Dyspraxie
Entwicklungsbedingte Koordinationsstörung ⓘ | |
---|---|
Andere Bezeichnungen | Entwicklungsbedingte motorische Koordinationsstörung, Entwicklungsbedingte Dyspraxie |
Fachgebiet | Psychiatrie, Neurologie |
Symptome | Defizite in der Motorik und Schwierigkeiten bei der Informationsverarbeitung |
Komplikationen | Lernschwierigkeiten, geringes Selbstwertgefühl, wenig bis kein Engagement bei körperlichen Aktivitäten wie Sport, was zu Fettleibigkeit führt |
Übliches Auftreten | Frühe Kindheit |
Dauer | Lebenslang |
Differenzialdiagnose | Motorische Beeinträchtigungen aufgrund einer anderen Erkrankung, Autismus-Spektrum-Störung, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, Dysgraphie, Gelenkhypermobilitätssyndrom, fetale Alkohol-Spektrum-Störung |
Behandlung | Beschäftigungstherapie |
Häufigkeit | 5-6 % (aller Altersgruppen) |
Die Entwicklungskoordinationsstörung (DCD), auch bekannt als motorische Entwicklungskoordinationsstörung, Entwicklungsdyspraxie oder einfach Dyspraxie, ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch eine gestörte Koordination körperlicher Bewegungen gekennzeichnet ist, die darauf zurückzuführen ist, dass Gehirnmeldungen nicht korrekt an den Körper weitergeleitet werden. Die Defizite bei den geschickten motorischen Bewegungen entsprechend dem chronologischen Alter des Kindes beeinträchtigen die Aktivitäten des täglichen Lebens. Die Diagnose DCD wird nur dann gestellt, wenn keine anderen neurologischen Beeinträchtigungen wie zerebrale Lähmung, Multiple Sklerose oder die Parkinson-Krankheit vorliegen. ⓘ
Nach Angaben von CanChild in Kanada sind 5 bis 6 Prozent der Kinder im Schulalter von dieser Störung betroffen. Allerdings schreitet diese Störung bis ins Erwachsenenalter fort, so dass sie ein lebenslanges Leiden ist. ⓘ
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
F82 | Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Dyspraxie (von griechisch „δυσ-“ dys- (schlechter, krankhafter Normabweichung) und „πραττειν“ (prattein) „handeln“) ist eine lebenslange Koordinations- und Entwicklungsstörung (Entwicklungsdyspraxie). Die Prävalenz liegt bei 1,8–5 % bzw. nach DSM-5 bei 5–8 % für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren, 1,8 % der 7-jährigen weisen eine schwere, 3 % eine wahrscheinliche Störung auf. Jungen sind im Verhältnis zwischen 2:1 bis 7:1 häufiger betroffen. Ripley, Daines und Barrett sagen, dass es bei „entwickelter Dyspraxie schwierig ist, seinen eigenen Körper das tun zu lassen, was wir wollen, wenn wir wollen, dass er es tut“, und dass diese Schwierigkeiten als signifikant angesehen werden können, wenn sie in dem Bereich normaler Aktivitäten, die von Kindern eines gewissen Alters erwartet werden, stören. ⓘ
Anzeichen und Symptome
Von der Entwicklungskoordinationsstörung können verschiedene Bereiche der Entwicklung betroffen sein, die bis ins Erwachsenenalter andauern können. DCD ist nicht heilbar. Oft werden verschiedene Bewältigungsstrategien entwickelt, die durch Ergotherapie, Psychomotoriktherapie, Physiotherapie, Logopädie oder psychologisches Training verbessert werden können. ⓘ
Zusätzlich zu den körperlichen Beeinträchtigungen geht die Entwicklungskoordinationsstörung mit Gedächtnisproblemen einher, insbesondere mit dem Arbeitsgedächtnis. Dies führt typischerweise zu Schwierigkeiten, sich an Anweisungen zu erinnern, die eigene Zeit zu organisieren und sich an Fristen zu erinnern, zu einer erhöhten Neigung, Dinge zu verlieren, oder zu Problemen bei der Ausführung von Aufgaben, bei denen man sich mehrere Schritte nacheinander merken muss (z. B. beim Kochen). Während die meisten Menschen in der Allgemeinbevölkerung in gewissem Maße von diesen Problemen betroffen sind, wirken sie sich auf das Leben dyspraktischer Menschen wesentlich stärker aus. Viele Dyspraxiker haben jedoch trotz eines schlechten Kurzzeitgedächtnisses ein ausgezeichnetes Langzeitgedächtnis. Viele Dyspraxiker profitieren von der Arbeit in einem strukturierten Umfeld, da die Wiederholung derselben Routine die Schwierigkeiten beim Zeitmanagement minimiert und es ihnen ermöglicht, Abläufe im Langzeitgedächtnis zu speichern. ⓘ
Menschen mit einer Entwicklungskoordinationsstörung haben manchmal Schwierigkeiten, die Menge an sensorischen Informationen, die ihnen ihr Körper ständig sendet, zu regulieren, so dass diese Dyspraxiker zu sensorischer Überlastung und Panikattacken neigen können. ⓘ
Manche Menschen mit Dyspraxie haben mäßige bis extreme Schwierigkeiten, körperliche Aufgaben zu bewältigen, und sind häufig erschöpft, weil sie so viel Energie aufwenden müssen, um körperliche Bewegungen korrekt auszuführen. Einige Dyspraxiker haben Hypotonie, einen niedrigen Muskeltonus, der sich wie bei DCD negativ auf das Gleichgewicht auswirken kann. ⓘ
Grobmotorische Kontrolle
Ganzkörperbewegungen und motorische Koordinationsprobleme bedeuten, dass wichtige Entwicklungsziele wie Gehen, Laufen, Klettern und Springen beeinträchtigt sein können. Die Schwierigkeiten sind von Person zu Person unterschiedlich und können Folgendes umfassen:
- Schlechtes Timing.
- Schlechtes Gleichgewicht (manchmal fällt man sogar mitten im Schritt um). Auch das Stolpern über die eigenen Füße ist häufig.
- Schwierigkeiten bei der Kombination von Bewegungen zu einer kontrollierten Abfolge.
- Schwierigkeiten, sich an die nächste Bewegung in einer Sequenz zu erinnern.
- Probleme mit dem räumlichen Bewusstsein oder der Propriozeption.
- Schwierigkeiten beim Aufheben und Festhalten von einfachen Gegenständen wie Bleistiften, die auf einen schlechten Muskeltonus oder eine schlechte Propriozeption zurückzuführen sind.
- Ungeschicklichkeit, die so weit geht, dass man Dinge umstößt, sich selbst kleine Verletzungen zufügt und versehentlich mit anderen zusammenstößt.
- Schwierigkeiten bei der Unterscheidung zwischen links und rechts.
- Querlage, Beidhändigkeit und eine Verlagerung der bevorzugten Hand sind bei Menschen mit einer Entwicklungskoordinationsstörung ebenfalls häufig.
- Probleme beim Kauen von Lebensmitteln. ⓘ
Feinmotorische Kontrolle
Feinmotorische Probleme können zu Schwierigkeiten bei einer Vielzahl anderer Aufgaben führen, z. B. beim Gebrauch von Messer und Gabel, beim Schließen von Knöpfen und Schnürsenkeln, beim Kochen, beim Zähneputzen, beim Frisieren der Haare, beim Rasieren, beim Auftragen von Kosmetika, beim Öffnen von Gläsern und Verpackungen, beim Ver- und Entriegeln von Türen sowie bei der Hausarbeit. ⓘ
Schwierigkeiten bei der feinmotorischen Koordination führen zu Problemen mit der Handschrift, die entweder auf ideelle oder ideo-motorische Schwierigkeiten zurückzuführen sind. Zu den Problemen in diesem Bereich können gehören:
- Erlernen grundlegender Bewegungsmuster.
- Entwickeln einer gewünschten Schreibgeschwindigkeit.
- Erlernen des richtigen Griffs des Bleistifts.
- Eine schwer lesbare Handschrift, bei der Wörter in Sätzen fehlen oder in der falschen Reihenfolge geschrieben werden
- Der Erwerb von Graphemen - z. B. der Buchstaben des lateinischen Alphabets - sowie von Zahlen. ⓘ
Entwicklungsbedingte verbale Dyspraxie
Die entwicklungsbedingte verbale Dyspraxie (DVD) ist eine Form der ideellen Dyspraxie, die Sprach- und Sprechstörungen verursacht. Im Vereinigten Königreich ist dies der bevorzugte Begriff; manchmal wird sie jedoch auch als artikulatorische Dyspraxie bezeichnet, und in den Vereinigten Staaten ist der übliche Begriff "childhood apraxia of speech" (CAS). ⓘ
Zu den Hauptproblemen gehören:
- Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Sprechorgane.
- Schwierigkeiten bei der Erzeugung von Sprachlauten.
- Schwierigkeiten bei der Abfolge von Lauten
- innerhalb eines Wortes, und
- Wörter zu Sätzen zu formen.
- Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Atmung, der Unterdrückung von Speichelfluss und Phonation beim Sprechen oder Singen mit Text.
- Langsame Sprachentwicklung. ⓘ
Assoziierte Störungen und sekundäre Folgen
Menschen, die an einer Entwicklungskoordinationsstörung leiden, haben möglicherweise auch eine oder mehrere dieser komorbiden Störungen:
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität, impulsives Verhalten).
- Fetale Alkoholspektrumsstörung
- Eine Erkrankung aus dem Autismus-Spektrum.
- Dyskalkulie (Schwierigkeiten mit Zahlen).
- Dysgraphie (Unfähigkeit, ordentlich zu schreiben oder zu zeichnen).
- Legasthenie (Lese- und Rechtschreibschwäche).
- Hypotonie (niedriger Muskeltonus).
- Nonverbale Lernstörung.
- Sensorische Verarbeitungsstörung.
- Entwicklungsbedingte Sprachstörung (DLD).
- Defizite in der visuellen Wahrnehmung. ⓘ
Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass eine Person mit DCD alle diese Bedingungen aufweist. Das Muster der Schwierigkeiten ist von Person zu Person sehr unterschiedlich; ein Bereich, der für einen Dyspraxiker eine große Schwäche darstellt, kann für einen anderen ein Bereich der Stärke oder Begabung sein. Während beispielsweise einige Dyspraxiker aufgrund von Legasthenie Schwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben oder aufgrund von Dyskalkulie beim Rechnen haben, können andere brillante Lese- und Rechtschreibfähigkeiten oder mathematische Fähigkeiten aufweisen. Die Komorbidität zwischen ADHS und DCD ist besonders hoch; man geht davon aus, dass sich die beiden Störungen zu etwa 50 % überschneiden (etwa die Hälfte der Menschen mit DCD hat ADHS, und etwa die Hälfte der Menschen mit ADHS hat DCD). ⓘ
Sensorische Verarbeitungsstörung
Bei der sensorischen Verarbeitungsstörung (SPD) handelt es sich um eine Über- oder Unterempfindlichkeit gegenüber physischen Reizen wie Berührung, Licht, Geräusch und Geruch. Dies kann sich in der Unfähigkeit äußern, bestimmte Texturen wie Sandpapier oder bestimmte Stoffe wie Wolle zu tolerieren, in der oralen Unverträglichkeit von übermäßig strukturierten Lebensmitteln (allgemein bekannt als wählerisches Essen), in der Berührung durch eine andere Person (im Falle einer Überempfindlichkeit gegenüber Berührungen) oder in der Notwendigkeit, im Freien konsequent eine Sonnenbrille zu tragen, da das Sonnenlicht intensiv genug sein kann, um bei einer dyspraktischen Person Unbehagen zu verursachen (im Falle einer Überempfindlichkeit gegenüber Licht). Eine Abneigung gegen laute Musik und natürlich laute Umgebungen (z. B. Clubs und Bars) ist ein typisches Verhalten von Menschen mit Dyspraxie, die eine auditive Überempfindlichkeit haben, während sich ein Dyspraxiker mit Temperaturüberempfindlichkeit nur in ungewöhnlich warmen oder kalten Umgebungen wohl fühlt. Eine Unterempfindlichkeit gegenüber Reizen kann ebenfalls Probleme verursachen, da die Betroffenen nicht den sensorischen Input erhalten, den sie brauchen, um zu verstehen, wo sich ihr Körper im Raum befindet. Dadurch kann es noch schwieriger werden, Aufgaben zu erledigen. Dyspraxiker, die nicht schmerzempfindlich sind, können sich verletzen, ohne es zu merken. Manche Dyspraxiker reagieren auf bestimmte Reize über- und auf andere unterempfindlich. ⓘ
Sprachentwicklungsstörung (DLD) {Auch früher bekannt als: Spezifische Sprachstörung (SLI); rezeptive/expressive Sprachstörung; Sprech- und Sprachbeeinträchtigung}
Die Forschung zur Sprachentwicklungsstörung (DLD) hat ergeben, dass Schüler mit einer Entwicklungskoordinationsstörung und normalen Sprachkenntnissen trotz relativer sprachlicher Stärken immer noch Lernschwierigkeiten haben. Das bedeutet, dass bei Schülern mit einer Koordinationsstörung die Fähigkeiten des Arbeitsgedächtnisses ihre Lernschwierigkeiten bestimmen. Jede sprachliche Stärke, die sie haben, ist nicht in der Lage, ihr Lernen ausreichend zu unterstützen. ⓘ
Schüler mit Entwicklungskoordinationsstörungen haben die größten Schwierigkeiten im visuell-räumlichen Gedächtnis. Im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne motorische Schwierigkeiten ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schüler mit einer Entwicklungskoordinationsstörung im visuell-räumlichen Gedächtnis sehr schlecht abschneiden, siebenmal höher als bei Schülern mit normaler Entwicklung. Infolge dieser Beeinträchtigung des Arbeitsgedächtnisses haben Schüler mit Entwicklungskoordinationsstörungen auch Lerndefizite. ⓘ
Psychologische und soziale Folgen
Psychologischer Bereich: Kinder mit DCD haben möglicherweise mit einer geringeren Selbstwirksamkeit und einer geringeren selbst wahrgenommenen Kompetenz in Bezug auf Gleichaltrige und soziale Beziehungen zu kämpfen. Einige zeigen größere Aggressivität und Hyperaktivität. ⓘ
Sozialer Bereich: Kinder können anfälliger für soziale Ablehnung und Mobbing sein, was möglicherweise zu einem höheren Maß an Einsamkeit führt. ⓘ
Diagnose
Die Untersuchung auf eine Entwicklungskoordinationsstörung erfordert in der Regel eine Entwicklungsanamnese, in der das Alter angegeben wird, in dem die wichtigsten Entwicklungsschritte wie Krabbeln und Laufen stattgefunden haben. Das Screening der motorischen Fähigkeiten umfasst Aktivitäten, die auf eine Entwicklungskoordinationsstörung hinweisen, wie z. B. Balancieren, körperliche Abläufe, Berührungsempfindlichkeit und Variationen von Gehaktivitäten. ⓘ
Die American Psychiatric Association hat vier primäre Diagnosekriterien aufgestellt, anhand derer festgestellt werden kann, ob ein Kind an einer Koordinationsstörung leidet. ⓘ
Die Kriterien lauten wie folgt:
- Die motorische Koordination ist stark eingeschränkt, obwohl die Intelligenz des Kindes für sein Alter normal ist.
- Die Schwierigkeiten, die das Kind bei der motorischen Koordination oder Planung hat, beeinträchtigen das tägliche Leben des Kindes.
- Die Koordinationsschwierigkeiten sind nicht auf eine andere Erkrankung zurückzuführen.
- Wenn das Kind auch Komorbiditäten wie eine geistige Behinderung oder eine andere Entwicklungsstörung aufweist, ist die motorische Koordination dennoch unverhältnismäßig stark beeinträchtigt. ⓘ
Zu den Screening-Tests, die zur Beurteilung von Entwicklungskoordinationsstörungen eingesetzt werden können, gehören:
- Movement Assessment Battery für Kinder (Movement-ABC - Movement-ABC 2)
- Peabody Developmental Motor Scales - Zweite Ausgabe (PDMS-2)
- Bruininks-Oseretsky-Test der motorischen Fähigkeiten (BOTMP-BOT-2)
- Motoriktest für vier- bis sechsjährige Kinder (MOT 4-6)
- Körperkoordinationstest für Kinder (KTK)
- Test der grobmotorischen Entwicklung, zweite Auflage (TGMD-2)
- Maastrichtse Motoriek Test (MMT)
- Wechsler-Intelligenzskala für Erwachsene (WAIS-IV)
- Wechsler Individual Achievement Test (WAIT-II)
- Test der Wort-Lese-Effizienz Zweite Auflage (TOWRE-2)
- Fragebogen zur Entwicklungskoordinationsstörung (DCD-Q). Der DCD-Q wurde in viele Sprachen übersetzt. Für französischsprachige Bevölkerungsgruppen sind eine kanadisch-französische und eine europäisch-französische Version verfügbar.
- Selbstwahrnehmung der Angemessenheit von und Vorliebe für körperliche Aktivität bei Kindern (CSAPPA)
Derzeit gibt es keinen einzigen "Goldstandard"-Bewertungstest. ⓘ
Eine motorische Basisbeurteilung bildet den Ausgangspunkt für Entwicklungsförderungsprogramme. Der Vergleich von Kindern mit normalen Entwicklungsraten kann helfen, Bereiche mit erheblichen Schwierigkeiten zu ermitteln. ⓘ
Untersuchungen im British Journal of Special Education haben jedoch gezeigt, dass das Wissen vieler Menschen, die darin geschult werden sollten, verschiedene Schwierigkeiten zu erkennen und darauf zu reagieren, sehr begrenzt ist. Dazu gehören Entwicklungskoordinationsstörungen, Legasthenie und Defizite bei der Aufmerksamkeit, motorischen Kontrolle und Wahrnehmung (DAMP). Je früher die Schwierigkeiten erkannt werden und eine rechtzeitige Beurteilung erfolgt, desto schneller kann mit einer Intervention begonnen werden. Ein Lehrer oder Hausarzt könnte eine Diagnose übersehen, wenn er nur ein flüchtiges Wissen anwendet. ⓘ
"Lehrer werden nicht in der Lage sein, ein Kind mit Lernschwierigkeiten in der Klasse zu erkennen oder ihm entgegenzukommen, wenn ihr Wissen begrenzt ist. In ähnlicher Weise wird es für Hausärzte schwierig sein, Kinder mit Lernschwierigkeiten zu erkennen und angemessen zu überweisen. ⓘ
Sie verstehen die eigenen Kinder nicht, können deren Ressourcen und Schwierigkeiten nicht einordnen. Dennoch erkennen die meisten, dass ihre Kinder nicht so dumm sind, wie sie von anderen dargestellt werden. Sie verfallen häufig darin, ihre Kinder in allem zu verteidigen. Spricht man eingehend mit ihnen über die Störung und deren Auswirkungen, erfährt man eine große Erleichterung bei den Eltern, die zuvor noch alle Anfragen abgewehrt haben. Das ist häufig der Einstieg in eine positive Entwicklung. Einen Einblick über die Situation der Familien gibt das Buch "Dyspraxie-Kinder", in dem u.a. 15 Erfahrungsberichte von Dyspraxie-Eltern veröffentlicht wurden. ⓘ
Einstufung
Die Entwicklungskoordinationsstörung wird in der fünften Revision des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) als motorische Störung in der Kategorie der neurologischen Entwicklungsstörungen eingestuft. ⓘ
Behandlung
Es gibt keine Heilung für diesen Zustand. Stattdessen wird sie durch Therapie behandelt. Physio- oder Beschäftigungstherapie kann den Betroffenen helfen, mit der Krankheit zu leben. ⓘ
Einige Betroffene finden es hilfreich, alternative Wege zu finden, um Aufgaben zu erledigen oder sich selbst zu organisieren, z. B. das Tippen auf einem Laptop statt des Schreibens mit der Hand oder die Verwendung von Tagebüchern und Kalendern, um Ordnung zu halten. Eine 2017 von Cochrane abgeschlossene Überprüfung aufgabenorientierter Interventionen bei DCD ergab widersprüchliche Ergebnisse und einen Aufruf zu weiterer Forschung und randomisierten kontrollierten Studien. ⓘ
Epidemiologie
Die Entwicklungskoordinationsstörung ist eine lebenslange neurologische Erkrankung, die bei Männern ebenso häufig auftritt wie bei Frauen. Derzeit sind die Diagnosekriterien jedoch eher auf Männer ausgerichtet, was dazu führt, dass bei über 80 % der Männer die Diagnose vor dem Alter von 16 Jahren gestellt wird, während es bei den Frauen nur 22 % sind. Der genaue Anteil der Betroffenen ist nicht bekannt, da die Störung aufgrund fehlender spezifischer Labortests nur schwer zu erkennen ist, so dass bei der Diagnose alle anderen möglichen Ursachen/Krankheiten ausgeschlossen werden müssen. Ungefähr 5-6 % der Kinder und Erwachsenen sind von dieser Krankheit betroffen. ⓘ
Geschichte
Collier beschrieb die Entwicklungskoordinationsstörung erstmals als "angeborene Ungeschicklichkeit". A. Jean Ayres bezeichnete die Entwicklungskoordinationsstörung 1972 als Störung der sensorischen Integration, während Sasson Gubbay, MD, sie 1975 als "clumsy child syndrome" bezeichnete. Die Entwicklungskoordinationsstörung wurde auch als "minimale Hirnfunktionsstörung" bezeichnet, obwohl die beiden letzteren Bezeichnungen nicht mehr gebräuchlich sind. ⓘ
Andere Bezeichnungen sind Entwicklungsapraxie, Aufmerksamkeits- und motorische Wahrnehmungsstörung (DAMP), Dyspraxie, Entwicklungsdyspraxie, "motorische Lernschwierigkeiten", perzeptuo-motorische Dysfunktion und sensomotorische Dysfunktion. ⓘ
Die Weltgesundheitsorganisation führt die Entwicklungskoordinationsstörung derzeit als "Spezifische Entwicklungsstörung der motorischen Funktion" auf. ⓘ
In der Populärkultur
Ryan Sinclair, ein Begleiter des Doktors in der BBC-Science-Fiction-Fernsehsendung Doctor Who, hat die Störung. Die Figur debütierte im Jahr 2018. ⓘ
Bemerkenswerte Fälle
Zu den Personen, die öffentlich erklärt haben, dass bei ihnen eine Entwicklungskoordinationsstörung diagnostiziert wurde, gehören der Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe, der Fotograf David Bailey, das Model Cara Delevingne, die Sängerin Florence Welch, die britische Politikerin Emma Lewell-Buck, der Rugby-Union-Spieler Ellis Genge, der Schauspieler Will Poulter, die Sängerin Mel B, die Schauspielerin Olive Gray, die Autorin Holly Smale, der Spielekritiker John "TotalBiscuit" Bain und die Musikerin Toyah Willcox. ⓘ
Symptome und Beschwerden
Die weitere Bezeichnung „Syndrom des ungeschickten Kindes“ weist auf die grob- und feinmotorischen Schwierigkeiten des Patienten hin. So fallen z. B. bei freigehaltenen Gliedmaßen choreatische Bewegungen auf und es kommt zu Schwierigkeiten bei der gleichzeitigen Bewegung beider Arme und Beine. Es fällt dem Betroffenen schwer, seine Gliedmaßen so zu bewegen, wie er es will. Die Störung betrifft sowohl die Fähigkeit der Handlungsplanung als auch das Erlernen von Handlung, also die Speicherfunktion im Gehirn für Handeln. ⓘ
Ursachen
Die Ursache der entwicklungsbedingten Dyspraxie ist möglicherweise eine Folge unreifer Neuronenentwicklung. Häufig ist Dyspraxie Teil eines Kontinuums verwandter Koordinations- und Entwicklungsstörungen. Die Dyspraxie ist oft mit anderen Störungen verbunden, beispielsweise mit Autismus, der Dyslexie, Dyskalkulie und der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Auch allgemeine Hypermobilität der Gelenke kann Dyspraxie verursachen, insbesondere bei erblich bedingten Bindegewebsdefekten, wie dem Hypermobilitätssyndrom, Ehlers-Danlos-Syndrom oder dem Marfan-Syndrom. ⓘ
Folgen und Komplikationen
Durch die Bewegungsstörungen wird der Alltag (z. B. das Essen, Trinken, Waschen, Anziehen und die Arbeit) stark beeinträchtigt. Dadurch sind die Kinder, später die Jugendlichen, Erwachsenen in allen Handlungen des Alltags signifikant verlangsamt und in den Handlungsergebnissen deutlich unter dem Durchschnitt. Schwierigkeiten zeigen sich auch bei der Reflexion eigener Leistung. Alles scheint in Ordnung, Kritik wird dann meist als Angriff auf die eigene Person gewertet. Manche der Handlungen fallen aus, werden durch Gedankenspiele, Fantasiegeschichten ersetzt. In der Fantasiebildung liegt häufig eine gute Ressource. ⓘ
Die motorische Entwicklung ist allgemein verzögert: Da Handlungen nur erschwert geplant und erlernt werden, sind alle motorischen Entwicklungsschritte verzögert, damit die sensorische Entwicklung. Die Koordination ist erschwert. Folgen davon sind in der weiteren hirnorganischen Entwicklung zu bemerken, da der Reifungsprozess zwingend von sensorischen Impulsen abhängig ist. Folgen dabei sind auch zusätzliche Schwierigkeiten in Seriation, Raumlage usw., was sich auf Rechtschreibung, Rechnen, also auf die Kulturtechniken allgemein auswirkt. Motorische Defizite wirken sich im gesamten Leben aus: Es kommt leicht zu Stürzen und Unfällen, z. B. im Bad. ⓘ
Kinder haben Schwierigkeiten beim Spielen: Sie setzen Spielimpulse erschwert in Handlungen um, der Spielprozess ist verzerrt oder bleibt aus. Dadurch kommt es zur Verzögerung, Verzerrung in der Spielentwicklung mit allen Folgen auf die gesamte Entwicklung. ⓘ
Die schulische Entwicklung
Die geringe Fähigkeit in der Handlungsplanung bewirkt, dass die Voraussetzungen für alle Lernleistungen nur erschwert gegeben sind und dass zusätzlich viel intellektuelle Energie in den kleinen Dingen, die nicht direkt zur Aufgabenbewältigung dienen, gebunden ist (Buch aufschlagen, Heft aufschlagen, Stift aussuchen, bereitlegen, Lineal anlegen usw.). ⓘ
Folgen für die psychische Entwicklung
Defizite der Störung sind schwer zu erkennen und werden meist mit Faulheit, Träumerei, Provokation verwechselt. Dadurch sind die Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen der permanenten Kritik anderer ausgesetzt. Sie selbst können meist ihre Schwierigkeiten nicht erklären und die anderen deuten sie in moralischer Weise. Das führt zu Selbstzweifel, großen Defiziten im Selbstbild, in der Selbstwerterfahrung. Häufig werden diese eklatanten Minderwertigkeitserfahrungen mit der Flucht nach vorne ausgeglichen. Betroffene stellen sich in ein bewundernswertes Licht, verdrängen ihre Misserfolge, rühmen Leistungen, die offensichtlich nicht vorhanden sind. ⓘ
Berufliche Orientierung und Förderung
Da die Jugendlichen und jungen Erwachsenen immer wieder in der Schule versagen und unerklärliche Defizite zeigen, werden sie oft in vermeintlich einfache Ausbildungen gesteckt. Oft ist damit eine Fehlentscheidung verbunden. Bei der beruflichen Orientierung ist zu erproben, wo die Ressourcen theoretischer Erarbeitung liegen. So kann es z. B. vorkommen, dass zwar ein Jugendlicher sich in großen Häusern nicht orientieren kann, jedoch die Telefonanlage durchschaut, Nummern nach Orten im Haus sortiert, und logisch sinnvoll bedient. ⓘ
Behandlung: Förderung und Begegnung
Die Ursachen von Dyspraxie kann man noch nicht behandeln. Man kann jedoch versuchen, die grob- und feinmotorische Koordination zu verbessern, beispielsweise durch Ergotherapie und Krankengymnastik, oder auch Motopädie. Die Probleme, die beim Essen und Trinken entstehen, können durch gezielte mundmotorische Therapie (z. B. beim Logopäden) behandelt werden. Es ist hierbei vor allem auf einen ganzheitlichen, die Entwicklung fördernden Ansatz zu achten. Aufgabe des pädagogisch-therapeutischen Gegenüber ist dabei, die Planung für das Handeln des Kindes zu übernehmen, geeignete Methoden für Planung und Erlernen des Geplanten bereitzustellen. Dabei hat sich Handeln nach Plan bewährt. Das bedeutet, dass die einzelnen Schritte einer Alltagshandlung oder des Spiels in Listen oder einfachen Bilderbüchern aufgeführt werden. Das Kind kann nach diesen Vorlagen meist mehr als doppelt so schnell handeln und lernen. Bei Listen muss eine Möglichkeit zum Abhaken einzelner Schritte gegeben sein, Bücher, Leporellos werden jeweils von Schritt zu Schritt umgeblättert. ⓘ