Fegefeuer
Das Fegefeuer (lateinisch: purgatorium, über das Anglonormannische und Altfranzösische ins Englische entlehnt) ist nach dem Glauben einiger Christen (meist Katholiken) ein Zwischenzustand nach dem physischen Tod zur sühnenden Läuterung. Der Prozess des Fegefeuers ist die endgültige Läuterung der Auserwählten, die sich völlig von der Bestrafung der Verdammten unterscheidet. Nach der Tradition, die sich auf bestimmte Texte der Heiligen Schrift beruft, ist dieser Prozess mit einem reinigenden Feuer verbunden. Einige Formen des westlichen Christentums, insbesondere innerhalb des Protestantismus, leugnen seine Existenz. Andere Strömungen des westlichen Christentums sehen das Fegefeuer als einen Ort, der vielleicht mit Feuer gefüllt ist. Einige Vorstellungen von Gehenna im Judentum ähneln denen des Fegefeuers. ⓘ
Das Wort "Fegefeuer" steht für ein breites Spektrum historischer und moderner Vorstellungen von postmortalem Leiden, das nicht mit ewiger Verdammnis gleichzusetzen ist. Der englische Sprachgebrauch verwendet das Wort auch in einem unspezifischen Sinn, um jeden Ort oder Zustand des Leidens oder der Qual zu bezeichnen, insbesondere einen vorübergehenden. ⓘ
Die katholische Kirche vertritt die Auffassung, dass "alle, die in Gottes Gnade und Freundschaft, aber noch unvollkommen geläutert sterben", einen Läuterungsprozess durchlaufen, den die Kirche Fegefeuer nennt, "um die Heiligkeit zu erlangen, die notwendig ist, um in die Freude des Himmels einzugehen". Der Katholizismus stützt seine Lehre auch auf die Praxis des Gebets für die Toten, die in der Kirche seit ihren Anfängen üblich ist und im deuterokanonischen Buch 2 Makkabäer 12:46 erwähnt wird. ⓘ
Nach Jacques Le Goff kam die Vorstellung vom Fegefeuer als einem physischen Ort in Westeuropa gegen Ende des zwölften Jahrhunderts auf. Le Goff erklärt, dass das Konzept die Vorstellung eines Fegefeuers beinhaltet, das seiner Meinung nach "sühnend und reinigend und nicht strafend wie das Höllenfeuer" ist. Auf dem Zweiten Konzil von Lyon im Jahr 1274, als die katholische Kirche zum ersten Mal ihre Lehre über das Fegefeuer definierte, übernahm die orthodoxe Ostkirche diese Lehre nicht. Auf dem Konzil wurde nicht erwähnt, dass das Fegefeuer ein dritter Ort ist oder Feuer enthält, was auch in den Erklärungen der Konzile von Florenz (1431-1449) und Trient (1545-1563) nicht der Fall ist. Die Päpste Johannes Paul II. und Benedikt XVI. haben erklärt, der Begriff bezeichne keinen Ort, sondern einen Zustand der Existenz. ⓘ
Die Kirche von England, die Mutterkirche der Anglikanischen Gemeinschaft, verurteilt offiziell das, was sie als "römische Lehre über das Fegefeuer" bezeichnet. Die orthodoxe Ostkirche, die orientalisch-orthodoxen Kirchen und Teile der anglikanischen, lutherischen und methodistischen Tradition sind jedoch der Ansicht, dass es für einige Menschen eine Reinigung nach dem Tod gibt, und beten für die Toten. Die reformierten Kirchen lehren, dass die Verstorbenen durch den Prozess der Verherrlichung von ihren Sünden erlöst werden. Das rabbinische Judentum glaubt ebenfalls an die Möglichkeit einer Läuterung nach dem Tod und verwendet sogar das Wort "Fegefeuer", um das ähnliche rabbinische Konzept der Gehenna zu beschreiben, obwohl Gehenna manchmal auch als der Hölle oder dem Hades ähnlicher beschrieben wird. ⓘ
Geschichte des Glaubens
Der Gebrauch des Wortes "Fegefeuer" (lateinisch purgatorium, Ort der Reinigung, vom Verb purgo, "reinigen, säubern") als Substantiv tauchte vielleicht erst zwischen 1160 und 1180 auf und führte zur Vorstellung vom Fegefeuer als Ort (was Jacques Le Goff die "Geburt" des Fegefeuers nannte), die römisch-katholische Tradition des Fegefeuers als Übergangszustand hat eine Geschichte, die noch vor Jesus Christus auf die weltweite Praxis der Totenfürsorge und des Gebets für die Verstorbenen sowie auf den auch im Judentum, das als Vorläufer des Christentums gilt, anzutreffenden Glauben zurückgeht, dass das Gebet für die Verstorbenen zu deren Läuterung im Jenseits beiträgt. Die gleiche Praxis findet sich auch in anderen Traditionen, wie z. B. im mittelalterlichen chinesischen Buddhismus, wo für die Toten, die zahlreiche Prüfungen erleiden sollen, Opfergaben dargebracht werden. ⓘ
Die katholische Kirche fand eine spezifische alttestamentliche Unterstützung für die Reinigung nach dem Tod in 2 Makkabäer 12:42-45, die Teil des katholischen Bibelkanons ist, aber von den Protestanten als apokryph angesehen wird. Und laut dem Katechismus der katholischen Kirche wurde das Gebet für die Toten von den Christen von Anfang an angenommen, eine Praxis, die voraussetzt, dass den Toten auf diese Weise zwischen dem Tod und dem Eintritt in ihre letzte Ruhestätte geholfen wird. In der von den katholischen Bischöfen der Vereinigten Staaten autorisierten New American Bible Revised Edition heißt es in einer Anmerkung zu dem Abschnitt aus 2 Makkabäer: "Dies ist die früheste Aussage der Lehre, dass Gebete und Opfer für die Toten wirksam sind. Wahrscheinlich wollte Judas mit seinem Reinigungsopfer die Bestrafung der Lebenden abwenden. Der Autor verwendet die Geschichte jedoch, um den Glauben an die Auferstehung der Gerechten und an die Möglichkeit der Sühne für die Sünden von ansonsten guten Menschen, die gestorben sind, zu demonstrieren. Dieser Glaube ist ähnlich, aber nicht ganz identisch mit der katholischen Lehre vom Fegefeuer". ⓘ
Im Laufe der Jahrhunderte haben Theologen und andere Personen Theorien entwickelt, sich Beschreibungen ausgedacht und Legenden verfasst, die dazu beigetragen haben, eine volkstümliche Vorstellung vom Fegefeuer zu schaffen, die viel detaillierter und ausführlicher ist als die recht minimalen Elemente, die offiziell als Teil der authentischen Lehre der Kirche erklärt wurden. ⓘ
Kurz bevor er zum römisch-katholischen Glauben übertrat, argumentierte der englische Gelehrte John Henry Newman, dass der Kern der Lehre in der antiken Tradition zu finden sei und dass die zentrale Konsistenz solcher Überzeugungen ein Beweis dafür sei, dass das Christentum "uns ursprünglich vom Himmel gegeben wurde". Die Lehre der katholischen Kirche über das Fegefeuer, die auf dem Zweiten Konzil von Lyon (1274), dem Konzil von Florenz (1438-1445) und dem Konzil von Trient (1545-63) festgelegt wurde, ist frei von den phantasievollen Zusätzen der populären Vorstellung vom Fegefeuer. ⓘ
Christentum
Einige Christen, in der Regel die römisch-katholischen, erkennen die Lehre vom Fegefeuer an, während viele protestantische und östlich-orthodoxe Kirchen nicht dieselbe Terminologie verwenden, erstere aufgrund ihrer eigenen sola scriptura-Lehre in Verbindung mit ihrem Ausschluss von 2 Makkabäer aus dem protestantischen Bibelkanon, letztere wegen ihrer Ablehnung des Begriffs "Fegefeuer", obwohl sie einen Zwischenzustand nach dem Tod und vor dem endgültigen Gericht anerkennen; aus diesem Grund bieten die östlichen Orthodoxen Gebete für die Toten an. ⓘ
Katholizismus
Die katholische Kirche bezeichnet mit dem Begriff Fegefeuer die Läuterung aller, die in Gottes Gnade und Freundschaft, aber noch unvollkommen geläutert sterben". Obwohl sich der Volksmund das Fegefeuer eher als einen Ort denn als einen Läuterungsprozess vorstellt, ist die Vorstellung vom Fegefeuer als einem physischen, zeitlich begrenzten Ort nicht Teil der Lehre der Kirche. Das Feuer, ein weiteres wichtiges Element des Fegefeuers in der Vorstellung des Volkes, kommt in der Lehre der katholischen Kirche ebenfalls nicht vor. ⓘ
Das Fegefeuer der katholischen Lehre
Auf dem Zweiten Konzil von Lyon im Jahr 1274 definierte die katholische Kirche zum ersten Mal ihre Lehre über das Fegefeuer in zwei Punkten:
- Einige Seelen werden nach dem Tod geläutert;
- diese Seelen profitieren von den Gebeten und frommen Pflichten, die die Lebenden für sie erfüllen. ⓘ
Das Konzil erklärte:
[Wenn sie in wahrer Reue und Nächstenliebe sterben, bevor sie durch würdige Früchte der Buße für begangene und unterlassene Sünden Genugtuung geleistet haben, werden ihre Seelen nach dem Tod durch purgatorische oder reinigende Strafen gereinigt, wie uns Bruder Johannes erklärt hat. Und um solche Strafen zu mildern, sind die Gaben der lebenden Gläubigen für diese von Vorteil, nämlich die Opfer von Messen, Gebeten, Almosen und anderen Pflichten der Frömmigkeit, die nach den Vorschriften der Kirche von den Gläubigen für die anderen Gläubigen erbracht wurden. ⓘ
Anderthalb Jahrhunderte später wiederholte das Konzil von Florenz diese beiden Punkte praktisch mit denselben Worten, wobei es wiederum bestimmte Elemente des Fegefeuers der volkstümlichen Vorstellung, insbesondere das Feuer und den Ort, ausschloss, gegen die sich die Vertreter der orthodoxen Ostkirche auf dem Konzil aussprachen:
[Das Konzil] hat ebenfalls festgelegt, dass, wenn die wahrhaftig Bußfertigen in der Liebe Gottes abgereist sind, bevor sie durch die würdigen Früchte der Buße für begangene und unterlassene Sünden Genugtuung geleistet haben, ihre Seelen nach dem Tod durch die feurigen Strafen gereinigt werden; Und damit sie von solchen Strafen befreit werden, sind ihnen die Suffragetten der lebenden Gläubigen von Nutzen, nämlich die Mess-, Gebets- und Almosenopfer und andere Werke der Frömmigkeit, die von den Gläubigen für andere Gläubige nach den Einrichtungen der Kirche üblicherweise geleistet werden. ⓘ
Das Konzil von Trient wiederholte dieselben beiden Punkte und empfahl darüber hinaus in seinem Dekret vom 4. Dezember 1563 über das Fegefeuer, Spekulationen und unwesentliche Fragen zu vermeiden:
Da die katholische Kirche, vom Heiligen Geist gelehrt, in Übereinstimmung mit den heiligen Schriften und der alten Überlieferung der Väter in den heiligen Konzilien und erst kürzlich in dieser ökumenischen Synode gelehrt hat, dass es ein Fegefeuer gibt und dass die dort festgehaltenen Seelen durch die Fürbitten der Gläubigen unterstützt werden, Die heilige Synode befiehlt den Bischöfen, darauf zu bestehen, dass die gesunde Lehre vom Fegefeuer, die von den heiligen Vätern und den heiligen Konzilien überliefert worden ist, von den Christgläubigen geglaubt, bewahrt, gelehrt und überall gepredigt wird.
Die schwierigeren und spitzfindigen "Fragen" aber, die nicht zur "Erbauung" (vgl. 1Tm 1,4) beitragen und aus denen sehr oft kein Zuwachs an Frömmigkeit erwächst, sollen aus den Volksreden an das ungebildete Volk ausgeschlossen werden. Ebenso sollen sie nicht zulassen, dass unsichere Dinge oder solche, die den Anschein der Unwahrheit haben, öffentlich vorgetragen und diskutiert werden. Was dagegen zu einer gewissen Neugier oder zu Aberglauben neigt oder nach schmutzigem Gewinn riecht, das sollen sie als Skandal und Stolperstein für die Gläubigen verbieten. ⓘ
Die katholische Lehre über das Fegefeuer wird im Kompendium des Katechismus der Katholischen Kirche, das 2005 zum ersten Mal veröffentlicht wurde und eine Zusammenfassung des Katechismus der Katholischen Kirche in Dialogform ist, in denselben beiden Punkten dargestellt. Es behandelt das Fegefeuer in dem folgenden Austausch:
210. Was ist das Fegefeuer?
- Das Fegefeuer ist der Zustand derer, die in der Freundschaft Gottes sterben und ihres ewigen Heils sicher sind, die aber noch der Läuterung bedürfen, um in die Seligkeit des Himmels einzugehen. ⓘ
211. Wie kann man den Seelen helfen, die im Fegefeuer geläutert werden?
- Aufgrund der Gemeinschaft der Heiligen können die Gläubigen, die noch auf der Erde pilgern, den Seelen im Fegefeuer helfen, indem sie für sie beten und insbesondere das eucharistische Opfer darbringen. Sie helfen ihnen auch durch Almosen, Ablässe und Werke der Buße.
Diese beiden Fragen und Antworten fassen Informationen aus den Abschnitten 1030-1032 und 1054 des Katechismus der Katholischen Kirche zusammen, der 1992 veröffentlicht wurde und in den Abschnitten 1472-1473 auch vom Fegefeuer spricht. ⓘ
Die Rolle in Bezug auf die Sünde
Nach der Lehre der katholischen Kirche werden diejenigen, die in der Gnade Gottes und in einer unvollkommen geläuterten Freundschaft sterben, obwohl sie ihres ewigen Heils sicher sind, nach dem Tod einer Läuterung unterzogen, um die Heiligkeit zu erlangen, die notwendig ist, um in die Freude Gottes einzugehen. ⓘ
Wenn sie nicht "durch Reue und Gottes Vergebung erlöst" wird, führt die Todsünde, die ein schwerwiegender Gegenstand ist und zudem mit vollem Wissen und bewusster Zustimmung begangen wird, "zum Ausschluss aus dem Reich Christi und zum ewigen Tod in der Hölle, denn unsere Freiheit hat die Macht, für immer und ewig Entscheidungen zu treffen, ohne dass es ein Zurück gibt". Eine solche Sünde "macht uns unfähig zum ewigen Leben, dessen Entzug die 'ewige Strafe' der Sünde genannt wird". ⓘ
Die lässliche Sünde beraubt den Sünder zwar nicht der Freundschaft mit Gott oder der ewigen Glückseligkeit des Himmels, aber sie "schwächt die Nächstenliebe, zeigt eine ungeordnete Zuneigung zu den geschaffenen Gütern und hemmt den Fortschritt der Seele in der Ausübung der Tugenden und der Praxis des moralischen Gutes; sie verdient eine zeitliche Strafe", denn "jede Sünde, auch die lässliche, bringt eine ungesunde Anhänglichkeit an die Geschöpfe mit sich, die entweder hier auf Erden oder nach dem Tod im Fegefeuer gereinigt werden muss. Diese Läuterung befreit von dem, was man die 'zeitliche Strafe' der Sünde nennt". ⓘ
"Diese beiden Strafen dürfen nicht als eine Art Rache Gottes von außen aufgefasst werden, sondern als eine Folge des Wesens der Sünde selbst. Eine Bekehrung, die aus einer glühenden Nächstenliebe hervorgeht, kann die vollständige Reinigung des Sünders in einer Weise erreichen, dass keine Strafe zurückbleibt." ⓘ
Diese Läuterung von unseren sündigen Neigungen wurde mit der Rehabilitation eines Menschen verglichen, der von einer Sucht befreit werden muss, ein allmählicher und wahrscheinlich schmerzhafter Prozess. Er kann während des Lebens durch freiwillige Selbstkasteiung und Buße sowie durch Taten der Großzügigkeit, die eher die Liebe zu Gott als zu den Geschöpfen zeigen, vorangetrieben werden. Wenn er nicht vor dem Tod abgeschlossen wird, kann er dennoch eine Voraussetzung für den Eintritt in die göttliche Gegenwart sein. Die heilige Katharina von Genua sagte: "Was das Paradies betrifft, so hat Gott dort keine Türen angebracht. Wer eintreten will, kann es tun. Ein allbarmherziger Gott steht dort mit offenen Armen und wartet darauf, uns in seine Herrlichkeit aufzunehmen. Ich sehe aber auch, dass die göttliche Gegenwart so rein und lichtvoll ist - viel mehr, als wir uns vorstellen können -, dass die Seele, die nur die geringste Unvollkommenheit hat, sich lieber in tausend Höllen stürzen würde, als so vor der göttlichen Gegenwart zu erscheinen." ⓘ
Ein Mensch, der die Reinigung von sündigen Neigungen sucht, ist nicht allein. Wegen der Gemeinschaft der Heiligen: "Die Heiligkeit des einen nützt den anderen, weit über den Schaden hinaus, den die Sünde des einen den anderen zufügen könnte. Die Inanspruchnahme der Gemeinschaft der Heiligen ermöglicht es dem reuigen Sünder, sich schneller und wirksamer von den Strafen der Sünde zu reinigen". Die katholische Kirche erklärt, dass sie durch die Gewährung von Ablässen für Äußerungen der Frömmigkeit, der Buße und der Nächstenliebe durch die Lebenden dem Einzelnen "die Schatzkammer der Verdienste Christi und der Heiligen öffnet, um vom Vater der Barmherzigkeit den Erlass der für seine Sünden fälligen zeitlichen Strafen zu erlangen". ⓘ
Spekulationen und Phantasien über das Fegefeuer
Einige katholische Heilige und Theologen hatten mitunter widersprüchliche Vorstellungen vom Fegefeuer, die über die von der katholischen Kirche angenommenen Vorstellungen hinausgingen und das volkstümliche Bild widerspiegelten oder zu diesem beitrugen, das die Vorstellung von einer Läuterung durch tatsächliches Feuer an einem bestimmten Ort und für eine bestimmte Zeitspanne beinhaltet. Paul J. Griffiths stellt fest: "Das neuere katholische Denken über das Fegefeuer bewahrt typischerweise das Wesentliche der grundlegenden Lehre, bietet aber auch spekulative Interpretationen dieser Elemente aus zweiter Hand". So schrieb Joseph Ratzinger: "Das Fegefeuer ist nicht, wie Tertullian dachte, eine Art überweltliches Konzentrationslager, in dem der Mensch mehr oder weniger willkürlich zur Bestrafung gezwungen wird. Es ist vielmehr der innerlich notwendige Prozess der Verwandlung, in dem der Mensch Christus- und gottesfähig wird und damit fähig zur Einheit mit der ganzen Gemeinschaft der Heiligen". ⓘ
Die Spekulationen und volkstümlichen Vorstellungen, die vor allem im Spätmittelalter in der westlichen oder lateinischen Kirche üblich waren, haben in den katholischen Ostkirchen, von denen es 23 in voller Gemeinschaft mit dem Papst gibt, nicht unbedingt Anklang gefunden. Einige haben die Vorstellungen von einer Bestrafung durch das Feuer an einem bestimmten Ort, die im populären Bild des Fegefeuers eine wichtige Rolle spielen, ausdrücklich abgelehnt. Die Vertreter der orthodoxen Ostkirche auf dem Konzil von Florenz sprachen sich gegen diese Vorstellungen aus, erklärten jedoch, dass es nach dem Tod eine Reinigung der Seelen der Geretteten gibt und dass diese durch die Gebete der Lebenden unterstützt werden: "Wenn die Seelen im Glauben und in der Liebe aus diesem Leben scheiden, aber mit einigen Verunreinigungen behaftet sind, seien es kleinere, die nicht bereut wurden, oder größere, die bereut wurden, aber noch nicht die Früchte der Reue getragen haben, so glauben wir, dass sie innerhalb der Vernunft von diesen Fehlern gereinigt werden, aber nicht durch ein reinigendes Feuer und besondere Strafen an irgendeinem Ort." Die Definition des Fegefeuers, die von diesem Konzil angenommen wurde, schloss die beiden Vorstellungen aus, mit denen die Orthodoxen nicht einverstanden waren, und erwähnte nur die beiden Punkte, die auch zu ihrem Glauben gehörten, wie sie sagten. Dementsprechend hieß es in der als Union von Brest bekannten Vereinbarung, mit der die Aufnahme der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche in die volle Gemeinschaft der römisch-katholischen Kirche formalisiert wurde: "Wir werden nicht über das Fegefeuer debattieren, sondern wir vertrauen uns der Lehre der Heiligen Kirche an". ⓘ
Feuer
Das Feuer spielt in der volkstümlichen Vorstellung vom Fegefeuer eine wichtige Rolle und war Gegenstand von Spekulationen der Theologen, Spekulationen, zu denen der Artikel über das Fegefeuer in der Katholischen Enzyklopädie die Warnung des Konzils von Trient vor "schwierigen und subtilen Fragen, die nicht zur Erbauung beitragen" in Beziehung setzt. ⓘ
Das Feuer wurde nie in die definierte Lehre der katholischen Kirche über das Fegefeuer aufgenommen, aber Spekulationen darüber haben Tradition. "Die Tradition der Kirche spricht unter Bezugnahme auf bestimmte Texte der Heiligen Schrift von einem reinigenden Feuer". In diesem Zusammenhang verweist der Katechismus der Katholischen Kirche insbesondere auf zwei Stellen des Neuen Testaments: "Wenn jemandes Werk verbrannt wird, wird er Schaden erleiden, aber er selbst wird gerettet werden, aber nur wie durch Feuer" und "damit die geprüfte Echtheit eures Glaubens - kostbarer als Gold, das vergeht, obwohl es im Feuer geprüft wird - bei der Offenbarung Jesu Christi zu Lob und Herrlichkeit und Ehre gereicht wird". Katholische Theologen haben auch Verse zitiert wie: "Ich werde diese Dritten ins Feuer werfen und sie läutern, wie man Silber läutert, und sie prüfen, wie man Gold prüft. Sie werden meinen Namen anrufen, und ich werde ihnen antworten. Ich werde sagen: 'Sie sind mein Volk', und sie werden sagen: 'Der Herr ist mein Gott'", ein Vers, den die jüdische Schule von Schammai auf das Gericht Gottes über diejenigen anwandte, die weder ganz gerecht noch ganz böse sind. ⓘ
Die Verwendung des Bildes eines reinigenden Feuers geht bis zu Origenes zurück, der unter Bezugnahme auf 1. Korinther 3,10-15, der sich auf einen Prozess bezieht, durch den die Schlacke leichterer Übertretungen verbrannt wird und die so gereinigte Seele gerettet wird, schrieb: "Angenommen, ihr habt nach dem Fundament, das Christus Jesus gelehrt hat, nicht nur Gold, Silber und Edelsteine gebaut - ob ihr nun Gold und viel Silber oder wenig besitzt -, angenommen, ihr habt Silber, Edelsteine, aber ich sage nicht nur diese Elemente, sondern angenommen, ihr habt auch Holz und Heu und Stoppeln, was will er, dass ihr nach eurem endgültigen Abgang werdet? Dass ihr dann mit eurem Holz und mit eurem Heu und euren Stoppeln in die heiligen Länder eintretet, um das Reich Gottes zu verunreinigen? Wollt ihr aber wiederum um des Heus, des Holzes und der Stoppeln willen im Feuer zurückbleiben und für das Gold und das Silber und die Edelsteine nichts erhalten, was euch zusteht? Das ist nicht vernünftig. Was dann? Daraus folgt, dass ihr das Feuer zuerst wegen des Holzes und des Heus und der Stoppeln erhaltet. Denn für diejenigen, die es erkennen können, ist unser Gott in Wirklichkeit ein verzehrendes Feuer". Origenes spricht auch von einem läuternden Feuer, das das Blei der bösen Taten wegschmilzt und nur reines Gold zurücklässt. ⓘ
Der heilige Augustinus hat versuchsweise die Idee eines Fegefeuers nach dem Tod für einige christliche Gläubige geäußert: "69. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass so etwas nach diesem Leben geschieht, ob es sich nun um eine fruchtbare Untersuchung handelt oder nicht. Es mag entdeckt werden oder verborgen bleiben, ob einige der Gläubigen früher oder später durch eine Art Fegefeuer gerettet werden, je nachdem, wie sehr sie die verderblichen Güter geliebt haben und wie sehr sie an ihnen hängen." ⓘ
Gregor der Große vertrat auch die Ansicht, dass es vor dem Jüngsten Gericht einen purgatorius ignis (ein reinigendes Feuer) gibt, das die kleinen Fehler (Holz, Heu, Stoppeln) und nicht die Todsünden (Eisen, Bronze, Blei) reinigt. Papst Gregor zitiert in den Dialogen die Worte Christi (Mat 12,32), um das Fegefeuer zu begründen: "Aber dennoch müssen wir glauben, dass es vor dem Tag des Gerichts ein Fegefeuer für gewisse kleine Sünden gibt; denn unser Heiland sagt, dass dem, der gegen den heiligen Geist lästert, das nicht vergeben wird, weder in dieser noch in der kommenden Welt. (Mt 12,32) Aus diesem Satz lernen wir, dass einige Sünden in dieser Welt vergeben werden, andere aber in der nächsten Welt vergeben werden können; denn was für die eine Sünde verweigert wird, wird folglich für die andere als gewährt verstanden." ⓘ
Gregor von Nyssa sprach mehrmals von der Läuterung durch das Feuer nach dem Tod, aber im Allgemeinen hat er die Apokatastasis im Sinn. ⓘ
Die mittelalterlichen Theologen akzeptierten die Verbindung von Fegefeuer und Feuer. So hielt es Thomas von Aquin in seiner Summa Theologica für wahrscheinlich, dass sich das Fegefeuer in der Nähe der Hölle befand, so dass das gleiche Feuer, das die Verdammten quälte, die gerechten Seelen im Fegefeuer reinigte. ⓘ
Die Vorstellungen über das vermeintliche Feuer des Fegefeuers haben sich im Laufe der Zeit geändert: Anfang des 20. Jahrhunderts berichtete die Catholic Encyclopedia, dass die meisten Theologen in der Vergangenheit davon ausgegangen waren, dass das Feuer des Fegefeuers in gewissem Sinne ein materielles Feuer sei, wenn auch von einer anderen Art als das gewöhnliche Feuer, während die damalige Mehrheit der Theologen der Ansicht war, dass der Begriff metaphorisch zu verstehen sei. ⓘ
Papst Benedikt XVI. empfahl den Theologen die Darstellung des Fegefeuers durch die heilige Katharina von Genua, für die das Fegefeuer nicht ein äußeres, sondern ein inneres Feuer ist: "Die Heilige spricht vom Weg der Läuterung der Seele auf dem Weg zur vollen Gemeinschaft mit Gott, ausgehend von ihrer eigenen Erfahrung des tiefen Schmerzes über die begangenen Sünden im Vergleich zur unendlichen Liebe Gottes. [...] "Die Seele", sagt Katharina, "präsentiert sich Gott noch gebunden an die Begierden und Leiden, die von der Sünde herrühren, und das macht es ihr unmöglich, die selige Schau Gottes zu genießen". Katharina behauptet, dass Gott so rein und heilig ist, dass eine von der Sünde befleckte Seele nicht in der Gegenwart der göttlichen Majestät sein kann. Auch wir spüren, wie weit wir entfernt sind, wie voll wir von so vielen Dingen sind, dass wir Gott nicht sehen können. Die Seele ist sich der unermesslichen Liebe und der vollkommenen Gerechtigkeit Gottes bewusst und leidet deshalb, weil sie es versäumt hat, auf diese Liebe in richtiger und vollkommener Weise zu antworten; und die Liebe zu Gott selbst wird zu einer Flamme, die Liebe selbst reinigt sie von den Rückständen der Sünde". ⓘ
In seiner Enzyklika Spe salvi aus dem Jahr 2007 vertrat Papst Benedikt XVI. unter Bezugnahme auf die Worte des Apostels Paulus in 1. Korinther 3,12-15 über das Feuer, das sowohl brennt als auch rettet, die Auffassung, dass "das Feuer, das sowohl brennt als auch rettet, Christus selbst ist, der Richter und Retter. Die Begegnung mit ihm ist der entscheidende Akt des Urteils. Vor seinem Blick schmilzt alle Falschheit dahin. ⓘ
Diese Begegnung mit ihm, die uns verbrennt, verwandelt und befreit uns und erlaubt uns, wirklich wir selbst zu werden. Alles, was wir uns im Laufe unseres Lebens aufgebaut haben, kann sich als bloßer Strohhalm erweisen, als reines Getöse, und es fällt in sich zusammen. Doch im Schmerz dieser Begegnung, wenn uns die Unreinheit und Krankheit unseres Lebens vor Augen geführt wird, liegt die Erlösung. Sein Blick, die Berührung seines Herzens heilt uns durch eine unbestreitbar schmerzhafte Verwandlung "wie durch Feuer". Aber es ist ein gesegneter Schmerz, in dem die heilige Kraft seiner Liebe uns wie eine Flamme durchbrennt und uns befähigt, ganz wir selbst und damit ganz von Gott zu werden. ⓘ
Auf diese Weise wird auch die Wechselbeziehung zwischen Gerechtigkeit und Gnade deutlich: Die Art und Weise, wie wir unser Leben führen, ist nicht unerheblich, aber unsere Verunreinigung befleckt uns nicht für immer, wenn wir uns wenigstens weiterhin nach Christus, nach der Wahrheit und nach der Liebe ausstrecken. In der Tat ist sie bereits durch das Leiden Christi verbrannt worden. Im Augenblick des Gerichts erleben wir die überwältigende Macht seiner Liebe über alles Böse in der Welt und in uns selbst, und wir nehmen sie in uns auf. ⓘ
Der Schmerz der Liebe wird zu unserer Rettung und zu unserer Freude. Es ist klar, dass wir die "Dauer" dieses verwandelnden Brennens nicht mit den chronologischen Maßstäben dieser Welt berechnen können. Der verwandelnde 'Augenblick' dieser Begegnung entzieht sich der irdischen Zeitrechnung - es ist die Zeit des Herzens, es ist die Zeit des 'Durchgangs' zur Gemeinschaft mit Gott im Leib Christi." ⓘ
Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel und das Fegefeuer, Beniaján, Spanien
Volkstümliche Vorstellung vom Fegefeuer als einem Ort
In seinem Werk La naissance du Purgatoire (Die Geburt des Fegefeuers) schreibt Jacques Le Goff den Ursprung der Idee eines dritten, dem Himmel und der Hölle ähnlichen Jenseits namens Fegefeuer den Pariser Intellektuellen und Zisterziensermönchen zu, und zwar irgendwann in den letzten drei Jahrzehnten des zwölften Jahrhunderts, möglicherweise schon zwischen 1170 und 1180. Zuvor gab es bereits das lateinische Adjektiv purgatorius, wie in purgatorius ignis (reinigendes Feuer), aber erst dann tauchte das Substantiv purgatorium auf, das als Name für einen Ort namens Fegefeuer verwendet wurde. Der heilige Robert Bellarmine lehrte auch, "dass das Fegefeuer, zumindest der gewöhnliche Ort der Sühne, im Inneren der Erde liegt, dass die Seelen im Fegefeuer und die Verdammten sich in demselben unterirdischen Raum befinden, in dem tiefen Abgrund, den die Heilige Schrift Hölle nennt." ⓘ
Die Änderung erfolgte etwa zur gleichen Zeit wie die Abfassung des Buches Tractatus de Purgatorio Sancti Patricii, eines Berichts eines englischen Zisterziensers über den Besuch eines reuigen Ritters im Fegefeuer, das er durch eine Höhle auf der als Station Island oder St. Patrick's Purgatory bekannten Insel im See Lough Derg in der irischen Grafschaft Donegal erreichte. Le Goff sagte, dass dieses Buch "einen wesentlichen Platz in der Geschichte des Fegefeuers einnimmt, für dessen Erfolg es eine wichtige, wenn nicht entscheidende Rolle spielte". ⓘ
Eine der frühesten Darstellungen des Fegefeuers von St. Patrick ist ein Fresko im Kloster von San Francisco in Todi, Umbrien, Italien. Dieses Fresko wurde vor langer Zeit getüncht und erst 1976 restauriert. Der Maler war wahrscheinlich Jacopo di Mino del Pellicciaio, und das Fresko wurde um 1345 datiert. Das Fegefeuer ist als ein felsiger Hügel dargestellt, der in seinem hohlen Zentrum mit einzelnen Öffnungen versehen ist. Oberhalb des Berges stellt der Heilige Patrick die Gebete der Gläubigen vor, die die Leiden der zu reinigenden Seelen lindern können. In jeder Öffnung werden die Sünder von Dämonen und vom Feuer gequält. Jede der sieben Todsünden - Geiz, Neid, Trägheit, Hochmut, Zorn, Wollust und Völlerei - hat ihren eigenen Bereich im Fegefeuer und ihre eigenen Qualen. ⓘ
Le Goff widmet das letzte Kapitel seines Buches dem Purgatorio, dem zweiten Gesang der Göttlichen Komödie, einem Gedicht des italienischen Autors Dante Alighieri aus dem 14. In einem Interview erklärte Le Goff: "Dantes Purgatorio stellt den erhabenen Abschluss der langsamen Entwicklung des Fegefeuers dar, die sich im Laufe des Mittelalters vollzog. Die Kraft von Dantes Dichtung hat entscheidend dazu beigetragen, diesen 'dritten Ort', dessen Entstehung im Großen und Ganzen recht jung war, in der öffentlichen Vorstellung zu verankern." Dante stellt sich das Fegefeuer als eine Insel an den Antipoden Jerusalems vor, die durch die Verschiebung infolge des Sturzes Satans, der ihn im Mittelpunkt der Erdkugel festsetzte, in ein ansonsten leeres Meer gedrückt wurde. Die kegelförmige Insel hat sieben Terrassen, auf denen die Seelen auf ihrem Weg nach oben von den sieben Todsünden oder Hauptlastern gereinigt werden. Zusätzliche Ausläufer an der Basis halten diejenigen fest, für die sich der Beginn des Aufstiegs verzögert, weil sie im Leben exkommuniziert, träge oder späte Reumütige waren. Auf dem Gipfel befindet sich der Garten Eden, von dem aus die von bösen Neigungen gereinigten und vollendeten Seelen in den Himmel aufgenommen werden. ⓘ
Die katholische Kirche hat die Idee eines Fegefeuers eher als Zustand denn als Ort in ihre Lehre aufgenommen. Am 4. August 1999 sagte Papst Johannes Paul II. in Bezug auf das Fegefeuer "Der Begriff bezeichnet nicht einen Ort, sondern einen Zustand der Existenz. Diejenigen, die sich nach dem Tod in einem Zustand der Läuterung befinden, sind bereits in der Liebe Christi, der ihnen die Überreste der Unvollkommenheit als Bedingung der Existenz" nimmt. ⓘ
In ähnlicher Weise sagte Papst Benedikt XVI. 2011 über die heilige Katharina von Genua (1447-1510) in Bezug auf das Fegefeuer: "Zu ihrer Zeit wurde es hauptsächlich mit Bildern dargestellt, die mit dem Raum verbunden waren: Man stellte sich einen bestimmten Raum vor, in dem sich das Fegefeuer befinden sollte. Katharina sah das Fegefeuer jedoch nicht als eine Szene im Inneren der Erde: Für sie ist es kein äußeres, sondern ein inneres Feuer. Das ist das Fegefeuer: ein inneres Feuer". ⓘ
Östliche Orthodoxie
Die orthodoxe Ostkirche lehnt zwar den Begriff Fegefeuer ab, erkennt aber einen Zwischenzustand nach dem Tod und vor dem endgültigen Gericht an und bietet Gebete für die Toten an. Nach Angaben der griechisch-orthodoxen Erzdiözese von Amerika:
Der moralische Fortschritt der Seele, ob zum Guten oder zum Schlechten, endet im Augenblick der Trennung von Körper und Seele; in diesem Augenblick entscheidet sich das endgültige Schicksal der Seele im ewigen Leben. ...Es gibt keinen Weg der Reue, keinen Weg der Flucht, keine Reinkarnation und keine Hilfe von der Außenwelt. Ihr Platz ist für immer von ihrem Schöpfer und Richter bestimmt. Die orthodoxe Kirche glaubt nicht an das Fegefeuer (einen Ort der Läuterung), d. h. an den Zwischenzustand nach dem Tod, in dem die Seelen der Erlösten (diejenigen, die keine zeitliche Strafe für ihre Sünden erhalten haben) von allem Makel gereinigt werden, um in den Himmel einzugehen, wo jede Seele vollkommen und bereit ist, Gott zu schauen. Die orthodoxe Kirche glaubt auch nicht an Ablässe als Erlass der Strafe im Fegefeuer. Sowohl das Fegefeuer als auch der Ablass sind miteinander verknüpfte Theorien, die weder in der Bibel noch in der Alten Kirche bezeugt sind, und wenn sie durchgesetzt und angewendet wurden, führten sie zu bösen Praktiken auf Kosten der vorherrschenden Wahrheiten der Kirche. Wenn der allmächtige Gott in seiner barmherzigen, liebenden Güte die furchtbare Situation des Sünders verändert, ist dies der Kirche Christi unbekannt. Die Kirche hat fünfzehnhundert Jahre lang ohne eine solche Theorie gelebt. ⓘ
Die östlich-orthodoxe Lehre besagt, dass zwar alle unmittelbar nach dem Tod ein individuelles Gericht durchlaufen, aber weder die Gerechten noch die Bösen vor dem Jüngsten Tag den endgültigen Zustand der Glückseligkeit oder der Bestrafung erreichen, mit einigen Ausnahmen für gerechte Seelen wie die Theotokos (die selige Jungfrau Maria), "die von den Engeln direkt in den Himmel getragen wurde". ⓘ
Die östlich-orthodoxe Kirche hält es für notwendig, an diesen Zwischenzustand nach dem Tod zu glauben, in dem die Seelen vervollkommnet und zur vollen Vergöttlichung gebracht werden, ein Prozess des Wachstums und nicht der Bestrafung, den einige Orthodoxe Fegefeuer nennen. In der östlichen orthodoxen Theologie wird die Situation der Toten im Allgemeinen nicht als Leiden oder Feuer beschrieben, aber dennoch als ein "schrecklicher Zustand". Die Seelen der rechtschaffenen Verstorbenen befinden sich im Licht und in der Ruhe, mit einem Vorgeschmack auf die ewige Glückseligkeit; die Seelen der Bösen hingegen befinden sich in einem Zustand, der das Gegenteil davon ist. Unter den letzteren können die Seelen, die im Glauben von uns gegangen sind, aber "noch keine Zeit hatten, Früchte zu bringen, die der Reue würdig sind, ... zur Erlangung einer gesegneten Auferstehung [am Ende der Zeiten] durch Gebete, die für sie dargebracht werden, besonders durch solche, die in Verbindung mit der Opferung des blutlosen Opfers des Leibes und Blutes Christi dargebracht werden, und durch Werke der Barmherzigkeit, die im Glauben zu ihrem Gedächtnis getan werden, unterstützt werden". ⓘ
Der Zustand, in dem die Seelen diese Erfahrung machen, wird oft als "Hades" bezeichnet. ⓘ
Das orthodoxe Bekenntnis von Petrus Mogila (1596-1646), das in der griechischen Übersetzung von Meletius Syrigos 1642 vom Konzil von Jassy in Rumänien angenommen wurde, erklärt, dass "viele aus dem Gefängnis der Hölle befreit werden ... durch die guten Werke der Lebenden und die Gebete der Kirche für sie, vor allem aber durch das unblutige Opfer, das an bestimmten Tagen für alle Lebenden und Toten dargebracht wird" (Frage 64); und (unter der Überschrift "Wie ist das Fegefeuer zu betrachten?") "die Kirche vollzieht für sie mit Recht das unblutige Opfer und die Gebete, aber sie reinigen sich nicht dadurch, dass sie etwas erleiden. Die Kirche hat nie das behauptet, was zu den phantasievollen Geschichten einiger über die Seelen ihrer Toten gehört, die keine Buße getan haben und gleichsam in Bächen, Quellen und Sümpfen bestraft werden." (Frage 66). ⓘ
Die östlich-orthodoxe Synode von Jerusalem (1672) erklärte: "Die Seelen der Entschlafenen befinden sich entweder in der Ruhe oder in der Qual, je nachdem, was ein jeder getan hat" (eine Freude oder Verdammnis, die erst nach der Auferstehung der Toten vollständig sein wird); aber die Seelen einiger "gehen in den Hades und erleiden dort die Strafe für die Sünden, die sie begangen haben. Aber sie sind sich ihrer zukünftigen Befreiung von dort bewußt und werden durch die höchste Güte befreit, durch die Gebete der Priester und die guten Werke, die die Angehörigen eines jeden für ihre Entschlafenen tun, besonders durch das unblutige Opfer, das den meisten zugute kommt, das jeder besonders für seine entschlafenen Angehörigen darbringt und das die katholische und apostolische Kirche täglich für alle gleichermaßen darbringt. Es versteht sich von selbst, dass wir den Zeitpunkt ihrer Entlassung nicht kennen. Wir wissen und glauben, dass es für sie eine Erlösung aus ihrem schlimmen Zustand gibt, und zwar vor der gemeinsamen Auferstehung und dem Gericht, aber wann, wissen wir nicht." ⓘ
Einige Orthodoxe glauben an die Lehre von den "himmlischen Mauthäuschen" für die Seelen der Toten. Nach dieser Theorie, die von anderen Orthodoxen abgelehnt wird, aber in der Hymnologie der Kirche auftaucht, "verlässt die Seele nach dem Tod des Menschen den Körper und wird von Engeln zu Gott begleitet. Während dieser Reise durchquert die Seele ein himmlisches Reich, das von Dämonen beherrscht wird. Die Seele begegnet diesen Dämonen an verschiedenen Punkten, die als 'Mautstellen' bezeichnet werden, wo die Dämonen dann versuchen, sie der Sünde zu bezichtigen und die Seele, wenn möglich, in die Hölle zu ziehen." ⓘ
Protestantismus
Im Allgemeinen lehnen die protestantischen Kirchen die katholische Lehre vom Fegefeuer ab, obwohl einige die Existenz eines Zwischenzustands lehren. Viele protestantische Konfessionen, wenn auch nicht alle, lehren die Lehre von sola scriptura ("allein die Schrift") oder prima scriptura ("die Schrift zuerst"). Die allgemeine protestantische Ansicht ist, dass die Bibel, aus der die Protestanten die deuterokanonischen Bücher wie 2 Makkabäer ausschließen, keine offenkundige, ausdrückliche Diskussion über das Fegefeuer enthält und daher als unbiblischer Glaube abgelehnt werden sollte. ⓘ
Eine andere Ansicht, die von vielen Protestanten vertreten wird, z. B. von den lutherischen und den reformierten Kirchen, ist sola fide ("allein durch den Glauben"): dass allein der Glaube die Erlösung bewirkt und dass gute Werke lediglich ein Beweis für diesen Glauben sind. Die Rechtfertigung wird im Allgemeinen als ein einzelnes Ereignis betrachtet, das ein für alle Mal während des Lebens stattfindet und nicht das Ergebnis einer charakterlichen Veränderung ist. Die meisten Protestanten lehren jedoch, dass eine Veränderung des Charakters ganz natürlich auf die Erfahrung der Erlösung folgt; andere, wie die Methodisten (einschließlich der Heiligungsbewegung), lehren, dass Christen nach der Rechtfertigung nach Heiligkeit und guten Werken streben müssen. Diejenigen, die von Gott gerettet worden sind, sind für den Himmel bestimmt, während diejenigen, die nicht gerettet worden sind, vom Himmel ausgeschlossen werden. ⓘ
Einige Protestanten vertreten die Auffassung, dass der Mensch erst nach der Auferstehung des Körpers in die Fülle seiner Seligkeit oder Qual eintritt und dass die Seele in diesem Zwischenzustand bei Bewusstsein ist und weiß, welches Schicksal ihr bevorsteht. Andere haben behauptet, dass die Seelen im Zwischenzustand zwischen Tod und Auferstehung ohne Bewusstsein sind, ein Zustand, der als Seelenschlaf bekannt ist. ⓘ
Als Argument für die Existenz des Fegefeuers schrieb der protestantische Religionsphilosoph Jerry L. Walls Purgatory: The Logic of Total Transformation (2012). Er listet einige "biblische Hinweise auf das Fegefeuer" auf (Mal 3,2; 2 Makk 12,41-43; Mat 12,32; 1 Kor 3,12), die zur Entstehung der Lehre beigetragen haben, und findet ihre Anfänge bei frühen christlichen Schriftstellern, die er als "Väter und Mütter des Fegefeuers" bezeichnet. Unter Berufung auf Le Goff sieht er das 12. Jahrhundert als das "Geburtsjahr des Fegefeuers", das als "natürliche Entwicklung bestimmter Denkströmungen, die seit Jahrhunderten bestanden", entstand, und das 13. Jahrhundert als das seiner Rationalisierung, die es "von seinen anstößigen volkstümlichen Beigaben befreite", was dazu führte, dass es 1274 von einem Konzil als Lehre der Kirche definiert wurde. ⓘ
Walls stützt seinen Glauben an das Fegefeuer nicht in erster Linie auf die Heilige Schrift, die Mütter und Väter der Kirche oder das Lehramt der katholischen Kirche. Sein Hauptargument ist vielmehr, dass es, wie er es oft ausdrückt, "Sinn macht". Für Walls hat das Fegefeuer eine Logik, wie es im Titel seines Buches heißt. Er dokumentiert den "Gegensatz zwischen dem Satisfaktions- und dem Heiligungsmodell" des Fegefeuers. Nach dem Satisfaktionsmodell soll die Strafe des Fegefeuers die Gerechtigkeit Gottes befriedigen. Im Modell der Heiligung schreibt Wall: "Das Fegefeuer könnte man sich vorstellen ... als eine Kur zur Wiedererlangung der geistigen Gesundheit und zur Wiederherstellung der moralischen Verfassung". ⓘ
In der katholischen Theologie schwankt die Lehre vom Fegefeuer zwischen den Polen der Genugtuung und der Heiligung", wobei manchmal beide Elemente irgendwo in der Mitte kombiniert werden", so Walls. Er glaubt, dass das Modell der Heiligung "von Protestanten bejaht werden kann, ohne ihrer Theologie in irgendeiner Weise zu widersprechen", und dass sie vielleicht finden, dass es "besser erklärt, wie die Überreste der Sünde gereinigt werden" als eine sofortige Reinigung im Moment des Todes. ⓘ
Während das Fegefeuer von den Reformatoren bestritten wurde, lehrten und glaubten einige frühe patristische Theologen der Ostkirche an die "Apokatastasis", den Glauben, dass die gesamte Schöpfung nach einer heilenden fegefeuerlichen Reformation in ihren ursprünglichen, vollkommenen Zustand zurückversetzt würde. Clemens von Alexandria war einer der frühen kirchlichen Theologen, die diese Ansicht vertraten. Die Protestanten haben immer behauptet, dass es keine zweite Chance gibt. Bei den Lutheranern findet sich jedoch eine ähnliche Lehre darüber, was mit den nicht evangelisierten Menschen geschehen kann, in dem Buch Was ist mit denen, die nie gehört haben? Die Realität der Läuterung im Fegefeuer wird in Thomas Talbotts The Inescapable Love of God (Die unentrinnbare Liebe Gottes) dargestellt. In zwei verschiedenen Ausgaben von Four Views of Hell (Vier Ansichten der Hölle) werden von verschiedenen Theologen unterschiedliche Ansichten vertreten. ⓘ
Anglikanismus
Wie andere reformierte Kirchen lehren auch die Anglikaner, dass die Erlösten nach dem Tod den Prozess der Verherrlichung durchlaufen. Dieser Prozess wurde von Jerry L. Walls und James B. Gould mit dem Prozess der Läuterung in der Kernlehre des Fegefeuers verglichen (siehe Reformierte, unten). ⓘ
Das Fegefeuer wurde in den beiden "Grundpfeilern" des Anglikanismus im 16. Jahrhundert behandelt: den Neununddreißig Artikeln der Religion und dem Book of Common Prayer. ⓘ
In Artikel XXII der Neununddreißig Artikel heißt es: "Die römische Lehre vom Fegefeuer ... ist ein Hirngespinst, eitel erfunden und beruht auf keiner Garantie der Heiligen Schrift, sondern widerspricht vielmehr dem Wort Gottes. Gebete für die Verstorbenen wurden aus dem Book of Common Prayer von 1552 gestrichen, weil sie eine Lehre vom Fegefeuer nahelegten. Die anglo-katholische Erweckung im 19. Jahrhundert führte zur Wiedereinführung der Gebete für die Toten. ⓘ
John Henry Newman erörterte in seinem Tract XC von 1841 § 6 den Artikel XXII. Er hob die Tatsache hervor, dass es die "römische" Lehre vom Fegefeuer in Verbindung mit dem Ablasshandel ist, die Artikel XXII als "dem Wort Gottes widersprechend" verurteilt. Der Artikel verurteilt nicht jede Lehre des Fegefeuers und auch nicht die Gebete für die Toten. ⓘ
Im Jahr 2000 lässt sich der Stand der Lehre vom Fegefeuer im Anglikanismus wie folgt zusammenfassen:
Das Fegefeuer wird in anglikanischen Beschreibungen oder Spekulationen über das Leben nach dem Tod nur selten erwähnt, obwohl viele Anglikaner an einen kontinuierlichen Prozess des Wachstums und der Entwicklung nach dem Tod glauben. ⓘ
Der anglikanische Bischof John Henry Hobart (1775-1830) schrieb, dass "der Hades oder der Ort der Toten als ein geräumiges Gefäß mit Toren dargestellt wird, durch das die Toten eintreten". Der anglikanische Katechet von 1855 führte den Hades näher aus und erklärte, dass er "ein Zwischenzustand zwischen dem Tod und der Auferstehung ist, in dem die Seele nicht in Bewusstlosigkeit schläft, sondern in Glück oder Elend bis zur Auferstehung existiert, wenn sie mit dem Körper wiedervereint wird und ihren endgültigen Lohn erhält". Dieser Zwischenzustand umfasst sowohl das Paradies als auch die Gehenna, "aber mit einer unüberwindbaren Kluft zwischen den beiden". Die Seelen bleiben bis zum Jüngsten Gericht im Hades, und "Christen können auch nach dem Tod während des Zwischenzustands vor dem Jüngsten Gericht an Heiligkeit gewinnen." ⓘ
Leonel L. Mitchell (1930-2012) bietet diese Begründung für Gebete für die Toten:
Niemand ist zum Zeitpunkt des Todes bereit, in das Leben in der näheren Gegenwart Gottes einzutreten, wenn er nicht gerade in der Liebe, der Erkenntnis und im Dienst wesentlich wächst; und das Gebet erkennt auch an, dass Gott uns das Notwendige geben wird, um in diesen Zustand einzutreten. Dieses Wachstum wird vermutlich zwischen Tod und Auferstehung stattfinden. ⓘ
Der anglikanische Theologe C. S. Lewis (1898-1963), der über die Geschichte der Lehre vom Fegefeuer in der anglikanischen Gemeinschaft nachdachte, sagte, es gebe gute Gründe, "die 'römische Lehre über das Fegefeuer' in Zweifel zu ziehen, da diese römische Lehre damals" nicht nur ein "kommerzieller Skandal" geworden sei, sondern auch das Bild, in dem die Seelen von Teufeln gequält würden, deren Anwesenheit für uns "schrecklicher und schmerzhafter ist als der Schmerz selbst", und wo der Geist, der die Qualen erleidet, vor Schmerz nicht "an Gott denken kann, wie er es tun sollte. " Lewis glaubte stattdessen an das Fegefeuer, wie es in John Henry Newmans Der Traum des Gerontius dargestellt wird. In diesem Gedicht schrieb Lewis: "Die Religion hat das Fegefeuer zurückerobert", einen Prozess der Läuterung, der normalerweise mit Leiden verbunden ist. Lewis' Allegorie The Great Divorce (1945) betrachtete eine Version des Fegefeuers in der verwandten Idee eines "Refrigidariums", der Möglichkeit für Seelen, eine niedrigere Region des Himmels zu besuchen und zu entscheiden, ob sie gerettet werden wollen oder nicht. ⓘ
Luthertum
Der protestantische Reformator Martin Luther wurde einmal mit den Worten zitiert:
Was das Fegefeuer betrifft, so wird es nirgends in der Schrift erwähnt, und wir dürfen es auch nicht zulassen; denn es verdunkelt und unterschätzt die Gnade, die Wohltaten und die Verdienste unseres gesegneten, süßen Heilands Christus Jesus. Die Grenzen des Fegefeuers reichen nicht über diese Welt hinaus; denn hier in diesem Leben werden die rechtschaffenen, guten und gottesfürchtigen Christen gut und gründlich gereinigt und geläutert. ⓘ
In seinen Smalcaldischen Artikeln von 1537 erklärte Luther:
Darum ist das Fegefeuer und alle Feierlichkeiten, Riten und Geschäfte, die damit verbunden sind, für nichts als ein Gespenst des Teufels zu halten. Denn es widerspricht dem Hauptartikel [der lehrt], dass nur Christus und nicht die Werke der Menschen den Seelen helfen [befreien] sollen. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass uns in Bezug auf die Toten nichts [göttlich] geboten oder vorgeschrieben ist. ⓘ
In Bezug auf die damit verbundene Praxis, für die Toten zu beten, erklärte Luther:
Was die Toten betrifft, so halte ich es für keine Sünde, da uns die Schrift darüber keine Auskunft gibt, mit freier Andacht so oder ähnlich zu beten: "Lieber Gott, wenn diese Seele in einem Zustand ist, der der Barmherzigkeit zugänglich ist, sei ihr gnädig." Und wenn man dies ein- oder zweimal getan hat, soll es genügen. (Bekenntnis über das Abendmahl, Bd. XXXVII, 369)
Eine Kernaussage der lutherischen Lehre aus dem Buch der Konkordie lautet: "Wir wissen, dass die Alten vom Gebet für die Toten sprechen, was wir nicht verbieten; aber wir missbilligen die Anwendung des Abendmahls ex opere operato für die Toten. ... Epiphanius [von Salamis] bezeugt, dass Aerius [von Sebaste] die Ansicht vertrat, Gebete für die Toten seien nutzlos. Daran hat er etwas auszusetzen. Wir begünstigen auch Aerius nicht, aber wir streiten mit dir, weil du eine Häresie vertrittst, die eindeutig im Widerspruch zu den Propheten, Aposteln und heiligen Vätern steht, nämlich, dass die Messe ex opere operato rechtfertigt, dass sie den Erlass von Schuld und Strafe auch für die Ungerechten verdient, auf die sie angewendet wird, wenn sie kein Hindernis darstellen." (Philipp Melanchthon, Apologie des Augsburger Bekenntnisses). Das lutherische Hochkirchentum akzeptiert, wie der englische Katholizismus, eher eine Form des Fegefeuers. Der lutherische Reformator Mikael Agricola glaubte noch immer an den Grundgedanken des Fegefeuers. Das Fegefeuer als solches wird im Augsburger Bekenntnis überhaupt nicht erwähnt, in dem es heißt, dass "unsere Kirchen in keinem Artikel des Glaubens von der katholischen Kirche abweichen, sondern nur einige Missbräuche auslassen, die neu sind." ⓘ
Methodismus
Methodistische Kirchen halten in Übereinstimmung mit Artikel XIV - Über das Fegefeuer in den Religionsartikeln fest, dass "die römische Lehre über das Fegefeuer ... ein Hirngespinst ist, das eitel erfunden wurde und auf keiner Grundlage der Heiligen Schrift beruht, sondern dem Wort Gottes widerspricht." In der methodistischen Kirche glaubt man jedoch an den Hades, "den Zwischenzustand der Seelen zwischen dem Tod und der allgemeinen Auferstehung", der in das Paradies (für die Gerechten) und die Gehenna (für die Bösen) unterteilt ist. Nach dem allgemeinen Gericht wird der Hades abgeschafft. John Wesley, der Begründer des Methodismus, "unterschied zwischen der Hölle (dem Aufenthaltsort der Verdammten) und dem Hades (dem Aufenthaltsort aller abgesonderten Geister) und auch zwischen dem Paradies (dem Vorzimmer des Himmels) und dem Himmel selbst". Die Toten bleiben im Hades "bis zum Tag des Gerichts, wenn wir alle leiblich auferweckt werden und vor Christus als unserem Richter stehen. Nach dem Gericht werden die Gerechten zu ihrer ewigen Belohnung in den Himmel gehen und die Verfluchten in die Hölle (siehe Matthäus 25)." ⓘ
Reformiert
Nach dem Tod lehrt die reformierte Theologie, dass Gott durch die Verherrlichung "sein Volk nicht nur von all seinen Leiden und vom Tod erlöst, sondern auch von all seinen Sünden". Reformierte Christen glauben, dass bei der Verherrlichung die Verstorbenen "auferweckt und dem verherrlichten Leib Christi gleich gemacht werden". Der reformierte Theologe John F. MacArthur hat geschrieben, dass "nichts in der Heiligen Schrift auch nur andeutet, dass es ein Fegefeuer gibt, und nichts deutet darauf hin, dass unsere Verherrlichung in irgendeiner Weise schmerzhaft sein wird." ⓘ
Jerry L. Walls und James B. Gould haben den Verherrlichungsprozess mit der Kern- oder Heiligungsansicht des Fegefeuers verglichen: "Gnade ist viel mehr als Vergebung, sie ist auch Umwandlung und Heiligung und schließlich Verherrlichung. Wir brauchen mehr als Vergebung und Rechtfertigung, um unsere sündigen Veranlagungen zu bereinigen und uns voll und ganz für den Himmel bereit zu machen. Das Fegefeuer ist nichts anderes als die Fortsetzung der heiligmachenden Gnade, die wir brauchen, und zwar so lange, wie es nötig ist, um die Arbeit zu vollenden". ⓘ
Bewegung der Heiligen der Letzten Tage
Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage lehrt, dass es für die Geister einen Zwischenort zwischen ihrem Tod und ihrer leiblichen Auferstehung gibt. Dieser Ort, der "Geisterwelt" genannt wird, umfasst das "Paradies" für die Gerechten und das "Gefängnis" für diejenigen, die Gott nicht kennen. Die Geister im Paradies dienen als Missionare für die Geister im Gefängnis, die die Erlösung noch annehmen können. In diesem Sinne kann man sich das Geistergefängnis als eine Art Fegefeuer vorstellen. Die Geister im Gefängnis können nicht nur die Botschaft der missionierenden Geister hören, sondern auch die posthume Taufe und andere posthume Verordnungen annehmen, die von lebenden Kirchenmitgliedern in Tempeln auf der Erde vollzogen werden. Dies wird häufig als "Taufe für die Toten" und "Tempelarbeit" bezeichnet. Die Mitglieder der Kirche glauben, dass Christus in den drei Tagen nach seiner Kreuzigung die Geister im Paradies organisiert und sie beauftragt hat, den Geistern im Gefängnis zu predigen. ⓘ
Judentum
Im Judentum ist die Gehenna ein Ort der Läuterung, an dem nach manchen Überlieferungen die meisten Sünder bis zu einem Jahr verbringen, bevor sie entlassen werden. ⓘ
Die Auffassung vom Fegefeuer findet sich in der Lehre der Schammaiten: "Am Tag des jüngsten Gerichts wird es drei Klassen von Seelen geben: Die Gerechten werden sogleich für das ewige Leben aufgeschrieben; die Gottlosen für die Gehenna; die aber, deren Tugenden und Sünden sich die Waage halten, werden in die Gehenna hinabsteigen und auf und ab schweben, bis sie geläutert auferstehen; denn von ihnen heißt es: 'Ich will den dritten Teil ins Feuer bringen und sie läutern, wie man Silber läutert, und sie prüfen, wie man Gold prüft' [Sach. xiii. 9.]; auch: 'Er [der Herr] führt hinab in den Scheol und führt wieder herauf'" (I Sam. ii. 6). Die Hilleliten scheinen kein Fegefeuer gehabt zu haben, denn sie sagten: "Er, der 'reichlich an Barmherzigkeit' ist [Ex. xxxiv. 6.], neigt die Waage zur Barmherzigkeit, und folglich steigen die Zwischenstufen nicht in die Gehenna hinab" (Tosef., Sanh. xiii. 3; R. H. 16b; Bacher, "Ag. Tan." i. 18). Dennoch sprechen auch sie von einem Zwischenzustand. ⓘ
Was die Dauer des Fegefeuers betrifft, so ist die akzeptierte Meinung von R. Akiba zwölf Monate; nach R. Johanan b. Nuri sind es nur neunundvierzig Tage. Beide Meinungen stützen sich auf Jesa. lxvi. 23-24: "Von einem Neumond zum andern und von einem Sabbat zum andern soll alles Fleisch kommen, um vor mir anzubeten, und sie sollen hinausgehen und die Leichen der Menschen ansehen, die sich an mir vergangen haben; denn ihr Wurm wird nicht sterben, und ihr Feuer wird nicht verlöschen"; die ersteren deuten die Worte "von einem Neumond zum andern" so, dass sie alle Monate eines Jahres bedeuten; die letzteren deuten die Worte "von einem Sabbat zum andern" in Übereinstimmung mit Lev. xxiii. 15-16, um sieben Wochen zu bedeuten. Während der zwölf Monate, erklärt die Baraita (Tosef., Sanh. xiii. 4-5; R. H. 16b), werden die Seelen der Bösen gerichtet, und nach Ablauf dieser zwölf Monate werden sie verzehrt und unter den Füßen der Gerechten in Asche verwandelt (nach Mal. iii. 21 [A. V. iv. 3]), während die großen Verführer und Lästerer in der Gehenna ewige Qualen ohne Ende erleiden sollen (nach Jes. lxvi. 24). ⓘ
Die Gerechten jedoch, und nach Meinung einiger auch die Sünder aus dem Volk Israel, für die Abraham Fürsprache hält, weil sie das abrahamitische Bundeszeichen tragen, werden vom Feuer der Gehenna nicht geschädigt, auch wenn sie den Zwischenzustand des Fegefeuers durchlaufen müssen ('Er. 19b; Ḥag. 27a). ⓘ
Maimonides erklärt in seinen 13 Glaubensgrundsätzen, dass die Beschreibungen der Gehenna als Ort der Bestrafung in der rabbinischen Literatur pädagogisch motivierte Erfindungen waren, um die als unreif angesehene Menschheit zur Einhaltung der Tora-Gebote zu bewegen. Anstatt in die Gehenna geschickt zu werden, würden die Seelen der Bösen tatsächlich vernichtet werden. ⓘ
Islam
Der Islam hat ein Konzept, das dem des Fegefeuers im Christentum ähnelt. Barzakh gilt als ein Bereich zwischen dem Paradies (Jannah) und der Hölle (Jahannam) und ist nach Ghazali der Ort für diejenigen, die weder in die Hölle noch in den Himmel kommen. Da es die Seelen jedoch nicht läutert, ähnelt es eher der Vorhölle als dem Fegefeuer. ⓘ
In einigen Fällen kann das islamische Konzept der Hölle dem Konzept der katholischen Lehre vom Fegefeuer ähneln, denn Jahannam bestraft die Menschen nur entsprechend ihrer Taten und lässt sie frei, nachdem ihre Gewohnheiten geläutert sind. Eine begrenzte Dauer im Jahannam ist im Islam nicht allgemein anerkannt. ⓘ
Ähnliche Vorstellungen in anderen Religionen
In den indischen Religionen Hinduismus, Buddhismus, Jainismus und Sikhismus existiert die Vorstellung eines Daseins in einer der Läuterung dienenden Unterwelt namens Naraka, als Teil des Kreislaufes der Reinkarnation. Ähnliche Gedanken gibt es auch in der platonischen Seelenlehre. Im Tengrismus besteht der Glaube an die Unterwelt Tamag, in welcher die Ungerechten bestraft würden, bevor sie in das dritte Stockwerk des Himmels gebracht würden. Im Zoroastrismus findet sich der Glaube an ein Endgericht, bei dem alle Menschen einen Fluss aus geschmolzenem Blei durchqueren müssen, welches den Gerechten wie warme Milch vorkommen werde, während die Ungerechten darin (im hammistagan) gereinigt würden, bevor die Zeit des Sieges des Guten über das Böse anbreche. Die Mandäer glauben an eine Läuterung der Seelen im Inneren des Dämons Ur bevor am Ende der Tage die Entscheidung ergehe, wer mit diesem ausgelöscht oder aus seinem Rachen befreit werde. Innerhalb des Islams existieren unterschiedliche Ansichten hinsichtlich der Frage, ob der Aufenthalt in Dschahannam ewig oder vorübergehend sei. ⓘ
Zoroastrismus
Nach der zoroastrischen Eschatologie werden die Bösen in geschmolzenem Metall geläutert. ⓘ
Mandäismus
In der mandäischen Kosmologie muss die Seele nach dem Tod mehrere Maṭarta (d. h. Fegefeuer, Wachposten oder Mautstationen) durchlaufen, bevor sie schließlich die Welt des Lichts ("Himmel") erreicht. ⓘ
Die Mandäer glauben an die Läuterung der Seelen im Inneren des Leviathan, den sie auch Ur nennen. ⓘ
Biblische Grundlegung
Die Lehre vom Fegefeuer wird traditionell mit zwei Bibelstellen begründet: 2 Makk 12,43–45 EU und 1 Kor 3,13–15 EU. Das Konzil zu Trient verzichtete allerdings darauf, 1 Kor 3,13–15 als Schriftbeweis heranzuziehen, obwohl dieses vielfach gewünscht wurde. ⓘ
Unter katholischen und evangelischen Neutestamentlern besteht schon seit Mitte des 20. Jahrhunderts weitgehender Konsens darüber, dass Paulus von Tarsus kein Läuterungsgericht kenne und dieses deshalb in 1 Kor 3,13–15 auch nicht meine (Joachim Gnilka). Hans-Josef Klauck kommentiert: „Dem Feuer entrissen“ sei bei Paulus eine sprichwörtliche Redewendung und hieße soviel wie knapp davongekommen. „Seit Origenes, der seinerseits auf die stoische Weltbrandlehre zurückgreift, hat man diesen Abschnitt zur Begründung der Lehre vom Fegfeuer herangezogen. Der Intention, die Paulus damit verbindet, und dem Vorstellungsmaterial unterschiedlicher Herkunft, das er hier einsetzt, liegt diese ausgearbeitete Konzeption noch fern.“ Ingo Broer fasst den biblischen Befund so zusammen, die Fegfeuerlehre sei „eine v[on] den Kirchenvätern ins Christentum eingeführte Vorstellung, die versch[iedene] Anschauungen u[nd] Belege der Bibel zusammensieht u[nd] auf ähnl[iche] Gedanken in der paganen Lit[eratur], z. B. bei Platon u[nd] Vergil, zurückgreifen kann.“ ⓘ
Orthodoxe Lehre
In den Ostkirchen sind diese Gedanken der westlichen Theologie weitgehend unbekannt geblieben. Die orthodoxe Ablehnung der westlichen Fegefeuerlehre war einer der Gründe für das letztliche Scheitern der versuchten Wiedervereinigungen der Kirchen auf dem Zweiten Konzil von Lyon 1274 und dem Konzil von Florenz (Ferrara-Florenz) 1438/39. Die Orthodoxie kennt das Gebet für die Seelen der Verstorbenen, aber keine offizielle Erklärung für seine Wirksamkeit. In der Volksfrömmigkeit einiger orthodoxer Länder ist die Lehre von den „Zollhäusern“, die die Seele auf dem Weg in den Himmel zu passieren hat, und dem „Zoll“, den sie dort zahlt, im Ansatz mit dem Fegefeuer vergleichbar; allerdings ist diese Lehre nie dogmatisiert worden. ⓘ
Evangelische Lehre
Martin Luther erkannte in seinen Frühschriften die Existenz des Fegefeuers an, distanzierte sich jedoch 1530 im Zusammenhang mit der Verlesung der Confessio Augustana von dieser Lehre: „Ein Widerruf vom Fegfeuer.“ Die Kritik geht in zwei Richtungen: es gebe keine biblische Begründung, und die Fegfeuerlehre führe zu schweren Missbräuchen in der kirchlichen Praxis (Ablass). Sowohl Luther als auch Philipp Melanchthon blieben aber weiterhin an den Purgatoriums-Texten aus der Alten Kirche orientiert und versuchten, mit den Kirchenvätern und gegen neuere theologische Entwicklungen zu argumentieren. In den Schmalkaldischen Artikeln (1537) setzte sich Luther noch einmal mit dem Thema Fegefeuer auseinander: „Darum ist das Fegefeuer mit all seinem Gepränge, Gottesdienst und Gewerbe für lauter Teufelsgespinst zu achten. Denn es geht … gegen den Hauptartikel, wonach allein Christus und nicht Menschenwerk den Seelen helfen soll.“ Luther argumentiert von der Rechtfertigungslehre her; die Annäherungen im ökumenischen Gespräch zwischen der römisch-katholischen Kirche und den Reformationskirchen beim Thema Rechtfertigung können daher auch auf das alte Kontroversthema Fegefeuer Auswirkungen haben: „Ihre kirchentrennende Funktion verliert die Lehre vom Fegfeuer, wenn sie ganz unter das Vorzeichen der gratis erfolgenden Rechtfertigung im Endgericht tritt (die der Glaube allein um Christi willen und nur im Vertrauen auf ihn erlangt), um von dort aus in die Stellung eingerückt zu werden, welche die Rechtfertigungstheologie dem Gericht nach den Werken zuweist.“ ⓘ
Fegefeuer in der Kunst
Im Mittelalter wurde das Fegefeuer oft bildlich als eine von Feuer und Glut erfüllte Höhle dargestellt, darin der Hölle ähnlich. Dennoch lassen sich die Darstellungen klar unterscheiden: Die im Fegefeuer büßenden Seelen erheben ihre Hände und Gesichter flehend Richtung Himmel. Die Seelen in der Hölle haben keine Hoffnung auf Erlösung und wenden sich daher nicht mehr nach oben. In größeren Bildkompositionen ist das Fegefeuer meist auf der linken Bildseite, also zur Rechten Gottes, zu finden. ⓘ
Die berühmteste literarische Darstellung des Fegefeuers ist der zweite Teil der Göttlichen Komödie von Dante. Das Läuterungsmotiv wird auch etwa in der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens literarisch umgesetzt. ⓘ
In Filmen wird das Motiv sowohl in Komödien (Und täglich grüßt das Murmeltier, Wer früher stirbt ist länger tot) als auch in Thrillern (Jacob’s Ladder – In der Gewalt des Jenseits) aufgegriffen. ⓘ
In der Musik trägt der dritte Satz der unvollendeten 10. Sinfonie von Gustav Mahler die Überschrift Purgatorio. ⓘ