Mediatisierung

Aus besserwiki.de
Karte des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1789
Der Deutsche Bund nach 1815, das Ergebnis der deutschen Mediatisierung während der Napoleonischen Kriege

Die deutsche Mediatisierung (englisch: /mdiətˈzʃən/) war die große territoriale Umstrukturierung, die zwischen 1802 und 1814 in Deutschland und den umliegenden Gebieten durch die massenhafte Mediatisierung und Säkularisierung einer großen Zahl von Reichsständen stattfand. Die meisten geistlichen Fürstentümer, freien Reichsstädte, weltlichen Fürstentümer und andere kleinere selbständige Einheiten des Heiligen Römischen Reiches verloren ihren unabhängigen Status und gingen in den übrigen Staaten auf. Am Ende der Mediatisierung hatte sich die Zahl der deutschen Staaten von fast 300 auf nur noch 39 reduziert.

Im strengen Sinne des Wortes besteht die Mediatisierung darin, dass ein unmittelbarer Staat in einen anderen Staat eingegliedert und damit mittelbar wird, wobei dem enteigneten Herrscher in der Regel sein Privatbesitz und eine Reihe von Privilegien und feudalen Rechten, wie z. B. die niedere Gerichtsbarkeit, erhalten bleiben. Der Einfachheit halber verwenden Historiker den Begriff Mediatisierung für den gesamten Umstrukturierungsprozess, der zu dieser Zeit stattfand, unabhängig davon, ob die mediatisierten Staaten in irgendeiner Form überlebten oder ihre Individualität verloren. Die Säkularisierung der kirchlichen Staaten fand gleichzeitig mit der Mediatisierung der freien Reichsstädte und anderer weltlicher Staaten statt.

Die massenhafte Mediatisierung und Säkularisierung der deutschen Staaten, die damals stattfand, wurde nicht von Deutschen initiiert. Sie erfolgte unter dem unerbittlichen militärischen und diplomatischen Druck des revolutionären Frankreichs und Napoleons. Es handelte sich um die umfangreichste Umverteilung von Eigentum und Territorien in der deutschen Geschichte vor 1945.

Im Reich gab es Fürsten und Grafen (die „wirklichen“ Fürsten und Reichsgrafen), die Anteil an der Souveränität des Heiligen Römischen Reichs hatten. Voraussetzung war meistens der Besitz eines reichsständischen Territoriums (Ausnahme: die sogenannten Personalisten). Mit der Mediatisierung verloren sie die meisten dieser Rechte und wurden standesherrlich größeren Territorien ein- und untergeordnet; als Standesherren blieb ihnen die Ebenbürtigkeit mit den weiterhin souveränen Häusern erhalten. Dagegen bedeutete die damalige Mediatisierung für die Gruppe der Reichsfreiherren den Verlust ihrer Reichsunmittelbarkeit, also des Vorrechts, erstinstanzlich bei Reichsgerichten klagen zu dürfen.

Heute wird unter Mediatisierung im Völkerrecht die (Interessen-)Vertretung innerstaatlicher Akteure durch den Staat als völkerrechtliches Subjekt verstanden.

Hintergrund

Obwohl sich die meisten seiner Nachbarn vor dem 19. Jahrhundert zu relativ zentralisierten Staaten zusammenschlossen, folgte Deutschland diesem Weg nicht. Stattdessen behielt das Heilige Römische Reich weitgehend seine mittelalterliche politische Struktur als "polyglottes Konglomerat von buchstäblich Hunderten nahezu souveräner Staaten und Territorien, deren Größe von beträchtlich bis winzig reicht". Von einem Höchststand von fast vierhundert - 136 geistliche und 173 weltliche Herren plus 85 freie Reichsstädte - am Vorabend der Reformation war diese Zahl bis zum Ende des 18. Jahrhunderts auf knapp 300 gesunken. Die traditionelle Erklärung für diese Zersplitterung (Kleinstaaterei) konzentrierte sich auf die allmähliche Usurpation der Befugnisse des Heiligen Römischen Kaisers durch die Fürsten während der Stauferzeit (1138-1254), so dass der Kaiser bis zum Westfälischen Frieden (1648) zum bloßen Primus inter pares wurde. In den letzten Jahrzehnten haben viele Historiker behauptet, dass die Zersplitterung Deutschlands - das als großes Gemeinwesen begann, während seine Nachbarn klein anfingen - auf die geografische Ausdehnung des Reiches - der deutsche Teil des Reiches war etwa doppelt so groß wie das Reich, das der König von Frankreich in der zweiten Hälfte des 11. Bereits im 12. Jahrhundert sahen sich die weltlichen und geistlichen Fürsten nicht mehr als Untergebene des Kaisers, geschweige denn als dessen Untertanen, sondern als eigenständige Herrscher - und sie verteidigten eifersüchtig ihren etablierten Herrschaftsbereich. Zum Zeitpunkt des Todes Kaiser Friedrichs II. im Jahr 1250 stand bereits fest, dass das regnum teutonicum "eine Aristokratie mit monarchischem Haupt" war.

Unter diesen Staaten und Territorien waren die kirchlichen Fürstentümer einzigartig in Deutschland. Historisch gesehen setzten die ottonischen und frühen salischen Kaiser, die die Bischöfe und Äbte ernannten, diese als Erfüllungsgehilfen der Kaiserkrone ein, da sie sie für zuverlässiger hielten als die von ihnen ernannten Herzöge, die oft versuchten, unabhängige erbliche Fürstentümer zu errichten. Die Kaiser bauten die Macht der Kirche und insbesondere der Bischöfe durch Landzuweisungen und zahlreiche Immunitäts- und Schutzprivilegien sowie weitreichende gerichtliche Rechte aus, die sich schließlich zu einem ausgeprägten weltlichen Fürstentum zusammenschlossen: dem Hochstift. Der deutsche Bischof wurde für sein Hochstift zum "Reichsfürsten" und direkten Vasallen des Kaisers, übte aber weiterhin nur die pastorale Autorität über seine größere Diözese aus. Die persönliche Ernennung der Bischöfe durch die Kaiser hatte im 11. Jahrhundert den Investiturstreit ausgelöst, in dessen Folge die Kontrolle des Kaisers über die Auswahl und Herrschaft der Bischöfe erheblich abnahm. Die Bischöfe, die nun nicht mehr vom Kaiser oder vom Papst, sondern von unabhängig denkenden Domkapiteln gewählt wurden, wurden als den weltlichen Fürsten gleichgestellte Territorialherren bestätigt.

Säkularisierung

Frühe Säkularisationen

Angesichts des territorialen Expansionsdrangs der immer mächtiger werdenden weltlichen Fürsten wurde die Stellung der Fürstbischöfe mit der Zeit immer prekärer. Im Zuge der Reformation wurden mehrere Bistümer im Norden und Nordosten säkularisiert, meist zugunsten der protestantischen Fürsten. Jahrhundert versuchte die Gegenreformation, einige dieser Säkularisierungen rückgängig zu machen, und die Frage nach dem Schicksal der säkularisierten Territorien wurde zu einem wichtigen Thema im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648). Der Westfälische Friede bestätigte schließlich die Säkularisation einer Reihe von Fürstbistümern, darunter die Erzbistümer Bremen und Magdeburg sowie sechs Bistümer mit vollen politischen Befugnissen, die an Schweden, Brandenburg und Mecklenburg fielen. Dagegen wurden Hildesheim und Paderborn, die jahrzehntelang unter protestantischer Verwaltung gestanden hatten und verloren gegangen waren, als Fürstbistümer wiederhergestellt. Darüber hinaus bestätigte der Friede endgültig die Reichsunmittelbarkeit und damit die faktische Unabhängigkeit der Fürstbischöfe und Reichsäbte, der freien Reichsstädte, der Reichsgrafen sowie der Reichsritterschaft. Einer Autorität zufolge kontrollierten die fünfundsechzig kirchlichen Herrscher damals ein Siebtel der gesamten Landfläche und etwa 12 % der Bevölkerung des Reiches, vielleicht dreieinhalb Millionen Untertanen.

Aufgrund der traumatischen Erfahrung des Dreißigjährigen Krieges und um eine Wiederholung dieser Katastrophe zu vermeiden, waren die großen und kleinen deutschen Herrscher nun geneigt, dem Recht und den rechtlichen Strukturen einen höheren Stellenwert einzuräumen als je zuvor in der Geschichte des Reiches. Dies erklärt zu einem guten Teil, warum mittlere und kleine Staaten, sowohl geistliche als auch weltliche, in der Lage waren, in der Nähe von mächtigen Staaten mit stehenden Heeren wie Brandenburg/Preußen, Bayern und Österreich zu überleben und sogar zu gedeihen.

Säkularisierungspläne des achtzehnten Jahrhunderts

Die Fürstbistümer am Vorabend der Säkularisation

Während in den anderthalb Jahrhunderten nach dem Westfälischen Frieden keine tatsächliche Säkularisation stattfand, gab es eine lange Geschichte von Gerüchten und halbgaren Plänen über mögliche Säkularisationen. Das Fortbestehen unabhängiger Fürstbistümer, ein für das Heilige Römische Reich einzigartiges Phänomen, wurde zunehmend als Anachronismus betrachtet, vor allem, aber nicht nur, von den protestantischen Fürsten, die diese schutzlosen Territorien ebenfalls begehrten. So sahen geheime Vorschläge Preußens zur Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs vor, die unzureichende territoriale Basis des Wittelsbacher Kaisers Karl VII. durch die Annexion einiger Fürstbistümer zu vergrößern. 1743 verfasste der Minister Friedrichs II., Heinrich von Podewils, eine Denkschrift, in der er vorschlug, dem Wittelsbacher Kaiser die Bistümer Passau, Augsburg und Regensburg sowie die Reichsstädte Augsburg, Regensburg und Ulm zu übertragen. Friedrich II. fügte der Liste das Erzbistum Salzburg hinzu und Karl VII. ging so weit, dass er die Bistümer Eichstätt und Freising dazu gab. Der Plan sorgte für Aufsehen und Empörung unter den Fürstbischöfen, den freien Reichsstädten und den anderen kleineren Reichsständen, und die Bischöfe diskutierten die Aufstellung eines Heeres von 40.000 Mann, um sich gegen den Kaiser zu verteidigen, der sich kirchliche Gebiete anzueignen gedachte, zu deren Schutz er sich in seinem Krönungseid verpflichtet hatte. Auch wenn der plötzliche Tod Karls VII. diesen Intrigen ein Ende setzte, verschwand die Idee der Säkularisierung nicht. Sie wurde während des Siebenjährigen Krieges und bei den Manövern Josephs II. um das bayerische Erbe sowie bei seinem späteren Tauschplan, Bayern gegen die österreichischen Niederlande zu tauschen, der eine geheime Regelung für die Säkularisierung des Erzbistums Salzburg und der Propstei Berchtesgaden enthielt, wieder aktiv diskutiert. Keines dieser Projekte wurde jedoch auch nur annähernd verwirklicht, da die Hauptakteure schließlich erkannten, dass die Säkularisierung eines einzigen Fürstbistums die Büchse der Pandora öffnen und schwerwiegende Auswirkungen auf die institutionelle Stabilität des Reiches haben würde.

Die Auswirkungen der Französischen Revolution

Im späten 18. Jahrhundert war der Fortbestand des Heiligen Römischen Reiches trotz seiner archaischen Verfassung nicht ernsthaft von innen bedroht. Es bedurfte eines äußeren Faktors - der Französischen Revolution - um das Reich in seinen Grundfesten zu erschüttern und seinen Untergang herbeizuführen.

Das Rheinland im Jahr 1789: Die Annexion des linken Rheinufers durch die Französische Republik setzte den Prozess der Mediatisierung in Gang

Nachdem das revolutionäre Frankreich im April 1792 Preußen und Österreich den Krieg erklärt hatte, waren seine Armeen in die österreichischen Niederlande und den Rest des linken Rheinufers eingedrungen und hatten sie bis Ende 1794 unter ihre Kontrolle gebracht. Zu diesem Zeitpunkt hatte die französische Führung bereits mehr oder weniger offen beschlossen, diese Gebiete der Republik anzugliedern, sobald es die Umstände erlaubten. Es war ein ständiges Ziel der französischen Revolutionäre und später von Napoleon Bonaparte, die deutschen Staaten und Fürsten, die ihre Besitzungen westlich des Rheins verlieren würden, dazu zu bewegen, sich mit der massiven französischen Enteignung deutscher Gebiete durch Entschädigung mit rechtsrheinischem Land abzufinden. Da der deutsche katholische Klerus auf allen Ebenen zu den unerbittlichsten Feinden der "gottlosen" Republik gehörte und durch Provokationen wie die Erlaubnis, dass emigrierte französische Adlige von ihrem Land aus konterrevolutionäre Aktivitäten ausüben konnten, den ersten Anlass für einen Krieg zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich geliefert hatte, waren die französischen Führer der Ansicht, dass die kirchlichen Herrscher und andere Geistliche - die zusammengenommen die größten Verlierer auf dem linken Ufer waren - von allen künftigen Entschädigungen ausgeschlossen werden sollten. Dagegen sollten die entschädigungsberechtigten weltlichen Herrscher mit säkularisierten kirchlichen Ländereien und Gütern auf dem rechten Ufer entschädigt werden.

Bereits der französisch-preußische Vertrag von Basel vom April 1795 sprach von einer "Entschädigung" für den Fall, dass in einem künftigen allgemeinen Frieden mit dem Heiligen Römischen Reich die deutschen Gebiete westlich des Rheins, einschließlich der preußischen Provinzen, an Frankreich abgetreten würden. In einer im August 1796 unterzeichneten geheimen französisch-preußischen Konvention wurde festgelegt, dass eine solche Entschädigung das Fürstbistum Münster und das Vest Recklinghausen sein sollte. Darüber hinaus sah Artikel 3 vor, dass der Prinz von Oranien-Nassau, der dynastisch mit dem König von Preußen verwandt war und sich aktiv für seine Interessen einsetzte, mit den Fürstbistümern Würzburg und Bamberg entschädigt werden sollte, wenn der Verlust der niederländischen Erblande, der auf die Gründung der von Frankreich unterstützten Batavischen Republik folgte, dauerhaft werden sollte. Auch die Friedensverträge, die Frankreich im selben Monat mit Württemberg und Baden unterzeichnete, enthielten geheime Artikel, in denen sich Frankreich verpflichtete, sich für die Abtretung bestimmter kirchlicher Territorien als Entschädigung einzusetzen, falls die Verluste dauerhaft würden.

Der nach den großen französischen Siegen über die österreichischen Armeen unterzeichnete Vertrag von Campo Formio vom Oktober 1797, der von General Bonaparte diktiert wurde, sah vor, dass Österreich für den Verlust der österreichischen Niederlande und der österreichischen Lombardei mit Venedig und Dalmatien entschädigt werden sollte. Ein geheimer Artikel, der damals nicht umgesetzt wurde, fügte das Erzbistum Salzburg und einen Teil Bayerns als zusätzliche Entschädigung hinzu. Der Vertrag sah auch die Abhaltung eines Kongresses in Rastatt vor, auf dem die Delegierten des Reichstages einen allgemeinen Frieden mit Frankreich aushandeln sollten. Es wurde weithin und zu Recht erwartet, dass Frankreich die formelle Abtretung des gesamten Westufers verlangen würde, dass die enteigneten weltlichen Fürsten mit kirchlichen Gebieten östlich des Rheins entschädigt würden und dass ein konkreter Entschädigungsplan erörtert und verabschiedet werden würde. Tatsächlich akzeptierten die Delegierten des Kongresses in Rastatt am 9. März 1798 formell den Verzicht auf das gesamte linke Rheinufer und stimmten am 4. April 1798 der Säkularisation aller geistlichen Staaten mit Ausnahme der drei Kurfürstentümer Mainz, Köln und Trier zu, deren Fortbestand für Kaiser Franz II. eine absolute rote Linie darstellte. Der Kongress, der sich bis weit in das Jahr 1799 hinzog, scheiterte an seinen anderen Zielen, da sich die Delegierten über die Aufteilung der säkularisierten Gebiete uneinig waren und die Franzosen den Prozess aufgrund des zunehmenden Machtkampfes in Paris nur unzureichend kontrollierten.

Zeitgenössischer Stich zur Feier des Vertrags von Lunéville

Im März 1799 nahm Österreich, verbündet mit Russland, den Krieg gegen Frankreich wieder auf. Eine Reihe von militärischen Niederlagen und der Rückzug Russlands aus dem Krieg zwangen Österreich, einen Waffenstillstand anzustreben und am 9. Februar 1801 den Vertrag von Lunéville zu unterzeichnen, der im Wesentlichen den Vertrag von Campo Formio und die in Rastatt festgelegten Richtlinien bestätigte. Artikel 7 des Vertrages sah vor, dass "in Übereinstimmung mit den auf dem Kongress von Rastatt formell festgelegten Grundsätzen das Reich verpflichtet ist, den linksrheinisch enteigneten Erbprinzen eine Entschädigung zu gewähren, die vom gesamten Reich genommen wird, und zwar nach Modalitäten, die auf dieser Grundlage schließlich festgelegt werden". Dieses Mal unterzeichnete Franz II. den Vertrag nicht nur im Namen Österreichs, sondern auch im Namen des Reiches, das damit offiziell den Verlust der österreichischen Niederlande und des linken Rheinufers anerkannte.

Heftige Debatte über Entschädigung und Säkularisierung

Die plötzliche Erkenntnis nach Campo Formio, dass das Reich an der Schwelle zu radikalen Veränderungen stand, löste eine hitzige Debatte über die Themen Entschädigung und Säkularisation aus, die in Flugschriften, in der Presse, in der politischen Korrespondenz innerhalb und zwischen den Territorien und auf dem Reichstag geführt wurde. Die Befürworter der Kirchenstaaten betonten unter anderem, dass die Auflösung von Reichsständen grundsätzlich rechts- und verfassungswidrig sei und dass die Idee einer Entschädigung der Landesherren für verlorene Gebiete im Widerspruch zu allen bisherigen Verträgen stehe, wo "jeder sein Schicksal selbst zu tragen habe". Sie vertraten die Ansicht, dass, selbst wenn die Umstände dies nun erforderlich machten, die Höhe der Entschädigung auf den Umfang des verlorenen Territoriums oder Einkommens begrenzt werden sollte und dass alle Stände des Reiches und nicht nur die Kirchenstaaten die Last tragen sollten. Sie warnten davor, dass eine vollständige Säkularisierung einen solchen Schlag für das Reich bedeuten würde, dass sie zu dessen Untergang führen würde. Im Allgemeinen waren die Befürworter der Säkularisierung weniger lautstark und leidenschaftlich, was zum Teil daran lag, dass sie erkannten, dass der Lauf der Dinge in ihrem Sinne war. Selbst wenn sie mit einigen Argumenten der Säkularisierungsgegner übereinstimmten, argumentierten sie, dass das Notrecht die Säkularisierung unvermeidlich machte: Die siegreichen Franzosen forderten sie unmissverständlich, und da der Friede für die Erhaltung des Staates unerlässlich war, war es nicht nur zulässig, sondern notwendig, einen Teil des Staates zu opfern, um das Ganze zu erhalten. Österreich seinerseits lehnte die Säkularisation, vor allem in ihrer umfassenden Form, konsequent ab, da es erkannte, dass es mehr zu verlieren als zu gewinnen hatte, da sie das Verschwinden der kirchlichen Fürsten und Prälaten aus dem Reichstag und den Verlust ihrer traditionellen Unterstützung für den Kaiser zur Folge hatte. Auch die Kurfürsten von Hannover und Sachsen lehnten die Prinzipien der Entschädigung und der Säkularisation ab, nicht aus Sympathie für die katholische Kirche, sondern weil sie befürchteten, dass dies zu einer Vergrößerung Preußens, Österreichs und Bayerns führen würde.

Letzte Recession im Februar 1803

Der Reichsdeputationshauptschluss vom 25. Februar 1803 wird gemeinhin als das Reichsgesetz bezeichnet, das die territoriale Neuordnung des Reiches durch die Zuweisung der Kirchenstaaten und der Reichsstädte an andere Reichsstände bewirkte. In Wirklichkeit spielten weder die Schlussrecesse noch die kaiserliche Deputation, die sie ausarbeitete, eine bedeutende Rolle in diesem Prozess, da viele wichtige Entscheidungen bereits hinter verschlossenen Türen in Paris getroffen worden waren, bevor die Deputation überhaupt ihre Arbeit aufnahm. Die Schlussrede war jedoch unverzichtbar, da sie den großen territorialen und politischen Umstrukturierungen, die ansonsten nicht legitimiert gewesen wären, ein verfassungsmäßiges Siegel verlieh.

Hintergrund

Unter dem Druck Bonapartes, der nun als Erster Konsul in Frankreich am Ruder war, sah sich das Reich bald nach Lunéville gezwungen, die Ausarbeitung eines endgültigen Entschädigungsplans zu übernehmen. Der Reichstag beschloss, den Kaiser als Bevollmächtigten des Reiches mit dieser Aufgabe zu betrauen, während er sich die endgültige Entscheidung vorbehalten wollte. Da Franz II. nicht die ganze Last der Veränderungen tragen wollte, die unter französischem Diktat eintreten würden, lehnte er ab. Nach monatelangen Beratungen wurde im November 1801 ein Kompromiss erzielt, der vorsah, die Aufgabe der Entschädigung an eine Reichsdeputation zu delegieren, wobei Frankreich als "Vermittler" fungieren sollte. Die Deputation bestand aus den Bevollmächtigten der Kurfürsten von Mainz, Sachsen, Brandenburg/Preußen, Böhmen und Bayern sowie dem Herzog von Württemberg, dem Landgrafen von Hessen-Kassel und dem Hochmeister des Deutschen Ordens.

Zeitgenössische Karte mit der Teilung von Münster

Schon bald nach Lunéville bemühten sich die wichtigsten deutschen Herrscher, die Anspruch auf Entschädigung hatten, darum, ihre Entschädigung direkt mit Frankreich zu vereinbaren, und Paris wurde bald mit Gesandten überschwemmt, die Einkaufslisten mit begehrten Gebieten mit sich führten. Die französische Regierung ermutigte die Bewegung. Bonaparte überließ die Einzelheiten seinem Außenminister Talleyrand, der sich bekanntlich mit Bestechungsgeldern die Taschen füllte. In der Zwischenzeit ging Bonaparte, der den neuen Zaren Alexander I. umworben hatte, auf dessen Wunsch ein, sich als Vermittler an dem Prozess zu beteiligen. Am 19. Oktober 1801 unterzeichneten die beiden Länder ein Abkommen, um gemeinsam als "vermittelnde Mächte" aufzutreten. Alexander, dessen Frau und Mutter den Fürstenhäusern von Baden und Württemberg angehörten, wollte im Wesentlichen seine verschiedenen deutschen Verwandten begünstigen, was mit dem seit langem bestehenden Ziel Frankreichs übereinstimmte, die südlichen Staaten Baden, Württemberg, Hessen-Darmstadt und Bayern zu stärken, die strategisch zwischen Frankreich und dem Erzfeind Österreich lagen. Nicht nur mit den Vermittlungsmächten und zwischen den verschiedenen Fürsten, sondern auch innerhalb der verschiedenen Regierungen wird hektisch diskutiert und verhandelt. Innerhalb des preußischen Kabinetts drängte eine Gruppe auf eine Erweiterung nach Westen in Richtung Westfalen, während eine andere eine Erweiterung nach Süden in Richtung Franken befürwortete, wobei sich die prowestfälische Gruppe schließlich durchsetzte. Zwischen Juli 1801 und Mai 1802 wurden vorläufige Entschädigungsabkommen mit Bayern, Württemberg und Preußen unterzeichnet und weitere, weniger formelle, mit Baden, Hessen-Darmstadt, Hessen-Kassel und anderen Mittelstaaten geschlossen.

Gleichzeitig wurde in Regensburg, wo der Reichstag und seine Deputation tagten, hektisch diskutiert und verhandelt. Vor allem viele mittlere und niedere Herrscher, die in Paris keinen Einfluss hatten - die Herzöge von Arenberg, Croy und Looz, der Fürst von Salm-Kyrburg, die Grafen von Sickingen und Wartenberg u.a. - versuchten ihr Glück bei den in Regensburg stationierten französischen Diplomaten, die - meist gegen Bestechungsgelder - Ergänzungen oder Änderungen des allgemeinen Entschädigungsplans empfehlen konnten. Dennoch wurden alle Anträge geprüft, und man bemühte sich, fiktive oder überzogene Ansprüche aufzudecken. Die kaiserliche Deputation prüfte die Forderungen und Beschwerden nur sehr selten; sie wurden fast automatisch an die örtlichen französischen Beamten zur Entscheidung oder zur Weiterleitung an Talleyrand in Paris weitergeleitet.

Allgemeiner Entschädigungsplan

Ein "allgemeiner Entschädigungsplan", der die verschiedenen in Paris geschlossenen formellen und informellen Vereinbarungen zusammenfasste, wurde von Talleyrand im Juni 1802 ausgearbeitet, von Russland mit geringfügigen Änderungen gebilligt und der Kaiserlichen Deputation, die schließlich am 24. August 1802 in Regensburg zu ihrer ersten Sitzung zusammentrat, fast als Ultimatum vorgelegt. In der Präambel hieß es, dass die vermittelnden Mächte aufgrund der "unüberbrückbaren Differenzen zwischen den deutschen Fürsten" über die Einzelheiten der Entschädigung und der Verzögerung der Kaiserlichen Deputation bei der Aufnahme ihrer Arbeit gezwungen gewesen seien, einen Entschädigungsplan auszuarbeiten. Der Plan, der "auf Berechnungen von unanfechtbarer Unparteilichkeit" beruhe, sei bestrebt, eine Entschädigung für die anerkannten Verluste zu leisten und gleichzeitig "das Machtgleichgewicht zwischen den wichtigsten deutschen Machthabern vor dem Kriege zu erhalten", zwei Ziele, die in gewisser Weise widersprüchlich seien. Der ursprüngliche Grund für die Entschädigung, der darin bestand, ausschließlich für verlorene Gebiete zu entschädigen, war durch politische Ziele ersetzt worden: mächtige oder gut vernetzte Herrscher zu begünstigen und potenzielle Verbündete zu umwerben.

Preußens Gebietsverluste und -gewinne in dieser Zeit

Da Österreich von den Gesprächen ausgeschlossen war, erfuhr sein Gesandter in Paris erst von dem Plan, als er ihn in Le Moniteur las. Er handelte rasch Änderungen aus, die sowohl die kaiserlichen Vorrechte Franz' II. als auch seine Rechte als Herrscher von Österreich bestätigten. Das Entschädigungspaket der Habsburger wurde außerdem durch zusätzliche säkularisierte Bistümer ergänzt. Franz II. hatte der Säkularisation zunächst ablehnend gegenübergestanden, doch als klar wurde, dass eine nahezu vollständige Säkularisation unvermeidlich war, kämpfte er so hart wie jeder andere Herrscher, um seinen Anteil an der Beute zu erhalten. Besonders hartnäckig setzte er sich dafür ein, dass sein jüngerer Bruder Ferdinand, der von den einmarschierenden Franzosen um sein Großherzogtum Toskana gebracht worden war, eine angemessene Entschädigung erhielt.

Die Kaiserliche Deputation, die ursprünglich mit dem Entschädigungsverfahren betraut war, nun aber auf eine untergeordnete Rolle reduziert wurde, wurde von den vermittelnden Mächten und den wichtigsten deutschen Staaten als bloße verfassungsrechtliche Augenwischerei betrachtet. Dies zeigte sich in der französisch-preußischen Vereinbarung vom 23. Mai 1802, in der unter Außerachtlassung der noch nicht einberufenen Kaiserlichen Deputation festgelegt wurde, dass sowohl der König von Preußen als auch der Prinz von Oranien-Nassau die ihnen zugeteilten Gebiete unmittelbar nach der Ratifizierung in Besitz nehmen konnten. Zwei Wochen später gab der König eine Proklamation heraus, in der er alle Preußen zugesprochenen Entschädigungsgebiete auflistete, aber er wartete bis zur ersten Augustwoche 1802, bevor er die Bistümer Paderborn und Hildesheim und seinen Anteil an Münster sowie die anderen Preußen zugesprochenen Gebiete besetzte. Im selben Monat rückten bayerische Truppen in Bamberg und Würzburg ein, eine Woche nachdem Kurfürst Maximilian IV. Joseph die jeweiligen Fürstbischöfe schriftlich über die bevorstehende Besetzung ihrer Fürstentümer informiert hatte. Im Laufe des Herbstes besetzten Bayern, Baden, Hessen-Darmstadt und Württemberg, aber auch Österreich, die ihnen zugeteilten Fürstbistümer, Reichsabteien und freien Reichsstädte. Die formelle Annexion und die Einrichtung einer Zivilverwaltung erfolgten in der Regel innerhalb weniger Wochen. Diese Eile war zu einem guten Teil auf die Befürchtung zurückzuführen, dass der Juniplan nicht endgültig sein könnte, weshalb man es für sicherer hielt, die zugewiesenen Gebiete zu besetzen und alle vor vollendete Tatsachen zu stellen. Diese Strategie war jedoch nicht narrensicher, und Bayern, das das Bistum Eichstätt seit September besetzt hielt, war gezwungen, es zu räumen, als die französisch-österreichische Konvention vom 26. Dezember 1802 den größten Teil von Eichstätt dem habsburgischen Entschädigungspaket zuwies. Die mit wenig Personal und Ressourcen ausgestatteten Kleinfürsten und Grafen mussten ihrerseits in der Regel bis zum Erlass des Final Recesses warten, bevor sie die ihnen als Entschädigung zugesprochenen Gebiete - wenn überhaupt - in Besitz nehmen konnten, meist eine säkularisierte Abtei oder eine der kleineren Reichsstädte.

Genehmigung und Ratifizierung des Schlussrezesses

Erste Seite des Schlussrezesses vom Februar 1803

Am 8. Oktober 1802 übermittelten die Vermittlungsmächte der Deputation ihren zweiten allgemeinen Entschädigungsplan, dessen zahlreiche Änderungen die beträchtliche Anzahl von Forderungen, Erinnerungen, Petitionen und Bemerkungen widerspiegelten, die sie von allen Seiten erhalten hatten. Ein dritter Plan wurde im November und ein letzter Plan Mitte Februar 1803 übermittelt. Er diente als Grundlage für die Schlussresolution, die die Deputation in ihrer 46. Sitzung am 25. Februar 1803 verabschiedete. Der Reichstag billigte sie am 24. März und der Kaiser ratifizierte sie am 27. April. Der Kaiser machte jedoch einen formellen Vorbehalt in Bezug auf die Neuverteilung der Sitze und Stimmen innerhalb des Reichstages. Er akzeptierte zwar das neue zehnköpfige Kurfürstenkollegium, das erstmals eine protestantische Mehrheit haben sollte, beanstandete aber die starke protestantische Mehrheit im neuen Fürstenkollegium (77 protestantische gegenüber 53 katholischen Stimmen, plus 4 Wechselstimmen), wo der Einfluss des Kaisers traditionell am stärksten gewesen war, und schlug stattdessen eine konfessionelle Parität vor. Die diesbezüglichen Diskussionen waren noch nicht abgeschlossen, als das Reich 1806 aufgelöst wurde.

Die Folgen

Ende der kirchlichen Fürstentümer

Vertreibung des Fürstbischofs von Trient in der Volksmeinung

Gemäß den Bestimmungen der letzten Pause wurden alle kirchlichen Fürstentümer - Erzbistümer, Bistümer und Abteien - mit Ausnahme des Erzbistums Mainz, des Deutschen Ordens und des Malteserordens aufgelöst. Der Mainzer Erzbischof Karl Theodor von Dalberg hatte sein Kurfürstentum gerettet, indem er Bonaparte davon überzeugte, dass sein Amt als kaiserlicher Erzkanzler für das Funktionieren des Reichs unerlässlich war. Da ein Großteil seines Kurfürstentums, einschließlich der Domstadt Mainz, von Frankreich annektiert worden war, wurde das Erzbistum nach Regensburg verlegt und um einige Reste des Kurfürstentums östlich des Rheins sowie um Wetzlar erweitert. Dalberg, der als Kurfürst und kaiserlicher Erzkanzler bestätigt wurde und den neuen Titel eines Primas von Deutschland erhielt, sollte sich in den kommenden Jahren als ständiger und nützlicher Verbündeter Napoleons erweisen. Auch der Deutsche Orden, dessen Großmeister in der Regel ein österreichischer Erzherzog war, sowie der Johanniterorden (Malteserritter) wurden auf hartnäckiges Drängen des Kaisers verschont, und ihre verstreuten kleinen Besitzungen wurden durch mehrere nahe gelegene Klöster erweitert. Damit sollte einigen der 700 adligen Mitglieder der Domkapitel, deren Besitz und Ländereien bei der Säkularisation der Fürstbistümer enteignet worden waren, eine Existenzgrundlage geboten werden. Einige Fürstbistümer gingen als Ganzes auf einen neuen Besitzer über, während andere, wie Münster, Trier, Köln, Würzburg, Augsburg, Freising, Eichstätt, Passau und Konstanz, entweder zwischen zwei oder mehreren neuen Besitzern aufgeteilt wurden oder einige Bezirke oder Exklaven verschiedenen neuen Besitzern zugeteilt bekamen. Auch die beträchtlichen Besitztümer und Ländereien der Domkapitel der Bistümer wurden beschlagnahmt.

Österreichische Soldaten und Mönche in der Abtei Salem zur Zeit der Säkularisation
Urkunde über die Verleihung des säkularisierten Klosters Ochsenhausen an Graf Georg Karl von Metternich

Die Schlussakte regelte die finanziellen und sonstigen Verpflichtungen der neuen Herrscher gegenüber den ehemaligen Herrschern, Würdenträgern, Verwaltern und dem sonstigen zivilen und militärischen Personal der aufgehobenen geistlichen Fürstentümer. Die ehemaligen Fürstbischöfe und Fürstäbte blieben dem Kaiser für ihre eigene Person unmittelbar unterstellt. Sie behielten umfangreiche Befugnisse, einschließlich der Gerichtsbarkeit in Zivil- und einigen Strafsachen über ihre Bediensteten (Art. 49). Sie behielten den Titel und den Rang eines Fürstbischofs oder Fürstabtes auf Lebenszeit und hatten Anspruch auf eine Reihe von Ehrungen und Privilegien (Art. 50). Die fürstbischöflichen Residenzen, wie die Würzburger Residenz und Schloss Nordkirchen, gingen jedoch an neue Besitzer über, und die Bischöfe erhielten bescheidenere Unterkünfte sowie die Nutzung einer Sommerresidenz. Die ehemaligen Fürstbischöfe, Fürstäbte und Reichsäbte und -äbtissinnen hatten Anspruch auf eine jährliche Rente von 20.000 bis 60.000 Gulden, 6.000 bis 12.000 Gulden bzw. 3.000 bis 6.000 Gulden, je nach ihren bisherigen Einkünften (Art. 51). Auch wenn die Säkularisation die Fürstbischöfe ihrer politischen Macht beraubte und ihr Fürstentum abschaffte, waren sie weiterhin Bischöfe und behielten die normale pastorale Autorität über ihre Diözese, ihre Pfarreien und ihren Klerus. Einige, wie Bischof Christoph Franz von Buseck in Bamberg, passten sich an die veränderten Verhältnisse an und blieben in ihrer Diözese, um ihre seelsorgerischen Aufgaben weiterzuführen; andere, wie Erzbischof Hieronymus von Colloredo in Salzburg, überließen ihre seelsorgerischen Aufgaben den Weihbischöfen und zogen nach Wien oder auf ihre Familiengüter.

Ende der freien Reichsstädte

Mediatisierung von Schwäbisch Hall in der zeitgenössischen Bildsprache

Die 51 freien Reichsstädte waren zwar flächenmäßig (7.365 Quadratkilometer) und bevölkerungsmäßig (815.000 Einwohner) kleiner als die Kirchenstaaten, aber die weltlichen Fürsten hatten sich schon lange gegen die Unabhängigkeit der in ihrem Territorium eingeschlossenen Städte gewehrt. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, hatten sie einen noch schlechteren Ruf wegen Verfalls und Misswirtschaft als die Kirchenstaaten.

Einige wenige Reichsstädte waren in einige der totgeborenen Säkularisationspläne des 18. Jahrhunderts einbezogen worden, vor allem weil sie entweder an ein zur Säkularisation vorgesehenes Fürstbistum angrenzten oder in dieses eingebettet waren. Während die geheimen Entschädigungsbestimmungen der Verträge von 1796 mit Preußen, Baden und Württemberg nur auf kirchliche Territorien abzielten, gab es zum Zeitpunkt der Eröffnung des Rastatter Kongresses Ende 1797 bereits weit verbreitete Gerüchte über die Abschaffung zumindest einiger Städte. Von solchen Gerüchten alarmiert, hielten die Reichsstädte des Schwäbischen Kreises, in dem sich etwa die Hälfte aller Reichsstädte befand, Anfang März 1798 eine Sonderkonferenz in Ulm ab, um die Situation zu prüfen, der sie sich hilflos ausgeliefert sahen. Da jedoch von vornherein damit gerechnet wurde, dass die wenigen größten und reichsten Städte ihre Selbstständigkeit behalten würden, stieß die zu erwartende Mediatisierung der Reichsstädte in der Öffentlichkeit auf wenig Interesse. Das Überleben einer Reichsstadt hing oft am seidenen Faden: Regensburg und Wetzlar, Sitz des Reichstages bzw. des Reichskameralgerichts, standen zwar im Generalentschädigungsplan vom Juni 1802 noch auf der kurzen Liste der zu erhaltenden Reichsstädte, wurden aber wenige Monate später säkularisiert, um das neu geschaffene Fürstentum Aschaffenburg zu stärken, das die territoriale Basis des Reichserzkanzlers Erzbischof von Dalberg bilden sollte. Letztlich überlebten nur Hamburg, Bremen, Lübeck, Frankfurt, Augsburg und Nürnberg die Mediatisierung im Jahr 1803.

Ansturm auf die Reichsritter und Grafen

Die verstreuten Besitzungen von rund 300 freien Reichsrittern und 99 Reichsgrafen mit einer Gesamtfläche von etwa 4.500 Quadratmeilen hätten nach der letzten Recession unangetastet bleiben sollen. Doch im Winter 1803 begannen die Herrscher von Bayern, Hessen-Kassel und Württemberg, diese winzigen Enklaven durch eine Kombination aus Abtretungs- und Überweisungspatenten und militärischer Gewalt in Besitz zu nehmen. Andere kleinere Herrscher, wie der Fürst von Leiningen, folgten diesem Beispiel. Dies wurde unter dem Namen Rittersturm bekannt.

Im Herbst 1803 waren die meisten ritterschaftlichen Güter de facto von ihren größeren Nachbarn annektiert worden. Im Januar 1804 wurden die Beschlagnahmungen von Kaiser Franz II. für illegal erklärt. Zwar konnte der Kaiser die Aneignungen nicht rückgängig machen, doch die Androhung von Gewalt verhinderte weitere Beschlagnahmungen. Dennoch sollte diese Gewalt schwerwiegende Folgen für die kleinen Reichsfürsten haben. Mit dem faktischen Ende der kaiserlichen Herrschaft nach dem Vertrag von Pressburg 1805 wurde die Gewalt, die den Rittern und Grafen angetan wurde, auf diese wehrlosen Fürsten ausgedehnt, was 1806 zu einer zweiten großen Mediatisierung führte.

Die formale Mediatisierung der Reichsritter und Grafen wurde durch Artikel 25 der Rheinbundakte legalisiert, der einseitiges Handeln der Territorialstaaten sanktionierte.

Weitreichende politische und religiöse Folgen

Während die ursprüngliche Absicht darin bestanden hatte, die enteigneten weltlichen Herrscher nur für die verlorenen Gebiete zu entschädigen, wurde dieses Kriterium nur auf die kleineren Fürsten und die Grafen angewandt, die manchmal nur eine Rente oder eine so bescheidene territoriale Entschädigung erhielten, dass sie mit einer von besser versorgten Fürsten gezahlten Rente aufgestockt werden mussten, damit ihre Gesamteinkünfte nicht geringer als ihre früheren Einkünfte waren.

Die größeren Staaten erhielten in der Regel mehr, als sie an Territorium verloren hatten. Baden erhielt mehr als das Siebenfache des verlorenen Territoriums, Preußen fast das Fünffache. Hannover erhielt das Fürstbistum Osnabrück, obwohl es nichts verloren hatte. Das Herzogtum Oldenburg, das eng mit Zar Alexander I. verbunden war, erhielt einen beträchtlichen Teil des Fürstbistums Münster, obwohl es nur die Einnahmen einer Mautstation verloren hatte. Auch Österreich schnitt relativ gut ab. Darüber hinaus wurden die beiden habsburgischen Erzherzöge, die ihrer italienischen Reiche (Großherzogtum Toskana und Herzogtum Modena) beraubt worden waren, ebenfalls entschädigt, obwohl ihre Reiche nicht zum Heiligen Römischen Reich gehörten. Ebenso konnte der König von Preußen eine großzügige territoriale Entschädigung für den dynastisch verwandten Prinzen von Oranien-Nassau erwirken, dessen Verluste in der untergegangenen Niederländischen Republik gelegen hatten.

Insgesamt verschwanden 112 kaiserliche Ländereien. Abgesehen von den an Frankreich abgetretenen Gebieten wurden ihre Ländereien und Besitztümer unter den zweiundsiebzig entschädigungsberechtigten Herrschern aufgeteilt.

Das Ergebnis des Entschädigungsverfahrens, das durch die Schlussabstimmung vom Februar 1803 bestätigt wurde, war die umfangreichste Umverteilung von Eigentum in der deutschen Geschichte vor 1945. Rund 73.000 km2 kirchliches Territorium mit etwa 2,36 Millionen Einwohnern und 12,72 Millionen Gulden Jahreseinnahmen gingen an die neuen Machthaber über.

Die Stellung der etablierten römisch-katholischen Kirche in Deutschland, der Reichskirche, wurde nicht nur geschwächt, sondern nahezu zerstört. Die Kirche verlor ihre entscheidende verfassungsrechtliche Rolle im Reich; die meisten katholischen Universitäten wurden geschlossen, ebenso wie Hunderte von Klöstern und religiösen Stiftungen. Es wurde gesagt, dass die letzte Recession von 1803 für den deutschen Grundbesitz das tat, was die Revolution für Frankreich getan hatte.

Mediatisierung ab 1806

Am 12. Juni 1806 gründete Napoleon den Rheinbund, um die Ostgrenze Frankreichs zu erweitern und zu sichern. Der Heilige Römische Kaiser Franz II. erkannte die von Napoleon vorgenommene Zerstückelung des Reichsgebiets nur widerwillig an und erklärte am 6. August 1806 das Reich für abgeschafft und beanspruchte so viel Macht, wie er als Herrscher der habsburgischen Reiche behalten konnte. Um die Unterstützung der mächtigeren deutschen Staaten zu gewinnen, akzeptierte der ehemalige Kaiser des Heiligen Römischen Reiches die Mediatisierung der verbliebenen kleineren Nachbarstaaten, die von Napoleon gefördert wurde. Durch die Mediatisierung wurde die Souveränität von mehr als 100 kleinen weltlichen Staaten auf ihre größeren Nachbarn übertragen, von denen die meisten Gründungsmitglieder des Bundes wurden, um an den Annexionen teilzunehmen.

Flächen- und Bevölkerungsverluste bzw. -gewinne (gerundet)
Verluste Zugewinne Nettogewinne
 Preußen 2.000 km2
140.000 Menschen
12.000 km2
600.000 Menschen
10.000 km2
460.000 Menschen
 Bayern 10.000 km2
600.000 Menschen
14.000 km2
850.000 Einwohner
4.000 km2
250.000 Menschen
 Baden 450 km2
30.000 Menschen
2.000 km2
240.000 Einwohner
1.550 km2
210.000 Menschen
 Württemberg 400 km2
30.000 Menschen
1.500 km2
120.000 Einwohner
1.100 km2
90.000 Menschen

Zwischen der ersten Abdankung Napoleons im Jahr 1814 und der Schlacht von Waterloo und der endgültigen Abdankung Napoleons im Jahr 1815 wurde der Wiener Kongress von den Großmächten einberufen, um die Grenzen Europas neu zu ziehen. Dabei wurde beschlossen, dass die mediatisierten Fürstentümer, freien Städte und säkularisierten Staaten nicht wiederhergestellt werden sollten. Stattdessen sollten die ehemaligen Herrscher, die auf dem Reichstag eine Stimme hatten, einen verbesserten aristokratischen Status genießen, indem sie den noch regierenden Monarchen in der Ehe gleichgestellt wurden und Anspruch auf Entschädigung für ihre Verluste hatten. Die Entschädigung der mediatisierten Dynastien blieb jedoch jedem der annektierenden Staaten überlassen, und letztere hatten kein internationales Recht auf Entschädigung, wenn sie mit den Entschädigungsentscheidungen des neuen Regimes unzufrieden waren. In den Jahren 1825 und 1829 wurden die Häuser, die als "mediatisierte Häuser" bezeichnet worden waren, nach dem alleinigen Ermessen der regierenden Staaten formalisiert, und nicht alle Häuser, die über mediatisierte Staaten herrschten, wurden als solche anerkannt.

Als Ergebnis des Wiener Kongresses blieben nur 39 deutsche Staaten übrig.

Anhang

Verleihung der Fürstbistümer und Erzbistümer

Verliehen an Mediatisierter Staat
Frankreich und Klientelstaaten (zuvor annektiert)
  • Bale-coat of arms.svg Basel (an die Raurakische Republik)
  • Wappen Gotteshausbund.svg Chur (an die Helvetische Republik)
  • D'argent croix de sable.svg Köln: linkes Ufer
  • Armoiries Principauté de Liège.svg Lüttich
  • Wappen Bistum Mainz.png Mainz: linkes Ufer
  • Coat of Arms of the Bishopric of Speyer.svg Speyer: linkes Ufer
  • Blason Strasbourg.svg Strasbourg: linkes Ufer
  • Trier Arms.svg Trier: linkes Ufer
  • Coat of Arms of the Bishopric of Worms.svg Worms: linkes Ufer
Herzog von Arenberg
  • D'argent croix de sable.svg Köln: Grafschaft Vest Recklinghausen
  • Blason Münster Diocese.svg Münster: Meppen
Erzherzog von Österreich
  • Brixen-Bistum.PNG Brixen:
  • Hochstift Freising coat of arms.svg Freising: Österreichische Exklaven
  • Salzburg Wappen (shield).svg Salzburg: Österreichische Exklaven von Arnsdorf und Traismauer
  • Trentino CoA shield.svg Trient
Markgraf von Baden
  • Bale-coat of arms.svg Basel: Herrschaft Schliengen
  • Wappen Bistum Konstanz.svg Konstanz
  • Coat of Arms of the Bishopric of Speyer.svg Speyer: rechtes Ufer
  • Blason Strasbourg.svg Straßburg: rechtes Ufer
Kurfürst von Bayern
  • Coat of Arms of the Bishopric of Augsburg.svg Augsburg
  • Wappen Bistum bamberg.svg Bamberg
  • Hochstift Freising coat of arms.svg Freising
  • Sin escudo.svg Passau
  • Wurzburg-stift.PNG Würzburg
Herzog von Croÿ
  • Blason Münster Diocese.svg Münster: Dülmen
Kurfürst von Hannover
  • Osnabrück-bistum.PNG Osnabrück
Landgraf von Hessen-Darmstadt
  • D'argent croix de sable.svg Köln: Herzogtum Westphalen
  • Coat of Arms of the Bishopric of Worms.svg Worms: rechtes Ufer
Herzog von Looz-Corswarem
  • Blason Münster Diocese.svg Münster: Rheina und Wolbeck
Fürsten von Nassau
  • Trier Arms.svg Trier: rechtes Ufer
Fürst von Nassau-Orange-Fulda
  • D'argent croix de sable.svg Köln: Herzogtum Westphalen
Herzog von Oldenburg
  • Blason Lubeck Diocese.svg Lübeck
  • Blason Münster Diocese.svg Münster: Vechta und Cloppenburg
König von Preußen
  • Coat of Arms of the Bishopric of Hildesheim.svg Hildesheim
  • Paderborn-bistum.PNG Paderborn
Erzbischof von Regensburg
  • Coat of arms of the Archbishopric of Mainz (1250).svg Mainz: rechtes Ufer
  • Hochstift Regensburg coat of arms.svg Regensburg
Fürsten von Salm
  • Blason Münster Diocese.svg Münster: Ahaus und Bocholt
Großherzog von Salzburg
  • Hochstift Eichstaett coat of arms.svg Eichstätt
  • Salzburg Wappen (shield).svg Salzburg

Verleihung der Reichsabteien, Klöster und Propsteien

Verliehen an Mediatisierter Staat
Frankreich und Klientelstaaten (zuvor annektiert)
  • Wappen Abtei Burtscheid.svg Burtscheid
  • DEU Prüm COA.svg Prüm
  • Wappen Reichsabtei Kornelimünster.svg St. Cornelimünster
  • Coa Abbey Saint Gall.svg St. Gallen (an die Helvetische Republik)
  • Sin escudo.svg Stablo-Malmedy
  • Thorn wapen.png Thorn
  • Blason Wissembourg 67.svg Weißenburg
Graf von Aspremont-Lynden
  • CoA Cistercian Bend.svg Baindt
Markgraf von Baden
  • Sin escudo.svg Gengenbach
  • Odenheim-Priorat.PNG Odenheim und Bruchsal
  • Wappen Kloster Petershausen.svg Petershausen
  • Wappen Reichsabtei Salem.svg Salem (Salmansweiler)
Kurfürst von Bayern
  • Sin escudo.svg Elchingen
  • Reichsabtei Irsee coat of arms.svg Irsee
  • Wappen Markt Kaisheim.png Kaisheim (Kaisersheim)
  • Fuerststift Kempten coat of arms.png Kempten
  • Wappen Kloster Ottobeuren.svg Ottobeuren
  • Reichsabtei Roggenburg coat of arms.png Roggenburg
  • Boudevilliers-coat of arms.svg St. Ulrich und St. Afra
  • Sin escudo.svg Söflingen
  • Coa stgallen.svg Ursberg
  • Reichsstift Wettenhausen coat of arms.png Wettenhausen
Herzog von Breisgau-Modena
  • DEU St. Peter COA.svg St. Peter
  • Sin escudo.svg Schuttern
Fürst von Bretzenheim
  • Sin escudo.svg Lindau
Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel
  • Party per pale sable and or.svg Gandersheim
  • Stadtwappen Helmstedt.png St. Ludger
Fürst von Dietrichstein
  • Coa Abbey Saint Gall.svg St. Gallen: Neuravensburg
Fürst von Ligne
  • Sin escudo.png Edelstetten
Fürst von Metternich
  • Wappen Ochsenhausen.svg Ochsenhausen
Fürst von Nassau-Orange-Fulda
  • Corvey-abt.PNG Corvey
  • CHE Köniz COA.svg Fulda
  • Sin escudo.png Einsiedeln: St. Gerold im Weingartischen (1804 an Österreich verkauft)
  • Wappen Weingarten.svg Weingarten
Graf von Ostein
  • Reichskartause Buxheim coat of arms.svg Buxheim
Graf von Plettenberg-Wittem
  • CoA Cistercian Bend.svg Heggbach: Mietingen und Sullmingen
König von Preußen
  • Wappen Stift Essen.svg Essen
  • POL heraldy - pas.svg Herford
  • Wappen Landkreis Quedlinburg 1939.svg Quedlinburg
  • Reichsabtei Werden-Helmstedt.svg Werden-Helmstedt
Graf von Quadt
  • Sin escudo.svg St. Georg in Isny
Erzbistum Regensburg
  • DEU Stift Niedermuenster COA.svg Niedermünster-in-Regensburg
  • Reichsstift Obermuenster coat of arms.svg Obermünster-in-Regensburg
  • DEU Reichsabtei Sankt Emmeram COA.svg St. Emmeram
Orden des heiligen Johannes
  • Wappen St Blasien.svg St. Blasius
Großherzog von Salzburg
  • Wappen Fürstpropstei Berchtesgaden.svg Berchtesgaden
Graf von Schaesberg-Retersbeck
  • Wappen Ochsenhausen.svg Ochsenhausen: Tannheim
Fürst von Sinzendorf
  • Wappen Ochsenhausen.svg Ochsenhausen: Winterrieden
Graf von Sternberg-Manderscheid
  • Sin escudo.svg Schussenried
  • Sin escudo.svg Weißenau
Fürst von Thurn und Taxis
  • Sin escudo.svg Buchau
  • Wappen Kloster Marchtal.svg Marchtal
  • Sin escudo.svg Neresheim
Graf von Törring-Jettenbach
  • Wappen Kloster Gutenzell.svg Gutenzell
Graf von Waldbott von Bassenheim
  • CoA Cistercian Bend.svg Heggbach
Graf von Wartenberg
  • Wappen Rot an der Rot.svg Rot an der Rot
Herzog von Württemberg
  • Wappen Propstei Ellwangen.gif Ellwangen
  • Wuerttemberg Arms.svg Heiligkreuztal
  • Sin escudo.png Rottenmünster
  • Wappen Kloster Schöntal.svg Schöntal
  • Sin escudo.svg Zwiefalten

Die einzigen kirchlichen Körperschaften in Deutschland, die 1803 nicht abgeschafft wurden, waren:

  • Insignia Germany Order Teutonic.svg Deutscher Orden (1810 abgeschafft)
  • Cross of the Knights Hospitaller.svg Johanniterorden (1806 abgeschafft)
  • Wappen Regensburg.svg Erzbistum Regensburg (1805 abgeschafft)

Verleihung der Freien Reichsstädte und -dörfer

Verliehen an Mediatisierter Staat
Frankreich
  • Aachen Aachen
  •  Köln (Köln)
  • DEU Speyer COA.svg Speyer
  • DEU Worms COA.svg Worms
Kurfürst von Bayern
  • DEU Bopfingen COA.svg Bopfingen
  • Wappen Friedrichshafen.svg Buchhorn (Friedrichshafen)
  • Wappen von Dinkelsbühl.svg Dinkelsbühl
  • Wappen Kaufbeuren.svg Kaufbeuren
  • DEU Kempten (Allgäu) COA.svg Kempten im Allgäu
  • DEU Leutkirch im Allgäu COA.svg Leutkirch im Allgäu
  • Wappen Memmingen.svg Memmingen
  • Stadtwappen Noerdlingen.svg Nördlingen
  • Wappen Ravensburg.svg Ravensburg
  • Wappen von Rothenburg ob der Tauber.svg Rothenburg ob der Tauber
  • DEU Schweinfurt COA.svg Schweinfurt
  • Coat of arms of Ulm.svg Ulm
  • Wappen Wangen im Allgäu.svg Wangen im Allgäu
  • DEU Weißenburg COA.svg Weißenburg im Nordgau
  • Wappen von Bad Windsheim.svg Windsheim
  • Wappen von Gochsheim (Unterfranken).svg Gochsheim (Reichsstadt)
  • Wappen Sennfeld.png Sennfeld (Reichsstadt)
  • Coats of arms of None.svg Die freien Männer der Leutkircher Heide (Reichsdorf)
König von Preußen
  • DEU Goslar COA.svg Goslar
  • Esc Muehlhausen-Thueringen.png Mühlhausen
  • Wappenschild der Stadt Nordhausen.svg Nordhausen
Markgraf von Baden
  • Wappen Biberach.svg Biberach an der Riß
  • DEU Gengenbach COA.svg Gengenbach
  • DEU Offenburg COA.svg Offenburg
  • Wappen Pfullendorf.svg Pfullendorf
  • DEU Überlingen COA.svg Überlingen
  • Wappen Bad Wimpfen.svg Wimpfen
  • DEU Zell am Harmersbach COA.svg Zell am Harmersbach
Herzog von Württemberg
  • Coa Aalen.svg Aalen
  • DEU Esslingen am Neckar COA.svg Esslingen am Neckar
  • Wappen Giengen an der Brenz.svg Giengen
  • Wappen Heilbronn.svg Heilbronn
  • Wappen Stadt Reutlingen.svg Reutlingen
  • Wappen Rottweil.svg Rottweil
  • Schwäbisch Gmünd Wappen.svg Schwäbisch Gmünd
  • Wappen Schwaebisch Hall.svg Schwäbisch Hall
  • Coat of Arms of Weil der Stadt.svg Weil
Landgraf von Hessen-Darmstadt
  • Wappen Friedberg-Hessen.svg Friedberg
Fürst von Nassau-Usingen
  • Wappen Bad Soden am Taunus.svg Soden (Reichsstadt)
  • Wappen Sulzbach (Taunus).svg Sulzbach (Reichsstadt)
Fürst von Nassau-Orange-Fulda
  •  Dortmund
Fürst von Bretzenheim
  • DEU Lindau COA.svg Lindau (1804 an Österreich verkauft)
Graf von Quadt
  • Wappen Isny.svg Isny im Allgäu
Erzbischof von Regensburg
  • Wappen Regensburg.svg Regensburg
  • Wappen Wetzlar.svg Wetzlar

Die einzigen freien Städte in Deutschland, die 1803 nicht abgeschafft wurden, waren:

  • Wappen Augsburg 1811.svg Augsburg (1806 an Bayern angegliedert)
  • Wappen Bremen Nur Schild.svg Bremen (1811 an Frankreich angegliedert, 1814 wiederhergestellt)
  • Wappen Frankfurt am Main.svg Frankfurt (1806 an Regensburg angegliedert, 1813 wiederhergestellt, 1866 an Preußen angegliedert)
  • Coats of arms of None.svg Das Reichstal des Harmersbach (1806 an Baden angegliedert)
  •  Hamburg (1811 von Frankreich annektiert, 1814 wiederhergestellt)
  • Wappen Lübeck.svg Lübeck (1811 von Frankreich annektiert, 1814 wiederhergestellt, 1937 aufgelöst)
  •  Nürnberg (1806 an Bayern angegliedert)

Mitglieder des 1806 mediatisierten Reichstages

Unmittelbarer Fürst Mediatisierter Staat
Herzog von Arenberg
  • Blason fam fr Croÿ-Flandres-Craon.svg Croÿ-Dülmen
Großherzog von Baden
  • Coat of arms of Auersperg.svg Fürst von Auersperg
  • Blason fam de Maison von und zu Fürstenberg 2.svg Fürst von Fürstenberg
  • Armoiries de Leiningen.svg Fürst von Leiningen
  • Armoiries de Leiningen.svg Graf von Leiningen-Billigheim
  • Armoiries de Leiningen.svg Graf von Leiningen-Neudenau
  • Löwenstein-Wertheim-Freudenberg.PNG Graf von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg: Wertheim linkes Ufer
  • Löwenstein-Wertheim-2.PNG Fürst von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg: Wertheim linkes Ufer
  • Cross of the Knights Hospitaller.svg Johanniterorden: Vogtei am Oberrhein
  • Arms of the house of Salm-Reifferscheid-Hainspach.svg Fürst von Salm-Reifferscheid-Hainsbach: rechtsrheinisch
  • Arms of the house of Salm-Reifferscheid-Krautheim.svg Fürst von Salm-Reifferscheid-Krautheim: rechtsrheinisch
  • Schwarzenberg-Orlický-Erb.png Fürst von Schwarzenberg: Klettgau
  • Wappen Sickingen.svg Graf von Sickingen
König von Bayern
  • Boyneburg-Bömelberg.svg Freiherr von Boyneburg-Bömelberg: Erolzheim
  • Castell-county.PNG Graf von Castell-Castell
  • Castell-county.PNG Graf von Castell-Rüdenhausen
  • Esterházy.svg Fürst von Esterházy de Galántha: Edelstetten
  • Fugger Coat of Arms.svg Fürst von Fugger-Babenhausen
  • Fugger Coat of Arms.svg Graf von Fugger-Glött
  • Fugger Coat of Arms.svg Graf von Fugger-Kirchberg-Weissenhorn
  • Fugger Coat of Arms.svg Graf von Fugger-Kirchheim
  • Fugger Coat of Arms.svg Graf von Fugger-Nordendorf
  • CoA Lobcowicz Family.svg Fürst von Lobkowicz
  • Löwenstein-Wertheim-Freudenberg.PNG Graf von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg: Exklaven
  • Löwenstein-Wertheim-2.PNG Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg: Exklaven
  • Grafschaft Ortenburg coat of arms.svg Graf von Ortenburg-Tambach
  • Wappen Ostein.svg Graf von Ostein
  • Arms of the house of Oettingen.svg Fürst von Öttingen-Spielberg
  • Arms of the house of Oettingen-Wallerstein.svg Fürst von Öttingen-Wallerstein
  • CoA Marschall von Pappenheim.svg Graf von Pappenheim: Kanton Altmühl
  • Wappen Schönborn.svg Graf von Schönborn-Wiesentheid
  • Schwarzenberg-Orlický-Erb.png Fürst von Schwarzenberg
  • COA vSintzendorf.png Fürst von Sinzendorf
  • DEU Oberstadion COA.svg Graf von Stadion-Thannhausen
  • Wappen Thurn und Taxis.svg Fürst von Thurn und Taxis: Gebiet Neuburg
  • Blason ville fr Etables-sur-Mer (Côtes-d'Armor).svg Graf von Waldbott von Bassenheim
  • Wappen Waldburg.svg Fürst von Waldburg-Zeil-Trauchburg: Alt-Trauchburg
  • Wappen Waldburg.svg Fürst von Waldburg-Zeil-Wurzach: Ferthofen
Großherzog von Berg
  • Arms of the house of Bentheim-Steinfurt (2).svg Graf von Bentheim-Steinfurt: Bentheim
  • Arms of the house of Bentheim-Steinfurt (2).svg Graf von Bentheim-Steinfurt: Steinfurt
  • Wappen Limburg-Styrum.svg Graf von Limburg-Styrum: Styrum
  • Armoiries de Leiningen.svg Graf von Leiningen-Altleiningen: Schadeck & Westerburg
  • Loon Arms.svg Herzog von Looz-Corswarem
  • Wappen Nesselrode.svg Graf von Nesselrode: Rhade
  • Armoiries de Salm 6.svg Graf von Salm-Horstmar
  • Blason Sayn.svg Fürst von Sayn-Wittgenstein-Berleburg: Homburg
  • Wappen Wallmoden.png Graf von Wallmoden-Gimborn
  • Wied-Runkel1698.svg Fürst von Wied-Runkel: Runkel
Großherzog von Hessen(-Darmstadt)
  • Wappen Grafschaft Erbach.svg Graf von Erbach-Erbach
  • Wappen Grafschaft Erbach.svg Graf von Erbach-Fürstenau
  • Wappen Grafschaft Erbach.svg Graf von Erbach-Schönberg
  • Arms of the house of Hesse-Homburg.svg Landgraf von Hessen-Homburg
  • Armoiries de Leiningen.svg Graf von Leiningen-Westerburg-Altleiningen: Ilbenstadt
  • Löwenstein-Wertheim-2.PNG Fürst von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg: Breuberg, Heubach & Habizheim
  • Blason Sayn.svg Fürst von Sayn-Wittgenstein-Berleburg
  • Blason Sayn.svg Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Hohnstein
  • Wappen Schlitz.svg Graf von Schlitz genannt von Görtz
  • Wappen Solms.svg Graf von Solms-Baruth
  • Wappen Solms.svg Fürst von Solms-Braunfels
  • Wappen Solms.svg Fürst von Solms-Hohensolms-Lich
  • Wappen Solms.svg Graf von Solms-Laubach
  • Wappen Solms.svg Graf von Solms-Rödelheim-Assenheim
  • Stolberg-1597.PNG Fürst zu Stolberg-Rossla
  • Stolberg-1597.PNG Fürst zu Stolberg-Wernigerode: Gedern
  • Wied-Runkel1698.svg Fürst von Wied-Neuwied
  • Wied-Runkel1698.svg Fürst von Wied-Runkel
Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen
  • Blason fam de Maison von und zu Fürstenberg 2.svg Fürst von Fürstenberg: Jungnau & Trochtelfingen
  • Wappen Thurn und Taxis.svg Fürst von Thurn und Taxis: Strasberg & Ostrach
Fürst von Isenburg
  • Arms-Isenburg.svg Graf von Isenburg-Büdingen
  • Arms-Isenburg.svg Graf von Isenburg-Meerholz
  • Arms-Isenburg.svg Graf von Isenburg-Wächtersbach
  • Wappen Schönborn.svg Graf von Schönborn-Wiesentheid: Heusenstamm
Fürsten von Nassau
  • Wappen Anhalt 2.svg Fürst von Anhalt-Bernburg-Hoym
  • Armoiries de Leiningen.svg Graf von Leiningen-Westerburg-Neuleiningen: Engelthal
  • Wappen Nesselrode.svg Graf von Nesselrode: Reichenstein
  • Wappen Solms.svg Fürst von Solms-Braunfels: Braunfels & Greifenstein
  • Wappen Solms.svg Fürst von Solms-Hohensolms-Lich: Hohensolms
Erzbistum Regensburg
  • Arms of the house of Colloredo-Mannsfeld.svg Fürst von Colloredo-Mansfeld: Rieneck
  • Wappen Grafschaft Erbach.svg Graf von Erbach-Erbach: Wildenstein
  • Löwenstein-Wertheim-Freudenberg.PNG Graf von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg: Wertheim rechtes Ufer
  • Löwenstein-Wertheim-2.PNG Fürst von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg: Wertheim rechtes Ufer
Fürst von Salm-Kyrburg
  • Boyneburg-Bömelberg.svg Freiherr von Boyneburg-Bömelberg: Gemen
König von Sachsen
  • Wappen Solms.svg Graf von Solms-Wildenfels
König von Württemberg
  • Armoiries d'Aspremont.svg Graf von Aspremont-Lynden
  • Wappen Dietrichstein.svg Fürst von Dietrichstein
  • Blason fam de Maison von und zu Fürstenberg 2.svg Fürst von Fürstenberg: Gundelfingen und Neufra
  • CoA Graevenitz Family.svg Graf von Grävenitz
  • Arms of the house of Hohenlohe (1).svg Fürst zu Hohenlohe-Langenburg-Ingelfingen
  • Arms of the house of Hohenlohe (1).svg Graf von Hohenlohe-Langenburg-Kirchberg
  • Arms of the house of Hohenlohe (1).svg Fürst zu Hohenlohe-Langenburg-Langenburg
  • Arms of the house of Hohenlohe (1).svg Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein
  • Arms of the house of Hohenlohe (1).svg Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Jagstberg
  • Arms of the house of Hohenlohe (1).svg Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst
  • COA family de von Königsegg.svg Graf von Königsegg-Aulendorf
  • Löwenstein-Wertheim-Freudenberg.PNG Graf von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg: Limpurg
  • Löwenstein-Wertheim-2.PNG Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg: Limpurg
  • Metternich.svg Fürst von Metternich
  • Wappen Neipperg.svg Graf Neipperg
  • CoA Plettenberg Family.svg Graf von Plettenberg-Mietingen
  • Wappen Pückler.svg Graf von Pückler und Limpurg
  • Wappen Quadt.svg Graf von Quadt-Isny
  • Blason ville fr Bram (Aude).svg Graf von Rechteren-Limpurg
  • Arms of the house of Salm-Reifferscheid-Hainspach.svg Fürst von Salm-Reifferscheid-Hainsbach: linkes Ufer
  • Arms of the house of Salm-Reifferscheid-Krautheim.svg Fürst von Salm-Reifferscheid-Krautheim: linkes Ufer
  • Wappen Schaesberg.svg Graf von Schaesberg-Tannheim
  • Wappen Solms.svg Fürst von Solms-Braunfels: Limpurg
  • Wappen Solms.svg Fürst von Solms-Hohensolms-Lich: Limpurg
  • DEU Oberstadion COA.svg Graf von Stadion-Warthausen
  • Armoiries d'Erpeldange.svg Gräfin von Sternberg-Manderscheid
  • Wappen Thurn und Taxis.svg Fürst von Thurn und Taxis
  • Blason famille Le Roy de Macey.svg Graf von Törring-Jettenbach
  • Wappen Waldburg.svg Fürst von Waldburg-Wolfegg-Waldsee
  • Wappen Waldburg.svg Fürst von Waldburg-Zeil-Trauchburg
  • Wappen Waldburg.svg Fürst zu Waldburg-Zeil-Wurzach
  • Wappen Waldeck.svg Graf und Gräfin von Waldeck-Limpurg
  • Kolb von Wartenberg-Wappen.png Graf von Wartenberg-Roth
  • Wappen Windisch-Grätz.svg Fürst von Windisch-Grätz Ältere Linie
Großherzog von Würzburg
  • Löwenstein-Wertheim-2.PNG Fürst von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg: Bronnbach

Im Gothaischen Genealogischen Hofkalender (kurz „Gotha“ genannt), dessen Inhalt heute dem Genealogischen Handbuch des Adels (Bandreihe Fürstliche Häuser) entspricht, wurden verschiedene Abteilungen geführt. Im Folgenden wird eine der letzten Ausgaben in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs – der von 1917 – zugrundegelegt.

  • Erste Abteilung: alle regierenden (bis 1917/1918) europäischen „Fürsten (nebst allen zur Nachfolge berechtigten Zweigen ihrer Häuser) sowie der seit Anfang des 19. Jahrhunderts entthronten europäischen Fürstenhäuser“ (Première Partie – Généalogie des Maisons Souveraines).
  • Zweite Abteilung: „Genealogie der deutschen Standesherren, nämlich der deutschen, vormals reichsständischen, jetzt standesherrlich untergeordneten Fürstlichen und Gräflichen Häuser, denen das Recht der Ebenbürtigkeit mit den regierenden Fürstenhäusern zusteht….“ (Deuxième Partie – Généalogie des Maisons seigneuriales médiatisées en Allemagne qui ont les droits d’égalité de naissance avec les maisons souveraines).

Folgende Häuser gehören noch 1917/1918 zur Zweiten Abteilung:

  • Arenberg
  • Auersperg
  • Bentheim
  • Bentinck
  • Castell
  • Colloredo-Mannsfeld
  • Croÿ
  • Erbach
  • Esterházy von Galántha
  • Fürstenberg
  • Fugger
  • Giech
  • Görtz (siehe Schlitz gen. von Görtz)
  • Harrach
  • Hohenlohe
  • Isenburg mit Ysenburg
  • Khevenhüller-Metsch
  • Königsegg-Aulendorf
  • Kuefstein
  • Leiningen
  • Leiningen-Westerburg
  • Leyen
  • Lobkowicz
  • Löwenstein-Wertheim
  • Looz und Corswarem
  • Metternich-Winneburg
  • Neipperg
  • Oettingen
  • Orsini-Rosenberg
  • Ortenburg
  • Pappenheim
  • Platen-Hallermund
  • Pückler-Limpurg
  • Quadt-Wykradt-Isny
  • Rechberg und Rothenlöwen
  • Rechteren-Limpurg
  • Rosenberg siehe Orsini-Rosenberg
  • Salm
  • Sayn und Wittgenstein
  • Schaesberg
  • Schlitz gen. von Görtz
  • Schönborn
  • Schönburg
  • Schwarzenberg
  • Solms
  • Stadion
  • Stolberg
  • Thurn und Taxis
  • Toerring
  • Trauttmansdorff
  • Waldbott von Bassenheim
  • Waldburg
  • Waldeck-Limpurg siehe Bentinck
  • Wied
  • Windisch-Graetz
  • Wurmbrand-Stuppach
  • Ysenburg siehe Isenburg

Nach 1806 mediatisierte Staaten

Mediatisiert durch Datum Mediatisierter Staat
König von Westphalen 1807
  • Royal Arms of the Kingdom of Hanover.svg Kurfürst von Hannover
  • Arms of the house of Hesse-Kassel (4).svg Kurfürst von Hessen(-Kassel)
  • Arms of the house of Kaunitz-Rietberg.svg Fürst von Kaunitz-Rietberg
  • CoA Platen Family, Pomerania.svg Graf von Platen-Hallermund
  • Stolberg-1597.PNG Fürst von Stolberg-Wernigerode
Großherzog von Berg 1808
  • Arms of the house of Bentheim-Tecklenburg-Rheda.svg Graf von Bentheim-Tecklenburg: Rheda
  • Arms of the house of Bentheim-Tecklenburg.svg Graf von Bentheim-Tecklenburg: Limburg-Hohenlimburg
Königreich Württemberg 1810
  • Insignia Germany Order Teutonic.svg Deutscher Orden: Vogtei Mergentheim
Frankreich 1810
  • Wappen Aremberg.svg Herzog von Arenberg
  • Aldenburg-Bentinck.PNG Herrschaft von In- und Kniphausen
  • Blason Grand-duché d'Oldenbourg (Grandes armes).svg Großherzog von Oldenburg
  • Arms of the house of Salm-Kyrburg.svg Fürst von Salm-Kyrburg
  • Arms of the house of Salm-Salm.svg Fürst von Salm-Salm
König von Preußen (Wiederherstellung des Status quo von 1806) 1813
  • Blason Joachim Murat Grand-Duc de Clèves et de Berg.svg Großherzog von Berg
  • Blason Jérôme Bonaparte (1784-1860)2.svg König von Westphalen
Österreich 1813
  • Shield of Leyen.svg Fürst von der Leyen
Wiener Kongress 1814
  • Wappen Großherzogtum Frankfurt.svg Großherzog von Frankfurt
  • Arms-Isenburg.svg Fürst von Isenburg
Bayern 1814
  • Wappen Großherzogtum Würzburg.svg Großherzog von Würzburg

Wiederhergestellte souveräne Staaten

Nach ihrer Abschaffung oder Mediatisierung wurden nur sehr wenige Staaten wiederhergestellt. Zu den Staaten, die wiederhergestellt wurden, gehören:

  • Wappen Bremen Nur Schild.svg Freie Stadt Bremen
  • Wappen Frankfurt am Main.svg Freie Stadt Frankfurt
  • Coat of arms of Hamburg.svg Freie Stadt Hamburg
  • Royal Arms of the Kingdom of Hanover.svg Königreich Hannover
  • Arms of the house of Hesse-Kassel (4).svg Kurfürstentum Hessen(-Kassel)
  • Arms of the house of Hesse-Homburg.svg Landgrafschaft Hessen-Homburg
  • Aldenburg-Bentinck.PNG Herrschaft von In- und Kniphausen
  • Wappen Lübeck.svg Freie Stadt Lübeck
  • Blason Grand-duché d'Oldenbourg (Grandes armes).svg Großherzogtum Oldenburg

Entwicklung

Schon vor dem Beginn des 19. Jahrhunderts war es gelegentlich mächtigeren Reichsständen gelungen, kleinere Mitstände – vor allem wenn deren Besitzungen als Enklaven in den ihrigen eingeschlossen waren – in ein solches Abhängigkeitsverhältnis zu bringen. So wurde etwa die Grafschaft Mansfeld wegen Überschuldung 1580 von Kursachsen und dem Erzstift Magdeburg mediatisiert. Nach dem Dreißigjährigen Krieg entstanden eine Reihe von Mediatfürstentümern.

Der Reichsdeputationshauptschluss von 1803 bedeutete die Mediatisierung vieler bislang teilsouveräner Stände, die die meisten Rechte – aber nicht ihre Ebenbürtigkeit mit den weiterhin souveränen Häusern – einbüßten, sowie für die Reichsfreiherren den Verlust ihres Vorrechts, erstinstanzlich bei den Reichsgerichten klagen zu dürfen (die sogenannte Reichsunmittelbarkeit). Einer Anzahl deutscher Reichsfürsten und Reichsgrafen wurden als Entschädigung für die Verluste ihrer Besitzungen auf dem Linken Rheinufer an Frankreich bestimmte bis dahin reichsunmittelbare Gebiete zugewiesen. Diese kamen dadurch in ein, wenn auch etwas modifiziertes, Untertanenverhältnis.

45 der 51 noch bestehenden Reichsstädte wurden mediatisiert und benachbarten Fürstentümern eingegliedert. Lediglich Augsburg, Nürnberg, Frankfurt am Main, Bremen, Hamburg und Lübeck behielten den Status mit verminderten Rechten. Von den 300 Territorien mit Reichsstandschaft und den etwa 1400 ohne Reichsstandschaft, die es 1789 gab, blieben nur noch 39 Territorien mit Reichsstandschaft. Augsburg und Nürnberg wurden 1805/06 von Bayern mediatisiert. Mit der Rheinbundakte von 1806 kam es zur Aufhebung fast aller Adelsherrschaften und Reichsgrafschaften.

Die Deutsche Bundesakte von 1815 übernahm entsprechende Regelungen der Rheinbundakte, überließ aber den mediatisierten Fürsten als Standesherren einige Sonderrechte (u. a. die niedere Gerichtsbarkeit). Das blieb so bis zur Revolution von 1848/49 und zum Teil darüber hinaus. Die mediatisierten Fürsten und Grafen waren den regierenden Häusern im Rang gleichgestellt (siehe Ebenbürtigkeit) und gehörten damit dem Hochadel an. Nach 1815 gab es nur noch vier Freie Städte: Hamburg, Bremen, Lübeck und Frankfurt am Main.

Rechtsgrundlage in den Artikeln 26 bis 28 der Rheinbundakte. In Artikel 26 war beschrieben, dass die Rheinbundfürsten die volle Souveränität über ihre Gebiete erhalten sollten. Dies waren nach Artikel 26 die Gesetzgebung, oberste Gerichtsbarkeit, oberste Polizei sowie das Recht zur Truppenaufstellung. Die Mediatisierung der Reichsritter ergab sich daraus implizit, sie verloren das Recht, erstinstanzlich bei den Reichsgerichten klagen zu dürfen.

In Artikel 27 war beschrieben, welche Rechte die mediatisierten Standesherren behalten sollten: Das zivilrechtliche Eigentum an ihren Domänen als Patrimonial- oder Privateigentum, alle Herrschafts- und Feudalrechte, die nicht wesentlich zur Souveränität gehören. Dazu gehörte das Recht der niedern und mittlern bürgerlichen und Straf-Gerichtsbarkeit, der forsteilichen Gerichtsbarkeit und Polizei, der Jagd und Fischerei, der Berg- und Hüttenwerke, des Zehnten und ähnlicher Rechte, das Patronatrecht und ähnliches sowie die aus diesen Domänen und Rechten fließenden Einkünfte (z. B. die Strafgelder bei Geldbußen).

Diese Rechte waren veräußerbar, der jeweilige Landesherr hatte jedoch ein Vorkaufsrecht.

Die Frage der Auslegung dieser Regelungen war rechtlich umstritten. Während die Rheinbundfürsten den Begriff der Souveränität weit auslegten, interpretierten die mediatisierten Standesherren ihre Rolle als diejenige einer Unterherrschaft. In der Praxis konnte sich die Position der Mediatisierten nicht durchsetzen. Ihre Bemühungen richteten sich daher darauf, ihre Rechtspositionen offen zu halten und konzentrierten sich in den folgenden Verhandlungen auf ökonomische Aspekte.

Die Umsetzung der Mediatisierung erfolgte durch die militärische Besetzung der mediatisierten Gebiete in Abstimmung mit den französischen Militärs durch die Truppen oder Ordnungskräfte der Bundesfürsten. Die Annexion wurde mit Besitzergreifungspatenten amtlich gemacht und die Beamten und Bewohner wurden auf die neuen Machthaber vereidigt bzw. mussten diesen huldigen.

Die künftige Rolle der mediatisierten Standesherren wurde teilweise in Gesetzen (z. B. im Königreich Bayern mit Deklaration vom 19. März 1807, im Großherzogtum Baden mit Gesetz vom 20. März 1807 oder im Großherzogtum Hessen mit Gesetz vom 1. August 1807) geregelt, teilweise trafen die Rheinbundfürsten individuelle Vereinbarungen mit den jeweiligen Mediatisierten wie im Herzogtum Nassau.

Die getroffenen Regelungen waren im Ergebnis relativ einheitlich und gliederten sich in vier Bereiche:

  1. Die persönlichen Ehrenrechte der Standesherren und ihrer Familien: Die Standesherren erhielten einen privilegierten Gerichtsstand (nur Ebenbürtige (also der Herrscher selbst) sollte über sie richten), eine Anrede, die ihre Stellung betonte, bei ihrem Tode wurde eine Staatstrauer angeordnet und die Untertanen waren verpflichtet, sie ins Gebet einzuschließen.
  2. Die Kirchenverwaltung: Die Konsistorien der Mediatisierten wurden aufgehoben, ihnen verblieb aber ein (teilweise durch Präsentationspflicht eingeschränktes) Patronatsrecht.
  3. Die Verwaltung: Hier gingen große Teile der allgemeinen Verwaltungsaufgaben an die Landesherren über. Die Behörden traten aber überwiegend im Namen von Landesherr und Mediatisierten (z. B. Herzoglich nassauisch Gräflich Waldbott-Bassenheimsches Amt) auf. Die Mediatisierten behielten eine eigene Rechnungskammer für die Verwaltung der verbliebenen Domänen und Rechte. Bezüglich der Justizkanzleien der Mediatisierten wurde unterschiedlich verfahren. So wurden diese in Nassau (bis auf eine Ausnahme) abgeschafft und in Baden aufrechterhalten. Die Beamten der Mediatisierten mussten vom Landesherren bestätigt werden und wurden auf beide vereidigt.
  4. Die Aufteilung von Einnahmen und Schulden: Die Zahl und Struktur der Abgaben, die die Untertanen zahlen mussten, waren umfangreich und uneinheitlich. Diese mussten gemäß Artikel 27 der Rheinbundakte aufgeteilt werden. Entsprechend mussten die Schulden der Mediatisierten aufgeteilt werden, je nachdem ob sie für „souveräne“ Aufgaben entstanden waren oder nicht.

Gerade der letzte Punkt führte zu den meisten Auseinandersetzungen zwischen Landesherren und Mediatisierten.