Barcelona-Pavillon
Pavillon Barcelona ⓘ | |
---|---|
| |
Alternative Namen | Deutscher Pavillon |
Allgemeine Informationen | |
Typ | Ausstellungsgebäude |
Architektonischer Stil | Modernismus, Minimalismus |
Standort | Barcelona, Katalonien, Spanien |
Koordinaten | 41°22′14″N 2°09′00″E / 41.37056°N 2.15000°EKoordinaten: 41°22′14″N 2°09′00″E / 41.37056°N 2.15000°E |
Baubeginn | 1928 |
Fertiggestellt | 1929 |
Eingeweiht | 27. Mai 1929 |
Abgerissen | 1930 (1986 wiederaufgebaut) |
Auftraggeber | Regierung von Deutschland |
Technische Einzelheiten | |
Konstruktives System | Stahlrahmen mit Glas und poliertem Stein |
Entwurf und Konstruktion | |
Architekt | Ludwig Mies van der Rohe und Lilly Reich |
Website | |
www.miesbcn.com |
Der Barcelona-Pavillon (katalanisch: Pavelló alemany; spanisch: Pabellón alemán; "Deutscher Pavillon"), entworfen von Ludwig Mies van der Rohe und Lilly Reich, war der Deutsche Pavillon für die Weltausstellung 1929 in Barcelona, Spanien. Dieses Gebäude wurde für die offizielle Eröffnung des deutschen Teils der Ausstellung genutzt. Es ist ein wichtiges Gebäude in der Geschichte der modernen Architektur, das für seine schlichte Form und die spektakuläre Verwendung von extravaganten Materialien wie Marmor, rotem Onyx und Travertin bekannt ist. Die gleichen Merkmale von Minimalismus und Spektakel lassen sich auch auf die speziell für das Gebäude entworfenen Möbel anwenden, darunter der Barcelona-Stuhl. Es hat viele wichtige Gebäude der Moderne inspiriert. ⓘ
Konzept
Nach der erfolgreichen Leitung der Werkbundausstellung 1927 in Stuttgart wurde Mies und Reich 1928 der Auftrag für dieses Gebäude angeboten. Die deutsche Republik betraute Mies nicht nur mit der künstlerischen Leitung und Errichtung des Barcelona-Pavillons, sondern auch mit den Bauten für alle deutschen Sektionen der Weltausstellung 1929. Mies stand jedoch unter großem Zeitdruck - er musste den Barcelona-Pavillon in weniger als einem Jahr entwerfen - und hatte zudem mit unsicheren wirtschaftlichen Bedingungen zu kämpfen. ⓘ
In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg begann sich Deutschland zu erholen. Nach dem Dawes-Plan von 1924 begann sich die Wirtschaft zu erholen. Der Pavillon für die Internationale Ausstellung sollte das neue Weimarer Deutschland repräsentieren: demokratisch, kulturell fortschrittlich, wohlhabend und durch und durch pazifistisch; ein Selbstporträt durch Architektur. Der Kommissar Georg von Schnitzler sagte, er solle "dem Geist einer neuen Zeit eine Stimme geben". Dieses Konzept wurde mit der Verwirklichung des "Freien Plans" und des "Schwebenden Dachs" verwirklicht. ⓘ
Gebäude
Mies' Reaktion auf den Vorschlag von Schnitzler war radikal. Nachdem er den ursprünglichen Standort aus ästhetischen Gründen abgelehnt hatte, stimmte Mies einem ruhigen Standort an der Schmalseite einer breiten, diagonalen Achse zu, wo der Pavillon noch Aussichtspunkte und einen Weg zu einer der Hauptattraktionen der Ausstellung, dem Poble Espanyol, bieten würde. ⓘ
Der Pavillon sollte kahl sein, ohne Exponate, nur mit einer einzigen Skulptur und speziell entworfenen Möbeln (dem Barcelona Chair). Dieser Mangel an Unterkünften ermöglichte es Mies, den Pavillon als einen durchgehenden Raum zu betrachten, in dem Innen und Außen verschwimmen. "Der Entwurf basierte auf einer absoluten Unterscheidung zwischen Struktur und Umhüllung - ein regelmäßiges Raster aus kreuzförmigen Stahlsäulen, die von frei angeordneten Flächen durchsetzt sind". Die Struktur war jedoch eher ein hybrider Stil, denn einige dieser Flächen dienten auch als Stützen. Der Grundriss ist sehr einfach. Das gesamte Gebäude ruht auf einem Sockel aus Travertin. Eine südliche U-förmige Einfassung, ebenfalls aus Travertin, dient der Bildung eines Wirtschaftsgebäudes und eines großen Wasserbeckens. Die Bodenplatten des Pavillons ragen über das Becken hinaus und verbinden so Innen und Außen. Eine weitere U-förmige Mauer auf der gegenüberliegenden Seite des Geländes bildet ebenfalls ein kleineres Wasserbecken. Hier befindet sich die Statue von Georg Kolbe. Die relativ kleinen Dachplatten werden von den verchromten, kreuzförmigen Säulen getragen. Dadurch entsteht der Eindruck eines schwebenden Daches. Robin Evans sagte, dass die reflektierenden Säulen scheinbar darum kämpfen, die "schwebende" Dachebene unten zu halten und nicht ihr Gewicht zu tragen. ⓘ
Mies wollte, dass dieses Gebäude zu einer "idealen Zone der Ruhe" für den müden Besucher wird, der auf dem Weg zur nächsten Attraktion in den Pavillon eingeladen werden sollte. Da dem Pavillon ein echter Ausstellungsraum fehlte, sollte das Gebäude selbst zum Exponat werden. Der Pavillon war so konzipiert, dass er jeden Durchgang durch das Gelände "versperrte", sondern man musste durch das Gebäude hindurchgehen. Die Besucher betraten das Gebäude über einige Treppen und verließen es aufgrund des leicht abschüssigen Geländes ebenerdig in Richtung Poble Espanyol. Die Besucher sollten nicht in einer geraden Linie durch das Gebäude geführt werden, sondern ständige Abzweigungen nehmen. Die Wände schufen nicht nur Raum, sondern lenkten auch die Bewegungen der Besucher. Dies wurde dadurch erreicht, dass die Wandflächen gegeneinander verschoben wurden, aneinander vorbei liefen und einen Raum schufen, der sich verengte oder erweiterte. ⓘ
Ein weiteres einzigartiges Merkmal dieses Gebäudes sind die exotischen Materialien, die Mies verwendet hat. Platten aus hochwertigen Steinmaterialien wie Furniere aus Tinos verde antico-Marmor und goldenem Onyx sowie getöntes Glas in Grau, Grün, Weiß und transluzentem Glas dienen ausschließlich als Raumteiler. ⓘ
Da er als Ausstellungspavillon geplant war, sollte er nur vorübergehend bestehen. Das Gebäude wurde Anfang 1930, nicht einmal ein Jahr nach seiner Fertigstellung, abgerissen. ⓘ
Mit dem Gebäude, das stilbildend für die moderne Architektur werden sollte, verwirklichte Mies van der Rohe zwei seiner grundlegenden Entwurfsprinzipien:
- Im „freien Grundriss“ wurden die von ihrer Tragfunktion befreiten Wände zu leichten Raumteilern oder Flächen im Raum.
- Der „fließende Raum“ verband durch die fast transparent wirkenden Wände mit ihren großen Glasfronten und den filigranen Stahlstützen den Wohnbereich mit dem Außenbereich.
Ähnliche Stilelemente und Grundideen sind in der zur gleichen Zeit entstandenen Villa Tugendhat zu finden. Konsequent weiterverfolgt wurden sie rund 20 Jahre später im Farnsworth House. ⓘ
Das Stahlbeton-Dach ruhte auf filigranen Stahlstützen, zwischen denen Wandelemente und Glasscheiben von der Decke bis zum Boden reichten. Fußboden, Dach und Wandfläche umschlossen den Raum nicht, sondern gaben nur Grenzhinweise. Das Ergebnis war eine klare Struktur, die jedoch verschiedene räumliche Zusammenhänge ermöglichte. ⓘ
Im Außenbereich war ein Wasserbecken angelegt, in dessen Mitte sich die weibliche Bronzefigur „Der Morgen“ des Künstlers Georg Kolbe aus dem Wasser erhob. Der Boden des Wasserbeckens war mit schwarzen Glasplatten ausgekleidet. ⓘ
Skulptur als Fluchtpunkt der Sichtachsen des Pavillons ⓘ
Mies van der Rohe entwarf auch die Möbel zu diesem Pavillon, von denen der Barcelona-Sessel weltberühmt wurde (Rahmen aus gezogenem Flachstahl, verchromt, Knopfpolsterung, lose Kissen, Lederbezug). ⓘ
Wiederaufbau
Zwischen 1983 und 1986 rekonstruierte eine Gruppe katalanischer Architekten den Pavillon auf der Grundlage historischer Zeichnungen und wiederentdeckter Fundamente vor Ort dauerhaft. Die Rekonstruktion war ein beliebtes Touristenziel, aber sie war auch unter Architekten, Kritikern und Historikern umstritten. Einige haben es als wiederbelebtes Meisterwerk gefeiert, andere haben es als "Fälschung" verurteilt, und wieder andere sind zwiegespalten. "Dieses Gebäude soll es gar nicht geben", erklärte Paul Goldberger seinerzeit. Während der Planung fragte sich Philip Johnson: "Das Problem, vor dem wir stehen, ist: Soll ein Traum verwirklicht werden oder nicht? Wir haben einen solchen Mythos aus diesem Gebäude gemacht. Sollte man es nicht im heiligen Gewölbe der Gedächtnisbank belassen?" Der Architekt Lance Hosey hat die Reaktionen auf die Rekonstruktion gründlich dokumentiert und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Rekonstruktion zwar ein besseres physisches Artefakt ist, das Original aber ein unersetzliches Produkt seines soziopolitischen Kontextes darstellt. ⓘ
Nach dem Ende der Weltausstellung wurde der Pavillon 1929 abgerissen, und die verwendbaren Baustoffe wurden verkauft. Einige Teile davon befinden sich heute im Altbau des Sächsischen Landtages in Dresden. Zwischen 1983 und 1986 rekonstruierte die Stadt Barcelona unter der Leitung der Architekten Cristian Cirici, Fernando Ramos und Ignasi de Solà-Morales den Pavillon nach den Originalplänen an der ursprünglichen Stelle. ⓘ
Bildhauerei
Der Pavillon war nicht nur ein Wegbereiter für Bauformen mit einem neuen, disziplinierten Raumverständnis, sondern auch für die Modellierung neuer Möglichkeiten für eine Verbindung von freier Kunst und Architektur. Mies platzierte Georg Kolbes Alba ("Morgenröte") in das kleine Wasserbecken und ließ das größere dafür umso leerer. Die Skulptur knüpft auch an die stark reflektierenden Materialien an, die Mies verwendete - er wählte den Ort, an dem diese optischen Effekte am stärksten zur Geltung kommen würden; das Gebäude bietet mehrere Ansichten von Alba. "Von nun an sollten die Skulpturen im Sinne einer gleichberechtigten Gegenüberstellung von Bauwerk und bildnerischem Werk nicht mehr nachträglich auf das Gebäude aufgebracht werden, sondern Teil der räumlichen Gestaltung sein, diese mit definieren und interpretieren helfen. Eines der bemerkenswertesten Beispiele ist bis heute der Barcelona-Pavillon". ⓘ
Programm der Interventionen
Seit dem Wiederaufbau des Pavillons in den 1980er Jahren hat die Stiftung Mies van der Rohe führende Künstler und Architekten eingeladen, den Pavillon vorübergehend zu verändern. Diese als "Interventionen" bezeichneten Installationen und Veränderungen haben den Pavillon zu einem Knotenpunkt der Debatte über architektonische Ideen und Praktiken gemacht. Die Liste der Eingeladenen umfasst die Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa, die spiralförmige Innenwände aus Acryl anbrachten, den Künstler Ai Weiwei, der zwei Becken mit Kaffee und Milch füllte, Andrés Jaque, der das bisher unbeachtete Untergeschoss des Pavillons und seine Rolle beim Verstecken der täglichen Herstellung der Erfahrung des Ortes enthüllte, Enric Miralles und Antoni Muntadas, die den Geruch des MoMA-Archivs in den Pavillon brachten, in dem seine Erinnerung aufbewahrt wird, sowie Jordi Bernadó, der die Glastüren des Pavillons entfernte. ⓘ
Galerie
Die Plastik Morgen von Georg Kolbe
Die Plastik Morgen des deutschen Bildhauers und Zeichners Georg Kolbe (1877–1947) entstand 1925 für die Ceciliengärten in Berlin, wo sie gegenüber einer zweiten Figur mit dem Namen Abend steht. Die dritte Figur der Gruppe Nacht stand später im Lichthof des Hauses des Rundfunks in Berlin-Charlottenburg. Der Morgen im Barcelona-Pavillon war ein getöntes Gipsmodell, das auf dem Rücktransport von Barcelona nach Berlin zerstört wurde. Heute steht ein Bronzenachguss der Kolbe-Plastik im Bassin des wiederaufgebauten Pavillons. ⓘ
Literatur
- Ursel Berger, Thomas Pavel (Hrsg.): Barcelona Pavillon. Mies van der Rohe und Kolbe. Architektur und Plastik. Jovis Verlag, Berlin 2006, ISBN 978-3-939633-06-8.
- Josep Quetglas: Der gläserne Schrecken − Mies van der Rohes Pavillon in Barcelona, Birkhäuser, Basel 2001, ISBN 3-7643-6340-1, 191 S., überwiegend s/w illustriert.
- Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk. Gebr. Mann Verlag, Berlin 1990, ISBN 3-7861-1589-3.
- Dietrich Neumann: Zufall und Vision. Mies van der Rohes Barcelona Pavillon. Birkhäuser, Basel 2020, ISBN 978-3-0356-1979-9.
- Dietrich Neumann (Hrsg.): Der Barcelona-Pavillon von Mies van der Rohe. Hundert Texte 1929–2019. Birkhäuser, Basel 2020, ISBN 978-3-0356-1980-5. ⓘ
Film
- Der deutsche Barcelona-Pavillon. Dokumentation, Frankreich, 2009, 26 Minuten, Regie: Richard Copans, Produktion: arte France, Reihe: Baukunst, deutsche Erstausstrahlung: 6. Oktober 2009 auf arte. Inhaltsangabe (Memento vom 18. April 2013 im Webarchiv archive.today). ⓘ