Teichmolch

Aus besserwiki.de
Kammmolch
Triturus vulgaris maennchen cropped.jpg
Männchen während der Landphase
Erhaltungszustand

Am wenigsten gefährdet (IUCN 3.1)
Wissenschaftliche Klassifizierung bearbeiten
Königreich: Tierwelt (Animalia)
Stamm: Chordata
Klasse: Amphibien
Ordnung: Urodela
Familie: Salamandridae
Gattung: Lissotriton
Spezies:
L. vulgaris
Binomialer Name
Lissotriton vulgaris
(Linnaeus, 1758)
Unterart
  • L. vulgaris ampelensis (Fuhn, 1951)
  • L. vulgaris meridionalis (Boulenger, 1882)
  • L. vulgaris vulgaris (Linnaeus, 1758)
Lissotriton vulgaris distribution.svg
Synonyme

48, darunter:

  • Lacerta vulgaris Linnaeus, 1758
  • Salamandra exigua Laurenti, 1768
  • Triton palustris Laurenti, 1768
  • Molge punctata Merrem, 1820
  • Triturus vulgaris Dunn, 1918

Der Teichmolch, Europäische Teichmolch, Nördlicher Teichmolch oder Gemeiner Teichmolch (Lissotriton vulgaris) ist eine Molchart. Er ist in Europa und Teilen Asiens weit verbreitet und wurde auch in Australien eingeführt. Die Tiere sind braun mit einer gefleckten Unterseite, deren Farbe von orange bis weiß reicht. Sie erreichen eine durchschnittliche Länge von 8-11 cm, wobei die Männchen größer sind als die Weibchen. Die Haut der Molche ist trocken und samtig, wenn sie an Land leben, wird aber glatt, wenn sie zur Fortpflanzung ins Wasser wandern. Die Männchen entwickeln bei der Fortpflanzung ein lebhafteres Farbmuster und eine auffällige Hautnaht (Kamm) auf dem Rücken.

Der Teichmolch wurde ursprünglich von Carl Linnaeus als Eidechse beschrieben und erhielt dann verschiedene Gattungsnamen, bevor er in die heutige Gattung Lissotriton eingeordnet wurde. Derzeit gibt es drei anerkannte Unterarten des Kammmolchs. Früher gab es auch vier Unterarten - alle mit begrenzterem Verbreitungsgebiet -, die jetzt als eigene Arten eingestuft werden, weil sie sich sowohl genetisch als auch im Aussehen unterscheiden: der Kaukasus-Glattmolch, der Griechische Glattmolch, der Kosswig-Glattmolch und der Schmidtler-Glattmolch. Zusammen mit diesen vier Arten und dem Karpatenmolch bildet der Kaukasusmolch einen so genannten Artenkomplex: Einige der Arten hybridisieren miteinander.

Die meiste Zeit des Jahres leben die Teichmolche an Land, sind meist nachtaktiv und verstecken sich tagsüber. Sie können sich an ein breites Spektrum natürlicher oder naturnaher Lebensräume anpassen, von Wäldern an Feldrändern bis hin zu Parks und Gärten. Sie ernähren sich hauptsächlich von wirbellosen Tieren wie Insekten und Regenwürmern und werden selbst hauptsächlich von Fischen, Vögeln und Schlangen gefressen. Zwischen Frühjahr und Sommer brüten sie in Teichen oder ähnlichen Gewässern. Die Männchen umwerben die Weibchen mit einem ritualisierten Unterwasserspiel. Die Weibchen legen ihre Eier an Wasserpflanzen ab, und nach 10 bis 20 Tagen schlüpfen die Larven. Die Larven schlüpfen nach 10 bis 20 Tagen. Sie entwickeln sich etwa drei Monate lang, bevor sie sich in landlebende Jungtiere verwandeln, die dann als Efts bezeichnet werden. Sie erreichen die Geschlechtsreife nach zwei bis drei Jahren, und die erwachsenen Tiere werden bis zu 14 Jahre alt.

Der Teichmolch ist in weiten Teilen seines Verbreitungsgebiets weit verbreitet und wird von der Weltnaturschutzunion (IUCN) als eine der am wenigsten gefährdeten Arten eingestuft. Die Zerstörung und Fragmentierung seines Lebensraums sowie die Einführung neuer Fischarten haben sich negativ auf ihn ausgewirkt. Wie andere europäische Amphibien wurde auch der Teichmolch in die Liste der geschützten Arten der Berner Konvention aufgenommen.

Männchen in Wassertracht mit Rückenkamm und breiten Schwanzflossensäumen
Männchen zu Beginn der Laichzeit mit noch nicht ausgebildeter Wassertracht an Land
Unterseite eines Männchens
Weibchen in Wassertracht
Männchen in Wassertracht
Weibchen in Landtracht
Larve unter Wasser
Jungtier wenige Monate nach der Metamorphose

Der Teichmolch (Lissotriton vulgaris, Syn.: Triturus vulgaris, vgl.: Triturus) gehört zur Klasse der Amphibien und Ordnung der Schwanzlurche. In Deutschland stellt er die häufigste der bis zu fünf vorkommenden Arten von Wassermolchen dar; in der Schweiz ist er vergleichsweise selten. Von der DGHT wurde der Teichmolch zum „Lurch des Jahres 2010“ ausgerufen.

Taxonomie

Der schwedische Naturforscher Carl Linnaeus beschrieb den Kammmolch 1758 als Lacerta vulgaris und stellte ihn in die gleiche Gattung wie die Smaragdeidechsen. Später wurde er unter verschiedenen Arten- und Gattungsnamen neu beschrieben, darunter Triton, Molge, Salamandra und Lissotriton, wobei insgesamt 48 Synonyme veröffentlicht wurden. Zuletzt wurde er zusammen mit den meisten europäischen Molchen in die Gattung Triturus aufgenommen. Diese Gattung erwies sich als polyphyletisch, da sie mehrere nicht miteinander verwandte Linien enthielt, und die kleinen Molche, einschließlich des Teichmolchs, wurden daher 2004 von García-París und Kollegen als eigene Gattung abgespalten. Sie verwendeten den Namen Lissotriton, der von dem englischen Zoologen Thomas Bell 1839 mit dem Teichmolch als Typusart eingeführt wurde, aber damals als Synonym von Triturus galt. "Lissotriton" ist eine Kombination aus dem griechischen λισσός (lissós), was "glatt" bedeutet, und dem Namen von Triton, einem altgriechischen Gott des Meeres, während das Art-Epitheton vulgaris auf Lateinisch "gewöhnlich" bedeutet.

Drei Unterarten werden von Pabijan, Wielstra und Kollegen anerkannt: L. v. vulgaris, L. v. ampelensis und L. v. meridionalis. Diese Autoren, gefolgt von Amphibian Species of the World, erkennen vier frühere Unterarten aus Südeuropa und Westasien als eigenständige Arten an, da sie morphologisch und genetisch unterschiedlich sind: den Griechischen Teichmolch (L. graecus), den Kosswigschen Teichmolch (L. kosswigi), den Kaukasischen Teichmolch (L. lantzi) und den Schmidtlerschen Teichmolch (L. schmidtleri). Diese fünf Molcharten und der Karpatenmolch (L. montadoni), der ihre Schwesterart ist, werden gemeinsam als "Artenkomplex des Teichmolchs" bezeichnet.

Um den Teichmolch von seinen nahen Verwandten zu unterscheiden, wurde der englische Name "northern smooth newt" vorgeschlagen. Andere gebräuchliche Namen, die in der Literatur verwendet wurden, sind: Gemeiner Molch, Großer Wassermolch, Gewöhnlicher Wassermolch, Warzenmolch, Wassermolch, Gewöhnlicher Glattmolch, Kleiner Molch, Kleiner Efter, Kleiner Efter und Brauner Efter.

Entwicklung

Molekulare phylogenetische Analysen haben gezeigt, dass sich der Teichmolch von seinen vier nahen Verwandten - dem Kaukasusmolch, dem Griechischen Teichmolch, dem Kosswigmolch und dem Schmidtler Teichmolch - unterscheidet, die früher als Unterarten betrachtet wurden (siehe Abschnitt Taxonomie oben). Die Beziehungen innerhalb dieses Artenkomplexes sind nicht vollständig geklärt. Innerhalb des Teichmolchs selbst stimmen die genetischen Gruppen nicht vollständig mit den derzeit anerkannten Unterarten (ampelensis, meridionalis, vulgaris) überein, die anhand der Morphologie beschrieben wurden. Man schätzt, dass sich die fünf Glattmolcharten vor etwa vier bis sechs Millionen Jahren vom Karpatenmolch abspalteten.

Genetische Analysen haben außerdem einen kontinuierlichen Genfluss zwischen dem Teichmolch und seinen Verwandten nachgewiesen. Obwohl sich der Karpatenmolch morphologisch deutlich unterscheidet, kommt es häufig zu Hybridisierungen zwischen den beiden Arten; es konnte gezeigt werden, dass die mitochondriale DNA des Teichmolches in die Populationen des Karpatenmolches eingedrungen ist und diese vollständig ersetzt hat. Es kam auch zu einer teilweisen Introgression vom Teichmolch zum griechischen Teichmolch. Diese Muster sind wahrscheinlich auf die Ausdehnung des Verbreitungsgebiets und den sekundären Kontakt der Arten nach dem letzten glazialen Maximum zurückzuführen, das sie wahrscheinlich in Refugien hauptsächlich in Süd- und Osteuropa überlebt haben. Der Palmenmolch (Lissotriton helveticus) kommt zwar häufig in denselben Lebensräumen vor, hybridisiert aber fast nie mit dem Teichmolch. Künstliche Kreuzungen mit noch weiter entfernten Arten wie dem Bergmolch (Ichthyosaura alpestris) und dem Kammmolch (Triturus cristatus) waren in Laborversuchen erfolgreich.

Beschreibung

Newt held between fingers, exposing its orange–white, black-spotted underside
Kehle und Bauch sind gefleckt. Die Flecken sind bei den Männchen (im Bild) größer als bei den Weibchen.
Swimming male newt, with well developed crest and bright colours
Während der Brutzeit entwickeln die Männchen lebhafte Farben und einen Kamm.
Detail of male newt showing swollen, dark-coloured cloaca
Die Kloake ist bei brütenden Männchen geschwollen.
Female newt under water, sitting on leaf
Die brütenden Weibchen sind eintönig gefärbt und haben keinen Rückenkamm.

Allgemeine Merkmale

Ausgewachsene Männchen des Teichmolchs erreichen eine Kopf-Schwanz-Länge von etwa 9-11 cm und sind damit etwas größer als die Weibchen, die 8-9,5 cm erreichen. Das Körpergewicht der erwachsenen Tiere schwankt zwischen 0,3-5,2 g und nimmt während der Brutzeit ab. Der Kopf ist länger als breit, mit 2-3 Längsrillen auf der Oberseite, und die längliche Schnauze ist bei den Männchen stumpf und bei den Weibchen abgerundet. Die Haut ist an Land samtig und wasserabweisend, während der Wasserphase jedoch glatt; sie enthält Schleim- und Giftdrüsen und ihre obere Schicht wird regelmäßig abgestreift.

Außerhalb der Brutzeit sind beide Geschlechter gelb-braun, braun oder oliv-braun. Das Männchen hat dunkle, runde Flecken, während das Weibchen kleinere Flecken der gleichen Farbe hat, die manchmal zwei oder mehr unregelmäßige Linien entlang des Rückens bilden. Das Männchen hat einen orangefarbenen Streifen auf der Schwanzunterseite, und die Kehle und der Bauch sind bei den Männchen orange bis weiß mit kleinen dunklen, runden Flecken (bei den Weibchen sind diese heller mit kleineren Flecken). Größe und Farbe variieren je nach Umgebung, wobei die Molche in nördlichen Breitengraden eher kleiner sind. Es wurden albinistische und leuzistische Tiere beschrieben.

Der Teichmolch ist diploid (d. h. er hat zwei Kopien von jedem Chromosom) und besitzt insgesamt 24 Chromosomen.

Zuchtmerkmale

Während der aquatischen Fortpflanzungszeit entwickeln die Männchen einen Hautsaum oder Kamm, der ohne Unterbrechung über den Rücken und den Schwanz verläuft. In der Körpermitte ist er 1-1,5 mm hoch, am Schwanz jedoch höher. Der Schwanz hat ebenfalls eine untere Flosse, deren Ende spitz zuläuft. Die Kloake (die einzige Verdauungs-, Harn- und Fortpflanzungsöffnung) der männlichen Zuchttiere ist geschwollen, rund und dunkel gefärbt. Die Hinterfüße haben je nach Unterart mehr oder weniger entwickelte Zehenklappen. Die Farben sind im Allgemeinen lebhafter als in der Landphase. Die dunklen Flecken werden größer, und der Kamm weist oft vertikale dunkle und helle Bänder auf. Auf dem Kopf befinden sich fünf bis sieben Längsstreifen. Der untere Rand des Schwanzes ist rot mit einem silber-blauen Blitz und schwarzen Flecken. Die Weibchen haben nur niedrige, gerade Schwanzflossen, aber keinen Scheitel und keine Zehenklappen, und sie sind etwas blasser gefärbt.

Die Unterarten unterscheiden sich leicht in den sekundären Merkmalen der Männchen: L. v. ampelensis hat stark ausgeprägte Zehenklappen, sein Schwanz verjüngt sich zu einem feinen Faden (aber nicht zu einem ausgeprägten Filament), und der Körper ist im Querschnitt leicht quadratisch. L. v. meridionalis hat ebenfalls Zehenklappen und einen spitzen Schwanz, sein Kamm ist glattrandig und sein Körper ist quadratisch geformt. Bei der nominierten Unterart, L. v. vulgaris, ist der Kamm deutlich gezähnt, die Zehenklappen sind nur schwach entwickelt und der Körper ist rund.

Larven

Die aquatischen Larven sind 6,5-7 mm lang und beim Schlüpfen gelbbraun mit zwei Längsstreifen. Sie haben anfangs außer den Kiemen nur zwei Balancierorgane an den Seiten des Kopfes, kurze Anhängsel zum Festhalten an Pflanzen, die innerhalb weniger Tage resorbiert werden. Wie bei allen Salamandern entwickeln sich die Vorderbeine vor den Hinterbeinen. Die Farbe der heranwachsenden Larven ist eher kryptisch, dunkel marmoriert und gelb bis braun. Die Larven sind sehr schlank und ähneln dem Handmolch. Sie entwickeln einen Hautsaum vom Hals bis zum spitzen Schwanz; der Schwanz ist so lang wie der Kopf und der Rumpf. Die Larven werden bis zu 3 bis 4,5 cm groß, was auch der Größe der Jungtiere an Land unmittelbar nach der Metamorphose entspricht.

Ähnliche Arten

Der Glattmolch ähnelt den anderen, weniger verbreiteten Lissotriton-Arten. Er kann vor allem mit den eng verwandten Arten des "Glattmolchkomplexes" (in der nachstehenden Tabelle mit * gekennzeichnet) und dem weiter entfernten Handmolch verwechselt werden, der oft im selben Gebiet vorkommt. Die Weibchen sind besonders schwer zu unterscheiden, da die Unterscheidungsmerkmale hauptsächlich bei den Männchen zur Brutzeit zu beobachten sind.

Vergleich zwischen dem Teichmolch und verwandten Lissotriton-Arten
Art Verbreitung Merkmale der männlichen Zuchttiere Andere
Körperform Rückenwulst Zehenlaschen (Hinterfüße) Schwanzende
Kammmolch*L. vulgaris verbreitet von den Britischen Inseln bis Zentralasien rund bis quadratisch (je nach Unterart) glatt oder gezähnt (je nach Unterart) schwach bis gut entwickelt (je nach Unterart) spitz bis langgestreckt, ohne Faden
Bosca-MolchL. boscai Westliche Iberische Halbinsel leicht quadratisch keine keine kurzer Faden Bauch mit einigen dunklen Flecken, besonders an den Seiten
Karpatenmolch*L. montandoni Karpaten quadratisch sehr niedrig, glattrandig schwach entwickelt stumpf, mit Faden Bauch ungefleckt
Kaukasischer Kammmolch*L. lantzi Kaukasus leicht quadratisch hoch (weniger als 1 mm in der Körpermitte), gezähnt (fast stachelförmig) mäßig entwickelt spitz, aber ohne Faden
Griechischer Fadenmolch*L. graecus Südlicher Balkan quadratisch niedrig (weniger als 1 mm in der Körpermitte), glattrandig gut entwickelt langer Faden untere Schwanzflosse ungefleckt
Italienischer TeichmolchL. italicus Süditalien leicht quadratisch keine keine spitz, kein Filament sehr klein, 4,5-7,5 cm (1,8-3,0 in); Kehle mit wenigen oder keinen Flecken; goldgelber Fleck hinter den Augen bei beiden Geschlechtern
Kosswigs Glattmolch*L. kosswigi Nordanatolien quadratisch niedrig (weniger als 1 mm in der Körpermitte), aber höher am Schwanzansatz stark entwickelt langer Faden
FadenmolchL. helveticus Westeuropa quadratisch niedrig, glattrandig stark entwickelt langes Filament (beide Geschlechter) Kehle ungefleckt
Schmidtler-Glattmolch*L. schmidtleri Anatolien und östlicher Balkan leicht quadratisch hoch (mehr als 2 mm in der Körpermitte), gezähnt schwach entwickelt langgestreckt, ohne Faden sehr klein, 5-7 cm (2.0-2.8 in)

Verbreitung

Heimisches Verbreitungsgebiet

Der Teichmolch wurde als "der am weitesten verbreitete Molch der Alten Welt" bezeichnet. Die nominale Unterart, L. v. vulgaris, ist am weitesten verbreitet und kommt von Irland (wo der Teichmolch die einzige Molchart ist) und Großbritannien im Westen bis nach Sibirien und Nordkasachstan im Osten vor. Im Norden erreicht er Zentralfennoskandien, und seine südliche Grenze ist Zentralfrankreich, Norditalien, der zentrale Balkan und die trockene eurasische Steppe der Ukraine und Russlands. Die Unterart L. v. ampelensis kommt nur in den ukrainischen Karpaten und im Donaudelta Nordrumäniens vor, L. v. meridionalis in der Nordhälfte Italiens, der Südschweiz, Slowenien und Kroatien.

In den Karpaten bevorzugt der Kammmolch im Allgemeinen niedrigere Lagen als der Karpatenmolch. Auf dem Balkan sind die genauen Kontaktzonen mit dem Griechischen Teichmolch und dem Schmidtler Teichmolch noch nicht klar. In Mittelitalien, wo sich das Verbreitungsgebiet der Unterart L. v. meridionalis mit dem des Italienischen Teichmolchs (L. italicus) überschneidet, wurde festgestellt, dass letzterer ein wärmeres und trockeneres Klima bevorzugt.

Eingeführtes Verbreitungsgebiet

Die nominale Unterart, L. v. vulgaris, wurde in Australien eingeführt, wo es keine einheimischen Salamanderarten gibt. Der Glattmolch war bis 1997 im australischen Heimtierhandel erhältlich und wurde dann wegen der Gefahr der Einschleppung zum "kontrollierten Schädling" erklärt. Der erste Nachweis in freier Wildbahn wurde 2011 in der Nähe von Melbourne erbracht, und später wurden Larven gefunden, was auf eine erfolgreiche Vermehrung schließen lässt. Es werden negative Auswirkungen auf die einheimische Fauna befürchtet, u. a. Prädation und Konkurrenz mit einheimischen Fröschen und wirbellosen Süßwasserlebewesen, Toxizität und Ausbreitung von Krankheiten. Der Teichmolch könnte sich im Südosten Australiens weiter ausbreiten, wo weite Gebiete ein geeignetes Klima aufweisen.

In Europa wurde die Unterart L. v. meridionalis nördlich der Alpen bei Genf eingeführt, wo sie mit dem einheimischen L. v. vulgaris hybridisiert.

Lebensraum und Ökologie

Sunny, water-filled ditch at the edge of f forest
Typische Brutplätze sind sonnenexponierte, stehende und flache Gewässer mit üppiger Vegetation, aber ohne Fische, wie dieser Graben.

Der Teichmolch ist hauptsächlich eine Flachlandart und kommt nur ausnahmsweise in Höhen über 1.000 m vor. Diese Art weist eine große Bandbreite an Lebensräumen auf, da sie in der Lage ist, in einer Vielzahl von terrestrischen und aquatischen Umgebungen zu gedeihen. An Land kommt sie in bewaldeten Gebieten (dichte Nadelwälder werden gemieden), aber auch in offeneren Gebieten wie feuchten Wiesen, Feldrändern, Parks und Gärten vor. Er kann auch menschliche Störungen und städtische Umgebungen tolerieren. Die Molche verstecken sich unter Strukturen wie Baumstämmen oder Steinen oder in Höhlen von Kleinsäugern. Teichmolche können auch an der Vegetation hochklettern, obwohl die genaue Funktion dieser Kletterei derzeit nicht bekannt ist.

Süßwasserbrutplätze sind in der Regel sonnenexponiert, fischfrei, stagnierend, ständig oder mindestens drei Monate im Jahr mit Wasser gefüllt, in der Nähe ähnlicher Gewässer und haben flache Bereiche mit reichlich Wasserpflanzen. Sie können von kleinen Pfützen bis zu größeren Teichen oder flachen Teilen von Seen reichen. Die Wasserqualität ist weniger wichtig; pH-Werte von 4 (eher sauer) bis 9,6 (eher alkalisch) werden toleriert, und in Deutschland wurden Teichmolche sogar in leicht brackigem Wasser gefunden. Sie teilen sich ihre Brutstätten oft mit anderen Amphibien, darunter auch mit anderen Molchen; in Nordfrankreich wurden Teiche mit fünf Molcharten beschrieben - Glattmolch, Teichmolch, Bergmolch, Kammmolch und Marmormolch (T. marmoratus).

Lebenszyklus und Verhalten

Teichmolche leben die meiste Zeit des Jahres an Land und sind hauptsächlich nachtaktiv. Sie überwintern in der Regel auch an Land, oft in Gruppen von mehreren Molchen in Winterquartieren wie unter Baumstämmen oder in Höhlen (bei mildem Wetter können sie aber auch aktiv sein). Aus den Jungtieren werden mit zwei bis drei Jahren erwachsene Tiere, und die Molche können in freier Wildbahn ein Alter von 6-14 Jahren erreichen. Die Molche erkennen ihr vertrautes Territorium anhand von Geruchs- und Sichtmerkmalen, konnten sich aber in Versuchen nicht orientieren, wenn sie weit weg von ihrem Heimatgebiet gebracht wurden.

Fortpflanzung

Externes Video
video icon Der Lebenszyklus des Teichmolchs, British Council, 1942. Lehrfilm über den Kammmolch (10:08 min).
Newt larva with feathery gills in side view
Gut entwickelte Larve kurz vor der Metamorphose
Two brown juvenile newts sitting closely together
Zwei Jungtiere (Efts) nach dem Übergang an Land

Die Wanderung zu den Laichplätzen beginnt bereits im Februar, in den nördlichen Teilen des Verbreitungsgebiets und in höheren Lagen kann sie jedoch erst im Sommer einsetzen. Nach dem Eintauchen ins Wasser dauert es einige Wochen, bis sich die Brutmerkmale, insbesondere der Kamm des Männchens, entwickeln.

Zur Paarung gehört ein kompliziertes Balzverhalten: Das Männchen versucht, ein Weibchen anzulocken, indem es vor ihr herschwimmt und an ihrer Kloake schnuppert. Dann lässt es seinen Schwanz gegen den Körper vibrieren und peitscht ihn manchmal heftig, um Pheromone in Richtung des Weibchens zu schleudern. In der letzten Phase entfernt er sich von ihr, wobei der Schwanz zittert. Ist sie immer noch interessiert, folgt sie ihm und berührt mit ihrer Schnauze seine Kloake, woraufhin er ein Spermapaket (eine Spermatophore) ablegt. Er führt sie dann über die Spermatophore, damit sie sie mit ihrer Kloake aufnimmt. Die Männchen versuchen oft, die Weibchen von ihren Konkurrenten wegzulocken.

Die Eier werden intern befruchtet, und die Nachkommen eines Weibchens haben gewöhnlich mehrere Väter. Die Weibchen neigen dazu, sich bevorzugt mit nicht verwandten Männchen zu paaren, wahrscheinlich um eine Inzuchtdepression zu vermeiden.

Die Weibchen legen 100-500 Eier, die sie in der Regel in Wasserpflanzen falten. Die Eier haben einen Durchmesser von 1,3-1,7 mm (2,7-4 mm mit Geleekapsel) und sind hellbraun bis grünlich oder grau gefärbt. Die Larven schlüpfen in der Regel nach 10-20 Tagen, je nach Temperatur, und verwandeln sich nach etwa drei Monaten in landlebende Tiere.

Paedomorphismus, bei dem die erwachsenen Tiere im Wasser bleiben und ihre Kiemen und Hautnähte beibehalten oder nur teilweise resorbieren, tritt regelmäßig, aber nur bei einem kleinen Teil der Individuen auf. Er scheint nicht genetisch bedingt zu sein, sondern wird durch kaltes Wasser, eine geringe Dichte an Individuen und reichlich Wasserbeute begünstigt. Wildlebende pädomorphe Individuen haben sich oft metamorphisiert, wenn sie in ein Aquarium umgesetzt wurden.

Ernährung, Fressfeinde und Parasiten

Close-up view of snake eating a newt
Ringelnatter beim Verzehr eines Kammmolchs

Teichmolche, einschließlich der Larven, sind unselektive Fleischfresser, die sich hauptsächlich von verschiedenen wirbellosen Tieren wie Regenwürmern, Schnecken oder Insekten sowie von kleinerem Plankton ernähren. Auch Kannibalismus kommt vor, vor allem durch die Bejagung von Eiern der eigenen Art. Verschiedene Raubtiere wie Wasservögel, Schlangen und Frösche, aber auch größere Molche wie der Kammmolch, fressen Glattmolche.

Es wurden verschiedene Krankheitserreger und Parasiten für den Befall von Teichmolchen nachgewiesen, darunter Ranaviren, ein Picornavirus, verschiedene Protozoen, Trematoden (von denen Parastrigea robusta für den lokalen Rückgang einer Population in Deutschland verantwortlich war) und mindestens 31 Arten von Helminthen.

Bedrohungen und Schutz

Der Teichmolch ist in einem Großteil seines Verbreitungsgebiets verbreitet. Die IUCN bewertete 2008 seinen Gefährdungsstatus als "Least Concern" und stellte keinen allgemeinen Rückgang der Populationen fest. Diese Bewertung umfasste auch Unterarten, die inzwischen als eigenständige Arten anerkannt sind (siehe Abschnitt Taxonomie" oben) und muss aktualisiert werden. Trotz der insgesamt geringen Besorgnis wird der Teichmolch in einigen nationalen Roten Listen geführt, z. B. in der Schweiz, der Tschechischen Republik und den Niederlanden. Wie alle Amphibien ist er auch in der Berner Konvention als geschützte Art aufgeführt (Anhang III). Störung, Fang, Tötung und Handel sind in Irland gemäß dem Wildlife Act 1976 und im Vereinigten Königreich gemäß dem Wildlife and Countryside Act 1981 verboten.

Die Bedrohungen für den Teichmolch sind ähnlich wie bei anderen Amphibien. Dazu gehören vor allem der Verlust von Zuchtteichen durch Zerstörung oder Einsetzen von Fischen und die Zerstückelung der Population durch Straßen. Sekundäre Lebensräume können zur Erhaltung der Art beitragen, z. B. ehemalige Kiesgruben oder offen gelassene Steinbrüche. Der Wert künstlicher Gewässer als Lebensraum kann verbessert werden, wenn in der Nähe Versteckstrukturen wie Steine oder Holz auf dem Land angebracht werden. Gartenteiche lassen sich leicht besiedeln, wenn sie sonnenexponiert sind, reichlich Wasserpflanzen, keine Fische und Versteckmöglichkeiten in der Nähe haben. Künstliche Überwinterungsplätze ("Molchhotels") wurden in einer Studie in Norwegen gerne genutzt, insbesondere von Jungtieren.

Zur Markierung und Verfolgung von Individuen und zur Überwachung von Populationen haben Forscher häufig Finger- und Zehenknochen amputiert, die jedoch schnell wieder nachwachsen; eine sicherere und weniger schädliche Alternative ist die fotografische Erfassung der individuellen Bauchmuster. Die Forscher haben auch genetische Methoden entwickelt, die auf der Verteilung von Mikrosatelliten basieren, um die Muster der genetischen Vielfalt zu bewerten.

Gefangenschaft

Teichmolche können in Gefangenschaft gehalten werden, müssen aber aufgrund ihres geschützten Status (siehe oben) aus einer legalen Quelle stammen, die den geltenden Rechtsvorschriften entspricht. Sie benötigen eine Land- und Wasserphase mit einer zwei- bis dreimonatigen Überwinterung bei 5-10 °C. Die Jungtiere bleiben terrestrisch und kehren erst bei Erreichen der Geschlechtsreife ins Wasser zurück. In Gefangenschaft haben die Tiere ein Alter von 4-8 Jahren erreicht, in Ausnahmefällen bis zu 20 Jahren.

Verbreitung, Lebensraum und Lebensweise

Teichmolche sind mit mehreren Unterarten in fast ganz Europa sowie im nordwestlichen Vorderasien verbreitet. Ausgenommen sind im europäischen Bereich nur der hohe Norden (Skandinavien nördlich des Polarkreises, Island) und der Südwesten (Iberische Halbinsel, Südfrankreich, Balearen, Süditalien, Korsika, Sardinien, Sizilien). In Deutschland trifft man sie fast überall an, schwerpunktmäßig aber in den tieferen Lagen und nur selten über 1000 m. Im österreichischen Kärnten wurde die Art allerdings noch auf 2150 Metern über Meereshöhe gefunden.

Der Teichmolch bevorzugt halboffene bis offene Landschaften, meidet jedoch dicht bewaldete Bergregionen nicht völlig. In solchen Gegenden findet man allerdings erheblich häufiger den Bergmolch und besonders im Westen den Fadenmolch. In den tieferen Lagen Mitteleuropas ist der Teichmolch der bei weitem häufigste Schwanzlurch und neben der Erdkröte und dem Grasfrosch eine der noch fast allgegenwärtigen Amphibienarten. Bei „Krötenzaun“-Aktionen an Straßen zum Schutz für wandernde Amphibien werden nicht selten hunderte, im Extremfall sogar mehrere tausend Teichmolche registriert.

Als Landhabitate kommen beispielsweise Grünlandgebiete mit Hecken, Waldränder, naturnahe Gärten und Parks, aufgegebene Kiesgruben sowie Uferränder von Gewässern in Frage. Der Teichmolch gilt als sehr anpassungsfähiger Lurch und als Kulturfolger. Er ernährt sich nachtaktiv von Insekten, Würmern und anderem Kleingetier; tagsüber und in Trockenphasen hält er sich unter Steinen, Laub oder Wurzeln versteckt. Zur Zeit des Wasseraufenthaltes im Frühjahr und Frühsommer werden vor allem Kleinkrebse, aber auch Froschlaich, Kaulquappen und sogar Eier und Larven der eigenen Art gefressen. Als Laichgewässer werden kleinere, zumindest zeitweilig besonnte Tümpel, Weiher und Gräben bevorzugt, die eine reiche Unterwasserverkrautung aufweisen. Die Molche bewegen sich dank ihres Ruderschwanzes unter Wasser flink wie Fische. Regelmäßig schwimmen sie zur Oberfläche, um stoßartig nach Luft zu schnappen. Bei Gefahr fliehen sie blitzschnell zum Gewässergrund oder zwischen Wasserpflanzen. Bis zum Juli haben die meisten Teichmolche das Gewässer verlassen, um an Land zu leben. Einige bleiben aber auch mehr oder weniger dauerhaft aquatil (vergleiche: Nördlicher Kammmolch). Im Oktober oder November (Mitteleuropa) ziehen sich die Tiere in frostsichere terrestrische Unterschlüpfe zurück; manche überwintern auch im Gewässer.

Fressfeinde

Teichmolche und ihre Entwicklungsstadien werden von vielen anderen Tieren gefressen. Dazu gehören verschiedene Vogelarten (darunter Reiher und Störche, aber auch Hühnervögel), andere Amphibien wie beispielsweise die größeren Kammmolche, im Wasser auch Fische, Großlibellenlarven, Gelbrandkäfer und andere Wasserinsekten. Hinzu kommen Bedrohungen durch den Menschen (siehe unten), so dass sie in freier Natur nur eine geringe Lebenserwartung von wenigen Jahren haben. In Gefangenschaft sind Teichmolche aber schon 28 Jahre alt geworden.

Teichmolche im Gartenteich

Teichmolche besiedeln häufig binnen weniger Jahre neu angelegte Gartenteiche. Teichmolche, wie auch die anderen einheimischen Molcharten, bevorzugen fischfreie Gewässer als Fortpflanzungshabitat und meiden Fischteiche. Große Fische, z. B. Karpfenfische wie Goldfisch und Koi, aber auch Flussbarsche, können Molche erbeuten (siehe Abschnitt Fressfeinde), aber auch kleinere Fische (z. B. Stichlinge) stellen Nahrungskonkurrenten der Molche dar und können den Molchlarven nachstellen. Weiterhin ist das Vorhandensein reicher Bestände submerser Wasserpflanzen (wie z. B. von Hornblatt, Wasserstern, Tausendblatt, Laichkräutern oder Wasserpest), die die Unterwasserlandschaft des Teiches strukturieren, für Versteckplätze sorgen sowie der Eiablage dienen (siehe Abschnitt Fortpflanzung und Individualentwicklung), von großer Bedeutung. Große (S. 129) nennt fünf Merkmale, die für die Eignung eines Gewässers als Teichmolchhabitat von besonderer Bedeutung sind. Ein wichtiger Standortfaktor ist die besonnte Lage des Gewässers.

Auch der Landlebensraum der Molche, der meist in der direkten Umgebung der Teiche (10–50 Meter) liegt und sich maximal nur über wenige hundert Meter erstreckt, sollte stark strukturiert sein. Hier sind vor allem zahlreiche feuchte Versteckplätze wichtig, aber auch frostsichere Verstecke zur Überwinterung. Naturnahe Gärten mit Hecken, Staudenpflanzen, Wiesenabschnitten, lückenreichen Natursteinmauern, offenen oder halboffenen Laub- oder Komposthaufen stellen günstige Landlebensräume dar. Große hebt insbesondere die Bedeutung von Totholz (Baumstubben mit loser Rinde, Haufen von Gestrüpp und Reisig, Bretter) und anderen lose auf der Erde liegenden Gegenständen hervor.

Durch den Menschen bedingte Gefahren für Molche im Teich, Garten und am Haus

Ebenerdige Becken (Lösch- und Schwimmbecken) mit senkrechten Wandungen, aber auch Teiche ohne flachufrige Abschnitte werden für Molche und andere Amphibien zu Todesfallen, da sie diese Gewässer nicht mehr verlassen können. Weitere Todesfallen stellen Lichtschächte vor Kellerfenstern, außenliegende Kellerabgänge und Gullydeckel dar (siehe Amphibienschutz). Steilwandige Wasserbecken sollten mit Ausstiegshilfen versehen werden. Lichtschächte können durch Abdeckung mit sehr feinmaschigem Drahtgewebe (für diesen Zweck im Baufachhandel erhältlich) gesichert werden, ohne dass eine nennenswerte Abdunkelung der Kellerräume eintritt, und Kellerabgänge sollten regelmäßig auf gefangene Tiere überprüft werden. Dies ist insbesondere während der Laichzüge der Amphibien (in wärmeren Gegenden ab Mitte/Ende Februar) und in den Sommermonaten, wenn die Jungtiere in die Landlebensräume abwandern, vonnöten. Die in diesen baulichen Einrichtungen gefangenen Tiere verenden häufig binnen weniger Tage infolge Austrocknung. Die Einbringung von Versteckplätzen kann hier kurzzeitig Linderung verschaffen, ersetzt aber nicht die regelmäßige Kontrolle.

Gefährdung und Schutz

Eine Ringelnatter als Fressfeind des Teichmolchs

Trotz der insgesamt noch guten Bestandssituation des Teichmolches kommt es zu lokalen Verlusten durch Gewässerzerstörung oder -verschmutzung, durch künstlichen Fischbesatz in Kleingewässern, durch Rodung von Hecken und Feldgehölzen, durch Straßenverkehr (vor allem während der Wanderungen zwischen den Teillebensräumen), durch Baumaßnahmen und beispielsweise durch Kellerfenster-Lichtschächte und Straßengullys, die als Fallen wirken, aus denen die Amphibien nicht wieder herausfinden.

Gesetzlicher Schutzstatus (Auswahl)

  • Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG): besonders geschützt

Nationale Rote Liste-Einstufungen (Auswahl)

  • Rote Liste Bundesrepublik Deutschland: nicht gefährdet
  • Rote Liste Österreichs: NT (Gefährdung droht)
  • Rote Liste der Schweiz: EN (entspricht: stark gefährdet)

Die hohe Gefährdungseinstufung in der Schweiz ist wohl im Zusammenhang mit der durch die Alpen bedingten phylogeografischen Arealrandlage zu sehen.