Tugendethik
Teil einer Serie über |
Sokrates |
---|
|
Gleichnamige Begriffe |
|
Jünger |
|
Verwandte Themen |
|
Kategorie |
Teil einer Serie über die |
katholischen Kirche |
---|
Überblick |
Tugendethik (auch aretaische Ethik, von griechisch ἀρετή [aretḗ]) ist eine Klasse normativer ethischer Theorien, die das Konzept der moralischen Tugend als zentral für die Ethik behandeln. Die Tugendethik wird in der Regel zwei anderen wichtigen Ansätzen der normativen Ethik gegenübergestellt, dem Konsequentialismus und der Deontologie, die die Güte der Ergebnisse einer Handlung (Konsequentialismus) und das Konzept der moralischen Pflicht (Deontologie) in den Mittelpunkt stellen. Die Tugendethik leugnet zwar nicht notwendigerweise die Bedeutung der Güte von Zuständen oder moralischen Pflichten für die Ethik, aber sie betont die moralische Tugend und manchmal auch andere Konzepte wie Eudaimonia in einem Maße, wie es andere Theorien nicht tun. ⓘ
Tugendethik (englisch virtue ethics) bezeichnet eine Klasse ethischer Theorien, deren Zentralbegriff die menschliche Tugend ist. ⓘ
Schlüsselbegriffe
Tugend und Laster
In der Tugendethik ist eine Tugend eine moralisch gute Veranlagung, in einem bestimmten Bereich des Lebens gut zu denken, zu fühlen und zu handeln. Entsprechend ist ein Laster eine moralisch schlechte Veranlagung, die schlechtes Denken, Fühlen und Handeln beinhaltet. Tugenden sind keine alltäglichen Gewohnheiten, sondern Charaktereigenschaften in dem Sinne, dass sie die Persönlichkeit eines Menschen ausmachen und ihn als Person ausmachen. Eine Tugend ist eine Eigenschaft, die ihren Träger zu einem guten Menschen macht, und ein Laster ist eine Eigenschaft, die ihren Träger zu einem schlechten Menschen macht. ⓘ
In der antiken griechischen und modernen eudaimonistischen Tugendethik sind Tugenden und Laster komplexe Dispositionen, die sowohl affektive als auch intellektuelle Komponenten beinhalten. Das heißt, es handelt sich um Dispositionen, die sowohl die Fähigkeit voraussetzen, gut darüber nachzudenken, was das Richtige ist (siehe unten zur Phronesis), als auch unsere Emotionen und Gefühle richtig einzusetzen. ⓘ
Ein großzügiger Mensch kann zum Beispiel gut darüber nachdenken, wann er anderen Menschen helfen sollte, und er hilft ihnen auch gerne und ohne Konflikte. In diesem Zusammenhang werden tugendhafte Menschen nicht nur mit lasterhaften Menschen (die schlecht darüber nachdenken, was zu tun ist, und emotional an den falschen Dingen hängen) und inkontinenten Menschen (die von ihren Gefühlen dazu verleitet werden, das Falsche zu tun, obwohl sie wissen, was richtig ist) verglichen, sondern auch mit kontinentalen Menschen (deren Emotionen sie dazu verleiten, das Falsche zu tun, aber deren Willensstärke sie das tun lässt, von dem sie wissen, dass es richtig ist). ⓘ
Phronesis und Eudaimonia
"Phronesis" (φρόνησις; Klugheit, praktische Tugend oder praktische Weisheit) ist eine erworbene Eigenschaft, die es ihrem Träger ermöglicht, in jeder Situation das Richtige zu tun. Im Gegensatz zur theoretischen Weisheit führt die praktische Vernunft zu einer Handlung oder Entscheidung. Wie John McDowell es ausdrückt, beinhaltet praktische Weisheit eine "Wahrnehmungsempfindlichkeit" für das, was eine Situation erfordert. ⓘ
Eudaimonia (εὐδαιμονία) ist ein Zustand, der aus dem Griechischen mit "Wohlbefinden", "Glück", "Glückseligkeit" und im Kontext der Tugendethik mit "menschlichem Wohlbefinden" übersetzt wird. Eudaimonia ist in diesem Sinne kein subjektiver, sondern ein objektiver Zustand. Sie charakterisiert das gut gelebte Leben. Nach Aristoteles, dem prominentesten Vertreter der Eudaimonia in der westlichen philosophischen Tradition, ist Eudaimonia das eigentliche Ziel des menschlichen Lebens. Sie besteht darin, die charakteristische menschliche Eigenschaft - die Vernunft - als die eigentliche und nährende Tätigkeit der Seele auszuüben. In seiner Nikomachischen Ethik vertrat Aristoteles, wie schon Platon vor ihm, die Auffassung, dass das Streben nach eudaimonia eine "Tätigkeit der Seele in Übereinstimmung mit der vollkommenen Tugend" sei, die zudem nur in der charakteristischen menschlichen Gemeinschaft - der Polis oder dem Stadtstaat - angemessen ausgeübt werden könne. ⓘ
Obwohl eudaimonia zuerst von Aristoteles popularisiert wurde, gehört sie heute zur Tradition der Tugendtheorien im Allgemeinen. Für den Tugendtheoretiker beschreibt die eudaimonia den Zustand, den derjenige erreicht, der ein angemessenes menschliches Leben führt, ein Ergebnis, das durch das Praktizieren der Tugenden erreicht werden kann. Eine Tugend ist eine Gewohnheit oder Eigenschaft, die es dem Träger ermöglicht, sein Ziel zu erreichen. Die Tugend eines Messers ist zum Beispiel Schärfe; zu den Tugenden eines Rennpferdes gehört Schnelligkeit. Um die Tugenden für den Menschen zu bestimmen, muss man also wissen, was das Ziel des Menschen ist. ⓘ
Geschichte der Tugend
Teil einer Serie über |
Katholische Philosophie |
---|
|
Teil einer Serie über |
Stoizismus |
---|
Wie ein Großteil der westlichen Tradition hat auch die Tugendlehre ihren Ursprung in der antiken griechischen Philosophie. ⓘ
Die Tugendethik begann mit Sokrates und wurde später von Platon, Aristoteles und den Stoikern weiterentwickelt. Der Begriff Tugendethik bezieht sich auf eine Reihe von normativen ethischen Philosophien, die den Schwerpunkt auf das Sein und nicht auf das Tun legen. Man könnte auch sagen, dass in der Tugendethik die Moral aus der Identität oder dem Charakter des Einzelnen erwächst und nicht aus den Handlungen (oder deren Folgen) des Einzelnen. Heute gibt es unter den verschiedenen Anhängern der Tugendethik eine Debatte darüber, welche spezifischen Tugenden moralisch lobenswert sind. Die meisten Theoretiker sind sich jedoch einig, dass die Moral das Ergebnis der intrinsischen Tugenden ist. Intrinsische Tugenden sind das gemeinsame Bindeglied, das die verschiedenen normativen Philosophien zu dem Bereich vereint, der als Tugendethik bekannt ist. Platon und Aristoteles behandeln die Tugenden nicht auf die gleiche Weise. Für Platon ist die Tugend ein anzustrebender Zweck, für den ein Freund ein nützliches Mittel sein kann. Aristoteles vertritt die Auffassung, dass die Tugenden eher als Mittel zum Schutz der menschlichen Beziehungen dienen, insbesondere der echten Freundschaft, ohne die das Streben nach Glück vereitelt wird. ⓘ
Die vier so genannten Kardinaltugenden - Weisheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung - werden in Platons Republik diskutiert. Die Tugenden spielen auch eine wichtige Rolle in Aristoteles' Moraltheorie, die in der Nikomachischen Ethik zu finden ist. Die Tugendlehre wurde von moralistischen Historikern wie Livius, Plutarch und Tacitus in die Geschichtswissenschaft eingeführt. Die griechische Idee der Tugenden wurde in der römischen Philosophie durch Cicero weitergegeben und später durch den Heiligen Ambrosius von Mailand in die christliche Moraltheologie aufgenommen. Während der Scholastik wurde die umfassendste Betrachtung der Tugenden aus theologischer Sicht vom heiligen Thomas von Aquin in seiner Summa Theologiae und seinen Kommentaren zur Nikomachischen Ethik vorgelegt. Nach der Reformation blieb Aristoteles' Nikomachische Ethik bis zum Ende des 17. Jahrhunderts die wichtigste Autorität für die Disziplin der Ethik an protestantischen Universitäten; bis 1682 wurden über fünfzig protestantische Kommentare zur Nikomachischen Ethik veröffentlicht. ⓘ
Obwohl diese Tradition in den letzten Jahrhunderten in den Hintergrund des europäischen philosophischen Denkens rückte, blieb der Begriff "Tugend" in dieser Zeit aktuell und taucht in der Tradition des klassischen Republikanismus oder des klassischen Liberalismus auf. Diese Tradition war im intellektuellen Leben Italiens im 16. Jahrhundert sowie Großbritanniens und Amerikas im 17. und 18. Jahrhundert von großer Bedeutung; der Begriff "Tugend" taucht in der Tat häufig in den Werken von Niccolò Machiavelli, David Hume, den Republikanern der englischen Bürgerkriegszeit, den englischen Whigs des 18. Jahrhunderts und den herausragenden Persönlichkeiten der schottischen Aufklärung und der amerikanischen Gründerväter auf. ⓘ
Zeitgenössische "aretaische Wende"
Obwohl einige Philosophen der Aufklärung (z. B. Hume) weiterhin die Tugenden betonten, geriet die Tugendlehre mit dem Aufstieg des Utilitarismus und der Deontologie an den Rand der westlichen Philosophie. Die zeitgenössische Wiederbelebung der Tugendtheorie wird häufig auf den Aufsatz "Moderne Moralphilosophie" der Philosophin Elizabeth Anscombe von 1958 zurückgeführt. Daran anschließend:
- In dem 1976 erschienenen Aufsatz "The Schizophrenia of Modern Ethical Theories" fasst Michael Stocker die wichtigsten Kritikpunkte der deontologischen und konsequentialistischen Ethik zusammen.
- Der Philosoph, Psychologe und Enzyklopädist Mortimer Adler hat sich in seinem gesamten Werk auf die aristotelische Ethik und die Tugendtheorie des Glücks oder der Eudaimonia berufen.
- Philippa Foot, die 1978 eine Aufsatzsammlung mit dem Titel Tugenden und Laster veröffentlichte.
- Alasdair MacIntyre hat sich bemüht, eine tugendbasierte Theorie im Dialog mit den Problemen des modernen und postmodernen Denkens zu rekonstruieren; zu seinen Werken gehören After Virtue und Three Rival Versions of Moral Enquiry.
- Paul Ricoeur hat der aristotelischen teleologischen Ethik einen wichtigen Platz in seiner hermeneutischen Phänomenologie des Subjekts eingeräumt, vor allem in seinem Buch Oneself as Another.
- Auch der Theologe Stanley Hauerwas hat die Sprache der Tugend als sehr hilfreich für sein eigenes Projekt empfunden.
- Rosalind Hursthouse hat "On Virtue Ethics" veröffentlicht.
- Roger Crisp und Michael Slote haben eine Sammlung wichtiger Aufsätze mit dem Titel Tugendethik herausgegeben.
- Martha Nussbaum und Amartya Sen haben die Tugendethik in ihrer Theorie des Capability-Ansatzes für die internationale Entwicklung verwendet.
- Julia Annas schrieb The Morality of Happiness (1993).
- Lawrence C. Becker identifizierte die aktuelle Tugendtheorie mit dem griechischen Stoizismus in A New Stoicism. (1998).
- Der Psychologe Martin Seligman griff bei der Konzeption der positiven Psychologie auf die klassische Tugendethik zurück.
- Der Psychologe Daniel Goleman eröffnet sein Buch über emotionale Intelligenz mit einer Herausforderung aus Aristoteles' Nikomachischer Ethik. ⓘ
Die aretaische Wende in der Moralphilosophie geht mit analogen Entwicklungen in anderen philosophischen Disziplinen einher. Eine davon ist die Erkenntnistheorie, in der Linda Zagzebski und andere eine ausgeprägte Tugend-Epistemologie entwickelt haben. In der politischen Theorie wurde die "Tugendpolitik" diskutiert, und in der Rechtstheorie gibt es eine kleine, aber wachsende Anzahl von Büchern über die Tugendjurisprudenz. Die aretaische Wende gibt es auch in der amerikanischen Verfassungstheorie, wo Befürworter für eine Betonung von Tugend und Laster von Verfassungsrichtern plädieren. ⓘ
Aretaische Ansätze in den Bereichen Moral, Erkenntnistheorie und Rechtsprechung sind Gegenstand intensiver Debatten gewesen. Eine häufig geäußerte Kritik konzentriert sich auf das Problem der Orientierung; Gegner, wie Robert Louden in seinem Artikel "Some Vices of Virtue Ethics", bezweifeln, dass die Idee eines tugendhaften moralischen Akteurs, Gläubigen oder Richters die notwendige Orientierung für das Handeln, die Glaubensbildung oder die Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten bieten kann. ⓘ
Listen von Tugenden
Es gibt mehrere Listen mit bestimmten Tugenden. Sokrates vertrat die Ansicht, dass Tugend Wissen ist, was darauf hindeutet, dass es eigentlich nur eine Tugend gibt. Die Stoiker stimmten dem zu und behaupteten, die vier Kardinaltugenden seien nur Aspekte der wahren Tugend. John McDowell ist ein neuerer Verfechter dieser Auffassung. Er argumentiert, dass Tugend eine "Wahrnehmungsfähigkeit" ist, um zu erkennen, wie man handeln sollte, und dass alle besonderen Tugenden lediglich "spezialisierte Sensibilitäten" für eine Reihe von Handlungsgründen sind. ⓘ
- Aristoteles' Liste ⓘ
Aristoteles nennt etwa achtzehn Tugenden, die es einem Menschen ermöglichen, seine menschliche Funktion gut zu erfüllen. Er unterscheidet zwischen Tugenden, die mit Gefühlen und Wünschen zu tun haben, und solchen, die sich auf den Verstand beziehen. Die ersten nennt er "moralische" Tugenden, die zweiten intellektuelle Tugenden (obwohl beide im modernen Sinne des Wortes "moralisch" sind). ⓘ
- Moralische Tugenden
Jede moralische Tugend war ein Mittelwert (siehe goldene Mitte) zwischen zwei entsprechenden Lastern, einem Übermaß und einem Mangel. Jede intellektuelle Tugend ist eine geistige Fähigkeit oder Gewohnheit, durch die der Verstand zur Wahrheit gelangt, indem er bejaht, was ist, oder verneint, was nicht ist. In der Nikomachischen Ethik spricht er von 11 moralischen Tugenden:
BEREICH DES HANDELNS ODER FÜHLENS | AUSZUG | BEDEUTET: MORALISCHE TUGEND | MÄSSIGKEIT ⓘ |
---|---|---|---|
Furcht und Zuversicht | Unerschrockenheit | Mut im Angesicht der Angst | Feigheit |
Vergnügen und Schmerz | Zügellosigkeit/Selbstverliebtheit | Mäßigung im Angesicht von Vergnügen und Schmerz | Unempfindlichkeit |
Besorgen und Ausgeben (geringfügig) | Verschwendungssucht | Freizügigkeit im Umgang mit Reichtum und Besitztümern | Illiberalität/Geiztheit |
Besorgen und Ausgeben (groß) | Vulgarität/Geschmacklosigkeit | Großartigkeit mit großem Reichtum und Besitztümern | Kleinlichkeit/Geiz |
Ehre und Unehre(major) | Eitelkeit | Großmut bei großen Ehrungen | Kleinmut |
Ehre und Schande (geringfügig) | Ehrgeiz/leere Eitelkeit | Angemessener Ehrgeiz mit normalen Ehrungen | Unbescheidenheit/unangemessene Demut |
Zorn | Jähzorn | Geduld/Gute Laune | Mangelnder Geist/Unberechenbarkeit |
Selbstdarstellung | Angeberei | Wahrhaftigkeit mit Selbstdarstellung | Understatement/Bescheidenheit |
Gesprächsführung | Possenreißer | Witzigkeit im Gespräch | Grobschlächtigkeit |
Soziales Verhalten | Unterwürfigkeit | Freundlichkeit im sozialen Verhalten | Streberhaftigkeit |
Schamgefühl | Schüchternheit | Bescheidenheit im Angesicht von Scham oder Schamlosigkeit | Schamlosigkeit |
Empörung | Neid | Gerechte Empörung angesichts einer Verletzung | Bösartiger Genuss/Spießigkeit |
- Intellektuelle Tugenden
- Nous (Intelligenz), die fundamentale Wahrheiten (wie Definitionen, selbstverständliche Prinzipien) begreift
- Episteme (Wissenschaft), d.h. die Fähigkeit zum schlussfolgernden Denken (z.B. Beweise, Syllogismen, Demonstrationen)
- Sophia (theoretische Weisheit), die fundamentale Wahrheiten mit gültigen, notwendigen Schlussfolgerungen verbindet, um über unveränderliche Wahrheiten gut zu argumentieren.
Aristoteles erwähnt auch einige andere Eigenschaften:
- Gnom (gesunder Menschenverstand) - Urteilsvermögen, "mitfühlendes Verständnis"
- Synesis (Verständnis) - verstehen, was andere sagen, keine Befehle erteilen
- Phronesis (praktische Weisheit) - Wissen, was zu tun ist, Wissen um wechselnde Wahrheiten, gibt Befehle
- Techne (Kunst, Kunstfertigkeit) ⓘ
Die Liste von Aristoteles ist jedoch nicht die einzige Liste. Wie Alasdair MacIntyre in After Virtue feststellte, haben so unterschiedliche Denker wie: Homer, die Autoren des Neuen Testaments, Thomas von Aquin und Benjamin Franklin - sie alle haben Listen vorgeschlagen. ⓘ
Kritikpunkte
Einige Philosophen kritisieren die Tugendethik als kulturell relativ. Da verschiedene Menschen, Kulturen und Gesellschaften oft unterschiedliche Auffassungen darüber haben, was eine Tugend ausmacht, gibt es vielleicht nicht die eine objektiv richtige Liste. ⓘ
In Bezug auf die wichtigsten Tugenden schlug Aristoteles beispielsweise die folgenden neun vor: Weisheit, Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mut, Freigebigkeit, Großzügigkeit, Großherzigkeit und Mäßigung. Im Gegensatz dazu schlug der Philosoph Walter Kaufmann vier Kardinaltugenden vor: Ehrgeiz/Bescheidenheit, Liebe, Mut und Aufrichtigkeit. ⓘ
Ein weiteres Beispiel für Tugenden, die früher angeblich auf Frauen zutrafen: Viele hielten eine tugendhafte Frau früher für ruhig, unterwürfig und fleißig. Diese Vorstellung von weiblichen Tugenden trifft in vielen modernen Gesellschaften nicht mehr zu. Befürworter der Tugendtheorie antworten auf diesen Einwand manchmal mit dem Argument, dass ein zentrales Merkmal einer Tugend ihre universelle Anwendbarkeit ist. Mit anderen Worten: Jede Charaktereigenschaft, die als Tugend definiert wird, muss vernünftigerweise für alle fühlenden Wesen als Tugend angesehen werden. Nach dieser Auffassung ist es inkonsequent, beispielsweise Unterwürfigkeit als weibliche Tugend zu bezeichnen, sie aber gleichzeitig nicht als männliche Tugend vorzuschlagen. ⓘ
Andere Verfechter der Tugendtheorie, insbesondere Alasdair MacIntyre, antworten auf diesen Einwand mit dem Argument, dass jede Darstellung der Tugenden in der Tat aus der Gemeinschaft hervorgehen muss, in der diese Tugenden praktiziert werden sollen: Schon das Wort Ethik impliziert "Ethos". Das heißt, dass die Tugenden in einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort verankert sind und notwendigerweise auch sein müssen. Was im Athen des 4. Jahrhunderts als Tugend gilt, wäre im Toronto des 21. Jahrhunderts ein lächerlicher Leitfaden für das richtige Verhalten und umgekehrt. Diese Sichtweise verpflichtet nicht zwangsläufig zu dem Argument, dass die Darstellung der Tugenden daher statisch sein muss: Moralisches Handeln - d. h. der Versuch, über die Tugenden nachzudenken und sie zu praktizieren - kann die kulturellen Ressourcen bereitstellen, die es den Menschen ermöglichen, das Ethos ihrer eigenen Gesellschaft zu verändern, wenn auch nur langsam. MacIntyre scheint diese Position in seinem bahnbrechenden Werk über Tugendethik, After Virtue, zu vertreten. Als Beispiel für diese Art von Veränderung könnte man das rasche Aufkommen des abolitionistischen Denkens in den sklavenhaltenden Gesellschaften der atlantischen Welt des 18. Jahrhunderts anführen (auch wenn MacIntyre dies nicht tut): Innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums, vielleicht von 1760 bis 1800, wurde in Großbritannien, Frankreich und Britisch-Amerika die Sklavenhaltung, die zuvor als moralisch neutral oder sogar tugendhaft galt, in weiten Teilen der Gesellschaft rasch als lasterhaft angesehen. Das Aufkommen des abolitionistischen Gedankenguts hatte viele Ursachen, doch David Brion Davis und andere haben nachgewiesen, dass eine Quelle die rasche interne Entwicklung der Moraltheorie in bestimmten Kreisen dieser Gesellschaften war, insbesondere bei den Quäkern. ⓘ
Ein weiterer Einwand gegen die Tugendtheorie ist, dass sie sich nicht darauf konzentriert, welche Arten von Handlungen moralisch erlaubt sind und welche nicht, sondern vielmehr darauf, welche Eigenschaften jemand entwickeln sollte, um ein guter Mensch zu werden. Mit anderen Worten: Auch wenn einige Tugendtheoretiker beispielsweise Mord nicht als eine von Natur aus unmoralische oder unzulässige Handlung verurteilen, so argumentieren sie doch, dass es jemandem, der einen Mord begeht, an mehreren wichtigen Tugenden wie Mitgefühl und Fairness mangelt. Gegner der Theorie wenden jedoch häufig ein, dass dieses besondere Merkmal der Theorie die Tugendethik als universelle Norm für akzeptables Verhalten, die sich als Grundlage für die Gesetzgebung eignet, unbrauchbar macht. Einige Tugendtheoretiker räumen diesen Punkt ein, lehnen aber stattdessen den Begriff der legitimen gesetzgeberischen Autorität ab und befürworten eine Form des Anarchismus als politisches Ideal. Andere argumentieren, dass Gesetze von tugendhaften Gesetzgebern erlassen werden sollten. Wieder andere argumentieren, dass es möglich ist, ein Rechtssystem auf die moralische Vorstellung von Tugenden statt auf Regeln zu gründen. ⓘ
Einige Tugendtheoretiker könnten auf diesen allgemeinen Einwand mit der Vorstellung reagieren, dass eine "schlechte Handlung" auch eine für das Laster charakteristische Handlung ist. Das heißt, dass diejenigen Handlungen, die nicht auf Tugend abzielen oder von der Tugend abweichen, unsere Vorstellung von "schlechtem Verhalten" darstellen würden. Obwohl nicht alle Tugendethiker dieser Auffassung zustimmen, ist dies eine Möglichkeit für Tugendethiker, das Konzept des "moralisch Unzulässigen" wieder einzuführen. Man könnte gegen Foot einwenden, dass sie ein Argument aus Unwissenheit vorbringt, indem sie postuliert, dass das, was nicht tugendhaft ist, auch nicht tugendhaft ist. Mit anderen Worten: Nur weil es einer Handlung oder Person an Beweisen für Tugendhaftigkeit mangelt, heißt das noch lange nicht, dass diese Handlung oder Person untugendhaft ist. ⓘ
Untergeordnet in Deontologie und Utilitarismus
Martha Nussbaum hat darauf hingewiesen, dass die Tugendethik zwar oft als antiaufklärerisch angesehen wird, "misstrauisch gegenüber der Theorie und respektvoll gegenüber der Weisheit, die in lokalen Praktiken verkörpert ist", dass sie sich aber weder grundlegend von der Deontologie und dem Utilitarismus unterscheidet noch als konkurrierender Ansatz zu diesen gilt. Sie argumentiert, dass Philosophen dieser beiden Aufklärungstraditionen häufig Tugendtheorien aufstellen. Sie weist darauf hin, dass Kants "Tugendlehre" (in der Metaphysik der Sitten) "die meisten der gleichen Themen behandelt wie die klassischen griechischen Theorien", "dass er eine allgemeine Darstellung der Tugend im Sinne der Stärke des Willens bei der Überwindung eigensinniger und egoistischer Neigungen bietet; dass er detaillierte Analysen von Standardtugenden wie Mut und Selbstbeherrschung und von Lastern wie Geiz, Verlogenheit, Unterwürfigkeit und Stolz bietet; dass er, obwohl er Neigungen im Allgemeinen als der Tugend abträglich darstellt, auch anerkennt, dass sympathische Neigungen eine entscheidende Unterstützung für die Tugend darstellen, und auf ihre bewusste Kultivierung drängt. " ⓘ
Nussbaum verweist auch auf Überlegungen zur Tugend von Utilitaristen wie Henry Sidgwick (The Methods of Ethics), Jeremy Bentham (The Principles of Morals and Legislation) und John Stuart Mill, der über die moralische Entwicklung als Teil eines Arguments für die moralische Gleichberechtigung der Frauen schreibt (The Subjection of Women). Sie argumentiert, dass zeitgenössische Tugendethiker wie Alasdair MacIntyre, Bernard Williams, Philippa Foot und John McDowell nur wenige Übereinstimmungen aufweisen und dass der gemeinsame Kern ihrer Arbeit keinen Bruch mit Kant darstellt. ⓘ
Kantische Kritik
Die Position von Immanuel Kant zur Tugendethik ist umstritten. Zu denjenigen, die argumentieren, dass die kantische Deontologie im Widerspruch zur Tugendethik steht, gehören Alasdair MacIntyre, Philippa Foot und Bernard Williams. In der Grundlegung der Metaphysik der Sitten und der Kritik der praktischen Vernunft übt Immanuel Kant vielfältige Kritik an ethischen Rahmenwerken und an den Moraltheorien vor ihm. Kant erwähnte Aristoteles nur selten namentlich, schloss aber dessen Moralphilosophie der Tugendethik nicht von seiner Kritik aus. Viele kantische Argumente gegen die Tugendethik besagen, dass die Tugendethik inkonsistent ist, oder manchmal, dass sie überhaupt keine echte Moraltheorie ist. ⓘ
Die kantischen Argumente beruhen oft auf der Vorstellung, dass die Tugendethik dem Begriff der "Pflicht", über den Kant die meiste Zeit schrieb, nicht genügend Bedeutung beimisst. ⓘ
Utopismus und Pluralismus
Robert B. Louden kritisiert die Tugendethik mit der Begründung, dass sie eine Form von unhaltbarem Utopismus fördert. Der Versuch, sich auf einen einzigen Satz von Tugenden zu einigen, ist in den heutigen Gesellschaften äußerst schwierig, da sie, so Louden, "mehr ethnische, religiöse und Klassengruppen umfassen als die moralische Gemeinschaft, über die Aristoteles theoretisierte", wobei jede dieser Gruppen "nicht nur ihre eigenen Interessen, sondern auch ihren eigenen Satz von Tugenden hat". Louden merkt am Rande an, dass MacIntyre, ein Verfechter der tugendbasierten Ethik, sich in After Virtue damit auseinandergesetzt hat, dass die Ethik jedoch nicht darauf verzichten kann, Regeln für Handlungen aufzustellen und sich nur auf die Diskussion des moralischen Charakters von Personen zu verlassen. ⓘ
Themen der Tugendethik
Tugendethik als Kategorie
Die Tugendethik kann der deontologischen Ethik und der konsequentialistischen Ethik gegenübergestellt werden, indem man die beiden anderen untersucht (die drei sind zusammen die vorherrschenden zeitgenössischen normativen ethischen Theorien). ⓘ
Die deontologische Ethik, die manchmal auch als Pflichtethik bezeichnet wird, legt den Schwerpunkt auf die Einhaltung ethischer Grundsätze oder Pflichten. Wie diese Pflichten jedoch definiert werden, ist in der deontologischen Ethik oft ein Streitpunkt. Eines der vorherrschenden Regelschemata, das von Deontologen verwendet wird, ist die Theorie des göttlichen Befehls. Die Deontologie beruht auch auf einem meta-ethischen Realismus, da sie die Existenz moralischer Absolutheiten postuliert, die eine Handlung unabhängig von den Umständen moralisch machen. Weitere Informationen zur deontologischen Ethik finden Sie im Werk von Immanuel Kant. ⓘ
Die nächste vorherrschende Denkschule der normativen Ethik ist der Konsequentialismus. Während die Deontologie den Schwerpunkt auf die Erfüllung der eigenen Pflicht legt, die durch eine Art moralischen Imperativ festgelegt ist (mit anderen Worten, der Schwerpunkt liegt auf dem Gehorsam gegenüber einem höheren moralischen Absolutum), stützt der Konsekutivismus die Moralität einer Handlung auf die Konsequenzen des Ergebnisses. Anstatt zu sagen, dass es eine moralische Pflicht ist, sich eines Mordes zu enthalten, würde ein Konsequentialist sagen, dass wir uns eines Mordes enthalten sollten, weil er unerwünschte Folgen hat. Der Hauptstreitpunkt ist hier die Frage, welche Ergebnisse als objektiv wünschenswert bezeichnet werden sollten/können. Das Prinzip des größten Glücks von John Stuart Mill ist eines der am häufigsten angenommenen Kriterien. Mill behauptet, dass wir die Erwünschtheit einer Handlung anhand des Nettoglücks, das sie bringt, der Anzahl der Menschen, denen sie Glück bringt, und der Dauer des Glücks bestimmen. Er versucht auch, Klassen von Glück zu definieren, von denen einige anderen vorzuziehen sind, aber es ist sehr schwierig, solche Konzepte zu klassifizieren. ⓘ
Die Tugendethik unterscheidet sich sowohl von der Deontologie als auch vom Konsequentialismus, da sie das Sein über das Tun stellt. Ein Tugendethiker identifiziert Tugenden, wünschenswerte Eigenschaften, die eine moralische oder tugendhafte Person verkörpert. Der Besitz dieser Tugenden macht eine Person moralisch, und die eigenen Handlungen sind lediglich ein Spiegelbild der inneren Moral. Für den Tugendphilosophen kann das Handeln nicht als Abgrenzung zur Moral dienen, denn eine Tugend umfasst mehr als nur eine einfache Auswahl von Handlungen. Vielmehr geht es um eine Lebenseinstellung, die den Träger der Tugend dazu veranlasst, in jeder Situation konsequent eine bestimmte "tugendhafte" Entscheidung zu treffen. Innerhalb der Tugendethik gibt es viele Meinungsverschiedenheiten darüber, was Tugenden sind und was nicht. Es ist auch schwierig zu bestimmen, was unter allen Umständen eine "tugendhafte" Handlung ist, und wie eine Tugend zu definieren ist. ⓘ
In konsequentialistischen und deontologischen Theorien wird der Begriff Tugend oft noch verwendet, allerdings in einem eingeschränkten Sinne, nämlich als Tendenz oder Disposition, sich an die Prinzipien oder Regeln des Systems zu halten. Diese sehr unterschiedlichen Bedeutungen des Begriffs Tugend, die sich hinter ein und demselben Wort verbergen, sind eine potenzielle Quelle der Verwirrung. Diese Uneinigkeit über die Bedeutung der Tugend verweist auf einen größeren Konflikt zwischen der Tugendtheorie und ihren philosophischen Rivalen. Ein System der Tugendtheorie ist nur dann verständlich, wenn es teleologisch ist, d. h. wenn es eine Darstellung des Zwecks (telos) des menschlichen Lebens oder, wie es im Volksmund heißt, des Sinns des Lebens enthält. Es liegt auf der Hand, dass starke Behauptungen über den Zweck des menschlichen Lebens oder darüber, was das gute Leben für Menschen ist, höchst umstritten sind. Das notwendige Bekenntnis der Tugendethik zu einer teleologischen Darstellung des menschlichen Lebens bringt die Tradition in scharfe Spannung zu anderen vorherrschenden Ansätzen der normativen Ethik, die, da sie sich auf Handlungen konzentrieren, diese Last nicht tragen. ⓘ
Die Tugendethik befasst sich hauptsächlich mit der Ehrlichkeit und Moral einer Person. Sie besagt, dass das Einüben guter Gewohnheiten wie Ehrlichkeit und Großzügigkeit eine moralische und tugendhafte Person ausmacht. Die Tugendethik ist ein Leitfaden für den Menschen, der keine spezifischen Regeln zur Bewältigung der ethischen Komplexität aufstellt. ⓘ
Tugend und Politik
Die Tugendtheorie unterstreicht Aristoteles' Glauben an die Polis als Höhepunkt der politischen Organisation und die Rolle der Tugenden, die es den Menschen ermöglichen, in dieser Umgebung zu gedeihen. Der klassische Republikanismus hingegen betont Tacitus' Sorge, dass Macht und Luxus den Einzelnen korrumpieren und die Freiheit zerstören können, wie Tacitus bei der Umwandlung der Römischen Republik in das Römische Reich feststellte; für die klassischen Republikaner ist die Tugend ein Schutzschild gegen diese Art von Korruption und ein Mittel, um das gute Leben zu bewahren, das man hat, und nicht ein Mittel, um das gute Leben zu erreichen, das man noch nicht hat. Man kann den Unterschied zwischen den beiden Traditionen auch so ausdrücken, dass sich die Tugendethik auf Aristoteles' grundlegende Unterscheidung zwischen dem Menschen, wie er ist, und dem Menschen, wie er sein sollte, stützt, während sich der klassische Republikanismus auf die tazitische Unterscheidung des Risikos des Werdens stützt. ⓘ
Die Tugendethik hat eine Reihe von zeitgenössischen Anwendungen. ⓘ
- Soziale und politische Philosophie
Im Bereich der Sozialethik argumentiert Deirdre McCloskey, dass die Tugendethik eine Grundlage für einen ausgewogenen Ansatz zum Verständnis des Kapitalismus und der kapitalistischen Gesellschaften bieten kann. ⓘ
- Bildung
Im Bereich der Bildungsphilosophie argumentiert James Page, dass die Tugendethik eine Begründung und Grundlage für die Friedenserziehung liefern kann. ⓘ
- Gesundheitsfürsorge und Medizinethik ⓘ
Thomas Alured Faunce vertritt die Ansicht, dass Whistleblowing im Gesundheitswesen im Rahmen der klinischen Governance mehr Beachtung finden würde, wenn es eine solidere akademische Grundlage in der Tugendethik hätte. Er forderte, dass Whistleblowing in der Allgemeinen Erklärung der UNESCO zur Bioethik und zu den Menschenrechten ausdrücklich unterstützt werden sollte. Barry Schwartz argumentiert, dass "praktische Weisheit" ein Gegenmittel gegen einen Großteil der ineffizienten und unmenschlichen Bürokratie moderner Gesundheitssysteme ist. ⓘ
- Technologie und die Tugenden ⓘ
In ihrem Buch Technology and the Virtues (Technologie und die Tugenden) schlägt Shannon Vallor eine Reihe von "technomoralischen" Tugenden vor, die die Menschen kultivieren müssen, um in unserer sozio-technologischen Welt zu gedeihen: Ehrlichkeit (die Wahrheit respektieren), Selbstbeherrschung (der Autor unserer Wünsche werden), Demut (wissen, was wir nicht wissen), Gerechtigkeit (das Recht aufrechterhalten), Mut (intelligente Furcht und Hoffnung), Empathie (mitfühlende Sorge um andere), Fürsorge (liebevoller Dienst an anderen), Höflichkeit (gemeinsame Sache machen), Flexibilität (geschickte Anpassung an Veränderungen), Perspektive (am moralischen Ganzen festhalten) und Großmut (moralische Führung und edler Geist). ⓘ
Kants Tugendlehre
Im Gegensatz dazu steht die Tugendlehre Immanuel Kants. Unter Tugendhaftigkeit versteht er die Pflicht, seine Fähigkeit zu vernunftbestimmtem Handeln zu gebrauchen, ungeachtet sonstiger Beweggründe und Antriebe. Mut als Tugend kann sowohl das Handeln des Verbrechers als auch das des Polizisten bestimmen. Tugenden sind daher zwar nützlich, aber nur relativ. Sie bedürfen der Begleitung durch das sittlich Gute mit dem Kategorischen Imperativ als Maßstab, da die Befolgung des Kategorischen Imperativs ein Gebot der Pflicht ist. ⓘ
Diese Pflichtbindung macht Kant zum Vertreter einer deontologischen Ethik, nicht einer Tugendethik. Glückseligkeit als höchstes Gut erkennt Kant dann an, wenn wir sie für die anderen anstreben. Für uns selbst ist allein die Sittlichkeit der Maßstab. ⓘ
Moderne Tugendethik
Kritik
Kritiker der Tugendethik bemängeln insbesondere, dass diese keine Lösungen zu aktuellen praktischen Fragen wie Abtreibung, Todesstrafe etc. biete, dass Handlungsfolgen nicht bewertet würden, wie auch, dass im konkreten Einzelfall kein Lösungskonzept gefunden werden könne. Des Weiteren lassen sich gesellschaftliche Grundregeln (die üblicherweise in Gesetzen formuliert sind) wie das Verbot von Mord, Raub, Vergewaltigung, Betrug etc. nicht unmittelbar aus einer Tugendethik begründen. Ähnliches gilt für die Menschenrechte. ⓘ
Als Lösung für die durch solche Kritik angeregte Fragen gibt es Ansätze, die eine Verbindung der handlungsorientierten Ethikprinzipien mit der Tugendethik zu einem Gesamtkonzept fordern. Ausarbeitungen beziehen sich dabei teilweise auf die in der Kritik ausgelassenen Argumente bei Aristoteles selbst und entwickeln sie weiter. Andere Ethiker ergänzen das tugendethische Grundmodell durch alternative Ansätze und Modelle. ⓘ