Gigantopithecus

Aus besserwiki.de
Gigantopithecus
Zeitliche Reichweite: Frühes bis mittleres Pleistozän
~2-0,3 Ma
VorꞒ
S
D
P
T
J
K
N
Gigantopithecus mandible.jpg
Rekonstruierter Unterkiefer von Gigantopithecus im Cleveland Museum of Natural History, Ohio
Wissenschaftliche Klassifizierung bearbeiten
Königreich: Tierreich
Stamm: Chordata
Klasse: Säugetiere
Ordnung: Primaten
Unterordnung: Haplorhini
Unterordnung: Simiiformes
Familie: Hominidae
Stamm: Sivapithecini
Gattung: Gigantopithecus
Spezies:
†G. blacki
Binomialer Name
Gigantopithecus blacki
von Koenigswald, 1935

Gigantopithecus ist eine ausgestorbene Affengattung aus dem frühen bis mittleren Pleistozän Südchinas, die durch eine Art, Gigantopithecus blacki, vertreten wird. Mögliche Identifizierungen wurden auch in Thailand, Vietnam und Indonesien vorgenommen. Die ersten Überreste von Gigantopithecus, zwei dritte Backenzähne, wurden 1935 von dem Anthropologen Ralph von Koenigswald in einer Drogerie gefunden, der den Affen anschließend beschrieb. Im Jahr 1956 wurden in Liucheng der erste Unterkiefer und mehr als 1.000 Zähne gefunden, und seitdem wurden zahlreiche weitere Überreste an mindestens 16 Fundorten gefunden. Derzeit sind nur Zähne und vier Unterkiefer bekannt, und andere Skelettelemente wurden wahrscheinlich von Stachelschweinen gefressen, bevor sie fossilisiert werden konnten. Früher hielt man Gigantopithecus für einen Hominin, ein Mitglied der menschlichen Linie, doch heute geht man davon aus, dass er eng mit den Orang-Utans verwandt ist und zur Unterfamilie der Ponginae gehört.

Gigantopithecus wird traditionell als massiver, gorillaähnlicher Affe beschrieben, der im lebenden Zustand 200-300 kg wiegen könnte, aber aufgrund der wenigen Überreste sind Schätzungen der Gesamtgröße höchst spekulativ. Die Art war möglicherweise geschlechtsdimorph, wobei die Männchen viel größer als die Weibchen waren. Die Schneidezähne sind reduziert und die Eckzähne scheinen wie Backenzähne (Prämolaren und Molaren) funktioniert zu haben. Die Prämolaren sind hochkronig, und der vierte Prämolar ist sehr molarenähnlich. Die Backenzähne sind die größten aller bekannten Menschenaffen und haben eine relativ flache Oberfläche. Gigantopithecus hatte den dicksten Zahnschmelz aller Menschenaffen, der in einigen Bereichen bis zu 6 mm dick war, obwohl dies nur eine relativ geringe Dicke ist, wenn man die Zahngröße in Betracht zieht.

Gigantopithecus scheint ein generalistischer Pflanzenfresser von C3-Waldpflanzen gewesen zu sein, mit einem Kiefer, der zum Zermahlen, Zerkleinern und Schneiden von zähen, faserigen Pflanzen geeignet war, und einem dicken Zahnschmelz, der Nahrung mit abrasiven Partikeln wie Stängeln, Wurzeln und Knollen mit Schmutz widerstand. Einige Zähne weisen Spuren von Früchten aus der Familie der Feigengewächse auf, die möglicherweise wichtige Nahrungsbestandteile waren. Der Gigantopithecus lebte hauptsächlich in subtropischen bis tropischen Wäldern und ist vor etwa 300.000 Jahren ausgestorben, wahrscheinlich aufgrund des Rückzugs seines bevorzugten Lebensraums infolge des Klimawandels und möglicherweise archaischer menschlicher Aktivitäten. Gigantopithecus ist in Kryptozoologiekreisen als Identität des tibetischen Yeti oder des amerikanischen Bigfoot, menschenähnlicher Kreaturen in der lokalen Folklore, bekannt geworden.

Gigantopithecus ist eine ausgestorbene Gattung der Primaten aus der Familie der Menschenaffen (Hominidae). Die Fossilien werden ins Obere Miozän und Mittlere Pleistozän datiert. Funde aus Nordindien und Pakistan (Gigantopithecus bilaspurensis) gelten als 8 bis 7 Millionen Jahre alt, Funde aus China (Gigantopithecus blacki) sind hingegen jünger als 2 Millionen Jahre; einzelne chinesische Funde wurden auf nur 400.000 bis 320.000 Jahre und sogar auf nur 100.000 Jahre datiert.

Entdeckung

Forschungsgeschichte

Friedemann Schrenk [de] mit dem Holotyp des Backenzahns von Gigantopithecus blacki

Gigantopithecus blacki wurde 1935 von dem Anthropologen Ralph von Koenigswald aufgrund zweier dritter unterer Backenzähne benannt, die, wie er feststellte, von enormer Größe waren (der erste war "Ein gewaltig grober (...) Backenzahn", der zweite wurde als "der enorme Größe besitzt" beschrieben) und 20 mm × 22 mm maßen. Der spezifische Name blacki wurde zu Ehren des kanadischen Paläoanthropologen Davidson Black gewählt, der die menschliche Evolution in China erforscht hatte und im Jahr zuvor gestorben war. Von Koenigswald, der für den Dutch East Indies Mineralogical Survey auf Java arbeitete, hatte die Zähne in einer Drogerie in Hongkong gefunden, wo sie als "Drachenknochen" für die traditionelle chinesische Medizin verkauft wurden. Nachdem er 1939 weitere Zähne gekauft hatte, stellte er fest, dass sie irgendwo in Guangdong oder Guangxi entstanden waren. Aufgrund seiner Internierung durch die japanischen Streitkräfte während des Zweiten Weltkriegs konnte er das Typusexemplar erst 1952 formell beschreiben. Die ursprünglich entdeckten Zähne befinden sich in der Sammlung der Universität Utrecht.

1955 wurde ein Forschungsteam unter der Leitung des chinesischen Paläontologen Pei Wenzhong vom chinesischen Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie (IVPP) mit der Suche nach dem ursprünglichen Fundort von Gigantopithecus beauftragt. Sie sammelten 47 Zähne in Lieferungen von "Drachenknochen" in Guangdong und Guangxi. 1956 entdeckte das Team die ersten Überreste an Ort und Stelle, einen dritten Backenzahn und einen Prämolaren, in einer Höhle (später "Gigantopithecus-Höhle" genannt) im Niusui-Berg in Guangxi. Ebenfalls 1956 entdeckte der Liucheng-Bauer Xiuhuai Qin weitere Zähne und den ersten Unterkiefer auf seinem Feld. Von 1957 bis 1963 führte das IVPP-Untersuchungsteam Ausgrabungen in diesem Gebiet durch und barg zwei weitere Unterkiefer und mehr als 1.000 Zähne.

Bestätigte Gigantopithecus-Überreste wurden seitdem an 16 verschiedenen Orten in Südchina gefunden. Die nördlichsten Fundorte sind Longgupo und Longgudong, südlich des Jangtse-Flusses, und die südlichsten auf der Insel Hainan im Südchinesischen Meer. Ein isolierter Eckzahn aus der Thẩm Khuyên-Höhle, Vietnam, und ein vierter Prämolar aus Pha Bong, Thailand, könnten möglicherweise Gigantopithecus zugeordnet werden, obwohl sie auch vom ausgestorbenen Orang-Utan Pongo weidenreichi stammen könnten. Zwei 2016 beschriebene Unterkieferfragmente mit den letzten beiden Backenzähnen aus Semono in Zentraljava, Indonesien, könnten Gigantopithecus darstellen. Die ältesten Überreste stammen aus der Baikong-Höhle vor 2 Millionen Jahren, die jüngsten aus der Hei-Höhle vor 380.000 bis 310.000 Jahren. 2014 wurde in Yanliang, Zentralchina, ein vierter bestätigter Unterkiefer entdeckt. Die umfangreichen Nagespuren von Nagetieren deuten darauf hin, dass sich die Zähne vor allem in Höhlen angesammelt haben, wahrscheinlich aufgrund der Aktivität von Stachelschweinen. Stachelschweine nagen an Knochen, um die für das Wachstum der Federkiele notwendigen Nährstoffe zu erhalten, und können große Knochen in ihre unterirdischen Höhlen schleppen und sie vollständig verzehren, mit Ausnahme der harten, mit Zahnschmelz überzogenen Zahnkronen. Dies könnte erklären, warum Zähne in der Regel in großen Mengen gefunden werden und warum andere Überreste als Zähne so selten sind.

Klassifizierung

G. blacki

1935 hielt von Koenigswald Gigantopithecus für eng verwandt mit dem spätmiozänen Sivapithecus aus Indien. Der südafrikanische Paläontologe Robert Broom stellte 1939 die Hypothese auf, dass der Gigantopithecus eng mit Australopithecus verwandt und der letzte gemeinsame Vorfahre von Menschen und anderen Menschenaffen sei. 1946 beschrieb der jüdische deutsche Anthropologe Franz Weidenreich Gigantopithecus als einen menschlichen Vorfahren als "Gigantanthropus", da er glaubte, dass die menschliche Abstammung eine gigantische Phase durchlief. Er stellte fest, dass die Zähne denen des modernen Menschen und des Homo erectus (damals "Pithecanthropus" für frühe javanische Exemplare) ähnlicher sind, und stellte sich eine Abstammungslinie von Gigantopithecus über den javanischen Affen Meganthropus (der damals als Vorfahre des Menschen galt), "Pithecanthropus", "Javanthropus" und schließlich die australischen Ureinwohner vor. Dies war Teil seiner multiregionalen Hypothese, wonach sich alle modernen Rassen und Ethnien unabhängig voneinander aus einer lokalen archaischen Menschenart entwickelt haben, anstatt einen jüngeren und vollständig modernen gemeinsamen Vorfahren zu haben. 1952 stimmte von Koenigswald zu, dass es sich bei Gigantopithecus um einen Homininen handelte, glaubte aber, dass es sich eher um einen Ableger als um einen menschlichen Vorfahren handelte. In den folgenden drei Jahrzehnten wurde viel darüber diskutiert, ob Gigantopithecus ein Hominin war oder nicht, bis die "Out of Africa"-Hypothese die "Out of Asia"- und die "Multiregional"-Hypothese über den Haufen warf und die Ursprünge der Menschheit fest in Afrika verortete.

Gigantopithecus ist eng mit Orang-Utans verwandt (oben ein männlicher Orang-Utan aus Borneo)

Gigantopithecus wird jetzt in die Unterfamilie Ponginae eingeordnet, die eng mit Sivapithecus und Indopithecus verwandt ist. Damit wären seine engsten lebenden Verwandten die Orang-Utans. Aufgrund fragmentarischer Überreste gibt es jedoch nur wenige ähnliche Merkmale (Synapomorphien), die Gigantopithecus und Orang-Utans miteinander verbinden. Das wichtigste morphologische Argument ist die enge Verwandtschaft mit Sivapithecus, der aufgrund von Schädelmerkmalen eher als Ponginae angesehen wird. Im Jahr 2017 schlugen der chinesische Paläoanthropologe Yingqi Zhang und der amerikanische Anthropologe Terry Harrison vor, dass Gigantopithecus am engsten mit dem chinesischen Lufengpithecus verwandt ist, der 4 Millionen Jahre vor Gigantopithecus ausgestorben ist.

Die Peptidsequenzierung von Dentin- und Schmelzproteinen eines Gigantopithecus-Molaren aus der Chuifeng-Höhle im Jahr 2019 deutet darauf hin, dass Gigantopithecus in der Tat eng mit Orang-Utans verwandt war und - unter der Annahme, dass die derzeitige Mutationsrate bei Orang-Utans konstant geblieben ist - vor etwa 12-10 Millionen Jahren im mittleren bis späten Miozän einen gemeinsamen Vorfahren hatte. Ihr letzter gemeinsamer Vorfahre wäre Teil der miozänen Radiation der Menschenaffen gewesen. Dieselbe Studie errechnete eine Divergenzzeit zwischen den Ponginae und den afrikanischen Menschenaffen vor etwa 26-17,7 Millionen Jahren.

Kladogramm nach Zhang und Harrison, 2017:

Hominoidea (Menschenaffen)

Hylobates (Gibbons) Le gibbon (white background).jpg

Oreopithecus

Ouranopithecus

DryopithecusDryopithecusDB15.jpg

Homininae

Gorilla (Gorillas) Gorila de llanura occidental. Gorilla gorilla - Blanca Martí de Ahumada (white background).jpg

Pan (Schimpansen) PanTroglodytesSmit (white background).jpg

Australopithecus und Homo (Menschen) Bechuana of Distinction-1841 (white background).jpg

Ponginae

Gigantopithecus Gigantopithecus.png

Lufengpithecus

Ankarapithecus

Sivapithecus

Pongo (Orang-Utans) Simia satyrus - 1837 - Print - Iconographia Zoologica - Special Collections University of Amsterdam - White Background.jpg

"G. bilaspurensis"

1969 wurde ein 8,6 Millionen Jahre alter Unterkiefer aus den Sivalik Hills in Nordindien von den Paläontologen Elwyn L. Simons und Shiv Raj Kumar Chopra [de] als "G. bilaspurensis" klassifiziert, die ihn für einen Vorfahren von G. blacki hielten. Dieser hatte Ähnlichkeit mit einem Backenzahn, der 1915 auf dem pakistanischen Pothohar-Plateau entdeckt und damals als "Dryopithecus giganteus" klassifiziert wurde. Von Koenigswald ordnete "D. giganteus" 1950 in eine eigene Gattung, Indopithecus, ein, die jedoch 1979 von den amerikanischen Anthropologen Frederick Szalay und Eric Delson wieder in "G. giganteus" umbenannt wurde, bis Indopithecus 2003 vom australischen Anthropologen David W. Cameron wiederbelebt wurde. "G. bilaspurensis" wird nun als Synonym von Indopithecus giganteus betrachtet, so dass Gigantopithecus monotypisch ist (mit nur einer Art), G. blacki.

Beschreibung

Rekonstruktion von Gigantopithecus mit spekulativem Körperbau, gorillaähnlicher Haltung und orangefarbenem Haar

Größe

Schätzungen der Gesamtgröße sind höchst spekulativ, da nur Zahn- und Kieferelemente bekannt sind und die Größe der Backenzähne und das Gesamtkörpergewicht nicht immer miteinander korrelieren, wie z. B. im Fall der postkaninischen Megadontia-Homininen (kleinwüchsige Primaten mit massiven Backenzähnen und dickem Zahnschmelz). Weidenreich stellte 1946 die Hypothese auf, dass Gigantopithecus doppelt so groß war wie männliche Gorillas. 1957 schätzte Pei die Gesamthöhe auf etwa 3,7 m (12 Fuß). Im Jahr 1970 schätzten Simons und der amerikanische Paläontologe Peter Ettel eine Höhe von fast 2,7 m und ein Gewicht von bis zu 270 kg, was etwa 40 % schwerer als der durchschnittliche männliche Gorilla ist. 1979 schätzte der amerikanische Anthropologe Alfred E. Johnson Jr. anhand der Maße von Gorillas eine Oberschenkellänge von 54,4 cm und eine Oberarmlänge von 62,7 cm für Gigantopithecus, also etwa 20-25 % länger als bei Gorillas. Im Jahr 2017 schlugen der chinesische Paläoanthropologe Yingqi Zhang und der amerikanische Anthropologe Terry Harrison eine Körpermasse von 200-300 kg vor, räumten jedoch ein, dass dies wahrscheinlich eine Überschätzung sei und es unmöglich sei, ohne vollständigere Überreste eine zuverlässige Körpermassenschätzung zu erhalten.

Die durchschnittliche Maximallänge der oberen Eckzähne von mutmaßlichen Männchen und Weibchen beträgt 21,1 mm bzw. 15,4 mm, und der Unterkiefer III (mutmaßlich männlich) ist 40 % größer als der Unterkiefer I (mutmaßlich weiblich). Dies deutet auf einen Geschlechtsdimorphismus hin, wobei die Männchen größer sind als die Weibchen. Ein solch hoher Grad an Dimorphismus wird unter den modernen Menschenaffen in Bezug auf die Größe der Eckzähne nur noch von den Gorillas übertroffen, und auch die Unterschiede im Unterkiefer werden von keinem anderen Tier übertroffen.

Zähne und Kiefer

Gigantopithecus hatte eine Zahnformel von 2.1.2.32.1.2.3, mit zwei Schneidezähnen, einem Eckzahn, zwei Prämolaren und drei Molaren in jeder Kieferhälfte für beide Kiefer. Es wird angenommen, dass die Eckzähne aufgrund des Fehlens von Facetten (die sie scharf halten) und ihrer allgemeinen Statur wie Prämolaren und Molaren (Backenzähne) funktionierten. Wie bei anderen Affen mit vergrößerten Backenzähnen sind die Schneidezähne von Gigantopithecus reduziert. Die Abnutzung auf der Zungenseite der Schneidezähne (Lingualfläche), die bis zur Zahnwurzel reichen kann, deutet auf einen Unterbiss hin. Die gesamte Anatomie des Unterkiefers und die Abnutzung der Zähne lassen auf eine Seitwärtsbewegung des Kiefers beim Kauen schließen (laterale Exkursion). Die Schneide- und Eckzähne haben extrem lange Zahnwurzeln, die mindestens doppelt so lang sind wie die Zahnkrone (der sichtbare Teil des Zahns). Diese Zähne standen dicht beieinander.

Im Oberkiefer hat der dritte Prämolar eine durchschnittliche Fläche von 20,3 mm × 15,2 mm, der vierte Prämolar eine Fläche von 15,2 mm × 16,4 mm, der erste und/oder zweite Molaren (die schwer zu unterscheiden sind) eine Fläche von 19,8 mm × 17,5 mm und der dritte Molaren eine Fläche von 20,3 mm × 17,3 mm. Im Unterkiefer ist der dritte Prämolar durchschnittlich 15,1 mm × 20,3 mm groß, der vierte Prämolar 13,7 mm × 20,3 mm, der erste/zweite Molaren 18,1 mm × 20,8 mm und der dritte Molaren 16,9 mm × 19,6 mm. Die Backenzähne sind die größten aller bekannten Menschenaffen. Die Zähne scheinen im Laufe der Zeit an Größe zugenommen zu haben. Die Prämolaren sind hochkronig, und die unteren haben zwei Zahnwurzeln, während die oberen drei haben. Die unteren Backenzähne sind niedrig gekrönt, lang und schmal und haben eine Taille in der Mitte - die bei den unteren Backenzähnen stärker ausgeprägt ist - mit tief liegenden, knolligen Höckern und abgerundeten Kämmen.

Gigantopithecus-Molaren

Der Zahnschmelz der Backenzähne ist in absoluten Zahlen der dickste aller bekannten Menschenaffen, durchschnittlich 2,5-2,9 mm bei drei verschiedenen Backenzähnen und über 6 mm auf den zungenseitigen Höckern eines oberen Backenzahns. Dies hat zu Vergleichen mit den ausgestorbenen Homininen der Gattung Paranthropus geführt, die für ihre Größe extrem große Backenzähne und dicken Zahnschmelz hatten. Im Verhältnis zur Größe des Zahns überschneidet sich die Zahnschmelzdicke von Gigantopithecus jedoch mit der von mehreren anderen lebenden und ausgestorbenen Menschenaffen. Wie die Orang-Utans und möglicherweise alle Ponginen (jedoch im Gegensatz zu den afrikanischen Menschenaffen) hatten die Molaren von Gigantopithecus eine große und flache (tafelförmige) Schleiffläche mit einer gleichmäßigen Schmelzoberfläche und kurzen Dentinhörnern (die Bereiche der Dentinschicht, die nach oben in die obere Schmelzschicht hineinragen). Die Backenzähne sind die hypsodontischsten (der Zahnschmelz ragt über das Zahnfleisch hinaus) aller Affen.

Paläobiologie

Ernährung

Unterkiefer von Gigantopithecus, Ansicht von oben
Maßstab 3 cm (1.2 in)

Man geht davon aus, dass Gigantopithecus ein Pflanzenfresser war. Die Kohlenstoff-13-Isotopenanalyse deutet auf den Verzehr von C3-Pflanzen, wie Früchten, Blättern und anderen Waldpflanzen hin. Der robuste Unterkiefer von Gigantopithecus deutet darauf hin, dass er in der Lage war, beim Kauen von zähen oder harten Nahrungsmitteln hohen Belastungen standzuhalten. Die gleiche Anatomie des Unterkiefers ist jedoch typisch für moderne Menschenaffen, die hauptsächlich weiche Blätter (Folivoren) oder Samen (Granivoren) fressen. Die Zähne des Gigantopithecus weisen einen deutlich geringeren Anteil an Lochfraß auf (verursacht durch den Verzehr kleiner, harter Objekte) als die der Orang-Utans und ähneln eher denen der Schimpansen, was auf eine ähnlich generalistische Ernährung hindeuten könnte.

Die molarenähnlichen Prämolaren, die großen Backenzähne und die langen, verwurzelten Backenzähne könnten auf das Kauen, Zerkleinern und Mahlen von sperrigen und faserigen Materialien hindeuten. Der dicke Zahnschmelz würde auf eine Ernährung mit abrasiven Gegenständen hindeuten, wie z. B. Schmutzpartikel auf in Bodennähe oder am Boden gesammelter Nahrung (wie Bambussprossen). Auch die Analyse von Sauerstoffisotopen deutet darauf hin, dass Gigantopithecus mehr niedrig liegende Pflanzen wie Stämme, Wurzeln und Gräser verzehrte als Orang-Utans. Zahnstein weist auf den Verzehr von Knollen hin. Gigantopithecus scheint keine gewöhnlichen Savannengräser (C4-Pflanzen) gefressen zu haben. Dennoch wurden 1990 einige Opal-Phytolithen an vier Zähnen aus der Gigantopithecus-Höhle als von Gräsern stammend identifiziert; die meisten Phytolithen ähneln jedoch den Haaren von Früchten der Feigenfamilie, zu denen Feigen, Maulbeeren, Brotfrüchte und Banyan gehören. Dies deutet darauf hin, dass Früchte zumindest für diese Population von Gigantopithecus eine wichtige Ernährungskomponente darstellten.

Die 400.000-320.000 Jahre alten mittelpleistozänen Zähne aus der Hejiang-Höhle im Südosten Chinas (nahe dem Zeitpunkt des Aussterbens) weisen einige Unterschiede zum frühpleistozänen Material anderer Fundorte auf, was möglicherweise darauf hinweist, dass es sich bei den Hejiang-Gigantopithecus um eine spezialisierte Form handelte, die sich an eine veränderte Umwelt mit anderen Nahrungsressourcen anpasste. Die Hejiang-Zähne weisen eine weniger ebene (stärker gekerbte) äußere Schmelzoberfläche auf, was auf das Vorhandensein sekundärer Kämme zurückzuführen ist, die vom Parakone und Protokone auf der Seite des Molaren ausgehen, die näher an der Mittellinie (medial) liegt, sowie auf schärfere Hauptkämme. Das heißt, die Zähne sind nicht so flach.

1957 hatte Pei aufgrund von Huftierresten in einer Höhle in einem scheinbar unzugänglichen Gebirge geglaubt, dass Gigantopithecus ein höhlenbewohnendes Raubtier war und diese Tiere hineintrug. Diese Hypothese wird heute nicht mehr als tragfähig angesehen, da die Zahnanatomie des Gigantopithecus auf Pflanzenfresser hindeutet. 1975 stellte der amerikanische Paläoanthropologe Tim D. White Ähnlichkeiten zwischen den Kiefern und dem Gebiss von Gigantopithecus und dem des Großen Pandas fest und schlug vor, dass beide dieselbe Nische als Bambusspezialisten besetzten. Dies wurde von einigen späteren Forschern unterstützt, aber der dickere Zahnschmelz und die Hypsodontie bei Gigantopithecus könnten auf eine andere Funktion dieser Zähne hindeuten.

Wachstum

Ein permanenter dritter Backenzahn von Gigantopithecus benötigte schätzungsweise 600-800 Tage, bis sich der Zahnschmelz auf den Höckern bildete (was recht lang ist), und lag damit im Bereich (wenn auch weit darüber) dessen, was bei Menschen und Schimpansen zu beobachten ist. Wie bei vielen anderen fossilen Affen wurde die Geschwindigkeit der Schmelzbildung in der Nähe der Schmelz-Dentin-Grenze (Dentin ist die mit Nerven gefüllte Schicht unter dem Zahnschmelz) auf etwa vier μm pro Tag geschätzt; dies ist bei modernen Menschenaffen nur bei Milchzähnen der Fall.

Bei der Proteinsequenzierung von Gigantopithecus-Schmelz wurde alpha-2-HS-Glykoprotein (AHSG) identifiziert, das bei modernen Menschenaffen für die Mineralisierung von Knochen und Dentin wichtig ist. Da es im Schmelz und nicht im Dentin gefunden wurde, könnte AHSG bei Gigantopithecus ein zusätzlicher Bestandteil gewesen sein, der die Biomineralisierung des Schmelzes während der verlängerten Amelogenese (Schmelzwachstum) erleichterte.

Pathologie

Die Backenzähne von Gigantopithecus weisen eine hohe Kariesrate von 11 % auf, was bedeuten könnte, dass Obst häufig auf dem Speiseplan stand. Die Backenzähne aus der Gigantopithecus-Höhle weisen häufig eine Lochschmelzhypoplasie auf, bei der sich der Zahnschmelz nicht richtig mit Grübchen und Rillen bildet. Dies kann durch Unterernährung in den Wachstumsjahren verursacht werden, was auf periodischen Nahrungsmangel hindeuten könnte, kann aber auch durch andere Faktoren hervorgerufen werden. Das Exemplar PA1601-1 aus der Yanliang-Höhle zeigt Hinweise auf den Zahnverlust des rechten zweiten Backenzahns vor dem Ausbruch des benachbarten dritten Backenzahns (der schräg gewachsen ist), was darauf hindeutet, dass dieses Individuum trotz eingeschränkter Kaufähigkeit lange Zeit überleben konnte.

Gesellschaft

Der ausgeprägte Geschlechtsdimorphismus könnte auf einen relativ intensiven Wettbewerb zwischen Männchen und Weibchen hindeuten. Wenn man jedoch bedenkt, dass die oberen Eckzähne nur geringfügig weiter vorstanden als die Backenzähne, war die Zurschaustellung der Eckzähne im Gegensatz zu modernen Menschenaffen wahrscheinlich nicht sehr wichtig für agonistisches Verhalten.

Paläoökologie

Der Dinghu-Berg (oben) könnte ein modernes Analogon zu Gigantopithecus-Habitaten aus dem frühen Pleistozän sein.

Die Überreste von Gigantopithecus wurden im Allgemeinen in subtropischen immergrünen Laubwäldern in Südchina gefunden, mit Ausnahme von Hainan, wo ein tropischer Regenwald vorherrschte. Die Analyse von Kohlenstoff- und Sauerstoffisotopen im Zahnschmelz aus dem frühen Pleistozän deutet darauf hin, dass Gigantopithecus in dichten, feuchten Wäldern mit geschlossenen Baumkronen lebte. In der Queque-Höhle gab es einen gemischten laubabwerfenden und immergrünen Wald, der von Birke, Eiche und Chinkapin dominiert wurde, sowie einige tiefliegende Kräuter und Farne.

Die "Gigantopithecus-Fauna", eine der wichtigsten Säugetierfaunengruppen des frühen Pleistozäns in Südchina, umfasst tropische oder subtropische Waldarten. Diese Gruppe wurde in drei Stadien unterteilt, die vor 2,6-1,8 Millionen Jahren, vor 1,8-1,2 Millionen Jahren und vor 1,2-0,8 Millionen Jahren liegen. Das frühe Stadium ist durch ältere Tiere aus dem Neogen gekennzeichnet, wie den Elefanten Sinomastodon, das Chalicothere Hesperotherium, das Schwein Hippopotamodon, den Maushirsch Dorcabune und den Hirsch Cervavitus. Die mittlere Phase ist durch das Auftreten des Pandas Ailuropoda wulingshanensis, des Dhole Cuon antiquus und des Tapirs Tapirus sinensis gekennzeichnet. In der späten Phase treten typischere Tiere des Mittelpleistozäns auf, wie der Panda Ailuropoda baconi und der Elefant Stegodon. Andere klassische Tiere sind Orang-Utans, Makaken, Nashörner, die ausgestorbenen Schweine Sus xiaozhu und S. peii, Muntjac, Cervus (ein Hirsch), Gaur (ein Rind), die Ziegenantilope Megalovis und seltener die große Säbelzahnkatze Megantereon. Im Jahr 2009 stellte der amerikanische Paläoanthropologe Russel Ciochon die Hypothese auf, dass ein unbeschriebener, schimpansengroßer Affe, den er anhand einiger Zähne identifizierte, mit Gigantopithecus koexistierte. Die Longgudong-Höhle könnte eine Übergangszone zwischen der Paläarktis und dem Orient dargestellt haben, in der neben der typischen Gigantopithecus-Fauna auch borealere Tiere wie Igel, Hyänen, Pferde, die Leptobos-Kuh und Pikas vorkamen.

Gigantopithecus scheint vor etwa 300.000 Jahren ausgestorben zu sein, was möglicherweise auf den Rückzug der Wälder und der besten Lebensräume während des Mittelpleistozäns nach Süden zurückzuführen ist, der durch die zunehmende Saisonalität und Stärke des Monsuns sowie eine Abkühlung verursacht wurde. Die Savanne blieb bis zum Spätpleistozän der vorherrschende Lebensraum in Südostasien. Es wird vermutet, dass die Einwanderung von H. erectus ebenfalls zu seinem Aussterben beigetragen hat. Menschliche Aktivitäten in Südchina sind bereits vor 800.000 Jahren bekannt, treten aber erst nach dem Aussterben von Gigantopithecus in Erscheinung, so dass unklar ist, ob Druckfaktoren wie der Wettbewerb um Ressourcen oder Überjagung eine Rolle spielten. Ciochon vermutete 2009, dass Gigantopithecus der vorherrschende Primat in den tropischen Wäldern südlich des Qinling-Gebirges war, während H. erectus in den sich daran anschließenden Savannen verblieb.

Kryptozoologie

Gigantopithecus wurde in Kryptozoologiekreisen als Identität des tibetischen Yeti oder des amerikanischen Bigfoot verwendet, menschenähnliche Ungeheuer in der lokalen Folklore. Dies begann 1960 mit dem Zoologen Wladimir Tschernezky, der in der Zeitschrift Nature kurz ein Foto von angeblichen Yeti-Spuren aus dem Jahr 1951 beschrieb, das von den Himalaya-Bergsteigern Michael Ward und Eric Shipton aufgenommen worden war. Tschernezky kam zu dem Schluss, dass der Yeti wie ein Mensch lief und dem Gigantopithecus ähnlich war. In der Folgezeit erregte der Yeti kurzzeitig wissenschaftliche Aufmerksamkeit, und mehrere weitere Autoren veröffentlichten in Nature und Science, was jedoch auch dazu führte, dass sowohl der Yeti als auch der ähnliche amerikanische Bigfoot zu beliebten Monsterjägern wurden, was bis heute anhält. Der einzige Wissenschaftler, der weiterhin versuchte, die Existenz solcher Monster zu beweisen, war der Anthropologe Grover Krantz, der von 1970 bis zu seinem Tod im Jahr 2002 weiter auf eine Verbindung zwischen Gigantopithecus und Bigfoot drängte. Zu den binomischen Namen, die er für Bigfoot vorschlug, gehörte "Gigantopithecus canadensis". Krantz fand weder bei der Mainstream-Wissenschaft noch bei Amateuren Unterstützung, die sagten, er akzeptiere bereitwillig eindeutig falsche Beweise.

1985 versuchte der amerikanische Anthropologe Grover Krantz, den als Bigfoot bekannten, humanoiden Kryptiden der nordamerikanischen Folklore als Gigantopithecus blacki wissenschaftlich anerkannt zu bekommen. Die International Commission on Zoological Nomenclature lehnte dies jedoch ab, da das Taxon bereits vergeben war und Krantz keinen Holotypus vorweisen konnte.

Namensgebung

Die Bezeichnung der Gattung Gigantopithecus ist abgeleitet von den griechischen Wörtern πίθηκος (altgriechisch ausgesprochen píthēkos): „Affe“ und γίγας gígas „Riese“. Das Epitheton der Typusart, Gigantopithecus blacki, ehrt den 1934 verstorbenen Arzt und Paläoanthropologen Davidson Black, „dessen fundamentale Arbeiten über den Sinanthropus ihm ein dauerndes Gedenken sichern werden, und dem es leider nicht mehr vergönnt war, sein Werk zu vollenden.“ Gigantopithecus blacki bedeutet somit sinngemäß „Blackscher Riesenaffe“.