Onomatopoesie
Onomatopoesie ist die sprachliche Nachahmung von außersprachlichen Schallereignissen. ⓘ
Alternative Bezeichnungen sind Lautmalerei, Tonmalerei, Lautnachahmung, Klangnachahmung, Schallnachahmung, Schallwortbildung, Tonwortbildung, Klangnachbildung, Onomatopoiie, Onomatopoie und Onomatopöie (über lat. onomatopoeïa, von altgr. ὄνομα ónoma „Name“, und ποίησις poíēsis hier „Erschaffung, Herstellung“, folglich ὀνοματοποιεῖν onomatopoiein „einen Namen prägen, benennen“). Ein onomatopoetisches Wort ist ein Onomatopoetikum. ⓘ
Unterschieden werden
- wortbildende Lautmalereien wie knallen, rumpeln und pumpeln, klappern, rauschen, klirren, schnappen, bellen, die Verbal- und Substantivstämme darstellen, und
- Interjektionen wie klipp-klapp, huhu, au. ⓘ
Außerdem gibt es Wörter, die auch dem Stamm nach einen Laut nicht nachahmen, ihn aber benennen und dadurch implizieren, etwa trompetend, flötend, metallisch [klingend]. In diesem Fall spricht man von „umschreibenden Onomatopoetika“. ⓘ
Unter Onomatopoesie (im amerikanischen Englisch auch Onomatopeia) versteht man die Bildung eines Wortes, das den Klang, den es beschreibt, phonetisch imitiert, ihm ähnelt oder ihn suggeriert. Ein solches Wort selbst wird auch als Onomatopoetikum bezeichnet. Zu den gebräuchlichen Onomatopoetika gehören Tiergeräusche wie "oink", "miau", "brüllen" und "zwitschern". Onomatopoetika können sich von Sprache zu Sprache unterscheiden: Sie passen sich bis zu einem gewissen Grad dem allgemeinen Sprachsystem an; so kann das Geräusch einer Uhr im Englischen als tick tock, im Spanischen und Italienischen als tic tac (wie in der Abbildung), im Mandarin als dī dā, im Japanischen als kachi kachi oder im Hindi als tik-tik ausgedrückt werden. ⓘ
Obwohl der Begriff Onomatopoeia im Englischen die Nachahmung eines Geräusches bedeutet, ist das zusammengesetzte Wort im Griechischen: ονοματοποιία, romanisiert: onomatopoiía, lit. 'Namensgebung'. Das Wort ὴχομιμητικό (ēchomimētico) leitet sich ab von ὴχώ, was "Echo" oder "Klang" bedeutet, und μιμητικό, was "mimetisch" oder "nachahmend" bedeutet. Wörter, die Geräusche imitieren, können also als onomatopoetisch oder onomatopoetisch und echomimetisch bezeichnet werden. ⓘ
Verwendungen
Beim Quaken eines Frosches kann die Schreibweise variieren, da verschiedene Froscharten auf der Welt unterschiedliche Laute von sich geben: Altgriechisch brekekekex koax koax (nur in Aristophanes' komischem Stück Die Frösche) wahrscheinlich für Sumpffrösche; englisch ribbit für Froscharten, die in Nordamerika vorkommen; englisch verb croak für den gemeinen Frosch. ⓘ
Weitere sehr gebräuchliche Beispiele in der englischen Sprache sind hiccup, zoom, bang, beep, moo und splash. Auch Maschinen und ihre Geräusche werden oft mit Lautmalerei beschrieben: honk oder beep-beep für die Hupe eines Autos und vroom oder brum für den Motor. Wenn man von einem Missgeschick spricht, bei dem ein hörbarer elektrischer Lichtbogen entsteht, wird häufig das Wort zap verwendet (und seine Verwendung wurde auf nicht hörbare Effekte ausgedehnt, die im Allgemeinen dieselbe Art von örtlich begrenzter, aber gründlicher Störung oder Zerstörung bezeichnen, wie sie bei einem Kurzschlussfunken entsteht). ⓘ
Menschliche Geräusche bieten manchmal Beispiele für Onomatopoesie, z. B. wenn mwah verwendet wird, um einen Kuss darzustellen. ⓘ
Für Tierlaute werden im Englischen typischerweise Wörter wie quaken (Ente), muhen (Kuh), bellen oder wuff (Hund), brüllen (Löwe), miauen/miauen oder schnurren (Katze), gackern (Huhn) und blöken (Schaf) verwendet (sowohl als Substantive als auch als Verben). ⓘ
Einige Sprachen integrieren lautmalerische Wörter auf flexible Weise in ihre Struktur. Daraus kann sich ein neues Wort entwickeln, bis zu dem Punkt, an dem der Vorgang nicht mehr als Onomatopoetikum erkannt wird. Ein Beispiel ist das englische Wort bleat für Schafsgeräusch: Im Mittelalter wurde es ungefähr wie blairt (aber ohne R-Komponente) oder blet mit gezogenem Vokal ausgesprochen, was einem Schafsgeräusch näher kommt als die moderne Aussprache. ⓘ
Ein Beispiel für den umgekehrten Fall ist cuckoo, das aufgrund der ständigen Vertrautheit mit dem Vogelgeräusch im Laufe der Jahrhunderte ungefähr die gleiche Aussprache wie in angelsächsischer Zeit beibehalten hat und dessen Vokale sich nicht verändert haben, wie es bei dem Wort furrow der Fall ist. ⓘ
Verba dicendi sind eine Methode, um lautmalerische Wörter und Ideophone in die Grammatik zu integrieren. ⓘ
Manchmal werden Dinge nach den Lauten benannt, die sie erzeugen. Im Englischen gibt es zum Beispiel den Universalverschluss, der nach dem Geräusch benannt ist, das er erzeugt: der Reißverschluss (im Vereinigten Königreich) oder der Zipper (in den USA). Viele Vögel sind nach ihren Rufen benannt, wie die Bobwhite-Wachtel, der Weero, der Morepork, der Killdeer, Meisen und Eichelhäher, der Kuckuck, der Chiffchaff, der Whooping Crane, der Whip-Poor-Will und der Kookaburra. In Tamil und Malayalam ist das Wort für Krähe kaakaa. Diese Praxis ist vor allem in bestimmten Sprachen wie Māori üblich und findet sich daher auch in den Namen von Tieren, die aus diesen Sprachen entlehnt wurden. ⓘ
Interkulturelle Unterschiede
Obwohl ein bestimmter Laut von Menschen verschiedener Kulturen ähnlich gehört wird, wird er in den verschiedenen Sprachen oft durch die Verwendung unterschiedlicher Konsonantenfolgen ausgedrückt. Das Schnipsen einer Schere ist zum Beispiel cri-cri auf Italienisch, riqui-riqui auf Spanisch, terre-terre oder treque-treque auf Portugiesisch, krits-krits auf Neugriechisch, cëk-cëk auf Albanisch und katr-katr auf Hindi. Ähnlich ist das "Hupen" eines Autos ba-ba (Han: 叭叭) in Mandarin, tut-tut in Französisch, pu-pu in Japanisch, bbang-bbang in Koreanisch, bært-bært in Norwegisch, fom-fom in Portugiesisch und bim-bim in Vietnamesisch. ⓘ
Onomatopoetische Wirkung ohne lautmalerische Wörter
Ein lautmalerischer Effekt kann in einem Satz oder einer Wortfolge auch allein mit Hilfe von Alliteration und Konsonanz erzeugt werden, ohne dass lautmalerische Wörter verwendet werden. Das berühmteste Beispiel ist der Satz "furrow followed free" in Samuel Taylor Coleridge's The Rime of the Ancient Mariner. Die Wörter "followed" und "free" sind für sich genommen nicht lautmalerisch, aber in Verbindung mit "furrow" geben sie das Geräusch von Wellen wieder, die im Kielwasser eines rasenden Schiffes entstehen. In ähnlicher Weise wurde die Alliteration in der Zeile "as the surf surged up the sun swept shore ..." verwendet, um das Geräusch der brechenden Wellen in dem Gedicht "I, She and the Sea" wiederzugeben. ⓘ
Comics und Werbung
In Comics und Comics wird die Onomatopoesie ausgiebig genutzt. Der Historiker der Populärkultur Tim DeForest wies auf den Einfluss des Schriftstellers und Künstlers Roy Crane (1901-1977) hin, des Schöpfers von Captain Easy und Buz Sawyer:
- Crane war der Pionier der lautmalerischen Geräuscheffekte in Comics und fügte "bam", "pow" und "wham" zu dem hinzu, was zuvor ein fast ausschließlich visuelles Vokabular war. Crane machte sich einen Spaß daraus und fügte gelegentlich ein "ker-splash" oder "lickety-wop" hinzu, was sich zu den Standard-Effekten entwickeln sollte. Sowohl Worte als auch Bilder wurden zu Vehikeln, um seine zunehmend rasanten Geschichten voranzutreiben. ⓘ
Im Jahr 2002 führte DC Comics einen Bösewicht namens Onomatopoeia ein, einen Athleten, Kampfsportler und Waffenexperten, der oft reine Laute spricht. ⓘ
In der Werbung werden Lautmalereien als Gedächtnisstütze eingesetzt, damit sich die Verbraucher an die Produkte erinnern, wie bei Alka-Seltzer "Plop, plop, fizz, fizz. Oh, what a relief it is!", der in zwei verschiedenen Versionen (Big Band und Rock) von Sammy Davis, Jr. aufgenommen wurde. ⓘ
Rice Krispies (US und UK) und Rice Bubbles (AU) machen ein "snap, crackle, pop", wenn man Milch darüber gießt. In den 1930er Jahren entwickelte der Illustrator Vernon Grant Snap, Crackle und Pop als gnomenartige Maskottchen für die Kellogg Company. ⓘ
Die Geräusche tauchen in der Werbung für Verkehrssicherheit auf: "clunk click, every trip" (Klicken des Sicherheitsgurtes nach dem Schließen der Autotür; Kampagne des Vereinigten Königreichs) oder "click, clack, front and back" (Klicken, Klacken des Anlegens der Sicherheitsgurte; Kampagne des Vereinigten Königreichs) oder "click it or ticket" (Klicken des Anlegens des Sicherheitsgurtes, mit der impliziten Strafe eines Strafzettels für das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes; Kampagne des US-Verkehrsministeriums (DOT)). ⓘ
Das Geräusch des sich öffnenden und schließenden Behälters gibt dem Tic Tac seinen Namen. ⓘ
Manierliche Nachahmung
In vielen Sprachen der Welt werden lautmalerische Wörter verwendet, um Phänomene zu beschreiben, die über den rein auditiven Bereich hinausgehen. Im Japanischen werden solche Wörter häufig verwendet, um Gefühle oder bildliche Ausdrücke für Objekte oder Konzepte zu beschreiben. So wird z. B. das japanische barabara verwendet, um den Zustand der Unordnung oder Trennung eines Objekts wiederzugeben, und shiiin ist die lautmalerische Form der absoluten Stille (die zu dem Zeitpunkt verwendet wird, zu dem ein englischer Sprecher das Zirpen von Grillen, das Fallen einer Stecknadel in einem stillen Raum oder das Husten eines Menschen erwarten würde). Auf Albanisch wird tartarec verwendet, um jemanden zu beschreiben, der eilig ist. Im Englischen wird es auch mit Begriffen wie bling verwendet, der das Glitzern von Licht auf Dingen wie Gold, Chrom oder Edelsteinen beschreibt. Im Japanischen wird kirakira für glitzernde Dinge verwendet. ⓘ
Beispiele in den Medien
- James Joyce prägte in Ulysses (1922) das lautmalerische tattarrattat für ein Klopfen an der Tür. Es ist als das längste palindromische Wort im Oxford English Dictionary aufgeführt.
- Whaam! (1963) von Roy Lichtenstein ist ein frühes Beispiel für Pop Art. Es handelt sich um eine Reproduktion von Comiczeichnungen, die ein Kampfflugzeug zeigen, das ein anderes mit Raketen angreift und dabei grellrote und gelbe Explosionen verursacht.
- In der Fernsehserie Batman aus den 1960er Jahren erscheinen während der Kampfszenen lautmalerische Wörter im Comic-Stil wie "wham!", "pow!", "biff!", "crunch!" und "zounds!" auf dem Bildschirm.
- Ubisofts XIII verwendet lautmalerische Wörter aus Comics wie bam!, boom! und noooo! während des Spiels für Schüsse, Explosionen und Tötungen. Der Comic-Stil zieht sich durch das gesamte Spiel und ist ein zentrales Thema, und das Spiel ist eine Adaption des gleichnamigen Comics.
- Der Refrain des Songs "Onomatopoeia" des amerikanischen Songwriters John Prine enthält lautmalerische Wörter: "Bang! went the pistol", "Crash! went the window", "Ouch! went the son of a gun".
- Das Murmelspiel KerPlunk hat ein lautmalerisches Wort als Titel, das sich aus dem Geräusch der Murmeln ergibt, die herunterfallen, wenn ein Stock zu viel entfernt wurde.
- Der Titel des Nickelodeon-Zeichentrickfilms KaBlam! ist eine Anspielung auf ein lautmalerisches Geräusch.
- Jede Folge der Fernsehserie Harper's Island erhält einen lautmalerischen Namen, der das Geräusch imitiert, das in dieser Folge beim Tod einer Figur entsteht. In der Episode mit dem Titel "Bang" wird zum Beispiel eine Figur erschossen und tödlich verwundet, wobei das "Bang" das Geräusch des Schusses nachahmt.
- Der Cartoonist Don Martin vom Mad Magazine, der bereits für seine übertriebenen Zeichnungen bekannt war, verwendete in seinen Zeichnungen oft kreative, lautmalerische Geräuscheffekte im Comic-Stil (z. B. "thwizzit" ist das Geräusch, das entsteht, wenn ein Blatt Papier aus einer Schreibmaschine gezogen wird). Fans haben das Don-Martin-Wörterbuch zusammengestellt, in dem jedes Geräusch und seine Bedeutung katalogisiert sind. ⓘ
In der Linguistik
Ein Schlüsselelement der Sprache ist ihre Willkürlichkeit und das, was ein Wort darstellen kann, denn ein Wort ist ein von Menschen geschaffener Laut, dem eine Bedeutung beigefügt ist. Niemand kann die Bedeutung eines Wortes allein durch seinen Klang bestimmen. Bei lautmalerischen Wörtern sind diese Klänge jedoch viel weniger willkürlich; sie sind mit der Nachahmung anderer Objekte oder Geräusche in der Natur verbunden. Durch die Nachahmung von Naturgeräuschen gewinnen die Vokallaute nicht unbedingt an Bedeutung, aber sie können eine symbolische Bedeutung erhalten. Ein Beispiel für diese Lautsymbolik in der englischen Sprache ist die Verwendung von Wörtern, die mit sn- beginnen. Einige dieser Wörter symbolisieren Begriffe, die mit der Nase zu tun haben (Niesen, Rotz, Schnarchen). Das bedeutet nicht, dass sich alle Wörter mit diesem Laut auf die Nase beziehen, aber auf einer gewissen Ebene erkennen wir eine Art von Symbolik, die mit dem Laut selbst verbunden ist. Die Onomatopoesie ist zwar eine Facette der Sprache, liegt aber in gewisser Weise auch außerhalb der Grenzen der Sprache. ⓘ
In der Linguistik wird die Onomatopoesie als die Verbindung oder Symbolik eines Klangs beschrieben, der im Kontext einer Sprache interpretiert und reproduziert wird, normalerweise durch die Nachahmung eines Klangs. Es handelt sich gewissermaßen um eine Redewendung. Die Onomatopoesie ist ein vager Begriff, und es gibt einige unterschiedliche Definitionsfaktoren, um sie zu klassifizieren. Einerseits wird sie einfach als die Nachahmung eines nicht stimmlichen Geräusches mit den vokalen Lauten einer Sprache definiert, wie das Summen einer Biene, das mit einem "Brummen" imitiert wird. In einem anderen Sinne wird es als das Phänomen beschrieben, ein völlig neues Wort zu bilden. ⓘ
Die Onomatopoesie funktioniert in dem Sinne, dass sie eine Idee in einem phonologischen Kontext symbolisiert und dabei nicht unbedingt ein direktes bedeutungsvolles Wort bildet. Die symbolischen Eigenschaften eines Lautes in einem Wort, oder eines Phonems, stehen in Beziehung zu einem Laut in der Umgebung und sind zum Teil durch das phonetische Inventar einer Sprache beschränkt, weshalb es in vielen Sprachen unterschiedliche Lautmalereien für ein und denselben natürlichen Laut geben kann. Je nachdem, wie eine Sprache mit der Bedeutung eines Lautes verbunden ist, kann sich das lautmalerische Inventar dieser Sprache proportional unterscheiden. In einer Sprache wie dem Englischen gibt es im Allgemeinen nur wenige symbolische Darstellungen von Lauten, weshalb das Englische eine geringere Anzahl von Lautnachahmungen aufweist als eine Sprache wie das Japanische, die insgesamt einen viel höheren Anteil an Symbolen in Verbindung mit den Lauten der Sprache aufweist. ⓘ
Entwicklung der Sprache
In der griechischen Philosophie der Antike wurde die Lautmalerei als Beweis für die Natürlichkeit einer Sprache herangezogen: Man ging davon aus, dass die Sprache selbst aus den natürlichen Klängen der uns umgebenden Welt abgeleitet wurde. Die Symbolik der Laute wurde als davon abgeleitet angesehen. Einige Linguisten sind der Ansicht, dass die Lautmalerei die erste Form der menschlichen Sprache gewesen sein könnte. ⓘ
Rolle beim frühen Spracherwerb
Wenn der Mensch zum ersten Mal mit Geräuschen und Kommunikation in Berührung kommt, ist er biologisch dazu veranlagt, die gehörten Geräusche nachzuahmen, unabhängig davon, ob es sich um echte Sprachstücke oder andere natürliche Laute handelt. Schon früh in der Entwicklung variiert ein Säugling seine Äußerungen zwischen Lauten, die im phonetischen Bereich der Sprache(n), die in seiner Umgebung am häufigsten gesprochen wird/werden, etabliert sind, was man als "zahme" Lautmalerei bezeichnen kann, und der gesamten Bandbreite an Lauten, die der Vokaltrakt produzieren kann, oder "wilde" Lautmalerei. Mit dem Erwerb der ersten Sprache nimmt der Anteil der "wilden" Onomatopoesie zugunsten von Lauten ab, die mit denen der zu erlernenden Sprache übereinstimmen. ⓘ
Es ist belegt, dass Säuglinge in der Phase des Mutterspracherwerbs stärker auf die wilden Sprachmerkmale reagieren, denen sie ausgesetzt sind, als auf zahmere und vertraute Sprachmerkmale. Die Ergebnisse solcher Tests sind jedoch nicht schlüssig. ⓘ
Im Zusammenhang mit dem Spracherwerb hat sich gezeigt, dass die Lautsymbolik eine wichtige Rolle spielt. Die Assoziation von Fremdwörtern mit Personen und deren Beziehung zu allgemeinen Objekten, wie z. B. die Assoziation der Wörter takete und baluma mit einer runden oder eckigen Form, wurde getestet, um festzustellen, wie Sprachen Laute symbolisieren. ⓘ
In anderen Sprachen
Japanisch
Die japanische Sprache verfügt über einen großen Bestand an ideophonen Wörtern, die symbolische Laute darstellen. Sie werden in verschiedenen Kontexten verwendet, von der alltäglichen Konversation bis hin zu ernsthaften Nachrichten. Diese Wörter lassen sich in vier Kategorien einteilen:
- Giseigo: ahmt Menschen und Tiere nach. (z. B. wanwan für das Bellen eines Hundes)
- Giongo: ahmt allgemeine Geräusche in der Natur oder unbelebte Gegenstände nach. (z.B. zaazaa für Regen auf einem Dach)
- Gitaigo: beschreibt Zustände in der Außenwelt
- Gijōgo: beschreibt psychische Zustände oder körperliche Empfindungen. ⓘ
Die beiden erstgenannten entsprechen direkt dem Konzept der Onomatopoesie, während die beiden letztgenannten der Onomatopoesie insofern ähneln, als sie ein Konzept eher mimetisch und performativ als referentiell darstellen sollen, sich aber von der Onomatopoesie insofern unterscheiden, als sie nicht nur Geräusche imitieren. Zum Beispiel steht shiinto für etwas, das still ist, genauso wie ein Anglophoner "clatter, crash, bang!" sagen könnte, um etwas zu repräsentieren, das laut ist. Dieser "repräsentative" oder "performative" Aspekt ist die Ähnlichkeit zur Onomatopoesie. ⓘ
Die japanische Onomatopoesie erzeugt manchmal verdoppelte Wörter. ⓘ
Hebräisch
Wie im Japanischen führt die Lautmalerei im Hebräischen manchmal zu reduplizierten Verben:
- שקשק shikshék "Lärm machen, rascheln".
- רשרש rishrésh "Lärm machen, rascheln". ⓘ
Malaiisch
In der malaiischen Sprache gibt es eine dokumentierte Korrelation von Lautmalereien, die mit dem Laut bu- beginnen und etwas Rundes implizieren, sowie mit dem Laut -lok innerhalb eines Wortes, der eine Krümmung in Wörtern wie lok, kelok und telok ("Lokomotive", "Bucht" bzw. "Kurve") ausdrückt. ⓘ
Arabisch
Der Koran, der in arabischer Sprache verfasst ist, enthält zahlreiche Beispiele für Lautmalerei. Von den 77.701 Wörtern sind neun Wörter lautmalerisch: drei sind Tiergeräusche (z. B. "muhen"), zwei sind Naturgeräusche (z. B. "donnern") und vier sind menschliche Laute (z. B. "flüstern" oder "stöhnen"). ⓘ
Albanisch
In der albanischen Sprache gibt es eine Vielzahl von Gegenständen und Tieren, die nach dem Geräusch benannt wurden, das sie erzeugen. Solche lautmalerischen Wörter sind shkrepse (Streichhölzer), benannt nach dem deutlichen Geräusch der Reibung und der Entzündung des Streichholzkopfes; take-tuke (Aschenbecher), der das Geräusch nachahmt, das er macht, wenn er auf einen Tisch gestellt wird; shi (Regen) in Anlehnung an das kontinuierliche Geräusch von strömendem Regen; kukumjaçkë (Steinkauz) nach dem "Kuckuck"-Geräusch; furçë (Bürste) wegen des raschelnden Geräuschs; shapka (Pantoffeln und Flip-Flops); pordhë (laute Blähungen) und fëndë (stille Blähungen). ⓘ
Urdu
In Urdu werden lautmalerische Wörter wie bak-bak, churh-churh verwendet, um dummes Gerede zu bezeichnen. Andere Beispiele für lautmalerische Wörter, die zur Darstellung von Handlungen verwendet werden, sind fatafat (etwas schnell tun), dhak-dhak (Angst mit dem Klang eines schnell schlagenden Herzens darstellen), tip-tip (einen undichten Wasserhahn bezeichnen) usw. Die Bewegung von Tieren oder Gegenständen wird manchmal auch mit lautmalerischen Wörtern wie bhin-bhin (für eine Stubenfliege) und sar-sarahat (das Geräusch eines Tuchs, das auf einem Möbelstück hin- oder hergezogen wird) dargestellt. khusr-phusr bezieht sich auf Flüstern. bhaunk bedeutet Bellen. ⓘ
Lexikalische Bedeutung
Onomatopoesie ist lexikalisch gesehen ein gemischt altgriechisch-französisch basiertes Fremdwort, da die Form „-poesie“ nur vermittels französisch poésie und lateinisch poesia auf altgriechisch ποίησις [poíesis] zurückgeht. In der deutschen Fachsprache der Literatur- und Sprachwissenschaft werden deshalb oft aus puristischen Gründen zur Vermeidung der Sprachmischung die rein griechischen Fremdwörter Onomatopöie, Onomatopoiie und als Adjektiv manchmal onomatopoietisch (statt onomatopoetisch) bevorzugt. Die genannten Substantive (Onomatopoesie, Onomatopöie, Onomatopoiie) können jeweils sowohl den Prozess der Herstellung eines lautmalerischen Ausdrucks wie auch den Ausdruck selbst als Ergebnis dieses Prozesses bezeichnen, während Onomatopo(i)etikon/Onomatopoetikum (Plural für beide auf -ka) nur für das Ergebnis, den Ausdruck selbst, verwendet wird. ⓘ
Unterschiede in Einzelsprachen
Onomatopoetika werden normalerweise nicht möglichst wirklichkeitsgetreu unter Einsatz aller artikulatorischen Möglichkeiten der menschlichen Lautorgane, sondern nur mithilfe des in der jeweiligen Einzelsprache bereits vorgegebenen Lautinventars erzeugt. Da sich die Lautinventare der Sprachen unterscheiden und auch Onomatopoetika der sprachlichen Konventionalisierung innerhalb der Sprachgemeinschaft unterliegen, bestehen auch mehr oder weniger große Unterschiede zwischen den Onomatopoetika verschiedener Einzelsprachen. Das Zwitschern eines Vogels wird zum Beispiel von Deutschen mit tschiep, tschiep, von Japanern dagegen mit pyu, pyu und von Griechen mit tsiu, tsiu wiedergegeben, oder der Hahnenschrei im Deutschen mit kikeriki, im Niederländischen mit kukeleku, im Französischen mit cocorico, im Spanischen mit quiquiriquí und im Englischen mit cock-a-doodle-doo. In der Tendenz kann man aber feststellen, dass die Onomatopoetika verschiedener Sprachen (z. B. dt. wau-wau, frz. ouaf-ouaf, engl. woof-woof) häufiger Übereinstimmungen aufweisen als die nicht-onomatopoetischen Bezeichnungen ein und derselben Sache in diesen Sprachen (Hund, chien, dog bzw. ursprünglich hound). ⓘ
Sprachwissenschaft
Die Sprachwissenschaft behandelt die Onomatopoesie als eine Art der Wortbildung, die besonders in der Kinder- und Ammensprache – in neuerer Zeit auch in der Sprache der Comics, in der comicinspirierten Kunst (bsp. Pop Art) und den Chat-Foren des Internets – verbreitet ist. Diese Art der Wortbildung hat den historischen Wortschatz der Einzelsprachen besonders im Bereich der Tierlaute und daraus abgeleiteten Tiernamen, aber auch in den Bezeichnungen anderer Geräusche und Geräuscherzeuger geprägt. Da auch Onomatopoetika beziehungsweise die daraus entstandenen und lexikalisierten Wörter dem historischen Lautwandel unterliegen und durch Flexion und Derivation zusätzliche Veränderungen erfahren können, ist der onomatopoetische Ursprung eines Worts nicht immer sofort zu erkennen (z. B. klatschen, schnuppern, Schnorchel). Als Wortart werden Onomatopoetika z. T. unter den Interjektionen behandelt und machen dort speziell den Untertyp der primären Interjektionen aus. Aber auch andere Wortarten (Substantive: Kuckuck, Zilpzalp; Verben: tschilpen) enthalten Onomatopoetika. ⓘ
Einordnung in der Rhetorik
Die Onomatopöie wurde in der Tradition der antiken Rhetorik unter die Tropen eingeordnet. Diese Einordnung geht zurück auf die Schrift Peri tropon des Grammatikers Gryphon, der die Tropen noch nicht speziell als Arten des uneigentlichen, auf Übertragung beruhenden Ausdrucks verstand, sondern in einem allgemeineren Sinn als eine über das Notwendige hinausgehende, schmückende und verdeutlichende Abweichung vom üblichen Sprachgebrauch. Als Tropus im seither etablierten engeren Verständnis, nämlich als Metonymie, kann eine Onomatopöie speziell dann gelten, wenn damit das Schallwort zur Nachahmung eines Lautes in der Bedeutung auf den Vorgang der Lauterzeugung (z. B. das Muhen der Kuh) oder auf das lauterzeugende Wesen (der Kuckuck) übertragen wird. Neuzeitliche Rhetoriken und Stillehren behandeln die Onomatopöie dagegen eher unter den Klangfiguren als Mittel zur Steigerung oder Intensivierung des Ausdrucks. ⓘ
Als literarisches Stilmittel ist sie nicht notwendig auf das Einzelwort, d. h. auf die Verwendung eines einzelnen onomatopoetischen Ausdrucks, beschränkt, sondern die lautmalerische Wirkung kann auch durch Verknüpfung mehrerer Wörter realisiert und mit anderen Klangfiguren wie etwa der Alliteration kombiniert werden, so z. B. in der Schlussstrophe von Clemens Brentanos berühmtem Wiegenlied:
Oder in dem Vers, in dem Ovid das Quaken der Frösche lautlich evoziert, ohne diese selbst beim Namen zu nennen (Metamorphosen VI, 376):
„quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant“
„Obwohl sie unter Wasser sind, versuchen sie unter Wasser zu lästern“
Comic-Sprache
Onomatopoetische Wörter werden im Comic als Soundwords, Geräuschwörter oder Klangwörter bezeichnet. In der deutschen Comic-Sprache wurde die Schöpfung neuer, möglichst ungewöhnlicher Onomatopoetika vor allem von Erika Fuchs (Micky Maus-Magazin), Herbert Feuerstein (Mad-Magazin) und später von Katz & Goldt zur Kunst erhoben. Im Comic werden neben herkömmlichen Onomatopoetika und Neuschöpfungen wie ZASS!KRRRRZZZ oder ZABADONG, auch Inflektive solcher Wörter benutzt, die lediglich von ihrer Etymologie her onomatopoetischen Ursprungs sind (bspw. SEUFZ! oder KEUCH!), ferner Inflektive von umschreibenden Onomatopoetika (TRÖÖT!). In Anspielung auf Fuchs werden Inflektive gelegentlich scherzhaft als Erikative bezeichnet. ⓘ