Rationalismus
In der Philosophie ist der Rationalismus die erkenntnistheoretische Sichtweise, die "die Vernunft als Hauptquelle und Test des Wissens betrachtet" oder "jede Sichtweise, die sich auf die Vernunft als Quelle des Wissens oder der Rechtfertigung beruft". Formal wird der Rationalismus als eine Methodologie oder Theorie definiert, "in der das Kriterium der Wahrheit nicht sensorisch, sondern intellektuell und deduktiv ist". ⓘ
In einer alten Kontroverse wurde der Rationalismus dem Empirismus gegenübergestellt, da die Rationalisten glaubten, dass die Realität eine inhärent logische Struktur hat. Aus diesem Grund argumentierten die Rationalisten, dass bestimmte Wahrheiten existieren und dass der Verstand diese Wahrheiten direkt erfassen kann. Das heißt, die Rationalisten behaupteten, dass es in der Logik, der Mathematik, der Ethik und der Metaphysik bestimmte rationale Prinzipien gibt, die so grundlegend wahr sind, dass ihre Leugnung zu Widersprüchen führt. Die Rationalisten hatten ein so großes Vertrauen in die Vernunft, dass empirische Beweise und physische Belege als unnötig angesehen wurden, um bestimmte Wahrheiten zu ermitteln - mit anderen Worten: "Es gibt bedeutende Wege, auf denen unsere Begriffe und unser Wissen unabhängig von der Sinneserfahrung gewonnen werden". ⓘ
Die unterschiedliche Betonung dieser Methode oder Theorie führt zu einer Reihe von rationalistischen Standpunkten, von der gemäßigten Position, dass die Vernunft Vorrang vor anderen Wegen der Erkenntnisgewinnung hat, bis hin zu der extremeren Position, dass die Vernunft "der einzige Weg zur Erkenntnis" ist. In einem vormodernen Verständnis von Vernunft ist der Rationalismus identisch mit der Philosophie, dem sokratischen Leben des Forschens oder der zetetischen (skeptischen) klaren Interpretation von Autorität (offen für die zugrundeliegende oder wesentliche Ursache der Dinge, wie sie unserem Gefühl der Gewissheit erscheinen). In den letzten Jahrzehnten hat Leo Strauss versucht, den "klassischen politischen Rationalismus" als eine Disziplin wiederzubeleben, die die Aufgabe des Argumentierens nicht als grundlegend, sondern als maieutisch versteht. ⓘ
Rationalismus (lateinisch ratio Vernunft) bezeichnet philosophische Strömungen und Projekte, die rationales Denken beim Erwerb und bei der Begründung von Wissen für vorrangig oder für allein hinreichend halten. Damit verbunden ist eine Abwertung anderer Erkenntnisquellen, etwa Sinneserfahrung (Empirie) oder religiöser Offenbarung und Überlieferung. Positionen, die der auf sich gestellten menschlichen Vernunft nur für begrenzte Gegenstandsbereiche oder gar kein objektives Wissen zutrauen, wie etwa die Spielarten des Irrationalismus und der „Vernunftskepsis“, die auch einigen Vertretern der Postmoderne zugeschrieben werden, gelten daher als „anti-rationalistisch“. ⓘ
In der Erkenntnistheorie des dialektischen Materialismus wurden die positiven Momente des Rationalismus aufgehoben und der Rationalismus als erkenntnistheoretische Haltung überwunden. ⓘ
In der Philosophiegeschichte wird „Rationalismus“ im engeren Sinne meist als Etikett für Denker wie Descartes, Spinoza oder Leibniz verwendet, um sie den Vertretern des (britischen) Empirismus (u. a. Thomas Hobbes, John Locke und David Hume, gelegentlich sogar George Berkeley) gegenüberzustellen; diese Etikettierungen sind zwar traditionell üblich, werden inzwischen aber von zahlreichen Philosophiehistorikern in Frage gestellt. ⓘ
In anderen Kontexten der Philosophie wird „Rationalismus“ auch systematisch, ohne zwingend historische Bezüge gebraucht: in der Epistemologie für Positionen, für die Wissen aus reiner Vernunft möglich ist (ein Vertreter dieser Position ist etwa Laurence BonJour); oder in der Metaethik für Positionen, die für moralisches Handeln verlangen, dass es nach rationalen Strukturen rekonstruierbar ist und dass ein moralisches Urteil von den Normen für moralische Begründungen abhängt. Abweichende Bedeutung nimmt der Begriff Rationalismus auch in der Religionsphilosophie ein (s. den Abschnitt zur Verwendung in Religionsphilosophie und Theologie). ⓘ
Hintergrund
Der Rationalismus - als ein Appell an die menschliche Vernunft als Mittel zur Erkenntnisgewinnung - hat eine philosophische Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Der analytische Charakter eines Großteils der philosophischen Forschung, das Bewusstsein für scheinbar apriorische Wissensbereiche wie die Mathematik und die Betonung der Erkenntnisgewinnung durch den Einsatz rationaler Fähigkeiten (die beispielsweise direkte Offenbarung ablehnen) haben dazu geführt, dass rationalistische Themen in der Geschichte der Philosophie sehr weit verbreitet sind. ⓘ
Seit der Aufklärung wird der Rationalismus gewöhnlich mit der Einführung mathematischer Methoden in die Philosophie in Verbindung gebracht, wie sie in den Werken von Descartes, Leibniz und Spinoza zu finden sind. Dies wird gemeinhin als kontinentaler Rationalismus bezeichnet, da er in den kontinentalen Schulen Europas vorherrschend war, während in Großbritannien der Empirismus dominierte. ⓘ
Auch damals wurde die Unterscheidung zwischen Rationalisten und Empiristen erst später getroffen und von den beteiligten Philosophen nicht erkannt. Auch ist die Unterscheidung zwischen den beiden Philosophien nicht so eindeutig, wie manchmal angenommen wird; so haben beispielsweise Descartes und Locke ähnliche Ansichten über die Natur der menschlichen Ideen. ⓘ
Befürworter einiger Varianten des Rationalismus argumentieren, dass man, ausgehend von grundlegenden Prinzipien wie den Axiomen der Geometrie, den Rest allen möglichen Wissens deduktiv ableiten kann. Bemerkenswerte Philosophen, die diese Ansicht am deutlichsten vertraten, waren Baruch Spinoza und Gottfried Leibniz, deren Versuche, sich mit den von Descartes aufgeworfenen erkenntnistheoretischen und metaphysischen Problemen auseinanderzusetzen, zur Entwicklung des grundlegenden Ansatzes des Rationalismus führten. Sowohl Spinoza als auch Leibniz vertraten die Ansicht, dass prinzipiell alle Erkenntnisse, einschließlich der wissenschaftlichen, allein durch den Gebrauch der Vernunft gewonnen werden können, obwohl sie beide feststellten, dass dies in der Praxis für den Menschen nicht möglich ist, außer in bestimmten Bereichen wie der Mathematik. Andererseits gab Leibniz in seinem Buch Monadologie zu, dass "wir alle in drei Vierteln unserer Handlungen bloße Empiriker sind". ⓘ
Der amerikanische Psychologe William James kritisierte den Rationalismus als realitätsfremd. James kritisierte auch, dass der Rationalismus das Universum als geschlossenes System darstellt, was im Gegensatz zu seiner Auffassung steht, dass das Universum ein offenes System ist. ⓘ
In der Politik betonte der Rationalismus seit der Aufklärung historisch eine "Politik der Vernunft", die sich auf rationale Entscheidungen, Deontologie, Utilitarismus, Säkularismus und Irreligiosität stützt - der Antitheismus des letzteren Aspekts wurde später durch die Annahme pluralistischer Argumentationsmethoden abgeschwächt, die unabhängig von religiösen oder irreligiösen Ideologien anwendbar sind. In diesem Zusammenhang stellte der Philosoph John Cottingham fest, wie der Rationalismus, eine Methodik, gesellschaftlich mit dem Atheismus, einer Weltanschauung, verbunden wurde:
In der Vergangenheit, insbesondere im 17. und 18. Jahrhundert, wurde der Begriff "Rationalist" häufig verwendet, um Freidenker mit einer antiklerikalen und antireligiösen Einstellung zu bezeichnen, und eine Zeit lang erhielt das Wort eine deutlich abwertende Kraft (so sprach Sanderson 1670 abfällig von "einem bloßen Rationalisten, das heißt im Klartext einem Atheisten der späten Ausgabe..."). Die Verwendung der Bezeichnung "Rationalist" zur Charakterisierung einer Weltanschauung, die keinen Platz für das Übernatürliche hat, ist heute weniger populär; Begriffe wie "Humanist" oder "Materialist" scheinen weitgehend an ihre Stelle getreten zu sein. Aber der alte Sprachgebrauch hat noch immer überlebt. ⓘ
Philosophischer Sprachgebrauch
Der Rationalismus wird oft dem Empirismus gegenübergestellt. Im weitesten Sinne schließen sich diese Ansichten nicht gegenseitig aus, da ein Philosoph sowohl Rationalist als auch Empiriker sein kann. Auf die Spitze getrieben, vertritt der Empirist die Ansicht, dass wir alle Ideen a posteriori, d. h. durch Erfahrung, erhalten, entweder durch die äußeren Sinne oder durch innere Empfindungen wie Schmerz und Befriedigung. Der Empiriker ist der Ansicht, dass Wissen auf Erfahrung beruht oder direkt aus ihr abgeleitet wird. Der Rationalist ist der Ansicht, dass wir a priori - durch den Gebrauch der Logik - zu Wissen kommen, das somit unabhängig von der Sinneserfahrung ist. Mit anderen Worten, wie Galen Strawson einmal schrieb: "Man kann sehen, dass es wahr ist, wenn man auf der Couch liegt. Man muss nicht von der Couch aufstehen, nach draußen gehen und untersuchen, wie die Dinge in der physischen Welt sind. Man muss keine Wissenschaft betreiben." ⓘ
Bei beiden Philosophien geht es um die grundlegende Quelle des menschlichen Wissens und um die geeigneten Techniken zur Überprüfung dessen, was wir zu wissen glauben. Während beide Philosophien unter dem Dach der Erkenntnistheorie angesiedelt sind, liegt ihr Argument im Verständnis des Rechtfertigungsgrundes, das unter dem breiteren erkenntnistheoretischen Dach der Rechtfertigungstheorie angesiedelt ist. Diese Theorie ist Teil der Erkenntnistheorie und versucht, die Rechtfertigung von Sätzen und Überzeugungen zu verstehen. Erkenntnistheoretiker befassen sich mit verschiedenen erkenntnistheoretischen Merkmalen des Glaubens, zu denen die Begriffe Rechtfertigung, Berechtigung, Rationalität und Wahrscheinlichkeit gehören. Von diesen vier Begriffen wird zu Beginn des 21. Jahrhunderts der Begriff "Rechtfertigung" am häufigsten verwendet und diskutiert. Grob gesagt, ist die Rechtfertigung der Grund, warum jemand (wahrscheinlich) eine Überzeugung hat. ⓘ
Wenn A eine Behauptung aufstellt und B diese anzweifelt, Der nächste Schritt wäre normalerweise, die Behauptung zu rechtfertigen. Die genaue Methode, mit der man eine Rechtfertigung liefert, ist der Punkt, an dem die Grenzen zwischen Rationalismus und Empirismus (neben anderen philosophischen Ansichten) gezogen werden. Ein Großteil der Debatten in diesen Bereichen konzentriert sich auf die Analyse des Wesens von Wissen und auf die Frage, wie es mit Begriffen wie Wahrheit, Glaube und Rechtfertigung zusammenhängt. ⓘ
Im Kern besteht der Rationalismus aus drei grundlegenden Behauptungen. Wer sich als Rationalist bezeichnen will, muss mindestens eine dieser drei Behauptungen annehmen: die Intuitions-/Deduktionsthese, die These vom angeborenen Wissen oder die These vom angeborenen Konzept. Darüber hinaus kann sich ein Rationalist für die These von der Unverzichtbarkeit der Vernunft und/oder die These von der Überlegenheit der Vernunft entscheiden, obwohl man auch Rationalist sein kann, ohne eine der beiden Thesen anzunehmen. ⓘ
Die These von der Unentbehrlichkeit der Vernunft: "Das Wissen, das wir in einem Sachgebiet S durch Intuition und Deduktion gewinnen, sowie die Ideen und Instanzen des Wissens in S, die uns angeboren sind, hätten wir nicht durch Sinneserfahrung gewinnen können." Kurz gesagt, diese These besagt, dass die Erfahrung nicht liefern kann, was wir durch die Vernunft gewinnen. ⓘ
Die These von der Überlegenheit der Vernunft": "Das Wissen, das wir im Fachgebiet S durch Intuition und Deduktion erlangen oder von Natur aus besitzen, ist jedem durch Sinneserfahrung gewonnenen Wissen überlegen". Mit anderen Worten: Diese These besagt, dass die Vernunft der Erfahrung als Wissensquelle überlegen ist. ⓘ
Rationalisten vertreten oft ähnliche Standpunkte zu anderen Aspekten der Philosophie. Die meisten Rationalisten lehnen den Skeptizismus für die Wissensbereiche ab, von denen sie behaupten, dass sie a priori bekannt sind. Wenn man behauptet, einige Wahrheiten seien uns von Natur aus bekannt, muss man den Skeptizismus in Bezug auf diese Wahrheiten ablehnen. Vor allem bei Rationalisten, die die Intuitions-/Deduktionsthese vertreten, taucht immer wieder die Idee des epistemischen Fundamentalismus auf. Dabei handelt es sich um die Auffassung, dass wir einige Wahrheiten kennen, ohne unseren Glauben an sie auf andere zu gründen, und dass wir dieses Grundwissen dann nutzen, um weitere Wahrheiten zu erkennen. ⓘ
Die Intuitions-/Deduktionsthese
"Einige Sätze in einem bestimmten Sachgebiet S können wir allein durch Intuition erkennen; andere wiederum können wir erkennen, indem wir sie aus den intuitiven Sätzen ableiten." ⓘ
Im Allgemeinen ist die Intuition ein apriorisches Wissen oder eine Erfahrungsüberzeugung, die sich durch ihre Unmittelbarkeit auszeichnet; eine Form der rationalen Einsicht. Wir "sehen" einfach etwas in einer Weise, die uns eine begründete Überzeugung vermittelt. Darüber hinaus ist die Natur der Intuition sehr umstritten. Genauso ist die Deduktion im Allgemeinen ein Prozess, bei dem man von einer oder mehreren allgemeinen Prämissen zu einer logisch sicheren Schlussfolgerung gelangt. Mit Hilfe gültiger Argumente können wir von intuierten Prämissen ableiten. ⓘ
Wenn wir zum Beispiel beide Begriffe kombinieren, können wir intuitiv erkennen, dass die Zahl drei eine Primzahl ist und dass sie größer als zwei ist. Aus diesem Wissen können wir dann ableiten, dass es eine Primzahl gibt, die größer als zwei ist. Man kann also sagen, dass Intuition und Deduktion zusammengenommen uns a priori Wissen liefern - wir haben dieses Wissen unabhängig von der Sinneserfahrung erworben. ⓘ
Gottfried Wilhelm Leibniz, ein bedeutender deutscher Philosoph, spricht sich für diese These aus, ⓘ
Die Sinne, obgleich sie für unser ganzes aktuelles Wissen notwendig sind, reichen nicht aus, um uns das ganze Wissen zu geben, denn die Sinne geben nie etwas anderes als Instanzen, d.h. bestimmte oder einzelne Wahrheiten. Alle Beispiele, die eine allgemeine Wahrheit bestätigen, mögen sie auch noch so zahlreich sein, reichen nicht aus, um die universelle Notwendigkeit derselben Wahrheit zu begründen; denn daraus folgt nicht, dass das, was früher geschah, sich in gleicher Weise wiederholen wird. ... Daraus ergibt sich, dass notwendige Wahrheiten, wie wir sie in der reinen Mathematik und insbesondere in der Arithmetik und Geometrie finden, Prinzipien haben müssen, deren Beweis nicht von Instanzen und folglich auch nicht vom Zeugnis der Sinne abhängt, obwohl wir ohne die Sinne nie auf die Idee gekommen wären, an sie zu denken... ⓘ
Empiriker wie David Hume waren bereit, diese These zu akzeptieren, um die Beziehungen zwischen unseren eigenen Begriffen zu beschreiben. In diesem Sinne argumentieren die Empiristen, dass es uns erlaubt ist, Wahrheiten aus a posteriori gewonnenen Erkenntnissen zu erahnen und abzuleiten. ⓘ
Indem wir der Intuitions-/Deduktionsthese verschiedene Themen hinzufügen, können wir verschiedene Argumente entwickeln. Die meisten Rationalisten stimmen zu, dass Mathematik durch Anwendung von Intuition und Deduktion erkannt werden kann. Einige gehen noch weiter und schließen ethische Wahrheiten in die Kategorie der Dinge ein, die durch Intuition und Deduktion erkannt werden können. Darüber hinaus behaupten einige Rationalisten auch, dass die Metaphysik in dieser These erkennbar ist. Natürlich sind die Wahrheiten oder Behauptungen der Rationalisten umso umstrittener und ihr Rationalismus umso radikaler, je mehr Themen sie als durch die Intuitions-/Deduktionsthese wissbar bezeichnen, je sicherer sie sich ihrer begründeten Überzeugungen sind und je strikter sie an der Unfehlbarkeit der Intuition festhalten. ⓘ
Abgesehen von den unterschiedlichen Themen variieren Rationalisten manchmal die Stärke ihrer Behauptungen, indem sie ihr Verständnis von Rechtfertigung anpassen. Einige Rationalisten verstehen unter einem Rechtfertigungsgrund einen Glauben, der über den geringsten Zweifel hinausgeht; andere sind konservativer und verstehen den Rechtfertigungsgrund als einen Glauben, der über einen vernünftigen Zweifel hinausgeht. ⓘ
Rationalisten haben auch unterschiedliche Auffassungen und Behauptungen über die Verbindung zwischen Intuition und Wahrheit. Einige Rationalisten behaupten, dass die Intuition unfehlbar ist und dass alles, was wir intuitiv für wahr halten, auch so ist. Modernere Rationalisten akzeptieren, dass Intuition nicht immer eine Quelle sicheren Wissens ist - und lassen damit die Möglichkeit eines Täuschers zu, der den Rationalisten dazu bringen könnte, eine falsche Aussage zu intuitivieren, genauso wie ein Dritter den Rationalisten dazu bringen könnte, Wahrnehmungen von nicht existierenden Objekten zu haben. ⓘ
Die These vom angeborenen Wissen
"Wir haben Wissen über einige Wahrheiten in einem bestimmten Themenbereich, S, als Teil unserer rationalen Natur". ⓘ
Die These vom angeborenen Wissen ähnelt der Intuitions-/Deduktionsthese insofern, als beide Thesen behaupten, dass Wissen a priori erworben wird. Bei der Beschreibung, wie dieses Wissen zustande kommt, gehen die beiden Thesen getrennte Wege. Wie der Name und die Begründung nahelegen, behauptet die These vom angeborenen Wissen, dass Wissen einfach Teil unserer rationalen Natur ist. Erfahrungen können einen Prozess auslösen, der es uns ermöglicht, dieses Wissen in unser Bewusstsein zu bringen, aber die Erfahrungen liefern uns nicht das Wissen selbst. Das Wissen war von Anfang an da, und die Erfahrung hat es nur in den Fokus gebracht, so wie ein Fotograf den Hintergrund eines Bildes in den Fokus bringen kann, indem er die Blende des Objektivs verändert. Der Hintergrund war immer da, nur nicht scharf. ⓘ
Diese These zielt auf ein Problem mit der Natur der Untersuchung, das ursprünglich von Platon im Meno postuliert wurde. Hier stellt Platon die Frage nach der Untersuchung: Wie erlangt man Wissen über ein Theorem in der Geometrie? Wir erforschen die Sache. Doch scheint Wissen durch Nachfragen unmöglich. Mit anderen Worten: "Wenn wir das Wissen bereits haben, gibt es keinen Platz für Nachforschungen. Wenn uns das Wissen fehlt, wissen wir nicht, wonach wir suchen, und können es nicht erkennen, wenn wir es finden. So oder so können wir das Wissen über den Satz nicht durch Nachfragen erlangen. Dennoch kennen wir einige Theoreme." Die These vom angeborenen Wissen bietet eine Lösung für dieses Paradoxon. Mit der Behauptung, dass das Wissen bereits in uns vorhanden ist, entweder bewusst oder unbewusst, behauptet ein Rationalist, dass wir Dinge nicht wirklich im traditionellen Sinne des Wortes "lernen", sondern dass wir lediglich ans Licht bringen, was wir bereits wissen. ⓘ
Die These von den angeborenen Konzepten
"Wir haben einige der Konzepte, die wir in einem bestimmten Themenbereich verwenden, S, als Teil unserer rationalen Natur." ⓘ
Ähnlich wie die These vom angeborenen Wissen legt die These vom angeborenen Konzept nahe, dass einige Konzepte einfach Teil unserer rationalen Natur sind. Diese Konzepte sind von Natur aus a priori, und die Sinneserfahrung ist für die Bestimmung der Natur dieser Konzepte irrelevant (obwohl die Sinneserfahrung dazu beitragen kann, die Konzepte in unser Bewusstsein zu bringen). ⓘ
In seinem Buch Meditationen über die erste Philosophie postuliert René Descartes drei Klassifizierungen für unsere Ideen, wenn er sagt: "Unter meinen Ideen scheinen einige angeboren zu sein, einige zufällig und andere von mir erfunden. Mein Verständnis dessen, was ein Ding ist, was die Wahrheit ist und was der Gedanke ist, scheint sich einfach aus meiner eigenen Natur zu ergeben. Wenn ich aber ein Geräusch höre, wie ich es jetzt tue, oder die Sonne sehe oder das Feuer fühle, so kommt das von Dingen, die sich außerhalb von mir befinden, oder so habe ich es bisher beurteilt. Schließlich sind Sirenen, Hippogreifs und dergleichen meine eigene Erfindung." ⓘ
Erfundene Ideen sind jene Konzepte, die wir durch Sinneserfahrungen gewinnen, Ideen wie die Empfindung von Wärme, weil sie von außerhalb stammen; sie übertragen ihr eigenes Abbild und nicht etwas anderes, das man nicht einfach wegdenken kann. Von uns erfundene Ideen, wie sie in der Mythologie, in Legenden und Märchen vorkommen, werden von uns aus anderen Ideen, die wir besitzen, geschaffen. Und schließlich sind angeborene Vorstellungen, wie unsere Vorstellungen von Vollkommenheit, solche, die wir als Ergebnis geistiger Prozesse haben, die über das hinausgehen, was die Erfahrung direkt oder indirekt liefern kann. ⓘ
Gottfried Wilhelm Leibniz verteidigt die Idee der angeborenen Vorstellungen, indem er darauf hinweist, dass der Verstand eine Rolle bei der Bestimmung der Art der Vorstellungen spielt; um dies zu erklären, vergleicht er in den Neuen Aufsätzen über den menschlichen Verstand den Verstand mit einem Marmorblock, ⓘ
Deshalb habe ich zur Veranschaulichung einen Block aus geädertem Marmor genommen und nicht einen völlig einheitlichen Block oder eine leere Tafel, also das, was man in der Sprache der Philosophen tabula rasa nennt. Wäre nämlich die Seele wie diese blanken Tafeln, so wären die Wahrheiten in uns so, wie die Figur des Herkules in einem Marmorblock ist, wenn es dem Marmor völlig gleichgültig ist, ob er diese oder eine andere Figur erhält. Gäbe es aber Adern im Stein, die eher die Gestalt des Herkules als andere Gestalten kennzeichneten, so wäre dieser Stein mehr dazu bestimmt, und der Herkules wäre ihm gleichsam angeboren, obgleich es Arbeit erfordert, die Adern freizulegen und sie durch Polieren und Wegschneiden dessen, was sie am Erscheinen hindert, zu reinigen. Auf diese Weise sind Ideen und Wahrheiten in uns angeboren, wie natürliche Neigungen und Dispositionen, natürliche Gewohnheiten oder Potentialitäten, und nicht wie Tätigkeiten, obwohl diese Potentialitäten immer von einigen Tätigkeiten begleitet werden, die ihnen entsprechen, auch wenn sie oft nicht wahrnehmbar sind. ⓘ
Einige Philosophen wie John Locke (der als einer der einflussreichsten Denker der Aufklärung und als Empirist gilt) vertreten die Auffassung, dass die These vom angeborenen Wissen und die These vom angeborenen Konzept dasselbe sind. Andere Philosophen, wie z. B. Peter Carruthers, vertreten die Auffassung, dass die beiden Thesen voneinander zu unterscheiden sind. Wie bei den anderen Thesen, die unter dem Dach des Rationalismus zusammengefasst werden, gilt auch hier: Je mehr Arten und je mehr Begriffe ein Philosoph als angeboren bezeichnet, desto umstrittener und radikaler ist seine Position; "je weiter ein Begriff von der Erfahrung und den mentalen Operationen, die wir mit der Erfahrung durchführen können, entfernt zu sein scheint, desto plausibler kann er als angeboren bezeichnet werden. Da wir keine perfekten Dreiecke erleben, wohl aber Schmerzen, ist unsere Vorstellung von Dreiecken ein vielversprechenderer Kandidat dafür, angeboren zu sein, als unsere Vorstellung von Dreiecken. ⓘ
Geschichte
Rationalistische Philosophie im westlichen Altertum
Obwohl der Rationalismus in seiner modernen Form aus der Zeit nach der Antike stammt, haben Philosophen aus dieser Zeit die Grundlagen des Rationalismus gelegt. Insbesondere die Erkenntnis, dass wir nur mit Hilfe des rationalen Denkens über Wissen verfügen können. ⓘ
Pythagoras (570-495 v. Chr.)
Pythagoras war einer der ersten westlichen Philosophen, der die rationale Erkenntnis in den Vordergrund stellte. Er wird oft als großer Mathematiker, Mystiker und Wissenschaftler verehrt, aber am bekanntesten ist er für den Satz des Pythagoras, der seinen Namen trägt, und für die Entdeckung der mathematischen Beziehung zwischen der Länge der Saiten einer Laute und den Tonhöhen der Noten. Pythagoras "glaubte, dass diese Harmonien die letztendliche Natur der Realität widerspiegeln. Er fasste den damit verbundenen metaphysischen Rationalismus in den Worten "Alles ist Zahl" zusammen. Wahrscheinlich hatte er die Vision des Rationalisten aufgegriffen, die später von Galilei (1564-1642) aufgegriffen wurde: eine Welt, die durchweg von mathematisch formulierbaren Gesetzen beherrscht wird". Man sagt, dass er der erste Mensch war, der sich als Philosoph oder Liebhaber der Weisheit bezeichnete. ⓘ
Platon (427-347 v. Chr.)
Platon setzte hohe Maßstäbe an die rationale Erkenntnis, wie aus seinen Werken wie Meno und Die Republik hervorgeht. Er lehrte die Formenlehre (oder Ideenlehre), die besagt, dass die höchste und grundlegendste Art der Wirklichkeit nicht die materielle Welt der Veränderungen ist, die wir durch unsere Empfindungen kennen, sondern die abstrakte, nicht-materielle (aber substantielle) Welt der Formen (oder Ideen). Für Platon waren diese Formen nur der Vernunft und nicht dem Verstand zugänglich. Es heißt, dass Platon die Vernunft, insbesondere die Geometrie, so sehr bewunderte, dass er über der Tür seiner Akademie den Satz "Niemand, der die Geometrie nicht kennt, soll eintreten" anbringen ließ. ⓘ
Aristoteles (384-322 v. Chr.)
Aristoteles' wichtigster Beitrag zum rationalistischen Denken war die Verwendung der syllogistischen Logik und deren Einsatz in der Argumentation. Aristoteles definiert den Syllogismus als "einen Diskurs, in dem, nachdem bestimmte (spezifische) Dinge angenommen wurden, etwas anderes als die angenommenen Dinge notwendigerweise resultiert, weil diese Dinge so sind." Trotz dieser sehr allgemeinen Definition beschränkt sich Aristoteles in seinem Werk Prior Analytics auf kategorische Syllogismen, die aus drei kategorischen Sätzen bestehen. Dazu gehören auch kategorische Modalsyllogismen. ⓘ
Mittelalter
Obwohl die drei großen griechischen Philosophen in bestimmten Punkten nicht einer Meinung waren, stimmten sie alle darin überein, dass das rationale Denken Wissen ans Licht bringen kann, das selbstverständlich ist - Informationen, die der Mensch ohne den Gebrauch der Vernunft nicht wissen kann. Nach dem Tod von Aristoteles war das westliche rationalistische Denken im Allgemeinen durch seine Anwendung auf die Theologie gekennzeichnet, wie etwa in den Werken von Augustinus, dem islamischen Philosophen Avicenna (Ibn Sina), Averroes (Ibn Rushd) und dem jüdischen Philosophen und Theologen Maimonides. Ein bemerkenswertes Ereignis in der westlichen Zeitlinie war die Philosophie von Thomas von Aquin, der im dreizehnten Jahrhundert versuchte, den griechischen Rationalismus und die christliche Offenbarung miteinander zu verbinden. Im Allgemeinen betrachtete die römisch-katholische Kirche die Rationalisten als eine Bedrohung und bezeichnete sie als diejenigen, die "zwar die Offenbarung anerkennen, aber alles aus dem Wort Gottes zurückweisen, was nach ihrem privaten Urteil mit der menschlichen Vernunft unvereinbar ist". ⓘ
Klassischer Rationalismus
René Descartes (1596-1650)
Teil einer Serie über ⓘ |
René Descartes |
---|
Descartes war der erste der modernen Rationalisten und wurde als "Vater der modernen Philosophie" bezeichnet. Ein Großteil der späteren westlichen Philosophie ist eine Reaktion auf seine Schriften, die bis heute intensiv studiert werden. ⓘ
Descartes vertrat die Auffassung, dass nur das Wissen um die ewigen Wahrheiten - einschließlich der Wahrheiten der Mathematik und der erkenntnistheoretischen und metaphysischen Grundlagen der Wissenschaften - allein durch die Vernunft erlangt werden kann; andere Erkenntnisse, wie die der Physik, erfordern die Erfahrung der Welt mit Hilfe der wissenschaftlichen Methode. Er vertrat auch die Ansicht, dass Träume zwar ebenso real erscheinen wie Sinneserfahrungen, dass diese Träume den Menschen aber kein Wissen vermitteln können. Da bewusste Sinneserfahrungen die Ursache von Illusionen sein können, kann auch die Sinneserfahrung selbst zweifelhaft sein. Daraus leitete Descartes ab, dass ein rationales Streben nach Wahrheit jeden Glauben an die sinnliche Realität anzweifeln sollte. Diese Überzeugungen führte er in Werken wie dem Diskurs über die Methode, den Meditationen über die erste Philosophie und den Grundsätzen der Philosophie aus. Descartes entwickelte eine Methode zur Erlangung von Wahrheiten, nach der nichts, was nicht durch den Verstand (oder die Vernunft) erkannt werden kann, als Wissen eingestuft werden kann. Diese Wahrheiten werden laut Descartes "ohne jede sinnliche Erfahrung" gewonnen. Wahrheiten, die durch die Vernunft erlangt werden, werden in Elemente zerlegt, die die Intuition erfassen kann und die durch einen rein deduktiven Prozess zu klaren Wahrheiten über die Realität führen. ⓘ
Descartes vertrat daher die Auffassung, dass allein die Vernunft das Wissen bestimmt und dass dies unabhängig von den Sinnen geschehen kann. So ist beispielsweise sein berühmtes Diktum cogito ergo sum oder "Ich denke, also bin ich" eine Schlussfolgerung, die a priori, d. h. vor jeder Art von Erfahrung in diesem Bereich, gezogen wird. Die einfache Bedeutung ist, dass der Zweifel an der eigenen Existenz an und für sich beweist, dass ein "Ich" existiert, das das Denken übernimmt. Mit anderen Worten: Es ist absurd, an seinem eigenen Zweifel zu zweifeln. Für Descartes war dies ein unumstößliches Prinzip, auf das er alle anderen Formen von Wissen stützen konnte. Descartes vertrat einen metaphysischen Dualismus und unterschied zwischen den Substanzen des menschlichen Körpers ("res extensa") und des Geistes oder der Seele ("res cogitans"). Diese entscheidende Unterscheidung blieb ungelöst und führte zum so genannten Leib-Seele-Problem, da die beiden Substanzen im kartesischen System unabhängig voneinander und nicht reduzierbar sind. ⓘ
Baruch Spinoza (1632-1677)
Die Philosophie von Baruch Spinoza ist eine systematische, logische und rationale Philosophie, die im Europa des siebzehnten Jahrhunderts entwickelt wurde. Spinozas Philosophie ist ein auf Grundbausteinen aufgebautes System von Ideen mit einer inneren Konsistenz, mit dem er versuchte, die großen Fragen des Lebens zu beantworten, und in dem er vorschlug, dass "Gott nur philosophisch existiert". Er wurde stark von Descartes, Euklid und Thomas Hobbes sowie von Theologen der jüdischen philosophischen Tradition wie Maimonides beeinflusst. Sein Werk war jedoch in vielerlei Hinsicht eine Abkehr von der jüdisch-christlichen Tradition. Viele von Spinozas Ideen beschäftigen die Denker auch heute noch, und viele seiner Grundsätze, insbesondere in Bezug auf die Emotionen, haben Auswirkungen auf moderne Ansätze in der Psychologie. Bis heute ist Spinozas "geometrische Methode" für viele bedeutende Denker schwer nachvollziehbar: Goethe gab zu, dass er dieses Konzept verwirrend fand. Sein Hauptwerk, die Ethik, enthält ungelöste Unklarheiten und hat eine abschreckende mathematische Struktur nach dem Vorbild der Geometrie Euklids. Spinozas Philosophie zog Gläubige wie Albert Einstein und viel intellektuelle Aufmerksamkeit auf sich. ⓘ
Gottfried Leibniz (1646-1716)
Leibniz war die letzte große Figur des Rationalismus des 17. Jahrhunderts, der einen bedeutenden Beitrag zu anderen Bereichen wie Metaphysik, Erkenntnistheorie, Logik, Mathematik, Physik, Rechtswissenschaft und Religionsphilosophie leistete; er gilt auch als eines der letzten "Universalgenies". Sein System hat er jedoch nicht unabhängig von diesen Fortschritten entwickelt. Leibniz lehnte den cartesianischen Dualismus ab und bestritt die Existenz einer materiellen Welt. Nach Leibniz' Auffassung gibt es unendlich viele einfache Substanzen, die er "Monaden" nannte (was er direkt von Proklos ableitete). ⓘ
Leibniz entwickelte seine Monadentheorie als Antwort auf Descartes und Spinoza, denn die Ablehnung von deren Vorstellungen zwang ihn zu einer eigenen Lösung. Die Monaden sind nach Leibniz die grundlegende Einheit der Wirklichkeit, die sowohl unbelebte als auch belebte Objekte umfasst. Diese Einheiten der Wirklichkeit repräsentieren das Universum, obwohl sie nicht den Gesetzen der Kausalität oder des Raums unterliegen (die er "wohlbegründete Phänomene" nannte). Leibniz führte daher sein Prinzip der vorgefundenen Harmonie ein, um die scheinbare Kausalität in der Welt zu erklären. ⓘ
Immanuel Kant (1724-1804)
Kant ist eine der zentralen Figuren der modernen Philosophie und legte die Bedingungen fest, mit denen sich alle nachfolgenden Denker auseinandersetzen mussten. Er vertrat die Ansicht, dass die menschliche Wahrnehmung die Naturgesetze strukturiert und dass die Vernunft die Quelle der Moral ist. Sein Denken hat nach wie vor einen großen Einfluss auf das zeitgenössische Denken, insbesondere in Bereichen wie Metaphysik, Erkenntnistheorie, Ethik, politische Philosophie und Ästhetik. ⓘ
Kant nannte seine Art der Erkenntnistheorie "Transzendentaler Idealismus" und legte diese Ansichten erstmals in seinem berühmten Werk Die Kritik der reinen Vernunft dar. Darin vertrat er die Ansicht, dass sowohl die rationalistischen als auch die empiristischen Dogmen grundlegende Probleme aufwiesen. Den Rationalisten hielt er im Großen und Ganzen entgegen, dass die reine Vernunft fehlerhaft ist, wenn sie ihre Grenzen überschreitet und behauptet, Dinge zu wissen, die notwendigerweise jenseits des Bereichs jeder möglichen Erfahrung liegen: die Existenz Gottes, der freie Wille und die Unsterblichkeit der menschlichen Seele. Kant bezeichnete diese Gegenstände als "Das Ding an sich" und argumentiert weiter, dass ihr Status als Gegenstände jenseits aller möglichen Erfahrung per definitionem bedeutet, dass wir sie nicht kennen können. Dem Empiriker hält er entgegen, dass es zwar richtig ist, dass die Erfahrung für die menschliche Erkenntnis grundsätzlich notwendig ist, die Vernunft aber notwendig ist, um diese Erfahrung zu einem kohärenten Gedanken zu verarbeiten. Er kommt daher zu dem Schluss, dass sowohl die Vernunft als auch die Erfahrung für die menschliche Erkenntnis notwendig sind. In gleicher Weise argumentierte Kant auch, dass es falsch sei, das Denken als bloße Analyse zu betrachten. "Nach Kants Auffassung gibt es zwar apriorische Begriffe, aber wenn sie zur Erweiterung des Wissens führen sollen, müssen sie mit empirischen Daten in Beziehung gebracht werden". ⓘ
Zeitgenössischer Rationalismus
Rationalismus ist heute eine seltenere Bezeichnung für Philosophen; vielmehr lassen sich viele verschiedene Arten von spezialisierten Rationalismen ausmachen. Robert Brandom hat sich beispielsweise die Begriffe "rationalistischer Expressivismus" und "rationalistischer Pragmatismus" als Etiketten für Aspekte seines Programms in Articulating Reasons zu eigen gemacht und den "linguistischen Rationalismus", die Behauptung, dass der Inhalt von Sätzen "im Wesentlichen das ist, was sowohl als Prämisse als auch als Schlussfolgerung von Inferenzen dienen kann", als eine Schlüsselthese von Wilfred Sellars identifiziert. ⓘ
Begriffsverwendung
Rationalismus in Religionsphilosophie und Theologie
Im Kontext von Religionsphilosophie und Theologie bezeichnet „Rationalismus“ Positionen, die der menschlichen Vernunft ein Wissen vom Göttlichen zutrauen und die eine philosophische Theologie, ohne die Voraussetzung einer Offenbarung oder Gnade, für zulässig und durchführbar halten. Ein alternativer Name für diese Positionen ist auch „Intellektualismus“. Eine solche Position ist eng mit bestimmten theologischen Inhalten verbunden, die als Folge oder als Voraussetzung des rationalen Zugangs gelten können, z. B, dass göttliches Wollen und Handeln logischen und metaphysischen Regeln folgt und aus Gründen geschieht. Dazu tritt üblicherweise die Annahme stabiler und erkennbarer ontologischer Strukturen und moralischer Prinzipien und Kriterien, denen sich der Göttliche Wille fügt oder die ihm entsprechen, was dazu führen kann, dass Gott von einigen Vertretern mit einer Art höchster Vernunft identifiziert wird. Die Gegenpositionen vertreten demgegenüber, dass das göttliche Wollen und Handeln völlig willkürlich erfolgt (Voluntarismus), oder dass die einzelnen Zeitmomente je momentan von Gott verursacht werden und nur scheinbar einen Ablauf von Ereignissen darstellen (Okkasionalismus). Beide Gegenpositionen wollen damit erreichen, dass der göttliche Wille an keine logischen oder sonstige Prinzipien gebunden ist und somit rational unverständlich bleiben muss. Sowohl in der islamischen Theologie wie der christlichen Scholastik und der rationalen Theologie der Aufklärungsepoche werden derartige Kontroversen debattiert. ⓘ
In etwas abweichender und eher selten gewordener Verwendung kann „Rationalismus“ in der Theologie oder Theologiegeschichte auch meinen, dass z. B. Aspekte der Personalität des Göttlichen, die sich (tatsächlich oder vermeintlich) nicht mit starken Ansprüchen einer Rationalisierbarkeit vereinbaren lassen, für verzichtbar gehalten werden. Umgekehrt wird dann z. B. von „Voluntarismus“ gesprochen, wenn das Göttliche durchaus als Person mit Willen, Ausübung von Handlungen usw. beschrieben bzw. konzipiert wird. ⓘ
Ideengeschichte
16.–17. Jahrhundert
Der Rationalismus knüpft in vielem an die Begrifflichkeit und Methode der lateinischen Scholastik an, beansprucht für sich aber, ein selbständiger Neuansatz zu sein. Dem ging ein sich vor allem im Frankreich des frühen 17. Jahrhunderts ausbreitender Unmut über angebliche „unfruchtbare Spitzfindigkeiten“ scholastischer Debatten voraus; dieser Unmut ist auch auf einen allgemeinen Wunsch nach Beendigung der konfessionellen Konflikte zurückzuführen. Die mit metaphysischen Argumenten bestrittenen theologischen Debatten würden, so ein damals häufig vorgebrachter Vorwurf, lediglich dem moralischen Skeptizismus den Weg bereiten. Demgegenüber versuchte der Rationalismus, methodisch strikt nachvollziehbar zu argumentieren und in der Begründung auf die Interpretation von Autoritäten zu verzichten. Dabei erfolgte eine Verschiebung der thematischen Aufmerksamkeit von der religiösen Heilslehre hin zur technischen Naturbeherrschung, wie es Francis Bacon vorgeschlagen hatte. ⓘ
Der erkenntnistheoretische Rationalismus fand auch in anderen Bereichen der Philosophie Anwendung, etwa der Ethik und der Rechtsphilosophie. So wurde die Meinung vertreten, dass sich die elementaren Grundsätze menschlicher Moral und des Naturrechts aus reiner Vernunft ergäben (siehe Samuel von Pufendorf, Thomas Hobbes, Baruch de Spinoza, im weiteren Sinne auch Immanuel Kant, G. W. F. Hegel u. a.). In der Religionsphilosophie folgte zunächst der Deismus rationalistischen Ansätzen, wenn er fundamentale religiöse Prinzipien postuliert, die erkennbar seien. Das lässt eine historische Offenbarung überflüssig erscheinen und führte zum theologischen Rationalismus. ⓘ
Als Begründer des klassischen Rationalismus (auch als „Intellektualismus“ bezeichnet) gilt René Descartes, der dabei wichtige Anregungen von Marin Mersenne erhielt. Descartes beginnt eine Reformation von Wissenschaft und Philosophie nach dem Vorbild der Geometrie. Dabei dient ihm der axiomatische Aufbau von Euklids Elementen als Muster. Demnach lassen sich universelle Grundsätze mit Hilfe des Verstandes aus Grundbegriffen erschließen. Alle übrigen Fragen der Philosophie und Naturwissenschaften können durch Deduktion von Theoremen aus diesen Grundsätzen und deren Anwendung auf spezifische Probleme (Korollare) beantwortet werden. Descartes behauptete, dass solche Grundsätze mit Hilfe der Sinneswahrnehmung nicht erschlossen werden könnten. Die sinnliche Wahrnehmung wurde als eine vom Verstand unterschiedene Quelle der Wahrnehmung betrachtet, die aber nur unscharfe und ungewisse Erkenntnisse hervorbringt, die vor Descartes’ methodischem Zweifel keinen Bestand haben. Die Herkunft dieser Grundbegriffe bzw. die Frage, was zu ihrem Umfang gehört, war eine offene Frage des rationalistischen Forschungsprogramms. ⓘ
In dieser Phase standen dem Rationalismus moralische Skeptiker wie Pierre Bayle oder Apologeten wie Blaise Pascal entgegen, die dem Verstand und der Vernunft die Fähigkeit absprachen, zu allgemein gültigen und unbezweifelbaren Sätzen über die Moral oder das Verhältnis von Seele, Welt und Gott zu erlangen. ⓘ
18. Jahrhundert
Nicolas Malebranche in Frankreich, der niederländische Philosoph Baruch Spinoza und der deutsche Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz und andere entwickelten den cartesianischen Rationalismus weiter und begründeten seine Position als philosophische Hauptströmung an den kontinentaleuropäischen Universitäten des 18. Jahrhunderts. Dabei gerieten sie nicht nur in Konflikt mit orthodoxen Positionen aller christlichen Konfessionen, sondern auch mit Anhängern des Materialisten Pierre Gassendi, des Empiristen John Locke oder etwa den Schülern Isaac Newtons, wenn auch zum Teil nur aus wissenschaftshistorischen Zufällen (z. B. dem Prioritätsstreit). ⓘ
Der Empirismus stellte die Grundbegriffe der Rationalisten in Frage, gerade weil diese nicht aus der Sinneswahrnehmung stammen sollten. Dem Empiristen zufolge kann – grob gesprochen – aber nur das als Erkenntnis anerkannt werden, was aus Beobachtungen abgeleitet wurde und durch sie bestätigt wird. Der erkenntnistheoretische Skeptizismus von David Hume nimmt die Kritikpunkte, die beide Strömungen gegeneinander vorbringen, gleichermaßen auf: empiristische Induktion kann nicht zu streng allgemeingültigen Sätzen führen; die rationalistische Deduktion ruht auf ungewissen Voraussetzungen. Der Rationalismus findet schließlich bei Christian Wolff zu einem System von enzyklopädischer Vollständigkeit. ⓘ
Immanuel Kant, auch ein Vordenker der Aufklärung, verstand seine Transzendentalphilosophie ausdrücklich als eine Vermittlung von Rationalismus und Empirismus. Der deduktiv-rationalistische Aufbau wird unter verschiedenen Vorbehalten auch dann akzeptiert, wenn für Grundbegriffe keine Grundlage aus Wahrnehmungen der Sinne vorliegt, allerdings nur dann, wenn diese Begriffe aus einer Analyse von transzendentalen Strukturen der Vernunft und der Wahrnehmung selbst stammen, also aus einer Kritik der reinen Vernunft. Die Grundstrukturen der erkennbaren Welt können so in Grundsätzen ausgesprochen werden, die als synthetische Urteile a priori aus der Verbindung der Formen der Sinnlichkeit und des Verstandes hervorgehen. Sinnlichkeit und Vernunft sind für Kant keine separaten Stränge der Erkenntnis, sondern gemeinsam die „Stämme“ der in vernunftmäßige Regeln passenden Erfahrung. ⓘ
19. Jahrhundert – Gegenwart
Rationalistische Positionen sind gegenwärtig Teil in unterschiedlichen Erkenntnistheorien, in den überwiegend deutschen Diskurstheorien, in ökonomischen Theorien wie der Spieltheorie und der Rationalen Entscheidungstheorie und in überwiegend anglo-amerikanischen Theorien internationaler Beziehungen. Dabei handelt es sich jedoch nicht immer um rationalistische Positionen im engeren Sinne (s. o.), gemeinsam ist ihnen aber, dass sie Rationalität in Denken und Handeln voraussetzen. Der Unterschied zwischen Rationalismus und Rationalitätstheorien wird jedoch auch von den Gegnern dieser Positionen oft nur unscharf gesehen. Das zeigt sich mit Blick auf den Irrationalismus, der seit der Mitte des 19. Jahrhunderts (in der Romantik) als Gegenbegriff aufgebaut wurde. ⓘ
Im Rahmen der Kulturkritik entfaltete sich eine breite Kritik am Rationalismus, u. a. bei Oswald Spengler und bei Martin Heidegger, später bei zahlreichen Philosophen der französischen Nietzsche-Rezeption und des Poststrukturalismus mit recht unterschiedlichen Stoßrichtungen. Gegen diese Positionen und in Bezug auf weitere philosophische Entwicklungen haben sich in verschiedenen systematischen Bereichen rationalistische Neuansätze gewandt, so u. a. bei modernen Vertretern des Theologischen Rationalismus oder des Kritischen Rationalismus im Bereich der Wissenschaftstheorie. ⓘ
Dabei kommt es oft zur kritischen Ausdifferenzierungen des Rationalitätsbegriffs. Besonders einflussreich ist die „kommunikative Rationalität“, wie sie von Jürgen Habermas geprägt und mit Karl-Otto Apel und vielen anderen Philosophen gemeinsam entwickelt wurde. Julian Nida-Rümelin vertritt im deutschen Sprachraum prominent eine „strukturelle Rationalität“, auf der sich auch seine „rationale Ethik“ gründet. In den Arbeiten von Herbert Schnädelbach werden drei basale Typen der Rationalität benannt; die durch ihn angestoßene Debatte unterscheidet mittlerweile rund fünfzig verschiedene Rationalitätstypen. ⓘ