Niederehe, Alfred Pletsch (Hg.): Beiträge zur landeskundlich-linguistischen Kenntnis von Québec. Geographische Gesellschaft, Trier 1977, S. 126–139 ⓘ