Oud

Aus besserwiki.de
Oud
Oud2.jpg
Syrisches Oud, hergestellt von Abdo Nahat im Jahr 1921
Andere NamenArabisch: عود
Klassifizierung
Hornbostel-Sachs-Klassifikation321.321-6
(Zusammengesetztes Akkordophon, das mit einem Plektrum angeschlagen wird)
EntwickeltIslamisches Goldenes Zeitalter
Verwandte Instrumente
  • Angélique
  • Erzlaute
  • Barbat (Laute)
  • Baglamadaki
  • Bağlama
  • Biwa
  • Bouzouki
  • Kobza
  • Cümbüş
  • Daguangxian
  • Đàn tỳ bà
  • Dombra
  • Domra
  • Dutar
  • Kobza
  • Lavta
  • Liuqin
  • Laute
  • Mandocello
  • Mandola
  • Mandoline
  • Mandolute
  • Pandura
  • Pipa
  • Qanbus
  • Rud
  • Setar
  • Tanbur
  • Tanbur (Türkisch)
  • Tar (aserbaidschanisches Instrument)
  • Tembûr
  • Theorbe
  • Torban

Die Oud (arabisch: عود, romanisiert: ʿūd, ausgesprochen [ʕuːd]; somalisch: kaban oder cuud) ist ein kurzhalsiges, birnenförmiges, bundloses Saiteninstrument (ein Akkordophon in der Hornbostel-Sachs-Klassifikation von Instrumenten) mit in der Regel 11 Saiten, die in sechs Bahnen gruppiert sind, aber einige Modelle haben fünf oder sieben Bahnen mit 10 bzw. 13 Saiten.

Das Oud hat große Ähnlichkeit mit anderen Lautenarten und auch mit westlichen Lauten. Ähnliche Instrumente werden seit Tausenden von Jahren im Nahen Osten, in Nordafrika (insbesondere im Maghreb, in Ägypten und Somalia) und in Zentralasien verwendet, darunter in Mesopotamien, Ägypten, im Kaukasus, in der Levante, bei den anatolischen Griechen, in Albanien und Bulgarien; möglicherweise gibt es sogar prähistorische Vorläufer der Laute. Die Oud unterscheidet sich grundlegend von der westlichen Laute, da sie keine Bünde und einen kleineren Hals hat. Sie ist die direkte Nachfolgerin der persischen Barbat-Laute. Die älteste erhaltene Oud befindet sich vermutlich in Brüssel im Museum für Musikinstrumente.

Eine frühe Beschreibung der "modernen" Oud stammt vom Musiker, Sänger und Autor Al-Hasan Ibn al-Haytham (ca. 965 - ca. 1040) aus dem 11. Jahrhundert in seinem Kompendium über Musik Ḥāwī al-Funūn wa Salwat al-Maḥzūn. Die erste bekannte vollständige Beschreibung des ‛ūd und seiner Konstruktion findet sich in der Epistel Risāla fī-l-Luḥūn wa-n-Nagham des arabischen Philosophen Yaʻqūb ibn Isḥāq al-Kindī aus dem 9. Kindīs Beschreibung lautet so:

[und die] Länge [des ‛ūd] wird sein: sechsunddreißig Gelenkfinger - mit guten dicken Fingern - und die Summe wird drei ashbār betragen. Und seine Breite: fünfzehn Finger. Und seine Tiefe: siebeneinhalb Finger. Und das Maß der Breite des Steges mit dem Rest dahinter: sechs Finger. Bleibt die Länge der Saiten: dreißig Finger, und auf diesen Saiten finden die Teilung und die Teilung statt, denn es ist die klingende [oder "die sprechende"] Länge. Deshalb muss die Breite fünfzehn Finger betragen, denn sie ist die Hälfte dieser Länge. Das Gleiche gilt für die Tiefe: siebeneinhalb Finger, und das ist die Hälfte der Breite und ein Viertel der Länge [der Saiten]. Und der Hals muss ein Drittel der Länge [der sprechenden Saiten] sein, und das ist: zehn Finger. Bleibt der schwingende Körper: zwanzig Finger. Und dass der Rücken (Resonanzkörper) gut gerundet ist und seine "Ausdünnung" (kharţ) [muss] zum Hals hin erfolgen, als ob es ein mit dem Zirkel gezeichneter runder Körper gewesen wäre, der in zwei Teile geschnitten wurde, um zwei ‛ūds herauszuziehen.

Im vorislamischen Arabien und Mesopotamien hatten die Saiteninstrumente nur drei Saiten, eine kleine Spieluhr und einen langen Hals ohne Stimmwirbel. In der islamischen Ära wurde die Spieluhr jedoch vergrößert, eine vierte Saite hinzugefügt und der Sockel für die Stimmwirbel (Bunjuk) oder Wirbelkasten hinzugefügt. In den ersten Jahrhunderten der (vorislamischen) arabischen Zivilisation hatten die Saiteninstrumente vier Gänge (eine Saite pro Gang - später kamen Doppelsaiten hinzu), die in aufeinanderfolgenden Quarten gestimmt wurden. Nach Curt Sachs hießen sie (von der tiefsten zur höchsten Tonlage) bamm, maṭlaṭ, maṭnā und zīr. "Schon im neunten Jahrhundert" wurde manchmal eine fünfte Saite ḥād ("scharf") hinzugefügt, "um den Tonumfang von zwei Oktaven zu vervollständigen". Sie war in der Tonhöhe am höchsten und in ihrer Lage zu den anderen Saiten am niedrigsten angesiedelt. Die moderne Stimmung bewahrt die alte Abfolge von Quarten mit Zusatztönen (tiefste oder höchste Lagen), die je nach regionalen oder persönlichen Vorlieben unterschiedlich gestimmt werden können. Sachs gibt eine Stimmung für diese Anordnung von fünf Saitenpaaren an: d, e, a, d', g'.

Historische Quellen weisen darauf hin, dass Ziryab (789-857) seiner Oud eine fünfte Saite hinzufügte. Er war bekannt für die Gründung einer Musikschule in Andalusien, einer der Orte, an denen die Oud oder Laute nach Europa kam. Eine weitere Erwähnung der fünften Saite findet sich bei Al-Hasan Ibn al-Haytham in Ḥāwī al-Funūn wa Salwat al-Maḥzūn.

Arabische Oud

Die Oud oder Ud, auch im Maskulinum gebräuchlich (arabisch عود, DMG ʿūd, maskul. Sg., mit Artikel: arabisch العود, DMG al-ʿūd), ist eine zu den Schalenhalslauten gehörende Kurzhalslaute aus dem Vorderen Orient. Als Vorläufer der europäischen Laute kam das ursprünglich wohl in Persien beheimatete Instrument mit der arabischen Expansion im 7. bis 9. Jahrhundert und über die Mauren in Andalusien wie auch über heimkehrende Kreuzfahrer nach Europa. Auch Knickhalslauten in Transkaukasien gehen auf die Oud zurück. Oud bedeutet „Holz“; in jüngster Zeit ist jedoch auch eine Etymologie über persisch rud, „Saiteninstrument“, vorgeschlagen worden. In der heutigen iranischen Musik wird die arabische Laute in persischer Spieltradition auch als بربط / barbaṭ bezeichnet.

Die arabische Laute gilt unter den nahöstlichen Saiteninstrumenten als das flexibelste und dynamischste. Sie ist heute auch in der Volksmusik ein verbreitetes Instrument. Die große Varietät der Spielweisen und Stimmungen machte sie zugleich zu einem wichtigen Instrument der höfischen Musik. Sie wurde als „Fürst der Musikinstrumente“ bezeichnet und zu einem beliebten Gegenstand systematischer musiktheoretischer Traktate, wodurch sie in der arabischen Musikkultur allgegenwärtig geworden ist.

Namen und Etymologie

Das Oud-Plektrum, im Arabischen risha, im Türkischen mızrap und im Persischen zakhme genannt

Die arabische Bezeichnung العود (al-ʿūd oder oud) bezeichnet wörtlich ein dünnes Stück Holz, das der Form eines Strohhalms ähnelt. Der Begriff kann sich auf das hölzerne Plektrum beziehen, das traditionell zum Spielen der Oud verwendet wird, auf die dünnen Holzstreifen, die für den Boden verwendet werden, oder auf den hölzernen Resonanzboden, der sie von ähnlichen Instrumenten mit einem mit Fell bespannten Korpus unterscheidet. Henry George Farmer betrachtet die Ähnlichkeit zwischen al-ʿūd und al-ʿawda ("die Rückkehr" - der Glückseligkeit).

Für den Ursprung des arabischen Namens oud gibt es mehrere Theorien. Ein nicht-akademischer Autor erklärte, er glaube, dass oud im Arabischen "aus Holz" und "Stock" bedeute. Im Jahr 1940 widersprach Curt Sachs dieser Idee und präzisierte sie, indem er sagte, oud bedeute "biegsamer Stock" und nicht "Holz". Ein westlicher Gelehrter für islamische Musik, Eckhard Neubauer, schlug vor, dass oud eine arabische Entlehnung des persischen Wortes rōd oder rūd sein könnte, das Saite bedeutet. Ein anderer Forscher, der Archäomusikologe Richard J. Dumbrill, schlägt vor, dass rud aus dem Sanskrit rudrī (रुद्री, was "Saiteninstrument" bedeutet) stammt und über eine semitische Sprache ins Arabische (eine semitische Sprache) übertragen wurde. Die Autoren dieser Aussagen über die Bedeutung oder den Ursprung des Wortes mögen zwar auf linguistische Quellen zurückgegriffen haben, waren aber keine Linguisten.

Eine andere Theorie der semitischen Sprachwissenschaftler besagt jedoch, dass das arabische ʿoud vom syrischen ʿoud-a abgeleitet ist, was "Holzstab" und "brennendes Holz" bedeutet - in Anlehnung an das biblische Hebräisch 'ūḏ, das sich auf einen Stock bezieht, mit dem man Holzscheite im Feuer rührt.

Zu den Bezeichnungen für das Instrument in verschiedenen Sprachen gehören Arabisch: عود ʿūd oder ʿoud (arabische Aussprache: [ʕu(ː)d, ʢuːd], Plural: أعواد aʿwād), armenisch: ուդ, syrisch: ܥܘܕ ūd, griechisch: ούτι oúti, hebräisch: עוּד ud, persisch: بربط barbat (obwohl die barbat ein anderes Lauteninstrument ist), Türkisch: ud oder ut, Aseri: ud, und Somali: cuud 𐒋𐒓𐒆 oder kaban 𐒏𐒖𐒁𐒖𐒒.

Geschichte

Musikinstrumente aus der Vorgeschichte

Egyptian long lutes, c. 1350 B.C.
Ägyptische Lautenspieler mit langhalsigen Lauten. Fresko aus dem Grab von Nebamun, einem Adligen aus der 18. Dynastie des alten Ägypten (ca. 1350 v. Chr.).
Gandhara banquet with lute player
Hellenistische Bankettszene aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., Hadda, Gandhara. Kurzhalsige, 2-saitige Laute, die vom Spieler gehalten wird, ganz rechts.
Oud type instrument iran 11th-12th centuries ad
Iran, 11. oder 12. Jh. n. Chr. Steingutstatue eines Musikers, der ein kurzhalsiges Lauteninstrument spielt.

Die vollständige Entwicklungsgeschichte der Lautenfamilie ist bis heute nicht vollständig erfasst, aber Archäomusikologen haben daran gearbeitet, eine Geschichte der Lautenfamilie zusammenzustellen. Der sehr einflussreiche Organologe Curt Sachs unterschied zwischen der "Langhalslaute" und der Kurzhalslaute. Douglas Alton Smith vertritt die Ansicht, dass die Langhalslaute gar nicht als Laute bezeichnet werden sollte, da sie mindestens ein Jahrtausend vor dem Auftauchen des Kurzhalsinstruments existierte, das sich schließlich zu dem entwickelte, was heute als Laute bekannt ist.

Der Musikwissenschaftler Richard Dumbrill verwendet den Begriff heute kategorischer, um Instrumente zu beschreiben, die Jahrtausende vor der Prägung des Begriffs "Laute" existierten. In seinem Buch The Archaeomusicology of the Ancient Near East (Die Archäomusikologie des Alten Orients) dokumentiert Dumbrill mehr als 3000 Jahre an ikonographischen Belegen für die Laute in Mesopotamien. Laut Dumbrill gehörte die Lautenfamilie in Mesopotamien bereits vor 3000 v. Chr. zu den Instrumenten. Als Beweis führt er ein Zylindersiegel an, das aus der Zeit um 3100 v. Chr. oder früher stammt (heute im Besitz des Britischen Museums); auf dem Siegel ist auf einer Seite eine Frau abgebildet, die vermutlich eine Stocklaute" spielt. Wie Sachs sieht auch Dumbrill die Länge als Unterscheidungsmerkmal der Lauten an und unterteilt die mesopotamischen Lauten in eine langhalsige und eine kurze Variante. Er konzentriert sich auf die längeren mesopotamischen Lauten und ähnliche Typen von Akkordophonen mit verwandtem Hals, die sich in der gesamten antiken Welt entwickelten: Griechisch, ägyptisch (im Mittleren Reich), elamitisch, hethitisch, römisch, bulgarisch, türkisch, indisch, chinesisch, armenisch/zilizisch, kanaanitisch/phönizisch, israelitisch/judäisch und verschiedene andere Kulturen. Er nennt unter den langen Lauten die Pandura, die Panduri, Tambur und Tanbur.

Die Linie der Kurzhalslaute wurde östlich von Mesopotamien, in Baktrien und Gandhara, zu einer kurzen, mandelförmigen Laute weiterentwickelt. Curt Sachs sprach über die Darstellungen der gandharanischen Lauten in der Kunst, wo sie in einer Mischung aus "nordwestindischer Kunst" und "starken griechischen Einflüssen" dargestellt werden. Die kurzhalsigen Lauten in diesen Gandhara-Kunstwerken waren "der ehrwürdige Vorfahre der islamischen, der chinesisch-japanischen und der europäischen Lautenfamilien". Er beschrieb die Gandhara-Lauten mit einem "birnenförmigen Körper, der sich zum kurzen Hals hin verjüngt, einem frontalen Saitenhalter, seitlichen Wirbeln und entweder vier oder fünf Saiten". Die ältesten Abbildungen von Kurzhalslauten aus der Region, die Sachs kannte, waren "persische Figuren aus dem 8. Jahrhundert v. Chr.", die bei Ausgrabungen in Suza gefunden wurden, aber er wusste nichts, was diese mit der Oud-verwandten Gandharan-Kunst acht Jahrhunderte später in Verbindung bringt.

Von Gandhara nach Spanien, die persische Barbat und die arabische Oud kommen nach Europa

Baktrien und Gandhara wurden Teil des Sasanidenreiches (224-651). Unter den Sasaniden wurde eine kurze, mandelförmige Laute aus Baktrien als Barbat oder Barbud bezeichnet, aus der sich das spätere Oud oder Ud der islamischen Welt entwickelte. Die Oud ist höchstwahrscheinlich eine Kombination aus der Barbat und dem altgriechischen Barbiton, wodurch die Barbat einen tieferen Ton erhielt, und dem Spiel der Maqams in der Musik des Nahen Ostens und Byzanz. Als die Umayyaden 711 Hispanien eroberten, brachten sie ihr Oud mit in ein Land, das bereits unter den Römern eine Lautentradition, die Pandura, kannte. In Qasr Amra aus der Umayyaden-Dynastie ist eine Oud abgebildet, die von einem sitzenden Musiker gespielt wird, eine der frühesten Darstellungen des Instruments in der frühen islamischen Geschichte.

Während des 8. und 9. Jahrhunderts strömten viele Musiker und Künstler aus der gesamten islamischen Welt nach Iberien. Unter ihnen war Abu l-Hasan 'Ali Ibn Nafi' (789-857), ein bekannter Musiker, der unter Ishaq al-Mawsili (gest. 850) in Bagdad ausgebildet worden war und vor 833 n. Chr. nach Andalusien verbannt wurde. Er unterrichtete und wurde für die Hinzufügung einer fünften Saite zu seiner Oud und die Gründung einer der ersten Musikschulen in Córdoba verantwortlich gemacht.

Im 11. Jahrhundert war die muslimische Iberia zu einem Zentrum der Instrumentenherstellung geworden. Diese Waren verbreiteten sich allmählich in der Provence, beeinflussten die französischen Troubadoure und Trouvères und erreichten schließlich auch das übrige Europa. Während Europa die Laute entwickelte, blieb die Oud ein zentraler Bestandteil der arabischen Musik und auch der osmanischen Musik im weiteren Sinne, wobei sie eine Reihe von Veränderungen erfuhr.

Obwohl die kurze Laute vor allem in Westeuropa Einzug hielt und eine Vielzahl von Lautenstilen hervorbrachte, gelangte die kurze Laute auch im Osten nach Europa; bereits im sechsten Jahrhundert brachten die Bulgaren die Kurzhalslaute namens Komuz auf den Balkan.

Ursprünge der Theorie aus religiösen und philosophischen Anschauungen

Syrische Musiker in Aleppo mit einer Oud, um 1915.

Nach Abū Ṭālib al-Mufaḍḍal (a-n-Naḥawī al-Lughawī) ibn Salma (9. Jahrhundert), der sich selbst auf Hishām ibn al-Kullā beruft, wurde die Oud von Lamech, dem Nachkommen von Adam und Kain, erfunden. Eine andere hypothetische Zuschreibung besagt, dass ihr Erfinder Mani war. Ibn a-ṭ-Ṭaḥḥān fügt zwei mögliche mythische Ursprünge hinzu: Der erste bezieht sich auf den Teufel, der das "Volk Davids" dazu verleitet haben soll, (zumindest einen Teil) ihrer Instrumente gegen die Oud auszutauschen. Er selbst schreibt, dass diese Version nicht glaubwürdig ist. Die zweite Version schreibt, wie in vielen anderen von der griechischen Philosophie beeinflussten Kulturen, die Erfindung der Oud den "Philosophen" zu.

Zentralasien

Eine Theorie besagt, dass die Oud von einem persischen Instrument namens Barbat (persisch: بربط ) oder Barbud abstammt, einer Laute, die laut Marcel-Dubois zentralasiatischen Ursprungs ist. Die früheste bildliche Darstellung der Barbat stammt aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. aus dem alten Nordbaktrien und ist der älteste Nachweis für die Existenz der Barbat. Belege für eine Form des barbaṭ finden sich in einer Gandhara-Skulptur aus dem 2. bis 4. Jahrhundert n. Chr., die möglicherweise von der Kushan-Aristokratie eingeführt wurde, deren Einfluss in der Gandharan-Kunst belegt ist. Der Name "Barbat" selbst bedeutet "Kurzhalslaute" in Pahlavi, der Sprache des sasanischen Reiches, durch die das Instrument von Zentralasien nach Westen in den Nahen Osten kam und von den Persern übernommen wurde.

Die Barbat (möglicherweise auch als Mizhar, Kirān oder Muwatter bekannt, alles Versionen mit Fellbesatz) wurde von einigen Arabern im sechsten Jahrhundert verwendet. Ende des 6. Jahrhunderts wurde von al Nadr eine Holzversion des Instruments im persischen Stil konstruiert, "ūd" genannt, und aus dem Irak nach Mekka gebracht. Dieses Instrument im persischen Stil wurde dort im siebten Jahrhundert gespielt. Irgendwann im siebten Jahrhundert wurde es von Mansour Zalzal modifiziert oder "perfektioniert", und die beiden Instrumente (barbat und "ūd shabbūt") wurden bis ins zehnte Jahrhundert und möglicherweise noch länger nebeneinander verwendet. Die beiden Instrumente wurden von modernen Gelehrten, die nach Beispielen suchten, verwechselt, und einige der identifizierten Ouds könnten möglicherweise Barbats sein. Zu den in der Enzyklopädie des Islam genannten Beispielen gehören eine Laute in den Cantigas de Santa Maria und das Frontispiz von The Life and Times of Ali Ibn Isa von Harold Bowen.

Die älteste bildliche Darstellung einer kurzhalsigen Laute vom Typ vīnā stammt aus dem 1. bis 3. Der Ursprungsort der Oud scheint Zentralasien zu sein. Der Vorläufer der Oud, die Barbat, war im vorislamischen Persien in Gebrauch. Seit der Safawidenzeit und vielleicht auch wegen der Namensänderung von Barbat zu Oud verlor das Instrument allmählich die Gunst der Musiker.

Bei den Turkvölkern gab es ein ähnliches Instrument, das Kopuz. Diesem Instrument wurden magische Kräfte zugeschrieben, und es wurde in Kriege mitgenommen und in Militärkapellen verwendet. Dies ist in den Inschriften des Göktürk-Denkmals vermerkt. Die Militärkapelle wurde später von den Armeen anderer türkischer Staaten und später von den Europäern verwendet.

Arten

Arabische Oud aus Ägypten
iranische Barbat.
Syrische Oud.

Arabische Oud, türkische Oud und persische Barbat

Die modernen Ouds lassen sich in drei Kategorien einteilen: Arabisches, türkisches und persisches Oud, wobei letzteres auch als Barbat bezeichnet wird.

Diese Unterscheidung beruht nicht nur auf geografischen Gründen; die arabische Oud ist nicht nur auf der arabischen Halbinsel, sondern in der gesamten arabischen Welt verbreitet. Türkische Ouds werden von den Griechen in Anatolien, wo sie Outi genannt werden, und in anderen Regionen des Mittelmeerraums gespielt. Das irakische Oud, das ägyptische Oud und das syrische Oud werden aufgrund ihrer Ähnlichkeiten normalerweise unter dem Begriff "arabisches Oud" zusammengefasst, auch wenn es lokale Unterschiede gibt, vor allem beim irakischen Oud. Alle diese Kategorien sind jedoch sehr neu und werden der Vielfalt der im 19. Jahrhundert und auch heute hergestellten Ouds nicht gerecht.

Arabische Ouds sind in der Regel größer als ihre türkischen und persischen Gegenstücke und haben einen volleren, tieferen Klang, während der Klang der türkischen Oud straffer und schriller ist, nicht zuletzt, weil die türkische Oud in der Regel (und teilweise) eine ganze Stufe höher gestimmt ist als die arabische. Türkische Ouds sind in der Regel leichter gebaut als arabische, haben einen unbearbeiteten Resonanzboden, eine geringere Saitenlage und die Saitengänge liegen enger beieinander. Türkische Ouds neigen auch dazu, höher zu klingen und ein "helleres Timbre" zu haben. Arabische Ouds haben eine Mensurlänge von 61 bis 62 cm im Vergleich zu 58,5 cm bei türkischen Ouds. Es gibt auch eine Vielzahl von elektroakustischen und elektrischen Ouds.

Die moderne persische Barbat ähnelt der Oud, unterscheidet sich jedoch durch einen kleineren Korpus, einen längeren Hals, ein leicht erhöhtes Griffbrett und einen anderen Klang als die Oud. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite: Barbat (Laute).

Das Cümbüş ist ein türkisches Instrument, das ursprünglich eine Mischung aus Oud und Banjo war.

Stimmung

Die offenen Saiten einer Oud sind nach dem arabischen Muster "D2 G2 A2 D3 G3 C4" gestimmt.

Innerhalb der verschiedenen Oud-Traditionen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die Oud zu stimmen. In der arabischen Tradition wird die Oud häufig nach einem älteren Muster gestimmt (von der tiefen zur hohen Lage): D2 G2 A2 D3 G3 C4 bei einer einzelnen Saite oder D2, G2 G2, A2 A2, D3 D3, G3 G3, C4 C4 für eine Reihe von zwei Saiten. In der türkischen Tradition ist die "Bolahenk"-Stimmung üblich (von tief nach hoch): C#2, F#2, B2, E3, A3, D4, D4 auf Instrumenten mit einsaitigem Verlauf oder C#2, F#2, F#2, B2, E3, E3, A3, D4, D4 auf Instrumenten mit zweisaitigem Verlauf. C2 und F2 sind im Bolahenk-System um 1/4 Ton höher gestimmt als ein normales c oder f.

Munir Bashir, ein gefeierter Musiker, gilt als oberster Meister des arabischen Maqam-Tonleitersystems.
Naseer Shamma, berühmt in der neuen Generation der Oud-Virtuosen.

Viele aktuelle arabische Spieler verwenden diese Stimmung: C2 F2 A2 D3 G3 C4 auf den normal gestimmten Instrumenten, und einige verwenden eine höhere Stimmung, F A D G C F

Zenne-Oud

Die Zenne-Oud, die oft als Frauen-Oud oder weibliche Oud übersetzt wird, ist eine kleinere Version der Oud, die für Menschen mit kleineren Händen und Fingern entwickelt wurde. Sie hat in der Regel eine Mensurlänge von 55-57 cm, statt der 60-62 cm der arabischen Oud und der 58,5 cm der türkischen Oud.

Oud arbi und Oud ramal

Turkish-style oud, as played in Turkey, Greece, Armenia, etc.
Oud arbi im Horniman Museum, London, UK.

Die Oud arbi ist eine nordafrikanische Variante der Oud mit einem längeren Hals und nur 4 Zügen. Sie ist nicht zu verwechseln mit der anders geformten und gestimmten Kwitra. Die Oud Arbi ist in einer rezentrierten Stimmung gestimmt: G3 G3, E4 E4, A3 A3, D4 D4.

Oud Kumethra

Die Oud Kumethra, auch bekannt als schwangere Oud oder Birnen-Oud, ist eine Oud mit birnenförmigem Korpus. Dieser Typ ist relativ selten und stammt meist aus Ägypten.

Entwicklungen im 20. und 21. Jahrhundert

Zu den auch in Mitteleuropa bekannten Virtuosen auf diesem orientalischen Instrument zählen beispielsweise Rabih Abou-Khalil und Anouar Brahem. Ein weiterer bedeutender Innovator im 20. Jahrhundert war Munir Baschir, der wie die Vorgenannten einen großen Teil seines Schallplattenwerkes in Europa einspielte. Der erste Musiker, der mit der Oud im Jazz-Kontext experimentierte, war Mitte der 1950er Jahre der zunächst als Kontrabassist bekannt gewordene Ahmed Abdul-Malik. Der nach dem Zweiten Weltkrieg zuerst in Khartoum entstandene urbane sudanesische Oud-Stil, dem auch Abdul-Malik ursprünglich entstammt, gelangte seit den 1970er Jahren durch mehrere kommerziell recht erfolgreiche Platteneinspielungen von Hamza El Din zu einiger Popularität in Europa und Nordamerika. 1998 entstand in Kairo das Haus des arabischen Oud. Die französisch-algerische Folktronica-Band Speed Caravan verwendet eine elektrische, der E-Gitarre entsprechende Stromversion der Oud.

Aufbau und Material

Der dickbäuchige, halbbirnenförmige Schalenkorpus ist seit spätestens dem 9. Jahrhundert aus mehreren Holzspänen zusammengesetzt. Die Decke verfügt über ein mit rosettenartiger, arabesker Schnitzerei versehenes Schallloch. Am Hals befindet sich der nach hinten abgeknickte Wirbelhalter.

Die heutige Oud besitzt im Unterschied zur europäischen Laute keine Bünde und hatte vom 7. bis ins 9. Jahrhundert meist vier Saiten. Der Legende nach fügte der berühmte Musiker und Musiktheoretiker Ziryab eine fünfte Saite hinzu. Heute wird die Oud doppelchörig (meist mit sechs Saitenpaaren oder fünf Chören und einer Einzelsaite) bespannt, moderne Saiten werden gewöhnlich (nach dem Vorbild der Konzertgitarre) aus Nylonseide hergestellt, wobei die Bass-Saiten mit Metalldraht – etwa aus Silber, Kupfer oder verschiedenen Legierungen – umsponnen sind. Vor dem Aufkommen moderner Verfahren der fabrikmäßigen Saitenherstellung dienten, abhängig von Epoche und regionalen Gegebenheiten, verschiedenste Werkstoffe zu diesem Zweck, beispielsweise Naturdarm, Seide, Tiersehnen, Leder und diverse Naturfasern.

Zupftechnik

Haltung der rischa in der Handinnenfläche
Spielhaltung

Ähnlich wie bei den meisten Instrumenten aus der Familie der Lauten (dazu gehören so unterschiedliche Vertreter wie die Mandoline und die Sitar) erzeugt der Spieler der Oud den Ton, indem er die Saiten mit Hilfe eines Plektrums zupft. Der arabische Fachbegriff für das Oud-Plektrum lautet rischa, man stellte es ursprünglich aus dem Kiel einer Adlerfeder her. Diese Herstellungsweise ist heutzutage selten geworden, man benutzt stattdessen meist ähnlich geformte, längliche Kunststoffstücke. Die rischa wird in der Handinnenfläche gehalten, was die Zupftechnik bei der Oud relativ schwer erlernbar macht; es kommt hinzu, dass die doppelchörigen Oud-Saiten in ihrer Ansprache weniger leicht kontrollierbar sind als einzelne Saiten.

Die unbedingte rhythmische Sicherheit auch in schnellsten, häufig asymmetrisch akzentuierten Tonfolgen (in der traditionellen arabischen Musik sind komplexe rhythmische Muster typisch) gilt daher als besonderes Kennzeichen des Virtuosen.

Stimmung

Eine allgemein akzeptierte Stimmung der Oud gibt es nicht, insbesondere gibt es markante Unterschiede zwischen der arabischen und der türkischen Musiktradition. Hierbei kann, stark verallgemeinernd, gesagt werden, dass erstere zu einem sonoreren Klangideal tendiert, das die Saiten vergleichsweise tief einstimmt, während letztere höhere Stimmungen und einen daraus resultierenden brillanteren Instrumentalklang bevorzugt. Diesen ästhetischen Maßgaben tragen auch gewisse instrumentenbauerische Eigenheiten beider Musikkulturen Rechnung. Von der (theoretisch als Normalfall betrachteten) Stimmung in Quarten gibt es gleichfalls zahllose Ausnahmen. Gewisse Stimmungen gelten als charakteristisch für bestimmte Musiker, Musikerfamilien oder Regionen, außerdem kann der Charakter eines Stückes oder der maqām (Modus), in dem es steht, häufig den Gebrauch von Skordaturen nahelegen. Die Oud-Virtuosen des 20. Jahrhunderts haben teils sehr komplizierte Stimmungssysteme entwickelt, bei denen die „äußeren“, also beiderseits zum Rand des Griffbretts aufgespannten Saiten als Bässe und die inneren Saiten dem Melodiespiel dienen.

Arabische Stimmungen (Beispiele)

C(C) - GG - AA - dd - gg - c'c'
E(E) - AA - DD - gg - cc - f'f'

Türkische Stimmungen (Beispiele)

E - AA - HH - ee - aa - d'd'
C# - F#F# - HH - ee - aa - d'd'
H - F#F# - HH - ee - aa - d'd'
D - AA - HH - ee - aa - d'd'

Liste bekannter Oudisten

  • Abu Yahyah ibn Soraidj (gestorben um 725), türkisch-arabischer Spieler der persischen Laute
  • Ibrahim Museli (742–803), Persien
  • Ziryab (789–857), Irak, Andalusien
  • Nevres Bey (1873–1937), Türkei
  • Şerif Muhiddin Targan (1892–1967), Türkei
  • Yorgo Bacanos (1900–1977), Türkei
  • Farid el-Atrache (1915–1974), Syrien, Ägypten
  • Hudeydi, bürgerlich: Ahmed Ismail Hussein (1928–2020), Somalia
  • Hamza El Din (1929–2006), Ägypten
  • Munir Baschir (1930–1997), Irak
  • Cinuçen Tanrıkorur (1938–2000), Türkei
  • Marcel Khalifé (* 1950), Libanon
  • Roman Bunka (1951–2022), Deutschland
  • Mourad Schmitt (Deutschland)
  • Risgar Koshnaw (* 1952), Irak, Österreich
  • Farid Ferragui (* 1953), Algerien
  • Yair Dalal (* 1955), Israel
  • Anouar Brahem (* 1957), Tunesien
  • Rabih Abou-Khalil (* 1957), Libanon, Deutschland
  • Ara Dinkjian (* 1958), USA
  • Mehmet Cemal Yeşilçay (* 1959), Türkei
  • Haig Yazdjian (* 1959), Armenien, Syrien, Griechenland
  • Naseer Shamma (* 1963), Irak
  • Charbel Rouhana (* 1965), Libanon
  • Gülçin Yahya Kaçar (* 1966), Türkei
  • Yurdal Tokcan (* 1966), Türkei
  • Marwan Abado (* 1967), Libanon, Österreich
  • Dhafer Youssef (* 1967), Tunesien, Frankreich
  • Achref Chargui, Tunesien
  • Driss El Maloumi (* 1979), Marokko
  • Joseph Tawadros (* 1983), Australien, Ägypten
  • Mansour Nariman, Iran
  • Ali Pajouheshgar, Iran
  • Saif Karomi, Irak, Deutschland

Le Trio Joubran besteht aus drei Oud spielenden Brüdern aus Palästina.

Liste bekannter Instrumentenbauer

  • Muhamad Fadil al-Awad (Mohammed Fadel), Irak
  • Abdo Nahat, Syrien
  • Maurice Farouk Shehata, Ägypten
  • Manol (Emmanuel Venios) (1845–1915), Türkei, Istanbul
  • Onnik Garibyan (1900–?), Schüler von Manol, Türkei, Istanbul
  • Mihran Keresteciyan (1865–1940)
  • Kirkor Kahyayan (1875–1933)
  • Hadi Usta (?–?), Schüler von Mano, Istanbul
  • Nihat Ihvan (1870–?), Damaskus, Istanbul
  • Sabri Göktepe (1928–2000)
  • Faruk Türünz (1944)
  • Barış Yekta Karatekeli, Izmir
  • Meher Sherif (Maher Cherif; * 1962), Tunesien