Datei:Bundesarchiv Bild 183-H12751, Godesberg, Vorbereitung Münchener Abkommen.jpg

Aus besserwiki.de

Bundesarchiv_Bild_183-H12751,_Godesberg,_Vorbereitung_Münchener_Abkommen.jpg(800 × 598 Pixel, Dateigröße: 63 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Godesberg, Vorbereitung Münchener Abkommen   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Fotograf
Autor/-in unbekanntUnknown author
Beschreibung
InfoField
Hat das Bilddokument keinen Originaltitel oder ist der Originaltitel unvollständig oder falsch, so wird bei der Betextung der Bilddokumente eine neue Beschreibung (=Archivtitel) vergeben. Fehler können über die Seite „Commons:Bundesarchiv/Error reports“ mitgeteilt werden.
Bildmitte: Dolmetscher Paul Otto Gustav Schmidt
Titel
Godesberg, Vorbereitung Münchener Abkommen
Original-Bildunterschrift
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Scherl:

23.9.1938, Beendigung der Besprechungen in Godesberg.

Adolf Hitler geleitet Chamberlain nach der nächtlichen Besprechnung im Hotel Dreesen zum Wagen.
Beschreibung
Informationen, die durch Benutzer hinzugefügt wurden.
British Prime Minister Neville Chamberlain (left) and German Chancellor Adolf Hitler (in light jacket), leave their meeting at Bad Godesberg, 23 September 1938.
Abgebildete Personen
  • Chamberlain, Neville Arthur: Premierminister, Großbritannien
  • Schmidt, Paul Otto Gustav Dr.: Chefdolmetscher von Hitler, Pressechef im Auswärtigen Amt, Deutschland
  • Hitler, Adolf: Reichskanzler, Deutschland
Abgebildeter Ort Bad Godesberg
Datum 23. September 1938
date QS:P571,+1938-09-23T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Momentaner Standort
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Inventarnummer
Quelle

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 183-H12751 / CC-BY-SA 3.0
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

4d1767778a69fa3664cf7fe97d9108da9eccc787

64.217 Byte

598 Pixel

800 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:00, 8. Jul. 2011Vorschaubild der Version vom 00:00, 8. Jul. 2011800 × 598 (63 KB)wikimediacommons>Cropbotupload cropped version, operated by User:Finavon. Summary: caption cropped

Die folgende Seite verwendet diese Datei: