Datei:Chinese - Wine Pot - Walters 44569 - Side (cropped).jpg

Aus besserwiki.de

Originaldatei(1.401 × 1.404 Pixel, Dateigröße: 404 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Wine Pot   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Anonym (China)Unknown author
Titel
Wine Pot
Beschreibung
English: This is an entirely imaginary recreation, loosely based on the Zhou [Chou] Dynasty inlaid bronzes of the 5th-4th centuries BC. A bronze vessel of this form was in the imperial collection in 1751 and was considered genuinely ancient.
Datum zwischen 1750 und 1800
date QS:P571,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P1319,+1750-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1800-00-00T00:00:00Z/9
Technik cloissonné enamel, gilt bronze
Maße 27 × 27 cm
institution QS:P195,Q210081
Inventarnummer
44.569
Herstellungsort China
Provenienz
Anerkennung Acquired by William T. or Henry Walters
Quelle Walters Art Museum: Home page  Info about artwork
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2012021710000834
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz

Objekt
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Fotografie
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Walters Art Museum
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.


Symbolisierung des Bildextraktionsverfahrens
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
: Chinese - Wine Pot - Walters 44569 - Side.jpg
Originaldatei

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

2c4fa32ee862981319800e3abb2cab24dfdb12e8

414.020 Byte

1.404 Pixel

1.401 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:09, 1. Jan. 2015Vorschaubild der Version vom 19:09, 1. Jan. 20151.401 × 1.404 (404 KB)wikimediacommons>JohnbodCropped version of File:Chinese - Wine Pot - Walters 44569 - Side.jpg using CropTool.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten