Weichselzopf
Der polnische Zopf (lateinisch: Plica polonica, polnisch: Kołtun polski oder plika), auf Polnisch Koltun, was so viel wie verfilzt bedeutet, und im Englischen seltener als Plica oder Trichoma bekannt, ist eine Haarformation. Der Begriff kann sich sowohl auf eine Frisur als auch auf einen medizinischen Zustand beziehen. Er bezieht sich auch auf das Glaubenssystem in der europäischen Folklore und die Heilpraktiken in der traditionellen Medizin im mittelalterlichen polnisch-litauischen Commonwealth, die vernachlässigtes, verfilztes Haar als Amulett oder als Auffangbecken für Krankheiten, die den Körper verlassen, unterstützten. ⓘ
Der Weichselzopf (auch Wichtel-, Wüchsel-, Schrötleins- oder Judenzopf, Haarschrötel, Trichoma, Cirragra, Plica polonica genannt) ist die historische Bezeichnung für eine massive Zusammenballung verfilzter Kopfhaare zu einem unentwirrbaren Geflecht ähnlich den heutigen Dreadlocks, die im Extremfall auch das Haupthaar als Ganzes betreffen kann. Der Begriff wurde auch im übertragenen Sinne für Gedankengänge und literarische Werke angewendet. ⓘ
Als medizinischer Zustand
Die Plica Polonica (Synonym: Plica neuropathica; gebräuchlicher Name: "Polnischer Zopf") ist eine seltene Erkrankung, bei der sich der Haarschaft irreversibel verfilzt und eine Masse bildet, die verfilzt und manchmal klebrig und feucht sein kann. ⓘ
Bei diesem Zustand ist die Schutzschicht des Haares (Cuticula) beschädigt, und der Kortex des Haares liegt frei. Der Kortex ist ein feuchterer und klebrigerer Teil des Haares als die äußere Schicht, und die betroffenen Haare kleben aneinander und an anderen, nicht betroffenen Haaren. Mehrere Faktoren können zu diesem Zustand beitragen: chemische Belastung, Haare mit natürlichen Knicken, Haarverlängerungen, die Qualität von Wasser und Shampoo oder fehlende Haarpflege und schlechte Haarpflegetechniken. Sie kann auch durch einen Läusebefall (Pedikulose) verursacht oder begleitet werden, der zu einer Entzündung der Kopfhaut führt, oder die Masse kann übelriechend werden. ⓘ
Als Frisur
Larry Wolff schreibt in seinem Buch Inventing Eastern Europe: The Map of Civilization on the Mind of Enlightenment erwähnt, dass in Polen etwa tausend Jahre lang einige Menschen die Frisur der Skythen trugen. Zygmunt Gloger erwähnt in seiner Encyklopedia staropolska, dass der polnische Zopf zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Region Pinsk und Masowien von einigen Menschen, unabhängig vom Geschlecht, als Frisur getragen wurde. Er verwendete den Begriff "kołtun zapuszczony", der die künstliche Bildung des polnischen Zopfes bezeichnet. Nach heutigen volkskundlichen Erkenntnissen wurde die Frisur mit Hilfe von Flüssigkeiten oder Wachs geformt. Zu den Flüssigkeiten gehörte eine Mischung aus Wein und Zucker oder das tägliche Waschen der Haare mit Wasser, in dem Kräuter gekocht wurden. Das am häufigsten verwendete Kraut war Vinca (Vinca major), gefolgt von Lycopodium clavatum und Moos, das die Haare verfilzen ließ. Eine ähnliche Wirkung kann man erzielen, indem man die Haare mit Wachs einreibt oder ein Stück einer Kerze in die Haarspitzen steckt. In neueren polnischen Wörterbüchern wird die Plica als Krankheit bezeichnet, aber auch in den alten Wörterbüchern wird die künstlich erzeugte Plica erwähnt. ⓘ
In der heutigen Zeit ist die Frisur auch als Mono-Dreadlock (oder kurz Mono-Dread) bekannt, in Anspielung darauf, dass ihre Struktur mit einer einzigen, massiven Strähne einer Dreadlock-Frisur vergleichbar ist, sowie als Biberschwanz, da die Haarmasse dem Schwanz eines Bibers ähneln kann. Die Frisur kann in der Größe variieren, von großen Biberschwänzen bis zu kleinen Zöpfen.
Geschichte
Der polnische Zopf war in den vergangenen Jahrhunderten, als die Haarpflege weitgehend vernachlässigt wurde, in Europa weit verbreitet. Er betraf vor allem die bäuerliche Bevölkerung, war aber auch in höheren Gesellschaftsschichten nicht ungewöhnlich. ⓘ
Aufgrund von Aberglauben war der polnische Zopf vor allem im polnisch-litauischen Commonwealth verbreitet, daher auch sein englischer und lateinischer Name. Im Deutschen wird er Weichselzopf genannt, wobei zopf einen Zopf bedeutet und die Weichsel ein Fluss in Polen ist. Ursprünglich galt der Zopf als Amulett, um Krankheiten vom Körper fernzuhalten, da man glaubte, dass sie, wenn die Krankheit überwunden war, den Körper verließen, um in den Haaren zu leben, was zu einer Verringerung des Leidens führte. Aus diesem Grund ließen die Menschen die Entwicklung des Zopfes nicht nur zu, sondern förderten sie sogar. Nach M. Marczewska, die das Thema aus der Sicht der Volkskunde erforscht hat, wurde in den animistischen und heidnischen Vorstellungen von Krankheit ein böser Geist als Ursache der Krankheit angesehen, der nach der Genesung den Körper verließ und in den Haaren lebte, die dann auf natürliche Weise abgeworfen oder von Volksmedizinern oder Volksmagiern geschnitten und rituell beseitigt wurden. Da die Menschen glaubten, dass die Bildung von Glatzen ein Zeichen für die Beseitigung von Krankheiten sei, wurden Glatzen als Frisur auch künstlich durch Waschen mit Kräutermischungen, gesüßtem Wein, Wachsen usw. gebildet. ⓘ
Im frühen 17. Jahrhundert begann man zu glauben, dass Zöpfe ein äußeres Symptom einer inneren Krankheit seien. Man glaubte, dass ein wachsender Zopf die Krankheit "aus dem Körper heraus" tragen würde, und schnitt ihn daher nur selten ab; außerdem hielt der Glaube, dass ein abgeschnittener Zopf sich rächen und eine noch größere Krankheit hervorrufen könnte, manche davon ab, ihn anzugreifen. Man glaubte auch, dass ein Zauber, der auf jemanden gewirkt wurde, dazu führen konnte, dass diese Person einen polnischen Zopf bekam, weshalb man im Englischen auch den Namen "elflock" und im Deutschen den Namen "Hexenzopf" verwendete. ⓘ
Diese Überzeugungen waren so weit verbreitet und stark, dass manche Menschen ihr ganzes Leben lang einen polnischen Zopf trugen. Ein Zopf konnte manchmal sehr lang werden - sogar bis zu 80 cm (31,5"). Polnische Zöpfe konnten verschiedene Formen annehmen, von einem Haarknäuel bis zu einem langen Schwanz. Zöpfe wurden sogar kategorisiert; es gab "männliche" und "weibliche", "innere" und "äußere", "edle" und "unechte", "richtige" und "parasitäre" Zöpfe. ⓘ
Die britische Tagebuchschreiberin und Freundin von Samuel Johnson, Hester Thrale, beschrieb in ihrem Buch Observations and Reflections Made in the Course of a Journey through France, Italy, and Germany einen polnischen Zopf, den sie 1786 in der Sammlung des Kurfürsten von Sachsen in Dresden sah: "Die Größe und das Gewicht dieses Zopfes waren enorm, seine Länge betrug viereinhalb Meter [ca. 4,1 m]; die Person, die durch sein Wachstum getötet wurde, war eine polnische Dame von Qualität, die am Hof von König Augustus gut bekannt war." ⓘ
Im Zeitalter der Aufklärung wurden die Begriffe Plica Polonica (polnischer Zopf) und Plica Judiaica (jüdischer Zopf) sowie der Begriff "polnischer Ringelflechte" im Englischen üblich. Neben dem Antisemitismus gab es auch Vorurteile gegen Osteuropäer. Laut Larry Wolffs Buch The Invention of Eastern Europe galten die Polen als "Halbasiaten", als Nachkommen der Tataren und Barbaren. Maurice Fishberg erwähnt in seinem Buch The Jews: A Study of Race and Environment werden beide Begriffe erwähnt. Es war eine weit verbreitete Meinung, dass die Plica eine ansteckende Krankheit war, die nach der mongolischen Invasion in Polen entstand und sich später auf andere Länder ausbreitete. Diderot schrieb in seinem Lexikoneintrag aufgrund seines Missverständnisses des Textes des polnischen Chronisten Martin Cromer, dass die Tatareninvasion in Polen der Ursprung der Plica sei. Ein Beispiel für den Glauben an die Verbreitung der Plica als ansteckende Krankheit durch fremde Wirte war der Glaube der Briten im viktorianischen Zeitalter, dass die Plica wie eine Krankheit von polnischen Händlern mit künstlichem Haar verbreitet wurde und nicht durch Nachlässigkeit der betroffenen Briten. George Lefevre erwähnt in seinem Buch An Apology for the Nerves die Begriffe plica Polonica und plica Judiaca und gibt auch Auskunft über den Glauben, dass das Tragen der polnischen Nationaltracht beim Träger eine plica hervorrufen kann. Er beschreibt den Fall einer Frau in Berlin, die die polnische Tracht nicht trug und dennoch an Plica erkrankt war. Er schlussfolgert: "Weder sind also Fremde frei davon, noch wird sie allein durch die Kleidung hervorgerufen." ⓘ
Zygmunt Gloger vertrat in der Encyklopedia Staropolska die Auffassung, dass die plica polonica und die Vorstellung, sie habe sich von Polen aus verbreitet, nach den Forschungen der Gebrüder Grimm und Rosenbaum ein Irrtum sei, da sie auch bei der germanischen Bevölkerung in Bayern und im Rheingebiet vorkomme. Das Wort Weichselzopf sei eine spätere Abwandlung des Namens wichtelzopf; wichtel bedeutet auf Deutsch wight, ein Wesen oder ein empfindungsfähiges Ding. ⓘ
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kämpften einige Mediziner gegen den Aberglauben und die mangelnde Hygiene in der bäuerlichen Bevölkerung sowie gegen die traditionelle Volksmedizin. Viele Zöpfe wurden, oft zum Entsetzen ihrer Besitzer, abgeschnitten. In Westgalizien bemühte sich Professor Józef Dietl besonders um die Untersuchung und Behandlung polnischer Zöpfe. Er war auch Politiker, und seine Methoden im Umgang mit Zopfkranken sind heute umstritten: Er organisierte eine offizielle Zählung der Erkrankten, sie durften keine Hilfe von Wohltätigkeitsorganisationen in Anspruch nehmen, durften bestimmte Gebäude wie Schulen und Ämter nicht betreten, und er schlug auch Geldstrafen vor, was Gerüchte über eine Besteuerung von Zöpfen aufkommen ließ. Diese Praktiken sollen zur Ausrottung des polnischen Zopfes in der Region beigetragen haben. Eine riesige, 1,5 Meter lange, erhaltene Plica ist im Museum der Medizinischen Fakultät der Jagiellonen-Universität in Krakau zu sehen. In den vom Russischen Reich besetzten Gebieten des polnisch-litauischen Commonwealth waren junge Männer mit Plica vom Dienst in der zaristischen Armee befreit. Es ist nicht bekannt, wie viele Plicas natürliche oder wie viele künstlich hergestellte Dreadlocks waren. Das polnische Wort für den polnischen Zopf, kołtun, wird heute in Polen im übertragenen Sinne verwendet, um eine ungebildete Person mit einer altmodischen Denkweise zu bezeichnen. ⓘ
Namensursprung
Der Weichselzopf als Krankheitssymptom war im Mittelalter und noch bis zum 16. Jahrhundert auch in Deutschland nicht selten und soll sich in der Schweiz, in Belgien, im Elsass und am Rhein gefunden haben. Im 19. Jahrhundert kam er noch in den Donauländern und in Polen vor, woher die lateinische Bezeichnung plica polonica und die englische polish plait rühren. Auch der deutsche Begriff nimmt Bezug auf die Region Polen um die Weichsel. ⓘ
Medizin
Der Weichselzopf wurde auch Gegenstand medizinischer Betrachtungen, da er häufig von Hauterkrankungen begleitet war und mit in den ärmeren Bevölkerungsschichten verbreiteter mangelnder Hygiene einherging. Es entstand in diesen krankheitswertigen Fällen zunächst an einzelnen Punkten und später über die ganze Fläche der Kopfhaut ein nässender Ausschlag, der größtenteils zu Schorf eintrocknete und die Haare zu einem dichten, filzartigen Gebilde verklebte. Da ein Auskämmen des Haars zum Teil aufgrund der Schmerzhaftigkeit, zum Teil aus Aberglauben vermieden wurde, lagerte sich in dem Haarfilz, abgesehen von dem Schorf, Schmutz aller möglichen Art ab, der die Haarmasse noch dichter machte und auch Läuse beherbergen konnte, deren Nissen ebenfalls zur Verklebung beitrugen. Von medizinischer Seite wurde daher Sorge für Reinlichkeit der Haare und Haut gefordert, um diese Erscheinungen zu verhüten. So heißt es etwa in Meyers Konversations-Lexikon (4. Auflage von 1888 bis 1890): „Nur schert man am besten frühzeitig das Haar ab und kämmt und bürstet sehr sorgfältig. Bei einem veralteten Weichselzopf wird am besten die Kur mit dieser Prozedur begonnen, um den weiterhin anzuwendenden örtlichen Mitteln die Möglichkeit gründlicher Einwirkung auf die erkrankte Kopfhaut zu geben.“ ⓘ
In humanmedizinischen und hygienischen Werken taucht der Begriff Weichselzopf vor allem bis etwa 1910 und in abnehmendem Maße und in zunehmend historischer Betrachtung bis kurz nach 1920 auf, danach fast nur noch in Wörterbüchern, um eine Verfilzung der Haare durch die Nissen hochgradiger Kopfverlausung und Ekzemkrusten zu beschreiben, oder als Anmerkung. In tiermedizinischen Werken wurde er vor allem im Zusammenhang mit Pferden verwendet. ⓘ
In der Folklore
Man glaubte, dass Plica durch übernatürliche Wesen verursacht wurde. Die Namen beschreiben oft die vermutete Ursache für verfilztes Haar. In Großbritannien glaubte man, dass dieser Zustand durch Elfen verursacht wurde, daher der Name "elflock" (der in Shakespeare-Gedichten und Volksmärchen erwähnt wird), obwohl sich dieser Begriff auf Verwicklungen beziehen konnte, die viel milder waren als ein polnischer Zopf. Der Volksglaube in Deutschland brachte die Plica mit Hexen oder Wichteln in Verbindung und gab ihr die Namen Hexenzopf oder Wichtelzopf; in Polen war die Ursache ein unreiner Geist. Einer der polnischen Namen für Plica war wieszczyca, "wieszcz" bedeutet Barde, insbesondere ein Volksdichter mit der Gabe der Weissagung oder eine vampirähnliche lebende Person. In der deutschen Folklore taucht die Plica in einem der Märchen der Brüder Grimm auf, in dem ein Mädchen sich ein Jahr lang nicht kämmt und goldene Münzen in ihrer Plica findet. ⓘ
Viele Krankheiten wurden mit Plica in Verbindung gebracht und waren gleichbedeutend mit dem Volksnamen für diesen Zustand. Laut Marczewska wurden in der polnischen Folklore etwa dreißig Krankheiten mit Plica in Verbindung gebracht. In deutschen und böhmischen Sprüchen sind es sogar siebzig Krankheiten. Die Polen hatten Angst, den unreinen Geist zu verärgern, und steckten Opfergaben wie Münzen in die Plica, um ihn zu besänftigen. Kołtun (oder gościec, sein polnischer Volksname) beschrieb nicht notwendigerweise nur die Haarbildung, sondern auch körperliche Krankheiten ohne das Vorhandensein von verfilztem Haar. Schmerzen (vor allem in den Gelenken), Rheuma usw. waren ein Synonym dafür. Wenn Plica vorhanden war, wurde sie für Launen und Gelüste verantwortlich gemacht, die umgehend befriedigt werden mussten; die Menschen in der Umgebung einer Person mit Plica mussten dem Betroffenen helfen, den Gelüsten nachzukommen. Marczewska weist darauf hin, dass ein altes polnisches Wörterbuch feststellte, dass kołtun ein starkes Verlangen auslöste, insbesondere nach Wein (der importiert und teuer war). ⓘ