Hugenottenkriege

Aus besserwiki.de
Französische Religionskriege
Teil der europäischen Religionskriege
La masacre de San Bartolomé, por François Dubois.jpg
Massaker am Bartholomäustag durch François Dubois
Datum April 1562 - April 1598 (36 Jahre)
Ort
Königreich Frankreich
Ergebnis

Die Katholiken behalten ihre Vorherrschaft in Frankreich und Frankreich bleibt ein katholischer Staat; Edikt von Nantes; Frieden von Vervins

Kriegsparteien
  • Protestanten:
  • Croix huguenote.svg Hugenotten
  •  England
  •  Schottland
  •  Navarra
  •  Vereinigte Provinzen
  • Politiken

 Frankreich
 Spanien (bis 1588)
 Kirchenstaat (bis 1588)
Toskana

  • Katholiken:
  • Flag of the Catholic League (French Wars of Religion).svg Katholische Liga
  •  Spanien
  •  Savoyen
  •  Portugal
Befehlshaber und Anführer
  • Croix huguenote.svg Heinrich von Navarra (bis 1589)
  • Croix huguenote.svg Prinzen von Condé
  • Croix huguenote.svg Gaspard II. de Coligny
  • Croix huguenote.svg Gabriel de Lorges, Graf von Montgomery
  • Kingdom of England Elisabeth I.
  • Kingdom of Scotland Jakob VI.
  • Bandera de Reino de Navarra.svg Jeanne d'Albret
  • CoA Zweibrücken County.svg Wolfgang, Pfalzgraf von Zweibrücken
  • CoA Zweibrücken County.svg Johannes I., Pfalzgraf von Zweibrücken
  • Dutch Republic Ludwig von Nassau
  • Dutch Republic Wilhelm der Schweigsame
  • Kingdom of France Franz, Herzog von Anjou
  • Blason Mathieu II de Montmorency.svg Henri I. de Montmorency (ab 1574)
  • Kingdom of France Katharina de' Medici
  • Kingdom of France Karl IX.
  • Kingdom of France Heinrich III.
  • Kingdom of France Heinrich IV. (nach 1589)
  • Kingdom of France Antoine von Navarra
  • Kingdom of France Jacques d'Albon, Herrscher von Saint André
  • Kingdom of France Franz, Herzog von Guise
  • Kingdom of France Heinrich I., Herzog von Guise (bis 1584)
  • Kingdom of France François de Montmorency
  • Kingdom of France Anne de Montmorency
  • Kingdom of France Claude, Herzog von Aumale
  • Flag of the Catholic League (French Wars of Religion).svg Haus von Guise
  • Spanish Empire Philipp II.
  • Emblem of the Papacy SE.svg Papst Sixtus V.
  • Duchy of Savoy Karl Emanuel I.

1595–1598:
Spanish Empire Pedro Henriquez de Acevedo, Graf von Fuentes
Spanish Empire Carlos Coloma
Spanish Empire Albert VII., Erzherzog von Österreich
Spanish Empire Girolamo Caraffa
Spanish Empire Luis de Velasco y Velasco, 2. Graf von Salazar
Spanish Empire Juan Fernández de Velasco y Tovar, 5. Herzog von Frías
Spanish Empire Hernando Portocarrero
Emblem of the Papacy SE.svg Karl, Herzog von Mayenne
Todesopfer und Verluste

Zwischen 2 Millionen und 4 Millionen Tote aus allen Gründen

Die Französischen Religionskriege sind die Bezeichnung für einen Bürgerkrieg zwischen 1562 und 1598 zwischen französischen Katholiken und Protestanten, gemeinhin Hugenotten genannt. Schätzungen zufolge starben zwischen zwei und vier Millionen Menschen an den Folgen von Gewalt, Hungersnöten oder Krankheiten, die unmittelbar auf den Konflikt zurückzuführen waren, der auch die Macht der französischen Monarchie schwer beschädigte. Die Kämpfe endeten 1598, als der Protestant Heinrich von Navarra zum Katholizismus konvertierte, zu Heinrich IV. von Frankreich ernannt wurde und das Edikt von Nantes erließ, das den Hugenotten weitgehende Rechte und Freiheiten einräumte. Dies beendete jedoch nicht die Feindseligkeit der Katholiken gegenüber den Protestanten im Allgemeinen oder ihm persönlich, und seine Ermordung im Jahr 1610 führte in den 1620er Jahren zu einer neuen Runde von Hugenottenaufständen.

Die Spannungen zwischen den Religionen hatten sich seit den 1530er Jahren aufgebaut und die bestehenden regionalen Spaltungen verschärft. Der Tod Heinrichs II. von Frankreich im Juli 1559 löste einen langwierigen Machtkampf zwischen seiner Witwe Katharina von Medici und mächtigen Adligen aus. Dazu gehörten eine streng katholische Fraktion unter Führung der Familien Guise und Montmorency und Protestanten unter Führung des Hauses Condé und Jeanne d'Albret. Beide Seiten erhielten Unterstützung von externen Mächten: Spanien und Savoyen unterstützten die Katholiken, während England und die Niederländische Republik die Protestanten unterstützten.

Die Gemäßigten, auch Politiques genannt, hofften, die Ordnung durch eine Zentralisierung der Macht und Zugeständnisse an die Hugenotten aufrechtzuerhalten, anstatt die von Heinrich II. und seinem Vater Franz I. verfolgte Politik der Unterdrückung fortzusetzen. Sie wurden anfangs von Katharina von Medici unterstützt, deren Edikt von Saint-Germain vom Januar 1562 von der Guise-Fraktion heftig bekämpft wurde und im März zum Ausbruch der Kämpfe führte. Später verhärtete sie ihre Haltung und unterstützte das Massaker am Bartholomäus-Tag 1572 in Paris, bei dem der katholische Mob zwischen 5.000 und 30.000 Protestanten in ganz Frankreich tötete.

Die Kriege bedrohten die Autorität der Monarchie und der letzten Valois-Könige, Katharinas drei Söhne Franz II, Karl IX und Heinrich III. Ihr bourbonischer Nachfolger Heinrich IV. reagierte mit der Schaffung eines starken Zentralstaats, eine Politik, die von seinen Nachfolgern fortgesetzt wurde und mit Ludwig XIV. von Frankreich, der 1685 das Edikt von Nantes aufhob, ihren Höhepunkt fand.

Le massacre de la Saint-Barthélemy, die blutige Bartholomäusnacht des Jahres 1572, gemalt von François Dubois (1529–1584)
Das Blutbad bei der Michelade in Nîmes vom 29. September 1567: Um die hundert katholische Mönche und Kleriker fielen den protestantischen Aufrührern zum Opfer.
Frankreich in den Religionskriegen (Grenzen von 1685)

Die Hugenottenkriege 1562 bis 1598 waren eine Reihe von acht Bürgerkriegen in Frankreich. Sie sind durch das Massaker an den französischen Protestanten oder genauer den Calvinisten, den sogenannten Hugenotten, in der Bartholomäusnacht und die politische Beendigung durch den populären König Heinrich IV. den Franzosen heute noch bewusst. Ziel einer katholischen Adelspartei war es, die Hugenotten mindestens von den staatlichen und kirchlichen Pfründen auszuschließen und zugleich das Königtum zu kontrollieren. Sie markierten das letzte Aufbäumen regionaler Kräfte gegen die absolutistische Zentralmacht in Frankreich und waren – auf beiden Seiten gleichermaßen – gekennzeichnet von Machtgier, Verrat und Rachsucht.

Ähnlich wie der spätere Dreißigjährige Krieg waren die Hugenottenkriege keine reinen Religionskriege; dynastische und machtpolitische Hintergründe spielten eine ebenso große Rolle. In den Hugenottenkriegen, die in Frankreich ausgetragen wurden, ging es also nicht nur um die Frage der richtigen Glaubenszugehörigkeit. Der französische Adel kämpfte auch um seine Privilegien und Handlungsfreiräume gegenüber dem Ausbau einer zentralistischen Monarchie, der unter der Herrschaft von Franz I. begann. Auf dem europäischen Schauplatz wiederum war das Bestreben neue Koalitionspartner zu finden, um das als übermächtig eingeschätzte habsburgische Spanien Philipps II. zu kontrollieren. Dies vor dem Hintergrund des schwelenden Konfliktes zwischen den Königreichen England – Elisabeth I. wurde 1558 inthronisiert (Elisabethanisches Zeitalter) – und dem habsburgischen Spanien.

Name und Dauer

Zusammen mit den Französischen Religionskriegen und den Hugenottenkriegen wurden die Kriege auch als die "Acht Religionskriege" oder einfach als "Religionskriege" (nur innerhalb Frankreichs) bezeichnet.

Die genaue Anzahl der Kriege und ihr jeweiliges Datum sind unter Historikern umstritten: Einige behaupten, dass das Edikt von Nantes im Jahr 1598 die Kriege beendete, während das darauf folgende Wiederaufleben der rebellischen Aktivitäten einige dazu veranlasst, den Frieden von Alès im Jahr 1629 als den eigentlichen Abschluss zu betrachten. Der vereinbarte Beginn der Kriege ist jedoch das Massaker von Wassy im Jahr 1562, und das Edikt von Nantes beendete zumindest diese Reihe von Konflikten. In dieser Zeit folgten auf komplizierte diplomatische Verhandlungen und Friedensvereinbarungen erneute Konflikte und Machtkämpfe.

Hintergrund

König Franz I. stand den Forderungen der Reformation zunächst recht wohlwollend gegenüber. Dies änderte sich grundlegend mit der Affaire des Placards: im Oktober 1534 wurden an öffentlichen Plätzen in größeren Städten Frankreichs Plakate angeschlagen, in denen eine unverhüllte Attacke auf das katholische Konzept der Eucharistie vorgetragen wurde. Da eines dieser Plakate im Inneren des königlichen Schlosses von Amboise angebracht worden war, musste Franz I. von nun an um seine eigene Sicherheit fürchten. Bereits zwei Wochen später wurden protestantische Sympathisanten verhaftet und sogar auf den Scheiterhaufen gebracht.

In Frankreich fasste der Protestantismus erst relativ spät in der Variante des Calvinismus Fuß: Das französischsprachige Genf stand seit 1536 unter dem dauerhaften Schutz der Eidgenossen. Dort führte der aus Frankreich geflohene Johannes Calvin die Reformation ein, setzte aber mit der Prädestinationslehre andere religiöse Akzente als das Luthertum in Deutschland und Zwingli in der deutschsprachigen Schweiz. Vor allem organisierte Calvin eine systematische Mission, die auf den Adel in Frankreich und den wallonischen Teilen der Spanischen Niederlande abzielte.

Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen beiden konkurrierenden christlichen Glaubensinterpretationen, also zwischen dem katholischen und calvinistischen Glauben, lag in der Auslegung der Eucharistie oder des Abendmahls. Die Katholiken glauben, dass dabei Brot und Wein zum Leib und Blut Christi werden und Jesus so in jeder Messe körperlich anwesend sei, auch darf nur ein geweihter Priester diese konsekrieren. Für den Calvinisten sind Brot und Wein beim Abendmahl mehr ein Symbol für Jesu Liebe zu den Menschen. Die Protestanten, Calvinisten wie Lutheraner, lehnten ferner die Verehrung Marias und der Heiligen ab, da hierdurch Gottes Ehre geschmälert werden könnte. Hinzu kommt, dass die Calvinisten an die Prädestination glauben. Dies bedeutet, dass bereits vor der Geburt vorherbestimmt ist, wer in den Himmel kommen kann. An dieser Prädestination lässt sich auch durch ein frommes Leben nichts ändern. Allerdings will der Calvinist durch Sittenstrenge und Erfolg beweisen, dass er auserwählt ist. Im Katholizismus ist es prinzipiell möglich, dass ein glaubender Mensch in den Himmel kommt und dies trotz zum Teil erheblicher Verstöße gegen ein frommes und sündenloses Leben. Voraussetzung hierzu besteht aber in der Notwendigkeit, Buße zu tun. Nach Luther entscheidet allein Gottes Gnade und Vergebung über das Leben nach dem Tod, und der Christ muss dies vor allem durch seinen Glauben annehmen. In Frankreich breitete sich jedoch nur der Calvinismus aus.

Johannes Calvin, dessen Ideen für den französischen Protestantismus von zentraler Bedeutung wurden

Einführung der Ideen der Reformation

Der Humanismus der Renaissance entstand im 14. Jahrhundert in Italien und erreichte Frankreich Anfang des 16. Jahrhunderts, zeitgleich mit dem Aufkommen des Protestantismus in Frankreich. Die Bewegung betonte die Bedeutung von ad fontes, also dem Studium der Originalquellen, und konzentrierte sich zunächst auf die Rekonstruktion weltlicher griechischer und lateinischer Texte. Später weitete sie sich auf das Lesen, Studieren und Übersetzen der Werke der Kirchenväter und des Neuen Testaments aus, um die Religion zu erneuern und zu reformieren. Humanistische Gelehrte vertraten die Ansicht, dass die Auslegung der Bibel die Fähigkeit voraussetze, das Neue und das Alte Testament im griechischen und hebräischen Original zu lesen, anstatt sich auf die lateinische Übersetzung aus dem 4. Jahrhundert zu verlassen, die als "Vulgata-Bibel" bekannt ist.

Im Jahr 1495 begann der Venezianer Aldus Manutius mit der neu erfundenen Druckerpresse kleine, preiswerte Taschenausgaben der griechischen, lateinischen und volkstümlichen Literatur zu produzieren, wodurch das Wissen in allen Disziplinen zum ersten Mal einem breiten Publikum zugänglich gemacht wurde. Billige Flugschriften und Breitseiten ermöglichten die Verbreitung theologischer und religiöser Ideen in einem noch nie dagewesenen Tempo. Im Jahr 1519 veröffentlichte Johannes Froben eine Sammlung von Werken Martin Luthers und notierte in seiner Korrespondenz, dass 600 Exemplare nach Frankreich und Spanien verschickt und in Paris verkauft wurden.

Religiöse Geopolitik im 16. Jahrhundert auf einer Karte des modernen Frankreichs.
Hugenotten kontrolliert
Umkämpft
Katholisch kontrolliert

1521 gründete eine Gruppe von Reformern, darunter Jacques Lefèvre und Guillaume Briçonnet, der kürzlich zum Bischof von Meaux ernannt worden war, den Zirkel von Meaux mit dem Ziel, die Qualität der Predigten und des religiösen Lebens im Allgemeinen zu verbessern. Zu ihnen gesellten sich François Vatable, ein Experte für Hebräisch, und Guillaume Budé, ein Klassizist und königlicher Bibliothekar. Lefèvres fünffacher Psalter und sein Kommentar zum Römerbrief betonten die wörtliche Auslegung der Bibel und die zentrale Stellung Jesu Christi. Viele der Grundgedanken des Luthertums tauchten zuerst in Luthers Vorlesungen auf, die wiederum viele der in den Werken Lefèvres zum Ausdruck gebrachten Ideen enthielten.

Weitere Mitglieder des Kreises waren Marguerite de Navarre, die Schwester von Franz I. und Mutter von Jeanne d'Albret, sowie Guillaume Farel, der 1530 wegen seiner reformistischen Ansichten nach Genf verbannt wurde und Johannes Calvin überredete, sich ihm anzuschließen. Beide Männer wurden 1538 aus Genf verbannt, weil sie sich gegen die Einmischung der Regierung in religiöse Angelegenheiten wehrten. Obwohl sich die beiden über die Art der Eucharistie zerstritten, führte Calvins Rückkehr nach Genf im Jahr 1541 zur weiteren Verbreitung des Calvinismus, wie er später genannt wurde.

Eine wichtige Triebfeder der Reformbewegung war die Korruption im Klerus, die Luther und andere anprangerten und zu ändern versuchten. Derartige Kritik war nicht neu, aber durch den Buchdruck konnten sie weit verbreitet werden, wie z. B. im Heptameron von Marguerite, einer Sammlung von Geschichten über klerikale Unmoral. Eine weitere Beschwerde war die Reduzierung des Heils auf ein Geschäftsmodell, das auf dem Verkauf von Ablässen basierte, was zu allgemeiner Unruhe führte und die Popularität von Werken wie Farels Übersetzung des Vaterunsers, Das wahre und vollkommene Gebet, erhöhte. Darin konzentrierte er sich auf das Sola fide, d. h. auf die Vorstellung, dass die Erlösung ein freies Geschenk Gottes sei, betonte die Bedeutung des Verstehens im Gebet und kritisierte den Klerus dafür, dass er das Wachstum des wahren Glaubens behindere.

Die Entwicklung des Calvinismus

Nach einer anfänglichen Phase der Toleranz unterdrückte Franz I. die reformistischen Ideen

Die italienische Wiederbelebung der klassischen Gelehrsamkeit gefiel Franz I. (1494-1547), der in Paris königliche Lehrstühle zum besseren Verständnis der antiken Literatur einrichtete. Dies erstreckte sich jedoch nicht auf die Religion, insbesondere nicht nach dem Konkordat von Bologna von 1516, als Papst Leo X. die königliche Kontrolle über die gallikanische Kirche verstärkte und es Franz I. gestattete, französische Geistliche zu ernennen und Steuern auf Kirchenbesitz zu erheben. Anders als in Deutschland unterstützte auch der französische Adel im Allgemeinen den Status quo und die bestehende Politik.

Trotz seiner persönlichen Ablehnung tolerierte Franziskus Luthers Ideen, als sie Ende der 1520er Jahre in Frankreich Einzug hielten, vor allem deshalb, weil die Definition der katholischen Orthodoxie unklar war, so dass es schwierig war, genau zu bestimmen, was Ketzerei war und was nicht. Er versuchte, in der sich entwickelnden religiösen Spaltung einen Mittelweg zu finden, doch im Januar 1535 fällten die katholischen Behörden ein endgültiges Urteil und stuften die "Lutheraner" als häretische Zwinglianer ein. Calvin, der ursprünglich aus Noyon in der Picardie stammte, ging 1535 ins Exil, um der Verfolgung zu entgehen, und ließ sich in Basel nieder, wo er 1538 die "Institute der christlichen Religion" veröffentlichte. Dieses Werk enthielt die wichtigsten Grundsätze des Calvinismus, der in Frankreich und anderen europäischen Ländern große Popularität erlangte.

Während das Luthertum in der französischen Handelsschicht weit verbreitet war, wurde das schnelle Wachstum des Calvinismus vom Adel vorangetrieben. Es wird vermutet, dass die Entwicklung ihren Anfang nahm, als Condé auf dem Rückweg von einem Feldzug durch Genf fuhr und eine calvinistische Predigt hörte. Jeanne d'Albret, Königin von Navarra, konvertierte 1560 zum Calvinismus, möglicherweise unter dem Einfluss von Theodore de Beze. Zusammen mit Condé und ihrem Ehemann Antoine von Navarra wurden sie und ihr Sohn Heinrich von Navarra zu Anführern der Hugenotten.

Zunehmende Zersplitterung

Die Krone bemühte sich weiterhin, in der religiösen Debatte neutral zu bleiben, bis zur Plakataffäre im Oktober 1534, als protestantische Radikale in Paris und anderen Provinzstädten Plakate anbrachten, die die katholische Lehre von der "Realpräsenz Christi in der Eucharistie" ablehnten. Auf diese Weise konnte der Protestantismus eindeutig als Ketzerei definiert werden, während Franziskus über die Verletzung der Sicherheitsvorschriften, die es ermöglicht hatte, eines der Plakate an der Tür seines Schlafzimmers anzubringen, wütend war. Nachdem er für seine anfängliche Toleranz heftig kritisiert worden war, wurde er nun ermutigt, die Verantwortlichen zu bestrafen. Am 21. Februar 1535 wurden einige der in die Affäre verwickelten Personen vor Notre-Dame de Paris in Anwesenheit von Franz und Mitgliedern der osmanischen Botschaft in Frankreich hingerichtet.

Das Massaker von Mérindol, dargestellt von Gustave Doré (1832-1883)

In den 1540er Jahren verschärfte sich der Kampf gegen die Ketzerei und zwang die Protestanten, im Geheimen zu beten. Im Oktober 1545 ordnete Franziskus die Bestrafung der im südöstlichen Dorf Mérindol ansässigen Waldenser an. Die Waldenser, die auf eine lange Tradition des Proto-Protestantismus zurückblicken, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, hatten sich vor kurzem der reformierten Kirche angeschlossen und wurden in ihren Aktivitäten immer militanter. Im so genannten Massaker von Mérindol töteten die provenzalischen Truppen zahlreiche Einwohner und zerstörten weitere 22 bis 28 Dörfer in der Umgebung, während Hunderte von Männern als Galeerensklaven gezwungen wurden.

Franz I. starb am 31. März 1547 und wurde von seinem Sohn Heinrich II. abgelöst, der die religiöse Unterdrückung seines Vaters in den letzten Jahren seiner Herrschaft fortsetzte. Das Edikt von Châteaubriant vom 27. Juni 1551 schränkte das Recht der Protestanten, sich bei der Arbeit, auf dem Feld oder bei einer Mahlzeit zu versammeln oder auch nur über Religion zu diskutieren, drastisch ein.

Von Genf aus sorgte Calvin für die Führung und die organisatorischen Strukturen der reformierten Kirche in Frankreich. Der Calvinismus erwies sich für Menschen aus allen sozialen Schichten und Berufsgruppen als attraktiv und war stark regionalisiert, ohne dass es ein kohärentes Muster der geografischen Verbreitung gab. Trotz der Verfolgung nahmen ihre Zahl und ihre Macht deutlich zu, vor allem durch den Übertritt großer Teile des Adels zum Calvinismus. Historiker schätzen, dass es bei Ausbruch des Krieges im Jahr 1562 etwa zwei Millionen französische Calvinisten gab, darunter mehr als die Hälfte des Adels, die von 1.200 bis 1.250 Kirchen unterstützt wurden. Dies stellte eine erhebliche Bedrohung für die Monarchie dar.

Die Amboise-Verschwörung

Zeitgenössischer Holzschnitt der Hinrichtungen nach der Amboise-Verschwörung

Nach dem Tod Heinrichs II. im Juli 1559 entstand ein politisches Vakuum und ein interner Machtkampf zwischen rivalisierenden Fraktionen, den der 15-jährige Franz II. nicht mehr kontrollieren konnte. Franz, Herzog von Guise, dessen Nichte Maria, Königin der Schotten, mit dem König verheiratet war, nutzte die Situation aus, um die Vorherrschaft über seine Rivalen, das Haus Montmorency, zu erlangen. Wenige Tage nach der Thronbesteigung des Königs meldete der englische Botschafter, dass "das Haus Guise über den französischen König herrscht und alles tut".

Am 10. März 1560 versuchte eine Gruppe unzufriedener Adliger unter der Führung von Jean du Barry, die Macht der Guise zu brechen und den jungen König zu entführen. Ihre Pläne wurden vor der Ausführung aufgedeckt und Hunderte von mutmaßlichen Verschwörern, darunter auch du Barry, hingerichtet. Die Guise verdächtigten Condé, in das Komplott verwickelt zu sein, und er wurde verhaftet und zum Tode verurteilt, bevor er in dem politischen Chaos nach dem plötzlichen Tod von Franz II. freigelassen wurde, was die Spannungen der damaligen Zeit noch verstärkte.

In der Folge des Komplotts wurde die Bezeichnung "Hugenotten" für die französischen Protestanten weithin verwendet. Kurz darauf kam es in Rouen und La Rochelle zu den ersten Fällen von protestantischem Bildersturm oder der Zerstörung von Bildern und Statuen in katholischen Kirchen. Dies setzte sich 1561 in mehr als 20 Städten fort und führte zu Angriffen auf Protestanten durch katholische Mobs in Sens, Cahors, Carcassonne, Tours und anderswo.

Regentschaft von Katharina de' Medici

Königin-Regentin Katharina von Medici, um 1560

Als Franz II. am 5. Dezember 1560 starb, übernahm seine Mutter Katharina de' Medici die Regentschaft für ihren zweiten Sohn, den neunjährigen Karl IX. Da der Staat durch die Italienischen Kriege finanziell erschöpft war, musste Katharina die Unabhängigkeit der Monarchie gegenüber einer Reihe konkurrierender Fraktionen bewahren, die von mächtigen Adligen angeführt wurden, von denen jede im Wesentlichen Privatarmeen kontrollierte. Um die Guise oder "Guisard" auszugleichen, einigte sie sich auf ein Abkommen, in dem Antoine von Navarra im Gegenzug für die Freilassung Condés und das Amt des Generalleutnants von Frankreich auf jeden Anspruch auf die Regentschaft verzichtete.

Katharina hatte mehrere Möglichkeiten, mit der "Ketzerei" umzugehen, darunter die Fortsetzung der gescheiterten Ausrottungspolitik Heinrichs II. - ein Ansatz, der von katholischen Ultraliberalen wie François de Tournon unterstützt wurde - oder die Konvertierung der Monarchie zum Calvinismus, wie sie von de Bèze bevorzugt wurde. Ein Mittelweg zwischen diesen beiden Extremen war die Erlaubnis, dass beide Religionen in Frankreich zumindest vorübergehend offen ausgeübt werden durften, oder der Guisard-Kompromiss, der die Verfolgung einschränkte, aber keine Toleranz zuließ. Im Moment hielt sie an der Guisard-Linie fest.

Vor seinem Tod berief Franz II. die ersten Generalstände seit 1484 ein, die im Dezember 1560 in Orléans zusammenkamen, um unter anderem über Steuern und Religion zu beraten. In letzterem Bereich wurden kaum Fortschritte erzielt, außer dass man sich darauf einigte, die im Vorjahr wegen religiöser Vergehen Verurteilten zu begnadigen. Da dies für Condé und seine Anhänger offensichtlich inakzeptabel war, umging Katharina die Stände und erließ versöhnliche Maßnahmen wie das Edikt vom 19. April 1561 und das Edikt vom Juli. Darin wird der Katholizismus als Staatsreligion anerkannt, doch werden frühere Maßnahmen zur Verringerung der Strafen für "Ketzerei" bestätigt.

Die Stände genehmigten daraufhin das Kolloquium von Poissy, das am 8. September 1561 unter der Leitung von de Bèze auf Seiten der Protestanten und von Karl, Kardinal von Lothringen, Bruder des Herzogs von Guise, auf Seiten der Katholiken begann. Beide Seiten versuchten zunächst, die protestantischen Formen des Gottesdienstes in der bestehenden Kirche unterzubringen, was sich jedoch als unmöglich erwies. Als das Kolloquium am 8. Oktober endete, war klar, dass die Kluft zwischen der katholischen und der protestantischen Theologie zu groß war, um überbrückt werden zu können. Die Regierung versuchte, die eskalierenden Unruhen in den Provinzen mit dem Edikt von Saint-Germain einzudämmen, das den Protestanten erlaubte, außerhalb der Städte öffentlich und innerhalb der Städte privat Gottesdienst zu feiern. Am 1. März griffen Angehörige der Familie Guise einen calvinistischen Gottesdienst in der Champagne an, was zu dem Massaker von Vassy führte, das als solches bekannt wurde. Dies schien die Befürchtungen der Hugenotten zu bestätigen, dass die Guisards keine Kompromisse eingehen wollten, und wird allgemein als Auslöser für die offenen Feindseligkeiten zwischen den beiden Religionen angesehen.

1562–1570

Der "erste" Krieg (1562-1563)

Massaker von Vassy durch Hogenberg, Ende des 16. Jahrhunderts

Obwohl die Hugenotten bereits vor dem Massaker von Vassy mit der Mobilisierung für einen Krieg begonnen hatten, sahen sich viele durch dieses Ereignis in ihren Behauptungen bestätigt, sie könnten sich nicht auf das Edikt von Saint Germain verlassen. Daraufhin verkündete eine Gruppe von Adligen unter der Führung von Condé ihre Absicht, den König von den "bösen" Räten zu "befreien", und nahm am 2. April 1562 Orléans ein. Diesem Beispiel folgten rasch protestantische Gruppen in ganz Frankreich, die Angers, Blois und Tours an der Loire einnahmen und mit Garnisonen besetzten und Valence an der Rhône angriffen. Nach der Einnahme von Lyon am 30. April plünderten die Angreifer zunächst alle katholischen Einrichtungen der Stadt und zerstörten sie dann.

In der Hoffnung, Toulouse an Condé übergeben zu können, besetzten die Hugenotten das Hôtel de ville, stießen jedoch auf den Widerstand der wütenden katholischen Bevölkerung, was zu Straßenschlachten führte, bei denen mehr als 3.000 Menschen, zumeist Hugenotten, starben. Am 12. April 1562 kam es zu Massakern an Hugenotten in Sens und im Juli auch in Tours. Als der Konflikt eskalierte, hob die Krone auf Druck der Guise-Fraktion das Edikt auf.

Plünderung der Kirchen von Lyon durch die Calvinisten, 1562, Antoine Carot

Die wichtigsten Gefechte des Krieges fanden in Rouen, Dreux und Orléans statt. Bei der Belagerung von Rouen (Mai bis Oktober 1562) konnte die Krone die Stadt zurückerobern, doch Antoine von Navarra erlag seinen Wunden. In der Schlacht von Dreux (Dezember 1562) wurde Condé von der Krone gefangen genommen, und der Konstabler Montmorency wurde von den Gegnern der Krone gefangen genommen. Im Februar 1563, bei der Belagerung von Orléans, wurde Franz, Herzog von Guise, von dem Hugenotten Jean de Poltrot de Méré erschossen und getötet. Da er außerhalb eines direkten Kampfes getötet wurde, betrachteten die Guisen dies als ein Attentat auf Befehl des Feindes des Herzogs, Admiral Coligny. Die durch die Ermordung ausgelösten Unruhen in der Bevölkerung und der Widerstand der Stadt Orléans gegen die Belagerung veranlassten Katharina von Medici, einen Waffenstillstand zu vermitteln, der am 19. März 1563 in das Edikt von Amboise mündete.

Der "bewaffnete Frieden" (1563-1567) und der "zweite" Krieg (1567-1568)

Druck, der die Aggression der Hugenotten gegen die Katholiken auf See darstellt, Horribles cruautés des Huguenots, 16.
Tafel aus Richard Rowlands, Theatrum Crudelitatum haereticorum nostri temporis (1587), die angebliche hugenottische Gräueltaten darstellt

Das Edikt von Amboise wurde von allen Beteiligten als unbefriedigend empfunden, und insbesondere die Guise-Fraktion war gegen die ihrer Meinung nach gefährlichen Zugeständnisse an die Häretiker. Die Krone versuchte, die beiden Fraktionen wieder zu vereinen, um Le Havre zurückzuerobern, das 1562 im Rahmen des Vertrags von Hampton Court zwischen den Hugenottenführern und Elisabeth I. von England von den Engländern besetzt worden war. Im Juli dieses Jahres vertrieben die Franzosen die Engländer. Am 17. August 1563 wurde Karl IX. vor dem Parlament von Rouen für volljährig erklärt, womit die Regentschaft von Katharina von Medici endete. Seine Mutter spielte weiterhin eine wichtige Rolle in der Politik und begleitete ihren Sohn zwischen 1564 und 1566 auf eine große Reise durch das Königreich, um die Autorität der Krone wiederherzustellen. Während dieser Zeit traf Jeanne d'Albret in Mâcon und Nérac mit Katharina zusammen und führte Gespräche mit ihr.

Berichte über den Bildersturm in Flandern veranlassen Karl IX. dazu, die Katholiken dort zu unterstützen; die französischen Hugenotten befürchten eine erneute Mobilisierung der Katholiken gegen sie. Die Verstärkung des strategischen Korridors von Italien nach Norden entlang des Rheins durch Philipp II. von Spanien verstärkte diese Ängste noch, und die politische Unzufriedenheit wuchs. Nachdem die protestantischen Truppen erfolglos versucht hatten, König Karl IX. bei der Überraschung von Meaux gefangen zu nehmen und unter ihre Kontrolle zu bringen, erklärten sich mehrere Städte, wie z. B. La Rochelle, für die Sache der Hugenotten. Am folgenden Tag kam es in Nîmes zu einem Angriff und Massaker an katholischen Laien und Geistlichen, das als Michelade bekannt wurde.

Dies war der Auslöser für den Zweiten Krieg und sein wichtigstes militärisches Gefecht, die Schlacht von Saint-Denis, in der der Oberbefehlshaber und Generalleutnant der Krone, die 74-jährige Anne de Montmorency, starb. Der Krieg war kurz und endete mit einem weiteren Waffenstillstand, dem Frieden von Longjumeau (März 1568), der eine Wiederholung des Friedens von Amboise von 1563 darstellte und den Protestanten erneut bedeutende religiöse Freiheiten und Privilegien gewährte.

Der "dritte" Krieg (1568-1570)

Als Reaktion auf den Frieden bildeten sich im Sommer 1568 überall im Land katholische Bruderschaften und Ligen, die sich dem Gesetz widersetzten. Hugenottenführer wie Condé und Coligny flohen aus Angst um ihr Leben vom Hof, viele ihrer Anhänger wurden ermordet, und im September wurde mit dem Edikt von Saint-Maur die Religionsfreiheit der Hugenotten aufgehoben. Im November führte Wilhelm von Oranien eine Armee nach Frankreich, um seine protestantischen Mitstreiter zu unterstützen. Da die Armee jedoch schlecht bezahlt war, nahm er das Angebot der Krone an, das Land gegen Geld und freie Fahrt zu verlassen.

Schlacht von Moncontour, 1569

Die Hugenotten stellten ein gewaltiges Heer unter dem Kommando von Condé auf, das von Truppen aus Südostfrankreich unter der Führung von Paul de Mouvans und einem Kontingent protestantischer Milizen aus Deutschland unterstützt wurde - darunter 14 000 Söldner unter der Führung des calvinistischen Herzogs von Zweibrücken. Nachdem der Herzog im Kampf gefallen war, blieben seine Truppen in den Diensten der Hugenotten, die von England ein Darlehen gegen die Sicherheit der Kronjuwelen der Jeanne d'Albret aufgenommen hatten. Ein Großteil der Finanzierung der Hugenotten stammte von Königin Elisabeth von England, die wahrscheinlich von Sir Francis Walsingham in dieser Angelegenheit beeinflusst wurde. Die Katholiken standen unter dem Kommando des Herzogs d'Anjou, des späteren Königs Heinrich III., und wurden von Truppen aus Spanien, dem Kirchenstaat und dem Großherzogtum Toskana unterstützt.

Das protestantische Heer belagerte mehrere Städte im Poitou und in der Saintonge (zum Schutz von La Rochelle), dann Angoulême und Cognac. In der Schlacht von Jarnac (16. März 1569) wurde der Fürst von Condé getötet, so dass Admiral de Coligny das Kommando über die protestantischen Truppen übernehmen musste, und zwar nominell im Namen des 15-jährigen Sohnes von Condé, Heinrich, und des 16-jährigen Heinrich von Navarra, die von Jeanne d'Albret als legitime Anführer der hugenottischen Sache gegen die königliche Autorität präsentiert wurden. Die Schlacht von La Roche-l'Abeille war ein nomineller Sieg für die Hugenotten, aber sie konnten die Kontrolle über Poitiers nicht übernehmen und wurden in der Schlacht von Moncontour (30. Oktober 1569) vernichtend geschlagen. Coligny und seine Truppen zogen sich nach Südwesten zurück und schlossen sich mit Gabriel, comte de Montgomery, zusammen. Im Frühjahr 1570 plünderten sie Toulouse, bahnten sich einen Weg durch Südfrankreich und zogen das Rhonetal hinauf bis nach La Charité-sur-Loire. Die hohe königliche Verschuldung und der Wunsch Karls IX. nach einer friedlichen Lösung führten zum Frieden von Saint-Germain-en-Laye (8. August 1570), der von Jeanne d'Albret ausgehandelt wurde und den Hugenotten erneut einige Zugeständnisse machte.

Das Massaker vom Bartholomäustag und danach (1572-1573)

Ein Morgen vor den Toren des Louvre, Gemälde aus dem 19. Jahrhundert von Édouard Debat-Ponsan. (Katharina von Medici ist in Schwarz dargestellt.)

Die antiprotestantischen Massaker an Hugenotten durch den katholischen Mob in Städten wie Rouen, Orange und Paris gehen weiter. Die Lage am Hof wird kompliziert, da König Karl IX. sich offen mit den Hugenottenführern verbündet - insbesondere mit Admiral Gaspard de Coligny. Die Königinmutter fürchtete sich zunehmend vor der unkontrollierten Macht, die Coligny und seine Anhänger ausübten, zumal klar wurde, dass Coligny ein Bündnis mit England und den niederländischen protestantischen Rebellen anstrebte.

Zur Hochzeit der katholischen Prinzessin Margarete von Frankreich mit dem protestantischen Prinzen Heinrich von Navarra am 18. August 1572 traf Coligny zusammen mit vielen anderen calvinistischen Adligen in Paris ein. Am 22. August verübte ein Attentäter einen missglückten Mordanschlag auf Coligny, indem er ihn auf der Straße aus einem Fenster erschoss. Während Historiker Charles de Louvier, sieur de Maurevert, als wahrscheinlichen Angreifer vorschlagen, haben Historiker nie die Quelle des Befehls zur Ermordung Colignys bestimmt (es ist unwahrscheinlich, dass der Befehl von Katharina kam).

In Vorbereitung auf die Hochzeit ihres Sohnes war Jeanne d'Albret in Paris angekommen, wo sie täglich Einkäufe tätigte. Sie starb dort am 9. Juni 1572, und noch Jahrhunderte nach ihrem Tod beschuldigten hugenottische Schriftsteller Katharina de' Medici, sie vergiftet zu haben.

Die Belagerung von La Rochelle im Jahr 1573 durch den Herzog von Anjou (Wandteppich "Geschichte Heinrichs III.", vollendet 1623)

Aus Furcht vor hugenottischen Vergeltungsmaßnahmen für den Mord handelten der Herzog von Guise und seine Anhänger. Am frühen Morgen des 24. August töteten sie Coligny mit mehreren seiner Männer in seiner Unterkunft. Colignys Leiche wurde aus dem Fenster auf die Straße geworfen und anschließend von der Pariser Menge verstümmelt, kastriert, durch den Schlamm geschleift, in den Fluss geworfen, an einen Galgen gehängt und verbrannt.

Diese Ermordung war der Auftakt zu einer Reihe von Ereignissen, die als Massaker am Bartholomäus-Tag bekannt wurden. In den folgenden fünf Tagen brach die Stadt aus, als die Katholiken calvinistische Männer, Frauen und Kinder massakrierten und ihre Häuser plünderten. König Karl IX. gab bekannt, dass er das Massaker angeordnet hatte, um einen Hugenottenputsch zu verhindern, und rief zur Feier des Tages einen Jubeltag aus, auch wenn das Morden weiterging. In den nächsten Wochen breiteten sich die Unruhen auf mehr als ein Dutzend Städte in ganz Frankreich aus. Historiker schätzen, dass 2 000 Hugenotten in Paris und Tausende weitere in den Provinzen getötet wurden; insgesamt wurden vielleicht 10 000 Menschen getötet. Heinrich von Navarra und sein Cousin, der junge Prinz von Condé, konnten dem Tod entgehen, indem sie sich bereit erklärten, zum Katholizismus überzutreten. Beide widerriefen ihren Übertritt, nachdem sie aus Paris geflohen waren.

Das Massaker löste bei den Protestanten in ganz Europa Entsetzen und Empörung aus, doch sowohl Philipp II. von Spanien als auch Papst Gregor XIII. folgten der offiziellen Version, dass ein Hugenottenputsch vereitelt worden sei, und feierten das Ergebnis. In Frankreich wurde die hugenottische Opposition gegen die Krone durch den Tod vieler ihrer Anführer ernsthaft geschwächt. Viele Hugenotten wanderten in protestantische Länder aus. Andere konvertierten zum Katholizismus, um zu überleben, und die übrigen konzentrierten sich in einigen wenigen Städten, wo sie die Mehrheit bildeten.

Der "vierte" Krieg (1572-1573)

Die Massaker lösten weitere militärische Aktionen aus, darunter die Belagerung der Städte Sommières (durch Truppen unter der Führung von Heinrich I. von Montmorency), Sancerre und La Rochelle (durch Truppen unter der Führung des Herzogs von Anjou) durch die Katholiken. Das Ende der Feindseligkeiten wurde durch die Wahl (11.-15. Mai 1573) des Herzogs von Anjou auf den polnischen Thron und durch das Edikt von Boulogne (unterzeichnet im Juli 1573) herbeigeführt, das viele der den französischen Protestanten zuvor gewährten Rechte stark einschränkte. Auf der Grundlage des Vertrags wurden alle Hugenotten für ihre früheren Taten amnestiert und erhielten Glaubensfreiheit. Allerdings durften sie nur in den drei Städten La Rochelle, Montauban und Nîmes ihre Religion ausüben, und auch dann nur an ihren eigenen Wohnsitzen. Protestantische Adelige mit dem Recht der Hochgerichtsbarkeit durften Hochzeiten und Taufen feiern, allerdings nur vor einer auf zehn Personen begrenzten Versammlung außerhalb ihrer Familie.

1574–1584

Der Tod von Karl IX. und der "fünfte" Krieg (1574-1576)

In Abwesenheit des Herzogs von Anjou führten Streitigkeiten zwischen Karl und seinem jüngsten Bruder, dem Herzog von Alençon, dazu, dass sich viele Hugenotten um Alençon versammelten, um dort Schutz und Unterstützung zu erhalten. Ein gescheiterter Staatsstreich in Saint-Germain (Februar 1574), der angeblich auf die Freilassung von Condé und Navarra abzielte, die seit der Bartholomäusnacht am Hof festgehalten wurden, fiel mit recht erfolgreichen Hugenottenaufständen in anderen Teilen Frankreichs wie der Basse-Normandie, dem Poitou und dem Rhône-Tal zusammen, die die Feindseligkeiten erneut entfachten.

Drei Monate nach der Krönung Heinrichs von Anjou zum König von Polen starb sein Bruder Karl IX. (Mai 1574) und seine Mutter erklärte sich bis zu seiner Rückkehr zum Regenten. Heinrich verließ heimlich Polen und kehrte über Venedig nach Frankreich zurück, wo er mit der Abtrünnigkeit von Montmorency-Damville, dem ehemaligen Kommandeur im Midi, konfrontiert wurde (November 1574). Obwohl es ihm nicht gelang, seine Autorität über den Midi zu etablieren, wurde er in Reims (Februar 1575) zum König Heinrich III. gekrönt und heiratete am folgenden Tag Louise Vaudémont, eine Verwandte der Guise. Bereits im April versuchte die Krone zu verhandeln, und die Flucht von Alençon vom Hof im September ließ die Möglichkeit einer überwältigenden Koalition gegen die Krone aufkommen, als Johann Kasimir von der Pfalz in die Champagne einfiel. Die Krone handelte in aller Eile einen siebenmonatigen Waffenstillstand mit Alençon aus und versprach Casimirs Truppen 500.000 Livres, wenn sie sich östlich des Rheins aufhielten, aber keine der beiden Maßnahmen sicherte einen Frieden. Im Mai 1576 war die Krone gezwungen, die Bedingungen Alençons und der Hugenotten, die ihn unterstützten, im Edikt von Beaulieu, dem so genannten Frieden von Monsieur, zu akzeptieren.

Die Katholische Liga und der "sechste" Krieg (1576-1577)

Bewaffneter Aufmarsch der Katholischen Liga in Paris 1590, Musée Carnavalet.

Das Edikt von Beaulieu gewährte den Calvinisten zahlreiche Zugeständnisse, die jedoch angesichts der Katholischen Liga, die der ultrakatholische Heinrich I., Herzog von Guise, gegen sie gegründet hatte, nur von kurzer Dauer waren. Das Haus Guise war lange Zeit mit der Verteidigung der römisch-katholischen Kirche identifiziert worden, und der Herzog von Guise und seine Verwandten - der Herzog von Mayenne, der Herzog von Aumale, der Herzog von Elboeuf, der Herzog von Mercœur und der Herzog von Lothringen - kontrollierten ausgedehnte Territorien, die der Liga gegenüber loyal waren. Auch in der städtischen Mittelschicht hatte die Liga eine große Anhängerschaft. Die Generalstände von Blois (1576) brachten keine Lösung, und im Dezember hatten die Hugenotten in Poitou und Guyenne bereits zu den Waffen gegriffen. Während die Guise-Fraktion die unerschütterliche Unterstützung der spanischen Krone genoss, hatten die Hugenotten den Vorteil einer starken Machtbasis im Südwesten; sie wurden auch diskret von ausländischen protestantischen Regierungen unterstützt, aber in der Praxis konnten England oder die deutschen Staaten nur wenige Truppen in dem folgenden Konflikt stellen. Nach langem Hin und Her und vielen Verhandlungen nahm Heinrich III. die meisten Zugeständnisse, die er den Protestanten im Edikt von Beaulieu gemacht hatte, mit dem Vertrag von Bergerac (September 1577) zurück, der sechs Tage später durch das Edikt von Poitiers bestätigt wurde.

Der "siebte" Krieg (1579-1580) und der Tod von Anjou (1584)

Obwohl Heinrich seinem jüngsten Bruder Franz den Titel des Herzogs von Anjou verlieh, sorgten der Prinz und seine Anhänger durch ihre Beteiligung an der niederländischen Revolte weiterhin für Unruhe am Hof. In der Zwischenzeit geriet die Situation in der Region in Unordnung, da sich sowohl Katholiken als auch Protestanten zur "Selbstverteidigung" bewaffneten. Im November 1579 nahm Condé die Stadt La Fère ein, was zu einer weiteren militärischen Aktion führte, die durch den von Anjou ausgehandelten Vertrag von Fleix (November 1580) beendet wurde.

Der zerbrechliche Kompromiss endete 1584, als der Herzog von Anjou, der jüngste Bruder des Königs und präsumtive Erbe, starb. Da Heinrich III. keinen Sohn hatte, war nach salischem Recht der calvinistische Prinz Heinrich von Navarra der nächste Thronfolger, ein Nachkomme Ludwigs IX. Als klar wurde, dass Heinrich von Navarra seinem Protestantismus nicht abschwören würde, unterzeichnete der Herzog von Guise im Namen der Liga den Vertrag von Joinville (31. Dezember 1584) mit Philipp II. von Spanien, der der Liga in den folgenden zehn Jahren einen beträchtlichen jährlichen Zuschuss gewährte, um den Bürgerkrieg in Frankreich aufrechtzuerhalten, in der Hoffnung, die französischen Calvinisten zu vernichten. Unter dem Druck der Guise erließ Heinrich III. widerwillig den Vertrag von Nemours (Juli) und ein Edikt zur Unterdrückung des Protestantismus und zur Annullierung des Thronanspruchs Heinrichs von Navarra.

Der Krieg der drei Heinriche (1587-1589)

Die Erbfolgekrise

Der Herzog von Guise während des Tages der Barrikaden.

König Heinrich III. versuchte zunächst, das Oberhaupt der Katholischen Liga zu kooptieren und sie zu einer Verhandlungslösung zu bewegen. Dies war den Anführern der Guise ein Dorn im Auge, denn sie wollten die Hugenotten in den Bankrott treiben und ihr beträchtliches Vermögen mit dem König teilen. Eine Bewährungsprobe für die Führungsqualitäten König Heinrichs III. fand auf der Sitzung der Generalstände in Blois im Dezember 1576 statt. Bei der Sitzung der Generalstände war nur ein einziger hugenottischer Delegierter aller drei Stände anwesend; die übrigen Delegierten waren Katholiken, wobei die Katholische Liga stark vertreten war. Die Generalstände setzten Heinrich III. unter Druck, einen Krieg gegen die Hugenotten zu führen. Heinrich erklärte daraufhin, dass er die Feindseligkeiten mit den Hugenotten wieder aufnehmen würde, wollte aber, dass die Generalstände ihm die Mittel zur Durchführung des Krieges bewilligten. Die Dritte Ständeversammlung weigerte sich jedoch, die für die Finanzierung dieses Krieges erforderlichen Steuern zu beschließen.

Die Situation weitete sich zu einem offenen Krieg aus, auch ohne dass der König über die notwendigen Mittel verfügte. Heinrich von Navarra suchte erneut ausländische Hilfe bei den deutschen Fürsten und Elisabeth I. von England. In der Zwischenzeit wurde die streng katholische Bevölkerung von Paris unter dem Einfluss des Sechzehnerausschusses immer unzufriedener mit Heinrich III. und seinem Versagen, die Calvinisten zu besiegen. Am 12. Mai 1588, dem Tag der Barrikaden, errichtete ein Volksaufstand in den Straßen von Paris Barrikaden, um den Herzog von Guise gegen die angebliche Feindseligkeit des Königs zu verteidigen, und Heinrich III. floh aus der Stadt. Das Komitee der Sechzehn übernahm die vollständige Kontrolle über die Regierung, während die Guise die umliegenden Versorgungslinien schützten. Die Vermittlung von Katharina von Medici führte zum Unionsedikt, in dem die Krone fast alle Forderungen der Liga akzeptierte: Bestätigung des Vertrags von Nemours, Anerkennung des Kardinals von Bourbon als Erbe und Ernennung Heinrichs von Guise zum Generalleutnant.

Die Generalstände von Blois und die Ermordung von Heinrich von Guise (1588)

Ermordung des Herzogs von Guise, des Anführers der Katholischen Liga, durch König Heinrich III. im Jahr 1588

Heinrich III. weigert sich, nach Paris zurückzukehren, und beruft im September 1588 eine Generalständeversammlung in Blois ein. Während der Generalstände vermutete Heinrich III., dass die Mitglieder des dritten Standes von der Liga manipuliert wurden, und war überzeugt, dass Guise den Einmarsch des Herzogs von Savoyen in Saluzzo im Oktober 1588 unterstützt hatte. Da Heinrich III. das Haus Guise als gefährliche Bedrohung für die Macht der Krone ansah, beschloss er, zuerst zuzuschlagen. Am 23. Dezember 1588 wurden Heinrich von Guise und sein Bruder, der Kardinal von Guise, im Schloss von Blois von den Wachen des Königs in eine Falle gelockt. Der Herzog kam in den Ratssaal, wo sein Bruder, der Kardinal, wartete. Man teilte dem Herzog mit, dass der König ihn in dem an die königlichen Gemächer angrenzenden Privatraum zu sprechen wünsche. Dort ergriffen Gardisten den Herzog und stachen ihm ins Herz, während andere den Kardinal verhafteten, der später durch die Spieße seiner Eskorte starb. Um sicherzustellen, dass kein Anwärter auf den französischen Thron gegen ihn vorgehen konnte, ließ der König den Sohn des Herzogs inhaftieren. Der Herzog von Guise war in Frankreich sehr beliebt, und die Katholische Liga erklärte König Heinrich III. den offenen Krieg. Das Pariser Parlament erhob Strafanzeige gegen den König, der sich nun mit seinem Cousin, dem Hugenotten Heinrich von Navarra, zum Krieg gegen die Liga zusammenschloss.

Die Ermordung von Heinrich III. (1589)

Jacques Clément, ein Anhänger der Katholischen Liga, bei der Ermordung Heinrichs III. im Jahr 1589

Der jüngere Bruder des Herzogs von Guise, der Herzog von Mayenne, wurde mit der Führung der Katholischen Liga beauftragt. Die Presse der Liga begann, unter verschiedenen Pseudonymen anti-royalistische Traktate zu drucken, während die Sorbonne am 7. Januar 1589 verkündete, dass es gerecht und notwendig sei, Heinrich III. abzusetzen, und dass es jedem Privatmann moralisch freistehe, einen Königsmord zu begehen. Im Juli 1589 verschaffte sich ein Dominikanermönch namens Jacques Clément im königlichen Lager von Saint-Cloud eine Audienz beim König und stieß ihm ein langes Messer in die Milz. Clément wurde auf der Stelle getötet und nahm die Information mit, wer ihn angeheuert hatte. Auf dem Sterbebett rief Heinrich III. Heinrich von Navarra zu sich und bat ihn im Namen der Staatskunst, katholisch zu werden, und verwies auf die brutalen Kriege, die folgen würden, wenn er sich weigerte. Im Einklang mit dem salischen Gesetz ernannte er Heinrich zu seinem Erben.

Die "Eroberung des Königreichs" durch Heinrich IV. (1589-1593)

Der Stand der Dinge im Jahr 1589 war, dass Heinrich von Navarra, jetzt Heinrich IV. von Frankreich, den Süden und Westen und die Katholische Liga den Norden und Osten kontrollierte. Die Führung der Katholischen Liga war auf den Herzog von Mayenne übergegangen, der zum Generalleutnant des Königreichs ernannt wurde. Er und seine Truppen kontrollierten den größten Teil der ländlichen Normandie. Doch im September 1589 fügte Heinrich dem Herzog in der Schlacht von Arques eine schwere Niederlage zu. Heinrichs Armee zog durch die Normandie und eroberte den ganzen Winter über eine Stadt nach der anderen.

Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry, von Peter Paul Rubens.

Der König wusste, dass er Paris einnehmen musste, wenn er eine Chance auf die Herrschaft über ganz Frankreich haben wollte. Dies war jedoch keine leichte Aufgabe. Die Presse und die Anhänger der Katholischen Liga verbreiteten weiterhin Geschichten über Gräueltaten an katholischen Priestern und Laien im protestantischen England (siehe Vierzig Märtyrer von England und Wales). Die Stadt war bereit, bis zum Tod zu kämpfen, anstatt einen calvinistischen König zu akzeptieren.

Die Schlacht von Ivry, die am 14. März 1590 stattfand, war ein weiterer entscheidender Sieg für Heinrich gegen die Truppen des Herzogs von Mayenne. Heinrichs Truppen belagerten daraufhin Paris, doch nach langem und verzweifelt geführtem Widerstand der Pariser wurde die Belagerung durch ein spanisches Heer unter dem Kommando des Herzogs von Parma abgebrochen. Was in Paris geschehen war, wiederholte sich dann in Rouen (November 1591 - März 1592).

Parma wurde bei der Belagerung von Caudebec an der Hand verwundet, als er von Heinrichs Armee eingeschlossen wurde. Nachdem er auf wundersame Weise entkommen war, zog er sich nach Flandern zurück. Da sich seine Gesundheit jedoch schnell verschlechterte, berief Farnese seinen Sohn Ranuccio zum Befehlshaber seiner Truppen. Er wurde jedoch vom spanischen Hof aus dem Amt des Gouverneurs entfernt und starb am 3. Dezember in Arras. Zumindest für Heinrich und das protestantische Heer war Parma keine Bedrohung mehr.

Krieg in der Bretagne

Philippe Emmanuel, Herzog von Mercœur, den Heinrich III. 1582 zum Gouverneur der Bretagne ernannt hatte, versuchte unterdessen, sich in dieser Provinz unabhängig zu machen. Als Anführer der Katholischen Liga berief er sich auf die erblichen Rechte seiner Frau Marie de Luxembourg, einer Nachfahrin der Herzöge der Bretagne und Erbin des Herzogtums Blois-Brosse sowie Herzogin von Penthièvre in der Bretagne, und organisierte eine Regierung in Nantes. Er rief seinen Sohn zum "Prinzen und Herzog der Bretagne" aus und verbündete sich mit Philipp II. von Spanien, der seine eigene Tochter, die Infantin Isabella Clara Eugenia, auf den bretonischen Thron setzen wollte. Mit Hilfe der Spanier unter Juan del Águila besiegte Mercœur 1592 in der Schlacht von Craon die Truppen Heinrichs IV. unter dem Herzog von Montpensier, doch die königlichen Truppen, die durch englische Kontingente verstärkt wurden, gewannen bald wieder die Oberhand. Im September 1594 belagerten Martin Frobisher und John Norris mit acht Kriegsschiffen und 4.000 Mann das Fort Crozon in der Nähe von Brest und nahmen es am 7. November ein, wobei sie 350 Spanier töteten und nur 13 überlebten.

Auf dem Weg zum Frieden (1593-1598)

Bekehrung

Einzug Heinrichs IV. in Paris, 22. März 1594, mit 1.500 Kürassieren.
Abmarsch der spanischen Truppen aus Paris, 22. März 1594.
Heinrich IV. als Herkules, der die lernäische Hydra (d.h. die katholische Liga) besiegt, von Toussaint Dubreuil, um 1600. Louvre-Museum.

Trotz der Feldzüge zwischen 1590 und 1592 war Heinrich IV. der Einnahme von Paris nicht näher gekommen". Als er erkannte, dass Heinrich III. Recht gehabt hatte und dass ein protestantischer König im streng katholischen Paris keine Aussicht auf Erfolg hatte, stimmte er der Konversion zu und soll gesagt haben: "Paris vaut bien une messe" ("Paris ist eine Messe wert"). Er wurde 1593 offiziell in die katholische Kirche aufgenommen und 1594 in Chartres gekrönt, während die Mitglieder der Liga die Kontrolle über die Kathedrale von Reims behielten und sich, da sie an der Aufrichtigkeit Heinrichs zweifelten, weiterhin gegen ihn stellten. Im März 1594 wurde er schließlich in Paris empfangen, und 120 Mitglieder der Liga, die sich weigerten, sich zu unterwerfen, wurden aus der Stadt verbannt. Die Kapitulation von Paris ermutigte viele andere Städte dazu, dasselbe zu tun, während andere zur Unterstützung der Krone zurückkehrten, nachdem Papst Clemens VIII. Heinrich die Absolution erteilt und seine Exkommunikation im Gegenzug für die Veröffentlichung der Tridentinischen Dekrete, die Wiederherstellung des Katholizismus im Béarn und die Ernennung von ausschließlich Katholiken in hohe Ämter aufgehoben hatte. Offensichtlich beunruhigte die Konversion Heinrichs die protestantischen Adligen, von denen sich viele bis dahin nicht nur Zugeständnisse, sondern eine vollständige Reformation der französischen Kirche erhofft hatten, und ihre Zustimmung zu Heinrich war keineswegs selbstverständlich.

Krieg mit Spanien (1595-1598)

Ende 1594 arbeiteten einige Mitglieder der Liga immer noch landesweit gegen Heinrich, aber alle waren auf die Unterstützung Spaniens angewiesen. Im Januar 1595 erklärte der König Spanien den Krieg, um den Katholiken zu zeigen, dass Spanien die Religion als Deckmantel für einen Angriff auf den französischen Staat benutzte, und um den Protestanten zu zeigen, dass seine Konversion ihn nicht zu einer Marionette Spaniens gemacht hatte. Außerdem hoffte er, große Teile Nordfrankreichs von den französisch-spanischen katholischen Truppen zurückzuerobern. Der Konflikt bestand hauptsächlich aus militärischen Aktionen, die sich gegen die Mitglieder der Liga richteten, wie z. B. die Schlacht von Fontaine-Française, obwohl die Spanier 1595 eine konzertierte Offensive starteten, bei der sie Le Catelet, Doullens und Cambrai einnahmen (letzteres nach einem heftigen Bombardement) und im Frühjahr 1596 bis April Calais eroberten. Nach der spanischen Einnahme von Amiens im März 1597 belagerte die französische Krone die Stadt bis zu ihrer Kapitulation im September. Nach diesem Sieg konzentrierte sich Heinrich auf die Lage in der Bretagne, wo er das Edikt von Nantes verkündete und Bellièvre und Brulart de Sillery mit den Friedensverhandlungen mit Spanien beauftragte. Der Krieg wurde nach dem Edikt von Nantes mit dem Frieden von Vervins im Mai 1598 offiziell beendet.

Beendigung des Krieges in der Bretagne (1598-1599)

Anfang 1598 marschierte der König persönlich gegen Mercœur und empfing seine Unterwerfung am 20. März 1598 in Angers. Mercœur ging daraufhin nach Ungarn ins Exil. Mercœurs Tochter und Erbin wurde mit dem Herzog von Vendôme, einem unehelichen Sohn Heinrichs IV. verheiratet.

Das Edikt von Nantes (1598)

Das Edikt von Nantes, April 1598

Heinrich IV. stand vor der Aufgabe, ein zerrüttetes und verarmtes Königreich wieder aufzubauen und es unter einer einzigen Autorität zu vereinen. Heinrich und sein Berater, der Herzog von Sully, sahen in der Aushandlung des Edikts von Nantes den ersten wichtigen Schritt, um die zivile Einheit zu fördern. Das Edikt gewährte den Hugenotten weitreichende Rechte, war aber kein Zeichen echter Toleranz, sondern eine Art zähneknirschenden Waffenstillstand zwischen den Religionen mit Garantien für beide Seiten. Das Edikt kann als das Ende der Religionskriege bezeichnet werden, auch wenn sein Erfolg zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung noch nicht gesichert war. Tatsächlich musste Heinrich im Januar 1599 das Parlament persönlich aufsuchen, um das Edikt verabschieden zu lassen. Die religiösen Spannungen wirkten sich noch viele Jahre lang auf die Politik aus, wenn auch nicht mehr in demselben Ausmaß, und auf Heinrich IV. wurden zahlreiche Mordanschläge verübt, der letzte im Mai 1610.

Nachwehen

Die französische Königsflotte erobert die Île de Ré, eine Hugenottenhochburg.

Obwohl das Edikt von Nantes die Kämpfe während der Regierungszeit Heinrichs IV. beendete, wurden die politischen Freiheiten, die es den Hugenotten gewährte (die von ihren Gegnern als "Staat im Staat" angesehen wurden), im Laufe des 17. Der Schaden, der den Hugenotten zugefügt wurde, führte zu einem Rückgang von 10 % auf 8 % der französischen Bevölkerung. Die Entscheidung von König Ludwig XIII., den Katholizismus in einem Teil Südwestfrankreichs wieder einzuführen, löste einen Hugenottenaufstand aus. Mit dem Frieden von Montpellier im Jahr 1622 wurden die befestigten protestantischen Städte auf zwei reduziert: La Rochelle und Montauban. Es folgte ein weiterer Krieg, der mit der Belagerung von La Rochelle endete, bei der die königlichen Truppen unter Führung von Kardinal Richelieu die Stadt vierzehn Monate lang blockierten. Im Frieden von La Rochelle von 1629 wurden die Brevets des Edikts (Teile des Vertrags, die militärische und pastorale Klauseln betrafen und durch Patentbriefe verlängerbar waren) vollständig aufgehoben, die Protestanten behielten jedoch ihre religiösen Freiheiten aus der Vorkriegszeit.

Richelieu, der bei der Belagerung von La Rochelle 1627-1628 dargestellt wurde, beendete die politische und militärische Autonomie der Hugenotten, behielt aber ihre religiösen Rechte bei.

Während der verbleibenden Regierungszeit Ludwigs XIII. und insbesondere während der Minderheit Ludwigs XIV. wurde das Edikt von Jahr zu Jahr unterschiedlich umgesetzt. Ab 1661 übernahm Ludwig XIV., der den Hugenotten besonders feindlich gesinnt war, die Kontrolle über seine Regierung und begann, einige der Bestimmungen des Edikts zu missachten. Im Jahr 1681 führte er die Politik der Dragonnades ein, um die hugenottischen Familien einzuschüchtern, zum römischen Katholizismus zu konvertieren oder auszuwandern. Im Oktober 1685 schließlich erließ Ludwig das Edikt von Fontainebleau, das das Edikt formell aufhob und die Ausübung des Protestantismus in Frankreich illegal machte. Die Aufhebung des Edikts hatte für Frankreich sehr nachteilige Folgen. Zwar kam es nicht zu neuen Religionskriegen, aber viele Protestanten zogen es vor, Frankreich zu verlassen, anstatt zu konvertieren. Die meisten zogen ins Königreich England, nach Brandenburg-Preußen, in die Niederländische Republik und in die Schweiz.

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts gab es in den abgelegenen Cevennen im Zentralmassiv noch eine große Anzahl von Protestanten. Diese Bevölkerung, die so genannten Camisards, lehnte sich 1702 gegen die Regierung auf, was zu Kämpfen führte, die mit Unterbrechungen bis 1715 andauerten; danach wurden die Camisards weitgehend in Ruhe gelassen.

Chronologie

Protestantischer Stich, der "les dragonnades" in Frankreich unter Ludwig XIV. darstellt.
  • 17. Januar 1562: Edikt von Saint-Germain, oft als "Edikt vom Januar" bezeichnet
  • 1. März 1562: Massaker von Vassy (Wassy)
  • März 1562 - März 1563: Erster Krieg, beendet durch das Edikt von Amboise
    • 19. Dezember 1562: Schlacht von Dreux
  • September 1567 - März 1568: Zweiter Krieg, beendet durch den Frieden von Longjumeau
    • 10. November 1567: Schlacht von Saint Denis
  • 1568-1570: Dritter Krieg, beendet durch den Frieden von Saint-Germain-en-Laye
    • März 1569: Schlacht von Jarnac
    • Juni 1569: Schlacht von La Roche-l'Abeille
    • Oktober 1569: Schlacht von Moncontour
  • 1572: Massaker am St. Bartholomäus-Tag
    • Juni 1572: Tod von Jeanne d'Albret
  • 1572-1573: Vierter Krieg, beendet durch das Edikt von Boulogne
    • November 1572 - Juli 1573: Belagerung von La Rochelle
    • Mai 1573: Heinrich d'Anjou wird zum König von Polen gewählt
  • 1574: Tod von Karl IX.
  • 1574-1576: Fünfter Krieg, beendet durch das Edikt von Beaulieu
  • 1576: Gründung der ersten katholischen Liga in Frankreich
  • 1576-1577: Sechster Krieg, beendet durch den Vertrag von Bergerac (auch bekannt als "Edikt von Poitiers")
  • 1579-1580: Siebter Krieg, beendet durch den Vertrag von Fleix
  • Juni 1584: Tod von François, Herzog von Anjou, präsumtiver Erbe
  • Dezember 1584: Vertrag von Joinville
  • 1585-1598: Achter Krieg, beendet durch den Frieden von Vervins und das Edikt von Nantes
    • Oktober 1587: Schlacht von Coutras, Schlacht von Vimory
    • Dezember 1588: Ermordung des Herzogs von Guise und seines Bruders
    • August 1589: Ermordung von Heinrich III.
    • September 1589: Schlacht von Arques
    • März 1590: Schlacht von Ivry, Belagerung von Paris
    • Juli 1593: Heinrich IV. schwört dem Protestantismus ab
    • Februar 1594: Krönung Heinrichs IV. in Chartres
    • Juni 1595: Schlacht von Fontaine-Française
    • April-September 1597: Belagerung von Amiens
    • April 1598: Erlass des Edikts von Nantes durch Heinrich IV.
  • Oktober 1685: Erlass des Edikts von Fontainebleau durch Ludwig XIV.

Hintergründe

Dynastische Hintergründe

Frankreich war unter den Valois-Herrschern Franz I. (1515–1547) und seinem Sohn Heinrich II. (1547–1559) der stärkste europäische Staat der Renaissance, doch schon vor dem Vertrag von Cateau-Cambrésis 1559 zeichnete sich ab, dass Frankreich diese Stellung an Spanien verlieren würde. Gleichrangig war nur ihr dauerhafter Rivale Kaiser Karl V.; dieser beherrschte jedoch ein zusammengeerbtes Konglomerat von Staaten, die sich rings um Frankreich gruppierten. Die französische Stabilität beruhte stark auf der religiösen Einheit und den nationalen Kriegen gegen Karl V. und seinen Sohn Philipp II., die allerdings den französischen Adel militarisierten. Die vorzeitigen Tode von Heinrich II. und seines ältesten Sohnes ein Jahr später schufen eine gefährliche dynastische Situation, in der die aus Italien stammende Königin Katharina von Medici die Adelsparteien gegeneinander ausspielte, um ihren minderjährigen Söhnen den Thron zu sichern. Wesentlicher Bestandteil war das Ringen um die Macht in Frankreich zwischen dem Haus Guise (Lothringen) einerseits und dem Haus Bourbon andererseits.

Staatspolitischer Hintergrund

Etwa um diese Zeit war das Heilige Römische Reich bereits in eine Vielzahl von so genannten Territorien zerfallen, deren Herrscher nach dem Prinzip „Cuius regio, eius religio“ ab 1555 auch die Religion in ihren Territorien bestimmten. Heinrich II. wollte eine religiöse Zersplitterung wie in Deutschland verhindern. Eine Übereinkunft nach dem Prinzip des Augsburger Religionsfriedens hätte möglicherweise die unter Franz I. begonnene Zentralisierung Frankreichs zerstört.

Folgen

Frankreich konnte seine wirkliche Macht erst unter Ludwig XIV. ab 1661 ausspielen, der seine starke persönliche Herrschaft auch wegen der traumatischen Hugenottenkriege etablieren konnte. Im europäischen Machtkonzert konnte das habsburgische Spanien seinen Abstieg bis etwa 1659 hinausschieben. Die kolonialen Rivalen England, Spanien und Portugal gründeten bis 1661 amerikanische Kolonialreiche, die zukunftsträchtiger als die französischen Kolonien in Amerika waren.