Datei:Yarrow - a very useful herb - geograph.org.uk - 910259.jpg

Aus besserwiki.de

Originaldatei(480 × 640 Pixel, Dateigröße: 180 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
English: Yarrow - a very useful herb. Yarrow (Achillea millefolium) is a very hardy plant that thrives in almost any soil. See also > 910244. The colour of its flower heads can range from white to pink to yellow and the different colours can often be found side by side. The plant has been used since ancient times for healing wounds and its essential oil has anti-inflammatory properties. When taken internally it increases perspiration and works well for reducing fevers and easing colds. External application is beneficial for wounds, ulcers, and nosebleeds and it is believed to lower blood pressure and to relieve indigestion. Young leaves can be used for greens in salads and other dishes. Its Latin name is derived from the Greek hero Achilles who used the plant to heal his soldiers' wounds during the Trojan War; its use as a remedy for war wounds is reflected in many of its common names such as 'soldier's woundwort'. The common name 'yarrow' is derived from the Anglo-Saxon term 'gearwe' which is believed to mean 'to prepare' or 'to be ready'. Yarrow was also used as a ward against evil, and traditionally it was burned on the eve of St John's Day. Another use was to hang a bundle of yarrow over the doorway or over an infant's cradle on Midsummer's Eve to guarantee good health in the coming year. Druids and the ancient Chinese used it for divination purposes. http://plantsbulbs.suite101.com/article.cfm/the_history_and_culture_of_yarrow
Datum
Quelle From geograph.org.uk
Urheber Evelyn Simak
Namensnennung
(von der Lizenz verlangt)
InfoField
Evelyn Simak / Yarrow - a very useful herb / 
Evelyn Simak / Yarrow - a very useful herb
Kameraposition52° 38′ 55″ N, 1° 32′ 28″ O  Heading=337° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Objektposition52° 38′ 56″ N, 1° 32′ 28″ O  Heading=337° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Namensnennung: Evelyn Simak
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

52°38'55.18"N, 1°32'27.96"E

Blickrichtung: 337 Grad

52°38'56.47"N, 1°32'27.60"E

Blickrichtung: 337 Grad

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell02:44, 22. Feb. 2011Vorschaubild der Version vom 02:44, 22. Feb. 2011480 × 640 (180 KB)wikimediacommons>GeographBot== {{int:filedesc}} == {{Information |description={{en|1=Yarrow - a very useful herb Yarrow (Achillea millefolium) is a very hardy plant that thrives in almost any soil. See also > http://www.geograph.org.uk/photo/910244. The colour of its flower heads ca

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten