Laute
Streichinstrument | |
---|---|
Klassifizierung | Streichinstrument (gezupft) |
Hornbostel-Sachs-Klassifikation | 321 (Zusammengesetztes Akkordophon) |
Entwickelt |
|
Verwandte Instrumente | |
Musiker | |
Liste
| |
Erbauer | |
Levin-Gitarren |
Eine Laute (/ljuːt/ oder /luːt/) ist ein Zupfinstrument mit einem Hals und einem tiefen, runden Boden, der einen Hohlraum umschließt, gewöhnlich mit einem Schallloch oder einer Öffnung im Korpus. Es kann entweder mit oder ohne Bünde versehen sein. ⓘ
Genauer gesagt, kann sich der Begriff "Laute" auf ein Instrument aus der Familie der europäischen Lauten beziehen. Der Begriff bezieht sich auch allgemein auf jedes Streichinstrument, bei dem die Saiten in einer Ebene parallel zum Resonanzboden verlaufen (im Hornbostel-Sachs-System). ⓘ
Die Saiten sind an Wirbeln oder Pfosten am Ende des Halses befestigt, die über eine Art Drehmechanismus verfügen, der es dem Spieler ermöglicht, die Saite vor dem Spielen zu spannen oder zu lockern (wodurch die Tonhöhe einer Saite angehoben bzw. gesenkt wird), so dass jede Saite auf eine bestimmte Tonhöhe (oder Note) gestimmt ist. Die Laute wird mit einer Hand gezupft oder angeschlagen, während die andere Hand die Saiten auf dem Griffbrett des Halses "bändert" (niederdrückt). Indem der Spieler die Saiten an verschiedenen Stellen des Griffbretts anschlägt, kann er den schwingenden Teil der Saite verkürzen oder verlängern und so höhere oder tiefere Töne erzeugen. ⓘ
Die europäische Laute und das moderne vorderasiatische Oud stammen von einem gemeinsamen Vorfahren ab, der sich auf unterschiedlichen evolutionären Wegen entwickelt hat. Die Laute wird in einer Vielzahl von Instrumentalmusik vom Mittelalter bis zum Spätbarock verwendet und war das wichtigste Instrument für die weltliche Musik der Renaissance. In der Barockmusik wurde die Laute als eines der Instrumente verwendet, die die Basso-Continuo-Begleitstimmen spielten. Sie ist auch ein Begleitinstrument in Vokalwerken. Der Lautenspieler improvisiert ("realisiert") entweder eine akkordische Begleitung auf der Grundlage der bezifferten Bassstimme oder spielt eine ausgeschriebene Begleitung (für die Laute werden sowohl Notenschrift als auch Tabulatur ("tab") verwendet). Als kleines Instrument erzeugt die Laute einen relativ leisen Klang. Der Spieler einer Laute wird Lautenist, Lutanist oder Lutist genannt, und ein Hersteller von Lauten (oder ähnlichen Streichinstrumenten oder Instrumenten der Violinfamilie) wird als Geigenbauer bezeichnet. ⓘ
Die Laute (über spätmittelhochdeutsch lūte von arabisch العود, DMG al-ʿūd ‚der Stab, das Holz, Laute‘) ist ein Zupfinstrument mit Korpus und angesetztem Hals sowie mit gleichlaufend zur Instrumentendecke verlaufenden Saiten. Als Laute im engeren Sinn bezeichnet man die aus der arabischen Kurzhalslaute Oud entstandene europäische Laute. ⓘ
In der Musikinstrumentenkunde wird der Begriff Lauteninstrument (Laute im weiteren Sinne genannt) verwendet. Er bezeichnet nach der Hornbostel-Sachs-Systematik eine bestimmte Gruppe von Saiteninstrumenten. ⓘ
Geschichte und Entwicklung der Laute
Erste Lauten
Curt Sachs definiert die Laute im Abschnitt über die Terminologie in The History of Musical Instruments als "bestehend aus einem Korpus und einem Hals, der sowohl als Griff als auch als Mittel zum Spannen der Saiten über den Korpus hinaus dient". Seine Definition konzentrierte sich auf die Merkmale von Korpus und Hals und nicht auf die Art und Weise, wie die Saiten zum Klingen gebracht wurden, so dass die Fiedel als "gestrichene Laute" galt. Sachs unterschied auch zwischen der "Langhalslaute" und der Kurzhalslaute. Die Kurzhalslaute umfasste die meisten unserer modernen Instrumente, "Lauten, Gitarren, Drehleier und die gesamte Familie der Gamben und Geigen". ⓘ
Die langen Lauten waren die älteren Lauten; die "arabische tanbūr ... hat das äußere Erscheinungsbild der alten babylonischen und ägyptischen Lauten getreu bewahrt". Er kategorisierte die langen Lauten weiter in "durchbohrte Laute" und "Langhalslaute". Die durchbohrte Laute hatte einen Hals aus einem Stock, der den Korpus durchbohrte (wie bei den altägyptischen Langhalslauten und der modernen afrikanischen gunbrī). Die lange Laute hatte einen aufgesetzten Hals und umfasste die Sitar, Tanbur und Tar (dutār 2 Saiten, setār 3 Saiten, čārtār 4 Saiten, pančtār 5 Saiten). ⓘ
Sachs' Buch stammt aus dem Jahr 1941, und die ihm zur Verfügung stehenden archäologischen Beweise datieren die frühen Lauten auf etwa 2000 v. Chr. Seitdem haben Entdeckungen die Existenz der Laute auf ca. 3100 v. Chr. zurückgedrängt. ⓘ
Der Musikwissenschaftler Richard Dumbrill verwendet das Wort Laute heute kategorischer, um Instrumente zu beschreiben, die Jahrtausende vor der Prägung des Begriffs "Laute" existierten. In seinem Buch The Archaeomusicology of the Ancient Near East (Die Archäomusikologie des Alten Orients) dokumentiert Dumbrill mehr als 3.000 Jahre an ikonographischen Belegen für die Laute in Mesopotamien. Laut Dumbrill gehörte die Lautenfamilie in Mesopotamien bereits vor 3000 v. Chr. zu den Instrumenten. Als Beweis führt er ein Zylindersiegel an, das aus der Zeit um 3100 v. Chr. oder früher stammt und sich heute im Besitz des Britischen Museums befindet; es zeigt auf einer Seite eine Frau, die vermutlich eine Stocklaute spielt. Wie Sachs sah auch Dumbrill die Länge als Unterscheidungsmerkmal der Laute an und teilte die mesopotamischen Laute in eine lange und eine kurze Variante ein. Sein Buch befasst sich nicht mit den kürzeren Instrumenten, die zur europäischen Laute wurden, sondern zeigt nur Beispiele für kürzere Lauten in der antiken Welt. Er konzentriert sich auf die längeren mesopotamischen Lauten, verschiedene Arten von Akkordophonen mit Hals, die sich in der gesamten antiken Welt entwickelten: Griechische, ägyptische (im Mittleren Reich), iranische (elamitische und andere), jüdische/israelitische, hethitische, römische, bulgarische, türkische, indische, chinesische, armenische/zilizische Kulturen. Er nennt unter den Langlauten die Pandura und die Tanbur ⓘ
Die Linie der Kurzhalslaute wurde östlich von Mesopotamien, in Baktrien und Gandhara, zu einer kurzen, mandelförmigen Laute weiterentwickelt. Curt Sachs sprach über die Darstellungen der gandharanischen Lauten in der Kunst, wo sie in einer Mischung aus "nordwestindischer Kunst" und "starken griechischen Einflüssen" dargestellt werden. Die kurzhalsigen Lauten in diesen Gandhara-Kunstwerken waren "der ehrwürdige Vorfahre der islamischen, der chinesisch-japanischen und der europäischen Lautenfamilien". Er beschrieb die Gandhara-Laute mit einem "birnenförmigen Körper, der sich zum kurzen Hals hin verjüngt, einem frontalen Saitenhalter, seitlichen Wirbeln und entweder vier oder fünf Saiten". ⓘ
Persische Barbat, arabische Oud
Baktrien und Gandhara wurden Teil des Sasanidenreiches (224-651). Unter den Sasaniden wurde eine kurze, mandelförmige Laute aus Baktrien als Barbat oder Barbud bezeichnet, aus der sich die spätere Oud oder Ud der islamischen Welt entwickelte. Als die Mauren 711 Andalusien eroberten, brachten sie ihre ud oder quitra mit in ein Land, das bereits unter den Römern eine Lautentradition, die pandura, kannte. ⓘ
Im 8. und 9. Jahrhundert strömten viele Musiker und Künstler aus der gesamten islamischen Welt nach Iberien. Unter ihnen war Abu l-Hasan 'Ali Ibn Nafi' (789-857), ein bekannter Musiker, der unter Ishaq al-Mawsili (gest. 850) in Bagdad ausgebildet worden war und vor 833 nach Andalusien verbannt wurde. Er unterrichtete und wurde für die Hinzufügung einer fünften Saite zu seiner Oud und die Gründung einer der ersten Musikschulen in Córdoba verantwortlich gemacht. ⓘ
Im 11. Jahrhundert war die muslimische Iberia zu einem Zentrum der Instrumentenherstellung geworden. Diese Waren verbreiteten sich allmählich in der Provence, beeinflussten die französischen Troubadoure und Trouvères und erreichten schließlich auch das übrige Europa. Während Europa die Laute entwickelte, blieb die Oud ein zentraler Bestandteil der arabischen und im weiteren Sinne auch der osmanischen Musik, die eine Reihe von Veränderungen erfuhr. ⓘ
Neben der Einführung der Laute in Spanien (Andalusien) durch die Mauren war Sizilien ein weiterer wichtiger Punkt, an dem die Laute von der arabischen in die europäische Kultur gelangte, und zwar entweder durch byzantinische oder später durch muslimische Musiker. Nach der normannischen Eroberung der Insel durch die Muslime gab es am Hof von Palermo Lautensänger, und die Laute ist auf den Deckengemälden der königlichen Cappella Palatina in Palermo, die 1140 vom normannischen König Roger II. von Sizilien eingeweiht wurde, ausführlich dargestellt. Sein staufischer Enkel Friedrich II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1194-1250), integrierte weiterhin Muslime in seinen Hof, darunter auch maurische Musiker. Friedrich II. besuchte das Lechtal und Bayern zwischen 1218 und 1237 mit einem "maurisch-sizilianischen Gefolge". Bis zum 14. Jahrhundert hatte sich die Laute in ganz Italien verbreitet, und wahrscheinlich aufgrund des kulturellen Einflusses der Stauferkönige und des Kaisers, die in Palermo ansässig waren, hatte die Laute auch in den deutschsprachigen Ländern einen bedeutenden Einzug gehalten. Um 1500 gab es im Tal und in Füssen mehrere Lautenmacherfamilien, und in den folgenden zwei Jahrhunderten beherbergte das Gebiet "berühmte Namen des Lautenbaus im 16. und 17. ⓘ
Obwohl die Kurzlaute vor allem in Westeuropa Einzug hielt und eine Vielzahl von Lautenstilen hervorbrachte, gelangte die Kurzlaute auch aus dem Osten nach Europa; bereits im sechsten Jahrhundert brachten die Bulgaren die Kurzhalslaute namens Komuz auf den Balkan. ⓘ
Vom Mittelalter zum Barock
Mittelalterliche Lauten waren vier- und fünfchörige Instrumente, die mit einem Federkiel als Plektrum gezupft wurden. Es gab verschiedene Größen, und bis zum Ende der Renaissance sind sieben Größen (bis zum großen Oktavbass) belegt. Die Laute diente im Mittelalter wahrscheinlich in erster Linie der Liedbegleitung, aber aus der Zeit vor 1500 ist nur sehr wenig Musik überliefert, die sicher auf die Laute zurückzuführen ist. Die Liedbegleitung des Mittelalters und der Frührenaissance wurde wahrscheinlich größtenteils improvisiert, weshalb es keine schriftlichen Aufzeichnungen gibt. ⓘ
Um die Mehrstimmigkeit der Renaissance auf einem einzigen Instrument spielen zu können, verzichteten die Lautenisten in den letzten Jahrzehnten des fünfzehnten Jahrhunderts allmählich auf den Federkiel, um das Instrument mit den Fingern zu zupfen. Die Anzahl der Gänge wuchs auf sechs und mehr. Die Laute war das wichtigste Soloinstrument des sechzehnten Jahrhunderts, begleitete aber auch weiterhin Sänger. ⓘ
Um 1500 übernahmen viele iberische Lautenisten die Vihuela de mano, ein gambenförmiges Instrument, das wie die Laute gestimmt war; beide Instrumente existierten weiterhin nebeneinander. Dieses Instrument fand auch seinen Weg in die Teile Italiens, die unter spanischer Herrschaft standen (insbesondere Sizilien und die Kirchenstaaten unter dem Borgia-Papst Alexander VI, der viele katalanische Musiker nach Italien brachte), wo es als Viola da mano bekannt wurde. ⓘ
Am Ende der Renaissance war die Zahl der Gänge auf zehn angewachsen, und während des Barockzeitalters stieg die Zahl weiter an, bis sie 14 (und gelegentlich sogar 19) erreichte. Diese Instrumente mit bis zu 35 Saiten erforderten Neuerungen in der Struktur der Laute. Am Ende der Entwicklung der Laute hatten die Erzlaute, die Theorbe und die Torban lange Verlängerungen, die am Hauptstimmkopf angebracht waren, um eine größere Resonanzlänge für die Basssaiten zu erhalten. Da die menschlichen Finger nicht lang genug sind, um die Saiten auf einem Hals zu halten, der breit genug für 14 Gänge ist, wurden die Basssaiten außerhalb des Griffbretts platziert und offen gespielt, d. h. ohne sie mit der linken Hand gegen das Griffbrett zu drücken. "Die Laute ist ein sehr zerbrechliches Instrument, und so gibt es zwar viele erhaltene alte Lauten, aber nur sehr wenige mit originalem Resonanzboden in spielbarem Zustand", was die Rauwolf-Laute so bemerkenswert macht. ⓘ
Im Laufe der Barockzeit wurde die Laute immer mehr zur Continuo-Begleitung degradiert und schließlich von Tasteninstrumenten verdrängt. Nach 1800 wurde die Laute fast nicht mehr verwendet. Einige Lautenarten wurden noch eine Zeit lang in Deutschland, Schweden und der Ukraine verwendet. ⓘ
Etymologie
Der Name Laute entstammt der arabischen Sprache. Arabisch al-ʿūd / العود bedeutet „das Holz“ (ursprünglich „Zweig“, „Rute“, „Stab“) und bezieht sich auf das Material des Instruments. Möglicherweise wurde ʿūd in frühislamischer Zeit für eine Laute mit einer hölzernen Decke und einem Korpus aus Holzlamellen zur Abgrenzung von der älteren Lautenform mizhar verwendet, deren dickwandiger Holzkorpus wie beim barbat mit Haut bespannt war. Diese von Henry George Farmer vertretene Ansicht wird durch die Feststellung relativiert, dass arabische Autoren des 10. Jahrhunderts die Bezeichnungen ʿūd, mizhar und barbat häufig synonym gebrauchten oder nach anderen Kriterien abgrenzten. Ibn Chaldūn bezeichnete im 14. Jahrhundert das zum Spiel des barbat verwendete Plektrum als ʿūd. Auf die in zwei frühen arabischen Lexika vorkommende Nebenbedeutung von ʿūd, „Schildkröte“, wies zuerst Rodolphe d’Erlanger (1930) hin. Dies stellt eine Verbindung her zum griechischen Wort für Schildkröte, chelys, womit in der Antike eine Leier mit Schildkrötenpanzer gemeint war. In deutschsprachigen Lexika des 18./19. Jahrhunderts wird chelys dagegen mit Laute oder Geige gleichgesetzt. ⓘ
Aus ʿūd mit dem davor stehenden Artikel al- (ال) wurde im Italienischen leuto / liuto, im Spanischen laúd (vgl. Laúd), im Portugiesischen alaude, im Französischen luth, im Englischen lute und im Deutschen Laute. ⓘ
Für den Ursprung des arabischen Namens gibt es viele Theorien. Der Musikwissenschaftler Eckhard Neubauer schlug vor, dass Oud eine arabische Entlehnung aus dem persischen Wort rōd oder rūd sein könnte, das Saite bedeutet. Ein anderer Forscher, der Archäomusikologe Richard J. Dumbrill, schlägt vor, dass rud aus dem Sanskrit rudrī (रुद्री, was "Saiteninstrument" bedeutet) stammt und über eine semitische Sprache ins Arabische und europäische Sprachen übertragen wurde. Eine andere Theorie der semitischen Sprachwissenschaftler besagt jedoch, dass das arabische ʿoud von dem syrischen ʿoud-a abgeleitet ist, was "Holzstab" und "brennendes Holz" bedeutet - in Anlehnung an das biblische Hebräisch ūḏ, das sich auf einen Stock bezieht, der zum Rühren von Holzscheiten in einem Feuer verwendet wird. Henry George Farmer weist auf die Ähnlichkeit zwischen al-ʿūd und al-ʿawda ("die Rückkehr" - der Glückseligkeit) hin. ⓘ
Konstruktion
Resonanzboden
Lauten werden fast ausschließlich aus Holz gefertigt. Der Resonanzboden ist eine tropfenförmige, dünne, flache Platte aus Resonanzholz (in der Regel Fichte). Bei allen Lauten hat der Resonanzboden ein einfaches (manchmal dreifaches) verziertes Schallloch unter den Saiten, die so genannte Rose. Das Schallloch ist nicht offen, sondern mit einem Gitter in Form einer verschlungenen Ranke oder eines dekorativen Knotens abgedeckt, das direkt aus dem Holz des Resonanzbodens geschnitzt ist. ⓘ
Die Geometrie des Resonanzbodens der Laute ist relativ komplex und umfasst ein System von Sprossen, die senkrecht zu den Saiten in bestimmten Längen entlang der Gesamtlänge des Resonanzbodens angeordnet sind und deren Enden aus strukturellen Gründen so abgewinkelt sind, dass sie an den Rippen auf beiden Seiten anliegen. Robert Lundberg geht in seinem Buch Historical Lute Construction davon aus, dass die antiken Erbauer die Sprossen entsprechend dem ganzzahligen Verhältnis von Mensurlänge und Bauchlänge anordneten. Er geht ferner davon aus, dass die Biegung des Resonanzbodens nach innen (die "Bauchmulde") eine bewusste Anpassung der antiken Erbauer ist, um der rechten Hand des Lautenisten mehr Platz zwischen den Saiten und dem Resonanzboden zu bieten. ⓘ
Die Dicke des Resonanzbodens variiert, liegt aber in der Regel zwischen 1,5 und 2 mm (0,06-0,08 Zoll). Einige Geigenbauer stimmen die Decke während des Baus ab, indem sie Masse entfernen und die Verstrebungen anpassen, um die gewünschten klanglichen Ergebnisse zu erzielen. Die Decke wird fast nie fertiggestellt, aber in einigen Fällen kann der Geigenbauer die Decke mit einer sehr dünnen Schicht Schellack oder Lasur versehen, um sie sauber zu halten. Die Decke schließt direkt an die Zarge an, ohne dass ein Futter an die Zargen geklebt wird, und eine Kappe und eine Gegenkappe werden an die Innen- und Außenseite des unteren Endes der Schale geklebt, um Steifigkeit und eine größere Klebefläche zu gewährleisten. ⓘ
Nach dem Zusammenfügen der Decke mit den Zargen wird in der Regel eine halbe Bindung um den Rand des Resonanzbodens angebracht. Sie ist etwa halb so dick wie der Resonanzboden und besteht in der Regel aus einem Holz in einer anderen Farbe. Der Falz für die halbe Bindung muss äußerst präzise sein, um die strukturelle Integrität nicht zu beeinträchtigen. ⓘ
Rückseite
Der Boden oder die Muschel wird aus dünnen Streifen Hartholz (Ahorn, Kirsche, Ebenholz, Palisander, Granit und/oder anderen Tonhölzern), den so genannten Rippen, zusammengesetzt, die (mit Leim) an den Rändern miteinander verbunden werden, um einen tiefen, abgerundeten Korpus für das Instrument zu bilden. Auf der Innenseite des Resonanzbodens befinden sich Verstrebungen, um ihm Festigkeit zu verleihen. ⓘ
Hals
Der Hals besteht aus hellem Holz mit einem Furnier aus Hartholz (in der Regel Ebenholz), das dem Griffbrett unter den Saiten Stabilität verleiht. Im Gegensatz zu den meisten modernen Streichinstrumenten ist das Griffbrett der Laute bündig mit der Decke montiert. Der Wirbelkasten war bei Lauten vor der Barockzeit in einem Winkel von fast 90° vom Hals abgewinkelt (siehe Abbildung), vermutlich um die spannungsarmen Saiten fest an den Sattel zu drücken, der traditionell nicht geklebt ist, sondern nur durch den Druck der Saiten gehalten wird. Bei den Stimmwirbeln handelt es sich um einfache Wirbel aus Hartholz, die sich etwas verjüngen und durch Reibung in Bohrungen im Wirbelkasten gehalten werden. ⓘ
Wie bei anderen Instrumenten, die Reibungswirbel verwenden, ist das Holz für die Wirbel entscheidend. Da sich das Holz durch Alter und Feuchtigkeitsverlust in seinen Dimensionen verändert, muss es einen einigermaßen kreisrunden Querschnitt behalten, um richtig zu funktionieren, denn es gibt keine Zahnräder oder andere mechanische Hilfsmittel zum Stimmen des Instruments. Häufig wurden Wirbel aus geeigneten Obsthölzern wie europäischem Birnbaumholz oder ebenso formstabilen Analoga hergestellt. Matheson sagte um 1720: "Wenn ein Lautenspieler achtzig Jahre gelebt hat, hat er sicher sechzig Jahre mit dem Stimmen verbracht." ⓘ
Steg
Der Steg, manchmal aus Obstholz, ist in der Regel zwischen einem Fünftel und einem Siebtel der Korpuslänge an der Decke befestigt. Er hat keinen separaten Sattel, sondern ist mit Bohrungen versehen, an denen die Saiten direkt befestigt werden. Der Steg wird so gefertigt, dass er sich in Höhe und Länge verjüngt, wobei das kleine Ende die Diskantsaiten und das höhere und breitere Ende die Basssaiten trägt. Die Stege sind oft mit Ruß in einem Bindemittel, oft Schellack, schwarz gefärbt und haben oft eingravierte Verzierungen. Die Schnörkel oder andere Verzierungen an den Enden der Lautenstege sind fest mit dem Steg verbunden und werden nicht wie bei einigen Renaissance-Gitarren nachträglich angebracht (siehe die Gitarren von Joachim Tielke). ⓘ
Bünde
Die Bünde bestehen aus Darmschlingen, die um den Hals gebunden sind. Sie nutzen sich bei Gebrauch ab und müssen von Zeit zu Zeit ersetzt werden. Einige zusätzliche Teilbünde aus Holz werden in der Regel auf den Korpus des Instruments geklebt, um die höchsten Lagen bis zu einer vollen Oktave höher als die leere Saite halten zu können, obwohl diese von manchen als anachronistisch angesehen werden (obwohl John Dowland und Thomas Robinson die Praxis beschreiben, Holzbünde auf die Decke zu kleben). Wenn man die Wahl zwischen Nylon und Darm hat, ziehen viele Geigenbauer den Darm vor, da er sich dem scharfen Winkel am Rand des Griffbretts besser anpasst. ⓘ
Saiten
Früher wurden Saiten aus Tierdarm hergestellt, in der Regel aus dem Dünndarm von Schafen (manchmal in Kombination mit Metall), und sie werden auch heute noch aus Darm oder einem synthetischen Ersatz hergestellt, wobei die tieferen Saiten mit Metall umsponnen sind. Moderne Hersteller stellen sowohl Darm- als auch Nylonsaiten her, und beide werden häufig verwendet. Darmsaiten sind für das Spielen historischer Stücke authentischer, aber leider auch anfälliger für Unregelmäßigkeiten und Tonhöhenschwankungen aufgrund von Feuchtigkeitsschwankungen. Nylon bietet eine größere Stimmstabilität, wird aber von Puristen als anachronistisch angesehen, da sich sein Timbre vom Klang früherer Darmsaiten unterscheidet. Solche Bedenken sind jedoch hinfällig, wenn neuere Kompositionen für die Laute aufgeführt werden. ⓘ
Bemerkenswert sind die Catlines, die auf historischen Instrumenten als Bässe verwendet werden. Catlines sind mehrere Darmsaiten, die miteinander umwickelt und in Schwermetalllösungen getränkt sind, um die Saitenmasse zu erhöhen. Catlines können im Vergleich zu umsponnenen Nylonsaiten der gleichen Tonhöhe einen recht großen Durchmesser haben. Sie erzeugen einen Bass, der sich im Timbre etwas von Nylonbässen unterscheidet. ⓘ
Die Saiten der Laute sind in Läufen zu je zwei Saiten angeordnet, wobei der höchste Lauf in der Regel nur aus einer einzigen Saite besteht, der so genannten Chanterelle. Bei späteren Barocklauten sind die beiden oberen Lagen einfach. Die Saiten werden von der höchsten Lage an fortlaufend nummeriert, so dass die Pfifferlingssaite die erste Lage ist, das nächste Saitenpaar die zweite Lage usw. Eine 8-chörige Renaissancelaute hat also in der Regel 15 Saiten, eine 13-chörige Barocklaute hat 25. ⓘ
Die Kurse sind für hohe und mittlere Töne einstimmig gestimmt, aber für tiefere Töne ist eine der beiden Saiten eine Oktave höher gestimmt (der Kurs, an dem diese Trennung beginnt, hat sich im Laufe der Geschichte der Laute geändert). Die beiden Saiten eines Kurses werden praktisch immer gemeinsam gestoppt und gezupft, als ob es sich um eine einzige Saite handeln würde. In seltenen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass ein Stück verlangt, dass die beiden Saiten eines Kurses getrennt gestoppt oder gezupft werden. Die Stimmung einer Laute ist ein kompliziertes Thema, das weiter unten in einem eigenen Abschnitt beschrieben wird. Durch ihre Bauweise ist die Laute für ihre Größe extrem leicht. ⓘ
Die Laute in der modernen Welt
Die Laute erlebte eine Wiederbelebung, als das Interesse an historischer Musik um 1900 und im Laufe des Jahrhunderts wieder erwachte. Diese Wiederbelebung wurde durch die Bewegung für Alte Musik im zwanzigsten Jahrhundert noch verstärkt. Wichtige Pioniere der Wiederbelebung der Laute waren Julian Bream, Hans Neemann, Walter Gerwig, Suzanne Bloch und Diana Poulton. Lautenaufführungen sind heute keine Seltenheit mehr; es gibt viele professionelle Lautenisten, vor allem in Europa, wo die meisten Arbeitsplätze zu finden sind, und Komponisten schaffen neue Werke für das Instrument. ⓘ
In den Anfängen der Alte-Musik-Bewegung wurden viele Lauten von Geigenbauern gebaut, deren Spezialgebiet oft klassische Gitarren waren. Diese Lauten waren stark an die Konstruktion klassischer Gitarren angelehnt, mit fächerförmiger Verstrebung, schweren Decken, festen Bünden und gefütterten Zargen, die allesamt für historische Lauten anachronistisch sind. Mit zunehmender Gelehrsamkeit im Gitarrenbau begannen die Hersteller, Instrumente nach historischen Vorbildern zu bauen, die sich als leichtere und reaktionsfreudigere Instrumente erwiesen haben. ⓘ
Die heute gebauten Lauten sind ausnahmslos Repliken oder nahezu Kopien der überlebenden historischen Instrumente, die sich in Museen oder Privatsammlungen befinden. Viele davon sind Sonderanfertigungen, aber es gibt auch eine wachsende Zahl von Geigenbauern, die Lauten für den allgemeinen Verkauf bauen, und es gibt einen ziemlich starken, wenn auch kleinen Markt für gebrauchte Instrumente. Aufgrund dieses recht begrenzten Marktes sind Lauten in der Regel teurer als moderne Masseninstrumente: Werksgefertigte Gitarren und Geigen beispielsweise sind billiger zu haben als einfache Lauten, aber auf dem höchsten Niveau moderner Instrumente sind Gitarren und Geigen in der Regel teurer als Lauten. ⓘ
Anders als in der Vergangenheit gibt es heute viele verschiedene Lautenarten: 5-chörige mittelalterliche Lauten, 6- bis 10-chörige Renaissancelaute in vielen Tonlagen für Solo- und Ensembleaufführungen von Renaissance-Werken, die Erzlaute für Barockwerke, 11-chörige Lauten in d-moll-Stimmung für französische, deutsche und tschechische Musik des 17. Jahrhunderts, 13/14-chörige deutsche Barocklaute in d-moll-Stimmung für spätere Musik des Hochbarock und der Klassik, Theorbe für Basso continuo-Stimmen in Barockensembles, Gallichons/Mandoras, Bandoras, Orpharions und andere. ⓘ
Die lautenistische Praxis hat in den letzten Jahren dank einer wachsenden Zahl von Lautenisten von Weltrang einen beachtlichen Aufschwung erlebt: Rolf Lislevand, Hopkinson Smith, Paul O'Dette, Christopher Wilke, Andreas Martin, Robert Barto, Eduardo Egüez, Edin Karamazov, Nigel North, Christopher Wilson, Luca Pianca, Yasunori Imamura, Anthony Bailes, Peter Croton, Xavier Diaz-Latorre, Evangelina Mascardi und Jakob Lindberg. Der Singer-Songwriter Sting hat auch Laute und Erzlaute gespielt, in und außerhalb seiner Zusammenarbeit mit Edin Karamazov, und Jan Akkerman veröffentlichte in den 1970er Jahren zwei Alben mit Lautenmusik, als er Gitarrist der niederländischen Rockband Focus war. Der Lautenist/Komponist Jozef van Wissem komponierte den Soundtrack zu dem Jim Jarmusch-Film Only Lovers Left Alive. ⓘ
Repertoire
Lauten waren in Europa mindestens seit dem 13. Jahrhundert weit verbreitet, und in Dokumenten werden zahlreiche frühe Interpreten und Komponisten erwähnt. Die früheste erhaltene Lautenmusik stammt jedoch aus dem späten 15. Jahrhundert. Im 16. und 17. Jahrhundert erlebte die Lautenmusik eine Blütezeit: Zahlreiche Komponisten veröffentlichten Sammlungen ihrer Musik, und moderne Wissenschaftler haben eine große Anzahl von Manuskripten aus dieser Zeit entdeckt - ein Großteil der Musik ist jedoch verloren gegangen. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts begannen Lauten, Vihuelas und ähnliche Instrumente an Popularität zu verlieren, und nach 1750 wurde nur noch wenig Musik für diese Instrumente geschrieben. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erwachte das Interesse an der Lautenmusik wieder. ⓘ
Die Improvisation (das Erfinden von Musik an Ort und Stelle) war offenbar ein wichtiger Aspekt des Lautenspiels, so dass ein Großteil des Repertoires wahrscheinlich nie aufgeschrieben wurde. Außerdem begannen die Lautenspieler erst um 1500, vom Plektrum zum Zupfen überzugehen. Diese Umstellung ermöglichte eine komplexe Mehrstimmigkeit, die die Entwicklung einer Notation erforderte. In den folgenden hundert Jahren entwickelten sich nach und nach drei Schulen der Tabulaturnotation: Die italienische (die auch in Spanien verwendet wurde), die deutsche und die französische. Nur die letztere überlebte bis ins späte 17. Die frühesten bekannten Tabulaturen sind für ein sechssaitiges Instrument, obwohl es auch Belege für frühere vier- und fünfsaitige Lauten gibt. Die Tabulaturnotation hängt von dem jeweiligen Instrument ab, für das die Musik geschrieben wurde. Um sie zu lesen, muss ein Musiker die Stimmung des Instruments, die Anzahl der Saiten usw. kennen. ⓘ
Die Lautenmusik der Renaissance und des Barock ähnelt der Tastenmusik dieser Epochen. Intabulationen von Vokalwerken waren sehr verbreitet, ebenso wie verschiedene Tänze, von denen einige im 17. Jahrhundert verschwanden, wie die Piva und der Saltarello. Mit dem Aufkommen der Mehrstimmigkeit entstanden die Fantasien: komplexe, komplizierte Stücke, in denen viel mit imitatorischem Kontrapunkt gearbeitet wurde. Das improvisatorische Element, das bis zu einem gewissen Grad in den meisten Lautenstücken vorkommt, ist besonders deutlich in den frühen Ricercares (nicht imitierend wie ihre späteren Namensvettern, sondern völlig frei) sowie in zahlreichen präludialen Formen: Präludien, tastar de corde ("Prüfung der Saiten") usw. Im 17. Jahrhundert gingen Tasten- und Lautenmusik Hand in Hand, und um 1700 schrieben Lautenisten Tanzsuiten, die denen der Tastenkomponisten sehr ähnlich waren. Die Laute wurde im Laufe ihrer Geschichte auch als Ensemble-Instrument verwendet - am häufigsten in Liedern für Gesang und Laute, die besonders in Italien (siehe Frottola) und England beliebt waren. ⓘ
Die früheste erhaltene Lautenmusik ist italienisch und stammt aus einem Manuskript des späten 15. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts veröffentlichte Petrucci Lautenmusik von Francesco Spinacino (fl. 1507) und Joan Ambrosio Dalza (fl. 1508), die zusammen mit dem so genannten Capirola-Lautenbuch die früheste Phase der geschriebenen Lautenmusik in Italien darstellen. Der Anführer der nächsten Generation italienischer Lautenisten, Francesco Canova da Milano (1497-1543), ist heute als einer der berühmtesten Lautenkomponisten der Geschichte anerkannt. Der größte Teil seines Schaffens besteht aus Fantasien oder Ricercares genannten Stücken, in denen er ausgiebig von Imitation und Sequenz Gebrauch macht und so die Möglichkeiten der Lautenpolyphonie erweitert. Im frühen 17. Jahrhundert revolutionierten Johannes Hieronymus Kapsberger (ca. 1580-1651) und Alessandro Piccinini (1566-1638) die Technik des Instruments, und Kapsberger beeinflusste möglicherweise die Tastenmusik von Frescobaldi. ⓘ
Die französische Lautenmusik begann, soweit wir wissen, mit den Drucken von Pierre Attaingnant (ca. 1494 - ca. 1551), die Präludien, Tänze und Intabulationen enthielten. Besonders wichtig war der italienische Komponist Albert de Rippe (1500-1551), der in Frankreich wirkte und polyphone Fantasien von beträchtlicher Komplexität komponierte. Sein Werk wurde posthum von seinem Schüler Guillaume de Morlaye (geboren um 1510) veröffentlicht, der jedoch die komplexe Polyphonie von de Rippe nicht aufgriff. Die französische Lautenmusik erlebte in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts einen Niedergang; verschiedene Veränderungen am Instrument (mehr Diapason-Saiten, neue Stimmungen usw.) führten jedoch zu einem bedeutenden Stilwandel, der im Frühbarock zum berühmten Brisé-Stil führte: gebrochene, arpeggierte Texturen, die die Suiten von Johann Jakob Froberger beeinflussten. Die französische Barockschule wird von Komponisten wie Ennemond Gaultier (1575-1651), Denis Gaultier (1597/1603-1672), François Dufaut (vor 1604 - vor 1672) und vielen anderen verkörpert. Die letzte Phase der französischen Lautenmusik wird durch Robert de Visée (ca. 1655-1732/3) verkörpert, der in seinen Suiten die Möglichkeiten des Instruments voll ausschöpft. ⓘ
Die Geschichte der deutschen Lautenmusik begann mit Arnolt Schlick (um 1460 - nach 1521), der 1513 eine Sammlung von Stücken veröffentlichte, die neben Orgelwerken 14 Gesangs- und Lautenlieder sowie drei Solostücke für Laute enthielt. Er war nicht der erste bedeutende deutsche Lautenist, denn Zeitgenossen schrieben Conrad Paumann (ca. 1410-1473) die Erfindung der deutschen Lautentabulatur zu, obwohl diese Behauptung unbewiesen bleibt und keine Lautenwerke von Paumann erhalten sind. Nach Schlick entwickelte eine Reihe von Komponisten die deutsche Lautenmusik: Hans Judenkünig (um 1445/50 - 1526), die Familie Neusidler (insbesondere Hans Neusidler (um 1508/09 - 1563)) und andere. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurden die deutsche Tabulatur und das deutsche Repertoire nach und nach durch die italienische und französische Tabulatur bzw. das internationale Repertoire ersetzt, und der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) brachte die Veröffentlichungen für ein halbes Jahrhundert zum Erliegen. Die deutsche Lautenmusik wurde erst viel später von Komponisten wie Esaias Reusner (fl. 1670) wiederbelebt, doch ein eindeutig deutscher Stil entwickelte sich erst nach 1700 mit den Werken von Silvius Leopold Weiss (1686-1750), einem der größten Lautenkomponisten, von dem einige Werke von keinem Geringeren als Johann Sebastian Bach (1685-1750) für Tasteninstrumente transkribiert wurden, der selbst einige Stücke für die Laute komponierte (obwohl unklar ist, ob sie wirklich für die Laute und nicht für ein anderes Zupfinstrument oder das Lautenwerk bestimmt waren). ⓘ
Von den anderen europäischen Ländern sind England und Spanien besonders wichtig. Die englische Lautenmusik begann erst um 1540, doch brachte das Land zahlreiche Lautenisten hervor, von denen John Dowland (1563-1626) vielleicht der berühmteste ist. Sein Einfluss reichte sehr weit: Variationen über seine Themen wurden noch Jahrzehnte nach seinem Tod von Tastenkomponisten in Deutschland geschrieben. Dowlands Vorgänger und Kollegen, wie Anthony Holborne (ca. 1545-1602) und Daniel Bacheler (1572-1619), waren weniger bekannt. Spanische Komponisten schrieben hauptsächlich für die Vihuela; ihre Hauptgattungen waren mehrstimmige Fantasias und Differencias (Variationen). Luys Milan (ca. 1500 - nach 1560) und Luys de Narváez (fl. 1526-1549) waren besonders wichtig für die Entwicklung der Lautenpolyphonie in Spanien. ⓘ
Der vielleicht einflussreichste europäische Lautenkomponist war der Ungar Bálint Bakfark (ca. 1526/30-1576), dessen kontrapunktische Fantasien viel schwieriger und strenger waren als die seiner westeuropäischen Zeitgenossen. ⓘ
Ottorino Respighis berühmte Orchestersuiten Ancient Airs and Dances stammen aus verschiedenen Büchern und Artikeln über Lautenmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die der Musikwissenschaftler Oscar Chilesotti transkribiert hat, darunter acht Stücke aus einem deutschen Manuskript Da un Codice Lauten-Buch, das sich heute in einer Privatbibliothek in Norditalien befindet. ⓘ
Wiederbelebung im 20. Jahrhundert und Komponisten
Die Wiederbelebung des Lautenspiels im 20. Jahrhundert geht auf die Pionierarbeit von Arnold Dolmetsch (1858-1940) zurück, der mit seinen Forschungen über alte Musik und Instrumente die Bewegung für Authentizität in Gang setzte. Die Wiederbelebung der Laute gab Komponisten die Möglichkeit, neue Werke für sie zu schaffen. ⓘ
Einer der ersten Komponisten dieser Art war Johann Nepomuk David in Deutschland. Der Komponist Vladimir Vavilov war ein Pionier der Wiederbelebung der Laute in der UdSSR, er war auch der Autor zahlreicher musikalischer Streiche. Sandor Kallos und Toyohiko Satoh wandten das Idiom der Moderne auf die Laute an, Elena Kats-Chernin, Jozef van Wissem und Alexandre Danilevsky das minimalistische und postminimalistische Idiom, Roman Turovsky-Savchuk, Paulo Galvão, Robert MacKillop das historistische Idiom und Ronn McFarlane das New Age. Diese aktive Bewegung von Spezialisten für Alte Musik hat Komponisten in verschiedenen Bereichen inspiriert; so schrieb beispielsweise Akira Ifukube, ein klassischer Komponist und Filmkomponist, der vor allem für das Godzilla-Thema bekannt ist, 1980 die Fantasia für Barocklaute in historischer Tabulaturnotation anstelle des modernen Notensystems. ⓘ
Stimmungskonventionen
Lauten wurden in einer Vielzahl von Größen und mit einer unterschiedlichen Anzahl von Saiten/Kursen hergestellt, und es gab keinen festen Standard für die Stimmung. Für die Renaissancelaute scheint jedoch Folgendes allgemein gegolten zu haben. ⓘ
Eine 6-chörige Renaissance-Tenorlaute wurde auf die gleichen Intervalle gestimmt wie eine Tenorgambe, mit Intervallen von einer vollkommenen Quarte zwischen allen Gängen außer dem dritten und vierten, die sich nur durch eine große Terz unterschieden. Die Tenorlaute wurde in der Regel nominell "in G" gestimmt (vor dem 20. Jahrhundert gab es keinen Tonhöhenstandard), benannt nach der Tonhöhe der höchsten Lage, was das Muster (G'G) (Cc) (FF) (AA) (dd) (g) von der tiefsten Lage bis zur höchsten ergibt (viel Lautenmusik der Renaissance kann auf einer Gitarre gespielt werden, indem die dritte Saite der Gitarre um einen Halbton tiefer gestimmt wird). ⓘ
Bei Lauten mit mehr als sechs Gängen werden die zusätzlichen Gänge am unteren Ende hinzugefügt. Aufgrund der großen Anzahl von Saiten haben Lauten sehr breite Hälse, und es ist schwierig, Saiten jenseits des sechsten Zuges zu stoppen, so dass zusätzliche Züge in der Regel auf Tonhöhen gestimmt wurden, die als Basstöne geeignet waren, anstatt das reguläre Quartenmuster fortzusetzen, und diese unteren Züge werden meist ohne Stopp gespielt. So würde eine 8-chörige Tenorlaute der Renaissance auf (D'D) (F'F) (G'G) (Cc) (FF) (AA) (dd) (g) und eine 10-chörige auf (C'C) (D'D) (E♭'E♭) (F'F) (G'G) (Cc) (FF) (AA) (dd) (g) gestimmt werden. ⓘ
Keines dieser Muster war jedoch de rigueur, und ein moderner Lautenist stimmt gelegentlich einen oder mehrere Kurse zwischen den Stücken um. Die Manuskripte enthalten Anweisungen für den Spieler, z. B. 7e chœur en fa = "siebter Gang in fa" (= F in der Standard-C-Tonleiter). ⓘ
In der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts war die Stimmung der Laute sehr unterschiedlich, vor allem in Frankreich. Um 1670 wurde jedoch das heute als "Barock" oder "d-Moll" bekannte Schema zur Norm, zumindest in Frankreich und in Nord- und Mitteleuropa. In diesem Fall umreißen die ersten sechs Gänge einen d-Moll-Dreiklang, und weitere fünf bis sieben Gänge sind in der Regel skaliert darunter gestimmt. Die vom Komponisten Sylvius Leopold Weiss gespielte 13-chörige Laute wäre demnach (A″A') (B″B') (C'C) (D'D) (E'E) (F'F) (G'G) (A'A') (DD) (FF) (AA) (d) (f) oder mit Bässen oder Kreuzen in den unteren 7 Lagen entsprechend der Tonart des Stücks gestimmt worden. ⓘ
Moderne Lautenisten stimmen auf eine Vielzahl von Tonhöhen, die von A = 392 bis 470 Hz reichen, je nach Art des Instruments, das sie spielen, dem Repertoire, der Tonhöhe der anderen Instrumente im Ensemble und anderen Erfordernissen der Aufführung. Während der historischen Popularität der Laute gab es keinen Versuch, eine universelle Tonhöhe festzulegen. Die Standards variierten im Laufe der Zeit und von Ort zu Ort. ⓘ
Die sechs- bis siebenchörige Renaissancelaute steht in Terz-Quart-Stimmung (vor 1550 im Allgemeinen die Intervalle Quart – Quart – große Terz – Quart – Quart), also z. B. e' – h – fis – d – A – E (oder g' – d' – a – f – c – G – F bei der Tenorlaute). Die absolute Tonhöhe war jedoch zunächst nicht festgelegt. In zeitgenössischen Lehrwerken (so Martin Agricola 1528 auf Seite 83 seiner Musica instrumentalis) wird oft empfohlen, die höchste Lautensaite (die Chanterelle) einfach so hoch wie möglich zu stimmen. ⓘ
Im 16. Jahrhundert bestand der vierte, fünfte und sechste Saitenchor meist aus Grundton und Oktavsaite. Auch die ab 1600 hinzugefügten Basschöre waren in Oktaven gestimmt. ⓘ
Bei siebenchörigen Lauten war der 7. Chor einen Ganzton oder eine Quarte tiefer als der 6. Chor gestimmt. Bei achtchörigen Lauten ist der 7. Chor einen Ganzton und der 8. Chor eine Quarte tiefer als der 6. Chor gestimmt, bei der zehnchörigen Laute werden die Saiten vom sechsten Chor an diatonisch absteigend angeordnet. Bei Stimmung der Laute in G wäre die Stimmung des 7. bis 10. Chores also: F – E – D – C. Je nach der Tonart des Stückes konnten die Basssaiten umgestimmt werden. ⓘ
Etwa ab 1620 experimentierten französische Lautenisten mit neuen Stimmungen der Lautensaiten (René Mézangeau, Pierre Gaultier). Um die Mitte des Jahrhunderts begann die so genannte d-Moll-Stimmung sich auf der Barocklaute durchzusetzen. ⓘ
Siehe auch
- Streichinstrumente
- Stimmungen von Streichinstrumenten
- Türkische Musik
- Griechische Musik
- Kretische Musik
- Alte Musik
- Mittelalterliche Musik
- Tabulatur
- Musik der Renaissance
- Barocke Musik
- Klassische Musik ⓘ
- Mittelalterliche Musik
Instrumente
Europäische Lauten:
Afrikanische Laute:
- Kwitra
- Masenqo
- Ngoni
- Xalam
- Akonting ⓘ
Asiatische Laute":
Bekannte Lautenisten des 20. und 21. Jahrhunderts (Auswahl)
- Hans Dagobert Bruger (1894–1932)
- Heinz Bischoff (1898–1963)
- Walter Gerwig (1899–1966)
- Erich Schütze (1899–1978)
- Hans Neemann (1901–1943)
- Ernst Pohlmann (1902–1983)
- Diana Poulton (1903–1995)
- Gerhard Tucholski (1903–1983)
- Suzanne Bloch (1907–2002)
- Rolf Rapp (um 1910–1971)
- Gusta Goldschmidt (1913–2005)
- Fritz Seidemann (1913–2003)
- Joseph Iadone (1914–2004)
- Heinz Teuchert (1914–1998)
- Nives Poli (1915–1999)
- Thomas Binkley (1931–1995)
- Eugen M. Dombois (1931–2014)
- Mijndert Jape (* 1932)
- Konrad Ragossnig (1932–2018)
- Robert Spencer (1932–1997)
- Julian Bream (1933–2020)
- Michael Schäffer (1937–1978)
- Dieter Kirsch (* 1940)
- James Tylwer (1940–2010)
- Philippe Meunier (* 1942)
- Toyohiko Satoh (* 1943)
- Albert Reyerman (1944–2020)
- Bernd Romahn (* 1944)
- Anthony Rooley (* 1944)
- Anne Bailes-van Royen (* 1946)
- Hopkinson Smith (* 1946)
- Takashi Tsunoda (* 1946)
- Antony Bailes (* 1947)
- Hartmut Dentler (1947–2016)
- Patrick O'Brien (1947–2014)
- Jürgen Hübscher (* 1948)
- Stefan Lundgren (* 1949)
- Wolfgang Praxmarer (* 1949)
- Jean-Marie Poirier (* 1950)
- Stephen Stubbs (* 1951)
- Jakob Lindberg (* 1952)
- Konrad Junghänel (* 1953)
- Lutz Kirchhof (* 1953)
- Robert Barto (* 1954)
- Nigel North (* 1954)
- Paul O’Dette (* 1954)
- Andrea Damiani (* 1955)
- Peter Croton (* 1957)
- Luca Pianca (* 1958)
- Karl-Ernst Schröder (1958–2003)
- Hans-Werner Apel (* 1959)
- Hans Brüderl (* 1959)
- Stefan Maass (* 1960)
- Wolfgang Katschner (* 1961)
- Rolf Lislevand (* 1961)
- Heiko Schmiedel (* 1962)
- Jozef van Wissem (* 1962)
- Joachim Held (* 1963)
- Andreas Martin (* 1963)
- Michiel Niessen (* 1963)
- Björn Colell (* 1964)
- Christina Pluhar (* 1965)
- Frank Pschichholz (* 1966)
- Thomas Höhne (* um 1970)
- David van Ooijen (* um 1970)
- Miguel Yisrael (* 1973)
- Daniel Kurz (* um 1975)
- Evangelina Mascardi (* 1977)
- Dohyo Sol (* 1979)
- Magnus Andersson (* 1981)
- Amandine Affagard (* um 1987)
- Thomas Dunford (* 1988) ⓘ
- Robert Barto
- Timothy Burris
- François de Chancy
- Xavier Díaz-Latorre
- Thomas Dunford
- Eduardo Eguez
- Johann Georg Hamann
- Lutz Kirchhof
- Rolf Lislevand
- Nigel North
- Paul O'Dette
- Hopkinson Smith
- Christoph Wilke
- Jozef van Wissem
- Evangelina Mascardi ⓘ
Macher
- Cezar Mateus
- Stephen Murphy
- David Rubio
- Andrew Rutherford
- Antonio Stradivari
- Tieffenbrucker
- Joachim Tielke ⓘ
Instrumentenkunde
Konstruktion
Charakteristisch für die Laute ist der aus mehreren Holzspänen tränenförmig zusammengesetzte Schallkörper („Muschel“). Verwendung findet neben Obstbaumhölzern (Pflaume, Birne, Kirsche) besonders Ahornholz. Auch Blumenesche, Eibenholz, Palisander, Ebenholz, Schlangenholz und Elfenbein wurden im 16. bis 18. Jahrhundert in Europa für die Späne benutzt. Die Decke besteht meist aus Fichtenholz und ist im Inneren der Laute durch mehrere Balken unterteilt. Der Hals ist mit der Muschel und dem Holzklotz unter der Decke so verleimt, dass Griffbrett und Decke in einer Ebene liegen. In die Decke ist eine Rosette hineingeschnitzt („Stern“). Zwischen Rosette und unterer Deckenkante ist der Saitenhalter aufgeleimt („Steg“, „Riegel“). Am oberen Ende des Halses ist der Wirbelkasten angeleimt, der nach hinten abgewinkelt ist und zur Kategorisierung als Knickhalslaute führt. Die Erbauer von Lauten werden Lautenbauer (früher auch Lautenmacher) genannt. ⓘ
Etwa ab 1600 entstanden Formen der Laute mit vermehrter Saitenzahl, verlängertem Hals und zweitem Wirbelkasten, an dem zusätzliche Basschöre angebracht waren, sogenannte theorbierte Lauten (Arciliuto, Liuto attiorbato, Theorbe, Angelica, deutsche Barocklaute mit Schwanenhals). Manche dieser neuen Lauten wurden besonders für den Generalbass verwendet (Arciliuto, Theorbe). ⓘ
Saiten
Lautensaiten wurden während Renaissance und Barock aus Schafdarm hergestellt. Michael Praetorius berichtet 1618 auch vom Gebrauch von Stahl- und Messingsaiten für Laute und Theorbe. Von Spielern der Gegenwart werden vielfach Saiten aus Kunststoff benutzt. ⓘ
Lauten werden mit Saitenpaaren, so genannten Chören, besaitet. Der erste Chor (Chanterelle) besteht jedoch – im Gegensatz zur Mehrzahl der überlieferten Instrumente – heute nur aus einer Saite. Bei der Barocklaute sind oft der erste und der zweite Chor einzelne Saiten. ⓘ
Bis 1500 hatten Lauten vier oder fünf, danach zunächst sechs Chöre. Etwa ab 1600 wurden sieben und mehr Chöre verwendet. Die Zahl stieg bis ca. 1640 bis auf zwölf Chöre. Etwa um 1720 wurde die Saitenzahl auf dreizehn Chöre erweitert. ⓘ
Spielweise
Bis ins 15. Jahrhundert wurde die Laute wie der arabische Oud mit einem Plektrum angeschlagen, das in der Regel aus einem starken Vogelfederkiel bestand. ⓘ
Um 1500, erstmals 1484 bei Johannes Tinctoris beschrieben, entwickelten die Lautenisten die Spieltechnik mit den Fingern, durch die ein polyphones Spiel möglich wurde. Bei dieser, in Lehrwerken von Hans Judenkönig ab 1511 und Lautenbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts beschriebenen Technik werden Läufe mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand gespielt – einer Technik, die aus dem Plektrumspiel entwickelt wurde – während Akkorde mit Daumen, Zeige-, Mittel- und Ringfinger der rechten Hand angeschlagen werden. Die Finger der rechten Hand werden dabei parallel zu den Saiten gehalten, während der kleine Finger – wie bereits früher beim Plektrumspiel – auf der Decke ruht. Diese Technik wird heute oft „Daumen-innen-Technik“ genannt, weil der Daumen in die Richtung des Handinneren schlägt bzw. sich unterhalb des Zeigefingers befindet. ⓘ
Aufgrund der lebhafteren Bassführung in der Musik der späten Renaissance und der Barockzeit entwickelten die Lautenisten um 1600 für die rechte Hand die sogenannte „Daumen-außen-Technik“. Der kleine Finger wird weiterhin als Stützfinger verwendet, aber die Hand wird so gedreht, dass die Finger beinahe in rechtem Winkel die Saiten berühren, während der ausgestreckte Daumen nun vor allem die Basssaiten bedient und das Handgelenk nicht bewegt wird. ⓘ
Bekannte Lautenbauer
- Matthias Alban (1634–1712), Tirol
- Hans Angerer (1620–1650), Füssen und Turin
- Luc Breton (* um 1950), Écublens bei Lausanne (Schweiz)
- Hans Frei (1450–1523), Nürnberg und Bologna
- Wolfgang Emmerich (* um 1950), Berlin (Deutschland)
- Jacob Jan van de Geest (1924–1985), Vevey – Le Mur Blanc (Kanton Waadt/Schweiz)
- Conrad Gerle (1440–1521), Nürnberg
- Orville H. Gibson (1846–1918), New York (USA)
- Michael Hartung (vor 1593–nach 1640), Padua, Roßhaupten und Venedig
- Hans Haider (1935–2010), Hamburg (Deutschland)
- Anton Jirowsky (1877–1941), Wien (Österreich)
- Hans Henning Jordan (1905–1979), Markneukirchen/Vogtland (Deutschland)
- Magnus Lang (vor 1599–nach 1618), Neapel und Padua (Italien)
- Robert Lundberg (Bob Lundberg) (1948–2001), Portland/Oregon (USA)
- Laux Maler (1485–1552 ?), Füssen und Bologna
- Günter Mark (* um 1970), Bad Rodach/Oberfranken (Deutschland)
- Andreas Ferdinand Mayr (1693–1764), Salzburg
- Erwin Möller (1924–2005), Rödinghausen (Deutschland)
- Stephen Murphy (* 1942), Mollans-sur-Ouvèze/Provence (Frankreich)
- Johann Schorn (1658–1718), Salzburg
- Seelos (Lautenbauer) (vor 1584–nach 1725), Lautenbauerfamilie aus Tirol, in ganz Europa verstreut
- Caspar Tieffenbrucker (1514–1571), Füssen, Lyon, Bologna und Roßhaupten
- Magnus Tieffenbrucker (1580–1631), Venedig
- Wendelin Tieffenbrucker (auch Vendelio Venere, vor 1551–nach 1611), Padua und Venedig
- Joachim Tielke (1641–1719), Hamburg
- Leopold Widhalm (1722–1776), Nürnberg
- Wolfgang Wolff (1515–1570), Füssen ⓘ
Heraldik
Eine Laute ist auf dem Wappen von Tegkwitz dargestellt. ⓘ