Datei:Piet Mondriaan, 1930 - Mondrian Composition II in Red, Blue, and Yellow.jpg

Aus besserwiki.de

Originaldatei(5.918 × 6.000 Pixel, Dateigröße: 2,85 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Piet Mondrian: Komposition mit Rot, Blau und Gelb  wikidata:Q19609193 reasonator:Q19609193
Künstler
Piet Mondrian  (1872–1944)  wikidata:Q151803 s:fr:Auteur:Piet Mondrian q:en:Piet Mondrian
 
Piet Mondrian
Alternative Namen
Piet Mondriaan, Pieter Cornelis Mondriaan
Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Schriftsteller
Geburts-/Todesdatum 7. März 1872 Auf Wikidata bearbeiten 1. Februar 1944 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Amersfoort New York
Wirkungsdaten 1893 bis 1944
date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P580,+1893-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1944-00-00T00:00:00Z/9
Wirkungsstätte
Winterswijk (1893-1899), Amsterdam (1893-1905), Nordbrabant (1904-1905), Twente (1906-1908), Amsterdam (1908-1911), Domburg (1909-1911), West-Kapelle (1909-1911), Paris (1912-1914), Laren (1914-1919), Paris (1919-1938), London (1938-1940), New York (1940-1944)
Normdatei
artist QS:P170,Q151803
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
English: Composition with Red, Blue, and Yellow
Français : Composition avec rouge, bleu et jaune
Deutsch: Komposition mit Rot, Blau und Gelb
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Abstrakte Kunst Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
One of Mondrian's best known works, a product of his De Stijl period, Catalobus #B219 per http://pietmondrian.rkdmonographs.nl/1929-1930-b206-b225.html
Datum 1930
date QS:P571,+1930-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 46 cm; Breite: 46 cm
dimensions QS:P2048,46U174728
dimensions QS:P2049,46U174728
institution QS:P195,Q685038
Inventarnummer
1987/0028 (Kunsthaus Zürich) Auf Wikidata bearbeiten
Provenienz 1987: Schenkung von Alfred Roth
Referenzen
Herkunft/Fotograf [1]
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1944 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 75 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 75 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
In den USA urheberrechtlich geschützt Dieses Werk ist in den Vereinigten Staaten von Amerika nicht gemeinfrei, weil es in den USA durch das Gesetz Uruguay Round Agreements Act erneut geschützt wurde. Dies geschah dann, wenn es in seinem Ursprungsland am URAA-Datum (meistens der 1. Januar 1996, Details siehe Wikipedia:Non-U.S. copyrights) noch urheberrechtlich geschützt war. In den meisten Fällen ist es in den USA für einen Zeitraum von 95 Jahren nach Erstveröffentlichung urheberrechtlich geschützt. (Eine Ausnahme sind nach 1977 veröffentlichte Werke; siehe Commons:Hirtle chart).

Wenn du das Urheberrecht an dieser Datei hältst und nicht wünscht, dass sie auf Commons bereitgestellt wird, nimm bitte Kontakt mit dem designated agent der Wikimedia Foundation auf, oder stelle einen Löschantrag und erläutere die Situation.

Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

Deutsch  English  español  français  italiano  sicilianu  slovenščina  Tiếng Việt  русский  മലയാളം  日本語  简体中文  繁體中文  +/−

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf en.wikipedia.
Version vom Maße Benutzer Kommentar
2008-06-04 02:12 600×600× (32842 bytes) Crab182 {{Information |Description= One of his best known works, a product of his [[De Stijl]] period |Source= |Date= 1930 |Author= Piet Mondrian |Permission= |other_versions= }}

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:08, 2. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 22:08, 2. Jan. 20165.918 × 6.000 (2,85 MB)wikimediacommons>Hannolansbetter resolution from http://thecharnelhouse.org/2015/09/04/mondrian-order-and-randomness-in-abstract-painting-1978/#jp-carousel-28686

Die folgende Seite verwendet diese Datei: