Toleranz-Paradoxon
Das Paradoxon der Toleranz besagt, dass eine Gesellschaft, die grenzenlos tolerant ist, ihre Fähigkeit, tolerant zu sein, schließlich von den Intoleranten vereinnahmt oder zerstört wird. Karl Popper beschrieb es als die scheinbar widersprüchliche Idee, dass die Gesellschaft, um eine tolerante Gesellschaft aufrechtzuerhalten, sich das Recht vorbehalten muss, intolerant gegenüber Intoleranz zu sein. ⓘ
Das Toleranz-Paradoxon wird wirksam, wenn eine tolerante Macht aufgrund ihrer Toleranz intoleranten Kräften erlaubt oder ermöglicht, die eigene Toleranz einzuschränken oder abzuschaffen. ⓘ
Erörterungen
1945 führte der Philosoph Karl Popper das Paradoxon auf Platons Verteidigung des "wohlwollenden Despotismus" zurück und definierte es in The Open Society and Its Enemies (Die offene Gesellschaft und ihre Feinde). ⓘ
Weniger bekannt [als andere Paradoxa] ist das Paradoxon der Toleranz: Unbegrenzte Toleranz muss zum Verschwinden der Toleranz führen. Wenn wir die unbegrenzte Toleranz auch auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaft gegen den Ansturm der Intoleranten zu verteidigen, dann werden die Toleranten zerstört und die Toleranz mit ihnen. Aber wir sollten uns das Recht herausnehmen, sie notfalls auch mit Gewalt zu unterdrücken; denn es kann sich leicht herausstellen, dass sie nicht bereit sind, uns auf der Ebene des rationalen Arguments zu begegnen, sondern damit beginnen, jedes Argument zu denunzieren; sie können ihren Anhängern verbieten, auf rationale Argumente zu hören, weil sie trügerisch sind, und sie lehren, Argumente mit dem Gebrauch ihrer Fäuste oder Pistolen zu beantworten. Wir sollten daher im Namen der Toleranz das Recht einfordern, die Intoleranten nicht zu tolerieren. Wir sollten behaupten, dass jede Bewegung, die Intoleranz predigt, sich selbst außerhalb des Gesetzes stellt, und wir sollten die Aufstachelung zu Intoleranz und Verfolgung als kriminell betrachten, genauso wie wir die Aufstachelung zu Mord oder zu Entführung oder zur Wiederbelebung des Sklavenhandels als kriminell betrachten sollten. ⓘ
Der Begriff "Paradoxon der Toleranz" erscheint nirgendwo im Haupttext von Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Vielmehr führt Popper ihn als Anmerkung zu Kapitel 7 unter den erwähnten Paradoxien auf, die Platon in seiner Apologie für den "wohlwollenden Despotismus" vorschlägt - d.h., dass wahre Toleranz unweigerlich zu Intoleranz führen würde, weshalb die autokratische Herrschaft eines aufgeklärten "Philosophenkönigs" der Überlassung der Frage der Toleranz an die Mehrheit vorzuziehen sei. Im Zusammenhang mit Kapitel 7 von Poppers Werk, insbesondere Abschnitt II, ist die Anmerkung zum Paradoxon der Toleranz als weitere Erläuterung von Poppers spezifischer Widerlegung des Paradoxons als Begründung für Autokratie gedacht: warum politische Institutionen innerhalb liberaler Demokratien Platos Vision des Despotismus vorzuziehen sind und durch solche Institutionen das Paradoxon vermieden werden kann. Nichtsdestotrotz werden alternative Interpretationen oft fälschlicherweise Popper zugeschrieben, um die außergerichtliche (auch gewaltsame) Unterdrückung von Intoleranz, wie z. B. Hassreden, außerhalb demokratischer Institutionen zu verteidigen - eine Idee, die Popper selbst nie vertrat. Das betreffende Kapitel definiert den Kontext ausdrücklich als den der politischen Institutionen und des demokratischen Prozesses und lehnt die Vorstellung ab, dass "der Wille des Volkes" außerhalb dieser Institutionen eine gültige Bedeutung hat. Poppers Duldung der Unterdrückung, wenn alles andere versagt hat, gilt also im Kontext nur für den Staat in einer liberalen Demokratie mit einem verfassungsmäßigen Rechtsstaat, der in seinen Grundlagen gerecht sein muss, aber notwendigerweise unvollkommen sein wird. ⓘ
Thomas Jefferson hatte den Gedanken einer toleranten Gesellschaft bereits in seiner ersten Antrittsrede angesprochen, als er über diejenigen sprach, die die Vereinigten Staaten und ihre Einheit destabilisieren könnten, und sagte: "Lasst sie ungestört stehen als Monumente der Sicherheit, mit der Meinungsfehler toleriert werden können, wo die Vernunft frei ist, sie zu bekämpfen." ⓘ
Der Philosoph John Rawls kam 1971 in A Theory of Justice zu dem Schluss, dass eine gerechte Gesellschaft die Intoleranten tolerieren muss, da die Gesellschaft sonst selbst intolerant und damit ungerecht wäre. Rawls schränkt jedoch ein, dass die tolerante Gesellschaft unter außergewöhnlichen Umständen, in denen die verfassungsmäßigen Garantien nicht ausreichen, um die Sicherheit der Toleranten und der Institutionen der Freiheit zu gewährleisten, ein vernünftiges Recht auf Selbsterhaltung gegen intolerante Handlungen hat, die die Freiheit anderer unter einer gerechten Verfassung einschränken würden, und dass dies den Grundsatz der Toleranz überlagert. Dies sollte jedoch nur geschehen, um die gleiche Freiheit zu bewahren - d.h. die Freiheiten der Intoleranten sollten nur insoweit eingeschränkt werden, als sie die Freiheiten der anderen nachweislich einschränken: "Während eine intolerante Sekte selbst kein Recht hat, sich über Intoleranz zu beschweren, sollte ihre Freiheit nur dann eingeschränkt werden, wenn die Toleranten aufrichtig und mit Recht glauben, dass ihre eigene Sicherheit und die der Institutionen der Freiheit in Gefahr sind." ⓘ
In On Toleration (1997) fragte Michael Walzer: "Sollten wir die Intoleranten tolerieren?" Er behauptet, dass die meisten religiösen Minderheiten, die Nutznießer der Toleranz sind, selbst intolerant sind, zumindest in mancher Hinsicht. In einem toleranten Regime könnten diese (intoleranten) Menschen lernen, zu tolerieren oder sich zumindest so zu verhalten, "als ob sie diese Tugend besäßen". ⓘ
Als intolerant definiert Karl Raimund Popper einen Menschen oder eine Gruppe nach folgenden Eigenschaften:
- Verweigerung eines rationalen Diskurses.
- Aufruf zur und Anwendung von Gewalt gegen Andersdenkende und Anhänger anderer Ideologien. ⓘ
Bei intoleranten Menschen unterscheidet Popper zwei Kategorien:
- Intoleranz des ersten Grades: intolerant gegenüber den Sitten und Gebräuchen eines Menschen, weil sie fremd sind.
- Intoleranz des zweiten Grades: intolerant gegenüber den Sitten und Gebräuchen eines Menschen, weil diese intolerant und gefährlich sind. ⓘ
Da wir als Menschen jedoch nicht fähig seien, die wahren Motive unserer Gegenüber zu kennen, stelle sich nun ein fundamentales, unauflösbares Problem: Einem Außenstehenden sei es schwer möglich zu unterscheiden, ob ein Mensch, der sich intolerant äußert, zum ersten oder zweiten Grad gehört. ⓘ
Die Anwendung von Intoleranz im Namen der Toleranz sollte entsprechend vorsichtig und nur als Ultima Ratio stattfinden. ⓘ
Toleranz und Meinungsfreiheit
Das Paradoxon der Toleranz ist wichtig für die Diskussion darüber, ob und welche Grenzen der Redefreiheit gesetzt werden sollten. Raphael Cohen-Almagor schreibt in dem Kapitel "Popper's Paradox of Tolerance and Its Modification" in The Boundaries of Liberty and Tolerance: The Struggle Against Kahanism in Israel (1994), von Poppers Beschränkung auf die unmittelbare Bedrohung durch physischen Schaden ab, um das Argument für Zensur auf psychischen Schaden auszudehnen, und behauptet, dass es paradox ist, denjenigen Redefreiheit zu gewähren, die sie nutzen würden, um genau den Grundsatz zu beseitigen, auf den sich diese Freiheit stützt. Michel Rosenfeld erklärte 1987 in der Harvard Law Review: "Es scheint widersprüchlich, die Redefreiheit auf Extremisten auszudehnen, die ... wenn sie Erfolg haben, die Rede derer, mit denen sie nicht übereinstimmen, rücksichtslos unterdrücken." Rosenfeld weist darauf hin, dass die westeuropäischen Demokratien und die USA in der Frage der Toleranz von Hassreden gegensätzliche Ansätze verfolgen. Während die meisten westeuropäischen Staaten die Verbreitung extrem intoleranter oder politischer Randgruppenmaterialien (z. B. Holocaust-Leugnung) mit rechtlichen Sanktionen belegen, da sie von Natur aus sozial störend sind oder zur Gewalt aufrufen, haben die USA entschieden, dass solche Materialien an und für sich durch den Grundsatz der Redefreiheit geschützt sind und daher nicht eingeschränkt werden dürfen, es sei denn, es wird ausdrücklich und direkt zu Gewalt oder anderen illegalen Aktivitäten aufgerufen. ⓘ
Die Kritik an gewalttätiger Intoleranz gegenüber intoleranten Äußerungen ist charakteristisch für Diskursethik wie sie von Jürgen Habermas und Karl-Otto Apel entwickelt wurde. ⓘ
Homophilie und Intoleranz
Der Zusammenhang zwischen Homophilie (einer Vorliebe für die Interaktion mit Personen mit ähnlichen Merkmalen) und Intoleranz zeigt sich, wenn eine tolerante Person vor der Wahl steht, entweder eine positive Beziehung zu einem toleranten Individuum einer unähnlichen Out-Group oder eine positive Beziehung zu einem intoleranten In-Group-Mitglied einzugehen. Im ersten Fall wird die Out-Group-Beziehung von dem intoleranten In-Group-Mitglied abgelehnt. Im zweiten Fall wird die negative Beziehung zu der Person aus der Außengruppe von dem intoleranten Mitglied der Innengruppe gebilligt. So müssen tolerante Gruppenmitglieder damit rechnen, von intoleranten Mitgliedern ihrer In-Group für ihre Toleranz geächtet zu werden, oder, alternativ, dafür belohnt zu werden, dass sie intoleranten Mitgliedern ihrer In-Group ihre Intoleranz gegenüber der Out-Group demonstrieren. ⓘ
Dieses Dilemma wurde von Fernando Aguiar und Antonio Parravano in Tolerating the Intolerant: Homophily, Intolerance, and Segregation in Social Balanced Networks (Homophilie, Intoleranz und Segregation in sozialen Gleichgewichtsnetzwerken) untersucht, wobei eine Gemeinschaft von Individuen modelliert wird, deren Beziehungen durch eine modifizierte Form der Heiderschen Gleichgewichtstheorie geregelt werden. ⓘ
Siehe auch
- Politische Korrektheit ⓘ