Datei:Lithuanian language in European language map 1741.jpg

Aus besserwiki.de

Lithuanian_language_in_European_language_map_1741.jpg(400 × 299 Pixel, Dateigröße: 77 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung
English: Lithuanian language in the Europa Polyglotta map by Gottfried Hensel (1741).
Tewe musu kursey esi danguy. Szweskis wardas Tawo
("Our Father, which art in Heaven. Hallowed be thy Name.")
The text is taken from the unfinished Lithuanian Bible, translated at Oxford by Samuel Bogusław Chyliński and printed in London in 1660 (the first complete Lithuanian Bible appeared only in 1755, in Königsberg).
Datum
Quelle Scan from A. Bumblauskas, Senosios Lietuvos istorija 1009 - 1795
Urheber Gottfried Hensel
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Andere Versionen

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Detail of the Europa Polyglotta published with Synopsis Universae Philologiae in 1741; the map gives the first phrase of the Lord's Prayer in 33 different languages of Europe

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:13, 17. Apr. 2007Vorschaubild der Version vom 11:13, 17. Apr. 2007400 × 299 (77 KB)wikimediacommons>M.K.{{Information |Description=Lithuanian language in European language map 1741. Inscription translated from Lithuanian: "Our Father, which art in Heaven. Hallowed be thy Name." |Source= Scan from A.Bumblauskas, Senosios Lietuvos istorija 1009 - 1795 |Date=

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten