Lymphknoten
Lymphknoten ⓘ | |
---|---|
Einzelheiten | |
System | Lymphatisches System, Teil des Immunsystems |
Bezeichnungen | |
Lateinisch | nodus lymphaticus (Singular); nodi lymphatici (Plural) |
Anatomische Terminologie [Bearbeiten auf Wikidata] |
Ein Lymphknoten oder eine Lymphdrüse ist ein nierenförmiges Organ des lymphatischen Systems und des adaptiven Immunsystems. Eine große Anzahl von Lymphknoten ist im ganzen Körper durch die Lymphgefäße miteinander verbunden. Sie sind wichtige Standorte von Lymphozyten, darunter B- und T-Zellen. Die Lymphknoten sind wichtig für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems, da sie als Filter für Fremdpartikel, einschließlich Krebszellen, fungieren, aber keine Entgiftungsfunktion haben. ⓘ
Im lymphatischen System ist ein Lymphknoten ein sekundäres lymphatisches Organ. Ein Lymphknoten ist von einer faserigen Kapsel umgeben und besteht aus einer äußeren Rinde und einem inneren Mark. ⓘ
Lymphknoten entzünden oder vergrößern sich bei verschiedenen Krankheiten, die von banalen Halsinfektionen bis hin zu lebensbedrohlichen Krebserkrankungen reichen können. Der Zustand der Lymphknoten ist sehr wichtig für die Stadieneinteilung bei Krebs, die über die anzuwendende Behandlung und die Prognose entscheidet. Unter Lymphadenopathie versteht man vergrößerte oder geschwollene Drüsen. Wenn sie entzündet oder vergrößert sind, können die Lymphknoten fest oder schmerzhaft sein. ⓘ
Lateinische Synonyme sind: Nodus lymphoideus, Nodus lymphaticus, Nodus lympharis (Abkürzung jeweils Nodus lymphaticus = Nl., Plural Nodi lymphatici = Nll.) oder Lymphonodus (Abkürzung Ln., Plural Lnn.). Der Begriff Lymphe entstammt dem Lateinischen lympha „Quellwasser“. ⓘ
Aufbau
Lymphknoten sind nieren- oder ovalförmig und haben eine Größe von 0,1 bis 2,5 cm. Jeder Lymphknoten ist von einer faserigen Kapsel umgeben, die sich im Inneren des Lymphknotens zu Trabekeln ausdehnt. Die Substanz eines Lymphknotens ist in den äußeren Kortex und das innere Mark unterteilt. Diese sind reich an Zellen. Das Hilum ist eine Einbuchtung an der konkaven Oberfläche des Lymphknotens, an der Lymphgefäße austreten und Blutgefäße ein- und austreten. ⓘ
Die Lymphe tritt auf der konvexen Seite eines Lymphknotens durch mehrere afferente Lymphgefäße ein und fließt von dort in eine Reihe von Sinus. Nach dem Eintritt in den Lymphknoten aus den afferenten Lymphgefäßen fließt die Lymphe in einen Raum unterhalb der Kapsel, den so genannten subkapsulären Sinus, und dann in die kortikalen Sinus. Nachdem sie die Rinde durchquert hat, sammelt sich die Lymphe in den Markhöhlen. Alle diese Sinus münden in die ableitenden Lymphgefäße und verlassen den Knoten am Hilum auf der konkaven Seite. ⓘ
Standort
Die Lymphknoten sind im ganzen Körper verteilt, wobei sie in der Nähe und innerhalb des Rumpfes stärker konzentriert sind und in Gruppen unterteilt werden. Bei einem Erwachsenen gibt es etwa 450 Lymphknoten. Einige Lymphknoten können ertastet werden, wenn sie vergrößert sind (und gelegentlich auch, wenn sie nicht vergrößert sind), z. B. die Achsellymphknoten unter dem Arm, die Halslymphknoten im Kopf- und Nackenbereich und die Leistenlymphknoten in der Nähe der Leistenfalte. Die meisten Lymphknoten liegen im Rumpf in der Nähe anderer wichtiger Strukturen im Körper - wie die paraaortalen Lymphknoten und die tracheobronchialen Lymphknoten. Die Lymphabflussmuster sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich und sogar auf beiden Seiten desselben Körpers asymmetrisch. ⓘ
Im zentralen Nervensystem, das durch die Blut-Hirn-Schranke vom Körper getrennt ist, gibt es keine Lymphknoten. Die Lymphe aus den meningealen Lymphgefäßen im ZNS fließt in die tiefen Halslymphknoten ab. ⓘ
Größe
Lymphknoten sind beim Menschen normalerweise circa 5–10 mm groß und oval oder unregelmäßig geformt, in der Leiste und am Hals können sie auch bis 20 mm groß werden. Sind sie größer als 2 cm und nehmen eine kugelförmige Gestalt an, dann sind sie aktiviert und mit der Abwehr von Krankheiten beschäftigt. Bei Tieren können Lymphknoten zu sehr großen Gebilden verschmelzen. So ist beispielsweise der Kniefaltenlymphknoten beim Rind bis zu 11 cm lang und 2 cm dick. ⓘ
Unterabteilungen
Ein Lymphknoten ist in Kompartimente unterteilt, die als Knoten (oder Läppchen) bezeichnet werden und jeweils aus einem Kortexbereich mit kombinierten Follikel-B-Zellen, einem Parakortex aus T-Zellen und einem Teil des Knotens im Mark bestehen. Die Substanz eines Lymphknotens ist in den äußeren Kortex und das innere Mark unterteilt. Die Rinde eines Lymphknotens ist der äußere Teil des Knotens, unterhalb der Kapsel und des subkapsulären Sinus. Sie besteht aus einem äußeren Teil und einem tieferen Teil, dem so genannten Parakortex. Der äußere Kortex besteht aus Gruppen von hauptsächlich inaktivierten B-Zellen, den so genannten Follikeln. Wenn diese aktiviert werden, können sie sich zu einem so genannten Keimzentrum entwickeln. Der tiefere Parakortex besteht hauptsächlich aus T-Zellen. Hier interagieren die T-Zellen hauptsächlich mit dendritischen Zellen, und das netzartige Netzwerk ist dicht. ⓘ
Die Medulla enthält große Blutgefäße, Sinus und Markstränge, die antikörpersezernierende Plasmazellen enthalten. In der Medulla gibt es weniger Zellen. ⓘ
Die Markstränge sind Stränge aus lymphatischem Gewebe, die Plasmazellen, Makrophagen und B-Zellen enthalten. ⓘ
Zellen
Im lymphatischen System ist ein Lymphknoten ein sekundäres lymphatisches Organ. Lymphknoten enthalten Lymphozyten, eine Art weißer Blutkörperchen, die hauptsächlich aus B-Zellen und T-Zellen bestehen. B-Zellen befinden sich hauptsächlich in der äußeren Rinde, wo sie als follikuläre B-Zellen in lymphatischen Follikeln zusammengefasst sind, während T-Zellen und dendritische Zellen hauptsächlich im Parakortex zu finden sind. ⓘ
In der Medulla gibt es weniger Zellen als in der Rinde. Die Medulla enthält Plasmazellen sowie Makrophagen, die sich in den Markhöhlen befinden. ⓘ
Als Teil des retikulären Netzwerks gibt es follikuläre dendritische Zellen im B-Zell-Follikel und fibroblastische retikuläre Zellen im T-Zell-Kortex. Das retikuläre Netzwerk bietet strukturelle Unterstützung und eine Oberfläche für die Adhäsion der dendritischen Zellen, Makrophagen und Lymphozyten. Es ermöglicht auch den Austausch von Material mit dem Blut durch die hohen endothelialen Venolen und liefert die für die Aktivierung und Reifung der Immunzellen erforderlichen Wachstums- und Regulierungsfaktoren. ⓘ
Lymphfluss
Die Lymphe tritt an der konvexen Seite eines Lymphknotens durch mehrere zuführende Lymphgefäße ein, die ein Netz von Lymphgefäßen (lateinisch: Plexus) bilden, und fließt von hier aus in einen Raum (lateinisch: Sinus) unterhalb der Kapsel, den so genannten subkapsulären Sinus. Von hier aus fließt die Lymphe in die Sinus innerhalb der Rinde. Nachdem die Lymphe den Kortex durchquert hat, sammelt sie sich in den medullären Sinus. Alle diese Sinus entwässern in die ableitenden Lymphgefäße und verlassen den Knoten am Hilum auf der konkaven Seite. ⓘ
Es handelt sich dabei um Kanäle innerhalb des Knotens, die von Endothelzellen zusammen mit fibroblastischen retikulären Zellen ausgekleidet sind und den reibungslosen Fluss der Lymphe ermöglichen. Das Endothel des subkapsulären Sinus ist durchgängig mit dem des afferenten Lymphgefäßes und auch mit dem der ähnlichen Sinus, die die Trabekel flankieren und innerhalb der Rinde liegen. Diese Gefäße sind kleiner und lassen die Makrophagen nicht passieren, so dass sie in einem Lymphknoten eingeschlossen bleiben. Im Verlauf der Lymphe können Lymphozyten als Teil der adaptiven Immunantwort aktiviert werden. ⓘ
In der Regel gibt es nur ein ableitendes Gefäß, manchmal aber auch zwei. Die Markhöhlen enthalten Histiozyten (unbewegliche Makrophagen) und retikuläre Zellen. ⓘ
Ein Lymphknoten enthält lymphatisches Gewebe, d. h. ein Geflecht oder Fasern, das Retikulum genannt wird und in dem weiße Blutkörperchen verwoben sind. Die Bereiche, in denen sich nur wenige Zellen innerhalb des Netzes befinden, werden als Lymphsinus bezeichnet. Er ist von retikulären Zellen, Fibroblasten und fixierten Makrophagen ausgekleidet. ⓘ
Kapsel
Dünne retikuläre Fasern (Retikulin) des retikulären Bindegewebes bilden ein stützendes Geflecht im Inneren des Knotens. Die Lymphknotenkapsel besteht aus dichtem, unregelmäßigem Bindegewebe mit einigen einfachen kollagenen Fasern, und von ihrer Innenfläche gehen eine Reihe von membranartigen Fortsätzen oder Trabekeln aus. Die Trabekel verlaufen strahlenförmig nach innen zum Zentrum des Knotens und nehmen etwa ein Drittel oder ein Viertel des Raums zwischen dem Umfang und dem Zentrum des Knotens ein. Bei einigen Tieren sind sie gut genug ausgeprägt, um den peripheren oder kortikalen Teil des Knotens in mehrere Kompartimente (Noduli) zu unterteilen, beim Menschen ist diese Anordnung jedoch nicht offensichtlich. Die größeren Trabekel, die von der Kapsel ausgehen, brechen in feinere Bänder auf, die sich im zentralen oder medullären Teil des Knotens zu einem Geflecht verflechten. Diese von den verflochtenen Trabekeln gebildeten Trabekelräume enthalten die eigentliche Lymphknotensubstanz oder das lymphatische Gewebe. Das Knotenmark füllt die Räume jedoch nicht vollständig aus, sondern lässt zwischen seinem äußeren Rand und den umschließenden Trabekeln einen Kanal oder Raum von gleichmäßiger Breite. Dieser wird als subkapsulärer Sinus (Lymphweg oder Lymphsinus) bezeichnet. Er wird von einer Reihe feinerer Trabekel aus retikulären Fasern durchzogen, die meist von verzweigten Zellen bedeckt sind. ⓘ
Funktion
Im lymphatischen System ist ein Lymphknoten ein sekundäres lymphatisches Organ.
Die Hauptfunktion der Lymphknoten ist die Filterung der Lymphe zur Erkennung und Bekämpfung von Infektionen. Zu diesem Zweck enthalten die Lymphknoten Lymphozyten, eine Art weißer Blutkörperchen, zu denen auch B-Zellen und T-Zellen gehören. Diese zirkulieren durch den Blutkreislauf und gelangen in die Lymphknoten, wo sie sich aufhalten. B-Zellen produzieren Antikörper. Jeder Antikörper hat ein bestimmtes Ziel, ein Antigen, an das er sich binden kann. Sie zirkulieren im Blutkreislauf, und wenn sie dieses Ziel finden, binden sich die Antikörper daran und lösen eine Immunreaktion aus. Jede B-Zelle produziert andere Antikörper, und dieser Prozess wird in den Lymphknoten gesteuert. B-Zellen gelangen als "naive" Zellen, die im Knochenmark produziert werden, in den Blutkreislauf. Nachdem sie in einen Lymphknoten eingedrungen sind, gelangen sie in einen lymphatischen Follikel, wo sie sich vermehren und teilen und jeweils einen anderen Antikörper produzieren. Wird eine Zelle stimuliert, produziert sie weitere Antikörper (eine Plasmazelle) oder fungiert als Gedächtniszelle, die den Körper bei der Bekämpfung künftiger Infektionen unterstützt. Wird eine Zelle nicht stimuliert, unterliegt sie der Apoptose und stirbt ab. ⓘ
Antigene sind Moleküle, die sich auf bakteriellen Zellwänden befinden, chemische Substanzen, die von Bakterien abgesondert werden, oder manchmal sogar Moleküle, die im Körpergewebe selbst vorhanden sind. Sie werden von Zellen im ganzen Körper aufgenommen, die als antigenpräsentierende Zellen bezeichnet werden, wie z. B. dendritische Zellen. Diese antigenpräsentierenden Zellen gelangen in das Lymphsystem und dann in die Lymphknoten. Sie präsentieren das Antigen den T-Zellen, und wenn eine T-Zelle mit dem entsprechenden T-Zell-Rezeptor vorhanden ist, wird sie aktiviert. ⓘ
B-Zellen nehmen Antigene direkt aus der afferenten Lymphe auf. Wenn eine B-Zelle ihr kognitives Antigen bindet, wird sie aktiviert. Einige B-Zellen entwickeln sich sofort zu Antikörper-sezernierenden Plasmazellen und sezernieren IgM. Andere B-Zellen internalisieren das Antigen und präsentieren es den follikulären T-Helferzellen an der Schnittstelle zwischen B- und T-Zellen. Wenn eine kognitive FTh-Zelle gefunden wird, wird sie CD40L hochregulieren und die somatische Hypermutation und den Isotypklassenwechsel der B-Zelle fördern, was ihre Antigenbindungsaffinität erhöht und ihre Effektorfunktion verändert. Die Proliferation von Zellen innerhalb eines Lymphknotens führt dazu, dass sich der Knoten vergrößert. ⓘ
Lymphe ist überall im Körper vorhanden und zirkuliert durch Lymphgefäße. Diese fließen in die Lymphknoten hinein und aus ihnen heraus - afferente Gefäße fließen in die Knoten hinein, efferente Gefäße aus den Knoten heraus. Wenn Lymphflüssigkeit in einen Knoten eintritt, fließt sie in den Knoten direkt unter der Kapsel in einen Raum ab, der als subkapsulärer Sinus bezeichnet wird. Der Sinus subcapsularis entwässert in die trabekulären Sinus und schließlich in die medullären Sinus. Der Sinusraum ist von den Pseudopodien der Makrophagen durchzogen, die Fremdkörper abfangen und die Lymphe filtern. Die medullären Sinus konvergieren am Hilum, und die Lymphe verlässt den Lymphknoten über das ableitende Lymphgefäß entweder in Richtung eines zentraleren Lymphknotens oder schließlich zur Drainage in ein zentralvenöses subclavianes Blutgefäß.
- Die B-Zellen wandern zur Knotenrinde und Medulla.
- Die T-Zellen wandern in den tiefen Kortex. Dabei handelt es sich um eine Region eines Lymphknotens, die Parakortex genannt wird und die Medulla unmittelbar umgibt. Da sowohl naive T-Zellen als auch dendritische Zellen CCR7 exprimieren, werden sie von denselben chemotaktischen Faktoren in den Parakortex gelockt, was die Wahrscheinlichkeit einer T-Zell-Aktivierung erhöht. Sowohl B- als auch T-Lymphozyten gelangen aus dem zirkulierenden Blut durch spezialisierte hochendotheliale Venolen, die sich im Parakortex befinden, in die Lymphknoten. ⓘ
Klinische Bedeutung
Schwellung
Die Vergrößerung oder Schwellung von Lymphknoten wird als Lymphadenopathie bezeichnet. Schwellungen können viele Ursachen haben, darunter Infektionen, Tumore, Autoimmunerkrankungen, Arzneimittelreaktionen, Krankheiten wie Amyloidose und Sarkoidose oder Lymphome und Leukämie. Je nach Ursache kann die Schwellung schmerzhaft sein, insbesondere wenn die Vergrößerung schnell erfolgt und auf eine Infektion oder Entzündung zurückzuführen ist. Eine Lymphknotenvergrößerung kann auf ein bestimmtes Gebiet beschränkt sein, was auf eine lokale Infektionsquelle oder einen Tumor in diesem Gebiet hindeuten kann, der sich auf den Lymphknoten ausgebreitet hat. Sie kann auch generalisiert sein, was auf eine Infektion, eine Bindegewebs- oder Autoimmunerkrankung oder eine bösartige Erkrankung der Blutzellen wie ein Lymphom oder eine Leukämie hinweisen kann. In seltenen Fällen kann eine Lymphknotenvergrößerung je nach Lokalisation Probleme wie Atembeschwerden oder die Kompression eines Blutgefäßes (z. B. Verschluss der Vena cava superior) verursachen. ⓘ
Vergrößerte Lymphknoten können im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung ertastet oder durch bildgebende Verfahren festgestellt werden. Merkmale in der Anamnese können auf die Ursache hinweisen, z. B. die Geschwindigkeit des Auftretens von Schwellungen, Schmerzen und anderen konstitutionellen Symptomen wie Fieber oder Gewichtsverlust. So kann beispielsweise ein Tumor in der Brust zu einer Schwellung der Lymphknoten unter den Armen führen, und Gewichtsverlust und Nachtschweiß können auf eine bösartige Erkrankung wie ein Lymphom hinweisen. ⓘ
Neben einer ärztlichen Untersuchung durch einen Arzt können auch Blutuntersuchungen und Scans zur weiteren Abklärung der Ursache erforderlich sein. Auch eine Biopsie eines Lymphknotens kann erforderlich sein. ⓘ
Krebs
Lymphknoten können sowohl von primären Krebserkrankungen des Lymphgewebes als auch von sekundären Krebserkrankungen betroffen sein, die andere Teile des Körpers betreffen. Primäre Krebserkrankungen des Lymphgewebes werden als Lymphome bezeichnet und umfassen Hodgkin-Lymphome und Non-Hodgkin-Lymphome. Lymphdrüsenkrebs kann ein breites Spektrum von Symptomen hervorrufen, die von einer schmerzlosen, langfristig langsam wachsenden Schwellung bis hin zu einer plötzlichen, schnellen Vergrößerung über Tage oder Wochen reichen, wobei die Symptome vom Grad des Tumors abhängen. Die meisten Lymphome sind Tumore von B-Zellen. Lymphome werden von Hämatologen und Onkologen behandelt. ⓘ
Lokaler Krebs in vielen Teilen des Körpers kann zu einer Vergrößerung der Lymphknoten führen, weil Tumorzellen in den Knoten metastasiert haben. Der Befall von Lymphknoten spielt bei der Diagnose und Behandlung von Krebs häufig eine wichtige Rolle, da sie als "Wächter" der lokalen Erkrankung dienen und in die TNM-Staging-Einteilung und andere Krebs-Staging-Systeme einbezogen werden. Im Rahmen der Untersuchungen oder der Krebsvorsorge können Lymphknoten untersucht oder sogar operativ entfernt werden. Ob Lymphknoten befallen sind, hat Auswirkungen auf das Krebsstadium und die Gesamtbehandlung und -prognose. ⓘ
Bei Erkrankungen im tributären Gebiet gelangen Fremdzellen und -partikel in den regionären Lymphknoten und es kommt zu einer Reaktion. Das in Flussrichtung davor (peripherer) liegende Gebiet muss dann als Ort der Erkrankung angesehen werden. Antigene lösen die Vermehrung von B- und T-Lymphozyten aus. Der Lymphknoten schwillt infolgedessen an (Lymphadenopathie, krankhafte Lymphknotenschwellung) und wird meist erst dadurch wahrgenommen (Lymphadenitis bzw. Lymphom). Aktivierte Lymphknoten haben im Ultraschallbild einen verbreiterten dunklen Rand und sind vermehrt durchblutet. Die für ein bestimmtes Organ primär zuständigen Lymphknoten werden auch als Wächterlymphknoten bezeichnet. Diese werden bei Krebserkrankungen zuerst untersucht. Finden sich in ihnen keine Krebszellen, geht man davon aus, dass sich noch keine Metastasen auf dem Lymphweg verbreitet haben. ⓘ
An Mäusen wurde 2018 gezeigt, dass in Lymphknoten implantierte Krebszellen binnen 3 Tagen, rascher als bisher angenommen, in Blutgefäße auswandern können und so in andere Organe gelangen und dort Metastasen begründen können. ⓘ
Lymphödeme
Ein Lymphödem ist eine Schwellung (Ödem) des Gewebes, die auf einen unzureichenden Abtransport durch das Lymphsystem zurückzuführen ist. Es kann angeboren sein, in der Regel als Folge unterentwickelter oder fehlender Lymphknoten, und wird als primäres Lymphödem bezeichnet. Ein sekundäres Lymphödem entsteht in der Regel durch die Entfernung von Lymphknoten bei einer Brustkrebsoperation oder durch andere schädigende Behandlungen wie Bestrahlung. Es kann auch durch bestimmte parasitäre Infektionen verursacht werden. Für das betroffene Gewebe besteht ein hohes Infektionsrisiko. Die Behandlung eines Lymphödems kann den Ratschlag beinhalten, Gewicht zu verlieren, Sport zu treiben, die betroffene Extremität feucht zu halten und die betroffene Stelle zu komprimieren. Manchmal wird auch eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen. ⓘ
Ähnliche Lymphoidorgane
Die Milz und die Mandeln sind die größeren sekundären lymphatischen Organe, die in gewisser Weise ähnliche Funktionen wie die Lymphknoten erfüllen, obwohl die Milz eher Blutzellen als Lymphe filtert. Die Tonsillen werden manchmal fälschlicherweise als Lymphknoten bezeichnet. Obwohl die Tonsillen und die Lymphknoten bestimmte Merkmale gemeinsam haben, gibt es auch viele wichtige Unterschiede zwischen ihnen, z. B. in Bezug auf Lage, Struktur und Größe. Außerdem filtern die Mandeln Gewebeflüssigkeit, während die Lymphknoten Lymphe filtern. ⓘ
Der Blinddarm enthält lymphatisches Gewebe und spielt daher vermutlich nicht nur für das Verdauungssystem, sondern auch für das Immunsystem eine Rolle. ⓘ
Die wichtigsten Regionen mit Lymphknoten
- Kopf
- hinter dem Ohr: Lymphonodi retroauriculares
- unterhalb des Ohrs: Parotislymphknoten (Lnn. parotidei oder Lnn. praeauriculares)
- am Hinterhaupt: Hinterhauptlymphknoten (Lnn. occipitales)
- im Gesicht: Gesichtslymphknoten (Nll. faciales)
- am Unterkiefer: Unterkieferlymphknoten (Lnn. submandibulares)
- am Kinn: Kinnlymphknoten (Lnn. submentales)
- Hals
- Nacken: Retropharyngeallymphknoten
- entlang der Halsgefäße: Halslymphknoten
- oberhalb des Schlüsselbeins: Nodi lymphoidei supraclaviculares
- in der Achselhöhle: Achsellymphknoten
- Brust
- Brustwand: Nodi lymphoidei interpectorales, Nodi lymphoidei intercostales,
- Brusthöhle: Mediastinallymphknoten, Tracheobronchiallymphknoten, Parasternallymphknoten
- Bauch
- Bauchwand: Leistenlymphknoten, Kniefaltenlymphknoten
- im Bauch: Lendenlymphknoten, Magenlymphknoten
- Untere Extremität: Kniekehllymphknoten ⓘ
Untersuchungsmöglichkeiten
Oberflächlich gelegene Lymphknoten lassen sich mit den Fingern tasten. Für genauere Untersuchungen und die Darstellung tiefer Lymphknoten finden Ultraschall, Computertomografie (CT), Magnetresonanztomografie (MRT), Lymphografie und Szintigrafie (siehe Wächterlymphknoten) Anwendung. ⓘ
Die anatomische Struktur des Lymphknotens kann im Ultraschall dargestellt werden und zeigt als Normalbefund einen fettigen echoarmen Hilus. Bei unspezifisch reaktiv veränderten Lymphknoten wird dieses Hiluszeichen betont und der Lymphknoten behält seine ovale Form. Ein Fehlen des Hiluszeichens kann auf eine Infiltration durch ein Malignom hinweisen. Sowohl bei reaktiven als auch malignen Lymphknoten kann sich eine Hypervaskularisation zeigen. Ein Verlust der ovalen Form zu Gunsten einer kreisrunden Form des Lymphknotens kann ebenso auf eine Malignominfiltration hinweisen. Nekrosen im Lymphknoten zeigen sich oft echofrei und können sowohl durch abscedierende Infektionen wie auch Einschmelzung einer Tumorabsiedlung entstehen. ⓘ
Durch eine gezielte Gewebsprobe (Biopsie) aus dem Lymphknoten oder die chirurgische Entnahme eines auffälligen Lymphknotens kann Untersuchungsmaterial für eine histopathologische Untersuchung gewonnen werden. ⓘ