Kreolsprache

Aus besserwiki.de
Ein kreolisches Schild auf Guadeloupe mit der Aufschrift "Lévé pié aw / Ni ti moun ka joué la!", was so viel bedeutet wie "Langsam fahren / Kinder spielen hier!"

Eine Kreolsprache, oder einfach Kreol, ist eine stabile natürliche Sprache, die sich aus der Vereinfachung und Vermischung verschiedener Sprachen zu einer neuen Sprache innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums entwickelt: Oftmals wird aus einem Pidgin eine vollwertige Sprache. Das Konzept ähnelt dem einer gemischten oder hybriden Sprache, doch zeichnen sich Kreolen häufig durch eine Tendenz zur Systematisierung ihrer ererbten Grammatik aus (z. B. durch die Beseitigung von Unregelmäßigkeiten oder die Regulierung der Konjugation von ansonsten unregelmäßigen Verben). Wie jede Sprache zeichnen sich auch Kreolsprachen durch ein konsistentes Grammatiksystem aus, verfügen über einen großen, stabilen Wortschatz und werden von Kindern als Muttersprache erworben. Diese drei Merkmale unterscheiden eine Kreolsprache von einem Pidgin. Die Kreolistik oder Kreologie ist das Studium der Kreolsprachen und als solches ein Teilgebiet der Linguistik. Jemand, der sich mit dieser Studie befasst, wird Kreolist genannt.

Die genaue Zahl der Kreolsprachen ist nicht bekannt, zumal viele von ihnen nur unzureichend belegt oder dokumentiert sind. Seit 1500 sind etwa einhundert Kreolsprachen entstanden. Diese basieren überwiegend auf europäischen Sprachen wie Englisch und Französisch, was auf das europäische Zeitalter der Entdeckungen und den atlantischen Sklavenhandel zurückzuführen ist, der zu dieser Zeit entstanden ist. Mit den Verbesserungen im Schiffsbau und in der Schifffahrt mussten die Händler lernen, sich mit den Menschen auf der ganzen Welt zu verständigen, und der schnellste Weg, dies zu tun, war die Entwicklung eines Pidgins oder einer vereinfachten Sprache, die sich für diesen Zweck eignete; aus diesen Pidgins entwickelten sich wiederum vollständige Kreolsprachen. Neben den Kreolsprachen, die auf europäischen Sprachen basieren, gibt es zum Beispiel Kreolsprachen, die auf Arabisch, Chinesisch und Malaiisch beruhen.

Das Lexikon einer Kreolsprache wird größtenteils von den Ausgangssprachen geliefert, insbesondere von der im sozialen Kontext der Kreolbildung dominierenden Gruppe. Allerdings gibt es oft deutliche phonetische und semantische Verschiebungen. Andererseits weist die Grammatik, die sich entwickelt hat, oft neue oder einzigartige Merkmale auf, die sich erheblich von denen der Ausgangssprachen unterscheiden.

Die Kreolsprache mit den meisten Sprechern ist das haitianische Kreol, es wird von mehr als zehn Millionen Menschen gesprochen.

Überblick

Man geht davon aus, dass ein Kreol entsteht, wenn ein Pidgin, das von Erwachsenen für den Gebrauch als Zweitsprache entwickelt wurde, zur Muttersprache und Primärsprache ihrer Kinder wird - ein Prozess, der als Nativierung bekannt ist. Der Lebenszyklus von Pidgin und Kreol wurde von dem amerikanischen Linguisten Robert Hall in den 1960er Jahren untersucht.

Einige Linguisten wie Derek Bickerton gehen davon aus, dass Kreolen untereinander mehr grammatikalische Ähnlichkeiten aufweisen als mit den Sprachen, von denen sie phylogenetisch abgeleitet sind. Es gibt jedoch keine allgemein anerkannte Theorie, die diese vermeintlichen Ähnlichkeiten erklären würde. Darüber hinaus ist kein grammatikalisches Merkmal als spezifisch für Kreolsprachen erwiesen.

Viele der heute bekannten Kreolsprachen sind in den letzten 500 Jahren entstanden, als Folge der weltweiten Ausdehnung der europäischen Seemacht und des Handels im Zeitalter der Entdeckungen, die zu ausgedehnten europäischen Kolonialreichen führten. Wie die meisten Nicht-Amts- und Minderheitensprachen wurden auch die Kreolsprachen in der öffentlichen Meinung im Allgemeinen als entartete Varianten oder Dialekte ihrer Muttersprachen angesehen. Aufgrund dieser Vorurteile sind viele der Kreolsprachen, die in den europäischen Kolonien entstanden sind, nach ihrer Stigmatisierung ausgestorben. Die politischen und akademischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte haben jedoch den Status der Kreolen verbessert, sowohl als lebende Sprachen als auch als Gegenstand linguistischer Studien. Einige Kreolsprachen haben sogar den Status von Amts- oder Halbamtssprachen in bestimmten politischen Gebieten erhalten.

Sprachwissenschaftler erkennen heute an, dass die Bildung von Kreolen ein universelles Phänomen ist, das nicht auf die europäische Kolonialzeit beschränkt ist, und einen wichtigen Aspekt der Sprachevolution darstellt. So postulierte beispielsweise Sigmund Feist 1933 einen kreolischen Ursprung der germanischen Sprachen.

Andere Wissenschaftler, wie z. B. Salikoko Mufwene, argumentieren, dass Pidgins und Kreolen unabhängig voneinander und unter unterschiedlichen Umständen entstanden sind und dass ein Pidgin nicht immer einem Kreol vorausgehen muss und sich ein Kreol nicht aus einem Pidgin entwickelt. Pidgins, so Mufwene, entstanden in Handelskolonien unter "Benutzern, die ihre einheimische Umgangssprache für ihre täglichen Interaktionen beibehielten". Kreolen hingegen entwickelten sich in Siedlungskolonien, in denen Sprecher einer europäischen Sprache, häufig Vertragsbedienstete, deren Sprache von vornherein weit vom Standard entfernt war, ausgiebig mit nichteuropäischen Sklaven interagierten und bestimmte Wörter und Merkmale aus den nichteuropäischen Muttersprachen der Sklaven übernahmen, was zu einer stark basilektalisierten Version der ursprünglichen Sprache führte. Diese Diener und Sklaven benutzten das Kreol als Alltagssprache und nicht nur in Situationen, in denen der Kontakt mit einem Sprecher des Superstrats notwendig war.

Geschichte

Etymologie

Der englische Begriff creole stammt aus dem Französischen créole, das mit dem spanischen Begriff criollo und dem portugiesischen crioulo verwandt ist, die alle von dem Verb criar ("züchten" oder "aufziehen") abstammen, das wiederum aus dem Lateinischen creare ("erzeugen, schaffen") stammt. Die spezifische Bedeutung des Begriffs wurde im 16. und 17. Jahrhundert geprägt, während der großen Expansion der europäischen Seemacht und des Handels, die zur Gründung europäischer Kolonien auf anderen Kontinenten führte.

Die Begriffe criollo und crioulo wurden ursprünglich in den spanischen und portugiesischen Kolonien verwendet, um die Mitglieder einer ethnischen Gruppe, die vor Ort geboren und aufgewachsen waren, von denen zu unterscheiden, die als Erwachsene eingewandert waren. Am häufigsten wurden sie auf Staatsangehörige der Kolonialmacht angewandt, z. B. um españoles criollos (in den Kolonien geborene Personen mit spanischen Vorfahren) von españoles peninsulares (auf der iberischen Halbinsel, d. h. in Spanien geborene Personen) zu unterscheiden. In Brasilien wurde der Begriff jedoch auch verwendet, um zwischen negros crioulos (in Brasilien geborene Schwarze mit afrikanischen Sklavenvorfahren) und negros africanos (in Afrika geborene) zu unterscheiden. Im Laufe der Zeit verloren der Begriff und seine Ableitungen (Kreol, Kréol, Kreyol, Kreyòl, Kriol, Krio usw.) ihre allgemeine Bedeutung und wurden zum Eigennamen vieler verschiedener ethnischer Gruppen, die sich lokal aus Einwanderergemeinschaften entwickelten. Ursprünglich bezeichnete der Begriff "Kreolsprache" daher die Sprache eines dieser Kreolvölker.

Die Bezeichnung Kreolsprache geht auf das lateinische Wort creare (dt. „erzeugen“) zurück, das im Portugiesischen zu criar wurde (im Sinne auch von „ein Kind aufziehen“). Das davon abgeleitete Partizip criado konnte sowohl „eine aufgezogene Person“ als auch „ein Bediensteter, der im Haushalt geboren wurde“ bedeuten. Der zugehörige Diminutiv Crioulo bezog sich dann im brasilianischen Portugiesisch auf einen Sklaven, der schon in der neuen Welt geboren wurde. Die Bedeutung weitete sich aus auf in Amerika geborene Nachfahren von Europäern. Die Bezeichnung Crioulo für Menschen wurde schließlich auf die von den Gruppe verwendete Sprache ausgeweitet. Die Bezeichnung Crioulo wurde schließlich auch als Lehnwort auch in andere europäische Sprachen übernommen, so z. B. Spanisch criollo, Französisch créole und Deutsch Kreolen (für die Menschen) bzw. Kreolsprache (für die Sprache).

Geografische Verbreitung

Als Folge der kolonialen europäischen Handelsströme entstanden die meisten der bekannten Kreolsprachen auf europäischer Basis in den Küstengebieten des Äquatorialgürtels auf der ganzen Welt, einschließlich Nord- und Südamerika, Westafrika, Goa im Westen Indiens und Südostasien bis hin zu Indonesien, Singapur, Macao, Hongkong, den Philippinen, Malaysia, Mauritius, Reunion, den Seychellen und Ozeanien.

Viele dieser Kreolsprachen sind heute ausgestorben, aber andere überleben noch in der Karibik, an der Nord- und Ostküste Südamerikas (Guyanas), im westlichen Afrika, in Australien (siehe Australisches Kriol), auf den Philippinen (siehe Chavacano) und im Indischen Ozean.

Die atlantischen Kreolsprachen basieren auf europäischen Sprachen mit Elementen aus afrikanischen und möglicherweise indianischen Sprachen. Die Kreolsprachen des Indischen Ozeans basieren auf europäischen Sprachen mit Elementen aus madagassischen und möglicherweise anderen asiatischen Sprachen. Es gibt jedoch auch Kreolsprachen wie Nubi und Sango, die ausschließlich von außereuropäischen Sprachen abgeleitet sind.

Sozialer und politischer Status

Aufgrund des allgemein niedrigen Status der Kreolvölker in den Augen der früheren europäischen Kolonialmächte wurden Kreolsprachen im Allgemeinen als "degenerierte" Sprachen oder bestenfalls als rudimentäre "Dialekte" der politisch dominierenden Muttersprachen betrachtet. Aus diesem Grund wurde das Wort "Kreol" von den Sprachwissenschaftlern in der Regel als Gegenbegriff zu "Sprache" und nicht als Qualifizierung für diese verwendet.

Ein weiterer Faktor, der zur relativen Vernachlässigung der Kreolsprachen in der Linguistik beigetragen haben mag, ist, dass sie nicht in das neogrammarische "Baummodell" des 19. Jahrhunderts für die Evolution der Sprachen und die darin postulierte Regelmäßigkeit der Lautveränderungen passen (zu diesen Kritikern gehörten auch die frühesten Verfechter des Wellenmodells, Johannes Schmidt und Hugo Schuchardt, die Vorläufer der modernen Soziolinguistik). Diese Kontroverse des späten 19. Jahrhunderts hat die modernen Ansätze der vergleichenden Methode in der historischen Linguistik und in der Kreolistik tiefgreifend geprägt.

Haitianisches Kreolisch an einem Autovermietungsschalter in den Vereinigten Staaten

Aufgrund der sozialen, politischen und akademischen Veränderungen, die durch die Entkolonialisierung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausgelöst wurden, haben die Kreolsprachen in den letzten Jahrzehnten ein Revival erlebt. Sie werden zunehmend in Druckerzeugnissen und Filmen verwendet, und in vielen Fällen hat sich ihr Ansehen in der Gemeinschaft drastisch verbessert. Einige wurden sogar standardisiert und werden in Schulen und Universitäten auf der ganzen Welt verwendet. Gleichzeitig sind die Sprachwissenschaftler zu der Erkenntnis gelangt, dass Kreolsprachen anderen Sprachen in keiner Weise nachstehen. Sie verwenden nun den Begriff "Kreol" oder "Kreolsprache" für alle Sprachen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie kreolisiert wurden, wobei diese Begriffe weder geografische Einschränkungen noch ethnische Vorurteile implizieren.

Es gibt eine Kontroverse darüber, inwieweit die Kreolisierung die Entwicklung des African-American Vernacular English (AAVE) beeinflusst hat. Im amerikanischen Bildungssystem wie auch in der Vergangenheit spiegelt die Verwendung des Wortes Ebonics für AAVE die historische negative Konnotation des Wortes Kreol wider.

Klassifizierung

Historische Klassifizierung

Je nach ihrer äußeren Geschichte werden vier Arten von Kreolen unterschieden: Plantagenkreolen, Fortkreolen, Maroonkreolen und kreolisierte Pidgins. Es liegt in der Natur einer Kreolsprache, dass die phylogenetische Klassifizierung einer bestimmten Kreolsprache in der Regel umstritten ist, insbesondere wenn der Pidgin-Vorläufer und seine Muttersprachen (die andere Kreolen oder Pidgins gewesen sein können) verschwunden sind, bevor sie dokumentiert werden konnten.

Die phylogenetische Klassifizierung stützt sich traditionell auf die Vererbung des Lexikons, insbesondere der "Kernbegriffe", und der Grammatikstruktur. Bei Kreolsprachen ist das Kernlexikon jedoch oft gemischten Ursprungs, und die Grammatik ist weitgehend originell. Aus diesen Gründen ist die Frage, welche Sprache die Muttersprache einer Kreolsprache ist, d. h. ob eine Sprache als "französische Kreolsprache", "portugiesische Kreolsprache" oder "englische Kreolsprache" usw. eingestuft werden sollte, oft nicht eindeutig zu beantworten. - lässt sich oft nicht endgültig beantworten und kann zum Gegenstand langwieriger Kontroversen werden, bei denen soziale Vorurteile und politische Erwägungen die wissenschaftliche Diskussion beeinträchtigen können.

Substrat und Superstrat

Die Begriffe Substrat und Superstrat werden häufig verwendet, wenn zwei Sprachen aufeinandertreffen. Die Bedeutung dieser Begriffe ist jedoch nur im Falle des Zweitspracherwerbs oder des Sprachwechsels einigermaßen klar definiert, wenn die Muttersprachler einer bestimmten Ausgangssprache (dem Substrat) irgendwie gezwungen sind, diese für eine andere Zielsprache (das Superstrat) aufzugeben. Das Ergebnis eines solchen Ereignisses ist, dass frühere Sprecher des Substrats eine Version des Superstrats verwenden, zumindest in formaleren Kontexten. Das Substrat kann als zweite Sprache für informelle Konversation überleben. Wie das Schicksal vieler ersetzter europäischer Sprachen (z. B. Etruskisch, Bretonisch und Venezianisch) zeigt, beschränkt sich der Einfluss des Substrats auf die offizielle Sprache oft auf die Aussprache und eine bescheidene Anzahl von Lehnwörtern. Das Substrat kann sogar ganz verschwinden, ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen.

Es ist jedoch umstritten, inwieweit die Begriffe "Substrat" und "Superstrat" auf die Entstehung oder Beschreibung von Kreolsprachen anwendbar sind. Das Modell der Sprachsubstitution ist im Zusammenhang mit der Entstehung von Kreolsprachen möglicherweise nicht angemessen, da sich die entstehende Sprache von mehreren Sprachen ableitet, ohne dass eine von ihnen als Ersatz für eine andere aufgezwungen wird. Die Unterscheidung zwischen Substrat und Superstratum ist problematisch, wenn mehrere Superstrata angenommen werden müssen (wie bei Papiamento), wenn das Substrat nicht identifiziert werden kann oder wenn das Vorhandensein oder Überleben eines Substrats aus bloßen typologischen Analogien abgeleitet wird. Andererseits kann die Unterscheidung sinnvoll sein, wenn die Beiträge der beiden Elternsprachen zum entstehenden Kreol wissenschaftlich sinnvoll als sehr ungleich dargestellt werden können. In der Literatur über atlantische Kreolen bedeutet "Superstrat" in der Regel europäisch und "Substrat" nicht-europäisch oder afrikanisch.

Entkreolisierung

Da Kreolsprachen nur selten einen offiziellen Status erlangen, sehen sich die Sprecher eines voll ausgebildeten Kreolsprachen irgendwann gezwungen, ihre Sprache an eine der Muttersprachen anzupassen. Dieser Dekreolisierungsprozess führt in der Regel zu einem postkreolischen Sprachkontinuum, das durch große Variationen und Hyperkorrekturen in der Sprache gekennzeichnet ist.

Es ist allgemein anerkannt, dass Kreolsprachen eine einfachere Grammatik und eine größere interne Variabilität aufweisen als ältere, etabliertere Sprachen. Diese Auffassung wird jedoch gelegentlich in Frage gestellt. (Siehe auch Sprachkomplexität.)

Phylogenetische oder typologische Vergleiche von Kreolsprachen haben zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen geführt. Die Ähnlichkeiten zwischen Kreolsprachen, die von verwandten Sprachen wie den europäischen Sprachen abgeleitet sind, sind in der Regel größer als bei größeren Gruppen, zu denen auch Kreolsprachen gehören, die auf nicht indoeuropäischen Sprachen basieren (wie Nubi oder Sango). Die auf Französisch basierenden Kreolsprachen wiederum sind einander (und den Varietäten des Französischen) ähnlicher als den anderen Kreolsprachen europäischer Herkunft. Insbesondere wurde festgestellt, dass die bestimmten Artikel in den englischsprachigen Kreolsprachen und im Englischen meist pränominal sind, während sie in den französischen Kreolsprachen und in der Varietät des Französischen, die im 17. und 18. Jahrhundert in das heutige Quebec exportiert wurde, im Allgemeinen postnominal sind. Darüber hinaus gehören die europäischen Sprachen, aus denen die Kreolsprachen der europäischen Kolonien hervorgegangen sind, alle zur gleichen Untergruppe des Westindogermanischen und weisen eine sehr konvergente Grammatik auf; dies geht so weit, dass Whorf sie zu einer einzigen durchschnittlichen europäischen Standardsprachgruppe zusammenfasst. Französisch und Englisch stehen sich besonders nahe, da das Englische durch umfangreiche Entlehnungen dem Französischen typologisch näher steht als den anderen germanischen Sprachen. Die behaupteten Ähnlichkeiten zwischen den Kreolen sind also möglicherweise nur die Folge einer ähnlichen Abstammung und keine charakteristischen Merkmale aller Kreolen.

Entstehung der Kreolen

Es gibt eine Vielzahl von Theorien über den Ursprung der Kreolsprachen, die alle versuchen, die Ähnlichkeiten zwischen ihnen zu erklären. Arends, Muysken & Smith (1995) skizzieren eine vierfache Klassifizierung der Erklärungen für die Entstehung der Kreolsprachen:

  1. Theorien, die sich auf den europäischen Input konzentrieren
  2. Theorien, die sich auf den außereuropäischen Input konzentrieren
  3. Gradualistische und entwicklungsorientierte Hypothesen
  4. Universalistische Ansätze

Neben dem genauen Mechanismus der Kreolgenese hat sich eine allgemeinere Debatte darüber entwickelt, ob Kreolsprachen durch andere Mechanismen gekennzeichnet sind als traditionelle Sprachen (dies ist der Hauptpunkt von McWhorter 2018) oder ob sich Kreolsprachen in dieser Hinsicht durch dieselben Mechanismen entwickeln wie alle anderen Sprachen (z. B. DeGraff 2001).

Theorien, die sich auf den europäischen Input konzentrieren

Monogenetische Theorie der Pidgins und Kreolsprachen

Die monogenetische Theorie der Pidgins und Kreolsprachen geht davon aus, dass alle atlantischen Kreolsprachen von einer einzigen mediterranen Lingua Franca abstammen, und zwar über ein westafrikanisches Pidgin-Portugiesisch aus dem siebzehnten Jahrhundert, das in den so genannten "Sklavenfabriken" Westafrikas, der Quelle des atlantischen Sklavenhandels, relexifiziert wurde. Diese Theorie wurde ursprünglich von Hugo Schuchardt im späten 19. Jahrhundert formuliert und in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren von Taylor, Whinnom, Thompson und Stewart popularisiert. Diese Hypothese wird heute jedoch nicht mehr allgemein akzeptiert, da sie davon ausgeht, dass alle kreolischsprachigen Sklavenpopulationen auf demselben portugiesisch basierten Kreol basieren, obwohl viele dieser Populationen in der Vergangenheit kaum bis gar nicht mit dem Portugiesischen in Berührung gekommen sind, es keine stichhaltigen direkten Beweise für diese Behauptung gibt und das Portugiesische in den meisten dieser Populationen so gut wie keine Spuren im Lexikon hinterlassen hat, wobei die Ähnlichkeiten in der Grammatik durch analoge Prozesse des Verlusts von Flexions- und grammatikalischen Formen erklärt werden können, die nicht für europäische und westafrikanische Sprachen gelten. So weist Bickerton (1977) darauf hin, dass die Relexifizierung zu viele Unwahrscheinlichkeiten voraussetzt und dass es unwahrscheinlich ist, dass eine Sprache "über die gesamte tropische Zone verbreitet werden könnte, unter Völkern mit sehr unterschiedlichem sprachlichen Hintergrund, und dennoch eine praktisch vollständige Identität in ihrer grammatikalischen Struktur bewahren könnte, wo immer sie Wurzeln geschlagen hat, trotz erheblicher Veränderungen in ihrer Phonologie und praktisch vollständiger Veränderungen in ihrem Lexikon".

Hypothese des einheimischen Ursprungs

Die von Hancock (1985) vorgeschlagene Hypothese über den Ursprung der englischsprachigen Kreolen auf den Westindischen Inseln besagt, dass gegen Ende des 16. Jahrhunderts englischsprachige Händler begannen, sich an den Flüssen Gambia und Sierra Leone sowie in benachbarten Gebieten wie der Bullom- und Sherbro-Küste niederzulassen. Diese Siedler vermischten sich mit der einheimischen Bevölkerung, was zu einer Vermischung der Bevölkerungsgruppen führte, und als Ergebnis dieser Vermischung entstand ein englisches Pidgin. Dieses Pidgin wurde von den Sklaven in den Sklavenlagern erlernt, die es später auf die Westindischen Inseln mitnahmen und einen Bestandteil der entstehenden englischen Kreolen bildeten.

Hypothese über den Ursprung der europäischen Dialekte

Die französischen Kreolen sind in erster Linie das Ergebnis eines "normalen" Sprachwandels und ihre Kreolizität ist soziohistorischer Natur und hängt mit ihrem kolonialen Ursprung zusammen. In diesem theoretischen Rahmen ist ein französisches Kreol eine Sprache, die phylogenetisch auf dem Französischen basiert, genauer gesagt auf dem Koiné-Französisch des 17. Jahrhunderts, das in Paris, den französischen Atlantikhäfen und den entstehenden französischen Kolonien verbreitet war. Die Befürworter dieser Hypothese gehen davon aus, dass die nicht kreolischen französischen Dialekte, die noch in vielen Teilen Amerikas gesprochen werden, von dieser einzigen Koiné abstammen. Diese Dialekte findet man in Kanada (vor allem in Québec und in den akadischen Gemeinden), in Louisiana, in Saint-Barthélemy und als Isolate in anderen Teilen Amerikas. Die Ansätze dieser Hypothese sind mit dem Gradualismus des Wandels und den Modellen der unvollkommenen Sprachübertragung bei der Entstehung der Koiné vereinbar.

Foreigner Talk und Baby Talk

Einige Sprachwissenschaftler, darunter der Soziolinguist Charles A. Ferguson, haben die These vorgebracht, dass bei der Entstehung von Pidgin- und Kreolsprachen Vereinfachung eine Rolle gespielt haben könnte. So weisen Ferguson und andere Linguisten darauf hin, dass Eltern ihre Sprache vereinfachen, wenn sie mit Kleinkindern sprechen (sogenannter Baby-Talk). Dazu reduzieren sie die Komplexität der Grammatik, unter anderem lassen sie die Flexion bei Verben weg. Ähnliches gilt, wenn Menschen ihre Sprache gegenüber Gruppen vereinfachen, von denen sie (voreingenommen) glauben, dass diese nicht in der Lage seien, sie gut zu verstehen, z. B. Ausländer (foreigner talk) oder Schwerhörige. Die These der Vereinfachung geht davon aus, dass bei der Entstehung von Pidgin- und Kreolsprachen ähnliche Vorgänge wie bei Baby-Talk abliefen: Die dominante gesellschaftliche Gruppe, z. B. die Kolonialherren, sprachen in vereinfachter Form mit den kolonialisierten Gruppen.

Es bestand auch kein Interesse, die Sprache in ihrer ganzen Komplexität zu vermitteln. Zu dem mangelnden Interesse an der Sprachvermittlung einerseits „kommt [andererseits] die mögliche Ablehnung des korrekten Erlernens der neuen Sprache aus dem Bewusstsein heraus, die eigene Identität zu bewahren oder gar die eigene Sprache und Kultur als wertvoller zu erachten.“ Mit der Simplifizierung des Substrats kann jedoch die Bildung neuer Regeln einhergehen, was nach Hattiger ein Kriterium für die Bildung einer Kreolsprache sein kann. So hat sich aus dem (wegen seiner raschen Verbreitung unter einer in den 1960er Jahren noch gering alphabetisierten Bevölkerung) wenig standardisierten ivorischen Französisch das Nouchi entwickelt.

Gegen diese Theorie der Vereinfachung ist unter anderem vom Linguisten Derek Bickerton vorgebracht worden, dass die Vereinfachung vor allem die Entstehung von Pidgin-Sprachen erklären soll, diese aber sich keineswegs durch eine, wie behauptet, systematisch vereinfachte Flexion der Verben auszeichnet. Dies sei nur bei Kreolsprachen der Fall, während Pidgins in ihren grammatischen Mustern eher chaotisch sind.

Die Hypothese des Foreigner Talk (FT) besagt, dass sich eine Pidgin- oder Kreolsprache bildet, wenn Muttersprachler versuchen, ihre Sprache zu vereinfachen, um sich an Sprecher zu wenden, die ihre Sprache überhaupt nicht kennen. Aufgrund der Ähnlichkeiten zwischen dieser Art von Sprache und der an ein kleines Kind gerichteten Sprache wird sie manchmal auch als Babysprache bezeichnet.

Arends, Muysken & Smith (1995) gehen davon aus, dass vier verschiedene Prozesse an der Entstehung von Foreigner Talk beteiligt sind:

  • Akkommodation
  • Nachahmung
  • Telegrafische Verdichtung
  • Konventionen

Dies könnte erklären, warum Kreolsprachen viele Gemeinsamkeiten aufweisen, während ein monogenetisches Modell vermieden wird. Hinnenkamp (1984) behauptet jedoch bei der Analyse des deutschen Foreigner Talk, dass dieser zu inkonsistent und unvorhersehbar ist, um ein Modell für das Sprachenlernen zu liefern.

Während die Vereinfachung des Inputs als Erklärung für die einfache Grammatik der Kreolen angenommen wurde, haben Kommentatoren eine Reihe von Kritikpunkten an dieser Erklärung geäußert:

  1. Es gibt sehr viele grammatikalische Ähnlichkeiten zwischen Pidgins und Kreolen, obwohl sie sehr unterschiedliche Lexikonsprachen haben.
  2. Die grammatikalische Vereinfachung kann durch andere Prozesse erklärt werden, z. B. durch die angeborene Grammatik der Sprachbioprogrammtheorie von Bickerton.
  3. Sprecher der lexikalischen Sprache eines Kreols können die Grammatik eines Pidgins oder Kreols oft nicht verstehen, ohne die Sprache zu lernen.
  4. Pidgins werden häufiger zwischen Sprechern verschiedener Substratsprachen verwendet als zwischen diesen und den Sprechern der lexifizierenden Sprache.

Ein weiteres Problem mit der FT-Erklärung ist ihre mögliche Zirkularität. Bloomfield (1933) weist darauf hin, dass FT häufig auf der Nachahmung der fehlerhaften Sprache der Nicht-Einheimischen, d. h. des Pidgin, beruht. Daher könnte man fälschlicherweise annehmen, dass die erstere die letztere hervorgebracht hat.

Unvollkommenes L2-Lernen

Die Hypothese des unvollkommenen L2-Lernens (Zweitsprache) besagt, dass Pidgins in erster Linie das Ergebnis des unvollkommenen L2-Lernens der dominanten Lexikonsprache durch die Sklaven sind. Die Forschung über naturalistische L2-Prozesse hat eine Reihe von Merkmalen von "interlanguage systems" aufgedeckt, die auch in Pidgins und Kreolen zu finden sind:

  • invariante Verbformen, die vom Infinitiv oder der am wenigsten markierten finiten Verbform abgeleitet sind;
  • Verlust von Determinatoren oder Verwendung von Demonstrativpronomen, Adjektiven oder Adverbien als Determinatoren;
  • Platzierung einer negativen Partikel in präverbaler Position;
  • Verwendung von Adverbien zum Ausdruck der Modalität;
  • feste Einzelwortstellung ohne Umkehrung in Fragen;
  • reduzierte oder fehlende Markierung des nominalen Plurals.

Das Erlernen der unvollkommenen L2 ist mit anderen Ansätzen vereinbar, insbesondere mit der Hypothese des europäischen Dialektursprungs und den universalistischen Modellen der Sprachübertragung.

Theorien, die sich auf den außereuropäischen Input konzentrieren

Theorien, die sich auf die Substrat- oder außereuropäischen Sprachen konzentrieren, führen Ähnlichkeiten zwischen Kreolen auf die Ähnlichkeiten der afrikanischen Substratsprachen zurück. Es wird oft angenommen, dass diese Merkmale von der Substratsprache auf das Kreol übertragen werden oder dass sie durch einen Prozess der Relexifizierung in der Kreolsprache unverändert erhalten bleiben: Die Substratsprache ersetzt die einheimischen lexikalischen Elemente durch lexikalisches Material aus der Supersubstratsprache, wobei die einheimischen grammatischen Kategorien beibehalten werden. Das Problem bei dieser Erklärung ist, dass sich die postulierten Substratsprachen untereinander und mit den Kreolsprachen auf sinnvolle Weise unterscheiden. Bickerton (1981) argumentiert, dass die Anzahl und die Vielfalt der afrikanischen Sprachen und der Mangel an historischen Aufzeichnungen über die Entstehung von Kreolen die Bestimmung lexikalischer Entsprechungen zu einer Frage des Zufalls macht. Dillard (1970) prägte den Begriff "Cafeteria-Prinzip" für die Praxis, Merkmale von Kreolsprachen willkürlich dem Einfluss afrikanischer Substratsprachen oder diverser minderwertiger Dialekte europäischer Sprachen zuzuschreiben.

Für eine repräsentative Debatte zu diesem Thema siehe die Beiträge in Mufwene (1993); für eine neuere Sichtweise siehe Parkvall (2000).

Aufgrund der soziohistorischen Ähnlichkeiten zwischen vielen (aber keineswegs allen) Kreolen wurden der atlantische Sklavenhandel und das Plantagensystem der europäischen Kolonien von Sprachwissenschaftlern wie McWhorter (1999) als Faktoren hervorgehoben.

Gradualistische und entwicklungsorientierte Hypothesen

Eine Klasse von Kreolen könnte als Pidgins beginnen, rudimentäre Zweitsprachen, die für den Gebrauch zwischen Sprechern von zwei oder mehr nicht verständlichen Muttersprachen improvisiert wurden. Keith Whinnom (in Hymes (1971)) geht davon aus, dass Pidgins drei Sprachen benötigen, um sich zu bilden, wobei eine (das Superstrat) die anderen eindeutig dominiert. Das Lexikon eines Pidgins ist in der Regel klein und stammt in unterschiedlichen Anteilen aus dem Wortschatz seiner Sprecher. Morphologische Details wie Wortbeugungen, deren Erlernen in der Regel Jahre dauert, werden weggelassen; die Syntax ist sehr einfach gehalten und basiert in der Regel auf einer strengen Wortfolge. In diesem Anfangsstadium sind alle Aspekte der Sprache - Syntax, Lexikon und Aussprache - sehr variabel, insbesondere im Hinblick auf den Hintergrund des Sprechers.

Gelingt es den Kindern einer Gemeinschaft, ein Pidgin als Muttersprache zu lernen, kann es sich verfestigen und eine komplexere Grammatik mit fester Phonologie, Syntax, Morphologie und syntaktischer Einbettung erwerben. Pidgins können in nur einer Generation zu vollständigen Sprachen werden. Die "Kreolisierung" ist die zweite Phase, in der sich die Pidginsprache zu einer voll entwickelten Muttersprache entwickelt. Auch der Wortschatz wird nach dem Prinzip der lexikalischen Anreicherung mehr und mehr Elemente enthalten.

Universalistische Ansätze

Universalistische Modelle betonen das Eingreifen bestimmter allgemeiner Prozesse bei der Weitergabe der Sprache von Generation zu Generation und von Sprecher zu Sprecher. Der Prozess, auf den man sich beruft, ist unterschiedlich: eine allgemeine Tendenz zur semantischen Transparenz, das Erlernen der Erstsprache, das durch einen universellen Prozess gesteuert wird, oder ein allgemeiner Prozess der Diskursorganisation. Bickertons Sprachbioprogrammtheorie, die in den 1980er Jahren vorgeschlagen wurde, ist nach wie vor die wichtigste universalistische Theorie. Bickerton behauptet, dass Kreolen Erfindungen der Kinder sind, die auf neu gegründeten Plantagen aufwuchsen. Um sie herum hörten sie nur Pidgin-Sprachen, die nicht strukturiert genug waren, um als natürliche Sprachen zu funktionieren, und die Kinder nutzten ihre eigenen angeborenen sprachlichen Fähigkeiten, um den Pidgin-Input in eine vollwertige Sprache zu verwandeln. Die angeblichen Gemeinsamkeiten aller Kreolsprachen wären dann auf diese angeborenen Fähigkeiten zurückzuführen, die universell sind.

Neuere Studien

In den letzten Jahrzehnten sind einige neue Fragen zum Wesen der Kreolen aufgetaucht: insbesondere die Frage, wie komplex Kreolen sind, und die Frage, ob Kreolen tatsächlich "außergewöhnliche" Sprachen sind.

Prototyp der Kreole

Einige Merkmale, die Kreolsprachen von Nicht-Kreolsprachen unterscheiden, wurden bereits vorgeschlagen (z. B. von Bickerton).

John McWhorter hat die folgende Liste von Merkmalen vorgeschlagen, die auf einen kreolischen Prototyp hinweisen:

  • Fehlen einer Flexionsmorphologie (mit Ausnahme von höchstens zwei oder drei flektierenden Affixen),
  • das Fehlen von Tönen bei einsilbigen Wörtern, und
  • das Fehlen einer semantisch undurchsichtigen Wortbildung.

McWhorter stellt die Hypothese auf, dass genau diese drei Eigenschaften ein Kreol charakterisieren. Die Hypothese des kreolischen Prototyps ist jedoch umstritten:

  • Henri Wittmann (1999) und David Gil (2001) argumentieren, dass Sprachen wie Manding, Soninke, Magoua-Französisch und Riau-Indonesisch alle diese drei Merkmale aufweisen, aber keine der soziohistorischen Merkmale von Kreolsprachen zeigen.
  • Andere (siehe Überblick in Muysken & Law (2001)) haben Kreolsprachen nachgewiesen, die als Gegenbeispiele zu McWhorters Hypothese dienen - die Existenz von Flexionsmorphologie im Berbice Dutch Creole zum Beispiel oder Tonus in Papiamentu.

Exzeptionalismus

Aufbauend auf dieser Diskussion schlug McWhorter vor, dass "die einfachsten Grammatiken der Welt kreolische Grammatiken sind", und behauptete, dass die Grammatik jeder nicht-kreolischen Sprache mindestens so komplex ist wie die Grammatik jeder kreolischen Sprache. Gil entgegnete, dass Riau-Indonesisch eine einfachere Grammatik hat als Saramaccanisch, die Sprache, die McWhorter als Beispiel für seine Theorie verwendet. Die gleichen Einwände wurden von Wittmann in seiner Debatte mit McWhorter 1999 vorgebracht.

Der Mangel an Fortschritten bei der Definition von Kreolen in Bezug auf ihre Morphologie und Syntax hat Wissenschaftler wie Robert Chaudenson, Salikoko Mufwene, Michel DeGraff und Henri Wittmann dazu veranlasst, den Wert des Kreolischen als typologische Klasse in Frage zu stellen; sie argumentieren, dass sich Kreolen strukturell nicht von anderen Sprachen unterscheiden und dass Kreolisch ein soziohistorisches Konzept - kein linguistisches - ist, das vertriebene Bevölkerungsgruppen und Sklaverei umfasst.

Thomason & Kaufman (1988) erläutern die Idee des kreolischen Exzeptionalismus und behaupten, dass kreolische Sprachen ein Beispiel für nichtgenetischen Sprachwandel aufgrund von Sprachverschiebung mit anormaler Übertragung sind. Gradualisten stellen die anormale Übertragung von Sprachen in einem kreolischen Umfeld in Frage und argumentieren, dass sich die Prozesse, die zu den heutigen Kreolsprachen geführt haben, nicht von universellen Sprachwandelmustern unterscheiden.

Angesichts dieser Einwände gegen das Konzept des Kreolischen stellen DeGraff und andere die Idee in Frage, dass Kreolsprachen in irgendeiner Weise außergewöhnlich sind. Darüber hinaus argumentiert Mufwene (2002), dass einige romanische Sprachen potenzielle Kreolen sind, dass sie aber von den Sprachwissenschaftlern nicht als solche betrachtet werden, weil eine historische Voreingenommenheit gegen eine solche Sichtweise besteht.

Kontroverse

Die Kreolistik untersucht die relative Kreolizität von Sprachen, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Kreolen handelt, was Schneider (1990) als "die Linie der Kreolizität" bezeichnet. Unter Kreolisten besteht kein Konsens darüber, ob es sich bei der Art der Kreolität um einen Prototyp handelt oder lediglich um ein Indiz, das auf eine Reihe erkennbarer Phänomene hinweist, die in Verbindung mit wenig inhärenter Einheitlichkeit und ohne zugrundeliegende einzelne Ursache gesehen werden.

"Kreol", ein soziohistorisches Konzept

Die Kreolisierung steht im Mittelpunkt der Kontroverse zwischen John McWhorter und Mikael Parkvall, die Henri Wittmann (1999) und Michel DeGraff gegenüberstehen. Nach McWhorters Definition ist Kreolität eine Frage des Grades, denn prototypische Kreolen weisen alle drei Merkmale auf, die er zur Diagnose von Kreolität vorschlägt: wenig oder keine Flexion, wenig oder kein Tonfall und transparente Ableitung. Weniger prototypische Kreolen weichen nach McWhorters Ansicht etwas von diesem Prototyp ab. In diesem Sinne definiert McWhorter das haitianische Kreol, das alle drei Merkmale aufweist, als "die kreolischste aller Kreolen". Ein Kreol wie das Palenquero hingegen wäre weniger prototypisch, da es Flexionen zur Kennzeichnung von Plural-, Vergangenheits-, Gerundien- und Partizipialformen gibt. Einwände gegen die McWhorter-Parkvall-Hypothese weisen darauf hin, dass diese typologischen Parameter der Kreolizität auch in Sprachen wie Manding, Sooninke und Magoua-Französisch zu finden sind, die nicht als Kreolen gelten. Wittmann und DeGraff kommen zu dem Schluss, dass die Bemühungen, einen Maßstab für die Messung der Kreolität in irgendeiner wissenschaftlich sinnvollen Weise zu konzipieren, bisher gescheitert sind. Gil (2001) kommt für das Riau-Indonesische zu demselben Ergebnis. Muysken & Law (2001) haben Belege für Kreolsprachen angeführt, die unerwartet auf eines der drei Merkmale von McWhorter reagieren (z.B. Flexionsmorphologie im Berbice Dutch Creole, Ton in Papiamentu). Mufwene (2000) und Wittmann (2001) haben darüber hinaus argumentiert, dass sich Kreolsprachen strukturell nicht von anderen Sprachen unterscheiden und dass Kreol tatsächlich ein soziohistorisches (und kein linguistisches) Konzept ist, das Vertreibung und Sklaverei umfasst. DeGraff & Walicek (2005) erörtern die Kreolistik im Zusammenhang mit kolonialistischen Ideologien und lehnen die Vorstellung ab, dass Kreolen anhand spezifischer grammatikalischer Merkmale definiert werden können. Sie erörtern die Geschichte der Linguistik und Arbeiten aus dem 19. Jahrhundert, die für die Berücksichtigung der soziohistorischen Kontexte plädieren, in denen Kreolsprachen entstanden sind.

"Kreolisch", ein genuin linguistisches Konzept

Andererseits weist McWhorter darauf hin, dass es in Sprachen wie Bambara, das im Wesentlichen ein Dialekt des Manding ist, reichlich undurchsichtige Ableitungen gibt, und dass es keinen Grund zu der Annahme gibt, dass dies bei nahen Verwandten wie dem Mandinka selbst nicht der Fall wäre. Darüber hinaus stellt er fest, dass das Soninke über das verfügt, was alle Linguisten als Flexionen analysieren würden, und dass die derzeitige Lexikographie des Soninke zu elementar ist, als dass man mit Autorität behaupten könnte, dass es keine undurchsichtige Ableitung gibt. Das von Henri Wittmann beschriebene Magoua-Französisch hingegen enthält einige Hinweise auf das grammatische Geschlecht, was als Flexion gilt, und es enthält auch eine undurchsichtige Ableitung. Michel DeGraff argumentiert, dass das haitianische Kreolisch eine undurchsichtige Ableitung vom Französischen beibehält.

Das Buch von McWhorter aus dem Jahr 2005 ist jedoch eine Sammlung bereits veröffentlichter Arbeiten und enthält nichts über die "Definition des Kreolischen", Manding, Sooninke oder Magoua, was nicht bereits bekannt war, als DeGraff und Wittmann ihre Kritik veröffentlichten, wie aus ihrer veröffentlichten Debatte hervorgeht. So wie es aussieht, bietet McWhorters Buch nichts Neues in Bezug auf die Analyse von Manding, Soninke oder Magoua, das nicht bereits in seinem Austausch mit Wittmann auf Creolist erörtert worden wäre. Die fraglichen Fragen sind zu diesem Zeitpunkt ungelöst, um McWhorters Hypothesen in irgendeiner Weise zu stützen, obwohl DeGraffs Beitrag von 2005 ihre Schwächen in Bezug auf das haitianische Kreolisch anspricht und neue Beweise dagegen liefert. Die einzige mögliche Schlussfolgerung hinsichtlich der typologischen Unterschiede zwischen Manding, Soninke, Magoua und Haitianisch ist, dass ihre Vergleichsdaten McWhorters Ansatz zur Definition des Kreolischen nicht bestätigen.

Zusätzliche Ressourcen

Ansaldo, Matthews & Lim (2007) bewerten kritisch den Vorschlag, dass Kreolsprachen als homogener Strukturtyp mit gemeinsamen und/oder besonderen Ursprüngen existieren.

Arends, Muysken & Smith (1995) unterteilen die Theorien zur Entstehung von Kreolsprachen in vier Kategorien:

  • Theorien, die sich auf den europäischen Input konzentrieren
  • Theorien, die sich auf den nicht-europäischen Input konzentrieren
  • Gradualistische und entwicklungsorientierte Hypothesen
  • Universalistische Ansätze

Pidgins und gemischte Sprachen werden von den Autoren außerhalb dieses Schemas in separaten Kapiteln behandelt, unabhängig davon, ob die Relexifizierung ins Spiel kommt oder nicht.

Beispiele: Spanisch-basierte Kreolsprachen

Spanisch basierte Kreolsprachen
1 Palenquero
2 Papiamentu
3 Chabacano

Die spanisch-basierten Kreolsprachen sind aufgrund des Zusammenwirkens bestimmter soziokultureller Faktoren in geographisch zum Teil weit auseinanderliegenden Gebieten entstanden.

Bozal-Spanisch

In Chocó, Chota-Tal, Veracruz, Peru und Venezuela. Nach McWhorter ist die Entstehungsgeschichte der spanischbasierten Kreolsprachen rückführbar auf Westafrika. Im Rahmen der Kolonialisierung wurden Sklaven aus Westafrika von den Spaniern in die neuen Kolonien nach Kuba und Puerto Rico verschleppt. Die Spanier ließen die Schwarzen als Haushaltshilfen sowie als Sklaven für sich arbeiten. Das Bozal-Spanisch war überwiegend in Kuba verbreitet. Die Sprache der negros bozales wurde Habla Bozal genannt und stellte ein Kreol auf kubanischem Gebiet dar, das auf Spanisch basierte. McWhorter: “Dies suggeriert, dass Bozal-Spanisch hauptsächlich eine Variante des Spanischen von Nicht-Muttersprachlern ist. Etwas eben, das man von Sprachlernenden, die ursprünglich aus Afrika stammen, erwarten würde” Trotzdem kann die Aussage, dass Bozal-Spanisch ein Kreol-Spanisch ist, nicht gehalten werden. Eher liegt hier ein Fall sprachlicher Varietät vor.

Kolumbien (Chocó)

In der Chocó-Region lebten 1778 ungefähr 5.828 schwarze Sklaven, jedoch nur 175 Weiße. Ihre Zahl stieg im Laufe der Jahre kontinuierlich an, bis das Verhältnis zwischen Europäern und Schwarzen fast ausgeglichen war. Die Sklaven, die in den Kolonien zwangsangesiedelt wurden, befanden sich in einer ihnen fremden Situation. Sie waren konfrontiert mit jeweils anderen, afrikanischen Einzelkulturen und mit der Kultur der Kolonialeuropäer. Nach McWhorter importierten die Spanier viele Westafrikaner mit einer großen Bandbreite an Sprachen ins pazifische Tiefland Nordwest-Kolumbiens, die dort in den Minen arbeiten mussten. Dem Modell des begrenzten Zugangs entsprechend war dies ein typischer Nährboden für eine Kontaktsprache mit extrem reduzierter Struktur.

Der Kontakt zwischen beiden Bevölkerungsgruppen war relativ distanziert. Keine der beiden Gruppen war sprachlich homogen; sie waren verschieden, da sie unterschiedlichen Regionen entstammten. Die durch räumliche Entfernung erzwungene ethnokulturelle Entfremdung ließ ein Bedürfnis nach neuer Verwurzelung, nach einem der neuen Situation entsprechenden Zugehörigkeitsgefühl entstehen. Durch den Kontakt zwischen beiden Bevölkerungsgruppen hatten die Sklaven zumindest anfangs guten Zugang zu weißen Siedlern. Die sozioökonomische Bedeutung dieser Sprache motivierte sie, diese schnell zu erlernen, denn auf Grund der Sprachenvielfalt innerhalb der Sklavengruppen diente der Spracherwerb auch ihrer internen Kommunikation.

Beispiel:

„Esa gente som muy amoroso. Dijen que … dijeron que volbían sí … cuando le de su gana a ello vobe.“

“That people COP very nice. They-say that they-say-PAST that they-return-IMP yes when to-them give their desire to them return.”

“Those people are really nice. They say that… they said that they would come back… when they felt like it.”

Die Kürzel COP, PAST, und IMP sind grammatikalische Indikatoren. COP zeigt an, dass dort eine Form eines Kopula-Verbs wie „sein“ stehen muss. PAST steht für eine Vergangenheitsform eines Verbs und IMP für die Verwendung eines Verbs im Imperfekt.

Ecuador (Chota-Tal)

Afrikanische Schwarze wurden seit dem 17. Jahrhundert ins Chota-Tal gebracht, um als Sklaven für die Jesuiten und Mercedarier auf Haciendas (v. a. Zuckerrohrplantagen) und in Minen bzw. Salinen zu arbeiten. Zuckerrohr wurde bald in immer größerem Umfang angebaut und die in der Kolonie erwirtschafteten Gewinne wuchsen. Immer mehr Sklaven wurden aus Afrika für die Betreibung der arbeitsintensiven Monokultur eingeführt, sodass der Kreolisierungsprozess einsetzte und sich bald kontinuierlich beschleunigte. Da die Kreolsprachen als Produkte der Kolonisation und damit der Domination der Weißen gegenüber den Schwarzen entstanden, werden sie von manchen bis heute als Relikte der Sklavengesellschaft beschrieben.

Mexiko (Veracruz)

Im 15. Jahrhundert konnte man auch afromexikanische Gemeinschaften in Veracruz finden. Die Sklaven wurden auch hier hauptsächlich hergebracht, um auf Zuckerrohrplantagen zu arbeiten.

Peru

Die größten Schwarzensiedlungen gab es in Peru. Besonders bei den Feldsklaven wurden afrikanische Sprachstrukturen weitgehend beibehalten. Es existierte also auf sprachlicher Ebene ein Kontinuum, wobei auf der einen Seite desselben eine Kreolsprache mit ausgeprägt afrikanischer Prägung, auf der anderen ein spanischer Dialekt mit geringer afrikanischer Prägung angesiedelt ist. “Spanisch, vermutlich. Aber Schwarze in Peru sprachen nunmal einen lokalen Dialekt des Spanischen.”

Venezuela

Ähnliches gilt auch für die Kultur. Es entstanden überall Kreolkulturen, in denen die verschiedenen einzelkulturellen Hintergründe der kolonialeuropäischen Kulturelemente integriert wurden. In einigen Gebieten wie zum Beispiel in Venezuela wurden afrikanische Elemente eher bewahrt als in den anderen. „Venezuela ist die Heimat einer lebendigen, bewusst Afro-venezolanischen Kultur der Folklore, Musik und Tanz – Erbe der massiven Verschleppung von Afrikanern zur Minen- und Plantagenarbeit.“

Papiamento und Palenquero

Tatsächlich spricht man bei Papiamentu und Palenquero von spanisch-basierten Kreolsprachen, obwohl auch dies unter Fachleuten keine einheitliche Zustimmung findet. Sie werden auf den ABC-Inseln (Aruba, Bonaire, Curaçao) bzw. in Kolumbien gesprochen. Basis beider Sprachen ist das Negro-Portugiesische gemischt mit Spanisch. So könnte man wohl eher von iberoromanisch-basierten Kreols sprechen. Auch niederländisches Vokabular ist Teil des Lexikons beider. Es ist nicht nur ein diachronischer, sondern auch ein synchronischer Terminus, bezieht sich also auf soziohistorische Beobachtungen und auf strukturell-sprachliche.

Entstehungstheorien

Kreolisches Kontinuum

Einige Linguisten haben bemerkt, dass die Unterschiede zwischen z. B. den eigenständigsten Varianten des Jamaikanischen Kreolisch und den Varianten, die am nächsten an das Standardenglisch sind, sich nicht so sehr in Aussprache und Wortschatz, sondern vor allem in ihrer Grammatik unterscheiden. Es gäbe ein Kontinuum von Varianten, mit einer Variante, dem Akrolekt, der am nächsten zum Standardenglisch ist, über einen Mesolekt bis hin zu einem Basilekt, der am weitesten vom Standardenglisch oder Superstrat entfernt ist. Die Basilekt-Varianten finden sich typischerweise eher in ländlichen Gegenden und unter den Ungebildeten, während der Akrolekt eher von den besser gebildeten und höheren sozialen Klassen gesprochen wird. Diese Theorie geht davon aus, dass es kein Pidgin gibt, aus dem sich Kreolsprachen entwickelt haben, sondern betrachtet Kreolsprachen als besonders weitgehende Varianten ihrer Ursprungssprache.

Romanische Sprachen als Kreolsprachen

Von einigen Linguisten ist die These vorgebracht worden, dass auch romanische Sprachen Kreolsprachen seien. Schon die Sprachpuristen des 17. Jahrhunderts betrachteten die romanischen Sprachen als Mischsprachen. Philipp von Zesen sah Französisch dem Wortschatz nach als eine Mischung der „Hauptsprachen“ Deutsch und Latein an. Johann Michael Moscherosch klassifizierte generell: „Wälsche [romanische] Sprachen sind Bastart Sprachen.“. Die spätere Sprachwissenschaft blieb bis ins 19. Jahrhundert bei dieser Auffassung. „Erst die allmähliche Durchsetzung der historisch-vergleichenden Methode führte dazu, dass der Prozess des Sprachwandels als ein systematischer, innerer Vorgang der Sprache verstanden wurde.“

Aber die Theorie der Sprachmischung blieb bestehen. Einer der Vertreter war Hugo Schuchardt. Seiner These zufolge gibt es keine dominierende Sprache, aus der eine untergeordnete Sprache (Kreol) hauptsächlich hervorginge. Kreolsprachen bezögen in ihrer Substanz nicht indo-europäische Sprachen, sondern ihre Grammatik würde von der je verschiedenen indigenen Sprache bestimmt. „Für Schuchardt [besteht] die Einwirkung der Sprachmischung nicht darin […], dass grammatische Formbildungselemente eins zu eins in die andere Sprache übertragen werden, sondern dass bei großen Unterschieden […] Neubildung[en] stattfinde[n]“.

Dekreolisierung und Hyperkreolisierung

Wenn sich Kreolsprachen durch dauernde Kontakte oder Ausweitung der Schulbildung grammatisch wieder an die Sprache annähern, aus der sie ihr Vokabular bezogen haben, kann eine engere Sprachverwandtschaft neu entstehen. Das ist z. B. der Fall, wenn die Nutzung der Kreolsprache nur geringes Sozialprestige verspricht und gleichzeitig die Herkunftssprache als prestigereiche Bildungssprache von immer mehr Menschen erlernt wird. Diesen Vorgang nennt man Dekreolisierung oder Entkreolisierung. Beispiele sind Krio in Sierra Leone und Englisch oder louisianisches Kreolisch und Französisch. Als Konsequenz der Dekreolisierung kommt es häufig zu aggressiven und nationalistischen Reaktionen gegen die Standard- bzw. Bildungssprache, da die Kreolsprecher auf der Anerkennung der ethnischen Identität ihrer Gemeinschaft bestehen und die Standardsprache als ein Symbol des Kolonialismus ansehen. Solche Reaktionen können zu einem deutlich veränderten Sprachverhalten in Form einer Rekreolisierung oder Hyperkreolisierung führen. Das African American English in den USA durchlief alle Phasen von der Kreolisierung während der Versklavung über die anpassende Dekreolisierung nach dem amerikanischen Bürgerkrieg bis zur selbstbewussten Hyperkreolisierung der letzten Jahrzehnte.