Barockmusik

Aus besserwiki.de
Gemälde von Evaristo Baschenis mit Barockinstrumenten, darunter eine Cister, ein fünf- oder sechssaitiges Cello mit Bünden, eine Violine und zwei Lauten

Barockmusik (UK: /bəˈrɒk/ oder US: /bəˈrk/) ist eine Epoche bzw. ein Stil der westlichen klassischen Musik, die von etwa 1600 bis 1750 in Westeuropa entstand. Diese Epoche schloss sich an die Musik der Renaissance an und wurde wiederum von der Klassik abgelöst, wobei der galante Stil den Übergang zwischen Barock und Klassik markiert. Die Barockzeit wird in drei große Phasen unterteilt: Früh-, Mittel- und Spätbarock. Sie überschneiden sich zeitlich und werden üblicherweise auf die Zeit von 1580 bis 1650, von 1630 bis 1700 und von 1680 bis 1750 datiert. Barockmusik bildet einen großen Teil des Kanons der "klassischen Musik" und wird heute in großem Umfang studiert, aufgeführt und angehört. Der Begriff "Barock" stammt von dem portugiesischen Wort barroco, was so viel wie "unförmige Perle" bedeutet. Die Werke von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach gelten als Höhepunkt der Barockzeit. Zu den wichtigsten Komponisten der Barockzeit gehören Claudio Monteverdi, Domenico Scarlatti, Alessandro Scarlatti, Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Philipp Telemann, Jean-Baptiste Lully, Jean-Philippe Rameau, Marc-Antoine Charpentier, Arcangelo Corelli, François Couperin, Heinrich Schütz, Dieterich Buxtehude und andere.

In der Barockzeit entstand die übliche Tonalität, bei der ein Lied oder ein Stück in einer bestimmten Tonart komponiert wird; diese Art der Harmonielehre wird in der westlichen klassischen und populären Musik weiterhin häufig verwendet. In der Barockzeit wurde von Berufsmusikern erwartet, dass sie in der Lage waren, sowohl Solo-Melodien als auch Begleitstimmen zu improvisieren. Barockkonzerte wurden in der Regel von einer Basso-Continuo-Gruppe begleitet (bestehend aus akkordspielenden Instrumentalisten wie Cembalisten und Lautenisten, die Akkorde aus einer bezifferten Bassstimme improvisierten), während eine Gruppe von Bassinstrumenten - Violine, Cello, Kontrabass - die Basslinie spielte. Eine charakteristische Form des Barock war die Tanzsuite. Während die Stücke einer Tanzsuite von tatsächlicher Tanzmusik inspiriert waren, waren Tanzsuiten nur zum Zuhören gedacht, nicht zur Begleitung von Tänzern.

Während dieser Zeit experimentierten die Komponisten damit, einen volleren Klang für jede Instrumentalstimme zu finden (und schufen so das Orchester), nahmen Änderungen in der musikalischen Notation vor (die Entwicklung des bezifferten Basses als schnelle Möglichkeit, die Akkordfolge eines Liedes oder Stückes zu notieren) und entwickelten neue instrumentale Spieltechniken. Die Barockmusik erweiterte den Umfang, die Bandbreite und die Komplexität des Instrumentalspiels und etablierte die gemischten vokal-instrumentalen Formen der Oper, der Kantate und des Oratoriums sowie die instrumentalen Formen des Solokonzerts und der Sonate als musikalische Gattungen. Dichte, komplexe mehrstimmige Musik, in der mehrere unabhängige Melodielinien gleichzeitig aufgeführt werden (ein bekanntes Beispiel hierfür ist die Fuge), war ein wichtiger Bestandteil vieler barocker Chor- und Instrumentalwerke. Insgesamt war die Barockmusik ein Mittel zum Ausdruck und zur Kommunikation.

Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout, 1674
Teatro Argentina (Pannini, 1747, Musée du Louvre)

Barockmusik, auch bezeichnet als Generalbasszeitalter, ist eine Periode in der abendländischen Kunstmusik, die sich an die Musik der Renaissance anschließt und sich vom Beginn des 17. bis etwa zur Mitte des 18. Jahrhunderts erstreckt. Sie zählt heute zur Alten Musik.

Der Beginn des musikalischen Barocks wird durch die Einführung des Generalbasses in den Kompositionen Claudio Monteverdis markiert. Die Verwendung des durchgehenden Generalbasses kennzeichnet die Barockmusik sowie die Musik der nachfolgenden Übergangszeit, des Rokoko. Eine mögliche weitere Unterteilung, die jedoch nur als ungefähr betrachtet werden kann, ist:

  • Frühbarock (etwa 1600 bis 1650), unter italienischer Dominanz;
  • Hochbarock (etwa 1650 bis 1710), mit bedeutenden französischen Einflüssen;
  • Spätbarock (etwa 1710 bis 1750), mit Tendenz zur Vereinigung regionaler Stile.

Häufig werden Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel als Vollender des musikalischen Barocks betrachtet. Bei den Bachsöhnen und ihrem Umkreis etablierte sich bereits ab den 1730er-Jahren der so genannte empfindsame Stil, der über die Vorklassik der Mannheimer Schule zur Wiener Klassik mit Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart führte.

Etymologie und Definition

Johann Sebastian Bach, 1748

Der Begriff Barock stammt wahrscheinlich aus dem Französischen baroque (was ursprünglich eine Perle von unregelmäßiger Form bedeutete) und aus dem Portugiesischen barroco ("unregelmäßige Perle"); er ist auch mit dem spanischen barrueco und dem italienischen barocco verwandt. Der endgültige Ursprung des Begriffs ist ungewiss, möglicherweise stammt er von lateinisch verrūca ("Warze") oder von Baroco, einem Fachbegriff aus der scholastischen Logik.

Der Begriff "Barock" wird von Musikhistorikern im Allgemeinen verwendet, um eine breite Palette von Stilen aus einer großen geografischen Region, hauptsächlich in Europa, zu beschreiben, die in einem Zeitraum von etwa 150 Jahren komponiert wurden. Obwohl lange Zeit angenommen wurde, dass das Wort als kritischer Begriff zuerst auf die Architektur angewandt wurde, taucht es tatsächlich schon früher in Bezug auf die Musik auf, nämlich in einer anonymen, satirischen Rezension der Uraufführung von Rameaus Hippolyte et Aricie im Oktober 1733, die im Mai 1734 im Mercure de France abgedruckt wurde. Der Kritiker deutete an, dass die Neuheit dieser Oper "du barocque" sei, und beklagte, dass die Musik keine kohärente Melodie habe, mit unablässigen Dissonanzen gefüllt sei, ständig Tonart und Metrum ändere und alle kompositorischen Mittel schnell durchlaufe.

Jean-Jacques Rousseau, der nicht nur Musiker und Komponist, sondern auch Philosoph war, schrieb 1768 in der Encyclopédie: "Die Barockmusik ist eine Musik, in der die Harmonie verwirrt und mit Modulationen und Dissonanzen überladen ist. Der Gesang ist rau und unnatürlich, die Intonation schwierig und die Bewegung begrenzt. Es scheint, dass dieser Begriff von dem Wort 'baroco' stammt, das von den Logikern verwendet wird." Rousseau bezog sich auf den philosophischen Begriff baroco, der seit dem 13. Jahrhundert verwendet wird, um eine Art von ausgefeilten und für manche unnötig komplizierten akademischen Argumenten zu beschreiben.

Die systematische Anwendung des Begriffs "Barock" auf die Musik dieser Zeit durch Historiker ist eine relativ neue Entwicklung. Curt Sachs war 1919 der erste, der die fünf Merkmale von Heinrich Wölfflins Barocktheorie systematisch auf die Musik anwandte. Der Versuch, Wölfflins Kategorien auf die Musik zu übertragen, wurde jedoch schnell von Kritikern in Frage gestellt, und im zweiten Viertel des 20. Jahrhunderts wurden von Manfred Bukofzer (in Deutschland und nach seiner Einwanderung in Amerika) und von Suzanne Clercx-Lejeune (in Belgien) eigenständige Versuche unternommen, anstelle von vergleichenden Abstraktionen eine autonome, technische Analyse vorzunehmen, um die Anpassung von Theorien der bildenden Kunst und der Literatur an die Musik zu vermeiden. All diese Bemühungen führten zu erheblichen Meinungsverschiedenheiten über die zeitlichen Grenzen der Epoche, insbesondere über ihren Beginn. Im Englischen setzte sich der Begriff erst in den 1940er Jahren durch, und zwar in den Schriften von Bukofzer und Paul Henry Lang.

Noch 1960 gab es in akademischen Kreisen, vor allem in Frankreich und Großbritannien, erhebliche Meinungsverschiedenheiten darüber, ob es sinnvoll sei, so unterschiedliche Musik wie die von Jacopo Peri, Domenico Scarlatti und Johann Sebastian Bach unter einer einzigen Rubrik zusammenzufassen. Nichtsdestotrotz hat sich der Begriff für dieses breite Spektrum an Musik weithin durchgesetzt. Es kann hilfreich sein, den Barock sowohl von der vorangehenden (Renaissance) als auch von der nachfolgenden (Klassik) Periode der Musikgeschichte zu unterscheiden.

Hugo Riemann und Guido Adler vermieden die durch die Architektur und bildende Kunst geprägte Epochenbezeichnung „Barock“ wie auch den Begriff der „Renaissance“ und versuchten eine rein stilgeschichtliche Typisierung vorzunehmen. Bei Riemann heißt „Barock“-Musik „Musik des Generalbasszeitalters“. Im von Adler herausgegebenen „Handbuch der Musikgeschichte“ wird der Begriff des „Barockstils“ nur in einem kurzen Kapitel von Arnold Schering verwendet.

Heute, im 21. Jahrhundert, wird Barockmusik im Wesentlichen in der so genannten historischen Aufführungspraxis interpretiert. Interpreten von Barockmusik sind sich heutzutage dieser Erkenntnisse bewusst, auch wenn man im Einzelfall Kompromisse bezüglich der angewendeten Mittel eingeht oder auch bewusst anders entscheidet. Auch das barocke Repertoire öffnete sich mit der historischen Aufführungspraxis, die anfangs belächelt wurde und sich erst etwa in den 1970er Jahren (mit Interpreten wie Nikolaus Harnoncourt, Gustav Leonhardt etc.) durchsetzte, immer weiter. Heute werden weltweit ähnlich viele Tonträger der Alten Musik – darunter insbesondere des Barocks – wie der klassischen Musik nachfolgender Epochen verkauft.

Geschichte

Während der Barockzeit gingen neue Entwicklungen in der Musik von Italien aus, und es dauerte bis zu 20 Jahre, bis sie in der übrigen klassischen Musikpraxis des Westens weitgehend übernommen wurden. So gingen italienische Komponisten etwa um 1730 zum galanten Stil über, während deutsche Komponisten wie Johann Sebastian Bach bis 1750 weitgehend im Barockstil schrieben.

Phasen der Barockmusik
Unterperiode Zeit In Italien Anderswo
Frühbarock 1580–1650
  • Gabrieli
  • Monteverdi
  • Frescobaldi
  • M. Praetorius
  • Sweelinck
  • O. Gibbons
  • Schütz
Mittelbarock 1630–1700
  • Carissimi
  • Legrenzi
  • Lully
  • Biber
  • Buxtehude
  • Purcell
Spätbarock 1680–1750
  • Corelli
  • Vivaldi
  • Pergolesi
  • Telemann
  • Rameau
  • Händel
  • J. S. Bach

Vgl. auch die Liste von Barockkomponisten.

Frühe Barockmusik (1580-1650)

Claudio Monteverdi im Jahr 1640

Die Florentiner Camerata war eine Gruppe von Humanisten, Musikern, Dichtern und Intellektuellen im Florenz der Spätrenaissance, die sich unter der Schirmherrschaft des Grafen Giovanni de' Bardi versammelten, um die Entwicklung der Künste, insbesondere der Musik und des Dramas, zu diskutieren und zu lenken. In Bezug auf die Musik stützten sie ihre Ideale auf eine Auffassung des klassischen (vor allem des altgriechischen) Musikdramas, das den Diskurs und die Redekunst schätzte. Dementsprechend lehnten sie die Verwendung von Polyphonie (mehrere, unabhängige melodische Linien) und Instrumentalmusik durch ihre Zeitgenossen ab und diskutierten antike griechische Musikinstrumente wie die Monodie, die aus einem von einer Kithara (einem antiken Saiteninstrument) begleiteten Sologesang bestand. Die frühen Umsetzungen dieser Ideen, darunter Jacopo Peris Dafne und L'Euridice, markierten den Beginn der Oper, die ein Katalysator für die Barockmusik war.

Was die Musiktheorie betrifft, so steht die zunehmende Verwendung von bezifferten Bässen (auch als Generalbass bezeichnet) für die wachsende Bedeutung der Harmonie als lineares Fundament der Polyphonie. Die Harmonie ist das Endergebnis des Kontrapunkts, und der bezifferte Bass ist eine visuelle Darstellung der Harmonien, die üblicherweise in der Musikaufführung verwendet werden. Bei bezifferten Bässen wurden Zahlen, Vorzeichen oder Symbole über der Basslinie angebracht, die von Tasteninstrumenten wie Cembalospielern oder Pfeifenorganisten (oder Lautenisten) gelesen wurden. Die Zahlen, Vorzeichen oder Symbole gaben dem Tastenspieler an, welche Intervalle über jeder Bassnote zu spielen sind. Der Keyboarder improvisierte für jede Bassnote eine Akkordintonation. Die Komponisten begannen, sich mit harmonischen Fortschreitungen zu beschäftigen, und setzten auch den Tritonus ein, der als instabiles Intervall angesehen wurde, um Dissonanzen zu erzeugen (er wurde im Dominantseptakkord und im verminderten Akkord verwendet). Das Interesse an der Harmonie war auch bei einigen Komponisten der Renaissance vorhanden, insbesondere bei Carlo Gesualdo. Die Verwendung von Harmonien, die sich an der Tonalität orientieren (Konzentration auf eine musikalische Tonart, die zum "Grundton" eines Stücks wird), und nicht an der Modalität, markiert jedoch den Übergang von der Renaissance zum Barock. Dies führte zu der Idee, dass bestimmte Akkordfolgen und nicht nur Noten am Ende eines Stücks ein Gefühl des Abschlusses vermitteln könnten - eine der grundlegenden Ideen, die als Tonalität bekannt wurde.

Durch die Einbeziehung dieser neuen Aspekte der Komposition förderte Claudio Monteverdi den Übergang vom Musikstil der Renaissance zum Barock. Er entwickelte zwei individuelle Kompositionsstile - das Erbe der Renaissance-Polyphonie (prima pratica) und die neue Basso continuo-Technik des Barock (seconda pratica). Beim Basso continuo spielte eine kleine Gruppe von Musikern die Basslinie und die Akkorde, die die Begleitung einer Melodie bildeten. Die Basso-Continuo-Gruppe bestand in der Regel aus einem oder mehreren Tastenspielern und einem Lautenspieler, der die Basslinie spielte und die Akkorde improvisierte, sowie mehreren Bassinstrumenten (z. B. Bassbratsche, Cello, Kontrabass), die die Basslinie spielten. Mit der Komposition der Opern L'Orfeo und L'incoronazione di Poppea u. a. verschaffte Monteverdi dieser neuen Gattung große Aufmerksamkeit. Dieser venezianische Stil wurde von Heinrich Schütz mit nach Deutschland genommen, dessen vielfältiger Stil sich auch in der Folgezeit weiterentwickelte.

Idiomatische Instrumentaltexturen traten zunehmend in den Vordergrund. Insbesondere der Stil luthé - die unregelmäßige und unvorhersehbare Auflösung von Akkordfolgen im Gegensatz zur regelmäßigen Anordnung gebrochener Akkorde -, der seit dem frühen 20. Jahrhundert als Stil brisé bezeichnet wird, wurde in der französischen Musik von Robert Ballard in seinen Lautenbüchern von 1611 und 1614 und von Ennemond Gaultier als einheitliche Textur etabliert. Diese idiomatische Lautenfiguration wurde später auf das Cembalo übertragen, z. B. in der Tastenmusik von Louis Couperin und Jean-Henri D'Anglebert, und blieb ein wichtiger Einfluss auf die Tastenmusik des 18. und frühen 19.

Musik des Mittelbarock (1630-1700)

Der Aufstieg des zentralisierten Hofes ist eines der wirtschaftlichen und politischen Merkmale des Zeitalters des Absolutismus, das von Ludwig XIV. von Frankreich verkörpert wird. Der Stil des Palastes und das von ihm geförderte höfische System der Sitten und Künste wurden zum Vorbild für das übrige Europa. Das wachsende kirchliche und staatliche Mäzenatentum schuf die Nachfrage nach organisierter öffentlicher Musik, während die zunehmende Verfügbarkeit von Instrumenten die Nachfrage nach Kammermusik, d. h. Musik für ein kleines Ensemble von Instrumentalisten, schuf.

Jean-Baptiste Lully von Paul Mignard

Ein herausragendes Beispiel für einen Komponisten des höfischen Stils ist Jean-Baptiste Lully. Er erwarb von der Monarchie Patente, um als einziger Komponist Opern für den französischen König zu komponieren und andere an der Aufführung von Opern zu hindern. Er vollendete 15 lyrische Tragödien und ließ Achille et Polyxène unvollendet. Lully war ein frühes Beispiel für einen Dirigenten; er schlug die Zeit mit einem großen Stab, um seine Ensembles zusammenzuhalten.

Musikalisch führte er nicht die von der italienischen Oper übernommene streicherdominierte Orchesterbesetzung ein, und die typisch französische fünfstimmige Besetzung (Violinen, Bratschen - in den Größen hautes-contre, tailles und quintes - und Bassgeigen) wurde im Ballett seit der Zeit Ludwigs XIII. verwendet. Er führte diese Besetzung jedoch auch im lyrischen Theater ein, wobei die oberen Stimmen oft durch Blockflöten, Flöten und Oboen und die Fagotte durch Fagotte verdoppelt wurden. Trompeten und Pauken wurden häufig für heroische Szenen hinzugefügt.

Der Mittelbarock in Italien ist gekennzeichnet durch die Entstehung der Gesangsstile Kantate, Oratorium und Oper in den 1630er Jahren sowie durch ein neues Konzept von Melodie und Harmonie, das den Status der Musik auf die gleiche Stufe wie den des Textes stellte, der bis dahin als vorrangig betrachtet worden war. Die blumige Koloraturmonodie des Frühbarocks wich einem einfacheren, ausgefeilteren melodischen Stil. Diese Melodien bestanden aus kurzen, kadenzmäßig begrenzten Ideen, die oft auf stilisierten Tanzmustern aus der Sarabande oder der Courante basierten. Auch die Harmonien konnten einfacher sein als in der frühbarocken Monodie, um einen leichteren Ausdruck auf der Saite und Crescendi und Diminuendi auf längeren Noten zu zeigen. Die begleitenden Basslinien wurden stärker in die Melodie integriert, so dass eine kontrapunktische Gleichwertigkeit der Teile entstand, die später zu dem Mittel einer anfänglichen Bassvorwegnahme der Arienmelodie führte. Diese harmonische Vereinfachung führte auch zu einem neuen formalen Mittel der Unterscheidung zwischen Rezitativ (einem eher gesprochenen Teil der Oper) und Arie (einem Teil der Oper, der gesungene Melodien verwendet). Die wichtigsten Erneuerer dieses Stils waren die Römer Luigi Rossi und Giacomo Carissimi, die in erster Linie Kantaten bzw. Oratorien komponierten, und der Venezianer Francesco Cavalli, der vor allem Opern komponierte. Zu den späteren bedeutenden Vertretern dieses Stils gehören Antonio Cesti, Giovanni Legrenzi und Alessandro Stradella.

Arcangelo Corelli wird für seine Leistungen auf der anderen Seite der musikalischen Technik - als Geiger, der die Violintechnik und -pädagogik organisierte - und in der reinen Instrumentalmusik, insbesondere für seine Befürwortung und Entwicklung des Concerto grosso, als einflussreich in Erinnerung bleiben. Während Lully am Hof verankert war, war Corelli einer der ersten Komponisten, der in ganz Europa veröffentlichte und seine Musik aufführte. Wie Lullys Stilisierung und Organisation der Oper ist auch das Concerto grosso auf starken Kontrasten aufgebaut - Abschnitte, die vom gesamten Orchester gespielt werden, wechseln sich mit solchen ab, die von einer kleineren Gruppe gespielt werden. Schnelle und langsame Abschnitte werden einander gegenübergestellt. Zu seinen Schülern zählt auch Antonio Vivaldi, der später Hunderte von Werken komponierte, die auf den Prinzipien von Corellis Triosonaten und -konzerten basieren.

Im Gegensatz zu diesen Komponisten war Dieterich Buxtehude kein Hof-, sondern ein Kirchenmusiker: Er war Organist und Werkmeister an der Marienkirche in Lübeck. Als Werkmeister fungierte er als Sekretär, Schatzmeister und Geschäftsführer der Kirche, als Organist spielte er in allen wichtigen Gottesdiensten, manchmal in Zusammenarbeit mit anderen Instrumentalisten oder Sängern, die ebenfalls von der Kirche bezahlt wurden. Außerhalb seiner offiziellen kirchlichen Aufgaben organisierte und leitete er eine Konzertreihe, die als Abendmusiken bekannt wurde und Aufführungen geistlicher dramatischer Werke umfasste, die von seinen Zeitgenossen als Äquivalent zu Opern angesehen wurden.

Frankreich:

  • Denis Gaultier
  • Jean-Henri d'Anglebert
  • Jacques Champion de Chambonnières
  • Louis Couperin

Das französische Musikleben des späten 17. Jahrhunderts wurde maßgeblich von Jean-Baptiste Lully (1632–1687) am Hofe Ludwigs XIV. geprägt. Die eingängige Musik Lullys, die vor allem die Tanzbegeisterung dieser Epoche befriedigte, prägte den „Barock“; das höfische Leben. Als typisch französische musikalische Form sei die Suite genannt, die oftmals durch eine französische Ouvertüre eingeleitet wurde. Große Bedeutung hatte auch das Ballett.

Im Gegensatz zum populären, tanzbetonten Stil Lullys stand im Hochbarock die eher intellektuelle und vielleicht „progressive“ italienische Musik, deren vornehmster Vertreter Arcangelo Corelli (1653–1713) war, im Vordergrund.

In Deutschland wurde die Musik vor allem von den Komponisten der norddeutschen Orgelschule geprägt, deren repräsentativster Vertreter Dietrich Buxtehude (1637–1707) war. Aus dem geistlichen Konzert entstand hier die Kantate.

In England entwickelte sich unter Henry Purcell (1659–1695) und anderen ein eigener Stil.

Spätbarockmusik (1680-1750)

Georg Friedrich Händel

Die Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und ihren Zeitgenossen, darunter Domenico Scarlatti, Antonio Vivaldi, Jean-Philippe Rameau, Georg Philipp Telemann und anderen, führten das Barockzeitalter zu seinem Höhepunkt.

  • auch bekannt als Hochbarock

Beginn

Italien:

  • Alessandro Scarlatti (Neapolitanische Schule, Neapolitanische Messe)
  • Arcangelo Corelli (Triosonate, Concerto grosso, La Folia)
  • Giuseppe Torelli (Solokonzert)
Marc-Antoine Charpentier
Marc-Antoine Charpentier

Frankreich:

  • Henri Dumont
  • Pierre Robert
  • François Couperin
  • André Campra
  • Michel-Richard Delalande
  • Marc-Antoine Charpentier
  • Henri Desmarest
  • Marin Marais
  • Jean Féry Rebel

Breitere Annahme

Italien:

  • Giovanni Bononcini
  • Antonio Vivaldi
  • Tomaso Albinoni
  • Benedetto Marcello
  • Francesco Geminiani
  • Pietro Locatelli
  • Giovanni Battista Pergolesi
  • Nicola Porpora
  • Giuseppe Tartini
  • Francesco Maria Veracini

Proliferation:

  • Erdmann Neumeister
  • Estienne Roger, L'estro armonico
  • Italienbesucher, z. B. Johann Kuhnau, Johann David Heinichen, Gottfried Heinrich Stölzel
  • Italiener im Ausland, z. B. Domenico Scarlatti, Antonio Caldara, Antonio Lotti, Pietro Torri

Frankreich:

  • Jean-Philippe Rameau
  • Jean-Marie Leclair
  • Jean-Joseph de Mondonville
  • Jean-Baptiste Senaillé
  • Joseph Bodin de Boismortier
  • Michel Corrette
  • Franzosen im Ausland: z. B. Louis Marchand

Mitteleuropa:

  • Johann Georg Pisendel
  • Georg Philipp Telemann
  • Johann Sebastian Bach
  • Johann Friedrich Fasch
  • Johann Dismas Zelenka
  • Johann Joseph Fux
  • Christoph Graupner
  • Johann David Heinichen
  • Sylvius Leopold Weiss
  • Deutsche im Ausland, z.B. Georg Friedrich Händel, Johann Adolf Scheibe

Übergang zur klassischen Epoche

Galante Musik:

  • Johann Mattheson
  • Jean-Marie Leclair
  • Johann Joachim Quantz
  • Johann Adolph Hasse
  • Carl Heinrich Graun
  • Giovanni Battista Sammartini
  • Baldassare Galuppi

Bachs ältere Söhne und Schüler:

  • Wilhelm Friedemann Bach
  • Carl Philipp Emanuel Bach (empfindsamer Stil)
  • Johann Gottlieb Goldberg

Mannheimer Schule:

  • Johann Stamitz

Zeitleiste der Komponisten

Perl konnte nicht ausgeführt werden: /usr/bin/perl ist keine ausführbare Datei. Stelle sicher, dass $wgTimelinePerlCommand korrekt festgelegt ist.

Instrumente

Streicher

Zweimanualiges Cembalo von Vital Julian Frey, nach Jean-Claude Goujon (1749)
Einzelne Noten für eine Cembalo aus dem siebzehnten Jahrhundert.
  • Violino piccolo
  • Violine
  • Violine
  • Bratsche
  • Viola d'amore
  • Viola pomposa
  • Tenor-Violine
  • Cello
  • Violone
  • Bassgeige
  • Kontrabass
  • Laute
  • Theorbe
  • Erzlaute
  • Mandora
  • Bandora
  • Angélique
  • Mandoline
  • Zither
  • Gitarre
  • Harfe
  • Drehleier

Holzblasinstrumente

  • Traversflöte
  • Chalumeau
  • Cortol (auch bekannt als Cortholt, Curtall, Oboenfamilie)
  • Dulcian
  • Musette de cour
  • Barock-Oboe
  • Rackett
  • Blockflöte
  • Fagott

Blechbläser

  • Kornett
  • Naturhorn
  • Barocktrompete
  • Tromba da tirarsi (auch tromba spezzata genannt)
  • Flache Trompete
  • Schlange
  • Sackbut (englische Bezeichnung aus dem 16. und frühen 17. Jahrhundert für FR: saquebute, saqueboute; ES: sacabuche; IT: trombone; MHG: busaun, busîne, busune / DE (seit dem frühen 17. Jahrhundert) Posaune)
  • Trombone (englische Bezeichnung für das gleiche Instrument, seit dem frühen 18. Jahrhundert)

Tastaturen

  • Clavichord
  • Tangentenklavier
  • Fortepiano - eine frühe Version des Klaviers, die um 1700 erfunden wurde, aber in der Barockzeit nicht populär wurde
  • Cembalo
  • Orgel

Schlagzeug

  • Pauke
  • Tamburin
  • Kastagnetten

Stile und Formen

Tanzsuite

Der Auftritt eines großen Instrumentalensembles im prunkvollen Teatro Argentina, dargestellt von Panini (1747)

Ein Merkmal der barocken Form war die Tanzsuite. Einige Tanzsuiten Bachs werden als Partiten bezeichnet, obwohl dieser Begriff auch für andere Sammlungen von Stücken verwendet wird. Die Stücke einer Tanzsuite waren zwar von tatsächlicher Tanzmusik inspiriert, aber die Tanzsuiten waren zum Zuhören gedacht, nicht zur Begleitung von Tänzern. Die Komponisten verwendeten in ihren Tanzsuiten eine Vielzahl verschiedener Tanzbewegungen. Eine Tanzsuite besteht oft aus den folgenden Sätzen:

  • Ouvertüre - Die barocke Suite begann oft mit einer französischen Ouvertüre, einem langsamen Satz, auf den eine Folge von Tänzen verschiedener Art folgte, hauptsächlich die folgenden vier:
  • Allemande - Die Allemande, oft der erste Tanz einer Instrumentalsuite, war ein sehr beliebter Tanz, der seinen Ursprung in der deutschen Renaissancezeit hatte. Die Allemande wurde in einem gemäßigten Tempo gespielt und konnte auf jedem Taktschlag beginnen.
  • Courante - Der zweite Tanz ist die Courante, ein lebhafter, französischer Tanz im Dreiertakt. Die italienische Version wird Corrente genannt.
  • Sarabande - Die Sarabande, ein spanischer Tanz, ist der dritte der vier Grundtänze und einer der langsamsten Barocktänze. Sie steht ebenfalls im Dreiermetrum und kann auf jedem Taktschlag beginnen, wobei die Betonung auf dem zweiten Schlag liegt, wodurch der charakteristische "stockende" oder jambische Rhythmus der Sarabande entsteht.
  • Gigue - Die Gigue ist ein beschwingter und lebhafter Barocktanz im zusammengesetzten Metrum, typischerweise der Schlusssatz einer Instrumentalsuite und der vierte der grundlegenden Tanztypen. Die Gigue kann auf jedem Taktschlag beginnen und ist leicht an ihrem rhythmischen Gefühl zu erkennen. Die Gigue hat ihren Ursprung auf den britischen Inseln. Ihr Gegenstück in der Volksmusik ist die Jig.

Diese vier Tanzarten (Allemande, Courante, Sarabande und Gigue) bilden den Großteil der Suiten aus dem 17. Jahrhundert; spätere Suiten fügen einen oder mehrere zusätzliche Tänze zwischen Sarabande und Gigue ein:

  • Gavotte - Die Gavotte lässt sich an einer Reihe von Merkmalen erkennen; sie steht im 4
    4-Takt und beginnt immer auf dem dritten Schlag des Taktes, auch wenn dies in manchen Fällen wie der erste Schlag klingt, da der erste und der dritte Schlag im Vierertakt die starken Schläge sind. Die Gavotte wird in einem gemäßigten Tempo gespielt, obwohl sie in manchen Fällen auch schneller gespielt werden kann.
  • Bourrée - Die Bourrée ist der Gavotte ähnlich, da sie im 2
    2-Takt, allerdings beginnt sie auf der zweiten Hälfte des letzten Taktes, was dem Tanz ein anderes Gefühl verleiht. Die Bourrée wird in der Regel in einem gemäßigten Tempo gespielt, obwohl sie bei einigen Komponisten, wie z. B. Händel, auch in einem viel schnelleren Tempo gespielt werden kann.
  • Menuett - Das Menuett ist vielleicht der bekannteste der barocken Tänze im Dreiertakt. Es hat keine Anacrusis. In manchen Suiten gibt es ein Menuett I und ein Menuett II, die nacheinander gespielt werden, wobei das Menuett I wiederholt wird, aber ohne die internen Wiederholungen.
  • Passepied - Das Passepied ist ein schneller Tanz in binärer Form und im Dreiertakt, der ursprünglich ein Hoftanz in der Bretagne war. Beispiele finden sich in späteren Suiten wie denen von Bach und Händel.
  • Rigaudon - Der Rigaudon ist ein lebhafter französischer Tanz im Zweiertakt, ähnlich der Bourrée, aber rhythmisch einfacher. Er hat seinen Ursprung in einer Familie eng verwandter südfranzösischer Volkstänze, die traditionell mit den Provinzen Vavarais, Languedoc, Dauphiné und Provence in Verbindung gebracht werden.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche andere Tanzformen sowie andere Stücke, die in eine Suite aufgenommen werden können, wie Polonaise, Loure, Scherzo, Air usw.

Weitere Merkmale

  • Präludium - eine Suite kann mit einem Präludium eingeleitet werden, einem langsamen Stück, das im improvisatorischen Stil geschrieben ist. Einige barocke Präludien waren nicht vollständig ausgeschrieben; stattdessen wurde eine Akkordfolge angegeben, in der Erwartung, dass der Instrumentalist in der Lage sein würde, einen melodischen Teil unter Verwendung des angegebenen harmonischen Rahmens zu improvisieren. Das Präludium basierte nicht auf einer Tanzart.
  • Entrée - Manchmal wird ein Entrée als Teil einer Suite komponiert; dort ist es jedoch reine Instrumentalmusik und es wird kein Tanz aufgeführt. Es handelt sich um eine Einleitung, ein marschähnliches Stück, das beim Einzug einer Tanzgruppe oder vor einem Ballett gespielt wird. Gewöhnlich im 4
    4-Takt. Es ist mit dem italienischen "intrada" verwandt.
  • Basso continuo - eine Art durchgehende Begleitung, die mit einem neuen Notationssystem, dem bezifferten Bass, notiert wird, gewöhnlich für ein oder mehrere tragende Bassinstrumente (z. B. Cello) und ein oder mehrere akkordspielende Instrumente (z. B. Tasteninstrumente wie Cembalo, Pfeifenorgel oder Laute)
  • Das Konzert (ein Solostück mit Orchesterbegleitung) und das Concerto grosso
  • Monodie - ein Auswuchs des Gesangs
  • Homophonie - Musik mit einer melodischen Stimme und rhythmisch ähnlicher (und untergeordneter) Akkordbegleitung (diese und die Monodie stehen im Gegensatz zur typischen Textur der Renaissance, der Polyphonie)
  • Dramatische Musikformen wie Oper, dramma per musica
  • Kombinierte Formen von Instrumental- und Vokalmusik, wie das Oratorium und die Kantate, die beide mit Sängern und Orchester besetzt sind
  • Neue Instrumentaltechniken, wie Tremolo und Pizzicato
  • Die Arie da capo "genoss die Sicherheit".
  • Die Ritornello-Arie - wiederholte kurze instrumentale Unterbrechungen von Gesangspassagen.
  • Der concertato-Stil - Klangkontraste zwischen Instrumentengruppen.
  • Ausgiebige Verzierungen, die typischerweise von Sängern und Instrumentalisten improvisiert wurden (z. B. Triller, Mordents usw.)

Gattungen

Gesang

  • Oper
    • Singspiel
    • Balladen-Oper
    • Semi-Oper
    • Zarzuela
    • Intermezzo
    • Oper buffa
    • Opernserie
    • Komische Oper
    • Oper/Ballett
    • Tragödie in Musik
  • Hofballett
  • Maske
  • Oratorium
  • Passion (Musik)
  • Kantate
  • Messe (Musik)
  • Hymne
  • Monodie
  • Choral

Instrumentalmusik

  • Choral-Komposition
  • Konzert
  • Concerto grosso
  • Fuge
  • Suite
    • Allemande
    • Courante
    • Sarabande
    • Gigue
    • Gavotte
    • Menuett
  • Sonate
    • Sonate für die Kamera
    • Sonate in der Kirche
    • Triosonate
  • Partita
  • Canzona
  • Sinfonie
  • Fantasia
  • Ricercar
  • Toccata
  • Präludium
  • Chaconne
  • Passacaglia
  • Chorales Präludium
  • Stylus fantasticus

Charakterisierung

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts aufkommende Merkmale, die als Beginn eines neuen Musikzeitalters betrachtet werden können, sind außer dem Generalbass die Monodie (Sologesang oder -instrumentalstimme mit Begleitung) und die neu entstandenen Gattungen Oper sowie später Instrumentalkonzert und Oratorium.

Kompositionstechniken

Form

Der Lautenspieler Ölgemälde von Michelangelo Caravaggio (um 1595)

Während des Barocks emanzipierte sich die – vorher streng an den Gesang gekoppelte – Instrumentalmusik. Dies zeigt sich im konzertanten Prinzip, dem bewegten Zusammenwirken und quasi Wetteifern von Stimmen (vokal wie instrumental). Begünstigt wurde diese Entwicklung durch Innovationen im Bereich des Instrumentenbaus, durch den Notendruck und durch Adel und Bürgertum als Auftraggeber für Kompositionen. Es entstand das Concerto grosso, das den Wechsel zwischen einer konzertierenden Sologruppe (Concertino) und Orchester (Tutti, Ripieno) bezeichnet. Anstelle der Solistengruppe tritt im Solokonzert ein einzelner Solist auf. Weitere musikalische Formen, die sich im Barockzeitalter ausbildeten, waren etwa Suite, Fuge, Sonate, Kantate und Oratorium.

Opern hatten im 18. Jahrhundert einen sehr großen Stellenwert. Einerseits dienten sie höfischer Repräsentation, andererseits waren sie – vor allem in Venedig, wo es zahlreiche öffentliche Opernunternehmen gab – gleichsam Volksspektakel. In Italien war es üblich, bekannte Arien in neue Opern zu übernehmen. Bei Wiederaufführungen wurden Opern häufig an Sänger angepasst und Teile ausgetauscht. So kam es zu sogenannten Pasticci. Insbesondere in Frankreich stellte man aus den instrumentalen Zwischenspielen Suiten zusammen, die weite Verbreitung fanden.

Ausdruck

Musiker bei einer Versammlung

Die musikalische Sprache und Melodienbildung beruhte auf einem reichhaltigen System von Figuren, die einer musikalischen Rhetorik entsprachen und an „Affekte“ gekoppelt waren, das heißt, menschliche Gemütszustände aufzuzeigen versuchten. Als nur eines unter vielen möglichen Beispielen sei die chromatisch absteigende Basslinie (passus duriusculus) genannt, die gerne verwendet wurde, wenn ein Klagegesang zu komponieren war.

Besonders im Frühbarock wurde die venezianische Mehrchörigkeit – das Musizieren unter Einbeziehung der räumlichen Verteilung – weitergeführt.

Struktur

Die bereits im Mittelalter entstandene und in der Renaissance zu ihrer Vollendung geführte Polyphonie, also das Zusammenklingen selbstständig geführter Melodielinien, fand breite Verwendung im Barock. Oft wurde diese polyphone Struktur imitatorisch komponiert, beispielsweise in Fugen. Zu den Melodiestimmen trat meist der Generalbass als harmonische Unterstützung.

Der gesamte Konzertsatz wurde durch das Eröffnungsmotiv melodisch wie rhythmisch geprägt; Ritornelle des Tutti gliederten den Gesamtablauf. Eine beständige Wiederholung rhythmischer und melodischer Kleinmotive (Motorik) führte zu einer festen Betonungsordnung und Akzentgliederung. Als charakteristische Schlusswendungen zur formalen Gliederung und Abgrenzung klarer Tonartenbereiche (Dur- und Moll-Tonarten) dienten Kadenzen.

Klangtheorie

Die Barockmusik wurde durch die Erkundung der Chromatik geprägt. Der Tendenz der Renaissance folgend werden die früher gebräuchlichen Kirchentonarten in der Kompositionspraxis und in der Musiktheorie auf die beiden Tongeschlechter Dur und Moll und die beiden bis heute geläufigen Skalen reduziert. Aus den in der Renaissance aufgekommenen mitteltönigen Stimmungen wurden später die temperierten Stimmungen entwickelt, um das Spiel in vielen Tonarten ohne extrem scharf klingende Intervalle zu ermöglichen. Es werden zunehmend Tonarten mit mehreren Vorzeichen verwendet, und – anders als noch in der Hochrenaissance üblich – werden Alterationen grundsätzlich immer vom Komponisten notiert.

Instrumente

Nachbau einer Barockvioline

Viele der noch heute gebräuchlichen Instrumente wurden in der Barockzeit entwickelt. Die barocken Formen dieser Instrumente unterscheiden sich jedoch im Klang beträchtlich von ihren Nachfahren, da ein anderes Klangideal vorlag, bei dem Instrumente an die menschliche Stimme erinnern sollten. Streichinstrumente (Barockvioline), aber auch Holzblasinstrumente klangen allgemein leiser, weniger strahlend und tragfähig, dafür aber weicher und modulationsfähiger in der Klangfarbe.

Der große Instrumentenreichtum der Renaissance schwand im Barock. Bei den Flöten konnte sich die Blockflöte noch längere Zeit als Soloinstrument in Diskantlage behaupten, ehe sie von der Traversflöte verdrängt wurde. Die Rohrblattinstrumente der Renaissancezeit verschwanden vollständig. Aus dem Pommer wurde die wesentlich leisere Oboe entwickelt. Bassdulzian und Rankett, die noch im Frühbarock eingesetzt wurden, wurden später vom aus dem Dulzian entwickelten Fagott abgelöst. An Instrumenten mit einfachem Rohrblatt setzte sich das Chalumeau durch (nicht zu verwechseln mit der Schalmei der Renaissance). Bei den Blechblasinstrumenten wurden die Posaune und zunächst auch der Zink übernommen. Letzterer wurde bis zur Jahrhundertmitte vor allem in der Kirchenmusik eingesetzt. Bei den Streichinstrumenten verschwanden Liren, Rebecs, Fideln und zuletzt auch die Gamben und wurden durch die Violinenfamilie ersetzt. Bei den Zupfinstrumenten wurden Harfe, Laute und Gitarre übernommen und weiterentwickelt. In Italien kam die aus der Mandora entwickelte Mandoline auf. Von den Schlaginstrumenten der Renaissance wurde nur die Pauke übernommen. Dafür gab es in dieser Zeit aber einige kuriose Erscheinungen wie das pantalonische Cymbal in Sachsen und das Salterio in Italien, das sogar eine gewisse Breitenwirkung erlangte. Vor allem in der französischen Barockmusik wurden gelegentlich ältere Instrumente wie die Drehleier oder leise klingende Sackpfeifen eingesetzt.

Das auf Streichinstrumenten aufgebaute und mit Blasinstrumenten ergänzte Orchester, darunter zum Beispiel die berühmte Kurfürstlich-Sächsische und Königlich-Polnische Kapelle in Dresden und Warschau, begann sich zu standardisieren – in schrittweiser Abkehr von den freien und wechselnden Instrumentalbesetzungen der Renaissance.
Tasteninstrumente wie Cembalo und Orgel erfuhren eine Erweiterung ihres Umfangs und ihrer Register und eine Verbesserung ihrer Mechanik.

Frühbarock

Barockmusiker um 1635

Zu Beginn des Barocks steht Claudio Monteverdi (1567–1643), der mit kompositionstechnischen Innovationen und der Weiterentwicklung junger Musikgattungen Pionierarbeit leistete. Er kombinierte als einer der ersten Komponisten die sich in der Spätrenaissance abzeichnenden neuen Entwicklungen. Vor allem auf dem Gebiet der Dissonanzbehandlung war er geradezu ein Vordenker. Der Venezianer Giovanni Gabrieli (ca. 1554/57–1612) realisierte als erster das Prinzip des Wetteiferns verschiedener Instrumentengruppen und begründete den neuzeitlichen Orchestersatz.

Wegbereiter der deutschen Barocksuite war von der venezianischen Schule beeinflusste Hans Leo Haßler (1564–1612). Auch Heinrich Schütz (1585–1672) nahm sich den neuen italienischen Stil zum Vorbild und verband ihn mit den Ausdrucksformen der deutschen Sprache, was ihm als erstem deutschen Komponisten europäischen Ruf einbrachte. Wie Schütz übte der Orgelmeister Jan Pieterszoon Sweelinck (1562–1621) großen Einfluss aus, der sich in den Werken ihrer Schüler teilweise niederschlug.

In der Folge wurden neue Instrumental- und Vokalformen unter anderem von Girolamo Frescobaldi (1583–1643), Giacomo Carissimi (1605–1674) und Johann Heinrich Schmelzer (1623–1680) maßgeblich geprägt.

Geistiger Hintergrund

Réunion de musiciens von François Puget, 1688: französische Hofmusiker des Hochbarocks

Typisch für die Zeit des Barocks ist der Absolutismus, der seinen reinsten Ausdruck am Hofe Ludwig XIV. fand und dessen kulturelles Schaffen in ganz Europa imitiert wurde. Die Kultur blühte unter feudalistischer Förderung auf, und in Bauwerken, Gartenanlagen und anderem wurde das Repräsentative und Monumentale bis hin zum Übertriebenen angestrebt.

Die Bezeichnung dieser Epoche stammt vom portugiesischen „barroca“ – einem vieldeutigen Begriff, der u. a. Tongefäße, aber auch Lehm/Geröll bedeutet. Hingegen ist „barocca“ die spätere italienische Variante – hier bereits ausschließlich als Bezeichnung der barocken Epoche. Der Ausdruck Barock ist auf jeden Fall eine eher unfreundliche Titulierung, die erst in nachbarocker Zeit zum Namen besagter Epoche wurde. Frischs Deutsch=Französisches Wörterbuch („andere Auflage“, 1719) bezeichnet „baroque“ als eine Perle, „die nicht gantz rund“ sei.

Ansonsten fühlte sich der Zeitgenosse des Barocks als ein Vertreter einer modernen, aufgeschlossenen, „galanten“ Zeit. Problematisch ist die Tatsache, dass der Stilbegriff „Barock“ für recht verschiedene Zeitströmungen steht. Das Frühbarock neigte eher zum Derben, Rauen – völlig im Gegensatz zur Galanterie des Hochbarocks. Die Bezeichnung „Spätbarock“ ist ebenfalls problematisch, weil diese spätere Epochen überschneidet, die eigentlich einen eigenen Namen haben (Régence, Rokoko).

In den Künsten der Barockzeit interessierte man sich insbesondere dafür, die verschiedenen menschlichen Stimmungen (Affekte) zum Ausdruck zu bringen und in festen Formen zu repräsentieren.
Eine besondere Vorliebe hatte man für die Allegorie, damals im deutschsprachigen Raum auch als „Sinnbildniß“ bezeichnet. Die Ideale der Galanterie waren eigentlich moralphilosophisch gemeint. Es ging dabei schlicht um die Regelung menschlichen Zusammenlebens: Rücksicht, Zuvorkommenheit, Höflichkeit, Duldsamkeit. Doch schon damals interpretierten „leichtlebige“ Gemüter das Wesen des Galanten zu einer Lebensweise um, die darauf bedacht war, das jeweils andere Geschlecht mit vorgeschütztem Anstand für sich einzunehmen. Religiöse Schwärmer nahmen dies wiederum zum Anlass, bekennend galanten Damen und Herren generell sündhafte Absichten zu unterstellen. Hier zeigt sich das Widersprüchliche des Barocks: Auf der einen Seite steht es für Lebensfreude, Lust – andererseits stößt man auch immer wieder auf streng asketische Haltungen (siehe u. a. Pietismus).

Mit dem Tode des Sonnenkönigs (1715) schien sich dann das Zeitgefühl verändert zu haben. In der Mode schlugen ab etwa 1715 völlig neue Akzente durch: der Barock verabschiedete sich langsam und es bahnt sich der Regence-Stil an – um die Mitte des Jahrhunderts abgelöst vom Rokoko, jedoch verschwimmen im musikhistorischen Bereich die Begriffe „Barock“ und „Rokoko“.

Moderne Rezeption

Wiederentdeckung

Nach dem Ende des Barockzeitalters wurde Barockmusik als veraltet betrachtet und nicht mehr aufgeführt. Lediglich die Musik von Händel, besonders die Oratorien, gerieten nicht in Vergessenheit und wurden auch Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgeführt. Zur gleichen Zeit begannen sich mehrere Musikliebhaber mit älterer Musik zu beschäftigen. Zu nennen sind etwa Raphael Georg Kiesewetter, Simon Molitor oder Johann Nikolaus Forkel.

Ein wichtiger Meilenstein für die Wiederentdeckung von Johann Sebastian Bach war die Wiederaufführung der Matthäuspassion durch Felix Mendelssohn Bartholdy im Jahre 1829. Andere Komponisten mussten bis ins 20. Jahrhundert auf ihre Entdeckung warten, etwa Antonio Vivaldi, von dem man bis in die 1920er Jahre kaum mehr kannte als Die vier Jahreszeiten.