Skaleneffekt

Aus besserwiki.de
Wenn die Produktionsmenge von Q auf Q2 steigt, sinken die Durchschnittskosten pro Einheit von C auf C1. LRAC sind die langfristigen Durchschnittskosten.

In der Mikroökonomie sind Größenvorteile die Kostenvorteile, die Unternehmen aufgrund ihrer Betriebsgröße erzielen, und werden in der Regel durch die Menge des pro Zeiteinheit produzierten Outputs gemessen. Eine Verringerung der Kosten pro Produktionseinheit ermöglicht eine Vergrößerung des Umfangs. Den Größenvorteilen können technische, statistische, organisatorische oder mit dem Grad der Marktbeherrschung zusammenhängende Faktoren zu Grunde liegen. Dies ist nur eine unvollständige Beschreibung des Konzepts.

Skalenerträge lassen sich in einer Vielzahl von organisatorischen und geschäftlichen Situationen und auf verschiedenen Ebenen erzielen, z. B. in einer Produktion, einem Werk oder einem ganzen Unternehmen. Wenn die Durchschnittskosten bei steigendem Output zu sinken beginnen, treten Größenvorteile auf. Einige Größenvorteile, wie z. B. die Kapitalkosten von Produktionsanlagen und der Reibungsverlust bei Transport- und Industrieanlagen, haben eine physikalische oder technische Grundlage.

Das wirtschaftliche Konzept geht auf Adam Smith und die Idee zurück, durch Arbeitsteilung größere Produktionserträge zu erzielen. Größenvorteile sind das Gegenteil davon.

Größenvorteile haben oft Grenzen, z. B. das Überschreiten des optimalen Auslegungspunkts, an dem die Kosten pro zusätzlicher Einheit zu steigen beginnen. Zu den üblichen Grenzen gehört das Überschreiten des nahe gelegenen Rohstoffangebots, z. B. Holz in der Holz-, Zellstoff- und Papierindustrie. Eine häufige Grenze für eine Ware mit niedrigen Kosten pro Gewichtseinheit ist die Sättigung des regionalen Marktes, so dass das Produkt über unwirtschaftliche Entfernungen transportiert werden muss. Andere Grenzen sind die weniger effiziente Nutzung von Energie oder eine höhere Fehlerquote.

Großproduzenten sind in der Regel bei großen Stückzahlen einer Produktsorte (eines Rohstoffs) effizient und finden es kostspielig, die Sorten häufig zu wechseln. Sie werden daher Spezialsorten vermeiden, auch wenn diese höhere Gewinnspannen aufweisen. Kleinere (in der Regel ältere) Produktionsstätten bleiben oft überlebensfähig, wenn sie von der Produktion von Standardprodukten auf Spezialprodukte umstellen.

Größenvorteile müssen von Vorteilen unterschieden werden, die sich aus einer Steigerung der Produktion einer bestimmten Anlage ergeben. Wenn eine Anlage unterhalb ihrer optimalen Produktionskapazität genutzt wird, führt eine Erhöhung ihres Auslastungsgrades zu einer Senkung der durchschnittlichen Gesamtproduktionskosten. Wie u. a. Nicholas Georgescu-Roegen (1966) und Nicholas Kaldor (1972) festgestellt haben, handelt es sich bei diesen Einsparungen nicht um Größenvorteile.

Als Skaleneffekt (englisch economies of scale) wird in der Produktionstheorie, der Betriebswirtschaftslehre und in der Mikroökonomie die Abhängigkeit der Produktionsmenge pro Zeiteinheit von der Menge der eingesetzten Produktionsfaktoren definiert.

Überblick

Die einfache Bedeutung von Skaleneffekten ist, dass mit zunehmender Größe Dinge effizienter erledigt werden. Häufige Quellen für Größenvorteile sind der Einkauf (Großeinkauf von Materialien durch langfristige Verträge), das Management (zunehmende Spezialisierung der Manager), die Finanzierung (niedrigere Zinsen bei der Aufnahme von Bankkrediten und Zugang zu einer größeren Auswahl an Finanzinstrumenten), das Marketing (Verteilung der Werbekosten auf ein größeres Produktionsspektrum auf den Medienmärkten) und die Technik (Nutzung der Größenvorteile in der Produktionsfunktion). Jeder dieser Faktoren reduziert die langfristigen Durchschnittskosten (LRAC) der Produktion, indem er die Kurve der kurzfristigen durchschnittlichen Gesamtkosten (SRATC) nach unten und nach rechts verschiebt.

Größenvorteile sind ein Konzept, das Muster im internationalen Handel oder in der Anzahl der Unternehmen auf einem bestimmten Markt erklären kann. Die Ausnutzung von Größenvorteilen erklärt, warum Unternehmen in einigen Branchen groß werden. Es ist auch eine Rechtfertigung für die Freihandelspolitik, da einige Größenvorteile einen größeren Markt erfordern, als in einem bestimmten Land möglich ist. So wäre es beispielsweise für Liechtenstein nicht effizient, einen eigenen Automobilhersteller zu haben, wenn dieser nur auf dem lokalen Markt verkaufen würde. Ein einzelner Automobilhersteller mag zwar rentabel sein, aber noch rentabler, wenn er zusätzlich zum Verkauf auf dem lokalen Markt auch Autos auf die Weltmärkte exportiert. Größenvorteile spielen auch bei einem "natürlichen Monopol" eine Rolle. Es wird zwischen zwei Arten von Größenvorteilen unterschieden: interne und externe Größenvorteile. In einem Wirtschaftszweig, der interne Größenvorteile aufweist, sinken die Produktionskosten, wenn die Zahl der Unternehmen in diesem Wirtschaftszweig abnimmt, die verbleibenden Unternehmen jedoch ihre Produktion auf das frühere Niveau steigern. Umgekehrt weist ein Wirtschaftszweig externe Skalenerträge auf, wenn die Kosten durch die Ansiedlung weiterer Unternehmen sinken und somit eine effizientere Nutzung von spezialisierten Dienstleistungen und Maschinen möglich ist.

Determinanten von Größenvorteilen

Physikalische und technische Grundlagen: Größenvorteile

Einige der in der Technik anerkannten Größenvorteile haben eine physikalische Grundlage, wie das Quadrat-Würfel-Gesetz, nach dem die Oberfläche eines Gefäßes mit dem Quadrat der Abmessungen zunimmt, während das Volumen mit dem Würfel zunimmt. Dieses Gesetz wirkt sich direkt auf die Kapitalkosten von Gebäuden, Fabriken, Pipelines, Schiffen und Flugzeugen aus.

Im Hochbau nimmt die Festigkeit von Balken mit der dritten Potenz der Dicke zu.

Der Luftwiderstandsverlust von Fahrzeugen wie Flugzeugen oder Schiffen nimmt im Allgemeinen mit zunehmendem Ladevolumen weniger als proportional zu, obwohl die physikalischen Details recht kompliziert sein können. Daher führt eine Vergrößerung der Fahrzeuge in der Regel zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch pro Tonne Fracht bei einer bestimmten Geschwindigkeit.

Der Wärmeverlust bei industriellen Prozessen variiert pro Volumeneinheit bei Rohren, Tanks und anderen Behältern in einem Verhältnis, das dem Quadrat-Würfel-Gesetz ähnelt. Bei einigen Produktionen senkt eine Vergrößerung der Anlage die durchschnittlichen variablen Kosten dank der Energieeinsparungen, die sich aus der geringeren Wärmeausbreitung ergeben.

Die Einsparungen durch die Vergrößerung werden oft falsch interpretiert, weil die Unteilbarkeit und die Dreidimensionalität des Raums verwechselt werden. Diese Verwechslung ergibt sich aus der Tatsache, dass dreidimensionale Produktionselemente wie Rohre und Öfen, sobald sie installiert und in Betrieb sind, technisch immer unteilbar sind. Die Größenvorteile, die sich aus der Vergrößerung ergeben, hängen jedoch nicht von der Unteilbarkeit, sondern ausschließlich von der Dreidimensionalität des Raums ab. Die Unteilbarkeit bringt nämlich nur die Existenz von Größenvorteilen mit sich, die sich aus dem oben erwähnten Gleichgewicht der Produktionskapazitäten ergeben, oder von steigenden Erträgen bei der Nutzung einer einzigen Anlage aufgrund ihrer effizienteren Nutzung bei steigender Produktionsmenge. Das letztgenannte Phänomen hat jedoch nichts mit den Größenvorteilen zu tun, die per definitionem mit der Nutzung einer größeren Anlage verbunden sind.

Einsparungen bei Vorräten und Reserven

Den Größenvorteilen liegen auch Skalenerträge zugrunde, die mit statistischen Faktoren zusammenhängen. Je größer die Zahl der eingesetzten Ressourcen ist, desto geringer ist im Verhältnis dazu die Menge an Reserven, die zur Bewältigung unvorhergesehener Eventualitäten erforderlich sind (z. B. Ersatzteile für Maschinen, Lagerbestände, Umlaufvermögen usw.).

Transaktionsökonomien

Ein größeres Unternehmen hat in der Regel eine größere Verhandlungsmacht über die Vorleistungspreise und profitiert daher beim Einkauf von Rohstoffen und Vorleistungsgütern von geldwerten Vorteilen im Vergleich zu Unternehmen, die Aufträge für kleinere Mengen vergeben. In diesem Fall sprechen wir von pekuniären Einsparungen, um zu verdeutlichen, dass sich an den "physischen" Skalenerträgen nichts ändert. Darüber hinaus sind Lieferverträge mit Fixkosten verbunden, die zu sinkenden Durchschnittskosten führen, wenn der Umfang der Produktion zunimmt. Dies ist von großem Nutzen für die Untersuchung der Unternehmensfinanzierung.

Einsparungen durch den Ausgleich von Produktionskapazitäten

Einsparungen durch den Ausgleich von Produktionskapazitäten ergeben sich aus der Möglichkeit, dass ein größerer Produktionsumfang eine effizientere Nutzung der Produktionskapazitäten in den einzelnen Phasen des Produktionsprozesses mit sich bringt. Wenn die Inputs unteilbar und komplementär sind, kann es bei einem kleinen Maßstab zu Leerlaufzeiten oder zur Unterauslastung der Produktionskapazität einiger Teilprozesse kommen. Ein größerer Produktionsmaßstab kann die verschiedenen Produktionskapazitäten kompatibel machen. Die Verringerung der Leerlaufzeiten von Maschinen ist im Falle hoher Maschinenkosten von entscheidender Bedeutung.

Einsparungen aufgrund der Arbeitsteilung und des Einsatzes überlegener Techniken

Ein größerer Maßstab ermöglicht eine effizientere Arbeitsteilung. Die Einsparungen durch die Arbeitsteilung ergeben sich aus der Erhöhung der Produktionsgeschwindigkeit, der Möglichkeit, spezialisiertes Personal einzusetzen und effizientere Techniken zu verwenden. Eine zunehmende Arbeitsteilung führt zwangsläufig zu Veränderungen in der Qualität der Inputs und Outputs.

Betriebswirtschaftslehre

Viele Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten sind meist kognitiv und daher weitgehend unabhängig von der Größe der Produktion. Wenn die Größe des Unternehmens und die Arbeitsteilung zunehmen, ergeben sich eine Reihe von Vorteilen durch die Möglichkeit, das Organisationsmanagement effektiver zu gestalten und die Buchführungs- und Kontrolltechniken zu perfektionieren. Außerdem können die Verfahren und Routinen, die sich als die besten erwiesen haben, von den Managern zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten reproduziert werden.

Lern- und Wachstumsökonomien

Lern- und Wachstumsökonomien liegen den dynamischen Skalenerträgen zugrunde, die mit dem Wachstumsprozess der Skalendimension und nicht mit der Skalendimension an sich verbunden sind. Learning by doing impliziert Verbesserungen der Leistungsfähigkeit und fördert die Einführung inkrementeller Innovationen mit einer progressiven Senkung der Durchschnittskosten. Lernökonomien sind direkt proportional zur kumulierten Produktion (Erfahrungskurve). Wachstumsökonomien treten auf, wenn ein Unternehmen durch die Vergrößerung seines Unternehmens einen Vorteil erlangt. Diese Einsparungen sind auf das Vorhandensein bestimmter Ressourcen oder Kompetenzen zurückzuführen, die nicht vollständig genutzt werden, oder auf das Vorhandensein spezifischer Marktpositionen, die einen differenzierten Vorteil bei der Vergrößerung der Unternehmen schaffen. Diese Wachstumsvorteile verschwinden, sobald der Prozess der Größenausweitung abgeschlossen ist. So profitiert beispielsweise ein Unternehmen, das eine Supermarktkette besitzt, von einer Wachstumsökonomie, wenn es bei der Eröffnung eines neuen Supermarktes einen Preisanstieg für die Grundstücke in der Umgebung des neuen Supermarktes erzielt. Durch den Verkauf dieser Grundstücke an Wirtschaftsbeteiligte, die in der Nähe des Supermarktes Geschäfte eröffnen wollen, kann das betreffende Unternehmen einen Gewinn erzielen, indem es einen Gewinn aus der Neubewertung des Wertes des Baulandes erzielt.

Kapital- und Betriebskosten

Es ist bekannt, dass die Gesamtkosten von Kapitalprojekten Größenvorteilen unterworfen sind. Eine grobe Schätzung besagt, dass, wenn die Kapitalkosten für ein Gerät einer bestimmten Größe bekannt sind, eine Änderung der Größe die Kapitalkosten um die 0,6-fache Potenz des Kapazitätsverhältnisses (die Sechs-Punkte-Potenz-Regel) ändert.

Bei der Schätzung der Kapitalkosten ist in der Regel nur ein unbedeutender Arbeitsaufwand und möglicherweise nicht viel mehr Material erforderlich, um ein elektrisches Kabel oder Rohr mit größerer Kapazität zu installieren.

Die Kosten für eine Kapazitätseinheit vieler Gerätetypen wie Elektromotoren, Zentrifugalpumpen, Diesel- und Benzinmotoren nehmen mit zunehmender Größe ab. Auch der Wirkungsgrad nimmt mit der Größe zu.

Besatzungsstärke und andere Betriebskosten für Schiffe, Züge und Flugzeuge

Die Zahl der Besatzungen von Schiffen, Flugzeugen, Zügen usw. steigt nicht direkt proportional zur Kapazität. (Das Betriebspersonal besteht aus Piloten, Kopiloten, Navigatoren usw. und umfasst nicht das Personal für den Passagierservice). Viele Flugzeugmodelle wurden erheblich verlängert oder "gestreckt", um die Nutzlast zu erhöhen.

In vielen Produktionsbetrieben, insbesondere bei der Herstellung von Massengütern wie Chemikalien, raffinierten Erdölprodukten, Zement und Papier, wird der Personalbedarf durch Änderungen der Anlagenkapazität nicht wesentlich beeinflusst. Dies liegt daran, dass sich der Arbeitsbedarf bei automatisierten Prozessen eher nach der Komplexität des Vorgangs als nach der Produktionsrate richtet, und dass viele Produktionsanlagen unabhängig von der Produktionskapazität im Wesentlichen die gleiche Anzahl von Verarbeitungsschritten und Ausrüstungsgegenständen aufweisen.

Wirtschaftliche Nutzung von Nebenprodukten

Karl Marx stellte fest, dass die Großproduktion eine wirtschaftliche Nutzung von Produkten ermöglicht, die sonst als Abfall anfallen würden. Als Beispiel nannte Marx die chemische Industrie, die auch heute noch, ebenso wie die Petrochemie, in hohem Maße von der Umwandlung verschiedener Reststoffströme in verkaufsfähige Produkte abhängig ist. In der Zellstoff- und Papierindustrie ist es wirtschaftlich, Rinde und feine Holzpartikel zu verbrennen, um Prozessdampf zu erzeugen und die verbrauchten Zellstoffchemikalien für die Rückverwandlung in eine nutzbare Form zurückzugewinnen.

Größenvorteile und die Größe des Exporteurs

Große und produktivere Unternehmen erzielen in der Regel genügend Nettoeinnahmen im Ausland, um die mit dem Export verbundenen Fixkosten zu decken. Im Falle einer Handelsliberalisierung müssen die Ressourcen jedoch zugunsten der produktiveren Unternehmen umverteilt werden, wodurch die durchschnittliche Produktivität innerhalb der Branche steigt.

Die Unternehmen unterscheiden sich in ihrer Arbeitsproduktivität und der Qualität der produzierten Waren. Aus diesem Grund ist es wahrscheinlicher, dass effizientere Unternehmen mehr Nettoeinkommen im Ausland erwirtschaften und somit zu Exporteuren ihrer Waren oder Dienstleistungen werden. Es besteht eine Wechselbeziehung zwischen dem Gesamtumsatz eines Unternehmens und der zugrunde liegenden Effizienz. Unternehmen mit einer höheren Produktivität werden immer besser abschneiden als Unternehmen mit einer niedrigeren Produktivität, was zu einem geringeren Umsatz führt. Durch die Handelsliberalisierung können die Unternehmen ihre Handelskosten aufgrund des Exportwachstums senken. Die Handelsliberalisierung berücksichtigt jedoch nicht die Senkung von Zöllen oder die Verbesserung der Versandlogistik. Die gesamten Größenvorteile basieren jedoch auf der individuellen Häufigkeit und Größe des Exporteurs. So ist es wahrscheinlicher, dass große Unternehmen niedrigere Stückkosten haben als kleine Unternehmen. Ebenso sind Unternehmen mit hoher Handelsfrequenz in der Lage, die ihnen zugeschriebenen Gesamtkosten pro Einheit im Vergleich zu Unternehmen mit geringer Handelsfrequenz zu senken.

Positive Skaleneffekte können in Verbindung mit anderen Faktoren ein „natürliches Monopol“ begründen. Sie werden auch als Grund für Unternehmenskonzentrationen genannt. Bei positiven Skaleneffekten kann ein Unternehmen mit einem Kapitaleinsatz von 2 Mio. € mehr produzieren als zwei Unternehmen mit einem Kapitaleinsatz von jeweils 1 Mio. €. Im Wettbewerb setzt sich also das große Unternehmen gegen die beiden kleinen durch. Schreibt man diese Tendenz fort, bleiben in den jeweiligen Wirtschaftszweigen immer weniger, immer größere Firmen übrig, wodurch der Wettbewerb innerhalb der Branchen abgeschwächt wird. Da Wettbewerb aber eine wichtige Voraussetzung für die Effizienz von Märkten ist, kann so durch steigende Skalenerträge Marktversagen begründet werden.

Als Grund für Unternehmenszusammenschlüsse oder Kooperationen sind sie allerdings umstritten, da positive Skaleneffekte eine Produktionsstätte bedingen. Dies wäre nur denkbar bei folgender Spezialisierung der Einzelunternehmen (statt in zwei Unternehmen jeweils zwei Produkte zu produzieren, wird jeweils nur ein Produkt pro Produktionsstätte produziert).

Größenvorteile und Skalenerträge

Größenvorteile sind mit dem theoretischen wirtschaftlichen Begriff der Skalenerträge verwandt und können leicht mit diesem verwechselt werden. Während sich Größenvorteile auf die Kosten eines Unternehmens beziehen, beschreiben Skalenerträge das Verhältnis zwischen Inputs und Outputs in einer langfristigen (alle Inputs variabel) Produktionsfunktion. Eine Produktionsfunktion hat konstante Skalenerträge, wenn eine Erhöhung aller Inputs um einen bestimmten Anteil dazu führt, dass der Output um den gleichen Anteil steigt. Die Erträge nehmen ab, wenn beispielsweise eine Verdopplung der Inputs zu weniger als dem doppelten Output führt, und sie nehmen zu, wenn sich der Output mehr als verdoppelt. Wenn eine mathematische Funktion zur Darstellung der Produktionsfunktion verwendet wird und diese Produktionsfunktion homogen ist, werden die Skalenerträge durch den Grad der Homogenität der Funktion dargestellt. Homogene Produktionsfunktionen mit konstanten Skalenerträgen sind homogen ersten Grades, steigende Skalenerträge werden durch Homogenitätsgrade größer als eins und sinkende Skalenerträge durch Homogenitätsgrade kleiner als eins dargestellt.

Wenn das Unternehmen auf allen Inputmärkten ein vollkommener Wettbewerber ist und somit die Stückpreise aller seiner Inputs nicht davon beeinflusst werden, wie viele der Inputs das Unternehmen kauft, kann gezeigt werden, dass das Unternehmen bei einem bestimmten Produktionsniveau dann und nur dann Größenvorteile hat, wenn es steigende Skalenerträge hat, dass es nur dann und nur dann Skalenungleichgewichte hat, wenn es sinkende Skalenerträge hat, und dass es weder Größenvorteile noch Skalenungleichgewichte hat, wenn es konstante Skalenerträge hat. In diesem Fall, bei vollkommenem Wettbewerb auf dem Produktionsmarkt, besteht das langfristige Gleichgewicht darin, dass alle Unternehmen am Minimalpunkt ihrer langfristigen Durchschnittskostenkurven operieren (d. h. an der Grenze zwischen Skalenerträgen und Skalenungleichgewichten).

Ist das Unternehmen jedoch kein vollkommener Wettbewerber auf den Inputmärkten, so ändern sich die obigen Schlussfolgerungen. Wenn z. B. in einem bestimmten Bereich des Produktionsniveaus steigende Skalenerträge zu verzeichnen sind, das Unternehmen aber auf einem oder mehreren Inputmärkten so groß ist, dass eine Erhöhung der Käufe eines Inputs die Stückkosten des Inputs in die Höhe treibt, dann könnte das Unternehmen in diesem Bereich des Produktionsniveaus Größenvorteile haben. Umgekehrt könnte das Unternehmen, wenn es in der Lage ist, Massenrabatte auf ein Einsatzmittel zu erhalten, in einem bestimmten Bereich des Produktionsniveaus Größenvorteile haben, selbst wenn die Produktionserträge in diesem Bereich abnehmen.

Im Wesentlichen beziehen sich die Skalenerträge auf die Veränderung des Verhältnisses zwischen Inputs und Output. Diese Beziehung wird daher in "physikalischen" Begriffen ausgedrückt. Wenn man jedoch von Skalenerträgen spricht, wird das Verhältnis zwischen den durchschnittlichen Produktionskosten und der Skalendimension berücksichtigt. Die Skalenerträge werden daher durch Schwankungen der Inputpreise beeinflusst. Wenn die Inputpreise gleich bleiben, während die vom Unternehmen gekauften Mengen steigen, können die Begriffe "steigende Skalenerträge" und "Skalenerträge" als gleichwertig betrachtet werden. Variieren jedoch die Preise der Inputs im Verhältnis zu den von dem Unternehmen bezogenen Mengen, muss zwischen Skalenerträgen und Skalenvorteilen unterschieden werden. Das Konzept der Größenvorteile ist allgemeiner als das der Skalenerträge, da es die Möglichkeit von Preisänderungen bei den Inputs einschließt, wenn die eingekaufte Menge der Inputs mit dem Produktionsumfang variiert.

In der Literatur wird davon ausgegangen, dass die Lieferanten aufgrund des Wettbewerbscharakters umgekehrter Auktionen und als Ausgleich für niedrigere Preise und geringere Gewinnspannen höhere Mengen anstreben, um ihre Gesamteinnahmen zu halten oder zu steigern. Die Käufer wiederum profitieren von den niedrigeren Transaktionskosten und den Skaleneffekten, die sich aus größeren Mengen ergeben. Zahlreiche Studien weisen darauf hin, dass das Beschaffungsvolumen ausreichend hoch sein muss, um genügend Lieferanten anzulocken und den Käufern genügend Einsparungen zu ermöglichen, um ihre zusätzlichen Kosten zu decken.

Überraschenderweise stellten Shalev und Asbjornse in ihrer Untersuchung von 139 umgekehrten Auktionen, die von öffentlichen Auftraggebern im öffentlichen Sektor durchgeführt wurden, jedoch fest, dass ein höheres Auktionsvolumen oder Größenvorteile nicht zu einem besseren Erfolg der Auktion führten. Sie stellten fest, dass das Auktionsvolumen weder mit dem Wettbewerb noch mit der Zahl der Bieter korrelierte, was darauf schließen lässt, dass das Auktionsvolumen keinen zusätzlichen Wettbewerb fördert. Sie wiesen jedoch darauf hin, dass ihre Daten eine breite Palette von Produkten umfassten und der Grad des Wettbewerbs auf den einzelnen Märkten sehr unterschiedlich war. Sie schlagen vor, dass weitere Untersuchungen zu diesem Thema durchgeführt werden sollten, um festzustellen, ob diese Ergebnisse auch dann gelten, wenn dasselbe Produkt sowohl für kleine als auch für große Mengen gekauft wird. Bleiben die Wettbewerbsfaktoren konstant, kann eine Erhöhung des Auktionsvolumens den Wettbewerb weiter verstärken.

Größenvorteile in der Geschichte der Wirtschaftsanalyse

Größenvorteile bei den klassischen Ökonomen

Die erste systematische Analyse der Vorteile der Arbeitsteilung, die sowohl im statischen als auch im dynamischen Sinne zu Größenvorteilen führen kann, wurde von Adam Smith, der allgemein als Begründer der politischen Ökonomie als eigenständige Disziplin gilt, im berühmten ersten Buch des Wohlstands der Nationen (1776) vorgenommen.

John Stuart Mill analysiert in Kapitel IX des ersten Buches seiner Principles unter Bezugnahme auf die Arbeit von Charles Babbage (On the economics of machines and manufactories) ausführlich die Beziehungen zwischen steigenden Erträgen und der Produktionsgröße innerhalb der Produktionseinheit.

Größenvorteile bei Marx und Verteilungskonsequenzen

In Das Kapital (1867) analysierte Karl Marx unter Bezugnahme auf Charles Babbage ausführlich die Größenvorteile und kam zu dem Schluss, dass sie einer der Faktoren sind, die der immer stärkeren Konzentration des Kapitals zugrunde liegen. Marx stellt fest, dass im kapitalistischen System die technischen Bedingungen des Arbeitsprozesses ständig revolutioniert werden, um den Mehrwert durch Verbesserung der Produktivkraft der Arbeit zu steigern. Nach Marx führt die Zusammenarbeit vieler Arbeiter zu einer Ökonomisierung des Einsatzes der Produktionsmittel und zu einer Steigerung der Produktivität durch die Zunahme der Arbeitsteilung. Außerdem ermöglicht die Vergrößerung des Maschinenparks erhebliche Einsparungen bei den Bau-, Installations- und Betriebskosten. Die Tendenz zur Nutzung von Größenvorteilen führt zu einer kontinuierlichen Steigerung des Produktionsvolumens, was wiederum eine ständige Ausweitung des Marktvolumens erfordert. Wenn jedoch der Markt nicht im gleichen Maße wächst wie die Produktion, kann es zu Überproduktionskrisen kommen. Nach Marx ist das kapitalistische System daher durch zwei Tendenzen gekennzeichnet, die mit den Größenvorteilen zusammenhängen: eine zunehmende Konzentration und Wirtschaftskrisen aufgrund von Überproduktion.

In seinen Ökonomischen und Philosophischen Manuskripten von 1844 stellt Karl Marx fest, dass Größenvorteile historisch mit einer zunehmenden Konzentration des privaten Reichtums verbunden sind und zur Rechtfertigung dieser Konzentration herangezogen wurden. Marx weist darauf hin, dass das konzentrierte Privateigentum an großen Wirtschaftsunternehmen eine historisch bedingte Tatsache und nicht wesentlich für das Wesen dieser Unternehmen ist. Im Falle der Landwirtschaft beispielsweise weist Marx auf den sophistischen Charakter der Argumente hin, mit denen das System des konzentrierten Landbesitzes gerechtfertigt wird:

Was den Großgrundbesitz betrifft, so haben seine Verteidiger die wirtschaftlichen Vorteile, die die Großlandwirtschaft bietet, immer auf raffinierte Weise mit dem Großgrundbesitz gleichgesetzt, als ob dieser Vorteil nicht gerade durch die Abschaffung des Eigentums erstens seine größtmögliche Ausdehnung erhalten und zweitens nur dann von gesellschaftlichem Nutzen sein würde.

Anstelle des konzentrierten Privateigentums an Grund und Boden empfiehlt Marx, die Größenvorteile durch Assoziationen zu realisieren:

Die Assoziation, auf den Boden angewandt, teilt den ökonomischen Vorteil des Großgrundbesitzes und verwirklicht erst die ursprüngliche Tendenz, die der Teilung des Bodens innewohnt, nämlich die Gleichheit. In gleicher Weise stellt die Assoziation, nun auf rationaler Grundlage, nicht mehr vermittelt durch Leibeigenschaft, Oberherrschaft und die alberne Mystik des Eigentums, die innige Verbindung des Menschen mit der Erde wieder her, denn die Erde hört auf, ein Objekt der Verhökerung zu sein, und wird durch freie Arbeit und freien Genuss wieder zu einem echten persönlichen Eigentum des Menschen.

Größenvorteile bei Marshall

Alfred Marshall stellt fest, dass "einige, darunter auch Cournot selbst", "die internen Ökonomien [...] betrachtet haben, offenbar ohne zu bemerken, dass ihre Prämissen unweigerlich zu der Schlussfolgerung führen, dass die Firma, die zuerst einen guten Start hat, ein Monopol für das gesamte Geschäft ihres Gewerbes erhält...". Marshall ist der Ansicht, dass es Faktoren gibt, die diese Tendenz zum Monopol begrenzen, und zwar insbesondere:

  • der Tod des Firmengründers und die Schwierigkeit, dass die Nachfolger seine unternehmerischen Fähigkeiten geerbt haben könnten;
  • die Schwierigkeit, neue Märkte für die eigenen Waren zu erschließen;
  • die zunehmende Schwierigkeit, sich an Veränderungen der Nachfrage und an neue Produktionstechniken anzupassen;
  • die Auswirkungen externer Ökonomien, d.h. die besondere Art von Größenvorteilen, die nicht mit dem Produktionsumfang einer einzelnen Produktionseinheit, sondern mit dem eines ganzen Sektors zusammenhängen.

Die Kritik von Sraffa

Piero Sraffa stellt fest, dass Marshall, um die Anwendung des Gesetzes der Ertragssteigerung zu rechtfertigen, ohne mit der Hypothese des freien Wettbewerbs in Konflikt zu geraten, dazu neigte, die Vorteile der externen Einsparungen hervorzuheben, die mit der Steigerung der Produktion eines ganzen Wirtschaftszweigs verbunden sind. Aber "die externen Einsparungen, die vom Standpunkt des einzelnen Unternehmens aus gesehen extern sind, aber intern, was die Industrie in ihrer Gesamtheit betrifft, bilden genau die Klasse, die am seltensten anzutreffen ist". "In jedem Fall - so Sraffa - sind externe Ökonomien dieser Art, sofern sie existieren, nicht damit verbunden, durch kleine Produktionssteigerungen hervorgerufen zu werden", wie es die marginalistische Preistheorie verlangt. Sraffa weist darauf hin, dass in der Gleichgewichtstheorie der einzelnen Branchen das Vorhandensein externer Ökonomien keine wichtige Rolle spielen kann, da diese Theorie auf marginalen Veränderungen der produzierten Mengen beruht.

Sraffa kommt zu dem Schluss, dass bei Beibehaltung der Hypothese des vollkommenen Wettbewerbs Größenvorteile ausgeschlossen werden müssen. Er schlägt dann die Möglichkeit vor, die Annahme des freien Wettbewerbs aufzugeben und sich mit der Untersuchung von Unternehmen zu befassen, die ihren eigenen Markt haben. Dies gab den Anstoß zu einer ganzen Reihe von Studien über Fälle von unvollkommenem Wettbewerb in Cambridge. In den folgenden Jahren verfolgte Sraffa jedoch einen anderen Forschungsweg, der ihn dazu brachte, sein Hauptwerk Production of commodities by means of commodities (Sraffa 1966) zu schreiben und zu veröffentlichen. In diesem Buch bestimmt Sraffa die relativen Preise unter der Annahme, dass sich die Produktion nicht ändert, so dass sich die Frage nach der Veränderung oder Konstanz der Erträge nicht stellt.

Größenvorteile und die Tendenz zum Monopol: "Cournots Dilemma".

Es wurde festgestellt, dass es in vielen Industriezweigen zahlreiche Unternehmen mit unterschiedlichen Größen und Organisationsstrukturen gibt, obwohl erhebliche Größenvorteile vorhanden sind. Dieser Widerspruch zwischen den empirischen Erkenntnissen und der logischen Unvereinbarkeit von Größenvorteilen und Wettbewerb wurde als "Cournot-Dilemma" bezeichnet. Wie Mario Morroni bemerkt, scheint das Cournotsche Dilemma unlösbar zu sein, wenn man nur die Auswirkungen der Skalenerträge auf die Dimension der Skala betrachtet. Erweitert man hingegen die Analyse und bezieht die Aspekte der Wissensentwicklung und der Organisation von Transaktionen mit ein, kann man zu dem Schluss kommen, dass Größenvorteile nicht immer zu einem Monopol führen. In der Tat können die Wettbewerbsvorteile, die sich aus der Entwicklung der Fähigkeiten des Unternehmens und der Verwaltung der Transaktionen mit Lieferanten und Kunden ergeben, die durch die Größenvorteile bedingten Vorteile ausgleichen und so der mit den Größenvorteilen einhergehenden Tendenz zum Monopol entgegenwirken. Mit anderen Worten, die Heterogenität der Organisationsformen und der Größe der in einem Wirtschaftszweig tätigen Unternehmen kann durch Faktoren bestimmt werden, die die Qualität der Produkte, die Produktionsflexibilität, die Vertragsmethoden, die Lernmöglichkeiten, die Heterogenität der Kundenpräferenzen, die eine differenzierte Nachfrage nach der Qualität des Produkts zum Ausdruck bringen, und die Unterstützung vor und nach dem Verkauf betreffen. In ein und demselben Wirtschaftszweig können daher auch bei Vorhandensein von Größenvorteilen sehr unterschiedliche Organisationsformen nebeneinander bestehen, wie z. B. die flexible Produktion in großem Maßstab, die flexible Produktion in kleinem Maßstab, die Massenproduktion, die industrielle Produktion auf der Grundlage starrer Technologien in Verbindung mit flexiblen Organisationssystemen und die traditionelle handwerkliche Produktion. Die Überlegungen zu den Größenvorteilen sind daher wichtig, reichen aber nicht aus, um die Größe des Unternehmens und die Marktstruktur zu erklären. Es müssen auch die Faktoren berücksichtigt werden, die mit der Entwicklung von Fähigkeiten und dem Management von Transaktionskosten zusammenhängen.

Externe Größenvorteile

Externe Größenvorteile sind in der Regel stärker ausgeprägt als interne Größenvorteile. Durch die externen Größenvorteile kommt der Markteintritt neuer Unternehmen allen bestehenden Wettbewerbern zugute, da er zu mehr Wettbewerb führt und die Durchschnittskosten für alle Unternehmen senkt, im Gegensatz zu internen Größenvorteilen, die nur dem einzelnen Unternehmen zugute kommen. Zu den Vorteilen, die sich aus externen Größenvorteilen ergeben, gehören;

  • Ausweitung der Branche.
  • Kommt den meisten oder allen Unternehmen innerhalb der Branche zugute.
  • Kann zu einem schnellen Wachstum der lokalen Behörden führen.
Grafik zu externen Skalenerträgen

Allgemeines

Der Skaleneffekt ist das Resultat der Nutzung des Gesetzes der Massenproduktion; Skaleneffekte setzen Massenproduktion voraus. Um Fixkostendegression zu erreichen, wird in Unternehmen die Produktionsmenge (englisch output) bis zur bestehenden Kapazitätsgrenze bei abnehmenden fixen Stückkosten ausgedehnt. Wird die Kapazität sogar durch Erweiterungsinvestitionen erhöht, setzen sich die Größenvorteile wachsender Betriebsgröße durch Skaleneffekte in Form zunehmender Skalenerträge (englisch economies of scale) fort. Das Gesetz der Massenproduktion regt daher Unternehmen zu organischem Unternehmenswachstum an, wodurch sich die Marktanteile (und Marktmacht) steigern lassen. Je mehr die Massenproduktion ausgedehnt wird, umso mehr kann ein Unternehmen den Marktpreis dieser Massenprodukte senken (bei konstanter Gewinnmarge). Da die Produktion größerer Mengen niedrigere kostendeckende Preise erlaubt, kommt es zu einem Verdrängungswettbewerb, der theoretisch im so genannten natürlichen Monopol endet. Weitere Ursache für Skaleneffekte kann eine produktivitätssteigernde Spezialisierung sein.

Der (marginale) Skalenertrag entspricht der Steigung der Niveau-Produktionsfunktion. Er zeigt an, um welchen Betrag sich die Produktionsmenge verändert, wenn der Einsatz aller Produktionsfaktoren (marginal) um einen bestimmten Faktor erhöht wird. Dagegen spricht man von Grenzproduktivität (Grenzertrag) bei partieller Faktorvariation, wenn also ein Faktor mengenmäßig marginal verändert wird. Skaleneffekte sind auch abzugrenzen von den Verbundeffekten (englisch economies of scope) und Dichtevorteilen (englisch economies of density).

Arten

Man spricht von konstanten Skaleneffekten, wenn eine Steigerung der Einsatzfaktoren um einen gegebenen Faktor eine Steigerung der Produktionsmenge um den gleichen Faktor zur Folge hat (Skalenelastizität gleich 1), wenn also für die Produktionsfunktion gilt:

Ein solches Ergebnis ist etwa zu erwarten, wenn eine bestimmte Produktionstechnik in größerem Umfange angewandt wird. Im selben Maße, wie dann die Einsatzmengen der Einsatzfaktoren zunehmen, nimmt auch die Ausbringungsmenge des Endprodukts zu.

Von positiven Skaleneffekten (auch steigenden Skalenerträgen, economies of scale oder Massenproduktionsvorteilen) spricht man, wenn die Produktionsmenge stärker steigt als die eingesetzten Faktoren (Skalenelastizität größer 1):

Für die unternehmerische Praxis interessant ist vor allem der Fall der positiven Skaleneffekte, wobei mit der Produktionsmenge die Grenzkosten sinken: Bei relativ niedrigen Produktionsmengen sind sowohl die Stückkosten eines einzelnen produzierten Exemplars bzw. einer Produktionseinheit, als auch die Grenzkosten (also die Kosten der letzten hergestellten Einheit) relativ hoch. Beide sinken mit steigender Produktionsmenge. Mathematisch ausgedrückt:

Hierbei stehen für die Grenzkosten und für die erstellte Menge. Demnach sinken die Grenzkosten mit jeder weiteren produzierten Einheit .

Positive Skaleneffekte, also sinkende Grenzkosten, sind die ökonomische Erklärung für die Massenproduktion.

Sie treten aber auch bei der Erstellung vieler Güter der Netzindustrien wie öffentlicher Personennahverkehr oder Elektrizität auf. In Wirtschaftszweigen mit unbegrenzt steigenden Skaleneffekten führt die (nur in der Theorie anzutreffende) vollständige Konkurrenz dazu, dass kein Produktionsbetrieb mehr seine Herstellkosten decken kann (was auch rein mathematisch beweisbar ist). Daher herrscht in solchen Wirtschaftszweigen vielfach ein (oft staatliches) natürliches Monopol.

Negative Skaleneffekte (oder fallende Skalenerträge, diseconomies of scale) (Skalenelastizität kleiner 1) kommen beispielsweise in der landwirtschaftlichen Produktion vor, wenn mit steigendem Einsatz der Produktionsfaktoren wie Arbeit und Düngemittel keine Ertragssteigerung um den gleichen Faktor mehr möglich ist.

Ursachen für positive Skaleneffekte

Positive Skaleneffekte lassen sich auf Einsparungen bei der Massenproduktion zurückführen:

  • Nutzung nicht-menschlicher oder nicht-tierischer Arbeitskräfte: Einsatz von Wind und Wasserkraft, Dampfmaschinen sowie Verbrennungs- und Elektromotoren.
  • Vorteile aus der Arbeitsteilung, bei der komplexe Abläufe in einfache, leicht zu wiederholende Tätigkeiten zerlegt werden
  • Sinkende Durchschnittskosten: Der Anteil der Fixkosten an Kosten pro Stück sinkt bei höherer Stückzahl. Das betrifft etwa die Kosten für die Entwicklung eines Produkts. Wenn von einem Produkt insgesamt zehn Stück verkauft werden, dann muss jedes Stück nominell 10 % der Entwicklungskosten tragen. Wenn dagegen 1000 Stück verkauft werden, trägt jedes Stück nur 0,1 % der Entwicklungskosten.
  • Einsparungen durch die Verwendung größerer Produktionsmittel, wie z. B. größere Öfen, Tanks und Rohre (doppelter Rohrdurchmesser kostet nur doppelt so viel Material, hat aber die vierfache Querschnittsfläche und damit auch die vierfache Kapazität)
  • Größere Mengen verhalten sich statistisch gleichmäßiger und sind daher besser planbar
  • Rationalisierungen durch den Einsatz automatisierter Produktionsmittel (Industrieroboter)
  • Verwendung normierter Teile und zentralisierte Reservehaltung
  • Verbesserte Losgrößenabstimmung bei aufeinander folgenden Dispositionsstufen
  • Lernkurveneffekte (hierbei handelt es sich streng genommen nicht um einen Skaleneffekt, da dieser von der Konstanz der Produktionstechnologie ausgeht, während diese beim Lernkurveneffekt typischerweise Veränderungen erfährt)
  • Konsolidierung von Betriebsstandorten
  • Die „Produktion“ immaterieller Güter (Musik, Software), die sich nach einer möglicherweise hohen Startinvestition kostengünstiger vervielfältigen lassen als materielle Güter

Abgrenzung zu den Economies of Density

Von den economies of scale werden die economies of density (Dichtevorteil) deutlich abgegrenzt. Während die economies of scale sowohl auf eine Skalenelastizität größer eins (Fixkostendegression), als auch auf eine Betriebsgrößenvariation zurückzuführen sein kann, beschreibt letztere kurzfristige, zeitlich begrenzte, intensitätsmäßige, kombiniert zeitlich-intensitätsmäßige oder quantitative Anpassungen. Demgegenüber sind die economies of density lediglich von der Fixkostendegression abhängig, da eine konstante Betriebsgröße vorausgesetzt wird.

Abgrenzung zu den Economies of Scope

Während sich Skaleneffekte auf die Effizienzvorteile aus der Produktionsmenge eines Produktes beziehen, erfasst der Begriff Verbundeffekte (economies of scope) solche Vorteile, die sich durch die Breite oder Tiefe der Produktion (bzw. der Leistungen) ergeben. Beispiele aus der Praxis sind Autohersteller, die ihre Angebotspalette um eine Modellreihe erweitern (Mercedes A-Klasse, VW Phaeton etc.), ein Schnellrestaurant, welches in einer abgegrenzten Sektion seiner Filialen Kaffeespezialitäten anbietet (McCafé), Hersteller, welche bestehende Produkte modifizieren um neue Zielgruppen zu erschließen (Dove for Men, Nivea for Men, Beck's Gold, Coke Zero), oder Callcenter, die Hotlines für mehrere verschiedene Produkte abwickeln.