Candidose
Candidiasis ⓘ | |
---|---|
Andere Namen | Candidose, Moniliasis, Oidiomykose |
Orale Candidose (Soor) | |
Fachgebiet | Infektionskrankheit |
Symptome | Weiße Flecken oder Ausfluss aus der Scheide, Juckreiz |
Ursachen | Candida (eine Art von Hefepilz) |
Risikofaktoren | Immunsuppression (HIV/AIDS), Diabetes, Kortikosteroide, Antibiotikatherapie |
Medikation | Clotrimazol, Nystatin, Fluconazol |
Häufigkeit | 6 % der Babys (Mund) 75 % der Frauen zu irgendeinem Zeitpunkt (vaginal) |
Candidiasis ist eine Pilzinfektion, die durch jede Art von Candida (eine Hefepilzart) verursacht wird. Wenn sie den Mund betrifft, wird sie in einigen Ländern allgemein als Soor bezeichnet. Zu den Anzeichen und Symptomen gehören weiße Flecken auf der Zunge oder in anderen Bereichen von Mund und Rachen. Weitere Symptome können Wundsein und Schluckbeschwerden sein. Wenn die Vagina betroffen ist, spricht man von einer Hefepilzinfektion oder Soor. Zu den Anzeichen und Symptomen gehören Juckreiz im Genitalbereich, Brennen und manchmal ein weißer, käseartiger Ausfluss aus der Vagina. Hefepilzinfektionen des Penis sind weniger häufig und äußern sich in der Regel durch einen juckenden Ausschlag. Sehr selten können Hefepilzinfektionen invasiv werden und sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten. Dies kann zu Fieber und anderen Symptomen führen, je nachdem, welche Körperteile betroffen sind. ⓘ
Mehr als 20 Arten von Candida können eine Infektion verursachen, wobei Candida albicans die häufigste ist. Infektionen im Mund sind am häufigsten bei Kindern unter einem Monat, bei älteren Menschen und bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Zu den Erkrankungen, die zu einem geschwächten Immunsystem führen, gehören HIV/AIDS, die nach Organtransplantationen verwendeten Medikamente, Diabetes und die Einnahme von Kortikosteroiden. Weitere Risiken bestehen bei Zahnersatz, nach einer Antibiotikatherapie und in der Stillzeit. Vaginalinfektionen treten häufiger während der Schwangerschaft, bei Personen mit geschwächtem Immunsystem und nach der Einnahme von Antibiotika auf. Zu den Risikopersonen für eine invasive Candidose gehören Babys mit niedrigem Geburtsgewicht, Menschen, die sich von einem chirurgischen Eingriff erholen, Menschen, die auf Intensivstationen aufgenommen werden, und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. ⓘ
Zu den Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionen im Mund gehören die Verwendung von Chlorhexidin-Mundspülungen bei Personen mit schwacher Immunfunktion und das Ausspülen des Mundes nach der Anwendung von inhalativen Steroiden. Es gibt nur wenige Belege für die Verwendung von Probiotika zur Vorbeugung oder Behandlung, selbst bei Personen mit häufigen Vaginalinfektionen. Bei Infektionen im Mund ist eine Behandlung mit topischem Clotrimazol oder Nystatin in der Regel wirksam. Wenn diese Mittel nicht wirken, können Fluconazol, Itraconazol oder Amphotericin B oral oder intravenös verabreicht werden. Bei Vaginalinfektionen kann eine Reihe von topischen Antimykotika eingesetzt werden, darunter Clotrimazol. Bei ausgedehnten Erkrankungen wird ein Echinocandin wie Caspofungin oder Micafungin eingesetzt. Alternativ kann eine mehrwöchige intravenöse Behandlung mit Amphotericin B durchgeführt werden. Bei bestimmten Gruppen mit sehr hohem Risiko können antimykotische Medikamente vorbeugend eingesetzt werden. ⓘ
Mundinfektionen treten bei etwa 6 % der Säuglinge im Alter von weniger als einem Monat auf. Etwa 20 % der Personen, die wegen Krebs eine Chemotherapie erhalten, und 20 % der AIDS-Kranken entwickeln ebenfalls eine solche Krankheit. Etwa drei Viertel aller Frauen haben im Laufe ihres Lebens mindestens einmal eine Hefepilzinfektion. Eine weit verbreitete Erkrankung ist selten, außer bei Personen, die Risikofaktoren aufweisen. ⓘ
Klassifikation nach ICD-10 ⓘ | |
---|---|
B37 | Kandidose |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Candidose oder Kandidose ist eine Sammelbezeichnung für Infektionskrankheiten durch Pilze (Sprosspilze) der Gattung Candida, wobei Candida albicans am häufigsten anzutreffen ist, und wird auch als Candidosis, Candidiasis, Candidamycosis, Kandidamykose oder Moniliose bezeichnet. Sind nur Haut und Schleimhäute betroffen, spricht man von Soor (veraltet auch als Moniliasis bezeichnet). ⓘ
Infektiöse Pilzorganismen (Hefepilze/Candida, Dermatophyten, Schimmelpilze) sind in der Regel nicht dazu in der Lage, die Abwehrmechanismen der menschlichen Haut und Schleimhaut sowie der Immunabwehr völlig zu überwinden. Sie kommen beim Gesunden nur in Form von oberflächlichen Haut- und Schleimhautbesiedlungen vor (vgl. Mykose). Bestimmte Candida-Arten leben auch im Rachen, in der Speiseröhre, im Magen, im Dünn- und Dickdarm der meisten Menschen als harmlose Saprophyten; sie sind bei etwa 70 % aller gesunden Probanden nachgewiesen worden. Die Candidiasis ist eine sexuell übertragbare Erkrankung. Bei angeborener oder erworbener Immunschwäche (Krebs, AIDS, Sepsis, Zytostatika usw.) können jedoch sowohl diese körpereigenen als auch die überall in unserer Umwelt vorhandenen Pilze auch innere Organe befallen und schwere Erkrankungen auslösen, beispielsweise Lungenentzündung oder Systemmykosen (Infektion des gesamten Körpers). Candida-Arten sind die häufigsten Erreger solcher schwerwiegenden Pilzerkrankungen. Neben Candida albicans kommen auch Candida tropicalis, Candida parapsilosis, Candida guilliermondi, Candida dubliniensis, Candida krusei, Candida glabrata u. a. vor. Außerdem kommt es nicht selten zu Pilzinfektionen von Haut oder Schleimhäuten, wenn das Immunsystem z. B. vorübergehend beeinträchtigt ist, etwa bei der Anwendung bestimmter Arzneimittel wie Antibiotika oder Cortison-haltigen Präparaten (s. u.). ⓘ
Anzeichen und Symptome
Die Anzeichen und Symptome einer Candidose variieren je nach dem betroffenen Bereich. Die meisten Candidainfektionen führen zu minimalen Komplikationen wie Rötung, Juckreiz und Unwohlsein, obwohl die Komplikationen in bestimmten Bevölkerungsgruppen schwerwiegend oder sogar tödlich sein können, wenn sie unbehandelt bleiben. Bei gesunden (immunkompetenten) Personen ist die Candidose in der Regel eine örtlich begrenzte Infektion der Haut, der Finger- oder Zehennägel (Onychomykose) oder der Schleimhäute, einschließlich der Mundhöhle und des Rachens (Soor), der Speiseröhre und der Genitalien (Vagina, Penis usw.); seltener sind bei gesunden Personen auch der Magen-Darm-Trakt, die Harnwege und die Atemwege Orte der Candidainfektion. ⓘ
Bei immungeschwächten Personen treten Candida-Infektionen in der Speiseröhre häufiger auf als bei Gesunden und haben ein höheres Potenzial, systemisch zu werden und eine viel ernstere Erkrankung, eine sogenannte Candidämie, zu verursachen. Zu den Symptomen der Ösophaguscandidose gehören Schluckbeschwerden, Schluckschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. ⓘ
Mund
Eine Infektion im Mund ist durch weiße Verfärbungen auf der Zunge, in der Mundhöhle und im Rachen gekennzeichnet. Es kann auch zu Reizungen kommen, die das Schlucken erschweren. ⓘ
Soor wird häufig bei Säuglingen beobachtet. Er gilt bei Säuglingen nicht als abnormal, es sei denn, er hält länger als ein paar Wochen an. ⓘ
Genitalien
Eine Infektion der Vagina oder der Vulva kann zu starkem Juckreiz, Brennen, Wundsein, Reizungen und weißlichem oder weißlich-grauem, käseartigem Ausfluss führen. Zu den Symptomen einer Infektion der männlichen Genitalien (Balanitis-Soor) gehören gerötete Haut um die Penisspitze, Schwellungen, Reizungen, Juckreiz und Schmerzen an der Penisspitze, dicker, klumpiger Ausfluss unter der Vorhaut, unangenehmer Geruch, Schwierigkeiten beim Zurückziehen der Vorhaut (Phimose) und Schmerzen beim Wasserlassen oder beim Sex. ⓘ
Haut
Zu den Anzeichen und Symptomen einer Candidose auf der Haut gehören Juckreiz, Reizungen, Scheuerstellen oder Hautrisse. ⓘ
Invasive Infektion
Häufige Symptome einer gastrointestinalen Candidose bei gesunden Menschen sind anales Jucken, Aufstoßen, Blähungen, Verdauungsstörungen, Übelkeit, Durchfall, Blähungen, Darmkrämpfe, Erbrechen und Magengeschwüre. Die perianale Candidose kann analen Juckreiz verursachen; die Läsion kann rot, papulös oder ulzerativ sein und gilt nicht als sexuell übertragbare Krankheit. Eine abnorme Vermehrung der Candida im Darm kann zu einer Dysbiose führen. Diese Veränderung ist zwar noch nicht eindeutig geklärt, kann aber die Ursache für Symptome sein, die allgemein als Reizdarmsyndrom und andere Magen-Darm-Erkrankungen beschrieben werden. ⓘ
Ursachen
Candida-Hefen sind im Allgemeinen bei gesunden Menschen vorhanden und häufig Teil der normalen Mund- und Darmflora des menschlichen Körpers, insbesondere auf der Haut; ihr Wachstum wird jedoch normalerweise durch das menschliche Immunsystem und durch die Konkurrenz anderer Mikroorganismen, wie z. B. Bakterien, die dieselben Stellen im menschlichen Körper besetzen, begrenzt. Candida benötigt Feuchtigkeit für sein Wachstum, vor allem auf der Haut. Es wird angenommen, dass beispielsweise das Tragen von nasser Badekleidung über einen längeren Zeitraum ein Risikofaktor ist. Candida kann auch Windelausschläge bei Babys verursachen. In extremen Fällen können oberflächliche Infektionen der Haut oder Schleimhäute in den Blutkreislauf gelangen und systemische Candida-Infektionen verursachen. ⓘ
Zu den Faktoren, die das Risiko einer Candidose erhöhen, gehören HIV/AIDS, Mononukleose, Krebsbehandlungen, Steroide, Stress, Antibiotikaeinsatz, Diabetes und Nährstoffmangel. Auch eine Hormonersatztherapie und Unfruchtbarkeitsbehandlungen können prädisponierende Faktoren sein. Die Einnahme von inhalativen Kortikosteroiden erhöht das Risiko einer Candidose im Mund. Inhalative Kortikosteroide zusammen mit anderen Risikofaktoren wie Antibiotika, orale Glukokortikoide, fehlende Mundspülung nach der Einnahme inhalativer Kortikosteroide oder hohe Dosen inhalativer Kortikosteroide erhöhen das Risiko noch weiter. Eine Behandlung mit Antibiotika kann dazu führen, dass die natürlichen Konkurrenten der Hefepilze um Ressourcen in der Mund- und Darmflora eliminiert werden, wodurch sich der Schweregrad der Erkrankung erhöht. Ein geschwächtes oder unterentwickeltes Immunsystem oder Stoffwechselkrankheiten sind wichtige prädisponierende Faktoren für eine Candidose. Fast 15 % der Menschen mit geschwächtem Immunsystem entwickeln eine systemische Erkrankung, die durch Candida-Arten verursacht wird. Es wurde festgestellt, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an einfachen Kohlenhydraten die Häufigkeit von oralen Candidosen beeinflusst. ⓘ
C. albicans wurde aus den Vaginas von 19 % scheinbar gesunder Menschen isoliert, d. h. von Menschen, die nur wenige oder keine Symptome einer Infektion aufwiesen. Die äußere Anwendung von Reinigungsmitteln oder Spülungen oder innere Störungen (hormonell oder physiologisch) können die normale Vaginalflora, die aus Milchsäurebakterien wie Laktobazillen besteht, stören und zu einer Überwucherung von Candida-Zellen führen, die Infektionssymptome wie lokale Entzündungen hervorrufen. Schwangerschaft und die Einnahme oraler Verhütungsmittel wurden als Risikofaktoren genannt. Auch Diabetes mellitus und die Einnahme von Antibiotika werden mit einem erhöhten Auftreten von Hefeinfektionen in Verbindung gebracht. ⓘ
Bei der penilen Candidose sind die Ursachen unter anderem Geschlechtsverkehr mit einer infizierten Person, eine schwache Immunität, Antibiotika und Diabetes. Hefepilzinfektionen im männlichen Genitalbereich sind weniger häufig, aber eine Hefepilzinfektion am Penis, die durch direkten Kontakt mit einem infizierten Partner verursacht wird, ist nicht ungewöhnlich. ⓘ
Auch stillende Mütter können aufgrund der Feuchtigkeit, die durch die übermäßige Milchproduktion entsteht, eine Candidose an und um die Brustwarze entwickeln. ⓘ
Eine vaginale Candidose kann bei Neugeborenen zu einer kongenitalen Candidose führen. ⓘ
Diagnose
Bei oraler Candidiasis kann die Diagnose durch eine einfache Inspektion des Mundes der Person auf weiße Flecken und Reizungen gestellt werden. Es kann auch eine Probe des infizierten Bereichs entnommen werden, um festzustellen, welcher Organismus die Infektion verursacht. ⓘ
Symptome einer vaginalen Candidose treten auch bei der häufigeren bakteriellen Vaginose auf; die aerobe Vaginitis ist eindeutig und sollte bei der Differentialdiagnose ausgeschlossen werden. In einer Studie aus dem Jahr 2002 wurde festgestellt, dass nur 33 % der Frauen, die sich selbst wegen einer Hefepilzinfektion behandelten, tatsächlich eine solche Infektion hatten, während die meisten entweder eine bakterielle Vaginose oder eine Mischinfektion hatten. ⓘ
Die Diagnose einer Hefepilzinfektion erfolgt entweder durch mikroskopische Untersuchung oder durch Anzucht. Zur Identifizierung durch Lichtmikroskopie wird ein Abstrich oder Tupfer der betroffenen Stelle auf einen Objektträger gelegt. Dann wird ein einziger Tropfen einer 10%igen Kaliumhydroxidlösung (KOH) auf die Probe gegeben. Die KOH löst die Hautzellen auf, lässt aber die Candida-Zellen intakt, so dass Pseudohyphäen und knospende Hefezellen, die für viele Candida-Arten typisch sind, sichtbar gemacht werden können. ⓘ
Bei der Kultivierungsmethode wird ein steriler Tupfer auf die infizierte Hautoberfläche gerieben. Der Tupfer wird dann auf ein Nährmedium gestrichen. Die Kultur wird bei 37 °C mehrere Tage lang bebrütet, damit sich Hefe- oder Bakterienkolonien entwickeln können. Die Merkmale (wie Morphologie und Farbe) der Kolonien können eine erste Diagnose des Organismus ermöglichen, der die Krankheitssymptome verursacht. Bei Atemwegs-, Magen-Darm- und Speiseröhrencandidosen ist zur Diagnose eine Endoskopie erforderlich. Bei einer gastrointestinalen Candidose muss eine 3 bis 5 Milliliter große Flüssigkeitsprobe aus dem Zwölffingerdarm für eine Pilzkultur entnommen werden. Die Diagnose einer gastrointestinalen Candidose wird gestellt, wenn die Kultur mehr als 1.000 koloniebildende Einheiten pro Milliliter enthält. ⓘ
Die Diagnose einer oberflächlichen Candidiasis wird problemlos mikroskopisch aus dem Abstrich gestellt. Bildgebende Verfahren wie Magenspiegelung, Ultraschall, Röntgen und CT zeigen das Vorhandensein einer Infektion innerer Organe an. Zum Ausschluss einer disseminierten Candidiasis sollte bei Hefennachweis in der Blutkultur eine Sonographie der Oberbauchorgane und Nieren erfolgen. Systemische Infektionen mit Candida spec. sind dann nur aus Blut-, Liquor- und Urinkulturen nachzuweisen. Falsch positive und – gerade bei der Sepsis – auch falsch negative Befunde sind nicht selten. Die Aussagekraft von Antikörpernachweisen im Venenblut ist umstritten, da Antikörper lange nach einer Infektion erhalten bleiben. ⓘ
Einteilung
Die Candidose kann in folgende Arten unterteilt werden:
- Schleimhaut-Candidose
- Orale Candidose (Soor, oropharyngeale Candidose)
- Pseudomembranöse Candidose
- Erythematöse Candidose
- Hyperplastische Candidose
- Gebissbedingte Stomatitis - in etwa 90 % der Fälle sind Candida-Organismen beteiligt
- Anguläre Cheilitis - Candida-Arten sind für etwa 20 % der Fälle verantwortlich, Mischinfektionen aus C. albicans und Staphylococcus aureus für etwa 60 % der Fälle.
- Mediane rhomboide Glossitis
- Candidale Vulvovaginitis (vaginale Hefepilzinfektion)
- Candidale Balanitis - Infektion der Eichel des Penis, die fast ausschließlich bei unbeschnittenen Männern auftritt
- Ösophagus-Candidose (Candida-Ösophagitis)
- Gastrointestinale Candidose
- Candidose der Atemwege
- Orale Candidose (Soor, oropharyngeale Candidose)
- Kutane Candidose
- Candida-Follikulitis
- Candida-Intertrigo
- Candida-Paronychie
- Perianale Candidose, kann als Pruritus ani auftreten
- Candida
- Chronische mukokutane Candidose
- Angeborene kutane Candidose
- Windelcandidose: eine Infektion des Windelbereichs eines Kindes
- Erosio interdigitalis blastomycetica
- Durch Candida verursachte Onychomykose (Nagelpilzinfektion)
- Systemische Candidose
- Candidämie, eine Form der Fungämie, die zu einer Sepsis führen kann
- Invasive Candidose (disseminierte Candidose) - Organinfektion durch Candida
- Chronische systemische Candidose (hepatosplenische Candidose) - tritt manchmal während der Erholung von einer Neutropenie auf
- Antibiotische Candidose (iatrogene Candidose) ⓘ
Vorbeugung
Eine Ernährung, die das Immunsystem unterstützt und nicht zu viele einfache Kohlenhydrate enthält, trägt zu einem gesunden Gleichgewicht der Mund- und Darmflora bei. Hefepilzinfektionen werden zwar mit Diabetes in Verbindung gebracht, aber der Grad der Blutzuckerkontrolle hat keinen Einfluss auf das Risiko. Das Tragen von Baumwollunterwäsche kann dazu beitragen, das Risiko von Haut- und Vaginalpilzinfektionen zu verringern, ebenso wie das Vermeiden nasser Kleidung über längere Zeiträume. Für Frauen, bei denen immer wieder Hefepilzinfektionen auftreten, gibt es begrenzte Hinweise darauf, dass orale oder intravaginale Probiotika helfen, künftige Infektionen zu verhindern. Dies gilt sowohl für Tabletten als auch für Joghurt. ⓘ
Mundhygiene kann dazu beitragen, orale Candidosen zu verhindern, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Bei Menschen, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen, kann Chlorhexidin-Mundspülung Soor verhindern oder reduzieren. Menschen, die inhalative Kortikosteroide verwenden, können das Risiko einer oralen Candidose verringern, indem sie den Mund nach der Anwendung des Inhalators mit Wasser oder Mundwasser ausspülen. Menschen mit Zahnprothesen sollten ihre Prothesen ebenfalls regelmäßig desinfizieren, um eine orale Candidose zu verhindern. ⓘ
Behandlung
Eine korrekte Diagnose setzt den Nachweis der Pilze im Nativpräparat und eine Anzüchtung in der Kultur voraus. Wird allein der klinische Eindruck herangezogen, so gelangt man zu zweifelhaften Therapieversuchen. ⓘ
Bei in Blutkulturen nachgewiesenen Hefen ist in jedem Fall eine antimykotische Therapie erforderlich und diese sollte dann durch tägliche Blutkulturen kontrolliert werden. ⓘ
Zunächst werden empfänglich machende (disponierende) Faktoren soweit möglich beseitigt. Liegende zentrale Venenkatheter und andere Fremdmaterialien sollten soweit möglich entfernt werden. Candida der Schleimhäute und Haut sprechen gut auf eine örtliche Behandlung mit Antimykotika (wie Econazol, Nystatin, Amphotericin B, das Imidazol-Derivat Miconazol oder Natamycin), desinfizierenden Farbstoffen und speziellen Reinigungsmitteln an. Die Haut wird möglichst trockengehalten. Für den Organbefall stehen ebenfalls wirksame Medikamente zur Verfügung, welche (wie etwa Fluorcytosin) intravenös verabreicht werden. In wenigen Fällen wurde eine Resistenz gegen bestimmte Antimykotika festgestellt. ⓘ
Die Wahl des Antimykotikums hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zu den am häufigsten bei Candidosen verwendeten gehören außer den bereits genannten auch Fluconazol, Voriconazol, Anidulafungin, Caspofungin, Micafungin, Itraconazol, Posaconazol und Flucytosin. ⓘ
Vor und nach einer antimykotischen Therapie bei Vorliegen von Hefen in der Blutkultur oder anderen sterilen Materialien sollte eine Augenspiegelung zum Ausschluss einer Endophthalmitis durchgeführt werden. ⓘ
Candidose wird mit antimykotischen Medikamenten behandelt; dazu gehören Clotrimazol, Nystatin, Fluconazol, Voriconazol, Amphotericin B und Echinocandine. Intravenöses Fluconazol oder ein intravenöses Echinocandin wie Caspofungin werden üblicherweise zur Behandlung von immungeschwächten oder schwerkranken Personen eingesetzt. ⓘ
In der 2016 überarbeiteten Leitlinie für die klinische Praxis zur Behandlung von Candidiasis wird eine Vielzahl spezifischer Behandlungsschemata für Candida-Infektionen aufgeführt, die verschiedene Candida-Spezies, Formen der Resistenz gegen Antimykotika, Immunstatus sowie Lokalisierung und Schweregrad der Infektion betreffen. Die gastrointestinale Candidose bei immunkompetenten Personen wird mit 100-200 mg Fluconazol pro Tag über 2-3 Wochen behandelt. ⓘ
Lokalisierte Infektion
Mund- und Rachencandidose werden mit Antimykotika behandelt. Die orale Candidose spricht in der Regel auf topische Behandlungen an; andernfalls kann bei oralen Infektionen eine systemische antimykotische Behandlung erforderlich sein. Candida-Infektionen der Haut in den Hautfalten (Candida-Intertrigo) sprechen in der Regel gut auf topische antimykotische Behandlungen an (z. B. Nystatin oder Miconazol). Bei stillenden Müttern ist topisches Miconazol die wirksamste Behandlung für die Candidose an den Brüsten. Enzianviolett kann bei Soor bei stillenden Säuglingen eingesetzt werden. Eine systemische Behandlung mit Antimykotika, die oral eingenommen werden, ist schweren Fällen vorbehalten oder wenn die Behandlung mit topischen Mitteln nicht erfolgreich ist. Candida-Ösophagitis kann oral oder intravenös behandelt werden; bei schwerer oder azolresistenter Ösophaguscandidose kann eine Behandlung mit Amphotericin B erforderlich sein. ⓘ
Vaginale Hefeinfektionen werden in der Regel mit topischen Antimykotika behandelt. Hefepilzinfektionen des Penis werden ebenfalls mit Antimykotika behandelt, doch während bei vaginalen Hefepilzinfektionen eine innerliche Behandlung (z. B. ein Pessar) möglich ist, können für die Behandlung des Penis nur äußerliche Behandlungen - z. B. eine Creme - empfohlen werden. Eine einmalige Gabe von Fluconazol durch den Mund ist zu 90 % wirksam bei der Behandlung einer vaginalen Hefepilzinfektion. Bei schweren, nicht wiederkehrenden Fällen werden mehrere Dosen Fluconazol empfohlen. Die lokale Behandlung kann Vaginalzäpfchen oder medizinische Spülungen umfassen. Andere Arten von Hefepilzinfektionen erfordern eine andere Dosierung. C. albicans kann eine Resistenz gegen Fluconazol entwickeln, was vor allem bei HIV-Infizierten und AIDS-Kranken ein Problem darstellt, die bei wiederkehrenden oralen Infektionen häufig mit mehreren Fluconazol-Kuren behandelt werden. ⓘ
Bei vaginalen Hefepilzinfektionen in der Schwangerschaft gelten topische Imidazol- oder Triazol-Antimykotika aufgrund der verfügbaren Sicherheitsdaten als Therapie der Wahl. Die systemische Absorption dieser topischen Formulierungen ist minimal und birgt nur ein geringes Risiko einer transplazentaren Übertragung. Bei vaginalen Hefepilzinfektionen in der Schwangerschaft wird eine Behandlung mit topischen Azol-Antimykotika für 7 Tage anstelle einer kürzeren Dauer empfohlen. ⓘ
Für vaginale Hefepilzinfektionen werden zahlreiche ergänzende Behandlungen vorgeschlagen, von denen einige jedoch Nebenwirkungen haben. Bei aktiven Infektionen wurde kein Nutzen von Probiotika festgestellt. ⓘ
Blutinfektion
Die Behandlung besteht in der Regel aus oralen oder intravenösen antimykotischen Arzneimitteln. Bei Candida-Infektionen des Blutes kann intravenöses Fluconazol oder ein Echinocandin wie Caspofungin eingesetzt werden. Amphotericin B ist eine weitere Möglichkeit. ⓘ
Prognose
Bei Personen, die auf der Intensivstation behandelt werden, liegt die Sterblichkeitsrate bei 30-50 %, wenn sich eine systemische Candidose entwickelt. ⓘ
Epidemiologie
Die orale Candidose ist die häufigste Pilzinfektion des Mundes und stellt auch die häufigste opportunistische orale Infektion beim Menschen dar. Infektionen im Mund treten bei etwa 6 % der Säuglinge im Alter von weniger als einem Monat auf. Etwa 20 % der Menschen, die wegen Krebs eine Chemotherapie erhalten, und 20 % der AIDS-Kranken erkranken ebenfalls an dieser Krankheit. ⓘ
Man schätzt, dass 20 % der Frauen asymptomatisch mit Hefepilzen in der Scheide kolonisiert sein können. In den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr etwa 1,4 Millionen Arztbesuche wegen Candidose verzeichnet. Etwa drei Viertel aller Frauen haben im Laufe ihres Lebens mindestens einmal eine Hefepilzinfektion. ⓘ
Die ösophageale Candidose ist die häufigste Speiseröhreninfektion bei AIDS-Patienten und macht etwa 50 % aller Speiseröhreninfektionen aus, die oft mit anderen Speiseröhrenerkrankungen einhergehen. Etwa zwei Drittel der Menschen mit AIDS und Ösophaguscandidose haben auch eine orale Candidose. ⓘ
Eine Candida-Sepsis ist selten. Candida ist die vierthäufigste Ursache für Blutstrominfektionen bei Krankenhauspatienten in den Vereinigten Staaten. Die Häufigkeit von Candida-Infektionen der Blutbahn auf Intensivstationen ist von Land zu Land sehr unterschiedlich. ⓘ
Anamnese
Beschreibungen dessen, was sich wie Mundsoor anhört, gehen auf die Zeit von Hippokrates (460-370 v. Chr.) zurück. ⓘ
Die erste Beschreibung eines Pilzes als Erreger einer oropharyngealen und ösophagealen Candidose stammt von Bernhard von Langenbeck aus dem Jahr 1839. ⓘ
Die vulvovaginale Candidose wurde erstmals 1849 von Wilkinson beschrieben. Im Jahr 1875 wies Haussmann nach, dass der Erreger der vulvovaginalen und oralen Candidose derselbe ist. ⓘ
Mit der Einführung von Antibiotika nach dem Zweiten Weltkrieg stiegen die Candidoseraten an. In den 1950er Jahren, nach der Entwicklung von Nystatin, gingen die Raten zurück. ⓘ
Der umgangssprachliche Begriff "Soor" bezieht sich auf die Ähnlichkeit der weißen Flecken, die bei einigen Formen der Candidose (z. B. der pseudomembranösen Candidose) auftreten, mit der Brust des gleichnamigen Vogels. Der Begriff Candidose wird hauptsächlich im britischen Englisch verwendet, Candidiasis im amerikanischen Englisch. Candida wird auch unterschiedlich ausgesprochen; im amerikanischen Englisch liegt die Betonung auf dem "i", während im britischen Englisch die Betonung auf der ersten Silbe liegt. ⓘ
Die Gattung Candida und die Art C. albicans wurden von der Botanikerin Christine Marie Berkhout in ihrer Doktorarbeit an der Universität Utrecht im Jahr 1923 beschrieben. Im Laufe der Jahre hat sich die Klassifizierung der Gattungen und Arten weiterentwickelt. Veraltete Namen für diese Gattung sind Mycotorula und Torulopsis. Die Art war in der Vergangenheit auch unter den Namen Monilia albicans und Oidium albicans bekannt. Die derzeitige Klassifizierung ist nomen conservandum, d. h. der Name ist vom Internationalen Botanischen Kongress (IBC) zur Verwendung zugelassen. ⓘ
Die Gattung Candida umfasst etwa 150 verschiedene Arten. Es ist jedoch nur von einigen wenigen bekannt, dass sie Infektionen beim Menschen verursachen. C. albicans ist die wichtigste pathogene Art. Andere für den Menschen pathogene Arten sind C. auris, C. tropicalis, C. glabrata, C. krusei, C. parapsilosis, C. dubliniensis und C. lusitaniae. ⓘ
Der Name Candida wurde von Berkhout vorgeschlagen. Er leitet sich von dem lateinischen Wort toga candida ab, das sich auf die weiße Toga (Gewand) bezieht, die die Kandidaten für den Senat der antiken römischen Republik trugen. Das spezifische Epitheton albicans stammt ebenfalls aus dem Lateinischen, albicare bedeutet "bleichen". Diese Namen beziehen sich auf das im Allgemeinen weiße Aussehen der Candida-Arten, wenn sie kultiviert werden. ⓘ
Alternative Medizin
In einer Veröffentlichung aus dem Jahr 2005 wurde festgestellt, dass sich rund um das Thema Candida ein großer pseudowissenschaftlicher Kult" entwickelt hat, in dem behauptet wird, dass bis zu einer von drei Personen von einer mit Hefepilzen zusammenhängenden Krankheit betroffen ist, insbesondere von einer Krankheit namens Candidiasis hypersensitivity". Einige Alternativmediziner haben für diese angeblichen Erkrankungen geworben und Nahrungsergänzungsmittel als angebliche Heilmittel verkauft; einige von ihnen wurden strafrechtlich verfolgt. Im Jahr 1990 unterzeichnete der Alternativmedizin-Anbieter Nature's Way eine FTC-Zustimmungsvereinbarung, in der er sich verpflichtete, in der Werbung keine falschen Angaben über Selbstdiagnosetests für Hefepilzerkrankungen zu machen und keine unbegründeten Erklärungen über die Fähigkeit von Nahrungsmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln, Hefepilzerkrankungen zu bekämpfen, abzugeben, wobei eine Geldstrafe in Höhe von 30.000 Dollar an die National Institutes of Health für die Erforschung echter Candidosen zu zahlen war. ⓘ
Forschung
Eine starke Candida-Besiedlung wird mit mehreren Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts in Verbindung gebracht, darunter auch Morbus Crohn. ⓘ
In den letzten 30-40 Jahren hat die Resistenz gegen Antimykotika weltweit zugenommen. ⓘ
Erkrankungen durch Candida albicans
Candida albicans hat die Fähigkeit, sowohl in Hefe- als auch in Hyphenform zu wachsen, was ihr die Invasion von vorgeschädigter Haut ermöglicht. Candida albicans kann auch gewebslösende Enzyme wie Proteasen und Phospholipasen ausscheiden. ⓘ
Einfache Candidamykosen sind deshalb alltäglich; sie werden durch verschiedene Faktoren begünstigt: Kontrazeptiva und andere Hormonpräparate sowie Schwangerschaften vermindern das saure Scheidenmilieu; Antibiotika schädigen die konkurrierende Bakterienflora, Glukokortikoide und Zytostatika hemmen das Immunsystem. Kosmetikfehler können den Säureschutzmantel der Haut stören. ⓘ
Infektionsorte sind die Mundhöhle (genannt Soor oder Stomatitis candidomycetica), die Mundschleimhaut unter Zahnprothesen, die Genitalschleimhaut, Bindehäute, feuchte Hautfalten und Nagelfalze. Auf der Haut erkennt man eine starke Rötung mit Juckreiz. Auf den geröteten Schleimhäuten erscheint ein weißlicher, abwischbarer Belag. Zu Vaginalinfektionen siehe unter vaginale Pilzinfektion, diese können neben der Vagina auch die Vulva betreffen und werden dann als Vulvovaginitis candidomycetica bezeichnet. Die Infektion der Eichel mit Mikroorganismen wie Candida-Pilzen oder Bakterien wird infektiöse Balanitis genannt. Oberflächliche Candidainfektionen sind problemlos heilbar. ⓘ
Organkandidosen und generalisierte Infektionen bei Menschen mit stark geschwächter Abwehrlage können beispielsweise Lungen, Herz, Magen und Darm (Eigenbrauer-Syndrom), Leber, Milz und Zentralnervensystem betreffen. Durch Candida können Abszesse entstehen und Gelenkentzündungen (Arthritis). Auf Intensivstationen beträgt die Prävalenz etwa 14 % aller Patienten. Männer und Frauen sind gleich häufig betroffen, alte Menschen häufiger als junge. Den ganzen Organismus betreffende (systemische) Kandidosen enden in etwa 70 % der Fälle tödlich. Gefürchtet ist die Candidasepsis, bei der die Erreger in großer Zahl im Blut (Candidämie) zu finden sind. ⓘ
In Deutschland sind jedes Jahr etwa 40.000 Menschen von dieser invasiven Candida-Infektion betroffen. Bei den Krankenhausinfektionen steht der Hefepilz inzwischen auf Platz 4 der Liste der gefährlichsten Erreger. ⓘ
Aktuelle Bedrohung durch Candida auris
Candida auris ist eine sich rapide ausbreitende multiresistente Hefe, die invasive Infektionen auslösen kann und mit einer hohen Mortalität verbunden ist. ⓘ
Candida auris wurde im Jahr 2009 aus dem Ohrensekret eines Patienten in Japan extrahiert und beschrieben. Seitdem sind Infektionen dieses Erregers, speziell Fungämien (also Pilzbefall des Blutsystems), in Südkorea, Indien, Südafrika und Kuwait gemeldet worden. Der Erreger wurde außerdem in Kolumbien, Venezuela, Pakistan und dem Vereinigten Königreich identifiziert. Im Vereinigten Königreich gab es 2015/2016 eine lokale Häufung von Fällen, bei der sich 72 Patienten angesteckt hatten. Sporadische Fälle sind auch in Norwegen, Deutschland und Spanien gemeldet. ⓘ
Verhütung von Candidamykosen beim Neugeborenen
Candida albicans hat Östrogenrezeptoren. Auch deshalb wird in der Schwangerschaft das Wachstum von Hefepilzen in der Scheide begünstigt, so dass bei nicht antimykotisch behandelten Frauen in der 40. Schwangerschaftswoche die Prävalenz rund 35 % beträgt. Bei der vaginalen Geburt kommt es mit etwa 80 % Wahrscheinlichkeit zur Übertragung der Hefepilze auf die Haut der Neugeborenen. Von dort aus werden Mundhöhle und Intestinaltrakt des Neugeborenen besiedelt. Candida albicans ist auch für das reife gesunde Neugeborene praktisch obligat pathogen. Im Fall einer Kolonisation während der ersten Lebenswoche resultiert in mindestens 90 % der Fälle eine Mund- oder Anogenitalcandidose innerhalb des ersten Lebensjahres. Die Dermatitis seborrhoica infantum und die Erythrodermia desquamativa Leiner sowie seborrhoische Mykide der Kopfhaut werden als Folge von Hefepilzinfektionen aufgefasst. So werden im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen ab der 34. Schwangerschaftswoche Pilzkulturen angelegt und gegebenenfalls unabhängig von den klinischen Beschwerden eine antimykotische Therapie empfohlen. ⓘ
Candida-Hypersensitivitäts-Syndrom
Einer alternativmedizinischen Sichtweise liegen ursprünglich eine Publikation von C. Orian Truss (einem Internisten aus Alabama) von 1976 (The Missing Diagnosis) sowie mehrere Bücher von William Crook (The Yeast Connection) zugrunde. Wissenschaftliche Studien konnten keinen der behaupteten Zusammenhänge belegen, so dass Truss’ These bereits in den 1980er Jahren von der Fachöffentlichkeit aufgegeben wurde. ⓘ
Mittlerweile sind weitere Veröffentlichungen, darunter zahlreiche Laienratgeber, entstanden, in denen die Hypothese vertreten wird, dass die Einnahme von Antibiotika, Corticosteroiden und Ovulationshemmern sowie einseitige Ernährung (Nahrungszucker, Auszugsmehle, Alkohol), Stress und die Belastung mit Umweltschadstoffen (insbesondere Quecksilber) dazu führen, dass die verschiedenen Candida-Arten zunehmen. Dies könne ein „Candida-Hypersensitivitäts-Syndrom“ verursachen. Symptome wie Verdauungsstörungen (Blähungen, Diarrhöe, Obstipation), Herzbeschwerden, Atemnot, Heißhungerattacken, chronische Müdigkeit, Hautkrankheiten (Schuppenflechte, seborrhoisches Ekzem, Neurodermitis), Depressionen, Asthma, allergische Rhinitis sowie Kopf-, Gelenk- und Muskelschmerzen seien die Folge. Die Besiedelung der unteren 2/3 des Dünndarmes wird für die Beschwerden hauptsächlich verantwortlich gemacht. Es ist nicht geklärt, ob das Vorhandensein von Candida, das bei über 70 % aller Gesunden nachweisbar ist, für die Symptome verantwortlich ist oder lediglich einen Nebenbefund darstellt. ⓘ
Bei den Hautkrankheiten scheint die Kreuzreaktion zu dem Hautpilz Malassezia furfur (vormals Pityrosporum ovale genannt) eine signifikante Rolle zu spielen. Der Mikrobiologe Wolfgang R. Heizmann hat diesbezüglich ein Modell der Pathogenese aufgestellt. ⓘ
In einer relativ neuen (2001) randomisierten, placebokontrollierten Doppelblind-Studie konnte das Behandlungskonzept mit Nystatin erstmals bestätigt werden. Die Studie gibt auch Hinweise auf die Wirksamkeit der Diät. ⓘ
Anhänger der Candida-Hypersensitivitäts-Hypothese bemühen zur Diagnose meist etablierte Candida-Nachweisverfahren (Stuhlprobe (Darmflorastatus), Blutprobe), selten allein die Symptomatik, die sie einer Candidabesiedelung oder -infektion zuordnen. Aber auch alternativmedizinische Diagnosemethoden wie Kinesiologie, Bioresonanz, Elektroakupunktur bis hin zum Auspendeln können zum Einsatz kommen. ⓘ
Therapeutisch empfehlen sie fast immer eine Ernährungsumstellung. Die hierzu propagierte „Anti-Pilz-Diät“ verzichtet auf Zucker und Weißmehl sowie auf süßes Obst, mit der behaupteten Absicht, „den Hefen die Nahrung zu entziehen“. Saures Obst ist in geringen Mengen erlaubt. Hinzu kommt in der Regel ein sogenannter „Darmfloraaufbau“ mit Probiotika, die unter zahlreichen Handelsnamen wie Enterobakt, Symbioflor, Bactisubtil, Mutaflor, Omniflora, Paidoflor auf dem deutschen Markt sind. Antimykotika müssen immer eingesetzt werden; es kommen dann sowohl apothekenpflichtige Medikamente als auch teilweise Naturheilmittel zum Einsatz. Die Behandlung dauert in der Regel vier bis sechs Wochen. Zudem wird häufig zu einer Colon-Hydro-Therapie geraten. ⓘ
Kritik
Der Gastroenterologe Wolfgang Rösch bezweifelte schon 1996 im Rahmen einer Übersichtsarbeit die Existenz des Candida-Hypersensitivitäts-Syndroms. Die Stuhluntersuchung bewertete er als sinnlos, weil bei bis zu 80 Prozent der Gesunden positive Befunde zu sehen seien. Eine Anti-Pilz-Diät würde die Hefen nicht beseitigen. ⓘ
Der Gastroenterologe Volker Eckardt beantwortete 1996 in der Medical Tribune die Frage eines verunsicherten Praktikers wie folgt:
„Heilpraktiker und Ärzte, die sich als Heilpraktiker betätigen, haben eine neue Einkommensquelle entdeckt, nämlich die ‚Mikroökologie‘ des Darmes. Das Prinzip ist einfach: zunächst schürt man die Sorge der Bevölkerung vor Erkrankung, bietet dann kostenintensive Verfahren zur Frühdiagnose an und verspricht schließlich Heilung durch dubiose Therapiemethoden. Ein Paradebeispiel für dieses Vorgehen sind die Diagnose und Therapie von Pilzen im Darm. Ein mittelhessisches Institut für Mikroökologie suggeriert in Hochglanzbroschüren, dass 30 bis 40 Millionen aller Bundesbürger an Pilzbefall erkrankt sind, ohne für diese groteske Aussage auch nur den geringsten Beweis anzutreten. Hier wird offensichtlich Pilzerkrankung mit Pilzbesiedlung verwechselt. Dass Pilzbefall für unspezifische Symptome wie Meteorismus und wechselnde Stuhlgewohnheiten verantwortlich ist, ist wilde Spekulation und widerspricht jedem erwiesenen Konzept der Pathophysiologie gastrointestinaler Symptome. […]“ ⓘ
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung bewertete 2001 die These, dass die Darmbesiedlung mit Candida albicans durch den Verzehr raffinierter Kohlenhydrate, insbesondere Zucker, gefördert würde, als „nicht bewiesen“ und „rein spekulativ“. Ebenso wenig lägen Beweise über eine Beeinflussung der Candidabesiedlung mit einer „Anti-Pilz-Diät“ vor. Candida albicans sei bei etwa 75 Prozent aller gesunden Mitteleuropäer ein normaler Bestandteil der Intestinalflora, mit etwa gleicher Häufigkeit käme dieser Pilz auf der Mund-, Rachen- und Ösophagusschleimhaut vor. Der Nachweis im Stuhl sei nicht mit einer Candida-albicans-Infektion des Darmes oder gar mit einer Darmmykose gleichzusetzen und erfordere bei immunkompetenten Personen keine therapeutischen Maßnahmen. Tatsächliche Pilzinfektionen bzw. -erkrankungen seien nur durch antimykotische Medikamente behandelbar. Ballaststoffreiche Lebensmittel sowie täglicher Verzehr von Sauermilchprodukten würden sich günstig auf die Darmflora auswirken. ⓘ
Experten des Robert Koch-Instituts (RKI) kamen 2004 in einer ausführlichen Stellungnahme zu folgender Einschätzung:
„Weder klinisch-epidemiologische Untersuchungen noch Behandlungsstudien geben bisher Hinweise für die Existenz des ‚Candida-Hypersensitivitäts-Syndroms‘ bzw. ‚Candidasyndroms‘ mit den damit von seinen Befürwortern in Verbindung gebrachten vielfältigen Symptomen und Erkrankungen. […] Es ist jedoch nicht ganz ausgeschlossen, dass unter bestimmten Umständen eine durch Candidakolonisation bedingte allergische Sensibilisierung auftritt. […] Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Ökologie der Darmflora respektive die Wechselwirkung ihrer Komponenten (darunter C. albicans mit diversen Stämmen) sowie die Beziehungen zwischen Mikroorganismen und Darmmucosa noch unzureichend verstanden sind. […] Die kohlenhydratarme oder -freie sogenannte ‚Anti-Pilz-Diät‘ erscheint schon konzeptionell fragwürdig, da Mono-, Di- und Oligosaccharide in den proximalen Dünndarmabschnitten vollständig resorbiert werden und für Candida spp. im Colon nicht zur Verfügung stehen […]“ ⓘ
Differentialdiagnosen
Die folgenden Differentialdiagnosen beziehen sich nicht auf die leicht zu diagnostizierende Candidose, sondern auf chronische unspezifische Magen-Darm-Beschwerden, die von Alternativmedizinern als „Darmpilze“ diagnostiziert werden. Dahinter können sich u. a. folgende Pathologien verbergen: Chronische Lebererkrankungen (z. B. Leberzirrhose, chronische Hepatitis, Morbus Wilson, Hämochromatose u. a.), portale Hypertension oder Rechtsherzinsuffizienz mit Blutstau in die Baucheingeweide, chronische Pankreatitis, chronische Gastritis, Laktoseintoleranz, Milcheiweißallergie, Unverträglichkeit bestimmter Lebensmittel, Zöliakie, chronisch entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, chronische Appendizitis, Sigmadivertikulose, Darmstenosen, Infektionen (Morbus Whipple, Wurmerkrankungen, intraabdominelle Abszesse), mechanische Irritationen durch z. B. Tumoren wie Uterusmyome (Gebärmuttermuskeltumore), Bauchaortenaneurysma, innere Hernien (Hiatushernie, Treitzsche Hernie) oder Adhäsionen (Verwachsungen), Durchblutungsstörungen (Mesenterialarterienstenose), Endometriose, Darmträgheit (Obstipation, Ursachen: medikamentös (Psychopharmaka, Diuretika, Laxantienmissbrauch, Opiate, Parasympatholytika), Kaliummangel, Hypothyreose, diabetische gastrointestinale Parese), Koronare Herzkrankheit mit untypischer Symptomatik (Oberbauchschmerzen). ⓘ
Sehr häufig sind die Ursachen chronischer unspezifischer Magen-Darm-Beschwerden allerdings psychosomatischer Natur (Reizdarmsyndrom). Hinweise dafür sind die typische Präsentation der Beschwerden durch den Patienten, das stabile Bestehen seit langer Zeit mit freien Intervallen, die Abhängigkeit der Beschwerden von Stress, prädisponierende Faktoren (Magen-Darm-Infektionen, Traumata in der Kindheit, erlernte Krankheitsverarbeitung) und letztlich das Fehlen erklärender organischer Befunde trotz mehrfach wiederholter Untersuchungen. ⓘ