Knochenbruch

Aus besserwiki.de
Fraktur des Armes
Röntgenbild einer Fersentrümmerfraktur mit Verplattung
Klassifikation nach ICD-10
S02 – S92, T08, T10, T12 Fraktur nach Körperregion
T02 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
T14.2 Fraktur an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
M80.- Osteoporose mit pathologischer Fraktur
M84.4 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Ein Knochenbruch oder eine Fraktur (lateinisch fractura ‚Bruch‘, von lateinisch frangere ‚brechen‘), veraltet auch Beinbruch, ist eine Unterbrechung der Kontinuität eines Knochens unter Bildung zweier oder mehrerer Bruchstücke (Fragmente) mit oder ohne Verschiebung (Dislokation). In der ärztlichen Dokumentation wird eine Fraktur oft durch das Zeichen # (Doppelkreuz) abgekürzt.

Eine Knochenfraktur (abgekürzt FRX oder Fx, Fx oder #) ist ein medizinischer Zustand, bei dem die Kontinuität eines Knochens teilweise oder vollständig unterbrochen ist. In schwereren Fällen kann der Knochen in mehrere Teile gebrochen sein. Ein Knochenbruch kann das Ergebnis einer starken Krafteinwirkung oder Belastung sein oder ein minimales Trauma als Folge bestimmter medizinischer Erkrankungen, die die Knochen schwächen, wie Osteoporose, Osteopenie, Knochenkrebs oder Osteogenesis imperfecta, wobei die Fraktur dann korrekt als pathologische Fraktur bezeichnet wird.

Anzeichen und Symptome

Obwohl das Knochengewebe keine Schmerzrezeptoren enthält, ist ein Knochenbruch aus mehreren Gründen schmerzhaft:

  • Unterbrechung der Kontinuität des Periosts, mit oder ohne ähnliche Unterbrechung des Endosts, da beide mehrere Schmerzrezeptoren enthalten.
  • Ödeme und Hämatome der nahe gelegenen Weichteile, die durch das zerrissene Knochenmark verursacht werden, rufen Druckschmerzen hervor.
  • Unwillkürliche Muskelkrämpfe, die versuchen, die Knochenfragmente an ihrem Platz zu halten.

Schäden an benachbarten Strukturen wie Nerven, Muskeln oder Blutgefäßen, Rückenmark und Nervenwurzeln (bei Wirbelsäulenfrakturen) oder Schädelinhalt (bei Schädelfrakturen) können weitere spezifische Anzeichen und Symptome verursachen.

Komplikationen

Eine alte Fraktur mit Nichtverheilung der Fragmente

Einige Frakturen können zu schwerwiegenden Komplikationen führen, unter anderem zu einem so genannten Kompartmentsyndrom. Wenn es nicht behandelt wird, kann das Kompartmentsyndrom schließlich die Amputation der betroffenen Gliedmaße erforderlich machen. Zu den weiteren Komplikationen gehören die Nichtheilung, bei der der gebrochene Knochen nicht heilt, oder die Fehlheilung, bei der der gebrochene Knochen deformiert heilt. Eine Form der Malunion ist die Malrotation eines Knochens, die besonders häufig nach Oberschenkel- und Schienbeinfrakturen auftritt. Die Komplikationen von Knochenbrüchen lassen sich je nach Zeitpunkt ihres Auftretens in drei große Gruppen einteilen. Diese sind wie folgt

  1. Unmittelbare Komplikationen - treten zum Zeitpunkt des Bruchs auf.
  2. Frühkomplikationen - treten in den ersten Tagen nach der Fraktur auf.
  3. Spätkomplikationen - treten lange Zeit nach der Fraktur auf.

Unmittelbar Früh Spät
Systemisch
  • Hypovolämischer Schock
Systemisch
  • Hypovolämischer Schock
  • ARDS - Atemnotsyndrom bei Erwachsenen
  • Fettembolie-Syndrom
  • Tiefe Venenthrombose
  • Pulmonale Embolie-Syndrom
  • Aseptisches traumatisches Fieber
  • Sepsis (bei offener Fraktur)
  • Quetschungssyndrom
Unvollständige Vereinigung der Fraktur
  • Verspätete Vereinigung
  • Nicht verwachsen
  • Malunion
  • Kreuzverband
Lokal
  • Verletzung der großen Gefäße
  • Verletzung von Muskeln und Sehnen
  • Verletzung von Gelenken
  • Verletzung von Eingeweiden
Lokal
  • Infektion
  • Kompartment-Syndrom
Andere
  • Avaskuläre Nekrose
  • Verkürzung
  • Gelenkversteifung
  • Sudecksche Dystrophie
  • Osteomyelitis
  • Ischämische Kontraktur
  • Myositis ossificans
  • Osteoarthritis

Pathophysiologie

Der natürliche Heilungsprozess einer Fraktur beginnt, wenn der verletzte Knochen und das umgebende Gewebe bluten und ein Frakturhämatom bilden. Das Blut gerinnt und bildet ein Blutgerinnsel, das sich zwischen den gebrochenen Fragmenten befindet. Innerhalb weniger Tage wachsen Blutgefäße in die geleeartige Matrix des Blutgerinnsels ein. Die neuen Blutgefäße bringen Phagozyten in den Bereich, die nach und nach das nicht lebensfähige Material entfernen. Mit den Blutgefäßen kommen auch Fibroblasten in die Gefäßwände, die sich vermehren und Kollagenfasern produzieren. Auf diese Weise wird das Blutgerinnsel durch eine Matrix aus Kollagen ersetzt. Die gummiartige Konsistenz des Kollagens ermöglicht es den Knochenfragmenten, sich nur wenig zu bewegen, es sei denn, es wird eine starke oder anhaltende Kraft ausgeübt.

In diesem Stadium beginnen einige der Fibroblasten, Knochenmatrix in Form von Kollagenmonomeren abzulagern. Diese Monomere fügen sich spontan zur Knochenmatrix zusammen, unter der sich Knochenkristalle (Calciumhydroxylapatit) in Form von unlöslichen Kristallen ablagern. Diese Mineralisierung der Kollagenmatrix führt zu ihrer Verfestigung und verwandelt sie in Knochen. In der Tat ist der Knochen eine mineralisierte Kollagenmatrix; wenn das Mineral aus dem Knochen herausgelöst wird, wird er gummiartig. Der heilende Knochenkallus ist im Durchschnitt innerhalb von 6 Wochen bei Erwachsenen und weniger bei Kindern ausreichend mineralisiert, um auf dem Röntgenbild sichtbar zu werden. Dieser anfänglich "gewebte" Knochen hat nicht die starken mechanischen Eigenschaften des reifen Knochens. Durch einen Remodellierungsprozess wird der gewebte Knochen durch reifen "lamellaren" Knochen ersetzt. Der gesamte Prozess kann bis zu 18 Monate dauern, aber bei Erwachsenen beträgt die Festigkeit des heilenden Knochens in der Regel bereits 3 Monate nach der Verletzung 80 % des Normalwerts.

Mehrere Faktoren können den Knochenheilungsprozess fördern oder behindern. So behindert z. B. das Rauchen den Knochenheilungsprozess, während eine angemessene Ernährung (einschließlich Kalziumzufuhr) den Knochenheilungsprozess fördert. Auch die Belastung des Knochens mit einem Gewicht, nachdem dieser ausreichend geheilt ist, um das Gewicht zu tragen, stärkt den Knochen.

Obwohl es theoretische Bedenken gibt, dass NSAIDs die Heilung verlangsamen könnten, gibt es nicht genügend Beweise, um den Verzicht auf diese Art von Analgetika bei einfachen Frakturen zu rechtfertigen.

Auswirkungen des Rauchens

Raucher haben im Allgemeinen eine geringere Knochendichte als Nichtraucher, so dass sie ein wesentlich höheres Risiko für Knochenbrüche haben. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Rauchen die Knochenheilung verzögert.

Diagnose

Röntgenaufnahme zur Erkennung möglicher Frakturen nach einer Knieverletzung

Die Diagnose eines Knochenbruchs kann auf der Grundlage der Anamnese und der körperlichen Untersuchung gestellt werden. Zur Bestätigung der Diagnose wird häufig eine Röntgenuntersuchung durchgeführt. Unter bestimmten Umständen ist eine Röntgenuntersuchung der benachbarten Gelenke angezeigt, um Verrenkungen und Bruchdislokationen auszuschließen. In Situationen, in denen eine projektive Röntgenaufnahme allein nicht ausreicht, kann eine Computertomographie (CT) oder eine Magnetresonanztomographie (MRT) angezeigt sein.

Klassifizierung

Vergleichen Sie gesunde Knochen mit verschiedenen Frakturtypen:
   (a) geschlossene Fraktur
   (b) offene Fraktur
   (c) transversale Fraktur
   (d) Spiralfraktur
   (e) Trümmerfraktur
   (f) eingeschlagene Fraktur
   (g) Grünholzfraktur
   (h) Schrägfraktur
Offene Knöchelfraktur mit Luxation
Periprothetische Fraktur des linken Oberschenkels

In der orthopädischen Medizin werden Frakturen auf verschiedene Weise klassifiziert. Historisch gesehen werden sie nach dem Arzt benannt, der die Frakturbedingungen zuerst beschrieben hat, es gibt jedoch auch systematischere Klassifizierungen.

Sie können in stabile und instabile Frakturen eingeteilt werden, je nachdem, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie sich weiter verschieben.

Mechanismus

  • Traumatische Fraktur - Fraktur aufgrund eines anhaltenden Traumas, z. B. Frakturen infolge eines Sturzes, eines Verkehrsunfalls, eines Kampfes usw.
  • Pathologische Fraktur - eine Fraktur durch einen Knochen, der durch eine Grunderkrankung geschwächt ist, wird als pathologische Fraktur bezeichnet. z. B. eine Fraktur durch einen durch Metastasen geschwächten Knochen. Osteoporose ist die häufigste Ursache für pathologische Frakturen.
  • Periprothetische Fraktur - eine Fraktur an der Stelle der mechanischen Schwäche am Ende eines Implantats

Beteiligung der Weichteile

  • Geschlossene/einfache Frakturen sind solche, bei denen die darüber liegende Haut intakt ist
  • Offene/zusammengesetzte Frakturen sind Wunden, die mit der Fraktur in Verbindung stehen oder bei denen das Hämatom der Fraktur freiliegt und somit den Knochen einer Kontamination aussetzen kann. Offene Verletzungen bergen ein höheres Infektionsrisiko.
    • Saubere Fraktur
    • Kontaminierte Fraktur

Verschiebung

  • Nicht disloziert
  • Verschoben
    • Verschoben oder ad latus, mit seitlicher Verschiebung.
    • Abgewinkelt
    • Gedreht
    • Verkürzt, eine Verringerung der Gesamtlänge des Knochens, wenn sich verschobene Frakturfragmente überlappen

Frakturmuster

  • Lineare Fraktur - eine Fraktur, die parallel zur Längsachse des Knochens verläuft
  • Transversale Fraktur - ein Bruch, der im rechten Winkel zur Längsachse des Knochens verläuft
  • Schrägfraktur - eine Fraktur, die schräg zur Längsachse des Knochens verläuft (mehr als 30°)
  • Spiralfraktur - eine Fraktur, bei der mindestens ein Teil des Knochens verdreht ist
  • Kompressionsfraktur/Keilfraktur - tritt in der Regel an der Wirbelsäule auf, z. B. wenn der vordere Teil eines Wirbels in der Wirbelsäule aufgrund von Osteoporose zusammenbricht (ein medizinischer Zustand, der dazu führt, dass Knochen spröde und bruchanfällig werden, mit oder ohne Trauma)
  • Einschlagfraktur - ein Bruch, der entsteht, wenn Knochenfragmente ineinander getrieben werden
  • Abrissfraktur - ein Bruch, bei dem ein Knochenfragment von der Hauptmasse getrennt wird

Fragmente

  • Unvollständige Fraktur - eine Fraktur, bei der die Knochenfragmente noch teilweise miteinander verbunden sind; in diesem Fall ist ein Riss im Knochengewebe vorhanden, der nicht die gesamte Breite des Knochens durchquert.
  • Vollständige Fraktur - ein Bruch, bei dem sich die Knochenfragmente vollständig voneinander lösen.
  • Trümmerfraktur - ein Bruch, bei dem der Knochen in mehrere Teile zerbrochen ist.

Anatomische Lage

Eine anatomische Klassifizierung kann mit der Angabe des betroffenen Körperteils beginnen, z. B. Kopf oder Arm, gefolgt von einer genaueren Lokalisierung. Frakturen, die neben der Lokalisation noch weitere Definitionskriterien aufweisen, werden oft als Subtypen von Frakturen klassifiziert, wie z. B. eine Holstein-Lewis-Fraktur als Subtyp einer Humerusfraktur. Die meisten typischen Beispiele in einer orthopädischen Klassifikation, die im vorangegangenen Abschnitt genannt wurden, lassen sich jedoch nicht angemessen in einen bestimmten Teil einer anatomischen Klassifikation einordnen, da sie auf mehrere anatomische Frakturstellen zutreffen können.

  • Schädelfraktur
    • Schädelbasilarfraktur
    • Blowout-Fraktur - ein Bruch der Wände oder des Bodens der Augenhöhle
    • Unterkieferfraktur
    • Nasenbeinfraktur
    • Le-Fort-Fraktur des Schädels - Gesichtsfrakturen, bei denen der Oberkieferknochen und die umgebenden Strukturen in der Regel beidseitig und entweder horizontal, pyramidenförmig oder transversal gebrochen sind.
  • Fraktur der Wirbelsäule
    • Zervikalfraktur
      • Fraktur von C1, einschließlich Jefferson-Fraktur
      • Fraktur von C2, einschließlich Henkerfraktur
      • Flexions-Tränenfraktur - Fraktur des anteroinferioren Aspekts eines Halswirbels
    • Lehmschaufelfraktur - Bruch durch den Dornfortsatz eines Wirbels, der an einem der unteren Halswirbel oder oberen Brustwirbel auftritt
    • Berstungsfraktur - Bruch eines Wirbels durch eine energiereiche axiale Belastung
    • Kompressionsfraktur - Zusammenbruch eines Wirbels, häufig in Form von Keilfrakturen aufgrund einer größeren Kompression nach vorne
    • Zufallsfraktur - Kompressionsverletzung des vorderen Teils eines Wirbelkörpers mit gleichzeitiger Distraktionsverletzung der hinteren Elemente
    • Holdsworth-Fraktur - instabile Bruchdislokation der thorako-lumbalen Verbindung der Wirbelsäule
  • Rippenfraktur
  • Sternum-Fraktur
  • Fraktur der Schulter
    • Schlüsselbeinfraktur
    • Skapulierfraktur
  • Armfraktur
    • Humerusfraktur (Oberarmbruch)
      • Suprakondyläre Fraktur
      • Holstein-Lewis-Fraktur - ein Bruch des distalen Drittels des Oberarmknochens, der zur Einklemmung des Nervus radialis führt
    • Unterarmfraktur
      • Ulnarfraktur
        • Monteggia-Fraktur - Fraktur des proximalen Drittels der Elle mit Verlagerung des Radiusköpfchens
        • Hume-Fraktur - Bruch des Olekranons mit einer damit verbundenen vorderen Verlagerung des Radiuskopfes
      • Radiusfraktur
        • Essex-Lopresti-Fraktur - Fraktur des Radiusköpfchens mit gleichzeitiger Dislokation des distalen Radio-Ulnar-Gelenks mit Unterbrechung der Interossalmembran
        • Distale Radiusfraktur
          • Galeazzi-Fraktur - Fraktur des Radius mit Dislokation des distalen Radioulnargelenks
          • Colles-Fraktur - distale Fraktur der Speiche mit Verlagerung des Handgelenks und der Hand nach hinten (dorsal)
          • Smith-Fraktur - distale Fraktur der Speiche mit Verlagerung des Handgelenks und der Hand nach volar (ventral)
          • Barton-Fraktur - intraartikuläre Fraktur des distalen Radius mit Verlagerung des Radiokarpalgelenks
  • Fraktur der Hand
    • Kahnbeinfraktur
    • Rolando-Fraktur - ein intraartikulärer Trümmerbruch an der Basis des ersten Mittelhandknochens
    • Bennett-Fraktur - Fraktur der Basis des ersten Mittelhandknochens, die bis in das Karpometakarpalgelenk (CMC) reicht
    • Boxerfraktur - Fraktur am Hals eines Mittelhandknochens
  • Gebrochener Finger - Bruch der Handwurzelknochen
  • Beckenfraktur
    • Fraktur des Hüftknochens
    • Duverney-Fraktur - ein isolierter Beckenbruch, der nur den Beckenflügel betrifft
  • Oberschenkelfraktur
    • Hüftfraktur (anatomisch gesehen ein Bruch des Oberschenkelknochens und nicht des Hüftknochens)
  • Patella-Fraktur
  • Kreuzbeinfraktur
    • Schienbeinfraktur
      • Pilon-Fraktur
      • Tibiaplateau-Fraktur
      • Bumper-Fraktur - Fraktur des lateralen Tibiaplateaus, verursacht durch eine erzwungene Valgusstellung des Knies
      • Segond-Fraktur - Abrissfraktur des lateralen Tibiakondylus
      • Gosselin-Fraktur - Bruch des Tibiaplateaus in ein vorderes und ein hinteres Fragment
      • Kleinkindfraktur - ein unverschobener und spiralförmiger Bruch des distalen Drittels bis der distalen Hälfte des Schienbeins
    • Wadenbeinfraktur
      • Maisonneuve-Fraktur - Spiralfraktur des proximalen Drittels des Wadenbeins in Verbindung mit einem Riss der distalen tibiofibulären Syndesmose und der Membrana interossea
      • Le-Fort-Fraktur des Sprunggelenks - eine vertikale Fraktur des antero-medialen Teils des distalen Wadenbeins mit Ausriss des vorderen tibiofibulären Bandes
      • Bosworth-Fraktur - eine Fraktur mit einer damit verbundenen fixierten hinteren Dislokation des distalen Fibula-Fragments, das hinter dem hinteren Tuberculum tibiale eingeklemmt wird; die Verletzung wird durch eine starke Außenrotation des Knöchels verursacht
    • Kombinierte Tibia- und Fibulafraktur
      • Trimalleolarfraktur - mit Beteiligung des Außenknöchels, des Innenknöchels und des distalen hinteren Aspekts der Tibia
      • Bimalleolarfraktur - mit Beteiligung des Außenknöchels und des Innenknöchels
      • Pott'sche Fraktur
  • Fußfraktur
    • Lisfranc-Fraktur - bei der ein oder alle Mittelfußknochen von der Fußwurzel verschoben sind
    • Jones-Fraktur - eine Fraktur des proximalen Endes des fünften Mittelfußknochens
    • Marschfraktur - Fraktur des distalen Drittels eines Mittelfußknochens, die durch eine wiederkehrende Belastung entsteht
    • Keilbeinfraktur - Fraktur eines der drei Keilbeinknochen, typischerweise durch direkten Schlag, axiale Belastung oder Abriss
    • Fersenbeinfraktur - ein Bruch des Fersenbeins (Calcaneus)
  • Zehenbruch - Fraktur der Zehenknochen

OTA/AO-Klassifizierung

Das Orthopaedic Trauma Association Committee for Coding and Classification veröffentlichte 1996 sein Klassifizierungssystem, das dem System der AO Foundation von 1987 ähnelt. Im Jahr 2007 erweiterte es sein System und vereinheitlichte die beiden Systeme in Bezug auf Frakturen des Handgelenks, der Hand, des Fußes und des Knöchels.

Nach Personen benannte Klassifikationen

Eine Reihe von Klassifizierungen sind nach der Person benannt, die sie entwickelt hat.

  • "Denis-Klassifikation" für Wirbelsäulenfrakturen
  • "Frykman-Klassifikation" für Unterarmfrakturen (Frakturen der Speiche und der Elle)
  • "Gustilo-Klassifikation für offene Frakturen
  • "Letournel- und Judet-Klassifikation" für Acetabulumfrakturen
  • "Neer-Klassifikation" für Humerusfrakturen
  • Seinsheimer-Klassifikation, Evans-Jensen-Klassifikation, Pipkin-Klassifikation und Garden-Klassifikation für Hüftfrakturen

Prävention

Sowohl starke als auch schwache Traumata können zu Knochenbrüchen führen. Zu den Präventionsmaßnahmen zur Verringerung von Autounfällen, der häufigsten Ursache für schwere Traumata, gehört die Verringerung von Ablenkungen beim Autofahren. Häufige Ablenkungen sind das Fahren unter Alkoholeinfluss und das Schreiben von SMS oder das Telefonieren während des Fahrens, beides führt zu einem etwa 6-fachen Anstieg der Unfallzahlen. Auch das Anlegen des Sicherheitsgurtes kann die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen bei einem Zusammenstoß verringern. Geschwindigkeitsbegrenzungen von 30 km/h oder 20 mph (im Gegensatz zu den häufigeren innerstädtischen 50 km/h / 30 mph) verringern ebenfalls drastisch das Risiko von Unfällen, schweren Verletzungen und sogar Todesfällen bei Zusammenstößen zwischen Kraftfahrzeugen und Menschen. Die Vision Zero zielt darauf ab, die Zahl der Verkehrstoten durch eine bessere Verkehrsgestaltung und andere Maßnahmen auf Null zu reduzieren und die Zahl der Verkehrsunfälle drastisch zu verringern, wodurch viele Knochenbrüche vermieden werden könnten.

Eine häufige Ursache für ein Trauma mit geringer Gewalteinwirkung ist ein Sturz zu Hause. Das National Institute of Health (NIH) untersucht, wie sich die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes, die Wucht des Sturzes und die Fragilität der Knochen verringern lassen. Zur Vorbeugung von Stürzen in den eigenen vier Wänden wird empfohlen, Kabel aus Bereichen mit hohem Publikumsverkehr fernzuhalten, in denen jemand stolpern könnte, Handläufe anzubringen, Treppen gut zu beleuchten und im Waschraum in der Nähe der Badewanne eine Haltestange anzubringen, die als Stütze dient. Um die Auswirkungen eines Sturzes zu verringern, empfiehlt das NIH, zu versuchen, gerade auf das Gesäß oder auf die Hände zu fallen.

Bei einigen Sportarten ist das Risiko von Knochenbrüchen als häufige Sportverletzung relativ hoch. Vorbeugende Maßnahmen hängen in gewissem Maße von der jeweiligen Sportart ab, aber das Erlernen der richtigen Technik, das Tragen von Schutzkleidung und eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und Grenzen können dazu beitragen, das Risiko eines Knochenbruchs zu verringern. Bei Kontaktsportarten wurden Regeln aufgestellt, um die Gesundheit der Sportler zu schützen, z. B. das Verbot unnötiger Härte beim American Football.

Die Einnahme von Kalzium-Vitamin-D-Präparaten kann zur Stärkung der Knochen beitragen. Die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten in Kombination mit zusätzlicher Kalziumzufuhr senkt das Risiko von Hüftfrakturen und anderen Frakturen bei älteren Erwachsenen geringfügig; Vitamin-D-Präparate allein verringerten das Frakturrisiko jedoch nicht.

Verhaltensmuster

Foto Typ Beschreibung Ursachen Auswirkungen
In der Fingerspitze. Mehr Bilder
Lineare Fraktur Parallel zur Längsachse des Knochens
weitere Bilder
Transversale Fraktur Im rechten Winkel zur Längsachse des Knochens Kann auftreten, wenn der Knochen gebogen wird und in der Mitte bricht.
Kind of fractures - Oblique -- Smart-Servier.png
Schräge Fraktur Schräg zur Längsachse des Knochens (mehr als 30°)
weitere Bilder
Spiralfraktur oder Torsionsfraktur Mindestens ein Teil des Knochens ist verdreht (das Bild zeigt einen Armwrestler) Verdrehung des Knochens Kann sich drehen und muss reponiert werden, um richtig zu heilen
weitere Bilder
Kompressionsfraktur/Keilfraktur Tritt in der Regel an den Wirbeln auf, z. B. wenn der vordere Teil eines Wirbels in der Wirbelsäule aufgrund von Osteoporose zusammenbricht (ein medizinischer Zustand, der dazu führt, dass die Knochen spröde und bruchanfällig werden, mit oder ohne Trauma)
Aufprallfraktur Knochenfragmente werden ineinander getrieben
weitere Bilder
Abrissfraktur Ein Knochenfragment wird von der Hauptmasse abgetrennt
weitere Bilder
Trümmerfraktur Der Knochen ist zertrümmert häufig durch Quetschungen

Behandlung

Im Wesentlichen muss die Entscheidung getroffen werden, ob eine konservative Frakturbehandlung z. B. durch eine Gipsruhigstellung erfolgen kann, oder ob eine operative Behandlung erfolgen muss. Zur konservativen Behandlung zählt auch die geschlossene Reposition einer Fehlstellung unter Narkose mit anschließendem Gips. Bei operativem Vorgehen erfolgt meist eine offene Reposition der Knochenbruchteile und deren anschließende Fixierung durch eine Osteosynthese („ORIF“ – open reduction and internal fixation). Generell empfiehlt sich eine operative Korrektur bei mehreren Fragmenten, nicht geschlossen reponierbaren Frakturen, bei anhaltenden Instabilitäten, bei Frakturen, die ins Gelenk reichen. Eine absolute OP-Indikation besteht bei Vorliegen eines arteriellen Verschlusses, einer Nervenverletzung oder eines Kompartmentsyndroms. Auch bei offenen Frakturen erfolgt meist eine Operation, um ein Débridement durchführen zu können und weil durch eine sichere Stabilisierung die Gefahr einer späteren Infektion vermindert wird. Bei großen Defekten müssen oft auch mehrere Wiederholungseingriffe zur Sanierung und zum Débridement erfolgen.

Im Wesentlichen richtet sich das Vorgehen aber neben der Art des Bruches auch danach, welcher Knochen betroffen ist, nach den Begleiterkrankungen und Begleitverletzungen des Patienten, außerdem nach den verfügbaren Ressourcen.

Röntgenbild des proximalen Teils einer gebrochenen Tibia mit intramedullärem Nagel
Die chirurgische Behandlung eines Unterkieferwinkelfraktur; Fixierung der Knochenfragmente durch Platten, die Prinzipien der Osteosynthese sind Stabilität (Unbeweglichkeit der Fragmente, die die Bedingungen für das Zusammenwachsen der Knochen schafft) und Funktionalität
Proximaler Femurnagel mit Verriegelungs- und Stabilisierungsschrauben zur Behandlung von Femurfrakturen des linken Oberschenkels

Die Behandlung von Knochenbrüchen wird allgemein als chirurgisch oder konservativ klassifiziert, wobei sich letzteres im Wesentlichen auf alle nicht-chirurgischen Verfahren wie Schmerzbehandlung, Ruhigstellung oder andere nicht-chirurgische Stabilisierungsmaßnahmen bezieht. Eine ähnliche Klassifizierung ist die offene versus geschlossene Behandlung, wobei sich die offene Behandlung auf jede Behandlung bezieht, bei der die Bruchstelle chirurgisch geöffnet wird, unabhängig davon, ob es sich um einen offenen oder geschlossenen Bruch handelt.

Schmerzbehandlung

Bei Armfrakturen bei Kindern hat sich Ibuprofen als ebenso wirksam erwiesen wie eine Kombination aus Paracetamol und Codein.

Ruhigstellung

Da die Knochenheilung ein natürlicher Prozess ist, der in den meisten Fällen eintritt, zielt die Behandlung von Knochenbrüchen darauf ab, die bestmögliche Funktion des verletzten Teils nach der Heilung zu gewährleisten. Knochenbrüche werden in der Regel dadurch behandelt, dass die gebrochenen Knochenstücke in ihre natürliche Position gebracht werden (falls erforderlich) und diese Position während der Heilung des Knochens beibehalten wird. Oft reicht es aus, den Knochen in eine gute Position zu bringen, was als Reposition bezeichnet wird, und die verbesserte Ausrichtung mit einer Röntgenaufnahme zu überprüfen. Dieser Vorgang ist ohne Betäubung äußerst schmerzhaft, etwa so schmerzhaft wie der Knochenbruch selbst. Zu diesem Zweck wird eine gebrochene Gliedmaße in der Regel mit einem Gips- oder Glasfasergips oder einer Schiene ruhiggestellt, die die Knochen in Position hält und die Gelenke über und unter dem Bruch unbeweglich macht. Wenn das anfängliche Ödem oder die Schwellung nach der Fraktur zurückgegangen ist, kann die Fraktur in eine abnehmbare Schiene oder Orthese gelegt werden. Bei einer chirurgischen Behandlung werden chirurgische Nägel, Schrauben, Platten und Drähte verwendet, um den gebrochenen Knochen direkter zusammenzuhalten. Alternativ können gebrochene Knochen auch mit der Ilizarov-Methode behandelt werden, einer Form des externen Fixateurs.

Gelegentlich können kleinere Knochen, z. B. Zehen- und Fingerglieder, ohne Gipsverband behandelt werden, indem sie mit einem Wickel umwickelt werden, der eine ähnliche Funktion wie ein Gips hat. Bei tiefen, komplexen intraartikulären Frakturen von Zehen kann ein sogenannter Suzuki-Rahmen verwendet werden. Da die Immobilisierung nur eine begrenzte Bewegung zulässt, trägt sie dazu bei, die anatomische Ausrichtung zu erhalten und gleichzeitig die Kallusbildung zu ermöglichen, um eine Vereinigung zu erreichen.

Die Schienung führt bei Kindern mit einer distalen Radiusfraktur mit geringer Verschiebung zu den gleichen Ergebnissen wie ein Gipsverband.

Chirurgie

Chirurgische Methoden zur Behandlung von Frakturen haben ihre eigenen Risiken und Vorteile, aber in der Regel wird ein chirurgischer Eingriff nur dann durchgeführt, wenn die konservative Behandlung fehlgeschlagen ist, mit hoher Wahrscheinlichkeit fehlschlagen wird oder wahrscheinlich zu einem schlechten funktionellen Ergebnis führen wird. Bei einigen Frakturen, wie z. B. Hüftfrakturen (in der Regel durch Osteoporose verursacht), wird routinemäßig eine Operation angeboten, da eine nichtoperative Behandlung zu einer längeren Ruhigstellung führt, die häufig Komplikationen wie Brustinfektionen, Druckgeschwüre, Dekonditionierung, tiefe Venenthrombosen und Lungenembolien nach sich zieht, die gefährlicher sind als eine Operation. Wenn eine Gelenkfläche durch einen Bruch beschädigt ist, wird in der Regel ebenfalls eine Operation empfohlen, um eine genaue anatomische Reposition vorzunehmen und die Geschmeidigkeit des Gelenks wiederherzustellen.

Infektionen sind in den Knochen besonders gefährlich, da sie rezidivierend sind. Knochengewebe besteht überwiegend aus extrazellulärer Matrix und nicht aus lebenden Zellen, und die wenigen Blutgefäße, die zur Unterstützung dieses geringen Stoffwechsels erforderlich sind, können nur eine begrenzte Anzahl von Immunzellen zur Bekämpfung der Infektion in die Verletzung bringen. Aus diesem Grund ist bei offenen Brüchen und Osteotomien eine sehr sorgfältige antiseptische Behandlung und die prophylaktische Einnahme von Antibiotika erforderlich.

Gelegentlich wird eine Fraktur mit Knochentransplantaten behandelt.

Manchmal werden die Knochen mit Metall verstärkt. Diese Implantate müssen mit Sorgfalt geplant und eingebaut werden. Stress Shielding tritt auf, wenn Platten oder Schrauben einen zu großen Teil der Knochenlast tragen, was zu einer Atrophie führt. Dieses Problem wird durch die Verwendung von Materialien mit niedrigem Modul, einschließlich Titan und seinen Legierungen, verringert, aber nicht beseitigt. Die durch die Reibung bei der Installation von Beschlägen entstehende Wärme kann sich leicht ansammeln und das Knochengewebe schädigen, wodurch die Festigkeit der Verbindungen verringert wird. Wenn ungleiche Metalle miteinander in Kontakt gebracht werden (z. B. eine Titanplatte mit Schrauben aus einer Kobalt-Chrom-Legierung oder aus rostfreiem Stahl), kommt es zu galvanischer Korrosion. Die dabei entstehenden Metallionen können den Knochen lokal schädigen und auch systemische Auswirkungen haben.

Andere

Eine Cochrane-Überprüfung von gepulstem Ultraschall niedriger Intensität zur Beschleunigung der Heilung bei frisch gebrochenen Knochen ergab keine ausreichenden Beweise, um eine routinemäßige Anwendung zu rechtfertigen. Andere Übersichten haben vorläufige Hinweise auf einen Nutzen gefunden. Bei etablierten Nonunions kann er eine Alternative zur Operation darstellen.

Kinder

Bei Kindern, deren Knochen sich noch in der Entwicklung befinden, besteht das Risiko einer Verletzung der Wachstumsfuge oder einer Greenstick-Fraktur.

  • Eine Greenstick-Fraktur entsteht durch ein mechanisches Versagen auf der Zugseite. Da der Knochen nicht so spröde ist wie bei einem Erwachsenen, bricht er nicht vollständig, sondern weist eine Verkrümmung auf, ohne dass die Knochenrinde auf der der Krafteinwirkung entgegengesetzten Seite vollständig zerstört wird.
  • Verletzungen der Wachstumsfuge, wie bei Salter-Harris-Frakturen, erfordern eine sorgfältige Behandlung und genaue Reposition, um sicherzustellen, dass der Knochen normal weiterwächst.
  • Eine plastische Verformung des Knochens, bei der sich der Knochen dauerhaft verbiegt, aber nicht bricht, ist bei Kindern ebenfalls möglich. Diese Verletzungen können eine Osteotomie (Knochendurchtrennung) erfordern, um den Knochen neu auszurichten, wenn er fixiert ist und nicht durch geschlossene Methoden neu ausgerichtet werden kann.
  • Bestimmte Frakturen treten vor allem bei Kindern auf, darunter der Bruch des Schlüsselbeins und der suprakondyläre Bruch des Oberarmknochens.

Ursachen

Knochenbrüche sind meist eine Folge einer direkten oder indirekten Gewalteinwirkung im Rahmen eines Unfalls, eines Sturzes, Schlages oder Stoßes. Ein Knochen kann auch durch eine akut einwirkende wiederholte Überlastung teilweise oder vollständig brechen. Ein solcher Ermüdungsbruch ist z. B. eine Marschfraktur eines Mittelfußknochens, auch Stressfraktur genannt.

Tritt ein Bruch auf, obwohl die einwirkende Kraft nicht ausreicht, um einen gesunden Knochen zu brechen, liegt eine pathologische Fraktur vor, auch Spontanfraktur genannt. Dann liegt eine weitere Erkrankung zugrunde, wie beispielsweise eine generalisierte oder lokale Osteoporose, eine Knochenmetastase oder ein gut- oder bösartiger Knochentumor, die die Widerstandsfähigkeit des Knochens herabsetzen.

Vielfach ist ein Knochenbruch mit anderen Verletzungen verbunden. Einerseits können durch den Knochenbruch selbst benachbarte Gefäße und Nerven verletzt werden, oder ein Knochenbruch, der in ein Gelenk reicht, kann mit einer Gelenk-Ausrenkung einhergehen. Durch den Unfall können aber auch Mehrfachverletzungen mit Verletzungen innerer Organe, ein Schädel-Hirn-Trauma oder größere Wunden ausgelöst werden. Bei besonders schweren Mehrfachverletzungen liegt ein Polytrauma vor.

Eine verzögert eintretende Komplikation besonders bei Unterschenkelbrüchen ist ein Kompartmentsyndrom; bei offenen Brüchen besteht ein erhebliches Risiko einer bakteriellen Infektion, die zu einer Sepsis oder Osteomyelitis führen kann.

Diagnostik

Bei der klinischen Untersuchung werden sichere und unsichere Frakturzeichen unterschieden, wobei das Fehlen von sicheren Frakturzeichen kein sicheres Anzeichen für das Nicht-Vorliegen einer Fraktur ist. Ist eine Fraktur auch im Röntgenbild nicht sichtbar, spricht man von einer okkulten Fraktur.

Die sicheren Frakturzeichen sollten sich ohne Manipulation ergeben, ein spezieller Test sollte im Sinne der Schmerzreduktion und um weitere Begleitverletzungen zu verhindern, vermieden werden. Jedoch sollte bei offensichtlicher Fehlstellung eine sofortige Reposition unter Zug in die natürliche Stellung erfolgen, ebenfalls, um weitere Verletzungen zu verhindern. Sichere Frakturzeichen sind:

  • Dislokation wie
    • Achsenfehlstellungen (z. B. Fuß zeigt in die falsche Richtung)
    • aus der Wunde ragende Knochenteile
    • Stufenbildungen in der Knochenkontur
    • Knochenlücken (Diastasen)
  • abnorme Beweglichkeit
  • Knirschen der Bruchstelle (Krepitation).

Ein Frakturspalt im Röntgenbild oder in der Fraktursonografie ist systematisch gesehen eigentlich kein sicheres klinisches Frakturzeichen, da es sich nicht aus der klinischen Untersuchung ergibt, sondern aus der weiteren Bildgebung.

Alle klinischen Zeichen, die auch ohne Knochenbruch auftreten können, sind also nicht beweisend und gelten als unsichere Frakturzeichen. Dies sind insbesondere die fünf Entzündungszeichen:

  • Schmerz (Dolor)
  • Schwellung (Tumor)
  • Röte (Rubor)
  • Wärme (Calor)
  • eingeschränkte Beweglichkeit (Functio laesa)

Ein weiteres unsicheres Frakturzeichen ist der Bluterguss (Hämatom).

Sehr wichtig bei der Untersuchung ist auch der Ausschluss peripherer Nerven- und Gefäßverletzungen, was durch das Testen der Sensibilität und Muskelkraft distal des Bruches sowie das Tasten der peripheren Pulse erfolgt. Da Verletzungen von Gefäßen und Nerven noch bis zur stabilen Versorgung auftreten können und ein Kompartmentsyndrom erst verzögert auftritt, müssen diese Tests regelmäßig wiederholt werden.

Zum Einsatz zum Erkennen eines Knochenbruches kommt neben Röntgenuntersuchungen auch die Ultraschalldiagnostik. Die Fraktursonografie eignet sich besonders gut bei kindlichen oberflächlichen Knochen, so dem handgelenknahen Speichenbruch. Ein Vorteil des Ultraschallverfahrens bei Knochenbrüchen ist, dass keine Strahlenbelastung anfällt, Nachteile sind die unzureichende Standardisierung im Vergleich zu einem Röntgenbild, die Notwendigkeit einer entsprechenden Fachkompetenz (während Röntgenaufnahmen meist von Medizinisch-technischen Assistenten durchgeführt werden) und der größere Zeitaufwand.

Einteilung der Frakturen

Nach der Zahl der Fragmente

  • Einfragmentfrakturen (nur ein Frakturspalt)
  • Stückfrakturen (bis zu drei zusätzliche Fragmente)
  • Trümmerfrakturen (mehr als drei zusätzliche Fragmente)

Offene oder geschlossene Fraktur

Des Weiteren wird zwischen offenen Frakturen und geschlossenen Frakturen unterschieden. Offene Brüche sind meist komplizierter als geschlossene; durch die Verletzung der Haut ist zusätzlich Infektionsgefahr gegeben.

Der Schweregrad der Weichteilverletzung wird nach Tscherne und Oestern in beiden Fällen wie folgt dokumentiert:

Geschlossene Frakturen

  • Grad 0: Keine oder unbedeutende Weichteilverletzung, indirekte Gewalteinwirkung, einfache Frakturform
  • Grad I: Oberflächliche Hautabschürfung oder Quetschung (Kontusion) durch Fragmentdruck von innen, einfache bis mittelschwere Frakturform
  • Grad II: Tiefe, verschmutzte Hautabschürfung, Kontusion durch direkte Gewalteinwirkung, drohendes Kompartmentsyndrom, mittelschwere bis schwere Frakturform
  • Grad III: Ausgedehnte Hautkontusion oder Zerstörung der Muskulatur, subkutanes Décollement, manifestes Kompartmentsyndrom, Verletzung eines Hauptgefäßes

Offene Frakturen

offene Luxationsfraktur: Aufgrund des Bildes alleine kann der Grad der Weichteilschädigung nicht sicher angegeben werden
  • Grad I: Durchspießung der Haut, unbedeutende Verschmutzung (Kontamination), einfache Frakturform.
  • Grad II: Durchtrennung der Haut, umschriebene Haut- und Weichteilkontusion, mittelschwere Kontamination, alle Frakturformen
  • Grad III: Ausgedehnte Weichteildestruktion, häufig Gefäß- und Nervenverletzung, starke Wundkontamination, ausgedehnte Knochenzertrümmerung
  • Grad IV: „Subtotale“ (d. h. unvollständige) Amputationsverletzung, wobei weniger als ein Viertel des Weichteilmantels intakt ist und ausgedehnte Verletzungen von Nerven und Blutgefäßen vorliegen.

Im anglo-amerikanischen Sprachraum wird für die offenen Frakturen meist die Klassifikation nach Gustilo und Anderson verwendet, die der vorstehenden Klassifikation sehr ähnlich ist, jedoch statt Grad IV anzugeben, den Grad III in Grad IIIA-C (IIIa: Knochen von Periost bedeckt; IIIb: Knochen deperiostiert und starke Kontamination mit Keimen; IIIc: mit Gefäßverletzung) unterteilt.

Übersicht der Frakturformen

Impressions-/Expressionsfraktur

Frakturen, die meist auf Schädelknochen bezogen sind. Bei der Impressionsfraktur werden durch Einwirkung von außen Teile des Knochens nach innen gedrückt. (Vgl. auch Trepanation). Bei der Expressionsfraktur werden durch Druck/Beschleunigung des Gehirns dünne Knochenanteile (Schädelbasis, Augenhöhle) nach außen gedrückt.

Querfraktur

Eine Querfraktur (oder ein Querbruch) ist eine einfache, querverlaufende Fraktur. Sie entsteht oft durch direkte Krafteinwirkung auf die feststehende Extremität, z. B. durch eine Blutgrätsche beim Fußball.

Schrägfraktur

Eine Schrägfraktur (oder ein Schrägbruch) ist eine Querfraktur mit in unterschiedlichem Winkel schrägverlaufender Frakturlinie. Der Unfallhergang ist ebenfalls ähnlich, nur mit schräg einwirkender Kraft. Bereits Aulus Cornelius Celsus teilte Knochenbrüche in Querbrüche, Schrägbrüche und Splitterbrüche ein.

Biegungsfraktur

Entsteht durch Abknickung der Extremität an einer Kante oder direkte Schlageinwirkung. Es kann ein Querbruch, Schrägbruch oder ein Stückbruch (Schrägbruch mit Biegungskeil) vorliegen. Ein Beispiel ist die so genannte Parierfraktur, bei der es durch direkte Gewalteinwirkung zu einer isolierten Fraktur der Elle (Ulna) im Schaftbereich kommt. Ein weiteres Beispiel ist der Messerer-Keil oder Messerer-Bruch.

Spiral- oder Torsionsfraktur

Eine lange Spiralfraktur des proximalen Oberschenkels

Auf kürzerer oder längerer Strecke spiralförmig verlaufende Frakturlinie. Entsteht durch indirekte Gewalteinwirkung (Verdrehung der feststehenden Extremität). Häufig beim alpinen Skisport.

Berstungsfraktur

Kommt am knöchernen Schädel vor. Fraktur durch Einwirkung stumpfer Gewalt. Sternförmige Frakturlinien, oft auch mit Eindrückung von Fragmenten.

Kompressionsfraktur

Fraktur durch Gewalteinwirkung auf die Längsachse eines Knochens. Unfallhergang oft Sturz aus größerer Höhe.

Beispiele:

  • Fersenbeinfraktur (Dachdeckerfraktur)
  • Radiusköpfchenfraktur
  • Schienbeinkopffraktur
  • Wirbelkörperfraktur

Abrissfraktur

Die Abrissfraktur wird auch „knöcherner Ausriss“ genannt. Als Mechanismus liegt eine plötzliche Spannungssteigerung einer Sehne oder eines Bandes am knöchernen Ansatz zugrunde. Aufgrund der – vor allem bei jüngeren Menschen – höheren Zugfestigkeit der Sehnen und Bänder im Vergleich mit dem Knochen wird eine Kortikalisschale oder gar ein ganzes Knochenfragment abgerissen.

Beispiele:

  • Außenknöchelbruch (Weber-A)
  • Abriss der Basis des V. Mittelfußknochens (durch die Sehne des Musculus peroneus brevis)
  • Abriss des Epicondylus ulnaris bei der Ellbogenluxation

Eine Sonderform stellt beim Kind der Abriss der Tuberositas tibiae durch die Patellarsehne dar, weil die knorpelige Anlage eine Fortsetzung der Tibiaepiphyse darstellt, somit es zur Mitbeteiligung der Gelenkfläche kommen kann.

Nach J. A. Ogden erfolgt eine Unterteilung in

  • I: Abriss des distalen Teiles der Tuberositas
  • II: Abriss der Tuberositas und/oder Teilen der Epiphyse
  • III: Ausdehnung der Verletzung durch die Epiphyse in den Gelenkspalt.

Eine weitere Sonderform ist die Fraktur der Eminentia intercondylaris, zumeist im Kindesalter auftretend. Hier erfolgt die Einteilung nach Meyers und McKeever:

  • Typ I: undisloziert
  • Typ II: partiell
  • Typ III: komplett disloziert

Abscherfraktur

Auch Meißelfraktur genannt: Bei Stauchung eines Gelenkes wird ein Teil des Knochens wie mit einem Meißelschlag abgeschert. Kommt am Speichenköpfchen und am Schienbeinkopf vor.

Grünholzfraktur

Die Grünholzfraktur (erstmals von Soranos von Ephesos im 1. Jahrhundert beschrieben) ist eine Frakturform bei Kindern, bei der die Knochenhaut (Periost) nicht reißt. Es kommt zu einer Knickbildung wie bei einem frischen grünen Zweig.

Komplikationen

Beispiele:

  • Verletzungen von Nerven, Gefäßen, Gelenken und anderen benachbarten Strukturen
  • Kompartmentsyndrom
  • Volumenmangelschock durch äußere oder innere Blutungen (Bei Blutung aus einem großen Röhrenknochen können 500 bis 3000 ml Blut austreten)
  • Infektion (posttraumatische Osteomyelitis)
  • Pseudarthrose (Ausbildung eines falschen Gelenkes durch nicht erfolgtes Zusammenwachsen der Knochenenden)
  • Sudeck-Dystrophie (Komplexes regionales Schmerzsyndrom)
  • Fettembolie
  • Brückenkallus
  • ischämische Kontraktur

Erste Hilfe

Maßnahmen

Der Knochenbruch wird durch den Ersthelfer weder eingerenkt noch gerichtet, es sollen keine unnötigen Schmerzen verursacht werden. Der Verunglückte ist so wenig wie möglich zu bewegen oder zu transportieren. Man lässt den Patienten die Schonhaltung einnehmen, lagert die Bruchextremität ruhig und stellt, wenn nötig, den Bruchbereich über die angrenzenden Gelenke hinaus mit einer Alu-Polsterschiene oder geeignetem weichem Polstermaterial (z. B. zusammengerollte Decken, Dreiecktücher aus dem Verbandkasten, Kleidungsstücke, Kissen o. Ä.) ruhig: Der gebrochene Körperteil wird mit dem Material vorsichtig umpolstert und ansonsten in der vorgefundenen Lage belassen. Wenn es sich um einen offenen Bruch handelt, sollte die Wunde mit keimfreien Wundauflagen oder einem Verbandtuch bedeckt werden. Weitere Manipulationen der Bruchstelle sind dem Rettungsdienst zu überlassen. Dieser sollte nach Abschluss der Soforthilfemaßnahmen alarmiert werden.

Bei den Erste-Hilfe-Maßnahmen ist auf die aktuelle Position des Verletzten Rücksicht zu nehmen. Er wird von sich aus eine Schonhaltung einnehmen, hierbei gilt es, den Patienten dabei zu unterstützen und zu entlasten. Die Lagerung sollte sicher und ausreichend geschützt vor Unterkühlung oder Überhitzung sein. Da bei der Fraktur großer Knochen oder mehrerer Knochen sowie bei eventuellen Weichteilschäden oder inneren Verletzungen die Gefahr eines Schocks besteht, sollte der Verletzte nicht allein gelassen werden. Bei der Lagerung ist darauf zu achten, dass im Falle eines Schocks genügend Platz für entsprechende Maßnahmen besteht.

Bei geschlossenen Brüchen kommt es häufig zu einer Schwellung. Um eine solche zu verhindern, sollte der Bereich des Knochenbruchs mit kalten Umschlägen o. Ä. vorsichtig gekühlt werden, hierbei ist darauf zu achten, dass das Hilfsmittel, welches zum Kühlen verwendet wird nicht zu kalt ist, denn dadurch könnte eine Unterkühlung entstehen. Durch das Kühlen kann das Einbluten in das Gewebe reduziert und die Schmerzen des Betroffenen – beides ebenfalls Risikofaktoren für einen lebensbedrohlichen Schock – gelindert werden.

Durch offene Brüche verursachte blutende Wunden werden wie andere Blutungen auch versorgt – sterile Wundauflage aber kein Druckverband! Hervorstehende Knochenteile sind dabei gegebenenfalls wie Fremdkörper zu behandeln, das heißt schonend und steril abdecken.

Weitere Versorgung

Nach der ruhigen Lagerung wird mit den weiteren Maßnahmen zur Versorgung des Patienten fortgefahren, wichtig ist dabei

  • Überwachung auf Schock
  • Kontrolle der Vitalparameter (Atmung, Puls) in regelmäßigen Abständen
  • Versorgung von blutenden Wunden
  • Erhaltung der Körperwärme (siehe Unterkühlung), zum Beispiel mit Hilfe einer Rettungsdecke oder Kleidungsstücken
  • DMS-Kontrolle (Durchblutung, Motorik, Sensorik)
  • gegebenenfalls Stabilisierung der Körper- und Lebensfunktionen (Intensivmedizin, Reanimation)

Häufigkeit (Beispiele)

In der BRD wurden 2019 insgesamt 688.403 Frakturen registriert. Die Inzidenz betrug 1.014,4 (jeweils pro 100.000 Einwohner). Die häufigste Fraktur war die Schenkelhalsfraktur (Inzidenz 120,2). Die Häufigkeit von Frakturen war bei Frauen (Inzidenz 1262,5) höher als bei Männern (Inzidenz 754,7).

Hüftfrakturen sind nach neuen Studiendaten offenbar häufiger als bisher angenommen: Schätzungsweise 141 pro 100.000 Einwohner erleiden jährlich in Deutschland eine Femurkopffraktur. Damit sind diese Frakturen als häufiges Ereignis zu bezeichnen. Icks et al. hatten auf Basis der Krankenhausdiagnosestatistik bundesweit alle Entlassungsfälle mit der Diagnose Hüftfraktur im Jahr 2004 analysiert. Es wurden 116.281 Patienten mit mindestens einem Krankenhausaufenthalt pro Jahr wegen Hüftfraktur errechnet. Das entspreche einer Inzidenz von 141 pro 100.000 Einwohner. Bisher wurde die Inzidenz aufgrund von Daten einer großen bundesweiten Krankenkasse auf 122 pro 100.000 Einwohner geschätzt. Hüftfrakturen sind bei Osteoporose-Patienten außer Wirbelfrakturen eine besonders gefürchtete Komplikation. Denn schätzungsweise 30 Prozent der Betroffenen sterben innerhalb eines Jahres. Und: Jeder Dritte mit Hüftfraktur wird dauerhaft invalide.