Postkolonialismus
Postkolonialismus ist die kritische akademische Untersuchung des kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Erbes von Kolonialismus und Imperialismus, die sich auf die Auswirkungen der menschlichen Kontrolle und Ausbeutung der kolonisierten Völker und ihrer Länder konzentriert. Genauer gesagt handelt es sich um eine kritische theoretische Analyse der Geschichte, Kultur, Literatur und des Diskurses der (in der Regel europäischen) imperialen Macht. ⓘ
Der Postkolonialismus umfasst eine Vielzahl von Ansätzen, und die Theoretiker sind sich nicht immer über eine gemeinsame Definition einig. Auf einer einfachen Ebene kann er versuchen, durch anthropologische Studien ein besseres Verständnis des kolonialen Lebens zu entwickeln - basierend auf der Annahme, dass die Kolonialherren unzuverlässige Erzähler sind - und zwar aus der Sicht der kolonisierten Menschen. Auf einer tieferen Ebene untersucht der Postkolonialismus die sozialen und politischen Machtverhältnisse, die Kolonialismus und Neokolonialismus aufrechterhalten, einschließlich der sozialen, politischen und kulturellen Erzählungen über den Kolonisator und die Kolonisierten. Dieser Ansatz kann sich mit zeitgeschichtlichen Studien überschneiden und auch Beispiele aus der Anthropologie, der Geschichtswissenschaft, der Politikwissenschaft, der Philosophie, der Soziologie und der Humangeographie einbeziehen. Unterdisziplinen der postkolonialen Studien untersuchen die Auswirkungen der Kolonialherrschaft auf die Praxis des Feminismus, des Anarchismus, der Literatur und des christlichen Denkens. ⓘ
Gelegentlich wird der Begriff Postkoloniale Studien dem Begriff Postkolonialismus vorgezogen, da sich der mehrdeutige Begriff Kolonialismus entweder auf ein Regierungssystem oder auf eine Ideologie oder Weltanschauung beziehen kann, die diesem System zugrunde liegt. Postkolonialismus (d. h. Postkoloniale Studien) stellt jedoch im Allgemeinen eine ideologische Antwort auf kolonialistisches Denken dar und beschreibt nicht einfach ein System, das auf den Kolonialismus folgt, wie die Vorsilbe "post-" vermuten lässt. Der Postkolonialismus kann als Reaktion auf den Kolonialismus oder als Abkehr vom Kolonialismus betrachtet werden, so wie die Postmoderne eine Reaktion auf die Moderne ist; der Begriff Postkolonialismus selbst ist der Postmoderne nachempfunden, mit der er bestimmte Konzepte und Methoden teilt. ⓘ
Postkolonialismus ist eine geistige und politische Strömung, die sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts in Auseinandersetzung mit der Geschichte des europäischen Kolonialismus und Imperialismus entwickelte. Sie wird dem Poststrukturalismus zugerechnet und beschreibt ein „dialektisches Konzept“, das zum einen die Dekolonialisierung und politische Souveränität der ehemaligen Kolonien gegenüber ihren Kolonialmächten zugrunde legt, zum anderen aber ein Bewusstsein für das Fortbestehen imperialistischer Strukturen in verschiedenen Lebensbereichen wie z. B. der Politik und Ökonomie schaffen will. ⓘ
Postkolonialistische Theoriebildung existiert unter anderem in Geographie, Geschichtswissenschaft, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Religionswissenschaft und Theologie. Postkolonialistische Ansätze untersuchen Kultur und Identität der durch Kolonialisierungskontexte geprägten Nationen oder Bevölkerungsgruppen. Sie verfolgen dabei ein emanzipatorisches Interesse durch ihren diskursiven Einfluss auf die Rekonstruktion des kulturellen Wissensbestands. Die meisten ihrer Theoretiker wie z. B. Homi K. Bhabha oder María do Mar Castro Varela verstehen sie nicht nur als Wissenschaft, sondern auch als Widerstandsform; andere betonen den Aspekt der Transformation der postkolonialen und kolonisierenden Gesellschaften oder die Notwendigkeit der Wiederversöhnung (reconciliation). Einflussreich für die Entwicklung des Ansatzes war die Subaltern Studies Group. ⓘ
Ziel und grundlegende Konzepte
Der Postkolonialismus befasst sich als Erkenntnistheorie (d. h. als Untersuchung des Wissens, seiner Natur und seiner Überprüfbarkeit), Ethik (Moralphilosophie) und Politikwissenschaft (d. h. in seiner Beschäftigung mit den Angelegenheiten der Bürger) mit den Fragen, die die postkoloniale Identität eines entkolonialisierten Volkes ausmachen, die sich aus:
- dem von den Kolonisatoren geschaffenen kulturellen Wissen über das kolonisierte Volk und
- der Art und Weise, wie dieses westliche kulturelle Wissen angewandt wurde, um ein außereuropäisches Volk zu einer Kolonie des europäischen Mutterlandes zu machen, was nach der anfänglichen Invasion durch die kulturellen Identitäten von "Kolonisator" und "Kolonisierten" geschah. ⓘ
Der Postkolonialismus zielt darauf ab, solche (intellektuellen und sprachlichen, sozialen und ökonomischen) Theorien zu entmachten, mit deren Hilfe Kolonialisten die Welt "wahrnehmen", "verstehen" und "kennen". Die postkoloniale Theorie schafft somit intellektuelle Räume, in denen die subalternen Völker für sich selbst und mit ihrer eigenen Stimme sprechen können und so kulturelle Diskurse in Philosophie, Sprache, Gesellschaft und Wirtschaft hervorbringen, die das unausgewogene binäre Machtverhältnis zwischen dem Kolonialisten und den kolonialen Subjekten ausgleichen. ⓘ
Kolonialistischer Diskurs
Der Kolonialismus wurde als "Ausdehnung der Zivilisation" dargestellt, womit die selbsterklärte rassische und kulturelle Überlegenheit der westlichen Welt gegenüber der nicht-westlichen Welt ideologisch gerechtfertigt wurde. Dieses Konzept wurde von Ernest Renan in La Réforme intellectuelle et morale (1871) vertreten, wobei man davon ausging, dass die imperiale Vormundschaft die intellektuelle und moralische Reformation der farbigen Völker der weniger entwickelten Kulturen der Welt bewirken würde. Dass eine solche göttlich begründete, natürliche Harmonie zwischen den menschlichen Rassen der Welt möglich sei, weil jeder eine zugewiesene kulturelle Identität, einen sozialen Platz und eine wirtschaftliche Rolle innerhalb einer imperialen Kolonie habe. Daraus folgt:
Die Regeneration der minderwertigen oder degenerierten Rassen durch die höheren Rassen ist Teil der providentiellen Ordnung der Dinge für die Menschheit.... Regere imperio populos ist unsere Berufung. Lasst diese alles verzehrende Tätigkeit auf Länder übergehen, die wie China laut nach fremder Eroberung schreien. Mach aus den Abenteurern, die die europäische Gesellschaft stören, ein ver sacrum, eine Horde wie die Franken, die Langobarden oder die Normannen, und jeder Mann wird in seiner Rolle richtig sein. Die Natur hat eine Rasse von Arbeitern geschaffen, die chinesische Rasse, die eine wunderbare manuelle Geschicklichkeit und fast kein Ehrgefühl hat; regiere sie mit Gerechtigkeit und erhebe von ihnen, als Gegenleistung für den Segen einer solchen Regierung, eine reichliche Zuwendung für die erobernde Rasse, und sie werden zufrieden sein; eine Rasse von Ackerbauern, der Neger; behandle ihn mit Freundlichkeit und Menschlichkeit, und alles wird so sein, wie es sein soll; eine Rasse von Herren und Soldaten, die europäische Rasse.... Lasst jeden das tun, wozu er geschaffen ist, und alles wird gut sein.
- La Réforme intellectuelle et morale (1871), von Ernest Renan ⓘ
Von der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war diese rassistische Gruppenidentitätssprache die kulturelle Gemeinschaftswährung, die den geopolitischen Wettbewerb zwischen den europäischen und amerikanischen Imperien rechtfertigte und ihre überdehnten Volkswirtschaften schützen sollte. Vor allem bei der Kolonisierung des Fernen Ostens und beim Scramble for Africa im späten 19. Jahrhundert rechtfertigte die Darstellung einer homogenen europäischen Identität die Kolonisierung. Belgien und Großbritannien, Frankreich und Deutschland vertraten Theorien der nationalen Überlegenheit, die den Kolonialismus damit rechtfertigten, dass er den unerleuchteten Völkern das Licht der Zivilisation bringe. Vor allem la mission civilisatrice, die selbsternannte "zivilisatorische Mission" des französischen Kaiserreichs, vertrat die Ansicht, dass einige Rassen und Kulturen einen höheren Lebenszweck hätten, wobei die mächtigeren, entwickelteren und zivilisierteren Rassen das Recht hätten, andere Völker zu kolonisieren, um der edlen Idee der "Zivilisation" und deren wirtschaftlichen Vorteilen zu dienen. ⓘ
Postkoloniale Identität
Die postkoloniale Theorie besagt, dass dekolonisierte Menschen eine postkoloniale Identität entwickeln, die auf kulturellen Interaktionen zwischen verschiedenen Identitäten (kulturell, national und ethnisch sowie geschlechts- und klassenbedingt) beruht, denen von der kolonialen Gesellschaft ein unterschiedliches Maß an sozialer Macht zugewiesen wurde. In der postkolonialen Literatur analysiert das Anti-Eroberungs-Narrativ die Identitätspolitik, die die soziale und kulturelle Perspektive der subalternen kolonialen Subjekte darstellt - ihren kreativen Widerstand gegen die Kultur des Kolonisators; wie dieser kulturelle Widerstand die Etablierung einer kolonialen Gesellschaft erschwerte; wie die Kolonisatoren ihre postkoloniale Identität entwickelten; und wie der Neokolonialismus aktiv die binäre soziale Beziehung "wir und sie" einsetzt, um die nicht-westliche Welt als von "den Anderen" bewohnt anzusehen. ⓘ
Betrachten wir als Beispiel, wie der neokoloniale Diskurs der geopolitischen Homogenität häufig dazu führt, dass dekolonisierte Völker, ihre Kulturen und ihre Länder an einen imaginären Ort wie die "Dritte Welt" verwiesen werden. Oftmals ist der Begriff "Dritte Welt" zu umfassend: Er bezieht sich vage auf große geografische Gebiete, die mehrere Kontinente und Meere umfassen, z. B. Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien. Anstatt eine klare oder vollständige Beschreibung des Gebiets zu liefern, auf das er sich angeblich bezieht, verwischt er stattdessen die Unterschiede und Identitäten der Gruppen, die er zu repräsentieren vorgibt. Eine postkoloniale Kritik dieses Begriffs würde die sich selbst rechtfertigende Verwendung eines solchen Begriffs, den Diskurs, in dem er auftritt, sowie die philosophischen und politischen Funktionen, die die Sprache haben kann, analysieren. Postkoloniale Kritik an homogenen Begriffen wie "Araber", "Erste Welt", "Christentum" und "Umma" zielt oft darauf ab, zu zeigen, dass diese Begriffe die Gruppen, die damit bezeichnet werden sollen, gar nicht repräsentieren. Eine solche Terminologie beschreibt die heterogenen Völker, Kulturen und geografischen Gegebenheiten, aus denen sie sich zusammensetzen, oft nicht angemessen. Genaue Beschreibungen von Völkern, Orten und Dingen in der Welt erfordern nuancierte und genaue Begriffe. ⓘ
Schwierigkeit der Definition
Als zeitgeschichtlicher Begriff wird der Postkolonialismus gelegentlich verwendet, um die unmittelbare Zeit nach dem Rückzug der imperialen Mächte aus ihren Kolonialgebieten zu bezeichnen. Dies wird als problematische Anwendung des Begriffs angesehen, da die unmittelbare, historische, politische Zeit nicht in den Kategorien des kritischen Identitätsdiskurses enthalten ist, der sich mit allzu einschließenden Begriffen der kulturellen Repräsentation befasst, die durch die postkoloniale Kritik aufgehoben und ersetzt werden. Als solche bezeichnen die Begriffe postkolonial und Postkolonialismus Aspekte des Gegenstands, die darauf hinweisen, dass die dekolonisierte Welt ein intellektueller Raum "der Widersprüche, der halbfertigen Prozesse, der Verwirrungen, der Hybridität und der Liminalitäten" ist. Wie in den meisten auf kritischer Theorie basierenden Forschungen macht der Mangel an Klarheit in der Definition des Gegenstands, gepaart mit einem offenen Anspruch auf Normativität, die Kritik am postkolonialen Diskurs problematisch und bekräftigt ihren dogmatischen oder ideologischen Status. ⓘ
In Post-Colonial Drama: Theory, Practice, Politics (1996) verdeutlichen Helen Gilbert und Joanne Tompkins die denotationalen Funktionen, darunter:
Der Begriff Postkolonialismus wird - einer zu starren Etymologie zufolge - häufig als zeitlicher Begriff missverstanden, der die Zeit nach dem Ende des Kolonialismus meint oder die Zeit nach dem politisch festgelegten Unabhängigkeitstag, an dem sich ein Land von seiner Herrschaft durch einen anderen Staat löst. Postkolonialismus ist keine naive teleologische Abfolge, die den Kolonialismus ablöst, sondern vielmehr eine Auseinandersetzung mit den Diskursen, Machtstrukturen und sozialen Hierarchien des Kolonialismus und eine Anfechtung derselben... Eine Theorie des Postkolonialismus muss also auf mehr reagieren als auf die rein chronologische Konstruktion der Zeit nach der Unabhängigkeit und auf mehr als nur die diskursive Erfahrung des Imperialismus. ⓘ
Der Begriff Postkolonialismus wird auch verwendet, um die neokoloniale Kontrolle des Mutterlandes über das entkolonialisierte Land zu bezeichnen, die von der legalistischen Fortsetzung der wirtschaftlichen, kulturellen und sprachlichen Machtverhältnisse geprägt ist, die die koloniale Wissenspolitik (d. h. die Erzeugung, Produktion und Verbreitung von Wissen) über die kolonisierten Völker der nicht-westlichen Welt kontrollierten. Die kulturellen und religiösen Annahmen der kolonialen Logik sind in der heutigen Gesellschaft nach wie vor aktive Praktiken und bilden die Grundlage für die neokoloniale Haltung des Mutterlandes gegenüber seinen ehemaligen kolonialen Untertanen - eine wirtschaftliche Quelle von Arbeitskräften und Rohstoffen. ⓘ
Bemerkenswerte Theoretiker und Theorien
Frantz Fanon und die Unterwerfung
In The Wretched of the Earth (1961) analysiert und beschreibt der Psychiater und Philosoph Frantz Fanon das Wesen des Kolonialismus aus medizinischer Sicht als im Wesentlichen zerstörerisch. Seine gesellschaftlichen Auswirkungen - die Auferlegung einer unterdrückerischen kolonialen Identität - schaden der geistigen Gesundheit der in Kolonien unterworfenen einheimischen Völker. Fanon schreibt, dass die ideologische Essenz des Kolonialismus in der systematischen Verleugnung "aller Attribute des Menschseins" des kolonisierten Volkes besteht. Diese Entmenschlichung wird durch physische und psychische Gewalt erreicht, mit der der Kolonist den Eingeborenen eine unterwürfige Mentalität einimpfen will. ⓘ
Für Fanon müssen sich die Eingeborenen gewaltsam gegen die koloniale Unterwerfung wehren. Daher beschreibt Fanon den gewaltsamen Widerstand gegen den Kolonialismus als eine geistig kathartische Praxis, die die koloniale Unterwürfigkeit aus der Psyche der Eingeborenen entfernt und den Unterworfenen ihre Selbstachtung zurückgibt. So hat Fanon die algerische Revolution (1954-62) für die Unabhängigkeit von Frankreich als Mitglied und Vertreter der Front de Libération Nationale aktiv unterstützt und daran teilgenommen. ⓘ
Als postkoloniale Praxis wurden Fanons Analysen von Kolonialismus und Imperialismus und die sie stützenden Wirtschaftstheorien zum Teil aus dem Essay "Imperialismus, das höchste Stadium des Kapitalismus" (1916) abgeleitet, in dem Wladimir Lenin den kolonialen Imperialismus als eine fortgeschrittene Form des Kapitalismus beschrieb, der um jeden Preis nach Wachstum strebt und daher immer mehr menschliche Ausbeutung benötigt, um einen kontinuierlichen Gewinn für Investitionen zu gewährleisten. ⓘ
Ein weiteres wichtiges Buch, das den postkolonialen Theorien vorausgeht, ist Fanons Schwarze Häute, weiße Masken. In diesem Buch erörtert Fanon die Logik der kolonialen Herrschaft aus der Perspektive der existentiellen Erfahrung rassifizierter Subjektivität. Fanon behandelt den Kolonialismus als ein Gesamtprojekt, das jeden Aspekt der kolonisierten Völker und ihrer Realität beherrscht. Fanon reflektiert über Kolonialismus, Sprache und Rassismus und behauptet, dass eine Sprache zu sprechen bedeutet, eine Zivilisation zu übernehmen und an der Welt dieser Sprache teilzunehmen. Seine Ideen zeigen den Einfluss der französischen und deutschen Philosophie, da Existentialismus, Phänomenologie und Hermeneutik behaupten, dass Sprache, Subjektivität und Realität miteinander verbunden sind. Die koloniale Situation stellt jedoch ein Paradox dar: Wenn koloniale Wesen gezwungen sind, eine aufgezwungene Sprache anzunehmen und zu sprechen, die nicht ihre eigene ist, nehmen sie die Welt und die Zivilisation der Kolonisierten an und partizipieren an ihr. Diese Sprache ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen kolonialen Herrschaft, die darauf abzielt, andere Ausdrucksformen zu eliminieren, um die Welt des Kolonisators widerzuspiegeln. Wenn koloniale Wesen als Kolonisierte sprechen, nehmen sie folglich an ihrer eigenen Unterdrückung teil, und die Strukturen der Entfremdung spiegeln sich in allen Aspekten der von ihnen übernommenen Sprache wider. ⓘ
Edward Said und der Orientalismus
Der Kulturkritiker Edward Said wird von E. San Juan, Jr. als "Urheber und inspirierender Schutzpatron der postkolonialen Theorie und des postkolonialen Diskurses" bezeichnet, und zwar aufgrund seiner Interpretation der Theorie des Orientalismus, die er in seinem 1978 erschienenen Buch Orientalism erläutert. Zur Beschreibung des "binären sozialen Verhältnisses", mit dem Westeuropa die Welt intellektuell in den "Okzident" und den "Orient" aufteilte, entwickelte Said die Bezeichnungen und Konnotationen des Begriffs Orientalismus (ein kunsthistorischer Begriff für westliche Darstellungen und das Studium des Orients). Saids Konzept (das er auch als "Orientalismus" bezeichnete) besteht darin, dass die kulturellen Repräsentationen, die mit der binären Beziehung zwischen uns und ihnen erzeugt werden, soziale Konstruktionen sind, die sich gegenseitig bedingen und nicht unabhängig voneinander existieren können, da sie jeweils aufgrund des anderen und für den anderen existieren. ⓘ
Vor allem "der Westen" schuf das kulturelle Konzept des "Ostens", das es den Europäern laut Said ermöglichte, die Völker des Nahen Ostens, des indischen Subkontinents und Asiens im Allgemeinen davon abzuhalten, sich als eigenständige Völker und Kulturen auszudrücken und darzustellen. Durch den Orientalismus wurde die nicht-westliche Welt zu einer homogenen kulturellen Einheit namens "der Osten" zusammengefasst und reduziert. Im Dienste des kolonialen Imperialismus erlaubte es das orientalistische Paradigma, die orientalische Welt als minderwertig und rückständig, irrational und wild darzustellen, im Gegensatz zu einem überlegenen und fortschrittlichen, rationalen und zivilen Westeuropa - dem Gegenteil des orientalischen Anderen. ⓘ
In einer Rezension von Saids Orientalismus (1978) sagt A. Madhavan (1993), dass "Saids leidenschaftliche These in diesem Buch, das heute eine 'fast kanonische Studie' ist, den Orientalismus als einen 'Denkstil' darstellte, der auf der Antinomie von Ost und West in ihren Weltanschauungen beruht, und auch als eine 'gemeinsame Institution' für den Umgang mit dem Orient". ⓘ
In Übereinstimmung mit dem Philosophen Michel Foucault stellte Said fest, dass Macht und Wissen die untrennbaren Bestandteile des intellektuellen Zweierverhältnisses sind, mit dem das Abendland "Wissen über den Orient" beansprucht. Die angewandte Macht dieses kulturellen Wissens erlaubte es den Europäern, orientalische Völker, Orte und Dinge in imperiale Kolonien umzubenennen, neu zu definieren und damit zu kontrollieren. Die binäre Beziehung zwischen Macht und Wissen ist begrifflich wesentlich, um den Kolonialismus im Allgemeinen und den europäischen Kolonialismus im Besonderen zu identifizieren und zu verstehen. Daraus folgt, ⓘ
In dem Maße, in dem sich westliche Gelehrte der zeitgenössischen Orientalen oder der orientalischen Denk- und Kulturbewegungen bewusst waren, wurden diese entweder als stumme Schatten wahrgenommen, die vom Orientalisten belebt und in die Realität umgesetzt werden sollten, oder als eine Art kulturelles und internationales Proletariat, das für die umfassendere interpretative Tätigkeit des Orientalisten nützlich war.
- Orientalismus (1978), S. 208. ⓘ
Kritiker des homogenen binären sozialen Verhältnisses "Okzident-Orient" sagen jedoch, dass der Orientalismus nur begrenzt beschreibend und praktisch anwendbar ist, und schlagen stattdessen vor, dass es Varianten des Orientalismus gibt, die für Afrika und Lateinamerika gelten. Die Antwort war, dass der europäische Westen den Orientalismus als eine homogene Form des Anderen anwendet, um die Bildung einer kohäsiven, kollektiven europäischen kulturellen Identität zu erleichtern, die mit dem Begriff "der Westen" bezeichnet wird. ⓘ
Mit dieser beschriebenen binären Logik konstruiert der Westen den Orient im Allgemeinen unbewusst als sein Alter Ego. Daher fehlt es den Beschreibungen des Orients durch den Okzident an materiellen Attributen, die im Land verankert sind. Diese erfinderische oder phantasievolle Interpretation schreibt dem Orient weibliche Eigenschaften zu und spielt mit Phantasien, die dem Alter Ego des Westens inhärent sind. Es sollte klar sein, dass dieser Prozess Kreativität hervorruft und einen ganzen Bereich und Diskurs ausmacht. ⓘ
In Orientalism (S. 6) erwähnt Said die Produktion von "Philologie [das Studium der Sprachgeschichte], Lexikographie [Erstellung von Wörterbüchern], Geschichte, Biologie, politischer und wirtschaftlicher Theorie, Romanschreiben und Lyrik". Es gibt also eine ganze Industrie, die den Orient für ihre eigenen subjektiven Zwecke ausbeutet, denen es an einem einheimischen und intimen Verständnis fehlt. Solche Industrien werden institutionalisiert und werden schließlich zu einer Quelle für manifesten Orientalismus oder zu einer Zusammenstellung von Fehlinformationen über den Orient. ⓘ
Die Ideologie des Imperiums war kaum jemals ein brachialer Hurrapatriotismus; vielmehr bediente sie sich auf subtile Weise der Vernunft und bediente sich der Wissenschaft und der Geschichte, um ihre Ziele zu erreichen.
- Rana Kabbani, Imperiale Fiktionen: Europe's Myths of Orient (1994), S. 6
Diese subjektiven akademischen Bereiche bilden heute die politischen Ressourcen und Denkfabriken, die im Westen heute so verbreitet sind. Der Orientalismus setzt sich in dem Maße selbst fort, in dem er im allgemeinen Diskurs normalisiert wird und die Menschen dazu bringt, Dinge zu sagen, die latent, impulsiv oder sich ihrer selbst nicht voll bewusst sind. ⓘ
Gayatri Spivak und die Subalternen
Die Philosophin und Theoretikerin Gayatri Chakravorty Spivak warnte bei der Festlegung der postkolonialen Definition des Begriffs "subaltern" vor einer zu weit gefassten Konnotation. Sie argumentiert:
... Subaltern ist nicht nur ein schickes Wort für "unterdrückt", für den Anderen, für jemanden, der kein Stück vom Kuchen abbekommt... In postkolonialen Begriffen ist alles, was nur begrenzten oder keinen Zugang zum Kulturimperialismus hat, subaltern - ein Raum der Differenz. Wer würde jetzt sagen, dass das nur die Unterdrückten sind? Die Arbeiterklasse ist unterdrückt. Sie ist nicht subaltern.... Viele Menschen wollen die Subalternität für sich beanspruchen. Sie sind am uninteressantesten und am gefährlichsten. Ich meine, nur weil sie eine diskriminierte Minderheit auf dem Universitätscampus sind, brauchen sie das Wort "subaltern" nicht... Sie sollten sehen, was die Mechanismen der Diskriminierung sind. Sie befinden sich innerhalb des hegemonialen Diskurses, wollen ein Stück vom Kuchen abhaben und dürfen nicht, also sollen sie sprechen und den hegemonialen Diskurs benutzen. Sie sollten sich nicht als subaltern bezeichnen. ⓘ
Spivak führte auch die Begriffe Essentialismus und strategischer Essentialismus ein, um die sozialen Funktionen des Postkolonialismus zu beschreiben. ⓘ
Essentialismus bezeichnet die Gefahren der Wahrnehmung, die mit der Wiederbelebung subalterner Stimmen in einer Weise verbunden sind, die die kulturelle Identität heterogener sozialer Gruppen (zu) stark vereinfachen und dadurch stereotype Darstellungen der verschiedenen Identitäten der Menschen, die eine bestimmte soziale Gruppe bilden, schaffen könnte. Strategischer Essenzialismus hingegen bezeichnet eine vorübergehende, wesentliche Gruppenidentität, die in der Praxis des Diskurses zwischen Völkern verwendet wird. Darüber hinaus kann der Essenzialismus gelegentlich von den so bezeichneten Menschen angewandt werden, um die Kommunikation der Subalternen zu erleichtern, damit sie beachtet, gehört und verstanden werden, weil der strategische Essenzialismus (eine feste und etablierte subalterne Identität) von der populären Mehrheit im Verlauf des Diskurses zwischen den Gruppen leichter erfasst und akzeptiert wird. Der wichtige Unterschied zwischen den beiden Begriffen besteht darin, dass der strategische Essentialismus die Vielfalt der (kulturellen und ethnischen) Identitäten in einer sozialen Gruppe nicht ignoriert, sondern dass er in seiner praktischen Funktion die Vielfalt zwischen den Gruppen vorübergehend minimiert, um die wesentliche Gruppenidentität pragmatisch zu unterstützen. ⓘ
Spivak hat Foucaults Begriff der epistemischen Gewalt entwickelt und angewandt, um die Zerstörung nicht-westlicher Formen der Weltwahrnehmung und die daraus resultierende Dominanz westlicher Formen der Weltwahrnehmung zu beschreiben. Konzeptionell bezieht sich die epistemische Gewalt speziell auf Frauen, wobei die "Subalterne [Frau] immer in der Übersetzung gefangen sein muss, sich nie wirklich ausdrücken [darf]", weil die Zerstörung ihrer Kultur durch die Kolonialmacht ihre nicht-westlichen Arten, die Welt wahrzunehmen, zu verstehen und zu wissen, an den sozialen Rand gedrängt hat. ⓘ
Im Juni des Jahres 1600 bat die afro-iberische Frau Francisca de Figueroa den spanischen König um die Erlaubnis, von Europa nach Neuspanien auszuwandern und sich mit ihrer Tochter Juana de Figueroa zu vereinigen. Als subalterne Frau verdrängte Francisca ihre afrikanische Muttersprache und sprach ihr Gesuch auf Halbinselspanisch, der offiziellen Sprache des kolonialen Lateinamerikas. Als subalterne Frau wandte sie die spanischen kulturellen Filter des Sexismus, des christlichen Monotheismus und der unterwürfigen Sprache auf ihre Stimme an, wenn sie sich an ihren Kolonialherrn wandte:
Ich, Francisca de Figueroa, Mulattin, erkläre, dass ich in der Stadt Cartagena eine Tochter namens Juana de Figueroa habe, und sie hat geschrieben, um mich zu rufen, um mir zu helfen. Ich werde eine meiner Töchter, ihre Schwester, namens Maria, der genannten Farbe, in meiner Begleitung mitnehmen; und zu diesem Zweck muss ich an Unseren Herrn den König schreiben, um ihn zu bitten, dass er mich mit einer Lizenz begünstigt, damit ich und meine besagte Tochter in die besagte Stadt Cartagena gehen und dort wohnen können. Zu diesem Zweck werde ich darlegen, was in diesem Bericht steht, und dass ich, Francisca de Figueroa, eine Frau von gesundem Körperbau bin und eine Mulattin.... und dass meine Tochter Maria zwanzig Jahre alt ist, die gleiche Farbe hat und von mittlerer Größe ist. Einmal gegeben, bestätige ich dies. Ich bitte Eure Lordschaft, dies zu genehmigen und anzuordnen. Ich bitte um Gerechtigkeit in dieser Sache. ⓘ [Am einundzwanzigsten Tag des Monats Juni 1600 ordnen die Herren Präsidenten und offiziellen Richter dieses Hauses der Vertragsarbeit an, dass der von ihr angebotene Bericht angenommen wird und dass das von ihr beantragte Zeugnis ausgestellt wird.]
- Afro-Latino Voices: Narrative aus der frühneuzeitlichen ibero-atlantischen Welt: 1550-1812 (2009)
Darüber hinaus warnte Spivak davor, die subalternen Völker als "kulturell Andere" zu ignorieren, und sagte, dass der Westen - über die koloniale Perspektive hinaus - durch eine introspektive Selbstkritik der grundlegenden Ideen und Untersuchungsmethoden, die einen kulturell überlegenen Westen beim Studium der kulturell unterlegenen nicht-westlichen Völker etablieren, Fortschritte machen könne. Daher ist die Integration der subalternen Stimme in die intellektuellen Räume der Sozialstudien problematisch, weil sie sich unrealistisch gegen die Idee wehrt, "Andere" zu studieren; Spivak lehnte eine solche anti-intellektuelle Haltung von Sozialwissenschaftlern ab und sagte über sie, dass "sich zu weigern, einen kulturellen Anderen zu repräsentieren, bedeutet, sein Gewissen zu beruhigen ... und erlaubt einem, keine Hausaufgaben zu machen". Darüber hinaus lehnen die postkolonialen Studien auch die koloniale kulturelle Darstellung der subalternen Völker als hohle Nachahmer der europäischen Kolonisten und ihrer westlichen Lebensweise ab; und sie lehnen die Darstellung der subalternen Völker als passive Empfänger der imperialen und kolonialen Macht des Mutterlandes ab. In Anlehnung an Foucaults philosophisches Modell des binären Verhältnisses von Macht und Wissen schlugen die Wissenschaftler des Subaltern Studies Collective vor, dass antikolonialer Widerstand immer gegen jede Ausübung kolonialer Macht gerichtet ist. ⓘ
Homi K. Bhabha und die Hybridität
In The Location of Culture (1994) argumentiert der Theoretiker Homi K. Bhabha, dass die Betrachtung der menschlichen Welt als aus getrennten und ungleichen Kulturen zusammengesetzt und nicht als eine ganzheitliche menschliche Welt den Glauben an die Existenz imaginärer Völker und Orte - "Christentum" und "islamische Welt", "Erste Welt", "Zweite Welt" und "Dritte Welt" - aufrechterhält. Um einem solchen sprachlichen und soziologischen Reduktionismus entgegenzuwirken, etabliert die postkoloniale Praxis den philosophischen Wert hybrider intellektueller Räume, in denen Mehrdeutigkeit Wahrheit und Authentizität aufhebt; damit ist Hybridität die philosophische Bedingung, die die ideologische Gültigkeit des Kolonialismus am stärksten in Frage stellt. ⓘ
R. Siva Kumar und die alternative Moderne
1997, anlässlich des 50. Jahrestages der Unabhängigkeit Indiens, wurde in der Zeitschrift "Santiniketan: The Making of a Contextual Modernism" eine wichtige, von R. Siva Kumar kuratierte Ausstellung in der National Gallery of Modern Art. In seinem Katalogessay führte Kumar den Begriff Contextual Modernism ein, der sich später als postkoloniales kritisches Instrument für das Verständnis der indischen Kunst, insbesondere der Werke von Nandalal Bose, Rabindranath Tagore, Ramkinkar Baij und Benode Behari Mukherjee, herausstellte.
Die Künstler von Santiniketan glaubten nicht, dass man, um einheimisch zu sein, entweder thematisch oder stilistisch historisch sein muss, und ebenso wenig, dass man, um modern zu sein, eine bestimmte transnationale Formensprache oder Technik übernehmen muss. Der Modernismus war für sie weder ein Stil noch eine Form des Internationalismus. Sie war eine kritische Auseinandersetzung mit den grundlegenden Aspekten der Kunst, die durch die Veränderungen der eigenen historischen Position notwendig wurde.
In der postkolonialen Kunstgeschichte bedeutete dies die Abkehr von einer eurozentrischen, einseitigen Vorstellung der Moderne hin zu alternativen, kontextsensitiven Modernismen.
Der kurze Überblick über die einzelnen Werke der Kernkünstler von Santiniketan und die Denkperspektiven, die sie eröffnen, macht deutlich, dass es zwar verschiedene Berührungspunkte im Werk gab, diese aber nicht durch eine Kontinuität des Stils, sondern durch eine Gemeinschaft von Ideen verbunden waren. Die sie nicht nur teilten, sondern auch interpretierten und weitertrugen. Sie stellen also keine Schule, sondern eine Bewegung dar.
- Santiniketan: Die Entstehung eines kontextuellen Modernismus, 1997 ⓘ
Mehrere Begriffe, darunter Paul Gilroys Gegenkultur der Moderne und Tani E. Barlows koloniale Moderne, wurden verwendet, um die Art der alternativen Moderne zu beschreiben, die in außereuropäischen Kontexten entstanden ist. Professor Gall vertritt die Auffassung, dass der Begriff "kontextuelle Moderne" besser geeignet ist, weil "das Koloniale in der kolonialen Moderne nicht der Weigerung vieler Menschen in kolonialen Situationen Rechnung trägt, ihre Minderwertigkeit zu verinnerlichen. Die Weigerung der Künstlerlehrer von Santiniketan, sich unterzuordnen, beinhaltete eine Gegenvision der Moderne, die versuchte, den rassischen und kulturellen Essentialismus zu korrigieren, der die imperiale westliche Moderne und den Modernismus antrieb und charakterisierte. Diese europäischen Modernen, die durch eine triumphierende britische Kolonialmacht projiziert wurden, provozierten nationalistische Reaktionen, die ebenso problematisch waren, wenn sie ähnliche Essentialismen enthielten." ⓘ
Dipesh Chakrabarty
In Provincializing Europe (2000) zeichnet Dipesh Chakrabarty die subalterne Geschichte des indischen Unabhängigkeitskampfes nach und kontert die eurozentrische, westliche Wissenschaft über nicht-westliche Völker und Kulturen, indem er vorschlägt, Westeuropa einfach als kulturell gleichwertig mit den anderen Kulturen der Welt zu betrachten, d. h. als "eine Region unter vielen" in der menschlichen Geographie. ⓘ
Derek Gregory und die koloniale Gegenwart
Derek Gregory vertritt die Auffassung, dass die lange Geschichte der britischen und amerikanischen Kolonisierung ein fortlaufender Prozess ist, der bis heute andauert. In The Colonial Present (Die koloniale Gegenwart) geht Gregory den Verbindungen zwischen den geopolitischen Ereignissen im heutigen Afghanistan, Palästina und Irak nach und stellt eine Verbindung zur binären Beziehung zwischen der westlichen und der östlichen Welt her. Aufbauend auf den Ideen des Anderen und Saids Werk über den Orientalismus kritisiert Gregory die Wirtschaftspolitik, den Militärapparat und die transnationalen Konzerne als Träger des heutigen Kolonialismus. Gregory nutzt moderne Ereignisse wie die Anschläge vom 11. September, um räumliche Geschichten über das koloniale Verhalten zu erzählen, das durch den Krieg gegen den Terror entsteht. ⓘ
Amar Acheraiou und klassische Einflüsse
Acheraiou vertritt die Auffassung, dass der Kolonialismus ein kapitalistisches Unternehmen war, das sich durch die Aneignung und Ausplünderung fremder Länder bewegte und durch militärische Gewalt und einen Diskurs unterstützt wurde, der Gewalt im Namen des Fortschritts und einer universellen zivilisatorischen Mission legitimierte. Dieser Diskurs ist komplex und vielschichtig. Er wurde im 19. Jahrhundert von kolonialen Ideologen wie Ernest Renan und Arthur de Gobineau ausgearbeitet, doch seine Wurzeln reichen weit in die Geschichte zurück. ⓘ
In Rethinking Postcolonialism: Colonialist Discourse in Modern Literature and the Legacy of Classical Writers (Der kolonialistische Diskurs in der modernen Literatur und das Erbe der klassischen Schriftsteller) erörtert Acheraiou die Geschichte des kolonialistischen Diskurses und verfolgt seinen Geist bis ins antike Griechenland zurück, einschließlich des Anspruchs Europas auf rassische Vorherrschaft und das Recht, über Nichteuropäer zu herrschen, der von Renan und anderen kolonialen Ideologen des 19. Er argumentiert, dass moderne koloniale Darstellungen der Kolonisierten als "minderwertig", "stagnierend" und "degeneriert" von griechischen und lateinischen Autoren wie Lysias (440-380 v. Chr.), Isokrates (436-338 v. Chr.) übernommen wurden, Platon (427-327 v. Chr.), Aristoteles (384-322 v. Chr.), Cicero (106-43 v. Chr.) und Sallust (86-34 v. Chr.), die alle ihre rassischen Mitmenschen - Perser, Skythen, Ägypter - als "rückständig", "minderwertig" und "verweichlicht" bezeichneten. " ⓘ
Unter diesen antiken Schriftstellern ist Aristoteles derjenige, der diese antiken Rassenvorstellungen, die den modernen Kolonisten als Inspirationsquelle dienten, am gründlichsten formulierte. In der Politik stellte er eine Rassenklassifizierung auf und stufte die Griechen als den anderen überlegen ein. Er hielt sie für die ideale Rasse, um über asiatische und andere "barbarische" Völker zu herrschen, denn sie verstanden es, den Geist der europäischen "kriegerischen Rassen" mit asiatischer "Intelligenz" und "Kompetenz" zu verbinden. ⓘ
Das alte Rom war in Europa seit der Aufklärung eine Quelle der Bewunderung. In Frankreich war Voltaire (1694-1778) einer der glühendsten Verehrer Roms. Er schätzte die römisch-republikanischen Werte der Rationalität, Demokratie, Ordnung und Gerechtigkeit sehr. Im Großbritannien des frühen 18. Jahrhunderts waren es Dichter und Politiker wie Joseph Addison (1672-1719) und Richard Glover (1712-1785), die sich für diese antiken republikanischen Werte stark machten. ⓘ
In der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das antike Griechenland zu einer Quelle der Bewunderung unter Franzosen und Briten. Diese Begeisterung gewann im späten achtzehnten Jahrhundert an Bedeutung. Sie wurde von deutschen hellenistischen Gelehrten und englischen romantischen Dichtern gefördert, die das antike Griechenland als Grundstein der westlichen Zivilisation und als Vorbild für Schönheit und Demokratie betrachteten. Zu ihnen gehörten: Johann Joachim Winckelmann (1717-1768), Wilhelm von Humboldt (1767-1835) und Goethe (1749-1832), Lord Byron (1788-1824), Samuel Taylor Coleridge (1772-1834), Percy Bysshe Shelley (1792-1822) und John Keats (1795-1821). ⓘ
Im 19. Jahrhundert, als Europa begann, sich über den gesamten Globus auszudehnen und Kolonien zu gründen, wurden das antike Griechenland und Rom als Quelle der Ermächtigung und Rechtfertigung für die westliche zivilisatorische Mission genutzt. Zu dieser Zeit identifizierten sich viele französische und britische imperiale Ideologen stark mit den antiken Imperien und beriefen sich auf das antike Griechenland und Rom, um das koloniale Zivilisationsprojekt zu rechtfertigen. Sie forderten die europäischen Kolonisatoren auf, diesen "idealen" klassischen Eroberern nachzueifern, die sie als "universelle Lehrmeister" betrachteten. ⓘ
Für Alexis de Tocqueville (1805-1859), einen glühenden und einflussreichen Verfechter der "Grande France", waren die klassischen Reiche vorbildliche Eroberer, die es nachzuahmen galt. Er riet den französischen Kolonisten in Algerien, dem antiken kaiserlichen Beispiel zu folgen. Im Jahr 1841 erklärte er:
[W]enn man eine Kolonie gründen und entwickeln will, kommt es vor allem darauf an, dass diejenigen, die dort ankommen, so wenig wie möglich entfremdet werden, dass diese Neuankömmlinge auf ein perfektes Abbild ihrer Heimat treffen....die tausend Kolonien, die die Griechen an den Mittelmeerküsten gründeten, waren allesamt exakte Kopien der griechischen Städte, nach deren Vorbild sie gegründet worden waren. Die Römer gründeten in fast allen ihnen bekannten Teilen der Welt Gemeinden, die nichts anderes waren als Miniatur-Rom. Unter den modernen Kolonisatoren haben die Engländer dasselbe getan. Wer kann uns daran hindern, diesen europäischen Völkern nachzueifern?
Die Griechen und Römer galten als beispielhafte Eroberer und "heuristische Lehrer", deren Lehren für die Ideologen der modernen Kolonisten von unschätzbarem Wert waren. John-Robert Seeley (1834-1895), Geschichtsprofessor in Cambridge und Befürworter des Imperialismus, erklärte in einer Rhetorik, die an die von Renan anknüpfte, die Rolle des britischen Empire sei "ähnlich der Roms, in dem wir nicht nur die Position einer herrschenden, sondern einer erziehenden und zivilisierenden Rasse einnehmen". ⓘ
Die Übernahme antiker Konzepte und rassischer und kultureller Annahmen in die moderne imperiale Ideologie untermauerte die kolonialen Ansprüche auf Vorherrschaft und das Recht, Nichteuropäer zu kolonisieren. Aufgrund dieser zahlreichen Verzweigungen zwischen antiken Darstellungen und moderner kolonialer Rhetorik erhält der kolonialistische Diskurs des 19. Jahrhunderts eine "vielschichtige" oder "palimpsestische" Struktur. Er bildet ein "historisches, ideologisches und narzisstisches Kontinuum", in dem sich moderne Herrschaftstheorien von "antiken Mythen der Überlegenheit und Größe" nähren und mit diesen vermischen. ⓘ
Postkoloniale Literaturwissenschaft
Als Literaturtheorie befasst sich der Postkolonialismus mit den Literaturen der Völker, die einst von den europäischen Imperialmächten (z. B. Großbritannien, Frankreich und Spanien) kolonisiert wurden, sowie mit den Literaturen der entkolonisierten Länder, die in zeitgenössische, postkoloniale Vereinbarungen (z. B. Organisation internationale de la Francophonie und Commonwealth of Nations) mit ihren ehemaligen Mutterländern eingebunden sind. ⓘ
Die postkoloniale Literaturkritik umfasst die Literaturen, die von den Kolonisatoren und den Kolonisierten geschrieben wurden, wobei der Gegenstand auch Porträts der kolonisierten Völker und ihres Lebens als imperiale Subjekte sind. In der niederländischen Literatur umfasst die Indische Literatur die kolonialen und postkolonialen Genres, die die Bildung einer postkolonialen Identität und die postkoloniale Kultur untersuchen und analysieren, die von der Diaspora der indoeuropäischen Völker, der eurasischen Völker, die aus Indonesien stammen, hervorgebracht wurde; die Völker, die die Kolonie Niederländisch-Ostindien waren; in der Literatur ist der bemerkenswerte Autor Tjalie Robinson. In Waiting for the Barbarians (1980) von J. M. Coetzee wird die ungerechte und unmenschliche Situation der von den Siedlern beherrschten Völker dargestellt. ⓘ
Um die Kontrolle über das koloniale Unternehmen aufrechtzuerhalten und zu erleichtern, wurden einige Kolonisierte, vor allem aus den subalternen Völkern des Britischen Empire, an die Universität des imperialen Mutterlandes geschickt; sie sollten die gebürtige, aber europäisierte Führungsschicht der kolonialen Satrapen werden. Nach der Entkolonialisierung jedoch führte ihre bikulturelle Erziehung zu einer postkolonialen Kritik an Imperium und Kolonialismus sowie an den Darstellungen von Kolonisten und Kolonisierten. Im späten 20. Jahrhundert, nach der Auflösung der UdSSR im Jahr 1991, wurden die einzelnen sozialistischen Sowjetrepubliken zum literarischen Gegenstand der postkolonialen Kritik, wobei sich die Schriftsteller mit den (kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen) Hinterlassenschaften der Russifizierung ihrer Völker, Länder und Kulturen im Dienste Großrusslands befassten. ⓘ
Die postkoloniale Literaturwissenschaft lässt sich in zwei Kategorien einteilen:
- das Studium der postkolonialen Nationen; und
- das Studium der Nationen, die weiterhin eine postkoloniale nationale Identität aufbauen. ⓘ
Die erste Kategorie von Literatur präsentiert und analysiert die internen Herausforderungen, die mit der Bestimmung einer ethnischen Identität in einer dekolonisierten Nation verbunden sind. ⓘ
Die zweite Literaturkategorie befasst sich mit der Degeneration der bürgerlichen und nationalen Einheit infolge ethnischer Engstirnigkeit, die sich in der Regel in der Demagogie des "Schutzes der Nation" manifestiert, einer Variante der binären sozialen Beziehung zwischen uns und ihnen. Bürgerliche und nationale Einheit entarten, wenn ein patriarchalisches Regime einseitig definiert, was "die nationale Kultur" des entkolonialisierten Landes ist und was nicht: Der Nationalstaat zerfällt entweder in kommunale Bewegungen, die sich große politische Ziele für die postkoloniale Nation setzen, oder in ethnisch gemischte kommunale Bewegungen, die sich für politischen Separatismus einsetzen, wie es im entkolonialisierten Ruanda, im Sudan und in der Demokratischen Republik Kongo der Fall war; also die postkolonialen Extreme, vor denen Frantz Fanon 1961 warnte. ⓘ
Anwendung
Naher Osten
In den Aufsätzen "Overstating the Arab State" (2001) von Nazih Ayubi und "Is Jordan Palestine?" (2003) von Raphael Israeli befassen sich die Autoren mit der psychologisch fragmentierten postkolonialen Identität, die durch die (politischen und sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen) Auswirkungen des westlichen Kolonialismus im Nahen Osten bestimmt wird. Die fragmentierte nationale Identität als solche bleibt ein Merkmal dieser Gesellschaften, eine Folge der imperialen, aber willkürlichen kolonialen Grenzen (geografisch und kulturell), die von den Europäern gezogen wurden, wobei sie die Stammes- und Clanbeziehungen ignorierten, die die geografischen Grenzen der Länder des Nahen Ostens vor der Ankunft der europäischen Imperialisten bestimmten. Daher untersucht und analysiert die postkoloniale Literatur über den Nahen Osten die westlichen Diskurse über die Identitätsbildung, die Existenz und den widersprüchlichen Charakter einer postkolonialen nationalen Identität unter den Völkern des heutigen Nahen Ostens. ⓘ
In seinem Essay "Who Am I?: The Identity Crisis in the Middle East" (2006) sagt P.R. Kumaraswamy:
Die meisten Länder des Nahen Ostens litten unter den grundlegenden Problemen ihrer nationalen Identitäten. Mehr als ein dreiviertel Jahrhundert nach dem Zerfall des Osmanischen Reiches, aus dem die meisten von ihnen hervorgingen, waren diese Staaten nicht in der Lage, eine nationale Identität zu definieren, zu projizieren und aufrechtzuerhalten, die sowohl umfassend als auch repräsentativ ist. ⓘ
Die Unabhängigkeit und das Ende des Kolonialismus haben die soziale Fragmentierung und die (zivilen und internationalen) Kriege im Nahen Osten nicht beendet. In The Search for Arab Democracy: Discourses and Counter-Discourses (2004) erklärt Larbi Sadiki, dass die Probleme der nationalen Identität im Nahen Osten eine Folge der orientalistischen Gleichgültigkeit der europäischen Imperien bei der Festlegung der politischen Grenzen ihrer Kolonien sind, die die lokale Geschichte und die von den Eingeborenen beachteten geografischen und Stammesgrenzen ignorierten, um die westliche Version des Nahen Ostens zu schaffen. In diesem Fall:
[In Ländern wie dem Irak und Jordanien wurden die Führer der neuen souveränen Staaten von außen geholt [und] auf die kolonialen Interessen und Verpflichtungen zugeschnitten. Ebenso wurden die meisten Staaten am Persischen Golf denjenigen [europäisierten Kolonialsubjekten] übergeben, die die imperialen Interessen in der Phase nach dem Rückzug schützen und wahren konnten.
Darüber hinaus mussten "mit bemerkenswerten Ausnahmen wie Ägypten, Iran, Irak und Syrien die meisten [Länder] ... ihre historischen Wurzeln nach der Entkolonialisierung [neu] erfinden", und "wie ihre kolonialen Vorgänger verdankt die postkoloniale Identität ihre Existenz der Gewalt". ⓘ
Afrika
Im späten 19. Jahrhundert erwies sich das "Scramble for Africa" (1874-1914) als das Ende des merkantilistischen Kolonialismus der europäischen Imperialmächte, doch waren die Folgen für die Afrikaner größer als anderswo in der kolonisierten nicht-westlichen Welt. Um die Kolonisierung zu erleichtern, legten die europäischen Imperien Eisenbahnlinien dort an, wo sich Flüsse und Land als unpassierbar erwiesen. Das britische Eisenbahnprojekt erwies sich als zu ehrgeizig, um den afrikanischen Kontinent zu durchqueren, doch gelang es nur, das koloniale Nordafrika (Kairo) mit dem kolonialen Süden Afrikas (Kapstadt) zu verbinden. ⓘ
Bei ihrer Ankunft in Afrika trafen die Europäer auf verschiedene afrikanische Zivilisationen, nämlich das Ashanti-Reich, das Benin-Reich, das Königreich Dahomey, das Buganda-Königreich (Uganda) und das Kongo-Königreich, die alle von den imperialen Mächten in dem Glauben annektiert wurden, dass sie einer europäischen Verwaltung bedürften, wie es G. W. F. Hegel in seinem Essay "Der afrikanische Charakter" (1830) vorschlug und begründete, in Übereinstimmung mit seiner philosophischen Auffassung, dass Kulturen Etappen im Verlauf der geschichtlichen Entfaltung des Absoluten seien. Nigeria war das Heimatland der Hausa, der Yoruba und der Igbo, die zu den ersten Völkern gehörten, die ihre Geschichte zur Konstruktion einer postkolonialen Identität entwickelten. (Siehe: Things Fall Apart, 1958). ⓘ
Über Ostafrika schrieb der kenianische Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong'o Weep Not, Child (1964), den ersten postkolonialen Roman über die ostafrikanische Erfahrung des Kolonialimperialismus, sowie Decolonizing the Mind: The Politics of Language in African Literature (1986). In The River Between (1965), mit dem Mau-Mau-Aufstand (1952-60) als politischem Hintergrund, befasst er sich mit den postkolonialen Fragen afrikanischer religiöser Kulturen und den Folgen der Einführung des Christentums, einer Religion, die Kenia und dem Großteil Afrikas kulturell fremd ist. ⓘ
In den postkolonialen Ländern Afrikas leben Afrikaner und Nicht-Afrikaner in einer Welt der Geschlechter, Ethnien, Klassen und Sprachen, des Alters, der Familien, Berufe, Religionen und Nationen. Es besteht die Vermutung, dass Individualismus und Postkolonialismus im Wesentlichen diskontinuierliche und divergierende kulturelle Phänomene sind. ⓘ
Asien
Französisch-Indochina war in fünf Teilgebiete unterteilt: Tonkin, Annam, Cochinchina, Kambodscha und Laos. Cochinchina (Südvietnam) war das erste Gebiet unter französischer Kontrolle. 1859 wurde Saigon erobert, und 1887 wurde die Indochinesische Union (Union indochinoise) gegründet. ⓘ
1924 schrieb Nguyen Ai Quoc (alias Ho Chi Minh) den ersten kritischen Text gegen die französische Kolonisierung: Le Procès de la colonization française ("Die französische Kolonisation auf dem Prüfstand") ⓘ
Trinh T. Minh-ha hat ihre innovativen Theorien über den Postkolonialismus in verschiedenen Ausdrucksformen, in der Literatur, im Film und in der Lehre entwickelt. Am bekanntesten ist ihr Dokumentarfilm Reassemblage (1982), in dem sie versucht, die Anthropologie als "westliche männliche Hegemonialideologie" zu dekonstruieren. Im Jahr 1989 schrieb sie Woman, Native, Other: Writing Postcoloniality and Feminism, in dem sie sich auf die Anerkennung der mündlichen Überlieferung konzentriert. ⓘ
Ost-Europa
Die Teilung Polens (1772-1918) und die Besetzung der osteuropäischen Länder durch die Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg waren Formen des "weißen" Kolonialismus, die von postkolonialen Theoretikern lange Zeit übersehen wurden. Die Herrschaft europäischer Imperien (preußisch, österreichisch, russisch und später sowjetisch) über benachbarte Gebiete (Weißrussland, Bulgarien, Tschechoslowakei, Ungarn, Litauen, Moldawien, Polen, Rumänien und Ukraine), die in einer militärischen Invasion, der Ausbeutung menschlicher und natürlicher Ressourcen, der Zerstörung der Kultur und den Bemühungen, die lokale Bevölkerung in der Sprache des Imperiums umzuerziehen, bestand, ähnelte in vielerlei Hinsicht der gewaltsamen Eroberung überseeischer Gebiete durch westeuropäische Mächte, trotz solcher Faktoren wie der geografischen Nähe und der fehlenden rassischen Unterschiede. ⓘ
Die postkolonialen Studien in Ostmittel- und Osteuropa wurden durch Ewa M. Thompsons bahnbrechendes Buch Imperial Knowledge: Russian Literature and Colonialism (2000), gefolgt von Arbeiten von Aleksander Fiut, Hanna Gosk, Violeta Kelertas, Dorota Kołodziejczyk, Janusz Korek, Dariusz Skórczewski, Bogdan Ştefănescu und Tomasz Zarycki. ⓘ
Irland
Wenn wir unter Kolonisierung die Eroberung einer Gesellschaft durch eine andere, mächtigere Gesellschaft auf dem Weg zur Erlangung eines riesigen Reiches verstehen, die Besiedlung des eroberten Gebietes durch Bevölkerungstransfers von der erobernden Gesellschaft, die systematische Verunglimpfung der Kultur der früheren Bewohner, Die systematische Verunglimpfung der Kultur der früheren Bewohner, die Zerschlagung ihrer sozialen Institutionen und die Einführung neuer Institutionen, die darauf abzielen, die Macht der neu angekommenen Siedlergemeinschaft über die "Eingeborenen" zu festigen und diese Siedlergemeinschaft ihrerseits in Abhängigkeit vom "Mutterland" zu halten - Irland kann als eine der frühesten und am gründlichsten kolonisierten Regionen des britischen Weltreichs betrachtet werden.
Joe Cleary, Postkoloniales Schreiben in Irland (2012) ⓘ
Irland erlebte zwischen dem 12. und 18. Jahrhundert einen jahrhundertelangen englisch-britischen Kolonialismus - insbesondere das Statut von Drogheda von 1494, das das irische Parlament der englischen (später britischen) Regierung unterstellte -, bevor das Königreich Irland am 1. Januar 1801 mit dem Königreich Großbritannien zum Vereinigten Königreich fusionierte. Der größte Teil Irlands wurde 1922 als Irischer Freistaat, einem selbstverwalteten Herrschaftsgebiet des Britischen Empire, vom Vereinigten Königreich unabhängig. Nach dem Statut von Westminster von 1931 und der Verabschiedung einer neuen irischen Verfassung wurde Irland 1937 vollständig vom Vereinigten Königreich unabhängig und wurde 1949 zur Republik. Nordirland im Nordosten Irlands (der Nordwesten Irlands ist Teil der Republik Irland) ist nach wie vor eine Provinz des Vereinigten Königreichs. Viele Wissenschaftler haben Parallelen gezogen zwischen:
- der wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Unterwerfung Irlands und den Erfahrungen der kolonisierten Regionen in der Welt
- der Darstellung der gälischen Iren als wilde, stammesbezogene Wilde und der Darstellung anderer indigener Völker als primitiv und gewalttätig
- die Teilung Irlands durch die britische Regierung, analog zur Aufteilung und Grenzziehung der anderen zukünftigen Nationalstaaten durch die Kolonialmächte
- der Kampf des irischen Freistaats (der 1949 zur Republik Irland wurde) nach der Unabhängigkeit um wirtschaftliche Unabhängigkeit und eine eigene Identität in der Welt sowie die ähnlichen Kämpfe anderer postkolonialer Nationen; obwohl Irland als einziges Land unabhängig war, dann Teil des Vereinigten Königreichs wurde und dann wieder weitgehend unabhängig war, wurde die Mitgliedschaft Irlands in der Europäischen Union und seine Unterstützung für diese oft als Versuch dargestellt, sich aus der wirtschaftlichen Umkreisung des Vereinigten Königreichs zu lösen. ⓘ
Clare Carroll schrieb 2003 in Ireland and Postcolonial Theory, dass die "kolonisierenden Aktivitäten" von Raleigh, Gilbert und Drake in Irland als "Probe" für ihre späteren Heldentaten in Amerika gelesen werden können, und argumentiert, dass die englischen Elisabethaner die Iren als fremder darstellen als die zeitgenössischen europäischen Darstellungen der amerikanischen Ureinwohner". ⓘ
Rachel Seoighe schrieb 2017: "Ashis Nandy beschreibt, wie sich die Kolonisierung auf das Innenleben der Ureinwohner auswirkt: Die Bedeutung der irischen Sprache war mit dem Verlust des Selbst im soziokulturellen und politischen Leben verbunden. Die vermeintlich wilde und unzivilisierte irische Sprache selbst wurde für die "Rückständigkeit" des Volkes verantwortlich gemacht. Das Festhalten an der eigenen Sprache wurde mit Tod, Exil und Armut gleichgesetzt. Diese Vorstellungen und Gefühle werden von Seamus Deane in seiner Analyse der aufgezeichneten Erinnerungen und Zeugnisse über die große Hungersnot in den 1840er Jahren bestätigt. Die aufgezeichneten Erzählungen von Menschen, die in dieser Zeit verhungerten, auswanderten und starben, spiegeln ein Verständnis der irischen Sprache als Mitschuldige an der Zerstörung von Wirtschaft und Gesellschaft wider. Sie wurde als Schwäche eines von der Moderne ausgestoßenen Volkes wahrgenommen: Ihre Muttersprache hinderte sie daran, 'Tradition' und 'Rückständigkeit' abzulegen und in die 'zivilisierte' Welt einzutreten, in der Englisch die Sprache der Moderne, des Fortschritts und des Überlebens war." ⓘ
Die Troubles (1969-1998), ein Konflikt in Nordirland zwischen mehrheitlich katholischen und gälischen irischen Nationalisten (die sich der irischen Republik anschließen wollen) und mehrheitlich protestantischen schottisch-irischen und anglo-irischen Unionisten (die die Mehrheit der Bevölkerung bilden und Teil des Vereinigten Königreichs bleiben wollen), wurde als postkolonialer Konflikt bezeichnet. In der Zeitschrift Jacobin kritisierte Daniel Finn den Journalismus, der den Konflikt als einen "uralten Hass" darstellte und dabei den imperialen Kontext außer Acht ließ. ⓘ
Strukturanpassungsprogramme (SAPs)
Strukturanpassungsprogramme (SAPs), die von der Weltbank und dem IWF durchgeführt werden, werden von einigen Postkolonialisten als modernes Verfahren der Kolonisierung angesehen. Die Strukturanpassungsprogramme (SAPs) fordern die Liberalisierung des Handels, die Privatisierung von Banken, des Gesundheitswesens und von Bildungseinrichtungen. Diese Maßnahmen minimierten die Rolle der Regierung und ebneten Unternehmen den Weg nach Afrika, um an die dortigen Ressourcen zu gelangen. Durch die Beschränkung auf die Produktion und den Export von Feldfrüchten verschuldeten sich viele afrikanische Staaten weiter und gerieten in eine Lage, in der die Aufnahme weiterer Kredite und die Zahlung hoher Zinsen zu einem endlosen Kreislauf wurden. ⓘ
Das Dictionary of Human Geography definiert Kolonialismus als "dauerhafte Herrschaftsbeziehung und Art der Enteignung, in der Regel (oder zumindest anfangs) zwischen einer einheimischen (oder versklavten) Mehrheit und einer Minderheit von Eindringlingen (Kolonisatoren), die von ihrer eigenen Überlegenheit überzeugt sind, ihre eigenen Interessen verfolgen und ihre Macht durch eine Mischung aus Zwang, Überredung, Konflikt und Zusammenarbeit ausüben". Diese Definition deutet darauf hin, dass es sich bei den im Rahmen des Washington Consensus umgesetzten SAPs tatsächlich um einen Akt der Kolonisierung handelt. ⓘ
Kritik
Untergrabung der universellen Werte
Die marxistische Kritik am Postkolonialismus zielt darauf ab, dass dieser in seiner Fixierung auf kulturelle Probleme die ökonomischen Ursachen des Kolonialismus außer Acht lasse. Er liefere keine Erklärung, warum die europäischen Mächte im Rahmen des Kulturkontaktes die „Anderen“ nicht einfach in Ruhe ließen. Wolle man dieses Faktum erklären und wissen, wie auch heute noch koloniale Abhängigkeiten im Rahmen der sogenannten Globalisierung neu hergestellt werden, müsse man sich notwendigerweise mit Imperialismustheorien oder anderen ökonomischen Erklärungen auseinandersetzen – neben der Kultur spielten Staat und Kapital eine wichtige Rolle bei der Kolonisierung. ⓘ
Trotz von marxistischer Seite häufig geäußerter Kritik ist eine klare Trennung zwischen marxistischen und postkolonialen Theorieansätzen nicht immer möglich. Stuart Hall vertritt beispielsweise durchaus marxistische Standpunkte, der nichtmarxistische Literaturkritiker Homi K. Bhabha hingegen bezieht sich eher auf antiessentialistische Theoriemodelle wie z. B. von Laclau und Mouffe. Diese Ambivalenz zeigt sich auch im Feld der Kritischen Theorie. ⓘ
Eine marxistisch argumentierende Kritik, die viel diskutiert und kritisiert wurde, veröffentlichte 2013 der Soziologe Vivek Chibber mit Postcolonial theory and the specter of capital (deutsche Ausgabe: Postkoloniale Theorie und das Gespenst des Kapitals, Berlin 2018). Hier beschäftigt er sich vor allem mit den postkololonialistisch ausgerichteten Subaltern Studies, insbesondere der Subaltern Studies Group. Er sucht die Auseinandersetzung mit ihren Begründern und deren wichtigsten Veröffentlichungen. Chibber argumentiert vor allem, dass die Vertreter der Subaltern Studies die Universalisierung des Kapitals nicht korrekt erfasst und dargestellt hätten, selbst Klischees über den Orient reproduzierten und ein Bild der Entwicklung des westlichen Liberalismus in Verbindung mit der Entstehung des Kapitalismus entwarfen, und so ihre Darstellung nicht der der realen Geschichte entspräche. Chibber konfrontiert dies mit zentralen marxistischen Erkenntnissen über die Entwicklung des Kapitalismus und des Kapitals, die er als historisch korrekte Überlegungen verteidigt. Zugleich erkennt er die Arbeit der Subaltern Studies über die Kolonialgeschichte Indiens an. Er versucht aufzuzeigen, dass sich der Kapitalismus sehr gut mit verschiedenen Kulturen und damit verbundenen Handlungsweisen arrangieren kann, und es nicht darauf ankäme, Gesellschaften und deren innere Verhältnisse vollständig umzukrempeln und zu vereinheitlichen. ⓘ
Fixierung auf nationale Identität
Die Konzentration der postkolonialen Studien auf das Thema der nationalen Identität hat ergeben, dass diese für die Schaffung und Etablierung einer stabilen Nation und eines stabilen Landes nach der Entkolonialisierung von entscheidender Bedeutung ist; sie zeigt jedoch auch, dass eine unbestimmte oder mehrdeutige nationale Identität den sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Fortschritt eines entkolonialisierten Volkes eher einschränkt. In Overstating the Arab State (2001) von Nazih Ayubi schlug der marokkanische Gelehrte Bin 'Abd al-'Ali vor, dass die Existenz einer "pathologischen Besessenheit von ... Identität" ein kulturelles Thema ist, das dem zeitgenössischen akademischen Bereich der Nahoststudien gemeinsam ist. ⓘ
Dennoch sind Kumaraswamy und Sadiki der Meinung, dass ein solches gemeinsames soziologisches Problem - das einer unbestimmten nationalen Identität - in den Ländern des Nahen Ostens ein wichtiger Aspekt ist, der berücksichtigt werden muss, um die Politik des heutigen Nahen Ostens zu verstehen. Ayubi stellt die Frage, ob das, was 'Bin Abd al-'Ali soziologisch als Besessenheit von der nationalen Identität beschrieben hat, durch das Fehlen einer führenden sozialen Klasse erklärt werden kann. ⓘ
In seinem Essay "Der Tod des Postkolonialismus: The Founder's Foreword" (Vorwort des Gründers) argumentiert Mohamed Salah Eddine Madiou, dass der Postkolonialismus als akademische Studie und Kritik des Kolonialismus ein "kläglicher Fehlschlag" sei. Während er erklärt, dass Edward Said sich nie mit der postkolonialen Disziplin verbunden hat und daher nicht der "Vater" dieser Disziplin ist, wie die meisten uns glauben machen wollen, argumentiert Madiou in Anlehnung an Barthes' und Spivaks Todestitel ("Der Tod des Autors" bzw. "Tod einer Disziplin"), dass der Postkolonialismus heute nicht geeignet ist, den Kolonialismus zu untersuchen, und daher tot ist, "aber weiterhin benutzt wird, was das Problem ist". Madiou nennt einen klaren Grund, warum er den Postkolonialismus für eine tote Disziplin hält: die Vermeidung ernsthafter kolonialer Fälle, wie z. B. Palästina. ⓘ
Postkoloniale Literatur
Gründungswerke
Einige Werke, die vor der formalen Etablierung der Postcolonial Studies als Disziplin geschrieben wurden, werden rückwirkend als Werke der postkolonialistischen Theorie betrachtet.
- 1924. Le Procès de la colonization française ("Die französische Kolonisation vor Gericht"), von Nguyen Ai Quoc (alias Ho Chi Minh)
- 1950. Diskurs über den Kolonialismus, von Aimé Césaire
- 1952. Schwarze Haut, weiße Masken, von Frantz Fanon
- 1961. Die Elenden der Erde, von Frantz Fanon
- 1965. Der Kolonisator und die Kolonisierten, von Albert Memmi
- 1970. Der Bewusstseinswandel, von Kwame Nkrumah
- 1978. Orientalismus, von Edward Said
- 1988. Can the Subaltern Speak? von Gayatri Chakravorty Spivak ⓘ
- Homi K. Bhabha
- Timothy Brennan
- Dipesh Chakrabarty
- Axel Dunker
- Frantz Fanon
- Leela Gandhi
- Stuart Hall
- bell hooks
- Achille Mbembe
- Albert Memmi
- Toni Morrison
- Benita Parry
- Edward Said
- Gayatri Chakravorty Spivak
- Gauri Viswanathan
- Meyda Yegenoglu
- Robert J.C. Young ⓘ
Zeitgenössische Autoren postkolonialer Fiktion
- John Nkemngong Nkengasong (1959-)
- Chinua Achebe (1930-2013)
- Chimamanda Ngozi Adichie (1977-)
- Ama Ata Aidoo (1942-)
- Mariama Ba (1929-1981)
- Giannina Braschi(1953-)
- Edwidge Danticat (1969-)
- Buchi Emecheta (1944-2018)
- Amitav Ghosh (1956-)
- Abdulrazak Gurnah (1948-)
- Mohsin Hamid (1971-)
- Jamaika Kincaid (1949-)
- Jhumpa Lahiri (1967-)
- Ben Okri (1959-)
- Michael Ondaatje (1943-)
- Arundhati Roy (1961-)
- Jean Rhys (1890-1979)
- Salman Rushdie (1947-)
- Sam Selvon (1923-1994)
- Ousmane Sembene (1923-2007)
- Bapsi Sidhwa (1938-)
- Zadie Smith (1975-)
- Wole Soyinka (1934-)
- Ngugi wa Thiong'o (1938-)
- Derek Walcott (1930-2017) ⓘ
Postkoloniale Sachliteratur
Vor 2000
- Alatas, Syed Hussein. 1977. Der Mythos des faulen Einheimischen.
- Anderson, Benedikt. [1983] 1991. Vorgestellte Gemeinschaften: Überlegungen zur Entstehung und Verbreitung des Nationalismus. London: Verso. ISBN 0-86091-329-5.
- Ashcroft, B., G. Griffiths, und H. Tiffin. 1990. The Empire Writes Back: Theorie und Praxis in der postkolonialen Literatur.
- --, eds. 1995. The Post-Colonial Studies Reader. London: Routledge. ISBN 0-415-09621-9.
- --, eds. 1998. Schlüsselkonzepte der Postkolonialen Studien. London: Routledge.
- Amin, Samir. 1988. L'eurocentrisme ('Eurozentrismus').
- Balagangadhara, S. N. [1994] 2005. "The Heathen in his Blindness..." Asien, der Westen und die Dynamik der Religion. Manohar Books. ISBN 90-04-09943-3.
- Bhabha, Homi K. 1994. Der Standort der Kultur.
- Chambers, I., und L. Curti, Hrsg. 1996. Die postkoloniale Frage. Routledge.
- Chatterjee, P. Nation und ihre Fragmente: Koloniale und postkoloniale Geschichtsschreibung. Princeton University Press.
- Gandhi, Leela. 1998. Postkoloniale Theorie: A Critical Introduction. Columbia University Press: ISBN 0-231-11273-4.
- Guevara, Che. 11. Dezember 1964. "Der Kolonialismus ist dem Untergang geweiht" (Rede). 19. Generalversammlung der Vereinten Nationen. Havanna.
- Minh-ha, Trinh T. 1989. Frau, Einheimische, Andere: Postkolonialität und Feminismus schreiben. Indiana University Press.
- Deutsche Ausgabe: trans. Kathrina Menke. Wien & Berlin: Verlag Turia & Kant. 2010.
- Japanische Ausgabe: trans. Kazuko Takemura. Tokio: Iwanami Shoten. 1995.
- -- 1989. Unendliche Schichten/Dritte Welt?
- Hashmi, Alamgir. 1998. Das Commonwealth, die vergleichende Literaturwissenschaft und die Welt: Two Lectures. Islamabad: Gulmohar.
- Hountondji, Paulin J. 1983. Afrikanische Philosophie: Mythos und Wirklichkeit.
- Jayawardena, Kumari. 1986. Feminismus und Nationalismus in der Dritten Welt.
- JanMohamed, A. 1988. Manichäische Ästhetik: Die Politik der Literatur im kolonialen Afrika.
- Kiberd, Declan. 1995. Die Erfindung Irlands.
- Lenin, Wladimir. 1916. Der Imperialismus, die höchste Stufe des Kapitalismus.
- Mannoni, Octave, und P. Powesland. Prospero und Caliban, die Psychologie der Kolonialisierung.
- Nandy, Ashis. 1983. Der intime Feind: Verlust und Wiedergewinnung des Selbst im Kolonialismus.
- -- 1987. Traditionen, Tyrannei und Utopien: Essays über die Politik des Bewusstseins.
- McClintock, Anne. 1994. "Der Engel des Fortschritts: Pitfalls of the Term 'Postcolonialism'". In Colonial Discourse/Postcolonial Theory, herausgegeben von M. Baker, P. Hulme, und M. Iverson.
- Mignolo, Walter. 1999. Lokale Geschichten/Globale Entwürfe: Coloniality.
- Mohanty, Chandra Talpade. 1986. Under Western Eyes.
- Mudimbe, V. Y. 1988. Die Erfindung von Afrika.
- Narayan, Uma. 1997. Dislocating Cultures.
- -- 1997. Umstrittene Kulturen.
- Parry, B. 1983. Wahnvorstellungen und Entdeckungen.
- Raja, Masood Ashraf. "Postcolonial Student: Das Erlernen der Ethik der globalen Solidarität in einem englischen Klassenzimmer".
- Quijano, Aníbal. [1991] 1999. "Kolonialität und Modernität/Rationalität". In Globalizations and Modernities.
- Retamar, Roberto Fernández. [1971] 1989 . "Calibán: Apuntes sobre la cultura de Nuestra América" ['Caliban: Notizen über die Kultur unseres Amerikas']. In Calibán und andere Essays.
- Said, Edward. 1993. Kultur und Imperialismus.
- Spivak, Gayatri Chakravorty. 1988. Kann die Subalterne sprechen?
- -- 1988. Ausgewählte subalterne Studien.
- -- 1990. Der postkoloniale Kritiker.
- -- 1999. Eine Kritik der postkolonialen Vernunft: Towards a History of the Vanishing Present.
- wa Thiong'o, Ngũgĩ. 1986. Decolonizing the Mind: Die Politik der Sprache in der afrikanischen Literatur.
- Young, Robert J. C. 1990. White Mythologies: Geschichte schreiben und der Westen.
- -- 1995. Koloniales Begehren: Hybridität in Theorie, Kultur und Rasse. ⓘ
Nach 2000
- Ankerl, G. 2000. Koexistierende zeitgenössische Zivilisationen. Genf: Indiana University Press. ISBN 2-88155-004-5.
- Bachetta, Paola. 2012. Cahiers du CEDREF on Decolonial Feminist and Queer Theories.
- Dabashi, Hamid. 2007. Iran: A People Interrupted.
- Dean, B., und J. Levi, Hrsg. 2003. Auf die Gefahr hin, gehört zu werden: Indigene Rechte, Identität und postkoloniale Staaten. Universität von Michigan Press. ISBN 0-472-06736-2.
- Dhawan, N. 2005. "Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung" ['Postcolonial Theory: A Critical Enquiry'].
- Mbembe, Achille. 2000. Über die Postkolonie. Regents of the University of California.
- McLeod, John. 2000. Der Beginn des Postkolonialismus.
- 2010. Beginning Postcolonialism (2. Aufl.). Manchester University Press.
- Mignolo, Walter. 2005. Die Idee von Latin América.
- Paperson, L. 2005. "Das postkoloniale Ghetto". doi:10.5070/B81110026.
- Poddar, Prem, und David Johnson, Hrsg. 2008. A Historical Companion to Postcolonial Literatures in English. Edinburgh: Edinburgh University Press. ISBN 978-0-7486-3602-0. Abgerufen am 2016-02-23.
- Prine, Richard. 2014. The Disappointed Bridge: Irland und die postkoloniale Welt.
- Risam, Roopika. 2018. New Digital Worlds: Postcolonial Digital Humanities in Theory, Praxis, and Pedagogy.
- Salzman, Philip C., und D. Robinson Divine, Hrsg. 2008. Postcolonial Theory and the Arab-Israeli Conflict. Routledge.
- Young, Robert J. C. 2001. Postkolonialismus: Eine historische Einführung. ⓘ
Wissenschaftliche Projekte
In dem Bestreben, den Postkolonialismus mit Hilfe von Wissenschaft und Technologie zu verstehen, haben viele Beteiligte zusätzlich zu der wichtigen Literatur Projekte zu diesem Thema veröffentlicht. Hier ist eine unvollständige Liste von Projekten. ⓘ
- Das Institute of Postcolonial Studies (IPCS) mit Sitz in Naarm/Melbourne ist ein unabhängiges öffentliches Bildungsprojekt, das sich der Erforschung und Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen widmet, die von postkolonialen und kritischen Untersuchungen geprägt sind. Das IPCS ist Herausgeber der bekannten Zeitschrift Postcolonial Studies (erschienen bei Taylor and Francis).
- Bodies and Structure (2019), über die Raumgeschichte Japans und seines Kaiserreichs
- Chicana Diasporic (2018), ein Forschungsschwerpunkt, der den Chicana Caucus des National Women's Caucus von 1973 bis 1979 beleuchtet
- Harlem Shadows (2018), eine Open-Source-Sammlung des Gedichtbandes von Claude McKay aus dem Jahr 1922
- Passamaquoddy People: At Home on the Oceans and Lakes (2014), ein digitales Archiv mit Fotos und Aufnahmen des Passamaquoddy-Volkes
- Postcolonial Writers Make Worlds (2017), eine kritische Lektüre der schwarzen und asiatischen britischen Literatur
- Torn Apart/Separados (2018), Visualisierungen und wissenschaftliches Journal zur Verfolgung globaler Krisensituationen
- W.E.B. Du Bois's Data Portraits: Visualizing Black America (2019), farbige Diagramme von W.E.B. Du Bois über das Leben der schwarzen Amerikaner ⓘ
Fragestellungen und Grenzen der Anwendung
Postkoloniale Theoretiker befassen sich mit folgenden Fragen: Was geschah am Ende der Kolonialära mit dem kolonialistischen Denken? Was ist das Erbe der kolonialen Epoche und welche gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Konsequenzen sind daraus erwachsen und noch heute sichtbar? Man erforscht in (post-)kolonialen Kontexten Erfahrungen von Unterdrückung, Widerstand, Geschlecht, Migration, und dies auch im Hinblick auf die Kolonisatoren. Inwiefern führte die Neuorientierung im Zuge der Erfahrung der gewonnenen Autonomie unter den veränderten Bedingungen zur Ausbildung eigener Nationalismen mit kulturellen und politischen Abgrenzungstendenzen von ehemaligen Kolonialstaaten? Die postkolonialistische Denkrichtung nimmt die noch immer vorhandenen Machtgefüge kritisch in den Blick und sieht sich dem Ideal einer „transnationalen sozialen Gerechtigkeit“ verpflichtet. Postkolonialismus bezieht sich dabei nicht auf geographische Begrenzungen, sondern wird von Minderheiten aller Teile der Welt verwendet, um Unterdrückungsstrukturen transformierend zu reflektieren. Damit ist der Anspruch verbunden, die Geschichte der Kolonialmächte in gleicher Weise wie die der Kolonien als Produkt einer globalen Verflechtung zu verstehen, die weder autonom zu beschreiben noch zu verstehen ist. Dazu dekonstruiert der Postkolonialismus auch Begriffspaare wie: Demokratie-Despotie, zivilisiert-primitiv, fortschrittlich-rückschrittlich, rational-irrational. ⓘ
Probleme entstehen bei der Anwendung der Postcolonial Studies auf zerfallene multiethnische Herrschaftsgebilde wie das Osmanische Reich oder das Habsburgerreich. Die aus dem Zerfall dieser Reiche entstandenen staatlichen Gebilde sind oft sehr heterogen und tragen teils a-nationale vormoderne Züge. Sie sind durch multiple Identitäten und überlappende Machtgefüge gekennzeichnet. ⓘ
2014 wurde an der Universität Kassel der deutschlandweit erste politikwissenschaftliche Lehrstuhl eingerichtet, der sich postkolonialen Studien widmet. Er ist besetzt mit Aram Ziai. ⓘ
Postkoloniale Kritik am Marxismus
Aus Sicht von Postkolonialisten wie Dipesh Chakrabarty ist der sich als universalistisch verstehende Marxismus eine eurozentrische Ideologie, da er eine weltweit einheitliche Entwicklung des Kapitalismus postuliere. Sie machen demgegenüber kulturelle Faktoren für die vielfältigen Sonderwege des postkolonialen Kapitalismus verantwortlich, der die lokalen Traditionen und Rituale der dörflichen Gemeinschaftswirtschaft nicht einfach beseitige. ⓘ
Ranajit Guha argumentiert, dass das indische Bürgertum, anders als das europäische, keine liberalen Werte übernommen habe: Es habe sich nie als Vorkämpfer der Demokratie verstanden. Seine Herrschaft sei von den unteren Klassen nicht akzeptiert worden. ⓘ
Dem hält der amerikanische Soziologe Vivek Chibber entgegen, dass sich der Kapitalismus mit verschiedenen, auch archaischen Sozialformen arrangieren könne. Es sei marginal, ob ein Arbeiter in der Chipfabrik bete oder nicht. Gegen Guha wendet er ein, dass auch in Europa nicht das Bürgertum die Demokratie gebracht habe. Die kapitalistische Wirtschaftsweise habe keine festen Bündnispartner, wie das Beispiel China zeige. Die postkoloniale Theorie habe paradoxerweise die bürgerlich-liberale Interpretation der bürgerlichen Revolution und der kapitalistischen Entwicklung übernommen. Die gesamte europäische Geschichte werde aus der Sicht der Subaltern Studies zu einer Ära der Aufklärung nivelliert. ⓘ