Datei:HumiliationValerianusHolbein.jpg

Aus besserwiki.de

Originaldatei(839 × 877 Pixel, Dateigröße: 160 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Hans Holbein der Jüngere: English: The Humiliation of the Emperor Valerian by the Persian King Sapor   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Hans Holbein der Jüngere  (1497/1498–1543)  wikidata:Q48319 s:it:Autore:Hans Holbein il Giovane q:it:Hans Holbein il Giovane
 
Hans Holbein der Jüngere
Alternative Namen
Hans Holbein der Jüngere, Hans Holbein
Beschreibung -deutscher Maler und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 1497 oder 1498
date QS:P,+1497-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1497-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1498-00-00T00:00:00Z/9
zwischen 7. Oktober 1543 und 29. November 1543
date QS:P,+1543-00-00T00:00:00Z/9,P1319,+1543-10-07T00:00:00Z/11,P1326,+1543-11-29T00:00:00Z/11
Geburts-/Todesort Augsburg London
Wirkungsstätte
Basel (1515-1526), Luzern (1515-1526), Venedig (1515), Bologna (1515), Florenz (1515), Rom (1515), Venedig (1517-1518), Bologna (1517-1518), Florenz (1517-1518), Rom (1517-1518), London (1526-1528), Basel (1528-1532), London (1532-1543)
Normdatei
artist QS:P170,Q48319
Titel
English: The Humiliation of the Emperor Valerian by the Persian King Sapor
Datum etwa 1521
date QS:P571,+1521-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik Pen and black ink on chalk sketch, gray wash and watercolour
Maße Höhe: 28,5 cm; Breite: 26,8 cm
dimensions QS:P2048,28.5U174728
dimensions QS:P2049,26.8U174728
institution QS:P195,Q194626
Herkunft/Fotograf Web Gallery of Art:   Abbild  Info about artwork Museum link
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Bildnotizen
InfoField
Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
The Humiliation of the Emperor Valerian by the Persian King Shapur (c. 1521). Pen and black ink on chalk sketch, grey wash and watercolour. Kunstmuseum Basel

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:25, 25. Dez. 2007Vorschaubild der Version vom 10:25, 25. Dez. 2007839 × 877 (160 KB)wikimediacommons>Svajcr{{Information |Description={{en|The Humiliation of the Emperor Valerian by the Persian King Sapor The Humiliation of en:Emperor Valerian by Shapur I, pan and ink, en:Hans Holbein the Younger, c. 1521 drawing, c. 1521

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten