Didgeridoo
Das Didgeridoo [ˌdɪdʒəɹiˈduː] ist ein obertonreiches Blasinstrument aus der Familie der Aerophone auf dem Tonerzeugungsprinzip der Polsterpfeife und gilt als traditionelles Musikinstrument der nordaustralischen Aborigines. Im traditionellen Zusammenhang wird es meistens aus einem von Termiten ausgehöhlten Stamm lokaler Eukalyptusarten gefertigt und dient als überwiegend rhythmisch eingesetztes Begleitinstrument für Gesänge und Tänze. Die klangliche und rhythmische Vielfalt entsteht durch Kombinationen aus Mundbewegungen, Atemtechnik und Stimmeffekten (s. u.), basierend auf einem in der Tonhöhe nur leicht variierten Grundton und überblasenen Tönen. ⓘ
Die Bezeichnung didgeridoo (anglisierte Schreibweise für „Didjeridu“) geht vermutlich auf eine lautmalerische Nachahmung des Klanges oder einer auf diesem Instrument gespielten Rhythmusfolge zurück. Einheimische Spieler aus den Ursprungsgegenden verwenden gesprochene Silben, um Rhythmusfolgen zu üben oder zu internalisieren, die dabei entstehenden Wortgebilde enthalten alle phonetischen Eigenarten des Wortes. Einer anderen etymologischen Hypothese zufolge ist es eine Ableitung vom irischen dúdaire dúth (gesprochen dudscherreh duh). Die Bedeutung von dúdaire wird in verschiedenen Quellen mit „Rohr“, „Horn“, „Trompeter“, „Hornbläser“ oder „dröhnend“ angegeben. Dúth bedeutet „eingeboren“, „heimisch“ oder „vererblich“. Demnach könnte dúdaire dúth frei mit „Horn der Eingeborenen“ übersetzt werden. ⓘ
Die einheimischen Namen variieren dem jeweiligen Gebiet und auch der Verwendung entsprechend, es gibt mindestens fünfzig davon, zum Beispiel: djalupu, djubini, ganbag, gunbarrk, gamalag, maluk, yirago, yiraki, yidaki und yedaki. ⓘ
Instrumentenkundlich steht das Didgeridoo von der Art und Weise der Tonerzeugung (Lippen als Tongenerator, Röhren als Verstärker) den Blechblasinstrumenten nahe. Als einziges dieser Instrumente wird es auf dem Grundton, d. h. auf der ersten bzw. tiefsten schwingfähigen Frequenz (dem tiefsten spielbaren Ton) geblasen. ⓘ
Andere Bezeichnungen | Didjeridu, yiḏaki, mandapul, mako, usw. |
---|---|
Klassifizierung |
|
Klassifizierung nach Hornbostel-Sachs | 423.121.11 (endgeblasene, gerade, röhrenförmige Naturtrompete ohne Mundstück) |
Spielbereich | |
Geschriebener Tonumfang: Grundton typischerweise A2 bis G3 |
Das Didgeridoo (/ˌdɪdʒəriˈduː/; unter anderem auch Didjeridu genannt) ist ein Blasinstrument, das mit kontinuierlich vibrierenden Lippen gespielt wird, um ein kontinuierliches Dröhnen zu erzeugen, während eine spezielle Atemtechnik, die Zirkularatmung, angewendet wird. Das Didgeridoo wurde von den Aborigines in Nordaustralien vor mindestens 1 500 Jahren entwickelt und wird heute auf der ganzen Welt verwendet, obwohl es immer noch am stärksten mit der Musik der australischen Ureinwohner verbunden ist. Bei den Yolŋu heißt das Instrument yiḏaki oder neuerdings auch mandapul; in der Sprache der Bininj Kunwok in West-Arnhem Land ist es als mako bekannt. ⓘ
Ein Didgeridoo ist normalerweise zylindrisch oder konisch und kann zwischen 1 und 3 m lang sein. Die meisten sind etwa 1,2 m (4 ft) lang. Im Allgemeinen gilt: Je länger das Instrument, desto tiefer die Tonhöhe. Aufgeweitete Instrumente spielen in einer höheren Tonlage als nicht aufgeweitete Instrumente gleicher Länge. ⓘ
Geschichte
Es gibt keine zuverlässigen Quellen über das genaue Alter des Didgeridoos. Archäologische Studien deuten darauf hin, dass die Menschen in der Kakadu-Region in Nordaustralien das Didgeridoo seit weniger als 1.000 Jahren benutzen, was auf der Datierung von Felsmalereien beruht. Eine deutliche Felsmalerei in Ginga Wardelirrhmeng, am nördlichen Rand des Arnhem Land Plateaus, aus der Süßwasserperiode (die vor 1500 Jahren begann) zeigt einen Didgeridoo-Spieler und zwei Sänger, die an einer Ubarr-Zeremonie teilnehmen. Es wird daher angenommen, dass es von den Ureinwohnern Nordaustraliens, möglicherweise in Arnhem Land, entwickelt wurde. ⓘ
T. B. Wilsons Narrative of a Voyage Round the World (1835) enthält eine Zeichnung eines Aborigine-Mannes aus der Raffles Bay auf der Cobourg Peninsula (etwa 350 Kilometer östlich von Darwin), der das Instrument spielt. Andere beobachteten in der gleichen Gegend ein solches Instrument, das aus Bambus gefertigt und etwa 0,9 m lang war. Im Jahr 1893 beobachtete der englische Paläontologe Robert Etheridge Junior in Nordaustralien die Verwendung von "drei sehr seltsamen Trompeten" aus Bambus. Damals gab es zwei einheimische Bambusarten, die entlang des Adelaide River im Northern Territory wuchsen". ⓘ
A. P. Elkin zufolge war das Instrument 1938 "nur im östlichen Kimberley [Region in Westaustralien] und im nördlichen Drittel des Northern Territory bekannt". ⓘ
Etymologie
Der Name Didgeridoo ist nicht von der Sprache der australischen Ureinwohner abgeleitet und wird als lautmalerisches Wort betrachtet. Die frühesten Erwähnungen des Wortes im Druck sind eine Ausgabe des Hamilton Spectator aus dem Jahr 1908, in der von einem "'did-gery-do' (hohler Bambus)" die Rede ist, eine Ausgabe der Northern Territory Times and Gazette aus dem Jahr 1914 und eine Ausgabe von Smith's Weekly aus dem Jahr 1919, in der es als "didjerry" bezeichnet wird und den Klang "didjerry, didjerry, didjerry und so weiter ad infinitum" erzeugt. ⓘ
Eine andere Erklärung, wonach das Didgeridoo eine Verballhornung des irisch-gälischen Ausdrucks dúdaire dubh oder dúidire dúth ist, ist umstritten. Dúdaire oder dúidire ist ein Substantiv, das je nach Kontext "Trompeter", "Brummer", "Schnulzensänger" oder "Puffer" bedeuten kann, während dubh "schwarz" und dúth "einheimisch" bedeutet. ⓘ
Andere Bezeichnungen
Bei den Aborigines in Nordaustralien gibt es zahlreiche Bezeichnungen für das Instrument, von denen keine dem Wort "Didgeridoo" (siehe unten) nahe kommt. Einige Didgeridoo-Enthusiasten, Wissenschaftler und Aborigines plädieren dafür, die Namen der lokalen Sprachen für das Instrument zu verwenden. ⓘ
Yiḏaki (im Englischen als yidaki transkribiert, manchmal auch als yirdaki geschrieben) ist einer der am häufigsten verwendeten Namen, obwohl er sich streng genommen auf einen bestimmten Typ des Instruments bezieht, der von den Yolngu-Völkern im nordöstlichen Arnhem Land hergestellt und verwendet wird. Einige Yolngu fingen nach 2011 an, das Wort mandapul zu verwenden, aus Respekt vor dem Tod eines Manggalili-Mannes, der einen ähnlich klingenden Namen wie yidaki hatte. ⓘ
Im westlichen Arnhem Land ist es als Mako bekannt, ein Name, der von dem Virtuosen David Blanasi, einem Bininj-Mann, dessen Sprache Kunwinjku war, populär gemacht wurde und der das Didgeridoo zu Weltruhm brachte. Das Mako unterscheidet sich jedoch geringfügig vom Yiḏaki: Es ist in der Regel kürzer und hat einen etwas anderen Klang - einen etwas volleren und reicheren Klang, aber ohne die "Oberton"-Note. ⓘ
Es gibt mindestens 45 Namen für das Didgeridoo, von denen einige auf seine ursprüngliche Konstruktion aus Bambus hinweisen, wie Bambu, Bombo, Kambu und Pampu, die von einigen Aborigines noch immer in der Umgangssprache verwendet werden. Im Folgenden sind einige der gebräuchlichsten regionalen Namen aufgeführt. ⓘ
Volk | Region | Lokaler Name ⓘ |
---|---|---|
Anindilyakwa | Groote Eylandt | ngarrriralkpwina |
Arrernte | Alice Springs | ilpirra |
Djinang (ein Yolngu-Volk) | Arnhem Land | yiḏaki |
Gagudju | Arnhem Land / Kakadu | garnbak |
Gupapuygu | Arnhem Land | yiraka |
Iwaidja | Cobourg-Halbinsel | artawirr |
Jawoyn | Katherine / Nitmiluk / Kakadu | gunbarrk |
Kunwinjku | Arnhem Land / Kakadu | mako |
Mayali | Alligator Flüsse | martba |
Ngarluma | Roebourne, W.A. | Kurmur |
Nyul Nyul | Kimberleys | ngaribi |
Pintupi | Zentralaustralien | paampu |
Warray | Adelaide Fluss | bambu |
Yolngu | Arnhem Land | mandapul (yiḏaki) |
Bauform
Das Didgeridoo besteht aus einem 1 m bis 2,50 m messenden Abschnitt eines Eukalyptusstammes, der von Termiten ausgehöhlt wurde. Die licht- und temperaturempfindlichen Termiten beschränken sich hierbei auf das extrem harte und trockene Kernholz des noch lebenden Baumes und meiden das Feuchtigkeit führende Splintholz, das für sie auch toxisch wirkt. ⓘ
Aus einigen bisher sehr seltenen Hinweisen in Form von Malereien wird im Allgemeinen gefolgert, dass die ersten Instrumente aus dem leichter zu bearbeitenden Bambus bestanden. In einigen Fällen wurden auch Stämme des Pandanus-Baumes verwendet, dessen weicher Kern herausgearbeitet werden kann. Erst seit der Einführung von Metallwerkzeugen ist Eukalyptus das vorherrschende Material. ⓘ
Das Mundstück besteht lediglich aus einem Wachsring zum Schutz der Lippen, der bei günstig gewachsenen oder gut verarbeiteten Instrumenten auch fehlen kann. Außerdem wird der natürlich vorgegebene Durchmesser des Holzrohres auf einen für den Spieler angenehmen Durchmesser verengt. ⓘ
Vereinzelte Exemplare für besondere zeremonielle Funktionen sind aufwändig bemalt; diese Art der Bemalung wird inzwischen jedoch meistens speziell für den touristischen Verkauf angefertigt. ⓘ
Auf Grund der einfachen Bauweise und des touristischen Wertes werden viele Didgeridoos inzwischen in rationalisierter Massenbauweise im außeraustralischen Ausland gefertigt, z. T. aus anderen Materialien wie z. B. Teakholz, Jackfruitholz (jeweils manuell aufgebohrt) und Bambus, u. a. auch in Indonesien, von wo aus sie auch nach Australien importiert werden. ⓘ
Das Didgeridoo ist ein Aerophon. Ein wichtiges klangbildendes Element ist eine schwingende Luftsäule. Die Länge und Form dieser Luftsäule bzw. die Abfolge verschiedener Volumina, gebildet durch Verengungen, Aufweitungen, Fraßspuren etc., ist entscheidend für die Klangcharakteristik, die Tonhöhe und Spielbarkeit des Grundtones und der überblasenen Töne des jeweiligen Instrumentes. Die physikalischen Grundlagen, die für die individuelle Klangcharakteristik eines Didgeridoos bestimmend sind, wurden in letzter Zeit hinreichend beschrieben, so dass inzwischen Simulationen und Analysen von Didgeridoos möglich sind. So haben die meisten traditionellen Instrumente, die heute in Benutzung sind oder von denen Tonaufzeichnungen existieren, Grundtonhöhen im Bereich von C-G#, dementsprechend eine Grundtonfrequenz von 65,41 bis 103,83 Hz. Auch in den modernen Spieltechniken werden diese Tonhöhen bevorzugt, wobei entsprechend den musikalischen Anforderungen, der bevorzugten Stilistik oder aus experimentellen Gründen auch Instrumente von F1 bis A im Frequenzbereich von 43,66 bis 110,00 Hz gespielt werden. ⓘ
Bereits eine einfache zylindrische Röhre reicht für die grundsätzliche, didgeridootypische Klangbildung aus. Daher kann der Klangeffekt des Didgeridoos genauso aus Röhren erzeugt werden, die aus einem anderen Material gefertigt sind, wie Pappe, Glas, aus Kunststoffen (z. B. zurechtgeschnittene oder mit aufgesteckten Erweiterungen versehene Plastikrohre aus dem Baumarkt) oder Faserverbundstoffen (GFK) u. ä. Die Härte und Schwingfähigkeit des Materials beeinflusst hierbei die Klangqualität. ⓘ
Vielfach können auch andere Instrumente aus der Familie der Blechblasinstrumente mit tiefen Tönen mit didgeridoo-typischen Techniken gespielt werden, z. B. Tuba, Posaune, Alphorn. Da hier aber nicht der Grundton angespielt wird, ist das Obertonspektrum sehr viel schwächer ausgeprägt. Steckbare Alphörner können nach Entfernung des obersten Abschnittes brauchbare Didgeridoos ergeben. ⓘ
Gelegentlich wird darauf hingewiesen, dass auch an anderen Orten weltweit Naturhörner didgeridooähnlich gespielt wurden, schlüssige Nachweise dafür sind jedoch problematisch. Insbesondere jedoch die Lure und die noch älteren irischen Hörner (Dords) haben ein Klangpotential, das eher auf sanftes, grundtonbezogenes Obertonspiel mit didgeridoo-ähnlichen Techniken denn auf die bisher vorausgesetzte trompetenartige Verwendung hinzuweisen scheint. ⓘ
Trotz ihrer rein optischen und klanglichen Ähnlichkeit werden tibetische Langposaunen, afrikanische Kuhhorn- und Holztrompeten sowie papuanische Bambus-Langflöten nicht mit didgeridooähnlichen Techniken gespielt. Entscheidend ist hierbei auch, dass diese Instrumente nicht auf dem Grundton gespielt werden. ⓘ
Ein Didgeridoo ist in der Regel zylindrisch oder kegelförmig und kann zwischen 1 und 3 m (3 bis 10 ft) lang sein. Die meisten sind etwa 1,2 m (4 ft) lang. Im Allgemeinen gilt: Je länger das Instrument, desto tiefer die Tonhöhe. Aufgeweitete Instrumente spielen jedoch in einer höheren Tonlage als nicht aufgeweitete Instrumente gleicher Länge. ⓘ
Das Didgeridoo wird zu den Blasinstrumenten gezählt und ähnelt in seiner Form einer geraden Trompete, ist aber aus Holz. Es wird auch als Bordunpfeife bezeichnet. ⓘ
Traditionell
Traditionelle Didgeridoos werden in der Regel aus Harthölzern hergestellt, insbesondere aus den verschiedenen Eukalyptusarten, die in Nord- und Zentralaustralien heimisch sind. In der Regel wird der Hauptstamm des Baumes geerntet, es kann aber auch ein großer Ast verwendet werden. Traditionelle Didgeridoo-Bauer suchen in Gebieten mit offensichtlicher Termitenaktivität nach entsprechend hohlen lebenden Bäumen. Termiten greifen diese lebenden Eukalyptusbäume an und entfernen nur das tote Kernholz des Baumes, da das lebende Splintholz eine Chemikalie enthält, die die Insekten abwehrt. Um Bäume mit einer geeigneten Höhlung zu finden, werden verschiedene Techniken angewandt, u. a. die Kenntnis der Landschaft und der Termitenaktivität sowie eine Art Klopftest, bei dem die Rinde des Baumes abgeschält und ein Fingernagel oder das stumpfe Ende eines Werkzeugs, z. B. einer Axt, gegen das Holz geschlagen wird, um festzustellen, ob die Höhlung die richtige Resonanz erzeugt. Ist ein geeigneter hohler Baum gefunden, wird er gefällt und gesäubert, die Rinde entfernt, die Enden beschnitten und das Äußere geformt; so entsteht ein fertiges Instrument. Auf das Mundstückende kann ein Rand aus Bienenwachs aufgetragen werden. ⓘ
Modern
Nicht-traditionelle Didgeridoos können aus einheimischen oder nicht-einheimischen Harthölzern (in der Regel gespalten, ausgehöhlt und wieder zusammengefügt), Glas, Fiberglas, Metall, Agave, Ton, Harz, PVC-Rohren und Kohlefaser hergestellt werden. Sie haben in der Regel einen oberen Innendurchmesser von etwa 3 Zentimetern bis zu einem glockenförmigen Ende von 5 bis 20 Zentimetern und eine Länge, die der gewünschten Tonart entspricht. Das Ende des Rohrs kann so geformt und geglättet werden, dass ein bequemes Mundstück entsteht, oder es kann ein zusätzliches Mundstück aus einem beliebigen geformten und geglätteten Material wie Gummi, einem Gummistopfen mit einem Loch oder Bienenwachs hergestellt werden. ⓘ
Moderne Didgeridoo-Designs unterscheiden sich vom traditionellen Didgeridoo der australischen Aborigines und sind von Musikwissenschaftlern als Innovationen anerkannt. Die Innovation des Didgeridoo-Designs begann im späten 20. Jahrhundert mit der Verwendung nicht-traditioneller Materialien und nicht-traditioneller Formen. Diese Praxis hat jedoch zu zahlreichen (ästhetischen, ethischen und rechtlichen) Debatten zwischen indigenen und nicht-indigenen Musikern geführt. ⓘ
Verzierung
Didgeridoos können von ihrem Hersteller oder einem engagierten Künstler mit traditionellen oder modernen Farben bemalt werden, während andere die natürliche Holzmaserung mit minimaler oder gar keiner Verzierung beibehalten. ⓘ
Spielen
Ein Didgeridoo kann einfach gespielt werden, indem man mit den Lippen einen vibrierenden Ton erzeugt, um das Grundgeräusch zu erzeugen. Für fortgeschrittene Spieler gibt es eine Technik, die als Zirkularatmung bekannt ist. Bei der Zirkularatmung wird durch die Nase eingeatmet, während gleichzeitig die Wangenmuskeln eingesetzt werden, um die Wangen zusammenzudrücken und die gespeicherte Luft aus dem Mund auszustoßen. Mit dieser Technik kann ein geübter Spieler die Luft in seiner Lunge wieder auffüllen und mit etwas Übung einen Ton so lange wie gewünscht halten. Es gibt Aufnahmen von modernen Didgeridoo-Spielern, die mehr als 40 Minuten lang ununterbrochen spielen; Mark Atkins auf Didgeridoo Concerto (1994) spielt mehr als 50 Minuten lang ununterbrochen. Während die Zirkularatmung die Notwendigkeit beseitigt, das Spiel zu unterbrechen, da die Sauerstoffzufuhr nicht mehr eingeschränkt ist, kann es bei längerem Spielen zu Beschwerden durch rissige Lippen oder andere orale Unannehmlichkeiten kommen. ⓘ
Das Didgeridoo funktioniert "...als ein klangliches Kaleidoskop von Klangfarben" und "die extrem schwierigen virtuosen Techniken, die von erfahrenen Interpreten entwickelt werden, finden nirgendwo sonst eine Parallele." ⓘ
Der Didgeridoo-Virtuose und Komponist William Barton hat die Rolle des Instruments im Konzertsaal sowohl mit seinen eigenen Orchester- und Kammermusikwerken als auch mit Werken, die der bekannte australische Komponist Peter Sculthorpe für ihn geschrieben oder arrangiert hat, erweitert. ⓘ
Physik und Funktionsweise
Ein von Termiten gebohrtes Didgeridoo hat eine unregelmäßige Form, die im Allgemeinen nach unten hin an Durchmesser zunimmt. Diese Form bedeutet, dass seine Resonanzen bei Frequenzen auftreten, die nicht harmonisch verteilt sind. Dies steht im Gegensatz zu den harmonischen Abständen der Resonanzen in einem zylindrischen Kunststoffrohr, dessen Resonanzfrequenzen im Verhältnis 1:3:5 usw. liegen. Die zweite Resonanz eines Didgeridoos (der Ton, der durch Überblasen erklingt) liegt in der Regel etwa ein Elftel höher als die Grundfrequenz (Frequenzverhältnis 8:3). ⓘ
Die von den Lippen des Spielers erzeugte Schwingung hat Obertöne, d. h., sie hat Frequenzkomponenten, die genau in das Verhältnis 1:2:3 usw. fallen. Der nichtharmonische Abstand der Resonanzen des Instruments bedeutet jedoch, dass die Obertöne des Grundtons nicht systematisch durch Instrumentenresonanzen unterstützt werden, wie es bei westlichen Blasinstrumenten üblich ist (z. B. werden im tiefen Bereich der Klarinette die Obertöne 1, 3 und 5 des Blattes durch Resonanzen der Bohrung unterstützt). ⓘ
Ausreichend starke Resonanzen des Vokaltrakts können die Klangfarbe des Instruments stark beeinflussen. Bei bestimmten Frequenzen, deren Werte von der Position der Zunge des Spielers abhängen, hemmen die Resonanzen des Vokaltrakts den oszillierenden Luftstrom in das Instrument. Die Frequenzbereiche, die dadurch nicht gehemmt werden, erzeugen Formanten im Ausgangston. Diese Formanten und insbesondere ihre Variation während der Ein- und Ausatmungsphasen der Zirkularatmung verleihen dem Instrument seinen leicht erkennbaren Klang. ⓘ
Weitere Variationen des Didgeridoo-Klangs können durch Hinzufügen von Vokalisationen zum Bordun erzeugt werden. Die meisten Vokalisationen sind mit den Lauten australischer Tiere, wie dem Dingo oder dem Kookaburra, verwandt. Um diese Töne zu erzeugen, benutzen die Spieler ihre Stimmlippen, um die Töne der Tiere zu erzeugen, während sie weiterhin Luft durch das Instrument blasen. Die Ergebnisse reichen von sehr hohen Tönen bis hin zu viel tieferen Tönen, bei denen es zu Interferenzen zwischen Lippen- und Stimmlippenschwingungen kommt. Das Hinzufügen von Vokalisationen erhöht die Komplexität des Spiels. ⓘ
In der Popkultur
Charlie McMahon, der die Gruppe Gondwanaland gründete, war einer der ersten Nicht-Aborigine-Spieler, der als professioneller Didgeridoo-Spieler Berühmtheit erlangte. Er war mit Midnight Oil auf internationaler Tournee. Er hat das Didgeribone erfunden, ein verschiebbares Didgeridoo, das aus zwei Kunststoffrohren besteht und sich ähnlich wie eine Posaune spielen lässt. ⓘ
Das Didgeridoo wird von einer Reihe moderner Bands in verschiedenen Musikrichtungen verwendet. Einige Beispiele sind: ⓘ
Es wurde in der britischen Kinderfernsehserie Blue Peter eingesetzt. ⓘ
Industrial-Musik-Bands wie Test Dept. ⓘ
In frühen Liedern der Acid-Jazz-Band Jamiroquai spielte der Didgeridoo-Spieler Wallis Buchanan mit, so auch in der ersten Single der Band "When You Gonna Learn", in der das Didgeridoo in der Einleitung und im Solo vorkommt. ⓘ
Der Ambient-Künstler Steve Roach verwendet es in seinem Gemeinschaftswerk Australia: Sound of the Earth mit dem australischen Aborigine-Künstler David Hudson und der Cellistin Sarah Hopkins, sowie in Dreamtime Return. ⓘ
Er wird in dem indischen Lied "Jaane Kyon" aus dem Film Dil Chahta Hai verwendet. ⓘ
Chris Brooks, Leadsänger der neuseeländischen Hardrock-Band Like a Storm, verwendet das Didgeridoo in einigen Liedern, darunter "Love the Way You Hate Me" aus ihrem Album Chaos Theory: Teil 1. ⓘ
Kate Bush verwendete das Didgeridoo, das von dem australischen Musiker Rolf Harris gespielt wurde, ausgiebig auf ihrem Album The Dreaming, das nach einem Urlaub in Australien geschrieben und aufgenommen wurde. ⓘ
Kulturelle Bedeutung
Traditionell wurde das Didgeridoo zur Begleitung von zeremoniellen Tänzen und Gesängen sowie zu Solo- und Freizeitzwecken gespielt. Bei den Aborigines in Nordaustralien wird das Yidaki noch immer zur Begleitung von Sängern und Tänzern bei kulturellen Zeremonien verwendet. Für das Volk der Yolngu ist das Yidaki Teil ihrer gesamten physischen und kulturellen Landschaft und Umwelt, die Menschen und Geistwesen umfasst, die zu ihrem Land, ihrem Verwandtschaftssystem und der Yolngu-Matha-Sprache gehören. Es ist mit dem Yolngu-Gesetz verbunden und wird durch Zeremonien, Gesang, Tanz, visuelle Kunst und Geschichten untermauert. ⓘ
Die paarigen Stöcke, die manchmal auch als Clapsticks (Bilma oder Bimla bei einigen traditionellen Gruppen) bezeichnet werden, geben den Takt für die Lieder während der Zeremonien vor. Der Rhythmus des Didgeridoos und der Takt der Clapsticks sind präzise, und diese Muster werden seit vielen Generationen weitergegeben. Im Wangga-Genre beginnt der Songman mit dem Gesang und führt dann Bilma zur Begleitung des Didgeridoo ein. ⓘ
Geschlechtsspezifische Debatte über traditionelle Verbote
Traditionell spielen und singen nur Männer das Didgeridoo bei zeremoniellen Anlässen, und das Spielen von Frauen wird von Aborigine-Gemeinschaften und -Ältesten manchmal abgelehnt. Im Jahr 2008 entschuldigte sich der Verlag Harper Collins für sein Buch The Daring Book for Girls (Das gewagte Buch für Mädchen), in dem Mädchen offen zum Spielen des Instruments ermutigt wurden, nachdem der Aborigine-Wissenschaftler Mark Rose eine solche Ermutigung als "extreme kulturelle Unsensibilität" und "einen extremen Fauxpas" bezeichnet hatte, "der Teil der allgemeinen Unkenntnis ist, die der australische Mainstream über die Kultur der Aborigines hat". Linda Barwick, eine Musikethnologin, sagt jedoch, dass Frauen das Didgeridoo zwar traditionell nicht in Zeremonien spielen, dass es aber in informellen Situationen kein Verbot im Dreaming Law gibt. Jemima Wimalu zum Beispiel, eine Mara-Frau vom Roper River, beherrscht das Didgeridoo sehr gut und ist auf dem 1978 erschienenen Album Aboriginal Sound Instruments zu hören. 1995 beobachtete der Musikwissenschaftler Steve Knopoff Yirrkala-Frauen beim Aufführen von Djatpangarri-Liedern, die traditionell von Männern vorgetragen werden, und 1996 berichtete die Musikethnologin Elizabeth MacKinley über öffentliche Auftritte von Frauen der Yanyuwa-Gruppe. ⓘ
In dem Gebiet, aus dem das Didgeridoo stammt, gibt es zwar keine Verbote, aber andere indigene Gemeinschaften haben solche Beschränkungen erlassen. Das Didgeridoo wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in den Kimberleys eingeführt, aber erst viel später, wie in Roses Kritik an The Daring Book for Girls aus dem Jahr 2008, zeigten Aborigine-Männer negative Reaktionen auf Frauen, die das Instrument spielen, und Verbote sind besonders im Südosten Australiens zu beobachten. Der Glaube, dass Frauen nicht spielen dürfen, ist unter Nicht-Aborigines weit verbreitet und auch in Aborigine-Gemeinschaften in Südaustralien anzutreffen; einige Musikethnologen glauben, dass die Verbreitung des Tabu-Glaubens und anderer falscher Vorstellungen auf kommerzielle Absichten und Marketing zurückzuführen ist. Die meisten kommerziellen Didgeridoo-Aufnahmen werden von multinationalen Plattenfirmen vertrieben und zeigen Nicht-Aborigines, die einen New-Age-Musikstil spielen, wobei in den Beipackzetteln die Spiritualität des Instruments angepriesen wird, was die Verbraucher über die säkulare Rolle des Didgeridoo in der traditionellen Kultur der Aborigines in die Irre führt. ⓘ
Besonders stark ist das Tabu bei vielen Aborigine-Gruppen im Südosten Australiens, wo es Nicht-Aborigine-Frauen und insbesondere Interpreten von New-Age-Musik unabhängig von ihrem Geschlecht verboten ist, ein Didgeridoo zu spielen oder auch nur zu berühren, was als "kultureller Diebstahl" angesehen wird. ⓘ
Gesundheitliche Vorteile
Eine Studie aus dem Jahr 2006, über die im British Medical Journal berichtet wurde, ergab, dass das Erlernen und Üben des Didgeridoo zur Verringerung des Schnarchens und der obstruktiven Schlafapnoe beiträgt, indem die Muskeln der oberen Atemwege gestärkt werden, so dass sie während des Schlafs weniger zum Kollaps neigen. In der Studie wurden die Studienteilnehmer im Didgeridoo-Spiel geschult und übten es, einschließlich der Zirkularatmung und anderer Techniken. Die Kontrollpersonen wurden gebeten, das Instrument nicht zu spielen. Die Probanden wurden vor und nach dem Studienzeitraum befragt, um die Auswirkungen der Intervention zu bewerten. In einer kleinen Studie aus dem Jahr 2010 wurde festgestellt, dass sich die Asthmabehandlung von Aborigine-Jugendlichen durch das Didgeridoo-Spiel verbessert. Kritiker weisen darauf hin, dass an der Studie nur 25 Patienten teilnahmen, die einige Stunden pro Tag zu Hause übten. ⓘ
Siehe auch
- Aborigine-Zentrum für darstellende Kunst
- Alphorn
- William Barton, Didgeridoo-Virtuose und Komponist von Orchestern
- Digeridoo (EP) - Lied von Aphex Twin
- Djalu Gurruwiwi, Meistermacher und Spieler des Yiḏaki
- Erke
- Liste der Didgeridoo-Spieler
- Maya-Trompete ⓘ
Ausgewählte Bibliographie
- Ah Chee Ngala, P., Cowell C. (1996): Wie man das Didgeridoo spielt - und die Geschichte. ISBN 0-646-32840-9
- Chaloupka, G. (1993): Journey in Time. Reed, Sydney.
- Cope, Jonathan (2000): Wie man das Didgeridoo spielt: ein praktischer Leitfaden für jedermann. ISBN 0-9539811-0-X.
- Jones, T. A. (1967): "The didjeridu. Einige Vergleiche seiner Typologie und musikalischen Funktionen mit ähnlichen Instrumenten in der ganzen Welt". Studien in Musik 1, S. 23-55.
- Kaye, Peter (1987): How to Play the Didjeridu of the Australian Aboriginal - A Newcomer's Guide.
- Kennedy, K. (1933): "Die Musikinstrumente der australischen Aborigines". Mankind (August-Ausgabe), S. 147-157.
- Lindner, D. (Hrsg.) (2005): The Didgeridoo Phenomenon. Von der Antike bis zur Neuzeit. Traumzeit-Verlag, Deutschland.
- Moyle, A. M. (1981): "The Australian didjeridu: A late musical intrusion". in World Archaeology, 12(3), 321-31.
- Neuenfeldt, K. (Hrsg.) (1997): The didjeridu: Vom Arnhem Land zum Internet. Sydney: J. Libbey/Perfect Beat Publications. ⓘ
Mythos
Dem Didgeridoo wird von Außenstehenden aufgrund seiner Form oft eine phallische Symbolik zugewiesen und es gibt entsprechende Erzählungen hierzu. In der Traumzeit der Aborigines hat dies jedoch nach R. Lewis keinen Platz, sondern die vom Didgeridoo erzeugten Töne werden als die Vibrationen der mystischen Regenbogenschlange interpretiert, die sie erzeugte, als sie auf ihrem Weg aus dem Ozean den australischen Kontinent mit seinen Bergen und Tälern formte. Die Regenbogenschlange wird dabei als Symbol der Weisheit interpretiert. ⓘ
Medizinischer Aspekt
Das Musizieren mit dem Didgeridoo ist ein ausgezeichnetes Training für Hals-, Mund- und Atemmuskulatur. Es gibt Hinweise, dass sich das weit verbreitete Schlafapnoe-Syndrom (nächtliche Atemstillstände) dadurch bessern kann. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass das Spielen des Didgeridoos das Schnarchen mindern kann. ⓘ